1936 / 272 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr 272 vom 21. November 1936. S. 4

(l, I. 15, Bitterfeld 1, 1 (1, Y, Mansfelder Gebirgskreis 1, 1 (— HY. 17: Schleswig 1, 1 ( Wilhelmsburg Stadt 1, 1, IJ. 30: Mörs 1,ů 1 (1, 9). sen L. 6. II. 38: Rehau 'i, 10, 1). 40: Memmingen 1, 1 (4, I). 43: Dö⸗ 44: Zwickau 1,, 1 (1, IN. 55: Friedberg 1, 1, Gießen 1, 1 (1, 15. 60: Vechta 1, 1 (1, D. 65: Bernburg 1, 1, Dessau⸗Köthen 1, 1.

ben 1, 1 d,. 1).

über den Stand der Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinewpest, und Geflügelcholera am 15. November (Neblung) 1936.

18: Grafsch. Hoya 1, 1 (1, l). 20: Harburg⸗ (1, D. 24: Borken 1,1 , I. 2: Unna 1, 36: Vilsbiburg 1, 2 (1, 2), Vilshofen 1,1

. 1, 1

45: Marbach 1, 1 (1, D.

67: 1, 1 (1, ID.

3: Allenstein 3 Gemeinden, 3 Gehöfte, Johannisburg 1, 1, Lyck 3, 3, Ortelsburg 4, 4, Oste rode i. Ostpr. 5, 5. 13: Grottkau l, 1.

1: Mohrungen 1, 1, Wehlau 1, 1. 2: Darkehmen 1, 1, Tissit⸗ Ragnit 1, 1 (neu). 3: Johannisburg 1K, 1, Neidenburg 1, 1 (1, D, Ortelsburg 2, 2 (2, 2), Rössel 1, 1. 5: VI. Kreistierarztbezirk 1, 1. 11: Trebnitz 1, 1.

Geflügelcholera (Cholera avium). 3: Neidenburg 1 Gemeinde, 7 Gehöfte, Osterode i. Os (neu). 4: Rosenberg i. Westpr. l, 2 —, I). 5: V. Kreistiernn li Geh. (I), VI. Krsbz. 1. VII. Krsb,. 1 (1), Vll. Krsbz. 3 (35 i berg a. W. 2, 2. 10: Schneide mühl Stadt 1, 2 (1, 2). 13 e e i. S. S. Stadt 1,5 (— 33 Hindenburg O.-S. Stadt 1,1, n Se S, i, l. 26: Vochuin, Stadt , J. i. Kösn J. 1 61, i). ze mn berg Stadt 1,2 (, 27). 42: Großenhain 1,ů 1. 45: Eßlingen! 1h 59: Stargard 15ů 1 (1, ). 4

Tollwut (Rabies).

Tollwutverdacht (Rabies).

12: Löwenberg 1, 1. 13: Neustadt O.⸗S. 1,ů 1.

Tabellarische üßbersicht

= / Laufende Nummer

288 C Ndĩ O CO O Q , D =

und

Regierungs usw. Bezirke

Rinderpest Pestis

bovina

Maul⸗ und Klauenseuche

Aphthae epizooticae

davon neu

ins⸗ gesamt

davon

insgesamt f

ins

Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum

contagiosa

Beschãälseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum

Pockenseuche der Schafe Variola ovium

Rotz Malleus

Schweinepest

Pestis suum

Milzbrand Anthrax

Tollwut Ra bies

Geflügelchelen

Cholera aynn

*

gesamt

Gehöfte Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

Kreise

ü

insgesamt denn nen

davon neu

ins⸗ gesamt

davon neu

davon neu

ins⸗ gesamt

davon neu

ins-; gesamt

davon neu

ins⸗ gesamt

davon neu

insgesamt insgesamt

ͤ

Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden

Kreise

Gemeinden Gemeinden

2

Gemeinden

Gemeinden

2 P Gehöfte

& Kreise

8 bi

.

2

1

8

3 Kreise

de

8

ö

. Kreije

D . 2 Dei DN 2 2 0 82 82 —— 22 O 2X 22 82 88 * O0 - O * —— . 83 ö. E D D . 3 W O

Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein . Westpreußen . Berlin Potsdam .

Frankfurt .. ;

,, n,, Schneidemühl n,, n ,

ö,

Magdeburg Merseburg

ern, Schleswig ...

Hannover Hildesheim Lüneburg Stade Osnabrück

Münster Minden . Arnsberg.

,, Wiesbaden ...

Koblenz

nr em ,,,

,, Trier

Aachen Sigmaringen Bayern Oberbayern

Schwaben ..

Sachsen Chemnitz

Dres den⸗Bautzen ...

ö ,, Württemberg Neckarkreis

Schwarzwald kreis

Jagstkreis .. Donaukreis. Baden.

Konstanz .. Freiburg

Karlsruhe ..

Mannheim Thüringen dessen Starkenburg

Oberhessen . Rheinhessen

Hamburg .. Saarland Mecklenburg

Oldenburg

Landesteil Oldenburg . ö Lübeck .. ö Birkenfeld

Braunschweig

Schaumburg⸗Lipype

,,,

. Gehöfte

,

1 ,

11 ,

1 1 1111 2 ö

ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

k

1 . 1 1

l l l l l l l l

1 11 1 11 1 11 —1 1 1 ͤ l

161 111 11

111 111 14 1 11

1 1 1 1 1 1 ö

1

l l 7 l

1 4

11 , .

.

Kö.

,

l 1 l J

1 4

1 111 1

1 1 1 kJ 1 ö

1 1 1 1111 . 6 2

1 1 ,,

ö 1 111 1 1 11 , JI 1 1 k JI ö 1 .

JI

1

22

1 1 1 1 . 1 . 6 16 1 1 . . 4 LX 18 1. = 12 1 e 1 2 11 1 11 14 1 1 l

ö . 141 1161 1 1 1 1 141 6 1 . 11 4 1 1 1 1 111 1 1 114 K

. ö. dd,

1

11 116 1 1 1 11411 114 11 . 11 14161 1 2 114 1 111 goes 1 1 12 ö. 1141 1 ö J

l l l J l l 1 I l l l l 1 l J l l l

111 1 2 1 EI —— 1 11 8

111 Q 11 ——

l n

l ͤ : l ͤ l l ͤ ͤ 14 ͤ l l l l 1

1 1

1 .

21 1 1 ö 11 11 11 11 . 4 . 111 . 12 14 241 1 111 1 11 1 1

1 J

ͤ l ͤ l l ͤ ͤ l l / ͤ l IL /I l ͤ l l l

ͤ l l l l ͤ ͤ l ͤ l ͤ ͤ l l l 1

J J

11 L 11 11 111 . 1411 11 1 1 ö 1 1 IL XXI LL XXX l L XxIL X LX IL XL XII 1L— 1 1 . 11 111 14 ;

L L 111 11

11

1 11

114 1411 111 1 ö 114 1— ͤ 111 111 1 J

l ͤ ͤ ͤ l / l ͤ l ͤ l ͤ l l 1 ͤ

J

114 1 11 11 116 11 11 1 111 141 146 12 111 141 111 1 1 114 1 16 14 .

1 ö ö 1 4 ö 1 1 1 1 8 1 1 1 1 l 11 L 1 11 L 1 XI 11111 1 111 1 1 1 1 .

111 1

Deut⸗ sches Neich

am 1.1

Vom 15. November

Davon Bestand aus 1935

am 15. 11. 1936

am 15. 11. 1935

1. Januar bis 1936

2

Verantwortlich für S t cher Te r übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗-Schöneberg.

82 Se 83 * e

250 42

140

1. 19369

.

Fortgeschriebene vorläufige

565

263

i Cinschlieslich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.

2

scs an 6

chriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teih, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den

8e

* DNiä N

= 88111111 11 1 11 1 11 1 T 4 111 121 112111 6 1 31 814 *

186 5031.

.

4

——

4 * .

82

Truck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Milzbrand, Tolluij

al Ftelegraphische Aus idafrika nische

nfrikanische Pfund

Erste Beilage

um e nn Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r.

Berlin, Sonnabend, den 21. November

Fortsetzung des Dandeistens.

zu Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ans zahlung, aus ländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische

Auszahlung.

swtenlUllexandrien

1d Kairo

hentinien (Buenos lies] ; 33. gien (Biüssel u. lntwerven) ; . (Rio de

nsilien zmeiro)

harien (Sofia) . ada (Monneal).

semark (Kopenhg.) nig (Danzig)

land (London) ..

ö Reval / Talinn) .. nland (Helsingf.) reich (Paris). schenland (Athen) land (Amsterdam nd Rotterdam) .. (Teheran)... ond (Meyklavik) . lien Cwom und sailand

n Tokio u. Robe) solawien (Bel⸗ ad und Zagreb). land (Riga) ... en (kCowno / Kau⸗ Hö, begen (Oslo) .. leneich (Wien)

1 (Warschau, attowitz, Posen) ugal (Lissabon) . sinien (Bukarest) eden, Stockholm d Göteborg) .. weis (Zürich, zasel und Bern). nien (Madrid u. er hn, schollow. (Prag) kei (Istanbul) .. m (Budavest) . znay (Montevid.) in. Staaten von

100 Gulden

1 ägypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga .

U kanad. Doll 100 Kronen

Uengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 00 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 31oty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken

100 Peseten 100 Kronen L türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpe o

21. November Geld

12,47 o, 91 14207

o, 146

5, 047

24193 5133 17604 12 17

67,93 5357 11.575 2,353

1215

0, 1

3, 05

134,63 134, 89 15, 11. 15,15 54 57 51,567

13 09 13,1 610

5, 65a 1824

11,94 61.15 1895

170

11 65 1813

62,73 7,18

21.98 8,771 1, 978

1,3654

22,02 8, 789 1,982

1,356

erika (New JYort)

Iusländische Geldsorten und Banknoten.

1Dollar

24188 2, 192

Brief 12350 o, 9e

235

20 N Geld

12,1

1207

8

21 59

54,33 4764 12,7

67,93 5357

34,57 15.11 od 57

13, O9

Ori2 Gio d. Hbb

h, 654 18231 4191 hij, iᷣ 18355 4704

11,05 1513

62,73

0,691

o, 116 3,047 2493

11575 2, 353

ovember

Brief 12,350

0, 695 42, 1ↄ

0, 148 3.053 2497

ba, 45

47.14

1220

68,07

5,38 11,595

2, 857 134,83 15, 15 54, 67

13,11 0,712

5, 666 48354 4202 66.27 49 55 47,14 107 1517 62, 85 5731 2202 8789 198? F356 2192

K zranes⸗Stücke .. ,, nilanische:

D- 5 Dollar.. imd 1 Dollar. . minische . ssche silignische .... , hdische . 1 . liche: große ... 1* u. darunter iche. , niäsische ... andische , unische: große. M Lire u. darunt. Plawische ..

—— 2 *

2

suteich,, große. . bo Schill. u. dar. iche

nd neue h00 Lei ler 00 Lei . .. 1 beter: große.. rz. u. darunt. nische

100 Pengö

l00 Velga

l00 estn. Kr.

100 Dinar

; 100 Kronen

Notiz fũr 1 Stüc

1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso

1 Milreis 100 Leva

I kanad. Do ll 100 Kronen 100 Gulden

UL engl. Pfund ULengl. Pfund

100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Lats 100 Litas

100 Schilling 100 Schilling 100 Iloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund

134,29

21. November Geld Brie 2038 20,16 165, 1622

4185 4265

245 2347 345 247 6 6ß3 56683 1137 4268 6. 177 I 147

2456 5117 17 065 12145 17145

5,3 11525

2475 51 39 4723 12, 185 17185

5,35 11565

134,83 13,03

5, 58 41,86 bi 2 49 20 1775

1297

* . do hh 19 bo 176

62,56 57 065 57 65

Geld

20,38

16. 16 4, 185

245 2415 6663

11352 6127

2,455 54,17 417,05 12, 145 12, 145

5,31 11525 1352 25

12,97 5,64

41,70 bo 9

49 00 7, 05h

Dos 7, 04 or

6 5 9

20. November

Brief

20,46

16722 14265

247 247 8683 12 68 6 147

2, 175 64. 39 47 23 12, 185 12,185

5, 35 11,5965

131,77 1303

5,58 41,86 bl, 23 4920 1725

5 „8 2

6

Kurs chseln,

lederländis

8 o

ustralien

Disagio,

der Reichsbank für die Abrechnung von eln, Schecks und Auszahlungen auf sitisch⸗Indien: 100 Rupien 7,553 Pfund Sterling, isch⸗In dien (niederl.-indische Gulden): Ber⸗ ö. Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster— dam⸗Rotterdam zuzüglich 1 9 Agio, tina (Palästina-Pfundej: Berliner Mittelkurs für zahlung London zuzüglich 0/0 Agio, nion und Süd west-Afrika (süd⸗ e): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ Jhische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich o Disagio; Abgabekurs: abzüglich ,s o,, Disagio, ö. australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für Kiegraphische Auszahlung London abzüglich 20*/ 0

Neuseeland lneuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs ö e nr hische Auszahlung London abzüglich 193/60, isagio.

Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlun und sind für Umsätze bis R Mm 5000, verbindlich. J

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländi sche Silber⸗ und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300,

100 Belgas . 41,46 1ẽDollar. 2,40 100 Kronen. 100 Gulden. 1 Pfund . 100 Eesti⸗Kro 100 Markka. 100 Franes . 100 Gulden . 100 Lire 5

für Posten im Gegen- wert bis RM 300,

Belgien.. Canada. Dänemark . Danzig. England. Estland . Finnland Frankreich Holland. Italien. Litauen .. Luxemburg. Norwegen. Desterreich. ,, Schweden. Schweiz.. ,,,

Tschechoslowakei

Ver. Staaten von Amerika.

. 0, 10 K

, . Gulden... O45 Schilling.. C58 Eesti⸗ Krone . C, 65 Marta Gon Franc. 010 Gulden 1,30 n, 0, 10 Litas. 0,38 Frane . 0,10 Krone. 0.56 Schilling 0,47 . 1 . 1 *nten G. 1Peseta .. 1 Tschechen⸗ Krone.

1Dollar.

D 0 o O 9

er

*

100 Litas. Franes Kronen. 100 Schillinge 100 Zloty. . 100 Kronen . 100 Franken 100 Peseten . 100 Tschechen⸗ Kronen

1Dollar.

100 100

W

. r . , e 3 4

00?

2.38

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wwertpapiermãrłten.

Devisen. Danz jg, 20. November. (D. N. B) Auszahlung London 25,92 G. 26,0? B, Auszahlung Berlin Gerkehrsfieih 311,94 G., 21278 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99, 8o G., 106,20 B. = Auszahlungen: Amsterdam 286, 50 G. 287 62 B., Zürich 121, 80 G., 122.28 B., New York 5,2995 G., 53205 B., Paris 24,65 G., 24,15 B. Brüssel S9, 60 G., 89, 98 B, Stockholm 133,60 G., 134.14 B., Kopenhagen 115,0 G., 116,16 B., Oslo 130,20 G. 130,73 B.

Wien, 20. November. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 291, 53, Berlin 26,85, Brüssel 9i, 09. Budapest Bukarest Kopen— hagen 117.55. London 26,4. Madrid —, Mailand 28,123, New York 538.27, Oslo 182,31, Paris 25,01, Prag 18,81, Sofia Stockholm 135,716, Warschau 100,81, Zürich 123,82, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533, 45.

Prag, 20 November. (D. N. B.) Amsterdam 15333, Berlin 1139, Zürich 651,50, Sslo 697,50, Kopenhagen 620,00, London 138, 5, Madrid —, Mailand 150,90, New York 28,35, Paris 13180, Stockholm 715,25, Wien 5530, 00, Polnische Noten 5065,00, Belgrad 66 077, Danzig 536, 90, Warschau 533,87].

Bu dapest, 20. November. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien 80,454. Berlin 136,20, Zürich 77,175, Belgrad 7.85.

London, 21. November. (D. N. B.) New YHort 48919, Paris 105,15, Amsterdam 904,25, Brüssel 28,923. Italien 92,93, Berlin 12, 15, Schweiz 21.273, Spanien 55, 00 nom., Lissabon 11035649, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,12, Istanbul 611,00 B.,, Warschau 2Zö, hs, Buenos Aires in E 15,00, Rio de Janeiro 412.00.

ö Paris, 20. November. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland London 165,15. New York 21,504, Belgien 363, 50, Spanien Italien 115,20. Schweiz 494,25. Kopenhagen 1469,00, Holland 1163,25. Oslo 530, 09, Stockholm —, Prag 6,10, Rumänien ——, Wien Belgrad ——, Warschau —. Paris. 20. November. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —— Bukarest ——, Prag ——, Wien Amerika 21,49. England 105,15. Belgien 363,50, Holland 1163,00, Jialien 113,B25. Schweiz —, Spanien —, Warschau Kopenhagen —, Oslo 529,00, Stockholm Belgrad Paris, 21. November. (D. N. B) 110, 30 Uhr, Freiverkehr.) Berlin 868,00, England 105.15, New Jork 31,50, Belgien 363,75, Spanien —, Italien 113,50, Schweiz 494,35, Kopenhagen —— Holland —— Oslo Stockholmr Prag Numänien ——, Wien Belgrad —, Warschau —. Am sterdam. 20. November. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 440. London 9,945. New York 1847786, Paris 8, 60. Brüssel 31,B,26, Schweiz 42,50, Italien —— Madrid ——, Oslo 45 45, Kopenhagen 4037. Stockholm 46,60, Prag 655,00. Zürich, 21. November. (D. J. B.) [11.40 Uhr.] Paris 20, 23), London 21,274. New York 435,00. Brüssel 73,56. Mailand 22.921, Madrid —, Berlin 175,00, Wien: Noten 77,00, Auszahlung S1, 20, Istanbul 345,00. Kopenbagen, 20. November. (D. N. B.) London 22,40, New York 4159, 25, Berlin 184,20, Paris 21,45, Antwerpen 77,55, Zürich 105,60. Rom 24, 50, Amsterdam 248,306, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9, N, Prag 1640, Wien —, Warschau 86,90. Stockholm, 20. Nobember. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 160,25, Paris 18,50, Brüssel 67,v 9. Schweiz. Plätze 92,00, Amsterdam 215,00, Kopenhagen S6,85, Oslo 97,60. Washington 398,00, Helsingfors 8, 60, Rom 21,25, Prag 14,25, Wien 75,00, Warschau 75, 25. Oslo, 20. November. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 165,25, Paris 19,15, New York 409,00, Amsterdam 221,50, Zürich 94, 75, Helsingfors 8, 90, Antwerpen 69,75, Stockholm jioz, 8s, Kopen⸗ . 89,25, Rom 22,00, Prag 14,75, Wien 77,75, Warschau 8, Hb. Moskau, 14 November. (D. N. B. 1 Dollar 5, 07, 1 engl. Pfund 24,74, 100 Reichsmark 203,53.

und

London, 20. November (D. N. B.) Silber Barren prompt 21,00, Silber fein prompt 82u/,g. Silber auf Lieferung Barren 21,00, Silber auf Lieferung fein 221,9, Gold 142,22.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 20. November. (D. N. B.) 5 9/9 Mexik. äußere Gold 9ö/ , 44 0,½ Irregation —, 50 Tamaul. S. 1 abg. 5oso Tehuantepec abg. 6, 25, Aschaffenburger Buntpapier 69, 00. Buderus 121,75. Cement Heidelberg 167,50. Dtsch. Gold u. Silber 267,00, Dtsch. Linoleum 165,00, Eßlinger Masch. 99,00, Felten u. Guill. 136,75, Ph. Holzmann 132,50, Gebr. Junghans

Labhmeyer 135.50. Mainkraftwerke 95, 50, Rütgerswerke Voigt u. Häffner —, Westeregeln 134,ů50, Zellstoff Wald-

Hamburg, 20. November. (D. N. B.) ISchlußkurse.] Dresdner Bank 10700, Vereinsbank 124, 00. Lübeck⸗Büchen 78, 00, Hamburg⸗ Amerika Paktetf. 14 50, Haniburg-⸗Südamerika 40, 75, Nordd. Lloyd 1475, Alsen Zement 162, 00 G., Dynamit Nobel S7*/s6, Guang 117.00 B.,, Harburger Gummi Holsten⸗Brauerei 112,50, Neun Guinea —. Otavi 24,75.

Wien, 20. November. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. ] 5 bo Konversionsanleihe 1934 59 104,00 3 ί&, Staatseisenb. Ges. Prior. I—X 65, 25, Donau-⸗Save-⸗2dria Obl. 70, 15, Türkenslose —, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —, Ungar. Creditbank Staatseisenbahnges. 33,50. Dynamit Nobel 436,00, Scheide⸗ mandel A.⸗G. —, A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A =, Brown-⸗Boveri⸗Werke 38.35. Siemens⸗Schuckert 149,25, Brüxer Kohlen Alpine Montan 35,565, Felten u. Guilleaume Krupp A.⸗G., Berndorf 128,00, Prager Eisen ——, Rima⸗ Muran —— Skodawerke Steyr⸗Daimler-Puch A. G. 228,50. Leykam Josefsthal 42,00, Steyrermühl 89,25.

Am sterd am, 20. November. (D. N. B.) 7 Dentsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 195 53 0 Deutsche Reichsanl. 1965 (Houng) 211/69, 63 , Bayerische Staats-Obligat. 1915 —, Too Bremen 1935 —, 60“ Preuß. Obl. 1952 —— , 70½9 Dresden Obl. 1945 70 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —, Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 73 0υά Pr. Zentr-Bod. Krd. Pfdbr. 1960 —, 70 Sächs. Bodenkr.⸗Pfoͤbr. 1953 25,00. Amster⸗ damsche Bank 1506,25. Deutsche Reichsbank 42.00, 50½90 Arbed 1951

540 Arbed Obl. 117250, 70 A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink

J 1

979 Obl. 19438 30,25, 7 d R. Bosch Doll. OSbl. 19513 8 o/ Cont. Caoutsch. Obl. 1959 —. 76 Dtsch. Kalisynd. OGbl. S. A 1950 G62, 90, 7 o/o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1955 6 ο Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 6 o. Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 —— 600 J. G. Farben Obl. 1945 70, Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 7o0 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —, 70/0 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten ——, 7 Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 Siemens-⸗-Halske Zert. ge⸗ winuber. Obl. 1930 To Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —, Sz oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 —— J. G. Farben Zert. v. Aktien —— 7 O Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 é Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Windst. Abl. —— 60 Siemens u. Halske Obl. 1939 —, Deutsche Banken Zert. Ford Akt. [Kölner Emission) —.

1 1.

Berichte von auswärtigen Warenmärtkten.

Bradford, 29. November. (D. N. B.) 50er Kammzüge 191.4, 64 er Durchschnitt-KRerinokammzüge 35 d, 50 er Durch schnitt⸗ ECroßbred tam: nzüge 193 d.

Manchester, 20. November. (D. N. B.) Garne lagen bei lebhaften Umsätzen fest. Am Gewebemartt bewilligen die Käufer die höheren Preise nur zögernd, die Umsätze bleiben aber befriedigend. Water Twist Bundles notierten 10761 4d per Ib, Printers Cloth 2413 sh per Stück.

London, 20. November. (D. N. B.) Bei Fortgang der letzten diesjährigen Kolonialwollversteigerung entwickelte sich wie⸗ der lebhafter Wettbewerb. Neben Käufen des heimischen Handels und des Festlandes waren auch Anschaffungen für russische und amerikanische Rechnung zu beobachten. Die Preise liegen nun— mehr bereits allgemein 5 33 über den sehr festen Anfangsnotie⸗ rungen der Versteigerung. Das Angebot umfaßte 8072 Ballen in mäßiger Auswahl, von denen 7696 Ballen Absatz fanden. Australmerinos in allen marktgängigen Qualitäten, feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Croßbreds sowie feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Slipes und beste, mittlere und geringe Australwasch⸗ wollen hatten weiter einen festen Markt. Beste und geringe Cap— Snow⸗Whites wurden gegenüber dem Schluß der September⸗ versteigerung um 10 bis 15 75 höher bezahlt. Feine und mittlere Merinowaschwollen vom Cap sowie feine, mittlere und grobe Croßbredwaschwollen vom Cap waren gegenüber dem Vortag gut behauptet.

Ergänzung zum Bericht vom 19. November 1936:

Kreuz⸗ zuchten im Schweiß

191 S 18

Kreuz⸗ zucht ·

wasch⸗ wollen

14—26 14— 75 14 —*5

Merinos im

Schwe

Merino⸗ wasch⸗ wollen

Ursprungs⸗

9 land Angebot

2 651 791 790 181 5b

z 6s D 2755

14 —23 121 —– 26 1538— 36

1 20

Neusüdwales . Queensland. Victoria ... Südaustralien Westaustral.

Tasmania .. Neuseeland ..

Angebot ... Verkauft ...

w 21-55 4 =* , 29— 3

3. 9 is 13 131 Slipes e

12 19

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 26. November 1936: Gestellt 26 731 Wagen, nicht gestellt 17 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 21. November auf 61,50 1M (am 20. November auf 61,00 A) für 100 kg.

Berlin, 20. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel- handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 37,50 bis 38,50 A6, Langbohnen, weiße, hand- verlesen 47.900 bis 50,00 MSL, Linsen, kleine, käferfrei bis „M, Linsen, mittel, käferfrei 53.90 bis 58,00 MS, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 72,00 Ss, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 50, 900 bis 53,00 AM, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 53,90 bis 55,00 A6, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 63,50 bis 64.50 Æ, do. III 59,00 bis 660,00 (, Reis, nur für Speise—⸗ zwecke notiert, und zwar: Italiener Reis, unglasiert 30,20 bis 31.90 „6, Italiener-Reis, glasiert 30,10 bis 31,50 M6, Perser⸗ Neis 32,50 bis 33,509 6, Gerstengraupen, mittel und fein 42,00 bis 43,00 Æνς, Gerstengraupen, grob 39,00 bis 40,00 , Gerstengraupen, Kälberzähne 35,900 bis 36,090 „, Gerstengrütze 35.00 bis 36,00 S, Haferflocken 42,00 bis 43,90 „. Hafer= grütze, gesottene 46,00 vis 47,00 S,, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50 A, Weizenmehl Type 790 31,90 bis 3323,90 4, Weizenmehl, Tyve 405 36,99 bis 37,90 A, Weizengrieß. Type 406 38,90 bis 42,30 , Kartoffelmehl 3400 bis 35.06 4.

hof i ile.

Zucker, Melis 68,8õ bis 69, 35 S, (Aufschläge nach Sorten-