1936 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2569 vom 17. November 1936. S. 7

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 17. November 1936. S. 6

21

J 36 ö ; ; 6 K. m Mech d f Joachi 8 zu S erir eldeten Erfindung und die gewerb⸗ LTreucnbrietzen in dem Betriebe begründeten For⸗ NNecetzendorf. 47908 Memmingen. 17915 Statut Form E1I vom 3. Mai 1936 haltend z Karte (Versandadresse) für c zaul Ze er. A 812 bei mit beschränkter Haftung in Reichenbach Kaufmann Joachim Ihde zu Schwerin angemeldeten Erfindung ? s ö ö in dem; 3644 ; ö. ; , . . 1 ken, ; J Fo .. altend eine Karte (Versandadresse) , n e n , e. 66 1 V. . r . i. Gesamt⸗ i. M. ist zum weiteren Geschäftsführer liche Verwertung etwaiger weiterer auf In unser Handelsregister 25 e ngen auf den Erwerber ist ausge⸗ Gn. R. 48: Viehvertaufs halle Beeten FGenossenschaftsregistereinträge, angenommen. Kleintier-Ausstellungstiere (Geflügel, Rar! Zienickes Ww. Margarete Jienicke: prokura sst erteilt: a) dem Handlungs- bestellt. diesem Gebiete liegenden Erfindungen. unter Nr. 61 bei der Firma senih ossen. ; . 9 dorf, e. G. m. b. H. in Beetzendorf. Nachbenannte Genossenschgften haben Der Gegenstand des Unternehmens Kaninchen usw) mit einsteckbarer Tie Firma lautet jetzt: Bahnhof Apo. Lehilfen Karl Rudolf Schwabe, b) dem Amtsgericht Schwerin (Meckl). Stammtapital; 20 G00 RM. Zum agllei, Rottstock, Treuenbrietzen, solgesn n then 21, , ö 6, des Unternehmens ist jetztß an Stelle des bisherigen Statuts das ist der Bekrieb einer Spar- und Dar- Lasche, die bei! Rücsendung des Käfigs ] sheke, Apotheker Kark Jenickes Ww. Fbermeister Paul Otto Schmidt, ch dem nigen Geschäftsführer ist bestellt! Paul getragen: . 1 EGCLchler, Ilsenburg: n, . Tie Errichtung und Verwaltung. einer Einheitsstatut des Reichsverbandes der lehnskasse zur Pflege des Geld- und abgetrennt wird, Flaͤchenerzeugnis, an— . Margarete Zienicke Pächter Apotheker Handlungsgehilfen Fritz Sermann Bau- schwerin, Meck'lhb. 478651 Krautter, Kaufmann, Stuttgart. (Die Be⸗ Turch privatschriftlichen Raupen hotel u. Pension Wa dhöhe, Fritz . Verkaufshalle auf einem eigenen Grund⸗ . landw. Genossenschasten Kreditverkehrs und zur Förderung des gemeldet am 23. Oktober 1936, vormitt. ö Sscar Meier. Inhaber: der Apotheker mann, fämtlich in Reichenbach i. V. Handelsregistereintrag vom 5. No- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen vom 18. 10. 1929 und ebensolchen Rkrasche. Juha bey gist . Fritz stück unmittelbar am Staats bahnhof. Kaiffeisen e. VB. angenommen, und Sparsinnes. 9 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Scar Meier in Quedlinburg. Der Jeder von den Vorgenannten darf die vember 1956 zur Firma F. Tesch C Co, ausschlie ßlich im „Deutschen Reichs an⸗ trggs vertrag vom 2. 9. 193 n enwig Brasche, Wern gero e. 86 Die Halle hat allen wirtschaftlichen Be⸗ , . J Amtsgericht Ober Ingelheim. Augsbürg. Verl 23 Vrbbere 1936. Rebergang der im Befriebe des Geschafts Gefellschast nur in' Gemeinschaft mit Schwerin (Mecklỹ: Die? Mitinhaberin . . . . . . ichisheri gt Jim Nr. ö Tull n ff en 5 k , . , n, n , nn J eh) Amtsgericht Registergericht. ( begründeten Forderungen und Verbind eine deren Prokuristen vertreten. Marie Tef sich verheiratet und linger, Werkmeister, Stuttgart- Untertürk. haber. Friedrich Nottstoc, an ernigerode Firma. , ö e , mr. 47920 ; r re . 3 /. 5 ihren, 9. He i, n. . er n hg 1. V het . ö . Tesch heim, bringt nach näherer Bestimmung des Emma Rottstock geb. Heese aus R! , 411, Adolf Jordan, Wernigerode: und Umgegend zu dienen, insbesondere XB. Dezember 1934 unter Aenderung der Im Genossenschaftsregister ist bei der . W . sch äasts ö 9 ot . 36. 564 Meier ö . 9 Sttober 10. ö. hi . : Sh 1. g . Gesellschaftsvertrags in die Gesellschaft brietzen, das Handelsgeschäft nch gima lautet jetzt; Adolf Jordan, der Verwertung des Viehs und der Pro- Firma in Molkereigenossenschaft Wörin— Erektrizitätẽ Genossenschaft e. G. m. L ul da. ö. J. 47928 , k . den 12. Oktober 1936. mtsgericht Schwerin (Meckl.). ein die zum Deutschen Reichspatent an- Firma an ihrem Sohn, rauen . Kunst⸗ u. . dukte der Genossen im Namen und für , , , b. H. in Groß Petersdorf Krs. Rothen— In unser Musterregister wurde ein— ,, K, . . = ; K . elde Rohö für in- Friedri Rottstock in Tr Thaßger Paul Schneider. Inhaber ist: Rechnung derselben. die Molkereigenossenschaft Au, e. G. Bu ra —— Nr w 8e nn gen; 9 J . J, än, H n alu ne!. . 66860 , , . . ö ,, Detfl. führt di ie unn . 4 Schneider, Wer⸗ Amtsgericht Beer endorf, 13. 11. 1836. i, u. H., am ö. J 5 . . Unter Nr. 392 am 7. 10. 1936 bei der w ö . Im Handels register A 371 ist bei der J ,, allen ihm hie wegen zuste henden Änsprü= der bisherigen Bezeichnung. wenn n . Die Prokura der Ehefrau ö n 909 3. die Molkereigenossenschaft Edel— Hescha tan eil bet ay . Firma Emaillirwerk, Aktiengesellschaft 242 9 r ( ( 3. etzt: 3 0 ( 2 z Tir 6 1 Mo s o Re 8 ( 590 1 666 fe ö f. . 2. R 2. 3 25 . 1 ' 2 . 26 ö 5 2 C. enn ͤ 36 * 8 ö . . ö ö 5 X . M; S frijs 28. 23 . Witnshet legt: nan , Firma Balle und Petersen, Rendsburg, . ,, . . chen, insbesondere auch derjenigen gegen- Treuenbrietzen. 10. November . ö ngarete Jordan ist erloschen. In das GJenossenschafts register lis stetten e G. m. n. H, am 19. März Amtsgericht Priebus? 17. Nobbr. 1936. in Fulda: Die Schutzfrist ist um drei gere, Fhotohaus, SZirkler. Inh eingetragen: Sebnitz) eingetragen worden: Von Amts uk d . Das Amtsgericht ; Narg iht Wernigerode, 5. 11. 1936. In as Ge ossens aftsregister ist am 1935 . ; Jahre verlängert Rolf Parte. Juhaber ist der Fachdrogist Sffene Handelsgesellschafst. Der In- wegen: Die Firma ist erloschen. k . ö. amtsgerich ; . e Nabenther 1935 unter Nr. 1Cbei der 4. die Molkerei Schulerloch, e. G. m 79̃ Unter Nr. T0 am 31. 10. 1936 die Rolf Barke in Thale a. S. Der Ueber— n n, ,. 53. at.. , ,, , . 2 1 Sacheinlage bewertet zu 10900 RM am, Genossenschaft Schneider⸗Gendssenschaft . olkerei Schul ö, e. G. m. geh lochuun. 1792116. 4X0 am 31. 10. 1936 d Barke in Shale a. H. Ter Ueber- genieur Karl Balke jun. ift in das Ge- Amtsgericht Sebnitz, 12. November 1936. ö einl dieses Gesell⸗ Umm a . 3tede ird! enn en nn, melder Benossenschaft u. S, am 24. Juni 1934 unter Aende⸗ ** ; Fach aFessk, M folgenden von der Firma Valentin gang der im Betriebe des Geschäfts be schäft als perfönlich haftender Gesell⸗ k wir le Stammein age ieses EC ele 68 2 . 5 d ls . M M est ers ( 1e. elsr ö ö. nt ; zu Duisburg eingetragene Genossenschaft run? der Firm in: M t . . Vn Unser Genossenschaftsregister ist Mehler Se eltuchw b . Akti esell⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde— , in,, 3 Vertretung Seesen. 47867) schafters in gleicher Höhe voll geleistet. , unser Han elsregister Ab In das Hande . 1 . mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg ft Sch he, 3 ö 6 9 . bei Nr. 40 Elektrizitäts- und Ma—⸗ a ö eg we ö nge rungen ist bei dem Erwerbe de? Ge nal er eing eten. 8ur ; rte 1 . In das hiesige Handelsre tern R m Der Ge sellschafter Paul Krautter, Kauf⸗ fo gendes eingetragen: r 42 ist heute bei der Firma rste eingetragen worden h has huler och, e. ( m. u. V., . schinengenossenschaft Bischofswalde e. G. ] aft t dg, mm. 77565, —ẽ der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ V as sige He Sregister I 1 l ; 5. die Käsereigenossenschaft Leeder Il, 5e 10,45 Uhr, angemeldeten Modelle:

ö . mann, Stuttgart, bringt in die Gesellschaft ! Am 18. 9. 1936: unter 54 Hischenahner Fleischwaren- und Fleisch⸗ ennie! Veschluß? der Generalvperz ö euschaft⸗ m 5b. 8. n Bilchofs rale folgende; eldeten. Mode 2 trage, die in der ö ar nr hee fischest v, men, Nr. 373 die Fa. Alfred Honfel,; en sabei Andreas Koopmann, („Durch Boschluß der Genfralpersamm- e. G. m. n. H, ain 9. Juni igt, . Bernina 16 mit Reißverschluß, Pila— . .

schäfts durch Rolf Barke ausgeschlossen. . . ; ö ö , 30. Juni 29. S er . ; ,. . Ferner eingetragen: Die Satzung ist unterm . ,,, bezeichneten Maschinen und Gegenstände stellung von Haus-und Küchen zanmanditgesellschaft zu Bad Zwischen— lung vom z0. Juni und z; September 6. die Rischverwertüngsgenossenschaft sugztraße ö tus II, Säntis II, Rhönsegler III, ab—

Am 6. 11. 1936: A 730 bei der Firma

schafter gemeinsam ermächtigt. Die Ge— 8n 6. ovember. sellschaft hat am 1. Oktober 1935 be- Apotheke in Seesen F. Zahn.

Carl Vogel, Quedlinburg: Die Fir Sees 8 er: h F h. . ] 936 is 8 S ständi q c . 8 ; 25. April 1936 neu festgestell ie Be⸗ 9. ö ,,

ö ich. Can . Wilh. 2 dovember 1936 6 . e . im Wert von 4000 RM ein. Damit wird ind ö Inhaber a] ihn, folgendes eingetragen, worden: . . . ö . . , . g rug g get ö . e ert au n glitä n , 164

6 . , . Rendsburg, den 5. November 1936. e 8. ; 1 ? 998d S i ; Tei mann Alfred Honsel zu Frönd vie 8 ditgesellschaft ist in eine ; . ,, , , . j . steppt, Toronto II mit Koller, Olym⸗ e tmachermeister er ch n S ei zum Teilbetrag von 0 2 . zu Frondenben Kommanditgesellschaft is ; ( TRFörder er . r . d ö er⸗ ; , .

Frahm, ÜUhrmachermeister., Fnhaber ist en Stammeinlage zum Teilbetrag i onneegesekfschaft' n mgsewandelt. nehmens ist fortan, die Förderung der . die Untexpamminger Molkereige- ü6ssenschaftB, egenstan, des Unter- bia fr, Christ! H, g'aba! I, gauf

Am 26. 9. 1936 bei der unter i,

. . . Das 2 3sgeri k 3 ; . . der Uhrmachermeister Wilhelm Frahm Das Amtsgericht. 47868] 4000 RM geleistet.] offene Han

. Spremberg, Lausitz. gewerblichen und wirtschaftlichen Inter- noffenschaft, e. G. m. u. H., am 23. Juni nehmens, Haftsumme, Höhe des Ge⸗ , , nm, n, walt ir ,

2 289 6 s h ; 56 m eh.

hier. Am 10. 11. 1936: A 795 bei der . R h , , ä eingetragenen Fa. Fuchs Co, a e bisherigen Kemmanditisten Erwin * . n ö n * 1 schäfts , , nicht Samm t ) gen na ,,. : Inh e,, IR Ost ol. Mech ih. 48107 ist Y , g en, Abteilung B . ae men: Gef. in Unna: Die Fa. ist erlote anmann und Fritz Koopmann sind ö. , laät unter Aenderung der Firmqa in: . Geschäftsjahr sind nich Rhönsegler Il, viermal hell gesteppt mit Lisenstänk n Thale d. S Die irn In unser Handelsregifter ist heute zur inen nh R lz h , . : u zin 44, le. Les iner zin msönlich haflende Gesglischester in Finthen Bell J ien. Mete rzigenossenschaft Unterraämmingen, Aütgericht Schlochau, 8. Noobr. 1976. Föllei, Torontos!l J. mit, 3 erer lautet sent Ludwig Tesss ier Ng * n Firma Mecklenburgische Maschinenöl⸗ n ,,, , Metag Carl Unger, Sitz Stuttgart: Fünf Fa. Nieder & Eo, o. H. Ünns, ä Firma eingetreten. Zur Vertre⸗ 9. . ö Ver anf . JJ . Amts 1956. schultern und Valmeline Lederkoöller, Bruno!‘ aner.* Inhaber ft Nr Ken. ünd Schmiermittel - Gefellschaft H. von . e . . , Daft ung in Kemmgnditisten find aun ge schie den. rn sönlich haftende Hesellschastrn g! ber Gesellschaft it Andreas Koop⸗ , , , . 47922] EChrist! Il, L. Sturm II L in allen ö Desseust in Thale a. 8. Cannenburg Gesellschaft mit beschränkter . ragen, daß die Firma er— ö . . ien . Gierchn jn n fen. allein berechtigt, ie ö. ,,, Lieferungen für Staat und e. 9 . k 8 In wa chm fenschafts register . Farben, ö Erzeugnisse, Schutz⸗

Der Ueberge r jm Betrsebe des Ge? Haftung, Rostock, eingetragen worden: , 9 Mans 34 Stuttgart: ö s ausgeschie‘ Essen⸗Werden, Kaufmann Josef „origen Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ , ,, . 4 oltereigeno ast ß ; . ö frist 3 Jahre.

w e n nn d, une . ö. Ire nf, m ö 6. 1956. denen Gesellschafters Otto Wolfart it in ö Unna und Frl. gie , . ö persönlich haf⸗ Amtsgericht Duisburg. Lttringen, e. G. m. u. H. am 1. Juli JJ für Möbel Unter Nr. 41 am 4. II. 1536 die beim Erwerbe durch Bruno Dessauer 30. Sept. 1936 ist die Umwandlung der kN . k r . ö. . hn enden Gesellschafter oder einem Pro Hnwanzgen. I9lol 1. die Molkereigenossenschaft Unter- u. Innenausban, eingetragene Ge= . . e , nl , , ausgeschlossen. Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom Enn * 3 an. a, 966 gart. 10. 19. 1936 begonnen. Zur Vertten iisten. Eintragung im Genossenschaftsregister sa* , . senschaft mit beschrän Haftpflicht, Mehler, Segeltuchweberei, Aktiengesell—⸗ 363 n ezericht Quedlinburg. 5. Juli 1934 durch . . . ö 6. ist ,, ö ö. . . ö der , 9 unn iserstede, den . . 1936. bei a Vie f edlen f , nah. er . 3 ö . am 7. Juli , 543 9. Fulda, 9. 4. ö. . ö J Vermögens einschl, der Schulden unter heute bei! der“ , ö ,, n, ĩ ri iershausen ermächtigt. Amtsgericht. Abt. J. ö n , , . st 1935. Gegenst, 5 3 hr, angemeldeten Modelle; 1 Ausschluß der Liquidation und unter Zu— heute bei der unten Rr. 3 h eingetra⸗ Trimpop in Stuttgart. In unser Handelsregister Abt ——— „rom 19365: Neues n 16 Juni 1935 11. die Sennereigenossenschaft . August; 1933, Gegenstand ö 1 Sportjacke Fritz II L, 1 Mantel I a d bet. 181031 grundelegun ö. eng mi ö. . den 6 , Lan, Seiter R Wolff, Sitz Stuttgart: Ge— soldendes eingetragen: wiesloeh. 1 Een ss nch ft. nn , ischtantiel Hajt⸗ then, e. G. m. u. H., ani X. Dezember ,. i. , Sport L. 1 Damenmantel Restra, In der Bekanntmachung vom 10. Ok⸗ gung senrnshnnigteng (hum den sitzer Tabakindustrie Moritz Hager in selsschafter Augüst Scitter durch Tod aus- E GurozJ. 8. 1936 bei der unter . Handelsregister A zu Firma L. Kop! ossenschaft mi , an, zä, werkl. Bedarfs. Verkauf der handwerkl. Bluse Bubi If. 1 Blufe Bubi II I,

pflicht ist umgewandelt in eine solche

, . n. . 30. Sept. 1936 aufgestellten Bilanz auf Spr ta ein en: Die Ges 9f . 2 . ; 6 J. 5 h 27 35 G . . J Ir j sführ zau⸗ 4 . 6 tober 1936, betr. die auf Blatt 604 ein— z ; 99 3 auf Spremberg eingetragen: Die Gesellschaft geschieden. An seiner Stelle sind als Ge⸗ eingetragenen Fa. Joto-Wert, 6 B vert C Co. in Walldorf: Das Geschäft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand 17. die Engelharzer Molkereigenossen⸗ Produktion, Ausführung von Bau plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

; 2 . enz ) den alleinigen Gesellschafter Kaufmann gelöst, die Fi ist er zei : ; ; 166 59 scha⸗ 9 I 1435 ftr getragene rn Jurk Sire * ö . 9 1 ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Bei 5 S . , 3 d V Kauf⸗ 3 schaft, e. G. m. u. H., am 28. April 1936, aufträgen. . 5 6 . 6 hn , . ö Hans v. Cannenburg in, Rostock be- der unter Rr. 399 eingetragenen Firma ö K K schaft für Ketten und Eienim it ohne . ö. des Unternehmens; Milchverwertung auf y die Gen, n,, Alig⸗ Schweinfurt, den 12. Novbr. 1936. Fulda, . 2. sevemer 1936 ; berg, muß es an' Ste lie . , . schtossen. Die. Gesellichaft ist damit auf⸗Mohaso, Orientalische Tabak- und Zi— . Di s. , , ee m nn, n. b. 8. ,, g, rut: mann 6 F Prokura der Frau gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. holz, e. G. m. u. H. am! 8. März 1935 Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht. Abt. 5. Halbsatzes' heißen! auf vie ö . , garettenfabrit Adolf Hager, in Sprem= . kJ r selschẽn ist , . 1 anner . Crise in Wall Amtsgericht Ellwangen. inter Aenderung der Firma in: Mol= J . . ; Fläubigern der Gesellschaft, die sich berg: Die Firma if i . ertretunkf 9 ,. mann Johan beide trica 4 . ; . 5. 8 56 = . ö ö 47923 . d ferne . n . hast, erg: Die Firma ist erloschen. ö ; ö ö . , ea e I. ö ö. kereigenossenschaft Aigholz, e. G. m. u. S., So nn eherg, Thür. . K . ö. n,, , ö. binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ Sprembe g, den 9. November 1936. nn , e g re, . . irn. n . , . 1936 5 h n, k ö *! il e tie if i ch, . In unser en e schastsregiser ist e n. . . ö ö B gründeten Forde- machung melden, ist Sicherheit zu leisten, as Amisgericht X 6 ; 9 ö daß beide die Fa. in Gemeinschmft loch, . zenossenschaftsregister hingen! Gn n g, nt ,,, em, , , , . In das Musterregister ist. eingetragen rungen. soweit fi ; Befrĩedt 3 ; Bad Cannstatt: Frau Berta Walcher aus jeder von ihnen zusammen mit Amtsgericht. Freiburg i. Br. * JJ ; 3 ö. , ,. . worden: Nr. 776. Firma Richter C Co. ö Radeberg, am 12. November 1936. . sie nicht Befriedigung verlangen nnn, 47652] der Gesellschaft ausgeschie den, an deren ge hand fuhr oder einem ond , 7879] Bd. II O-8. 5, „Edeka“ Großhandel 1936, Verbrauchergenoss en schaft Heubisch in Großschönau, ein verplombtes Paket H Das Amtsgericht. Rost⸗ . ; Im hiefigen Handelsregister Abt. B Stelle als Gesellschafter eingetreten Rudolf Prokuristen zeichnen können. na, . No! Breisgau, eingetragene Genoffenschaft 16. die Sennereigenossenschaft Fran. e. G m. b. H. in Heubisch eingetragen mit 2 Mustern für Trachtenjacken, 3 Rostock, den 5. November 1936. 6 ande eregh ter mot. Walter, Kausniann in Ruüringen ö Handelsregistereintrag vom 10. No ir chr Saft nflich! in Rrenh Br! kenhofen, e. G. m. u. H., am 2. Juni worden: Durch Generalversammlungs— mit Eichenlaubornamenten, b) mit , / 310 Amtsgericht. Nr. 8 ist heute bei der Firma Stadt⸗ ͤ , . 18. 9 1236 hei der unter! wenber 1533 zur Firma „Carow & mit beschr. Haftpflicht in Freiburg i. Br 1931 j beschluß dom 26. April 19565 ist die mt ge! , ,, 18101 V ilmer Porjellanfabrik, Gesellschaft mit Gebr. Rosenfeld in Liquid., Sitz eingetragenen Fa. Klöckner- Wer, her n Mis Die Fir ist er⸗- Durch Generalversammlungsbeschluß vom . ; ö be ö . . Edelweißornamenten, Tascheneingriffe Handelsregistereintrag B Bd. 11 chr . . Stuttgart: Fi loschen j ö. Her nn, Noll! in Wismar: Die Firma ist er , n nn, n. , 16. die Sennereigenossenschaft Gam⸗ Satzung geändert und in neuer Fassung ; iich ed ah . . . 3 ö. ö ö 6 T ctοτι. M II as 08 beschränkter Haftung in Stadtilm, ein— . Gr ee esutschaft min Ges. Berlin, 1 eignen bschen. ö. . . , Satzung , men tied, S. G. m. . , n g , . , . . 6 ; ⸗. ö . 36 5 z . 37 j h J h t ö K 8 In: ö Vr. saor 18 ö . 5 Ine ens . ; ö . . ö ; 3 . = 7 8 ; 2 Vßr⸗ ? ät, ĩ . erte j ö 1. Redel Ge m, b. SH. in A6 n unser, Handels reßister ist heute zur er nr a W ij der im Gesellschafts beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart ene ist g nt, . Mark ö . a. Gegenstand des Unterkehmess; För— le f ffh⸗ Clem eu Eqiues drei * Nastatt: Durch. Gesellschafterbeschluß Firma Norddeutsches landwirtschaftliches vertrage . Zeitdaue (rzolgte Bad Cann att; Luzgen Wackenhuth ist nicht prokura derart erteilt worden, 3 witten. lilss9 nehmens zun Ziöee del Beschaffung g IHüwie, Wolereigengssenshast Egg derung der Kirtschast der Mitgidet Jahrk, angemeldet ant 9. Sttabeb 155 vom 31. 10 1936 ist der Sitz der Gesell⸗ Rechnungsbüro Brandenburg E Peuß en i eg ö. Gesch hat 6 . mehr Geschäftsführer. in Gemeinschaft mit einem Van Teutsch: Glasgesellschaft m. b. H. der für da? Gerderbe und die Wirtschaft a. Günz, e. G. m. ü. H. am 3. Juni mittels gemein chaftlichen Heschäfts orm glith rn z Min scheft nach a n m den verlegt. . ö. . k in schräntter Haftung ist nach einstimmi.⸗ Knapp & Co,, Gesellschaft mit mitgliede oder einem anderen ] Kiten, z 1509; Auf, Grund des Gee der Mitglieder erforderlichen Waren; ö G k . J Großschönau i. Sa., am 7. 11. 1936. . 1 . in an ,, , ö gem Zeschluß. sämtiicher Gesellschafter beschräntter, Haftung, n,, die Gesellichgst vertretz i vom E, . . ebf ht 2. die, Errichtung von dem Kolonial- Fried, e. G. m. n. S., an 16 Aprfl 1935, . . im großen Das Amtsgericht. Amtsgericht Rastatt. ,, gl eddentsches vom 21. Juni 1936 wieder rückgängig ,, , . , , , Bergassessor a. D. Ernst van Lin Witten, den ö ö warenhandel dienender Aniggen und Be rickz. Piss Mterchzen el ch Rr haf. . . 6 ö. . . ö Tie Firma Nord . 4 Ge Sitz Stuttgart: Gesellsch. Vertrag geänder a Ed. z dem Vorstande i Amtsgericht. a, , ern,, , , . 9. Nassen⸗ ö gab. e. JJ . ; 65 ö gemacht worden. In dem neuen Ge⸗ Sitz Stuttg ,. durch Tod au zur F g beuren, e. G. m. u. S. am 7 Mai 1834 Pr Bar⸗ 9 93 Hattingen. 478591 landwirtschaftliches Rechnungsbüro Bran- feslscbhäkts nenn zm 24. Jun 19365 durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni j ö JJ 7 der Wirtschaft ihrer Mitglieder: 3. die m, hn , g,, en n gängigen Preisen gegen Bar- IHE ünzelsau. 479301 In das Handelsregister ist . denburg & Peuß, Rostock. sellschaftz vertrage vom t. Juni 1936 . . n schieden. Mitten. lalss1J der Wirtschaft ihrer Mitglieder: 2. die Sennereigenossenschaft Dilpers⸗ zahlung, p) die Herstellung nd Be⸗ Musterschutznmeldung am 5. II. 36,

ö ,, sst die Zeitdauer der Gesellschast unben 1936. Die Firma lautet nun; Wirt E Am 18. 9. 1936 bei der unter n Eingetragen in Abt. A des Handels: Förderung der Interessen des Klein rich, Ei J; 16. März 153 agen Die Zweigniederlassun ur Haupt⸗ Ist. die Zeit , , er Ken tr, ; 3. Freißurn ; 36 sried, e. G. m u. H., am 18 März 1936, 9 k bei Nr. 35 , ö r Haupt- grenzt. 8 Jeder der Heschästfiihrer ist Los, Keseltschaft mit veschräntter engeirggenen. Fa. Bonne . nner fos vie Firm Angust handels; Freißuza i. Br. 17. 11. ifßzs. .* 8ie Hi ser? ie! ssenfchaftrß Chen

arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen vorm. 10 Uhr, der Firma Textilgesell⸗ Betrieben, e) die Annahme, Verwaltung schaft Weißbach Filiale der Konrad

dere h rechti je Gesellschaf Haftung. Bes i ö tit Zweigni erke jn M . Amtsgericht. 2. 3077 6. ] z Fil ig . 1

Firma Eduard Tack Jetzt offene Han- Kaunfniann, Carl zlugust Peuß, zu . J i, nn M e Schwaben, sozigle Vau⸗ , , nin ee her . . . , ,, , ö , gg nn . 9 . Deenm 8 Mai ö und Wiederanlage von Spareinlggen Horischuch A-G., Weißbach, rs, Kün— delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Roöstock ist „Alleininhaber. Die offene Stadtilm, den s. November 1536. gesellschaft mit beschräntter Haf- Keramik Akt. Ges. Werk Unng; 6 enn gut dig, K v ; 1 un ö 9 ein ng 2 , n. ö. G l gemäß der Spgrordnung, d) die Her⸗ zelsau, Musterung von abwaschbaren 1. Januar 1h32 egonnen. Gesellschafter Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die ö Das Amtsgericht 2 tung, Sitz Stuttgart: Zum weiteren Ge⸗ Veschluß der Geueralversammlum ditten, ö . icht Fræeꝝ stadt, idenschles: ö . haft Oberdiessen, e. G. m. stellung und Beschaffung von Woh— Wandbekleidungen, Gesch. Nrn. 104 207, sind Kaufleute Jofef und Albert Tack Zweigniederlassung in Rostock durch Ver⸗ , schäftsführer ist bestellt: Friedrich Bräuchle, 2. 5. 19356 ist die Satzung nen 1 Amtsgericht. In unser Genossenschastsregister ist ö si , m, ch za , ungen zum Zweck der Vermietung, 308, 404, 502, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ in Ratingen. e nba rung auf den Kaufmann Carl Sta llupänen 47870) Reg Baumeister, Stuttgart. wann Inkbesondẽred ist 8 dn Molgast Velanntmachung ans2) . ,, ö 1 w . O) die Vermittlung 9 . frist drei Jahre.

9 7 26 * —: 2Iußk 2 J 1j 1 J. . 8 8 3 8 ma 7 J . . ; 8E. 8 . . i. 50 2. 5 . PO. ö 9 h ö j . b He⸗ 5 8 3 ünzelsg

Am J 116 1936 bei Vr. 256, Firma lugust, Keußnn zu „isstèck iibergegangen. . In unser, Hanzelsregister à Nr. zo . Kürttembergische zwechsparge- herigen Satzung, (Zweck der In unser Handelsregister ist heute in tel grid ban folgendes 96. iche Rechnung und Gefahr, 2. die Ver⸗ kJ . Mit⸗ J

Hermann Wingerath; Dem Kaufmann Heinrich Bremer und Otto Stülpnagel, betreffend die Firma RÄlfred Kamnitzer' sellschaft mit beschränkter Haftung aft) geändert. Zweck der Gesel s ) . tagen . ) ae, . für di 9. . Dem . fra f ñ , a 2 1 2 9. . Aut. r . tr den: Fir rgung de t ; ö . Otto Braun, Wittlager, ist Prokura beide zu Rostock ist derart Gesamtprokurg del ren 1 heute . 3 in Liguid;. Sitz Stuttgart: Hermann 6 Denen und der Verla ö. 2 geri fi k ö ö ö. 1 k ol g e. 2. N ber 19366. Lärrag h, la7*931] erteilt. erteilt daß beide, nun gemeinschaftlich Firma ift auf den Apotheker Georg Pantle on it nicht mehr Liquidator, Li- feramischen und Kunstpreßstosstesn Fina“ E ich Lüdke in Wolgast mit ö 9 . 3 ö J Kreis rung der Rilch erforderlichen Bedarfs , , Musterregistere inträge. Abt. Bz am 4. 11. 1936: Nach Ver- vertretungsberechtigt sind. Stania, Eydtkuhnen, übergegangen. Der quidator ist nun: Emil Wagner, Kauf⸗ wie deren Weiterverarbeitmm 6. n, en . . . ; N . J gegenständen, bei Ziff. 5 weiter Zucht— Amtsgericht. Abt. I. Manufaktur Köchlin, Baumgartner & legung ihres Sitzes von Tuisburg nach Rostock, den 8 November 1936. ebergang der im Betriebe begründeten mann, Stuttgart. Fertigerzeugnissen kn nn, . org r drr e L. Tove 36. slierhaltung, bei Ziff gemeinsamed Ver— „o24] Cigs, Attiengesellschaft, Lörrach. Rati 3 . 8 Amtsgericht , n,. 6 ö. . . . Bau Ge⸗ F . ö . böchen ge öscht ist. J Freystadt, N.⸗Schl. 5. November 1936. Läbei Ziff. ségemeinsamer Ver Usingen. 47924 R ; ,,, n 6 Ratingen Firma Calor-Emag'= Elek— mts gericht. Verbindlichkeiten und Forderungen ist . Hochleistungs⸗Fahrzeug⸗Bau Ge An 18. 9. 1936 bei der Polgaͤst, den 29. Oktober 1936 Das Amtsgericht kauf der Milch. dei Ziff. 15 und 18 noch UX ; fen chats ee tte 7g Nr. 1109. 1 versiegeltes Paket Nr. 1765 trizitäts Aktiengesellschaft unter Nr. 143. k bei dem Erwerbe des Geschäfts durch sellschaft mit beschräntter Haftung Nr. 121 eingetragenen Fa. Am, n, Das Amtsgericht . 1 Erbauung, Cinrichtung und? Vetrieß In das , , n, , . ; 9 mit 50 Mustern für Baumwoll-, Woll— Am 11. 11. 1936: Nach. Verlegung URstock, Mechelh. 47861] Georg Stanig ausgeschlossen. Die Firma in Liquid., Sitz Stuttgart: Liquidation Prünte K Eo. G. m. b. H. zu) . ü . Hillesheim, Lire]. [7ol2] einer Sennerei. . , und Seidenstoffe, Fabriknummern 6g, e. . k 3 4 J. a ,, ist 6 gaffen r Adlerapotheke Georg Stania, be e t, in g f eitsch ant für ö . , Im n , , , nn . 9 . 1936. . d. * 3 9. . bes ö. 3 . ö 3 ö . ö gen Firma Hermaflei Feinkostfabri⸗ ma Rostocker Anzeiger Car nen. . ; Ils ecker in Ca Rauxel, unter Nr. 43, betr. die Kreis Dauner Amtsgericht. , . sbeschlusses , ,,, lation Gesellschaft mit beschränkter Haf. Boldt, Kommanditgesellschaft, Roftock, Stallupönen, den 2. November 1935. Wertzeugmaschinen und feinmech a⸗ stellvertretenden Geschäftsführer! s. Genossenschafts⸗ „Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H.“ J WJ . M72. M3, s74, 975, S358, S398. 8412, tung ung Rr. 6 ö unter Nr. 3116 eingetragen worden: Amtsgericht. n, n,, ö n worden. Der § 2 , in Hillesheim, wurde am 18. September Michelstadt. 467916 1 rächen, nent, Ilg, stk, zig, szö9. Zz, sss, ss, Amtsgericht Ratingen. Kaufmann, Karl Boldt jun. ist als - . trages (Sitz der Gesellschast! n st 1936 soelgendez eingetragen: Bekanntmachung. , . g Markenmhchabsag. 64. S6, sögh, Söhn, Rötz, S., Zöhgd— persönlich haftender Gesellschafter in die Stassturt, , 47871 . s§8 23 und 3 Ges-Vertrag ge- dert. Der Sitz der he sels tuin reg! eL. w, 8 FödieuEs Statut vont i. Juli 6h. In, 'unser. Wenossen chaft vegister , , n n, . . ge, W, w, gen, Söon, Ses HR Cn sShburg. 48105 Besellschaft eingetreten. Der persönlich In unser Hande Sregister Abt. A Nr. ändert. ĩ . ! Fröndenberg⸗ uhr nach Menstein. 47691] & des alten Statuts ist hinsichtlich der wurde am 31. Oktober 1936 bei der gas! Wochenblatt der Landesbguernschaft 69h. d ol, 8708, 8711, 871. . In das Handelsregister wurde heute haftende Gesellschafter Carl Boldt sen. 0e ist hegte bei der Firma Max Hötzel, eutsche ant und Dia conto⸗ Ce. Pieckinghoven verlegt; In das Genossenschaftsregister Kr. 68 Firma, 3 3 hinsischtlich des Hegenstgudes Möilchabfatzgenossenschaft C C;. m. b. S. Wc fe nig éantfan ide 'n ö eingetragen: ist als persönlich haftender Gesellschafter Glückauf Apotheke in Löderburg, einge⸗ sellschaft Filigle Stuttgart, Sitz Amtsgericht Unna, 16. Novembet trügen wir am 5. November Io bei der des Unternehmens, s 14. hinsichtlich der in Schönnen folgendes eingetragen: , . , 1936 mit sR Mustern für Baumwoll-. Woll— d ,, , , , , ee dnnn , ,,,, ⸗Gesellschaft, iengesellschaft“ i ingetreten. Ein Kommanditist ist Ro 4 r ( ; ö singen. . scaft, e. G. m. b. H., Allenstein, ein, erllarun Zeichnung, 8 31 hi lung om . Augus 936 bzw K 3714, 8716, 8719, 8720. 8721, 8723, (132, hiegensburg? Br. Bang X af ch ausgetreten. Pachtung übergegangen und wird unter Alfred Rose wick, Stuttgart, zeichnungs⸗ In unser Handeßsregister, Al l bie ge r ng ü un, Iller trefft lich der Zahl der Geschäftsanteile geändert. 20. September 19356 ist die Genofsen⸗ , 8733, 8737, 8738, 8739, 8740, 8748, 8749, mehr Vorstandsmifglied. Rostock, den 12. November 1936. unveränderter Firma fortgeführt. berechtigt gemeinsam mit einen Varstan ds wurde heute bei, der Firnig ane] Een Beschiuß bes Anitsgerichts in Allen. S Die Killensertlärungen nid Zeich haft. aufgelöst. Adolf Berger, und Wien hai; larg2öß] S. 69. Ziß i, 8t58. ißt. Sztzß, itzt, Stb, II Bei der Firma „greisüberland⸗ Amtsgericht. Anitsgericht Staßfurt, 5. November 1936. mitglied oder Einem Prokuristen der Ge⸗ delsgesellschaft Kremer u. bell sein vom 2 Oktober fog6 aufgelöst ist, nungen müssen durch zwei Vorstandsmit⸗ Leonhard Fay, beide von Schönnen, ö en ng gn . ere er SI63, 876K, s7tzß, S767, S779, S3. ss], werk Niederbayern und Vberpfalz, Ge⸗ k . sellschaft oder einem Prokuristen der Filiale flügelhof am Hirtenberg, Rod a. za die Zahl der Genossen seit dem 1. Ok- glieder erfolgen, darunter der Vorsitzende sind zu Liquidatoren bestellt. In unser Genessenschaftsregister S782, 8785, S789, 8795, 8796, 8797, 89g, sellschaft mit beschränkter Haftunz !“ in Rstoch, Mech lers nn,, e664! Stuttgart, Der roturist. itt zur, wer- ein gertggen; Die offene Hander ere stssewen iger, beträg! ' oder sein. Stellvertreter, Michelstabt i. Ddw. JI. Novbr. 193. NJ; 1. zist. heute bei der, Firnla S000. 3864, S305. Zz. 3310. 3811, 3812, Regensburg: Durch Beschläß den Ge 96 unfe: ,, sster ist gen! Handelsregistereintragungen: äußerung und Belastung von Grundstücken schaft ift erloschen. . Allenstein . 5 November 1936 Die Firma wurde geändert in: „Mol— Amtsgericht. ; Molkerei Herzebrock und Umgegend, 8819. 8820 S821, 8822, S823, 8824, S825. 4 sellichasterversammlung vom 37. Oktober zud Firma Sti Lee eingetragen , derart eimächtigt, daß er zusammen mit Usingen, den 3. Noventher li ö Amtsgericht 5 kereigenossenschaft Hillesheim, e. G. m. . 6. G. m. b. S. in Herzebrock“ folgendes Jr. III. Tversicgel tes Paket Rr. if 1 1936 wurden die ss fi, 16, 17 und 18 , . er gh Veränderung bei der Firma: einem Vorstandsmitglied oder einem Amtsgericht. e ! b. H. in Hillesheim Eifel“. WVamslaun. 479171 eingetragen: ö . mit 50 Mustern für Baumwoll-, Woll— des Gesellschaftsvertrages, betr. die Be. Willi Harms und Werner Eberlein n, , , ö ö kad KEssen. 9051 . Gegenstand des Unternehmens ist die Im Genossenschaftsregister wurde Tie Firma, heißt jetzt: „Molkerei, und Seidenstoffe, Fabriknummern SS, S ; , , onder ierzu bevo e Wanne-Eickel.

In das Genossenschaftsregister ist heute Versorgung der Mitglieder mit den für heute bei Nr. 73 (Elektrizitätsgenossen- genossenschaft Herzebrock. e. G. m. b. H. B82, 8829, 8830, 8831, 8832, 8833, 8836,

stimmungen über Vergütung der Mit— Rostock ist Einze t i 1 : hierzu 6 ö haft b. 9 g der Mit- zu Rostock ist Einzelprokura erteilt. Die schräntter Haftung, Sitz Stuttgart: kuristen die Filiale Stuttgart vertreten In unser Handelsregister i, bei Nr. 4. Spar- und Darlehnskasse, die Gewinnung. Behandlung und Be- schaft Wallendorf Erbenfeld e. G. m. mit dem Sitze in Herzebrock. An Stelle S337. S338. S844, S5 l6, S547, 8818, 889

glieder des Verwaltungsrats, Zeitp Prokur 52 ist erlos ] ö ; ; Mir ; . 9] . ; 1 ü. 3 -

ö , J ö Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ kann. . unter Nr. 271 die dire, . G. m. U. H. zu Bohmte, eingetragen förderung der Milch erforderlichen Be⸗ 5. H. in Wallendorf folgende Firmen? des Statuts vom 21. August 1927 ist S850, 8551, S852, S353, SsS5 4, 556, S557,

Höchstbetrag der Dividende Verwendung . ; Amtsgericht 33 lung vom 17. Oktober 1936 wurden die Daimler⸗Benz Nttiengesellsch aft betriebe Hauptbahn of an worden: Die Firma ist durch Beschluß darfsgegenstände. ; änderung eingetragen: * Elekt rizitäts. das Normalstatut vom 27. September S858, Sös5g, S569, 56 J, ZS62, Se6z, S864.

der geleisteien Zuschüsse und Verwendung kJ ss 2. 4, 16, 17 und 18 des Gesellschafts⸗ Stuttgart⸗Untertürtheim, Sitz Berlin, Inh. Bernhard Pape in Wan M der. Generalverfammlung vom 265. Juni. Tie Hafstsumme ist auf 1060 RM für genossenschaft eingetragene Genossen- 1936 getreten, a 8867, 8868, 8870, 8871, 8873, 8874, 8875,

des nach Auflöfung der Gesellschaft ver! 8 ö asm vertrages geändert. Gegenstand des Unter⸗ Zweigniederlasfung in Stuttgart⸗Unter- und als deren Inhaber. Bernhun Iz geändert in: Spar‘ und Darlehns- jeden erworbenen Geschäftsanteil fest⸗ schaft! mit“ beschränkter Haftpflicht zu Wiedenbrück, den 109. November 1936. S877, 8880, 8881, S882, SSS3, 83884, 8s885,

bleibenden Vermögens, abgeändert Schw id nit, ö . 86nl nehmens ist jetzt die Kreditüberwachung türkheim:; Prokura haben, beschränkt auf Gastwirt in Wanne Eickel, ein isse, eingetragene Genossenschaft mit gesetzt. Höchste Zahl der Geschäftsan— Wallendorf, Krs. Namslau. Das Amtsgericht. S894. S895, 8897, 8900, 890 l, 893, 8914,

. ssI Bei der offenen Handel sgesellschaft ö n, hiesigen Handelsregister Abt. A der Kunden süddeutscher Sägewerke und die Zweigniederlassung Stuttgart-Unter⸗ worden. 6 beschränkter Haftpflicht. . . . Ramslau. 25. Stkt. 1935 Amtsgericht. . Flächen mußter Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ , . . . Ur. 211 ist heute . bei der Firma ähnlicher Betriebe, wie Hobel werke, Kisten⸗ türkheim und je zeichnungsberechtigt mit Wanne-Eickel, am 12. Novem Amtsgericht Bad Essen, 12. Novbr. 1936. Hillesheim, Eifel, 18. September 1936. J x zweibriückhen. [47926] meldet am 14. CSttober 1936. 17 Uhr.

. ö . F. Sölter C Starke [3 Schweidnitz ein- fabriken, Parkettfabriken, Sperrholzwerke einem ordentlichen oder einem stellver⸗ Das Amtsgericht. n / ö Das Amtsgericht. , 47918 Genoffenfchaftsregister. Rr. 1115. Tversiegelies Paket Jr. 179)

hebüng des Konkurses infolge Zwangs— . 1 . . zer gn nenen, n r nn 3 ee , ,,, 6 1 ö , ,, Hy*s nm. trol]! In das Genossenschafts register Rr. 9 In das Genossenschaftsregister des mit t Mustern für Baumwoll, Won

raleschs , fe , , gan e E elbe Schmi uttgart⸗Bad Cannstatt, ur - ( . . ; g. , Gang fen sreaister 5 8 , . Mn rde hte ,, n in⸗ 2 .

vergleichs von den Gesellschaftern fort- Margarethe Starke geb. Dorn in Diskontlerung von gebs soweit sich Gujtav Sti, 2 art Cbertůrkheim. ö, Crit 60g des hiesigen 6 In das Genossenschaftsregister Nr. 65 (mamslauer Brotbäckerei eingetragene Amtsgerichts Zweibrücken wurde ein- und Seidenstoffe, Fabriknummern S419,

ö . . ; Spar- und Darlehenskasse Trosdorf, jst ei der ( 4 fr n sg * ,, ; , . J ,, , f ,, , I s cha . , . gesetzt. Die ra des Renner S J. 8 ; . 1 15, ö ) i , . 3. ; ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Rott 6 chaft b 1 zaft⸗= getragen: „Mischlieferungsgenossenschaft 8449, 82a, 8503. 8ö5ß5, 8566, 8569, 8661, ö Prokura des Josef Renner , . befreite Vgrerbin des Außenstände und Wechsel auf das Kunden⸗ Haus Königstraße 58 Attiengesell- registers, betr, die Firma te j nen. Genossenichaft mit unbe⸗ . m. B. H. K n , . eff fe e ff, , n . it. n , nn, 366. . . 56. . 83 3

IV. Bei der Firma „Emilie Götz / Nach asses des Kaufmanns Fritz Starke geschäft eines Gesellschafters bezie hen. schaft, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß in Werdau, ist ein . Kan M: kter Haftpflicht, Sitz Trosdorf: Die schaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz S889, 8890, S893, 89b, S902, 8916, 8917,

. . itben Schweidni No⸗ er 19: ö äft ist de Nitgliederbersammlung vom 11. 6. und) ! ; , 6 , w,. ; , , . 2 338 . 3. . ; m e , in Regenghurg: Auf Ableben ber C übergegangen. Schweidnitz, den 7. No b) vom 4. November 1936. der Generalversammlung von 18. O- das Handelsgeschäft ist den ln utgliederversamm 1. hun Bauer M. Lammers, Brehmhöft, und nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Oberauerbach. Statut vom 23. Oktober 8930, 8931, Flächenmuster, Schutzfrist Götz find ö 6 ,. ö. vember 1936. Amtsgericht. 5 H.⸗R. Veränderungen tober 1936 ist das Vermögen der Gesell⸗ Albert Jakob Kwast in nn ] i 1936 hat die Auflösung der Ge— Bauer G. Hennings, Rott. ,, . h ö. 1936 1936. Gegenstand des Unternehmens 3 Jahre a hee. 30. 3 , . bei den Gesellschaftssirmen schaft gemäß 5 1 der Durchführungsver⸗ Gefellschafter eingetreten, w Wenschaft beschlossen 8 den 13. November 1936 fee rFsnn Bicnd find ist die Verwer der den Mit- 1936 1545 u Fans Götz. Kaufnignn, und Johann K Theodor Bauer, Sitz Stuttgart- ordnung vom. 14. Deze mber 1954 zum ö ö ist am 1. November, 6 BVamßerg, den 13. Rovember 1936. dusum, den . 6 . 6 aufgelöst, Liquidatoren sind: 1. Ben- ist die Verwertung, de von, den eit, 1935. 16,63 Uhr. . Götz. Zeh. a 6 gls und, Stts Höß, Schwęeidnitr, lal86] Feuerbach: Wortlaut der Firma ö Gesetz her die in e g, von gar nl l t orden. = S- R. 606) Amtsgericht Registergericht. . neck Karl. . Tandwirt in. Strehlitz gliedern in ihrer Wirtschaft gemonnne len Alfred Mäder, Lörrach Tumringen; e. , . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Yz. XC G. Schell. Sitz nun Stuttgart che sten . die Den chen ter Erich n , n. Werdau 11. Nor n n 1 Li bbechk e 47914 . . . auer i n, , n m , . n . st⸗ 6 r . ich in Regensburg, in ungeteilter Erben- ist heute ünter Nr. 82ß die Firma (Lüdwigstr. * ö f Cnc llch ig t ] . getzendart. 47907 In unser Genossenschaftsregister ist zu Marchwitz. Vertreter eines behinderten ung Gelahr— it 2 Mustern für Kunstseidenstosse, . Die Firma Alfred Fleischner“ Kreis Schweidnitz, und, als Inhaber der Kommanditisten sind eingetreten. Bürgerlichen Gesetzuchs) übertragen wor⸗ * In das Handeisregister Abt. hie Viehmke, e. G. m. b. H. Neues lichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft wirt in Jakohsdorß Uumtsgericht. druckt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, mit dem Sitz in Regensturg; Inhaber Kaufmann Konrad Göllner in Pilzen e vom J. Nove mber 1936. ben. Jirnma erloschen. Glaubi geri ber Ge ein getragen c ut vom 9. Okiober 1935. Gegen- für die Stadt, Lübbecke End ben! Ge- Amtsgericht Namslau, 26. Okt. 1936. angemeldet gam 18 Dneber s, dor. . ist Alfred Fleischner, Kaufmann in eingetragen worden. Schweidnitz, den Neue Gesellschaftsfirma: sellschaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ Nr. 81, T. Müntinga, Werm mund des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ meinden Gehlenbeck, Eilhausen und J ö. mittags 8 Uhr. ö ö Regensburg. k 10. November 1936. Amtsgericht. Rohölvergaser Gesellschaft mit gung verlangen können, Sicherheitsleistung Firma ist erloschen. 6, ib einer Spar- und Darlehnskasse zur Nettelstedt am 6. August 1956 einge⸗ Ober Ingelheim. . 2 f Robt. Schwarzenbach CK Co., Weil am ö. Regensburg, den lz. November 1936. 5 H.-R. A 825. beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck Nr. 216, Wilhelm Fritz Illege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und tragen: In unser Genossenschaftsregister 5. usterregi eL. Rhein: ; VJ Amtsgericht Registergericht. w (Friedrichstr. 165. Vertrag vom 23. Ok- innerhalb von sechs Monaten nach dieser Gothisches Haus, Wernigerode,; ä Förderung des Sparsinns sowie zur Die Genossenschaft ist durch Beschluß wurde am 5. Vovember lgz6. unter . 29907 . ö 4 versiegeltes , t ö. ,,, Schwerin, Meck lb. 17364] tober 1936. Gegenstand des Unter- Bekanntmachung bei der Gesellschaft ist jetzt Gaftwirt Willi Schnen hege des Warenverkehrs (Bezug land- der Generalversammlung vom 2tz, No. Nr. 5 bei der Spar- C Darlehnskasse Lutz hm . ; ; leren . ,. ,, ö . fe Cie :. Voꝶtl. 48106] Handelsregistereintrang vom 5. No⸗ nehmens ist die Herstellung und der In- melden.) nigeroͤde. Die Haftung des t Etschatlich.! Bedarfsartikel und Ab- vember und 11. Dezember 1935 aufgelöst e, G. m. b. H. Schwabenheim folgendes . , n,, ,, , . , ß . ̃ In das hiesige Handelsregister ist am vember 19565 zur Firma Kornhaus landsvertrieb von Rohölvergasern für Anmerkung: Die Klammern bedeuten für die im Betriebe des Heslhi glandwirtschaftlicher Erzeugnisse). worden. . eingetragen. Für Meinecke. Karl, Buchdruckerei, k 3650 36a k m . W November 1436 auf Blatt 1562, die Mecklenburg Gesellschaft mit beschränk⸗ Benzinmotore gemäß der von Herrn Karl) „nicht eingetragen“. gründeten Verbindlichkeiten hl eetzendorf. 28. Oktober 1936. Lübbecke, den 6. November 1936. Durch Beschluß der Generalver⸗ Augsburg, Ulmer Str Nr. 4637 1. Muster, 364. 6c, 26d, 2650. 2 22 , ö Firma Herm. Walther Otto, Gesellschaft lter Haftung, Schwerin, Meckl.. Der ! Riedlinger zum Deutschen Reichspatent Amtsgericht Stuttgart J. ren Inhaberin sowie der lebt Amtsgericht. Amtsgericht. sammlung vom 3. Mai 1936 wurde das! verschlossen, nach der Aufschrift ent-⸗1 2654, 2655, 2656, 2657, 2658, 265g, 2660,

1