1936 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1936. S. 4

——

49784. Attiengesellschaft für Waggon⸗ bau⸗VWerte in Liquidation, Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

18. Dezember 1936, mittags 12uhr,

in den Räumen der Dresdner Bank,

495871]. Braunkohlen⸗ und Vrikett⸗Inndustrie Aktiengesellschaft Bubiag —.

Bilanz am 39. Zuni 1936.

Berlin W 5tz, Markgrafenstr. 43, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz zum 21. April 1936 sowie des Abschlusses zum 30. September 19836 und Erstattung des Geschäftsberichtes.

Genehmigung dieser Vorlagen.

Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung (Streichung des Absatz 3 des 12, betr. Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglie der).

F. Wahl eines Bilanzprüsers.

Teilnahmeberechtigt an der General⸗

zersammlung sind diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien oder die Depotscheine einer Effettengirokasse oder eines dentschen Notars spätestens am vierten Werttage vor der General⸗ versammlung gemäß 21 des Gesell⸗ schaftsvertrages hinterlegt haben.

Hinterlegungsstellen sind: .

in Berlin, und soweit Niederlassungen

beste hen,

in Breslau, Dresden, Hamburg: das Büro der Gesellschaft, Mar⸗

garetenstr. 13, Dresdner Bank, Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Eommerz⸗ und FPrivat⸗Bank Aktien gesellschaft, Dentsche Bank und Disconto⸗ Gesellsch aft, Bank des Berliner Kassen⸗Ber⸗ eins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

ferner in Breslau: E. Heimann, ferner in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg & Co., ; ferner in Leipzig: Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anst alt.

Ueber die geschehene Einreichung der

Bankhaus

II. Anlagevermögen: 1

Köohlenabbau⸗

Gebäude:

Maschinen

9. 10 Fatente

Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten papier

Aktiva.

J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ...

Vortrag am l. 7. 1935

4 Zugang Abgang

Abschrei⸗ bungen

RM Grundstücke ohne Baulichkeiten ..

rechte und Berg⸗ werkseigentum .

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten und maschin. Anlagen Elektrische Kraft⸗ anlagen. ö Gruben⸗ und Ab⸗ raumanlagen Anschlußbahnen Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsinventarn.

130450 570 61

Neubauten...

7366 200

3 360 100

1652000,

2900001

5 438 001

RM

26

1

. 1

ö 652

6 = 4

4 2340851 40 068

* 3 627 964 379

124 90

170 153 168 096 675 260 98

2460 26976 6121

RM 110 983

O9 34

83 70

36 7 449 200

5 884 6 981 800

296 907 1480000

2 550 001 700 001

5620 153 762 596

979 327

6 4650 001 6

266 550 49

76

15

1448269

1 6121

5

9

488 516 3310

Summen IL.

752 777 55 897 209

27 082 172

Wert⸗

gs o/ os *

4 360 13 5644 A433 473 59

7 Hbb 484

IV. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Halbfertige Erzeugnissen.

Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse, Waren.

646 179,3, 15 823, ol 563 612,2

bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft in Serlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin und dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin.

Nach den vorgenommenen Neu⸗ und Wiederwahlen besteht der Aufsichtsrat

nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Dr. Ing. e. h. Karl Büren, Berlin; Hermam Graf von Arnim, Muskau O.⸗L.; Generaldirektor Dr. Otto Berve, Gleiwitz O. 8.

Generaldirektor August Boerner, Gleiwitz O. S.; Clemens Graf Kerssenbrock, gast O. S.; Oberstleutnant a. D. Karl August von Laffert, Berlin; Bergassessor a. D. Dr. Alfres Martin, Berlin; Dr. Franz Oppenheimer, Berlin; Hans Ulrich Gig Schaffgotsch, Koppitz / Schl.; Dr. Dr.- Ing. e. h. Felix Theusner, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, Breslau; Staatsfinanzrat a. N Hans Weltzien, Berlin; Fritz Wintermantel,

und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Berlin, den 260. November 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Der Borstand.

49800.

Apollotheater⸗Attiengesellschaft, Düsseldo rf.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donner s⸗ tag, den 17. Dezember 1936, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Gesellschafts⸗ räumen des „Salvators“ zu Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 20, 1. Stock. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1936.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

Satzungsänderung:

a) Umwandlung der Aktiengesell⸗ schaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf den Hauptgesellschafter Emil Schilling auf Grund des Um⸗ wandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 und der hierzu ergangenen zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 (R.⸗G.⸗Bl. 1 721) unter Zugrundelegung der Bilanz per 31. Oktober 1936

b) Aenderung des Geschäftsjahres (§5 27 der Satzungen). 4. Verschiedenes. . ; Nach 59 der Statuten ist die Berechti⸗ gung zur stimmfähigen Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß bis spätestens am dritten

Dr. Geiger.

Schmi Vorstandsmitglied der Deutschen Van

Büren, Vorsitzender. Dr. Raefler. Lampe.

50044 Torpedo⸗Werke A. G.

Fahrräder und Schreibmaschiuen, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Einladung zur XV. ordentlichen

Generalversammlung am Mittwoch, den 16. Dezember 1836, vormittag 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Frankfurt a. M.-Rödel— heim.

Tages ordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftz, berichts. ; 2. Beschlußfassung über die Bilan sowie über die Verteilung dez Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und de Aufsichts rats. . .

4. Wahl eines Bilanzprüfers für dat Geschäftsjahr 1936/37.

5. Diverses. . Stimmberechtigt sind diejenigen Al, tionäre, welche ihre Aktien späte steng am 16. Dezember 1936

bei der Gesellschaft, ;.

bei einem deutschen Notar währem der bei diesem üblichen Geschäfte— stunden oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W S, Ober— wallstraße 3 = 4, hinterlegen und dort bis nach der Gene— ralversammlung belassen.

Frankfurt a. M., 25. Novbr. 193). Der Vorsitzende des Aufsichts rats: A. W. Wätjen.

u Deutschen Reichsanzeiger und

r. 275

Sweite Beitage

Berlin, Mittwoch, den 25. November

Preußischen Staatsanzeiger

1938

Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

J. Aktien

gesellschaften.

KBürzburger Hofbräu Attien⸗

786]. gesellsch aft.

uf Grund des § 6 der Gesellschafts⸗ ing laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ ng ein, die am Freitag, den 18. De⸗ nber 1936, um 12 Uhr im Hof⸗ mueller, Würzburg, Höchberger Str. 28,

stfindet. Tagesordnung:

Vorlage des Berichtes des Vorstandes f es üher das Er— gebnis des 54. Geschäftsjahres 1935 / 36.

und Aufsichtsrates

Beschlußfassung über;

die Genehmigung, des, Geschäfts⸗ berichtes, dex Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 / 36

die Verteilung des Gewinnes,

die Erteilung der Entlastung an

Vorstand und Aufsichtsrat. Vahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl der Bilanzprüfer gemäß 52626

S. 6. B.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der eralversammlung hat spätestens am

4. Schäffer . Co. A. G. Duisburg

in Bremen.

Der Aufsichts rat besteht aus den Mitgliedern: 1. Kaufmann Ludwig Schatz in Minden, 2. Kaufmann August Denker in Bremen, 3. Dipl.-Kaufmann Wilhelm Holtschmidt in Dortmund.

Die Geseltschaft befindet sich infolge Einftellung des Konkursverfahrens in Lignidation, die Gläubiger der Ge— ellschaft. werden aufgefordert, ihre An—⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Duisburg, den 20. November 1936.

Der Liquidator: Ernst August Schäffer.

498021. Hansegtische Stuhtrohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G., Bergedorf⸗Hamburg. 1. 2tufforderung an die Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien. Die ordentliche General versammlung unserer Gesellschaft vom 28. August 1935 hat beschlossen, das Grund kapital un— serer Gesellschaft in erleichterter Form von nom. RM 4858 000, auf nom. Reichs-

in Duisburg und Zweigniederlassung

folgen⸗

49809. Revitreu Revisions⸗ und Treuhand⸗ Att. Ges. Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft i. Liqu., Erfurt, Ieriedrichstt. zz Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1936 aufgelöst. Als Liquidatoren sind die Herren Max Erdmann 1 und Nichard E. Möller, Erfurt, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Erfurt, den 17. November 1936. Die Liquidatoren. Max Erdmann J. R. Möller.

e- 48781. Golf⸗Hotel und Hotel Kurhaus ; 2. ⸗G., Ober hof. Bilanz per 31. März 1936.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstück Kurhaus .. 30 000 Gebäude: 212 550 112 200

Golf Hotel. J K Inventar: Golf Hotel: Langlebiges Inventar 6 650, Kurzlebiges Inventar. Kurhaus: Langlebiges Inventar 3 640,

23 100,

Kurzlebiges Inventar. 11 000, Auto Golf Hotel ffurz⸗ ,, Anlagevermögen zus. Betriebsvermögen:

14 640

757 Id dp

ö Bauka Grundstücks A. G. in Liquidation. die Aktiengesellschaft aufgelöst. Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Bauka Grundstücks A. G. in Liguidation,

Der Liquidator.

Durch Beschluß vom 20. Juli 1936 ist Ich fordere hierdurch die Gläubiger zur

Berlin NW 7, Neue Wilhelmstr. 1.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 41759 168 91 361 054 42

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Gesetzliche soziale Leistungen Abschreibungen auf:

Fabrikgebäude 51 845, Wohngebäude 43 835, Maschinen u.

Einrich⸗

tungen.. 19995, 15

46388 Chemische Werke Moosburg A. G. i. L., München.

Die Generalversammlung vom 15. 4. 1936 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Unter Hinweis hierauf wer— den die Gläubiger der Gesellschaft gem. 3 297 H-⸗G.-⸗B. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

München, den 5. November 1936.

Der Liquidator. me m Q , 0 0 220 , 0 , m mere, , 49591. Vereinigte Lausitzer Glaswerke Attien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezem ber 19335.

Besitzteile. RM 9 Anlage vermögen: Grundstücke: Fabrikgrundstücke ... Wohnhausgrundstücke: Stand am 1.1. 1935. Abgang

556 535

120 756, 414,30

T s T ṽõ

Zs οσ,-—

Zugang. Ge bäude: Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1935 2592 267, 299 Abschr. 51 845, Wohngebäude: Stand am

2 540 422

Inventar und Formen . 152 483,41 ö Steuern: Besitzsteuern . 206 580, 33 Sonstige Steu⸗ ern und Ab⸗ gaben 125 898,81 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

268 158 247 691

z32 ar0 1

1637 864 823 7 606 417 81 Erträge. 7 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe m,, Außerordentliche Erträgen. Fahttalertrige Uebertrag des Reservefonds Verlust 1935 . 650 391,22 Reserve⸗ fonds

6 824 211 54 35 634 68 96 1830 37 93 00511

557 3865 11 7 606 41781

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

o3 0065, 11

D Die Aktionäre der Aktien⸗Mah⸗ fabrik Könnern in Könnern Saale werden zu der ordentlichen Generah⸗ versammlung für das Geschäftsjaht 1935/1936, welche am Freitag, den 18. Dezember 1936, 17,30 Uhr, in Halle / Saale, Hotel Stadt Hamburg, stath sindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes der Bilanz und der Gewinn- umd Verlustrechnung für das abgelaufen 64. Geschäftsjahr 1935/1936. 2. Genehmigung der Bilanz und du Gewinn⸗ und Verlustrechnung um Beschlußfassung über die Verteilum des Gewinnes. . 3. Beschlußfassung über die Entlastum von Vorstand und Aussichtsrat. 4. Aufsichtsratswahlen. ;. ; 5. Wahl der Wirtschaftsprüfer für du Geschaftsjahr 1636/1937. Aktien, für welche das Stimmrecht beansprucht wird, sind spätestens bin 16. Dezember 1536, 17,30 Uhr, n interlegen: ; in Könnern: bei der Gesellsch aft oder beim Halleschen Ban tv eren Filiale Könnern, in Berlin: bei der Reichs⸗Kredin Gesellschaft A.⸗G., Berlin, in Halle: beim Halleschen ah verein, Halle, oder bei! der Dresdner Van Filiale Halle, Halle / Saale, bzw. bei einem deutschen Notar. Stönnern / Saale, den 21. Nov. 19) Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ Malzfabrit K,önnern. Fr. Heinrich, Vorfitzender.

497585. Die Herren Aktionäre unserer Gefl schaft werden hierdurch zu der auf Mon tag, den 21. Dezem ber 193 12 ühr, im Geschäftslokal der Verl buchhandlung . 6 , i ; raum. .. , , aner ul t i,. . und Kün⸗ ei n sind zur Rückzahlung fällig: satuůmine g e nes; äs Liaͤu id arlẽnsogolbyfänd- 1. n ,, ö. die Dilan e 1b k. ewinn⸗ echnung fürn 2. ö ,, un . von den Pfandbriefen zu GM 2. Juli 1935 bis 1. Juli 1936. ie ö. e. e, d,. ioo ga, d * nen . Stücke, deren Nummern auf 10 2. , Verlauf des neue ' . e ö 9 43, 51, 53, 54, LKeslhinßfassung über die Entlasn r und 6s endigen; ö , , . n, Aufsichtsratẽ * von den Pfandbriefen zu GM 4. Beschlußfassung über die Umma sle in 6M 260, und GM 50, n lung der Gesellschaft gemäß dem . ö deren Nummern. auf setzz vom 5. Juli 1934 in eine o ö, 54 9 34 41. 66. 46, 51, Handels gesellschaft oder Kommanm eine 2!“ und 68 endigen; esellschaft. . alle Stücke, deren NRum⸗ Di Hinterlegung der Aktien (3 104 en?! . 25, 45, 62, 68, 69, Satzungen) kann? bis einschtießl Cie igen. Donnerstag, ven 17. Dezem ! ** , e e e goon aud füt, in Berlin bei der Dentsc ie 1 brief zertisitate, Gaul und Dis conto⸗Gesellsch; nenn 25 sämtliche Stücke. Deposite nt asse , der Gesellscha ] sch e r lim temmunal—= dee re, in Leipzig bei der Dres di i err bn gen. Bank, Filiale a gesche hen. irn 96 2 alle Stücke, deren Are Fahrens en r ol Ladnhien ö, Gs, iz, h, ben Ho, * . n, g , n Hue, ü 66 Liquid ation s tommunal⸗ J fire n, vor ver Gener alp Liquidator zu hi

mark 326 000, durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 3: 2 herabzusetzen. Nachdem der Herabfetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Be— stimmungen einzureichen: 1. Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteilschein Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein hat bis zum 3. März 1937 einschtießlich in Hamburg: bei der Deutschen Bant und Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, in Bremen: bei der Deutschen Bank und Disronto⸗Geselschaft Fi⸗ liale Bremen, dem Bantverein für Nordwest⸗ deutschland A. ⸗G., in Bergedorf: bei der Deutschen Bant und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft Depositentasse Berge⸗ dorf während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Gegen je 3 eingereichte Stamm⸗ aktien über RM 400, werden 2 neue Stammattien über je RM 400, —, gegen je 3 eingereichte Stammaktien über RM 1096, 2 neue Stamm⸗ ö. . über j RM 100, und gegen . 47 02538 je 3 eingereichte Stammaktien über Erfolgsrechnung per 31. März 1936. RM 290, —2 neue Stammaktien über Legere * ö ̃ je RM 20, ausgegeben. Auch können Aufwand. 83 im Einvernehmen mit dem einreichenden Löhne und Gehälter: Aktionär für Stammaktien im Gesamt⸗ Vorstand .. 11547, 50 betrage von RM 609, eine neue Sonstige Beamte 9 314,74 Stammattie über RM 4090, und für Betriebs—⸗ Stammaktien im Gesamtbetrage von personal . . 42 671,66 RM 300, —2 neue Stammattien über Soziale Abgaben ———— je NRW 100, ausgegeben werden. Die Abschreibungen a Anlagen: Einreichungsstellen sind bereit, den An— Gebäude 3 255 . und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Inventar . 16 544 92 Möglichkeit zu vermitteln. Auto ö 142352 Die Aushändigung der neuen Aktien 3) . ( erfolgt gegen Rückgabe der über die einge⸗ ö,, 12

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit dem einschränkenden Hinweis auf die bestehende, in dem Geschäftsbericht erwähnte Abschreibungsnotwendigkeit. Berlin, den 4. September 1935. Friedrich Jun gheim, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Dr. Karl Mey, Mitglied des Vorstandes der Osram G. m. b. H. Komm. Ges., Vorsitzender; Dr. H. C. Boden, stellv. Mitglied des Vorstandes der A. E. G., stellv. Vorsitzender; Alfred Hölling, Direktor der Dresdner Bank; Dr. Fritz Jessen, Mitglied des Vorstandes der Siemens & Halske A.⸗G.:; Johannes Kiehl, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft: Hugo Ratzmann, Geschäftsführer des Bankhauses Hardy E Co. G. m. b. S.; Fritz Wallmann, Direktor der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin und Weißwasser (O. L.), den 12. November 19356. Der Vorstand.

320 O7 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, die Aktien oder Hinter⸗ legung sscheine der Reichsbank über die Aktien entweder bei der Gesell⸗ schaftstaßsse oder der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegt sind. Düsseldorf, den 25. November 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtssrats: Dr. Haas.

Hhntag, den 14. Dezember 1936, unseren Geschäftsräumen in rzburg oder bei dem Bankhaus. rc, Finck E Co., München, unter. terlegung der Aktien oder der über. ß lautenden Hinterlegungsscheine Reichsbant oder einer Effekten⸗ obank zu erfolgen. ine ordnungsgemäße Hinterlegung hauch dann vor, wenn Aktien mit Zu⸗— mung einer Hinterlegungsstelle für sie anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ der Generalversammlung im Sperr⸗ tt gehalten werden. kürzburg, den 23. November 1936. ürzburger Hofbräu Attien⸗ gesellsch aft. . der Vorstand. Dr. Zergiebel.

sische Laundes⸗Hypothetenbauk, Attiengesellschaft. i,. Kündigung. 83. ir kündigen hiermit zur Rückzahlung den 1. Zanuar 1937 sämtliche noch Umlauf befindlichen 5e, Liqui⸗ ons goldpfand briefe der Reihen s 23 über nom. GM 50, se Einlösung der gekündigten Liqui⸗ n56goldpfandbriefe erfolgt vom 2. Ja⸗ 937 an zum Nennwert in Darm— ‘an unserer Kasse oder in Frankfurt bei der Nassauischen Landesbank, desbantstelle, gegen Rückgabe der dbriefe, der nicht verfallenen Zins— e und der Erneuerungsscheine. Der wert fehlender Zinsscheine wird linlösungsbetrag gekürzt. Verzinsung der gekündigten Liqui—⸗ nsgoldpfandbriefe endigt am 31. De⸗ er 1935. f Namen umgeschriebene Stücke sind Beifügung eines Freischreibungs⸗ es unmittelbar bei uns einzureichen. sndbriefe, die mittels Durchlochung ntwertet oder derart beschädigt sind, hre Merkmale nicht mehr kenntlich verden nicht eingelöst. Restanten:

Wertpapiere ö Eigene Aktien (Stammaktien) Nennwert RM sss 000, .. ö Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö

„Forderungen an Beteiligungsgesellschaften

Sonstige Forderungen....

B hölle 12. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 13. Andere Bankguthaben

V. Rechnungsabgrenzung Treuhänderisch verwaltete Werte RM 269 991,47 Bürgschaften RM 63 000,

aer ne zg 897 69 Wertpapiere . 3 500, Debitoren. . . 4 026, 85 Forderungen an den Vorstand 5551,85 Thür. Staats⸗ bank, Oberhof 4 651,32 Kaffe 3 444 79 Posten der Rechnungs- abgrenzung .. Verlust:

Vortrag aus 1934/35. . 17 958, 52 Gewinn 108866

1. 1. 1935 2119 715, Zugang. 72 001, Tir fis -=

294 Abschr. 43 836,

Seen Maschinen und Einrich- tungen: Stand am 1. 1. 1935. 16. Zugang.. 19 995, 15

d Jdyßõ, ĩ5 Abschreibung 19995, 15 Inventar und Formen: Stand am . 1. 1. 1935. ö. Zugang. 41

717 Abschreibung 152 483,41

Aktien bzw. der vorerwähnten Depot⸗ scheine ist den Aktionären von der Hinter⸗ legungsstelle ein Hinterlegungsschein auszustellen, in welchem die Zahl der dem Aktionär in der Generalversammlung zu⸗ stehenden Stimmen angegeben ist und der als Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung dient. Berlin, den 23. November 1936. Attiengesellschaft für Waggonbau⸗ Werte in Liquidation. Der Aufsichtsrat.

79 O97 80 771 706, 26s 176 099 65

2 147 881

z61 570, 4s 100 000 1705 287,99 1 689 680, 8g

40865, 96 26 624,43 3 gls 649,11

II.

13 978 521 18 722

49732]. Bauernhand 2A.⸗G., Schlesw g. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, dem 19. Dezember 1936, nachmit⸗ tags 16 Uhr, in „Ravens Hotel“ zu Schleswig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Aussichtsrats vor- sitzenden über die Gesamttätigkeit der Bauernhand A.⸗G. 2. Bericht des Vorstandes über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Ge sellschaft. . 3. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung und des Berichtes des Wirtschaftsprüfers. . 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗— und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 5. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. I 6. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das kommende Geschäftsjahr. 9. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätesten s am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, also am 16. De⸗ zember 1936, in den Geschäfts⸗ räumen der Bauernhand A.⸗G., Schleswig, Plessenstraße 12, oder bei . RM O der Kreisspartasse, Schleswig, Stadt. 6 423 699 72 Vortrag aus 1934 / 35 235 324 11 weg, oder bei einem otar hinterlegt S1I6 366 28 Rohertrag .... II16 546 583 90 haben. ; ö ; 534 154 50] Erträge aus Beteili⸗ Es besteht auch die Möglichkeit, die 3 500 000 gungen 279 10769 Aktien bis zum genannten Tage 1ẽ120005 46 Zinsen 409 592 72 per Po st (Einschreiben) der Banuern⸗ 1353 400 03 Sonstige Erträge S887 437 0 hand 2I.⸗G. direkt einzusenden, worauf 467 978 86 dem , ,,. Hinterlegungsschein 1 882 16205 ugestellt wird. ; ; . der Hinterlegungsschein gilt als Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung. Ohne denselben kann kein Aktionär in der Generalversammlung an den Ab⸗ stimmungen teilnehmen. Die von der Kreissparkasse Schleswig oder von den Notaren ausgestellten Hinterlegungsscheine müssen die hinter⸗ legten Aktien nach Nummern bezeichnen und den Namen des Hinterlegenden ent⸗

halten. Steht eine Aktie mehreren Mitberech⸗

tigten zu, so kann das Teilnahme⸗ und Stimmrecht nur von einem gemeinschaft⸗ lichen Vertreter ausgeübt werden. Die Uebertragung des Teilnahme⸗ und Stinm⸗ rechts ist nur durch schriftliche Boll⸗

macht möglich. . „den 23. November 1936. Ber Vorstand.

Th. Kreutzfeldt. H. Nasch. Wenkemann.

17 968 382

. . M Dp 35 Passiva. ͤ , 150 000 , 242576 Nin nn,, 1579 50 Wertberichtigung: Berich⸗ tigung der Gebäude⸗ h , , nr, Verbindlichkeiten: Hypotheken . 247 500, Kreditoren 14 665,12 Dresdner Bank, Erfurt.. 5 245, Posten der Rechnungs-⸗ abgrenzung ö

49727]. le hin ger Braun kohlen⸗Attien⸗ Gesellschaft, Meuselwitz. Die Aktionäre werden zu der im Ge⸗ schäftsgebäude der Dresdner Bank in Berlin, Eingang Behrenstraße 37, Saal II, 1. Etage, am Dienstag, dem 15. De⸗ zember 1936, nachmittags 18 uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine oder die Bescheini⸗ gung eines Notars über die bei ihm er⸗ folgte, die Verpflichtung zur Aufbewah⸗ rung bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung enthaltende Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also am 12. Dezember 1936 bis mittags 1QAuhr in Halle a. S. bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Altenburg i. Thür. bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Lingke & Co., Altenburg i. Thür. bei der Dresdner Bank, Filiale Alten⸗ burg, in Leipzig bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, in Zwickau i. Sa. bei der Vereins⸗ bant, Abt. der Allgem. Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, in Meuselwitz (Thür.) im Haupt⸗ tontor der Gesellschaft oder bei einer Efferten girobank dentscher Wertpapierbörsen⸗ plãtze während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung gegen Bescheinigung des Empfän⸗ gers zu hinterlegen. Tagesordnung: Berichterstattung über den bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 1936 und Erläuterung zu der beabsichtigten Umwandlung der Gesellschaft durch Ueberführung des Vermögens auf die Hauptaktionärin, die Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin, im Wege der Fusion gemäß §s306 H.-G. -B. unter Ausschluß der Liqui⸗ dation. Beschlußfassung über die Fusion der Gesellschaft mit der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft in Berlin durch liquidationslose Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf die Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft ge⸗ mäß 5 306 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. Januar 1936. Der Umtausch der Aktien soll im Verhältnis 1:1 er⸗ folgen. Entlastung des Vorstandes und des Aufsiühtsrats für die Zeit ab 1. Ja⸗ nuar 1936. Halle a. S., den 23. November 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Curt Steckner, Vorsitzender.

S gos So

1 5 dv f*5piĩ 7p

Passiva.

J. Grundkapital:

1. Stammaktien (40 000 Stimmen)

2. Vorzugsaktien (32 000 Stimmen) . II. Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds ....

2. Reservefonds II III. Wohlfahrtsfonds: J. Wohlfahrtseinrichtungen für Werksangehörige 2. von Friedlaender⸗Fuld⸗Stiftung 3. Ruhegehaltsverpflichtungen

LV. Rückstellungen . V. Wertberichtigungsposten .... VI. Verbindlichkeiten: 1. Gekündigte, noch nicht vorgelegte schreibungen w 2. Hypothekenschulden ... 3. Restkaufgelder auf Grubenfelder .. 4. Nicht einge forderte Beteiligungsreste 5. Nicht erhobene Dividende. ... 6. Anzahlungen von Kunden 7. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 8. Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsgesell⸗ schaften. 9. Sonstige Ver VII. Rechnungsabgrenzungsposten... VIII. Reingewinn: Vortrag aus 1934, 35 Reingewinn in 1935 / 36

Treuhänderische Verpflichtungen RM 2569 991,47 Bürgschaften RM 63 000,

20 000 000, .

640 000. Im Bau befindliche An⸗ lagen: Neubauten, Ma⸗ schinen und Einrichtungen Beteiligungen J Umlaufs vermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffen .. 308 799,55 Halbfertige

Erzeug⸗

nisse . 143 gs0, 96 Fertige Ware 2 253 447,94 Wertpapiere 2, Forderungs⸗ hypothe ken Schuldner: Warenliefe⸗

rungen u.

Leistungen 2 580 271,95 Abhängige

Ge sell⸗

schaften. Sonstige

Schuldner Wechsel .. Schecks Kasse, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. Sonstige Ban k⸗ guthaben . 294 725, 45 Posten der Rechnungsab⸗ a Verlust in 1935 650 391,22 Reserve⸗ fonds. 93 005,11 557 386 11 Bürgschaften 283 555.

d oy Is dj;

S93 050 214 708

49

5 366 920, 36

1 900 000,

26 000

7 266 920

49729. Ku imbacher Export⸗Vrauerei „Mönchs hof“ Attiengesellschaft. Die zweinndfünfzigste ordentliche

Generalversammlung unserer Attio-

näre findet am Sonnabend, den

19. Dezember 1935, vormittags

11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Brauerei in Kulmbach statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 52. Ge- schäftsjahr, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein- gewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.

Wahl zum Aussichtsrate.

Wahl des Bilanzprüfers.

3. Beschlußfassung über die Umwand-⸗ lung der Gesellschaft in eine Kom- manditgesellschaft.

Aktionäre, welche in der Gene ralver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. Dezem ber 1936 bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bant in Dres den oder bei der Bayerischen Staatsbant in Bayreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der General- versammlung zu belassen. Die von der Gesellschaftstasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Bayerischen Staats bant in Van⸗ reuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Ertlä⸗ rung legitimiert zur Stimmen führung in der Generalversammlung.

a An Stelle der Aktienurkunden können

auch Hinterlegung sschei ne der NMeichs⸗

bant oder eines deutschen Notars in

Verwahrung gegeben werden. Jede Aktie

zu 100 Reichsmark gewährt eine Stimme,

jeẽ de Aktie zu 1000 Reichsmark gewährt

10 Stimmen.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung

liegen vom 5. Dezember 1936 ab bei der

Gesellschaftskasse in Kulmbach zur Ein⸗

sicht der Aktionäre auf.

ulmbach, den 21. November 19356.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Heinrich Meuß—

doerf fer, Vorsitzender.

boo ooo, 417 515, 2917198,

3 934714

2581 990 5 158 747

267 41012

Schuld ver⸗

610

4 14252

24 O98,

2 972 093, gz bb geh. 12 294, 1979 620, 8

o 570,49

1010 657,02

124 107,53

201 168, 40 44 771,81 29 386, 7

in 168 171,5 71 846, 34

d

6910 849 202 400

2260 278

reichten Aktien erteilten, nicht übertrag— baren Empfangsbescheinigung. Die Ein- reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

3. Für die mit dem Umtausch verbun— denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Einreichungsstellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formulare am zustän— digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

4. Diejenigen Stammaktien, die bis zum 3. März 1937 einschließlich nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die eine zum Ersatz durch neue Stammaktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und die zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos er— klärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Ver⸗ fügung der Empfangsberechtigten ge⸗ halten. . Bergedorf⸗Ham burg, im Novem—

ber 1936. Der Borstand. A. Jahns.

13 103 87 4 594, 56

6 sol 10 81 533 5]

1965 91770

Sonstige Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.

Summe kHsS gö55 00111

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 19335 36. 6 O34 s265 71

Soll. Haben. Löhne und Gehälter ö Soziale Abgaben

Freiwillige soziale Leistungen .. Abschreibungen auf Anlagen. .. Andere Abschreibungen ö.. Sonstige Steuern und Abgaben . Sonstige Aufwendungen.... Reingewinn:

Vortrag aus 1934/35 235 324,11

Reingewinn in 1935/36 2024 954,43 2260 278 54 —ͤ ' Summe II18 3658 045 44 Summe 118 3658 045 44

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 19. Oktober 1936. .

P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das 36. Ge schäftsjahr . auf den eingezahlten Betrag der Borzugsakttien und

Oo auf die Stammattien. . . ü den Vorschriften des Anleihestockgesetzes vom 4. Dezember 1934 ist der S9 übersteigende Betrag des ausgeschütteten Gewinnes an die Deutsche Golddis⸗ kontbank für Rechnung der Aktionäre zu überweisen. .

Demnach erfolgt die Auszahlung der Dividende für die Etammattien mit oh, d. s. RN M 40, je Aktie 5 1094 Kapitalertragsteuer, gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 39 (Geschäftsjahr 1935 / 36) vom 21. Novem ber 1936 ab an der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Potsdamer Straße 14, oder

Ertrag.

Küche: ; Golf Hotel . 60 105,651 17 681, 30

Kurhaus .. Keller:

Golf Hotel . 19 609,77 Kurhaus... 5455,98 Logis:

Golf Hotel. 59 478,95 Kurhaus 21 599, 30 Sonstige Einnahmen: Bäder... . 1361,80 Garagen ... 1115,40 Wäsche ... 9131,41 Tabakwaren. . 871,68 Verschiedenes 506, 50

1. Schuldteile. Grundkapital (4 000 Stück Inhaberaktien Nr. 1 bis 1000 2 RM 100, 3850 Stück Inhaber⸗ aktien Nr. 4001 bis 850 à RM 1000, —. wn, . Wertberichtigungsposten. Wohlfahrtseinrichtungen . Schuldhypothe ken. ... Verbindlichkeiten: Lieferanten 3 002 474, 96 Banken. 1789 036,22 Gegenüber abhängi⸗ gen Gesell⸗ schaften. 3 286, 60 Sonstige 3 354 655,59 Posten der Rechmugsab-= grengung . 2 Bürgschaften 282 900,

1 250 000 256 420 28 134 735 43 238 024 46 287 998 96

1298679 196 91770 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Erfurt, den 27. Juli 1936. Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer.

verschrei bungszertifitate. 1 bis 12 sämtliche Stücke.

. esen Wertpapieren ist ein Teil noch nicht zur Einlösung bei uns zt. worden. .

2 Paulusplatz l, den 23. No⸗ . 3.

sche Laudes⸗Hypothetenbank Attien gesellsch aft.

sammlung beim

legen. Berlin, den 24. November 1936. kr hiecht s und Wirt schast

Verlag f allein ttien geselisch aft 1. Liqu.

H. Lehmann.

149 453 37

2.