1936 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

23. November 1936. S. 4

entralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Weich Rr. 273 (Erste Beitage) Berlin, Montag, den 23. November

9 0

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom ———

1458313]. abschluß der „Bausparkasse Schw Bilanz für den 31. Dezember 1935. Bauspar- und Entschuldungs 9 8

. ö Pforzheim, die zugrunde liegende In z

A. Attiva. RM führung und der Jahresbericht der 6 Rückständige Einlage .. 10 000 schäftsführer den gesetzlichen Vorschti = Vermögenswerte: Stuttg art, den 8. August 1935 ten. Tilgungshypotheken. . 1 129 101718 Krämer Birtsch aft s prüfun go⸗ Zuschläge zu vorstehenden Gesellschaft in. b. H.

Darl. abzg. der davon

A. Krämer. inzw. getilgten Beträge J Zugeteilke aber noch nicht ausgez. Darl. vgl. B IV RM S6 124,02 Sonst. Darl. an Bausparer Guthaben bei Banken, , Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben

18309) Laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. Oktober 1936 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt wie folgt zusammen: Bankdirektor Georg Zeyß, Gera, Vorsitzender. Bank— direkkor Hans Frenkel, Gera, stellvertr. Vorsitzender, Pharmazierat Carl Hoep⸗ ner, Gera. Bankdirektor Johannes Lewin, Leipzig, ist durch Tod aus⸗ geschieden.

Gera, den 14. November 1936. Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft Mitte Aktiengesellschaft. Wilhelm Ußleber.

ö „1 / 1472941.

Grund stücks verwertun gs⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935. RM 9 3 418 22620 337 051 23 341 156

Rheinisches Eisenwerk A. G., Wuppertal⸗Barmen. Gläubiger werden angesichts der Auflösung der A G. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden beim Li quidator A. Brandt, W.-Elberfeld, Jägerhofstr. 52. ; 48773 Kw / / / 2 Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Die Anfwendungen. Gehälter und Lẽöhne .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen und

Rückstellungen ö Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern ö Beitrag zum Sozialfonds Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme derjeni⸗ gen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. ... darunter:

664 090 53 65 773

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

——

49080

Die Grundstücksgesellschaft Schön

fried m. b. H., Berlin, ist au fgelt. Die Gläubiger werden aufgefordem sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Kirschenba Um.

47538) Bekanntmachung. Die Dekora Holzbeizenfabrik G.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 RM einschließlich 0,0 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstahholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anjzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 nm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0 G., . Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

270 622 10 146 893 72

4757 20

47752]. Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sicht. v. Baulichkeiten 446 972,970 297 088, 45 7 T os, is

32 1 Zugang . 268 ö

7 164 25 1 62590

18 615,50

Abgang Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude. Zugang

und Wohn⸗ 1120 004,50 23 692,30 TJ Gps, S 107 246,27 10536450, 53 Abschr. 25 400,53 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 36 0901, 9 000,

Abgang

Abschreibung Gleisanlage. Gut Bergenhorst (Zugang) Maschinen und maschinelle

Anlagen .

Zugang

45 O37, 25 T5 or, 25 Abschreibung 45 053825 Werkzeuge, Ruͤstzeug, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ inventar einschl. des Fuhrparks. 5, Zugang . 258 195, 42 Is 250,2 180, 20

F T7 7

Ab schreibung 257 717,22

Abgang

Konzessionen und Rechte

20 000, Abschreibung Beteiligungen. 992 543,

4000,

1011050

27 001 1 43 899 6

16000

für Subunternehmer RM 4161 793,49 Bauunkosten 803 231,75 Umsatzsteuer 178 g84,59 Gewinn:

Gewinnvortrag

aus 1934. Gewinn 1935

6b 386, 25 132 567, 24 198953

10 638 655

49 94

Ertrã ge.

Erträge im regelmäßigen Geschäftsbetrieb, abz. der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag.

10131 510 62 192 349 93 248 409 14

66 386 25

1M 638 655 ga

Berlin⸗Lichterfelde, den 30. 5. 1936. Allgemeine Häuserbau⸗ zi etien⸗Geselisch aft. Schwiering.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

schriften.

Berlin, im Juli 1936. Attien geselischaft für Wirtschafts⸗ prüfung Deutsche Baurevision.

Bilanz per 31. Dezer

Gesellschaft Mitte Aktien gesellschaft, Gera.

nber 1935.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Mobiliar .. Verkäufen. Außenstände Bankguthaben . Kasse . Verlustvortrag 1934 Verlust 19356.

21 649, 92 18 099, 5

17 923,23

RM 100 000

3 550 534

227 140 39

127 356

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien.

Verbindlichkeiten Bankschulden .. Rückstellungen .

9 432, 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

758 621 4

120 000 12 000 dd od 7276 623 434 10

3 11460

758 621 45

Aufwendungen. Gehälter und Löhne .. Zinsen .. Sirenen, Sonstige Aufwendungen:

*

RM 9 3939 20 587 11427

Rechnungsabgrenzungs⸗

Stammkapital Reservefonds:

Rückstellungen Wertberichtigungsp. für:

Zugeteilte aber noch nicht

Zugang . 60 000. Tos? is. Abgang 1—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ e,,

Halbfertige Erzeugnisse: in Ausführung begriffene Bauten für fremde Rechnung 307 993,04

für eigene

Rechnung 2556 493, 74 Tor Isg is

in den Holz⸗ bearbeitungs⸗ werkstätten 23 406,80 ,,,, Der Gesellschaft zustehende Hypotheken. 793 934,50 Zugang 701, Tr 655,5

Abgang A467 113,06

Forderungen: auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen durch Hypoth.⸗Zusagen ge⸗ sich. Kundenford. . , Ford. an abhäng. Gesellsch. und Konzerngesellsch. Wechsel K 8 , Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Aussonderung für Sozial⸗ fonds (hierunter nom. RM 10000, eigene Aktien, Wert RM 4757,20) Bürgschaften 4 869 225, 65

Passiva. Grundkapital. J Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: auf Grundstücken der Ge⸗

sellschaft lastende Hypo⸗ theken . . . 806 528,50 Zugang 209 g00, T id TT, 24 706,08

Abgang Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieserungen und Lei⸗ stungen . . sonstiger Art. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften . Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln . Verbindlichkeiten über Banken. . Zwischenkredite f. Bauten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verpflichtungen gegenüber dem Sozialfonds Gewinnvortrag aus 1934. 66 386,25 jewinn 1935 . 132 567,24 Bürgschaften 4 869 225,655

gegen⸗

262 279

2 887 893

327 522 44

1799 .

6 3s zan 50 206 l 06 116625436

3 300

loꝛ zz 6 S7 o, 8

1400 000 30 752 35

1393141841

1106931

157 000

1682219 66

260 210 75

274 263 91

1417 634 41 7483 404 04

62 840 0.

1095 94105

198 953 49

Neumann. ppa. S. Rhode.

477531. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind Herr Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ helm Woy aus Berlin, Herr Bankdirektor Dr. Schöpf aus Berlin, Herr Dr. Günther Nauck aus Berlin ausgeschieden. Durch die ordentliche Generalversammlung vom 27. Oktober 1936 sind Herr Baurat Dr. h. c. Johannes Bousset aus Berlin, Herr Bankdirektor Dr. Alfred Ohlmer aus Berlin, Herr Rechtsanwalt Dr. Hermann Laur aus Berlin neu zu Aufsichtsrats⸗ mitgliedern gewählt worden. Berlin⸗Lichterfelde, den 9. 11. 19356.

Allgemeine Häuserbau⸗

Aetien⸗Gesellsch aft. Schwiering. ä // · 1 als2s]. Wilhelms hütte A.⸗G., Saalfeld (Saale).

Bilanz per 30. Zuni 1936.

Attiva. RM 1 Grundstücke 27 653 Gebäude .. Zugang

isꝛ os 18 1104,96 d 66s, Abschreibung 3273,70 Maschinen 25 943,58 Abschreibung 2594,35 Kontorutensilien. 554,905 . Abschreibung 55,40 498 6 Modelle. 55s p Abschreibung . 57,85 520 Formkästen und Platten 2 612,49 264,25 757 ß 110,50

160 412

23 349

Abschreibung . 2 378 24

Fuhrwesen . Abschreibung n. Debitoren J 196 640 97 Verlustvortrag 91 563,43

Reingewinn .

1954/35 3 643,85 87 919 58 Avale 39 000, . 500 000 Passiva. Aktienkapital: 500 Stück / 8 d;, 6bho ooo Avale 39 000,

626 75

500 000.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1936.

RM 8

6 356 15 3 643 85

10 000

Verlust. Abschreibungen auf Anlagen. Reingewinn.

Gewinn. 33 Pachteinnahme o

10 000

Saalfeld a. S., den 28. Juli 1936. Der VBorstand. Döpel.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund z der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Saalfeld a. S., den 28. Juli 1936. Thürin gisch⸗Fränkische Revisions⸗ und Treuhand geselischaft m. b. H. Wirtsch aftspruüfun gs geselsch aft.

1 1

Handelskonto Mieterträge... Außerordentliche Außerordentl. Zuwendungen Verlust 1935

Handlungsunkosten .. 4416

Betriebsunkosten und Reparaturen Versicherungen. . ..

3 60919 138288

15 363 06

Ertrãgnisse. 99 54 70

3 555 20 898 1475 10000 19432

45 363

Ertrãgẽ 2 83 06

Gera, den 31. Juli 1936. Grund stücksverwertungs⸗2 Gesellschaft Mitte A ttien gesellsch aft. Wilhelm Ußleber. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Gera, den 31. Juli 1936. Walter Kern, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschasten m. b. H. 17767

Die Cutela Exzportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., 12. Novbr. 1936.

Eutela Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu. Der Liquidator: A. Henrich.

47535 Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Firma Schöbel C Co. G. m. b. H., Neugersdorf i. Sa., auf⸗ ge löst.

Die Gläubiger werden aufgefordert. sich innerhalb der gesetzlichen Frist zu melden.

Neugersdorf i. Sa. Die Liquidatoren : Oskar Kießling. Ludwig Bierlein.

18784 1. Bekanntmachung. Die Deka⸗Siedlung

aufgelöst worden. ger der Gesellschaft werden hiermi aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: J. Weiß.

47536

Haftung in Liquidation. Unsere Gesellschaft ist durch Gesell schafterbeschluß mit Wirkung 10. November 1936 aufgelöst.

sich zu melden. Berlin, den 11. November 1936.

Schöbel C Co. G. m. b. H. i. Liqu.,

Ketschendorf GmbH., Berlin 0 112, ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. August 1936 Etwaige Gläubi⸗

Weistensee, Berliner Allee Grund⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter

vom

Die Gläubiger werden aufgefordert,

Forderungen an Vertreter Forderungen an die nach §z 261 a H.⸗G.⸗B. Vor⸗ standsmitgliedern gleich⸗ gestellten Personen . Rückständige Erträge: Abschlußgebühren . Verwaltungsgebühren . Zinsen Inventar...

2 00611

17 04550 34 81679 182425 3 000

1493096 1581 2060

posten .

.

HB. Passiva. 100 000

Gesetzliche Reserve . . . 10 .

Andere Reserven. . .. 5 000 3 84697

426370 162590 962 30

Abschlußgeb. Verwaltungskosten . Forderungen an Vertr. .

ausgez. Darlehen vgl. A II RM 86 124,02 Verbindlichkeiten: Sparguthaben der noch nicht zug. Sparer (un⸗ gekündigt.. Sparguthaben der zug. Bausparer ... . 53 197 30 Verwaltungs kostenrücklage 64 507 .

1059 66781

gelöst.

418000 Die Firma Gimbel-May Einkauft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung st Tie Gläubiger der Ol schaft werden aufgefordert, sich bei iht zu melden. Berlin, den 12. November 1936.

Gimbel⸗May Einkaufs⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator: Hans Hasßelbach.

ge löscht.

418314 Die „Deutsche Zukunft“ Verlagsgesell. schaft mit beschränkter Haftung in Ber, lin ist aufgelöst. Die Gläubiger de Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden. Berlin, den 14. November 1936.

„Deutsche Zukunft“ Verlagsgesell schaft beschrünkter Haftung Die Liquidatorin: Gertrud Klein, Berlin W 30, Aschaffenburger Str. f,

b. H. in Frankfurt am Main ist auf. Die Gläubiger der Gesel. schaft werden aufgefordert, sich bei hr zu melden. Frankfurt a. M., 31. Oktober 193 Dekora Holzbeizenfabrik G. m. b. 5.

in Liquidation. Dr. Karl Curtagz.

Bekanntmachung.

Bekanntmachung.

mit ) in Liquidation.

90

90

O

0

Handelsregister.

chen. . 48825 n das Handelsregister wurde am szoöoember 1936 eingetragen: i der offenen Handelsgesellschaft sumerath X Zander“ in Aachen: Hesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ m Gesellschafter Karl Zander, Kauf— n zu Aachen, ist jetzt alleiniger In⸗ m der Firma. Der Ehefrau Karl fer, Wilhelmine geborene Wolter, lachen ist Einzelprokura erteilt. Rudolf Zimmerath und dem mich Gueth. beide in Aachen, ist Imtprokura derart erteilt, daß jeder hien gemeinsam mit einem Pro— ien vertretungsberechtigt ist. der Kommanditgesellschaft hr. Hirtz“ in Aachen: Die Ge⸗ ft ist aufgelöst. Der bisherige hafter Otto Hirtz, Kaufmann zu ken, ist seit 1. Januar 1936 allei⸗ e Inhaber der Firma. Die Proku⸗ der Mathilde Drese, des Winand bers und des Franz Hauten, alle in ben, bleiben bestehen.

kiter wurde bei der nunmehrigen irma „Gebr. Hirtz“ in Aachen

Gewinnrücklage der Bau⸗ ,, 10 000 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Vertreter ... Rückständige Zahlungen. Fremdgelder Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1934 12 963,07

4 626 50 6hl ö 269 500 3 139 58

abzügl. teilweise Tilgung aus Reserve Restlicher Ver⸗ lustvortrag 1934 .. Gewinn in 1935

12 763,23

209, 8a 176, 99

2615 1581 20603

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1935 bis 31. Dezember 1935.

Ra

A. Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provistonen Löhne und Gehälter Haupt— verwaltung Sonstige Kosten. ... Laufende Kosten: Löhne und Gehälter Haupt⸗ verwaltung Sonstige Kosten .. Steuern und öffentliche gaben: Betriebssteuern . Sonstige Abgaben ...

18 82446

6 658 65 12 814 -

21 21746 947571

Ab⸗ 8 o30 77 87699

3 309 2 125 10

Versicherungssteuer . .. Abschreibung v. Inventar Sonstige Aufwendungen: Erhöhung der Rückstell. für Provisionen Erhöhung d. Wertberichtig. für Abschlußgebühren Erhöhung der Rückstell. für ,,, Erhöhung d. Rückstell. für Provisionskosten k Erhöhung der Rückstell. für / sonstige Aufwendungen 144 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 19365... 47690

97 652 44

1 . 4 26370 121427

B. Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren .... Sonstige Verwaltungsgeb.:

von den Sparern gezahlt. von den Tilgern gezahlt .. Versicherungssteuer.. ... Vermögenserträge: Zinsen ,, Gewinn durch Verminderung: der Sicherheitsreserve Reichs⸗ mark 12 753, 2.3 verwandt zur teilweisen t Abdeckung des Verlustvor⸗ trages RM 12753,R23 der Wertberichtigungen der Rückstellung für rückstän⸗ dige Zahlungen. .. Sonstige Erträge

49 428 50

12 70910 12 010 5 ö

13 486 80 161169

815 30

520 185

97 652 44 Pforzheim, den 8. August 1936. Bauspartasse Schwarzwald Bau⸗

Pforzheim. Mayer. Behner.

;

ch

und vom der

Zenti mit

II. Genossen⸗

schaften.

47310 Die Generalversammlung des Spar und Darlehenskassenverein Zenting ein etragene ränkter Haftpflicht vom 3. 10. 10h 8. 11. 1936 hat die Auflösunf beschlossen. Die Gläubiger derselben werden aufgesor dert, sich zu melden. Spar- umd Darlehenskassen verein ng eingetragene Genossenschast unbeschränkter Haftpflicht in

Genossenschaft

Genossenschaft

Liquidation.

Klessinger, Georg. Sigl, Alöil. Liquidation seröffnungsbilanz zum 8. November 19:

mit

36. j

ragen: Das Handelsgeschäft ist imtlichen Aktiven und Passiven nit Wirkung vom 1. September auf den Kaufmann Josef Hirtz in ken übergegangen, der es unter un⸗ mwderter Firma fortführt. Die Pro⸗ der Mathilde Drese, des Winand nas und des Franz Hauten, alle in fn, bleiben bestehen. ü der Firma „Josef Rehm“ in gen: Tie Firma ist erloschen. ü der Firma „Jean Schroeder“ lachen: Die Firma ist erloschen. ü der Firma „Günther-Waldt—⸗ sansche Gartenbau-Gesellschaft beschränkter Haftung“ in hen: Durch Gesellschafterbeschluß J. Oktober 1936 ist der Gesell⸗ kbertrag abgeändert worden. Die lautet jetzt „Gut Wäldchen, mostücke ge sell schaft mit be⸗ sukter Haftung“. Die Bestim⸗ über das Kündigungsrecht der

unbe⸗

Kassenbestand Bankguthaben Beteiligungen ..

Spar⸗ ü Zenting eingetragene mit

Attiva. stgl, fällig?

Passiva.

Geschäftsguthaben d. Genossen Reservefonds Rückstellungen.. . Gewinn 1936 .

unbeschränkter Liquidation.

Sixl, Alois. Kiessinger, Gem

——

. Zenting, den 8. November 1936 und Darlehenskassenveren Geno ssensch Haftpflicht i

18002

Weißenfels a. S. e. bandes machen wir hiermit die am 1 ber 1935 von der Mitgliede lung beschlossene Auflösung und fordern die Gläubiger zur auf.

De utschen Schuhindustrie

Zweigverein Weißenfels Zweigverein senf P der

161190

spar⸗ und Entschuldun gs G. m. b. H.,

16 230 6o7 32

Dr. Bügel. Dr. Strecker.

Der Liquidator: Dr. Kemsies.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

14. Verschiedene Bekanntmachungen

49575

Verein

2 a. Dr. Bollert.

Als Liquidatoren

der

meldung ihrer Ansprüche Neichsverband der

Heinrich Müller. Otto

450017 Als Liquidatoren des bandes Weißenfels e. V.

hiermit die am 27. 5. ö. e e

. nanndh Industrieverbah

Mitgliederversammlung Auflösung des

X

on j Weißenfels e. V. bekannt und so ne Anmeldung!

die Gläubiger zur Ansprüche auf.

Industrie verband Friedrich Oettler.

der Kunstfreunde im Preußischen Staate, Verlosung 16. 12. 1936, Berlin, Tiergartenstr. . Antoine.

des Zweigveren V. des Reichspel Deutschen' Schuhindusn 3. Nobem rversam

Industrieh machen h

Weistenf Ludwig

schafter ist fortgefallen. Gegenstand Unternehmens ist fortan die Ver⸗ ug und Verwertung des Gutes shen durch Vermietung, Verpach— Bebauung, Parzellierung und sonstige Art wirtschaftlicher Er⸗ ung und Auswertung. Die Ge⸗ 64 ü kann auch andere, in das Ge⸗ 4 j des Grundstücksverkehrs fallende Ahl te betreiben und, auf dem Gut 11 hen befindliche oder errichtete, ge⸗= 6e Unternehmen, zum Beispiel särinerei, selbst betreiben oder durch schtung ausnützen. Doktor Hugo bach und Ludwig Hassinger sind vchäftsführer ausgeschieden. Lud—⸗ hausz, Liegenschaftsdirektor a. D. ten, iind Earl Deichmann, Ban— sn Berlin W 8, sind zu Geschäfts⸗ mn bestellt. 2. Amtsgericht, 5, Aachen.

3 22610

mnhurz,. Thür. 4188261 Handels registen Abt. B ist heute . Firma J. G. Schmidt jun. Uktiengesellschaft in Kotteritz fol⸗ mnetragen worden: Dem Kauf⸗ Alfred Richard Kresse in Alten— ö derart Prokura erteilt, daß er ht ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ nit dem Vorstand oder mit einem m Brokuristen zu vertreten.

mnburg. am 16. November 1936.

Das Amtsgericht.

18 llht

rh r. 48827 is andels register Abt. A unter . st folgendes eingetragen: Die WBrock u. Jakielsti Inh. Kurt st n „Kurt Brock“ geändert. In⸗ r Firma ist der Kaufmann Kurt nAngerburg.

Erburg, den 16. November 1936.

Amtsgericht.

bell

e. V.

, rl. 15828 igen Handelsregister Abt. A [. heute bei der Firma Paul E ngermünde eingetragen wor⸗ „Firma ist erloschen. Anger⸗ n! 16. November 1936. Das

von. N hlosst

selushurzg, Hrageh. II8829]

Unser E ö ' er Handessregisler ist folgendes

Am 28. Oktober 1936 auf Blatt 85 des Erlöschen der Firma C. F. Pötzsch⸗ mann in Grünhainichen. Am 6. November 1936 auf Blatt 198, die Firma E. E. Schubert, Spielwaren⸗ fabrik in Grünhainichen betr.; Der Ge— schäfts führer Emil Kurt Schubert in Grünhgainichen ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Arthur Schubert in Grünhainichen führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann fort. Am 6. November 1936 auf Blatt 442, die Firma Papierfabriken Grünhainichen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünhanichen betr. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. September 1936 geändert worden. Das Stammkapital ist auf Grund des⸗ selben Beschlusses um zehntausend Reichs⸗ mark erhöht worden auf dreißigtausend Reichsmark. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist der Direktor Georg Jahn in Dresden bestellt. Er ist allein zeichnungs— berechtigt. Am 11. November 1936 auf Blatt 415 die Firma Georg Petzoldt in Eppendorf betr.! Die Witwe Marie Minna Petzoldt geb. Weller ist ausgeschieden. Der Dro⸗ gist Georg Hermann Petzoldt in Eppen⸗ dorf ist Inhaber. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Handel mit Drogen, Kolonialwaren, Farben und Photo⸗ artikeln. Amtsgericht Augustusburg.

Baclenang. 18830

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Hermann Keppler, gemischtes Warengeschäft in Sulzbach, Murr, eingetragen:

Infolge Ablebens des bisherigen In— habers der Firma Gottlieb Rottmann, Kaufmanns in Sulzbach, Murr, ist das Geschäft mit der Firma auf dessen Witwe Frau Gertrud Rottmann geb. Keppler in Sulzbach, Murr, übergegangen. Die— selbe führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma weiter.

Amtsgericht Backnang, 17. Novbr. 1936.

Bad en-Ha den. 18831 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. IIl O.⸗3. 193: Firma Fritz Birnbräuer in Baden-Baden. Inhaber ist Fritz Birn⸗ bräuer, Kaufmann in Baden-Baden. Baden-Baden, den 16. November 1936. Amtsgericht. JI.

Ballenstedt. 18832

In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 53 ist heute bei der Firma „Schürf⸗ und Mutungsgesellschaft Ostharz mit be⸗ schränkter Haftung in Gernrode, Harz“ eingetragen worden, daß die Firma der Gesellschaft jetzt lautet: „Schürf⸗ und Mutungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ und ihr Sitz Naumburg (Saale) ist. Amtsgericht Ballenstedt, 4. Novbr. 1936.

NRallenstedt. 48833 In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 5 ist heute bei der Firma „Rein⸗ stedter Zuckerfabrik, Reinstedt“ folgendes eingetragen worden:

Zu Mitgliedern des Vorstandes sind gewählt: Amtmann Reinhold Conert in Hohm als. Vorsitzender. Gutspächter Günther Pfeiffer in Reinstedt als stell⸗ vertretender Vorsitzender, Amtsrat Er⸗ hard Diederichs in Reinstedt, Bauer August Severin in Radisleben, Guts⸗ besitzer Franz Erbrecht in Ermsleben bis zum 18. Juli 1938.

Amtsgericht Ballenstedt, 16. Novbr. 1936.

Berlin. 488341 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 691 „Bülow Sanatorium Frau Herta Joseph“, Berlin. Inhaberin: Herta Joseph geb. Sommerfeld, Kauffrau, Ber⸗ lin. Nr. 83 692. Heinrich Hoese o. H.⸗ G., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1936. Gesellschafter sind: Heinrich Hoese, Kaufmann, Berlin, und Minna Hoese geb. Peters, Kauffrau, Ber⸗ lin. Nr. 83 693. Fritz Günther, Berlin. Inhaber: Fritz Günther, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 83 694. Fritz Fink, Berlin. Inhaber: Fritz Fink, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 695. Brajtman und Berliner, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1936. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Leon Brajtman und Szapsia Berliner, beide Berlin. Vei Nr. 1865 Gustav Eords: Der Luise Schoenherr, Berlin, ist Prokura erteilt.

Zweigniederlassung ist zur selbständigen Vie derlassung erhoben. Nr. 37727 A. Feurig Apothete Karl Mayer: In—⸗ haber jetzt: Karl Hugo Becker, Apotheker, Berlin. Karl Hugo Becker ist Pächter der Apotheke. Berlin, den 13. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.

Berlin. A8835

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 688 Ber⸗ lag Dr. Egon Melms Lt. ⸗G. Berlin. Kommanditgesellschaft seit . Oktober 1936 Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Egon Melms, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Prokura: Hans⸗Heinz Kellermann, Berlin. Vr. 83 689. Kurt Seiler Marttpächter, Berlin. Inhaber: Kurt Seiler, Markt⸗ pächter, Berlin. Nr. 83 690. Georg Schwarz, Berlin. Inhaber Georg Schwarz, Großschlächtermeister, Berlin. Bei Nr. 54 124 Otto Neußner: Inhaber jetzt: Kurt Reußner, Mineralwasserfabri⸗ lant und Bierverleger, Berlin. Die Firma lautet jetzt: DTtto Reußner Inh. Kurt Reußner. Nr. 76 333. König⸗ liche priv. Adlerapotheke Otto Doe hl Vachf. Inhaber Apotheker Julius Siegmann: Inhaber jetzt: Kurt Strobel, Apotheker, Berlin. Kurt Strobel ist Pächter des Handelsgeschäfts. Die Firma lautet jetzt: Privilegierte Adlerapo⸗ thete Apotheter Kurt Stro bel, Ber⸗ lin⸗Spandau. Nr. 82 424. Julius Moldt & Co.: Julius Moldt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 69 407. Ste ntor Elektro ⸗Gesellsch aft Jazdzewski & Co.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin, den 13. November 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. 48836] In das Handelsregister B ist heute ein—= getragen: Nr. 668. C. & G. Müller Speisefettfabrit Aetiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Nr. 24497 „Kun dry“ Gruudstũcksverwal⸗ tungs⸗ und Verwertung s⸗Attien⸗ gesellschaft: Dr. Siegfried Struck ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Leopold Storch in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Nr. 24 736. „»Lifag“ Grundstücks⸗Attiengeseli⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 30. Oktober 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 200 000 RM äbe⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1936 geändert in 53 Satz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 100 RM. Berlin, den 14. November 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. 48837] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 560 118. Herren⸗Betsei⸗ dung⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Herren⸗ und Burschenbekleidung. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Lampe, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Juli 1933 errichtet und am 8. März 1935, 11. Juli 1935 und 14. September 1936 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 44 All⸗ gemeine Gesellschaft für Bangaus⸗ führungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Oktober 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zur Liquidatorin ist bestellt: die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Ger⸗ trud Müller, Berlin. Bei Nr. 24 002 Grund stücksgesellschaft Pots damer⸗ straße 71 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ok⸗ tober 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Hermann Große. Er ist von den Beschränkungen des S181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 25 984 Anzeiger für die Dr aht⸗Industrie Gesellschaft mit

schafterbeschluß vom 15. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die verwitwete Frau Elisabeth Nolte geborene von hoe den in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 36 451 „Haga“ Grun dstücksgeselischaft mit be⸗ schrãntkter Haftung: Durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 9. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durch⸗ führungsve rordnungen durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Großkaufmann Freiherr Paul von Lübbe⸗ Christoph zu Berlin⸗Ze hle ndorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, oweit sie nicht Befrie digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 41 190 Braun⸗ kohlengas Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 17. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie Aktiengesellschaft W Bubiag in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, söoweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 43 586 Das Drogisten⸗ Fachblatt, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Otto Hoff⸗ manns Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48 s884 Drucwerkstätte Eri Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Leopold Herz ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. R. M. Conrad Kirchner, Verlags- direktor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 (R.-G.- Bl. 1, gl) gelöscht: Nr. 9679 Grundstücks gesellschaftKameruner⸗ straße 43 mbH. Nr. 45 530 Deutsche Stadt⸗ und Land Gesellschaft mbH. Berlin, den 14. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 48838 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 119 Ine to, Die Haar⸗ farben der eleganten Welt Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Haarfärbe mitteln und kos⸗ metischen Artikeln jeder Art, insbesondere auch der unter der Bezeichnung Inecto in Frankreich und andern außerdeutschen Ländern bereits fabrizierten Haarfärbe⸗ mittel. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Georges Le⸗ prötre, Paris. Verkaufsleiter Waldemar Collmann, Berlin⸗Charlottenburg, und das Fräulein Charlotte Wolter, Berlin⸗Neu⸗ kölln, sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart, daß sie die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1936 abgeschlossen und am 22. Ok⸗ tober 1936 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1640 Mannes⸗ mannröhren und Eisenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

els e. Mn worden: Walter

Nr. 10507 H. Freitag Co.: Die hiesige

beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗

loschen. Bei Nr. 13830 Transocean Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 1. Oktober 1936, 27. Oktober 1936 und 9. November 1936 geändert in S4 (Bildung eines Aufsichtsrats und Ver⸗ tretung). Zum Geschäftsführer bestellt ist: Schriftleiter Friedrich von Homeyer, Berlin. Er und Karl Schulte vertreten jeder allein. Bei Nr. 16 696 Stan Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Sk⸗ tober 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui= dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Ingenieur Leopold Quack in Berlin⸗= Steglitz, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 20 370 Wilhelm Fr. Schütt Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. No— vember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Dr. Günther Erkenswick in. Berlin⸗Grune wald beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie uicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 38 245 Weißensee, Berliner Allee Grunderwerbsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Sk tober 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum, Liquidator ist der Prokurist Dr. Dietrich Kemsies, Charlottenburg, bestellt. Bei Nr. 45418 Wirtjch afts abteilung der Kleingärtner Berlin⸗Lichten⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Wirt= schaftstreuhänder Reinhold Kieschke in Berlin bestellt. Bei Nr. 47 315 Pies⸗ bergen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der Kaufmann Hugo München⸗ hagen, Berlin⸗Steglitz, bestellt. Bei Ar. 45 942 „Phönix“ Motoren Gm. bH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Kæerlinehen. (188391 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 bei der Firma Kaufmann Emil Meese, Berlinchen, Nm., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Berlinchen, 12. 11. 1936. Amtsgericht. Bis chofsburg. 18840 In unserem Handelsregister A Nr. 168 ist heute die Firma Ida Steinki in Bischofsburg gelöscht. Bischofsburg, den 6. November 1936. Amtsgericht.

Bottrop. 18841 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 352 ein⸗— getragenen Firma Carl Adolf Reuter, Bottrop, das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden.

Bottrop, den 14. November 1936.

Das Amtsgericht.

18842 ist am 89 ein⸗

IR ramsche.

In unser Handelsregister A 14. November 1936 unter Nr. getragen worden:

Max Römhild in Bramsche. Als per⸗ sönlich haftender Inhaber ist tragen: Max Römhild, Kaufmann in Bramsche.

Amtsgericht Bramsche.

einge einge⸗

Bramsche. 188431 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 90 am 14. November 1936 ein⸗ getragen worden:

Heinrich Bücker in Rieste. sönlich haftender Inhaber: Bücker, Kaufmann in Rieste. Amtsgericht Bramsche.

Als per⸗ Heinrich

Die Prokura des Martin Retzlaff ist er⸗