ö . J k , —
heutiger Voriger Heutiger lonn — in
Heutiger Voriger
; . Heutiger Voriger meutiger Voriger . J . d
8] 256 14. 28 6
Berl. Hagel⸗Assec. (6635 Einz. ) 1255 do. do. Lit. B (253 Ein. ) 47, oõb Berlin. Feuer (voll) zu 190 RW)
do. do. (25 3 Einz.)
Halle⸗Hettstedt. .. Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗
36, 5b 6 36.5 6 1.4
h
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk.
RM ver St. Mecklen burg. Depos.⸗
1.1 132, 5b
125) .
h ö oaaste re Alkali M . Tack Sie. J ? ; Westereg. Alkali Mk J 9 . 1414 ? 1 * un horer Feld od . Westfalische Draht⸗ empelhboled ä e indust rie Hamm
Wicküler⸗Kupper⸗
8h —
Terrain Rudow ⸗ .
Johan me
Thür. Elektr. n. Gas — Thür. Har eien io. 7 Triumph⸗Werke .. 61 v. Tuchersche Brau. 4 Tuchfabrik Aachen ] Tüllfabrit Flöha M6
Anion, F. chem. Pr. 5
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik . . . M Verein. Altenburg. u. Strals. Sviest. / Nuaꝛs4 f. z Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwle. RM per Stück? do. Chem. Charlb., 1. Pfeilring⸗W. AG 257 do. Deutsche Nickel⸗ werte 6. Glanzst.⸗Fabrih 0 Gumb. Masch. Harz. Portl.⸗C. 6 Lausitzer Glas. do. Metallw. Haller de. Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Liq., RW per St. . do. Stahnhverke ... 3 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Uitramarinsab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Wagner u. Co.,
1.1 1.7 1107156
144 5h
1.10 155, 5b
1236
1 mn 72. I5b
115eb B
Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗
Terrain i. Liqu. . H. Wißner Metall.
966 Wrede Mälzerei .. =
Zeiß Ikon 1.10 1320 6 Zeitzer Eijengieß. u. . . Zellstoff Waldhof 6 1. 5 1
1 1.1 Zucterf. Kl. Wanzlb. 1 do. Jastenburgl 8 411.4
2. Banken. ist der
160. 756
g2 26b
Zinstermin der Bankaktien
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
Badische Bank. .... M Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.
Hyvorhekenbant ..
Commerz⸗ u. Priv⸗BVt. Danziger Hypotheten⸗ bant i. Danz. Guld. V Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bft., j.: Dtsche. An⸗ siedlun gsges. A. G. M Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodentreditbant ...
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank ...... Denische Golddiskont⸗
2
Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie
u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hyvothekenbank, jm Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Syvar⸗ u. Leihbank) Plauener Bant ..... Vommersche Bank ... Reichs bant ...... ö RNheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. Sächsische Bant do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk.
1. Jannar. 3,
Ungar. Allg. Creditb. N My. St. zusoBeng Vereinsbk Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......
Aachener Kleinb. VV 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6 Amsterd.⸗Rotterd Väofl Baltimore and Thio Vochum⸗Gelsent. St Brandenbg. Städte⸗ bahn ..... do. Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5 Czatath.⸗Agram Pr.A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
TD Ses Ss C S8
— — — 0 —
3. Verkehr.
Lausitzer
Vorz.
Mecklbg.
do.
1.1 ö. 1.1 120, 75b do.
Rostocker .
22b
do.
bahn Lit A ... M Hamburg⸗Südam.
Sam Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesheim ⸗Peine
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M
Liegnitz⸗ Lit. A M do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg
Heinrich, 1 St. —
Magdeburger Strb.
St. A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. .
Pennsylvania St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A...
Stettiner Straßb. Y
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 1 St. — 500 Lire f. Soo Lire. Ischipkau⸗Finster⸗ walde ......
Lit. A
Eisenb. . . Rawitsch
Prinz
500 Fr.
c 28 —
Fried. ⸗W. Pr.⸗Akt.
O O S O S Cn
Lit B Straßenb.
Vorz.⸗Akt.
d = 2 ce w Q O 12
= de Co e 9 = 2 . d
4. Versicherungen.
2 —
689 b 41h
1176 do.
80, 25h
— * do
59 5h 236
do. do.
do. do.
do.
do do.
do.
0,60 124.256
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Dresdner Allgem.
do. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. voll) do.
Leivziger Feuer⸗Versich.
Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Hagelvers. (6294 Einz.)
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.⸗Ges. .....
„National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.⸗ Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. 2 (200 4⸗St.!)
Stett. Kckversich. (400 RM⸗St.
Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A
do. do. B Transatlantische Gütervers. . . Union. Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗Dstafrika Ges. 0
Kamerun Eb. Ant. 2B 0
Neu Guinea Comp... 60
Dtavi Minen u. Eb.) 0 . 18t. 126, RMp. St
100 K⸗Stücke V
Transport (6503 Einz.) (253 Einz.)
1
1
Lit. O u. D
1
(254 Einz. Ser. 1
da. Ser. do. Ser. .
.
— 8 E S E62 —
(3114 Einz.)
Stücke 190, 800)
= 81 1IIIIIISILEIILEEII .
S
K
(2533 Einz.)
300 RM⸗St.)
m.
Kolonialwerte.
1436 — 6
2dh
15h 1
1.1 1.1 1.1 I4hh
1.4 w
Schantung Handels⸗
A.-G.... ......
ololsli.1 I51b 16g
Nr. 274 Reichs bankgirokonto
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
C
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur
monatlich 2.30 MM einschließlich 0, 18 AM . ö. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 0 t monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ul, einzelne Beilagen 10 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.
0
—
Berlin, Dienstag, den 24. November, abends
Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 9 mm hreiten 3 l, 10 QAM, einer dreigespaltenen 3 mm hohe und 2 mm breiten eile 1,85 RM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettvruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
Postscheckkonto: Berlin 41821 1936
Inhalt des amtlichen Teiles.
Aufträge auf Herstell boten dieses , ͤ
au. ung von Ueberzügen, die von den Ver— Paragraphen betroffen sind, dürfen nach dem Wirk—
boten dieser Anordnung betroffenen Erzeugnisse vorliegen, kann
eine Ausnghmegenehmigung bei der Ueberwachungsstelle für un⸗ edle Metalle beantragt werden. 86. und An B gi genehmigung.
ö Anfragen über die Vorschriften dieser Anordnung oder die Bedeutung der darin verwendeten Begriffe sind nicht an die Ueberwachungsstelle für unedle Metalle, sondern an die dem Fragesteller nach seiner Zugehörigkeit oder fachlichen Beziehung zur Gliederung der gewerblichen Wirtschaft am nächsten stehende
Deutsches Reich. samwerden der Verbote nicht mehr erteilt werden.
äeanntmachung über den Londoner Goldpreis. A. Bei allen Maschinen, Büromaschinen und ⸗geräten, Registrier— ub ng ö. der Lieberwachungsstelle für, unedle Metalle vom . . mit Ausnahme von Taschen . iobember 1336 üer Verbundschichten, aus mnedien era ten en f, ,, k Küchenmaschinen und ö 2. . insbesondere Ueberzüge aus Nickel, Chrom und Herden. 9 he Zwecke sowie bei Oefen und Alltanz u. Stuttg. Ver. Ver. 2a h z2õob Kobalt. ,, . ;
. 2 ö. a 6 stanntmachung Kp 237 der Ueberwachungsstelle für unedle l. Bedienungs- und Betätigungselemente aller Art, wie
Metalle 3 a , n , , . z z. B. Griffe, Handräder, Kurbeln, Hebel, Knöpf nn, 2353. November 1936 über Kurspreise für Tastenknöpfe, Bedienungsschlüssel, gie ndr ee ö unedle M . . Schutz- und Abdeckbleche sowie Schutz- und Abdeckgitter
14101156
Maschinenfabrik ? 1 5
Wanderer⸗Werte. . 6
Warstein. u. Hrögl. Schl.⸗Holst. Eisen
Wasserw. Gelsent. . . Ii
Wenderoth pharm.
Werschen⸗Weißenf. Brauntohlen. . ..
Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G
NM p. Stück. Geschästsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen n. Münchener Feuer... — — Aachener Rückversicherung. ... 221b 6 221b 8 Albingia“ Vers. Lit. A ..... — 1050 do.
Betrieb.... ..... DeutscheReichsbahn Bgar. V.⸗A. S. 15, Inh. Zert. d. Reicht bt. Gr. S. 1-48. A-D Entin⸗Lubec Sit. A Gr. Kasseler Strb. M
do. Vorz.⸗Aftt. Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. ..
16680 6 87, 5d
baut Gruppe B... Denische Hypothetenb. Deutsche Überseeische
Bank... ..... Dresdner Bank ....
N 5 8 . Anfragen Ausnahme
. —— D.
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Vk. Hannoversche Boden⸗
tredit⸗Bant ......
.
*
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. “ Ablösungsschd.
So Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe ......
60M Fried. Krupp RM⸗
Anleihe ....
Vereinigte Stahl RM⸗
Anleihe Ser. B....
50 /o do.
42 10o do. .
43340 do. do. Zusperz.
4190 do. do.
5o6 Bosnische Eisenb. 14.
50 do. Invest. 14
5o9 Mexikan. Anl. 99 abg.
400 do. do. O04 abg.
41 20 2 5
70
esterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. go Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 069 Oesterr. Silberrente osn Rumän. vereinh. Rte 410900 do. do. 1913 40s)9 do. do. dos Türk. Bagdad Ser. 1. 40909 do. do. Ser II. 41 o Ung. Staatsrent, 1913 m. nen. Bg. d. Caisse⸗Com. 4160. Ung. Staatsrent, 1914 m. neu. Bg. d Caisse⸗Com. 4090 Ungar. Goldrente m. neu. Vog. der Caisse⸗Com. 409 Ung. Staatsreute 19160 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4160 Mexikan. Bewäss. abg. 2isaosg Anatol. Eisb. S. 1u.2 5oös Tehnantepec abg....
D.
Accumulatoren⸗Fabrik — Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch.
Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg =* Julius Berger Tiefbau.. Berlin-Karlsruher Ind. , j.: Dt. Waffen- u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau . .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke =...
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. Ac do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.. Damler⸗Benz ... Deutsch⸗Atlant. Telegr. . Deutsche Cont. Gas Dessan Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke ==... Dentsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon n. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig ... ; Dorimunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elettrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft
HO engl.
20 000 Kr.
Mindest⸗ abschlüsse
5000 000 5000
3000 3000 3000 3000 3000 25 St.
95 St.
20008
10 000fl. 10 000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St.
26 St.
25 St. 10000fl.
25 St. 10000. 16 25 St. 25 St. 00 engl. E Do engl.
2000 2000 hfl. 3000 2100
3000 3000 2000
2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pes. 2500 Pe]. 3000 2500 fr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000
Engelha rdt⸗Brauerei .....
53000
Heutiger
1183. 118,5-—
K
102, 5-102 bG-102,25p
— — 96,5 G- — g4 25-94 *½6 - —
3925 bG- 39345 bB
139,5 ——
13878- 139,25 b 114—- — — ·lI42-141- -
164, 235— — 168, 5-1 68,5 6 116 -=- 1405 p 158 B- —
— ·I22- —
116,5 —- 116, 75— — 141,5 — —
1656. —
120 25 121 12075 —
122,5
109-109, 25-108, 75 b
Lor, B42
— l 64, 265-164 bG- —
146,2 5— — 39, 75-139 b 160— —
195— — .
,
120, - 11955 120,565 p
1665 75—- —
Sortlaufende Notierungen.
Voriger
1185 118,5 bB
102 C —
1025 — — 99MM G- 9h, 25— — 96,5 G- — 94,5 —-—
309 — 146.75 -—
139 53— 1II5 115, 5— — 142,254 112.5— —
155, 25 194,575 163, 3-163—— 1106. 354 111,5 b
214 5——
125 122 5——
117 75-117 b6- 1441-142, 25-143 b
165, 5-167, 75— —
121, 75- 121 b 122— —
110-109 109,25 b 143 B- 1421: b 158,5 - 159— — 147, 25— — 140,750 - 140—- 160— —
195— —
132, 75— —
134, 75-135 B- -
121,6 -121,B75—- —
158,25 bG- 168, 25-1658, 5- —
J. G. Farbenindustrie. ...
Feldmühle Papier ..... Felten u. Guilleaume ... Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau ..... Hoesch-KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
—— 2
Ilse Bergbau.... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ..... ..... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ...... Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ...... Laurahütte . . ...... Leopoldgrube ......
22 —
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte. .. ... Metallgesellschaft. . .... „Montecatini“ Gu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel .....
Rhein. Braunkohle n. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke .:. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz
Rheinmetall — Borsig -. Rütgerswerke. ......
Salzdetfurth Kali. . ..... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B... Schubert u. Salzer ..... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske . ......
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. ...... Thüringer Gasgesellsch. .. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....
Westerregeln Alkali ...... Zelistoff Waldhof ......
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank...
A—-G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg-Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000
3000
3000
3000
3000 50 St. 2400
3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000 2650031.
3000 3600 3500 3000 3500
3000 2000 2000 3000 3000
2000 2000 3000
3000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 2000
50 St.
Heutiger
1675-167, 76-167 50.1684
143—— 136, 25— —
142, 75 - 143583 b
12. —
— 44, 25-143, 75- - 151-150 b
11773—–- —
132,5— 132, Slo- SI Sl, 25-8056 b
Ii I67v
14475—— 1II 75-110 5-—
14
135 p- I35- - 121 25 1214 1273,5 b 158. 137, 25 b
134 75-134 — Ih- 155 b
117-1173234 117b ·Ib2 , * Ib, p 128 175,5 —
k — 15133
lo ol, 5- —
225- — 1725.5—— 156 5-150 158, .- 1359 B
149—— 136, 25— —
— 1876
137, 75- — 13875 - 139, 5-139— — 100rv - 10038 1994-199, 75-1996
16 p00. Cb 26 vo ο - -
122-122, 5-122, 25-122, 59-122
(122343 b
— — —
7.75 -H7 s- —
160, 25-160, 5-160
181 .
12094 12075-12083 b Ir 148 b
2b 12 p
14 23—-—
10, 41 B-—
14 35-1425 b
Voriger
169 168, 26 - 168,65. 16m
145-144, 5— — 137, 25 - 136,75—- —
1449 - 143, 25——
130,75 - 129- —
144,5— —
— 176 - — 152,25 - 15153 - —
118, 75- 118, 25- 11876 118)
S3. 265 - 82 b
fir , ,- 1
124 75— — 138, 9 1385 138,25 p
1360 135,5 b I6 vm 16, 25 bB-16 p60 156. —
11841 17, 715-118νv- IIIb 152— — 1230 129-128, 75-129. 1
1526. 151 G6 - 151,25 1516
194 5-193 256—— he hh =
. 1502-150, 5b 135 155, 75-1386
149, 25—— 138 - 137, 26—-—
— 186,5 b
138——
110 5— —
107 156 75-—
190, M- 100. 20-10098—— 155, 5——
117 - 1I7.5-— 2-97, 25-91, 25 b
12343 122, 76-1236 13
8-H 8, 5-68 G- 58 b
134, 25— — 162, 25-161 b
— 132 187 6-187, 265-187
12173121, 5— — 115 14794 143 p 125 76 — . 1678414780 . 41-40, 75-41, 25 b 15ν - 14,25 6
Preußen. mennungen und sonstige Personalveränderungen.
r Nichtamtliche Teil enthält:
llehersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben in der Zeit vom 1. April Möß bis 31. Oktober 1936 nebst Anmerkungen.
*
Amtliches.
Deutsches Reich.
kanntmachung über den Londoner Goldpreis
mäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
nderung der Wertberechnung von Hypotheken und
stigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569.
Her Londoner Goldpreis beträgt am 24. November 1936 ür eine Unze . 111 10 4 in deutsche Wä hrung nach dem Berliner Mittel— ;
kurs für ein englisches Pfund vom 24. No— vember 1936 mit RM 12, 21 umgerechnet — NM 86,6147, für ein Gramm Feingold demnach ... — pence 54,7366, in deutsche Währung umgerechnet .... — RM 2.78472.
erlin, den 24. November 1936.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt
Anordnung 40
eberwachungsstelle für unedle Metalle vom 19. November g, betr. Verbundschichten aus unedlen Metallen, ins⸗ besondere Ueberzüge aus Nickel, Chrom und Kobalt. Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom ptember 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 816) in Verbindung der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs— vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Mh, vom J. September 1934) wird mit Zustimmung des shswirtschaftsministers angeordnet:
Abschnitt I. Verbundschichten und Ueberzüge aus unedlen Metallen. . § 1. Fe rwendungsberbote im Rahmen der von der Ueber— ung stelle für unedle Metalle erlassenen Anordnungen, betr. bendung von unedlen Metallen, umfassen auch die Verwen— [r verbotenen unedlen Metalle in Form von Verbund— r ll Art (Plattierungen und Ueberzügen), und zwar al die Aufbringung von Verbundschichten wie die Verwen— in. Verbundwerkstoffe, für die von den Verwendungs⸗ ö ,, Zwecke, soweit nicht in den Anordnungen ; ich Bescheid der Ueberwachungsstelle eine Ausnahme für undschichten gewährt ist. nch unter die bezeichneten Verwendungsverbote fällt ledig= n n n, von Ueberzügen aus unedlen Metallen durch schen Niederschlag auf die in den Anordnungen genannten misse selbst, es sei denn, daß ein Verbot für die Aufbringung bey igen besonders ausgesprochen ist. . ,, der Aufbringung von Verbundschichten (Plattie—⸗ . oder Ueberzügen) umfaßt in jedem Falle auch deren Er— ing oder Ausbesserung.
Abschnitt II.
Ueberzüge aus Nickel, Chrom und Kobalt. § 2. Gegenstand und Geltungsbereich der e Verwendungsverbote. n barzie im Sinne von 81, Absatz 2 und 3 dieser Anord⸗ ; 16. . Chrom oder Kobalt dürfen auf die nachstehend ni , A, B, C, D und E dieses Paragraphen auf⸗ * rzeugnisse oder deren Teile nicht mehr aufgebracht Ent
gege 1 2 z 4 3 . 2e. ö j gegenstehende Vereinbarungen, Liefer- und Leistungs—
aller Art, Gehäuse, Hauben, Geländer, Einrahmungen und Umrandungen; Verzierungen und Beschläge; 4. Gestelle, Stative, Unterbauten.
B. Bei Straßen⸗ und Schienenfahrzeugen aller Art:
humpen und -halter, Gehäuse von Scheinwerfern mit Ausnahme der Reflektoren und Glashalteringe, Lampen— halter, Gehäuse von Lichtmaschinen einschließlich Lager— deckel, Gehãuse don Lampen und Rückstrahlern; Brennstoff⸗ und Oelbehälter, Auspufftöpfe, Rad- und Nabenkappen, Halter und Hüllen für Reservereifen, Zier⸗ und Abdeckleisten, Gehäuse von Winkern; 2 3 für Fenster und Türen, wie z. B. . und . ö und Haltegriffe aller tt, Heizungs- un elüftungsanlagen, Innenbel = tungseinrichtungen; ö ö Stoßstangen und Kühlerverkleidungen, bei. Personenkraftwagen; 3. men e, ,,, . Felgen, Ketten⸗ zern, tänze mit Ausnahme von Kettenräder an der Tretkurbel; ; . Sattelteile mit Ausnahme von Sattelfedern; Fahrradglockenunterteile, Fahrradschlösser mit Zubehör. C. Bei Kinder⸗ und Puppenwagen: Felgen, Achsen, Federungen und Kreuzbänder.
D. Verpackungsmittel aller Art einschließlich der Verschlüss ĩ z. B. Dosen, Hülsen, Büchsen, r e Ter ersc ö E. Von Metallwaren und sonstigen Erzeugnissen:
1. Eisen⸗ und Neusilberbestecke, Besteckkörbe; Termosflaschengehäuse, einschließlich Verschraubungen und Becher; Schlüssel und Schlüsselringe, Sicherheitsketten; Schuhlöffel; Taschenlampen und Handscheinwerfergehäuse; Vogelkäfige und Vogelkäfigständer;
BVeschläge und Halter von Außenthermometern; DOfenbestecke, wie z. B. Feuerhaken und Ofenzangen; 2. Baubeschläge aller Art, wie z. B. Türdrücker, Türknöpfe Langschilder, Rosetten, Schlüsselschilder, Knopfschilder, Fensteroliven, Oliveneinreiber, sämtliche Griffe für Fenster und Türen, Griffschilder, Türfeststeller, Fallhaken, Tür— gucker, Türklopfer, Pendeltürgriffe, lose Krümmer, Keil⸗ drücker, Vorreiber, Fensterruder, Wirbel, Klappgriffe, Klingelplakten, Handhebel für Oberlichtöffner,
ausgenommen
Ringgrijfe, Zierbeschläge, Haltestangen, Stützen, Türschließer; Gelenke aller Art, die einer Drehbewegung von Türen, Fenstern, Klappen, Deckeln usw. dienen, wie Scharniere, Fitschen, Paumelles, Zapfenbänder, Tür- und Fenster— bänder, einschließlich der Aufsteckhülsen. Ausgenommen sind: Gelenke der gekennzeichneten Arten in Anlagen, in denen sie chemischen Angriffen infolge von Gasen Dämpfen, Säuren usw. gusgesetzt sind, ferner an schweren Außentüren und Außenfenstern, an denen sie , n nf ausgesetzt sind, und an Klosett— zen. Dichtungsleisten, Anschlagleisten, Führungsschienen. Verkleidungen von Heizungs- und Belüftungsanlagen, wie z. B. Wärmeschutz, Strahl- und Abdeckbleche, Lüftungs— klappen; ; Klosettspülrohre und Klosettspülkästen. Garderoben, deren Bestandteile und Zubehör, wie z. B. Huthaken, Kleiderhaken, Kleiderablagen, Schirm- und Stock— J ständer. 5. Handwerkszeuge, wie z. B. Hämmer, Zangen, Schrauben— schlüssel, Schraubenzieher, Universalwerkzeuge.
Uebergangsfrist. Für die Durchführung der Verbote gemäß 8 2 dieser Anordnung wird eine Uebergangsfrist von drei Monaten seit dem Inkrafttreten der Anordnung gewährt. § 4. Ausnahme für Auslandsaufträge.
9 Die Vorschriften des 5 2 dieser Anordnung gelten nicht für die Aufbringung von Ueberzügen auf Erzeugnisse, die nachweis— lich zur Ausführung von Auslandsaufträgen bestimmt sind.
§5.
Weitere Ausnahmen.
ungen werden insoweit unwirksam.
Wenn zwingende technische Gründe für die Aufbringung von
Einfassungen,
1. Schutzbleche und Schutzblechstreben, Gepäckhalter, Luft—
Gruppe (Fachgruppe oder Fachuntergruppe, Handwerts- bzw. Ge⸗ werbekammer im Reichsstand des TDeutschen Handwerks) zu richten.
Anträge auf Ausnahmegenehmigung gemäß § 5 dieser An⸗ ordnung sind ausschließlich auf dem Wege über die nach Absatz 1 dieses Paragraphen zuständigen Gruppen an die Ueberwachungs⸗ stelle für unedle Metalle einzureichen. Soll die Herstellung der Ueberzüge im Auftrage eines Dritten erfolgen, so ist der Antrag auf Ausnahmegenehmigung von dem Auftraggeber für den Auf⸗ tragnehmer zu stellen. Die Anträge müssen eine eingehende Be— gwündung. spwie genane Angaben über Art (Metallklasse) und Menge, des Ueberzugsmetalls, ferner Bezeichnung, Größe der Oberfläche, Matertal und Verwendungszweck des zu überziehenden Erzeugnisses enthalten.
Vor Erteilung der schriftkichen Genehmigung einer Ausnahme ͤ durch die Ueberwachungsstelle für nnedle Metalle ist jede von den Verboten des 5. 2 dieser Anordnung betroffene Herstellung von Ueberzügen unzulässig und strafbar. j Beziehung zu anderen Vorschriften über die
Bewirtschaftung unedler Metalle.
Durch die Vorschriften dieser Anordnung werden die sonstigen Vorschriften, über die Bewirtschaftung unedler Metalle, ins— besondere über Bedarfsbescheinigungen für unedle Metalle, Ver⸗ brauchsregelung, für unedle Metalle, Verkehr mit unedlen Motallen sowie Ein⸗ und Verkauf von unedlen Metallen, nicht . berührt. Die auf Grund der sonstigen Vorschriften erforderlichen Bescheinigungen oder Genehmigungen müssen gegebenenfalls be— sonders beantragt werden. Ebenso wird die nach dieser Anord⸗ nung erforderliche Genehmigung einer Ausnahme nicht durch die Erteilung einer Bescheinigung oder Genehmigung auf Grund sonstiger Vorschriften ersetzt oder erübrigt. .
Abschnitt III. Schlußbeftimmungen.
§ 8. Strafbestimmungen.
. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen unter die
Strafvorschriften der ss 10, 12 bis 15 der Verordnung über den
Warenverkehr vom 4. September 1934.
§8 9.
Inkrafttreten der Anordnung. ͤ Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 19. November 1936. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
Bekanntmachung KP 237
der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 23. November 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle. 1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber— wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend qufgeführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt⸗ machungen KP 235 vom 19. November 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 271 vom 20. November 1936) und KP 236 vom 20. November 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. vom 21. November 1936) festgesetzten Kurspreise die folgenden
272
Kurspreise festgesetzt:
Blei (Klassen gruppe 111): Blei, nicht legiert (Klasse 11A)... .... . RM 2s, Is bis 29, õ Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B).... „ 31,25 „ 32,25 Zint (Klassengruppe XIX): Feinzink (Klasse RIXA) . . RM Rohzink (Klasse RIXC). J Aus: Zinn (Klassengruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse XX A) RM ö „2965,50 „ 305,50 . 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver— . wa, . k 2 öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 23. November 1936.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.
— 27
So bis 293,50
Ueberzügen aus Nickel, Ehrom oder Kobalt auf die von den Ver—
Stinner.