Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 17. November 1936. S. 4
10. Gesellschasten m.
477667 Bekanntmachung. .
Die Unitas Grundstücksgesellschaft mit beschränkter . in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaf: werden aufgefordert, sich bei melden.
Berlin, den 11. November 1936. Unitas Grundstücksgesellscha ft m. b. H., Berlin W, Augsburger Str. 46. Die Liquidatoren:
v. Loeper. Dr. Saake.
. Sentralhandelsregisterbeilage . , Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r, zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich tr. 269 (Erste Beilage) Berlin, Dienstag, den 17. November
aufgefordert, . den 6. November 16
Wayß C Freytag A.⸗G., (16605). Frankfurt a. M. Bilanz am 31. Dezember 1935. — — — — Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrich⸗ tungen
Beteiligungen
Kassenbestand
Vorräte, Wertpapiere und Außenstände
Wechsel
Bankguthaben
Verlust
Bürgschaften 3
477791. Mercedes Schuhfabriken Aktiengesellschaft, Stuttgart ⸗Bad Gannstatt.
2 5 Rechnun gsabschluß für 30. Suni 1936.
21 98
8
Vermögenswerte. Die Liquidatoren der irn 0
15 . Joh. Lessel X E 100 001 — Joh. Less Co!
4583 25
I. Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Baulichkeiten): Stand 1. 7. 1935 80 000, — Zugang 1935/36 S3 501,40 Geschäfts⸗- und Wohngebäude: Stand 1. 7. 1935 . 350 5605, — Abschreihung 1935/56 ... 10 000, — Abschreibung 1935/36 30 000, — Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand 1.7. 1935 230 dod,.-— Zugang 1936/36... .. 76 445,58
18553 Die Verlag für Bodenkultur , m. b. H., Berlin, ist in Ligand getreten. Wir ersuchen um Forzem anmeldung. in Liquidator; R. Garten Berlin⸗Britz, Han ne⸗Nüte Str. 1
uns zu
—r— —
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
2
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich j, 15 „aH einschließlich 6 zö' . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ra monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SW 6s,
J 157116791 69 405 — 290 61165 320 908 08
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 αυva. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗
Passiva. Grundkapital n. Beamtenunterstützungskasse Rückstellungen Wertberichtigungen ... ,, 195 88798 Verbindlichkeiten 3 020 424 98 Bürgschaften 3 724 252,74 . 5 125 32501 Gewinn- und Verlustrechnung.
Soll. RM M Ge hälter u. soziale Abgaben 52 21610 Abschreibungen 133 700 52 Verluste a. Immobilien⸗ ͤ verkäufe .. kö Besitzsteuern und Aufwen⸗ dungen
1000 ooo! 113 98661 615 025 44 180 000 —
718 61690
115 ss7 93 1020 921 45
Haben. 30 50619
669 007 18
320 908 08 102042145
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft
Attien gesellsch aft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer.
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Otto Krawehl, Essen, ist durch Tod aus⸗ geschieden. Die satzungsmäßig ausgeschie⸗ denen Aufsichtsratsmitglieder Kom⸗ merzienrgt Dr. Ing. Meyer, Kommerzien⸗ rat Dr. Fahr, Direktor Dr. Ing. Petersen und Dr. jur. Karl Freytag wurden erneut auf 4 Jahre bestellt.
Frantfurt a. M., 5. November 1936.
Wayß & Freytag A.⸗G. Der Vorstand.
C 0 Bilanz per 31. Dezember 1934.
Zinsen . ö Sonstige Einnahmen .. Vert ids
471151. Aktiva. /
Beteiligung (Geschäftsant.) 140 45
Beteiligung (Grundstücke) 109 227 66
Bürgschaften 150 000, —
Verlust: Vortrag .. 1934
12 915,26 1240,16 14 155 42
423 523 53
Passiva. ,, , , . Wertberichtigung . Verbindlichkeiten .... Bürgschaften 150 000, —
60 000 — 3 02085 z60 ho os 123 523 53
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwand.
Verlust aus Beteiligung 124016 Ertrag.
Verlust 1934 124016
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Beteiligung (Geschäftsant.) Beteiligung (Grundstücke) Bürgschaften 150 000, — P Verlust: P
Vortrag .. 14 155,42 ͤ 138 448 10
1935 41 292,68 120 57410
140 45 401 985 55
Passiva. nr, 60 000 — Wertberichtigung .... 302085, Verbindlichkeiten. ... 357 553 25 Bürgschaften 150 000, —
.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
J ——
Aufwand. . Verlust aus Beteiligung Ertrag.
Verlust 1935 Berlin, den 20. April 1936. Grun dstüůcks⸗Attiengeselisch aft Paulsbornuerstr aße. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
1 ao ss
der Bücher und Schriften der Gesellschaft 2.
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—⸗ schriften.
Berlin, den 17. Oktober 1936.
H. De mpwolff, Wirtschaftsprüfer.
Frau Elisabeth Sander geb. Steinbach und Kaufmann Max Wittkowski sind aus dem Aufssichtsrat geschieden. Neuge⸗ wählt wurden der Handlungsbevollmäch⸗ tigte Johann Stappen und der Bank⸗ angestellte Horst Lütke.
420 574 102.
4129268 2.
Abgang 1935/36
Abschreibung 1935/36 . ...... Werkzeuge, Betriebsgeräte, Einrichtungen: Stand
1. 7. 1935 Zugang 1935 / 36
Abgang 1935 / 36
Abschreibung 1935 / 36
Beteiligung.... Umlaufsvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . . . 1202 602,27
Halbfertige
Fertige Erzeugnisse und Waren
Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Wechsel
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben . ... Posten der Rechnungsabgrenzung ...... *
Verbindlichkeiten. Reservefonds: Einziehungsreserve (5 227 S. G6. .)
Grundkapital
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten: Delkredere . ......
.Verbindlichkeiten: Hypotheken .
Leistungen ... Kurssicherungstratte Bankschulden ..
Gewinn: Gewinnvortrag 1934.35
Posten der Rechnungsabgrenzung .. Gewinn 1935/36 .....
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung
Verbindlichkeiten auf Grund
D T5. 5s 1500, — 129 945,58 131 4165,58
1 1 L 16 2 1 1 1 1 1 160 000, — 79 59g, os
DJ Sdvdvõ pd ]
5 9 * 1547, — 238 O51, 58 239 59s, 58
.. 340 579, 50 1171 08,51
Erzeugnisse
7 , 22 * und 1 1 1 1 2 1 26 1 1 1 1 1 1 1 1 1
von Warenlieferungen
8 1 8
und zi jg. 3) 149 941,81
2714 210
35 887 3 102 262 60 904
38 405 4 608 43 001
7268 282
2400 000 10 877 354 477 160 000
108 333 941 748 83 141
2 849 754 188 430
171 521
30. Tuni 1936.
7268 2826
Aufwand. Löhne und Gehälter
(darunter RM 100 105,57 frei⸗
willige Zuwendungen an
Gefolgschaft) Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen und Skonti Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen .. Gewinn: Gewinnvortrag
,,,, Gewinn 1935.36.
4
21 579,37 149 gal, 8
Ram 9 3 182 988 33
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934/35 ... Bruttoertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Miet⸗ und Pacht⸗ einnahmen...
Außerordentliche Ertrůge
die
204 679 61 107 99716 37 20631 119 760 79 183 769 10 1761 808 24
171 52118
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
RM
6 020 923 14 276 15 951
6 072 730 72
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stutt gart, den 3. Oktober 1936. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗Attien gesellsch aft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrates Herr Bank—
direktor Carl Davidsen, Stuttgart, wurde wiedergewählt. Stutt gart⸗Bad Cannstatt. Mercedes Schuhfabriten Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand.
Dr. Büttner. Röder.
ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer.
So gõõ sᷓ
I3.
Vankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. November 1936.
48559
rechnet.. und zwar:
Goldkassenbestand . . ....
Golddepot (unbelastet) bei
ländischen Zentralnotenbanken RM 28 166 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen ... Neichsschatzwechseln Jö sonstigen Wechseln und Schecks . ... deutschen Scheidemünzen ......
k b)
Noten anderer Lombardforder
(darunter Darlehen aut Reichs schatz⸗
wechsel:
deckunge fähigen Wertpapieren ö sonstigen Wertpapieren.. ... sonstigen Aktiven. ...
Grundkapital.
Aktiva.
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlung ......
c) sonstige Rücklagen .... Betrag der umlaufenden Noten .. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 5. An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten Gonstige Hai; Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —.
M 65 463 000
RM 37297000 aus
4531 782 000 162 446000 Banken
ungen ..
RM 39 000)
304 628 000 610 011 000
Ih 273 000
40 280 000 358 008 000 1411291000 622 308 000
27a gl Oo
künftige
H
Berlin, den 16. November 1936.
Hasse.
Reichsbankdirektorium.
Dreyse. Vocke. Ehrhard. Puhl. Hülse.
219 142 000 —
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
1263000
4 283 0900 4 3 880 000 — 109 057 000 * 17775 000
gh ooo g9 000
5 000 4 36 123 000
— — —
60 so oo T 4 do 0b
49418 000
46877
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der unterzeichneten offenen Handelsgesellschaft vom 30. Oktober 1936 ist folgendes beschlossen worden:
Das Vermögen der Firma
May⸗Supinatorium Gesellschaft
mit beschränkter Haftung,
„Alles für die Füße“, wird unter Zugrundelegung der bei den Gerichtsakten des hiesigen Handels⸗ registers befindlichen Umwandlungs— bilanz einschließlich der Schulden ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 15. Juli 1934 mit der Wirkung des Zeitpunktes der Eintragung dieses Be⸗ schlusses auf die Supingtor⸗-Compagnie, offene Handelsgesellschaft in Frankfurt / Main, übertragen.
Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Forderungen an die Gesellschaft innerhalb einer Frist von 6 Monaten bei der Firma Supi⸗ nator⸗Compagnie anzumelden.
46104 Bletzinger's Schuhwarenhaus, G. m. b. H. i. Ligu. in Stuttgart⸗S., Marktplatz 14.
Die Gesellschaft ist aufge löst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liguidatoren: Kurt Bletzinger. Erwin Bletzinger.
46400
Die Altonaer Stauerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Sitz Altona, Adresse: Hamburg, Friedrich straße 48, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1. November 1936 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator.
44475
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Fa. Georg Pawellek, Wein- und Spirituosen Grosßhand⸗ lung G. m. b. H. in Oppeln vom 3. Juli 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dem Liqui— dator Georg Pawellek, Oppeln, zu melden.
16103
Die Musthof Grundstücks Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Mannheim ist durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 1. November 1936 auf— gelõöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Musthof 8 Gesellschaft m. b. H.
Dr. Heinrich Hildenbrand, Liquidator.
47110
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zur 6 . von Büroräumen zu Berlin ist aufgelöst. Gie Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 9. November 1936. Die Liguidatoren der Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zur
Beschaffung von Büroräumen:
Block. Heinrich. 47111
2nie Grundstücksgesellschaft Kronenhof mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den g. November 1936. Die Liquidatoren der Grundstücks⸗ gesellschaft Kronenhof mit beschränkter Haftung: Block. Heinrich.
47112
Die Geschäftshaus Aleranderplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 9. November 1936. Die Liguidatoren der Geschäftshaus Alexanderplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Block. Heinrich.
47308) Bekanntmachung.
Die Gesellschaft ist aufge löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den g. November 1936.
Gesellschaft für Drogen- und Toiletten⸗Artikel m. b. H. Früher: Aesculap Gesellschaft für Drogen- und Toiletten⸗Artikel m. b. H. Die Liquidatorin: Röhr.
14. Verschiedn Vekanntmachungt
48003.
Altenburger Vieh⸗Versicherun Gesellschaft a. G. zu Altenbn
Gewinn⸗ und Serlustrechnun für das Geschäftsjahr 19354
Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Schadenreserve. Beiträge: Mitgliederversicherung . Nichtmitgliederversicherg. Nebenleistungen der Ver⸗ sicher ten- Eintrittsgelder... Porto⸗ usw. Ersätze .. Versicherungssteuer Erlös aus verwertetem Vieh: Mitgliederversicherung . Nichtmitgliederversicherg. Kapitalerträge Zinsen Mietserträge Gewinn aus Kapitalanla⸗ gen: Realis. Kursgewinn Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahme
Aus gabe. Entschädigungen: für regulierte Schäden: aus dem Vorjahre: Mitgliederversicherung. Nichtmitgliederversichrg. aus dem laufenden Jahr: Mitgliederversicherung. Nichtmitgliederversichrg. Schadenreserve: Mitgliederversicherung . Nichtmitgliederversichrg. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr. Regulierungskosten Zum Reservefonds: Satzungsgemäße Rücklage Zinsen der angelegten Kapitalien und Miets⸗ erträge Nicht verbrauchte Scha⸗ denreserve Ueberschuß der Sachschä⸗ den⸗Haftpflicht⸗ und Nichtmitgliederversichrg. Abschreibungen: Forderungen Inventar ö Verwaltungskosten: Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten Steuern, öffentl. Abgaben usw Sonstige Ausgaben: Zurückerst. Seuchen⸗ usw. Beiträge Gesamtausgabe Vermõ genus aufstellung
— —
RM 25 )
ll öh 6õ gj
4 0 295 3633 66
go zl 7 gl
— —
S8 hof für
Schluß des Gesch aft s jahres 193
Best ande.
Forderungen:
Rückstände d. Versichert.
Auf Erlöse
Sonstige
Guthaben bei Banken . Kassenbestand und Post⸗
, Kapitalanlagen:
Hypotheken
Wertpapiere ... Grundbesitz Inventar, Kraftwagen ..
Gesamtbetrag
Berpflichtun gen. Ueberträge a. d. nächste Jahr: Schadenreserve ... Prämienüberträge bzw. Vorauszahlungen . Sonstige Verpflichtungen: Versicherungssteuer .. Reservefonds: Bestand am 1. Juli 1935 Einlagen gemäß §5 37 der Satzung Beamtenunterstützungsfds.
Ge samtbetrag
RM
23 9h 4555 1*
1385 bi
3 gf
82 hij 88 28 920 5 (ll
— 358 lo —
50 M 12566 1 6lñ 236 6k
50 8 616
Zö8 ly
Der Borstand. Kurt Schmidt
Nach dem abschließenden Ergebnis
Prüfung entsprechen der
NRechnun
abschluß der Versicherungsunternehmm die zugrunde liegende Buchführung, der Jahresbericht des Vorstandes den
setzlichen Vorschriften.
Altenburg, den 24. September Ernst Neubert, öffentlich angest ell Bücherrevisor der
beeidigter kammer.
1
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. P
G-
rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O ö
O
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
handelsregister.
] ö. 4784 unser Handelsregister Abteilung B der unter Nr. 3 eingetragenen Leim und Knochenmehl Fabrik ichuu bei Aken, G m. b. H., am benber 1936 folgendes eingetragen n. Die Firma ist erloschen. (Elbe), den 6. November 1936. Das Amtsgericht.
na, West k. 47785 delzregistereintragung vom 11. No⸗ nr i936 unter A Nr. 540 die Firma Bergmann, Tabakwarengroßhand⸗ n Rachrodt, und als deren In— der Kuufmann Otto Bergmann ichrodt, Hindenburgstraße 33. Amtsgericht Altena, Westf. berg, Erg ehb. 47786 BFlatt 1765 des hiesigen Handels⸗ ts, die Firma Alfred Hertzsch in pz betr, ist eingetragen worden: lpothekerswitwe Marie Hildegard h geb. Voigtmann in Buchholz ist schden. Als Pächter ist der Apo⸗ Martin Brehmer in Buchholz er, Er haftet nicht für die im de des Geschäfts begründeten sdlichkeiten des bisherigen In⸗ es gehen auch nicht die in dem be begründeten Forderungen auf er.
sericht Annaberg, 11. Nov. 1936.
stadt. 47787 unser Handelsregister A ist unter bei der offenen Handelsgesell⸗ E. Wagner in Arnstadt ein— en: Die Gesellschafter Kaufmann d Wagner in Arnstadt und Frau tete Neuling geb. Wagner‘ in burg sind aus der Gesellschaft hhieden. Die Gesellschaft ist in sommanditgesellschaft umgewan⸗ Der Chemiker Eduard Wagner
ser Kaufmann Gerhard Wagner,
in Arnstadt, sind persönlich be Gesellschafter. Es ist ein Kom⸗ ist vorhanden. Die Prokura des ers Albert Tathe in Arnstadt ist ein Ableben erloschen. stndt, den 11. November 1936. Das Amtsgericht. ersleben. 47788 das Handelsregister A 541 ist bei sima Ernst v. Wnuck, Zigarren—⸗ Jigarettenzentrale Aschersleben, eingetragen worden: Die Firma hetzt Ernst v. Wnuck, Zigarren— pigarettenzentrale, Inhaber Fritz 1c. Inhaber ist der Kaufmann p. Wnuck in Aschersleben. Die des Erwerbers für die im Be⸗ zs Geschäfts begründeten Ver⸗ gleiten des früheren Inhabers
der Uebergang der in dem Be⸗
degründeten Forderungen auf den ber ist ausgeschlossen.
sericht Aschersleben, 11. 11. 1936. burg. Berichtigung. 17790 sosfentlichung vom 10. Oktober ziffer 5 bei „Hermann Wün— Gsellschaft mit beschränkter Haf— Sitz Augsburg: An Josef Stro— nicht Einzel⸗, sondern Gesamt⸗ ! mit einem weiteren Prokuristen andlungsbevollmächtigten erteilt. sericht Augsburg. Registergericht.
hurz. 47789 dandelsregistereinträge:
purde eingetragen:
enm 4. November 1936:
ei Rackl & Lochner“, Sitz ug: Prokura Josef Grundler ge—
am 10. November 1936:
ä zMaschinenfabrik. Augsburg—⸗ i Üttiengesellschaft“, Sitz Augs—⸗ iolura Dr. August' Deininger, urg, gesöscht.
„Gh. Sonimer Nachf. Gesell⸗ r n beschränkter Haftung“, Sitz n: Die Gesellschafterversamm⸗ ' Ul, Oktober 1936 hat Aende= . „des Gesellschaftsvertrages eiahr nach Niederschrift be⸗
ina „Gotthilf Bauer“, Sitz: * A413. Inhaber: Bauer n Geschäfts inhaber, Augsburg, ul von Aufzügen und Hebe— er Art, Herstellung von Eisen—⸗ vnen nach eigenen Entwürfen,
Verwendung und Verwertung von eige— nen und fremden Patenten, ferner Be⸗ trieb einer Schlosserei. Einzelprokurist: Eckart, Ludwig.
5. Bei „Elsa Raschke, Parat⸗Schlüpfer⸗ Fabrikation“, Sitz Greifenberg: Raschke, Elsa, Geschäftsinhaberin, und Reiff, Ernst Arthur, Kaufmann, beide in Greifenberg, betreiben das von Elfa Raschke geführte Geschäft unverändert ab 26. Sktober 1936 in offener Han⸗ delsgesellschaft weiter. Als Einzelfirma gelöscht.
6. Bei „Otto Falkner“, Sitz Augs— burg: Firma ist geändert in: „Ludwig Stöcklein“.
J. Bei „Oskar Stoll früher Glas- & Porz. Abt. Kröll & Nill“, Sitz Augs⸗ burg: Nunmehrige Inhaberin: Stoll, Babette, Kaufmannswitwe, Augsburg.
8. Bei „Gebrüder Lämmle“, Sitz Augsburg: Sitz ist nach Fischach (Hs. Nr. 17) verlegt. Einzelprokurist: Bern— hard Lämmle.
g. Firma „R. Bernheim“, Sitz Augs— burg, und Prokura Curt Bernheim für diese gelöscht.
10. Firma „Gabriel Fesenmair“, Schwabmünchen, gelöscht. Amtsgericht Augsburg, Registergericht.
Sitz
Herxedorf. 47791 Handels registereintragungen.
Chemische Fabrik Stobwasser Co., Bergedorf.
10. November 1936:
Der persönlich haftende Gesellschafter J. M. E. Stobwasser und die Kom⸗ manditisten Brakel und Gögge sind aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Endre Froszt in Stuttgart als persönlich haf⸗— tender Gesellschafter und der Apotheker und Kaufmann Artur Kassay in Stutt— gart als Kommanditist mit einer Ver— mögenseinlage von 56 000 RM lsechs— undfünfzigtausend Reichsmark) in die Gesellschaft eingetreten. Die an G. M. G. Gögge und E. A. H. E. Stobwasser erteilten Prokuren sind erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt an den Apotheker und Kaufmann Artur Kassay in Stuttgart.
12. November 1936:
Einzelprokura ist erteilt an den Kauf— mann und Architekten Herbert Dübell in München.
Amtsgericht Bergedorf.
Rerlin. 477921
Folgende Firmen: Nr. 2410 F. „ S. Warschauer, Nr. 3751 Siegmund Pulvermacher C Co., Nr. 3864 Oscar Naumann, Nr. 7838 S. Modes Verlag, Nr. 10249 Gebr. Lavatscheck, Nr. 10939 Pauly Pinner, Nr. 14468 Wilhelm Otto, Nr. 15 845 S. Westmann, Nr. 17516 Paul Weber C Comp., Nr. 19741 Friedrich Menzel ( Co., Nr. 20 069 Max Mannheim, Nr. 20 576 Louis Lamm, Nr. 22134 Walter Pingel, Nr. 25 668 Arthur Salomon, Nr. 26000 Paul Zogmann, Nr. 27 606 Selma Marens Modellhaus, Nr. 28 583 Meyer C Köhler, Nr. 36 663 Theodor Sauer, Nr. 42133 Carl Sello, Nr. 42 947 Siegfried Loeser, Nr. 43211 Georg Pfundner, Nr. 43220 Alfred Ochs, Nr. 43 397 Wil⸗ helm Wetenkamp, Nr. 43997 Adolf Meyer Mützenfabrikation, Nr. 44 267 Porzellan⸗Emaille⸗Markt Johanna Pöggel, Nr. 44 281 Feodor Lehmann, Nr. 47938 Julins Paschka, Nr. 48 312 J. Simon Neumann, Nr. 48351 Adolf Wittstock, Nr. 48 364 Dr. W. Obst Chemisches Laboratorium, Nr. 48959 Leonhard Wetzlar, Nr. 49 814 Otto E. Liebrecht, Nr. 50 628 Gustav Speyer, Nr. 50 66g Hermann Reichen⸗ heim, Nr. 53 706 Chr. J. Bruno Wittgrefe, Nr. 56 279 Piolot z Co., Nr. 54 580 Willeke C Lick, Nr. 54 g65 Reinstein C Simon, Nr. 55 327 William Leiser, Nr. 55 521 Berthold Metz, Nr. 55 5564 Verlag Junge Garde Otto Unger, Nr. 55 746 Artur Philippéborn, Nr. 56713 Simon Weisager, Nr. 57 358 Richard Sina⸗ sohn, Nr. 58011 Erich Zarnke Immobilien⸗Büro, Nr. 58 120 Wexs—⸗ berg C Co., Nr. 58 495 Weininger M Co., Nr. 59 379 Welt⸗Verlag Dr. Ahron Eliasberg, Nr. 59 729 Leih⸗ haus Martin Spitz, Nr. 60 063 Al⸗ fred Schneider, Nr. 61 736 Samuel Mischel, Nr. 63 143 Paul Pick, Nr. 63 678 Gebrüder Radt, Nr. 66533 Israel Meyer, Nr. 67358 Heinrich Seiden, Nr. 67 7425 „Samowar“ Russ. Tee⸗Vertrieb Lasar Dawido⸗
wiez, Nr. 67992 Sanssonei Verlag Dr. Werner Hegemann, Nr. 681323 Emil Mendel, Nr. 68 158 Josef Se⸗ linger, Nr. 69 392 Siegfried Mam—⸗ lok, Nr. 69 9914. Sam Loebenstein, Nr. 70 268 „Silko“ Bonbonfabrik Eugen Rost, Nr. 70278 Siegbert Wolff, Nr. 70645 Lacerta⸗Verlag Fritz Mareus, Nr. 71050 Oskar Leidersdorf, Nr. 71 427 Heinz Lin⸗ denberg, Nr. 71 522 Heinz Lilienthal, Nr. 71 852 H. Stein Producten und Wildgrosßhandlung, Nr. 71 982 Mar⸗ guerite Werkstatt für kunstgewerb⸗ liche Erzeugnisse Margarete Zucker, Nr. 72 067 Modehaus Starer C Co., Nr. 72183 Paul Loeb, Nr. 72 485 Serge Paley, Nr. 72678 Otto Le⸗ derer, Nr. 72769 Emil Lehweß, Nr. TDI9I Erich Oelsner, Nr. 73016 Joseph Peretz, Nr. 73 081 Eduard OSrno⸗Ornfeldt, Nr. 74 050 Sally Wittkowsky, Nr. 74 4839 Rob. Rohde Nchflg., Nr. 74 814 Sigmund Preß⸗ mann, Nr. I6 640 Erich Langmann, Nr. 77190 Leidinger C Lehmann, Nr. JJ 558 Siegmund Witzthum, Nr. U S823 Conrad Redlich, Nr. 78 106 J. u. H. Stolow Briefmarkenhand⸗ lung, Nr. 79 245 Erich Wedler, Nr. 80 020 Mantel-Suransky, Inh. Ilse Suransky und Nr. 80732 Ibrahim H. Saber, sollen gemäß § 141 F.-G. -G. im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent— lichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen. Berlin, den 6. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Herlin. 47793
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 669 Walter Bartsch, Berlin. Inhaber: Walter Bartsch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 670 Deutsche Spitzenkunst von Ditfurth . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 6. Oktober 1936. Gesellschafterinnen sind: Annemarie von Ditfurth, unverehel. Kauffrau, und Anna Loquay, unverehel. Kauffrau, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafterinnen ge— meinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 83 571 Alfred Kubel, Berlin. In—⸗ haber: Alfred Kubel, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 636 August Koenig Far— ben eugros: Die Gesellschaft ist aufge—⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Schollwer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 3506 Calckhöofs Apo⸗ theke: Die Firma lautet fortan: Calck— hofs Anotheke Martin Kuenen. In— haber: Martin Kuenen, Apotheker, Ber— lin. Martin Kuenen ist Pächter der Apothele. — Nr. 4635 Hardenberg—⸗ Apotheke Martin Hermel Ober⸗ stabsapotheker a. D.: Die Firma lautet jetzt: Hardenberg -Apotheke Martin Hermel Oberstabsapotheker a. D. Pächter Fritz Embacher. In⸗ haber: Fritz Embacher, Apotheker, Ber— lin. Fritz Embacher ist Pächter des Handelsgeschäfts. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Fritz Embacher ausge⸗ schlossen. — Nr. 13290 Diana-Apo⸗ theke⸗Drogenhandlung Ernst J. Levy: Die Firma lautet jetzt: Diana Apotheke Friedrich August Häring Berlin NW, Turmstr. 28. Inhaber: Friedrich August Häring, Apotheker, Berlin. Der Apotheker Friedrich August Häring ist Pächter des Handelsgeschäfts. Nr. 30776 Frankfurter Apotheke Adolf Herrfarth: Die Firma lautet jetzt: Frankfurter Apotheke Adolf Herrfarth Pächter Neinhold Girke. Inhaber: Reinhold Girke, Apotheker, Berlin. Reinhold Girke ist Pächter der Apotheke. — Nr. 33 915 August Kuh⸗ nen: Inhaber jetzt: Werner Brügge⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Die Gesamt— prokura der Mathilde Schulze geb. Schneckel ist erloschen. Die Gesamtpro⸗ kura der Berta Lucas bleibt bestehen. Dem Arthur Baltzer, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ r n mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Werner Brüggemann ausgeschlossen. — Nr. 18135 Koch Kienzle Doktor-Ingenieure Treu⸗ handgesellschaft für Industriebera⸗
tung und Wirtschaftsprüfung: Dem Erwin Werner, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Nr. 64 231 Georg Fischer Co.: Fortan ist auch der Gesellschafter Otto Fischer zur Vertretung der Gesell— schaft ermächtigt. — Nr. 26 828 Fried⸗ länder X Rappaport: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 29 957 Max Koeber, Nr. 61 629 Hermann Friede, Nr. 64 052 Ernst Heller, Nr. 67 691 Paul Guttmann jr., Nr. 69 519 Getreide n. Futtermittel Fritz Schwedler, Nr. 2788 Bernhard Friedlaender und Nr. 79 896 Walter Fechtler. Berlin, den 9. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KRerlin. 147794
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 672. Emil Mann, Berlin. Inhaber: Emi Mann, Schneider, Berlin. — Nr. 83 673. Ries C Erler, Berlin. Inhaber: Dr. Robert Ries, Musikverleger, Berlin. Das 8. ist bisher unter der Firma Ries K Erler Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung betrieben worden (efr. 564 H.R. B 28057). — Bei Nr. 13 245 Dr. W. Laux: Die Firma ist in Königstädtische Apotheke Dr. Wal—⸗ ther Laux geändert. Sodann ist ein— getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Königstädtische Apotheke Dr. Wal— ther Laux Pächter Wilhelm Bickel. Inhaber jetzt: Wilhelm Bickel, Apo— theker. Berlin. Wilhelm Bickel ist Pächter des Handelsgeschäfts. — Nr. 10575 Hans Vogler: Die Firma lautet jetzt: Hans Linz. — Nr. 76 557 Löwen-Apotheke Georg Heering: Inhaber jetzt: Paul Menz, Apotheker, Falkensee (Kreis Osthavelland5. Die Firma lautet jetzt: Löwen-Apotheke Georg Heering Pächter Paul Menz. Paul Menz ist Pächter des Handels— geschäfts. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Paul Menz ausgeschlossen. Nr. 81 898 Medulla orientalische Zigaretten—⸗ fabrik Vahram Rafaelian C Go.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Arnold Garfinkel ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 523 Gebr. Weißbach C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 63 848 Nudolf Lichtblau, Nr. 67 0 Maria Molkenthin, Nr. 7170) Heinrich Ninnemann und Nr. 78 750 Radio Nasch Therese Rasch.
Berlin, den 9. November 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 477951 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. S24 Denutsche Ton— Steinzeug⸗Werke Atienge sell⸗ schaft; Das Vorstandsmitglied Heinrich Willach ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Berlin, den 10. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
KEerlin. 477961
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 23718 Flach Callenbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Werner Bröckerbaum in Berlin und dem Erich Geistert in Berlin ist Prokura mit— einander erteilt. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Die Pro⸗ kura des Adolf Schwarz ist erloschen. — Bei Nr. 13915 Dia konissenhaus Gottes Treue zu Berlin⸗Lichten rade Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. Oktober 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretungsbefugnis (5 g Satz 3), des Ausscheidens von Gesellschaftern (3 7 Satz 3) und der Verwendung des Gesell⸗ schaftsvermögens bei Auflösung (8 9 Satz 2) abgeändert., Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, ist ein jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Pastor Walther Zilz, Mech⸗ thal über Beuthen, O. S. — Bei Nr. 19278 Gemeinnützige Tempelhofer⸗ feld Seimstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 30. Sep⸗ tember 1936 geändert in §§ 3, 9 und durch Hinzufügung eines neuen §5 21 a. Emil Weber ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 46968 Friedrich
Butz ke, Schraubenindustrie und Fa⸗ condreherei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist: Gustav Mortag in Berlin-Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäfts— führer. — Bei Nr. 47 367 „Antex“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik für Präzisions⸗Mechanit und feinmechanischen Apparatebau: Prokurist: Otto Lehmann in Berlin- Steglitz. Er vertritt mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Richard Maroke ist erloschen. — Bei Nr. 48611 „Deutsche Zukunft“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. August 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zur Liquidatorin ist bestellt dia bisherige Geschäftsführerin Wwe. Ger⸗ trud Klein geb. Orendt, Berlin. Berlin, den 10. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
HRerlin. 47797
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge— tragen worden: Nr. 50 112. Verkaufs⸗ gemeinschaft pyrotechnischer Fabri⸗ ken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit pyrotech⸗ nischen und ähnlichen Waren aller Art, insbesondere der von den Gesellschaf— tern hergestellten Waren, und Betrieb aller damit im Zusammenhang stehen— den Geschäfte. Stammkapital: 20 000, — Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf— mann August Weinrich, Berlin, Kauf— mann Richard Dreißig, Berlin. Ge- sellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Septem- ber 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft wird errich⸗ tet für die Zeit bis zum 31. Dezember 1941. Sie läuft über diesen Zeitpunkt hinaus auf unbestimmte Zeit weiter, wenn nicht innerhalb der ersten sechs Monate des Jahres 1941 eine Kündi⸗ gung durch Gesellschafter erfolgt, die zusammen wenigstens 50 5 des Stamm— kapitals besitzen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, — Nr. 50 113 Wagenhan del sgesell schaft Kurfürstendamm mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ein- und Verkauf von Automobilen, Uebernahme, von Garagenbetrieben und der damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000. — RM. Ge schäftsführer: Kapitänleutnant a. D. Karl Raspel, Berlin⸗Westend, Kauf— mann Hans Denkewitz, Berlin-Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1936 abgeschlossen und am 12. Oktober 1936 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Bei Nr. 21 153 Siemen s Baunnion Gesellschaft mit ber schränkter Haftung: Die Prokura des Otto Reimann ist erloschen. Durch Be⸗ schluß vom 30. September 1936 ist das Stammkapital erhöht. Es beträgt jetzt 8 000 000, — RM. Auf das erhöhte Stammkapital hat die Siemens & Halske A.-G. in Berlin die ihr gegen die Siemens-Bauunion Gesell— schaft mit beschränkter Haftung Kom- manditgesellschaft in Berlin⸗Siemens⸗ stadt auf Sonderkonto geschuldete, von dieser anerkannte Forderung aus Dar- lehn und Warenlieferungen im Betrage von 5 930 00, - RM und die Siemens⸗ Schuckertwerke A. G. in Berlin die ihr gegen die Siemens-Bauunion Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kom— manditgesellschaft in Berlin⸗Siemens⸗ stadt auf Sonderkonto geschuldete, von dieser anerkannte Forderung aus Dar⸗ lehn und Warenlieferungen im Betrag von 1965 000, — RM in die Gesell⸗ schaft eingebracht. Der Wert, für den diese Einlagen angenommen sind, ist auf 5 930 000, RM und auf 1965 000 — Reichsmark festgestellt. — Bei Nr. 29792 R. Schwarz und Co, Kaiser Friedrichstrasie 79 Gesellschaft mit beschränkter Saftung:; Die Gexell- schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Oktober 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Zimmermeister jetzt Kaufmann Reinhold Schwarz aus Berlim-⸗Cyarm