Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 10. Novenber 1936. S. 4
— —
Bonner Keramik A.-G., Boun, ladet hiermit ihre Aktionäre zur o. G.,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1935.36.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 35. Juni 1936.
stattfindend am Freitag, 4. 12. 1936, nachmittags 16 ihr, in Köln, Nor bertstr. . (Amtszimmer Notar Ed. Cremer), ein.
(1465921 Tagesordnung:
1. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung, Be⸗ schlußfassung über Gewinnvertei lung, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Aufsichtsratswahl.
3. Wahl des Prüfers. .
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen von der G. V. festzusetzenden Betrag und entsprechende Satzungsänderung.
Verschiedenes. . Moeller, Aufsichtsratsvors.
Jäckel, Vorstand.
9
Zeitzer Eisengießerei und Maschi⸗ nenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zeitz. 44266]. Bilanz für 1935336 . (vom 1. Zuli 1535 bis 30. Suni 1936)
M
R ö II
Vermögen. 9 Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag n ,, Gebäude: Geschäfts und Wohnge⸗ bäude: Vortrag 1. Juli 1935. 150 000, — Abschrejbung 5 0900, Fabrik- und andere Baulich⸗
280 574 95
J
keiten: Vortrag 1. Juli ,, 260 000, — Zugang 27 289, 58 287 289,55 Abschreibung 37 289.58 Maschinen und maschinelle Anlagen: . Kurzlebig: Vortrag 1. Juli 1935. ls oo, — Zugang 23 507, 14 5 55M 261, —
pd 26, Abschreibung 80 246, 14 Langlebig: Vortrag 1. Juli 19355. . zz 0 . Zugang 9291043 pp o id ß
Abgang.. 4519.6 i pb s?
Abschreibung 51 390, 82 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag 1. Juli 1936 1 — in,,
M I6õß5, 95 ö T3955, Abschreibung 14 394.35 Modelle und Zeichnungen: Vortrag 1. Juli 1935 ..
Abgang .
Abgang .
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe. 310 526,63 Halbfertige Er⸗ zeugnisse 1 587 207,77 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 1070 12627 Wertpapiere: Goldpfandbriefe 8 220, — Steuergut⸗, Zins⸗ vergütungs⸗ scheine u. Um⸗ schuldungs⸗ Schuld verschrei⸗ bungen 14 059357 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Leistungen 312 6096,64 Sonstige Forde⸗ rungen. Wechsel JJ Kasse, einschl. Postscheck und Reichsbankguthaben. Andere Bankguthaben .. Wohn. ⸗Bau⸗Gen.⸗Anteile und Darlehen Sicherheiten: Nennbetrag RM 26 800, —
2967 860
312 752 64
656, — 13 883 33
1498 013
Berbindlich keiten. Grundkapital ... Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten:
Teilschuldverschreibungen
1967. 150, —
Teilschuldverschrei⸗
bungen 1920 286, —
Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten für Lie⸗ /
ferungen u. Leistungen
Eigene Akzepte für Wa⸗
renlieferungen. 7 8051
Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken
Dividendenrückstände
Teilschuldverschreibungs⸗
zinsenrückstilnde ...
Sonstige Verbindlichkeit.
(Guthaben der Betriebs⸗
gefolgschaft 14 101,20) Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlust:
Vortrag aus 1934 / 35
30 706,18
102 671
Reingewinn 1936/36 . 8 Sicherheiten: Nennbetrag / RM 26 800, —
H 2 553,
Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben..
Steuern:
— 8
Reingewinn 1935/36:
Ertrag nach A
Außerordentliche Miet;
1 ——
Grund der Gesellschaft erteilten entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß ĩ gesetzlichen Vorschriften. berichte sind die Bezüge von Aussichtsrat und Vorstand nicht getrennt angegeben.
jahr von 6é9 erfolgt sofort mit RM 6, — ab⸗ züglich
1120 oo = 205 goz 6
436 — 2 496 670 39
321 636 89
100 —
60 —
1660 o
113 259 48
RM 1117447
87 036 188 321
Soll. 8
1 . 8 lbschreibungen auf Anlagen B S
6
Besitzsteuern. 21 382,59 Sonstige Steuern
und Abgaben 100 963. 81 onstige Aufwendungen.
122 346 441 308
Vortrag aus 1934/35
zb 706,18 Reingewinn 1935. 36 113 259
2069719
S2 553, -
E
Haben.
bzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- u. Betriebsstoffe. zinsen u. sonstige Kapital⸗ K,
19971688
14 781 33 14 694 53
12 368 37
30 70648 2069 719 57
Ergebnis
Erträge? n d
.
Vortrag 193
dem abschließenden pflichtgemäßen Prüfung auf Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise
Nach neiner
und der Geschäftsbericht den
f Im Geschäfts⸗
Leipzig, im September 1936.
Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ 1935136 festgesetzten Dividende
1090 Kapital⸗Ertragssteuer für jede Aktie der Nummern 1 bis 11 200
Abschreibung a. Anlagen Zinsen
Gewinn 1935/36.
Gewinnvortrag a. 1934/35.
S
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht schriften.
Aktien wird mit RM 12,15 netto bei Wittenburg eingelöst. Herren: Willy Francke, Paul Großmann, ö Bohnhof, Stadtrat Elsner, Wittenburg.
RM 10 850 687 2200 631 1640 4218
De bet. ehälter und Löhne oziale Abgaben...
,, onstige Aufwendungen. ewinnvortrag a. 1934 / 35,
386, 73
3 144,57 3531 30
5 33
Kredit. ⸗ 386 rträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... onstige Einnahmen....
23 072 300 23 759 Bremen, im September 1936. Der Vorstand. R. Dun kel. Der Aufsichtsrat. Willy Francke. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft
den gesetzlichen Vor⸗
Bremen, den 29. September 1936.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Der Dividendenschein Nr. 27 unserer inseren Kassen in Bremen und
Der Auffichtsrat besteht aus den
B. ten Breujel, Bremen, stellvertr.
Gas⸗ und Elektrieitäts⸗serke Wittenburg (Mecklb.) Aktien⸗ gesellsch aft.
10. Gesellschaften m. b. H. 39923
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei uns melden. Friedr. Riedel C Co. Gmb. i. L., Essen.
44755
Durch Beschluß der Gesellschafter der Boecker G. m. b. H. in Essen vom 27. Oktober 1936 ist das Stamm kapi⸗ tal der Gesellschaft um 20 000, — RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Boecker G. m. b. H., Essen. Der Geschäftssführer: Heinz Bartel.
46157
Der Aufsichtsrat unserer K besteht aus den Herren Dr.-Ing. e. h Dr. jur. Otto Kämper, Regierungsbau⸗ meister a. D. Curt Gorgas, Direktor Paul Boese und Direktor Erich Kuhne. Berlin, den 4. November 1936. Märkische Wochenend⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 16402
In Gesellschafterversammlung
der
vom 29. 10. d. J. wurde beschlossen, das 12. 1935 Kapitalherabsetzung Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 60 000, — .
ie Gläubiger der Gesellschaft werden auf—
nach Eintragung der am 23. beschlossenen
105 000, — RM betragende auf 45 000, — RM herabzusetzen.
gefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 5. November 1936.
Deutsche Tornesit⸗Gesellschaft m. b. H.
gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 2 bei dem Bankhaus G. Haslinger
Gaswerk Ermsleben a. Harz Attiengesellschaft, Sremen. Bilanz am 31. Juli 1936.
Röhrs. Levy.
(526) Die Seidenbandiuveberei
Söhne, Berlin W 9, Voßstr. 18,
bei der Dresdner Bant, Berlin W ö5stz, Behrenstraße 3ö / 39g, bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Schillerstr. 6, ; bei der Dresdner Bank in Leipzig, Goethestr. 3/5, oder ; bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hesteht nunmehr aus den folgenden Herren: Stadtrat Eduard Grobe, Calbe a. S., Vorsitzender; Bankier Fritz Dammeier, Berlin, stellv. Vorsitzender; Prof. Dr. phil. Dr. Ing. e. h. Alfred Stock, Berlin⸗ Dahlem; Fabrikbesitzer Siegfried Nicolai, Calbe a. S.; Kaufmann Rudolf Stiemer⸗ ling, Berlin-Wilmersdorf. Zeitz, den 26. Oktober 1936. Der Vorstand. Laxy. Kühn. ö / // / / /// / 46387. Berliner Grundstücks Atktiengesell⸗ schaft Stallschreiberstraße 23 / 23a in Liquidation. Gewinn⸗ u. Berlustrech nung f. 1934. RM H 33 264 83
Mieteneinnahmen
nrhsten Zinsen 7 238,14 37 157 99
t Oskar Schulz, Liquidator.
25 olg, 85ᷣ
46383.
Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Wittenburg (NMiecklb.) Atktien⸗ gesellsch aft.
Bilanz am 30. Juni 1936.
Attiva. ,,, Wohngebäude. Fabrikgebäude... Gaswerksanlage (Behälter, Oefen) Verteilungsanlage 41 747, 3 Zugang 135,39 Werkzeug u. Utensilien . Roh⸗, Hilfs⸗ u. Vetriebs⸗ , Fertigfabrikate .... Forderungen a. Liefer gen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Kassenbestand Rechnungsabgrenzungs⸗ ,,
Re 9 3 00 oo =
19 21504
27 741 09
41 882 I
2259 815269
in⸗ 2 4990 10 690 6
544
280
.
Passiva. ,,, Reserve fonds . Erneuerungsfonds
20 039, hz
Abschreibung 2200, Anleihen u. Darlehen ö davon hypothekarisch ge⸗
sichert 19 317, 15
Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ ,, Sonstige Verbindlichkeiten
Nechnungsabgrenzungs⸗
67 500 1816
22 239 20 851 5
1388 892
die posten .
; 200 Gewinnvortra
a. 134 / 36 zd 6,3 Gewinn 1935/34 3 144,57
3531
118 420
30
RM 2000 6000 7712
46384]. Attiva. e,, Wohnhaus.... Fabrikgebäude K Gaswerksanlage 21 736,81 Zugang . 82,80 Elektrische und Gasvertei⸗ lungsanlage 45 662,73 Zugang i. R S5 NS Abschreibung 787, 98 Werkzeug u. Utensilien . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigfabrikate Forderungen a. Lieferungen und Leistungen.... Kassenbestand Aufwertungsausgl.
3 860 Abschreibung 00 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. J
21 818
102 800 Passiva.
Aktienkapital . ; 35 000
Neservefonds .....
Erneuerungsfonds
10 100, —
2 400, —
12 500 32 717
Abschreibung
Hypothekaranleihe ... Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ ringe ee, Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag a. 1934 / 35 341,77 1652,78
2610 15 574
Gewinn 1935 / 36
102 800 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
— — — —
2 403 63
1994
G. m. b. H., Lörrach, ist aufge löst Gläubiger wollen sich Liquidator Ernst Heß, Lörrach, Turm straße 43.
411987
Verlag der Volksstimme GnibH., Saarbrücken.
Gesellschaft befindet sich
Die Find, Die Gläubiger werde
Liquidation.
Der Liguidator:; Rechtsanwalt Dr. H Schneider, Saarbrücken III, Sulzbachstr. 27.
Lörrach
melden beim
in
aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
40784 Orth opädie⸗Bedarf Gimmel Bon G. m. b. H., Konstanz.
Lt. Beschluß d. Gesellschafter v. 2g J tritt die Gesellschaft in Liquidatlon Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben ⸗ melden. ĩ Der Liguidator: Peter Boost München, Agnes-Bernauer-Str. 1
4490 Ostpreuß:i sche Jeserich⸗Straßenbauge sellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königsberg i. Pr.
Durch Beschluß der Gesellschafterver—
sammlung vom 30. April 1936 ist Me
Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor
Gustad Struckmann zu Berlin ist zum
Liquidator bestellt. Die Gläubiger
werden aufgefordert, ihre Anspriüche
bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 29. Oktober 1936.
Der Liquidator.
441938
Die Firma Der Reparatur-Kolben Verlagsgesellschaft m. b. H., Frank. furt a. M., ist aufgelöst. Zum Liqui dator ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Frit Amberger, Frankfurt a. M., Bleich— straße 55, bestellt. Die Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft, werden hier, mit aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden.
Frankfurt a. M., 29. Oktober 193 Der Liquidator: Dr. Fritz Amberger,
11. Genofsen schaften.
GBSekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 9. le. 1934 wurde die Auslösung der Elektri⸗ zitäts genossenschaft Rahmersee e, G. m. b. H. in Wandlitz beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordet,, „ihre Ansprüche geltend zu machen. Liguidationseröffnungs bilanz.
Attiva. RM g Bankguthaben... ob Schuldner 1568]
2
Passiva. Geschäftsguthaben . Re serven·...
n
Die Liquidatoren: Ende. Feistkorn.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. November I1pz
47100 Aktiva.
rechnet und zwar: Goldkassenbestand
Golddepot (unbelastet) bei aus—=
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen 3. a) b)
deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken ; Lombardforderungen (darunter Darlehen a
De bet. RM Gehälter und Löhne 12 023 Soziale Abgaben . Abschreibung a. Anlage Abschreibung a. Aufwertungs ,, Zinsen Besitzsteuern.. ... Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag a. 1934135 341,77 Gewinn 1935/36 . . 1 652,78
2. .
Kredit.
Gewinnvortrag a. 1934/35. Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe ..
341
28 289
27 9475
sonstigen Wertpapieren sonstigen Aktiven. .. Passiva. Grundkapital. ....
Dividendenzahlung e) sonstige Rücklagen 3. Betrag der umlaufenden Noten .. 4. Sonstige täglich fäll 5. An eine Kündigungs 2X 6. Sonstige Passina. .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen
Vocke. Hasse.
Bremen, im September 1936. Der BVorstand. R. Dunkel.
Nach dem abschließenden
klärungen und Nachweise entsprechen Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. Bremen, den 1. Oktober 1936. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
ren Aktien wird mit RM 9, — netto unseren Kassen in Bremen Ermsleben eingelöst.
28 2891
Der Aufsichtsrat. W. Sporle der. Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß ö or⸗
Der Dividendenschein Nr. 12 zu unse⸗
Gaswert Ermsleben a. Harz
J. Goldbestand (Barrengold) sowie in und ausländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2184 RM be—
RM 36117000 ländischen Zentralnotenbanken RM 28 093 000
Reiche schatzwechseln. . sonstigen Wechseln und Schecks
wechsel: RM 19000) deckungsfähigen Wertpapieren
2. Reservefonds: a) gesctzlicher Nieservefonds 3 bj Spezialreservefonds für künftige
ige Verbindlichkeiten. . .. frist gebundene Verbindlichke
Veränderun gegen dle Vorwoche
RM
z0sll
RM 64 210 000
14 1 . — .
bolt odo 130
zo oo] — Rg ohh
6a zy O00. — 216 l! 144 ori G66] z gz
29 Mo oo — 49 70d
.
2.
8. 6 229 ö
uf Reich
atz⸗
.
—
219 231 000 304 633 000 573 888 000
150 000 000 76 273 000
40 280 000 . 368 oz O00 6 ö. 41471 501 000 — 241 öl l . 617 751 000 — 71 Ohl ite
erdinduchteuen zg gaz ooo — 4 6h im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —‘
.
n
Berlin, den 9. November 1936. , ,,, acht. Ehrhardt. Puhl. Hülse.
Dreyse.
. — —
15719] Geschäftsübernahme. Am 1. 11. 1936 wird die Hermann Schumacher
die
Berlin N 65, Müllerstr. 156 b,
Eine Haftung für die
,
fortgeführt. Eine
chäftsverbindlichkeiten des
schäftsinhabers ist beim eschlossen.
⸗ . Leo Moll,
Ing.
bei und
4498 043
33
i To MN
A ktiengesellsch aft.
Berlin NR 65, Müllerstr. 156 b.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Firma Emaillier⸗
werk . Schilderfabrik, gegr. 1900,
Herrn Ingenieur Leo Moll, Ber
rwerb aus⸗
468761. ;
Einladung zur Generalversan lung der Freien Interessenver tung der im Ausland geichnnij Inlandsdeutschen e. V., , Potsdamer Straße 28, auf So nu gh den 28. November 1956, 11 uh Sitzungssaal der Industrie⸗ und Han kammer zu Berlin, Dorotheenstraße d
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Entlastung Vorstands.
2. Vorstandswahl.
3. Liquidation des Vereins.
Berlin, den 9. November ,
Der geschaftaführende Vorsta
Dr. Trantow.
von lin, Ge⸗ Ge⸗
l. Handelsregister.
Altlandsberg.
Jer Firma
ndern
rte
entralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen NReichsanzeiger und zugleich Zentral handelsregist
Berlin, Dienstag, den 10. November
Nr. 263
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich
193
O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs— preis monatlich 1,15 MGs einschließlich 0, 30 Mn Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer hei der Anzeigenstelle 9 95 Re4M monatlsch. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8w 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mey. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
90
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Ges. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6
97
O
2
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtgregister. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
1U936 begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die offene Handels— gesellschaft J. Kliemt, insbesondere auch auf deren hiesige Zweigniederlassung, ist ausgeschlossen. — Nr. 83 647 Julius Glanert Inh. Carl Glanert, Berlin. Inhaber: Carl Glanert, Kaufmann, Dahns— dorf (Krs. Zauch⸗-Belzig). Das Geschäft ist früher von dem Kaufmann Julius Glanert, Berlin, unter der nicht einge— tragenen Firma Julius Glanert betrieben worden und mit dem Firmenrecht auf Carl Glanert übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des unter der früheren nicht eingetragenen Firma Julius Glanert geführten Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Carl Glanert ausgeschlossen. Bei Ar, 22 896 Ferdinand Gaede: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Ferdinand Gaede, Berlin, und Georg Guthknecht, Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. — Erloschen: Nr. 74 682 Gehr & Co. Berlin, den 2. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Mllenst ein. . 416408 In unser Handelsregister trugen wir folgendes ein: Am 24. Oktober 1936 bei ß Nr. 38, Firma W. E. Harich Nach— solger, G. m. b. H. in Allenstein: An Eile des Gutsbesitzers Dr. Heinrich lern in Nickelsdorf und des Verlags⸗ irektors Wilhelm Dreecken in Allen⸗ kein wurde Kaufmann Franz Kaspereit um Geschäftsführer bestellt. Am 3. Oktober 1986 bei A Nr. 3900, Firma Franz Wieczorek, Allenstein: Das Ge— chäöft nebst Firma ist auf den Gastwirt tio Kraemer, Allenstein, übergegangen. e Firma lautet jetzt: Franz Wieczorek znh. Otto Kraemer. Der Uebergang her im Betriebe des Geschäfts be⸗ sründeten Verbindlichkeiten bei dem frwerb des Geschäfts durch Gastwirt sraemer ist ausgeschlossen. Am 28. Ok— bber 19366 bei A Nr. 16, Firma d. Mendelsohn, Allenstein: Die Firma st erloschen. Am 24. Oktober 1956 bei Nr. 698, Firma Central Automat, jnhaber Hermann Wenzel, Allenstein: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Allenstein.
Kernrlin. 46414 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Bei Nr. 34674 WBagen⸗ Fabrit Johanna Hellmuth Inhaber Johann Hellmuth, Nr. 56 206 Her⸗ mann Lax und Rr. 67265 Moritz Schloß Bankeommissionsgeschäft: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 2. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 46415 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 29 796 Dr. A. Ji ach⸗ ntann, Chemische und Pharma⸗ zeutische Präparate Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Dr. A. Nachmann, Chemische und Pharmazeutische Präparate und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Ar. 38 121 Bereinz-⸗2Irtitel-Gesell⸗ sch aft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Sep⸗ tember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Adolf Strenger, Berlin. — Bei Nr. 49 083 D. W. Pockrandt, Spezialartitfel für die Automobilindustrie Geselischaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Otto Pockrandt, Berlin⸗Charlottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 2. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. 46416 In das Handelsregister B ist heute ein tragen: Nr. 1493. Dentsche Treuhand⸗ Gesellschaft. Prokuristen: Dr. Fritz Brinckmann in Berlin⸗Südende, Paul Kunze in Berlin-Kaulsdorf⸗Süd, Erwin Siering in Berlin-Wilmersdorf, Werner Spieker in Berlin. Jeder von ihnen ver⸗ tritt, falls der Vorstand aus einer Person besteht, mit einem anderen Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Mitglied oder mit einem stellvertretenden Mitglied des Vorstandes. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Carl⸗ Hans Kruse und Herbert Hübner, Wirt— schaftsprüfer, Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmitglie dern bestellt. — Nr. 28 980 Attiengesellschaft für alumino⸗ thermische und elektrische Schwei⸗ ßungen (Professor Dr. Hans Gold⸗ schmidt⸗Ingwer Block): Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der
46409 . Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 28 ist bei Hermann Beiersdorf zu Ferneuchen eingetragen: Die Firma herloschen.
Altlandsberg, den 4. November 1936.
Amtsgericht.
—
lilun d sher.
. Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 150 ist i der Fa. Philipp Kösters, Neuen— agen, als neuer Inhaber eingetragen: aufmann Gerhard Kösters in Nenen— Jen.
Altlandsberg, den 4. November 1936.
Amtsgericht.
16410
schaffen bung. 46411 Bekanntmachung.
1. Amrhein . Cy.“ in schaffenburg: Die offene Handels— gelschaft ist durch Beschluß der Ge— sschafter aufgelöst. Die Firma ist oschen.
J. Unter der Firma „Georg Stoll“ it dem Sitz in Aschaffenburg, Elisen— aße La, betreibt der Mechaniker 6. Stoll in Aschaffenburg seit 1. 5. l den Handel mit Fahr- und Motor— . sowie eine Reparaturwerkstätte. Alschaffenburg, den J. November 1935. Amtsgericht — Registergericht.
1, 8.
8chafrenburg. 16412 Bekanntmachung.
JI. August Mohr“ 'in Klein— ö ach: Die Firma ist erloschen.
J Unter der bisher handelsgerichtlich 6 eingetr. Firnia „Carl Walter“ ' dem Sitz in Hiinttenberg, Breiten . Ils, betzeibt der Kaufmann ulst, Walter in Miltenberg seit 1.1. I fin Säge⸗ und Hobelwerk ferner ttfabrik.
Aschaffenburg, den 4. November 1936.
Amtsgericht = Registergericht.
n das zregist . ö. Handelsregister Abteilung A des erzeichneten Gerichts ist heute ein— w worden: Unter Nr. S3 6465 Z. . Dresden mit Zweignieder—= . Berlin, unter der Firma J. ö. Zweigniederlassung Berlin ‚ al S. L. Cahen. Offene Han⸗ ür icht seit 1. Januar 1920. Ge— her sindẽ die Kaufleute Max Emil ae ö. Dresden⸗Loschwitz, Werner 13 Dresden, und Hubert Gatzsch, . i Dem Paul Müller, Berlin, dem e 6 Berlin, und dem Otto i ᷣ erlin, ist mit Beschränkung auf , Rweignie derlasffung derart Ge⸗ een . erteilt, daß je zwei Pro— . em insam zur Vertretung der ter t berechtigt sind. Die Gesell⸗ . ha z‚n das unter der Firma S. L. ier . ri bene, im hiesigen Handels⸗ . Abteilung A unter Nr' 18 727 h . dandelsgeschäft mit dem ben n d n tführung der Firma er— enn id führen es als hie ige Zweig—⸗ sttassung, ihrer offenen Handelsgesell⸗ 66. Kliemt in Dresden unter der ö. nnten Firma fort. Der Ueber⸗
im Betriebe dieser erworbenen
ö in 512 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats).
Berlin, den 3. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 46417 In das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 29 303 Hydrocarbon Akttiengesellsch aft für chemische Pro⸗ dukte: Josef Gutmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 3. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Bex lin. 46418 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11182 Geseltsch aft Erholung mit beschränkter Haf⸗ tung: Rochus Weinsziehr ist nicht mehr Geschäftsführer. Pater Hermann Baur— mann in Berlin, Pater Reinhold Doerge in Berlin sind zu Geschäftsführern be stellt. Bei Vr. 44076 Admos LAltge⸗ meines Deutsches Metallwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura für Edwin Meyer ist er⸗ loschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 12 520 „Heimsie del“ Grun dstücksgeselischaft mbH., Nr. 48 772 Alpha⸗Film Produktion G. m b́H. Berlin, den 3. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 46419
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 109. Marg arine⸗Roh⸗ stoff⸗Beschaffungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb, Be— schaffung und Vertrieb von Rohwaren, Hilfsstoffen und sonstigen Artikeln, die für die Herstellung von Margarine und anderen Speise fetten benötigt werden. Stamm— kapital: 5 000 000, — RM. Geschäfts— führer: Kaufmann Gaston Wagon, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sktober 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft kann von jedem Gesell— schafter unter Einhaltung einer Kün— digungsfrist von sechs Monaten auf das Ende eines jeden Kalenderjahres, erstmals zum 31. Dezember 1940, gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital bringen die Gesellschafter Johann Hinrich Mohr, Altona, Jurgens-Van den Bergh Margarine-Verkaufs-Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin und Hans Loh, Duisburg, eine Forderung gegen die Flensburger Schiffsbaugesell⸗ schaft in Flensburg aus zwei Schiffsbau— berträgen über den Bau von zusammen drei Frachtschiffen, nämlich Nr. 440/41 vom 29. 8. 1936, Nr. 442 vom 19.9. 1936, in die Gesellschaft ein, und zwar nach näherer Maßgabe des F3 des Gesellschafts⸗ vertrages. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5 000 000, — RM angenommen und ist auf die Stammeinlage der genannten Gesellschafter mit 2674 000, — bzw. 2432 000, — bzw. 494 000, — RM an⸗ gerechnet. Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16 685 8xy⸗ liquit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bergassessor a. D. Dr. Leopold Lisse, Berlin⸗-Lichterfelde⸗ West, bestellt. — Bei Nr. 28 057 Ries Erler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. September und 29. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Musikverleger Dr. Robert Ries, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46 979 Treuhand⸗ gesellschaft der Deutschen Gold⸗ dis kontbankt für anikbeteiligungen, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Dr. Carl Friedrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Reichsbankdirektor Ernst
toriums, Berlin, ist zum Ge bestellt. — Bei Nr. 47 670 „Nniversum“ Patent⸗BVerschluß⸗Geselsch aft mit beschräntter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 28. Juli 1936 und 6. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Walter Hermann Maass, Berlin, be— schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung 3 verlangen. — Bei Nr. 46 609 „Wibeg“ Wwirts haftsdienst und Beratungs⸗ stelle Gm b.: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 43 825 „Nivis“ Special⸗ Kragen⸗Reinigungsanstalt GmbH. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 3. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bremen. 164201 „(Mr. 96) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 31. Oktober 1936.
Heinrich Schröder, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Johann Gerd Schröder. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Handel mit Kolonialwaren und Feinkost sowie Wein und Spirituosen. Anschrift: Doventor— straße 22.
Johann Bothe, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Johann Hinrich Bothe in Bremen. An Ernst August Schierenbeck in Bremen ist Prokura er— teilt. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Bauunternehmung, Straßen-, Tief-, Eisenbahnbau, Asphalt, Tach— deckung, Isolierungen. Anschrift: Bun— tentorssteinweg Nr. 540.
Rogge . Co. Kommanditgesell—⸗ schaft für Bausausführungen, Bre— men: Die Firma ist in Rogge ( Wessels, Kommanditgesellschaft für Bauausführungen, abgeändert. Steinverkauf Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter— beschluß vom 25. September 1936 aufge⸗ löst. Liguidator ist der kaufm. Ange— stellte Heinrich Wilhelm Schröder in Bremen.
Reis⸗ und Handels-Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die an P. L. Il. J. Russell erteilte Prokura ist erloschen. Vollweiler Gesellschaft mit be— schrünkter Haftung, Bremen: Gegen— stand des Unternehmens ist die Ver— tretung der Firma Vollweiler C Co., Zürich, bei Abwicklung ihrer Baumwoll— geschäfte in Deutschland. Das Stamm— kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1936 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Willy Berninger in Zürich. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Anschrift. Baumwollbörse Zimmer 411.
Amtsgericht Bremen.
schäftsführer
Hreslau. 46421 In unser Handelsregister B Nr. 1241 ist heute bei der Hageda Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Fritz Stechel ist erloschen. Kaufmann Fritz Stechel zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Breslau, den 29. Oktober 1936.
Amtsgericht.
Hreslau. 16422 In unser Handelsregister B Nr. 2456 ist heute bei der Carl Flohr Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Pro⸗— kuristen: Kurt Zimmermann in Berlin— Waidmannslust, Roland Reuter in Berlin⸗Hermsdorf. Jeder vertritt ge— meinschaftlich mit einem Vorstandsmit— glied oder einem Prokuristen.
Breslau, den 30. Oktober 1936.
Amtsgericht.
Hreslau. 1464123 In unser Handelsregister A ist fol⸗— gendes eingetragen worden:
Am 31. Oktober 1936: Bei Nr. 5717, Firma Schuhvertrieb
ma S. 8. C
Lahen vor dem 1. November Generalversammlung vom 20. Juni 1935
Hülse, Mitglied des Reichsbankdirek⸗
haber ist Kaufmann Walter Sieben haar aus Brockau bei Breslau,. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—= schäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Siebenhaar ausgeschlossen. Tie Firma lautet jetzt: „Schuhvertrieb Walter Siebenhaar“. Bei Nr. 11 672, Firma Georg u. Margarete Huhnt, Breslau: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Georg Huhnt ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr, 18 436: Firma Richard Obieglo, Breslau. Inhaber ist Drogist Richard Obieglo zu Breslau. Ter Maria Obieglo geb. Pollak in Breslau ist Pro⸗ kura erteilt. Am 2. November 1936: Bei Nr. 808, Firma Schlesinger u. Grünbaum, Breslau: Neue Inhaber sind: Meta Schlesinger geb. Hirschmann, verw. Kaufmann, Breslau, Luise Rach— walsty geb. Schlesinger, verehel. Fach arzt in Berlin-Dahlem, Erna Schlesin⸗ ger, ledige kaufmännische Angestellte in Breslau, und Leonore Rachwalsty geb. Schlesinger, verehel. Caufmann in Lon— don, sämtlich in ungeteilter Erben— gemeinschaft nach dem bisherigen Fir⸗ meninhaber Fritz Schlesinger. Amtsgericht Breslau.
Rü clteburxꝶ. 16424
In das Handelsregister Abt. A wurde am 5. November 1935 unter Nr. 198 die Firma „Heinrich Gieseke“ in Bücke⸗ burg und als ihr Inhaber der Kauf⸗— mann Heinrich Gieseke dort eingetragen.
Am gleichen Tage wurde bei der Firma „M. L. Moosberg“ in Bücke— burg (Abt. A Nr. 8) eingetragen, daß sie erloschen ist.
Amtsgericht Bückeburg. Deggendorf. 164261 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma „Kaufhaus Merkur“ mit dem Sitze in Deggendorf erloschen ist. Deggendorf, den 25. September 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Dessau. 146427
Im Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen unter Abt. A Nr. 5, betr. die Firma Gebrüder Lipmann in Dessau⸗ Roßlau, daß die Prokura des Buchhal— ters Karl Schwarze in Dessau-Roßlau erloschen und dem Kaufmann Hans Schultheiß in Dessau⸗Roßlau Prokura erteilt ist.
Dessau, den 28. Oktober 1936.
Das Amtsgericht Dessau⸗Roßlau.
Dessau. 46428
In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts, woselbst unter Nr. 4 die Firma Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft in Dessau⸗Roßlau ein⸗ getragen ist, ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Lothar Wieland in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte ist Prokura erteilt worden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nach 5 9 der Statuten jeder Prokurist zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen berechtigt.
Dessau, den 30. Oktober 1936.
Tas Amtsgericht Dessau-Roßlau.
Detmold. 146429
In das Handelsregister A Nr. 595 — Möbelhaus Dehace Fritz Diekmann, Detmold — ist heute eingetragen wor⸗— den: Die Firma ist erloschen.
Detmold, den 30. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. JI. PDinsla len. 16130 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 200 ist heute die Firma Schuhhaus Grüte⸗ rich, Dinslaken, und als deren Inhaber die Kauffrau Emmy Grüterich, Dins⸗ laken, eingetragen.
Dinslaken, den 3. November 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Durlach. 146431
Handelsregister A. Eingetragen am 3. November 19366 zu Firma E. A. Guckert, Kommanditgesellschaft, in Berghausen: Der persönlich haftende Gesellschafter Kurt Krüger, Kaufmann in Karlsruhe, ist aus der Gesellschaf ausgetreten; seine Vertretungsbefugnis ist beendet. Amtsgericht Durlach.
yr furt. 16432
D 5 3 j 2 In unser Handelsregister A Nr. 1165 ist heute bei der Firma „Löwen-Apo⸗
Isidor Brauer, Breslau: Neuer In—
theke Heribert Fütterer“, Erfurt, ein—