1936 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. S7 vom LI. November 193686. S. 4

Bekanntmachung. Aktionäre der Kleiderfabrik Kaiserslautern A. ⸗G., Kaisers⸗ lautern, Lutrinastr. 20, werden hier mit zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Dezember 1936, 11 Uhr, in die Geschäfts—⸗ räume der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Schlußrechnung

2. Entlastung der Liquidatoren und

des Aussichtsrates.

Kaiserslautern, den 20. Nov. 1936. Die Liguidatoren der Kleiderfabrik

Kaiserslantern A.-G. i. L.: Frank. Aron.

18449 Versiche rungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 18897 A.-G. i. L.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 11. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, im Europa⸗-Haus, Hamburg, Alsterdamm 39, 1V. Stock, stattfinden⸗ den Geueralversamulung der Aktio⸗ näre eingeladen.

Tagesordnung:

. Vorlegung der Bilanz per 31. zember 1935 und des Gewinn⸗ Verlustkontos.

2. Entlastung des Aufsichtsrats der Liquidatoren.

3. Wahl zum Aufssichtsrat.

Wahl des Revisors.

5. Beschlußfassung über Rückzahlung einer Quote von 10 * auf das ein⸗ gezahlte Grundkapital.

Die Bilanz per 31. Dezember 1935 und das Gewinn- und Verlustkonto liegen ab 25. November 1936 in unse⸗ ren Geschäftsräumen, Alsterdamm 39, IV. Stock, Europa⸗Haus, Hamburg, zur Einsichtnahme aus, woselbst auch die Eintritts und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Aktien bis spä— testens Mittwach, dem 9. Dezember 1:34, während der Bürostunden in Empfang zu nehmen sind.

Der Aufsichtsrat. Franz Mutzenbecher, Vorsitzender.

18759

ö. Vie

De⸗

und

und

Eschebach⸗Werte Aktien geseltschaft. [48534]. 3. Bekanntmachung. 1. Umtausch.

ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. September 1936 hat u. a. die Herabsetzung des RM 16090000, betragenden Grund⸗ kapitals im Verhältnis von 10:1 auf RM 160 0090, beschlossen. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen nebst einem Num⸗ mernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 20. März 1937 bei der

Dresdner Bant in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung bzw. zur Zusammen⸗ legung einzureichen.

Jede eingereichte Aktie zum bisherigen Nennbetrage von RM 1000, wird mit dem Stempelaufdruck: „Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1936 auf RM 109, herabgesetzt“ versehen. Für zwei eingereichte Aktien zum bisherigen Nennbetrage von je RM 1090, wird eine neue Aktie zu RM 20, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 und Erneuerungsschein aus⸗ gehändigt.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei der Dresdner Bank in Dresden unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden, soweit er⸗ forderlich, mit der nach dem Gesetz vom 20. Dezember 1934 notwendigen Zu⸗ stimmung des Gerichts für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten nach den Vorschriften des Gesetzes vom 20. De⸗ zember 1934 hinterlegt oder, soweit zu⸗ lässig, nach 5 290 H.⸗⸗G.⸗B. verwertet: der hierbei erzielte Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt.

Soweit abzustempelnde oder neu aus⸗ zugebende Aktien zu RM 106, und zu RM 20, Beträge erreichen, die durch 1000 oder 100 teilbar sind, kann der Vorstand statt dessen Aktien zu NReichs⸗ mark 10600, oder RM 100, Nenn⸗ betrag ausreichen. Bis zur Fertigstellung der neuen Aktien werden den Einreichern Kassenquittungen ausgereicht.

II. Bezug.

Die Dresdner Bank ist auch bereit, den bisherigen Aktionären die auf Grund der am 14. September 1936 beschlossenen Kapitalerhöhung ausgegebenen neuen Aktien zum Uebernahmekurs von 1009, zuzüglich Börsenumsatzsteuer gegen so⸗ fortige Bezahlung abzugeben. Aktionäre, die von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, werden erfucht, der obengenannten Stelle bis zum 7. Dezember 1936 ihre Wünsche auf Zuteilung der neuen Aktien aufzugeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung den Ueber⸗ nehmern ausgereicht werden.

Nadeberg, im November 1936. Eschebach⸗Werte Attien geselisch aft.

Die

190709 Berliner Krast- und Licht (Bewag)⸗ Aktktiengesellschaft. Sinladung

zur Genueralversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 15. Dezember 1936, vorm. 11 Uhr, im großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Berliner Kraft- und Licht (Bewag) Aktiengesell⸗ schaft, Berlin NwW 7, Schiffbauer⸗ damm 2, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1936 abgelaufene sechste Geschäftsjahr.

Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl des Bilanzprüfers für das am 30. Juni 1937 endende Ge⸗ schäftsjahr.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen wollen, haben, soweit es sich um Inhaberaktien han— delt, diese bis spätestens 9. Dezem— ber 1936 zu hinterlegen. Die Hinter— legung kann während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen bei der Gesell— schaft, Berlin w 7, Schiffbauer—⸗ damm 22 (Hauptkasse), sowie bei folgen⸗ den Banken und Bankfirmen:

Berlin: Preußische Staatsbank

SeFehaudlrꝛng) ,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Akt⸗ ti eugesell schaft,

Berliner Handel s⸗Gesellschaft,

Berliner Stadtbank Giro⸗ zentrale der Stadt Berlin,

S. Bleichröder,

Conmiuerz. und Privat⸗Bank Atktiengesellscha ft,

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellãchaft,

Dresdner Bank,

J. Dreyfus C Co.,

Gebr. Aruhold,

Jacquier C Securius,

Meundelssohn C Co.:

Essen: Simon Hirschlaud:

Frankfurt a. Main: Deutsche Bauk

nnd Discouts⸗Gesellschaft Fi— liale Frankfurt a. Main,

Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,

J. Dreyfus C Co.,

Mitteldeutsche Creditbauk Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesell⸗ scha ft;

Hamburg: m m

C Go.:

Köln: Sal. Oppenheim jr. Cie. sowie sämtlichen deutschen Effekten⸗ giroban ken.

Im Auslande bei:

Société Financière de Trans— vorts et d'Entreprises Indu⸗ st rielies (Sofina) Sociétèe Anonyme, Briüssel,

J. Henry Schröder C Co., Tondon,

Banca Conmerciale Italiaua,

Mailand,

Mendelssohn C Co. Amnster⸗ dam, Amsterdam,

Nederlandsche Handel ⸗Maat⸗ schappij N. V., Amsterdam und Rotter dam,

R. Mees C Zoonen, da m,

Heldring C Pierson, s⸗Graven⸗

hage, Enskilda Bank,

Ttorthol ms Stockholm, Bailer Handelsbank, Basel, Schweizerischer Bankverein, Ba sel, Aktiengesellschaft Leun C Co., Zürich, Schweizerische Bankgesellschaft, Zürich. Schweizerische Zürich, J. Heurn Schroder Banking - Corporation, New York, ferner bei sämtlichen Niederlaffungen und Zweigstellen der vorgenannten In— stitute.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Inhaber— aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene— ralversgsmmlung im Sperrdepot gehal⸗ ten werden. Im Falle der Hinterlegung der Inhaberaktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist, d. h. bis zum 10. Dezember 1936, bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Aktionäre, die im Aktienbuch einge⸗ tragen sind, haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens bis zum 11. Dezenber 1936 anzu⸗ melden. Das Aktienbuch ist Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 2 (Hauptlkasse), aus⸗ gelegt.

Berlin, den 19. November 1936.

Der Aufsichtsrat. Kehl, stellvertretender Vorsitzender.

Warburg

Rotter⸗

Kreditanstalt,

489961 An gebyt der Nordwestdeutsche Kraftwerke A. G., Hamburg (ftrrüher „Siemens“ Elektrische Betriebe A. G.) an die In⸗ haber der Teilschuldverschreibungen der 41 75 igen Auleihe von ursprüng⸗ lich sfrs. 9000 000, M 7 290 000, —, vom Jahre 1908.

Unter Bezugnahme auf ihr am 22. September 1936 erschienenes An⸗ gebot macht die Gesellschaft nach Ein⸗ holung der devisenbehördlichen Geneh⸗ migung den ausländischen Inhabern der vorbezeichneten Schuldverschreibun⸗ gen folgendes ergänzende Angebot:

Jeder ausländische Inhaber von Schuldverschreibungen unserer 41 * igen Anleihe vom Jahre 19068, der dieses Angebot in der unten beschriebenen Weise an⸗ nimmt und nicht von unserem am 22. September 1936 erschienenen Angebot auf Rückzahlung in Reichsmark Gebrauch gemacht hat oder Gebrauch macht, erhält für jeden Titel von sfrs. 1909,

S„SI0G, eine neue Schuld⸗

verschreibung über ssrs. 1'606, —,

verzinslich zu 41 25, lautend auf 5 Jahre, und für jeden Titel von ssrs. 5090, 4 405, eine neue Schuldverschreibang über ssrs. 509. —, verzinslich zu 41 25, lautend auf 5 Jahre.

Im Falle des Umtausches erhält der ausländische Einreicher das auf die alten Stücke zu zahlende Auf⸗ geld von 3 2 in Reichsmark, d. s. für jeden Titel von ssrs. 1000, RM 24,36, und für jeden Titel von sfrs. 560, RM 12,15 das Aufgeld wird dem ausländi⸗ schen Einreicher auf eigenem Kreditsperrlonto gutgeschrieben, wenn er den Nachweis führt, daß er bereits vor dem 22. September 1936 im Besitz dieser Stücke war; für später erworbene Stücke kann die Zahlung nur auf Wertpapier⸗ sperrkonto erfolgen.

Da wir gemäß den dentschen Gesetzen nicht berechtigt sind, in ausländischer Währung an irgend jemand zu zahlen, der außerhalb Deutschlands seinen Wohnsitz hat, erfolgt die Zinszahlung auf die neuen Schuldverschreibungen an die Konversionskasse für deut⸗ sche Auslandsschulden in Ber⸗ lin.

Die Anleihebedingungen bleiben im übrigen die gleichen, jedoch wird ein Aufgeld auf die neuen Stücke nicht gewährt.

Die Annahme des Angebots erfolgt durch Einsendung ausgefüllter und unterschriebener Sinreicherbriefe, die in Basel bei der Basler Handels— bank erhältlich sind.

Den Einreicherbriefen müssen die Teilschuldverschreibungen, auf welche sich die Annahme bezieht, im Original beigefügt werden.

Das Angebot behält seine Gültigkeit bis zum 31. Dezember 1936.

Die Kosten dieses Umtausches werden von der Gesellschaft übernommen, so daß weder Spesen noch Gebühren dem einzelnen Anleiheinhaber durch die An⸗ nahme dieses Angebots entstehen

Nordwestdentsche Kraftwerke Aktiengesellschaft.

Hamburg 21, Schöne Aussicht 14. ——— C hemische Fabrik Freiburg 2. ⸗G., 418775. Berlin. ;

Bilanz ver 31. Dezember 1935p.

500

Geschäftsinventar ... Beteiligung über 2599. 661 121 75 Beteiligung, sonstige . .. 1000 Forderungen auf Grund von Leistungen ... 2 98812 Forderung an Konzernfa. 166 792 25 Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder ; 8 000 Forderungen an Banken. 113 637 Hypotheken 36 600 . 990 639 12 80 000 8 000 105 287 45 25 000 724 376 32 47975 35

990 639 12

rechnung. 4532 40 9 948 58 724 376 32 47975 35 78ß 832 65 724 376 32

42 396 13 061 93 6 968 40 786 832 65

Berlin, den 18. April 1936. Erich Ricke.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Eine Prüfung bei der Beteili⸗ gungsgesellschaft hat durch mich nicht statt⸗ gefunden.

Berlin, am 18. April 1936.

Aktienkapital .. Gesetzlicher Reserve fonds. Verbindlichkeiten ...

Rũüclstellung Vortra]⸗ Gewinn 1935 .

ö 9 *

Besitzsteue rn der Gesellschaft

Sonstige Aufwendungen .

Gewinn: Bortrag 1934 ,,

Gewinnvortrag. Ertrag aus Beteiligung . Zinsen und Kapitalerträge Steuerrückvergütung ..

Dr. Ernst Brühl, Wictschaftsprüfer.

49087 Bürgerbräu Ludwuigshafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 18. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr, im ersten Obergeschoß unseres Hauptausschankes, Ludwigstraße 75. 77, dahier, stattfindenden 46. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des 46. Geschäftsjahres 1935/36.

Bericht der Bilanzprüfer.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 193536, die Ver⸗ wendung des Gewinnes, die Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats nach S 13 der Satzungen.

5. Wahl der Bilanzprüfer.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen ihren Aktienbesitz bis spä—⸗ testens Dienstag, den 15. Dezember 19365, nachmittags 3 Uhr, auf dem Büro der Gesellschaft nachweisen und dagegen die Eiutrittskarten in Empfang nehmen.

Ludwigshafen a. Rh., den 16. No⸗ vember 1936.

Der Aussichtsrat.

—— 2

488081.

Lohmar. Werke Aktiengesellschaft. Bilanz zum 30. Zuni 1936.

4.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 73 200, Wohngebäude. 69 178, Fabrikgebäude 388 802, Maschinen 207 551, Betriebsanlagen 15 588,

Werkzeug und Matrizen. 13 421, Kontorutensilien 1 677, Fuhrpark 3 976, Beteiligungen .... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ te Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere K Eigene Aktien (10 à nom. 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 8 n,, Sonstige Forderungen . Kasse, Reichs bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben .... 5 88761 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 6761 Avale 4000, ͤ 2181 32466 Passiva. / Aktien kapital 450 000 Gesetzliche Rücklagen 45 000 Garantieverpflichtung 5 000 Rückstellungen 110 000 Wertberichtigung .. 69 985 10 Hypotheken schuld ; 15 000 Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen u. Sristun ge ;an Akzeptverbindlichkeiten .. Bankschulden ..... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag 1934/35 37 601, 15 Verlust 1935/3435 23 214,26

Avale 4000,

7M zo3 3 450

326 02717 281 757 67 165 149 09

600

598 342 54 20 921 52

649 557 55

97971 75 400 942 03 273 906 90

40 574 44

14 386 89

zs zan ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 390. Zuni 1936.

gõ5ß 535 g7 198 00570 70 621 59 42 990 85 41 43103 43 196 15 323 725 82

Gehälter.

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen ,, ,,,, Alle übrigen Aufwendunge Gewinnvortrag 1934 35 37 601, 15, 23 214, 26

Verlust 1935/36 14 386 89

1689 894

Haben. Gewinnvortrag 1934/35. Erlös nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Erträge aus Beteiligungen

37 7

1625 06818 60126! 16 212

1689 804

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Treu hand⸗Vereinigung A. ., Köln. Dietes, Wirtschaftsprüfer. Bielefeld, im Oktober 1936. Der Vorstand. Paul Lohmann. Adolf Lohmann.

Carl Lohmann.

487791. Otto & Albrecht Dir

2A. ⸗G. werke, Weida i. .

——

den

Handelsbilanz per 36. Zuni 18935.

Aktiva. Anlage vermögen: Grundstücke: Vortrag .. 125 801,28 Zugang 2611 125 827,42 Abgang. 5 000, Fabrikgebäude: Vortrag. . 905 909, Zugang .. 12 340,89 Did Vds Abgang.. ö Abschreibung 24 815,89 Wohngebäude u. Heinolds⸗ mühle: . Vortrag .. S6 310, Zugang .. Abgang .. . Abschreibung 764, Maschinen: Vortrag .. 299 051, Zugang.. 14322, 36 3 J 7 ß Abgang.. 42, Fi f Abschreibung 50 406,36 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Vortrag.. 1, Zugang. 20 269.4143 D d 7s Abgang.. Abschreibung 20 Beteiligungen: Vortrag. 5 600, Zugang .. 1, Abgang.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö, Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere... Hypotheken... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen J Forderungen an Beteili⸗ gungsge sellschaften Sonstige Forderungen . Wechsel ,,, Raben, Guthaben bei Notenbanken Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 8000,

259 13

Kassiva. Aktien kapital... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reserve fonds I... Reservefonds II. Rückstellun gen Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen seitens der Kunde nft Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leitungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechselnn Verbindlichkeiten gegenüber . Fabrikunterstützungskasse . Sonstige Verbindlichkeiten Schulden an die Aktionäre Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag. Gewinn 1935/33 .... Bürgschaften 8000,

6 2 * 5

5 bol

I 862 76649 M48 48 - bbq 415

9 281 m 4 6253

57 2651 *

1 660 1236

4 870 6 29 3789 8 1357 1674468 6 191 R 15 45249 10 858 70 37 681 1

I5h hõg

6 863 839 3

2 500 00

250 0006 335 000 325 582 121 415 *

97 78 R

223 IIl

145 383 il

L643 78 17 456ß 69 28*

zb lll

63 05) 23 150 9 286 029

H 6 8Sbz 83 d

Berlust⸗ und Gewinnrechnunz

per 30. Zuni 1936.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen . Besitzsteue rn JJ Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1935/36

Ertrãge. , , Sondererträge ...

Weida, den 1. Oktober Der Vorstand. Rudolf Dir. Richar

767 506 286 020*

3 o5s 61 ——

295184 S6 z z

1 3 058 451

1936.

d Dir.

Nach dem abschließenden Ergebnis nen ner pflichtgemäßen Prüfung auß 7 ber Pücher und Schriften der Geselli⸗ sowie der vom Vorstand erteilten.

tlärungen und Nachweise entspre Buchführung, der Jahresabschluß

Geschäftsbericht den gesetz schriften.

Rudolstadt, ben 14.

und d

lichen ge

Ottober j

Peter Schübel, wirtschaftsprüset⸗

düsseldorf, den 26. September 1936.

söstücke

- Zweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ser. 272

Berlin, S

onnabend, den 21. November

19358

Ale Druck auftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier valiig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. zerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrat. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Statutenänderung des z 5. Aktien⸗ stückelung. Es berechtigen zur Teilnahme an der Generalversammlung satzungsgemäß bis längstens 5. 12. 1936 ausgefertigte Hinterlegungsscheine der Baye ri⸗ schen Hypotheken- u. Wechselbankt, Nirnberg und München, eims deut— schen Notars oder einer deutschen Effektengirobank. Roth b. Nbg. , 19. November 1936. Der Vorstand.

deking Attiengesellschaft, Düssel dorf. Bilanz zum 30. Juni 1936. Atti va.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

Zint Filzfabrik A.-G., Roth b. Nbg.

ur laden hiermit unsere Aktionäre ser am 11. Dezember 1936, nach⸗ ags 3 Uhr, in unseren Geschäfts— men stattfindenden Generalver⸗ nlung ein.

Tagesordnung: zorlage der Bilanz, Gewiun- und zerlustrechnung 1935/36.

1

K 1

giahlwert 52].

. RM gevermögen: pundstücke bäude: Fabrikgebäude ö Abschreibung ....

1 2 9 * 7 1 395 O00,

Geschäfts⸗ und Wohngebäude

aschinen . Abgang 2 2 2

Do Tr Abschreibunng 8 221,87 422 000, ertzeuge und Inventarien .. mufsvermögen: h Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ubfertige Erzeugnisse .... ige Maschineñ ertpapiere , J Hhderungen auf Grund von 1 Gözeͤn. ö sse, Reichsbank, Postscheck iuthaben ungsabgrenzungsposten . nlust 1935 36

1411003

1399,37 211 350,

. X —⸗—

100 268 76 2 288 52 66 187 34

1879747 62

.

Passiva. 1080000 181 08690 8 225 85 573 295 33 35 000 208 388 193066

1879747 62 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Zuni 1936. 9

RM 9 Ertrã ge. 17 170 54 Betriebsergebnis

616 82 Zinsen 48 221 87 Mietertrag ... Besondere Ein⸗

nahmen... 876 09 24 205 56 Verlust 1935 / 34 66 187 34

45 . ͤ 135 733 75] 135 733 75

Hö, hlicher Reservefonds

1 1 1 8 tellungen ... ö. . berichtigung zum 6. hlungen. ö wd J udlichleiten auf Grund von Warenlieferungen n Fetbindöi

Anlagevermögen

Aufwendungen. e und Gehälter le Abgaben . . feibungen auf Anlagen ern: stzterern . .. 22 311,18 mnstige Steuern. 1 894,38

ze Aufwendun sc ——

RM 9 24 51769 12 076 66 31 .

. Der Vorstand. R. Oeking. Liquid ationsersffnun gabiia nz am 1. September 1936.

Atti va. ts und Wohngebäube' . gebäude s 4 , 1 . und Inventarien .. bilfs und Betriebastoff abrilate .. . be Maschinen pabiere .. thek

311 158, 15 500, 110 000, 140 000, 34 n 10 320,38 1 105,0 2z3 oo, 1060 0069, gen 67 15,09

* 1 1 * 292

. . 9 . 1

u. Leistur 29 157, 690 110,

3 543, 86z 212 5804,08

k

. 2

eichshant, Vostschec z ; *

Futhaben . ungsabgrenzungsposten J

. . . 661 483 93 5 64127

2

. Passiva. tun Ssonds (Aktienkapital RM 1089 , 759 687 97 wegen Pensionsverband und ähnlichen Aufwendungen . 500 000 i ü ellungen . wd 8 168 92 glei en, auf Grund von und Leistungen . 5 371 36 6 ibindlichteiten . J J 2185 60 nugsabgrenzungsposten. ö 233 25 setdorf, en 26. Sevtember 1036. 1273 750 29

ö Der Borstand. N. Deking. wabschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ . achweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß, die Li⸗ „erb ssnungsbilanz und ber Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen— ssel dorf, ben 26. September 1936.

Treuhand gesellschaft Rhein und Saar m. b. H.,

Warenlieferungen

ach den licher und

hen unb ) 10

Botanischer Garten Zehlendorf⸗ . We st

unserer Grund der Ge sellschaft erteilten entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß ü gesetzlichen Vorschriften.

Attiengesellschaft für Wirtschafts⸗

47754. Bilanz zum 31. Dezember 19335.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich—⸗ K , Wohngebäude: Stand am . 1. 1935 . 812 397, 84

Zug. 1935. 155 256, 60 77s dꝰ T Abschreib. . 17 608,82 Ge schäfts inventar am 1. 1. 1935 Zug. 1935.

RM 98

950 045

14 4005,90 1955,55

Abschreib.. 4 005,90 1 Beteiligungen . 99 h500 Umlaufsvermögen: Unbebaute z. Verkauf be⸗ stimmte Grundstücke .. k Der Gesellschaft zuste hende Hypotheken Anzahlungen auf Bauspar⸗ briefe . Vorauszahlungen .... Forderungen auf Grund von Grundstücksverkäufen und sonst. Leistungen*) . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ... Wachse ke por Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Verlustvortrag aus 1934 221 980,05 10 375,41

2 334 79290 ö

60 255 68

68 105 20506

12102815

510 639 98 20 000

1412345 26 392 50

Verlust 1935. Bürgschaften 2 722 921, 68

235 355 46

5 679 222 40 Passiva. Grundkapital ..... 1900 000 Gesetzlicher Reservefonds. 74 100 44 Rückstellungen ... 707 96594 Wertberichtigungsposten . 6 120 41 Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken und Grundschul⸗ den, soweit sie nicht der Sicherung dienen..

Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeit.

Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ...

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ..

Baufinanzierung Zehlen⸗ ,o

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 1227851 Bürgschaften

RH 2 722 921, 68 .

5 6579 222 40 *) Hierin sind Forderungen in Höhe von RM 1120 000, für Verkäufe von Grundstücken enthalten, deren Uebergabe und Auflassung 1936 erfolgt.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

1226818

152 726 96

gos ois gs 67 422 39

RM 6, 26 7665 31

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .. 39099 Abschreibungen a. Anlagen 21 61472 Andere Abschreibungen und

Wertberichtigungen 3 370 54 Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen . 75 163 58 Besitzsteuern .. 101 60657 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen unter Abzug der Auf⸗ wendungen für verkaufte Grunden! Verlustvortrag aus 1934.

69 302 58 224 980 05

523 195 34 Ertrã ge. .

Erträge aus dem regelmäßi⸗ gen Geschäftsbetrie b unter Abzug der Aufwen⸗ dungen für verkaufte Grundstücke·· Außerordentliche Erträge. Verlust:

Verlustoortrag aus 1934

221 980, 5 Verlust 1935 10 375,41

235 355 46 523 195 34

Berlin⸗Lichterfelde, 30. Mai 1936. Terrain⸗Attien gesellsch aft

Schwiering. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise

und der Geschäftsbericht den

Berlin, im Juli 1936.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Andhersohn, Wirtschaftsprüfer.

prüfung Deutsche Baurevision.

47755.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft sind Herr Rechtsanwalt Dr. Wil⸗

helm Woy aus Berlin, Herr Dr. Fried⸗ richs aus Berlin, Herr Dr. Günther

Nauck aus Berlin ausgeschie den. Durch

die ordentliche Generalversammlung vom

2X. Oktober 1936 ist Herr Rechtsanwalt

Dr. Hermann Laur aus Berlin neu zum

Aufsichtsratsmitglied gewählt worben. Berlin⸗ Lichterfelde, 9. Noeoemb 1936.

Terrain⸗Attiengeselschaft Botanischer Garten Zehlen dorf⸗ West.

Schwiering.

ü / /

49076 J. Pohlig Akttiengesellschaft, Köln. Die achtunddreißigste ordentliche

Generalversammlung der Aktionäre

findet Freitag, den 18. Dezember

19365, mittags 12 Uhr, im Verwal⸗

tungsgebäude unserer Gesellschaft in

Köln⸗Zollstock statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗- und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz und der Gewinn—

und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf— sichts rats.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichts—⸗

rats.

Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗

schäftsjahr 1935537.

6. Verschiedenes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts

in obiger Versammlung sind die Aktien

5 Beobachtung des 3 19 der Satzung ei: der Deutschen Bank und Disconto—⸗

Gesellschaft, Filiale Köln, oder der Dresdner Bank, Köln, oder

V4 Geschäftskasse, Köln⸗Zoll— stock,

spätestens am 12. Dezember 1936

während der Schalterstunden zu hinter—

legen.

Köln, den 20. November 1936.

Der Vorstand.

4.

5.

48995 Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Lübeck. Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, dem 1936, vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal der Commerz-⸗Bank Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7113. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1935. Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 125 000, um RM 75 000, auf RM 200 000, durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zu je RM 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Vorstandes, gegen Aktien über je RM 26, im Tausche den gleichen Nennbetrag in auf den Inhaber lautende Ak— teien zu je RM 100, oder zu je RM 1000, und gegen Aktien über je RM 109, im Tausche den gleichen Nennbetrag in auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 1000, die zu diesem Um⸗ tauschzwecke gebildet werden, aus⸗ zureichen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten für die Durchführung der Beschlüsse zu 2? und 3.

„Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trages in 5 2, den Gegenstand des Unternehmens betr., in 53, das Grundkapital der Gesellschaft betr., und in 5 12, die Aufsichtsratsver⸗ gütung betr.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

8. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗

recht in der Generalversammlung aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder

die Hinterlegungsscheine, nach wel—

chen unter Angabe von Nummern und

Stückzahl die Aktien bei einem deut⸗

schen Notar hinterlegt sind, spätestens

am 10. Dezember 1936 in Lübeck

entweder bei unserer Gesellschaft oder

bei der Commerz-Bank in Lübeck oder

bei der Lübeckischen Kreditanstalt Staatsanstalt)

während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegen und bis nach Schluß der

Generalversammlung dort belassen.

Lübeck, den 20. November 1936.

Der Vorftand. Herbert Bülow.

im in

Neumann. Ppa. S. Rhode.

Feist Sektkellerei AG., Frankfurt (Main).

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 12. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Kellerei, Hainer Weg 37 —53.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts— jahr 1. Juli 1935 bis 30. Juni 1935. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193536. 3. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates.

. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen

in Frankfurt (Main) bei

der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Main), dem Bankhaus El. Harlacher, bei einer deutschen Effekten⸗Giro⸗ Bank für die daselbst an⸗ geschlossenen Banken,

bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗— lung im Sperrdepot gehalten werden.

Frankfurt (Main), 19. 11. 19368.

Feist Sektkellerei AG. Der Vorstand.

n / / / / // / /// Chemische Fabrik Siegfried Kroch 2I.G., Wandsbet b. Hamburg. Bilanz vom 31. Mai 1936.

47992]. Attiva. Anlagevermögen: Unbebautes Grundstück Bebautes Grundstück . Fabrikgebäude Gleisanlage. Maschinen J Maschinen, kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter .

und

15. Dezember

3. . ,,, . ö . , Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ R Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugnisse, Waren 39 955 90 Wertpapiere , 192 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. K, Darlehnsforderungen ,, ,, Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 5797 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ͤ Verlust 1935/38... 11 713 97 Wechselbürgschaften 3197,90 258 306 78 Passiva. / Aktienkapital .. 150 000 Reservefonds .. 9 218 99 Rückstellungen. . 760 50 Verbindlichkeiten: gegenüber Kunden... 3 843 86 auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen auf Grund von Darlehen durch Ausstellung eigener , . 2992 50 gegenüber Banken .. 9 222 48 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 947261 Wechfselbürgschaften 3197,90

DJ 7s 7s Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1936.

. 12 500 . 1 . 49 945 60

919 50

52 934 26 875 432692

5 141 95

140 876 14 31919 70

RM. 9 61 450 01 3 055 17 27 320 30 7474169 3 95623 297003 71 332 32 177 558 723

Ertrag. ͤ Fabrikationsbruttogewinn. 166 999 17 Außerordentliche Erträgen. 8 815 69 ö 171397 177 568 73

Nach dem abschließenden Ergebnis mei ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Nus— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresahschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.

Berlin, den 17. August 1946.

H. Dempwolss, Wirtschastsprüser.

Aufwand.

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Ab schreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . J,, Besitzsteuern K Sonstige Aufwendungen .

.

z Voör⸗