Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S67 vom 14. November 1936. S. 4
N737
lan f de iche Pavierfabrit
Aktiengesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 7. Dezem— ber 1936, 12 lihr, im Sitzungs zimmer der Gesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden, stattfindenden 85. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1935136 sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und die Verwendung des Reinge— winnes. ; Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 / 37.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stim— men, müssen jedoch die Aktionäre spä—⸗ testens am Donnerstag, den 3. De⸗ zember, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank
bei der Gesellschaftskasse in Hains⸗
berg oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗-Anstalt Abteilung Dres—⸗
den in Dresden oder
bei der Commerz- und Privat-Bank
Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗
den in Dresden oder
bei dem Bankhaus George Meyer
in Leipzig, Burgstraße 26, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er— folgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein sväte ftens am 4. Dezember 1936 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung ent hält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.
Hainsberg i. Sa., 12. Novbr. 1936.
Der Vorstand.
v. Otto. Grunewald. /// // /// / 46604.
Philipp g. Fauth, Attiengesellsch aft, Speiseöl⸗Fabriken, Nährmittelwerke, Wiesbaden, Mainzer Straße 89 a. Bilanz zum 31. Dezem ber 1935.
— 4
9 —
3.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 104 722,36 Fabrikgebäude 613 oi6, 53 Zugang 2 201,34 616 817,97 Maschinen .. 507 767,25 Abgang 50 367, 25 457 400 — Geschäftsinventar ; 1 — Beteiligungen. . 1501, — Zugang I 000, — 2 501 — Umlaufsvermögen: Wertpapiere . Forderungen aus Leistungen Bankguthaben
532 00
720 540 33
14 818 50 136 442 09 80 737 — 1944939 92 Passiva. / Grundkapital: 1440000 Genußscheine 3200 Stück Reservefonds: Gesetzliche Reserve 145 000, — Reserve II 15 000, — Abschreibungsrücklage Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag vom 1. l. 1935 .. 6126, 22 Gewinn 1935 . 2216,27
160 000 219 635 33 116962 10
8 342 49
Tor. 735 g?
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
RM 9
17 84270 131 296 34 39 523 12 18 507 10
Aufwendungen. Gehn Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern J Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag vom
1 1735 6126,22 Gewinn 1935 . 2216,27
8 342 49
215 511 765
Erträge. Einnahmen aus Miete und
Pacht . J Einnahmen aus Lizenzen. Zinsen . Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag vom 1. 1.
1935 H 6 126 22 215 51175
Wiesbaden, den 15. August 1936.
Der BVorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
I21 240 22 22 238 16 . =. 5 158 89 60 748 26
Buchführung, der Jahre sabschluß und der
Geschäftsbericht Vor⸗ schriften.
Wiesbaden, den 15. August 1936.
den gesetzlichen
46171.
Bayerische Geschäfts bücherf abrit und Druckerei Dietz C Lüchtrath 21. G., München.
Bilanz per 30. Juni 1935.
Attiva. Anlagevermögen:
Grundstücke Gebäude:
Wohngebäude, Vorjahr
Abschreibung Fabrikgebäude,
101 800, —
Abschreibung
Minderg. durch Verkauf ..
Abschreibung
Zugang ..
Abschreibung
Vert; Beteiligungen: anteile Obb. Umlaufvermögen Roh⸗ Hilfs⸗ und stoffe. Halbfabrikate Fertigwaren .
lie ferungen h e,, Forderungen an Wechsel ..
Kassenbestand, scheck .
Betriebs verlust
Grundkapital .. Rückstellungen:
Haussteuerrück⸗ stände Sonstige Rück⸗ stellungen . Verbindlichkeiten Hypotheken Vorauszahlunge ren, Miete un Verbindlichkeiten renlie ferunger stungen.
Akzepte . Bankschulden .
1
Maschinen und Einrichtung: Maschinen, Vorjahr
Schriften, Vorjahr Abschreibung . Inventar, Vorjahr Kraftwagen, Torsaht Minderg. durch
Geschäfts⸗ Volksbank
1 k .
Forderungen aus Waren⸗ und Lei⸗
des Vorstandes. ... ,,,
bei Notenbanken, Post⸗ Sonstige Bankguthaben —
Passiva.
Zweifelhafte Forderungen
Andere Verbindlichkeiten
22
34 300, — 350, — Vorjahr
2 200, —
33 870, —
50, — 387 - 11 1560. —
2 227, — 1607, —
1627, — 11 352, 84
1650, a do, — 8606.
Be trie bs⸗
Nitglieder
k
Guthaben
S8 238, )5/ 26 309, 6 1911,45
n für Wa⸗ d Pacht . aus Wa⸗ mund Lei⸗
RM
130 400
600
12 971 8 781 9 845
72 643
30 504 35 18
1224 291 6012
444 4187
50 000
126 459
117 701 39 588
34 651 13 801 15 692 146 593
444 487
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1935.
Soziale Abgaben Abschreibung auf Gebäude.. Maschinenein⸗ richtung.
rungen Zinsen und Skon Besitzste uern
zur Abdeckung de
zum Ausgleich von Wert⸗ minderung⸗ gen: Abschrei⸗ bung auf: Anlagen 16 967, For⸗ de⸗ run⸗ gen 16078, 84 Ausgleich son⸗ stiger Ver⸗ luste . 1
Bruttoertrag des n , Außerordentliche nahmen: Auflösung von lungen ... Buchgewinn aus
ab Verlustvor⸗ trag 1933 / 34 Be trie bsverlust
Dr. Meisner, Wirtschastsprüfer.
Verlust. Löhne und Gehälter
Abschreibung auf Forde⸗
Sonstige Aufwendungen. Vereinnahmte Miete⸗ und Pachtvorauszahlungen. Verwendung der Erträge aus Kapitalherabsetzung:
vortrages 1933 / 34
3d dos.
Gewinn:
herabsetzung in erleich⸗ terter Form 150 000, —
Anlagen? 2556, —
14 417,84
itoabzůge
s Verlust⸗ 79 651, 64
zz od, 6s
37 301,36
Betrie bs⸗ Ein · Rückstel⸗ Kapiial⸗
7o 661, 4
255 937
RM 143 748 10 780
70 348 6012
Bilanz per 30. Juni 1936.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grind le 130 400
Gebäude: Wohngebäude, Vorjahr 33 go, — Abschreibung 350, — Fabrikgebäude, Vorjahr 102 600, — Abschreibung 2 200, — Maschinen und Einrichtung: Maschinen, Vorjahr 22 660, — Abschreibung 11 160, —
Schriften, Vorjahr
Abschreibung . 620, — Inventar, langl., Vor⸗
jahr... 11 329, — Abschreibung 1 650, — Inventar, kurzl., ig ang
1 Abschreibung . 228, — Beteiligungen: Geschäfts⸗ anteile Obb. Volksbank G. m. b. H.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe J Halb fabrikatee Fertige Erzeugnisse Geleistete Vorauszahlungen Forderung aus Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen,
Debitoren lt. Auszug Forderungen an ehem. Mit⸗ glieder des Vorstandes . Kassenbestand, Guthaben bei Notenbank, Postscheck Sonstige Bankguthaben .
Betriebsverlust:
Verlustvortrag, Vorjahr. Betriebsverlust 1935/36.
600
d
8 550 5 672 12 200 2156
ö
71 079 31 903
568 221
6012 5745
430 289
Passiva. Aktienkapital 222892 Rückstellungen:
Dubiose Forderungen. Hausste uerrückstände Sonstige Steuer⸗ und Un⸗
kostenrückstände .... Verbindlichkeiten: Hypothe kschulden Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗
renlieferungen und Lei⸗
,,, Andere Verbindlichkeiten . Akzepte wN Bankschulden
50 000
89 268 5 548
8320
116894 64 104
25 825
7936 20 264 42137
430 289
und Verlustrechnung 30. Juni 1936.
RM
138 760 11 570 16208
Gewinn⸗ per
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibung auf Anlagen Abschreibung an Forde⸗ rungen. Zinsen und Skontoabzüge a n stenn, . Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag vom Vorjahr
1020 13 157 15 241 28 553
6012
230 525
Ertrag. Bruttoertrag des Betriebs⸗ ,,, Ertrag a. Hausinteress
Be trie bsverlust: Verlustvortrag vom Vor⸗ ahr 80tn hg Betrie bsverlust 1935/36.
194 120 24 616
n.
5745,33 11 757 95
230 525 17
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 6. Oktober 1936.
Dr. Dürheim, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist Rechtsan⸗ walt Dr. Michael Schub, München, durch Niederlegung ausgeschie den.
Der Borstand.
e / · · 17501 Ordentliche Generalversammlung der Nürnberger Terrain⸗
Aktiengesellschaft in Liquidation. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 12. Dezember 1936, vormittags 11,30 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürnberg II, Rathausgasse 5, statt findenden Generalversaminlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Liquidators und Auf— sichtsrats. Vorlage der Bilanz 1935/36 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung hier⸗ über sowie über die Entlastuͤng des LWquidators und Aussichtsrats. Sonstiges.
Geschäftsbericht nebst der obenerwähn⸗ ten Bilanz samt Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Bericht des Aufsichts— rats liegen in unseren Geschäftsräumen, Karolinenstraße 40/M, auf. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— n teilzunehmen wünschen, aben dies spätestens am dritten Tag
2
— .
vor der Versammlung beim Liqui⸗
dator, Herrn Adolf Trutter, Karo— linenstraße 40/11, unter Hinterlegung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines amtlichen oder von dem Liquidator ausgestellten Besitzzeugnisses über ihren Aktienbesitz anzumelden. Ueber die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien oder des Besitzzeugnisses wird eine Be—⸗ scheinigung (Stimmkarte) erteilt. Nürnberger Terrain A.-G. i. Liquid.
A. Trutter, Liquidator. t — - — 47287.
Gasanstalt Gaarden Aktien gesellschaft in Liquidation. Liquid ations abrech nun gs konto per 31. Dezember 1535.
Verluste. RM Verlust aus dem Vorjahr 629 092 Stadt Kiel, Abschreibung t; 9 14 642 inne,, 28 615 Eigene Aktien =. 1 — Kursausgleich auf Lats⸗ ö
130 000 —
751 55 S03 103 0
Gewinne. k Rückzahlungskonto Kiel. Gewinn auf Steuergut⸗
ah nt, Auflösung der: Rückstellung Lats 15000 Pensionsverpflichtung. Straßenbaukostenausgleich Verlust
2144 130 000
42
12 000 1225 —
1 852 25 655 838 43
RJ Ii d Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Eigene Aktien: 383 Stück je RM 700 — 268 100 Buchwert afl Bankguthaben in Riga Ls. 5 182, umgerechnet ,,, Bankguthaben in Deutsch⸗ land Kö Reinverlust: Verlustvortrag von 1934... 629 092,69 aus dem lau⸗ fenden Ge⸗ schäftsjahre
23
655 838 753 611
26 745,74
Passiva.
Aktienkapital: 1800 Stück je
RM 700, — 1260 000, — 1. —1 0. Li⸗
quidations⸗
rate, zus.
5699 auf die
im freien
Verkehr be⸗
findlichen
1417 Stück
je RM 700 545 545, — Noch nicht erhobene Vqui⸗
dationsraten: 1.— 7. Rate, 1 Aktie
4199. 287 — 8. Rate, 3 Aktien
, 9. Rate, 3 Aktien
,,, 10. Rate, 248 Ak⸗
tien 57,5. . . s 680, — Liquidationsreserve ...
7I4 465
1056, — ö
9 166 — 30 000
753 611 Kiel⸗Gaarden, im Juli 1936.
Maschinen .
Inventar
Kurzlebige Wirtschafts⸗
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗
Fertige Erzeugnisse J Aktivhypotheken .... Forderungen auf Grund
Sonstige Forderungen .. , Schecks. Kassenbestand . Reichsbankgut⸗
Postscheckgut⸗
Andere Bankguthaben .
KN /,, Gesetzlicher Reservefonds
Wertberichtigungpostẽñ Verbindlichkeiten auf Grund
Sonstige Verbindlichkeiten Eigene Akzepte . Getreidelombardwechsel
, ,,,, Posten, die der Rechnungs⸗
Gewinn:
1662 Bekanntmachung.
Die Erag Ra dio Att ien gesels in Berlin ist aufgelöst. Elgg biger der Gesellschaft werden an' in dert, sich bei ihr zu melden! Uufgen
Berlin, den 3. November 193) Erag Nadi Aktien ge elsh in Liquidation. t
Hans Habl, Liquidator
47291. —
Kallenberg Mühlen Aktien geselisch aft. Bilanz zum 30. Zuni 1936.
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Mühlengebäude 156 410, — gugang. 17060, — 458 110, —
Abschkeibung 8 810 — Wohngebäude Sg 308. — Zugang 29 435,90 i Js d
Abschreibung 2585,90 VW öss -= 4151,50 DTT s 5d 1100, — T Tõ pp Abschreibung 60 506,50 3 8 470, —
n 24 50
Zugang ..
Abgang ..
Abschreibung
,, Zugang ..
44 940, — 25 235. 38 fd T dꝰᷓds 3 420, — dd ỹỹ ds Abschreibung 16 745,38 50 . Umlaufs vermögen: /
Abgang ..
. 394 ze] gb znjj l 66.
stoffe ...
von Warenlieferungen u. , 341 0869 II 877 2l 5 3 J 6 7öhls 2 375,56 haben. ] 695,37
20 210 60 606 1 885 498
haben. .. 10139, 68
1000000
70 0, — 16 000, — 0 00
I4 I5jhs
Zuweisung .
von Warenlieferungen u. Leistungen ... 36 430 j 94 191 306 (055 151 000 21 786
5 99
abgrenzung dienen .. 144 89 Vortrag aus 1934735.
aus 1955/36
1796,65
77 2306, 85 9 27 1 885 4
Erfolgsrechnung zum 39 Funi 18936.
—
Die Liquidatoren.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom juristischen Beistand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen.
Hamburg, den 30. März 1936.
Louis Müller, Wirtschaftsprüfer,
in Firma Louis Müller / Tr. Walter Schlage. Liquid ationsschlußabrechnung per 1. Juli 1936.
Vermögen. Kasse ... =. Bankguthaben. ....
Schulden. Noch nicht erhobene Liquida⸗ tionsraten:
l.— 7. Rate, 1 Aktie ,
S. Rate, 3 Aktien 59 105, —
9. Rate, 3 Aktien 4579 84, — d
10. Rate, 15 Aktien 5 , 525, — 1001
Rückstellung für Kosten der Ter⸗
waltung, der Auflösung sowie
für Steuern...... . 79 430
mn
Gasaustalt Gaarden 2A. ⸗G. in Liquidation, Kiel.
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Rechtsanwalt Dr. Herbert Fischer sowie Bankdirektor a. D. E. Hamann, letzterer durch Tod, ausgeschieden.
In der Generalversammlung vom 19. August 1936 wurden die übrigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wiederge⸗ wählt. Zum Vorsitzenden des Ausfsichts⸗ rats wurde Herr Bankdirektor Robert Gehrke, zu seinem Stellvertreter Herr
08 08
Wilhelm Stange gewählt.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen. Zinsen. Besitzsteuern ö Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus 34/35 Betrag nach 5 261 e Abs. 1
Außerordentliche Erträge —
RM 59 255 1783. 16 7009 97 117 49 9h 10 16 476 90h s
Aufwendungen.
Vortrag aus 1934/35 . aus 1935/36.
1796,65 4 I 230.85 0 06 Tir Gn
¶ 17966
ͤ 1᷑00ỹ 7200 5 467 1014983 dem abschließenden Ergebn⸗
Ertrã ge.
II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.
Nach
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf chrun der Bücher und Schriften ber Gesellschat sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen d Buchführung,
der Jahresabschluß un er Geschäftsbericht den gesetzlichen Bü
schriften.
Burg, den 11. September 1936.
Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüse,
Lan gensalza⸗Meuschau, d. II. Sey
tember 1936.
Der Borstand der Kallenberg Mühlen Aktien gesellsch aft. Johannes Kallenberg. Hermann Kallenberg.
Wir geben hiermit bekannt, daß hen
Direktor Dr. Robert Lemke, Berlin, . den Aufsichtsrat unserer Gesellsch gewählt worden ist.
Herr Joachim Heydenreich ist ausge
schieden.
Der Vorstand der Kallenberg Mühlen Aktien gesellsch aft. Hermann Kallenberg. Johannes Kallenberg.
um Deutschen Reichsanzeiger und Preu
3Sweite Beilage
ßischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 14. November
1. 267
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
J. Aktien⸗
gesellschaften.
Silanz am 31. Dezember
1935.
5228]. Attiva.
Anlagevermögen: Frundstücke . 130 900, — Abschreibung 1 300, — Hebäude .. . 237 450, — Zugang . 12 558,23 TVR öds s Abschreibung 9 30823 laschinen . 71 915, —
Zugang . 1004 iir Abschreibung 8 692,75 Ferlzeuge, Berrschs- id Geschäftsinv. 16790, — Zugang . 832,50 ii m Abgang.. 2470, — 15 152,50
RM
l28 700 —
O
12 300 —
Abschreibung 2 852,50 . 4 eteiligungen: Anteil Vereinsbank Umlaufsvermögen: albfertige Erzeugnisse 2 686, — Fertige Erzeug⸗ nisse Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 47 010,38 bechsel 2000, lassenbestand . 925, 14 akguthaben 1956, — I Verlustvortrag aus 1934 762, 5lj 26 520, 20
16 963,50
berlust 19356.
535 Jin =
300 —
l 541 0ꝛ
21282
Passiv a. hrundkapital n. hückstellungen ö
Verbindlichkeiten: hpotheken 46 641,34 Anzahlungen von Kunden 2587,44 ll se ranten schulden
0 283,50 Illzepte Bankschulden .
12 870,94
10 130,15 5e 481 1
584 123
450 000
12 000
22 123 73
584 123 73 ewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
Soll. Auswendungen: Löhne und Gehälter .. ziale Abgaben . . abschreibungen auf Anlagen ndere Abschreibungen Jinsen . Fesitzttuern ö llle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus 1934.
Haben. ö Erträgnisse: Verkaufserlös nach Abzug der Aufwendungen für ohr Hilfs- und Be— triebsstoffen. . Lonstige Erträge .... zerlust vortrag aus 1934 762,51
herlust 16365 . 26 526,20
RM M9
128 603 53
161 798 83
341 485.
313 535
9 871 65 22 153 48 41743756 5 974 659 757657
I62 51
01
58 666 72
27 28271
Attien gesellsch aft. Der Vorst and.
ücher und der
Schriften
n der vom Vorstand erteilten Auf⸗ „arnngen und Nachweise entsprechen die uchsührung, der Jahresabschluß und „ Heschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
niften.
be
Fritz Glund, Wirtschaftsprüfer. n der ordentlichen Generalversamm—
ng am 21. dartscher, etzmäßig heiden; .
Oktober 1936 m
aus dem
der, 5 wer, Frankfurt a. M., neu ge
341 485 01 denabrüct, den 31. Dezember 1935. snabrücer Ziegelwerte
A. Bartscher. h abschließendem Ergebnis meiner plichtge mäßen Prüfung auf Grund der Gesellschaft
Mi 12 F 8 29292 S8 den (Weßtf.), den 28. Septem⸗ 936.
als Vorstand der Gesellschaft, Aufsichtsrat aus⸗ sus'l ä nanstatt dessen wurde in ufsichtarat Herr Regierungsrat Dr.
ußte Herr
den
47772 Vereinigte Kunst-Institute Actien— gesellschaft vorm. Otto Troitzsch, . Frankfurt / S. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Geueralversamm— lung für das Geschäftsjahr 1935 am Montag, den 30. November 1936, vorm. 10 Uhr, in Frankfurt / O., Oder⸗ straße 211, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlage. 2. Be— schlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor— stand. 3. Verschiedenes— Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene— ralversammsung in den üblichen Ge— schäftsstunden bei der Ge sellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt / O. ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines Notars hinterkegen und bis zum Schluß der Generalver— sammlung daselbst belassen. Frankfurt / Oder, 14. November 1936. Der Vorstand. 2 440591. Hessentauf A.⸗G., Darmstadt. Bilanz per 31. Dezem ber 1935.
Attiva. Anlagevermögen: Mh,, Autopark Beteiligungen: G. m. b. H. J Umlaufvermögen: Waren . . Wertpapiere 5 Sonstige Wertpapiere. Flaschenpfand . ... Außenstände ... Sonstige Forderungen. Kasse, Postscheck, Reichsbank. 219172 Sonstige Bankguthaben ... 94 80 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: c Verlustvortrag . . 1898,63 ͤ Gewinn in 1935 . 1896,84 179 Giroforderungen 7313,15 88 559 58
630 — J 1 Handelshof /
' 2 625 —
31 000 35 468 50 457 — 496 30
48 593 12
2 000 —
Passiva. Grundkapital Reserven Rückstellungen:
Delkrederekonto . Nicht abgehobene Dividenden Verbindlichkeiten: Warenschulden. ..... Akzeptverbindlichkeiten aus Warenlieferungen ... Ban schuld en Giroverpflichtungen 7313,15
10 000 — 2 060
2
8 2 9
1029 54 801 59
10 56271
2797099 6 .
(
S8 559 58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934... 189863 Löhne und Gehälter . 721 74616
(dav. Sozialabgaben 1545,11) Zinsen.. ⸗.
Kö =. 328 37 Sonstige Aufwendungen ..
15 754 61 39 72777 Erträge. Der Betrag, der sich nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für die bezogenen Waren ergiht. Mehrerlös aus Steuergut⸗ ,,, Gewinn in 1935 .. 1896,84 Verlustvortrag a. 1934 1 898,63
39 718 08
179 30 727 77 Vorstand der Hessentauf A.⸗G., Darmstadt.
Stemmer.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Darmstadt, den 12. Juni 1936.
Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.
Die Aufsichtsratswahl hatte fol⸗ gendes Ergebnis: Otto Ohler, Darmstadt, Adam Lulay, Darmstadt, Karl Zimbrich, Darmstadt, Wilhelm Kölb, Darmstadt, Max Krechel, Darmstadt, Gg. Adam Lang,
wählt.
Groß Umstadt.
790
rärn Grunderwerbesgesellschaft Dresdner Straße 52 / 53 Aktiengesellschaft, Berlin Mi 8, Französische Straße 22.ñ23. Zahresabschlußbilanz per 31. Dezember 1935.
Anlagevermögen: Grundstück ... Gebäude.... Abschreibr Inventar. ... Abschreib Umlaufsvermögen:
Mietrückstände
Verlustvortrag aus 19
Grundkapital . Grundstückswertbericht Hypotheken .. ; Rückstellung
Gewinn 1935
ing
ing
Hypothekenamortisation
34
igung .
. . 2
Gewinn⸗
Attiva.
Dinglich nicht gesicherte Forderung an
.
Passiva.
Posten der Rechnungsabgrenzung
und Verlustrechnung für 1935.
„133600, — 199980, — 5344, — 194 636, — 4750, —
4476. —
275
Aktionär
7 62 8
. 231 143,40 2795,53
Re, .
328 511 —
233 9g38 93 1099386 25 535 76
598 979 55
80 000 — 138 424 09 361 800 -
8 0s 8 736 40 1214606
598 979 55
Löhne und Gehälter Sozinle Abgaben. Abschreibungen auf di,, Besitzsteuern. ...
Gewinn 1935 ...
Mieteinnahmen
45934
Sonstige Aufwendungen.
Außerordentliche Erträge
Soll.
3 8
Anlagen
Haben.
51 937 29
Rae 8, 3 80610 39490 9819 — 10 036 723 13 254 40 13 41211 121406
50 12721 181008
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Die Einbringlichkeit der Forderung von RM 231 143,40 können wir nicht beurteilen.
Berlin, den 17. Oktober 1936.
Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision Attiengesellsch aft
Wirtsch aftsprüůfungs gesellsch aft. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.
i — — — — —— — Peter Schweizer A.⸗G., Saarbrücken.
Frankenschlußbilanz am 31. Dezember 1935.
51 937 29
1. 1
Bestand am
Abschrei⸗ bungen
Zu⸗
1935 gänge
Bestand am 31. 12. 1935
Attiva. Grundbesitz
Gebäude .. Auto
5. Fässer . . Flaschen n.
Waren Wertpapiere
Wechsel
9 9 . e n
8
Verlust:
WVerbindlichkeiter 1. Verbindlichke
2. Darlehen 3. 4. 5.
1x.
Kassenbestand eir Bankguthaben w III. Posten der Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag aus 1934 Verlust in 1935. Bürgschaften Ffranes 40 000, —
JI. Anlagevermögen:
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar ....
9
Umlaufvermögen:
Forderungen auf E
. iten
Leistungen ..
Sonstige Verbindlichkeiten ... Akzeptverbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegenüber Posten der Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften Ffranes 40 000, —
4
Ffres. ö 329 590 82 = 206 380 —
34 430 04 16 85276
Ffres.
6 342 44 14 300 — 1646698
1606 32
Ifres.
329 590 82 207 294 84 11 55015
39 513 68 13 373 86 41 606 32
.
ischließtich Postscheckguthaben?
Passiva.
Gn nnnlil··/·, Reservefonds ..
auf Grund v
Ban
*
628 859 94
zrund von Warenlieferungen u. Forderungen an Vorstandsmitglieder . . .. Sonstige Forderungen. ....
37 109 421 23 039 69
Leistungen 1 1 1 2
1 1 1 1 . 8
Ffrane
147768, 88 ] ö 12 760,43
on Warenlieferungen und 1 6 2 1 2 2 1 2 1
ken.
5 T VJ F
290 053 03 303 95
176 649 05 454735 40 669 48 20 82888 26 12650 66 699 08 166091
160 529 31 J 7, J
1000000 — 5 000 —
31 64748 142 930 94 5 44511 16369. 85 228 437 69 116614
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Frantenschlußbi
am 31. Dezember 1935.
IJ Jo, J lanz
Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ..
Zinsen . Besitzsteuern.... Alle übrigen Aufwendt
Vorschriften.
Auf wendun gen.
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .
ingen
Ffranes. la tᷣzs 8 106 413 63
15 18699
23 039 69
st 97539
22 121 46
4 60535
152 95593
480 367 32
Berlin, den 24. August 1936. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft
mit beschrän
Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer.
Ertrã ge.
Ertrag aus Warenverkäufen nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für die bezogenen ,
Grundstücksertrag ....
Außerordentliche Erträgen.
Verlust:
Verlust a. 1934 147 768,88 Verlustinl935 12 760,43
Ffranes.
308 72590 7713 26 3 398 85
160 529 31
D 35 37
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Peter Schweizer A.-G., Saarbrücken, und der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und der Nachweise entsprechen die Buch- führung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht des Vorstandes den gesetzlichen
ktter Haftung.
ppa. Strauß, Wirtschaftsprüfer.
1936
Peter Schweizer A.⸗G., Saarbrücken. Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1936.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude Auto. J Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar ... Fässer j Flaschen
54 400 — 45 600 — 900 —
2
.
, 3000 —
i de -
5 59
Umlaufvermögen: Waren , Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder . . .. Sonstige Forderungen . ,, Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben .. Bankguthaben . Bürgschaften 6850, —
46 265 53
2 ,
50 —
26 509 59
748 04 3 159 56 3 426 35
4297 81 10972 —
200 429 88 Passiva. Grundkapital. . Gesetzlicher Reserve fonds. Rite lingen 18 452 24 Wertberichtigung 19011090 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund Warenlieferungen 5 20601 23 512 14 108755 2 692 84
100 000 — 10 000 —
von und Leistungen ... ä i,, Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. w Bürgschaften 6850, —
37 578 — 200 429 88 abschließenden Ergebnis Prüfung auf Schriften der A.⸗G., Saar⸗
Nach dem unserer pflichtge mäßen Grund der Bücher und Firma Peter Schweizer brücken, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Hergang, die Umstellung und die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1936 den gesetzlichen Vor⸗ schriften. —
Berlin, den 24. August 1936.
Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗
und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Walter Haensch, ppa. Strauß,
Wirtschaftsprüfer.
Vorste hende Frankenschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie Reichs⸗ markeröffnungsbilanz wurden in der Gene⸗ ralversammlung vom 15. September 1936 genehmigt.
An Stelle des aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herrn Rudolf Ahrend, Berlin, wurde Herr Ludwig Bierlein, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.
Saarbrücken, den 15. Septbr. 1936. Der Vorstand. Karl Theodor Hecken. m m O m m m a- me mmm rm rm, 46153.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. ,, Abschreibung Warenbeftand . Postscheckguthaben Bankguthaben .. Debitoren
10 692, — 1894, —
. . 11 82628 4668 381
21 202 42 254 8 303 500
Verlustvortrag .. Verlust 1935
51 059
Passiva. Aktienknpitall .. Wertberichtigungen Fre nn,,
50 000 1000 59
ä 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
5 99775 1894 — S 303 78 16195 53
Unkosten Abschroibungen Verlustvortrag .
8 66
Haben. Gewinn aus Waren Verlustvortrag . .. Verlust 1935
7391 04 8303 78 500 71
16 195 53 Carl von Freidenfelt A.⸗G. R. Wagener.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Düsseldorf, den September 1236.
Wirtsch aftsprüfungsgeselsschaft
22
— „5
Altenburg C Tewes Att. ⸗Ges.