Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1936. S. 4
— —
Zweite Beilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 11. November 1936
2. Genehmigung und Beschlußfassung über den Jahresabschluß und Ge— winmwverteilung, Entlastung für Vor⸗= stand und Aufsichtsrat. 3. Wahl des Bilanzprüfers für 1936/37. Aktien können bis zum 28. Novem⸗ ber 1936, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Simmerberg oder bei der Bayer. Hypotheken- und Wech⸗ zer . selbank, Filiale Lindenberg, hinter⸗ 1. Bilanzvorlage nebst Erfolgsrechnung legt werden.
für das Geschäftsjahr 1935/36. Der Vorstand. J. Stehle.
1 / /// / / tos Mainzer Verlagsanftalt und Druckerei A.⸗6.
Abschluß am 30. Zuni 1936.
; Besitzwerte. Anlagevermögen:
Gelände 1 1 1 6 1 1 0 2 . 2 1 1 1 1 8 8 21 1 1 223 O00, — Zugang 2 2 2 0 * 2 8 1 0 8 0 * 90 0 1 1 1 1 1 2 000, — Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .... Zugang
037 Kahlgrund⸗Eisenbahn A.-G., Schöllkrippen.
des Aktienkapitals und entsp chende Aenderung des Statuts g. Aktionäre, welche an der Feneraspe sammlung teilnehmen wollen, ha ihre Aktien spätestens am 4. . zember 1936 bei der Ge se llschaft 96 264 bei der Deutschen Effekten⸗ 9 Nr. Wechselbank zu Frankfurt (Main — — oder bei dem Effekten fammeide⸗!⸗⸗ eines Börsenplatzes oder bei einen dentschen Notar zu hinterlegen, letz. renfalls den die Nummern enthaltenden Hinterlegungsschein des Nolargs hi zum Ablauf der festgesetzten Hinter— legungsfrist der Gesehllschaft einzn, reichen. Gegen die Einlieferung der . tien oder des Hinterlegungsscheinz er. halten die Aktionäre die Eintrittskarn zur Generalversammlung.
no3g9 . Oberst Bruno Loerzer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner - . a ; . ; Stelle wurde in“ der ordentlichen Ge- Die Attionäre werden hiermit zu der neralversammlung am 17. Sktober am, Dienstag, den 8. Dezember Major 4. D. Johannes Gerner als 1236, vormittags 11 Uhr, im Bahn— des hof Schöllkrippen (Wartesaah) stattfin⸗
Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. ö . , . ir en n, denden 37. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Aktie nge sell schaft. nge se ll schaf Tagesordnung:
Dr. Dör i Sn z. — .
. a. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Jahresrech⸗ nung und Bilanz für 1935 sowie über die Deckung des Verlustes.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor— stands.
Feftsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
[46867].
Kraftwerk Reckingen Aktiengesellschaft in Reckingen (Badem).
Bilanz per 31. März 1936.
Attiva. Rückständige Einlage auf das Grundkapital ... Grundstücke Bau⸗Verrechnungskonto: Vorjahr 2 300 250 10 Zugang 2 2 2 * Sd 438 8* Umlaufsvermögen: Wertpapiere: eigene Oblig. nom. sfr. 4831 000, —— 3 266 133 25 Andere Wertpapiere (zum Einstandspreis) .... 1099 646 60 Nö ff dp 153 ö
Rm 8 160000009 *
46584 Weddy⸗Pönicke Act. ⸗Ges., Halle (Saale). Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, den 30. Nov. 1936, nachmittags 17 Uhr, in Leipzig, Tröndlinring 3 (Gebäude der Commerz und Privat Bank A.-G.) (Büro Dr. Richter). Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresberichts und Genehmigung derselben.
46160 Aktienbrauerei Simmerberg A.⸗G., Simmerberg (Allgäu). Tagesordnung für am Donners— tag, 3. Dezember 1936, vormittags 105 Uhr, im Amtszimmer des No— tariats V zu München, Karlsplatz 10, stattfindende 39. ordentliche Gene⸗ ralversammlung:
. 2 1 * d 2 22 90 0 Go O 2
Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet
findenden 14. ordentlichen Geueral— Aer be s 8 3 des S , nn, , member 19ñ werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, versammlung mit nachfolgender Tages⸗ r een nber 5 Di. 9. 68 . e ö. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. ordunng einzuladen. ; . m m eKäK¶KQpi—ͥ U —ä—' r¶ Tagesorduuug: erm mr , , n m 1 ; ; ? ö ! 2. Entlastung des 7. Aktiengesellschaften. ö .
ö . 9 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ Htsss!]. . ö wn, mchäitserichts für das Geschäfts̃ ahr Eduard Lingel Schuhfabrik A.⸗G., Erfurt. 3. wbt se . Bilantzprüjers . S 3 8. 90. 8 9. 4. Verschiede es Pfätzische Gas⸗Attiengefellschaft. . Bilanz am 31. März 1936.
585 856 08 1935 / tz 3 ,. . Bilanz vom j0. Zuni 1936. Hinterlegungsstellen gemäß 5 13 der Stand Zu⸗ u. Abg.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und ĩ 2 000 000 — Satzungen sind die Ge sellschaftskasse und Dresdner Bank, Filiale Halle. am 1. 4. v. 1. 4. 1935 1935 b. 31.3. 1936
47036
Norddeutsche Schrauben⸗ und Mutterumerke A. G., Peine. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 27. November 1936, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Ernst August“ zu Hannover statt-
Darlehen Forderungen auf Grund von Leistungen: Gegen Konzerngesellschaften .. Sonstige Forderungen Bankguthaben in Deutschland . RM 5451 921, — Bankguthaben in der Schweiz . RM 282 933,96 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö Disagio und Kosten der Aufnahme der Anleihe ... Gründun olosteen 3
33 680 33 6 wa n
9394107 03
5 734 854 96 6 307920
Vorstandes und
RM
—
Passiva.
Bilanz
Aktienkapital ... 30. 6. 1935
Verbindlichkeiten: Obligationen⸗Anleihe 4120 von 1930, sfr. 15 000 000, — . Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Unerhobene Anleihezinsen .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...
liobꝛo]
—
Zugang Abschreibung
Verlustrechnung. Fristablauf: 25. 11. 1936. 225 000
Eutlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das abgelaufene Geschäftsjahr. Halle, S., den 6. November 1936. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Rechtsanwalt Tr. Richter. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗s— Der Vorstand. W. Lohde. neralversammlung teilnehmen wollen, xs 2 Q tQoiQKQi—ii,ĩ“ᷣ, „„, atrao]. ö B. Eisenberg C Sohn
haben die Aktien oder die Hinter⸗ legung sscheine einer Bank oder eines Akttiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1935.
—
Stand am 31. März 1936 RM g
sspezif.) (spezif.) Gus. gezog.) NM 8&8 RM RM 337 500
12 225
M RM RM *
Aktiva. 5 I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke ohne Berücksichtigung v. Baulichkeiten... 357 600 444 600 Gebäude: a) Geschäfts⸗ und
Wohngebäude . 200 5760 6300 279 355 g b) Fabrikgebäude
und andere Bau⸗
Lichten Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen . Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar .. 3 Leisten und Stanz— messer 40 000 34 378 05 Ladenumbauten u. Einrichtungen .. 873 501 99 63 7761 7. Transparente 1— 11 654 26
Ws sr sd r ds 8
8
93 080, — d 57 654,84 id TVI
AM schrethtni . b) Betriebsgebäude und andere Baulichkẽ ien 85 5577 -—
nn,, 3 755, — l gig
— 2
Attiva. I. Rüchtändige Einlag. auf das Aktienkapital II. Anlagevermögen: 1. Rohrleitungen
,,
RM RM 9 8
298 208 9s 62 647 10 ü 14 585 856 08 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Franktffurt a. M., den 20. Juni 1936. Aitgemeine Revisions⸗ und Berwaltungs-⸗Attien gesellsch aßt. Schwarz, Schmelz, Wirtschaftsprüfer. Die Berichten den: R. Wrunck, Gustav Schmelz, Wißtschaftsprüfer. Der Vorstand. Schenker. Müller.
— 2 2
138 730, —
2. 218 497
79 767, — DJ vod = 57.315,07 So I pp 35 383, 28
. D Vr 7 Abschreibung 2 . 10 000, — Maschinen, Schriften und Steine S 3 s, 55 19 31.
Sinne, ' Ti d' d) pp
, , . 33 077,95
nn gen
Geschäftseinrichtung 2 8 . ö *
Z 805 8948. 2886
deuts chen Notars bis spätesten s 24. November 1836 einschließtich bei der Gesellschaft, bei der Ilseder Hütte, Peiue, oder bei der Ilfeder Bank, Sandowm C Go., Peine, zu hinterlegen bzw. anzumelden. Die hier für erteilte Bescheinigung dient als Ausmeis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. Peine, den 9. November 1936. Der Borstand.
Stockey. Schlüter. ;
— — — — 468691. Badische Thst⸗ und Gemü sewerke
A
3 1372 3 11937
S05 656 2. Stationen: a) Grundstücke b) Gebäude.. c)
7281 94
467 147 25 913
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke 33 500 Gebäude 43 870 Maschinen 40 000 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 5
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö,, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ..
Wertpapiere....
441 2365 5 6 Abgang K
Meß⸗ und Kontr.⸗Instr. . 3. Werkzeuge, Be⸗ triebs ⸗ und Ge⸗ schäftsinventar III. Umlaufsvermögen: ', l. Betriebs⸗ und Baumaterial. 5. 9. 8 88 6 . 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ö 4 und Leistungen ö . 294 89 79 2198 6963 Verschiedene Forderungen .
120 000 30 398 30 398. 120 bo) ö
40
K 535755
3 38 38 8. o o-
122 367 122 367
6 753 08 S866 870 1389
itzs60]. — 34 378
Vereinigte Ultramarinfabriken Act.⸗Ges.
vorm. Levertua, Zeltner C Konsorten, Kötn.
300, 965
9 057 33 043 7I 724
940
— 109 194,81 5 927,60
141,30
ITF põõ
4. Kasse
Rechnun gsabschluß für das Geschäftsjahr 1935.36.
amm,
Bestand am
. 1033 Zugang
Abschrei⸗
bung
—
Bestand am 30. 6. 1936
Akt. Ges., Griesen. Bilanz per 39. April 1936.
II. Beteiligungen. ... III. Umlaufsvermögen:
5s 371 77 .
Mäss 37
1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
616 8co, 13
626 255
3. Kostscheck
6. Andere Bankguthaben.
19 695,64
25,27
142 285
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Abschreibung . 2 2 2 89 68
Inneneinrichtungen der Geschäftsgebäude k
MH. Posten, die der Rechnungsabgrenzung J
351 6
Leistunge n... 76 910
s d
hoõß 90
399, 80
Todd 7 37 050, 75 TD vr 7 16 991,45
Kurzlebige Wirtschaftsgüter ......
Forderungen an abhängige . w .
Gesellschaften Kasse und Postscheckgut⸗ hene, Verlust 1935 .. .
RR 8
12 725
Alti v a. . Grundstücke . 12 761,93 Abgang.. 36,9060 Fabrikgebäude 186 8535, — Abschreibungen 4 582, — 182 271 Maschinen und Apparate. 1 Mobiliar und Geräte .. 1 Banken . 190 Verlustvortrag vom I. 5. 1935... . 428 771,08 — Gläubiger⸗ . verzicht . . 200 000, — D fr v Verlust in 1935/36
2 274 9, 0s
Halbfertige Erzeugnisse ... 3.
Fertige Erzeugnisse: a) in der Fabrik. 490 004,91 b) in den Verkauss⸗ stellen. . . . 1377 978,83 1 867 983,4 2769 302,95 Wertpapiere. . 1, — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks... J Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben 22 294,91 Andere Bankguthaben .. 9 846,26 ; 235 293 IV. e. zur RNechnungsabgrenzung .. . 27 36e 3. Verschiedene Verbindlichkeiten ] ö. V. Kautionsgegenkonto 19 484,09 — * 430 481 6. geg . a n m.
2:3 a. — — ö II.
XRassiv ö Attiankapital .... 326 000 L Grunthupitttl⸗ Pafsiva.
Raserne fonds... 5000 ? — h, . a) Stammaktien (95 000 Stimmen) .....
Rückstellungen ; ; ; ; Auf . der Ge⸗ p) ö n,. ö. in bestimmten Falle 8
sellschaft lastende Hypo⸗ II. Reservefonds:
,, Verbindlichkeiten .. 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Freier Reservefonds . 3. Wohlfahrtsfonds für Gefolgschaftsmitglieder .. 4. Fonds für freiwillige Zuwendungen an ausge- schiedene Gefolgschaftsmitglieder. ... . . 100 000
III. Rückstellungen w . 6 9 , 2 IV. Wertberichtigungen .... ö V. Verbindlichkeiten: . 1. Hypotheken 138 390,28
2. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 692 141,77 „gegenüber abhängigen Gesellschaften ... 254 677,87 Altzʒepte 214 079, Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 1163 455, — Nicht eingelöste Obligationsanleihestücke 523,52 Nicht eingelöste Dividendenscheine 4 500, 77 Sonstige Verbindlichkeiten. ..... 77 381,16 VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung ... kö
VII. Gewinn
VIII. Kautionskonto RM 19 484,09
Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten, Wechselobligo 677 1568,56 Fremde Kautionen und Bürgschaften.. .... 8025, — ddp djd) pp
RM 2. 685 820 80 221 774 40
V D r s n= , ͤ 685 820 86 229498 4610 800 219 458 58
Grundstücke . 3 210
Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ 621
15 367 329 634
,, . Patentrechte wegen Mavag, Aachen Verlagsrechte 3
R
ge zag 66 1347007
75 488 51
50 61475 08 25 30 151 84 8 556 88 11150 1 313,70 y199,05
982 gi 41 Si 32 10
assiva.
Altienkapital ö f . . Gesetzlicher Reservefonds . =. Rilckstellunnnn⸗⸗⸗ H 2 Wertberichtigungsposten .. ö . Verbindlichkeiten:
J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
130 134 und Leistungen J . 127 880,05
2. Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten, Berlin 693 584,61
176 2539, F = 5 000, —
500 000 120
4 237 1418
Kurzlebige Wirtschaftsgüter ... .
Geschäftseinrichtung .... 112 50
Vorräte: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ..
Eigene Erzeugnisse
Wertpapiere .. .
Forderungen auf Grund von Hypotheken und Grund⸗ schulden
Geleistete Anzahlung .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und , =
Sonstige Forderungen ..
Wechsel . w
Schackk;ᷓ; ... J
Kassenbestände einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 9g50 St. Vorzugsaktien 750 St.
1283 341,22 43 460,25, 10 962, 10
1524,36
237 250
159 600 200 000
57 631 S48 431
hn nn,, .
Beteiligungen J . Investierungen Industrieabteilung Mavag, Aachen Umlaufs vermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe JJ Effekten: a) Wertpapiere .. 779 231,47 b) eigene Aktien .. 69 200, — Schuldner: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Rückstellungen .... Wertberichtigung ... Verbindlichkeiten: , , , , Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbe⸗ zügen u. Leistungen . Akzepte Darlehn Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken .. Rechnungsabgrenzung ..
113 0090, — 1 2 1 2 2 2 1 12 500, —
S3 1 589 8 847
JI
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gewinnsaldo per 31.3. 1936: Gemnnnnn Be, ,, Verwendung: K . Yo Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage .. . RM 40,45 Vostrgg anf nenn Rechtun RM gd, 15 MJ 8 6 , 8 025, —
WM dss Gs pd
6 522, 10
zry0 623. I 0 86 l, 9. I6. Mo, 865.
5 S6 d. 5
8 0 8 2 28
und Leistungen
I66 066, 74
38 425,25 .
23 O67, 65
22273, 20 794 4
Andere Forderungen .. Darlehn
Kasse und Postscheck. . .. Bantguthaben Rechnungsabgrenzungsposte .
1900 000, 20 00ο, —
255 812 — 11 6015 28 386 37
11090 2 410 692 87
119 717,89 38 60a 13 5 510 331 60 44 771 34
äs zo 1g
— 2 8 2 kö
9 325 ö!
5 44
Bo gi os
Gawinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1936.
RM M
4 582 2319 36 428 771 08
435 741 44
329 634 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
RM 9 5 063 84 72 09091 5 2490 61 19 076 — 12 449 72 5 261 80 66 023 79 h0 000 —
I 273 77
Bechselobligo. . zautionsgläubiger
115 000, —
Aktienkapital: 27 13690
Stammaktien (26 2560 Stimmen) ..... Vorzugsaktien (1 000 Stimmen, in besonderen Fällen lt. 5 19. der Satzung 12000 Stimmen) ... 60 009, — Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 620 209,26. Freier Reservefonds 376 363,80 Rückstellungen . ; Wertberichtigungsposten .... K Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ; und Gon nn gn, 929281837 Sonstige Verbindlichkeiten . 521 593,18 Unerhobene Gewinnanteile... . . . 26 866,80 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Gewinn: Vortrag aus 193435. . 6641787, 47 Reingewinn 1935/36 296 119,23
Schuldwerte.
Reservefonds ..
—
260 0, 1700000
171 000 9 0lö5 87
15 000 —
Aktienkapital . Reservefonds: Gesetzlicher Rückstellungen JJ Wertberichtigungsposten.. ..... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 137 339 98 Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . 195 000 — Darlehen ö 40 000 Rückständiger Gewinnanteil .. 504 — Anzahlungen von Kunden ... 2 509 55 Rechnungsabgrenzungsposten ... 3 092 57
A459 1360! lv o d 150000
5 310 099 T3 oo 7
Aufwendungen. Verlustvortrag 1934... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen . Kapitalherabsetzung ...
Gewinn- und Berlustrechnung per 31. März 19326.
Soll. 3 Abschreibung auf Anlagen Sonstige Aufwendungen. Verlust vortrag per l. 5. p35
g96 573 1121746 32 489
9 9 9 9 1
RM 22 273 1113
. Aufwendungen. Verlustvortrag am 1. 4. 1834... .... mde te
— zu den Baukosten gerechnet . Fremde Gehälter .
— zu den Baukosten gerechnet Soziale Abgaben
— zu den Baukosten Abschreibungen J Steuern: a) Besitzsteuern. —
b) Verkehrs⸗ und Verbrauchssteuern
Alle übrigen Aufwendungen .....
— zu den Baukosten gerechnet ... Gewinnsaldo per 31. 3. 1936:
Gewinn am 31. 3. 1936. ...
Verlust vortrag am 1. 4. 19335
2 —— 2. o 0 9 0 0 4 9
2. 3554.75
T ösr sõ 9 068, 8a
1223
Haben. Mietseinnahmen ö Außerordentliche Zuwen⸗
dungen (Gläubigerver⸗ zicht) Verlustvortrag vom 1. 5. 193... 428771, 96 Gläubiger⸗ verzicht .. 2090 0090, — D fr dos
929 Gewinn: Vortrag aus 1934/35 .
Reingewinn aus 1935/36
641 278
448 26 207 80 ö
137 030 90
2 545 1469 s 2 IVG S593 37
79 36! 288 833 i
Ertrãge. Leistungsgewinn
Außerordentliche Erträge . Herabsetzung des Grund⸗ an, Verlustvortrag 1934 ... Verlust 1935 ..
43
1418 20 946 8.
gerechnet ;
136 50971 16493
88 w
Zuni 1936.
e m , , ö 9
365 906 70 7 468 201 49.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am
9
— 6 983 C30 z 39. Juni 1936.
o 00 — 5 063 84 37 48529
229 22677 Die Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft B. Eisenberg C Sohn 2. G. in Chemnitz vom 26. Oktober 1936 hat beschlossen, das Aktienkapital von RM 100000, — um RM 50 000, — auf RM 50 000, — in erleichterter Form, und zwar rückwirkend auf den 31. De⸗ zember 1935 herabzusetzen, und zwar durch Herabsetzung des Nennbetrages der Stamm⸗ wie auch der Vorzugsaktien um je 59090, also auf RM 50, — pro Stück. Die Aktien sind der Gesellschaft von be⸗ freundeter Aktionärseite zur Verfügung gestellt worden. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 26. Oktober 1936.
Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer. l
Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Wisla, Bankdirektor Neise, David Flieg, Else Flieg, Chemnitz. B. Eisenberg & Sohn Akt. ⸗Ges. er Borstand. K. Flieg.
RM 9 659 31 gi 18 943 66 Sl ssd ot 8 04445 146 101668 521 255 19
ö Aufwendungen. ö Löhne und Gehälter z 8 ,,,, Abschreibungen auf Anlagen .. Andere Abschreibungen .... Besitzsteuern. . Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinn: Vortrag aus 1934/35 .
= Reingewinn aus 1935 / 86
Gawinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 36. — . ̃ Gewinn⸗ und Berlustrechnung per
— — RM, Slg 49g5 6
—
RM
N Tip n 13 657, 52
2617
Löhne und Gehälter Fd Soziale Aufwendungen: ) gesetzliche Abgaben. . 38 194,50
b) freiwillige Leistungen 18 482,36 86 o76 96 Abschreibungen auf Anlagen ..... 94 04577 Andere Abschreibungen 5 1734 32 Besitzsteuern . 282 736 16
Verlust in
). 1936/36 2 204 659,32
1. Löhne und Gehälter 18 702,09
— auf Anlagekonten aktiviert ; t
2. Soziale Abgaben.... ö. 3. Abschreibungen auf Anlagen 294 o . . 4. Abschreibungen auf Beteiligungen 34036 1. Betriebs ertrz a . , ,,. 5. Andere Abschreibungen .... ... . 30 5153, 409 8 1 e , Ausgaben 6. Zinsen und Diskont auf Kundenwechsel k 152 zth i haseinnahmen 36 3 ö 3. J. Steuern und Abgaben: Gasßen,, .
a) Masiz renn 220 573,38 33s
b) sonstige Steuern und Abgaben ... 350 780,25 5! 363
k 1602366
8. Alle übrigen Aufwendungen ..... 33 ; 9. Gewinn ; 288 83 ö. . dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 3JJ7J 266 iar icher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ J ec und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ö zo Ca sts zericht den gesetzlichen Vorschriften. Mann heim, im Juli 1936. 566. 3 . Ric N heinische Treuhand⸗Gesellsch aft Attiengesellsch aft. 2. z na chalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schlösser, Wirtschaftsprüfer. 5 36 2816 . Tie heutige Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ 9 ö. Verlustrechnung. 9 dem Gewinn in Höhe von RM 794,45 werden öh n gesetzlichen Reservefonds mit RM 40,45 zugeführt und der Rest mit Reichs⸗ Il, — auf neue Rechnung vorgetragen. Aufsichtsrat: An Stelle des Herrn Oberbürgermeister wurde Herr Bürgermeister Dr. Erich Stolleis, Landau, Herrn Dr. Wilhelm Wittwer, Trostberg a. d. Alz, Herr Bürgermeister Homburg (Saar), und an Stelle von Herrn Oberbürgermeister Dr.
2 186 965 3 1563 5 2 ss
6 522, io] 235 298 18
435 741 44 Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsvates, die Herren: Geh. Justizrat Dr. A. Zapf, Rechtsanwalt, Heidelberg, Borsitzender; Komm.⸗Rat Dipl. ⸗Ing. C. Schumacher, Neuoffstein, stellv. Vor⸗ sitzender; Albert Flegenheimer, Stutt— gart; Dr. Alfred Keller, Brugg; Gustav Henckell, Fabrikdirektor, Lenzburg; Hans Wälli, Fahrikdirektor, Lenzburg; Alfred Wettstein, Frankfurt a. M., sind auf wei⸗ tere 4 Jahre wiedergewählt worden. Im Oktober 1936. Der Borstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mann heim, den 20. Oktober 1935.
Rheinische Treuhan d⸗
Geselischaft Akttien gesellschaft.
Dr. Michalowsky, ppa. Dr. Schlösser, Wirtschaftsprüfer.
23 o6 7/66 22 273, 20
. j * Kö . 4
794 4! 58 855
30 981
7t2, 9 3 268, 8I
. . . , , h 2 . 9 9 9 0 4 ,,, , p
137 03090 160279271
Alle übrigen Aufwendungen 4843 37629 für Gasbezugskosten . .. Vortrag aus 1934/35 Reingewinn 1935.36
1 8 . .
6h 787,47 2g I 9 2ʒ
Gewinn:
Erträge.
.
13 762 09 1435 249 96
322 70
70 409 35
68 961 31
14 08730
Too s Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Mainzer Verlagsanstalt und Druckerei A.⸗G., Mainz, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 17. Oktober 1936. R heinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. ⸗G.
Thau, Wirtschaftsprüfer. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Der in der Generalversammlung vom 29. Oktober d. J. festgesetzte Gewinn- anteil von 8 — RM 16, — bzw. RM 89, — für eine Aktie, abzüglich 109 Ka— pitalertragsteuer, ist bei uuferer Gesellschaftskasse, Große Bleiche 46— 48, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. S bzw. Lit. B Nr. 39 sofort zahlbar. Die aus dem ÄAufssichtsrat ausscheidenden Herren Karl Geßner 11, Wies⸗ baden, und Otto Rings, Königswinter, wurden wiedergewählt. .
Mainz, den 5. November 1936. Der Borstand. K. Will. H. Rothe.
366 906 70 2133971 81 dd of F
— 2 Gewinnvortrag aus 1934 / 35 , Erträge aus Beteiligungen.... Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge mie
147 013,06 i
*. — —— 2. 2 0. L 1 2 55 RM. ; 58 855
Der Vorstand. Bayer. Vieler.
Gewinnvortrag aus 1934/36... ..... . Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, stoffe .
Hils und Vetriebs·
8 9 a . , a 90
176893398
216 895 29
8 355 07
2133 97181
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln,L im September 1936.
Dr. R. Weis, Wirtschaftsprüfer.
Der Au ffichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Ernst
Meyer⸗Leverkus, Stuttgart, Vorsitzender; Rechtsanwalt Bruno Potthast, Köln, stellv.
Vorsitzender; Dr. phil. und Dr. med. Arthur Rußmann, Freiburg i. B.; Dbermedizinal⸗
rat i. R. Dr. Edwin Zeltner, Hersbruck.
9 8 2 a a 9 9 o cœ
. Haben. Ertrag gemäß z 2616 H⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge
2
Eduard Lingel Schuhfabrik A. ⸗G., Erfurt. Hübner. Jaeckel. ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf a,, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf h. „ Ghrenspeck, Landau, rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und u stelie von dei bi e e . ker Lee e e ien. . Anissel
rfurt, den 8. Oktober z e sEcarius, Ludwigshafen (Rhein z igs 2 ile n gen Filiale ven 2r ute he hein. n . e g, ö . ö. , Herr Ratsherr Adolf Roth, Ludwigshafen Deutsche Treuhand⸗Attien gesellschaft. Ludwigshafen (Rhein), den 5. November 1936. Wittig, Wirtschaftsprüfer. J. VB.: Dr. Sanden. Pf alzische Gas⸗AUktiengesellschaft. Der Borstand. Baher.
z. dender ungen im