1936 / 275 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1936. S. 4

Berlin, 24 November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel: handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 37,50 bis 38,50 A6, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 47,900 bis 50,900 S, Linsen, kleine, käferfrei bis „½ , Linsen, mittel, käferfrei 53 00 bis 58,09 „M, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 72,00 M6, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 50 900 bis 53, 00 ν,., Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 53,900 bis 55,00 M½, Geschl. glaf. gelbe Erbsen 11 63,50 bis 64,50 S, do. III 59, 00 bis 6b, 00 υς ! Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar. Italiener-Reis, unglasiert 30,09 bis zi00 A, Italiener-Reis, glasiert 30,0 bis 31,50 (s, Perser⸗ Reis 32,50 bis 33,50 6, Gerstengraupen, mittel und fein 4200 bis 43,90 Sς, Gerstengraupen, grob 39,00 bis 40,00 M, Gerstengraupen, Kälberzähne 35,90 bis 36,00 6, Gerstengrütze 35606 bis 36,900 ½, Haferflocken 42.00 bis 43,90 M6. Hafer⸗ grütze, gesottene 46,00 bis 47,90 (, Roggenmehl, Type 997 2d, 55 bis 25,50 A6, Weizenmehl Type 790 31,90 bis 32, 90 6, Weizenmehl, Tyve 405 36,99 bis 37,90 „H, Weizengrieß, Type 405 38,90 bis 42,30 M, Kartoffelmehl 3400 bis 35,00 6, Zucker, Melis 68,;æ65 bis 69,35 . (Aufschläge nach Sorten⸗ iafel, Röstroggen, glasiert, in Säcken 34590 bis Zö,09 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 36,50 bis 38,50 (Ms, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 46,00 bis 48,00 6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 30400 bis 3606.00 ι6, Rohkaffee. Zentral amerikaner aller Art 340,90 bis 472, 00 „M, Röstkaffee. Brasil Superior bis Extra Prime 396,90 bis 420,00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 43400 bis 569,00 , Kakao, start entölt 170,90 bis 180,0 ƽ, Kakao, leicht entölt 180,00 bis 190, 90 (υο, Tee, chines. S10,00 bis 880, 00 ν, Tee, indisch 96000. bis 140000 ½, Ringäpfel amerikan. extra choice 320,00 bis 330,900 6, Pflaumen 40650 in Kisten 1386,90 bis 146.00 c, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 59,00 bis 62,00 s, Korinthen choice Amalias 50, 00 bis 52, 00 ο, Mandeln, süße, handgewählte. 4 Kisten 260,00 bis 270,00 406, Mandeln, bittere, handgewählte, F Kisten 270,00 bis 280,0) M, Kunsthonig in 3 kg- Packungen 70,00 bis 71,900 νς, Bratenschmalz in Tierces bis M6, Bratenschmalz in Kübeln —— bis „z, Berliner Rohschmalz bis (16, Speck, inl., ger. bis 4 4, Markenbutter in Tonnen 290,90 bis 292,00 „t, Markenbutter gepackt 294,90 bis 29600 Ss, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 386,90 6, feine Molkereibutter gepackt 288,90 bis 290,00 Æσισ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278.90 6ο, Molkereibutter gepackt 280,90 bis 282,00 M, Land- butter in Tonnen 262, 00 bis 264,00 6, Landbutter gepackt 266,90 bis 268, 00 S6, Allgäuer Stangen 26 υί= . 96,00 bis 1600,00 6, Tilsiter Käse, vollfett bis M , echter Gouda 40 0so 17200 bis 184,00 6, echter Edamer 40 0, 172,96 bis 184.90 M6, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,900 bis M14, Allgäuer Romatour 20 υίλ 120,00 bis S6 . (Preise in Reichsmark.)

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 24. November. (D. N. B.) Auszahlung London 25.618 G., 26,08 B, Auszahlung Berlin werkehrsfrei) 211,94 G. 212,78 B., Auszahlung Warschau werkehrsfrei) 99, 89 G, 100,20 B. Auszahlungen: Amsterdam 286, 0 G., 287. 82 B., Zürich 121,80 G., 122,28 B., New York 5,2995 G., 5,3205 B., Paris 24,70 G., 24,80 B., Brüssel S9, 60 G., 89,96 B.,, Stockholm 133,90 G., 134,44 B., Kopenhagen 116,00 G., 116,46 B., Oslo 130,50 G., 131, 02 B.

Wien, 24. November. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 292,10, Berlin 216,47, Brüssel 91,01, Budapest —, Bukarest —, Kopen⸗ hagen 117.54. London 26,36, Madrid ——, Mailand 28123, New York 537,15, Oslo 132,43, Paris 25,06, Prag 18,814, Sofia —, Stockholm 135,89, Warschau 100,81, Zürich 123,62, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 532,94.

Prag, 24 November. (D. N. B.) Amsterdam 15,36, Berlin 1139, Zürich 651,50, Oslo 698,00, Kopenhagen 621,090, London 139,900, Madrid ——, Mailand 149,75, New York 28,35, Paris 132,235, Stockholm 716,90, Wien 530,00, Polnische Noten 507,00, Belgrad 66 077, Danzig 536,90, Warschau 533,873.

Budapest, 24. November. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 78,15, Belgrad 7,85.

London, 25. November. (D. N. B.) New York 4897 13, Paris 105,13, Amsterdam 9031 /g, Brüssel 28,963, Italien 92,93, Berlin 12, i659, Schweiz 2129, Spanien 5h, 75 nom., Lissabon 1105/ñ 37, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,12, Istanbul 612,00, Warschau 26,93, Buenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 412,00.

Paris, 24. November. (D. N. B.) ( Schlußkurse, amtlich! Deutschland —, London 105,13, New York 21,47, Belgien 363, 0, Spanien —, Italien 113,00, Schweiz 494,00, Kopenhagen 471,00, Holland 1163,15, Oslo Stockholm 5453,50, Prag —, Rumänien ——, Wien Belgrad —, Warschau —.

Baris, 24. November. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bukarest ——, Prag —, Wien Amerika 21,46. England 105,15, Belgien 362,75, Holland 1164.00, Jialien Schweiz 4935/ß, Spanien —, Warschau Kopenhagen 471,00, Oslo ——, Stockholm —, Belgrad

* 1

Zürich

Am sterd am, 24. November. (D. N. B) Amtlich. Berlin 74,25, London 9,035 / il, New York 184386, Paris 8.593. Brüssel 31,183, Schweiz 42,395, Italien —— Madrid —— Oslo 45, 40, Kopenhagen 40,35, Stockbolm 46,573, Prag 66540009.

Zürich, 25. November. (D. N. B) [i140 Uhr.] Paris 2025, London 21,234. New York 435,00. Brüssel 73,574. Mailand 22.923, Madrid —, Berlin 175,909), Wien: Noten 76, 10, Auszahlung 81,20, Istanbul 345,00.

Kopenhagen, 24. November. (D. N. B.) London 22,40, New York 458.25, Berlin 184, 90, Paris 21,45, Antwerpen 7,50, 105,3. Rom 24,50, Amsterdam, 248,70, Stockholm Hö, 65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,7, Prag 1640, Wien Warschau S6, 75.

Stockholm, 24. November. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 16000, Paris 18,50, Brüssel 67,509. Schweiz. Plätze 92,00, Amsterdam 215,25, Kopenhagen S6, 8s, Oslo 97,60. Washington 396, )0, Helsingfors 8, 60, Rom 21,25, Prag 14525, Wien 75,00, Warschau 75,25. ;

Ds lo, 24. November. (D. N. B.) London 19,99, Berlin 164,75,

Felten u. Guill. 136,50. Ph. Holzmann 131,00, Gebr. Jungha lob, g, Lahnieyer iölöss. Mainkrafiwerke ö z, Nitzer dn 135,25, Voigt u. Häffner —, Westeregeln 131,00, Zellstoff Wan hof 157,00. Hamburg, 24. November. (D. N. B.) [Schlußkurse.! Drezdn Bank 166.25, Vereinzbani 123, 90. Lübeck Vücchen 8, 69. Hampe Amerika Paketf. 14,25 G., Hamburg⸗Südamerika 40, 75, Nordd. 3. 14,25 G., Alsen Zement 163,090 G., Dynamit Nobel 86,50 G., Guan 115,00 B., Harburger Gummi —, Holsten-Brauerei Ii hb hr Neu Guinea 330,06 B. Otavi 23,00. ö Wien, 24. November. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen 5 o,o Konversionsanleihe 19347359 104,50. 3 00 Staatseisenb. e Prior. 1 —X 64,00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 70, 25, Türkenlose Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein ——, Ungar. Credithan Staatzeisenbahnges. 33, 39, Dynamit Nobel 455, 00, Schein mandel A.⸗G. —, A. E. G. Union nom. 1090 Schill. Lit. 4 Brown-Boveri⸗Werke 38.25. Siemens-⸗Schuckert 150 Brüxer Kohlen Alpine Montan 35,35, Felten u. Guillegum Krupp A.⸗G.r, Berndorf —, Prager Eisen —, Mme

hagen 89,25,

Mos kau, 18/19. November. 1 engl. Pfund 24, 14, 100 Reichsmark 203, 22.

äußere Gold S, 5, 5 ο Tehuantepec abg. —— 69, 00. Buderus 119.50, Cement Heidelberg 167,50, Dtsch. Gold u. Silber 264,00, Dtsch. Linoleum —, Eßlinger Masch. 98,00,

Paris 9, iß. New Jork 4658 50. Amsterdam 221,50, Zürich 4, 56, Helsingfors 8, 9, Antwerpen 69, 75, Stockholm 102.85, Rom 22,00, Prag 14,470, Wien 77, 15, Warschau

(D. N. B.). 1 Dollar Hoss,

London, 24. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2016 / i, Silber fein prompt 22016, Silber auf Lieferung Barren 20issig, Silber auf Lieferung fein 220 /ig, Gold 141/103.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 24. November. (D. N. B.) 5 ½ Mexik. 440,0 Irregation 5, 80, 5 oso Tamaul. S. 1 abg. Aschaffenburger Buntpapier

Kopen⸗

(Young) 211,

Caoutsch. Obl. 1950 —,

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Aegypten (Alexandrien und Kairo ... Argentinien (Buenos Ares) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... (Rio de Jane o Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg. ) Danzig (Danzig) England (London). .

(Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) ch (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) . . Iran (Teheran) ... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und

25. November Geld Brief

12475 123505 o, ß92 O0 696 4205 42.13

o,147 O, l49

3047 3 053

29g? aht 437 57147 1064 47,14 12,175 12205

67 93 68, 5. 3?5 h, 36

1158. 1150 25563 2367

13482 136,08 15,14 156,18 oi 6. 6167

16 69 1a Geil. Gi3

UL ägypt. Pfd. 1Pap.⸗Pes. 100 Belga

1Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

24. November Geld

12495 123526 o, 692 0696 142.07

o, 147

3047

2192 54 45 1704 12, 195

67 93 5, 385

11.56 2353

13496 136,24 15, i 4. 69

13,09 0711

9

Brief Banken Zert. ——

Murany 80,60, Skodawerke —— Steyr-Daimler⸗Puch A. ) 230,25, Leykam Josefsthal 41,00, Steyrermühl 89, 50. ( Am sterdam, 24. November. Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,25, 6z Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 To /g Vremen 1935 —— 6 M Preuß. Obl. 1952 = 70ν Dres 7o/0 Deutsche Rentenbank Obl. Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 To / o Deutscha Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 oo Pr. Zentr.⸗Bod. ti Pfdbr. 1960 —, —, To /o Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19563 —, Amster, damsche Bank 150,00, Deutsche Reichsbank 40 75, Ho /o Arbed 199 = 54 0/o Arbed Obl. 11725, 7 o/o A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zin Obl. 1948 79 R. Vosch Doll. CObl. 1951 8b 6

(D. N. B.) 7. oo Deutsch 54 o Deutsche Reichsanl. 16

1950 265

ont. ö / Disch. Kalifynd. bl. S. A ))

60i /s, Toso ( Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 26,00, 6 (C Gelsen kirchen Goldnt. 1934 1949 22,00, 6 0/0 J. G. Farben Obl. 1945 7 90/9 Mittesh, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 70/9 Rhein.⸗Westf. Bod. Cid, Bank Pfdbr. 1953 —, 7To(o Rhein⸗Elbe Union Obl. m. &. 1946 23,50, 7o /o Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 21,90, 76 Siemens⸗Halske Obl. 1935 60ͤ Siemens⸗Halske Zert. z winnber. Obl. 1930 To Verein. Stahlwerke Obl. 1951 6z o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 22,50, J. G. Farben Zert. v. Aktien —, 70. Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 60/9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Obl. ——, 6 060 Siemens u. Halske Obl. 1930 —, Deutscht Ford Akt. (Kölner Emission) —.

609 Harp. Bergb.⸗Obl. m. On

Kreuger u. Toll Wind!

AuiRsländische Geldsorten und Banknoten.

42, 15

o, 149

3 05ʒ

24h56 bl 5 1714 12225

68. d. hd 1162 2357

Sovereigns . ..... 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .... Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 2 und 1 Dollar.. Argentinische . . ... Beigische .. .... Brasilianische Bulgarische . Canadische .. Dänische . .. Danziger ... Englische: große .. 1 u. darunter Estnische * Fane

15,18 54,79

13,1 Ouiz

Notiz für 1 Gti

1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

Ika nad. Doll 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M.

24. Nobembet Geld Biief 20,3 Wh 16,16 162 41585 ci

2, 6 24 5 16 6 664 Iz 1132 426 9178 öl

2,154 240 oa, 29 bn 17 55 4 1217 194 1517 131

832 6)

25. November

Geld Brief

2038 20,46

16, 16, 2 4155 4265

245 247 2415 74 bb 6 684 I 57 4768 oIꝛ8 6G 118

24154 2,474 oi 21 54. 43 1755 47,23 1215 1219 1715 17.13

dz 535

Schwei, (Zürich,

Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Lettland (Niga) . .. Litauen (Kowno / Kau⸗ nin; Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal Eissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) ..

h. Hb6 48 15

42102 61/40 49, 05) 4,14 N, 095 1,817 b2, 98 7,28 22,02 8,789 1,982

361

5,654. H. 666 4825 48.35

4194 42,2 sig 613 15 95 49 65 Tod 4,14 Ii, 536 JII,0s

ö 277 62, 89 57,18 57,30 2198 22,02

3574 S 59

l M3 159652

Lzö9 361

h, hd 18 35

41,94 hi 23 15. 55 4704 113075 1515 62, 86 57,16 2l, 98 8,771 1975

1369

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken

100 Peseten 100 Kronen

U türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

Basel und Bern). Spanien (Madrid u.

Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.)

11,5 1166 134,63 1506,

197 15 66 i

1170 Mij gli

100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

1h n, 134,48 135,02

E 18563 6 hs

M70 416 , .

jo Schilling ] 409 49230 4900 4m lob Joy Höh res b, ü

100 dei 5 ö.

100 Lei 2 100 Kronen 6269 62, 89 623i 100 Irs. 5703 57.01 513 100 Frs. 7 03 57, 0J 5721

100 Peseten

Frannie, Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Lettländische . . ... ö Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Döosnnn,, Rumänische: 1000 Lei und neue hoo Lei unter 500 Lei ... Schwedische . . . . . Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische ... ... Tschechoslowakische: Ho 0, 1000 u. 00 Kr. 100 Kronen

100 Kr. u. darunter 100 Kronen 8 z

Verein. Staaten von

Türkische . . . . . . . 1 türk. Pfund Iz

Ungarische ... 00 Pengö

. .

Amerika (New York)

1Dollar 2, 488 2,492

2, 488

2492

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs. und Strafsachen. Zwangs versteigerungen. Aufgebote,

3 Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

S & RR

Aktiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren.

8 8

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche i n, n

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen.

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

l. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

149744 Ste uerste ckbrie f

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Filmvertreter Alfred Behr, ge⸗ boren am 22. April 1897 zu Lobsens. zuletzt wohnhaft in Berlin-Charlotten— burg, Clausewitzstr. , zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 15 443, RM, die am 31. März 1936 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.

Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1934 Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil 1 1931 Seite 699; 1932 Seite 571; 1934 Seite 392, 941; 1935 Seite 850) wird hiermit das inländische Vermögen des

Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes ö setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder i . Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die dem Steuerpflich⸗ tigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dig t Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 16 Abs. 1

des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be— schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach z 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (88 396, 402 der Reichsab⸗ gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (6 413 der Reichs⸗ abgabenordnung) bestraft.

Nach § 11 Äbs. 1 des Reichsflucht— steuergesetzes ist jeder Beamte des Po⸗ lizei. und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll— ,, sowie jeder andere

eamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗

waltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die lf den e, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor— läufig festzunehmen und ihn gemäß § 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes un⸗ verzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ zuführen.

Berlin⸗Charlottenburg, 4. 11. 1936.

Finanzamt Charlottenburg-West. (Unterschrift.)

3. Aufgebote.

49751 Be schlusz. ;

Der Erbschein des Amtsgerichts Reck⸗ linghausen vom 5. September 1933 1a VI 41— 33 —, der sich über die

Erbfolge nach der am 11. 5. 193 Recklinghausen verstorbenen Johan Janetté Katz verhält, wird für kraftl erklärt.

Recklinghausen, 21. November 10

Das Amtsgericht. Eickenscheidt, Amtsgerichtsrat,

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nit amtlicher Teih), , n, und den Verlag: Präsident Dr. Schlant

in Potsdam;

für den Handelsteil und' den übril

redaktlonellen Teil: Rudolf Lan tzs

3 . ö

Druck der Preußischen Druckeret,

und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berl Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage e eine Zentralhandelsregister⸗Beilage

im Deutschen Reichsan

* E. 275

Erste Beilage

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 25. November

——

Alle Druct auftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werden Berufungen auf die Ausführung

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet verden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote.

M Aufgebot. Ter Landkreis Bonn in Bonn, als Hitsnachfolger des ehemaligen Kreises senbach lt. Neugliederungs VO. vom s 1932, vertreten durch den Vor⸗ Inden des Kreisausschlusses in Bonn, das Aufgebot des Sparkassenbuches 9090 der Kreissparkasse Bonn, igstelle in Rheinbach, ausgestellt

Kreis-Geschäftsstelle Rheinbach kt. Kartoffeln ‚„Gummersbach')“ be⸗ fragt. Der Inhaber der Urkunde d aufgefordert, spätestens in dem auf 16. März 1937, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— st anberaumten Aufgebotstermin e Rechte anzumelden und die Ur⸗ de vorzulegen, widrigenfalls die astloserklärung der Urkunde erfol— wird. sheinbach, den 17. November 1936.

Amtsgericht. Dr. Klein, Amtsgerichtsrat.

ib Aufgebot. die Witwe Maria Middelberg, ine, Thiemauer, hat das Aufgebot auf ihren Namen lautenden Spar⸗ hes Nr. 196 des Rheiner Spar- und lehns kassenvereins zu Rheine (Saldo 18. 4. 1936 2096,90 RM) bean— ft. Ter Inhaber der Urkunde wird gefordert, spätestens in dem auf den Juni 1937, vormittags 19 Uhr, dem unterzeichneten Gericht anbe⸗— mnten Aufgebotstermine seine Rechte melden und die Urkunde vorzu— n, widrigenfalls die Kraftloserklä—⸗ der Urkunde erfolgen wird. jheine, den 17. November 1936. Das Amtsgericht.

39

urch Urteil vom 20. November 1936

die Eigentümer des im Grundbuch

sttemmen Band 265 Blatt Nr. 1226

ktragenen Grundstücks mit ihrem

fe ausgeschlossen worden.

remmen, den 20. November 1936. Das Amtsgericht.

J

ie 6 Teilschuldverschreibungen der süner Porphyrwerk G. m. b. H. dem Jahre 1902 Nr. 57, 76, 16s, iber je 509. Mark sind am m, 1936 für kraftlos erklärt Den.

lle a. S., 19. November 1935. Das Amtsgericht. Abt. 19.

7

surcch Ausschlußurteil vom 9. No— ber 1936 ist Ernst August Gräbner, am 12. Februar 1878 in Pretzsch E sür tot erklärt worden. Als tag ist der 1. Januar 1930, Ihr, festgestellt.

sntsgericht Bad Schmiedeberg,

2

Sachsen, den 9. November 15936. J hriündet am 12. November 1936. hgräber, Iustizbüroassistent, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Ausschluszurteil. Namen des Deutschen Volkes! dem Aufgebotsverfahren zum te der Todeserklärung des verschol— Arthur Rudolph aus Hindenburg, „hat, das Amtsgericht in Hinden— Oberschl, durch den Amts—⸗ sistat Dr. Leuhuscher für Recht er— Ter verschollene, am 4. Februar n Groß Strehlitz geborene Arthur ph wird für kot erklärt. Als Zeit- des Todes wird der 31. Dezem⸗ hee festgestellt. Die Kosten) des khrens fallen dem Nachlaß zur 2 F 13 / 83.

4. Oeffentliche Zufteslungen.

ent iche Zustellung. Die Frau nner geb. Greschuhna in Bres— senthal, Pohlanowitzer Straße, lle 215 a, Prozeßbevollmächtigter: banwalt Dr. Menzel in Breslau, hegen ihren Ehemann, den Mecha⸗ Felir Renner, früher in Bres⸗ letz unbekannten Aufenthalts, der , daß der Be⸗ i böslich verlassen habe, mit ntrag auf Scheidung der Ehe. igerin ladet den Bellagten zur

vom Verlag nicht vorgenommen. früherer Druckaufträge sind daher

Landgerichts in Breslau auf den 19. Januar 1937, vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte“ zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als eg ee. vollmächtigten vertreten zu lassen. 2 R., 346136. Breslau, den 21. No— vember 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

14Mö58] Oeffentliche Zustell ung: Die minderjährige Gerda Margarete Schulz in Zorndorf, geb. am 7. April 1926, vertreten durch das Jugendamt Königsberg, Nm., klagt gegen den Ar— beiter Gregor Boitschuük, zuletzt in Fürstenfelde Nr. 207 bei Hans wohn— haft, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen Feststellung der Vaterschaft und Unterhaltsforderung mit dem Antrage auf Feststellung der Vaterschaft und auf Zahlung einer Unterhaltsrente von ö,. RM vierteljährlich vom 7. April 19266 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Küstrin auf den 6. Januar 1937, 9 Uhr, geladen.

Küstrin, den 13. November 1936.

Das Amtsgericht. 49759) Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Regina Mutzenbach in Bochum, ver⸗ treten durch das städtische Jugendamt in Bochum, klagt gegen den Arbeiter Franz Cimenski, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes, früher in Oberhausen⸗ Sterkrade, v. Trotha⸗Str. 31, wegen Zahlung von Unterhaltskosten mit dem Antrage: J. den Beklagten zu ver⸗ urteilen: a) der Klägerin z. Hd. des gesetzlichen Vertreters von ihrer Ge⸗ burt, d. i. v. 7. 9. 1922, ab eine Unter⸗ haltsrente von 75 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fälligen am Vierteljahresersten jeden Jahres, zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; II. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Oberhausen (Rhld.) auf den 26. Fe⸗ bruar 1937, vormittags 9 Uhr, Zimmer 30, geladen.

Oberhausen, Rhld., 13. 11. 1936. Das Amtsgericht.

49754 Oeffentliche Zustellung.

Der Präsident der Reichspressekammer, Berlin W 35, Viktoriastraße 11, den 9. Oktober 1936. Geschäftszeichen: B I1 4 12395136. Dr. L(Pa. Herrn Kurt Bley, Bln.⸗Charlottenburg, Ansbacher Straße 19, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts. Hierdurch spreche ich Ihnen die für eine pressemäßige Betätigung erfor⸗ derliche Zuverlässigkeit und Eignung ab und schließe Sie unter Hinweis auf den S 10 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung des Reichskulturkammergesetzes vom 11 18583 RGBl. II38 S. 797 ff. mit sofortiger Wirkung aus meiner Kammer aus. Als Begrün⸗ dung hierfür dient mir die Tatsache, daß Sie trotz mehrfacher Aufforderung nicht den Nachweis Ihrer Abstammung von Vorfahren deutschen oder artverwandten Blutes bis zum Jahre 1800 geführt haben. Ich muß daher annehmen, daß es Ihnen nicht möglich ist, diesen Nach⸗ weis zu führen. Weiterhin sind Sie am l. 1. 1936 von Hannover nach Berlin verzogen, ohne der Fachschaft der Ver⸗ lagsangestellten Ihre neue Anschrift be⸗ kanntzugeben. Am 1. 9. 1996 haben Sie sich nach Mitteilung des Berliner Ein⸗ wohner⸗-Meldeamtes „auf Reisen“ ab⸗ gemeldet. Ich muß von einem Mitglied meiner Kammer unbedingt verlangen, daß es seinen zuständigen Verband bzw. seine Fachschaft bei einer Wohnungsände⸗ rung sofort über die neue Anschrift unterrichtet. Wenn dies nicht geschieht, so muß ich darin einen Beweis dafür erblicken, daß es die erforderliche Zuver⸗ lässigkeit nicht besitzt. In Anbetracht dieser Gründe bin ich zu der oben ge⸗ kennzeichneten Entscheidung gekommen, durch die Sie jedes Recht zu einer wei⸗ teren pressemäßigen Betätigung ver⸗ lieren. 18. II. 185536.

(Siegel). Im Auftrag: Dr. Richter. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 11. 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.

9 66] Oeffentliche In fzellung. Der Bezirksbürgermeister des Ver⸗

lichen Verhandlung des Rechts⸗ vor die 2. Zivilkammer des!

waltungsbezirks Zehlendorf der Stadt

den 21. 10 1936.

Grund 5. Zeichen: Fin /

8 5. Nach Mitteilung der Stadtkasse sind Sie mit der Zahlung des Pachtzinses für das Grundstück am Gutshaus Schönow in 8 von 52,59 RM vierteljährlich ab J. 7. 1935 im Rückstand. Ich sehe mich daher dazu gezwungen, das Pachtverhältnis nach . 9. . vom 22. 3. 1934 mit ofortiger Wirkung aufzuheben. J. V.: Dr. Schulze. Vegl. Sd. Unterschriftz, Stadtinspektor. (Siegel. Herrn und Frau Peter Waeczak, Berlin-Charlot⸗ tenburg, Nettelbeckstr. 4 jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts. 15.11. 171,36. Berlin⸗Charlottenburg, 20. 11. 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 19755 Oeffentliche Zustellung. 6 an n Willi Oliefka, Berlin⸗ Spandau, Wilhelmstr. 23, klagt gegen die Witwe Elsa Gertrud Köen hl 9 Lip⸗ pold, zuletzt in Dresden, wegen 30 RM aus Geschäftsverbindungen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte auf den 9. Februar 1937, 19 Uhr, Zimmer 133, geladen. Berlin-Charlottenburg, Amtsge— richtsplatz, den 14. November 19355. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

149753) Oeffentliche Zustellung. . 45. C. 1669. 36. Der Kaufmann Hein⸗ rich Wilde in Berlin, Schönhauser Allee Nr. 104, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Georg Cohn zu Berlin, Levetzow— straße 14, klagt gegen den Tischler⸗ meister Franz Stange, früher in Berlin, Sch velbeiner Straße 42, mit dem An— trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten in die Löschung des für ihn im Gruͤnd⸗ buche des Amtsgerichts Berlin von dem Schönhauser Torbezirk Band 52 Blatt Nr. 1556 in Abt. III Nr. 6 eingetra⸗ genen Hypothekenpfandrechts zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12615, J. Stock., Quergang 5, Zimmer 152, auf den 15. Januar 1937, 10 uhr, ge— laden. . Berlin, den 19. November 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

149757] Oeffentliche Zustellung. Der Waffelfabrikant Heinrich Schulze in Frankfurt a. M. Niederrad, Schwan⸗ heimer Str. 33, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Hosbach in Frankfurt a. M. Rödelheim, klagt gegen den Mariano Paneiera, früher in Frankfurt a. M., Brückenstr. 22, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus Warenlieferung laut Kontoauszug vom 1. 19. 1936 328, 0 RM schulde, ein⸗ schließlich eines Darlehnsbetrages von 6d. RM, der zur Rückzahlung fällig ist, mit. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an den Kläger 328, 9090 RM nebst 555 Zinsen seit dem . 6 , zahlen und auch die Kosten des Arrestverfahrens 33 G 60 / sßö zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ furt a. M. auf den 19. Jannar 1937, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 113 im Neubau, geladen. Frankfurt a. M., 19. Novbr. 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 23.

meme e.

Ur, 482 961, zugel. f. Frau Hedwig Hein z, Carlin M! lem, Arnimallee 236.

Berlin, den 9. November 1935.

Der Polizeipräsident in Berlin. ie e,

Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 2096 813, Wanderer, f, r g! II 48 730, Fahrgest. Nr. 250 189, Motor⸗ Ur. 250 235, zugel. f. Paul Sauer, Dresden, Carolastr. 5.

1936

Verlustanz.. Kraftf Br. 11 Ne. 3229186, BMW., Kraftrad, 1B 2 B7, Fahrgest. Nr. 2372. Motor⸗Nr. 88 G25, für Thomas Zehrer, Zimmer- mann in Bad Wiessee.

Miesbach, 17. November 1936.

Bezirksamt.

4907749 Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr.

Dresden, den 10. November 1936. Der Polizeipräsident. . erlustanz.. Kraftf⸗Br. J ö. 923 313, B. M. W. fi R, 1 . 2378, Fahrgest. Nr. 55 483, Motor⸗ Nr, 55 488, zugel. ) Dr. Willibald Schmidt, Arzt in Rheinbach, Krieger— straße 8. Bonn, den 10. Oktober 1933. Der Landrat.

1

49765 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 196 478, Hansa⸗Lloyd, LS. K. W., J 12 880, Fahrgest. Nr. 35 164, Motor⸗ Nr. D 4 6öl 271, zugel. f. Erwin Mang⸗ liers, Breslau, Ottostr. 27. Breslau, 15. November 1936. Der Polizeipräsident. 49766 Verlustanz.. Kraftf. Br. 1 Nr. 9199 159, Magirus A. G., Se. W. 1 R 3910, Fahrgest. Nr. 45 337/195, Motor⸗Nr. 20 655, zugel. f. Fa. Hein⸗ rich Bohne, Breslau, Breite Str. 45. Breslau, 13. November 1936. Der Polizeipräsident. 4M768 Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. II Nr. 334 781, Ardie⸗Werke Nürnberg, Kraftrad, IV B 64 54, Fahrgest⸗ Nr. 1256, Motor⸗Nr. 1256, zugel. f. Adolf Falk, Freiburg i. B., Konvikt⸗ straße 53. Freiburg i. B., 16. November 1936. Polizeidirektion. 19769 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 173 695. Stoewer, P-K.-W., 1 T 29151, Fahrgest. Nr. 25 378, Motor⸗ Nr. 26 378, zugel. f. Dietrich Ringe, Kassel, Ulmenstr. 124, 25. 5. 1935. Kasfel, 11. November 1936. Der Polizeipräsident. 49770 Verlustanz.: Kraftf.-Br. II Nr. 5507, Zündapp, Kraftrad, 2 E 4426, Fahrgest. Nr. 140 52, Motor⸗Nr. 140 522, zugel. f. Karl Huber, Kauf⸗

160 807, BMW., P. K. W., IIA Nr. 45 572, Fahrgest. Nr. 51 272, Motor⸗ Nr. 51 A2, zugel. f. Friedrich Land⸗ thaler, München, Ortweinstr. 11.1III. München, den 11. November 1936. Polizeipräsidium.

4975 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. S0 103, DWw., P.⸗K.⸗W.U, IIA 286 827, Fahrgest. Nr. 143 976, Motor⸗ Nr. 383 185, zugel. f. Gustav Ried, München, Ehrengutstraße 18/1, Rgb. München, den 13 November 1936. Polizeipräsidium.

49776

Verlustanz.;: Kraftf. Br. 491 401, Büssing, Lastwagen, V 30 701. Fahrgest. Nr. 11 512. Motor- Vr. 123 615, zugel. f. Arthur Schmidt, Steinbruch und Lohnfuhren in Unter— würschnitz i. V.

Oelsnitz (Vogtl.), 13. Novbr. 1936

Der Amtshauptmann.

19777 Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. 381 689, Daimler⸗Benz, Lkw., Saar 30 246, Fahrgest. Nr. 2009 / 1. Motor⸗Nr. 65 935, zugel. f. Heinrich Buwi, Han⸗ weiler, Hauptstraße 52. Saarbrücken, 14 November 1936. Der Landrat. l

1 Mü.

19778

Ver lustanz.: Kraftf.Br. Ia Nr. 525 9088, Overland, P.⸗K.⸗W., IIIA 21 907, Fahrgest. Nr. 401 097, Motor- Ur. 106116, zugel. f. Dr. med. Eugen Behr, Arzt, Stuttgart⸗Zuffenhausen, Friedrichstraße 4.

Stuttgart, den 13. November 186.

Der Polizeipräsident. ;

19779

Verlustanz.: Kraftf⸗ Br. Ia Nr. 525 952, Steyr, P.⸗K.⸗W., IIIA 26 474, Fahrgest. Nr. 202557, Motor⸗ Nr. 202 587, zugel. f. Dr. Franz Merkle, Dipl.⸗Landwirt, Stuttgart, Hölderlin straße 53.

Stuttgart, den 13. November 1936.

Der Polizeipräsident.

19780 Verlustanz.: Kraftf. Br. F Nr. 283 859, Primus, Humboldt, Zug⸗ maschine, ohne Kennzeichen, Fahrgest.⸗ Nr. 588, Motor⸗Nr. 332 697, zugel. f. Norddeutsche Hochseefischerei G. m. b. S., Wesermünde⸗F. Wesermiünde, 12. November 19353. Der Oberbürgermeister als Ortspolizeivehörde.

49781 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 908 396, Opel, P-W., 1 * 120299, Fahrgest. Nr. 103/23 344. Motor⸗Nr. 2 875, zugel. f. Fa. Thiel C Wurms, W-Barmen, Oberdenkmalstr. 76. Wuppertal, den 16. November 1936. Der Polizeipräsident. III.

mann in Ehnath. Kemnath, 16. November 19365. Bezirksamt Kemnath.

49771 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. II Nr. 21656, N. S. U. Kraftrad, II D 27569, Fahrgest.⸗Rr. 879 224, Motor⸗ Nr; 185 561, zugel. 5. Kurt Lorentz, Reichsbahngehilfe in Knöringen. Landau i. d. Pf., 14. Nov. 1936. Bezirksamt.

4972 Verlustanz.: Kraftf. Br. II Nr. 120 1090, Miele Werke, Kraftrad, IM 137 195. Fahrgest. Nr. 330M 7853, Mot. Nr. 9 429, zugel. f. Erich Schmidt, Magdeburg, Johannisbergstr. 17. agdeburg, den 11. November 1936. Der Polizeipräsident.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

49760 Aufgebot.

Der Hinterlegungsschein vom 26. Sep⸗ tember 1932 zum Versicherungsschein A 16235, lautend auf das Leben des Herrn Paul Schmidt aus Berlin— Charlottenburg, geboren am 18. 6. 1816, ist in Verlust geraten und wird hier⸗ mit gemäß den „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 23. November 1936.

Friedrich Wilhelm

Lebensverficherungs⸗Aktiengesellschaft.

197651 Verlustanz.: Kraftf⸗-Br. II Nr. 359 836, Bismarck A. G., Kraftrad, L272 95592, Fahrgest. Nr. 30 933, Motor-Nr. 137246, zugel. f. Wilhelm Schlaudraff, Kaufmann in Betzdorf, Sieg, Dr.⸗Goebbels⸗Str. 20. Altenkirchen, 109. November 19365. Der Landrat.

19762

Verlustanz.: Kraftf⸗Br. Ia Nr. 432 537, Henschel CK Sohn, Sattel⸗ schlepper, 1A 82 800, Fahrgest. Nr. 1757, Motor-Nr. hg, zugel. f. Walter Braune, Berlin-Lichterfelde, Lortzing= straße 10.

erlin, den 9. November 1936. Der Polizeipräsident in Berlin.

490763 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. SI 441, D. K. W Fz-W., 1 A

Berlin, Berlin-Zehlendorf, Kirchstr. 3,

10 239, Fahrgefst. Rr. J 037, Moor

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

495371. fm R ien Auftündigung 599 Kunr⸗ und Neumärkischer Ritterschaftlicher Goldpf andbriefe (Ab⸗

findun gspfandbriefe) zur Barzahlung ihres Rennwertes.

—ᷣ Gemäß §7 des Nachtrages vom 8. Oktober 1928 zu den reglementarischen Be⸗ stimmungen des Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit-Instituts (Gesetz= sammlung Seite 214) (ietzt Märkische Landschaft) sollen die in dem nachstehenden Nummernverzeichnis aufgeführten 599 Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungspfandbriefe) über ins gesamt 6 480 Goldmark am 2. Januar 1937 von der Märkischen Generallandschaftsdirektion zur Bar— zahlung ihres Nennwertes eingelöst werden.

; Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen

Zinsscheinen (Nr. I7 bis 19) und mit den Erneuerungsscheinen in umlaufsfähigem

ZJustand zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. Februar 1937

für Rechnung der Märkischen Generallandschaftskasse an die

Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Landschafts⸗ Bank), Berlin WS, Wilhelmplatz 6,

mit einem dreifachen Nummernverzeichnis Formulare hierzu sind bei

der genannten Bank unentgeltlich zu haben gegen Empfangnahme des Geldwertes

ihres Nennbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den

Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den

hinterlegten Geldwert verwiesen werden.

Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende

Geldwert in Abzug gebracht.

Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht bis spätestens am 1. Februar 1937

eingeliefert sind, wird ihr Geldwert auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfand⸗

briefsinhaber bei der Verwahrungsstelle der Märkischen Landschaft hinterlegt und

die vorstehend angedrohte Ausschließung und Berweisung durch einen Beschluß

festgesetzt werden.

Berlin, den 20. November 1936.

Die Märkische Sener sand fchattserettion. (Unterschrift.) 500 GM ar A 10, 17, 197, 137, 147, 157, 177, 187, 2007. 2396 GM Buchftabe B 210, 220, 230, 240. 129 GM Guchstabe C 105. 190 GM Guchstabe D 5, 18, 25, 35.

36 w * abe K 28. 30 GM Buchftabe . 407, 417, 427, 437, 457, 467, 47.