1936 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Halle⸗Hettstedt. . ..

2 6, Ham bg.⸗Am. Packet

Heutiger Voriger Heutiger Voriger (Ham bg.⸗Am. L.)

heutiger tmn 6 6 Win 1.4 812509 687.I5h gerl. Hagel I sec. ss ginz 1236 n ders de. Tl. z Cin Jähn n, 11 142594 sa 5b Berlin. Feuer lyollh jn ho yr i; X X Hamburger Hoch⸗ do. do. 23 C Cinz ) . bahn Lit A... M 1.1 89 b B39, õh Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln ö 100 4⸗Stücke V 14166 d

Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport 1176 o 3

Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesheim ⸗Peine Lit. Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener do do. (253 Einz.)

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2.30 Mac einschließlich 0,48 M6 Zeitungsgebühr, aber ohne

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, J0 Qt monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 80 m, einzelne Beilagen 10 C/. Sie werden nur Prignitzer Eb Pr. A. 39 Trandatlantif de Giterbers.. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Dampfer Lit. C M 0 ; . Lausitzer Eisenb. . 25 8, 25b Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 ine in Gtadt⸗ . Verl *in egeben. Fernsprech⸗Sa Nr.: ü ; r. ; ll. 6 . union. Hagel ⸗Versich. Weiniar 14. des Portos abgeg Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. 4 ; vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 3

Liegnitz ⸗Rawitsch gasede 6 J 6 Lit B Kolonialwerte. Nr. 27 3 Neichsbankgirokonto

36h 8 b

36, 5 6 85h 3 886

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. do. Hyv. - u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗VBk. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbankh 3 . Plauener Bank 1 1161, 75h Pommersche Bank ... 7 147, 5 Reichsbank 4 Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenecreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zus oPengö Vereinsbkt. Hamburg.

Vestereg. Alkali Mt . 34 b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm . Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... V Vilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Conr. Tack n. Cie. ] Tempelhofer Feld. o T Terrain Rudow⸗

Johannisthal... do. Südwe 54

33 1b

**

0 b 11616

8, 76b a Bb. 25h

(50 3 Einz.)

do. do. (253 Einz.) Frankona Nück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll)

97, 5h

!

1166

133 56 16? do

!

lektr. u. Gas 79 791. . ellsch. 1134·6 cke .. 6 101606 102,56 87, 5b 1146

112, 256

Zeiß Ikon 1336 6 Zeitzer Eisengieß. u. Masch. Zellstoff Waldhof M Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

61

91b 1136

.

92b 186. 756 1396

Tul sabrit Flöha ö 187, 75h 1406

128.5 6 1s7. 66 86 1b. 65 5b

Anion, F. chem. Pr. 5

2

1118118111 JI. 1

8

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .. . MM 6 Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 6 / 44 f. E Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwere do. Böhlerstahlwke. RM per Stück? do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 5267 Deutsche Nickel⸗ werke ; Glanzst.⸗Fabrik „Gumb. Masch. Harz. Portl.⸗C. 6 Lausitzer Glas. Meta llw. Haller do. Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig. RM per St. 6 / 19 do. Stahlwerke . .. 39 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr, (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... 0 0 pe act 131, 5h

Luxemburg Prinz do. do. (3113 Einz.) Heinrich, 1 8t. do. Lebens⸗Vers. es. .... 500 Fr. ; do. Rückversich.⸗Ges. Magdeburger Strb. . do. do. (Stücke 100, 800) Mecklbg. Fried. ⸗W. National! Allg. V. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. Nordstern Allg. Versicherung . do. St.⸗A. Lit. A do. Lebensversich. Bank, j.: Münchener Lokalb. Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Niederlaus. Eisb. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 4⸗St.) 6368 Westdeutsche Boden⸗ Norddtsch. Lloyd.. do do. ü d Einz. jh, Sb kreditanstalt ...... 99h Nordh.⸗Werniger. . - Stett. Rückversich. (400 R M⸗St.) 1276 6 ; do. do. (300 RM⸗St.) 2 Pennsylvania J Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A 18t. 50 Dollar do d do. B

117 I6h

64 6 7, 25õb

11

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm e. und oh mm breiten 3 1,19 Qa, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und MW ram breiten Jeile 1689 e. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SM 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

G6, 26b Badische Bank 124, 5h 1256 Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

1336 S2b

Io s gz 12s Sin ö

os, 26h

2 ö

165, 26h

110, h 12606 6 2s, Sh

JI

.

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 0 1.1 40, 25b Akt. G. f. Verkehrsw. 0 1.1 121, 5b Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke 6 1.1 147b 6 Amsterd.⸗Rotterd V 40fl 1.1 Baltimore and Ohio 1.7 24, I5b Bochum⸗Gelsenk. Sts 0 1.1 Brandenbg. Städte⸗ Deutsche Bank und bahn. . ... S. * ö

Disconto⸗Gesellsch. do. Lit. B 29 ö Deutsche Central⸗ Braunschw. Lan des⸗ bodenkreditbank . .. Eisenbahn 0 172166 . ,,. 5 ö

5 Y Czakath.⸗Agram

1e e mn, 17, 25ob 6 Deutsch. Eisenbahn⸗

Betrieb. ...... . 820 B DeutscheReichsbahn ( h gar. V.⸗A. S. 15, Inh. Zert. d. Neichs⸗ 1086 bbł.⸗Gr. 5. 1-4) C. A-D

Eutin⸗Lübeck Lit. A

G6b B Gr. Kasseler Strb. M 82, Ib do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

Commerz⸗ u Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheten⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M

Vorz. Lit. A N Ser. 3 do. do. St. A. Lit. B Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M 0. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M Deutsch⸗Ostafrika Ges o 4 Kamerun Eb. Ant. SB oso 0 *.

r Q 8 Q .

EI

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 1 St. 500 Lire f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde ..... .....

1530 6 11659 8

Lilbeck· Vüchen . .. ! do. Hagelvers. 56. Enz) do. Vorz.⸗Alt. 98h B Neu Guinea Comp... 0

Verlin, Montag, den 23. November, abends Poftichecttonto: Ber iin 620 1936

ee,

1.1 3 1.1 123, 15h 11 Dtavi Minen u. Eb. 1.4 18.146, RMp. St 0,60 Schantung Handels⸗ A.-G. ...... ...... 010ũ11.1 1565, 5b

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Felanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 17. November 1936. Helanntmachung über die Inanspruchnahme ausländischer

Vermittler durch Musikveranstalter und Musiker.

Fandelsvvmrbot.

Felanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Teih l, Nr. 107 und Teil II, Nr. 42.

Gesundheitspässe (Beitritt Italiens mit seinen Kolonien und Be— sitzungen). Vom 12. November 1936.

Bekanntmachung zum Internationalen Abkommen über Kraft⸗ fahrzeugverkehr. Vom 12. November 1936.

Bekanntmachung zum Internationglen Abkommen zur Be— kämpfung der Falschmuͤnzerei (Beitritt Finnlands). Vom 16. No- vember 1936.

Umfang: z Bogen. Verkaufspreis: 9, 15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,4 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin g6 200.

Berlin NW 40, den 23. November 1936.

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

An den Rohstoffmärkten lagen unter den Nichteisen— metallen die Preise für Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die zugehörigen Halbfabrikate niedriger als in der Vorwoche. Von den Textilien haben sich ausländische Wolle und Rohseide im Preis erhöht; die Preise für Rohjute haben leicht nach— gegeben. In der Gruppe Häute und Leder wirkten sich Preis— erhöhungen für ausländische Rindshäute und Unterleder aus. Der Rückgang der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist . (Frühbezugsvergütung für Superphosphah edingt.

Berlin, den 21. November 1936.

Statistisches Reichsamt.

Betrifft: Inanspruchnahme ausländischer Ver⸗

mittler durch Musikveranstalter und Musiker. IV 2510/36

Auf Grund des § 26 der J. Durchführungsverordnung

zum Reichskulturkammergesetz vom 1. Nobember 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 797) ordne ich an: Die Inanspruchnahme von Vermittlern und Agenturen im Auslande durch Musikveranstalter und Musiker in Ver⸗ mittlungsangelegenheiten bedarf, soweit sie nach Artikel 4 des Gesetzes über die Entschädigung der gewerbsmäßigen Stellen— vermittler vom 25. März 1931 erlaubt ist, meiner Genehmi— gung. Etwaige Angebote ausländischer Vermittler sind mir unter der Anschrift: Berlin 8SWil, Bernburger Str. 19, bekanntzugeben.

1436 71,5 6 J. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant 114, 75h Deutsche Golddiskont⸗ 167. 766 bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Schl. ⸗Holst. Eisen 88h Deutsche Überseeische Wasserw. Gelsenk. . . 91. 169 1b 7111 Dresdner Bank ..... 92, 5b B 1296

59h

do. Ultramarinfab. Vietoria⸗Werke ... 124 266 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. .. Wagner u. Co. Maschinenfabrik

[eg

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . 1h 6

10560 N. B

100, 26b 9 b

Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

150b 9 12556

612 Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗ ,,,,

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗ kredit Bank 222 .

75 B do. do. Lebensv.⸗Vk. 2020 6

Preußen.

Jerichtigung der Bekanntmachung des Geheimen Staatspolizei

. nn die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

Preußen. Berichtigung.

In der Bekanntmachung des Geheimen Staatspolizeiamts in Nr. 264 vom 11. November 1936 des Deutschen Reichs- anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers muß unter Ziffer 1 die 4. Zeile lauten: „Samariter⸗Bundes, und zwar:“

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000

Büchertisch in der Zweiten und Vierten Beilage.

Heutiger Voriger

Mindest⸗ Voriger

abschlüsse 5000 3000 5000 3000

3000 3000

leutiger

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. , m,,

8 o/ Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe ...

609 Fried. Krupp RM⸗ ,, =.

7o Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B

169 - 169, 75-170 75-1. [ro 6h

144 75 1445—

157 Y- I5/ - I375- 1370

144, 5-144 25-144 5— 130 75-131783—— lie lib ass .

160 v. 168, 25 168, 76-1677 b

145-144 5— 137.25 136, 756-

144 143, 256—— 130 6 - I25-— 144, 5— K

118, 75-118, 75- J. G. Farbenindustrie. ...

k e, Papier . ......

Amtliches. Deutsches Reich.

gekanntmachung über den Londoner Goldpreis

semäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur enderung der Wertberechnung von Hypotheken und

1185 118,56

Aus der Verwaltung. Die Entlastung im Schuldendienst der Gemeinden.

Wenn heute die finanzielle Lage der deutschen Gemeinden im allgemeinen wieder als gesund anzusehen ist, so ist dies nicht zu⸗ letzt den planvollen Entlastungsmaßnahmen zu danken, die in den

elten u. Guilleaume .... Gez. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... ... Hamburger Elektrizität . .. Harburger Gummi. ......

10254 C-

102 102, 25—— 99, 25 - h. h-

do. 4 Zuspverz.

ö . Bosnische Eisenb. 14.

5 0so do. Invest. 14 5oö⸗J Mexikan. Anl. 99 abg. 40so do. do. O4 abg. 41e o/ο Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 419 0/ Oesterr. Silberrente Hog Numän. vereinh. Rte. 03 4100 do. do. 1913 4069 do. n, 409 Türk. Bagdad Ser. 1. 4069 do. do. Ser. II. 41000 Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 41s0 QUung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409Ung. Staatsrente 1910 ni. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u.2 41M0ο½ Mexikan. Bewäss. abg. 21 0/9 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5oso Tehnantepec abg... .. 419 os9. do. ö

Accumulatoren⸗Fabrik . . .. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg .. ...... Julius Berger Tiefbau. . . Berlin-Karlsruher Ind., j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. ...... Compania Hispano S. Ar do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. . Daimler⸗Benz . ...... . Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ..... ..... Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . .

Elektrische Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei .... .

3000 3000 25 St. 25 St. 500engl. * 20065

20 000 Kr.

10000fl. 10000fl. 25 000 Lei 5 090 Jei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

25 St. 26 St. 10000fl.

25 St. 10 000 4A 25 St. 25 St. 500 engl. E H00engl. E

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2h00 Pes. 26500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 35000 2000 3000

3000

. 140, 75—

139,5—— 115-115, 5— 142, 25-142, 5—

1665, 25-154, 75 b 165. 55 i569 -— 1460 354 141,5 b

214.5-—

122, 5-122, 5—-

117,75 - 117 be- 144-142, 25-143 b

166, 5-167, 75——

121, 75-121 b 122— 110-109-109, 25 b 143 B- 142½ hb 158,5 -159— 147, 25— 140, 75- 140—- 160—-

195—— 15275——

1354, 75-135 B- 121 5 -121,A 75

158 25 p- 58, 25-158, 5-

9b, 75 - 94,25 G- -

zg 26 b 39, 26-893

ii 166

140 5— 1175 14—— 14735 142 1435

1554-1665 b

168, 5-169, - 1693643 b 138—

1565, 5— 1227 5- 124 b

118 ebBb- 117, 26-117, 5- 1442

169-167, 5—

123 122. 75-123 122,75 . 109, 5110, 253-110 1412 143, 25. 1435 155-158, 5—

165 151, 5—

140 25-141, 2h b 155,5. 155-198, 256——

wi t 132.5—— 15135 134,75 b 1205 1265. 157 25-1575

(I123—- -

Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Ilse Bergbau .... ...... lse Bergbau, Genußsch. . ehrilder Junghans .....

Kali Chemie .. ...... .... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke eee ee e ee e Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte .. ...... ..... Leopoldgrube ..... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte . . ...... Metallgesellschaft. ..... ... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rh n . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke .:. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. .. .. ...... Salzdetfurth Kali. ...... sg ergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. d Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . ..

Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske . ......

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. ...... Thüringer Gasgesellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....

Westerregeln Alkali ...... Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank . ...... ......

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 26500 31.

3000 3000 3500 3000 3500

3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 2000

bo St.

bo

162, 25-19188—— Id 75-118, 8636-11879. 18 b

S3, 25-82 b

146, 25—— 111 75-111,3-

124,7 5— 138, 5-138 5540138, 26 b

1363602 135,B5 b J bb- 16 b

118 117, 76-118 .- 11733

D z2—

128 * - 129-128, 75 -129- 128,5 b

152-1651 G- 151, 26-151 0

194, 5-193, 25—— 2 Y-

226— 152-1 50,5 b 139-138, 75- 13876 b

149, 25— l - 137.25 -

sb, 5b

133——

116,5—— 197 156, 756-

100,3 - 100, 25 -100589.-— 155 5—

11755117 5— 2 g 25 Fl, 25 p

12334122, 75-123 vañ-122,5 G

8 - Hd, 5 -H - b8 h

134 25—— 162 75 - 161

—132 b 187 G- 187,25 -187-

12110 121, 5— 115. 147 5. 148 p 12533. =

116 1433—— 11-107, 25 b 15-14. 25

156, 5-152, 256——— 118 75- 1ISs- 119,75 - 11855 134. 25-133.

S ß =

145, 5— 1741126

147-146- 125-124, 25-125, 25- 139-138, 75-139, 5-139, 25 b

139-137, 5—— 16-16, 25—— 133

118, 25- 1177602 119, 25- I18,s5b 129, 25-130, 25-130

153, 5-

2, 75-92, 5-

228 5—— = lizo-- 151-152 —— 158, 36 1383 139 13856 b

149-150 138383 138——

138,5 ba- 138, 56—— 157735 15715 1657 2359w 160 g- 150. 198, 5 * i933 X

116 56-1725

ga, s gr gh gg, 3-93, 5b

ob) =

ed 5 - 1g2y- 1236. 15, 4 123 75-1235?

1695,

zd Hg Hg hs . boy b

135—— 162 -163—

187-186, 5-187-

123-122, 5123343 122, 75-— 148,25 - 148,5 b

1265—- 126 06

14M -14,5—

40,5—

pustigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. November 1936 für eine Unze . J 147 24. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 23. No—⸗

vember 1936 mit RM 12, 185 umgerechnet RM S6, 6151, für ein Gramm Feingold demnach ... pen ce bc, 8492, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78474.

Berlin, den 23. November 1936.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 17. November 1936. 1913 100

1936 II. Novbr. I7. Novbr.

Ver⸗ änderung

in vy

Indergruppen

1. Agrarstoffe. . Nlanzliche Nahrungsmittel Schlachtvieh ...... ö Jieherzengnisse ..... ö Agrarstoffe zusammen . pe Kolonial waren...... Il. Industrielle Roh stoffe und Halbwaren. 9 dohle 8 14 ö ghenrohftoffe und Eisen . Netalle saußer Eisen) .. ien

111,B 86,8 110,6 104,6 103, 85,9

1110 7 j 1112 1045 1033 6,3

Ode De D, de

—— 8

.... 10256 563 904 75. 1020 65.5 955 1655 102.3 11555

96, l

N*I* 2 C C 2 2

Hute und Leder.. Ehemifalien i.... instliche Düngemittel. aftöle und Schmierstoffe. , mapierkalbwaren und Papier?

l 221 8 2 D

* ———

) austoffe KJ Industrielle Rohstoffe und

n Vlbwaren zusammen .. 1. Industrielle Fertig⸗

6 waren.)

J hrodultions mittel JJ bum güter w Industrielle Fertigwaren zu⸗

mne, 3 Gesamtinde . .... 104,3

ae, für den 17. November berechnete Indexziffer der i ndels preiss ist gegenüber der Vorwoche unverändert.

sngemne Indexziffern der Hauptgruppen zeigen kaum Aende— Ter leichte Rückgang der Indexziffer für Agrarstoffe ist i chlic durch Preisabschwächungen für Kälber, Schafe, lalz und Talg verursacht.

.

113,2 130,0

122,8

J ö ö ionatsdurchschnitt Oktober. n einen

Berlin, am 19. November 1936. Der Präsident der Reichsmusikkammer. Dr. Peter Raabe.

Bekanntmachung.

Dem Metzgermeister Bernhard Schröder, Essen⸗ Dellwig, Reuenbergstr. 82, ist gemäß § 26 der Verordnung über Handelsbeschränkungen vom 135. Juli 1923 die Aus⸗ übung des Handels mit Vieh und sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs untersagt worden, weil er die für diesen Handelsbetrieb erforderliche gu ft! nicht besitzt.

Essen, den 20. November 1936.

Der Oberbürgermeister als Polizeibehörde.

Bekanntmachung.

Die am 21. November 1936 ausgegebene Nummer 107 des Reichsgesetzblatts, Teil U, enthält:

Gesetz zur Sicherung der Düngemittel⸗ und Saatgutversor— gung. Vom 19 November 1936.

Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Amtstracht bei den deutschen Verwaltungsgerichten. Vom 12. November 19356.

Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr. Vom 12. November 1936.

Verordnung zur Aenderung der Verordnung über das Schlachten und Aufbewahren von lebenden Fischen und anderen kaltblütigen Tieren. Vom 13. November 1936.

Elfte Verordnung zur Neuordnung der Krankenversicherung. Vom 13. November 1956.

Verordnung über die Grund⸗, Gebäude⸗ und Haussteuer im Saarland. Vom 14. November 1936.

weite Ergänzungsverordnung zum Gesetz über den Reichs⸗ ausschuß für Fremdenverkehr. Vom 14. November 1936.

Verordnung über die Einfuhr von gepökelten Lebern von Schweinen. Vom 16. November 1936.

Verordnung über ,,, Vom 16. November 1936.

Siebente Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisenbewirtschaftung. Vom 19. November 1936.

Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,5 RM. VPostversen⸗ dungsgebühren (, 4 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin g6 200.

Berlin NW 40, den 23. November 1936.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Bekanntmachung.

Die am 21. November 1936 ausgegebene Nummer 42 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

Verordnung über die vorläufige Anwendung einer vierten Vereinbarung zum deutsch-österreichischen Handelsvertrag. Vom 16. November 1936.

Verordnung über das Inkrafttreten einer Vereinbarung

zwischen Preußen und Oldenburg über die gemeinsame Errichtung einer Hochschule für Lehrerbildung in Oldenburg i. O. Vom 19. November 1936. Bekanntmachung zu dem Abkommen über die Abschaffung der Konsulatssichtvermerke auf den Gesundheitspässen (Beitritt Ita⸗ liens mit seinen Kolonien und Besitzungen und des Irah. Venn 12. November 1936.

Bekanntmachung zu dem Abkommen über die Abschaffung der

vergangenen Jahren auf dem Gebiet der Schuldenwirtschaft durchgeführt worden sind. Sie haben vor allem die Gemeinden vom Druck der kurzfristigen Kapitalfälligkeiten befreit und die laufenden Ausgaben für Verzinsung und Tilgung wesentlich herabgedrückt. Einen Ueberblick über den Umfang der Erleich⸗ terungen gibt eine auf Grund einer Sondererhebung der Reichs— finanzstatistik durchgeführte Darstellung des gemeindlichen Schuldendienstes in den Jahren 1931 bis 1935, die das Stati⸗ stisciA·he Reichsamt im neuen Vierteljahresheft zur Statistik des Deutschen Reichs veröffentlicht.

Nach dem Stillstand der Krisenjahre seit 1933 sind die Ge⸗ meindeschulden wieder leicht gestiegen, von rund 9,41 auf 9,77 Mrd. RM bei den Gemeinden über 10000 Einwohnern, und zwar in der Hauptsache, weil Zahlungsrückstände in Schulden umgewandelt wurden, während die seitdem aufgenommenen Arbeitsbeschaffungskredite und dgl. sich größtenteils mit der Ent⸗ wertung bei den Auslandsschulden ausgeglichen haben. Gleich⸗ wohl hat sich der Aufwand für den Schuldendienst ständig ver⸗ ringert. Die Sollbeträge sind von über 1 Mrd. RM oder rund 11 7ẽ des Schuldenstandes im Jahre 1931 auf nicht ganz * Mrd. Reichsmark oder etwa 7u 5 im Jahre 1935 gesunken. Außer den gesetzlichen Maßnahmen (Zinssenkung auf Grund der 4. Not— verordnung, mit der Umschuldung verbundene Zinssenkung, Kon⸗ versionsgesetze von Anfang 1935) haben freiwillige Zinssenkungen der verschiedenen Gläubigergruppen sowie der durch die gestie⸗ gene Kapitalbildung eingetretene allgemeine Rückgang der Geld- marktzinsen die Entwicklung n,, Auch ist durch die lau—⸗ fende Kontrolle der gemeindlichen Kreditaufnahmen dafür ge— sorgt worden, daß die nicht völlig vermeidbare Neuverschuldung zu erträglichen Bedingungen eingegangen werden konnte.

Der Hauptbetrag der Entlastung im Schuldendienst entfiel auf die Zinsen. Sie sind, wenn man die Sollbeträge zugrunde legt, von 662 Mill. RM im Jahre 1931 auf 475 Mill. RM im Jahre 1935, also um reichlich ein Viertel, zurückgegangen. Der Durchschnittszinssatz ist dabei stufenweise, und zwar am stärksten von 1931 auf 1932 gesunken. 1935 betrug er nur noch 4,85 , gegenüber mehr als 7 im Jahre 1931.

Eine nicht so eindeutig nach abwärts gerichtete Bewegun zeigten die Tilgungen. Sie waren 1931 mit rund 32 Mill. R infolge einer außergewöhnlichen Rückzahlung bei Berlin über⸗ durchschnittlich hoch. In allen folgenden Jahren bewegten sie sich zwischen 2560 und Ne Mill. RM, mit Ausnahme von 1934, wo sie durch vorzeitige Tilgungen auf die Umschuldungsanleihe wieder überhöht erscheinen (336 Mill. RM). Die ordentlichen Tilgungen dürften sich in allen Jahren zwischen 2145 und 2* 3.5 des Schuldenstandes gehalten haben.

Kunst und Wissenschaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater Dienstag, den 24. November.

Staatsoper: In der Neuinszenierung: Boheme. Leitung: Blech. Beginn: 20 Uhr.

Schauspielhaus: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt. Heiteres Traumspiel von Paul Apel. Beginn: 20 Uhr.

Staatstheater Kleines Haus: Mirandolina. Lußtspiel von Goldoni. Beginn: 20 Uhr.

Musikalische

Die Ankündigung der für Montag, 23. November, angesetzten Schauspieler⸗Nachtvorstellung von „Hans Sonnenstößers Höllen⸗ fahrt“ hat seitens der Berliner Schauspielerschaft eine so starke Nachfrage nach Karten zur Folge gehabt, daß nur ein Teil der aufgegebenen Kartenbestellungen berücksichtigt werden kann. Die Intendanz hat sich daher entschlossen, An ang Dezember eine zweite Nachtvorstellung anzusetzen. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.