Zweite Beilage zum Reichs—⸗
und Staatsanzeiger Nr. 264 vom
11. November 1936. S. 1
Bilanz per 31. Dezember 19335.
— 440577. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Liegenschaften:
RM 9 KJ 5 496 — Gebäude 99 490, — 750, —
ii Sy-
1090, —
Abschreibung Inventar Abschreibung Umlaufsvermögen: , 200,65 Bann. 226,56 Debitoren 260 Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag 2 761,41 laufender Verlust
—
—
2 85676
117 569 97
Passiva. Kapital ö. . ö 20 000 — Verbindlichkeiten: Son,, 16 250 — Hypothekarisch gesicherte / Bankschuld n. 1733970 Kreditoren. J 33 39027 Rechnungsabgrenzungs⸗ ste 590 — posten . 590 =
117 569 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ra 6 446601 325359
3 0656 65
138210
1840 —
7050 35
t= Aufwendungen. Handlungsunkosten . Bauunterhaltung. , ,
Stehen Abschreibungen. .
200 — 265 — 2 490 — 9535 7050 35 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. B.⸗Baden, 6. August 1936.
D. Göbel, Wirtschaftsprüfer.
Donaueschingen, 23. Sept. 1936.
Attiengesellschaft Gasthaus zuin
Sternen, Donaueschin gen.
Der Borstand. L. Kohler. M. Kamberg Rktiengesellsch aft,
Dffenbach am Main.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Erträge. ,, Beiträge . Sonstiges . Verlust ..
ö 1 * . 1 .
46618]. Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstück Offenbach a. M. 4 500 — Grundstück Bieber ... 2 100 — Mietwohnhaus Offenbach ͤ ,, Lagerhaus Offenbach a. M.
14 330 — 3 000 — 23 930 — Betriebs und Geschäfts⸗ inventar: Ge schäftsinventar 1530, — Kraftwagen. 1,.— Umlaufsvermögen: Warenbestand 122 731,97 Wertpapiere. 21 934,03 Hypotheken. S 221,47 Außenstände . 420 389,89 Forderung an Vorstands⸗ mitglieder. 7 483,25 Wechsel ... 293 130,46 Schecks. 3 587, 06 Kasse einschl. Postscheck. . 7 723,91 Banken. 31 052,75 Rechnungsabgrenzung .. , ,,
ls 25479 41923 1162816
953 763 18
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds Reservefonds Reservefonds Rückstellungen ö the, ,,,, Rechnungsabgrenzung . Fewinnvortragn.
275 000 - 100 000 — 100 000 — 100 000 — 24 268 92 SI - 289 224 83 735 70 63 723 73 953 76318 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9 164 456 12 26 237 89 586 46 191 28047 1162816
1 n III
—
Ertrag. Gewinn auf Warenkonton. Zins⸗ u. Diskonteinnahmen Grundstückserträgnisse
Verlust in 1935
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . ; Abschreibungen a. Anlagen Kw, Alle übrigen Aufwendungen
. 128 239 53 2 427 55 340 —
24 00216
46 899 39
202 90863 abschließenden Ergebnis Prüfung auf Schriften
Nach dem meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Offenbach 9. M., den 5. Oktober 1936.
202 908 63
der
Landw. JFudustrie⸗ und Handels⸗ [46597]. A.⸗G., Weiden. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM
Besitz. * Beteiligung .. = J Eigene Aktien... Bankguthaben... Verlust 1935
1 —
181 43 572 431202 48 07917
Schulden. U
Aktienkapital ... 23 900 — Reservefonds .. 48915 Rückstellungen .. 3400 — Erneuerungsfonds 15 000 - ,,, 2755 45 Gewinnvortrag 1934
3 *
1 2. 6
2 534 57 418 07917 Gewinn- und Verlustrechnung 19335.
RM 8, 3 768 91 998 39 4767 30 Ertrag. 45528 31202 476730 Weiden, den 31. Dezember 1935. Der Vorstand. L. von der Grün. Der Aufsichtsrat. Karl Roscher, Aufsichtsratsvorsitzender. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Weiden, den 15. Juni 1936.
Aufwand. Stele ern Unkosten
Zinsen .. Verlust 1935
Hugo Heil, Wirtschaftsprüfer.
46596.
Schocken Aktiengesellschaft, Zwickau.
Bilanz zum 29.
466191.
Hol zwaren⸗Zndustrie . G. vorm.
Spa gl u. Comp., Kalteneck b. Passau. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM 9 44 552 — 79 321 47 123 873 47 Passiva. Attien kapitaacc ... 70 000 — Kreditoren. . 20 796 52 Reserve und Delkredere n. 28 300 - ö,, 11695 123 873 47 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
An Ra, 69 . 100 622 18 Abschreibun f... 464684 Jahresgewinn 459545
181 50
Vortrag aus 1934 11004597
Attiva. Anlagevermögen ... Umlaufsvermögen ö
Per ö 110 04597 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß (bis auf die nicht getrennte Aus⸗ weisung des Grundbesitzes und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Süddeutsche Treuhand⸗
Gesellschaft 2. G., K Wirtschaftsprüůfsungsgesellschaft. Nachtrag: In der Generalversamm⸗
lung vom 26. August 1935 wurde Herr Johann Fiedler jun., Holzhändler in Traun⸗ stein, dem Aufsichtsrat zugewählt.
Februar 1936.
1. 3. 1935
Vortrag am
Abschreibung
Zugang 1935/36
1935/36
Attiva. RM
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ,, Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebn de,, Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen ... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar.
382 819 S804 913
1
O
RM & RM RM
— 382 819 632 645 1
1
172 268
3 693 01
3 694
80 061 S0 061 26
1187 733
1015466
S3 755 256 02227
Umlaufsvermögen:
Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse und Waren
Wertpapieren. Forderungen au
Sonstige Forderungen n ,
Bankguthaben
Passiva. Gesetzlicher Reserve fonds Sonderreserve
, , , Wertberichtigungsposten . ..
Grundkapital Reservefonds:
nd nn,, Posten, die der Rechnungsabgren Reingewinn: Vortrag aus 1934/35 Gewinn 1935 / 36
Bürgschaften RM 183 000, —
Gewinn⸗ und
4 k 9
r f Grund von Warenlieferungen und Leistungen, nach Abzug der Delkredererückstellung. Forderungen an Konzerngesellschaften
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben'
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....
. 9 2 4
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ͤ zung dienen
für das am 29. Februar 1936 abgelaufene Geschäftsjahr.
121 677,16 43 045,64
5 344 438,16 5 p5dd d õ d 85 300, —
52 g00, 50 8 161 638, So s69, 42 ; 225,50
9 9
189 404,19 727 339,51
14 S06 828 51 271 15 873 565
J 1600000, 6 250 000, —
7250 000
1780000 477 968
*
1542 32499 . 26 774 45 . 65 799 24 ö. 530 698 60
5
..
15 873 565 74
Verlustrechnung
Löhne und Gehälter
,, Gesetzliche soziale Abgaben Abzüglich: Anteil. Freiwillige soziale Leistungen ...
ö,, Abschreibung auf Anlagen ...
,,, Andere Steuern und Abgaben Sonstige Aufwendungen Gewinn.
Erträge. und für bezogene Waren
Zinsen (netto). K . Außerordentliche Erträge... ..
Zwickau / Sa., im August 1936. Der Borstand.
gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 27. August 1936.
Dr. P. Rosbach.
Aufwendungen.
Abzüglich: An Konzerngefelischaften weiterbelasteter
An Konzerngesellschaften weiterbelasteter
2 , !
Abzüglich: An Konzenngesellschaften weiterbelasteter
2 2 *
Andere Abschreibungen und KWertberichtigungen
Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Priee Waterhouse & Co Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
RM R
8054 062, 33
187 440,19 7 866 622
n m
7175,49 539 0õ53 61
Dvds ofs 5õ
99 27
550 868
256 022 ois 21753 2739 63527 15807 97512 1200030 33
12 207, 59
K 22 3
* e
ö 1 . . ö
19 007 13691
Dr. Font. Spiro.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Schocken Aktiengesellschaft, Zwickau, sowie der vom Vor— stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß zum 29. Februar 1936 und der Geschäftsbericht vom 25. August 1936 den
530 69s ho jg o I36 g]
18 313 98746 109 946 — 283 203 45
463891. / Stolberger Aktien⸗Gesellschaft für feuerfeste Produkte i. L., Aachen⸗Forst. Bilanz per 30. Zuni 1936. 9
RM G9 131 8 5 . 192 50
87 241 92
219019 99
Aktiva. Grundstücke Mobilar . Debitoren
Passiva. Aktienkapital ... Krebith ren
100 000 — 119 Ol9 og
219 099 99
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1936.
9 30
RM 97 711.
Soll. ,,, Vteuern, Unkosten, Ab⸗
schreibungen usw. . .. 23
2 8802 106 591 53
Haben. ͤ Bruttoüberschuß 8 850 5* Nachlãässe 16499 07 Verlust 8224192 106 5901 53 Aachen⸗Forst, den 30. Juni 1936. Der Aufsichtsrat. Josef Koch, stellv. Vorsitzender.
M. Breuer, Liquidator. / // / 466001.
Vermögensverwaltun gs⸗Gesell⸗ schaft Attiengesellsch aft, Berlin⸗Königswusterhausen. Bilanz am 31. Dezember 1935.
2 2 . 3
Vermögenswerte.
Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ J , Unbebaute Grund Inventar. Wertpapiere Hhhöhth nenn, Bank⸗ und Postscheckguthaben w
37 500 5 179 200 2568 1911 4048 165
51 572
sticke ..
Verbindlich keiten. Aktienkapital Anlagegelder Rücklage Gewinnvortrag
50 000 1 1780 1560 — 24136 l 572 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
d 2 2 92 2 9 k
Aufwendungen. Unkosten, Steuern, Zinsen Abschreibungen auf Inventar Gewinn 19535 ..
oM]9 o 12550 225 10
1329 92
Erträgnisse. Zinsen und Dividenden Sonstige Gewinnen.
. 506 3
T3737 sz
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. ,, ,, 26. August 1936. . Reinhold Pantke, Wirtschaftstreuhänder.
10. Gesellschasten m. b.
9 21
46402 In der Gesellschafterversammlung vom 29. 10. d. J. wurde beschlossen, das nach Eintragung der am 23. 12. 1935 beschlossenen Kapitalherabsetzung 105 000. — RM betragende Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 60 000, — RM auf 45000, — RM herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—
gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 5. November 1936. Deutsche nn,, .
m.
Röhrs.
X)
Le vy.
44987 Verlag der Volksstimme GmbH., Saarbrücken.
Die Gesellschaft befindet sich in Liguidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Der Liquidator:
Rechtsanwalt Dr. H. Schneider,
Saarbrücken III, Sulzbachstr. 27.
40784 Orth opädie⸗Bedarf Gimmel C Boost G. m. b. H., Konstanz. Lt. Beschluß d. Gesellschafter v. 24. 9. tritt die Gesellschaft in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Peter Boost, München, Agnes-Bernauer-Str. 142.
— 15246
Die Seidenbandweberei Lör Siem b. Se, Lörrgch, ist aufen Gläubiger wollen sich melden? . Liquidator Ernst Heß, Lörrach r straße 43. 44
415923
Die Bauhütte Zeitz GmbH.
gelöst. Ich bitte die Gläubige melden. .
Bauhütte Zeitz G. m b. H. Der Liquidator: Dr. H. Hej Berlin 8 42, Prinzessinnenstr.
ö. 15197 Die Gartenbau und Ve rmertuns gesellschaft Karl Lorgus Gesellsch mit beschränkter Haftung, Germ bei Magdeburg, ist aufgelöst. Gli biger werden ersucht, ihre Fordernn; anzumelden bei dem Liquidator Lorgus, Gerwisch. .
146613
Die Köln ⸗Lindenthaler Inn bilien⸗Gesellschaft m. b. H., Ii Lindenthal, ist am 16. 9. 1936 in Liz datinn getreten. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, sich⸗ ihr zu melden, und zwar an ung stehende Anschrift. ; Köln-Lindenthaler Immobilien
Gesellschaft m. b. H.
Der Liguidator; L. Helkenber Düsseldorf, Bismarckstraße 17.
ist i s ich;
i..
l
r, r , * ,
II. Genossen⸗ schaften. 17113
Bankverein für Handel u. Grun besitz e. G. m. b. H., Berlin⸗Friedrichsfelde, Treskowallee Wir geben hiermit allgemein di Kenntnis, daß in der Generalversam lung vom 20. September 1936 Liguidation der Genossenschaft schlossen wurde. Die Gläubiger!) Genossenschaft werden deshalb n Grund des 5 82 Abs. 2 des Gen⸗M aufgefordert, etwaige Ansprüche der Genossenschaft geltend zu mach Die Liquidatoren der Genossenstzt sind Frau Maria Müller, Anh Wreden.
Berlin- Friedrichsfelde, 10. 11. 1
Die Ligquidatoren:
Maria Müller. Anton Wreyn
39650.
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom, 1954 wurde die Auflösung der Eleßhh zitätsgenossenschaft Rahmersee G. m. b. H. in Wandlitz beschlis Die Gläubiger werden aufgeforhtt ihre Ansprüche geltend zu machen.
Liqui dationserösf nungs bilam
Aktiva. RM Bankguthaben ... ö Schuldner. li
—
Ild
Passiva. Geschäftsguthaben . Mes ran.
Die Liquidatoren: Ende. Feistkorn.
442814. Kohlenkasse zu Harheim. Bilanz auf den 31. Dezeniber 10
Aktiva. Anlage vermögen: Außenstände b. den Mitgliedern Bankguthaben... Kassenbestand ...
.
Passiva. Geschäftsguthaben der verblei⸗ benden Mitglieder. Rücklagen, Reservefonds Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlung
von Mitgliedern für noch zu liefernde Waren.. Rückvergütung: Posten, die der Rechnungsabgrenzung die⸗ . Gewinn aus 1935 .....
Ill Ill
Gewinn⸗ und Berlu strechuun
Aufwendungen. Lohn und Gehalt . .... Steuern:
Umsatzsteuer . .. . 347,90
Körperschaftsteuer . 124,10
Gew. ⸗ Steuer 1088 Sonstige Sachunkosten . Außerordentl. Aufwendungen Gewinn aus 1935 .....
5ll
2M
Il! —— — II
Ertrã ge. Warenrohertrag
3 bi 53 !
Il
Harheim, den 21. März 1936. gKohlentasse Harheim e. G. m. bei Frankfurt a. M. Der Borstand.
b
Hohmann. Müller.
nrit -
— 5 Kl
RM
Sentralhandelsregisterbeilage
un Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
ö
erlin, Mittwoch, den 11. November
mn
— * —
Nr. 264 (Erste Beilage)
O0
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 16,15 R-Kn einschließlich 0,0 e- Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle 995 RM monatlich. nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „Mal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in
9
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5H mm breiten Zeile 1,10 GQ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein. O
O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2
O
—
1. Handelsregister.
Aisfeld. Hessen.. ibbas] In unser Ddandelsregister A wurde bei der Firma Werner Weber in Alsfeld heute folgendes eingetragen: Dem Ru⸗ dolf Weber in Alsfeld ist Prokura erteilt.
Alsfeld, den 5. November 1936.
Amtsgericht.
Ansbach. . 46624 Haudelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.
1. Emil Fehn, Apotheke in Herrieden. Inhöber: Emil Fehn, Apotheker in Herrieden. II 27. Sitz Herrieden.
2. Georg Stang, Sitz: Ansbach. In— haber: Georg Stang, Kaufmann in Ansbach. Angegebener Geschäftszweig: Mühlen und Landesprodukte. JI. 355. ». Fritz Strauß, Sitz: Gunzenhausen. Inhaber: Fritz Strauß, Kaufmann in HYunzenhausen. Angegebener Geschäfts— vweig: Verkauf von Kurz⸗, Weiß⸗, Woll— Und Schnittwaren. J. 90. Il. Veränderungen eingetragener Firmen. g. Törrer Otto, Sitz Dinkelsbühl: Das eschüft ist durch Pacht übergegangen uf den Kaufmann Ernst Muschler in Dinkelůshühl. Neuer Firmenwortlaut: Dörrer Otto Nachf. Ernst Muschler.“ Alngegebener Geschäftszweig: Mech. anfseilerei. Obst-Kelterei u. Kolonial⸗ garen. I. 93. 5. Holzwarenfabrik Dinkelsbühl, Ge— ellchaf mit beschränkter Haftung, Sitz Dinkelö kühl: Durch Beschluß vom 20. August 1935 hat sich die Gesellschaft gemäß Gesetz über die Umwandlung von Faapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 erart umgewandelt, daß das Vermögen ber Gesellschaft unter Ausschluß der Li⸗ huidation auf den alleinigen Gesellschaf⸗ er Georg Teufel, Fabrikant in Dinkels—⸗ ühl. übergeht, der das Geschäft unter der tinzelsirma „Holzwarenfabrik Dinkels⸗ hl Georg Teufel, Sitz Tinkelsbühl“ ortsetz: Die Firma der Gesellschaft mit sschränkter Haftung ist erloschen. Den Fläubigern, die sich binnen sechs Mona—⸗ en zu diesem Zwecke melden, ist Sicher— heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ zung verlangen können. I. 94. 6. Christian Beyer Inh. Bernhard yer, Sitz Rothenburg o. T.: Die Firma geandert in „Christian Beyer Inh. ndwig Greißl und Bernhard Beyer, tz othenburg“. Nun offene Handels gsellchaft seit 1. April 1936. Gesell⸗ iter: Der bisherige Alleinfirmen— haber Bernhard Beyer, Kaufmann, lothenburg, und Ludwig Greißl. Kauf— ann in Rothenburg o. T. Die Einzel— irma ist erloschen. Der Uebergang der dem Betriebe des fr. Inhabers der ssherigen Einzelfirma begründeten brderungen und Verbindlichkeiten nach
m äéStande vom 1. April 1936 ist aus— eschlossen. J. 58. hann Michael Weiß Inh. Georg mnsiedler, Sitz Heilsbronn: Die Firma ändert in: Georg Einsiedler vorm.
Miß, Sitz Heilsbronn. J. 30.
ö. Wilhelm Ritter, Sitz Uffenheim:
J Firma lautet jetzt: Wilhelm Ritter, 1 Wwe. Inhaber jetzt: (alle Sop SFder dres er⸗ hitw. . . 3 ö.
6 Ron 5 Kauf
n witwe in Uffenheim. I. 9. .
. Wächungen eingetragener Firmen, Ee bang, Lammerz, Apotheker in
An hen Sin: grie den. Il...
ö ha den z. Nohemher 106. itsgericht — Registergericht. chu rręnhuræ.
/ unter e' launtmachwng. ei . ö. Firnia „Kolter C Nacht⸗
chi t dem Sitz in Alschaffenburg, . Str. 28, betreibt der öh nnd , Kolter in Klein mall . e e fm, Dermann Nachtwey nde ell seit 23. 5. 1933 in off. n , . die Herstellung und 4 mn ee, von Herren-. Burschen⸗ imo , von Uni⸗ zullen r Art, ferner Handel mit Unter rautmann“
16625
der Firma „Günther
öden fige schft. ug“ dans Hestler“ in Alschaffen⸗ af die Fivma ist erloschen. ü nburg, den g. November 1936. Amtsgericht — Registergericht.
—
Aschersleben. 46626 In das Handelsregister A 687 ist die Firma Ernst v. Wnuck, Pferde- und Viehgeschäft, Aschersleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst v. Wnuck, Aschersleben, heute Lingetragen worden.
Amtsgericht Aschersleben, 4. 11. 1936. Auerbach, Vogt. 46627 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf dem die Firma Erste Wernes⸗ grüner Aktienbrauerei worm. C. G. Männe) Aktiengesellschaft in Wernes— grün i. V. betreffenden Blatte 640: Die Vertretungsbefugnis des Vor— standsmitgliedes Carl Baumgarten in Wernesgrün ist dahin geändert wor⸗ den, daß er ermächtigt ist, die Gesell⸗ schaft nur mit einem Vorstandsmit— gliede, einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen.
b) auf dem die Firma J. F. Schmidt, Brauerei Rodewisch in Rodewisch, be⸗ treffenden Blatte 342: Johann Fried— rich Schmidt in Rodewisch ist infolge Ablebens ausgeschieden. Emma Ehar— lotte Catharine verw. Schmidt geb. Werz in Rodewisch i. V. ist als perfön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge— sellschaft eingetreten.
c) auf dem die Firma Auerbacher Kartonagenfabrik Rich. Röder Nachflgr. in Auerbach i. V. betreffenden Blakte 525: Die Firma Wiesger Pappenfabrik Max Bretschneider Nachf. in Wiesa b. Annaberg ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Albert Helmle in Auerbach i. V. ist Inhaber.
d) auf dem die Firma Ewald Fritzsch & Co. in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatte 1016: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Kaufmann Adolf Johannes Klitzsch ist ausgeschieden. Ewald Fried⸗ rich Fritzich führt das Handelsgeschäft
unter der bisherigen Firma allein fort.“
Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 5. November 1936. Hail Rreuznach. 166281
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 768 heute folgendes ein— getragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Julius Threß in Bad Kreuznach ist erloschen.
Bad Kreuznach, den 30. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 9. Had Oeynhausen. 16629
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 594 die Firma „Wilhelm Friedrichsmeyer“ in Gohfeld-Melbergen und als ihr Inhaber die Witwe Martha Friedrichsmeyer geb. Twick ebenda ein— getragen worden. Als nicht eingetragen wird vermerkt, daß die Inhaberin eine Dampfziegelei betreibt.
Bad Oeynhausen, 6. November 1936. Das Amtsgericht. NRartenstein, Ostpr. 16630 In das Handelsregister ist unter H.-R. B Nr. 6 bei der Firma Johann Hermann Neumann Nachflg. G. m. b. H. in Bartenstein am 24. Oktober
1935 folgendes eingetragen:
Der Redakteur Johannes Hehr ist
als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Bartenstein. Hartenstein, Ostpr. 46631
Die unter Nr. 95 des Handels⸗ registers. Abteilung A, eingetragene Firma Carl Borchardt in Bartenstein bisheriger Inhaber: Apotheken⸗ besitzer Carl Borchardt, daselbst — ist auf Elise Rausch übergegangen.
Die Firma lautet jetzt: „Adler⸗ Apotheke Bartenstein — Earl Borchardt— Nachflg.“ Inh. Elise Rausch.
Bartenstein, Ostpr., 2. Novbr. 1936.
Das Amtsgericht.
Berlin. 46632
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Am 22. Oktober 1936: Bei Nr. 940 Berolina Chemische Wasch⸗ anstalt u. Färberei Inh. Busch & Miiller, Nachf., Nr. 1473 Hermann Bernhard, Nr. 6133 Abraham J. Grebler, Nr. 7217 Geschw. Bleich⸗ rode, Nr. 7273 Deutsch & Lachmann, Nr. 11149 J. Bam bus C Co., Nr. 11479 2J. S. Ball, Nr. 12523 Friedrich Doe⸗ ring, Nr. 14231 Brückner C Co., Nr. 14282 Carl Bock, Nr. 15553 B. 3 derjahn, Nr. 16240 R. Haberstolz, Nr. 20367 L. Flatow, Nr. 20535
W. Ascher, Nr. 20974 Karl Groß⸗ mann, Nr. 22761 Emil goester,
Nr. 26807 Franz Hellwig, Nr. 27618 Berliner Wertzeug Fabrit Bruno Weitenauer, Nr. 29807 Deutsches Theater, Direktion Max Reinhardt, Nr. 30618 R. C P. Hirschfeld, Nr. 31781 Hermann Behr, Nr. 32920 Anna Grüneberg, Nr. 34394 Auerbach Nachmann, Nr. 35668 John Black⸗ burn, Nr. 36267 Bernhard Baer, am 23. Oktober 1936: Nr. 36326 Albert Fromm, Nr. 39576 Gimbel Brothers, Nr. 41067 Emil Denzin Special Pa⸗ nam ahut⸗Wäscherei und Bleicherei, Nr. 41546 Dr. Grothe C Co., Nr. 42241 Goldschmidt C Heymann, Nr. 42430 Max Groeschte, Nr. 44510 Goldstein G Levy, Nr. 41804 Filmhaus Wil⸗ helm Feindt, Nr. 44858 Josef Gleis⸗ ner, Nr. 45394 Moritz Ehrenwerth, Nr. 45535 Siegmund Kurz, Nr. 46275 Maximilian Bockow, Nr. 16367 Wolf Grodzenski, Nr. 46635 Karewsti Co., Nr. 46861 Leo Dann, am 36. Ok⸗ tober 1936: Nr. 47897 Martin Kali⸗ scher, Nr. 49373 Isidor Abrahamson, Nr. 49794 F. Heller C Co., Nr. 51666 H. Feigenbaum & Co., Nr. 51324 Ernst Calm, Nr. 56879 Handels⸗ kontor indnstrieller Tabakserzeug⸗ nisse „Hatointa“ Arthur Freund, Nr. 56478 Ernst Herrnberg, Nr. 58072 Fischer & Co., Nr. 58752 Moses Katz, Nr. 59528 Philipp Fiedler, Nr. 59876 Allerhand & Katz, Nr. 60068 Eggert G Co., Nr. 60279 Josef Farkitsch, Nr. 61003 E. Kranz & Co., Nr. 61042 Wilhelm Gennerich, Nr. 61291 Otto Gerike Gärtnerei bedarfsartikel, Nr. 62046 Alphons Bernstein, Nr. 62144 Eisenbahn⸗ und Tiefbaugeschäft Ednard Krause, Nr. 64531 Max Fleischer, Nr. 61754 Haim S. Faina⸗ ru, Nr. 65386 Moritz Goldhammer Nähgarne und Textilwaren Engros & Export, Nr. 67979 Berolina Kü⸗ chenmöbelfabrikation Albert Ger⸗ son, Nr. 68091 Efftaberichte Fritz Kolbe & Co., Nr. 68725 Kaufhaus Curt Bloch, Nr. 69604 Isaae Bosch⸗ witz, am 28. Oktober 1936: Nr. 69698 Buchenau C Reichert Verlag, Nr. 69956 Paul Boroschek, Nr. I0296 Jo⸗ seph Behr, Nr. JI03 43 21. David & Co., Nr. 70693 Ephraim Braude Kom⸗ missionsagent, Nr. 70712 J. Bulit⸗ scheff C N. Zirtin, Nr. I0754 Berliner Zinkbecher⸗Fabrik Erich Heiderich, Nr. 70786 Goldschmidt C Loose, Nr. [0920 Hanns Dispeker, Nr. 71360 J. Ginsberg C Co., am 30. Oktober 1936: Nr. 71434 Heinz Horwitz, Nr. 71577 „Eisteufel“ Zuckerwarener⸗ zeugung Isidor Friedberg, Nr. 72547 Conrad Alt, Nr. 73031 Julius Glaß, Nr. 73040 Ernst. 2. F. Blume, Nr. 73162 Anton Kleibel Spezial Bau⸗ geschäft, Nr. 713206 Doscha Dr.⸗Ing. Jakob Sch affit, Nr. 73266 Else Hirsch⸗ berg, Nr. 73300 Leopold Gerson, Nr. 73433 Isaak Fuchs, Nr. 73517 Eschenhorn C Co., Nr. 73551 Glöckner Verlag Andreas Glöckner, Nr. 73710 „Harald“ Litörerzeugung und Weinhandlung Adolf Schildhans, Nr. 74179 Hermann Beutler, Nr. 741197 Baugeschäft Frieda Will, Nr. 74401 Kajon Komm andit⸗Gesellschaft, Nr. i627 Fritz Guttin ann, Nr. 77058 „Ademo“ Atelierbedarf der Mode⸗ branche Margot Basen, Nr. 77352 Bothe C Co., Nr. 78283 Julins Gott⸗ heiner Medizinaldrogen, Nr. 78428 Boris Janovsti, Nr. 80060 M. Beh⸗ rens & Co., Komm anditgesellsch aft, und Nr. 81317 Goldmann & Kuttner: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 146633
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 20565 Con⸗ cordia⸗Apotheke Dr. Max Haase Inhaber Theodor Kauf: Die Firma lautet fortan: Concordia⸗Apotheke Juhaber Ludwig Noschinsty. In⸗ haber jetzt: Ludwig Noschinsky, Apotheker, Berlin. — Nr. 29254 Hermann Haener Erben Hirschapotheke: Inhaber jetzt: Wilhelm Haener, Apotheker, Berlin. Wil⸗ helm Haener ist Pächter des Handels⸗ geschäfts. Die ungeteilte Erbengemein⸗ schaft ist aufgelöst. — Nr. 47817 Albert Grossien: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bernhard Grossien ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 62886 Demona Seifen⸗ und Par⸗ fümerie⸗Großhandel Friedrich Alt⸗ chwager: Die Firma lautet fortan: emonga Seifen⸗ und Parfümerie⸗
Nr. 4732 Edgar A. Holm Lebens⸗ mittel Agenturen: Die Firma lautet etzt: Edgar A. Holm. — Nr. 78565 Deutsches Leucht⸗ und Signalmittel⸗ werk Dr. Feistel Komm anditgesell⸗ sch aft: Die Vermögenseinlagen von vier Lommanditisten sind erhöht. — Nr. 74392 Wolff C von Cölln: Die Firma lautet jetzt: dDugo von Cölln Bersicherungs⸗ büro. = Erloschen: Nr. 40189 Y. Her⸗ zog C Co., Nr. 55537) Hans Brucks, Ur. 58921 Kommissionsgesellschaft William Cohn & Co., Nr. 6823 Charlotte M. Cohn und Nr. 75141 Soona Chemisch⸗pharmazeutische Präparate Walter Dickmann. Berlin, den 3. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 46634
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 64s Robert Reuter, Berlin. Inhaber: Robert Reu— ter, Schneidermeister, Berlin. Nr. 83 649 Paul Vogt, Berlin. Inhaber: Paul Vogt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 6560 Schmidt & Schnutz Darm⸗ großhandel, Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit 15. Septen nber 1956. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Otto Schmidt und Herbert Schnutz, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Nr. 83 651 Wäscherei Linke G Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1936. Gesellschafter sind: Wäschereifachmann Werner Linke und Kauffrau Anna Linke geb. Daase, beide in Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 3799 Taunus⸗Apotheke Hans Schnurr: Inhaber jetzt: Erwin Schedtler, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis 1. Oktober 1936 begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Erwin Schedtler ausgeschlossen. — Nr. 78 328 Wurm⸗Inkasso⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Nachflg. Hans Wurm: Die Gesamtprokura des Walter Meyer und des Paul Gaßner ist erloschen. Nr. 79 745 Frieda Schewelow Tabakwaren: Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frieda Schewelow geb. Troplowitz übergegangen. — Er— loschen: Nr. 3908 Herm. Winsberg, Nr. 67 050 Walther Schubert, Nr. 72 050 W. Simon & Rachfall und Nr. 82190 Adolf Pohl.
Berlin, den 3. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 55
5592.
Berlin. 46635
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 24 621 Fritz Caspary Aftiengesellschaft: Ernst Siegert ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 29 129 Gräflich Eduard Carl Op⸗ persdorffsche Bergwerks Aktien⸗ gesellschaft und Nr. 30 304 Braun⸗ ko hlen⸗Industrie „Bogelsfreude“ Attiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 41921 Dondors Kunstverlag Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 19. Oktober 1936 ge⸗ ändert in 5z§5 10, 11 und 13. Die 5 12 und 17 sind gestrichen. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so ist jedes der⸗ selben zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Erich Wolberg, Ber⸗ lin. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Mitglieder des Vor⸗ standes werden von der Generalversamm⸗ lung ernannt.
Berlin, den 4. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 46636
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 31 413 Ad. Haußmann Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Oktober 1936 ge⸗ ändert in 522. — Nr. 46 240 Paramount Film Attiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene—⸗ ralversammlung vom 23. Oktober 1936 geändert in 56. Sind mehrere Vorstands—⸗ mitglieder bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ tung durch zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. George P. Vallar ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Als nicht eingetragen wird noch
Großhandlung Helene Elison. —
veröffentlicht: Der Vorstand besteht nach
der Bestimmung des Aufsichtsrats aus ein oder mehreren Personen. Berlin, den 4. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 466371]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7882 Hinz⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. Julius Ammon in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 16448 Benzol⸗Vertrieb Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Oktober 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 5 3 (neuer Absatz 3: Vermögenserwerb und cesitz der Gesellschaft nur im Auftrage und zu treuen Händen der Gesellschafter) abgeändert. — Bei Nr. 143 295 Gewebe⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Willy Mehlberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Heinrich Werner Rosenthal in Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Ok— tober 1934 gelöscht: Nr. 14 129 Groß⸗ Motorenwerke EmbH. Nr. 19 563 Friedmann & Weber GmbH. Nr. 20 967 Hensers Beleuchtungsgesell⸗ schaft mbH. vormals E. Walther.
Berlin, den 4. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 6638]
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9496 Friedr. Wil helm Sohn Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. September 1936 und 13. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Friedr. Wilhelm Sohn, Komman⸗ ditgesellschaft“‘ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 19778 Ver⸗ triebsstelle für National-⸗Literatur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Verlagsbuchhändlerin Elise Giersch, ge⸗ borene Schultze, in Berlin⸗Wilmersdorf beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 44 912 Roth Piano handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Sk⸗ tober 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Walter Roth, Berlin, bestellt.
Berlin, den 4. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 56.
Lernt astel-Cuces. 166391
In unser Handelsregister A Nr. 204 (Firma Stephan Schvemann-Finck in Zeltingen) ist heute eingetragen wor— den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bernkastel-Cues, 3. November 1936. Amtsgericht. BlIlanlcenburx, Hanz. 16640 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 66 eingetragenen Firma Blanken⸗ burger Baugesellschaft G. m. b. H. in Blankenburg⸗Harz ist am 22. Oktober 19536 eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Blankenburg a. H.
RIlankenhurg, Aar. (16641
In das Handelsregister B ist am 25. Oktober 1936 bei der Firma „Ge⸗ werkschaft Harz“ in Blankenburg a. H. eingetragen: Der Kaufmann Paul Hübner, Blankenburg a. H., ist aus dem Vorstande durch Tod ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind neu be— stellt: 1. zum Vorsitzenden: Exzellenz Gesandter i. R. Wirklicher Geheimer Rat Dr.⸗»Ing. e. h. Friedrich Boden