1936 / 271 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 271 vom

20. November 1936. S. 2

18765

. Aktionäre der Vohlit⸗Werke Aktiengesellschaft, Göttingen, wer⸗ den hierdurch zu der am 15. Dezem⸗ ber 1936, vorm. 10 Uhr, im Ge— Hhaf szimmer des Rechtsanwalts und Notars Tr. Wilhelm Busse, Göttingen, statt findenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit dem einzigen Punkt der Tagesordnung: .

Beschlußfassung der Umwandlung in

eine Kommanditgesellschaf eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Göttingen oder bei der Deutschen Bank und Tis— conto-⸗-Gesellschaft, Hweigstelle Göt⸗ tingen, unter Einreichung eines doppel⸗ ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses zu hinterlegen oder die geschehene Hinkerlegung bei einem No— tar nachzuweisen.

Göttingen, den 17. November 1936.

Der Vorstand.

die in der

18823

Berlin-Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschast, Berlin.

Hierdurch werden unsere Aktionäre zur ordentlichn Generalversammlung für Dienstag, 15. Dezember 1936, 19 Uhr, nach dem Hotel Esplanade, zerlin, Bellevuestr. 16s18 a2, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗

jahr vom 1. Juli 1935 bis 30. Juni 1936. Beratung und Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

3. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1936.37. j

Zur Teilnahme an der Generalver—

ammlung sind diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, die bei der Geschäftsstelle der

Geseilsfchaft, Berlin Wo, Köthener

Straße 28/29, bei einer Effekten giro—

bank oder bei den folgenden Bank—

tellen:

n Deutsche Bank u. Disconto-Ges.

Berlin, Behrenstr. 9/13,

Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin, Behrenstr. 46,

Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 35 / 39,

Deutsche Bank u. Disconto⸗-Ges. Filiale Breslau, Breslau, ihre Aktien so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversamm⸗

lung zwei Werktage frei bleiben.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens bis zum Mittag des Werktages, der auf den Ablauf der Hinterlegungsfrist erfolgt, bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, 17. November 1936. Der BVorstand.

48761 Münchener Export Malzfabrik München A. G. Verlosung von M 4000, unserer Genußrechtsurkun den vom 1. März 1926.

Bei der am 16. November 1936 durch einen bayerischen Notar erfolgten dritten Auslosung unserer Genußrechts⸗ urkunden vom 1. März 19266 wurden folgende Nummern gezogen:

30 Genustrrechtsurkunden Lit. A

von je A 190,

Nr. 1 28 29 31 39 63 64 72 88 93 170 216 224 256 257 267 A2 287 288 297 309 310 327 370 374 381. .

20 Genußrechtsurkunden Lit. B

von je 16 50,

Nr. 425 426 436 470 472 481 486 527 528 529 545 553 587 598 599 602 608 632 643 659.

Diese Stücke treten mit dem Ge— schäftsjahr 193637 außer Verzinsung und gelangen gegen Einlieferung der Mäntel mit Zinsschein Nr. 12 u. ff. nebst Erneuerungsschein

bei der Bayerischen Vereinsbank

in München und deren Filialen, beim Bankgeschäft Georg Eiden— schink, München, Perusastr. 111, bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft A. G., Berlin W S, Behren⸗

straße 21 —22, Sulzbach in Frank⸗

bei Gebrüder furt a. M. und

bei der Kasse der Gesellschaft,

München, Wirtstraße 3, zum diesbezüglichen Nennwert zur Rück— zahlung.

Aus der Verlosung vom 20. Dezem⸗ ber 1935 sind noch nachstehende Restan⸗ ten vorhanden:

Lit A Nr. 285 und 298,

Lit. B Nr. 424 und 443.

Diese Stücke gelangen ebenfalls bei den vorbezeichneten Stellen gegen Ein— lieferung von Mantel und Zinsschein⸗ bogen mit Zinsschein Nr. 11 u. ff. nebst Ernerungsschein zur Einlösung. Fehlende Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht.

München, 17. November 1936.

Der Vorstand. Marcus v. Freyberg. Simon Schmid.

333 342 343 347

1895 ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 7. De⸗ zember 1936 um 17 Uhr in die Kanzlei des Notars Dr. Bellermann, Berlin NW 7, Neue Wilhelmstr. 8a, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft im Wege der Liquidation auf die Gesellschafter gemäß F 2 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über Steuererleichterungen bei der Um— wandlung und Auflösung von Kapi⸗ talgesellschaften und gemäß § 300 H. G. B.

2. Legung der Schlußrechnung durch den Liquidator.

3. Erteilung der Entlastung für den Liquidator und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Berlin, den 19. November 1936. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Helena in Liquidation.

Der Liquidator: W. Laack.

18804 Aktien- Brauerei Löbau.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Gene— ralversammlung für Sonnabend, den 12. Dezember 1936, 15 Uhr, in Görlitz, An der Landskron⸗ Brauerei 116, ein.

Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahl.

2. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 sowie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickeln⸗ den Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über Rechnungs— abschluß und Ertragsrechnung, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Gene— ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Mittwoch, den H. Dezember 1636, bei der Gesell— schaftskasse, der Sächsischen Staats⸗ bank Zueigstelle Löbau und der Communalständischen Bauk für die Preußische Oberlausitz in Görlitz zu hinterlegen.

Löbau, den 16. November 1936.

Aktien⸗Brauerei Löbau. Blau, stellvertr. Vorsitzender.

48801 ö Hochseefischerei Aktien⸗ Gesellschaft, Wesermünde⸗G. Bezug junger Aktien.

In der 4.0. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. November 1936 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. RM 450 0009, auf nom. RM 1757 000, durch Ausgabe von 2250 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 200, mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1937 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre beschlossen wor⸗ den. Die neuen Aktien sind von der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesell— schaft Filiale Wesermünde in Weser⸗ münde-G. namens eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon nom. RM 433 200, den Inhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft zum Bezuge anzu— bieten.

Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 12. De⸗ zember 1936 einschließlich

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Weser⸗ münde in Wesermünde-G. und bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bre⸗ men in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:

Auf je drei alte Stammaktien über je RM 2990, kann eine neue Stammaktie über RM 290, zum Kurse von 106 95 zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bei sofortiger Vollzahlung bezogen werden. Die Vermittlung des An- und Verkaufes von Bezugsrechten sowie die Regulie⸗ rung der Spitzen übernehmen die Be— zugsstellen.

Bei der Anmeldung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien 9h. Dividenden⸗ scheinbogen mit arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Annahmestellen er⸗ hältlich sind, einzureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien an den Schal⸗ tern der Bezugsstellen eingereicht wer⸗ den, andernfalls! wird die übliche Be— zugsprovision berechnet. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abge⸗ stempelt und alsdann zurückgegeben.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe dieser Kassen⸗ quittungen ausgehändigt. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen.

We sermünde⸗G., 19. Novbr. 1936. Norddeutsche Hochseefischerei Aktien⸗

Gesellschaft.

Sch au.

Karl Schweyer A.-G., Mannheim.

Der Aufsichtsrat wurde in der Ge⸗ neralversammlung vom 9. November neu gewählt und besteht aus den fol⸗ genden Herren: Dr. Trudbert Riesterer, Ernst Schmidt, Basel, Karl Schweyer, Mannheim. 48824

48538

Deutsche Waffen- und Munitions—⸗

fabriken, Aktiengesellschaft. Il. Aufforderung zum Umtausch der Aktien.

Nachdem unsere Firma „Berlin⸗Karls⸗ ruher Industrie-Werke Aktiengesellschaft“ durch Beschluß der ordentlichen General— versammlung vom 29. Juni 1933 zu⸗ nächst den Zusatz „orm. Deutsche Waf⸗ fen und Munitionsfabriken“ erhielt, lau⸗ tet sie nunmehr gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1936 „Deutsche Waffen- und Munitions—⸗

fabriken, Aktiengesellschaft“. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir die Inhaber unserer noch mit der erstgenannten Firmenbezeichnung versehenen Aktien auf, diese nebst Ge— winnanteilscheinen Nr. 4 uff. und Er⸗ neuerungsscheinen zusammen mit einem nach der Reihenfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnis zum Umltausch in neue über RM 1006, lautende Aktien⸗ urkunden mit Div.Schein Nr. 4 uff. bis zum 28. Januar 1937 ein— schlie sz lich bei der Commerz und Privat— Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

48317.

bei der Deutschen Bank und Dis—

conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft, Berlin, und bei dem Bankhaus Sponholz C Co. (vorm. H. Herz) Kommanditge⸗ sellschaft, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch der Stücke erfolgt Zug um Zug.

Für die mit dem Umtausch verbun— denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so— fern jedoch die Stücke nach der Nummern— folge geordnet bei den vorstehend ge— nannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Das Amksgericht zu Berlin hat uns durch Beschluß vom 2. Oktober 1936 ge⸗ mäß § 1 des Gesetzes über die Kraftlos— erklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934 die Genehmigung erteilt, die mit der früheren Firmenbezeichnung ver— sehenen Aktienurkunden für kraftlos zu erklären. Demgemäß werden die Aktien, welche nicht bis zum 28. Januar 1937 zum Umtausch eingereicht worden sind, auf Grund des vorstehenden Beschlusses für kraftlos erklärt und die darauf ent⸗— fallenden neuen Aktien den Berechtigten ausgehändigt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Berlin, den 20. November 1936. Deutsche Waffen- und Munitions⸗ fabriken, Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

4e Die Aktionäre unsere . werden hiermit zu der . dem 12. Dezember 1h hu mittags 11 Uhr, in der Ge zur Beförderung gemein n ittzge . keit, Lübeck, Königftraße ei den ordentlichen Gene ralu⸗ mn lung eingeladen. rim Tagesordnung: 1. Entgegennahme des berichts für das 1935/36.

Geschj 6e

gung der Jahresrechnung über die Verwendung dez g gewinns. , Entlastung von Vorstand um sichtsrat für das Geschäst 1935/36. 4 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüferz

Geschäftsjahr 1936.37.

Zur Teilnahme an der Genen sammlung und zur Stimmabgahe diejenigen Aktionäre berechtigt. . Aktien spätestens am 8. Tezen

1936 entweder bei der Commerz und Pri Bank A.-G. Filiale Lüben! bei einem deutschen Notar ohn bei unserer Gesellschaft, böckener Straße 7a— 11. gemäß § 22 unseres Gesellschasz trages hinterlegt haben. 4 Lübeck, den 17. November 193 Maschinenfabrik Beth

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

irn

Berliner Verkehrs ⸗Attiengesellschaft.

Stand am l. 1. 1935

1935

Zugang Abgang

Laufende Abschreibung

Stand in Sonder⸗ 31. 121

Abschreibung

Attiva. I. Anlagevermögen: Straßenbahn: J. Bahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschließlich Gleisanlagen, Strek⸗ kenausrüstung und Betriebsgebäude.

b) Grundstücke und Ge⸗ bäude, die ausschließ⸗ lich Verwaltungs⸗ u. Werkwohnungs⸗ zwecken dienen ö

e) Betriebsmittel (Fahr⸗ ö,,

d) Betriebseinrichtung.

Sonstige Grundstücke u.

Gebäude

RM

141 163 595

1622 394

57 502 36373 203 688

5 3564 89991

RM G RM

1089538

02

*) 23 568 580 81 327 643 95

3 066 24021

87

3 223 05

RM

* RM

9 RM

Beschlußfassung über die Cann

926 887

28 638

100 60 32 428 282

22 859 87

66

83

381 554

605 510

15935

57 96711 100 6j

4 720 ji

D T T T J

g69 238 70 10956 006

1. T õ

987 Qs

U⸗Bahn: Bahnanlagen: a) Tunnel⸗, Hoch⸗ und

Einschnittbahnen ein⸗

schließlich Gleisan⸗

lagen, Streckenaus⸗ rüstung, Bahnbe⸗ triebsgrundstücke und

Gebäude K b) Grundstücke und Ge⸗

bäude, die ausschließl.

Verwaltungszwecken

,, c) Betriebsmittel (Fahr⸗

ö,, d) Betriebseinrichtung. Sonstige Grundstücke u. Gebäude

4654 912 909

1091915

55 769 807 9673 886

18 159 141

120 9gö9

597 309

28 260

82 832 198 346

3 274 474

454 4359

10636

56 jn

96738 14 682

539 607 660

906 748

3274 474

535 hob

Omnibus und Ober⸗ leitungsomnibus:

Betriebsanlagen:

a) Betriebsgrundstücke und Gebäude einschl. elektr. Strecke naus⸗ rüstung für Obus .

b) Grundstücke und Ge⸗ bäude, die ausschließl. Verwaltungszwecken ,,

e) Betriebsmittel (Fahr⸗ zu ge

d) Betriebseinrichtung.

Sonstige Grundstücke u.

Gebäude

10 248 802

834 228

14 154 673 285 313

1628200

249 460

35 388 364

4728719 134 179

52

27

238 454

267 05417

21 446

276 833 11 150 85

06

21

300 647

27 151 219

5 112358 627 57513

576 484

Dr dr =

10 230

gl

18 495 146

10616 d l

Güterbahn Oberschöne⸗ weide

ß

545 042

15

y 1015

,,,

7 . as .

Gesamtes Anlagevermögen

773 151 065

, , ., 43 1743 924

77 06

77 IFJ 6 284 h09

22

2990 862

4 562 186

. ,

III. Umlaufsvermögen: ,,,

Forderung an die Wechse

Andere Bankguthaben

10. Sonstige Forderungen

II. Beteiligungen (darunter 49 Schuldverschreibungen des Um scher Gemeinden aus dem Umtausch der 69 (79) Schuld verschreibungen der Stadt Berlin und Aboag-Vorzugsaktien im Werte von RM 1 044 000, —: Stand am 1. Ja⸗

Wertpapiere (darunter Wertpapiere des Ruhegeldfonds Aktivhypotheken und durch Grundschulden gesicherte Darlehen (darunter hypotheken des Ruhegeldfonds RM 16467 855,24)... .. ö Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Forderungen an ,. Gesellschaften ....

erliner Nordsüdbahn⸗A.⸗G. i. Lx. . . .

. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noienbanlen und vostschec

, , 9 4

Abgang . 3 3 , , e

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

*) Zu⸗ oder Abgang durch Umbuchung.

chuldungsverbandes Deut⸗

Ra 17 786 65,

guthaben

1

67 Atliv⸗

1732 359 450 000

6 628 398 17 844 672

16 800 487 776 341 433 957

2 365 585

37 392 651 880 18 319 990 1301528

30 86

37

56!

770 13!

203 2266

Zweite Beilage

zum Reichs

und Staatsanzeiger Nr 271 vom 20. November 1936. S. 3

Aktienkapital! ccc JGesetzlicher Reservefonds K Heimfallfonds: Vortrag aus 1934. . nnn,

Entnahme.

Sonstige Reservefonds, Rückstellungen u T Sonderreservefondd... .

2 Rückstellungen .

3. Wertberichtigungsposten .

4 Erneuerungen: Vortrag aus 193

Zugang ..

vVafsiva.

2

nd Wertberichtigungsposten:

Abgang . . ö. 5. Währungskursunterschiede ...... Fonds für künftige Ruhegeldverpflichtungen

J. Verbindlichkeiten J. Langfristige Anleihen:

.

6 a0 6562. 12 22 M O6,

R 7 dd? i S 595 732,72

a) 6izdbige hypothekarisch gesicherte Hochbahn⸗-Amerikaanleihe von 1926 5 15 000 006,

Abzüglich:

Tilgung bis zum 31. Dezember 1933.

2610 000

T Vo do-

Umtausch in Reichsmark-Schuldverschrei⸗

bungen. . 5

Tilgungszahlungen bis zum 31. Dezember 1935 a. d. Konversionskasse 5

600 O0,

946 900 - 8 6546 000,

0 P) 460

Reichsmark-⸗Schuldverschreibungen ö gesichert durch Hinterlegung der gegen diese S

D DT -=

bungen umgetauschten 5⸗Bonds)

c) bahngesellschaften

(Genußrechte der Altbesitzer der Straßenbahn Schuidverschrei⸗

bungen im Umlauf nom. RM 1924 260,

d) Arbeitslosenfürsorgedarlehen

e) Darlehen der Deutschen Gesellschaft Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken ... „Der Gesellschaft gegebene Fand gelder Anzahlungen von Kunden aus Reklame ö „Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Le

3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften

Noch nicht eingelöste zur Rückzahlung gekündigte und ausgeloste Schul

bungen der Straßenbahn ....

„Noch nicht eingelöste ausgeloste Gen

chuldverf⸗ chrei⸗

istungen

ußrechtsurkunden ..

Aufgewertete Schuldverschreibungen der früheren Straßen-

für öffentliche Arbeiten'

RM 14 39 s872,— 16 soo oo0,—

2 335 950,

Unerhobene Anleihezinsen und Gewinnanteile auf Genußrechtsurkunden

„Verbindlichkeiten gegenüber Banken

„Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Berlin:

a) Langfristig:

Darlehen aus der Amerika⸗Anleihe der Stadt Berlin von 1925 8920 400,73 Anleiheablösungsschuldd . ..... Darlehen der Deutschen Girozentrale

h) Kirn nne;

c) Aus der Abrechnung der neuen U⸗Bahnlinien:

4 M5 O,

12 70

Goldanleihe von 1924

Fondsmittel „Allgemeines Kapitalvermögen“

499 Umschuldungsanleihen. . 699 England⸗Anleihe von 1927 699 Amerika⸗Anleihe von 1928

Darlehen der Deutschen Girozentrale

Arbeitslosenfürsorgedarlehen

Aus sonstigen Krediten ... I2. Ueberschuß: Gewinn im Jahre 1935 Zuzüglich: Gewinnvortrag

Sonstige Verbindlichkeiten und aufgelaufene Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

Zinsen

am 1. Januar 1935

Bürgschaften und Garantien siehe Geschäftsbericht —:

Bürgschaften RM 3 325 954,A,84, Ausbietungsgarantien RM 9147 169,965,

rungshypotheken RM 692 968,12

Gewinu⸗ und Verlustrechnung für das Jahr

9 0 9 9 29

dver

4244 280,

24 240 976,78

37 405 657,51 54 649 526,79

6 627 846,

1260 936, 18 300 000, 46 178 936, 1tz 195 624, 34 M5 Ss,

10 776 710,

27 götz 022/69

Siche⸗

1935.

RM

13 572 gog 45 3 0685 S760 75

Io 57) i p

1090583 75

15 138 07018 16 512 133 38 47 944 7)

S0 ss1 919 31 250 7965

48 944 0111 1206 000 103 424 50 66 827 74 3335 619 67 543 165 74

ͤ 51 450 3 200 95 29676 54 600 329 46

92 055 184

161 371 972 69 5 098 788 07 322 41182 1139 s3727

RM 8 250 000 00 20 000 000

15 569 196

144 630 863 37 901 728

z67 765 zz0 os 263 s6 6ꝛ

1462 249 09

837 333 154 66

Sonstige Aufwendungen:

derleh

Aufwend

l. Verwaltungs- und Handlungsunkosten; a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

b) Verschiedene Handlungsunkosten .

b) Bahnkörper u

ungen.

9

a) Betriebsmittel Fahrzeuge)

nd Bereifung

) Streckenausrüstung. ...

d) Gebände

Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben

b) Sonstige Ausgaben

Steuern der Gesellschaft: a) Besitzsteuern . b) Sonstige Steuern.

Ausgaben der Nebenbetriebe:

a) Reklame: aa) Besoldungen, Löhne und bb) Soziale Abgaben ..

ee) Steuern

dd) Abschreibungen auf Inventar

b) Güterbeförderung ...

c) Verschiedenes

Ueberschuß vor Berücksichtigung einer Rücklage für Zusch

t. Privateisenbahnen ...

Betriebsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

b) Verschiedene Betriebsunkosten .. Stromkosten und Kraftstoff verbrauch 6. Unterhaltungskosten für:

14

für Wohlfahrtszwecke K

sonstige Reklameunkosten

Betriebsausgaben

Abschreibungen

.

Pensions verpflichtungen a. d. früheren Straßenbahnunternehmen Abschreibungen auf Anlagen: a) Laufende

b) Sonderabschreibung auf Abschreibungen auf Beteiligungen und Umlaufsvermögen n. unge nsen der langfristigen Anleihen und sonstigen Schulden, abzüglich vereinnahmter Zinsen a) Zuweisung an den Heimfallfonds

b) Rücklage für eigene Pensionsverpflichtun gen .

1

f Grundsticke

ußforderung der

Abzüglich: Rücklage für ʒuichiißfotderung der Pensionskasse Dt. Priv ateijenbahnen

Gewinn t , ,, Zuzüglich: Gewinnvortrag am 1. Janu

ar 1935 e

Erträge.

e mv ortrag am 1. Januar 1935 Betriebseinnahmen: a)

b) Aus Miete e) Sonstige Einnahm

b) Güterb

. Außerordentliche Erträge J Berliner Bertehrs⸗Afttiengeselischaft. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au

. 1s-Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand er

i de Jahresabschluß zum 31. Dezember 1935 und

en. Berlin, den i5. August i936. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Ratsherr Rudolf Weiß ausge

ufs . ussichtsrat gewählt. Berliner Verkehrs⸗Attiengesellschaft.

Aus dem Personenverkehr

en

Ei ) Einnahmen der Nebenbetriebe: ,,,,

eförderung .

.

Benninghoff.

teilten Aufklärungen und Nachwei

Price, Waterhouse & Co. schieden. Herr Ratsherr Fritz Katzmann ist neu in den

. 6

Dr. Resch ke.

RM

1072 62613 635 06661

6

T dr . 7s

491013276

12 765 157 58 7 134 562 80 196505189 1489 409 89

TD d d

4449 555 87 TN ff 7sõ ĩðs 136629879

RM

1707 69274

45 311 882 14 16 325 5365 8

23 354 18216

9 241 638 83

5 643 61527

Pensionskasse

164431372 34 62671 136 327 47 136 373 34

Tr of 7

13 1360 99

/ 2841 14057 1562 186 30

z 086 870 70 720 000 346 039 40

z 392 41182 3 070 000

n

1139 83727

io 5d 7 d d iᷓõ

199642223

2810 ö

7403 326 96

365 zy 1 22 M70 6 - S 436 345 46s

4 162 91010

3 070 000

1462 249 09

/ /

138 599 28299 1617 523 85 228 76726

DDT Is F

145 006 80

162 340 864 29 1139 3/2!

ͤ 140 445 51410

3 zo7 Oz2 oz 7358 370 89

Lorenz. Grund der Bücher und Schriften der Berliner se entsprechen die Buchführung, der vor⸗ der Geschäftsbericht des Vorstandes vom August 1936 den gesetzlichen Vor⸗

152 340 854 29

Wirtsch afts prüfung sgesellschaft.

Der Vorstand.

48560. Neckar⸗Aktiengesellschaft. Bekanntmachung über die Ziehung und Einlösung von Stücken der 595higen Neckaranleihe von 1921.

Die sechste Auslosung unserer 50 igen Anleihe von 1921 hat am 30. Oktober 1936 stattgefunden. Der Gesamtnenn⸗ betrag der ausgelosten Stücke beläuft sich auf RM 46165,86.

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1937 gekündigt

Die Einlösung erfolgt von diesem Zeit⸗ punkt ab bei unserer Kasse und sämtlichen Zahlstellen unserer Gesellschaft mit dem aufgewerteten Nennwert, und zwar gegen Rückgabe der gezogenen Anleihestücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 11 u. ff.). Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1936 auf. Der Betrag etwa fehlender noch nicht fälliger Zins⸗ scheine wird am Kapital gekürzt.

Auf die ausgelosten bogenlosen Stücke Buchstabe D und Buchstabe R werden soweit sie nicht gemäß Art. 39 DV O. zum Aufwertungsgesetz zum Zwecke fortlaufen⸗ der Verzinsung bei uns hinterlegt sind, die seit 1. Januar 1925 rückständigen Zinsen und zwar für 1925 mit 299, für 1926 und 1927 mit je 399 und für 1928 bis 1936 mit je 599 zuzüglich Zinseszinsen gemäß Art. 39 DV O. zum Aufwertungsgesetz zu⸗ sammen mit dem Kapitalbetrag ausbezahlt. Diese Zinsen nebst Zinseszinsen belaufen sich für jedes Stück

Buchstabe D auf RM 4,94 Buchstabe E auf RM 2,47.

Bei den Teilschuldverschreibungen: Buchstabe A über RM 144,80 Buchstabe B über RM 72,40 Buchstabe G und Füber je RM 36,20

wurden sämtliche Stücke mit den End⸗ nummern 038 140 174 206 208 343 370 486 557 594 612 632 775 815 866 983 993 ausgelost.

Bei jedem folgenden Tausend der Teil⸗ schuldverschreibungen Buchstabe A, B, C und F werden dieselben Nummern, nur mit anderer Tausendziffer, eingelöst, z. B. 10638 1140 1174 1206 usw.

Die Nummern der ausgelosten, zur Zeit noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen Buchstabe D über Reichs⸗ mark 7,2 und E über RM 3,62 sind fol⸗ gende:

Buchstabe D Nr. 31417 35487 36848 400423 502 43426 44556 46135 47649 688 49854 59248 530 724 53137 54802 57719 58483 59376 60384 65365 396 67304 699 68141 369 69234 70466 73128 75650 77169 191 192 262 573 78394 658 738 739 ss5 S0sgs 995 83436 84879 85518 860 87189 88349 580 89004 413 679 9g09193 203 852 92537 94137 96036 345 93139 189198 634 101314 102361 1963119 185601 611 106006 108155 7090 702 199719 111816 856 1129096 114602 115328 917 921 922 117233 118038 054 121988 1ä22165 333 514 123264 947 124789 S18 848 125404 942 126903 127114 143 128065 145 131526 132742 133260 134359 361 135053 136076 084 329 364 379 137698 138163 560 947 1398395 417 466 969 995 999 1460730 14277 S800 144921 145297 889 146079 147005 041 148141 968 149157 264 627 152215 430 476 897 154328 341 155893 157101 S803 159669 761 794 160091 161443 576 751 162383 486 164402 167369 419 695 1693165 171016 112 172283 365 699 173127 174032 111 231 583 175477 176201 802 981 177218 178078 439 179794 181159 362 363 182529 797 183154 184271 425 185292 478 186287 456 187531 534 720 188502 9g16 189264 661 191296 192148 193158 924 194025 158 176.

Buchstabe E Rr. 195515 196131 197617 618 199214 287 201264 202565 208303 544 579 708 744 205061 206131 207 433 207568 626 2909039 148 935 210912 211298 558 213429 757 215463 216260 358 217170 g08 935 218278 290 869 219659 229210 287 899 221476 924 995 225613 8I7 227722 228088 194 227 741 813 229250 744 230754 231010 011.

Von den fünf Auslosun gen auf 1. Januar 1932, 1. Januar 1933, 1. Zanuar 1934, 1. Zanuar 1935, 1. Januar 1936 sind folgende Num⸗ mern zur Einlösung noch nicht vor⸗

gezeigt worden:

Buchstabe A Nr. 430 487 709 1205 1207 1406 1417 1420 1487.

Buchstabe B Nr. 1882 2315 316 505 587 3315 4007 106 107 130 374 576 607 707 726 961 5498 499 939 6036 191 243 607 833 885 961 7278.

Buchstabe GC Nr. 9243 287 659 709 s87 10017 145 387 628 659 693 882 885 s8s7 11106 172 269 326 328 330 383 601 645 659 726 728 730 12269 505 696 758 13017 730 882 14191 16181 939 17191 587 628 686 687 693 726 728 730 769 829 882 907 908 987 18417 569 572 576 630 645 19372 387 602 693 20607 696 21205 232 428 674 936 g39 22036 128 205 582 587 672 674 687 693 885 887 23036 128 335 420 448 972 24072 498 628 693 25007 016 846 872 930 26072 10.

Buchstabe D Nr. 26721 27234 752 28401 29315 916 31029 555 ss1 33336 740 749 34095 096 36187 406 847 37315 867 919 g22 923 38939 091 096 363 49091 252 255 339 500 41507 509 990 42632 950 43609 44555 557 647 45000 222 226 543 599 46263 47642 654 656 658 662 670 675 676 685 763 767 770 936 59852 855 867 51425

928

501 328 674 962

704 686

194

427 558 567 809 s22 920 52902 53020 930 54801 951 55144 148 56383 650 653 57461 463 465 466 471 720 726 58480 519 521 59228 306 749 752 760 60146 317 319 81 389 392 674 61184 63664 817 64488 489 492 493 65124 237 301 305 306 307 308 347 363 374 377 380 381 407 414 420 603 918 66455 67000 307 436 702 705 722 800 819 822 828 829 867 876 68145 380 381 434 529 69121 232 745 746 70224 449 456 460 462 468 72572 584 588 625 73423 837 864 74973 75840 843 9g64 77122 123 127 142 189 229 307 312 322 329 337 338 423 425 817 78230 231 397 428 435 672 g46 79460 490 80957 993 994 81059 064 066 081 089 152 194 613 801 814 84273 449 710 739 743 85266 527 591 592 676 681 683 86277 344 723 87524 88231 313 336 477 582 584 754 89401 484 566 622 90090 318 509 672 676 685 693 702 705 710 715 732 843 846 853 91584 611 621 676 92090 091 259 672 677 781 782 93251 257 258 260 266 281 289 300 918 95552 775 96028 031 032 346 350 353 713 723 751 Ss03 gso49 120 140 100010 1I9 478 626 628 101008 009 552 102291 695 697 907 920 922 946 193896 909 911 104902 106011 083 499 502 107456 108147 222 109722 723 119299 315 111057 060 122 202 283 284 377 630 112125 226 477 744 917 9g21 113166 759 114347 489 552 553 115529 666 668 716 116129 448 494 495 838 117235 472 475 875 118002 042 050 053 055 084 119212 502 120831 121353 507 745 748 827 g84 122335 506 123031 292 293 781 124030 777 847 851 125134 138 377 420 528 126269 663 127185 270 316 128008 130 576 129090 573 602 603 609 623 628 796 797 130201 689 923 131707 781 965 132504 815 839 847 133091 303 439 555 841 842 843 134196 628 630 701 712 795 907 135626 628 773 974 136321 346 347 363 368 371 375 377 479 481 557 138335 337 561 562 775 779 781 782 139128 204 461 464 485 486 495 499 731 893 140536 537 569 570 600 656 691 141785 142196 574 588 143334 339 360 485 144019 021 026 401 835 841 849 930 g33 145323 836 852 147220 360 463 148140 748 964 969 149140 142 174 197 238 243 257 159311 151972 152435 153668 709 735 738 154188 200 201 252 336 343 155700 156057 058 467 S865 996 157151 167 353 406 484 719 158024 034 060 873 917 159805 160776 82 815 816 161379 162275 276 550 551 849 164105 452 165898 899 985 986 166031 169058 311 344 347 349 949 170028 606 673 775 172282 643 715 173098 109 258 325 561 788 174058 059 453 842 843 937 998 175097 428 538 540 606 689 862 176590 g64 177052 295 470 475 730 842 178170 192 195 250 263 365 366 473 179053 341 342 613 679 180231 350 359 427 716 749 S803 804 181356 359 374 895 182075 os2 084 087 514 528 537 183479 531 695 184318 430 503 538 185014 214 216 696 783 943 186116 119 447 508 514 898 187239 391 722 821 188048 132 228 231 g08 g10 189072 651 652 653 682 728 190025 745 746 785 191896 192447 451 949 193229 390 447 579 772 953 194076 161 177 198 241 251 336 380 396 423 604 719 861 890. Buchstabe E Nr. 195052 517 519 196074 090 091 s10 197011 717 722 723 844 915 198385 423 783 883 199136 844 ss0 209327 354 983 gs 201004 266 635 699 859 202027 285 203350 351 502 503 508 552 558 565 569 594 596 598 739 747 757 759 762 777 782 951 996 204181 182 363 364 205012 o99g 576 577 206137 141 865 877 S885 944 g51 207013 618 620 631 96 208359 365 625 209908 210521 211810 212357 359 363 378 466 ? 515 561 564 794 213097 244 441 214200 361 860 861 215254 589 626 642 742 216071 362 400 598 217178 274 279 293 295 296 300 309 310 363 368 704 776 779 793 g03 915 924 929 931 218203 205 219 247 251 264 277 288 289 S806 867 870 871 873 s74 219037 049 165 269 411 569 572 220209 2214419 S50 222068 105 163 178 223816 832 224483 484 499 500 531 621 704 792 814 884 225078 718 226662 227718 719 721 724 800 228196 743 940 g43 229244 261 263 489 539 566 663 748 9g21 922 923 925 230023 076 549 932 936 231045 110 234 236 265 573 710 232179 225. Buchstabe F Nr. 232709 s82 885 939 233707 726 236674 709 238693 709 239070 2490017 505 241498 499 576 585 242498 243243 316 244036 191 245420 833 897 246278 897 247172 828 248758 248686 709 250243 897 251326 498 499 501 505 252693 696 253428 430 498 829 ssz 254288 374 417 498 582 674 758 897 255181 507 674 693 882 256576 587 659 882 907 930 257430 528 686 693 787 258269 271 272 278 287 288 467 569 9g36 939 259007 406 407 260882 939 261191 326 448 897 939 961 962 262417 487 498 499 501 569 572 576 897 2635035. Stuttgart, im November 1936. Der Vorstand.

480 955 981

202 215

523 718 877 695 891 506 718

18773 Rheinisches Eiseumerk A. G., Wuppertal Barmen.

Die Gläubiger werden angesichts der Auflösung der A—-G. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden beim Li— quidator A. Brandt, W.-Elberfeld, Jägerhofstr. 52

92.