1936 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 17. November 1936. S. 2

bis zur Beendigung der Generalver— samnilung dort zu belassen. Der Pin⸗ terlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.

46872 ; Vailandtsche Druckerei Ac. i. X. Die Wailandtsche Druckerei AG. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. September 1936 ausgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete

Verlagsleiter Max Brech, bisheriger Trier, den 14. November . Vorstand der Wailandtschen Druckerei Theis⸗Schlackenverwertungs⸗

Aktie nge sellscha ft. Der Vorstand. Theis.

18308 ; Terraingesellschaft Berlin-Süd⸗ mesten in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die 27 ff. des Statuts hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. Dezember 1936, vorm. 11 Uhr, im Geschäfts— hause der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗-Gesellschaft, hierselbst, Abteilung Mauerstraße 391, Eichensaal, mit dem Bemerken eingeladen, daß die im 8 28 des Statuts vorgeschriebene Hinter— legung der Aktien bis spätestens am

5. Dezember 1936

bei dem unterzeichneten Liquidator,

bei einem Notar oder

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hagen C Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), zu erfolgen hat. Von der Beifügung 9. Nummernverzeichnissen wird abge— ehen. Sofern die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist sie sahlestens drei Tage vor der Generalversammlung durch eine Bescheinigung dem Liqui— dator nachzuweisen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses und Geschäftsberichtes des Liqui— dators und des Aufsichtsrates für

AG. bestellt worden. Die Gläubiger der Wailandtschen Druckerei AG. wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Aschaffenburg, 7. November 1936. Der Liquidator: Max Brech.

18285

Theis ⸗-Schlackenverwertungs⸗ Aktie nge sellschaft. .

Die Herren Aktionäre werden hier— mit zu der am Freitag, den 18. De⸗ zember 1936, nachmittags 3 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notar Justizrat Hahn zu Trier, Böhmer— straße 11, stattfindenden XIII. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗— laden. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres.

2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn- Und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, wer⸗ den gemäß § 24 des Gesellschaftsver⸗ trages gebeten, bis zum 15. Dezem⸗ ber 1936, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Trier, Koch— straße 1:

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen—

mäßig geordnetes Nummernverzeichnis das Geschäftsjahr 1935/36. Be⸗

der zur Teilnahme bestimmten Aktien schlußfassung über diese Vorlage

einzureichen, und die der Verwaltung zu ertet⸗ b) ihre Aktien oder die darüber lende Entlastung.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Berlin, den 16. November 1936. Der Liquidator: Dr. Kurt Haberland.

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗-Vereins oder eines deutschen Notars zu hinterlegen und

Frankfurter Hypothekenbank.

(Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.) Restantenliste. 1

48279.

Von den 5 9 igen (früher 40) Liquidationsgoldpfand riefen Reihe 5 der Frankfurter Hypothekenbank sind aus früheren Verlosungen noch nicht eingelöst worden: a) Pfandbriefe mit folgenden dreistelligen Endnummern:

Buchstabe A bis (. Nr. 0033, 0 i, Ogi, 0231, 0431, 05s9gi, O72, 821, O96, 1293, 2122, 253, 2703, 2893, z06z , 309i, 3324, 3483, zii, 3744, 3782, 3879 4302, 4361, 448i, 4641, 508er, 512i, 5241, 527i“, 5721, 609, 636, 6373, 641, 6703, 681i, 713i, 717i, 7752, 7813, 7882, 799m, 819i, 8351, 84m, s711, geh, gz, gz ge, gz5.

Die kleinen Zahlen hinter den gezogenen dreistelligen Endnummern kenn⸗ zeichnen die entsprechende Verlosung, und zwar bedeutet

Nr. I: Verlost zum 1. Juli 1930 (mit Zinsschein per 1. Januar 1931).

Nr. 2: Verlost zum 1. April 1931 (mit Zinsschein per 1. Juli 1931).

Nr. 3: Verlost zum 1. Juli 1934 (mit Zinsschein per 1. Januar 1935).

Außerdem sind rückständig:

b) sämtliche noch umlaufenden Stücke der zum 1. Juli 1936 zur Rückzahlung gekündigten Pfandbriefe des Buchstabens C zu GM 50, —.

ej sämtliche noch umlaufenden, zum 1. Juli 1934 bzw. 1. Juli 1935 zur Rück⸗

zahlung gekündigten Zertifikate

Buchstabe HI zu GM 30, —. Buchstabe J zu GM 20, —. Buchstabe K zu GM 10,—. soweit nicht bereits aus früheren Verlosungen noch rückständig. II

Emissionen der ehemaligen Frankfurter Pfandbrief⸗Bant Attien⸗ gesellsch aft.

J. 5 ½ ige (früher 49) Liquidationsgoldpfandbriefe Emission XI.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst worden:

a) Pfandbriefe mit folgenden dreistelligen Endnunimern: Lit. S zu GM 5000, Lit. O zu GM 20099, Lit. P zu GM 1900, Nr. 0655, 0975, 1233, 1375, 2545, 3095, 3425, 3905, 4216, 5785, 6735, 7126.

Lit. O zu GM 500, Nr. Ol 71, oho, O91“, 97s, 1235, 1378, 30058, 3425, 3905, 4545, 4432, 472, 457., 5785, 6023, 6736, 7126. Lit. V zu GM 200, Nr. O49, 0658, 975, 1235, 288“, 2945, 3005, 34235, 3515, 3696, 3775, 3855, 3908, 4373, 4792, 519i, 5201, 53s, 5724“, 5785, 5942, 6özs, 7125, 7184, 7312, 7372, 7841, 786, 7942, 8042, 8.44. Lit. N zu GM 100, Nr. O555, 0802, O9g6 , (978, 2912, 2945, 2982, 3005, 3142, 3425, 3435, 3905, 4224, 6735, 5677, 6973, 7125, 7283, 7414“, 7583, 7651, 7873, gh 24, 9651.

Lit. M zu GM 50, Nr. O63, O6de, 95s, O97ös, 1031, 1235, 180, 2252, 232“, Z434“, 2650, 2945, 3005, 317.R, 3425, 3693, 42456, 5783, 6103, 6113, 6735, 7125, 7144, S271, 8s3z3.

Die kleinen Zahlen hinter den gezogenen dreistelligen Endnummern zeichnen die entsprechende Verlosung, und zwar bedeutet:

Nr. 1: Verlost zum 2. Januar 1930 (mit Zinsschein per 1. Juli 1930).

Nr. 2: Verlost zum 1. Juli 1930 (mit Zinsschein per 2. Januar 1931).

Nr. 3: Verlost zum 2. Januar 1931 (mit Zinsschein per 1. Juli 1931).

Nr. 4: Verlost zum 1. Juli 1931 (mit Zinsschein per 2. Januar 1932).

Nr. 5: Verlost zum 2. Januar 1935 (mit Zinsschein per 1. Juli 1935).

Außerdem sind rückständig:

b) sämtliche noch umlaufenden Stücke der zum 30. September 1936 zur Rück⸗ zahlung gekündigten Pfandbriefe der Lit. M zu GM 50,

e) sämtliche noch umlaufenden, zum 1. Oktober 1935 zur Rückzahlung gekün⸗ digten Zertifikate Lit. XR zu GM 10, soweit nicht bereits aus früheren Ver⸗ losungen noch rückständig.

2. 5 veUge Goldtommunalobligationen Emission JI.

Sämtliche noch umlaufenden, zum 30. September 1935 zur Rückzahlung gekündigten Stücke der Lit. B zu 2g Feingold,

Lit. D zu 5g Feingold, Lit. I zu 108 Feingold. 3. 5 9eige Goldpfandbriefe Emission II.

Sämtliche noch umlaufenden, zum 360. September 1935 zur Rückzahlung gekündigten Stücke der Lit. O zu GM 10,—.

Lit. TL zu GM 50,

Auf stattgehabte Verlosungen oder Kündigungen machen wir, jedoch ohne hierfür eine Verpflichtung zu übernehmen, den Besitzer bei Einreichung später fälliger Zinsscheine aufmerksam, falls auf deren Rückseite seine Anschrift vermerkt ist.

Zur Wiederanlage der frei werdenden Beträge empfehlen wir unsere

4 dakgen Pfandbriefe und Kommunalobligationen.

Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 8, den 17. November 1936.

Frankfurter Hypothetenbank.

z61,

223 1220, 6736,

1378, 1004, 6618,

209, 111,

28m, 701,

4245, 679i,

1238, 1245, 797,

1375, 1454, S00,

19sa, 564,

2434 S28ꝛ,

n, S9li, ö

( 1 3792,

1646, 1784, 386, 3905, kenn⸗

47984. Bernhard Mehner Attien gesellschaft in Annaberg. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Besitzteile. RM 8

Grundstücke . 19 025

Geschäfts-⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 1935 .... 8230, Abschreibung . 90,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am l. 1. 1935 . 224 886,50 Zugang.. 2 851,60

Ts i Abschr. .. 6623, 10

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1935 48 434, Zugang .. 11494, 60

D dss p Abschreibung 20 200,05

Werkzeuge, Betriebs⸗ umd Geschäftsinventar: Std. am 1. 1. 1935 3917, Abschreibung . 875,50

Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 22 352, 37 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse 19742, 80 Darlehnsforderungen Forderungen aus Waren⸗

1,

Wechsel⸗ u. Scheckbestand

Kasse, Postschecké und Reichsbankguthaben ..

Bankguthaben .....

Verlustvortrag ...

8 140

221 115

89 9

89 728 55

6 04150

1807,50

I 663 12 20

460 26 134521 1747743

306 olõ 31

Schuldteile. Aktienkapital ...... 200 000 Reservefondss .... 0 000 Rückstellung für Wechsel⸗

, 1200 Del 8 080 - Verbindlichkeiten:

Hypotheken . 117 215,58 aus Lieferungen

u. Leistungen 31 924,92 Schuldwechsel 17 366,45 Bankschulden 1465,48 Forderung des

Vorstandes . 230, 17 168 202 60 Rechnungsabgrenzungs⸗

posten 822 169620 Gewinn ö 2 2 82 2 83651

z96 ol 3l

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1935.

Aufwand. RM 9) Löhne und Gehälter .. 138 613 92 Soziale Abgaben.... 8 780 - Abschreibungen a. Anlagen 27 788 65 Zinsen d 13 178 24 Besitzste nen 149605 Uebrige Aufwendungen . 97 982 84

Gewinn ... 283651

200 67621

Ertrag. Fabrikationsüberschuß .. Sonstige Erträge....

288 15621

2 520

290 67621 Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Chemnitz, am 25. Februar 1936.

Willy Funke, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Frau Anna Wilhelmine verw. Mehner, Vor⸗ sitzende; 2. Herrn Arthur Paul Mehner, stellv. Vorsitzender, und 3. Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Maximilian Weigel, sämtlich

in Annaberg.

, e 2 Q Q , 48278 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer ausier— ordentlichen Generalversammlnung auf Sonntag, den 6. Dezember d. J., 14 Uhr, in Müller's Gast⸗ stätten, Laucha a. U., ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft im ganzen auf eine zu errichtende Ge⸗ nossenschaft.

2. Bestellung von Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung im Aktienbuche der Gesellschaft namentlich eingetragenen Aktionäre berechtigt.

Laucha a. U., den 14. Nov. 1936. Lauchaer Bankverein Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Paul Liebig, Vorsitzender.

18311 Gaswerk Grosß⸗ und Klein-Räschen Aftiengesellschaft, Bremen. Einladung für die am Donnerstag, dem 10. Dezember 1936, vorm. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin W 35, Potsdamer Straße 28, stattfindende außerordent⸗ liche Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über den bisheri⸗ gen Verlauf des Geschäftsjahres 1936/37 und Erläuterung der be⸗

absichtigten Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf den Hauptgesell⸗ schafter.

2. Beschlußfassung über die für die Umwandlung zugrunde zu legende Bilanz zum 31. Oktober 1936.

3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber— tragung ihres Vermögens auf den Hauptgesellschafter, die Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts-Gesellschaft in Bremen.

4. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit seit dem 1. April 1936.

5. e stssgunß der an den Aufsichtsrat für das laufende Geschäftsjahr zu zahlenden Vergütung.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak—

tionäre, die ihre Aktien späteftens am 7. Dezember 1936 im Geschäfts—⸗ lokal der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W S8, Behrenstraße, hinterlegen. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.

Bremen / Berlin, im November 1936.

Der Vorstand.

18293 Fritzsche⸗ Haus Aktien⸗-Gesellschaft. Bekanntmachung, betreffend Auf⸗ forderung zum Aktienumtausch. In Ergänzung unserer Bekannt⸗ machungen im Reichsanzeiger Nr. 28 vom 30. September 1936, erste Beilage Seite 4, und Nr. 240 vom 14. Oktober 1936, erste Beilage Seite 4, teilen wir mit, daß die Kraftloserklärung unserer bisher über RM 1000, lautenden Ak⸗ tien (Serie A), welche nicht bis späte⸗ stens 31. Januar 1937 zur Abstempe⸗ lung eingereicht sind, durch Beschluß des Amtsgerichts Leipzig vom 27. Ok⸗ tober 1936 (Aktenzeichen 116 H.⸗R. 9357) genehmigt worden ist. Unter Hinweis auf die hiernach bevorstehende Kraft⸗ loserklärung fordern wir unsere Aktio— näre nochmals ausdrücklich zur Ein—⸗ reichung auf.

Leipzig, den 13. November 1936. Fritzsche⸗ Haus Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Maul. e

479821.

R. C O. Lur Metallwaren⸗ und Maschinenf abrik Aktien gesellschaft, Marienthal -Bad Liebenstein. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Attiva. RM 9 Grundstücke .... 33 500 Göbhnn,, 188 180 ,,,, 27 836 Eleltr. Lichi⸗, Kraft. pp.

,,, 20000 Inwent aer 2 400 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 3 000 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

, 8 646 4 Halb⸗ und Fertigfabrikate 122 413 38 Aufwertungshypotheken . 8 623 67 Deb itörenn- 212 246 41 ß 437 91 Postscheckguthaben ... 2 234 98 Reichsbankguthaben .. 140 44 Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung 5 870 97 Verlust:

Verlustvortrag

1934 ... 100081, 73 Verlust 1935 69 736,89 169 818 62 Aval RM 11 255 .

866 378 82

Passi va.

Aktienkapital . ..... 350 000 Wertberichtigungsposten . 18 925 Kreditoren:

Bankschuld und Darlehen 330 000

Warenschuld und diverse

Kreditoren. 148 gö58 40

Bankschuld J 3 51779 Posten zur Rechnungsab⸗ P

grenzung 14 nn .

Aval RM *I 200, - w S66 378 82 Gewinn⸗ n. VBerlustrechnung 1935.

Soll.

RM 9 Verlustvortrag von 19341. 100 081 73 öh, ; 510 331 36 Gehälter. .. 84 368 87

45 32757

Soziale Abgaben .... 26 749 36

Abschreibungen a. Anlager

Andere Abschreibungen 161 38 ö, 36 958 06 Besitzsteuern 8 647 47

Sonstige Aufwendungen . 181 002 90

g93 es 70

Haben. Erträge: Fabrikationsgewinn .. 793 371 22 Außerordentliche Erträge 30 438 86 Verlust: Verlustvortrag 1934 100 081,ů73

Verlust igzỹss. 66 6, sh (160 sis 62

993 628 70

Marienthal -Bad Liebenstein, den 17. Juli 1936.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗— schriften. ;

Marienthal, den 17. Juli 1936.

F. Strecker, Wirtschaftsprüfer.

Wasserkraftwerk Ei 2lttien ge selsschu st Ser e et Wir laden hierdurch unsere .

zu der am 15. Dezember 1 nachmittags 15, 36 Mhrs't ih Amtsräunen des Herrn Sber Schäfer, Notariat 1, Heide berg bacher Straße, stattfindendenb ordentlichen Generalversan ein. Tagesordnung: Umwandlung unserer Gesell durch Uebertragung des . mögens auf. die Kräftaniage! tiengesellschaft, Heidelberg.“ Zur Teilnahme an der Genen sammlung sind diejenigen Alti berechtigt, welche ihre Aktien n stens am 4. Werktag vor der Ge ralversammlung entweder bei Kraftanlagen Aktiengesellschaft, , delberg, Bismarckstr. 11, ode! einem deutschen Notar hinterstzn Herchen, den 14. November Ii Der Vorstand. Carl Güntha

48271

Aktiengesellschaft Isselburger hi vormals Johann Nering

Bögel C Cie. Einladung zu der am Montag,) 14. Dezenber 1936, 15,30 auf unserem Werk in Isselburg sn findenden Generalversammlung,

Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Genn und Verlustrechnung für das g schäftsjahr 1935 / 36.

2. Genehmigung der Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung für Geschäftsjahr 1935/36.

8. Entlastung des Vorstandes unh Aufsichtsrates.

4. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1936/37. Isselburg, den 13. November Aktiengesellschaft Isselbur ger gil vormals Johann Nering Bögel Cie. Kleinholz. Schellenben

47988. Stollwerckhaus A.⸗G., Köln, Bilanz per 39. Zuni 1936.

Attiva. RM Anlagen: U 1320 86

Grundstücke =. Gebäude.. 807 797,98 Abschr. . 20 442, ö] Ii Geschäftsinventar ... ͤ Umlaufsvermögen:

Wertpapiere . 2 613, Forderungen an Mieter... 5 524,16 Postscheckgut⸗ dader , . neee. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ...

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Reserve ... Rückstellungen . Wertberichtigungsposten:

Rückstellung für Miet⸗ forderungen 5 000, Grundstücksent⸗

wertungskto. 39 CM

Verbindlichkeiten, lang⸗ fristig: Hypothekengläu⸗ JI

Verbindlichkeiten, kurzfrist.: Sonstige Kre⸗ ditoren. . 1 266,75 Verbindlichkeit. gegenüber

Konzernges. 294 58910

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten 8&

2118 z

Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 30. Juni 1936.

Soll. RM Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen ... Ruhegehälter. .. Abschreibungen a. Gebäude 20 6 Zuweisung an das Grund⸗

stücksentwertungskonto. . 3 . y'. Vesitzsteuern .... 55? Sonstige Aufwendungen u. 1 p

Leistungen....

1881

Haben. 9 Mieteeinnahmen .... 1 Außerordentliche Erträge. 1879

Nach unserer pflichtgemäßen Lt auf Grund der Bücher und Schriften Stollwerckhaus A.-G. in Köln son von dem Vorstand erteilten Ausllän und Nachweise entsprechen die' führung, der Jahresabschluß und de, schäftsbericht den gesetzlichen Vorscht

Köln, den 12. Oktober 1936.

R heinisch⸗Westf älische 9

„Revision!“ Treuhand Ab Thau, ppa. Weihmüller,

Wirtschaftsprüfer. 9

Der Aufsichtsrat besteht unverh aus den Herren: Direktor Gustat p Köln, Gustav P. Stollwerck, Bratit Direktor Dr. Fr. Esser, Köln.

Köln, den 12. 11. 1936. Stollwerckhaus Aktien gese

Der Borstand.

llsch⸗

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 269 vom 17. November 1936. S. 3

.

ofer Bierbrauerei Akt. Ges. Dein inger⸗Kronenbräu,

18281 Zu der am = 23 1936, uns mne, thelen

10,30 der

nattfind lversa mmlung Einladung. . Aktionäre, welche heleiligen wollen.

ergeht

haben

Hof i. Bayern. Sonnabend, den 12. De⸗

„Bayer. u. Wechselbank Filiale in Hof denden 32. ordentlichen Gene— geziemende

sich an

ihre

Uhr, im Sypo⸗

1

derselben Aktien

yer elne ordnungsgemäße Bestätigung

siher d oder ant ö. ö sellschaft, theken⸗ u. oder deren, Hof ansassigen

der

na zu hinterlegen. n Tagesordnung:

se bei einem deutschen Notar bei einer dautschen Effektengiro⸗ erfolgte Hinterlegung spätestens Dezember 1936 bei der Ge— Bayerischen Wechselbank, München, Filialen, oder bei den in Ban kinstituten nach Beendigung der Generalversamm—

Hnpo⸗

bis

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ sahr 1935136 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats.

ro

Beschlußfassung über die Genehmi—

gung des Jahresabschlusses und der

Hewinnverteilung.

3 Erteilung der Entlastung für Vor—

.

stand und Aufsichtsrat.

„Wahl des Wirtschaftsprüfers. Hof, den 13. November 1936. Hofer Bierbrauerei Akt. Ges. Deininger-Kronenbräu. K. Saßenm lle r. W . . r m m ·¶ᷣ· , Gebr. Unger Aktien gesellsch aft,

S987. Chemnitz.

In der am

12. Nov. 1935 abgehaltenen

generalversammlung wurde nachstehend obgedruckte Bilanz nebst. Gewinn- und Terlustrechnung einstimmig genehmigt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren: Bankdirektor 4. D. Karl Grimm, Leipzig (Adca), Vor⸗ stzender; Bankdirektor Max Richter, Chem⸗ nitz (Adea), stellv. Vorsitzender; Kom⸗

merzienrat Rich.

Reinecker,

Chemnitz;

Fleischerehrenobermeister Bruno Wagner, Chemnitz; Fabrikbesitzer Rich. Hermann

Koerner, Chemnitz.

Bilanz am 30. Juni 1936.

——

Grundstücke ,, Elektr. Licht- und Kraft⸗ anlagen .. Maschinen. .. Werkzeuge. J Inventar und Mobiliar. Modelle ..

Patente... Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. HWistungen⸗⸗

161 261 01

RM 9 g6 824 232 521 75

110 58725 96 16197

7 96587

107 52475

. . 3 664 34 J 2 31850 Kasse einschl. Guthaben bei Notenbank und Postscheck⸗ haben 7519 44 Andere Bankguthaben .. 59 886 97 osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 1800 Verlust J 64 979 50 53 oil 35 gtundkapital .... . 86 000 Hesetzlicher Reservefonds. 136797 dellrederekonto ... 20 000 Füchtellungen ..... 2 500 Verbindlichkeiten .... 32 082 43

1

kosten, die der Abgrenzung nen

953 01135

11 06095 (e.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Zuni 1936.

RM IGI. Iöhne und Gehälter. . 216 32409 Scziale Abgaben .... 15 298 04 Ibschreibungen a. Anlager 8 Ib O6 Indere Abschreibungen 2 44031 desitzsteuern ö 18 30298 Indere Steuern.... 9 361 05 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗=, Hilfs- und Betriebsstoffe S3 641 90 353 336 43 ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, dilss⸗ und Betriebsstoffe 281 s20 42 i,, 3 11656 ußerordentliche Erträge. 3 41995 HJ 64 979 50 353 336 43

Chemnitz, den 12. November 1936. Gebr. Un ger Aktien gesellsch aft.

. Wedlich. In der

Generalversammlung

am

J. November 1936 wurde beschlossen, den erlust auf neue Rechnung vorzutragen.

Uach dem

abschließenden

Ergebnis

niere pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft ö. der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rungen und Nachweise entsprechen die

ichführung, der Jahresabschluß und der

e sberichr den

riften.

Leipzig, im Oktober 1936.

gesetzlichen

Vor⸗

Sächfische Mevifions? und

Treuhand A. G. ppa. Jodeleit,

Muth, Wirtschaftsprüfer.

a73021.

Hotel Nassau (Nassauer Ho) Aktiengesellschaft, Wiesbaden.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

I. Anlagevermögen:

1 1909 009

,, 1 3. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am 1.1. ö 4

. 6 585, 1975 650 06 4. Inventar: Bestand am 1. J. 1935 . 575 557, N d 3D d T7 T

Abgang 198686... 269, 10 582 33232

II. Umlaufvermögen: ö. d 41116 2. Werth apier̃r k 65, 45

3. Forderungen auf Grund von Waren⸗

lieferungen und Leistungen .. .. 30 604,06 4. Sonstige Forderungen ..... 1987,65 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben 6 934,69 6. Han tge then 933,

Attiva.

7. Hauszinssteuer (Sperrkonto) III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

k

Verlust 1935. .

Avaldebitoren RM 1 842 034,40

Passiva.

J. Grundkapital

II. Wertberichtigungsposten:

1. Reserve für Du

biose . 9

2. Reserve für Abschreibungen .

III. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen . Verbindlichkeiter und Leistungen

ö

Sonstige Verbindlichkeiten

.. 179 806, 93

RM 9

n n,,

n auf Grund von Warenlie

1 2 * 1 1 5 8 8 69 2 1

2

ferung.

1 2 1 2 9 9 9 1

5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..... LIV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Avalkreditoren RM 18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

12 034, 10

137809713 636 70

2700 000 - 15 os3 9ꝛ 843 12 J 66s a9 9 zo6z 232 85 863 10, 114 573568 S6] O6 / y e, Wii d, rau Jog o 364 I o sis s]

Damn n;

RM 96.

3 557 983 38

268 673 6 223 0s

1378 .

Verluste.

Verlustvortrag aus 1934.

Gehälter und Löhne

Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen

Zinsen Besitzsteuern ..

Sonstige Aufwendungen n.

Wiesbaden, den 16. Juni 1936. Der Vorst and.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbeticht den gesetzlichen Vorfchtiften. Hamburg, den 23. Juni 1936. Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer.

47531].

Rheinische Schellackbleiche Ernst Kalkhof Akt. Ges.,

Mainz a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1935.

HM 9 Gewinne. 1378 097 13 Betriebseinnahmen abzügl. ö 249 61413 Warenverbrauch ... 16921 21 Außerordentliche Erträge . 94 228 91 Verlustvortrag aus . 2 42556 1934 .. 1378 097,13 167 11174 Verlust 1935 636, 70 64 290783 192 89811 2 165 504 62

2 165 504 62

RM

495 047 07 291 723 72

1378 733 83

Attiva. I. Anlagevermögen:

,,, 8 733

2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 24 600, Abschreibung ...... 1300 —— 23 300

3. Fabrikgebäude... 665 900,

guganng... 6

dd 5 p Abschreibung 0 2 9 465,67 76 700 -

4. Maschinen 2 2 2 2 4000,

Zugang 2 2 0 42 863,42

. Iv dos 7 Abschreibung .... 43 863,42 3 000

5. Inventar 2 2 2 2 3 0606, Abschreibung .. 1200 18003

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . 401 347,36 7. Halb fabrtkateꝛ . 11 968, 30 3. Fertigfabrikate... 68 271,24 480 70710 4. Wertpapiere 2 9 0 0 0 2 9 9 9 29 21 74698 5. Geleistete Anzahlungen... . 114 66

6. Forderungen auf Grund von Lieferungen und /

dll i 439 84418 J. Forderungen an Kouzerngesellschaften. . . 2 82688 8. Forderungen an Vorstandsmitglieder ... 68 13 9. Wechsel 2 0 1 . 6 1 . 21 6 1 2 9 1 1 2. 24 356 8 19, Ich JJ ./, 2 099 47 11. Kassenbestand einschl. Postscheck u. Reichsbank 10 30717 12. Sonstige Bankguthaben... 248 063 88 13. Sonstiges Vermögen.. 51519 97

Passiva.

1 2 2 92 9 0 0 2 2

I. Aktienkapital .. II. Gesetzliche Reserv Rückstellungen:

1. Rückstellung

Delkredere ... Verbindlichkeiten:

e 1 2 9 6 o 9 1 14

x Konjunlturrisiko 2. Schwebende Bezugsverpflichtuugen ..

2 1

1. Anzahlungen von Kunden ... . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

D *

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft. 4. Sonstige Verbindlichkeitens .....

5. Bankschulden

VI. Uebergangskonto VII. Gewinn:

1. Gewinnvortrag 2. Gewinn 1935

1

.

II3 533

1282 568 26

2748710

49 192 20

384 900

419493

40 49217 14 381 13 3 70175

/ 142 9646 69 187 90

1396 ol 26

500 000 75 000

412 387 10 68 742

111 96218 15 847 32

212 152 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Haben.

Soll. Löhne und Gehälter. ..... 437 729 33 Warengewinn. .. 892 31818 Soziale Abgaben 26 039 54 ZJinseñt 110020 Abschreibungen auf Anlagen .. 556 S829 O90) Sonstige Erträge. 4140515 Andere Abschreibungen .... 5 57519 . ,,, . 45 259 ö Sonstige Aufwendungen .... 268 203 13 Reingewinn... ö 66 187 99

897 823 53 897 823 53

Mainz, den 27. Oktober 1936.

Rheinische Schellackbleiche Ernst Kalthof A.⸗G. Ernst Kalkhof.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Mainz, den 29. Oktober 1936.

Dr. Fipper, Wirtschaftsprüfer. x x m Qi U—äQ— t äuor- 000 0 .

Degea Aktiengesellschaft (Auergesellschafth, Verlin.

47748. Bilanz zum 30. Zuni 1936. Attiva. RM 8 RM GA Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Bnulich⸗ l 222 500

Stand am 30. Jun: F936 222 500

2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am

ß . / Zugang in 1935/36 .... 167 164,B50 305 404 50 w,, 8 874 39

Stad n d , e-, 296 530 b) Fabrikgebäude und ändere Baulichkeiten: Stand al, ,,,, Zugang in 1935.36 165110,96

,,

S840 230 96 30 320 96

; Stand am 30. Juni 1936635... S809 910 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. nn ,, w Zugang in 1935/36... ... 60 524,95 98 0295 ,, 1917295 G g , e,, 79 730 - 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschüftsinventar: n , ö P Zugang in 1935/36 ...... 471 667, 74 471 068 74 ,, e Stand am 30. Juni 1936 .... 1

11

5. Patente, Lizenzen, Marken und ähnlicheꝰ Rechte 1 Beteiligungen: Stand am 1. Juli 1935 .. 819 144,15 / Abgang in 1935/36 .... 2 345,55

,,,

Stand am 30. Juni 1936 .... Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . ...

2. Halbfertige Erzeugnisse ... .

3. Fertige Erzeugnisse Waren.. ...

816 798 60 w

747 354 15

13818 98138 1057 80631 816 474 47 3 693 26216

4. Wertpapiere einschl. derjenigen des Unterstützungs⸗

P w 15 6 5. Hypothekenforderungg ... . 15 000 6. Geleistete Anzahlungen... 9 271 21

J. Forderungen: auf Grund von Leistungen .. an abhängige u. Konzerngesell⸗ . Sonstige Forderungen.... 218 050. 78

Warenlieferungen und 2 380 571,78

k

4951 49061

8 ,, 93 277 66

8 ö ,,,o 8 247 74

10. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben!. .. 75 800 23

674 525 79111 069 541 26 13 225 567 41

11. Andere Bankguthaben... .

Passiva. Grundkapital: Stammaktien... . Gesetzlicher Reservefonds. . . Rückstellungen für schwebende Verbindlichkeiten ... U

7000 000 300 000 2277 510

Verbindlichkeiten: ͤ 1. Anzahlungen von Kunden... . 56 357 89 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .... ,,,, 1715 60259 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Kon⸗ k 499 709 39 4. Sonstige Verbindlichkeiten ... . 75 100 93 5. Unterstützungsfonds. .... wd 591 340 81 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ..... 50 465 16 2988 57676 Bürgschaften RM 6l 838,19 . 53 22611

Reingewinn: 1. Gewinnvortrag vom 1. Juli 1935

2. Reingewinn in 1935.36 boõ9 1480 65

13 225 567 41

606 254 54

Gewinn⸗ und Verlustrechunung 1935 36.

Aufwendun gen. RM .

Löhne und Gehälter. .... J Soziale Aufwendungen: gesetzlichee ... 461 543,31

freiwillige... . . 663 895.86 101543917

Abschreibungen auf Anlagen... 529 436 15

Andere Abschreibungen..... 374 11769 Steuern: Besitzsteuern ... . 578 720,45

Sonstige Steuern. .. . 4758 764,59 1337 485 04

Alle übrigen Aufwendungen .. ö 5 577 g58 34 Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. Juli

Reingewinn in 1935/36 ..

53 226,11 bot 251,59 6659 480 65

16224 033 21

Ertrã ge. ͤ Gewinnvortrag vom 1. Juli 195 ... 53 226 11 Rohertrag.. . J Erträge aus Beteiligungen dd 6 291 490 Zinsen und sonstige Kapitalerträge! .. 133 723 43 Außerordentliche Erträge.. 80 636 40

ö 16 224 033 21

Berlin, den 29. Oktober 1936.

Degen Attiengesellschaft (Auer gesellsch aft).

Der Vorstand. - .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorshriften. Frankfurt a. M., den 30. September 1936. Kl gemeine Revisions⸗ und Berwaltungs⸗Attien gesellschaft.

Schmelz, ppa. Dr. Jensen, Wirtschaftsprüfer.

139609126