1936 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

25. November 1936. S. 4

I3. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. November 1935

Veränderung gegen die Vorwoche RM

144 00

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 275 vom

10. Gesellschaften m. b. H.

48784 2. Bekanntmachung.

Die Deka-Siedlung Ketschendorf GmbHS., Berlin 0 112, ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. August 1936 aufgelöst worden. Etwaige Glänbi⸗ ger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: J. Weiß.

417536 Weißensee, Berliner Allee Grund⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Unsere Gesellschaft ist durch Gesell— schafterbeschluß mit Wirkung vom 10. November 1936 aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 11. November 1936. Der Liquidator: Dr. Kemsies.

Sentralhandelsregisterbeilage

iu Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 25. November Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 7

C preis monatlich 1,15 Ge einschließlich 0,3. „eM Zeitungsgebübr, aber ohne Restellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Mn monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wil helmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

Attien gesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomas⸗ 49806. br au.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, dem 12. Dezember 1936, mittags 12 Uhr, in München, im Saale des Bayer. Kunstgewerbe⸗ vereins, Pfandhausstr. 7, geladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. 8. 1936 soöowie der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl von Bilanzprüfern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 8. Dezember, abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Branerei vorzuzeigen oder eine aus— reichende, die Nummern der Aktien ent⸗

49788].

Oberrheinische Immobilien⸗ Attiengesellschaft i. E., Freiburg im Breisgau.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 12. Dezember 1936, vormittags 121. Uhr, in Frankfurt a. Main, Park⸗ hotel „Kaiserhof“.

Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1935,36.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Liquidators und des.

Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Aenderung in den Statuten.

z. Wahl des Bilanzprüsers.

7. Verschie de nes. .

Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 8. Dezem ber 1936 um 16 uhr bei folgenden Stellen hinterlegt haben:

S00d9] Aktiva.

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische 1 das Kilogramm fein zu 2784 RM be⸗ nenne

und zwar: Goldkassenbestand ... RM 37 335 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 28 272000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen .. .... 5. Reichsschatzwechseln. . ...... b) sonstigen Wechseln und Schecks . .. deutschen Scheidemünzen ⸗. Noten anderer Banken . Lombardforderungen. . (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 38 000) deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren... sonstigen Aktiven. .....

RM bh bo7 000 *

ö 2 * O 9

Inhalts übersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtteintrags.

tolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1

90 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 38mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 G. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenste lle

eingegangen sein. .

h 236 000 zi o)

6 bo0 3 836 660

4 364 165 066] 177 636 6b 206 r 6h] 4 44 274 6h

zz zol ooo 4 46 οσm

O

9 O

Nr. 45 MY Jones Joneleit, Nr. 46 821 . Berliner und Nr. 57 750 Paul nsorge. Berlin, den 16. November 1936.

Berlin. 49340 In das Handelsregister B ist heute ein getragen: Nr. 23 253 Attien gesellsch aft

hochwertiger deutscher Tabake und deren Eruchsal. Verwendung im In⸗ und Ausland. Handelsregistereintrag Stammkapital: 20 000, RM. Geschäfts⸗ O. 3. 249, Max Wien

149348 A Band in Bruchsal:

219 086 000 56 000 302 629 000 1999009 675 635 0000 4 665 624 009

* Handelsregister.

ihres Aktien⸗

Geschäftsstelle der Geselschaft in Freiburg i. Br., Lorettostraße 62

Deutsche Sant und Dis eonto⸗Ge⸗ selischaft, Filiale Freiburg 1. Br. ;

Hardy u. Co., Berlin.

Freiburg i. Br., 23. November 1936. Der Liguidator. J. Kutsth.

haltende besitzes vorzulegen. ! auf 88 der Satzung verwiesen.

agz 19.

Best ati gung Im übrigen wird

München, den 23. November 1936. Der Aufsichtsrat. H. Rudelsberger, Vorsitzender.

Sch lußbil anz für den 30. April 1936.

49558. ö. . e blen nel H. Lück Aktien⸗ gesellsch aft. Drdentliche Generalvers a in g der Attienbierbrauerei H. Tück Attiengesellschaft, Lübeck, am Mitt⸗ woch, dem 16. Dezember 1936,

11 Uhr vormittags, im Sitzungssaal Maschinen und vp para c

der Commerzbank Kohlmarkt 713. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1935 bis 30. Sep⸗ tember 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1935 bis 30. Sep—⸗ tember 1936 und über die Verwen— dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1935536. . Satzungsgemäße Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

Zu dieser Versammlung laden wir hier⸗

mit die Aktionäre der Gesellschaft ein. Dieje nigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe der Nummer und Stückzahl die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 11. De⸗ zem ber 1936 bei uuserer Geselisch aft oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

beck, den 24. November 1936.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrates. M. Beyersdorf.

in Lübeck, Lübeck,

4.

49554. . Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg, Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 14. Dezember d. J., mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Hamburg, Neß 9, ein⸗ geladen. ; Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes söwie

Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. September 19335 vis zum 31. August 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Satzungsänderungen:

a) 51 betr. Firmennamen,

b) § 2 betr. Geschäftszweck,

ej 5 7 u. 8 betr. den Vorstand der Gesellschaft, ;

d) § 9, 10, 11 u. 12 betr. den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft,

e) 13, 14, 16 u. 17 betr. die Ge⸗ neralversammlung,

f 19 u. 20 betr. Beschlüsse der Generalversammlung,

g) 5 21 u. 22 betr. das Geschäfts⸗ jahr, die Gewinnverwendung und die Bildung und Verwendung von Re⸗ servefonds.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein⸗ bögen bis zum 11. Dezember d. J., mittags, während der üblichen Ge— schäftsstunden bei der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, oder bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, oder bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Gegen die hinter⸗ legten Aktien werden Eintrittskarten aus⸗ gegeben.

Hamburg, den 25. November 1936.

Waaren⸗Commissions⸗Bankt in Hamburg.

T

Grundstücke Gäbäude: 1. 5.

Fuhrpark. Utensilien Transportfastagen... Konto kurzl. Wirtschafts⸗

Forderungen auf Grund

Reserven:

Aktiva. RM Anlagevermögen: 1900

1935 ... 49220, Abschreibung 1260. 47960 J. 5. 1935 .. 5520, 2040, 3 480

1

1

1

Abschreibung .

9 9 0 0 9

*

güter: 1.5. 1935 1,

Zugang... 8 904,60

Tödßp5 p

Abschreibung . 8 904,60 Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 138 514

von Warenlieferungen u. Leistungen . Wechsel Schecks. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Avale RM 76 000,

121 577 2531 192

2224

18000, Die

Bekanntmachung.

Firma Gimbel-May Einkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun . gelöscht. Tie Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. November 1936. Gimbel-⸗May Einkaufs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Hans Haselbach.

48314) Bekanntmachung.

Die „Deutsche Zukunft“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber⸗ lin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 14. November 1936. „Deutsche Zukunft“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatorin: Gertrud Klein, Berlin W 30, Aschaffenburger Str. 16.

47999 Die Firma „Süd-Kredit“ Süd⸗ deutsche Kreditgesellschaft m. b. S. in Nürnberg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Stuttgart, den 25. November 1936. Der Liquidator: Rechtsanwalt Hans Lebre t Stuttgart-W, Reinsburgstraße 15.

49582. Berliner Schlackensteinwerke G. m. b. H. i. L., Berlin G 2, Stadthaus. Bilanz zum 31. März 1936 zugleich Liquid ationsschlußbilanz.

Passiva. Grundkapital ...

Gesetzliche Reserve Reserve fonds II. Rückstellungen Wertberichtigungen: Delle de r Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten über Banken Sonst. Verbindlichkeiten . , ,,,, Avale RM 70 000, Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934/85 .. 2237,23 Reingewinn

193536 ..

63 310 89

egen⸗ ö 606187 17048 35 8 149 06

22 7665, 16

; 318 607 27 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. April 1936.

26 002 39

Attiva. RM Verlust bei Abschluß der Liquidation 104 419 der gemäß Beschluß des Oberbürgermeisters vom 29. Jannar 1936 durch die Stadt Berlin gedeckt wird.

Passiva. .

Schuld an die Stadt Berlin 104 419 97 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung durch den vom Staatskommissar der Hauptstadt Berlin Gemeindeprüfungsamt beauftragten Wirtschaftsprüfer, die Treuhandgesell⸗ schaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G., Berlin, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise stimmen die Zahlen der Liquidations⸗

geführten Büchern überein. Berlin, den 16. September 1936.

RM 44 005 6 2711

12 204. 1630

4 085

10 237

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ö a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen. Besitzsteuern . Alle übrig. Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf— wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn: Gewinnvortrag aus

Der Staatskommissar der Hauptstadt Berlin Gemeindeprüfungsamt —. Im Auftrage: (Unterschrift.) Berlin, den 17. November 1936. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Kölzow. (Stempel.)

1. Grnhn drin . 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds

3. Betrag der umlaufenden 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. ... 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sohn stße wsstJůlll

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM ——.

schlußbilanz der Berliner Schlackenstein⸗ werke GmbH. i. L. zum 31. März 1936 mit den nach den gesetzlichen Vorschriften

II. Genossen⸗

1934/35 .. 2237, 23 Reingewinn

1935/36 .. 28 002

166 639

22 765,16

Erträge. Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ergibt ... Besondere Erträge.. Gewinnvortrag a. 1934 / 6s

162 609 1793 223733

166 639 52

Dppach (Oberlausitz), 30. April 1936. E. L. Kempe & Co. Attiengesellsch aft.

Carl Maucksch. Curt Kloas. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. : Dresden, im Oktober 1936.

07 22

. schaften.

Die Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H., Neu Ginnischken, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom g. Dezember 1929 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Die Liquidatoren:

Hofmeister. Standschuß.

47310 Die Generalversammlung des Spar⸗

und Darlehenskassenverein Zenting ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ e n Haftpflicht vom 3. 10. 1936 und vom 8. 11. i936 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger derselben werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Zenting eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Passiva.

b) Spezialreservefonds für

Dividendenzahlung .. e) sonstige Rücklagen .. R,,

Berlin, den 24. November 1936.

künftige

Reichs bankdirektorium. Dreyse. Vocke. Hasse. Puhl. Hülse.

150 000 000 7h 273 000

40280 000 368 008 000

4 247 660 000 163 631 00

m2 dos ooo] P 5h 218 6 2s he oo 4 4501 00

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

49796) Bekanntmachung. Die Gewerkschaft Klespersgrube mit dem Sitz in Köln hat in der Ge⸗ werkenversammlung vom 30. Septem⸗ ber 1936 ihre Ümwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptbeteiligten, nämlich die Wacht⸗ berg 1 Gesellschaft mit beschränkter 6 in Köln beschlossen.

Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, 53 4 Absatz 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vom IJ. Mai 1935 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 , Anhörung der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zuständigen Re—⸗ istergericht von uns am 20. 11. 1936 e nher worden. Nach 56 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen. Bonn, den 20. November 1936.

Oberbergamt. Heyer.

45339

Oeffentliche Aufforderung.

Am 29. 5. der Schneidermeister Wilhelm Wedler senior verstorben. die Nachlaßgläubiger auf, ihre For—

1934 ist zu Wernigerode

Ich fordere hiermit

s

derungen binnen 6 Monaten bei mir oder bei dem Nachlaßgericht in Wer⸗ nigerode anzumelden.

Wernigerode, 11. Oktober 1936. Frida Tüm mel geb. Wedler.

50026 Von der

Deutschen Bank und Dis—

conto⸗Gesellschaft hier, ist der Antrag

gestellt worden,

RM 4000090 009, auf den In. haber lautende Aktien, 39 000 Stück u je RM 1000 Nr. 1 = 28909 und her. 33 901 = 44000, 5000 Stück zu

je RM 200 Nr, . i m Alktiengesellschaft

der

Ewald⸗

i. W. zum

Börsenhandel an der

28 90 33 90, König Ludwig in Herten

hiesigen

Börse zuzulasffen. Berlin, den 23. November 1936. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

19584.

Versicherungsgesellschaft ö

danmark in Copenhagen c

(gegründet 1861).

Rechnung für das Jahr 1935. Feuerversicherungsabteilung und Nebenabteilun gen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahmen. Prämienreserve aus dem Vorjahre ... Schade nreserve aus dem Vorjahre ... Prämien , Kursgewinn auf fremde Währungen Verschiedene Einnahmen

8 8 9 1 2 2 4 2 8 9 8

Ausgaben.

des Anteils der Rückversicherer. .. Schade nreserve zum nächsten Jahre Prämienreserve zum nächsten Jahre Rückversicherungsprämien .... Verwaltungskosten . Steuern und Ste mpelabgaben .. Abschreibung auf Inventar .. Ueberschuß des Jahres .....

2 *

Bezahlte Schäden einschließlich Schade nermittelungskost

Bilanz am 31. Dezember 19335.

Kronen 150 oo = 112 00

3 936 461 7

305 27786

1443

5 52683

1509 71071 ügl.

und abzüg ,

74 000 165 000 2781 93649 668 17536 9 6306

33 368 c 250 2958.

509 710 n

m.

en

Aktiva. Grundbesitz ....

Zinsen (im folgenden Jahre fällige,

2

Guthaben bei Agenten.... Prämienüberträge in Händen der Zedent

Passiva. Schade nreserve zum nächsten Jahre Prämienreserve zum nächsten Jahre .

Diverse Kreditoren... ö Pensionsfonds .. . Kursre gulierungsfonds . . Gesetzlicher Reserve fonds . Sonderrücklage .... .

Tantiemen. J

Lonborg.

Der Borstand.

Murtfeldt, Wirtschaftsprüfer.

Klessinger, Georg. Sixl, Alois.

Hypotheken auf dem Grundbesitz der Gesellschaft. Konto für Abschreibung von Verlust ... Schuld an anderen Versicherungsunternehmungen

Wertpapiere, Hypotheken, Darlehen an Kołmmunen usw. .

8. 1 9 49 9 0 9 0 0 2 2

Guthaben bei Banken und Kassenbestand 5 . . anteilig auf das Rechnt

entfallende)...

Inventar und Adremaanlage 1

en..

Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen«

F. L

Kronen 6 150 7641 1 650 29413 79 300 143 763 46

göj

59 1516 227 93663 11 84688 28 5174

4 S 651 863 3

k

8 2 88 0 90

74 000 165 000 120 6046

75 Ol lich 361 8265

S0 428 6 921 21666 2566 1118

8 0 9 9 9 9

12463 723, 0? 231g ra 62

6 õbꝛ 6th ö

25 029 *

Nes ss3 36

LJ Die Direktion der gegenseitigen vori herungs ejeiischaft „Danm ark! . Crone.

Utilam m. . 149328 In unser Handelsregister Abt. A ist ne bei Nr. 56. (Wilhelm Müller, kugeschäft und Dampfsägewerk, Alt⸗— mm) folgendes eingetragen worden: Tie Firma lautet jetzt: Wilhelm süller Nachf., Baugeschäft und TDampf— srewerk in Altdamm. Inhaber ist un Käte Müller geb. Schumann in damm. Die Uebernahme der in dem triebe des Geschäfts begründeten Ver— mylichkeiten des früheren Inhabers ist

schlossen. H.⸗R. A 56. Atdamm, den 19. November 1936.

Amtsgericht.

bergen b. Celle. 419335 n unser Handelsregister A ist heute Nr. 710 (Artur Köllner) folgendes ngetragen worden: Die Firma lautet zt: Artur Köllner, Wein⸗, Spiri⸗ pen und Tabakwaren⸗-Großhandlung sergen b. Celle Nachfolger Hans ölner. Inhaber: Kaufmann Hans zlner in Bergen, Kreis Celle.

Amtsgericht Bergen, Kreis Celle,

17. November 1936.

zergen, Er. Hanau. 19336 4.105. Friedrich See, Präzisions⸗ laschinen bau, Bischofsheim, Kr. nau. Inhaber: Fabrikant Friedrich e IV., Bischofsheim. Dem Ingenieur étob See und dem Werkmeister Fried— h See, beide in Bischofsheim, ist mnzelprokura erteilt. A I066. Michael Rügamer, Holz— d Kohlenhandlung, Enkheim, Kr. nau. Inhaber: Kaufmann Michael igamer, Enkheim. Amtsgericht Bergen, Kr. Hanau, 17. November 1936. erlin. 49337] In das Handelsregister Abteilung A des terzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ agen worden: Unter Nr. 83 706 Ernst dinger, Berlin. Inhaber: Ernst dinger, Kaufmann, Berlin. Nr 83707. ißel C Mraseck, Berlin. Offene ndelsgesellschaft seit J. November 1936. Ellschafter sind die Kaufleute Gustav sel und Lothar Mraseck, beide Berlin. Ar. 83 708. Auto⸗Berwertung argarete E. Lehmann, Berlin. In⸗ kerin: Margarete Ella Lehmann geb. Rüger, verehel. Kauffrau, Berlin. 33 709. Fritz Behrendt, Berlin. haber: Fritz Behrendt, Kaufmann, nin. Nr. 83 710. Christoph Holz⸗ frth Darmgroßhandlung und mtieranst alt, Berlin. Inhaber: sistoph Holzwarth, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7922 H. F. Fetschow & Ehn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hherige Gesellschafter Dr. Kurt Preuß ist kininhaber der Firma. Nr. 27 329. bra⸗Apothete Dr. phil. Moritz peldner Inh. Frau Elise Goeld⸗ r: Die Firma lautet fortan: Flora⸗ wothete Dr. phil. Moritz Goeldner ichter Clemens Goerger. Inhaber: mens Goerger, Apotheker, Berlin. tmens Goerger ist Pächter der Apotheke. Uebergang der in dem Betriebe des shästs begründeten Verbindlichkeiten bei der Verpachtung an Clemens Eiger ausgeschlossen. Nr. 28 800. öothete zum goldenen Anker Lud⸗ g Sucderow: Inhaber jetzt: Johannes ppe, Apotheker, Berlin. Johannes pbe ist Pächter der Apotheke. Der bergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ts vor dem 1. Oktober 1936 begrün⸗ n Verbindlichkeiten ist bei der Ver— lung an Johannes Hoppe ausge⸗ en. Nr. 64 908. Paul Eller⸗ zt: Der Elisabeth Ellerbrock geb. e. und dem Walter Schwaenzer, berlin, ist derart Gesamtprokurg er- öde sie gemeinschaftlich berechtigt or Firmg zu vertreten. Nr. I8 299. / eht R Krause: Die Gesellschaft ist . . Der bisherige Gesellschafter ö brecht ist Alleininhaber der Firma. . 51 804. Geflügel⸗ und Wild⸗ srorthaus Heinz, Bohle: Dem e rgthe, Verlin, ist Prokura erteilt. ic th. S. Ber ustein & Co. : Die schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er= ei Ar. 54 484. Ergon Handels⸗ ishaft Revgi & Co.: Die Gee n nsgelöst. Die Firma ist erloschen. 9 62 516. Hans E. Honig: Die 6j prokura des Carl Vode ist erloschen. saloschen: Nr. 265 187 Julius Koch⸗

Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Berlin. 49338

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 700. Noack C Radtke, Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. Oktober 1936. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Willy Radtke und Richard Noack, beide in Berlin. Nr. S3 701. So nnen⸗Apothete Apo⸗ theter Carl Hoffmann, Berlin. In— haber: Carl Hoffmann, Apotheker, Berlin. Nr. 83 702. Hans Wittenbecher Maschinen, Wertzeuge, Metallbe ar⸗ beitung, Berlin. Inhaber: Hans Wit— tenbecher, Ingenieur, Berlin. Nr. 83703. Eberhard Schmidt, Altpapier en⸗ gros, Berlin. Inhaber: Eberhard Schmidt, Kaufmann, Berlin. Nr. 83704. Kurt v. Mylte Bersicherun gen, Ber⸗ lin. Inhaber: Kurt v. Mylke, Kaufmann, Berlin. Dem Dr. jur. Herbert Leder und dem Richard Salchow, beide in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt, und zwar der— art, daß beide Prokuristen zusammen zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Das unter der Firma K. v. Mylke Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Kurt v. Mylke über⸗ tragen worden (vgl. 564. H.-R. B Nr. 18 773). Nr. 83 705. K. M. R. Ton⸗ film Hübler, Muschner, Rischte, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit lI0. November 1936. Gesellschafter sind: Regisseur Johann Alexander Hübler, tameramann Georg Muschner und Ka— meramann Paul Rischke, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die drei Geselischafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der „K. M. R.“ Tonsilm⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden (vgl. 564. H.⸗R. B 48 212). Bei Nr. 34 9360 Leih⸗ haus Moritzpl. Dranienstr. 58 a Samuel Goldmann: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1936. Der Kaufmann Josef Goldmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Karola (Karoline) Goldmann bleibt auch für die offene Handelsgesellschaft be⸗ stehen. Die Prokura des Josef Wilhelm Goldmann ist erloschen. Nr. 41 957 Bernhard Uleer C Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Maria Uleer geb. Weilandt ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 6 817 Hugo Reinz, Dichtungsfabri⸗ ken: Die Firma lautet jetzt: Hugo Reinz, Berlin⸗Spandau. Nr. 74368 Mono pol⸗Verlag Gottschalk C Co.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 16. November 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 49339 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 19047. Daimler⸗Benz Attiengesellschaft: Prokurist: Josef Küsgens in Berlin-Dahlem. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Nr. 27 534. Deutsche Fiat⸗Automobil⸗Berkaufs⸗ Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 9. Juni 1936 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 500 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 1 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1936 geändert in Ziffer IV Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 500 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: In⸗ haberaktien: 1500 zu je 200 RM, 700 zu je 1000 RM. Nr. 31 850. Deutsche Landmannbank Attiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1936 geändert in 51. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Gewerbe⸗ und Landkreditbank Aftiengesellschaft. Nr. 45518. Deutsche Wirtschafts⸗ prüfung Attiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Oktober 1936 geändert in §58 1. Der Sitz ist nach Essen verlegt.

Berlin, den 16. November 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

für Eisenbeton und Tiefbau: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1936 geändert durch Aufhebung von Satz 8 Absatz 5 (3ustimmung des Aussichtsrats) sowie durch Zufügung eines neuen letzten Absatzes zu Satz 5. Die Vertretungs— berechtigten sind von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 23 358 Charlottenburger Kraftfahrzeug Attiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch die Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlungen vom 16. Oktober und 1I. November 1936 geändert in §5 2 (Gegenstand), im übrigen vollständig neu gefaßt (jetzt 8 1—22). Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt:; Kaufmann Curt Ruhtenberg, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist ferner Errichtung und Betrieb von Tankstellen, Handel mit Be⸗ triebsstoffen und Mineralölen. Nr. 35 201 Dampfziegetei Bergenhorst Attiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Oktober 1936 ge⸗ ändert in §58 7 (Vertretungsbefugnis). Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft entweder von zwei Vorstandsmitglie dern oder einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann auch bestimmen, daß ein Vorstandsmitglied allein vertretungsberech⸗ tigt sein soll. Die Vertretungsberechtigten sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder meh⸗ reren Mitgliedern, deren Bestellung dem Aufsichtsrat obliegt. Nr. 48 625 At⸗ tien⸗Malzfabrit Landsberg 3Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokurist: Hans Reiche in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Berlin, den 17. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 49341 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 3925 C. Lorenz Akttien⸗ gesellschaft: Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Earl Schmid ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, Oberingenieur Robert Herzog in Wil⸗ helmshagen ist zum stellvertretenden Vor— standsmitglied bestellt. Die Prokura des Robert Herzog ist erloschen. Nr. 17 309 Kreditbant Attiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 26 951 „Witz⸗ lebenplatz“ Grundstücks⸗Attienge⸗ sellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 9342 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14279 Gladitz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 28. September 1936 geändert in 59 (Vertretung). Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Tech⸗ nischer Kaufmann Friedrich Adolf Gladitz in Berlin. Die Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Gladitz und Friedrich Adolf Gladitz sind von den Bestimmungen des S 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 21 412 Josef Berthöty Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hugo Teßmer und Emil Kintzel sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der bisherige stellvertre⸗ tende Geschäftsführer Gustav Mader ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 762 Deutsche Pharma⸗ zeutische Gesellschaft „Norgine“ mit beschränkter Haftung: Albert Wil⸗ helm Arlt ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Rahenbrock, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 35 414 Groß⸗ Garagen „Königgrätzerstraße“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 36 254 Behrens C Co. Den Haag., Metall nie derlassung Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 17. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 49343 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 121. Studiengesell⸗ schaft zur Berwertung und Ber⸗ wendung deutscher Tabake mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗

n, Nr. 35 S0. inna Baran,

führer: Kaufmann Robert Batschari, Ber— lin; Kaufmann Carl Kiefer, Berlin-Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 990 Neue Berliner Hotel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts—⸗ führer Hans Zieger ist verstorben. Kauf— mann Adolf Dau in Berlin⸗Lankwitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 512 Staco Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung Fabritation fei⸗ ner Stahl⸗ und Alpaccawaren: Der Geschäftsführer Johannes Zieger ist verstorben. Kaufmann Johannes Bier⸗ freund in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 28 111 Sprem⸗ berg & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Handelsgerichtsrat Albrecht Spremberg in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 28 503 Julius Zwiener Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Der Geschäftsführer Johannes Zieger ist verstorben. Kaufmann Gustav Deschepper in Berlin-Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 50 062 „Prafti tus“ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung für Patentverwertung: Reno Schulz ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Hedwig Zierepp geborene Serowy in Berlin⸗Charlottenburg ist zur Geschäfts⸗ führe rin bestellt. Bei Nr. 39 221 Insto Gesellschaft mit beschräntkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 gelöscht. Nachste hende Firmen sind erloschen: Nr. 40 552 Offset⸗Reproduktionsanstalt Gm b H., Nr. 43 475 Verkauf szentrale Deutscher Geldschrank⸗ und Stahl⸗ tammerfabriten GmbH., Nr. 45 387 Werfthaus System Bartning Gmbh. Berlin, den 17. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Beverungen. 149344

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist bei der Firma Hachez K Müller, Bremen, Zweigniederlassung Beverungen, heute folgendes einge—⸗ tragen:

Die Prokura der Ehefrau des Kauf⸗ manns George Marschall, Lydia Helene geb. Manning, in Bremen ist erloschen.

Beverungen, den 13. November 1936.

Das Amtsgericht. Kis chofstal. 49345

In das Handelsregister A ist unter Nr. 44 die Firma Marie Ziaja, Tabak—⸗ waren-Groß⸗ und Kleinhandel, Bischofs— tal, und als deren Inhaber Marie Ziaja geborene Painezyk in Bischofstal eingetragen worden.

Amtsgericht Bischofstal, 17. Nov. 1936.

49346 Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 594 des Handelsregisters, die Firma Kunstglasraffinerie Valen— tin C Schönfeld mit dem Sitze in Bischofswerda betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschafter Rainer Schönfeld durch Tod ausgeschie⸗ den ist und daß der bisherige Gesell— schafter, der Glasraffineur Karl Valen— tin in Haida, Tschechoslowakei, das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber fortführt.

Amtsgericht Bischofswerda, den 20. November 1936. Hru chsal. 149347

Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗3. 337, Firma Berthold Herzog in Bruchsal: Die Firma ist erloschen.

Bruchsal, den 5. November 1936.

stand des Unternehmens: Gewinnung

Amtsgericht. I.

Das Geschäft ist mit Aktiven und Passi⸗ ven auf Walter Wien, Kaufmann in Bruchsal, übergegangen, der es unter der alten Firmenbezeichnung als Allein— inhaber weiterführt. Bruchsal, den 17. November 1936. Amtsgericht. JI.

Hruch- al. 1493419 Handelsregistereintrag A Band 11 O.⸗Z. 132, Firma E. Nathan, Bruch⸗ sal: Der Gesellschafter Moritz Nathan ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Ernst Nathan, Fabrikant in Bruchsal, über⸗ gegangen, der es unter der alten Fir⸗ menbezeichnung als Einzelfirma weiter⸗ führt. Der Ernst Nathan Ehefrau, Betty geb. Bär, ist Einzelprokura erteilt. Bruchsal, den 19. November 1936. Amtsgericht. JI. NRüdingen. 49350 In unser Handelsregister A Nr. 194

wurde heute eingetragen:

Die Firma Ludwig Schulz in Büdin⸗ gen ist auf den Kaufmann Friedrich Wacker übergegangen, der sie mit dem Zusatz Inhaber Friedrich Wacker weiter⸗ führt. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Nachfolger ausgeschlossen.

Büdingen, den 12. November 1936.

Amtsgericht.

Bunzlau. 49351 Im Handelsregister A Nr. 25, betr.

die Firma Julius Taube in Bunzlau,

ist eingetragen worden, daß die Firma

erloschen ist.

Amtsgericht Bunzlau, 12. Novbr. 1936.

Chemnitz. 49112

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 2. November 1936.

1. auf Blatt 3581, betr. die Firma Adler⸗Apotheke Kurt Magen in Chemnitz: Der Inhaber Kurt Magen ist ausgeschieden. Der Apotheker Kurt Lerche in Chemnitz ist seit dem 1. Oktober 1936 Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts des bisherigen Inhabers Magen begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber Lerche nicht mit übergegangen. Die Firma ist geändert in: Adler⸗Apotheke Kurt Lerche.

Am 11. November 1936.

2. auf Blatt 11 275 die Firma Central⸗ Apothete Arthur Hänel in Chemnitz und als Inhaber der Apotheker Feodor Arthur Hänel, daselbst. (Betrieb einer Apotheke, Aeußere Johannisstraße 15.)

3. auf Blatt 11 2765 die Firma Planitz⸗ Apotheke Heinrich Kretschmann in Chemnitz und als Inhaber der Apotheker Heinrich Ludwig Kretschmann, daselbst. (Betrieb einer Apotheke, Planitzstr. 42.)

4. auf Blatt 11 277 die Firma Georg Willi Cischatko Ingenieur in Chem⸗ nitz und als Inhaber der Ingenieur Georg Willi Cischatko, daselbst. (Ausführung von Feuerungs⸗ und Schornsteinbauten, Bernsdorfer Straße 49.)

5. auf Blatt 11 278 die Firma Dtto Eichhorn in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Otto Eichhorn, daselbst. (Groß⸗ und Kleinhandel mit Obst und Fischwaren, Wettinerstraße 16.)

6. auf Blatt 11279 die Firma Hein⸗ rich Waldeck in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Wiegand Waldeck, daselbst. (Mehlgroßhandlung, Krügerstraße 2.)

7. auf Blatt 11 280 die Firma Karl Senurig in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Gustav Karl Seurig, da⸗ selbst. (Garngroßhandel, Vertretungen und Handel in Textilwaren, Theater- straße 30a.)

8. auf Blatt 11 281 die offene Han⸗ delsgesellschaft Lange & Hering in Chemnitz. Gesellschafter sind die Metall⸗ warenfabrikanten Karl Hermann Lange und Alfred Camillo Hering, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen. (Fabrikation von und Handel mit Sieben für Kraftfahr—⸗ zeuge, Markusstraße 29.)

9g. auf Blatt 10 728, betr. die Firma Stäbers Eisenhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1936, unter Ausschluß der Liquidation, durch Uebertragung ihres Vermögens eine