Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1936. S. 2
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1938. S. 3
a L, — am 12. 2. 1895, daselbst, jetzt unbe- gesetzblatt 1932 1 Seite 571, Reichs- melden, widrigenfalls seine Ausschlie⸗ halten; Beweisstücke sind in Urschrift 4. Zivilkammer des Landgerichtz; s9I ö 302 570 Kaufmann Emil Redli 114750 Lan aa . kannten Aufenthalts, 51 r e 19341 Seite 392, 941, . ßung erfolgen nn 9 Wr. in Abschrift . Die Nach⸗ ren auf den 19. Snare 4h Andreas Göggelmann, geb. am 11. 12. furt a. ir, Nr. 302 hoh r n. lied lung der S y (jetzt 45 . , ,, ,,. K aBeschluf 8. der Frau Else Hausmann geb. gesetzblatt 1835 ] Seite 830 — wird Stolp, den 106. November 1986. äaßgläubiger, welche sich nicht melden, vormittags 9 Uhr, mit der Auffonn,;. 10 in ge n, , . ach Georg hesitzer, Oskar Koehler, Wäesbaden, Rr. Goldauleihe der Stadt ere, der 1. 8 , n,. aer ne mn neee. ig ches, Stein aus Elsdorf (Rhld.), hiermit das inländische Vermögen der Das Amtsgericht. können ö. unbeschadet des Rechts, por rung, sich durch einen bei diese s Prinzing, ed; nech von Albeck, mit 03 447 Wurstfabrikant Karl Orth, 1928. 28. R vemb 19356. 13 1 ; 3 5 ö Mir. 4. des Kurt Hausmann aus Els- Steuerpflichtigen zur Sicherung der — den Verhindlichteiten aus Pflichtteils. richte zugelassenen Rechtsanwalt . dem Antrag auf Feststellung, daß der Be- Mannheim, Rr. 304 900 Gaftwirt An! Bei der fü das R 3 J vvember 155, 1 Ir, in wurde Herr Tr. Jahn, Berlin, Wurt dorf (Rhld.) Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst 17470 rechten, Vermächtnissen und Auflagen Prozeßbevollmächtigten vertreten 1 flagte verpflichtet ist, dem Kläger vom ton Lehr Frankfurt a. Main, Nr. Ihö5 73 vorger . . . echnungsjahr 1935 Hamburg im Sitzungszimmer der Braue⸗ tembergische Str, 35, gewählt. 5. der Frau Toni Gerechter geb. Zuschlägen, auf die gemäß 5 9 Zif- Der Verwaltungsobersekretär Died herücksichtigt zu werden — von den lassen. — 4. R. 261 5636. — Breslau 6 X. 5. 182 an bis 8, 4. 19226 den in dem Graveur Carl Stillgebauer Lnben cheid ,, , ,, ,. Bullenhuserkanim sälls Galtestelle Grun stiücks geseslschast Gerichtstr. 27 Stein in Berlin Wilmersdorf, fer 1 a. a. O festzusetzende Geldstrafe rich Wolters in Hen e ingen. Maler- Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ 9. November 1935. Der Urtunds bean Urteil vom 4. 6. 1924 sestgese z en Unter Nr. Ihß 456 Zimmermann. Georg Bret? 'zu 2M, yr * enz . der lh n,, . aer, ,,. . der dingliche Arrest angeordnet. und alle im Steuer und Strafverfah⸗ straße 19, hat als Abwesenheitspfleger langen, als sich nach Befriedigung der der Geschäftsstelle des Landgerichts. haltsbeitrag von monatl. 20 RM — Dä ting, Bückenbach, Rr. 306 073 Friseur 236, 271, 279, 333, 343 35 1. 36 553 1. Vorl e er m n ichts d . Durch die Hinterlegung von 2 Mil- ren entstandenen und entstehenden für den nachstehend aufgeführten er⸗ nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch — eich marl, abzüglich besahl ter (HK ö0 Ernst Umdasch, Leipzig, Nr. S6 7 I68, 04, 34, 33, 3! Ii, , ee, ,, ö . 77 licgen, Hieich mgrt, wird. die Vell. Kosten beschlggnahmt, ,, , , , , , , , , , Kgscsmagtns ett, Arburdthnktcbe; Kanjmann Haig . Hemmer; Bick öh, sen, Fer, sh, dh. in, bäh, se, Fee enz srer el ' Bereinsbrauerei Tilsit A.-6. . Arrestes gehemmt und wird Es ergeht hiermit an alle natürlichen mundschaftsgerichts begntragt, den Ver- nach Teilung des Nachlasses nur für den Die Käthe Möller, Frankfurt g. * in Beklagter . tun mündlichen dorf, Nr. 307 036 Privatier Dr. phil. 982. gh 103 1163 II38 K ,, n , ,, über die Ge⸗ err ir jeder Beschuldigte zum Antrage auf und juristischen Personen, die im In⸗ schollengn Heinrich Wilhelm August Keinem Erbteil entipreche nden Teil der Wildemannsgasse, vertreten durch Recht; Ferhandlung vor a3 , . O. Streicher, Frankfurt a. M, Jer, Ju 1006 RMü' Rr, 97 131, 141. 2 n, nne. Auf . Die 40. ordentliche Generalver⸗ Aufhebung des vollzogenen Arreftes be. land Snüen KWoßnsiz, ihren gewöhn. daff Puls pgethren am s. Wanügr zerhindlichteit en. Tier lähbtfer. us anwalt Gocdgtter, leech aj Mr in n,, 9 uh gelseember . rs Kanfingnn, Paul ᷓ Klein, tachen, of, . ö, w, sn dhl, ä, din, ?, f nnuntgnsta ung an Auf. sammtung der Alktignäre ind? gm rechtigt. lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ 1850 in Hasloh, . Heiden, zu⸗ , n und gegen den Johann Möller, . wohn 19365, nachm. 3 geladen. Nr. 308559 Kaufmann Julius Stts 414, 434, I64, 567, 53. 559g Fg 677 3 , . ; Mittwoch, den 9. Dezember 1936, Gründe: schäftgleitunng vr Grundtestßs haßen, let mrhnhaft in Femshingen glüht iet Ruflggzn ahäch dien härter weden haft in Sfeiboch 3 e alot e, Geranntmachnn Baer, Radebeul, Nr. zi0 Fiß Lischler 664, öl, 75, 76g, 77s, 756, ssh 1535, . Kehrrs aner gf prüfers 18 Uhr, in, Tilsit im Partrestaurant Die Staatsanwaltschaft hat bean⸗ das Verbot, Zahlungen oder sonstige zu erklären. Der hezeichnete , ö. ö. . . ö. Ef Fer den 6. unbekannten Aufenthalts, wegn ' tan ,, af ei d meister Robert Drappatz, Breslgu, Nr. 10957, I66zs 1065 111g, 1ii3, 1151. Geschäftsbericht, “ Eintritts. und „Jatobsruhe, statt tragt, in das gesamte Vermögen der in Leistungen an die Steuerpflichtigen zu lene wird, aufgefordert, sich spätestens durch 3. ue ö, . Biro nz gz Ehescheidung mit dem Antrage, hr . ö *g 7 i. ß Und 311 7164 Maurermeister Franz Pflaum, 11596, 1166, 1235, 1286, 1358, 139, Jas, Stimmta ten sind. gegen Vorzeigun Tagesordnung; —( der Beschlußformel genannten Beschul- bewirken; sie werden hiermit aufgefor- in . den 15. Juni 1937, vor⸗ Schne K. en . ober zwischen den Streitteilen vor den Stm. n, in n r das Nürnberg, Nr. 313571 Konfektionär 1481, 1192, 1635, 165, i657, 1516 18365, der Aktien vom 23 3 . 1. Geschäfts bericht des Vorstandes über digten einen Arrestbefehl zu erlassen. dert, unverzüglich, spätestens innerhalb mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Das Amtsgericht. desbeamten in Offenbach a. M. s. Stähtisch Jugendamt in Solingen⸗ Otto Gulitmann, Breslau, Rr. Ilz 566 1876, 15875, 18539. 1977 1947 1956 1968 1935 einschließ lich ichen 10 und das 49. Geschäftsjahr. . . . / — 40, ö . 1 P — 1 *** ( 9 2
6 h, . . ,, — . ĩ beraum f 3⸗ f itte 36 Ohligs, klagen gegen den Fabrikmeister J u ; ch z n, man,, 3 Pilanzvrüfers Diesem Antrage war nach 5 27 der eines Monats, dem unterzeichneten neten Gericht anberaumten Aufgebots 16570) Erben werden gesucht! schlossene Ehe der Streitteile zu scheiden Ohlis lla Y 1 Kaufmann Guido Friedländ ö 1990, 2095, 2043.2 2173 27 3 5 2. Prüfungsbericht des Bilanzprüfers , 1 d d 8 ; , . 6 2 ö ö ; ⸗ ͤ . ö . 8 uletzt wo Friedländer, Breslau, 1990, 2005, 2043, 2166, 2173, 2217, 2229, 15 Uhr bei den Notaren, Herren ; , , 5 Turchführungsberordnung zum Gefetz Finanzamt Anzeige über die den termine zu melden, widrigenfalls die — ö über den höachlaß des den, Betlagien als den hein i e r en then hel nn Nr zi iot Pfarrer W. Felmhe Kemnitz 23, Vä, 33 15, Zu6tß, as 3, zö9 , Zz58, Dres. von . rn 0 . 3 und des Au fsichtsrgts,
über die Devisenbewirtschaftung vom Steuerpflichtigen zustehenden Forderun— Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ,, ei Teil zu erklären, ihm die Kosten z hd . ; in b. Alt Krüssow, Nr. 353 422 8 . 2375, 3319. 25338, 557 7575 36533 53166 ; . Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ 4. 2. 1935 — R- G.- Bl. J. S. AI4 ff. gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. welch⸗ Aus kunft über Leben oder Tod , ö ö 9. Rechtsstreits aufzüerlegen und ladet. . , . Wilheln Che Berim . . . 393 . . k , . 3 kn e He hf u sfrechnu nge wie. Ver⸗ zu entsprechen, da die Beschnldigten nach Wer nach der Veröffentlichung dieler des, Berschollenten zu erteilen vermögen, sesters äinrich' Fachnnkpötte ich die. Betllggten zur mündlichen Perhandum zt „ int! sern chens en genjeur Johannes Dormeyer, Berlin⸗ 211, 212, 245, 272, 351, sI, 363, za, Empfang zu nehmen. — ö,, d E ö bisher SFr Be ch ck Er- ergeht die Aufforderung, spätestens im des Rechtsstreit die 3 nebst 23 Zinsen geg Beklagten zu⸗ 8 ; 4. Entlaf des Vorstand em Ergebnis der bisherigen, Ermitt.! Vekanntmachung zum Zece, der Er, 3 f . ö. eh h Anzeine jenigen Personen, die als Erben in Be- des Hechtsstreits vor die 8. Zivillamm! seht. Termin zur nründlichen Verhand— Vilmersdorf, und Nr. Ih 68; und der 106, 103, 1416, 53, zt, 54, ö6ß6, Sr, Die Eintrittskarten sind am Eingang 4 Eutsastung de , ,. lungen hinreichend verdächtig sind, eine füll ung an die tener fl ht gen eine Aufg 9 ? ne dem zeig tracht kommen, sich bei mir zu melden des , n. Darmstadt auf zu en sss am 29. Januar , Hinterlegungsschein vom 2I. J. 1921 zur 683, 717. 745, 754. S879, gIi8, 933, 945, vorzuzeigen. ; 5. Entlastung ö ,,, strafbare Handlung nach 5 12 des Ge⸗ Leistung bewirkt, ist nach z 10 Abs. 1 h ö elt Alchim, 9. Novbr. 1935. Wecks: Auganiportung, des Nachiasses. 14. Janugz 1537, vorm: 9 Uh. , uhr, vor Dem Rmtsgericht Sp“ Unfallversicherung Nr. 356 149 Dentist 6. 1006, 1971. 1674, ibr5, izt, 1226, Hamburg, im November 1936. 6. Festsetzung der Zahl k setzes über die Devisenbewirtschaftung der Reichs fluchtste ner Vorschriften hier⸗ Amtsgerich iim, g. Novbr. 1936. ztachau ist im Jahre 1868 zu Traul ! ge— mit der Aufforderung, sich durch einn sunen Vhligs. Zimmer? 8. Arthur Schneider, Breslau, sowie die 1561, 1348, 1855, 1375, 1376, 1384, 1447, Der Aufsichtsrat. ö und rganzungs⸗ w J ö WJ 47472 Aufgebot boren. . ,, Solingen ⸗hligs, Ntobember 1936 ir fe , g ne . 2 A. B. Hanssen, Vorsitzender. 7 Hanh; eines Bilanzprüfers en 7. November 1936. eit, ̃ ; n d. eas . l gaeris AUnfallversi ir. — Zu 200 ü 26 Am Sher wl Zeit der Leistung keine Kenntnis von . Die Ehefrau Frieda Schulz geb. Saucke , 3 n , ,. treten zu laffen. J! Amtsgericht. ö ö. 8. . . ö. w, ,, 181, 77 Die Attionäre, welche in der General⸗ Vorn weg, Gerichtsassessor der Beschlagnahme gehabt hat, und daß in Lüneburg, Heiligengeiststräße 9, hat m mn e. er h 66 Darinstadt, den 5. November 193 76. 19. I9I5 zur Unfallberjich N Die ausgelbsten Stück int ö. Apri ö J. ; versammlung ihr Stimmrecht ausüben K ihn auch kein. Verschulden an der Un beantragt, den verschollenen Reserbisten TT Der Urkundsbeamte der Geschäftz ti; Inis ziß öõg R. Gchott. i i ernst, os, e, n . che nd an s'lßril Attiengesellschaft für pharma. wollen, haben ihre Attien öohnz Zins, 35 ri kenntnis trifft. Eigenem Verschulden Heinrich Friedrich Wilhelm Schulz, ge⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeich , des Landgerichts, 3. Zivilkamm , , , , Einlösung zeutische Bedarfsartikel vormals scheinbogen oder die betr. Hinter— , steht das Verschulden eines Vertreters boren am 4. Oktober 1389 zu Netze, Krs. . , ,, o , ,, er, Tormund-⸗Hörde, Bahnhofstraße i i e lf n ein h , . gerd f gde ö 4. ö Georg Wenderoth, Kaffel. legungsfcheine sowie etwaige Voll= ,, ö ei Bleckede, zuletzt wohnhaft in Reinstorf, if 8 ekenbrief 2 e 47185 Oeffentliche Zustellung. lagt gegen den Franz Bannach auf Schein? raf ae ,,, 8 Fer zBetrag fehlender Hierdurch werden die Aktionäre zur machten bis zum 5. Dezember 1936 H Der * ertreter Leo Kuttner, geboren Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich Krs, Lüneburg, für tot zu erklären. Der . öh pathe lenkte vom ] . l 66 6 fie . ul N i ahlung von 1748,35 RM. Der Kläger Scheine außer Kraft gesetzt. Yiunsscheine wird bei der Einlösung in 41. ordentlichen Generalversamm- im Kontor der Gesellschaft gegen Aus— J am J. April 1887 zu Berlin, und seine er seine Anzeigepfli rsätzli ; 24 . g' über die im Grundbuche von Rie Die Ehefrau Franzista Raschke gi, g gif. Berlin, den 11. November 1936 Abzug gebracht. Die Verzinsung? de t ; stell ͤ Sti x Ehef s Bell he i sch b oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ steßt, Band I5, Blatt 746 in Abtei. Mann in Magdeburg, Lüneburger Cn ladet den Beklagten zur mündlichen ö. Der V stand . ausgelosten Ciück a zinsung r lung, die Donnerstag, den 3. De- stellung einer Stimmkarte zu hinter— n an gh ren mn, rebocn 810 Abf. 3 der Reichssluchtsteuer Vor. dert, fich pätestens in dem auf, Mitt= lung III unter Kr. 8 für den Maschinen⸗ Nr. 17, , Regt. Perhandlung des Rechtsstreits vor die ö 31. Mär orf af w J 3 1 ' 3, h 6 , . zd, schriften, sofern nicht der Tatbestand der woch, den 13. Januar 1937, vor- meister Eduard Brandt in Glaudzig ein- anwalt Dr. Höbbel in Göttingen . Zivilkammer des dun gericht: Dort⸗ ann l Von 3 ö früh Qenhr im, Sitzungszimmer der Dresdner Bank Tilsit, den 9. November 1935. n,, . l, Verltzelerunelk ld. Sieherhinterziehung, oder der SteLer- mittag 1] Uhr, vor dem mnterßeich- getragene An fwertungshhpothet Hon 6b gegen den Arbeiter Karl Raschte, rü Hd auf den z Is 13. 136. O Uhr, fe,, n,, gelest i Qin il eren . at, Filiage Rässt., nel, öh ische Strate ,, ö , ** e. inz ene, gefährdung zs 396, 402 der Reichs- neten Gericht anberaumten Aufgebot. Holdinark für kraftlss erklärt nd Aldelebsen, Kreis Üüslgr, jeg nt znmer 33; mit der luffardetung, sich er Finterleg aß scheihn vom 2, Ft sche hs ln zmtseser An eihe sind bis Kr. -= 1. fättfindck wird, eingeladen. k and. schulden ö eich sine Reichs— äbgabenordnung) erfüllt ist, wegen termin zu melden, widrigenfalls die 2 Sangerhausen, 4. Nöbember 1936. kannten Aufenthalts, auf Chescheidn zurch einen bei diesem Gericht zuge? tober 1831 zum Versicherungsschein Rr. fn naelöstt: Tagesordnung: fluchtsteuer von n, m, Fön, die m Renee id lt ä, anheben, Tope serklätung erfelgen wirb. An alle; g , ö 1 n een g el 26 usenen Rechts anwall'als Prozeßbeböll. Ut 18 107, lautend auf das Leben des 6 6 1. 4. 1935 Nr. 65 zu 1. Geschäftsbericht des Vörstandes und TNöbh ö . . . . fällig 45 ist ö . , elch ingtnhft Köerl Leher ode! Toß a Sgericht. . . 6 nächtigten vertreten zu lassen? . Franz Hock in Würzburg, ist in fällig . 1935 R ö des Aufsichtsrates unter Vorlegung Vereinigte Thüringer Brauereien ,, ,. nch zg 0 26 ö Nach 5 11 Abf. 1 'der Reichsflucht⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, 47475) sz sört Abs' 1 B. G. B. Bie Klägan Emdgericht Dortmund, 11. 11. 1936. y. J und Mird; hiermit gemäß 1387 zu je 1600 Rr r. 836, 1335, der Bilanz und der Gewinn- und? Aktiengesellschaft, Artern, . ö steuer⸗-Vorschriften ist jeder Beamte des . , n ,, . . im Durch Ausschlußurteil vom 5. Novem- adet den Beklagten zur mündlichen Fa, 96) J ö. J . Die K J . für ö sowie J ö n , Fenn, Polizei⸗ Si itsdienstes, des 2 ster t 8 Anz 956 ist der brief ü 38 streits z . nn 3 hen, , . — zorschlages zur Gewi ⸗ e zu de ö n, , , n,, ,. 23 ö kö il he Hrn l d ehe i ier handlunss eser Rechtstteisenet Ladung. Wilhelm Fuchs, Fastwirt Berlin, den its robeniher 1338. PirrfKermeidung westeren Zins herlustes ö. J I . k er ,. Lüneburg, den 9. November 1936. rschsfelde, Band 6K. Blatt Rr . Ab⸗ k . ö st klagt 9g Friedrich v . ö . kJ zur Einlösung 2. Beschlußfassung über die Genehmi- mittags 5 Uhr, im Hotel zur ö 4 Seite 59g; Reichsgesetzblatt Tei g8 . Tas Amtsgericht n , ͤ . e, 3. Weber, fr. Gastwirt in. Heilbronn, auf ersicherungs⸗Aktiengesellschaft. le ,. gung der Bilanz und der Gewinn- in Artern stattfindenden ordentlichen 1951 Seite hh; 1533 Seite 571; 19634 Beamte der, Reichs fingnzwverwaltung, * ] iin bil ers den ihe inch Welt 10 Uhr, mit der. Aufforderung, is zezahllüing einer Ersatzforderun Stettin, den 9. November 1936 , , z ö ⸗ 6G ven sanmtlung ergebenst ein ite 3s 3335 S* . Hilfs ? S ö lischen Boden-Credit-Bank in Köln für d ĩ bei d Gericht , . r g 8 gem * ö j verteilung. eneralversammlung er Seite 35, 94 19535 Seite S5) wird der zum Hilfsbeamten der Staatsan 171 Aufgebot salische d 3 ö . urch einen bei diesem Gericht zu. zs Rid. von 519, 35 RM nebst i497) Stadt Stettin. 3. Entlaf s 3 T d ꝛr , z J t r . aftlos r ö s i ,, a,. Entlast ande agesordnung; — ö D 33. ö h n n,, e n macht n Erwin Hafemeister ,,, 5 ahh? s J . . ien . , sowie der , Der Oberbürgermeifter. , . J 1. Vorlegung des H Steuerpflichtigen zur Sicherung der An⸗ teu y. „aufftt Viirhtnu' in Wismar, Dankwartftraße 55, als Ab— Des nt nen chr, ne . n y , . osten des Rechtsstreits. Verhandlun , ktien⸗Gesellschaft. 9 , , Aufsichts ratsw und Beschlußfassung über die Bilanz sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ . werden, vorläufig festzu⸗ kee , fern . . . Das Amtsgericht. Abteilung 2. , vor dem Landgericht Heilbronn? 15. h z Kraftloserklärung , ö . ö 9 , r für da e, . h ö Ziff ö. Es ergeht hiermit die Aufforderung, berschöllen zn Kaxl. WGvest,, geb. am lt ,. J 1, , deg Land aer; Die ,, ren 4. Beil. gen ffensl k ,, . k . . . . , un J . 3 tzes . die“ obeltgendunten! Stenerhflichtige n, 15. Tezember 1870 in edenlin bei Ws⸗ Durch Aus schlußurteil vom 30.9. 1835 [aan eschäf . andgerichts , ö fe rr eren Riheinischen iure Irma Br* *r 6. Verschiedenes. wie über die Verteilung des Rein— undd K Anh fend ncht end falls ie ün Fnlgnd, betreffe werden, er e fee fn , , ef here . ven ,, ö in , mie Tie Fhefrau zn it Bebensez z w ö vinziglbank jn Düffeldorf v. 13. Skt. . Jeder, Attionär ist zur Teilnahme an 6 des Vorstands und des enzstehenden Kosten beschlagnahmt, . in n, mn hen rl . . ö IFitnl ohr, Grundbuch 1 . Band 4 ,. . , . ils] Oeffentliche Zustellung , zien. . ö . , . e ii ö J r Tbich ö ,, . . ger er mn richen Abs. 2 5 er⸗Vor⸗ ; 5 . ; sts ö, . * z g. e 12969. 135583, 5 759, 15 765, 21 821, Fold⸗Ko S tschrei⸗ . . , , , , . ß zum Ru fsichts Es ergeht hiermit an alle natürlichen z vormittags 9,15 Uhr, vor dem unter- Heft 4 eingetragenen Grundstück Lgb.⸗ Busch, Bad Schwartau, klagt gehn Der Rechtsanwalt Dr. jur. Ludwig 25 383, 2 . 63 . 3. . . . der ,, ,, . zu können, müssen die Aktionäre ihre . 3 n n,,
und juristischen Personen, die im In⸗ ö unverzüglich dem. Amtzrichter zeichneten Gericht anberaumten Aufge- Nr. 1002, 11,94 a Wiese, ausgeschlossen. 9 Guftao Rudol — kti . e ; ö e. ; zr; 3 8 zirks wel die F e h ö h en Aug ; ,,, , ,, ihren Ehemann, den Leichtmatrée! Susta⸗ Rudolf Mueller, Hamburg 1, 2965 334. 31 56 3 65 34 v a, Aktien oder die über diese lautenden ; . . üand cnen Wohnsttz, ihren gemöhnlißen def. Keßtts inghelchem die Festnahme kotstermine zu melden, widrigenfülls Die Koffen des Verfahrens sindltzzr Rkn¶ . , z. Zt. unbelannm ESyitalerstraße Nr. 1611, vertreten . . w d hr nc uch se n e der 4 Hinterlegungsscheine einer Effekten—⸗ JJ Referee mn n. 1 . ,, 290 ö 1 — 1 9 tio⸗
Aufenthalt, ihren Sitz, ihre. Geschäfts, erfolgt, vorzuführen, die Todeserklärung erfolgen wird. An stragstellerin, Frau Wilhelmine Münch, Nu ; Sciejdrz n der Ehe a die Rechts ahwält Bessi ö * . 1692 ,, ; ; ; 33) 8 ö, feitnng' zber, Grundötsitz. haben das Bart urg 6, Ditter len eng,, e, , haßt Fare hheanserleht gal n eckihrnrrer g enlarge sg ü e sn Gch, ric beißen mi, Ait. ässi, tmn ene neee, d,, do, r lan, alte.. Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ Finanzamt Hamburg-Nord. Tod des Verschollenen zu ertetlen ver- worden. label den Beklachen zu 6 auf Nor ügter: ec i Dr. Lühn ö K angeblich 1 mn n n. 2. Gene ral ver fa in mlun g 666 einer der jpätestens am dritten Tage vor der stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ Eberbach, den 9. November 1935. . e . . 9g) a. Hiinfter liggt gegen i . 1 abhanden gekommen. Die Inhaber der / nachverzeichneten Stollen bis zum Ende Generalversammlung bei den Gesell⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefor— stens im Aufgebotstermine dem Gericht Amtsgericht. 3. Sn uh? auberaumten Herm, aul Heimann, früher in rn rh Urkunden werden, aufgefardert, sich der?“ Schalterfassenstunden* Hinterlegen schaftskassen in Artern und Allftedt, dert, unverzüglich, spätestens innerhalb Anzeige zu machen. — in, n, a enn, ,, gi e fe, , . , ö binnen einem Monat von heute an bei 7 kti . bů ur Beendigung der General- bei dem Bankverein Artern, Sprön⸗ . . ,, K Ji 3. Aufgebote. kene . ö , . ö 6 Dae g gsrh das unter ed m Tn e is e et mit h Vusenthalts, a ges fee . ö ir en i fin ö len⸗ e n, dort e. — k n 4 69 nanzamt Anzeige über die den Steuer⸗ Amtsgericht. . , , ,, , . i — 5 R ichtigter · der ? ö z ö. . ; ̃ For st. am bet in Artern und dessen sämtlichen Fi⸗ pflichtigen . Forderungen sar4hs) Aufgebot . . . zeichnete Amtsgericht erteilte Erbschein n , ich durch , . , zu 4, , nen Dokumente ausgefertigt werden. gesellschaften. ö . n b n, . lialen, bei der Dresdner Sant) mn oder sonstigen Ansprüche zu machen. Ter Rechtsanwalt Schulz in Schneide— 471471] Aufgebot. (in VI 6E9lez, wonach Erben des am sem Gericht if assenen Rechtsanwt i. . gg ] , in Münster M.⸗Gladbach, 16. November 1936. 3. ö. . . Bank Filiale Berlin oder bei cinem Notar in Ge.
Wer nach der Veröffen lichung dieser möh!n nn ö. * ,, 6 Der Diplomvolkswirt Dr. Siegfried . April 1917 verstorbenen Adam e. zu la . . lag urg * . ,, e Der Vorstand. 47518 eig . . ö. ank Filiale mäßheit 3 15 der Statuten hinterlegt Bekanntmachung zum Zwecke der Er— ö ö, 25 83 un 9g Müller in Harburg-Wilhelmsburg-Rord, Schmidt dessen Ehefrau und drei Kin . J ö. j , 5 bac rich mah . . ; . F. n Günther C Sohn Actien⸗ bei . Bank,. Berlin haben. füllung an die Steuerpflichtigen eine in? Echnkrbemhhl aug ste tien ,, Kirchenallee 20, hat alẽ Nachlaßverwalter der Josef, ö und Robert ien, ist Die Geschäftsstelle des Landgericht . . ö. . .. ö. (. Gefellscha ft, Berlin dw. . , Ariern, den M. November 1966 Leistung bewirktz ist nach s 15 Abf. 1 15. Rig rin h fällig gemesenen ech= hinsichtlich des Nachlasses des am unrichtig, da das Kind eter Nikolaus, K , ö. Gn, en fun en 36 a n, w Das Mitglied“ des Aufsichtsrates . ö, Ter Auffichtsrat. Büch mer. des Rieichsstuchtfteuergesetzäzs hierdlirch eis. k August 1996 vor Kellenhusen. Ostsee, das RWnmals noch lebte nicht evwähnt 1. . effen e . unn n, mc stenpf g. . vorläufig 6 Auslo n w unsexer Gesellschaft, Herr Fritz Rotta, Hei ich B . Vorsi ender dem Reich gegenüber nur dann befreit, Stto won auf ,. 5 Hoffmann verstorbenen praktischen Arztes Dr. med. ist. ö Erbschein wird daher für Die Ehefrau, ö Elisabeth 8 rn 16 ö , . . ö an den . 11 9 U Berlin-Dahlem, hat mit Wirkung vom * nri runn r* sitzender. 777 wenn er beweist, daß er zur Zeit der Nachfolger hat? * ein ichs Ah g. Erich Jensen da Aufgebots verfahren kraftlos . k 1986 . e i., in n, nn, ech zin an 36 . 2 1. Oktober 1936 sein Amt niedergelegt. e. Freiberger Pavierfabrik zu Leistung keine Kenntnis von Der Be- Schneidemihl' gezogen und von dlesenm sum Zwecke der Ausschließ ung von Nach⸗ Herme 4 en . 936. Lörrach 6 4 en), Pro evo 1 . ahlen u 6 . ehem cz zu von Wertpapieren. Berlin, den 11. November 1936. la 666) . ; Weißenborn. schlagnahme gehabt hat und daß ihn angenommen wörden ist, beantragt laßgläubigern beantragt, Es wind daher d , 2A Rechtsanwältin rg . unn, d nechth reit munen . Der Vorstand. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft auch kein Verschulden an der Unkennt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge— 1 auf den 6. Janugr Heinrich Ger. I. klagt n , , , , deng 1 ,, . i, . i . Auslosungen ver Akttiengesell. — . ; reuther Aktiengesellschast, werden hierdurch zu der am Diens—
2 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ mann Max Friedrich Heidenreich, — vor das Landgericht in schaften, Kommanditgesellschaften 47509) Die Aktionäre unserer Gesellschaft tag, den 8. Dezember 1936, vorm.
nis trifft. Eigenem Verschulden steht fordert spätestens in dem auf den — : ; 47478 Beschluß. ] f h Münster i 1. ** —
3 Verschulden eines Ve n, . ; en neten Gericht, Bleicherweg 1, Zimmer 20, * 3, s . letzt in Oitzen, Kr. Uelzen, jetzt un inter i. W. auf den. 4. Januar auf Aktien, deutschen Kolonial! Zu der am Diensto , dem 1. De- werden hierdurch zu der am Donners⸗ , ö 82. 12. Mai 1937, 11 utzr vor dem bestimmt. Die Nachigßaläudiger wer- vnn n,. ., . kannten Aufenthalts, mit dem Antrun . vormittags 9 Uhr, Zimmer z*srenf ren, e ffir m. b. S. ö 1936, 15 kin, df! den 36 tag, dem 3. Dezember 1936, . , oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach ö a6 . Zinner (b; den aufgefordert, ihre Förderungen spä⸗ 3) Auguft . hann vest''zern die am 5e 11. 1919 in, Höllfteii, kin nde lsden. Dem. Bellagten Paul ünd Genossenschaften werden in den schäftsräumen unserer Braueres stätt, 16 Uhr vormittags, im Stzungs gal Jehan. Strate ' 3, starntfinden den , ,, , seine testens iin Aufgeboistermin bei dem Ge— , ,, fi . en Ehe der Parteien aus d, m wird gleichzeitig gemäß 3 174 für diefe Geßellschaften bestimmten findenden ordentlichen Gencralver⸗ der, Deutschen Bank und Tis anke Ge- S5 bordentlicken Generalverfamm— i h Rechte anzumelden und die Urkunde richte anzumelden. Die Anmeldung hat Kandwirts: Friedrich, Vilhelm vom schulden und auf Kosten des Beklahhn O, aufgegeben, eine im Unitsge- linterabteilungen 7111 verösfent, fammlung werden unsere Attionare er- sellschaft Filiale München in München, lung eingeladen.
ofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ fi, , . . . ö. 8 er ĩ ; j ; ö . ö chlas c, ö ö ; . 4
,, . Steuergefähr⸗ ,, ,, . Kraft- die Angabe deg Gegenstandes und, des ᷣ Erbschein wird für u scheiben. Die Klägerin ladet den ö. l dezitl iin ter i. We wohnhafte licht; Auslofungen des Reichs und gebenst eingeladen. Lenbachplatz 2, stattfindenden 36. or— Tagesordnung:
dung (§6§ 3965, 402 der Reichsabgaben— 6 93 Dtiober 1936 Grundes der Forderung zu enthalten; Iserlohn, den 4. November 1936 klagten zur mündlichen Verhandlung) . zum Empfange der für ihn be⸗ der Länder im redaktionellen Teile. Tagesordnung: dentlichen Generalversammlung ein⸗ 1. Vorlegung' des Geschäftsberichtes
ordüungf erfüllt ift, wegen Stenerord— e ,, . . r urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift S Das Amtsgericht j Rechtsstreits vor die 2. givilammer . Schriftstücke zu bevollmäch⸗ ö 1. Uebertragung und Verpfändung geladen. Tagesordnung: und der Bilanz nebst Gewinn- und
nungswidrigkeit (' 3 der Reichs— s Amtsg . oder in Abschrift beizufügen. Nachlaß⸗ 6 ; ? Landgerichts in Lüneburg auf ö 7 ö 47498 von Aktien. ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ Verluftrechnung für das Beschäfts— — abgabenordnung) bestraft. Ti Vrrfge dor. gläubiger, die sich nicht melden, können, M479 Beschluß. 23. Dezember 1936, , ü. iꝛ. W. 3. Nobember 1936. Der Landesbank der Provinz 2. Beschluß über die Jahresbilanz und nehmigung der Bilanz und Ge— jahr vom 1. Juli 1935 bis 365. Juni . geechn gernrng sehr, Reichsflucht. kJ ,, unbeschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ Der am 8. November 1928 in den * Uhr, mit der. Aufforderung, 1 a g , . Schleswig⸗Holstein in Kiel ist seitens Gewinn⸗ und Verlustrech nung. winn und Verlustrechnung für 1935. steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli- Loich in Lüneburg, Kaufhausstraße 3, bindlichkeiten aus Pilicht teils rechten Ber; Alsfen Vl 196/28 über die Erbfolge der durch einen, bei diesem. Gericht . 1 Geschäftsstelle des Landgerichts. des Reichs- und Preußischen Wirtschafts,. 3. Gewinnverteilung sowie Entlastung daf. Geschäfts ahr 1956 a6 und Be. 2. Fenehmigung dieser Vorlagen.
ei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer- Fat das Nufgebot? der im Grunbbuch . und, . berücksichtigt am 12. März 1920 zu Iferlohn ver— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebo — ministers vom 4. November 19366 — J des Vorstandes und Aufsichts rates. schlußfassung über die Verwendung 3. Erteilung der Entlastung des Vor—
. und des Zollfahn- von Lüneburg Band 18 Blatt 33 in h . von den Erben ö. ,. storbenen Witwe Wilhelmine Wester⸗ mächtigten vertreten zu lassen. z . * 2A 530/36 — die Genehmigung erteilt 4. 1 von Aufsichtsratsmitgliedern. des Reingewinns. . stands und Aufsichtsrats.
dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ Abt. III Nr. 10 eingetragenen Sicher Befriedigung verlangen, . sich nach hoff, geborenen Vaerst, ausgestellte Erb⸗ Lüneburg, den 11. November [ ᷣ worden, auf den Inhaber lautende, im 3, . eines Bilanzprüfers, 2. Entlostung des Vorstandes und 4. Auffichtsratswahl.
amte der Reichsfinanzverwaltung, der heitshypothek bis zum e serrgh! von , der , . schein wird für kraftlos erklärt. Die Geschäftsstelle des Landgericht 5 Verlust⸗ und Iulande an fende 190009909 a nn , ., 11. Note mber 1235. des Auflichts rgtes; 3 5. Bestellung eines Bilanzprüfers für
zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt- iso, — Reichsmark, letzter Gläubiger ; . iger noch ein ö . ergibt. Iserlohn, den 14. November 1936. — . . ; 1* é Reichsmark ⸗ Pfandbriefe tien ⸗Bierbrauerei. Wittenberg 3. Wahlen zum, Aufsichtsrat. k. das Geschäfts jahr 1936357.
schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ Szlama. Rochmann, Fabrikant. in u galt en i, HJ ; . Das Amtsgericht. arrd] Seffentliche Zufstellung; [d K D . , 1. Wahl des Bilanzprüfers für 1956, Zur Teilnahme! an der Generalver—⸗ . pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ Firma Jigarettenfabrik Problem Feilung . . nur ö h. ö ꝛ Die minderjährige Ingeborg Sli Un 0 en. sthekendarlehen auszugeben. Von diesen er Vorstand. Lutzmann. 1937. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. . troffen werden, vorläufig festzunehmen. Szlama Rochmann in Berlin, be- Kinem Erbteil entsprechenden Teil der (47480 Beschluß. mann in Schkeuditz, vertreten durch ö 6nigh) 66. n werden zunächst nur 3 Zur Teilnahme an der Genexalver, Um in dieser stimmen oder Anträge ö. ; Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus In der Erbscheinsache nach Robert Kreisjugendamt in Merseburg. i M 3696000, — begeben. 46375 sammlung ind dießenigen Aktignäre stellen zu können, müsfen die Attionäre
Es ergeht hiermit die Aufforderung, c Der J 3 wi 39 ö ö ö . n l ö. j ; 63 l k ; ; —ᷣ . . . s ergeht hiermit ff ng, antragt. Der Inhaber des Rechts wird Pflichtteilsrechten, Vermächtnifsen und Herzig in Gloschkau wird der am 22. Zuli gegen! den Schlosser Ferdinand Möller, , , , nn,. Die Anleihe wird mit 3 , jährlich Villen-Parzellen⸗Aktiengesellschaft berechtigt, die ihre Aktien jpätestens gemäß 8 8 unferer Satzungen bis zun
die obengenannten Steuenpflichtigen, fgefördert, spätestens ö ,, . 22.3 Die : . h ͤ ö 9 S pf 9 aufgefordert, spätestens in dem auf Auflagen sowie für die Gläubiger, denen 1933 von dem ,,. Neumarkt er⸗ geb. am 27. 3. 1902, zuletzt wohnhaft in fle ne, zuzüglich ersparter Zinsen durch Ankauf a en . ⸗ ö . . 6 . . . 5. Dezember 1935 hre? Aktien oder ö. ,, e,,
falls sie im Inland betroffen werden, Mittiwoch, den 13. Januar 1937, enhe 7 ö h 1 ⸗ ö w .
vorläufig festzünehmen und sie gemäß iöruhr 'bormittans, Vor dem Unter? die Erben unbeschränkt haften, ritt, wenn lassene gemeinschaftliche Erbschein nach Feng, jetzt unbekannten Aufenthalt n Die gebo S boden Auglosung vom 1. Januar 1938 ab am
rn nnn. ö. e r lu h sftestergi f ich an. n ,, ,,. la. sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach⸗ dem am 9. April 19 in Gloschkau, Feststellung und Zahlung einer höhere ge wl ali rfsherun öscheine Ar, 53 558 getilgt. Verstärkte Tilgung oder Gesamt— 14. Dezember 1936, nachmittags haben. — 4 legungsscheine einer Effetten Giro⸗ teil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Kreis Neumarkt, verstorbenen Landwirt Ünterhalts rente, mit dem Anttunh, reibesitzer Gustad Widmaier, kündigung ist vom 1. Fanuar 1943 ab 5 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ Bei Beginn der Generalversammlung bank entweder bei einen deutschen
2
. unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden, *) . . ) uma. ags h , enn , , di ; ö ö . ̃ J y,. , . gebotstermine te an, t, Teilung des lasses nr ür den! R Her a eit Fi 5. . det vagstadt, Nr. 376 063 a Obereinnehme g, r i igemeldeten Aktien od e⸗ 5 . 5 ö , ,, kd , n, die n des , Er ö. ö. 35 eg D . ö. ich l nl fe n . i, heinrich Lieck, ö Nr. ehm zu gg am 9. November 1936. ö . er inn. . k e , rn, . . BVertin-Wilmersdorf, 29. 10. 1936 5 , , . Verbindlichkeit haftet. Neumarkt, den . November 1H3tz. aushdem Urteil des Amtsgerichts Jen nrherleger Wilhelm Köstrau, Grube er schaft werden hierdurch zu der am Mon- zum Nachweis der Berechtigung zut Wemngjs r. 1 e ,. 4. ; *. 10. 1966. Lüneburg, den g. November 1936. 3 96 1 . . aus dem rte . Am Sger 9 denriette N 96 83 f ö; . ; D — . ; . ö Beendigung der Generalversammlung Finanzamt Wilmersdorf⸗Süd. Vas Amisgericht Harburg⸗Wbg., 6. November 1936. Amtsgericht. vom 14. 5. 1'tz noch einen Betrag ba i etten ir. 391 461 Stickmaschinen⸗- 47499) tag, dem 14. Dezember 1936, nach⸗ Teilnahme vorzulegen. ; dort belassen: . Unterschrift.) 8 Amtsg . Amtsgericht. IX. 2475.5 Reih schuldet; 2. den Verklagt ö zer Arthur, Alfred Thomä, Schreiers⸗ Auslosung von Auslosungsrechten mittags 5 Uhr, in dem Büro des Für die Entgegennahme der Hinter⸗ in Dresden: bei der Dresdner ö . 417469 Aufgebot. 777 h 7 zi verurteilen“ an die Klägerin vnn Eunz Rer. nl 64 Gutsinspektor Georg der Ablöfungsanleihe der Stadt Notars Dr. Conrad Böttcher, Berlin- legungen und zlüsstellung von Beschei= ank 47221 Steuersteckbrief Der Landwirt Stto Eick in Vietkow , 8 ,,,, ͤ Tage der Klagzustellun bis zur Vll, nusteng, volwisch, Ny 233 1. Metz gzr⸗ Stettin. Fharlottenburg 2. Grolmanstraße 12, Lighungen darüber sind zuständig det in Wer lin: bei der Dresdner Bank 1. und Vermögens beschlagnahme Kreis Stolp vertreten durch die Rechts? ir ee en n, , M , . f endung des ng e n hr, das ist z e fbr, Jarl Dietz, Ravolzhausen, Nr. Bei der für das Fahr 19386 vor- stattfindenden außeerordentlichen Ge- Vorstand, die Deutsche Bank und in Freiber . bei der Allgemei? ö. Der Kaufmann Jaques Sander, anwalt Jüstijrat Runde und Bern= . , 4. E ent l e 30. 1 gil, an Stelle der bisher 7 ö ,. Dien, Veriig,, genomhsenen Auslcfund warden fel, nerainerfammmtnnn. inge den. k ! . 1. . . ; ö ( h s ö 1 . P 7V. 4. 2 ü h r . 208 ö d j 1 . 7 ö . 5 2122 wan 9 . JJ G uste lu , e . ö seine Ehefrau Rosa geborene dum erg, 1us hließung des igentümers an der Krenz, Witwe des Ziegeleibesitzers Höff⸗ ngen. 20 RM eine solche von 2 ,, ißÿman n, zemplen dernier en 39 . , n err Ter fun g graner München und Rürnderg, de Bahr bei der Commerz—⸗ und Privat⸗ . zuletzt wohnhaft in Hamburg 9, Hälfte des im Grundbuch von Schmolsin mann in Schneidemühl, das Aufgebots⸗ , zahlen; 3. dem Verklagten die Kof uul helenbesitzer 3 rich Soth . ö die , , . hte 9 er⸗ 2. lng el gear , ft rische Staatsbank in Nürnberg das Bank, Akt.⸗Ges., Filiale Frei⸗ . Sierichstraße 0 III, zur Zeit im Aus- Band II Teil 14 Blatt 196 verzeichne, verfahren zum Zwecke der Ausschließung 41582 Deffentliche Zustellung. Rechtsstreits aufzuerlegen; 66. klären 8 578 Schreiniernne nie e nenten 5 gegen 2 , . ö. Lus⸗ 5 Kg ( . 49 . ä. Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin Verg, . . land, vermutlich Holland, schulden dem ten Grundstücks, bestehend aus Wiese von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Frau Hertha Niederlöhner, geb. Ba⸗ für vorläufig vollstreckbar zu er Vulfen, Rr a . ö RMlelter, osungsscheine und der. n . Ser g ssp . das BVankhaus G. u. J qc weis⸗ in Chemnitz: bei der Dresdner Neich eine Reichsfluchtsteuer von zur Größe von 1 ha 11 a 30 4m, gemäß Nachlaßgläubiger werden daher aufge- reiß, in Breslau, Holteistraße 6/8, Pro- Zur mündlichen Verhandlung un dingen, It , h 6 H. . , bungen mit dem Fünffe hen des Nenn⸗ e 96 Eh uU 2 e. Verwah⸗ heimer in München Da ben Effek⸗ Bank, Filiale Chemnitz, 21 625, — RM, die am 15. 2. 1936 3. 927 X G. B. beantragt. Der Halb⸗ . ihre Forderungen gegen den ebevollmächligter: Rechtsanwalt Dr. Rechtsstreits wird der Verklagte 9. nz lant Friedrich Pröhl engen , betrages nebst * Finsen für die Zeit hn wh enf ücher und Schriften der ten gir overkehr angeschlossenen Bank⸗ in Weißenborn: an der Kasse der fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag büdner Martin Poller, der im Hrunde Nachlaß der verstorbenen Sophie Hoff- Mertens in Breslau, klagt gegen ihren Amtsgericht in Jena, Zimmer . g zh Jifchhändler“ ien. 2 6 1. Januar 1926 6 Dezember z . . . J Gesellschaft. von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt buch als Eigentümer der Hälfte des mann spätestens in dem auf den 6. Ja⸗ Ehemann, den Kaufmann Fritz Nieder- Freitag, den 8. Januar ulll geipzig, Mr . 37 Mf. , 19836 vom 2. Januar 1937 ab bei der 2, zorstandes und des ihrer Effettengirobankt vornehmen Weißenborn (Amtsh. Freiberg,), der Fälligkeit folgenden angefangenen Grundstücks eingetragen ist, wird auf⸗ nuar 1937, 11 Uhr, vor dem unter- löhner aus y unbekannten vorm. H Uhr, geladen. Die öffen Lugust Meier Bort ö 6 . ler Lämmereilasse in Stettin eingelöst. Wufsichts rates ur 26 Zeit vom 1. 1. Selb (Bayern), den 13. 1 1936 g. November 1936. halben Monat,. gefordert, spätestens in dem auf den n , Gerichte, Zimmer Nr. 26, an⸗ Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe ge- Zustellung ist bewilligt. Dr. Wilhelm , . 1595 Die Verzinsung der Stücke hört mit . bis 30 11. 1936, . . n ,. 1986. Freiberger Papierfabrik zu Gemäß 8 9 Ziffer 2 ff. der Reichs- 18. März 1937, 19 Uhr, vor dem beraumten Aufgebotstermine bei diesem mäß 8 ißßs B.-G. B. und Älleinschuldig Jena, den 19. November 1936. nober, r n, prakt., Arzt, San 31, Dezember 1636 auf, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Kl mm nF, Vorfttzender Weißenborn. fluchtsteuer-Vorschriften — Reichs⸗ unterzeichneten Gericht, Wasserstraße Gerichte anzumelden. Die Anmeldung erklärung des Ehemannes. Die Klägerin Der Urkundsbeamte Chr. . 2g Bauunternehmer Stettin, den g. November 1936. Dr. He inz Meilicke. — 8 Vorsitze . Der Aufsichtsrat. steuerblatt 1934 Seite 599 — Reichs- Nr. 12, Zimmer 108, anberaumten hat die Angabe des Gegenstandes und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgericht Kaufmann ,, ., Nr. mn gg Stadt Stettin. ö. Der Vorstand. . w Dr. Vietor von Klemperer, gesetzblatt 1931 1 Seite 669, Reichs-! Aufgebotstermine seine Rechte anzu- des Grundes der Forderung zu ent-Lhandlung des Rechtsstreits vor die Suthardt, Justizobersel retär. ear Michel, Dresden. Nr. Der Oberbürgermeister. Ernst itthauer. Georg Jäntsch. Vorsitzender.