Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 16. November 1936. S. 4
45939. . ; Ph. Benj. Ribot 2I. G. Bayer. Seifenfabrit, Schwabach. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. G mil 24 500 — Ge schäfts⸗ u. Wohngebäude 40 500 — Fabrikgebäude 45 849 22 Maschinen u. ö,, Werkzeuge und Inventar. Roh-⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ 6 ,, Halbfabrikate . 555 28 Fertigwaren . 3 12 58 Amortisation . . 5 666 67 Hypothekenaufwertur ͤ ausgleichskonto 14 500 — Debitoren 10134 49
2 1 Barmittel 255 75
maschinelle 97 500 — 14 886 35
6 83680 255528
Verlustvortrag . 12 630 651 Verlust 1935 .. 120504 277 762 69 Passiva.
Stammaktien (19 600 St.) Vorzugsaktien (400 bzw.
48 000 St.) .. . Rückstellungen .. Kreditoren. Hypotheken. Darlehen.
78 400 —
5 000 — 5 345 34 10 46067 105 103 45 73 453 23 277 762 69 Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1835.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen . 1 800 — Sonstige Abschreibungen .. 1533 33 Uebrige Aufwendungen ... 1576617 Besitzsteuern . . 680 — 33 8 60450
6 09399 530 57
35 008 565
Erlõ s. Warenerträge , Sonstige Erträge .. 3 ,
30 559 48 284213 40191 120504
35 008 56 ö — —— — 2 2 415331. Celluloidwarenfabrik Continental Aktien gesellschaft, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM S
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Ein⸗ richtungen 5000, — Abschreibungen . 1 750, — Werkzeuge, Betriebs und Ge⸗ schäftsinventar . S0Ol, - Abschreibungen . . 100, — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe⸗ 5 082,08 Halbfertige Erzeug⸗ nisse 3990549 Fertige Erzeugnisse 19217, 12 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen. 86063383 Forderung an den Vorstand . 1839 Kassebestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben
28 204 69
34 23
S54 41
5
8 944 .
os Te s? Passiva.
, Reservefonds, gesetzl. 960, — Reservefonds I . 1594,73 Rückstellung für zweifelhafte
Außenstände .. Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenliefe⸗ rungen. 29 350,24 Akze pte 15 284,03 Bankschulden . 1272,25 Gewinnvortrag aus
1933 2359172 Gewinn in 1935. 619,70 Wechselobligo RM 48,10
9600 2 554
3000
45 906 52
3 65 77 s? Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1935.
Soll. RM ) Löhne und Gehälter .. 29 472 5. Soziale Abgaben.... 19925 Abschreibungen a. Anlagen 1850 Andere Abschreibungen . 3000 Zinsen 250 Besitzsteuern ö 829 Alle übrig. Aufwendungen S4 935: Gewinnvortrag aus 1 . Gewinn in gls5 619,70
1211
125 794
Haben. Gewinnvortrag aus 1934. Warenkonto K Auflösung der Rückst. für
ö
3 591 7 122 08679
11625 125 791476 Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bor⸗ schriften entsprechen. Dres den, Klotzsche, am 15. Juli 1936.
Votteler, Wirtschaftsprüfer.
46395. Bayerische Malzfabrikations⸗ Export Attien gesellsch aft, München, Schwanthalerstr. 1400. Bilanz per 31. Juli 1936.
RM » 185 65
17 55692
Aktiva.
Postscheck und Bank
Kö . Verlust:
Vortrag v. Vorj.
Verlust 1935/36
15 880,38 565,77
16446 1* 34 188
Passiva. Grundkapital Kreditoren .. . Transitorisches. ..
20 000
14 062 125 09
MI Iss 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1936.
63
—
RM 9 j 4200 . 237 60 k S98 60 . 776 03
611223
Aufwand. Ge hälte Soziale Beiträge See,, Sonstige Unkosten
Ertrag. Bruttogewinn... Verlust 1935/36 ..
5 546 46
565 77
6 1122
München, den 31. Juli 1936.
R. Hofer. Prüfungsvermerk.
Nach dem anbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 17. September 1936.
Dr. F. Fergg, Wirtschaftsprüfer. ga , e ᷣᷣ 2 2 2 Q Q ,
46390]. Deutsches Lichtspielsyndikat A.⸗G. i. L. Liquidationsbilanz per 25. April 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar: Vortrag per 26. 4. 1933535.. 00,— Zugang 71, 75 Fr Abgang . 200, — Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 2496,68 , , 10, — ,, 536, 67 Band.. 10 076,36 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Liquidationskonto: Vortrag per 26. 4. 1935 1814 143,99 Liquidations⸗ gewinn
sl 66s, 9] 882 478
95. 738
Passiva. Verbindlichkeiten: Bevorrechtigte Gläubiger 36
1
Noch nicht ausge⸗
zahlte Liquida⸗
tionsquote .. 1 324,69 Am Vergleichsverfahren be⸗ teiligte Gläubiger:
Bis zu RM 300, — voll zu
befriedigende Gläubiger
107,50
Sonstige Gläu⸗
biger ... 886 909,79 ii nr i nnn, Wertberichtigungen ...
887 317 1000 2496
896 738166
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 25. April 1936.
Aufwendungen. Gehältern. ö Abschreibungen ..... Rückstellungen .. Alle übrigen Aufwendungen Außerordentliche Aufwen⸗
,,, Liquidationsgewinn ...
1020843
Ertrãge. Filmverleih! Rückzahlung von Steuern 8ins̃ᷣᷣ Außerordentliche Erträgen.
5 177
646
. 198 1014820
1020843
Berlin, den 26. Juni 1936. Deutsches Lichtspiel⸗Synditat A.⸗G. i. L. Der Liquidator: Leimgardt. Prüfung svermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 26. Juni 1936.
Dr. Cantrup, Wirtschaftsprüfer.
Kieler Aktien gesellsch aft für Fischindustrie, Kiel. Bilanz per 39. Zuni 18936.
, , 700 — Fassenbestand 200 — Verlustvortrag 89 916,66 ͤ
Verlust 1935 / 56 88,53 90 00519 461541. 158 68519
Attienkapitel . . . .. . G- Verhindlichkeiten .... 58 425 19 Rechnungsabgrenzung .. 260 — 158 685 19 Gewinn⸗ und BVerlustkonto.
67 780 -
66 53 19
n , h hren eim Unkosten und Steuern . , Außerordentliche Erträge Verlustvortrag... Verlust 1935/56 ....
66 53 19
Nach Angabe des Vorstandes bestehen weitere Vermögenswerte und Verbind⸗ lichkeiten der Gesellschaft, als in der Bilanz ausgewiesen, nicht. Ich habe danach die Vermögensaufstellung und Ertragsrech⸗ nung mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungsvermerk versehen.
Altona, den 2. September 1936.
Wensien, Wirtschaftsprüfer. r —
47543 August Wegelin Aktiengesellschaft, Kalscheuren.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu unserer ordentlichen Generalver— sammlung am Montag, den 14. De⸗ zember 1936, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Gold⸗ und Silber-Scheideanstalt vormals Roeßler, Frankfurt (Main), Weiß⸗
frauenstraße 9, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Auskunftserteilung des Vorstandes über die Notwendigkeit der Kapital—
herabsetzung.
Beschlußfassung über die Herab— etzung des Grundkapitals von 1M 500 000, — um RM 400 000, — auf RM 100 900, — durch Zusam—⸗ menlegung der Aktien im Verhält⸗ nis 5: 1 zwecks Deckung von Ver⸗ lusten und Ausgleich von Wert— minderungen. Die Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in erleichterter Form gemäß Notverordnung vom 6. Ok⸗ tober 1931 nebst Durchführungs⸗ bestimmungen, und zwar mit Wir⸗ kung vom 30. Juni 1936.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark 100 000 — um RM 1400000, — auf RM 1500 000, — unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrech⸗ tes der Aktionäre durch Ausgabe von 1400 auf den Inhaber lauten— den Aktien von je RM 1000, — und Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe dieser Aktien.
Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Bemerkungen des Aufsichtsrates sowie des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1935136 unter Ausweis des Grund— kapitals in derjenigen Höhe, in welcher es nach Durchführung der Kapitalherabsetzung und erhöhung bestehen soll.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses auf den 30. Juni 1936 mit den aus den ss ö ß und 7 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form vom 18. 2. 1932 er⸗ ichtlichen Bedingungen.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Borste fes und des
Aufsichtsrates unter den gleichen Bedingungen wie zu Punkt 5. „Ermächtigung des Aussichtsrates zur Aenderung des 8 5 Abs. 1 der Satzungen nach Maßgabe der zu Punkt 2 und 3 gefaßten Beschlüsse. Aenderung des 5 13 Abs. 1 der Satzungen, betreffend die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder, und Streichung des 5 16 Abs. 3 der Satzungen, betreffend den Ort der Aufsichtsratssitzung.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
Bekanntgabe eines Angebots des
Hauptaktionärs an die übrigen Ak—
tionäre, nach dem der Hauptaktio⸗ när sich im Interesse vereinfachter Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung bereit erklärt, zufammenzu⸗ legende Aktien bis zum 31. März 1937 zum bisherigen Nennwert zu übernehmen.
Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzungen bis spätestens Freitag, den 11. De⸗ zember 1936, bei den dort genannten Stellen zu hinterlegen.
Hinterlegungsstellen sind außerdem:
Köln: Dresdner Bank in Köln,
Bankhaus J. H. Stein; Berlin: Dresdner Bank: Frankfurt (Main) Dresdner Bank in Frankfurt (Main), Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vorm. Roesiler. Kalscheuren, 14. November 19536. Der Vorstand.
48004 Allgäuer Alpenmilch Aktiengesellschaft, Biessenhofen. 19. ordentliche Generalversamm⸗
lung am Montag, den 14. Dezem⸗
ber 1936, vormittags 9 Uhr, im
Kurgarten Hotel Friedrichshafen G. m.
b. H. in Friedrichshafen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts per 31. August 1936; Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich bis spätestens mit Ablauf des 8. 12. 1936, abends, über seinen Aktien⸗ besitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Biessen⸗ hofen oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗ burg oder München oder der Luzerner Kantonalbank in Luzern oder der Schweizerischen Kreditanstalt in Bern oder bei einem Notar nach⸗ weislich hinterlegt und bis nach der Generalversammlung dort beläßt.
Biessenhofen, 13. November 1936.
Allgäuer Alpenmilch Afktiengesellschaft. Der Vorstand. Freuler. Muth.
——
le ge Einladung zur 7. ordentlichen G6 ralversammlung der Mitieide nj Kraftwerk Magdeburg Aktieng 6 schaft, Viagdeburg, ani Freitn et. 4. Dezember 15936, nachm ii rö si, in Magdennrg, Ali llt haus, Dezernenten Sitzings- Jimmeñ Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz, der Gewi und Verlustrechnung und dez r standsberichts für das verfl n Geschäftsjahr 1935 / 36 sowie Del erstattung des Vorstands über Vermögensstand und die erh nisse der Gesellschaft. ⸗ „Bericht des Aufsichtsrats über ) Prüfung des Geschäftsberichtz un der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz, der Gewinn— um Verlustrechnung, des Vorstanz, berichts und der Gewinnvertei m des verflossenen Geschäftssahres Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Aussichtrah, . Beschlußfassung über die Wahl jej Bilanzprüfers für das Geschajtzjnz 1936/37. 6. Beschlußfassung über Satzungsäny rungen. J. Neuwahl des gesamten Aufsicht, rats. 8. Verschiedenes. Magdeburg, den 11. November 19 Mitteldeutsches Kraftwerk Mahd burg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schneider. Dr. Enke. Kaizth
lit⸗
tee , , , ᷣ· 2 2 2 2200 2 2 2 ᷣ 0 mm mm mmm mr, em, , mm mmm,
46882].
Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik C Co. A4
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
——
Stand am 1. 1. 1933
Abschrei⸗ bungen 1933
Abgang 1933
Zugang 1933
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Baulichkeiten .. 2. Gebäude: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude c) Zubehör . Maschinen und masch. Anlagen. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. Patente und Schutzrechte ..
RM
172 154 24 060 393 787 14 857
97 593
21 979 — 20 000.
5.
RM RM
9 RM 8.
9 Rm
172 16g
92418 11 342 80 1250 —
23 70 382 80 = l3 6M
564 355
19 324 89
4231 g2 zo =
5 249 19 148 71 70.
248 Q
z1 006 —
100343085
d T 7ᷓd Töss 5d Y 5m
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
halbfertige Erzeugnisse . .. fert ge Crehngn e Wertpapiere .
eigene Aktien (GQMennbetrag RM 79 205, —ĩ
Hypothekenforderung ... Guthaben bei Lieferanten .
Forderungen aus Warenlieferungen 144 640,22 Forderungen an Konzerngesellschaften 14 115,60
Sonstige Forderungen Wechsel .
; Fassenbestandꝰ einschi. Guthaben bei
Reichsbank und Postscheckamt
13. andere Bankguthaben .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Verlustvortrag von 1932 .... Verlust 193
Passiva. Grundkapital: ff
Stammaktien (95 000 Stimmen) . Vorzugsaktien (180 000 Stimmen)
Reservefonds: a) gesetzlicher Reserve fonds ... b) Hilfskasse für die Gefolgschaft . Rückstellungen .
6
Wertberichtigungen für FƷorderungen Delireberej ;
Verbindlichkeiten: 1. Guthaben der Kunden ...
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen..
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften
4. Verbindlichkeiten aus der Annah 5. Sonstige Verbindlichkeiten ..
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1933.
. g6 066,45 . 23 096, 37 39 197,92 168 359, 84 2441,50 16 240,55
hb 600, —
474, 24
7715,54 NI VIö r ᷓᷣ
166 gas, ho
w
1140 615,59 164 270,83
. 28 304 D 29 877 O00, — 2 2 2 76 833, 84
göz zz Töhß s
——
2200 00
200 g= 18 z00 5 00
386 327,93 28 79, 82 10 000, — 26 822, 0 29 7065, 96
ne von Wechseln J on Wechse 10 8h
4261
— 93 6 605 St
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagen ....
Andere Abschreibungen und Rücksieliungen
Besitzsteuern der Gesellschaft . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen Alle übrigen Aufwendungen .....
Ertrã ge. Betrag, der sich nach Abzug der Aufwen Betriebsstoffe sowie nach Abzug der
sondert auszuweisenden Beträge ergibt ....
Außerordentliche Erträge .. ,
Berlin, im Oktober 1936. Chemische Fabriken Dr. Joachim Der Aufsichtsrat.
Nach dem abschließenden Ergebnis
übersteigen
— 3
RM z0 !] 12 024 2 gh0ů 6 35 35 50l ] 10063 416 G61
dungen für Roh Hilfs- und unter z 261 Ziff. 2 —56 ge⸗
Wiernik & Co., 2Attien gesellschas Der Vorstand. n
meiner pflichtgemäßen Prüfung aufen
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ö rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Oktober 1936.
M. Schönwandt, Dipl.⸗Kaufmann, Wirtschaftsprüfer.
; 3weite Beilage am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 268
Berlin, Montag, den 16. November
Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.
Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
J. Aktien⸗ gefellschaften.
öl Bekanntmachung. ; Die Erag Ra dio⸗ Aktien ge sellschaft n Berlin ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefor dert, sich bei ihr zu melden.
Verlin, den 3. November 1936.
Erag Radio⸗Aktiengesellschaft
in Liquidation.
Hans Habl, Liquidator.
e h,
967
ö Oellager Aktien-Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft perden hierdurch zu der am Dienstag, den 1. Dezember 1936, vormittags i0 Uhr, stattfindenden austerordent— lichen Generalversammlung einge— aden. Tagesordnung:
J. Berichterstattung über den bisheri⸗ gen Verlauf des Geschäftsjahres 13tz und Erläuterung der beab⸗— sichigten Umwandlung der Ge— sellschaft.
Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde liegende Bi⸗ lanz zum 1. November 1936. Beschlußfassung über die Umwand— lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf den Haupt— gesellschafter. die Firma Nathan, Philipp & Co., Hamburg. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats für die Zeit vom 1, Januar 1936 bis zum Tage der Umwandlung.
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind alle Aktionäre berech—
tigt, die svätestens am 28. Nouem— her 1836, mittags 12 Uhr, ihre
Altien oder einen mit Angabe der
Altiennummer versehenen Hinter⸗
legungsschein eines Notars bei der
Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Hamburg, den 16. November 1936. Oellager Aktien-Gesellschaft.
Der Vorstand. , Dessauer. Johs. Schöer.
2
47980 Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Zu unseren ursprünglich 6, jetzt
11 Yhigen Goldhypothekenpfand⸗
briefen der Reihe l, deren letzter
Zinsschein am 1. Dezember 1936 fällig
wird, gelangen von heute ab neue
Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen vom
1. Juni 1937 ff. zur Ausgabe.
Die Erneuerungsscheine bitten wir in geordneter Reihenfolge mit entsprechen— dem Nummernverzeichnis — Vordrucke hierfür werden von uns abgegeben — direkt oder durch Vermittlung der Pfandbriefvertriebsstellen bei uns ein— zureichen.
München, den 14. November 1936.
Bayerische Handelsbank, Bodenkreditanstalt.
17972 Hamburger Reismühle Aktiengesellschaft, Hamburg. Einladung unserer Aktionäre zur Generalversammlung am Donners⸗ tag dem 19. Dezember 1936, mit— tags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Burchardstraße Nr. 24.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine neu zu errichtende Kommanditgesellschaft unter Beteiligung nur der zustim⸗ menden Aktionäre. Genehmigung der Umwandlungsbilanz.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Die Teilnahme an der Generalver—
sammlung regelt sich nach § 16 der Satzungen. Die hierin vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat bis spä— testens zum 7. Dezember 1936 zu geschehen.
Hinterlegungsstellen sind:
die Geschäftsstelle der Gesellschaft,
Hamburg 1, Burchardstr. 26, oder
die Teutsche Bank und Disconto— Gesellschaft, Filiale Hamburg in Hamburg oder ein deutscher Notar. Hamburg, den 13. November 1936. Der Vorstand. C. Kauf feld. O. Mehyerkort.
Dritte Aufforderung
an die Aktionäre der
Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Kapitalherabsetzung.
Unter Bezugnahme auf die
am 26. August und 27. Oktober 1936 ver⸗
öffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum dritten ale auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 24 u. ff. bzw. Erneuerungs⸗ einen zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 21. Dezember 1936 (ein⸗
shhließ lich) in Berlin:
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler E Co.,
bei dem Bankhause Hardy C Co. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung;
in Berlin, Breslau, Frankfurt a. Ni., Hamburg, Köln, Leipzig und
München: bei bei bei bei bei bei bei bei
der Dresdner Bank;
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien gesellschaft, der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft,
dem Bankhause E. Heimann in Breslau,
dem Bankhause M. M. Warburg C Eo. in Hamburg, dem Bankhause Sal. Dppenheim jr. C Eie. in Köln, der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig, dem Bankhause Merck, Finck C Co. in München
nnter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, der Nummernfolge nach geordneten derzeichnisses während der Schalterkassenstunden einzureichen.
egen je 3090 RM Nennbetrag eingereichter Aktien wird ein Nennbetrag 3 160 RM neuen Attien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgenden und neuerungsschein ausgehändigt, wobei die alten Aktien zu 100 RM und 10600 RM m gemischten Abschnitten eingereicht werden können. Die Umtauschstellen sind be⸗ techtigt, im Einverständnis mit dem Einreicher nach Möglichkeit an Stelle von zehn enen Akttien zu je 100 MMꝛ auch eine solche Urkunde zu 1000 RM auszuhändigen. Tie Aushändigung der neuen Aktienurkunden wird möglichst Zug um Zug erfolgen. ji Soweit die eingereichten Aktienbeträge nicht durch 300 teilbar sind, werden e Umtauschstellen bemüht bleiben, durch An⸗ und Verkauf von Spitzen die Zusammen⸗
eJung zu ermöglichen.
. Tiejenigen Aktien, die nicht bis zum 21. Dezember 1936 (einschließlich) r Jusammeniegung eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 und 8 219 Abs. 2 de G. B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den
zur 3
Husammenlegung erforderlichen Rennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur
„rwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die
auß die
sür kraftlos erklärten Aktien anteilsmäßig entfallenden neuen Aktien werden
sir Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird
n
Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch
sese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Für die mit der Zusammenlegung verbundenen Sonderarbeiten wird von den
— Danken die
übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der
Eu snernfolge geordnet bei den vorstehend bengnnten Stellen direkt am zuständigen halter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt
ie , ; Zusammenlegung kostenfrei.
neuen
nach Vorliegen der
Berlin, den 16. November 1936.
Die Wiederzulassung des herabgesetzten Aktienkapitals sowie die Zulassung der Altien wird an den Börsen zu Berlin, Frankfurt 4. M. und Hamburg alsbald Bilanz für das Geschäftsjahr 1935 / 3836 beantragt werden.
Allgemeine Eleltrieitäts⸗Gesellschaft.
Bücher.
Lemcke.
—w— / ä
Rare n,,
w M 2 ⸗ 3
477431]. Commerz⸗Attien gesellsch aft, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1935. Atti ven. RM 9 Grundstück und Gebäude n. 93 104 Kontoreinrichtung .... l 12 083 25
138 05
Kontokorrentforderungen . Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .. . Bankguthaben
266 06 54 87
105 947 23
Passiven. Stammkapital . 50 000 — Reservekonto.. 5996 40 Sh othe ten 29999 — Kontokorrentschulden 19 20692 Gewinn 1935 714491
105 917 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
8
3
Soll. RM Handlungsunkosten u. Steuern
Gewinn 193333
Haben. Sarenbruttogewinn .... Grundstücksertrag.. ...
Commerz⸗Attien gesellschaft. Dr. Peters, als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Geschäftsbücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 6. November 1936. Heinrich C. A. Baxmann, Wirtschaftsprüfer.
e — 2 —
47515. Uhrenfabrit Aktien geseltsch aft, Glashütte (Sa.). Bilanz für den 31. Dezember 1935.
RM R 3 625 — 2297 — 5 0657 —
145 61877
Aktiva.
M öchnen⸗ ,,, Rwentar ,,, Forderungen aus Waren⸗
lieferungen... 116 492 48 ,,, 98677 S8, Kasse u. Postscheckguthaben Posten der Rechnungsab⸗
ge n,,
2 2 . 2 *
Passiva.
e ,, . 100 000 — Delkredererückstellung .. 409595 Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen und Lei—
stungen J 88 28435 Bankverbindlichkeiten .. S2 283 84 Posten der Rechnungsab⸗ / grenzung . 3 603 09 Gewinn in 1935 3 239,96 = Verlustvortrag
aus 1934 2963,28 276 68 278 53 9j Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.
RM 9 2963 28 65 670 84 5 694 48
Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlage⸗ erte, Andere Abschreibungen .. ,, . t ne,, 168210 Sonstige Aufwendunger 45 439 66 Gewinn in 1935 3239,96 — Verlustvortrag
aus 1934 .. 2963,28
121964 22112 5 280 06
27668
128 447 86
Erträge. ͤ Warenkonto 128 447 86 Glashütte (Sa.), am 1. Sept. 1936. Uhrenfabrik Attien gesellschaft. Dr. Kurtz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, den 15. September 1936.
Wirtschaftsprüfer: Dr. Dähne, Wichmann, durch: Wichmann.
An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrn Geheimrat Dr. Max Georg von Loeben in Dresden wurde Herr Bankdirektor Albert Geupel in Dresden in den Aufsichtsrat gewählt.
K
Kohlenbahn⸗Attiengesellschaft,
466223]. Reichen au.
Bilanz per 31. Dezember 19335. Attiva.
Anlagevermögen:
Grundstücken.
Gleisanlagen. ;
Rollendes Material: Wert 31. 12. 1934 7974,50
Abschr.
1935 3987,50 Geräte, unverändert wie 31. 12. 1934 410, 4029 Vet gn gene, 1
Umlaufsvermögen: Vorräte 1472,87 Wertpapiere 182,92 Forderungen aus Liefg.
u. Leistungen. 4 064,45 Bankguthaben . 17926,38 Verlust:
Verlustvortrag .
Verlust in 1935
1 ᷣ
3,
23 646 62
23 559,31 1588,57 25 147 98
52 824 60
Passiva. Aktienkapital: 2380 Stammaktien à 20, — (2380 Stimmen; 120 Vorzugsaktien à 42, — (1200 Stimmen) J..
47 600 —
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Lie rungen u. Leistungen
E⸗ 184 60
52 824 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
RM S9, 15 761 87 1ũ11376 3 987 50 680 40 922 03 143 14
6 139 36 433695
33 08501
Aufwendungen. Löhne und Gehältern. Sozialversicherung .. Abschreibungen. Besitzsteuern . Andere Steuern. Konto⸗Korrent⸗Verlust Betriebsunkosten . .. Geschäftsunkosten ..
.
Erträge. Erträge aus Kohlentransporten Zinsen...
31063 94
432 40 31 496 34 158867 33 085 01 Kohlenbahn⸗Aktien gesellschaft Reichenau, Sachsen. Albrecht Lindemann.
dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Zittau Sa., 8. April 1936œ.
C. Weigel, Wirtschaftsprüfer. /// 455021].
Wm. Schmitz C Co. 2I.⸗G., Biber ach- Bilanz per 31. Otftober 1934.
RM
,,,,
Nach meiner
— —
Aktiva. Anlage vermögen: Betriebsinventar:
Zugang 6 267, 85 Abschreibung . 1 011,40 Umlaufsvermögen: Rohstoffe 117 545,59 Halbfabrikaten . 99 365,20 Fertigfabrikate 78 711,28 Forderungen .
auf Grund
von Waren—
lieferungen
u. Leistungen 128 816,27 Kasse, Reichsbank,
Postscheck Andere Bank⸗
guthaben 301,93 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
0 —
36, 0
425 576 31 13 123 33 443 956 09 Passiva. ͤ Grundkapital. 220 000 — , n e en,, 3 440 — Wertberichtigungsposten: d 13 129 05 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 113 939,02 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ schaften Verbindlichkeiten aus der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken 38 045,36 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn 1934
13 s35, 63
37 306,60
1693616
204 820 07
2171365 3h65 62
MJ gt C9
1936
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 185233 33.
Aufwand. Löhne und Gehälter... 8, n,, Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungenn. Hei tente, Sonstige Aufwendungen Gewinn
RM 9 28 107 76 100088 101140 13 109 — 886 55 237 14 395 62
9974180
Ertrag. Ertrag nach Abzug der Auf— / wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. Zinsen .
93 508 22 6 233 58
99741 80
Nach dem abschließenden Ergebnis un— serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.
Stuttgart, den Februar 1935.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Niederlassung Stuttgart.
25
45503. Wm. Schmitz C Co. A.-G., Biberach. Bilanz per 31. Oktober 1935.
—
9
Aktiva. RM Anlagevermögen: Betriebs und Geschäfts⸗ inventar. 55 256,45
Zugang 7403,68
12 660,13 Abschreibung 12 656,13
Beteiligung J
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ t,, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,,, Sonstige Forderungen .. Schecks ; Kassenbestand Guthaben banken und guthaben J
Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
. 24 —
68 306 96 90 621 48 175 734 24
223 513 13
681771
/ 517 70 einschließlich
bes Noten⸗ ostscheck
. 1307 84
3019
12 00814
578 885 39 Passiva. Grundkapitas--- Mic stellun gen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. gen,, Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten aus der Aitsstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken K Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr.. 396, 62 Gewinn 1934. 35
220 000 — 10 5132
24 447 24
121 450 60 55 493 — 78 135 74
54 091 87 910079
311503
253791 578 88539
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 335. Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Ab chreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen 6 684 39 Besitzsteuern J 3 1466 96 Alle übrigen Aufwendungen ö mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren J 113 669 s3 Gewinnvortrag vom Vor⸗ ah 395,652 Gewinn 1934.35 2 142,29
2142,29
RM 42 451 58
171226 12 65613 18 286 97
9 81
2537 91
201 466 03
Ertrag. Gewinnvortrag vom Vor⸗ , 395 62 Ertrag nach Abzug der Auf wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen.
192 626 24 8 444 17 201 466 03
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schristen.
Stuttgart, den 20. März 1936. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Schübel, ppa. Herter, Wirtschaftsprüfer.