1936 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 19. November 1936. S. 6

Sulzbach, Saar. 418221

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschaft unter der Firma Milchlieferungs— genossenschaft Dilsburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Dilsburg, Kreis Saarbrücken, eingetragen worden. Das

1(Paar Manschettenknöpfen und 2 Kragenknöpfen, 1 Dose OD /1 = 1 Cell. Dose mit Spielmarken (Flohspiel), Mu⸗ ster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Nov. 1936, 11

Amtsgericht Ansbach Registergericht.

Seligenstadt, Hessen.

48235 In unser Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 163. Gebrüder Illert, G. m. b. H. in Klein Auheim (Hanau), ein ver⸗ siegeltes Päckchen mit fünfzig Mustern und ein versiegeltes Päckchen mit sechs⸗ unddreißig Mustern von Flaschenetiketten,

meldet am 4. September 1936, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Seligenstadt (Hessen), 2. Okt. 1936. Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 482381 In unser Musterregister wurde heute eingetragen:

Künne, Alleininhabers der Firma Fi Künne, Braunschweig, ist, nachdem in dem Vergleichstermin vom 31. . nuar 1936 angenommene Zwangs gleich durch rechtskräftigen Besthi vom gleichen Tage bestätigt und ni Schlußtermin abgehalten ist, aufgz— hoben. Geschäftsstelle 5 des Am,

Nr. 270

Börsenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berliner Börse vom 17 November

Heutiger Voriger leutiger Voriger

Heutiger Voriger Heutiger Voriger

= ö ir ge n, g ar X —ĩ iñf abr h * e, mer b. erichts Braunschweig. Statut ist am 2. Oktober 1936 fest-⸗ A8chaffenburx. 48230 ö en , n ,. 3 ,, , ö e . gerich ĩ 9

gestellt worden. Gegenstand des Unter— Vekanntmachung. f . s Hes lau- letz nehmens ist die Verwertung der von In das Musterregister wurde einge 10630!, 19313, 109, ß, 10919, siegelter Ümschlag mit sechs Mustern Tas! ahnkursverfahren ble

den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ tragen: 19921, 19622, 1062, , 1066, Hon Flaschenetiketten, Flächenerzeusnjsse, Nachlaß des am 1. Juli 1933 ber! wonnenen Milch auf gemeinschaftliche * Nees C Co.“, Buntpapier⸗ 10943, 19944, 10915, 1094, 10967 Fabriknummern 11169, 11150, 11171. ö f uns Wilh. Ed . t e e e Ur e ö . 2. . pap ö 85 ** ö . ö (benen Kaufma ohn, zulet 9 Rechnung und Gefahr. fabrit in' Aschaffen burg, ein ver- 109648, 10949, lo. 10053. 19054, itz, 11733. 11174. Schutzltist drei en Bren an! n Scharnhorststrä nz! s Sulzbach, Saar, 3. November 1936. schlossener Umschlag, enthaltend ein 3 1 ,. . , Jahre. angenieldet am 11. September wohnhaft gewesen, wird nach erfolg umrechnungssãätze. Das Amtsgericht. Muster von braunen Ueberzugspapier 10363, 10275, 10676, 1035, , hib vormittags,g ¶ꝗ Uhr, as Abhaltung des Schlußtermins hierdn i ̃ , e . Amtsgericht in, nn, 1 österr. Gulden (Gold) S 2.0 RM. 1 Gulden Opue Sinan Sulzbach, Ssanr. 48222 muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . . . . . x Breslau, den 13. November 193. ; 1470 RM. 1 Kr. ung. oder tf M ns berechnung. 8 . , , ö, , 9. 11. 1936 : 5 Mi 11046, 11047, 11083, 11084, 11985, . . 3 zsterr. G. S1. ; ung. oder tschesch. W. Steuergutscheine Gruppe II sioz. 5 6 In unserem Genossenschaftsregister am 9. 11. 1936, nachm. 3 Uhr 15 Min. 11086, 11087, 11090, 11091, 11093 9 Amtsgericht. Doss RM. 1 Gulden holl. W. 1,ů70 RM. do. rüctz. mit 1683, fäll. 1.133 io, 753 ist heute unter Nr. 34 die Genossenschaft Aschaffenburg, 13. November 1936. 165. IId 11165. 11164. 11165 Seligenstadt, Hessen. 482391 Tsland. Krone = 1125 RM. 1 Schilling österr. n rich nit 113, . , rise unter der Firma Milchlieferungs— Amtsgericht Registergericht. 1168. 1110 111i, 1g 11125. In unser Musterregister wurde heute Calbe, Milde. it 3 me g g) RM. 1 Lat D O30 RM. 1 Rubei . rüctz. mit 1163, säli. 14.371 is, 8d 6 k . eingetragene J 1121, 6 . 11141, 11145. w kob Gallus. Präge- und , bier Kredit Rblh 2.16 RM. I' alter Gold- ö. . , Braunschweig. RM do. R do. d ö Benossenschaft mit, beschränkter Haft⸗ Hanau,. Musterregister. S434] 11153, 55 711158 5h r. 16. Jakob Gallus. Krsgen Das Konkursverfahren über RM el = 320 Rwꝛ. 1 Peso (Gold) 400 Rm. : K Anl. iz M. a6 8 i 6b 3. ö , pflicht mit dem Sitz in Heusweiler, Nr. 3218. l 1153, 11155, 111575. 11158, 11139, Vergolde - Anstalt in Seligenstadt Vermögen des Schuhmachers Wihh rubel = 3, BVeso (Go . Om õb s R. ons pa,, d n ne, n, in erl. oJ 25b 6 .

Firma Schs und Bonn ö 5 ö . 1 g Pap.) = 1.75 Re * . X. Firma Schs 111609, 1161, 11163, 11163. 11165, CHeffen), ein versiegelter Umschlag mit Böwe in Kakerbeck wird nach ersohn . , j . ,, ,, en, de, , 3 fünf Stück Geschmacksmuster für Nappa- Abhaltung des Schlußtermins hiernn 2 . ; . 2 ,

Kreis Saarbrücken, eingetragen worden. Hanau, 10 Zeichnungen von 9 Bügeln 11180 11181. 11183. 111583. 1184 Deutschen Reiches? 1183p 18 6b 1925 , 1933 . gꝛzh * . 2— / J . I h 5 ö '. 7 66 , . ö k 5 , , ,, . z 294 . drei Jahre, ange- leder, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern aufgehoben. o 250 6 7 Z5b 6

Das Statut ist am 6. Oktober 1936 fest⸗ und 1 Griff zur Verzier 8 ö glosũngs n,. . . iff zur Verzierung an Leder— 11211, Schutzfrist 1 Dinar 3,40 RM. 1 Yen L, io RM. Anhalt. Anl-Uuslofungssch 118.5 6 do. 1935 11, 1. 7.34 8 35 1.1. 3, 25b NR. gestellt worden. Gegenstand des Unter- pp. Waren in versiegeltem Umschla , . , , ,, . ö. 4 089 RM. 1 Danzi lden S Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl. . do. NMeNl. 26.1931 7 i] 1.1. f do. R. 17. / nehmens ist die Verwertung der von . regen fastuhe ? r, ,, . 1 S226, 6327, 228. ., . Schutz frist Calbe a. Milde, 11. November 1h . 1 Peng ungar dae 9 nn J 5c —ᷣ . K den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge- zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . . . drei Jahre, angemeldet am 19. Septem- Amtsgericht ö , . M. . . ,

Mitglieder hrer Wirtschaft ge⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmel— . , . . , , , ., m misg wonnenen Milch auf gemeinschaftliche dung vom 2 Bite ber Nh, nachm. Seligenstadt, den 26. September 1935. ber 19365, vormittags 10 Uhr 109 Minuten. i ,

Amtlich 4 (63) 3 Preuß. Landes-;

rentenbt?è Goldremt- Zins fuß Pfandbriefe und Schuldverschreib. Zinsfuß f

* alt neu 22 ; 3 ö . astine] Reihe 1.2, unk 1 4. 3j ö. 8 Ps 4sb 8 Berlin Gold-Anl as öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten 9aoreuß, Trop. ad6t ien Os h und Körperschaften.

Els) 3 do. R. 3,4, uf. 2.1.36 versch. 9s, 26eb 6 gs z5b 8 do. R. 34, ut. 98. 1. u. 2. lg. 1. 5. PEspdbr. Ag. 1 4) I do. R. 3. 5, ul. 2. 1. 35 versch. S6. 25h G6 38 25h e , , in r' reh 7 266 6 ven nö. . .

Ir I do. Ri. . i. . i. 30 6. 6 ; z 3. ig 7 do. ur ii . , a) Kreditanstalten des Reiches de de x3 rr , n. e e ü 1. 4. 38 zu 1083.. 5 1.4. 10 1063 Gios und der Länder. . ,

ö Mit Zinsberechnung.

3 9 731

J echr do. do. 26. Ag. 1.1.7317 1. 1. 1534 8 I, 1.1.7 92, Joõb 6 82, I5b unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab... Rheinvrov. Landes!

Zinsfuß Hold⸗ Bf. A. 3, 17353 6

Bonn RM⸗A. 25 M alt neu d 26 26 M, . . o. do. A. 1. u. 2, 1.4. 32 1. 3. 193 3 h BraunschwStaats bk do. do. Komm. Ag. 4. ;

94,756 6

do. do. 29, 1.10.34 14a. 10 9306 6535 a Gld⸗Pfb. (Landsch) rz. 100, 1. 3. 353 Ne 2 ö * 99 Reihe 15, 30.9. 29 4.10 do. do. A. 1a, 1b, 2. 1.317

Ts G G G s G G-

)

8

Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, 1. 1. 34 bzw. 353

do. do. Komm. R. 2, 4, 1. 1. 34 bzw. 35

r D N 2 .

——

Dresden Gold-A Anl. .

115, 5 6 1166 6 19258, 1. 12. 33 ö 6.1 92h 6 do. Gold⸗Anl. 1926 ; ö

1. 10. 1929 8 44 1.4. do R.,. 13z3 8 n 1.1. do. R. 198,ů 1.1.32 ö

Westf. Landesbank P

Hamburger Staats ⸗Ablöfungs⸗ 5 Gold⸗Anl. R. 2 V,

Iestnische Krone = 1B 125 RM. Auslosungsscheine“ Rechnung und Gefahr. ö Die einem Papier beigefügte Bezeichnung

hesagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind. Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be— deutet: Nur teilweise ausgeführt. Ein“ in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot und Nachfrage. Die den Aktien in der zweiten Spalte bei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur

Sulzbach, Saar, 3. November 1936. Das Amtsgericht.

48223 Wetter, Hessen-VYVassau.

In unser Genossenschaftsregister ist am 13. November 1936 unter Nr. 19 eingetragen worden:

Molkereigenossenschaft Wetter, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht in Wetter, H-⸗N. Statut

15 Uhr.

Nr. 3219. Firma Deutsche Kunstleder⸗ werke Wolfgang G. m. b. H., Wolfgang, 3 Muster Kunstleder mit Spitzenglanz und Narbausführung in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 1—3, Flä— chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 16. Oktober, vorm. [

Nr. 3220. Deutsche Dunlop Gummi Compagnie A. G., Hanau, 11 Zeichnun—⸗

Amtsgericht.

seligenstadt. Hessen. 148236 In unser Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 164. Gebr. Bonifer, G. m. b. H., Fabrik feiner Lederwaren in Jüges⸗ heim b. Offenbach, ein verschlossener Umschlag, enthaltend vier Photos von Geschmacksmustern, darstellend vierund⸗ fünfzig Stück Damentaschen aus Leder,

Seligenstadt (Hessen). 31. Oktober 1936. Amtsgericht.

Sora, X. L. l l48240 In unser Musterregister ist unter Nr. 376 bei der Firmg Rauert K Pit— tius. A. G., Sorau, eingetragen; Ein verschnürtes Paket mit 3 Mustern für Faltschachteln. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 526, 527, 528, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1936,

Frankfurt, Main. 186 42 N 32133 ab. Das Konkuraper fahren Ederheimer (Weil) in Fran furt a. M. ist am 12. November 1 nach Schlußtermin und Schlußvert, lung aufgehoben. t Frankfurt a. M. Amtsgericht. Abt

Freiberg, Sachs em. (61 Das Konkursverfahren über z Vermögen des Stellmachers und chan.

Anleihe ohne Auslosungssch. 21, 3h 6

losungsscheine“ ...

Auslosungsscheine“

Lübeck Staats-Anleihe⸗Aus⸗

Mecklenburg⸗Schwerin leihe⸗Auslosungsscheinen ... Thüringische Staats⸗Anleihe⸗

21 3b 6

118eb 6

einschl. 1s, Ablösungsschuld (in Hͤdes Auslosungsw.)

43 do. 1909 *) 3 do. 19102) * do.

4. Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1968 *) ...... .

, .

Düsseldorf RMA. 1926, 1. 1. 32

Eisenach RM⸗A. 1926, 31. 3. 1931

Elberfeld RM⸗A nl. 1928, 1. 10.33 do. 1926, 31. 12.31

bzw. 1. 2. 1982

Duisburg NM A. 1928, 1. 7. 35 do. 1926, 1. 7. 32

Dt. Rentbk. Ard. Anst (Landw. Zentralbk.) Schu ldv. A. 34 S. A Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2, 749, 1. J. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 6. 31.12.32 do. R. 10u. 11,31. 12.

do. N. 3, 4,5, 31.12.31

do. R. 13, 31. 12. 35

do. Gold ⸗Schuld⸗ versch. R. 2,31. 3. 32

1933 bzw. 1.1.34 8 do. R. 12, 31.12.34 8 41

do. R. 5, 30. 5. 32 6

1931, abz. Z. b. 1. 1.6 do. do. Feingold⸗Anl. 1025, 1. 10. 303

do. do. do. 25. 1. 12. 317

do. do. do. 27N. 1. 1.2. 325 413

do. do. G d.⸗Pf. R. 1u. 2. 1.7. 34 bz. 2. 1. 353

do. do. Komm. R. 2

11. 3, 1. 190. 335

do. do. do. R. 4. 1. 19.343 414

do. do. do. 1930 R. 2

u. Erw. 1. 10. 38 itz

Westf. Pfbr.⸗A. f. Haus.

grundst. G. NR1, 1.4.33 3

35,250

5 34, 750

255 95, 2560 94, Jõ5b

36, 25b 6 36, 25 6

342

34 go 34

36 590

gab 39490

.

do. do. 26, ü. 1,31. 12.31 7 1.1 98 9h do. do. 3, 31.333 3 4 do. do. M. 3, 1. 7. 35 7 19 1.1.7 8876 do. do. N. 1, 31.3. 32 7 11.4. 10 do. do. 27R. I. 31.1.3265 4 1.2.8 83, 5b ö. Yandbt Gol, Zentr. . Bodenkultur⸗

Pf. R. 1, 1.7. 1934 kred. Gldsch. R. 1,1. J. 35

Oldb. staatl. Kred. A. Bodenkulturkrdbr.). 3 h. Gt Schuldn. 25 do. da. N. 2, 19357 49 Gwt⸗ Pf. 31.12.29

gen von Laufflächendessins in versiegel⸗ plastische Erzeugnisse, riknummern 11650 Uhr vormittags. ö. Im r, ,,, 185, 31) sche. g 2167, 2151, 2163, Sorau, 8 . 19536. e J 185, 189151, A198 —=203, plastische 2245, 2257, zz04, 2idz, S1sg, 314d, Da Ssgericht. stan där fte Cezaugm ie, Shutzts ts Jah Amme sis, Höh, es. . glieder mit den für die Gewinnung und zung dom 22. Yktober 136, vorm. 26, 2353; 231]. 2231 14, 216 Befördern ; ,. 9,30 Uhr. 2155. 2263, 2219, 2260, 2264 Veförderung der Milch erforderlichen“ Nr * el zl56 . 2237, S245, 244. 22068, 7 K kurse und Bedarfe gegenständen. . 3136 i435. 2, , , 07 2 on

Amtsgericht Wetter, H. N. Beltz, s1gz, 215771, 2187, s3is,

ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige *5 do. 1815) . des vorletzten Geschäftsjahrs. z do. 1019 ..

; ; i 8 . oss F Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ö ö zahlung sowie für Auständische Banknoten verloste und unverloste Stücke

] is⸗ Zertifikate über hinterlegte hesinden sich fortlaufend im „Handelsteil“. 1 Tiüsch ' Ech beb ! ril,' zs io, g do.

be Etwaige Druckfehler in den heutigen do. do. 1909 10,96 Frankfurt am Main do. 27 S. 2, 1.8.3068

Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗· 45 20. . h. . Gold⸗A. 26, 1.J.32 7 4] 1.1.7 4b 6 oz G do. 3 Sit, T3 8 r rs. ö e ' ; . . do. fdb. S. 5, 1.83.33 8 19 1.5. roztyn 1.11. 10,31, tage in der Spalte „Voriger berichtigt . do. do. 1913 19.38 GelsentirchenBuer e, Le, G e, , i. 1 ga6, Uns. 1, 1.631

werden. Irrtümliche, später amtlich do. do. 1914 10,96 NM⸗A2s Y. 1.11.35 do. Schuldt. &. in do. do. a 11.2. 2.1333

Krankenkassenkassierers Paul Böhm in Oberbobritzsch Nr. 2 wird mi erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. K Yz.

Amtsgericht Freiberg, 14. Novbr. In

vom 10. November 1936. Gegenstand

des Unternehmens ist: 1. die Milchver— ,,

1. 6. 1931 94. 92, 15b 6

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 5 1.1.7 983 6 9366

, Firma Drescher und Kiefer, Hanau, 28 Beschläge in allen Metallen, Größen und Farben als Ver⸗

Freiberg, Sachsen. lz Das Konkursverfahren über du

Woltenbũttel. 148224 In das Genossenschaftsregister Gn. R. 18 ist am 28. Oktober 1936 bei der Firma Verbrauchergenossenschaft Thiede e. G. m. b. H. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 9. 1936 sind die Satzungen geändert und vollkommen neu gefaßt. Wolfenbüttel, den 28. Oktober 1936. Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 48225 In das Genossenschaftsregister Gn. R. 58 ist am 28. Oktober 1936 bei der Bau— genossenschaft Kissenbrück e. G. m. b. H. olgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 9. 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Wolfenbüttel, den 28. Oktober 1936. Amtsgericht.

Worms. 48226 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Raiffeisen—⸗ Genossenschaft vereinigter Horchheimer Gurkenpflanzer, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in Horchheim, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Be— zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein— J , ,. mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Hor i b. Worms“. . . Worms, den 10. November 1936. Amtsgericht.

zierung für Lederwaren in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 2876 2884, 288115, 3855-2885, 2890 = 2892, 28092 , 2893 2898, 2898 5½½, 2899 2901, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 25. Oktober 1936, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3099. Quarzlampengesellschaft, G. m. b. H., Hanau: Die Schutzfrist des Musters F. 1271V 350 ist um weitere 7 Jahre verlängert.

Das Amtsgericht Hanau. Abt. IV.

Idar-Oberstein. 48231 In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 819 eingetragen: Firma Karl Paul Mathias in Idar⸗ Oberstein, Gegenstand 1 versiegelter Briefumschlag. angeblich enthaltend 4 Muster: 2 Ringe mit Dubleeschienen, verbunden mit 1 gravierten Glasstein, Nrn. 1735, 1736, 1 Anhänger aus Platinin, verbunden mit 1 gravierten Glasstein, Nr. 1735 C. 1 Anstecknadel aus Platinin, verbunden mit 1 gra⸗ vierten Glasstein, Nr. 1735 B, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1936, vormittags 81½ Uhr. Idar⸗Oberstein, 7. November 1936. Amtsgericht.

Kahla. 48232 In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 178. Bauer & Lehmann, Por⸗

A6, 2190, 2228, 2197, 2254,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

29. Juli 1936, vormittags 8 Uhr

30 Minuten.

Seligenstadt (Hessen). 6. Okt. 1936. Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. I48237] In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 165. Gebrüder Illert, G. m. b. H. in Klein Auheim Hanau —, neun versiegelte Päckchen mit je fünfzig Muster von Flaschenetiketten, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 9971, 9972, 973, 9oz4, 997, go76, o77, gos i, 99sz, 984, go85, 9986, 9987, 9988, gosg9, 9oy9o, 999], 21031, 26515, 26560, 26676, 26676, 26719, 26817, 26818, 2658906, 26908, 26912, 26942, 26976, 26977, 26978, 26979, 26988, 26995, 27005, 27012, 27013, 27014, 27015, 27017, 27018, 27026, 27037, 27039, 27043, 27051, 27052, 27074, 27077, 27080, 27085, 27088, 27093, 27094, 27101, 27102, 27104, 27105, 27106, 27108, 27109, 27112, 27113, 27115, 27125, 27127, 27129, 27133, 27138, 27141, 27156, 27158, 27159, 27170, 27171, 27172, 271765, 27177, 27181, 27182, 27184, 27185, 27186, 27188, 27196, 27198, 27199, 27204, 27205, 27206, 27207, 27208, 27209, 27210, 27211, 27215, 27219, 27220, 27221, 27224, 27226, 27227, 27239, 27240, 27245, 27264, 27262, 27263, 27265, 27379, 27266, 27268, 27270, 27271, 27398, 27279, 27280, 27284, 27287, 25993, 27290, 27300, 27307,

Gxei fenhagen. 48451 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 17. Sep⸗ tember 1936 in Greifenhagen, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kauf⸗ manns Robert Schäfer wird heute, am 14. November 1936, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß des Verstorbenen über⸗ schuldet ist. Der Kaufmann Walter Ott in Greifenhagen, Fährstraße 17, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 8. De—⸗ zember 1936 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Dezember 1936, vormittags 1093545 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 16. Dezember 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt Termin anberaumt.

Greifenhagen, den 14. November 1936.

Das Amtsgericht.

Herford. . 48452 Ueber das Vermögen der Ssna⸗ brücker Aluminiumwerke G. m. b. H.

9 hz Vergleichs sachen

ß hehe ] Ernst Paul End in Freiberg, än

tholdsweg 32, wird nach erfolgter i haltung des Schlußtermins hier u aufgehoben. N I]I65. ; Amtsgericht Freiberg, 14. Novbr. Hi

Hagen, West k. lll Das Konkursverfahren üher n Vermögen des Tabakwaxenhändle Wilhelm ö Hagen ist mangeh Masse eingestellt. . den 12. November 19. Das Amtsgericht.

Halle, Sa al. lt Das Konkursverfahren über M Nachlaß des Großschlächters Karl on in Halle a. S. wird nach erfolgter haltung . Schlußtermins hiewn aufgehoben. . ar a. S., den 14. November 6j Amtsgericht. Abt. J.

Hattin en. LRuhnn, ltol Bekanntmachung. N. 5/365.ͤ Das Konkursverfaht über das Vermögen des Malerméstt Peter Pauly, Inhabers der Fin Gebr. Becker in Hattingen, Große . straße 13, wird nach erfolgter . tung des Schlußtermins aufgehrhn Hattingen, den 12. November 19d.

Das Amtsgericht.

richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst bald am Schluß des Kurszettels als „Verichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 5 (Combard 6. Amsterdam 243. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 44. Kopenhagen 38. London 2. Madrid 5. New York 14. Dölo 356. Paris 2. Polen 5. Prag 3. Schweiz 2. Stockholm 28. Wien 38.

dentsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder,

der Reichsbahn, der Reichspost,

Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Die in () stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. Mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger

17. 11. 16. 11.

56 Disch. Reichsanl. 27, unk. 1937 2.8 lol, õb 1019 4 do. Neichsschatz 19385 Folge V, fäll. 1. 4. 41, rj. 100. 2 Mido. do. 1935, auslosb., je i 1941— 45, Tz. 100 6 b ö G do. do. 1936, 2. Folge, auslosb. je 1, 194348, rz. 100 1.7 985, 15 G 98, 756 6 Dt. Reichsanleihe 1934 tg. ab 1.7.34 jährl. 103 o8b 6 98h 6 sz Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg. (dJoung⸗Anl.), uk. 1.6.35 102, Ih 102, J5b (Y 6 S Preuß. Staatt⸗ Anl. 28, auslosb. zu 10 106, 75b 108, 15h

Brandenburg. Prov.

Hann. Prov. GMA.

Niederschles. Provinz

Ostpreußen Prov. RM⸗

Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34

Sächs. Provinz⸗Verb.

RMA. 28, 1. 3. 35

do. do. 26, 31.12. 31

Reihe 1 B, 2.1.26 do. RM⸗Anl. R. 26, 4B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. Rl 0-12, 1.10.34 do. do. 13 u. 14, 1.10.35 do. do. R. 6, 8, 1.10.32 do. do. Reihe 7 do. do. R. 9, 1.10.33

RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 33

Anl. 27, A. 14, 1.10.32

do. do. 30, 1.5. 35 do. do. 35, 1. 4. 40

RM. Ag. 13, 1.2. 35 do. Ausg. 18 . do. Ausg. 14 do. Ag. 15,1. 10.26 do. Ausg. 16A. 1 do. Ausg. 17

Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial-⸗ und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis . .., bzw. verst. tilgbar ab ...

Binsfuß alt

8 do. do. 30, 1.5. 358 7

M

532

.

O D 0 ——

1.

83 22

8 2.

gs. 15h 6 6 26h 6 g6. 15h G

os 5 e

Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32

Görlitz RM.; Anl. v. 1928, 1. 10. 33

Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 383

Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v. 26 1. 7. 1931

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33

Kolberg / Ostseebad RM⸗NAnl. 27, 1.1.32

Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1. 10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1. 7. 1935

Leipzig RM⸗Anl. 28 1.6. 1934 do. do. 1929, 1.3. 35

Magdeburg Gold A. 19265, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 38

Mannheim Gold⸗ Anleihe z, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931

München RM⸗Anl. 1929, 1. 3. 34

(GM⸗Pf. ) 1.3. 30 do. GM CEiqu.) do. RM ⸗Schuldv.

(fr. 55 Roggw. A.) do. GM Komm. S. 2, . do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preußische Landes⸗ pfbriefanst. GMi⸗ Pfdbr. N4, 30.65.30

do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13, 15, 1. 1. bzw. I. J. 34

do. R. 19, 1.1. 36 . do. R. 5, 1.4. 32 . do. R. 10, 1.4.33 . do. R. 21,1. 10.35 do. N. 22, 1.10.36

do. R. 3,30. 5.30 Riad Pfdbr. . 42. GM Kom. R. 12, 2. J. 1933

do. do. do. NR 20, 1.7. 35 do. do. do. R. 6, 1.4.36 do. do. do. N. 8, 1.7.32 Thüring. Staatsbk. tonv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst. GHyp Pf. R2, l. 7.32

do. do. N. 5 u. Erw, 1. 9. 1937 do. Schu ldv. Ag. 26,

do. do. R1 7, 18, 1.1.35

8 8 8 G de d , ds S = = .

ae we dem onen O C D CQ COQQ Oc

2—

D 2

b

—— —— —— 10090

2

iM

do. do. do. NR 14, 1.1.34 8 do. do. do. N 16, 1.7.34 8

MGi G CO C M , -

do. do. N. 3, 1.5. 34 8 do. do. R. 4, 1. 12.36 8

1. 10. 19321 7

b) Landesbanken, Provinzial banken, kommunale Giroverbände.

Landschaftl. Centr. RM⸗Pfandbr. (fr.

do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.3483

do. do. 30 Alu. 2,2. 1. 3653

. do. 26 A. 1. i. 4. 317 . do. 28 A. 1, 1.1. 33 . do. 80 A. 1, 2. 1. 35 do. 1931 Ausg. 17 . do. Gold 272A. 1M, 1.1. 3265 . do. 23 A. 1, 1.9. 245 . do. Schatz anweis. 1935, rz. 1. 4. 1940

O00, Jõbh

49

88 b

Ohne Zinsberehnung.

do. do. do. do. ohne Auslosungssch.

einschl.“! / Ablösungsschuld (in des Auslosungsw. ).

Deutsche Komm. ⸗Sammelablös.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. * Ser. 2*

1220 1159 6 ö

ch Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. . ..

Kur⸗— u. Neumärk. Kred⸗Inst. Gef. Rm j.: Märk. Landsch. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche

Darl.⸗R. Schu ldp

do. do. do. S. 2 9 do. do. do. S. 3 8 47 do. do. do. S. 16 do. do Ew Schul bv. fr. oz Mogg. Schv. ) Landsch. Ctr. Gd. Pf. 8 do. da. Reihs A ß do. do. Reihe B 6 4

do. Lig. Pf. o. Antsch. 5 59 Anteilsch. z. 5 gh Lig.

G. Pf. x. Ctr. Ach. .

10 75 5 Rogg⸗Pf.)

5, 5b 1 . Ziehg.

100, Jõb

90 h

122,250 1400 6 27, 250

95,56

95,55 95, 255 95 7b 89339 Jö56

955

956

101, 5eb

2, I6h

. 27212, 21322, 27323, 27724, 27325, 21323, in Herford ist am Montag, den 16. No— Worms,. las227] zellanmanufattur in, Kahla, ü ver⸗ 37333, 27325, 273375, 37338, 37338, 37366, vember 1936, 115 Uhr, der Konkurs Sondershausen. ten über

In unser Genossenschaftsregister siegeltes Paket, enthaltend 1 Gedeck, be⸗ 27318, 2 355, 27366. 27358. 27360, 27361, eröffnet. Konkursverwalter ist der In dem Konkursverfahren über wurde heute bei der Firma Spar- u. stehend aus einer Tasse mit Unterschale 2365, 27368, 27371, Lit. Et. A. Jüncke, vereid. Bücherrevisor, Diplomkaufmann Vermögen Des Kaufmanns ö rz. 106. 1. 3. 3 100, ij ioo, ib Darlehenskasse, eingetragene Genossen⸗ und 1 Kuchenteller, Fabriknummer 722 Strf. A. Jünke, Etikett Hch. Raetsch, Wilh. John in Herford, Augustastr. 5 Wisctzky in Sondershausen ist Tern

. do. Ausg. 16.2 do. do. fr. z Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) . . . .. Lausitz. Goldpfand⸗ , , Mecklenb. Mittersch. Gold⸗Pfandor. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 5 ) do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. do. R M⸗Pfdor.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. ; G. Hp. Pf. NR. 1, 1.10.3438 44 1.4. pn . Nürnberger Gold⸗ 9 3 ,, . 6 d 26b 6 Anl. 36. 1. 2. 1831 51.3. do. do. It. 3. 1. 3. 35 ö do. do. 1923 ö do. do. R. 4, 1.5. 3657 Dt. Landes ok. Bentrale . Ihe fen, hn din e r e e 96.6 6 RM⸗A. 27, 1. 4.32 g rz. 100 fr. S Nꝛoggw. Ef d. 1. . . Pforzbei do. do. Ser. A, r3. 100 6. , . do. do. Ser. B rz. 66 1.10 Ostyr. Idsch. Gd. Pf. Jos, 7536 un r 1. 11. 3 5 1.5. , ,, . 38 do. RN M⸗Azñ, 1. 11.32 Hann, Landeskrd. Gf , e mrgunschm . Star bzw. J. 4. 1534 1.4. 10 94h 6 94pb . ; il ge .. g . an,, (nn Anl., 28, uk. 1.3.33 1.3.9 do. do. RMA. 30 Plauen i. V. RM⸗A A. do. do. Gold⸗Pfdbr. do. V(Abfind. Pfo. 5 4. 10 1016 10 eb G G (G6) I do. do. 29, uk. 1.4.34 1.4. 10 (Feingold), 1. 10. 358 1.4.10 1927, 1. 1. 1932 S. 1. Aus. Ih n , e Soli do. do. S. 2, Ag. 1927, Pfd or R I( Gig. Pf. 39 1.4. 101016 z Solingen Rw⸗Anl. . . n gr , 3 olzb G ioo 6 1928, 1. 10. 1933 ö 92 Feb 6 do. do. Ser. 5 u. Erw., Sstyr. Id ich Sigi Stetti h hn Pf.. Westpr. rittsch. Stettin Gold-Anl. . do. do. S. 3 Ag. 1927 Vavier .. Æ. Pf ; . n . do. S. 3 Ag. 1927, tz⸗Pfdhr. St. 8560 6 68h 6 Ohne Zinsberechnung. 1928, 1. 4. 19863 4. 9d, Iõh r. i s , .

zrovi i ; ꝛassel Ldkr. G. Pfd. M.! Ostpr. Idsch. Ligu. , , . Went Golde gn J. ö 3 ** 6 , 8 3 7. 2 ö. . ö Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ . do. do. N. I-96, 1.3.33 Idsch. Pap. A-⸗Pfb. Wiesbaden Gold⸗A.

s Sschei do. do. R. 10, 1.3. 34 Auslosungsscheine * ... ..... ö .

f ** E 9 do. do. R. 11 und 12, . 6G. ; do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. 1928 S. 1.1. 10. 35 , n .

1

1. 1. 35 bz. 1. 3. 36 . R. 4 und 6, do. do. Ausg. 16 z

9

90 lil (GM Preuß. Staatssch. 31,

Folge 2, fäll. 1.2.32 b. 37 1.2.8 100, J5b ö Sh do. do. 1934, Folge 1,

do. 1925, 1. 4. 33

Schlesw.⸗Holst. Prov. do. 1927, 1. 4. 81 FRiM⸗A. A. 14, 1.1.26

do. A. 15 Feing. 1. 1.278 do. Gld⸗A. AI, 1.1.32 8 do. R M⸗A. A 17, 1.1. 327 do. Gold, A. 168, 1. 1.327 do. RM, A. 19, 1.1. 327 do. Golb. Al 26, 1.3356 do. RM, A. 21, 1.1.3366 do. Gld⸗A. A. 18,1. 1.30 5 do. Verb.RM Ag. 28 u. 29 (Feing.), 1. 10.33

8 ü

95 6

,, P Goldschuldv 28, 1. 10.8318 4 li. 4. 1094, Ib G

v. St. ss 6. sabe 410896, 5b 6 ss, sb

Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ . do do 7 . * e 1 9 ? . . . . . Zwickau R- Anl. 1.9. 31 bzw. J. . 33 360. Absind. fdr. 1926, 1. 8. 1929 31.2.8. do. do. R. 3 und 5, do. neulandschaftl. 9 5.

Rheinprobinz Anleihe ⸗Aus⸗ ; , ö l losungsscheinen ... 1206 6 120 6 do. pas, 1. 1. 166 . . . f. Kleingrd. Gold⸗

,, do. do. do. N. 3, 1.9. 338 Prov. Sachsen ldsch * 8 . . . . . * ö . ö 8 . 9 . Westfalen Provinz - Anleihe= Ohne Zinsberechnung. do. do. do. NR. 4.1. 5.568 Hold-⸗Ksindor.. . Auslosungsscheine“ ... 119,vb 6 119, 5b 6 Mannheim Aul. Auglosungs· Mitte. Lom. Anl. d * 1. ö. 1 20 . ö. 2 *. 6 1 J sc in insct ) P 5 S ö 1 8 ; ** 0. . 3 5g. —2 E . 5 z einschl. 1. Ablösungsschuld in des Auslosungsw.). . e h, ,,, . 1196 Spart.⸗Girov. 1926 do. do. Ausg. 1 2 141. / Ausg. 1, 1. 1. 32, 1.: do. do. Liu. Bfdbr.

lol, 2õb 6 ioib 6

Pfdb. ( Absindpfbr.) 1.1.7 101, 5b G siot, 5h 6

ö ; ih do. do. 1936, rz. 100 schaft mit unbeschräͤnkter' Haftpflichk in E, 374, Motiv Edeliweiß, Muster für Schleifen Naetsch, Schlzifen Naetsch, Fernrüf. 3303. Offener rrest mit zur Abnahme der Echlußte hn nn * . vader eint ö Hohen Sillzen, eingetragen alete! Flächensrzeugnisse, Schützt ist. 3 Jahre, St. Schl Rieth, Cad, gsi, zz, Ti, Ltzeigebflicht und, AÄnmeldefrist bis sinimt, aufgZgnngkzndf en n, wier res = 3 schluß der Generalversammlung' vom Schutz nach Maßgabe des Eintrggungs— 832, 9s33, 9854, 9835, 9836, 9837, 9838, J. Te sember 1936. Erste Gläubigerver⸗ zember 1936, 12 Uhr, 3! 45.3. Bazern Staat 21. Dezember 19355 wurde das Statut antrags vom 26. Oktober 1936, auge— Ios839, 9840, 343, st, 3860, 95651, ss6'z, sammlung und Prüfungstermin am Nr. 20. Schlußrechnung uind a l ie r mn, . 6 geändert und neu gefaßt. meldet am 28. Bktober 1936, 1110 Ütßr. osz, abt, zs, 566, 3371, 3373, 3, 15. Dezember 1536. 16 Uhr, Zimmer 2h. verzeichnis sind auf der Geschãftei autl. b. Ia ...... I. S. Ob Worms, den 16. November 1936. Kahla, den 11. November 1936. ö], osS6, 9o02, 990], 9 1ã7, 991 8 ol 9, Amtsgericht Herford. einzusehen. ber hf Amtsgericht Das Amtsgericht. 9921, 9925, 9926, 9927, 9929, 9030, 9933, w Sondershausen, 6. November f . w 9936, 9942, 9943, 9945, g9y49, 9952, 9954, . ö. Das Amtsgericht. a Hyhtzßz, ghös, hö, oJ 0, göz6, Hs J, gez, einn 6 . 8. ö. ö . nn 1936 Xu 9624, 9b29, 9630, 9631, 9632, 634, 9635. e d, i. 6. , , ,, 2 Eingetragen am 13. 11. 19366 in engl gäghl gähdn' gas! gaht gan gag! des Kaufmannes Otto vom Scheidt in ö. . M wl Anl. as, unt. 1.1. 36 5 Mun terregi er Meß 115 für Frau Eilen Birkenfeld, 9636, Ras, Lad, gss2, 5s, g6ßr, Faß, Köln? Limburger Straße 8, ist am Werder; Rane; . n . 1 siaagtlich geprüfte Dentistin in Ober- 9659, 9660, 9661, g662, g663, 66 9698, 15 . 936 12 hr das Kon⸗ Das Konkursverfahren 1 y cthih . . Staat Di z1änd . ib le ng , D , grö, d , gn, g, ,, . döbsele Uhr, Ras Fon. Vermögen des Gastwirts Carl Mon dig inl. as, ut 1. 0. z (ie aus Kn ilch en Mate werden sanfen, Röhlbes ärs' urgatich der n. lz, Mn, dä, wn, h, ö, fz tuürc ver aten Eröffnet wor en. Ber. ern be deen wih ut. . r Leipzig veröffentlicht.) kunft ö die Praxis, ., 281, , gs, ß, 9söbr, sh, 9605, 3 10, Ss, walter ist der Rechtsanmalt. Dr. Zün⸗ . Abr rung e, Cchlußtermn ,, . . 1 5 . 3, . 6 2 9 8 5 By 8 sstyns h . . 9 w 4 i ,. r , Alhrenshburꝶ- 8228 . a , ,, . en, ö. , os iz, Ss l6, 517, Os 13, os 19, z63 I, Sas, dorf in Frechen, Hauptstraße 186. * hiermit aufgehoben. 33 5/9. e do. do. 293 ut. 1.1.40 In unfer . Hiusterregister ist!“‘untei beides für zlerzte, Zahnärzte ud en, Sögz, sls, sh, 6g, zöö, Sh, th, zel. tos Frechen. = Sffener Arrest mit Amtsgericht Werder (Haheh, Kp dhdo, zit abe, Nee 5 ber dem landso! Kiltschafter tisteng Fläche nerzengnisse;, s6uhffist Z66f, zöss, a6, zz, Zöö, öh, zöza, Lunzeigefrist gs zum s; Dezember, is. nue ge sghtzeäde m brr T'. ee ee r , Ehristian Lühwink in Hemschi- Meng. zsMahre an gemelter ar zrdtovember zsrg, oz, zo, zogi, sos, Sozzs, zs, Pbiaif det, Mn defristesäurd'meltzen . z , stedt eingetragen: 1 Paket mit . Muster 1536, mittags . ZI6sh, S691, S6, S6gö, Sog, 69g, 706, Tage Erste Gläubige rversammlung am WLon. 33. lutz g;. Son . 8 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. „öwn, ges goyhh! a1 R' gad! g777 8737 10. Dezember 1936, 11 Uhr, und allge⸗ 66 , . Sonne mi z gewinkelten Runen— S707, 8708, 8709, 8718, 8724, 8727, 8732, , , , ,,, ,, . PDipnoldiswalde. 3 genw.⸗-Anl.). Uusg. !] zeichen, links herumdrehend) als Tan- Rastatt. 482341 8736, 8742, 8750, S764, S755, 8757, 59, feiner, Prüfungstermin m, 2d. Tezem. Vas Bergleichsuerfahren zu n , nnn enbaumspitzenschmuck, für plastische Nusterregistereintrag. Firma. Ra⸗ 8763, 3766, 8768, 7 13, 37864, 8736, 8 36̊ , . ö. Unt . 6 Gerichts wendung den Konkurses über zas K 8a. en. 2 . a . . ö ,, ö . —29— . 5 70 7 797 87 zgeb le 8 ö 4 5 dos K f ischh enn ee ego gn, ses hl, eünft, Uh, sb, , , d,, d, s, fie, zönee de, Reihersherger. b,, , nne dr, dannen. ,. 9 hte angemeldet am 21. 19. Rastatt, ein Schuhmodell, offen, plasti⸗ S802, 880, 8305, 8831, 337, 8359, 768, . 5683 in Dippoldiswalde, Kirchplatz is , . ö Vvöb, 5 Ahrensburg, den 12. November 1936. Das Amtsgericht. Ansbach. Musterregister. 48229 Fa. P. Paul Laucks Kommandit— ges. —, Ansbach, ein verschlossener Um— schlag, enthaltend nach der Aufschrift 9 * . s 7 2 Federhaltermuster, versehen mit Druck. und Prägeetikett in über⸗ lackiertem Zustande, Muster plastischer Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Nov. 1936, is Ühr. ( 258) Matthias Oechsler C Sohn Kom⸗ manditges. Ansbach, ein versiegelter Umschlag, enthaltend nach der Aufschrift TDose C4 1 Cell. Dose mit 4 Kragenknöpfen, 1 Dose Cb 1 Cell. Dose mit 6 Krgagenknöpfen, 1 Dose Cb / loo) 1 Cell. Dose mit

sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 5. November 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr. Den g. November 1935. Amtsgericht Rastatt.

Ie IMO Stadt. 47215

In das Musterregister ist einge— tragen:

Rr. 1103. Isola Gesellschaft für Wärme— und Kälte-Isolierung, Rudolstadt, ein Muster für eine isolierte Butterdose, Schutz auf die Farben Rot, Grün Gelb, Hellblau, Dunkelblau, Weiß und Orange, verschlossen, Flächenerzeugnis, Fabrik— nummer 400, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. 11. 1936, nachmittags 4,30 Uhr.

Rudolstadt, den 4. November 1936.

SI36, 8328, 8729, S352, 85861, 8943, sos, S961, 8973, 92365, 239, gal, 9322, 932s, 9355, haß9, 9550, 955 l, 952, 9553, gö55, gö56, 9569, 9670, 9572, 956, 9589, 9ö00, gol, 9614, 9615, 9616, 9617, 96518, 9619, S170, sI71, 8173, 8174, 8176, 8177, 8184, sI96, 8261, S369, 8370, S371, S372, S273, S397, 8398, 8399, 8432, 8435, 8445, 84h, S182, S505, S508, 850g, 8513, S520, Sös6, S544, 8553, S565, S557, 8560, 8661, Sötzs, S571, 8575, 8579, 8582, Sös6, 8588, S592, S597, 8600, 8606, S619, 11, S612, söls, S635, St 40, S641, S646, S650, S679, s705, S712, 87 13, 8717, 8720, S722, S745, 5los, 6135, 5341, So0g, 8026, 8045, 8osd, S065, S092, 8204, S227, 8248, S258, Sass, S292, S294, 8295, 8296, 8367, 8433, 8442, 8447, S148, 8451, S453, S510, S521, S548, S5tz7,

Köln, den 12. November 1936. Amtsgericht. Abteilung 80.

HRraunschweiꝶ. 48454 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hermann Schaper in Braunschweig ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstel⸗ lung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 3. 12. 1936, 9 Uhr, be⸗ stimmt. Amtegericht Braunschweig.

HEraunschweig-. 48455

S570, S574, 8575, S580, Sös 1, 85s9, 8590,

Das Amtsgericht.

Söbd, 8607, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Kaufmanns Richard

habers der Firma Carl Mar th Mode⸗ und Hanufakturwagrenha Dippoldiswalde, ist durch Beschluz . 12. November 1536 aufgehoben wa VX 235. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 12. November 1936. Sch wiehiis. lbs Bekanntmachung. ahn Das gerichtliche Vergleich ver nn über das Vermögen des Kan in Fritz Krug in Schwiebus, Glonn Straße 37, ist nach Bestätigunh Vergleichs vom 4. September 1933 * Beschluß vom 30. Oktober 19 gehoben worden. . Schwiebus, den 10. November

Die Geschäftsstelle des Amtsgerich

. ) z. Sachsen Staat NWM⸗Anl. a7, ut. . 10.35 1.4.10 O7, 9h do. Staatssch. M. 6, ͤ säll, 1. 1. 37, rz. 100 . 1.4. 10 100, 8eb 6 fob G

G do. do. zieihe 9, äallig 1.6. 3s I. 65.12 100 eb 6

15. 100, fällig 1.4. 40.. 1.4.10

n Thür. Staats⸗ Unt, 1626, unk. 1. 5. 36 1.8.9 9]7äb d i do. NMM⸗Anl. 27 1. Lit. 6, unt. 1.1.1632 1.1.71

4) Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100

fällig 1. 9. 41

z do. do. 1045 R., . Ir. 100, fällig 2. 1. 44 ä Deutsche 9Rieichspost Schatz 1934, Folge i,

lictz. 100, rz. 1. 4. 39 Leutsche Reichspost Schatz 1935, Folge , tuctz. 100, fallig 1.10. 40

9

Anl. 24 gr., . 5 do. do. 24ll., 1.2. 19241 6

L. 6. a 196811]

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. s Ab⸗ lösungs sch. (in Hh d. Auslojw.)

4 ,

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab ...

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 8 43 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 19311 8 41 Augsbg. Gold⸗A. 2s,

93, 6b 356, bb 6

1*

einschl. ls Ablösungsschuld in v des Auslosungsw.). Rostock Anl-⸗Muslosungsscheine

einschl. 1/, Ablösungs⸗Schuld (in P d. Auslosungsw. ) 16, 6h

Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 5 R. A 26, 1981 45 1.4. 10 94, 5b

do. do. A. (RB27; 832 6 1ᷓ 1.2.

Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5, 1. 11.278

do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 8 4. 10946

do. Gld. A. 7, 1. 4.318 do. do. Ag. 8, 1930 5 do. do. Ag4, 1. 11.268

ð sichergestellt.

d) Zweckverbände usw.

do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1933 Mutelod Candesot.⸗A.

do. do. 1930 A. 1u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Vandesbt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 do. do. Ausg. 11, rz.

do. do. Gold⸗Kom. do. do. do. S. 6-5, rz. 100, Niederschles. Brovinz.⸗ Hilfskasse Gold⸗Pf.

R. 1, 1. 1. 1986 Oberschles. Brovinz. B.

Mitteld. Landesbkt. ]

1929 A. 1 u. 2, 1.9. 348

100, 31. 12. 1934 S. 5, 30. 9. 193318 30. 9. 193438

Schleswig⸗Holstein. landsch. G.⸗Pfodbr. 10

do. do. Reihe 1, rz. 100,

do. do. Komm.⸗Anl. Ausg. 1, Buchst. X,

G.⸗ Pf. t. 2, 1. 4. 35s8 1

1. 9. 19317

rz. 100, 1. 10. 19317

ohne Anteilsch. . do. do. N M⸗Pfobr. fr. S5 d Rogg. Pfd.) Sachs. Vdw. Krdv. G. treob. Me, I. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 Y, 1. 11. 1930 Schles. Landsch. G Pf.

Em. 1, 1. 4. 1930 . do. En. 2, 1.4.34 do, ,,,, do, Gin n d n,, do. do. Liqu.-Pfdbr. ohne Uateilsch. . . do. do. NM ⸗Pfobr. Er. 5 S Rogg.⸗Pfo.)

do. do. Ausg.

do. Ausg. 1925 do. 6 7

do. Ausg. 1926

do. do. Au zg. 1021 8

663 6 1

1.1. Ziehg.

g. Ziehg.

Ziehg.

Ziehg.

35, 2õb 6

6

96, 5b 6 36,50 6 36, 150 6 Ziehg. 1.1.7 giehg

Ziehg.

9a 80 G ga sb g

ga. 5b da. 50 6 94, I5b