Zgweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1936. S. 2
ö. 3 V Sentralhandelsregifterbeilage ie Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Berliner Kotshandel A.⸗G. Berlin. Die Gartenbau und erwertun 9 i ,,, 2 ist J . per * Dezember 1935. 6 , . 4. ee ihn zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Deren Gläubiger werden hierdurch mit heschräutter Haftung, Gerh Attiva. (
1 , ,,, zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
RM Der Liquidator: Friedrich Lütke, anzumelden bei dem Liquidator m Berlin, Donnerstag, den 12. November
454931]. ; ; c Ammendorfer Papierfabrik, Ammendorf (Saalkreis). Bilanz am 30. Zuni 1936.
Aktiva.
Berlin W 62, Budapester Str. 5. ö — r a Kurzle bige Anlage werte Lorgus, Gerwisch. 45657]. Oswald Naefe 1 —
J. Anlagevermögen:
Grundstücke .. ö 342 324
239 zo.
Wohngebäude . =
Zugang ..
Abschreibung Fabrikgebäude . Zugang ..
Abschreibung Maschinen... Abgang ..
Zugang: a) langlebige . b) kurzlebige .
Abschreibung: a) langlebige b) kurzlebige.
Wasserleitung. Kläranlage ... Zugang.. Abschreibung Eisenbahn ... Zugang..
Abschreibung Utensilien Abgang ..
Zugang: a) langlebige . b) kurzlebige .
Abschreibung: a) langlebige b) kurzlebige.
Wasserrecht
II. Beteiligungen:
Gebr. Dietrich G. m. b. H., Verband Deutscher Druckpapier⸗Fabriken G. m. (Kapital RM 2418 450, —
b. H., Berlin nom.
ö,, Tapetenrohpapier G. m. b. H., Berlin (Kapital RM 100 000, —
III. Umlaufs vermögen:
Rohstoffe und Betriebsmaterialien He nt, Wertpapiere...
Hypothek Anzahlungen.
Forderungen aus W Forderung an Gebr. Dietrich G. m. b. Sonstige Forderungen....
We che e; Schecks?
KLasse, Reichsbank⸗ und' ostscheckguthaben
Bankguthaben
Rechnungsabgrenzungsposten ... Avale RM 60 000, —
Grundkapital
Stammaktien 100000 Stimmen . Vorzugsaktien 1000 bzw. 20 000 Stin Reservefonds (gesetzliche Rücklage) . Rückstellung für: Pensionsverpflichtungen .. soziale Zwecke der Belegschaft Wertberichtigungen (Delkredere)
Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden. Warenlieferungen
Verbindlichkeiten Leistungen n.
Sonstige Verbindlich . ; Verbindlichkeiten gegen Tapetenrohpapier G. 30. Juni 1950 in Monats⸗ . d Dividende (nicht noch eingelöste Dividendenscheine 6 381445 VI. Rechnungsabgrenzungsposten,.. .. VII. Avale RM 60000, — VIII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1934 / 35 Bruttogewinn 1935136. . Abschreibungen 1935/36.
6 Restkaufgelder (fällig bis
,,
Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 30.
61 323, -
26 187, —
Dir
17 687, —
DV dd -- 41 464. inn, 57 264,— Tivd õd
11 084,
Ho- 363 83
z73 739, —
Teo õõ?
z86 052, —
1421 600
S 00
S6 d. -
For -= w
37 600 —
Fön -=
5 601, —
—
TJ Ti-
11 340, —
RDösdẽ -
42 253,66
dd ;, 38 113,6
Merseburg ..
. 7
ungen. erseburg
, 9989
. 29
Sz34 371,94 S7 781,66
28
Soo o0σ, —
Je sso, -
, d 3 2 2 2
ᷣ 00ο 0ο0,— z6 000. —
Ib 00 12 000, —
2 007,70
178 5120 26 382, 35
o 367,20
8 246,75 26 590, 28
2951 726
6524 963
5 036 000
1
22 200 1
S82 880
725 161
62733 1500 81 401 737 472 93 792 6 096 584 404 7507 9153 322 052 59 023
504 000
82 000 90 000
646970 131 096
34 83703
Zuni 1936.
6 24 903 74
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .
Abschreibungen auf Anlagen
Steuern: Besitzsteuern
Andere Steuern
Sonstige Aufwendungen
Gewinn- und Verlustkonto:
1
Vortrag aus 1934/35.
Erlös nach Abzug der Aufwend
Außerordentliche Erträge
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Halle (Saale), den 29. August 1936.
Vortrag aus 1934/35 Gewinn 1935/36 6
j 5g, 19 117 821,69
8 246, 75
26 590, 28
Rm, .
1171 481 30
lol 512 83 S0 78 .
288 679 70 261 420 16
34 3703
ungen für Roh Filfs⸗ u. Betriebsstoffe gien unde Rapialrtriee
Professor Dr. Kurt Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Bankier Earl Joerger, Berlin, Vorsitzender; Bankdirektor Rudolf Steckner, Halle (Saale), stellvertretender Vorsitzender; Generaldirektor Albert Holz, Radebeul Il, Fabrikbesitzer Richard Dietrich, Merseburg; Fabrikbesitzer Robert Dietrich, Merseburg.
Ammendborf, den 30. Oktober 1936.
Der Vorstand.
Dr. Grimm.
2 365 721 79
/
8 246 75
2 233 931 09 oi 446 08 52 99757
2 365 721 79
Aktien gesellsch aft, Berlin⸗Britz. Bilanz per 31. Dezem ber 1935.
Grundstücke, Anfangs⸗
Fabrik- und Geschäftsge⸗
Maschinen und maschinelle
Utensilien
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund
Forderungen an Vorstands⸗ Sonstige Außenstände .. — Kassenbestand. ..... Rechnungsabgrenzungs⸗
Jahresverlust
Avale 8250, —
Grundkapital !...... Wertberichtigungsposten:
Verbindlichkeiten:
Rückstellungen Avale 8250, —
Attiva. Anlagevermögen:
bestand .. 43 000, — Zugang.. 1750, — davon noch nicht aufge⸗ lassen 9750, —
bäude, Anfangs⸗ bestand .. 163 890, — Abschreibung 3755, 160 135 Anlagen, Anfangs⸗ bestand .. 10360, — Abschreibung 2780, — einschl. Auto, Anfangsbestand 2700, — gi geng Yb, 6 Uebertrag von Sonde rausgl.⸗ 3283, 0s
Posten .. Toösd ß Abschr. 2099 . 1769,83 Umlaufvermögen:
ö,,
von Warenlieferungen.
Beteiligungen Waren. Von der Ge sellschaft ge⸗
Forderungen auf Grund
Sonstige Forderungen Kassenbestand Postscheckguthaben . Bankguthaben Bürgschaftsde bitoren
Aktienkapital ...... Delkre derereserve ... Verbindlichkeiten auf Grund
Sonstige Verbindlichieiten Bürgschaftskre ditoren
Gewinn in 1935 14 625,25 Verlustvortrag
1 Zugang · 12 Do Ti-
Abschreibung 12 001, —
1
leistete Anzahlungen ..
von Warenlieferungen u. ,,
235 60, =
Passiva.
von Warenlieferungen u. Leistungeen...
23 060, —
Mils Bankverein für Handel u, Grun
Maria Müller. 45924].
r
II. Genossen⸗ schaften.
besitz e. G. m. b. H.,
Berlin⸗Friedrichsfelde, Treskowallee
Wir geben hiermit allgemein daun
Kenntnis, daß in der Generalversamn lung vom Liquidation der schlossen wurde. Genossenschaft
Grund des 5 82 Abs. 2. des Gencht aufgefordert, der Genossenschaft geltend zu machn Die Liquidatoren, der Genossensch⸗ sind Frau Wreden.
20. September 1935 dj
Genossenschaf he Die Gläubiger n werden deshalb if
etwaige Ansprüche n
Maria Müller, Ann
Berlin- Friedrichsfelde, 10. 11. Ii
Die Liquidatoren: Anton Wreden
Bilanz per 31. März 1936.
11415
aus 1954 . 3 209,96
223 706
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1935.
,,
, 33 947,78
abzüglich Ge⸗
winn vortrag
1934... 2050,43
Passiva.
der Forderungen a. Grund von Warenlieferungen, Jahresanfangs⸗ bestand ... 3 022,04 Zugang... 2663,17 ,
der sonstigen Außenstände
37 178,88 Zugang
10 716, — 47926, 88 3 612
14 000 10 667
, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... ein Teil von 98 428,07 ist gesichert durch eine
102 471
Verlustvortrag aus 1934 .. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf kurzlebige
Besitzste uern i ,, Gewinn in 1935.
Verlustvortrag a.
,, Erträge aus Beteiligungen . 60 — , 1450
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den schriften.
Herbert Holzer ist der Kaufmann Arnold Holzer, Berlin, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
Aufwendungen. 3 209 4295 J 894
12 001 6 508 3 2654
Anlage werte
14 Gas, 26
11 415 41578
1684 ..... 3 209,96
Erträge. 41 444
41 578 94 Der Borstand. Röhr. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
Gläubiger:
Geschäftsguthaben. .... Gesetzliche Reserpe . Posten, die der Rechnungs⸗
Reingewinn:
— — Attiva. M
Schuldner in lfd. Rechnung . 244 Warenbestand ... . 18 021. Beteiligung... 10
— —
12 h5g Passiva.
aufgenommene Gelder und
Kredite: Bankschulden . 12 089,97 Darlehnsgläubiger 20 4
J Sonst. Gläubiger 6 012,72
abgrenzung dienen....
Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ zh, h. Gewinn 1935/36 .
194, 99 1 3j
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
gesetzlichen Vor⸗
A. Mettchen, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des Aufsichtsratsmitgliedes
auf dem einen Grund⸗
stück der Gesellschaft ein⸗ getragene Hypothek von 51 000, — und durch eine auf beiden Grundstücken eingetragene Grund⸗ schuld von RM 90 000, — Sonstige Verbindlichkeiten 42 909 29 28 11513
1 2 29 1
3. 7s io Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibung auf Anlagen Sonstige Wertberichtigung. Zinsen Be sitzste uerrn Alle übrig. Aufwendungen
Jahresverlust. ...
Aufwand. 122 608 33 21 27519 8 29483 13 41117 6 063 33 10 776 72 94 090 28 205043
278 570 28
Gewinnvortrag .....
Ertrag. Warengewinn ... Gewinnvortrag...
242 572 07 205043 33 94778 278 570 28 Berlin⸗Britz, den 12. Oktober 1936. Der Vorstand der Oswald Naefe Aktiengesellschaft. Oswald Naefe. Erwin Naefe. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bemerke ich, daß die Buchführung nachträglich vervoll⸗ ständigt worden ist. Hierbei ließen sich Schätzungen und Ungenauigkeiten nicht vermeiden. Im übrigen entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 7. Oktober 1936. Wiersing, Wirtschaftsprüfer. Der Aufssichtsrat besteht aus folgen⸗ den Personen: 1. Ingenieur Ernst Mißbach zu Grunewald, Margaretenstr. 4; 2. Frau Dora Mißbach geborene Naefe, ebenda; 3. Frau Johanna Naefe geborene Hube zu Berlin-Britz, Rudower Straße 34. Berlin, den 12. Oktober 1936.
46402 vom 29. 10. d. J. wurde beschlossen, das
Oswald Naefe Attiengesellschaft.
10. Gesellschaften m. b. H.
In der Gesellschafterversammlung nach Eintragung der am 23. 12. 1935 beschlossenen Kapitalherabsetzung 1065 000 RM betragende Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 60 000, — RM auf 45 000, — RM herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—
gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 5. November 1936. Deutsche Torne sit⸗Gesellschaft
m. b. H. Röhrs. Levy.
45923 Die Bauhütte Zeitz GmbH. ist auf⸗ gelöst. Ich bitte die Gläubiger sich zu melden. Bauhütte Zeitz G. m b. H. i. L. Der Liquidator: Dr. H. Heinrich, Berlin 8 42, Prinzessinnenstr. 3—6.
44755 Durch Beschluß der 6 der Boecker G. m. b. H. in Essen vom 27. Oktober 1936 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft um 20 000. — RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Boecker G. m. b. H., Essen. Der Geschäftsführer: Heinz Bartel.
457167 Bekanntmachung.
Die Firma Carl Meder K Co. Ge⸗ mälde und Graphik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin W 10, Lützowufer 17, ist aufgelöft. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Der Liqui⸗ dator der Gesellschaft ist Herr Carl Meder, Berlin⸗Friedenau, Bismarck⸗ straße 5.
Berlin, den 30. Oktober 1936.
Carl Meder C Co. Gemälde u.
Gewinn 193536
Erträge aus Warenverkehr Gewinnvortrag aus dem
Graphik G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator.
Ausgaben. RM
Betriebsunkosten.. 79 öl Handlungsunkosten . 30916 Kohlen . Zinsen ö Gewinnvortrag aus dem
1z 2j ; 3 46
1590,24 194, 99 1 j
101 35!
— ——
Vorjahr ..
Einnahmen. 99 öh
IL 6h
— ——
10l 35
Mitgliederbewegung. Die Zahl der Mitglieder betrug?
8 9 2
Vorjahre
J. 4. 1955 14 Mitglieder mit 14 Anti und einer Gesamthaftsumme von Al Reichsmark, seitdem unverändert.
Eschershausen, den 22. August lh (Kreis Holzminden).
Ziegelei Eschershausen E. G. m. .
Der Vorstand.
Wöltje. Elsner. Alb. Lieben
396601.
Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 9
1954 wurde die Auflösung ber Elel zitäts genossenschaft Rahmerse G. m. b. H. in Wandlitz beschles Die Gläubiger werden aufgesckᷣ ihre Ansprüche geltend zu machen.
Liquidationserũffnungèbilan
Aktiva. Bankguthaben... Schuldner
Passiva. Geschäftsguthaben . Reserven ....
Die Liquidatoren: Ende. Feistkorn.
14. Verschieden Bekanntmachung
46406 Aufforderung. zu Als Liquidator des Vereins. n furter Milchversorgung“ Iren ammenschluß nach S5 d. Mä) h tragener Verein zu Frankfurt mache ich die Auflösung des hiermit belannt und fordere die, n biger des . zur Anmeldung Ansprüche auf. . Frankfurt, Oder, 3. Nopbr— 1 Leuch s, Landwirtschafttrat,
42 hh
1266
M ——
Nr. 265 (Zweite Beilage)
Handelsregister.
jober fürth. 47004 wipper Bekanntmachung. In unser Handelsregister B wurde am 6 November 1936 bei der Kraftverkehr Bupper· Sieg A.. Ges. in Wipperfürth Rr. 446 des Registers) folgendes einge⸗ lagen; In der Aufsichtsratssitzung vom 3. Oktober 1936 ist beschlossen worden: Dir Kaufmann Gregor Mauelshagen us Wipperfürth ist als Vorstand abbe⸗ rufen worden. . ö Amtsgericht Wipperfürth.
. Genossenschasts⸗ register.
1Ifeld, Leine. . 47026
Im Genossenschaftsregister Nr. 33 ist hes der Genossenschaft Consumverein zu Föhrste u. Umgegend, e GmbH. in ghrf am 27. Oktober 1936 einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— ung vom 2. April 1936 ist die Firma in Verbrauchergenossenschaft Föhrste h. Alfeld, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht, geändert.
Die Satzung ist geändert und neu efaßt worden. Der Gegenstand des Unternehmens
ist neu gefaßt worden.
Amtsgericht Alfeld / L.
Breslau. 47027 In unser Genossenschaftsregister Rr. 291 ist heute bei der „Spar- und Darlehnskasse für den ehemaligen Be⸗— irk der preußischen Eisenbahndirektion hen eingetragene Genossenschaft mit bechränkter Haftpflicht“, Breslau, fol— gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist auf Grund der §§ 2 und 3 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 Geichsgesetzbl. J S. 914) von Amts wegen gelöscht.
Breslau, den 17. Oktober 1936.
Amtsgericht.
Leipzig. 146322 Auf Blatt 297 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die „Kinderwohl“ Spar— genossenschaft deutscher Eltern, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Leipzig, 19. Oktober 1936.
Niesky. 47028
In unserm Genossenschaftsregister ist bei nachstehenden Genossenschaften fol⸗ gendes eingetragen worden:
ö bei Nr. 7 — Spar⸗ und Darlehns⸗ kusse e. G m. u. H., Ober⸗Gebelzig —: Un die Stelle des bisherigen Statuts it das in der Generalversammlung wm 12. August 19366 angenommene tatut getreten.
P) bei Nr. 6 — Spar⸗ und Darlehns⸗ lisse e. G. m. u. H., Weigersdorf —: An die Stelle des bisherigen Statuts it das in der Generalversammlung vom J (936 angenommene Statut ge⸗ teten.
bei Nr. 15 — Kodersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen-Verein e. G. m. LH. Kodersdorf —: Die Firma ist in Eépar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. k. H. Kodersdorf geändert worden. An die Stelle des bisherigen Statuts ift das in der Generalversammlung vom . August 1936 angenommene Statut getreten.
H bei Nr. 16 — Spar- und Dar— lehnskasse e. G. m. u. H., Nieder ⸗Ren⸗ rsdorf — An die Stelle des bisheri⸗ en Statuts ist das in der Generalver⸗ smmlung vom 2. Mai 1936 ange— lommene Statut getreten.
bei Nr. 19 — Elektrizitäts-Ge⸗ sossenschaft e. G. m. b. H., Sproitz —: n die Stelle des bisherigen Statuts . das, in der Generalversammlung Im 1. Februar 1936 angenommene atut getreten.
hübei Nr. 23 — Collmer Spar- und gurlehnskasse e. G. m. u. H., Collm —: ne Firma ist in Spar- und Darlehns⸗ . e. 6 m. u. H., Kollm, geändert den. An die Stelle des bisherigen . s ist das in der Generalver⸗ w ung vom 17. Januar 1936 ange—
mmene Statut getreten. hr . gr. 24 . Eintgufsgenossen⸗ nac r Nies ker Bäcker⸗Inuung e. G. si in 6 Nieskh, O. L. —: Die Firma hte. inkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗
er von Niesky und Umgegend e. G.
1 Niesky, O. L., geändert wor⸗
Mn die Steile des bisherigen Sta—
. in der Generalversammlung u n , 19366 angenommene Sta⸗ getreten.
[l. . 49 — Stromversorgungs⸗ ono en haft e. G. m. b. H., Groöß⸗ nuten y Die n ist in Elek⸗ Gun denossenschaft k
Saubernitz geändert worden. An
die Stelle des bisherigen Statuts ist das in der Generalversammlung vom 10. Mai 1936 angenommene Statut getreten.
i) bei Nr. 51 — Elektrizitäts- Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H., Thiemen⸗ dorf, O. L. —: An die Stelle des bis⸗ herigen Statuts ist das in der General⸗ versammlung vom g. Mai 1936 ange⸗ nommene Statut getreten.
Amtsgericht Niesky, O. L., 26. 10. 1936.
Wittenberz, Br. Halle. 17029 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Rackith a. Elbe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. 8. 1936 ist der §5 36 der Satzung dahin geändert, daß die ösfentlichen Bekanntmachungen nunmehr ö Tageblatt aufzunehmen sind. Amtsgericht Wittenberg, 27. Okt. 1936.
5. Musterregister.
PDessai. 470311
Hinsichtlich des unter Nr. 316 des Musterregisters für die Firma Junkers K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessau, eingetragenen Musters ist heute eingetragen, daß die Schutzfrist um weitere sieben Jahre verlängert ist. Amtsgericht Dessau, 29. Oktober 1936.
Cgotthus. 47032
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 852. Tuchfabrik Gustav Samson, Cottbus, drei versiegelte Päckchen mit 108 Stoffmustern für Herrenkleidung in Streichgarn und Kammgarn, die Fabrik⸗ nummern sind im Antrage und auf den Päckchenumhüllungen vermerkt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 9. Oltober 1956, 11 Uhr 3 Minuten.
Cottbus, den 31. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 47033
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 707. „Der Stahlhof“ Versand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg: Die Verlängerung der Schutzfrist des Musters 1 schwarze lackierte Scheibe mit silberner Umran⸗ dung mit 2 gekreuzten Eichenblättern und der Zahl 1918 bzw. 1919 bis 1924, darauf ein kleiner Stahlhelm, erhaben, mit Inschrift „Der Stahlhelm“, mit einem Eisernen Kreuz versehen, auf weitere drei Jahre ist am 7. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr 30 Minuten angemeldet worden.
Magdeburg, den 7. November 1936.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Pulsnitz. Sachsen. 47034
In das Mustexregister ist eingetragen worden:
Nr. 627. Firma Dresdner Tischfabrik Hermann Menzel in Großröhrsdorf, 4 Schreibmaschinentischmodelle, 7 Fuß⸗ modelle, Tisch Nr. SM 1, 2, 3, 4, Fuß Nr. 2—8, Holzarten: Eiche, Nußbaum und sonstige Edelhölzer, Ausführung mit 1 Versenkeinrichtung, Größe 105510 em, mit 2 Versenkeinrichtungen, Größe 1556170 em, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1936, vorm. Si Uhr.
Amtsgericht Pulsnitz, 29. Oktober 1936.
LThal, Thüringen. 46811
In unser Musterregister wurde ein— getragen:
1. Für die Firma Schenk C Kürschner in Thal (Thüringen) am 14. Juli 1936: Nr. 133. Versiegeltes Päckchen, angeb⸗ lich mit den Mustern von Kinderarm— banduhren, Fabriknummern 6572, 6573. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1936, 7,30 Uhr. 6. November 1936: a) Nr. 136. Ver⸗ siegeltes Päckchen, angeblich mit den Mustern für Armreifen, Fabriknummern 100 bis 110, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 8. September 1936, 11,35 Uhr. b) Nr. 138. Versiegeltes Päckchen, an⸗ geblich mit dem Muster eines Uhrschutz⸗ gehäuses. Fabriknummer 6sss, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemel⸗— det am 19. Oktober 1936, 9,48 Uhr. c) Nr. 139. Versiegeltes Päckchen, an⸗ geblich mit den Mustern für Armreifen, Fabriknummern 127 bis 136, 138 bis 144, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1936, 9,48 Uhr.
8, Am WB. Juli 19586: Rr. 194. Metallwarenfabrik Max Flick in Ruhla, plombierter Karton, angeblich mit dem Muster eines Eierbehälters aus Metall in Verbindung mit Galalith, mit 6s Einsätzen für Eierbecher und 6 Ein— schnitten für Eierlöffel dazu, Fabiknum⸗
mer 250, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1936, 11,50 Uhr.
3 gn , Fil ie , was. Drechslermeister August Schäfer in See⸗ bach, Glückskäfer auf Galalith⸗ und Kunstharzunterlage für Anhänger, Arm— bänder und Broschen, Geschäftsnummern 244, 245, offen eingereicht, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1936, 16,55 Uhr.
4. Am 6. November 1936: Nr. 137. Drechsler Karl Walther in Seebach, ver⸗ siegeltes Päckchen, angeblich mit den Mustern für Armreifen aus Kunstharz und Kunsthorn mit eingezogenem Metallband, Geschäftsnummern 102, 103, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1936, 10538 Uhr.
Amtsgericht Thal (Thüringen).
Wuppertal. 46842
In das Musterregister, betreffend die Stadt Wuppertal, ist eingetragen worden:
Nr. 7122. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemenwerke Vorsteher C Bünger in W.⸗ Barmen, Umschlag mit acht Modellen für Schnürriemen, Artikel Nr. 2/60 120/16, 2/60 15s2 n, 2/60 O/szn, 2j60 12a / 3 a, 2/80 152 b, 2 / 80 s / 2b, Schienenband, Artikel 29936, Einfaßband, Artikel E 1852, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 7123. Fabrikant Ernst Halfmann in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit einem Muster für paarweise Aufmachung von Schnür⸗ riemen auf Karten (aus Kunstseide, Baum⸗ wolle oder Eisengarn), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 29, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. September 1936, mittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 7124. Firma Cosman, Villbrandt Zehnder A.⸗G., Vereinigte Gummiband⸗ fabriken in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 49 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1652 — 1651, 1656 – i666, 1667, 1668, 1670 — 1672, 1674, 16756, 1677, 1678, 1680, 1681, 1683, 1684, 1636 - 1688, 1690, 1691, 1693, 1695, 1697, 1698, 1700, 1701, 7405, 74ol, 7390, 7378, 7382, 7335, 7343, 7349, 5428, 5437, 5446, 5447, 5456, 5473, 5467, 5397, 5a6s, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr 33 Minuten.
Nr. 7125. Firma Stocko, Metallwaren⸗ fabriken G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Um⸗ schlag mit einem Modell für Schnalle, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer XD 3518, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr. 7126. Fabrikant Gottfried Kollock in W.Barmen, Umschlag mit acht Mustern für elastische Herrengürtelbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7060 Dessin 1—5, 7080 Dessin 1—6, 8075 Dessin 1—6, 8085 Dessin 1—11, 8100
Dessin 1—6, 81056 Dessin 1—5, 81190
Dessin 1—, 8115 Dessin 1—7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr 06 Minuten.
Nr. 7127. Firma Schmahl Schulz in W.⸗Barmen, Umschlag mit photogra⸗ phischen Abbildungen von 13 Modellen für elektrische Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5162 —5164, 8126, 11044, 11046, 11047, 13081 — 13086, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1936, vormittags 7 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7128. Firma Marquardt & Heil in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit sechs Mustern für Gummigürtelband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1601, 160 /2, 160,3, 1604, 160,5, 160 /6, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 7129. Firma Fritz Kromberg in W.⸗Oberbarmen, Umschlag mit 39 Mustern für Bänder und Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4088 1098, 4100, 4161, 4104, 4106 —- 4118, 1121 — 4125, 337, 349, oz3565, 0358, O364, 0370, 0371, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7130. Firma Alb. u. E. Henkels in W.⸗Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 3498 — 3522, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr.
Nr. 7131. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 43 Mustern für Klöppelspitzen, Zwirnspitzen, Deckchen, Stickereideckchen, Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern, Klöppel⸗ spitzen: 7756 / 120 ½, 7769/2415, Zwirn⸗ spitzen: 22269 / 15, 22271 / is, Zez 18 / 13, 223269, 22335 / 13, Deckchen: Dogs / 0, D 123 46, D. 910/62, D. 911562, D. 912/62, Stickereideckchen: G. R. 54, G. O. St, G. R. 55, d. G. 65, G. R. 66, G. D. Gs. G. R. d. d. G. nn, G n., d, G. O. 58, G. R. 59, G. O. 59, Bänder: 69 / 3529, 3534 — 39, 3541 —16, 3550 – 55, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten.
Nr. 7132. Firma Rudolf Homberg in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 63234, 3332, 3432, 3528, 7651240, 7641844, 766845, I67368, 767432, 768344, 7687120, 768840, I69052,, 765148, 7692/30, 769368, I69464, 769670, 769825, 700d, 770452, 7056560, 770848, 771140, 771260, 771444, I7I660, 772056, 72172, 772548, 72626, 772750, 77306019, 7734638, 773564, 773872, 774152, 77I272, 774564, 774788, 756148, 775264, 775956, 776056, 776134, 776272, 776772, 76896, 777056, 77140, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. Oktober 19365, vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten.
Nr. 7133. Firma Arthur Huppertsberg in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, Artikel 12702 Dess. 7, 5, 12701 Dess. 6, 4, 12703 Dess. 1, 10, 12709 Dess. 021, 3, i208 Dess. 5, 4, i27065 Dess. 8, 10, 12704 Dess. 8, 4, 12667 Dess. 021, 12667 Dess. 2, 12724 Dess. blau / grau, 021, 12614 Dess. 629, 127607 Dess. 5, i271 Dess. 3, 12, 12691 Dess. 16, 12677 Dess. 9, 12720 Desf. 111, 12696 Dess. O21, 12697 Dess. 021, 12695 Dess. 021, 12715 Dess. 021, 12692 Dess. 021, 12722 Dess. 021, 12604 Dess. C21, 12723 Dess. 1I1, 12713 Dess. 5, 12682 Dess. 673, 12681 Dess. 021, 12765 Dess. 1, I2660 Dess. 2, 12638 Dess. I, 12668 Dess. h'grau / schwarz, 12661 Dess. 13, 12657 Dess. braun / beige, Kopf⸗ schmuck Goldkordel, Artikel 1678 Kopf⸗ schmuck Dess. 208, 260 / silber, 128 silber, gweiß, 9 gold, 412,gold, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Oktober 1936, mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 7134. Firma Vorwerk E Co. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6032, 6037, 6038, 6046, oog, 3542, 3543, 3545, 733, 7186 - 751, 10593, 40594, 405965, 40597, 406599, 30434, 747, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 8. Oktober 1936, mittags 12 Uhr O5 Minuten.
Nr. 7135. Firma W. Weddigen G. m. b. H. in W. ⸗Barmen, Umschlag mit acht Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 28432— 28439, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7136. Firma Carl Sandweg C Sohn in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit einem Muster für baumwollene maschinen⸗ geklöppelte Spitze, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 05733, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Ok⸗ tober 1936, 17 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7137. Firma Schmahl Schulz in W.⸗Barmen, Umschlag mit 19 Modellen für Dornschnallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern B 00 = B 306, B 3388 B 3965, B 400, B 493, B 496, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1936, 17 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7138. Firma Gust. Funkenberg G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für gummielastische Hosen⸗ träger⸗ und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5840 bis 5844, 5853 — 5855, 5857 — 5891, 5894, 148, 150 — 152, 154, 155, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7139. Fabrikant Emil Fichthorn in W.⸗Barmen, Umschlag mit einem Modell für Anstecker aus Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 703, Anstecker aus Metall mit geprägter Leiter, Wetterskala, Sprossen geschlitzt, mit aufsteckbarer Figur (Frosch), Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7140. Firma Vereinigte Schnür riemenwerke Vorsteher C Bünger in W. Oberbarmen, Umschlag mit fünf Modellen für Lackband für Schuhschmuck und Stege für Schuhe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8101 - 8104, ZX. 135, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr O5 Minuten.
Nr. 7141. Firma Friedr. v. Niewenheim E Co., G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Um⸗ schlag mit zwei Mustern für Hutbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10553, 10558, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7142. Firma Stock⸗ und Holzwaren⸗ Gesellschaft Paul J. Walter E Co. in W.⸗ Barmen, Umschlag mit einem Modell für Geldbörse in der Form eines Stahlhelms, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer O50, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1936, vor⸗ mittags 8 Uhr 16 Minuten.
Nr. 7143. Firma Ewald Beiersmann E Sohn in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 15 Mustern für Musterkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Sort. 57 und 58, 1172. 01259, 1100. 01258, 0256. olzes7, ost. Olz55, ol252. ol2ö6z3, olz50. Olz51, 1248. 249, Ol246, olz4t, olz42. Olz43, olz41, olzdo, Ol239, 01238, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1936, vormittags
11 Uhr 46 Minuten.
Nr. 7144. Firma Otto Dahmann E Co. in W. Barmen, Umschlag mit vier Mustern für Abziehgarnituren für Nähmaschinen: Schneewittchen und Aschenbrödel sowie ohne Bild zum Auswechseln für andere Märchenmotive, offen, Flächenmuster, Fabriknummern C. 8. 450 453, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ tober 1936, mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 7145. Firma Fritz Beiersmann in W.⸗Langerfeld, Umschlag mit 15 Mustern für farbige Herrennachthemdenbesätze, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern . , 1721/49, 177i / g, 1722, 1723/4, i? 25), 6M, 1724 —1726; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr. 7146. Firma Scharpenack Teschen⸗ macher GmbH. in W. Elberfeld, Umschlag mit sieben Mustern für Gummiband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 425, 425, 428, 766, 767, sz 1, Sas, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1936, vormittags 109 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7147. Firma Brüssel K Co. in W. Wichlinghausen, Umschlag mit photo⸗ graphischen Abbildungen von 2 Modellen für Verkaufskartons für Kurzmeßauf⸗ machung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern s / 20, g / 30, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1936, 17 Uhr 10 Minuten.
Nr. 7148. Firma Mechanische Futter⸗ stoff⸗Weberei Otto Heyer in W.⸗Unter⸗ barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Futterstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Sparta Dessin 232, 245, 246, 247, Qual. Fama Dess. 209, 216, 224, 225, 228, 234, 239, 241, 2458, Qual. Magna Dess. 212, 213, 236, Qual. Hera Dess. 2605, 214, 221, 222, 233, 238, Sual. Olympia Dess. 202 — 204, 207, 205, 210, 223, 229, 243, 244, Qual. Divine Dess. 201, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 17. Ok— tober 1936, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7149. Firma Cosman, Villbrandt C Zehnder Akt. Ges. in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit sechs Mustern für Gummi⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 815 - 820, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 7150. Firma Kaiser E Dicke Kom.⸗ Ges. in W.⸗Barmen, Paket mit 31 Mu⸗ stern für Hutschleier Art. Nr. H 056, für Klöppelspitzen Art. Nr. 3825, 3827, 3831, 3837 = 3846, 3842, 3843, D 365, D 42 bis D 4, D 45, D 52, D 58, D 62, D 78, D S5, D 87, DP ss, B 90, DPS2, D ä, D 96, D 99, D 100, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1936, mittags 12 Uhr 10 Min.
Nr. 7151. Firma Stocko, Metallwaren⸗ fabriken G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld, Um⸗ schlag mit einem Muster für Schnür⸗ riemenanhänger, offen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern VV 503, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Sttober 1936, 17 Uhr.
Nr. 7152. Firma Gottfried Kollock in W.⸗Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für elastische Herrengürtelbänder, Art. Nr. 8020 Dessin 1—7, Art. Nr. S035 Dessin 1—7, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr.
Nr. 7153. Fabrikant Friedrich Knehans in W.⸗Elberfeld, Umschlag mit 3 Modellen für Hosenträger und Sockenhalter, Art. Nr. 22, 33, 99, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1936, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7154. Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff A.⸗G. in W.⸗Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Hutgeflechte, Art. Nr. 3644 bis 3649, 3708, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1936, nachmittags 17 Uhr.
Nr. 7155. Firma Ed. Molineus Söhne in W.⸗Barmen, Umschlag mit zehn Mu⸗ stern für Klöppelspitzen und Schuhstoffe, Art. Nr. 474171 / 21, 474181 / 26, 4741914 460, 7421/32. T7425 v / 26, 76 v / 82, 584, 590 / 1, 590 /2, 591, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr.
Nr. 7156. Firma Walter Dicke E Co. in W.⸗Barmen, Umschlag mit zwölf Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1824 bis 1835, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7157. Firma Gottfried Kollock in W.⸗Barmen, Umschlag mit zwei Mustern für elastisches Herrengürtelband aus fünf Dreikantkordeln und fünf Gummilitzen in sämtlichen Farben meliert und uni, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8125, 8130, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 26. Oktober 1936, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7158. Firma Rudolf Homberg, W. Langerfeld, ein Paket mit 40 Mustern für Klöppelspitzen Nr. 77295212, 7764, 30, 77228, 777468, 778272, 7584 / 104, 778444, 77856053, 7788533, 77890445, 790523, 7794165, 779667, 77965615, 7801201, 7808 108 1, 7809481, 781055, Zwirnspitzen Nr. 22344, 13, 22345 / 13, Vander Nr. 69/8586, 38582 — 37, 358g — g1,