1936 / 272 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

neutiger¶ Voriger neutiger Voriger keutiger Voriger kleutiger Voriger

36h

86 0a

39h 1006

Halle⸗Hettstedt. ... 87, 15h 886 Verl. Hagel⸗Assec. (6633 Einz.) Hambg.⸗Am. Packet do. 66 Lit. B 263 . (Hai bg. Am. 8.) 14, 5h 147 Berlin. Feuer (volh zu iho R ij = Hamburger Hoch⸗ do. do. (25 3 Einz.) bahn Lit A... M 89 b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗ V. Köln Hamburg⸗ Südam. 100 ⸗Stücke M Dampffch. ...... 3g, õb o Dresdner Allgem. Transport Hannov. Ueberldw. (50 4 Einz.) u. Straßenbahnen 11Neb B do. do. E5 d Ein) Sildesheim⸗ Peine Frankona Rück- u. Mitversicher. . Lit. A Lit. O u. D Königsbg.⸗Cranz. M Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Kopenhagener Hermes Kreditversicher. (voll) Dampfer Lit. OM do. do. (25 3 Einz.) Lausitzer Eisenb. . Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. j Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 2 Vorz. Lit. 2. R do. do. Ser. 3 do. do. St. A. Lit. k Magdeburger Feuer⸗Vers. . bect⸗Bᷣiüichen.... do. Hagelvers. (66273 Einz.) Luxemburg Prinz do. do. 3173 Einz.) do. Lebens⸗Vers.-Ges. .... do. Rückversich. Ges. ..... do. do. (Stücke 199 ghh) National / Allg. . A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich. Bank., j. Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200. 4⸗St.) do. do. (253 Einz.) Stett. Rückversich. (100 R M⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. . . Union. Hagel⸗Versich. Weimar.

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Tred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank Pommersche Bank ... Reichsbant

1353560 25h

Weste reg. Alkali V 47, 5

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei s Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. os Thale Eisenhütte. . Thörl's Ver. Harb. Delfabr Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. 6 v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha M

sdeb e

0 2 Di

2

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

q Frscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 230 Rc einschließlich o, 48 AM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, J0 t monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 80 Gm, einzelne Beilagen 10 el. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. C

gg 5b 1igeb 6

11

ios 97b

5eb 92.56 167. J5b 137, 5b 9

1336 6

134, 25b 1ẽ163, 756 714980

4 93D 6

Zeiß Ikon ö Zeitzer Eisengieß. u. Malle, Zellstoff Wald hof M Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

d& 8 2 2

8

8 D c Q C o S8

Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. 127, 5b Sächsische Bant 117eb do. Vodencreditanst. .

Schleswig⸗Holst. Bk. . 22 Südd. Bodenereditbk. G6, 250

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zusoengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 6 / 44 f. K Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM ver Stück s do. Chem. Charlb., j. Pfeil ring⸗W. AG 257 do. DeutscheNickel⸗ werke Glanzst.⸗Fabrit Gumb. Masch. Harz. Portl.⸗C. 6 Lausitzer Glas. Meta llw. Haller do. Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig. Re per St.

Heinrich, 1 St. 500 Fr.

2 4 C2

42 8

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

55 mm breiten 3 l, 10 Qa, einer dreigespaltenen 3 um hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 eur. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8M 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mussen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. .

.

Badische Bank 124, 5b

Bank für Brau⸗Ind. . Vaye r. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

2

O & w Q 8 O O 2 0 9

O *

Pennsylvania 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. do. Vorz.⸗Akt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisen bahn .. West⸗Sizilianische 1St. 500 Lire f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. W 0 40, 25b Akt. G. f. Verkehrsw. 0 123 h Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke 6 146, 25h 6 Amsterd.⸗Rotterd M äofl Baltimore and Dhio 25b Bochum-⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗

F.

nn. 166 166

Commerz⸗uPriv.⸗VBk. DanzigerHypotheten⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗AUsiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Vk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Baut und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . . .

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea Comp. .. DOtavi Minen u. Eb.

8 ——

r. 272 Reichs bankgirotonto

Inhalt des amtlichen Teiles.

Berlin, Sonnabend, den 21. November, abends Postichecktonto: Berfn a2 1936

04

3: 0 60

do. Stahlwerte . . . 123, 25h 53

do. Trikotfab. Voll⸗ ö moeller

do. Ultramarinfab.

123 2 * *

. 18t. 146, R Mp. St 0,60

do. ö Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn

1466 Bekanntmachung.

* , den 24. November. In der Neuinszenierung: Boheme. u

128. 6b Musikal. Leitung: Blech. Beginn: 26 Uhr.

Dem

Victoria⸗Werle ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. 6 Wagner u. Co. Maschinenfabrik 5 Landerer-Werte. . 6 Varstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen 1.4

1 Lasserw. Gelsent. . . . een, 256

714 Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Brauntkohlen. . . . Westdentsche Kauf⸗

hof A. G

1.7

1.1 1296 1.2 59 b

1566 6

115, 26h 1676

6b 70h

126, J5b 8, sb

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe . .. Deutsche Hypothekenb. Deutsche Überseeische

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Bant . . ....

39h 100,256 6 94d

150 6 1088

39 86 B 62, J

Braunschw. Straßb. 5 Czakath.⸗Agram

Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Deutschemeichsbahn (735 gar. V.⸗A. S. 145, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. S, 1-4). A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Alt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

125.165 1

6 I8, pb

4. Versicherungen.

RM Geschäftsjahr:

Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . . 11106 6 Aachener Rückversicherung. . . . 221b 6 „Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. do. da. Lebensv.⸗Bl. 2036

p. Stück. 1. Januar, jedoch

1110h 0 221h

Vers. . 250 260d e

, . Handels⸗ 5

G. ...... 010111

157, b

x, , e,, , e e , , , . m , , e r . . m e e 0 e e e 2 0 Q m , r e e e- e e e aer m, gen,

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. , Ablösungsschd. 8 o/ Hoesch Eisen⸗ u. Stahl NM⸗Anleihe . 6o½ Fried. Krupp RM⸗ Anleihe. To Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B.. ...... 5H o de 4390/0 do. do. .... 43.1 do. do. Zusverz. 416 0, do. do. 5osJ Bosnische Eisenb. 14. 5 9o do. Invest. 14 og Mexikan. Anl. 99 abg. 40 do. do. O4 abg. 41M οο Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 500 Oesterr. Silberrente 5H oM Rumän. vereinh. Rte. 03 4120/0 do. do. 1913 40/0 do. , 409 Türk. Bagdad Ser. JL. 4060 do. do. Ser. II. 41M Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 41M ο0OUng.Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40, Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u.2 410½ Mexikan. Bewäss. abg. 2190/9 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 55 Tehuantepec abg... .. 41 oso do. do..

Accumulatoren⸗Fabrik. .. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. . . Verlin⸗Karlsruher Ind., j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-C do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.. Damiler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elettrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien.

Elektrische Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei .....

Mindest⸗ abschlüsse

b000 3000 5000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500engl. E

20605

20 000 Kr.

10 000 f. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

265 St. 265 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 4 25 St. 25 St. 500 engl. E 500engl. E

2000 2000 bfl. 3000 2100

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. bb Pe 3000 2650 ffr. 5000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2600 3000 53000

Heutiger

11855. 118,75.

1026 C-

102-102, 25— 99, 25 G6—– 9h, h-

96, 75— 94,25 G- -

39,25 bG- 39, 25-393 b 141 -140—

140 5— , 147,35 142 14356

1565 156.5 b 168,5 165.5416938 ö

155,5

125 75124 h

118 ebB- I1I7, 25-117, 5—- 144—

169-167, 5—

1239 122. 75-123 122,75. 2 I 109 7 II0 25-110 1427114325 143 b 155-158, 5

165-1646. 56— 140 259 141, 25 b

.

199-198, 25— 191-194

132, 5—

134534 134,75 b 120, * - 120— 157, 259- 157,5

Voriger

11883-11853 b

102, 25-

, gh h 95 B- - Ih gh - Sh 5. d &= =

gli Y, 256-—

299.

39 * 3 =- 39, 25-39 73 39, 5-39 54 b 140 - 1395-141, 25-140, 5-142

139-1395 v6 139,35 b il 7M-(II4 p 1d, 5 - 141, 25——

155 B- 155 - 154 25-— 166. 5 - 166, 5 b 158. 25- Iz; b ,

I54,56-

120. 123 5——

, , 144 7 5-145——

no- 122 1225 b

109v 10-109, 5h

142 h- 142-145, 25-1430 1675 86-

165 166—— 141-1425142 165

190 191—— 1525-132, 75— 154 5-154, 75- 1I8, 5-120, 5-

157,5 - 157, 25-157, 75-157, 25- -

143, 25 b

J. G. Farbenindustrie . . ..

Feldmühle Papier .... ... Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ...

Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . ..... Harpener Bergbau .. ..... Hoesch⸗KölnNeuessen .....

Philipp Holzmann ...... . Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse Bergbau ( Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie

Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ...... .. ö. Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte . .... .... ..... Leopoldgrube .. ..... .....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte . . ...... Metallgesellschaft . ..... ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitäts w. . Rheinische Stahlwerke . ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsig .... Nütgerswerke. .. ..... ....

Salzdetfurth Kali. . . . . . .. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske .. .....

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. . ..... Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...

Westerregeln Alkali ...... Zellstoff Waldhof .... ....

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank

A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg-⸗Amerika Packetf. Haniburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000

3000 3000

3000

3000 3000

Heutiger

169 73 G- 169, 75- 170, 75-17053 (I7 0 vs -16978 b

144, 75- 144,5—

1377 I37 s- 153,5 18377

144, 5-144, 25-144, 5—

130, 75-13176— 145, 5-145, C- 145, 5— 16.

lob, 5-152, 25——

1iI8/i5=- IIS5 - 11975-11875 b

134 25-134— S3, 25— 145,5— 112-112

147 - 146— 1265-124, 25-125, 25— 139 - 138,752 139, 5-139, 25 b

139- 1375— 16216, 25— 133—

118, 25 - 117783 119, 25- 118,75 b

129, 25 - 130, 25-130 b

163, 5-

2 75-92 5-—

228, 5—— iz o- 151-152. 15, 3 138 1385 b

149-150—— 1383-138.

138,5 v0. 138 5. 157 2 157 75 157 25-— job 5 Loos. 155, 3 Ig35. *

16, 5-17 25—— .

125,25 B- 12255. 123, 5-123

(123 y- I23,5 b

16976— 8,5 -H 8-69 - 58763 - 5954 b

135— 162-163 -

187-186, 5-187—-

123 122,5 —- 2334-122, 75 - 148,25 - 148,5 b

126-126 b6

14M -14,5—-

40, 5—

Ih hs -15-

Voriger

170-170, 25-169, 75-1713 fi7o, 5 - Ion 144, 75-144, 25 145. 14475. Ii iz 6 zs z iz 6 , lz

143, 5-143, 25-144520 143 90

llt

1285-128, 5-129— 1415-125 K 1495-15 6—— i815 - II8, 5119.75. 11990.

lilh)ed 3s 133 16; b

. 145-145, 5-145 b 1175115 B-II275 b

lab, - 147 .- 138 156

1355. 125,ů5 b

139 5-135. 25-1395 b

146 140,75 1575. 16.25 b 15l, 5-155, 253——

11675 bB-11835 b 1094-165 b

129 23 129, 5-129. 25 13956 Iz30. Iz Bh

153,25 -153,5—

189-190— 92,5 -93—

226

129—— 149, 25 - 151, 75- 137,5 - 138,5 B

149-149, 5—— 13825 138 v b

138 138, 5—— 35,5159 6

157 75-159 -158, 25 b a0 . Ih- 16, 25-6 h 198 / 5-158 200. 195—

15 1168. S9 5-92, 25 b 206 75- 128 121,756 192 25. 131665, fi23 Be- 127 75-123 235- L331 idö - 2b ,,

8, 26-57, 75-68-67 vs -H8,5 46 os 43 - 68, - 68 20-8

133 13573

162 162, 75—

132 75— 187 1838 187-188 187,754

122 1227 12275-12355 b 1415-148 b

1265, 76bM- 12673 G6,

11. 55——

10——

15, 25-

Deutsches Reich.

zekanntmachung über den Londoner Goldpreis. zekanntmachungen des Reichsführers⸗SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.

Fekanntmachung KP 236 der Ueberwachungsstelle für unedle

Melle vom 20. November 1936 über Kurspreise für unedle Metalle. zandelsverbot.

Amtliches.

Deutsches Reich.

hekanntmachung über den Londoner Goldpreis

emäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur enderung der Wertberechnung von Hypotheken und Hnstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 21. November 1936 n en n,, mn n 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel— * kurs für ein englisches Pfund vom 21. No— vember 1936 mit Rr 12,185 umgerechnet RM S6, 6161, für ein Gramm Feingold demnach ... pence 54, 8492, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 78474. Berlin, den 21. November 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Bekanntmachung. Verbot einer ausländischen Druckschrift. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks— ufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der trordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und wat bom. 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande Verbreitung der in Paris erscheinenden Wochenschrift Fendredi“ verboten. Berlin, den 19. November 1936. Der Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. d U Flein.

Bekanntmachung. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

„Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks— stllrung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der ordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und . dom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande Verbreitung des in Paris im Verlag Editions du Carrefour scheinenden Buches „Christ und Antichrist im ritten Reich“ von Professor Dr. Fritz Lieb verboten. Berlin, den 19. November 1936.

Der Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei

im Reichsministerium des Innern. ö

Bekanntmachung KP 236 leberwachungsstelle für unedle Metalle vom 20. November 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

ö. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber— aun gsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. ö für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger 6 vom 25. Juli 1935, werden für die nachstehend m ren Metallklassen an Stelle der in der Bekannt— ö ng KP 235 vom 19. November 1936 (Deutscher Reichs⸗ . Nr. 271 vom 20. November 1936) festgesetzten Kurs— die folgenden Kurspreise festgesetzt:

ei, nich

bei RM 27, 75 bis 28,75

„so, s II, as . . am Tage nach ihrer Ver⸗ , Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 20. November 1936. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Fleischermeister Wolf Margoliner, a , n, ,, 15 a, ist gemäß 8 20 der Ver⸗ ordnung über Handelsbeschränkungen vom 13. Fuli 1923 die Ausübung des Handels mit Gegenständen des täglichen Be⸗ darfs wegen erwiesener Unzuverlässigkeit untersagt worden. Desgleichen sind ihm seine Geschäftsräume, Landsberg

Landsberg

(Warthe), Franz⸗Seldte⸗Str. 15 a, geschlossen worden.

Landsberg (Warthe), den 17. November 1936. Der Oberbürgermeister.

Nichtamtliches.

Aus der Verwaltung.

Reichsrechtlicher Vorbehalt von Flächen

zugunsten des öffentlichen Wohls.

Zu der Verordnung über die Zulässigkeit befristeter Bau— sperren hat der Reichsarbeitsminister den Ländern gegenüber erläuternd Stellung genommen. Danach ist Voraussetzung für die Anordnung einer Bausperre, daß die geltenden Vorschriften aus Gründen des öffentlichen Wohles den Änspruch auf eine Fläche oder die Anordnung einer Nutzungsbeschränkung zulassen oder die Einleitung eines Bauland-Umlegungsverfahrens gestatten. Ferner muß die Notwendigkeit der Maßnahmen erwiesen und damit zu rechnen sein, daß sie in absehbarer Zeit auch tatsächlich durchgeführt werden. Hierbei werde grundsätzlich zu fordern sein, daß die in Betracht kommenden Flächen spätestens bis zum Ablauf der Sperr— frist durch Festsetzung von Fluchtlinien oder durch entsprechende Maßnahmen rechtsverbindlich für ihre Zweckbestimmung sicher— gestellt werden. Im übrigen werde es Aufgabe einer künftigen reichs rechtlichen Regelung sein müssen, das Planungsrecht so aus⸗ zugestalten, daß möglichst in allen Fällen Flächen, die aus Grün— den des öffentlichen Wohles von der Bebauung freigehalten werden sollen, in rechtsverbindlicher Form unter gleichzeitiger Regelung der Entschädigungsfrage dauernd für ihre Zweckbestimmung sichergestellt werden können. Da die Verordnung über befristete Bausperren sich auf das Gesetz über einstweilige Maßnahmen zur Ordnung des deutschen Siedlungswesens stützt, seien Entschädigungsansprüche ausgeschlossen. Tas enthebe indessen die Anordnungsbehörden nicht der Pflicht, auch die Belange der betroffenen Grundeigentümer sorgfältig abzuwägen, damit diesen keine wirtschaftlichen Schädi⸗ gungen entstehen, die ihnen nach Lage der Verhältnisse nicht zugemutet werden könnten.

Kunft und Wissenschaft. ö

Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 22. bis 30. November. Staatsoper. . Sonntag, den 22. November. Der Ring des Nibelungen: 1. Tag: , Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: hr. Montag, den 23. November. In der Neuinszenierung: La Tra⸗ viata. Mausikal. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr.

Mittwoch, den 25. November, Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: Siegfried. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 19 Uhr. Donnerstag, den 26. November. In der Neuinszenierung: La Traviata. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 26 Uhr. Freitag, den 27. November. Die Zauberflöte. Musikal. Leitung: Blech. Beginn: 20 Uhr.

Sonnabend, den 28. November. Erstaufführung: Der Bürger Jourdain. Der Dreispitz. Musikal. Leitung: Trantow. Beginn: 20 Uhr.

Sonntag, den 29. November. Halka. Musikal. Leitung: Blech. Beginn: 20 Uhr.

Montag, den 30. November. La Traviata. Schüler. Beginn: 20 Uhr.

Staatliches Schauspielhaus. Sonntag, den 22. November. Die Orestie. Beginn: 20 Uhr. Montag, den 23. November. An des Reiches Pforten. Be⸗ 1

Dienstag, den 24. November. Hans Höllenfahrt. Beginn: 26 Uhr.

Mittwoch, den 25. November. Maria 20 Uhr.

Donnerstag, den 26. November. Hans Höllenfahrt. Beginn: 26 Uhr.

Freitag, den 21. November. Maria Stuart. Beginn: 20 Uhr.

Sonnabend, den 28. November. Hans Sonnenstößers Höllenfahrt. Beginn: 20 Uhr.

Sonntag, den 29. November. Hans Höllenfahrt. Beginn: 20 Uhr.

Montag, den 30. November. An des Reiches Pforten. Be⸗ ginn: 20 Uhr.

Musikal. Leitung:

Sonnen stößers

Stuart. Beginn:

Sonnenstößers Sonnenstößers

Staatstheater Kleines Haus.

Sonntag, den 22. November. Geschlossen.

Montag, den 23. November. Die gefesselte Phantasie. Veginn: 20 Uhr.

Dienstag, den 24. November. Mirandolina. Beginn: 20 Uhr.

,, . 25. November. Versprich mirnichts. Beginn: 2 hr.

Donnerstag, den 26. November. 20 Uhr.

Freitag, den 27. November. 20 Uhr.

Sonnabend, den 28. November. Beginn: 20 Uhr. Sonntag, den 29. November. ginn: 20 Uhr. Montag, den 30. November. Beginn: 20 Uhr.

Mirandolina. Beginn:

Versprich mir nichts. Beginn:

Das kleine Hofkonzert.

Versprich mir nichts. Be⸗

Die gefesselte Phantasie.

Preußische Akademie der Wissenschaften.

Am Mittwoch, dem 25. November ds. Is., findet abends, pünktlich 7 Uhr, der zweite öffentliche Vortrag dieses Winter— semesters im Festsaal der Preußischen Akademie der Wissenschaften statt. Herr Albrecht Penck spricht über das Thema: „Das eiszeitliche Europa“ (mit Lichtbilderm).

Eintrittskarten (RM 1, und RM 0,50) sind beim Pförtner der Akademie (Unter den Linden &) erhältlich.

Handelsteil.

Der vierte Reichshauerntag vom 22. 29. November.

Das Programm von Goslar.

Der vierte Reichsbauerntag findet vom 22. bis 29. November 1936, wie alljährlich, in der Reichsbauernstadt Goslar statt. Ein⸗ geleitet wird der Reichsbauerntag durch Fachtagungen der ein⸗ zelnen Hauptabteilungen und Wirtschaftlichen Vereinigungen. Die eigentliche Eröffnung findet am Mittwoch, dem 25. 114, abends 7 Uhr in der Stadthalle in Goslar . An den Exöffnungsakt kal sich zum Besten der Winterhilfe ein Konzert der Wehr— macht an.

Am Donnerstag beginnen die Haupttagungen, die durch einen Arbeitsbericht des Reichshauptabteilungsleiters 1I1 des Reichs⸗ nährstandes, Dr. Korte, über die Arbeit des Reichsnährstandes am Markt eingeleitet werden. Anschließend spricht Reichshaupt⸗ abteilungsleiter Il, Dr. Br ummenbaum, der die Erzeugungs⸗ schlacht durchzuführen hat, über sein Tätigkeitsgebiet und hierauf Reichshauptabteilungsleiter l, Haidn, über die „Arbeit am am Menschen“, die früher in der Landwirtschaft völlig außer acht gelassen wurde und heute in der Reichshauptabteilung J so durch geführt wird, wie es ihrer Bedeutung zukommt. Am Nachmittag des ersten Tages der Haupttagungen wird der Ministerialrat im Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Prof. Dr. Konrad Meyer, über „Bauerntum, deutscher Geist und deutsche Wissenschaft“ sprechen. Die „bäuerliche Führer— erziehung ist das Thema eines Vortrages, den Stabshauptabtei⸗ lungsleiter Motz halten wird. Den Abschluß des ersten Tages

bildet ein Vortrag des Stabsleiters Kinkelin über „Bauern⸗

glaube als Ahnenerbe“. Der Freitag ist Besichtigungsfahrten vor— behalten, die vor allem der in und ausländischen Presse Gelegen⸗ heit geben werden, aus eigener Anschauung landwirtschaftlich wichtige Betriebe in der Umgebung Goslars kennenzulernen.

Am Sonnabend, dem 28. November, spricht der Ministerial— direktor im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Saure, über „Demokratie als Zerstörerin einer völkischen Bodenordnung“ und der Stabshauptabteilungsleiter Dr. Merkel über die „weltanschaulichen Grundlagen des Bauernrechts“. Der Stabsamtsführer 1 Reichsnährstandes, Dr. Reisch!le, hält einen Vortrag über „Kapitalismus als Nährboden des Juden— tums“. Die Aufgaben und Ziele des Reichsnährstandes im Vier⸗— jahresplan wird anschließend der Staatssekretär im Reichsmini⸗ sterium für Ernährung und Landwirtschaft, Backe, darlegen, der bekanntlich vom Ministerpräsidenten Göring in den Stab zur Durchführung des Vierjahresplanes berufen wurde. Am Abend des 28. November findet dann der bereits traditionelle „Abend des deutschen Bauerntums“ in der Stadthalle in Goslar statt, der ein Bild des bäuerlichen Lebens geben wird.

Den Höhepunkt des Reichsbauerntages wird die Haupttagung am Abschlußtage bilden. Hierbei werden der Reichsobmann des Reichsnährstandes, Bauer Meinberg, und der Reichs- bauernführer selbst, der am gesamten Reichsbauerntage teil⸗ nehmen wird, obgleich er von seiner Sportverletzung noch nicht völlig wiederhergestellt ist, das Wort zu grundsätzlichen Ausfüh— rungen über die entscheidenden Fragen nationalsozialistischer Agrarpolitik nehmen.