1936 / 268 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

hfeutiger Voriger heutiger Voriger / Heutiger Voriger Heutiger Voriger heutiger am. ——— ———— .

Tempelhofer Feld. o Terrain Rudow⸗ isthal ... en i. L. o D Rep. St

2. 2 otfab. 27 5

2 Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... 0

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. . . 6

Wagner u. Co. Maschinenfabrik 5 Wanderer⸗Werke. . 6/2 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 0 Dasserw. Gelsenk. .* 111 Tenderoth pharm. 4 Gerschen⸗Weißenf. Vraunkohlen . . .. 0 Westdeutsche Kauf⸗ hof A. J 0

n m, r m t O e 2 0 D O ꝝarZ , m O D 2 O 0 0 Q a mm mm e r e e - mmm r i mmm .

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. “, Ablösungsschd. Son Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe .... 609 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe ...... .. 7o„9 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B. ...... h o/o do. do. 451 0690 do. do. ...... 4310 do. do. Zuspverz. 416 0½— do. do. ...... 5oy Bosnische Eisenb. 14. 5 0 o do. Invest. 14

———

1 ilss8b 6 1.10 122, 5b

1 0 I3 Job 1.10 1576

1.10 1156

1.1 130, 26h 1.2 . 6

1166

135 25eb 6 i63 5b 6 loi. 25b go

5b.

1136

166 s ö is. b e .

217.56 35, 5b 6

1826 i124 h 1446 3 b B

Iisb iss ash

. B 92, 75h 1306

60 b

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000 5000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St.

25 St.

Westereg. Alkali 7 5135 1.1 136, 756 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 5 15 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . 1 H. Wißner Metall. 1. Wrede Mälzerei .. 1

1.7 1.11

. 7 9

1.10 135 0

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. ,, .

Jellstoff Waldhof Vs

Zuckerf. Kl. Wanzlb.

do. Rastenburg

2. Banken.

Allgemeine Deutsche . Credit⸗Anstalt .... 88 Ib Badische Bank. . . . . V Bank für Brau⸗Ind. . . Bayer. Hyp. u. Wechslb. 8 5b G do. Vereinsbank. . 5 101, 256 Verliner Handelsges. 1266 do. Kassen⸗Verein 82 eb G Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank .. Commerz⸗ u. Priv.⸗VBk. 109, 5h DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM ü per St. 5 8506 Deutsche Ansiedlungs⸗ Vk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ baut Gruppe B... 39 Deutsche Hypothekenb. 4 Deutsche Überseeische

66, 1õb

. bb

165, 5h 6 108, 5b

Bb, 5b

Dresdner Bank .....

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗

tkredit⸗Vand . .. ... .

leutiger

118,5 118, 75 b

102, 75- 102,75 b 99583 .

=) 5, 5— 94, 5—

11, 75-12- 11,5 1I,75- II, 5 b

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗-Industrie 1. Juli.)

Lübecker Comm.⸗Bl. Luxemb. Intern. Bk. RM ever St. Mecklen hurg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyv.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbankh) Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichs bank Nheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Vodenereditbank .. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. N My. St. zus o Pengö Vereinsbkt. Hamburg.

13

*

1356

134, 25h 16206

94h

G89 1b

Westdeutsche Boden⸗ ktreditanstalt ......

Aachener Kleinb. V 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 65 Am sterd.⸗Rotterd V 4ofl Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bohnen 111,56 do. Lit. B Vraunschw. Landes⸗

1006 Eisenbahn ..... Braunschw. Straßb. 5 h Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Bs, 5b

100, 25b ) nb

157, 7566 1096

Bs, 25b 94h 6

Deutsche Reichsbahn (75 gar. V.⸗A. S. 15, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5. 1-4) 8. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasse ler Strb. M do. Vorz.⸗A kt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

3. Verkehr.

41, 75h 124, 15h

146, Sh B

1898eb 6 32, 25b 6

125 5b

I6, 2b 6

. 16 66 156, 5 a 12s 5b a 1m 256

or 26h

2a 5b a

42, J5b 1265, 5d

1476

12513h 62, 5d

Jö, Iõb

Halle⸗Hettstedt . . .. Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A ... M Hamburg⸗Südam. Dampssch. ... ... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. C M

Lausitzer Eisenb. .. 28

Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A 9 do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St.

500 Fr. 0

Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. ⸗W.

do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. .

Pr.⸗Akt.

Pennsylvania 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. .. do. Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . West ⸗Sizilianische i 4 St. 500 Lire f. 500 Lire. Ischipkau⸗Finster⸗ walde .... ......

1.1 867 2860

14. 5h 146

so lb 6 god 36 a

116, J5b

388, 750 8

e w O 8 22

4. Versicherungen.

RM vp. Stück.

Geschäftsiahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 11106 Aachener Rückversicherung. . . . 2266 60

11106

l india. Vers. Lit. A o.

do.

Fortlaufende Notierungen.

Voriger 118, 25-118. lolzs - 10225——

102½ G-

,

J. G. Farbenindustrie . . ..

Feldmühle Papier ... .... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ...

Th. Goldschmidt ..... .... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗KölnNeuüessen ..... Philipp Holzmann .... ... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

3000

3000 3000

3000

3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

Lit. G / Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2520 6 do. do. . 6

Mindest—⸗ abschlüsse

* a

Heutiger

172-1 7233- 171, 75-172 (I7 15 b

142 B-141,5-142— 137, 15-138 bB-

145-145, 75—

128,75

145, 25-146 B

=I 74- -

156 155,5 156—

119, 25-1 18, 75-119, 25-

134. 35-131, 5— ß,,

Verl. Hagel⸗Assec. (6636 Einz. ) I 250 do. do. Lit. Bz 33 Ein a7 gi Verlin. Feuer volh zu io RYi * do. do. (253 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln 100 4K⸗Stücke V Dresdner Allgem. Transport (5035 Einz.) . do. do. (2535 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. GO u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (253 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. ] do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗-Vers. .. do. Hagelvers. (6275 Einz.) do. do. (G15 Einz.) do. Lebens⸗Vers.Ges. .... do. Rlückversich. Ges. do. do. (Stücke ioo, sob) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich. Bank, j.. Nordstern Lebensvers. A.. Schles. Feuer⸗Vers. (200. K⸗St.) do. do. Es d Einz.) Stett. Rückversich. (100 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

.

1

1 .

ö

J.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0] 4 Kamerun Eb. Ant. LB os(0 Neu Guinea Comp. .. 00 Otavi Minen u. Eb. 0 * 18t. - 16,R Mp. St * 0, 30 Schantung Handels⸗ D

⸗G. .. 1 010

1.1 165, 5h

Voriger

142, 5-142 b 138-138 b

129-129, 5— 145-145, 25 B

157-155, 5-156, 5—

Sd, 25-84-

125) 477 3h

!

ö,

d

lbb

172-172, 75- 17233-17275. (ITI, 75 G16

145, 75-145, 25-145, 75-1455 146-145

119, 75- 119-119, - 118,5 b 135.5135, 25 - 136135, 5

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

9

monatli

9

Teint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ch 2.30 RMA einschließlich 0,48 aM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Me monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hu, einzelne Beilagen lo l. Sie werden nur egen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mr hohen und 55 mm breiten 92 mm breiten Berlin 8M 68, seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. *

eile 1,85 rä. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

ö 1, 10 MaM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und ilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

des

r. 268 Reichs bankgirotonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

cnntmachung über den Londoner Goldpreis.

sordnung 18 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl Echrotthandelsgliederung und Schrotthöchstpreise für das peslliche Entfallgebiet) Vom 14. November 1936.

dung 19 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl Herstellungsverbot für bestimmte Gießereierzeugnisse)- Vom 165. Nvovember 1936.

gebtt zum Umtausch oder zur Einlösung von fälligen Serienbonds.

Inderziffer der Großhandelspreise vom 11. November 1936. lanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Teil, Nr. 106 und Teil Il, Nr. 41.

Amtliches.

Deutsches Reich.

elanntmachung über den Londoner Goldpreis

mäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur nderung der Wertberechnung von Hypotheken und stiigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 16. November 1936 für eine Unze ein old 1 3 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 16. No⸗ vember 1936 mit RM 12,175 umgerechnet RM 86,6201,

Verlin, Montag, den

16. November, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1936

——

unmittelbar an die Schrottverbraucher oder an solche Schrott—

3

belieferungshandel einer Woche nach Inkrafttreten dieser Anordnung der

verpflichtet, getroffenen Bestimmungen dieser Anordnung zu befolgen. Alle übrigen Schrotthändler sind verpflichtet, die für die Gruppe ,,, getroffenen Bestimmungen dieser Anordnung zu zefolgen.

gesammelt an die Ueberwachungsstelle für Ei

händler verkaufen, die von der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl Schrottverbrauchern gleichgestellt werden.

(2) Die Gruppe Zubringerhandel setzt sich aus allen übrigen

§ . (1) Die Schrotthändler, welche sich in die Gruppe Werks⸗ eingliedern wollen, müssen dieses binnen

Schrotthändlern zusammen.

Fachgruppe Schrott, Düsseldorf, Schadowplatz 16,

schriftlich anzeigen.

() Mit der Erstattung dieser Anzeige sind die Schrotthändler die für die Gruppe Werksbelieferungshandel

(3) Der Uebertritt von einer in die andere Gruppe ist jeweils

nur zum Quartalsersten, erstmalig zum 1. Janugr 1937, zulässi und muß vier Wochen vorher der Fachgruppe Schrott sch ll angezeigt werden.

(4 Die Fachgruppe Schrott gibt die Anzeigen (Abs. 1 und 3) i sen und Stahl weiter.

§5. () Den Schrotthändlern der Gruppe Werksbelieferungs⸗

handel ist es verboten, bei Entfallstellen

unchargierfähigen Schrott oder Mischschrott in Mengen unter 15t, chargierfähigen Schrott in Mengen unter 200t

einzukaufen.

(2) Den Schrotthändlern der Gruppe Zubringerhandel ist es

verboten,

Siemens-⸗Martin-Ofenschrott, Elektro⸗Ofen⸗Schrott oder Hochofen⸗-Schrott

Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar,

Geisweider Eisenwerke Aktiengesellschaft, Siegen,

Gewerkschaft Grünebacher Hütte, Grünebach,

Contermann-Peipers Aktiengesellschaft für Walzenguß und

Hüttenbetrieb, Siegen / Westf.,

siederdreisbacherhütte GmbH., Niederdreisbach bei Betzdorf a. d. Sieg,

Stahlwerke Röchling-Buderus AG., Wetzlar

auf dem Schienenwege 41, RM je 1006 kg frei Waggon Frachtgrundlage: e

Geisweid / Krs.

an Verbraucher im Saarland auf dem Schienenwege 37, RM

je 1000 kg frei Waggon Frachtgrundlage: kf

an das Rasselsteiner Eisenwerk, Neuwied,

dem Schienenwege 38, RM je 1000 g frei / Waggon Frachtgrundlage: 9 .

b) auf dem Wasserwege 37, RM je 1000 kg frei Waggon

Frachtgrundlage: b

oder 35,59 RM je 1000 Rg frei Waggon Frachtgrundlage: e

a) auf

„Fan die Klöckner Werke AG., Osnabrück,

dem Schienenwege 41, RM je 1000 kg frei Waggon Frachtgrundlage: h

b) auf dem Wasserwege 32,50 RM je 1000 g frei Waggon

Frachtgrundlage: d

a) auf

Fan das Stahlwerk Mannheim A. G., Mannheim, auf dem

Schienenwege 37, RM je 10900 kg frei Waggon Fracht—

grundlage: k

an die Deutschen Edelstahlwerke, Werk Hannover, Hannover,

auf dem Schienenwege 39, RM je 1000 kg frei Waggon Frachtgrundlage: i

(2) Die Höchstpreise für La chargierfähigen Stahlschrott er—

mäßigen sich beim Einkauf

vom Zubringerhandel um 1. RM je 1000 g, von Entfallstellen um 2,50 RM je 1000 kg. (3) Für die nachstehenden Schrottsorten sind folgende Zu—

und Abschläge auf die in Abs. 1 und 2 aufgeführten Höchstpreise

500engl. E für La chargierfähigen Stahlschrott zu berechnen:

20004

Hong Mexikan. Anl. 99 abg. 114-11 7356—- . ; . . . 8, 5 - 8, 75—-— Il Berghan. 09g 195— sir ein Gramm Feingold demnach... Pence häso74, unmittelbar an die Schrottverbraucher zu verkaufen.

409 do. do. (O4 abg. 41M 0 /ο Oesterr. Staatssch. 14 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4130, Oesterr. Silberrente Hog Rumän. vereinh. Rte. 03 4120 0ÿto. do. 1913 4os9 do. do. 409 Türk. Bagdad Ser. 1. 40 do. do. Ser. II. 41M 00 Ung. Staatsrent. 1913

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 41M 00Ung. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 400 Ungar. Goldrente m.

neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4095 Ung. Staatsreute 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 41M 00Mexikan. Bewäss. abg. 21 ½ 0 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5o/ Tehnantepec abg... .. 41,9 0sCS do.

ö

0D...

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch.

Aschafsenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. . . Berlin-Karlsruher Ind. , j.: Dt. Waffen- u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenban. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem, von Heyden Compania Hispano S. A-C do. 5 Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. .

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum-Werke . Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ...... Dortmunder Union-Brau. Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

———2

20 000 Kr.

10000fl. 10000fl. 25 000 Lei 25 000 Rei 25 000 Lei

10000 l.

25 St.

10000 6

500engl. E Fobengl.

2000 2000 hfl. 3000

2100

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 2600 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000 2400 2000 3000 2000 3000

3000

2 82, 3——

6,935

10, 25—

5, - 5, - 5, J 5-5, 9—

8, 3— 8, 2-8, 1-8, - 8—

9,8 G- 9,75 G=9, 8 9,75 G- H- 9. 6-H, h H 6-H 55 b

67 h- b7 G- 67h - 6b, 5-67, 20 b 10, 25-1405. 160 G- 40,25. 00

106 10s p 139, 765-139-139, 256——

139 141— 115,260 —- 115, 75 b

151, 5— 155,25 b

1444 145-1445 p 270-251 b

Id - 6 1. 262-2712 w

168,5 162 163—

121 763-121, 5-121 756— 1053-1093 110,5

142, 5-1 42, 75 - 142,5 - 142,75 1565 -157— (142,5 6G 144, 25-144, 5—

199,5 -199—

192

1342

136—

1655, 5—

G6. 26 -

265 —2, 2 G

h. d= 6. h- 6, 8-65, 5- 19, 75 - 10, 5—

6, 05-6 G- 6, 05-5, 9-6-5, 8 b

8, 25-7733 b S Yz G- 7, J5-8-7,5 b 10, 1-9, S G- 9, 95-9, 9-10v½3-9,4 b

S, 25-7, S—0-

S8, 5-8 b

33232, 5-33, 5— Vz -6,5—

(67, 5b

73-73, 75-7 1968-72, 25-68 68 75- I0 76e A465 M ο b

140 2-140

. 116, 5-1164-116,.5 B-II5b K

153,25— 166, 75—- 16673 b 215,5

12358 12318— 117 - I 17, 20- 117 66 · 145 - 280—–270—–- 6h, 5 - 267— 169, 5— 1690-169, 5— 172-1 65—- 166—-

122, 5— 121,75 b 110,5— 109, 75- 110 b 1453 736-142, 75-144, 25- 143,5 b 156—

=I 65, 5—

147,5

I146- 145—–-

161 b

200,5—

192

134, 5—

136,5 13675 b

122—

157, 25-156, 5—

db, Ih-

Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Real hen, Kaliwerke Aschersleben . .. Rn n,, Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ...... ... Laurahütte ö Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau-Unternehm. Maximilianshütte . . ...... Metallgesellschaft . .. .. . ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle n. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. . . .... .....

Salzdetfurth Kali. . ...... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und we te,, Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . . Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske ... ....

Stöhr u. Co,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. . ..... Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...

Westerregeln Alkali ...... Zellstoff Waldhof ..... ...

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank .. ...... ......

AJ⸗G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000 3000

3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 2600 31.

3000 3000 3500 3000 36500

3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000 3000

3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 2000

50 St.

145 54-148 0-148, 5-148, 25-— 11 I- 11175-1117 b

140, 5— 126 126— 139-138-138, 75-138 b

1445-144 25——

1 i ne ba- 18 - 16,5 b .

1II6 - 166-117, 25 b

129, 25-129, 5—

151, 25-150, 75- 151-1 50783 b 192—

l, 5 -9l, 25-92—

153-152— 139,5 139, 25 139, 5-139 (139, 5—

36, 75-36, 25-37, 75-37, 5-38,5 b

l 40, 25-140, 75- 161575. I6l, 5 I62-—— 1010-102 zÿ-i0sy p 157,235 - 198, 5-19573 b

116, 75-1165—

go h -hl, 75e dl, 256-—

136 B- -

12251227 122, 5-123, 250 125-123, 5p

hon - bog - bo 6-60, hb

162, 25—

138. 185, 5-185, 25 - 185, 5-185 ½ 60

124 125 124, 25h 25s 125 G 115. as,

38, 25-38 G6- Ir ii id, 25 0

z3 33 2, h - 32 16-39-3253. 32 35 53, i- 33e b

147.25 148 147 ebd- 1125-1115 G =- II- 11235

1260 127126 126 25 b 110 i- 135, 5-140. 155

147, 5-14773— 1759-16, 153

= ·l3I¶ -

11755 116, 5-117 ½. 1166 lllbi 158, 5

130, 25-131330-130 p

153, 25-152, 5—

192 -191——

92 Y- hl,5 b

21834 154 155 0-154 163,59 157. 75-157, 35 G6 - 1375

154153 b 141 -14058- 141-1405 b

194 3h - 34, 25-35 34,5—

138—

1424-141, 5-142 141 b 1625 162—

101 73-101, 75 G- 101,75 h 198, 5- 200-197, 75 b

17411675 bB go 25 - h G- Hy p 134-134 5-— . Iz a- Iss 136-1266, 123; fi2lss- 2

bo &c- hh ry - Hor =- b0- bo, 6. r

13650 135——— 161. 63-63, 5—

18854 186,5 G lay 125, 25-125. 125, 7I5-I26 6

125 32 12574 B 145534 14,5 6

1459-1475-14,5b

zb - 5 16 - 36 25 3 C 5 ̃ löß - zh bp

in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 278490. Jerlin, den 16. November 1936.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Anordnung 18

p Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl (Schrotthandels⸗ ederung und geen n,. für das westliche Entfall⸗ gebiet).

Vom 14. November 1936.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom september 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs— len vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger A0 vom 7. September 1934 sowie auf Grund der Ver⸗ nung über Preise für Eisen⸗, Stahlschrott und Gußbruch n.23. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl. I S. 917 wird mit htimmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichs⸗ nmissars für die Preisbildung angeordnet:

Abschnitt I.

(Anwendungsgebiet). 51.

. Bestimmungen dieser Anordnung gelten für Handels— mne, die Schrott der in 56 und 7 aufgeführten Sorten zum . haben, soweit der Schrott zur Lieferung aus dem 0

Siemens Martin-Stahlwerke,

Elektro⸗Ofen⸗Stahlwerke,

Hvochofenwerke,

Schrottlager⸗ oder Schrottzerkleinerungsbetriebe ihn des durch Anordnung 12 der Ueberwachungsstelle für . und, Stahl vom 8. Juli 1936, Abschnitt 1 (Deutscher Reichs⸗ her Nr. 156) festgelegten westlichen Entfallgebiets bestimmt ist.

Abschnitt II.

(Gliederung des Handels). §3 2

hell Schrotthändler im Sinne dieser Anordnung gelten hmungen und Personen, die gewerbsmäßig den Handel Shot betreiben. Sie gliedern sich in zwei Gruppen:

J. Gruppe Werksbelieferungshandel, ber Sen Grußhe Zubringerhandel. sunächrotthändler kann nur einer der beiden Gruppen an—

9 Feder Verkäufer von Schrott, der nicht Schrotthändler ist, Entfallstelle.

(h Di 6

e Gruppe Werksbelieferungshandel setzt sich aus den

händlern zusammen, die ihr Schrottaufkommen an Siemens⸗-Martin⸗Ofenschrott,

Elektro⸗Ofen⸗ Schrott

oder Hochofen Schrott

die in diesem und in § 7 aufgeführten oder gemäß festgelegten Schrottsorten höhere als die nach Maßgabe dieser Anordnung zu errechnenden Höchstpreise zu fordern, zu gewähren, zu versprechen oder sich oder einem anderen gewähren oder ver⸗ sprechen zu lassen.

Abschnitt III. (Schrotthöchstpreise). 56. (1) Es ist verboten, beim Abschluß von Handelsgeschäften über 8 Absatz 4

(2) Sortengrundlage für die Höchstpreise ist La chargierfähiger

Stahlschrott, hierunter ist zu verstehen:

. ö. schwerer Stahlschrott von mindestens 7mm

tärke,

Lokomotiv-⸗ und Waggonabbruchschrott und neuer Kon⸗ struktionswerkstätten⸗ und Fabrik⸗-Kernschrott, alles frei von Hohlschrott und in den Abmessungen nicht über 1,50 30 0,50 0 ,6ö50 m.

G) Frachtgrundlagen für die Höchstpreise sind:

a) Reichsbahnstation Köln-Mülheim, Düsseldorf-Derendorf, Krefeld, Duisburg Hbf., Mülheim (Ruhr), Essen Hbf., Gelsenkirchen Hbf., Hattingen (Ruhr), Bochum Nord, Witten West, Dortmund Hbf. oder Hagen (Westf.), ö

b) Reichsbahnstation Kehl, Karlsruhe Hbf., Mannheim Hbf. a rn . Hbf, Worms, Germsheim, Mainz bf. Mainz⸗Gustavsburg, Wiesbaden 9 Bingen, Frankfurt (Main) Hbf.“, Hanau Hbf., Aschaffenburg Hbf. oder Würz⸗ burg Hbf.,

c) Reichsbahnstation Heilbronn Hbf., ö

dh Reichsbahnstation Bremen Inlandshafen, Wesermünde, Geestemünde, Aumund, Wilhelmshaven Industriehafen oder Emden,

e) Reichsbahnstation Siegen oder Wetzlar,

f) Reichsbahnstation Saarbrücken Hgbf. (Saar), Reichsbahnstation Neuwied, ; Reichsbahnstation Georgsmarienhütte oder Osnabrück Gbf., Reichsbahnstation Hannover-Linden, Reichsbahnstation Mannheim Hbf.

Die Frachtgrundlage gibt die Reichsbahnstation an, bis zu

oder Neunkirchen

welcher der Verkäufer die Fracht zu tragen hat. Soll die Lieferung nach einer anderen als der die Frachtgrundlage bestimmenden Reichsbahnstation erfolgen, so hat der Käufer die hierdurch ent⸗ stehende Mehrfracht zu tragen.

5 7. (I) Die Höchstpreise für La chargierfähigen Stahlschrott be⸗

tragen bei Lieferungen des Werksbelieferungshandels: 4

an Verbraucher im Rheinland und in Westfalen, mit Aus⸗ nahme der unter 2 und 4 aufgeführten Verbraucher a) auf dem Schienenwege 42, RM je 1000 g frei Waggon Frachtgrundlage: a b) auf dem Wasserwege 37 RM je Waggon Frachtgrundlage: b oder 35,50 RM je 1000 kg frei Waggon Fracht— grundlage: o oder 32,50 RM je 1000 kg frei Waggon Fracht⸗ grundlage: d;

100019 frei

2. an Bergbau- und Hütten AG., Friedrichshütte, Herdorf und

Wehbach, Birlenbacher Hütte GmbH., Geisweid i. W.

1. Hochofenspäne 2. Brandguß

3. Elektroofen⸗Schrott,

14

Zuschlag Abschlag auf den Höchstpreis für La chargierfähigen Stahlschrott Neuer, schwerer Walzwerkschrott; Ma⸗ je 1000 kg trizen; neue, schwere Hammerwerks⸗ abfälle; Platinenenden; Eisenbahn⸗ und Straßenbahnschienenstücke; alles maxi⸗ nl l d 3 d, m,, „Oberbauschrott, Laschen, Haken⸗ und Unterlagsplatten; Federstahlschrott; neuer Flanschenschrott; schwere, kalt⸗ e t ,,,, Neuer Grobblechschrott, nicht unter 5 im stark; Schwellenstücke, nicht über 1,50 m lang; Stahlgußschrott, maximal 1560 8 50 dJ, „Neue Walzwerksfeinblechpakete; neue Schaufelblechpakete; Unterlagsscheiben⸗ pakete; neue, hydraul. gepreßte Schwarzblechpakete; Filmrollen; schwe⸗ rer Gratschrott von Gesenkschmiedenn. „La chargierfähiger Kernschrott, maxi⸗ mal 1,50 0 0,50 0 0,50 m; mittlerer und leichter Gratschrott; Schloßschrott; Solinger Messer⸗ und Scherenschrott; neuer Mittelblechschrott; nicht unter 3mm; handlich gebündelte, neue Schwarzblechpakete (Fabrikations⸗ pakete); Rollmöpse; chargierfähiger, neuer Rohrschrott bis 150m lang; Schrauben und Warmmutternschrott!e. „Chargierfähiger alter Rohrschrott bis 1,50 m lang; starke chargierfähige Herd⸗ bleche; neue Bandeisenpakete; fest gebündelte oder gerollte Drahtseile; fest und lagerhaft gebündelte, unver— zinkte, neue Drahtpakete K Schmelzeisenpakete, hydraul. gepreßt n. Neue lose Schwarzblechabfälle für das Rasselsteiner Eisenwerk beim Bezug auf dem Schienenweg K beim Bezug auf dem Wasserweg . für alle übrigen Verbraucher .. Martinofenspäne für die Verbraucher im Saarland . für alle übrigen Verbraucher Schmelzeisen, losen. .

4, 2,

ohne ohne

und Roste; Hochofen⸗ pakete; Hochofenschrott K gutes, kerniges Material, nicht über 1m lange. Gußspäne zur Brikettierung

(4 Für La chargierfähigen Stahlschrott bis 120m lang

4,

Lieferung an

Eisen⸗ und Stahlwerk Mark, Wengern-Ruhr, Gutehoffnungshütte, Abt. Haniel C Lueg, Düsseldorf, Preß⸗ und Walzwerk AG.,. Düsseldorf⸗Reisholz, Rheinmetall-Borsig AG., Düsseldorf,

RNöchlingsche Eisen- und Stahlwerke, Völklingen, Stahlwerke Harkort Eicken GmbH., Hagen i. W.