1936 / 275 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1936. S. 4

——

Börsenbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger wr. 275 —Vetliner Vörse vom 24. November 1936

Amtlich H n. stgestellte Knrse.

üumrechnungssätze.

gran, 1 Lire, 1 Läu, 1 Peseta 0, 895 RM. serr. Gulden (Gold) 2,90 RM. 1 Gulden I. B. 170 RM. 1 Kr. ung. oder tschesch. w. 6 RM. 1 Gulden holl. W. 1,70 RM. mw. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling österr. 2060 RM. 1 Lat 080 RM. 1 Rubel . Kredit⸗Rbl.) 2,16 RM. 1 alter Gold⸗ 2 3, 20 NM. 1 Peso (Gold) 4,00 RM. Ho (arg. Pap.) S 1,6715 RM. 1 Dollar 3M. 1 Pfund Sterling 20,40 RM. aint = 3,40 RM. 1 Yen = 2.10 RM. sah = 0.80 RM. 1 Danziger Gulden IM. 1 Pengö ungar. W. O75 RM. iche Krone 1,125 RM'. e einem Papier beigefügte Bezeichnung M ttE daß nur bestimmte Nummern oder Serien ar sind. s Zeichen er hinter der Kursnotierung be— : Nur teilweise ausgeführt.

„in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot Nachfrage.

den Aktien in der zweiten Spalte bei- ken Ziffern bezeichnen den vorletzten, die mdritten Spalte beigefügten den zur Aus- ng gekommenen Gewinnanteil. Ist nur gepinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige ptletzten Geschäftsjahrs. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ng sowie für Ausländische Banknoten hen sich fortlaufend im „Handelsteil“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt hen. Irrtümliche, später amtlich ssgestellte Notierungen werden mög bald am Schluß des Kurszettels als chtigung“ mitgeteilt.

Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1933 in , , nen , 6 R empfängers August Heinri ; n,, am 369 November Kaufmanns Karl Pie ezonka wird na ö. 1936, 17,30 Uhr, Konkurs eröffnet. folgter Abhaltung des Schlußtermmn Konkursverwalter: Rechtsbeistand Hans hierdurch auf gehoben. N Ii hn Wolf in Oebisfelde⸗Kaltendorf. Konkurs⸗ Kreuzburg (berschles ) den 9. 11. lh forderungen sind bis zum 12. De zember Amtsgericht. 19366 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. Dezember 1936, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8. a) Tages⸗ ordnung der Gläubigerversammlung: Be⸗ schlußfassung über;: 1. Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Kon⸗ kursverwalters; 2. Wahl eines Gläubiger⸗ ausschusses; 3. Eintretendenfalls: die in 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände. b) Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung ver⸗ langt, dem Verwalter innerhalb der für die Anmeldung der Konkursforderungen festgesetzten Frist anzeigen. ,, Oebisfe de⸗Kaltendorf.

Kreuzhurg, O. S. 49) Das Konkursverfahren über p Nachlaß des am 21. 9. 1930 erstorlen

Wipperfürth. 49461 Bekanntmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Nutzgeflügelzucht⸗ und Eier= verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. 8. in Wipperfürth, Nr. 50 des Registers, am 19. November 1936 folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Genęralver; sammlungsbeschluß vom 8. Juli 1932 ist 8 37 des Statuts bzgl. Abs. 1, 3 und 5 geändert worden. ;. Amtsgericht Wipperfürth.

5. Musterregister.

Auerbach, Vogt. 149462 Im hiesigen . ist heute ingetragen worden: 5 393 Eduard Keffel, Aktiengesell⸗ schaft in Tannenbergsthal, eine ver⸗ siegelte Rolle, enthaltend 1 Muster von bedrucktem Kunstleder, eine Krokodil⸗ haut-Imitation darstellend, Fabrit⸗ numnier 5838, auch in anderen Farb- stellungen und ebenso auf Wachstuch und Tedertuch herftellbar und als Lederersatz für Lederwaren, Koffer, Bucheinbände und vielseitige andere Zwecke zu verwenden, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 November 1936, vorm. 9 Uhr 15 Min. Amtsgericht Auerbach (Vogtl), den 20. November 1936.

Maulbronn. . 494471 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Milchverwertungs⸗ genossenschaft Wiernsheim e. Ga m. b. 8 in Wiernsheim Band 17 Blatt 102 eingetragen: . ;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Sept. 1936 wurde dem §z 2 Abs. 1 des Statuts folgender Satz angefügt: „Außerdem kann die Genossen⸗ ͤ Mitglieder den gemein⸗

4. Genosfenschafts⸗ register.

PDuisbur3d. . 1 In das Genossenschaftsregister ist 19. November 1936 unter Nr. 83 bei der Genossenschaft Echo⸗Verlag und Druckerei eingetragene Genossen chaft mit schaft für ihr e, . ere , , , . aft für ihre Mit den gemein. beschräntter Haftpflicht in Duisburg schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher eins e ren. Bedarfsgegenstände sowie den gemein⸗ Die Genossenschaft ist auf Grund des aftlichen' Verk n ew rnsch frlicher Die Genossenscha 1934 gelöscht schaftlichen Ver auf an s Gesetzes vm R Dttober ie. ö Erzeugnisse vermitteln. ; . Amtsgericht Duisburg. Maulbronn, den 19. November 1936. Amtsgericht Registergericht. In das Genossenschaftsregister ist bei

. . ß = 2 . kr . 149150 Nr. B. Mönninghausener Spar- un ; *. 55 Verkaufsgenossenschaft Darlehns lassenverein e. G. 9 ö. * 1 Prignitzer Kartoffelgroßhändler e..

Mönninghausen, heute als Gegenstand ne wr j. Lign] Karftädt: Rach Be⸗

des Unternehmens eingetragen: undigung der Liquidation ist die Ver⸗

194138 am

Rathenow. ; lion gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über g Vermögen des Kaufmanns J. n Droste, Rathenow, wird nach ersolsg⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdunj auf gehoben.

Rathenow, den 20. November 1936.

Amtsgericht.

Heutiger Voriger Heutiger Voriger

4E (6) 3 Preuß. Landes- rentenbt. Goldrentbr. Reihe 1,

4E(8) 3 do.

42907

Heutiger Voriger Zins fuß .

al tnen Berlin G n,, I. 26 1. u. 2. Ag., 1. 5.31 7 do. Golb· A i . 6. 9 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b. 1. 4. 38 zu 1083..

Bochum Gold⸗A g, 1. 1. 1934

Zinsfuß alt neun Ostpreuß. Prov. Sobk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 337 49 do. do. Ag. 2M. 1. 4. 37 49 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1929 S. 1 u. 2, 30.6. 3438 49 do. do. 26, Ag. 1, 1.7. 317 49

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten 46 und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder. Mit 3insberechnung.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Zins fuß alt nen

versch. 1.4. 10 * 4.10 = 4.10 . Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe II* ios, 15 a do. rückz. mit 168 , füll. 1.4. 35 107, 75 6 rückz. mit 1123, fäll. 1.4.35 1175 6 rückz. mit 1163, fäll. 1.4.37 113 h 6 rückz. mit 120 5, fäll. 1.4. 33 12. 3b a rückz. mit 1043, fäll. 1. 4. 34.

45 106, 5h 1 E se lee. 491391 97.56 9

103.756 33

1073756 111,75 4 1133 6 112, 86h G

Rottenburg, Neckar. mj Das Konkursverfahren über dn Nachlaß des Wilhelm Jeckel, Kupfen schmie demeisters in Rottenburg a. N., nach Abhaltung des Schlußtermins an 20. 11. 1936 aufgehoben worden.

Amtsgericht Rottenburg a. Neckar.

Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. 393 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.3265 . do. KsKomm. Ag. 1 rz. 100, 1. 3. 3538

. do. A. 1a, 16, 2. 1.317 . do. rz. 92, 1.4.30] 8 1.4.1 . do. Ag. 2, 1. 10.3165 44 .

Bonn RM⸗A. 28 M, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1. 10.34

s I59 g sb

BraunschwStaatshẽ Gld⸗Pfb. ( Candsch

33 Reihe 16, 30. 9. 29 Braunschweig. RM⸗ do. N 1.1. 33

Anl. 26 M, 1. 6. 31 . * i,

. R. 2 . . R. . R. . R. 567. . Kom m. R. 15, 1. 10. 1929 . do. R. 21,1. 1.33 do. do. R. 18, 1.1.32

94,56 2456 96,25 6 9435 6

97.50 9 7 250 9 87 756 9 7 250 6

2

M 2550 6 97, 25b 6

N, 250 9

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ Anhalt.

2

Breslau RM⸗Anl.

1928 1, 1933 do. 19258 II, 1.7. 34 do. RN M⸗Al. 26, 1931

Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33 do. Gold⸗An . 1926 N. 1 u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932

Schlesw.⸗Holst. Prov.

Ldsb. G.⸗ Pf., R. Ii. 3 1.1. 34 bzw. 3533

do. do. Komm. N. 2, 4, 1. 1. 31 bzw. 353

Schönau, Katzhach. 49) Das Konkursverfahren über nn Vermögen des Hotelbesitze rs Alfred Ver früher in Schönau (Katzbach), jetzt n Köben / Oder, wird nach Abhaltung d Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 17. November 1936.

2 2 2 2 8 2

—— w D V *

8040

44 1.1.7 9846 0

Westf. Landesbank Pr. S8 Gold⸗Anl. R. 2 , 1931, abz. 3. b. 1. 1.65

8

115, 25h 21, Ib 0

r rn 2

Bad Oeynhausen. 49707] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 20. De zember 1935 zu Bad Oeynhausen verstorbenen Witwe des Dentisten Karl Dunker, Elisabeth geb. Martens, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben. J ö; Bad Oeynhausen, den 21. Nov. 1936. Das Amtsgericht.

13 Iad enhbach. 49440

Genossenschaftsregister. Zu Nr. 5: Der Bischoffener Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Bischoffen hat das Einheitsstatut E. 2 des Reichsverbandes der Deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften Raiffeisen e. V. an⸗ genommen. Amtsgericht Gladenbach.

Dt. Rentbk. rd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. A. 34 S. A Hess. Lobk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2.745, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 5. 31.12.32 do. R. 10n. 11.31.12. 1933 bzw. 1.1.34 do. NR. 12, 31. 1234 do. R. 3, 4, s, 31.1231 do. R. 13, 31. 12. 35 do. R. 3, 30. §. 32 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 2 31. 3.32 do. do. R. 3, 31.335 do. do. R. 1, 31.332 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (G M⸗Pf. j31. 1229 do. 27 S. 2, 1.8.39 do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfdb. S. 5, 1. 3. 33 do. do. S. 6, 1.8. 37 do. Schuld v. S. In. 3 (G M-⸗Pf.) 1.8. 30 do. GM (giqu.] do. RM⸗Schuldv.

459 96, 250 6 do. do. Feingold⸗Anl. 1925, 1. 10. 308 4 1.4. 10 95, 25h do. do. do. 6. L. 12. 317 47 1.5. 12 35, 256 do. do. do. 27). 1. 1. 2.325 47 1.2.3 3436 do. do. Gd. Pf R. in x. 1. J. 24 bz. 2. 1. 353 4 1.1.7 86, 25b 6 do. do. Komm. JI. 2 u. 3, 1. 10. gt 1.4.10 9.46 do. do. do. R. 4. 1.19. z 1.4.10 946 do. do. do. 1939 R. u. Erw., 1. 10. 357 19 1.4.10 94h

Betrieb einer Spar- und Darlehens⸗ en . n, ,, ; . Pflege 323 Geld- und Kredit— der Liquidatoren er f in vr der es Spar- loschen. verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ (geri Perleberg. 29. 10. 19836. sinns und der Betrieb eines Warenge⸗ Amtsgericht . g, 29. 35to2 2 3 jn s ftli Sin⸗ 18 ö. schäftes zum gemeinschaftlichen Ein⸗ ur J 9451 J ; ö w ist t ike Frzeugnisse. j 66 h , ,. ,. a . . November 1936. heute bei der Fa. Molterei Verband ö J, er ''. Kleeblatt e. G. m. b. H., Prenzlau, ö. solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, . ö Prenzlau, den 17. November 1936. Das Amtsgericht.

1928, 1. 7. 33 do. 1026, 1. J. 32

Dilsseldorf RM.⸗A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach RM -A. 1926, 31. 3. 19231

15.4. 10

z des Auslosungsw).

Schw eidnĩitæ. 407M einschl. ij. Ablösungsschuld (in

In dem Konkursverfahren über b Vermögen des Druckereibeßttzers Hi Reiße in Schweidnitz ist Termin zu Prüfung nachgemeldeter Forderunge Abnahme der Schlußrechnung des K kursverwalters und Festsetzung der Va gütung für den Kassenprüfer auf du 16. Dezember 1936, 10 Uhr, angeset Schweidnitz, den 16. November 93h. Amtsgericht. 6 Na 3 / 86

ĩ. 49463 Rusterschutzregister wurde heute beim Amtsgericht am JT. No⸗ vember 1936, vormittags 8,30 Uhr, ein⸗ gegangenen Antrag des Fabrikanten SE. zAugust Ganß in Dieburg sieben Muster Flechtwebereierzeugnisse in zwei Gruppen, Gewebe aus Zellulosefolie, . Munten . . 21 , 66 Nachlaß des am 30. August 1935 ver⸗ Malt ,,, . . 5 storbenen Bankprokuristen Werner Lüders, 82 EB, go,. II. Gruppe: Mustet 12 zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Char⸗ , ö. . ,,. . ., lottenburg, Lohme erstr. H, ist . As Flächenerzeugnisse , , Schlußverteilung nach. Abhaltung des k. . Jahre i Schlußtermins aufgehoben worden. Dieburg, den 1. Nor niber f936. Berlin, den 20. November 1935. Amtsgericht. Alm gericht Berlin. Abt. 36.

49709]

Ortenberg, Hessen. 14194491 In unser Genossenschaftsregister wurde heute das Statut der Gederner Bank e. G. m. b. H., Gedern, eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ fasse: 1. zur Pflege des. Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung. des Sparsinnes; . Förderung von Han— del und Gewerbe. .

k Hessen, 31. Oktober 1936.

Amtsgericht.

PDiebur In das auf den

8 Dtsch. Schutz geb. Aul. wir,, 45 do. 497 do. 45 do. 45 do. 4 de nnr;

) i. 8. 1. 7. 1932.

verloste und unverloste Stilcke Zertifikate über hinterlegte 65. Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 10, 98 15 do. do. do. 1909 10,96 45 do. 1910 10,9 6 15 do. 1911 10,96 4H do. 1913 10,9 6 15 do. 1914

e,, Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10.33 do. 1926, 31. 1231

Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl 26, Ausg. 19, 1932

IIabelsch werdt. 19441

In unserem Genossenschafts register ist heute unter Nr. 61, Elektrizitäts Ge⸗ nossenschaft eGmb8. in Stuhsseifen, Kreis Habelschwerdt, folgendes eingetra— gen worden: Das Statut ist am 17. No⸗ vember 19535 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter— haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten.

Westf. Pfbr.⸗A. f. Saus⸗ grund st. G. NR, 1.4. 333 do. do. 26. N. 131. 12.317 41 do. do. R. 3, 1.7. 357 do. do. 27R. i. 31.1.3265 Zentr. f. Boden kultur⸗ kred. Glosch. R. 1.1.7. 33 Boden kulturtrdhr). 3 do. do. R. 2, 19357

1 (Giroztr.) A.] ! u. 1926 Ausg. 1, 1.4. 318 do. do. 281 11. 2.2. 1.33 do. do. 28 A. A. 1-4, 1.1.

Berlin. 1490708 Das Konkursverfahren über den

4m 66 10,9 6 10,9 9 10, 9 6 10,9 9

Schwerin, Mecklhbh. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über d Vermögen des Bäckermeisters Uhr Schwartz in Schwerin i. Mecklb. wi Termin zur Prüfung der nachträgit angemeldeten Forderungen und zur

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32

Dtsch. Komm. Sa ld er. . 149454 In das Genossenschaftsregister ist am 19. November 1936 bei dem Lichten⸗ berger Spar- und Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit

Gold. Gelsenkirchen⸗Buer ; RM⸗A 2s Y, 1. 11.33

1.5. 11

ö 1 *

Gera Stadtkrs. Anl. v. 1925, 31. 5. 32

—— ö

2 ö . Anleihen der Kommunalverbände. 1.6. 12 ö 36. Hamm, Westf. .

R. Gn.⸗R. 61. .

Amtsgericht Habelschwerdt, 17. 11. 1936.

IIöchst, Odenwald. 49442 Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregister

wurde heute bei der Milchabsatzgenossen⸗

schaft, e. G. m. b. H. in Sandbach

unbeschränkter Haftpflicht in Lichten⸗ berg, eingetragen: Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 25. Juni 1936 ist die Firma geändert in „Spar- und Darlehns asse Lichten⸗ berg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Amtsgericht Salder.

In unser Musterregister ist unter lfd. Nr. 37 bei der Firma Westfälische Union Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Draht⸗ industrie, Hamm, Westf., eingetragen: 1Muster für Füllbleistift in Form einer stark . ö ö. stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, , 14. 9. November 1936,

Bischofswerda, Sachsen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. März 1935 in Bautzen verstorbenen Dentisten Willy Menzel aus Großharthau wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung auf gehoben. N23 / ö. Vischofswerda, den 109. November 1936.

stimmung über einen vom Gemeinschtk ner gemachten Zwangsvergleichsvorschh bestimmt auf Donnerstag, den 17. de zember 1836, vormittags 9 Uht vor dem Amtsgericht in Schwerin / Mech Justizgebäude, Adolf⸗Hitler⸗Platz 2, l geschoß, Zimmer Nr. 31. Der Vergleich vorschlag mit der Stellungnahme d

Bankdiskont.

lin 4 (Lombard 5.

lagen 4 London 2. a Paris 2. Hin 26.

Madrid s. Polen 35. Wien 89

Danzig 5 (Lombard 6). bam 26. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4 New York 1. Prag 3. Schweiz 2.

a) Anleihen der Provinzial- und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab ... Zinsfuß alten

Brandenburg. Prov. RM⸗A. 28, 1. 3. 333

Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33

Hagen i. B. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33

Kassel NM⸗Anl. 29, 1. 4. 1984

Kiel RM⸗Aul. v. 25

1.4.10

(fr. S5 Roggw. A.) do. G M Komm. S2, 1 7 56 do. do. do. S. 3, 1.7.34 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preußische Landes⸗ pfbriefanst. G6 M⸗ Pfdbr. Ra, 30.530 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,135, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 8

ö 2

23

b do. do. 30 1u. do. do. 25 A. 1 do. do. do. do.

do. do.

6. do. 28 A. 1, 1. do. 30 A. 1, 2. do. 1931 Ausg. do. Gold zz A. . 1 1 8326 do. 23 A. 1, 1. 9. 245 do. Schatzanweis. 1935, r. 1. 4. 1940

vr

1.1

13 1.4 5 1.1 1

1.4

71 896.560

7 1095 6

16 1.1.7 9616

5 1.3. Iod Js

19 1.4. 108936 a Ohne Zins berechnung.

1. J. 1931

Koblenz RM⸗Anl. von 1925, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33

do. do. Ri 7, 18, 1.1.35 8 . do. do. N. 19, 1.1.36 8 do. do. R. 5, 1.16 3. i do. do. R. 10, 14.33 7 do. do. A. 21,1. 19.35 7 do. do. N 22. 1.10436 7 do. do. R. 7, 1.7.32 6 do. do. R. 3, 30.65.30 5 do. RM ⸗Pfdbr.

R. 24, 1.5. 42

do. GM Kom. R. 12,

2. 7. 1933 do. do. do R 14, 1.1.34 do. do. do. R 16, 1.7.34 do. do. do. R 20, 1.7. 35 do. do. do. R. 5, 1.4.35 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) GHyp Pf. N2, 1.7. 32 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1. 12.36 8 do. do. R. 5 u. Erw, 1.9. 1937 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberech nung. Bad. Komm. Landesbk.; G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 35, do. do. R. 3, 1.8. 35 do. do. R. 4. 1.5. 36 Dt. Landes bk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100 do. do. Ser. A, r3. 100 do. do. Ser. B, rz. 100

Hann. Landes kr. GPf

S. 4Ag. 15.2. 29, 1.7. 35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. I. Ausg. 1926 do. do. S. 2. Ag. 1927 1.1.1932 do. do. Ser. 5 u. Erw. 1.7. 1935 do. do. S. 3 Ag. 1927, 1.1. 8316 Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1

1.2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. N. 79, 1.3.33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 11 und 12,

1. 1. 35 bzw. 1.3. 36 do. do. R. 4 und 6,

1.9. 31 bzw. 1.9. 32 do. do. R. 3 und 5,

1.9. 31 bzw. 1.9. 32 6 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. ü. 3, 1.9.33 do. do. do. R. 4, 1.9.35

Konkursverwalters ist auf der Geschif stelle des Konkursgerichts, Zimmer! zur Einsicht der Beteiligten nie dergele Amtsgericht Schwerin / Mecklb.

Deutsche Komm. Sau melablös⸗

Anl. ⸗Auslosungssch. Ser. i22geb 6

. do. Ser. 2 ( 140, 75 4 ohne Auslosungssch. 26, 5 26

einschl. / Ablösungsschuld (in g des Auslosungz a)

do. do. 30, 1.5. 338 do. do. 26, 31.12. 317

he festverzinsliche Werte.

ihen des Reichs, der Länder, Reichsbahn, der Reichspost, tgebiets anleihe u. Rentenbriefe. () stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß.

Mit Zinsberechnung.

i. Odw. (Nr. 19 des Registers) ein⸗ getragen: .

Neues Einheitsstatut datiert vom 30. Mai 1936 bzw. ist von der General— versammlung an diesem Tage ange⸗ nommen worden.

Höchst i. Odw., 16. November 1936.

. Amtsgericht.

Li cdlenscheil. 119444

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 die Baugenossen⸗ schaft der Gemeinde Halver 1936, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Halver. eingetragen worden. Das Statut ist am 25. Oktober 1936 festgestellt. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen in eigenem Namen innerhalb des Be— zirks der Gemeinde Halver.

Lüdenscheid, den 13. November 1936.

Das Amtsgericht.

10,30 Uhr. Hamm, den 12. November 1936.

Das Amtsgericht. Holzminden. . 19466 In das Musterregister ist am 13. 11. 1935 für den Ingenieur Paul Reese, hier, eingetragen: 1 Musterbeutel, ent⸗ haltend 1 Konservendosendeckel, Plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 6. 11. 1936, 9, 16 Uhr. Amtsgericht Holzminden.

Salder. 149155 In das Genossenschaftsregister ist am 193 November 1956 bei der „Zentral— Molkerei Salder eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. ein⸗ getragen: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mit⸗ glieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch und Milcherzeugnissen erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Amtsgericht Salder.

49457

sJazsd Brandenburg, Havel. 497101 Beschlusß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 15. April 1936 in Branden⸗ burg (Havel), Große Gartenstr. 31, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Witwe Pauline Bleicke verw. gew. Boehrer geb. Hintze wird auf Antrag des Testaments⸗ vollstreckers , , nn der Gläu⸗ biger eingestellt. bear, Havel), d. 2 1I. 1936. der Vergleichsordnung wird bis zur Amtsgericht. T. B. T /86. scheidung über die , ,, des K leichsverfahrens der Bücherrevisor ihbäizzz. ; n, wi e. . Tree, Wasserstraße, ] 1 , . vorläufigen Verwalter bestellt. 3 oh. else Stralsund, den 23. November 10s rie“ 1 **, Die Geschäftsstelle des Amtsgericht

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2.1. 26 do. NM⸗Anl. R. 2 B, 4B u. 5, 1. 4. 19278 do. do. Ni0- 12,1. 19.34 do. do. 13 u. 14,1. 10.35 8 id i.. ; Königsbg. i. Pr. Gld. do. do. R. 5, 8, 1. 10. 327 4. Anl. 1528, 1. 10.35 do. do. Reihe 77 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. R. 9, 1.16.33 6 do. do. 1927, 1.1.28

. do. do. 28 Ausg. 1, Niederschles. Provinz 1. 7. 1935 RM 1926, 1. 4. 82

do. do. 28, 1.7. 35 Leipzig RM⸗Anl. ag

1.6. 1934 DstyreußenProv. RM⸗ do. do. 1929, 1.3. 35 Anl. 27, A. 14, 1.10.32

Kolberg / Ostseebad RM⸗nn 27, 1.1.32

s e D D 2 a

Stralsund. 40 Der Architekt Erich Dowe in Stralsu Wulflamufer 13, hat durch einen 23. November 1936 eingegangenen Ant die Eröffnung des Bergleichsverft rens zur Abwendung des Konkurses i sein Vermögen beantragt. Gemäß?

c) LCandschaften. Mit Zinsberechnung. unk bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. . ..

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. R! j.: Märk. Landsch. do. (Abfind.⸗Pfdör) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. do. do. R M⸗Schuldv. (fr. 5 z Rogg. Schv.) Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. Lig. Pf. o. Antsch. Anteilsch. z. 5g Lig.⸗ G. Pf. d. Ct r. Ldsch. f. Landschaftl. Centr. RM⸗Pfandbr. (fr. 10 783 Rogg⸗Pf) do. do. fr. S5 Rog⸗ geu⸗Pfdbr. ). . ... Lausttz. Goldpfand⸗ ,,, Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pfandbr. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 57) do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. do. NR M⸗Pfdbr. (fr. Sd Roggw. Pfd.)

Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. da. do. k

dae do. (fr. 7 u. 6 Y) do. Y(Abfind. Pfb.) Ostpr. land sch. Gold⸗ Pfdbr. R 1(Liq.⸗Pf.) Anteilscheine z. 59h Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗„A⸗Pfdbr. Anteilscheine z. 39 DOstpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpyr. neu⸗ Idsch. Bap.⸗ Az⸗Pfb.

Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfin d. Pfbr.) do neu landschaftl. f Kleing rd. Gold⸗ Pfdb. Mofindpfor.) Prov. Sach sen ldsch. Gold⸗Pfandbr. .. da. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 = 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . do. do. R M⸗Pfdobr. ir. d Mogg. Pfd.) Sächs. Ldw. Krdv. G. Kredb. Re X, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 N. 1. 11. 1930 Schles. Landsch. G Pf. Em. 1, 1.4. 1930 do. do. Em. 2. 1.4.34 da. do. Em. 1 .... do. do. Em. 2 .... do. do. Em. 1 .... do. do. Liqu.⸗Pfdb r. ohne Anteilsch. .. do. do., R M⸗Pfdb r. (fr. s 3 Rogg. Pfd.) Schleswig⸗Volstein. landsch. G.⸗Pfdbr. do. do. Ausg. 1924 8 da do. Ausg. 30.

31.12.33 8 do. do. 2 7

Heutiger Voriger

24. 11.

101, 26h

23. 11.

n

Winsen, Luhe. 19040 In das Musterregister ist am 13, No⸗ vember 1936 bei der Firma Gräflich Limburg ⸗Stirum'sche Geflügelfarm Bronkhoͤrst G. m. b. H. in Egestoꝛf ein⸗ getragen: Die Verlängerung der Schutz frist ist am 10. November 1936 auf weitere 15 Jahre angemeldet. Amtsgericht Winsen g. L.

ꝛẽ. Konkurse und Vergleichs fachen.

Bad Freienwalde, Oder. 49704 Ueber das Vermögen des Kürschners Fritz Weyand in Bad Freienwalde (Oder), Hindenburgstraße 90, ist heute, am 21. No⸗ vember 1936, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsbeistand Hans Zimmermann, hier, bestellt. Anmel⸗ dungen der Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Gericht bis zum 16. Dezember 1936. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. De⸗ zember 1936, 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 14. Offener Arre st und Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1936. 3 N a4 /36. Bad Freienwalde (Oder), 21. 1I. 1936. Das Amtsgericht.

Sinzig. . . In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die Genossen⸗ schaft unter der Firma Heimweberei Waldorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Waldorf eingetragen worden,. Das Statut ist am 2. November 1936 festgestellt. 6 Genossenschaft hat zum Ziel: 1. die Bindung der Familien, besonders der Jugendlichen, an die heimatliche Scholle; 2. die Herstellung guter, schöner, dauerhafter, gediegener Weh⸗ und Wirkwaren und deren Vertrieb, dadurch 3. die wirtschaftliche Besser⸗ stellung der Bewohner von Waldorf und Umgebung.

Sinzig, den 17. November 1936.

Amtsgericht.

Waldshut. 49459

Gen. Reg. Bd. II O.-⸗3. 43 Land⸗ wirtschaftliche Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft Fützen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Fützen —: Die Firma ist geändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ schaft Fützen, Amt Waldshut, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Fützen, Amt Waldshut. Weiterer Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. An Stelle des Statuts vom 4. Okiober A925 tritt das neue Statut vom 26. September 1936.

Waldshut, den 12. November 1936. Amtsgericht.

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 26, 1. 6. 33

Dresden. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgelösten Vereins „Ver⸗ band der Baltikum⸗, Freikorps⸗ und Grenzschutzkämpfer Mitteldeutschland e. V.“ in Dresden⸗A., Albrechtstr. 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch auf gehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. IV,

den 21. November 1936.

Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 do. do. 30, 1.5. 35 do. do. 35, 1. 4. 40

Sächs. Provinz⸗Verb. RM. Ag. 13, 1. 2. 38 do. do. Ausg. 18 do. Ausg. 14 do. Ag. 15,ů 1. 10.26 . do. Ausg. 161.1 . Ausg. 17 do. Ausg. 16.2

Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A165, 1.1.32 do. RM⸗A. A 17, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, A. 21, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Berb⸗RM Ag. 28 u. 29(Feing. ), 1. 10.33 bzw. 1.4. 1934 ..... do. do. RMA. 30 (Feingold), 1. 10. 35

Hessen Staat ö nls, unk. L. 1. 36 Kasseler Bezirksverbd.

ö Goldschuldv 2s, 1. 10.338 Lübeck Staat

nl. 26, uk. 1. 10.33

Mannheim Gold⸗ Anleihe s, 1. 1031 do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1951

München RM⸗Anl. 1929, 1. 3. 34 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923

leichsan leihe 1934 114.34 jährl. 10 4 ern. Anl. d. Dt. Eig30, Dt. Ausg. h⸗Anl.), uk. 1.6. 35 Preuß. Staats⸗ F, aus losb. zu 110 uß. Staats sch. 31, d, säll. 1.2.32. 37 do. 1994, Folge 1, log, . . do. 1936, rz. 100 20. 1. 41 Vaden Staat nl. a7, unk. 1.2.32 Vayern Staat N, ldb. ab 1.9. 34 k Serien⸗Anl. 38 ißt,

8 Dresden. ig Das Vergleichs verfahren zur] wendung des Konkurses über das 9 mögen 1. der offenen Handels gesellth Otto Graichen in Dresden⸗A. 1, Tu peterstraße 14, die daselbst den Handel Haus⸗, Küchen⸗ und. Gartengeräten söh die Herstellung sanitärer Anlagen Bauklempnerei und ein Installatzg geschäft betreibt, 2. der Kaufmannsehe Frieda Elsa verehel. Klaus verw. Graichen geb. Wünsche in Dresden! Trompeterstraße 10, 3. des Klemm meisters August Arthur Emil din Graichen in Dresden⸗A. 1, Vein straße 13, zu 2 und 3 als persönlich tende Gesellschafter der offenen g gesellschaft unter 1, ist je durch Bes vom 19. November 1956 auf geho worden. Die Schuldner haben sich e Ueberwachung durch die A. Sch Wirtschaftsberatung Gmb, in Drei A. 1, Prager Straße 52, als Sachke der Gläubiger nach 591 Vergleichsordn mterworfen. Sr, den 21. November 193! Die Geschäftsstelle des Amts gericht

ih

. 106, 5h Ma i mæ. 149445

In unser Genossenschaftsregister wurde heute das Statut vom tz. Mai 1936 der Milchlieferungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Zornheim eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Mainz, den 16. November 1936.

Amtsgericht.

100 8h 6 g9b 6

Eckerniĩörde. 49712]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anna. Barre, geborene Staack, verwitwete Lienau in Eckernförde, alleinige Inhaberin der ein⸗ getragenen Firma Heinrich Lienau Nachf., Anna“ Barre, in Eckernförde, wird nach erfolgter k des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. . ö 13. November 1936. Das Amtsgericht.

96h 6

Oberhausen⸗Rhld. N M⸗A. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A27, 1. 11. 32

e = 0 3 e,, —— * ö

. 1094, spd 6 1099486

gad jo, 250 o

10 Ib 6

Fraunschw. Staat nl. 28, ut. 1.83. 33 n do. 29, uk. 1.4. 34

è 756 6 5h

do. Plauen i. V. R M⸗A. 1.4. 10 1927, 1. 1. 1932

. 6

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933

Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933

k ö 92 geb 6

Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Provinz ⸗Anleihe⸗ j Auslosungöscheine 5... ..... ,. n . Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ ene, , nen, Auslosungsscheine * ..... ... Wi do. Molb a . 0. Mu gios.- S er, ner, Pommern Provinz⸗Auleihe⸗ . . , Gruppe 172M Zwickau RMä-Anl ö. 1926, 1. 8. 1929

0. Gruppe 2* do. 1928, 1.11. 1934

Murienwerder. VWestpr. 19146

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 (Niederzehrner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Niederzehren) eingetragen worden: Neues Statut vom 19. 8. 1836. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- u. Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs—⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma— schinenbenutzung. Amtsgericht Marienwerder, 17. 10. 1936.

Maulbronn. ; 19231

Eintrag im Genossenschaftsregister bei der Weingärtnergenossenschaft Hohenklin⸗ gen e. G. m. u. H. in Hohenklingen, Band III Blatt 88: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1936 erhielt 5 2 des Statuts folgende Fassung: Gegenstand des Unternehmens: Der Zweck der Genossenschaft ist Vervoll— kommnung des Weinbaus. Erbauung und Erhaltung einer Kelterhalle, Verkauf und Verwertung der Produkte. Ge meinschaft⸗ licher Einkauf der für den Weinbau und die Weinbereitung erforderlichen Gegen⸗ stände.

Maulbronn, den 16. November 19365.

Amtsgericht Registergericht.

*

. 6

1.4. 10 94, õb 6

Hamm, Westf. 149713 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Riecke Buschmann in Hamm i. W., Sedanstraße 7 (Fabrikation chem. pharm, techn. und kosm. Spe zialitäten), wird nach erfolgter . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . i. . den 16. November 1936. Das Amtsgericht.

9656 Mecllb.-⸗Schwer. nl. 28, uk. 1. 3. 38 bo. 29, uf. 1.1.40 odo. 26, tg. ab27 do. Ausg. 1, 2 Uusg. 3 8. A-B Loggenw. Anl.) o. Ausg. 1, 2

jr. 8s 3 Rog⸗ nl), Ausg. 1 235 f., Ausg. 2 .

148 1.4. 10 7. 25b

v. St. og. 256 6 59 25

285, 5h 6 295, õb s 94,750 6 94.50 8

950 6 1ot,5z5 6 Zieh. o. Siehg.

10, õb 6 Ziehg. Io. Ziehg.

95b 6 g5d 6

8506 35806

5b 6 95d 6

118, 715b 6

18 1.4.10

43

Rheinprovinz Anleihe = Aus *

losungsscheine“ ...... ...... 1 Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ Anleihe side, , ü, g Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ ...... .. 119, 25b G siig, pb

1.4. 10 einschl. i n n n (in h des Auslosungsw.. einschl. 1s Ablösungsschuld En J des Auslojungsw.).

ᷓ7öh

dan

Gõör litꝝ. Bekanntmachung. z Das über das Vermögen des manns Johannes Scholz, alleinig habers der Firma Heinrich Schtj Görlitz, Hospitalstraße 4, eröffnete gleichs verfahren zur Abwendnn i. Konkurses ist auf gehoben. 14 Y] n iche 3 Görlitz, 20. November 1936. 6.5 i.

x 3 1 do. Rer. Geschaftsstelle, Abt. 4, des Amtsges ie e.

Dortmund. 49706 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Grünkraut, Inhaber der Firma Texkilwaren- und Restegeschäft in Dort⸗ mund, Westenhellweg 132, ist heute, am 20. November 1936, 12 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter ist der Rechtsan⸗ walt Versen in Dortmund, Kaiserstraße Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1936. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Januar 1937 beim Amtsgericht Dortmund anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗ zember 1936, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 98; allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1937, 10 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Auslofungs⸗ scheine ug ise Ablös.⸗Sch. (in d. Auslosungsw.) 18h Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. I/, Ablösungs⸗Schuld (in d d. Auslosungsw.)

Ibbenbüren. 149714 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Wirts und Fuhrunternehmers Heinrich Berkeme yer, Auguste geb. Steinriede gt. Goecke zu Steinbeck, Gemeinde Recke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und dem Vollzug der Verteilung hierdurch

aufgehoben. e, den 17. November 1936. Das Amtsgericht.

NMecklb⸗Strel.

0rz. 108, ausl. Mitteld. Kom. ⸗Anl. d.

Spark.⸗Girov. 19265 Ausg. 1, 1. 1. 32. j.! Mitteld. Landesbk. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1933 Mitteld. Landesbk.⸗A. 1939 A. 1 u. 2, 1.9.34 do. do. 1930 A. 1u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbt. Gd. f. Ag. 8-10, 31.12.33 do. do. Ausg. 11, x3. 100, 31. 12. 1934 do. do. Gold ⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Niederschles. Brovinz.⸗ Hilfstasse Gold- Pf. R. 1, 1. 1. 19365 Oberschles. Provinz. V. G.⸗Pf. R. 2, 1. 4. 3 Do. do. Reihe 1. rz. 10, 1. 9. 1931 do. da. Lom m. Ant Uung. 1. Buchst. . r4. 100, 1. 10. 1991

Sachsen Staat ala7, Uk. 1. 10.35 laatssch. R. 8,

1.4. 10 97, 75b

b Kreisanleihen. 102.28 6

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1.1.1924 6 1g 11.7 do. do. 24f1., 1.2. 1924 6 1M 1.1.

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗ 7

102 geb a 90, õb

19460

Wipperfürth.

aan Bekanntmachung. ö

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 19. November 1936 bei Nr. 45 des Registers folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 5. Mai 1935 wurde die Genossenschaft „Bergische Genossen⸗ schaftskasse e. G. m. u. H. in Hinter⸗ mühle, Post Wipperfürth“, in „Ber⸗ gische Genossenschaftskasse e. G. m, b. H. in Hintermühle,. Post. Wipperfürth“, umgeändert. Gleichzeitig wurde das Statut gemäß dem neuen Einheitsstatut des Reichsverbandes der deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften neu

ö. ft Amtsgericht Wipperfürth.

1.4. 10

5 25 5, 25 6

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossens A. 6 R. A z6, 1931 8 do. do. A. 6RBæ; 32 6

1.4.10

ö

.

s'hür. Staats- b, unt. 1. 3. 86 NM Anl. 27 unt. 1.1. 1932

1.8.9 97Ib

1.1.7 1976

Verantwortlich j für Schriftleitung (Amtlicher und amtlicher Teil). Anzeigenteil und, Verlag: Präsident Dr. Sch!

in . l ür den Handelsteil und den Ü ia gh hr Teil: Rudolf Lan in Berlin⸗-Schöneberg. Druck der Preußischen Drucke und Verlags. Akltiengesellschaft. Wicheln ika 32.

losungsscheine einschl. 1j. Ab

* lösungs sch. iin h d. Auslosw. 1226 6

6

1.4. 1004h 6

Idar-Oberstein. 49715

Beschluß. In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Bau⸗ unternehmers Friedrich Peter Brunk in = Idar⸗Oberstein 3 wird das Verfahren nach Ocbisielde-Kaltendorf. 49706 1 1. Schlußverteilung hier⸗ In dem nachstehend bezeichneten Kon- mit aufgehoben. ö . das Amtsgericht fol! Idar⸗Sberstein, den 16 1 1936. gendes bekannt: Amtsgericht. Abt. 3.

ewe ze Reichs bah . , rückz. 169,

sällig i. g. 21 L3.9 og 7 NR. 1 fällig 2. 1. 44 L111 9s he Reichs po 8 mic, Folge 1

. rz. 1.4. 39 14.1 e Reichs po * Folge i,.

süllig 1. 10. 6 14.1

eh Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk. biß... bzw. verst. tilgbar ab... Aachen NM⸗A. 29 1L. 10. 1934 8 50

Schlw.⸗Holst. Elkt r. Vb. G. A. 5, 1. 11.27

do. Reichs m. ⸗A. A. Feing., 1929

do. Gld. A. , 1. 4.31 do. do. Ag. 6, 1930 do. do. Aga, 1. 11.26

sichergeste llt.

1

14.1 Altenburg (Thür.)

Gold⸗A. 26, 1931 8 F 1.4.1 Augsbgq. Gold⸗A. 26 1. 6. 19911 7 110

1.8. 9

do. Ausg. 1927 7 do. Ausg. 19261 6