1936 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Nelchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. Nsuenber 1536. S. 2

aloss].

Braunkohle⸗Venzin Aktiengesellschaft, Verlin.

Jahresschlußbilanz zum 31. Dezember 1935.

NM 9

ö Vermögen. . Ren ; I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. 47 738 700 II. Anlagevermögen:

Grundstücke: Stand am 1. Januar 1935

—— gögeng , 403 898 95 Im Bau befindliche Anlagen *): Stand am JJ Zugang 33 293 937, 30 33 293 937 3 und Geschäftsinventar: Stand am 1. Januar nil Gugan 65851637 Kraftwagen: Stand am 1. Januar 1935

Betriebs⸗ 20? bos so 16 s10,— os O10, f S5. -

2 000,

Abgang 74 850 Baubetriebs- und Planungskosten: Stand am K , 76 886,21 Zugang 3 130 489,07 Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee..... , Von der Gesellschaft gegebene Anzahlungen

Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Andere Bankguthaben n. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung

37 237 66

1465 50995 12 891 687 18 441933 w 51 69331 Reichsbank⸗ und ͤ . 23 078 24 . l1i13 475 241 94

dienen.

28 349 143 62

203 21449

13 618 726 44 Verbindlichkeiten. .

u notgh tt gane 100 000 000

JJ //) 93 5757

Wertberichtigungsposten für Anlagen .... 554 688 93 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe—

rungen und Leistungen ..

Sonstige Verbindlichkeiten .

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

6

12 859 9906 13 90 841 25 19 44226 in os J U *) Ein Teil der Anlagen ist auf gepachtetem Gelände errichtet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2. Geschäfts jahr vom 1. Zanuar 1935 bis zum 31. Dezember 19335.

RM 9

RM 8 1467 432 44 75 239 18 552 596 49 8 23014 1755 52511 3 859 023 36

Berlin, den 28. September 1936.

Brauntohle⸗Benzin Attien gesellsch aft. v. Bockelberg. Koppenberg. Krauch. Kranefuß.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 21. September 1936.

Deuntsche Revisions⸗ und Treuhand-⸗Altien gesellschaft. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. Karoli, Wirtschaftsprüfer. J /// / 46603.

Rathenower Dampfmühlen Attiengesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl., Rathenow.

Bilanz per 30. Zuni 1936.

Erträge. Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge J 593 523 36 Außerordentliche Erträge. S5 010 93 Aktivierte Baubetriebs⸗ und Planungskosten .... 3 180 489 07

—— 3 859 023 36

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .. . Abschreibungen a. Anlagen , Alle übrigen Aufwendung.

RM 169

Attiva. NM Anlagevermögen: 8 t,, . Abgang Wassernutzungsrecht Wohngebäuden. Abgang .

16 100, 2 800, 43 300 w 25 000 42 500, 4000,

38 500,

ö 1900, 343 350, 2803,96

51 15d, dn

11 903,96 138 5406, 20 054, 15 158 594,15

37 194,15

15 725, 140,

15 585, 385,

Abschreibungen Mühlengebäude . ... Zugang

Abschreibungen 334 250 Maschinen und Turbinen. Zugang

Abschreibungen 121 400 Fuhrpark und Inventar. Ah gan;

* * P (

Abschreibungen . 568 750

Umlaufsvermögen: P Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 176 638 10 Fertigerzeugnisse . . 70 977350 J,, ö 34560 Hypotheken. . 2 000 . nt,,;;,;,;,e 5 365 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen . . 173 108 40 Sonstige Forderungen. 196369 Wechsel wd 5 906 50 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗

,, c Rechnungsabgrenzung .. w

S 200

und Postscheckgut⸗

d 439 626 84 307156

1011441840

Passiva. .

K 100 000

10 000

332205

Aktienkapital.

Ge setzlicht MHeserhe

Rückstellungen

Wertberichtigung .

Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken JJ Verhindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten J Akzeptverpflichtungen aus Warenlieferungen Sonstige Akzeptverpflichtungen ... Verbindlichkeiten gegenüber Banken .

Rechnungsabgrenzung .

Gewinn. K

Verlustvortrag....

Abale RM 1500,

410 006 12 16935 3 000

191986

22 044 94 16 386 70 37 37910 195 971 74 263 575188 5654 560 01 114927

2 5701837 200110 569 77

101 510

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1935 bis 36. Juni 1936.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .

,, Besitzsteuern

Gewinn....

a7 550].

Auf wens ungen. Abschreibungen auf Anlagen ..

Sonstige Aufwendungen ..

AMM 8.

; 133 864 62 1170332 58 38311 40 648 37 23 774 26 212 08914 2570 87

483 03369

Rathenower Dampfmühlen Attiengesellschaft vorm. C. Hübeuer Nachfl., Rathenow.

Der BVorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellsch aft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Hesfische Gummiwarenfabrik Fritz Peter Aktiengejellschaft Klein⸗Auheim a. Main.

Bilanz zum 31. Dezember 19353.

Möhring.

Ertrãge. Warenerlös abzügl. Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Außerordentliche. Erträge =.

Trinne.

Berlin, im September 1936.

i. V.: Hintze.

.

76 141 60

6 892 09

DJ Jg o

1. Grundstück:

Abgäng Fabrikgebäu wert am 1.

2.

Werkzeuge,

5. Gewerbliche Beteiligungen:

Halbfertige Der Gesell Leistungen Verschieder Garagenba

Wechsel: Verschieder Vom Vorst

10. 11.

Schecks . Kassenbesta

12. IV. Posten, die de

Grundkapital Gesetzlicher Re Rückstellungen:

Hypotheken

Bankschulde z. Sonstige S

VII. Gewinn: Vor

I. Anlagevermögen:

Zugänge in 1935 d 22

Zugänge in 1935 Js

Abschreibungen .

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1935 Guß nge n öde

Abschreibungen 8 2

Bihhe ö,,, e, ,,,,

Mn h wn,

Zugang in 1935

Abgang Umlaufsvermögen:

Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ....

Fertige Erzeugnisse, Waren ... ö

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften .. Sonstige Forderungen:

an den Vorstand

,,,

banken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

(Bürgschaftsforderungen RM 5000,

Für verschiedene Verbindlichkeiten

Sonderrückstellung ..

Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden...... Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Leistungen . Akzeptoerbindlichkeiten ......

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

. Reingewinn 1935 (Bürgschaftsverpflichtungen RM 5000, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Attiva.

Buchwert am 1. 1. 1935

,,

de und andere Baulichkeiten: Buch⸗ l. 1935.

8 .

8 8 . .

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:

Schutzrechte... . Buchwert am 1. 1. 1935 .

1 1 . 1 1 1 1 2 . 1

Erzeugnisse .

1 , 8 9

schaft zustehende Hypotheken .

aus Warenlieferungen und

ie w 23 147, u- und Mieteverrechnung

5 500

e h and eingereichte Rimessen, 146 136,

ind einschließlich ulthaben bei R oten⸗

dd

r Rechnungsabgrenzung dienen ..

Passiva.

serve fonds. ...

ö .

und

G

chulden

ö .

trag aus 1934 .

D Ds 77 DT To 77

8 809 29

Dm Jog 75 35 089 90

DF 75

18 951 96

15 000

3 306 90

Gesch ͤftsjahr 1935.

RM O9 56 529 33 8 499 40

2 953 2652 700 3 509 29

109 400 21 489 90

3 203 25 77678

707978

192 61453 126 14651 308 463 54 22 700 - 1 365 16 339 569 91 56 057 67

28 647

1731863 8 966 22

24 504 05 11415 305 16

17437 24 1589 920 15

400 000 40 000

18 400 33 400

40 157

45 000 2609

08

366 71115 261 18565 333 68293

19 963 25

1ꝗ 050 15206

9 61170 220171 7 59870

168992015

Sozialabgaben Abschreibungen auf Zinsen

Besitzsteuern

Alle übrigen Aufwe Gewinn:

der Geschäftsbericht

Offenbach a. M.

Aufwand. Löhne und Gehälter ...

Andere Abschreibungen . .

Vortrag aus 1934. . Reingewinn 19356.

RM 9 802 775 66 66 852 97 50 978 97 20 352 36 39 03077 18 861 99 732 037 85

Anlagen.

ndungen ..

2201,71 P 5396,99 7598 70

1738489 27

Klein⸗Auheim a. Main, den 23. Oktober 1936.

Hessische Gummiwaren⸗Fabrit Fritz Peter A.⸗G. Kemmerer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand gegebenen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Berlin, den 21. Oktober 1936. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren 1. Fritz Freiherr Marschall von Bieberstein, Bankier, Berlin; 2. Paus Asmus von Schack, Bankkaufmann, Berlin; 3. Hermann Winkler, Direktor, Frankfurt a. M.; 4. Otto Hentschel, Bankdirektor i. R.,

Koppel. Stein.

den gesetzlichen Vorschriften.

Die turnusmäßig ausgeschiedenen Herren Fritz Freiherr Marschall von Bieber⸗ stein, Verlin, und Paul Asmus von Schack, Berlin, wurden einstimmig wiedergewählt. Sriein-⸗Auheim a. M., 11. November 1936. Hessische Gummiwarenfabrit Fritz Peter Attien gesellschaft.

(Unterschriften.)

Ertrag. Gewinnvortrag. Betrag gemäß

F 2610 Ziffer M, 1

S. G., ,, Sonstige Kapital⸗ erträge Außerordentliche

Erträge

ppa. Strauß, Wirtschaftsprüfer.

171947249 148

16 66707

1738 48927

w/ ·

47749 Aus dem Aufsichts rat unserer sellschaft sind Herr Kaufmann veinn Fortmann aus Schneidemühl und 6 Kaufmann Reinhard Peschloso auz Rr lin ausgeschieden. Durch die me. Generalversammlung vom 13 36. 1936 sind Herr Rechtsanwalt Dr ; nand Neumann, Berlin, Herr Re walt Dr. Hermann Laur, Be zu Aufsichtscatsmitgliedern worden. Berlin⸗Lichterfelde, 9 Nobbr 16 Da mpfziegelei Bergenhorst ö. Attiengesellschaft. Schwiering.

m. b. H.

157167 Bekanntmachung.

Die Firma Carl Meder K Co. Ge mälde und Graphik Gesellschaft mit ie schränkter Haftung, Berlin Welh Lützowufer 17, ist aufgelöst. Die Glün biger der Gesellschaft werden aufgefat dert, sich bei ihr zu melden. Der Lig, dator der Gesellschaft ist Herr En Meder, Berlin-Friedenau, Bismatft— straße 5.

Berlin, den 30. Oktober 1936. Carl Meder C Co. Gemälde n⸗ Graphik G. m. b. S. in Liquidation,

Der Liquidator.

46401

Unsexe Gesellschaft ist durch Beschlt vom 10. August 1936 aufgelöst. N Gläubiger der Gesellschaft werd hierdurch aufgefordert, sich wegen ihr etwaigen Ansprüche bei uns zu melden,

Berlin, den 4. November 1936. Exide Batterien G. m. b. H. i.

R. B. Thompson, Liquidator.

414755

Durch Beschluß der Gesellschafter de Boecker G. m. b. H. in Essen dom 27. Oktober 1936 ist das Stammkapl— tal der Gesellschaft um 20 000, NM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordeth, sich bei ihr zu melden.

Boecker G. m. b. H., Essen.

Der Geschäftsführer: Heinz Bartel

161049 Bletzinger's Schuhwarenhaus, G. m. b. S. i. Liqu. in Stuttgart-,

Marktplatz 14.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihr Gläubiger werden aufgefordert, sich be ihr zu melden. .

Die Liquidatoren: Kurt Bletzinger. Erwin Bletzinget,

16400 Die Altonger Stauerei Gesel schaft mit beschränkter Haftung Sit Altona, Adresse: Hamburg, Friedttz. straße 48, ist durch Beschluß der Gesel' schafter vom 1. November 1936 au gelöst. Die Gläubiger der Gefil— schaft werden aufgefordert, sich bei iht zu melden. Der Liguidator. 16 io] . Die Musthof Grundstücks Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Mannheim ist durch Beschluß der Ge sellschafter vom 1. November 1936 auß gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wet— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Musthof Grundstücks Gesellschast m. b. S. Dr. Heinrich Hildenbrand, Liquidatot.

47766 Die Unitas Grundstücksgesellsch beschränkter Haftung in Berlin ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellscht werden aufgefordert, sich bei uns M melden. ; Berlin, den 11. November 1936. Unitas Grundstiückége sellschaft m. b. H., Berlin W, Augsburger Str. s Die Liguidatoren: v. Loeper. Dr. Saa ke.

ö / ora. 2

I. Genossen schaften.

47768 Beschsust. In der Zahlungsfristfache des Beam tenwohnungsvereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nh pflicht, vertreten durch den Vorstän, in Gelsenkirchen Buer, Antragstelles wird dem Antragsteller für die Aug nn lung der Geschäftsguthaben der . 31. Dezember 1935 ausgeschiedenen Ml glieder eine Zahlungsfrist bis zu! 31. Dezember 1837 gewährt. Zahlungsfrist fällt fort, wenn der 3 tragsteller nicht monatlich 190 RM 9 jedes Geschäftsguthaben, beginnend . Dezember 1936, zahlbar bis zum sssl eines jeden Monats, zahlt. Weiter ö, die Zahlungsfrist fort, wenn den z. tragsteller nicht innerhalb eines Mal, nach Auszahlung der bewilligten Rein hilfe die Geschäftsguthaben zuriick z hat. Der Antraͤgsteller trägt die Ko des Verfahrens. (2 AW. II 6a) Getsenkirchen Buer, 6. Nobbr.!

chaft nil

).

Das Amtsgericht.

Sentralhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 14. November

1936

Nr. 267

9

ö,

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 GK einschließlich 0, 30 Mech Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sꝶl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezug s⸗

Bestellungen an, in

90

90 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55H mm breiten Zeile 1, l0 b. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

9

O0

Inhaltsũůbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Mustertegister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ tolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

17318

hen. . ; . Handelsregister wurde ein⸗

In das ttragen:

ö Am Die Firma achen und pufmann A häftszweig:

5. November 1936: „Adam Sprung“ in als deren Inhaber der dam Sprung, daselbst. Ge⸗ Lebensmittelgroßhandlung. echäftsräume: Horngasse 15117.

Fei der Firma „Marmor⸗ und seinbearbeitungs⸗ Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Aachen: urch Gesellschafterbeschluß vom 5. Ok⸗ her sosß ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Bestimmungen über Dauer der Gesellschaft sind fort— fallen. Am 9. November 1936:

Fei der Firma „Johann Schreyer“ Aachen: Frau Agnes Kastner ge— srene Schreyer, Kauffrau in Aachen, jez. Inhaberin der Firma. Die pokura der Frau Agnes Kastner ge⸗ rene Schreyer ist erloschen.

Bei der Firma „Pelzer C Hütten“ Anachen: Der Spediteur Karl Weber Aachen ist jetzt Inhaber der Firma. er Ehefrau Karl Weber, Elisabeth borene Pöttgen, zu Aachen, ist Einzel⸗

blura erteilt. Bei der Firma „H. Milchsack, veigniederlassung Aachen“ in achen (Hauptsitz Duisburg⸗Ruhrort): ie Gesamtprokura des Walter Fischer Duisburg ist erloschen. Bei der Firma „Gust. Talbot ie. mit beschränkter Haftung“ in nchen: Durch Gesellschafterbeschlüsse m l9. und 20. Oktober 1936 ist der selschaftsvertrag abgeändert. Bei der Firma „Waggonfabrik Talbot Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ sfterbeschluß vom 20. Oktober 1936 der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei der Firma „Houben⸗Verkaufs⸗ selschaft mit beschränkter Haf— ug“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ schluß vom 12. August 1936 ist die mwandlung der Gesellschaft auf Grund sezes vom 5. Juli 1934 und der uichführungsverordnung vom 14. De⸗ sber 19634 durch Uebertragung ihres mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ lion auf die „Houbenwerke Aktien⸗ Allchaft“ in Aachen beschlossen wor— Die Firma ist erloschen. Als pt eingetragen wird bekanntgemacht: E Gläubiger der Gesellschaft können, beit sie nicht Befriedigung verlangen snen, binnen sechs Monaten seit r Bekanntmachung Sicherheits- stung verlangen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

lelsheim. 47319

n Handelsregister A wurde unter

3. 163 bei der Firma Alois Schmitt,

senberg, eingetragen: Tie Firma ist

hihen.

delsheim, den 9. November 1936. Amtsgericht.

ad Doberan.

2 ar zen zu Firma Otto Methling in

Arend⸗

it heute in unser Handelsregister

g en worden: Die Firma ist n. Bad D ober . Doberan, den 9. November 1936. Amtsgericht.

Vauh eim. 47322 . . Handelsregister B Nr. 3 [ ne dei der Firmg Sangtorium . G. m. b. H. in Bad Nauheim getragen:

urch Beschluß der Gesellschafter⸗ nmlung vom 37. Nevember 13 e das Slammkapbital der Gesell. non 360 000 RM auf 1809000 nnark herabgesetzt. 8 4 des Ge— nr ftsdertrages ist entsprechend ge—⸗

d Nauheim, den 7. November 1936. Das Amtsgericht.

I Geynhausen, 17323 m Handelsregister B Nr. 121 hut bei der Firma „Deynhaufer ‚. verke Carl Koch, Aktiengesell⸗ n Melbergen folgendes ein— en worden: Die Prokura des z ech ist erloschen.

Dehnhausen, 10. November 1936.

Das Amtsgericht.

ist der Kaufmann

Bernhard Konitzer zu Bärwalde, Nm. Die Firma lautete bisher „Hans Lehmann“. Bärwalde (Neumark), 28. Okt. 1936. Das Amtsgericht.

Berlin. 47325

In das Handelsregister Abteilung A des unterzéichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 660. Elek⸗ trobereitschaft DObering. Lutz War⸗ schauer, Berlin. Inhaber: Lutz War⸗ schauer, Kaufmann und Oberingenieur, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Handel mit Elektrogeräten. Nr. 83 661. M. Bril⸗ les, Berlin, wohin die Niederlassung von Greifenberg (Pomm. ) verlegt ist. Inhaber: Richard Brilles, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 662. Engelhardt C Walker, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Oktober 1936. Gesellschafter sind: Fritz Theophil Hermann Engelhardt, Kauf⸗ mann, Berlin, und Karl Heinrich Wilhelm Walker, Buchbinder, Berlin. Bei Nr. 80 900 Kleopatra Photo⸗Werk⸗ stätten für Werbung und Technik B. C H. Eisenreich: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Eisenreich, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 81 368 Kloster⸗Apotheke Signe Ohnstein: Die Firma lautet jetzt: Kloster⸗Apo⸗ theke Signe Ohnstein Pächter Erich Rohfleisch. Inhaber: Erich Rohfleisch, Apotheker, Berlin. Erich Rohfleisch ist Pächter des Handelsgeschäfts. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, soweit sie bis zum 30. September 1936 einschl. ent⸗ standen sind, ist bei der Verpachtung des Geschäfts an den Apotheker Erich Roh⸗ fleisch aus geschlossen. Nr. 44 017 Guse Komm anditgesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 12471 Gebrüder Grunert, Nr. 31 732 Adolf Heck, Nr. 37 326 Briketts⸗ & Kohlen⸗Vertrieb Anton Jonezyk, Nr. 39 450 Moritz Heilbrun, Nr. 40 698 Berolina Nah⸗ rungsmittelvertrieb Robert Sausel Nachfolger, Nr. 44 680 August Kar⸗ ker, Nr. 51 015 Adolf Ellrich, Nr. 55 032 Ernst Heier und Nr. 74 524 Das In⸗ letthaus Alma Dettloff.

Berlin, den 6. November 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 473261 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 663 Lud⸗ wig Wilde Buchhandlung. Berlin. Inhaber: Heinrich Ludwig Wilde, Buch⸗ händler, Berlin. Prokura: Luise Wilde geb. Viebach, Berlin. Bei Nr. 12163 B. Zander Co.: Die Prokura des Werner Lemm ist erloschen. Nr. 24 638 Georg Rudloff (Arminius Apo⸗ thete): Die Firma lautet jetzt: Georg Rudloff (Arminius Apotheke) Pächter: Hugo Stadie. Inhaber: Hugo Stadie, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bis 1. Oktober 1936 begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Hugo Stadie ausge⸗ schlossen. Nr. 78 763 Tabakwaren⸗ Großhandlung Erich Beckmann: Offene Handelsgesellschaft seit l. Novem⸗ ber 1936. Der Kaufmann Franz Linde⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 80 764 Otto Pfarre: Die Prokura des Walter Baresel ist erloschen. Nr. S0 976 Rich ard Wählisch Transporte: Inhaberin jetzt: Margarete Wählisch geb. Ehrenberg, Berlin. Prokura: Johann Bodenstein, Berlin. Die Prokura der Margarete Wählisch geb. Ehrenberg ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 12 817 Sieg⸗ mund Singer, Nr. 165 362 Ernst Neher, Nr. 17463 Carl Martschinck, Nr. 29 831 Leo Silberstein, Nr. 33 7565 Oscar Neumann, Nr. 37 096 Friedrich Schenck & Co., Nr. 45 142 Karl Woerz und Nr. 56 839 Richard Michalk. Berlin, den 6. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Rerlin. 47327]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 360 Deutsch Ostafrikani⸗ sche Gesellschaft: Die Prokura für Kurt Gaettens ist erloschen. Kurt Gaettens, kaufmännischer Direktor, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 38 542 Julius M. Bier Aktien⸗ gesellsch aft: Prokurist Siegfried Bier ist alleinvertretungsberechtigt.

Berlin, den 7. November 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 473281

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 31 720 Slesazeck Attien⸗ gesellschaft: Georg Kärger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ingenieur Karl Scheerschmidt in Trebbin, Kreis Teltow, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 44 037 Nitritfabrit Attiengesell⸗ schaft: Dr. Franz Michaelis ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 7. November 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 473291

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 111. Holzzucker⸗Ar⸗ beits gemeinschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Förderung der wissenschaftlichen und fabrikationstech⸗ nischen Entwicklung der Holzzuckergewin⸗ nung und der Verarbeitung des Holz—⸗ zuckers auf chemischem, physikalischem, maschinentechnischem und patentrechtlichem Gebiet in gemeinschaftlicher Zusammen⸗ arbeit mit ihren Gesellschafterinnen. Stammkapital: 40 000, RM. Geschäfts⸗ führer: Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Paul Rheinländer, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Ge sellschaftsver⸗ trag ist am 14. Oktober 1936 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18510, Deutsche Kahneisen⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Prokurist: Fritz Papke in Berlin⸗Waidmannslust. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Bei Nr. 44 826, Allgemeine Transport⸗ und Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Sieg⸗ fried Kocherthaler in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 883, Berlin⸗Altonaer Pflan⸗ zenbutter⸗Gesellsch aftmit beschränt⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Ok⸗ tober 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Berlin⸗Altonaer Le⸗ bensmittel Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung.“ Bei Nr. 49957, Deutsche Hartmetall⸗Wertzeug⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Oktober 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 18 000, RM auf 84 000, RM erhöht.

Berlin, den 7. November 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

Rerlin. 47330

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19 509, Wachbereit⸗ schaft Groß⸗Berlin und ehemalige Wachabteilung der Wirtschaftsge⸗ nossensch aft Berliner Grundbesitzer Bereinigte Betriebe Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Der Frau Lies⸗ beth Seidel geborene Hoffmann in Berlin⸗ Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura der Frau Luise Barth geb. Thiel ist erloschen. Bei Nr. 40 949, Kraftverkehr Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Sep⸗ tember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Diplomingenieur Dr. Werner Topp, Berlin, beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Vei Nr. 41 748, Lichtreklame Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1936 ist die Umwandlung ver Gesellschaft auf Grund des Gesetzes

dom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48 602, Schultz⸗Brummer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Gustav Seehafer in Neuen— hagen bei Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 49 251, Verlag für , Wirtschaft und Statistik. Gesellsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. September 1936 und 30. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Verlagsbuchhändler Paul Schmidt in Berlin⸗Schöneberg beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 982, Sim⸗ plex⸗Schiebefenster Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Konstantin Grons ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Georg Heyer in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 50 089, Rowat Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Roller in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Nachste hende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 44372 Landwirtschaftliche Bezugszentrale G. m. b. H., Nr. 44 944 Weber's Handels⸗ und Verkehrs⸗Verlag G. m b. H., Nr. 48 517 Kleiderstoff⸗Ber⸗ trie bsgesellschaft m. b. H. Berlin, den J. November 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

HKHernau b. Rerlin. 147331

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 65 die Firma Ruhlsdorfer Kiesgrube Paul Sahr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ruhlsdorf, Kreis Niederbarnim, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kiesgrube, Unterhaltung eines Lager⸗ platzes mit Kies in Berlin und Verkauf des Kieses ab Grube und Lagerplatz. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmen zu betreiben, sich an bestehenden zu beteiligen und weiter sonstige Gelände mit Kiesvor⸗— kommen zur Ausbeutung im Pacht⸗ oder Kaufwege zu erwerben. Stammkapitar beträgt 260 000 RM. Geschäftsführer Landwirt Paul Sahr, Neuenhagen bei Berlin, Gut Bollensdorf. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Juli / 8. Ok⸗ tober 1936 festgestellt.

Amtsgericht Bernau bei Berlin, J. November 1936.

HEolkenhain. 147332

In unser Handelsregister A ist fol gendes eingetragen worden:

1. bei Nr. All die Löschung der Firma G. L. Toepffer's Söhne, Maltsch a. O. Zweigniederlassung Blumenau, am 31. 8. 1936.

2. bei Nr. 141 die Löschung der Firma Konrad Sterner in Rohnstock am 18. 10. 1936.

3. bei Nr. 65 die Löschung der Firma Hermann Scheinert in Bolkenhain am 19. 10. 1936.

4. bei Nr. 135, Eichborn C Co., Filiale Bolkenhain, das Erlöschen der Prokura des Paul Kandziorowski am 26. 10. 1936.

Bolkenhain, den 9. November 1936.

Amtsgericht. Rraunschweig. 473331

In das Handelsregister ist am 9. No vember 1936 bei der Firma „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesell schaft in Braunschweig eingetragen: Dem Abteilungsdirektor Reinhold Schmidt, dem Abteilungsdirektor Di⸗— plomingenieur Friedrich Lampe und dem Abteilungsleiter Kurt Günther, sämtlich in Braunschweig, ist Gesamt—

prokura erteilt. Sie können die Firma zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Dem Betriebsdirektor Werner Hilgenberg in Braunschweig ist für die Hauptniederlassung Braunschweig Ge⸗ samtprokura erteilt. Er kann sie zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Die Prokura des Ludwig Stolz ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

NRunzlau. 47334

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 523 die Firma Willi Sack mit dem Sitz in Bunzlau und als deren Inhaber der Handelsvertreter Willi Sack in Bunzlau eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 29. Oktober 1936.

Burzstiialt. 47335 In das Handelsregister ist am 9. No⸗ vember 19356 auf Blatt 995 die Firma Elefanten-Apotheke gegenüber dem Bahnhof Karl Röber in Burgstädt eingetragen worden. Der Apotheker Karl Gustav Röber in Leipzig ist In⸗ haber. ; Amtsgericht Burgstädt, 10. Novbr. 1936 Coesfeld. Bekanntmachung. 173361

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 210 die Firma Heinrich Brockmann in Coesfeld und als ihr Inhaber der Kaufmann Hein rich Brockmann in Coesfeld eingetragen.

Coesfeld, den 3. November 1936. Das Amtsgericht. Darmstadt. 147337 Einträge in das Handelsregister.

Abt. A am 5. November 1936.

1. Hinsichtlich der Firma Dr. Hans Heymann, Darmstadt: Die Firma ist geändert in „Dr.-Ing. Hans Heymann“.

2. Hinsichtlich der Firma Henschel u. Ropertz Kom. Ges., Darmstadt: Pro⸗ kura: Adam Jöckel, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Gesamtprokuristen bestellt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Peter Marquard zu vertreten.

3. Hinsichtlich der Firma Georg Fr. Diehl, Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Amalie Florentine geb. Ewald, Witwe von Handelsvertreter Georg Friedrich Diehl in Darmstadt, Georg Friedrich Diehl, Handelsvertreter da⸗ selbst, und Friedrich Karl genannt Fritz Diehl, Handelsvertreter da—⸗ selbst, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter übergegangen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 24. Oktober 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind immer nur je zwei Gesell— schafter gemeinschaftlich befugt. Pro— kura: Die Prokura des Georg Friedrich Diehl jr. ist erloschen.

Darmstadt, den 5. November 1936.

Amtsgericht.

Dessau. 1473381 Unter Nr. 229 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Filiale Dessau“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß Friedrich Fricke in Dessau für die Zweigniederlassung in Dessau Prokurg derart erteilt ist, daß er befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Dessau die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Dessau, 5. November 1936. Dresden. 147339

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10 240, betr. die Sachsen⸗ werk, Licht⸗ und Kraft⸗A ktiengesell⸗ schaft in Dresden: Der Direktor Divl.⸗ Ing. Emil Feigl ist nicht mehr stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied.

2. auf Blatt 21 842, betr. die F. W. Wey⸗ mar Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Oktober 1936 hat beschlossen, das Stammkapital in erleich⸗ terter Form unter den in dem Beschlusse angegebenen Bestimmungen von ein⸗— hundertfünfzigtausend Reichsmark auf drei⸗ ßigtausend Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 11. Juli 1930 ist in den SS 4 und 8 durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung laut notarieller Nie⸗ derschrift vom gleichen Tage geändert worden.