Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1936. S. 4
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Neichs anzeiger ind Preuß ischen Staats anzeiger zr. 76 leich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
(Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 26. November
— ——
Gewinn⸗ und Berlustrechn zum 31. Dezember 2
Aufwendungen. nm . Pfandbriefzinsen 301 99) Verwaltungskosten: n persönliche . 20 523,38 soziale Abgaben S26, 36 sächliche. 7 298, 74 Beiträge an die Pre ußische Zentralstadt⸗ schaft .. 8 382,25 ,,, Abschreibungen auf: Grundstücke und Ge⸗ bäude... 3 516,58 fällige Hypothe⸗
50085 Einladung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 16. De⸗
zember 1536, nachmittags 15 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193536 sowie Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanzen für die Ge⸗ schäftsjahre 1931.35 und 1935/36. Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates.
19797
Grafenberger Grundsticks⸗
Fulda. ,,, .
Bilanz per 31. Dezember 19335. i. Ligu., Düsseldorf.
— 22 ; . 8 Wir laden unferẽ Aktionäre zu der
RM 89 am 17. Dezember 1936, uvormit⸗
2 150 — tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen 1050 des Notars, Herrn Justizrat Hugo 2353 Bruckhaus, Düsseldorf, stattfindenden
72 184 03
48017.
50054 . Hern Joseph 28ahler 2. G. i. .
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 17. Dezember 1936, mittags 12 Uhr, im Hause der AEG., Berlin NW 46, Friedrich Karl⸗Ufer 24.
Die Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 11. Dezember 1936 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, oder folgenden Stellen hinter— legen:
Dresdner Bank, Berlin, Behren—
Attiva. Immobilien Kassa, Wertpapiere . Debitoren
Dans. f
einschließlich 0,30 en
C
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1, 10 MA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle
ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1935 / 36.
„ Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz. Beschlußfassung über die Ent⸗
9 O
Erscheint an jedem Woche 26 ne s 1,15 8. eitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für S = abholer bei der Anzeigenstelle 633 2 . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in 3 erlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Rummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschafteregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags- tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Passiv o. ! 37030
3 167
13 81239 53 520 43 485121
7G] 5s / / C/ — — 2
Kreditoren Hypotheken ö Liquidationskapital .
straße 35 / 39,
Hardy C Co., straße 36,
Delbrück, Schickler C Co., Ber⸗ lin, Mauerstr. 6165,
Allgemeine Deutsche Credit⸗An—⸗ stalt in Leipzig oder deren Fi⸗ lialen in Chemnitz und Dresden.
Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1935 bis 30. Juni 1936. Beschlußfassung über die Genehmi—
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗— und Verlustrechnung für das er⸗
wähnte Geschäftsjahr.
Entlastung von Vorstand und Auf—
sichtsrat für dieses Geschäftsjahr.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936/1937. Berlin ⸗Oberschöneweide, 24. November 1936.
Nationale Automobil-Gesellschaft Aktiengesellschaft. Hellfritz. Röhrsheim. r · - / — — —
49567].
L. H. Lorch, Aktiengesellsch aft,
Maschinenfabrit, Eßlingen a. N.
Bilanz auf 31. Dezember 1935.
RM &
Berlin, Mauer⸗
den
Attiva. Anlage vermögen:
Maschinen .. 290 0900, — Zugang. 8 840, F Si-
Abschreibung 4 800, — Werkzeuge und Betriebs⸗ e,, Zugang S0, — D 122. —
—— .)
Abschreibung . 160
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betrie bs⸗
stoffe w Halbfertige Erzeugnisse Fertigwaren .... Anzahlungen... / Warenforderungen 131 742 24 Sonstige Forderungen. Jö 558 O6 Kasse, Postscheck, Reichs⸗
, 603 38 Bankguthaben . 84 55 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Verlustvortrag
39 074 59 46 603 67 12 209 —
279770
706 95 211472 345 494 86
Passiva. / Aktienkapital .. 160 000 — Rückstellungen Wertberichtigung .... Verbindlichkeiten:
Anzahlungen v. Kunden auf Grund von Waren⸗— lieferungen und Lei⸗ ,, aus der Annahme ge⸗ zogener Wechsel gegenüber Banken .. Sonstige Verbindlichkeit. 73 10575 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 7598 86 Gewinn 103665 4117006
345 494 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
Rm 9 101 513 26 727299 45325 — 261 50 234537 11 69396 II 099 99 4 170 06
203 265 13
55 787
.
Answand.
Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen
Besitzste uern . Sonstige Aufwendungen ,,
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträgen.
193 096513
203 28513
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht mit dem einschränkenden Hinweis auf das Fehlen der Angaben
über die Bezüge des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats im Geschäftsbericht den gesetz⸗
lichen Vorschriften. Stuttgart, den 6. November 1936.
473161. Maschinen⸗ und Kranbau Aktien gesellschaft, Düsseldorf. Bilanz am 29. Februgr 1936.
10190 —
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude .. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 374 000. —
V dos Abschreibung 5 000, — Maschinen und maschinelle Anlagen . . 110 000, — ttgangt
Ts 7G, S5 Ahn nn n,
T5 FF Abschreibung 30 433 87 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar ... Patent- Modelle 2, — Zugang. 755,7 Abschreibung . 5 94721
und Wohn⸗ 71 000, —
sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die bis zum 14. Dezember 1936 ihre Aktien bei der Geschäftskasse oder einem Notar hinterlegt und eine Be⸗ scheinigung hierüber beigebracht haben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
— —— — — — 480151.
lastung des Aufsichtsrates und des Liquidators.
Zur Teilnahme an der Hauptver—
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Neuwahl des Wirtschaftsprüfers.
6. Verschiedenes.
Speyer, den 24. November 1936. Der Vorstand der
Kurpfalz⸗Settkellerei Akt. Ges.
Düsseldorf, 23. November 1936.
Fritz Vöhl.
Hauff⸗Attiengesellsch aft, Stuttgart⸗Feuerbach. Bilanz auf 31. Dezember 1935.
2
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ önsl⸗e,,, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere J Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Sonstige Forderungen .. , Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Bürgschaften 900, —
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien (Stimmrecht
67 500 Stimmen) ... Reservefonds: Gesetzliche Reserve n. Freie Reservve ... Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Auf⸗ wertungshypotheken .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . K Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn:
Gewinn in 1935.36 .. Bürgschaften 900, —
1898 932 60
s 37 gõ
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 29. Februar 1936.
Tdh),
72 032 37 240 33213 18 809 06 125 219 50
91 20 95
272 499 23 533 316
912759 385 dõꝛ do
1350000 135 0900 — ö 185 000 20 000 —
52 873 60 17 522 55
Posten, die der Rechnungs⸗
94 599 79 /
10 ost o
33 82 zo
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen Besitzsteuern der Gesell⸗
,,, Alle übrigen Aufwendungen
mit Ausnahme der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn:
Gewinn in 1935/36 ..
Erträge.
Betrag gemäß 5 2616 1II, 1 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen und sonstige Kapital⸗ erträge
Außerordenlliche Ertrůge
m
Buchführung, der
schriften.
Das Geschäftsjahr Kalenderjahr.
— ——
Wirtschaftsprüfer: Walter Gehr.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Köln, den 8. Oktober 1936. Diplomkaufmann Oskar Bornheim,
r n ist
287 178 40 23 305 38 41 38110
15 O0 — 4 528 36 ol oi zz 33 882 860
498 710 07
26 60 4 12 026 10
537 357 17
jetzt das
Grundstücke . Gebäude .. h Ma hte, Einrichtungen ... Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ Halbfabrikate.. .. Fertigfabrikate
Forderungen au Forderungen an Mitglieder — Wechsel . Kassenbestand
Bankguthaben
Posten, die der Rechnungs⸗
Verlust:
Gewinn aus Ka⸗
Aktienkapital! I.... ͤ Wertberichtigungsposten .
Verbindlichkeiten:
RM
90 000 - 488 100 121 570
50 300
Attiva. Anlagevermögen:
2. P — 3
Umlaufsvermögen:
169 gö59 30 g63 145 604
16 15 66
,,
̃ Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ..
474 495 63
14. Perschiedene
Bekanntmachungen.
ooh 5]
Bekanntmachung. Im Völkischen Beobachter vom 20. 11.
1935, 325. Ausgabe, wurde ein Antrag auf Zulassung von
nom. RM 10 000 000, 416 *Yhige Landeskulturrentenbriefe der Baye⸗ rischen Landeskulturrentenanstalt, Gruppe V Reihe 1,
um Handel und zur Notiz an der Bayer.
Wertpapierbörse in München veröffent⸗ licht.
München, 24. November 1936.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bayer. Börse in München.
Der Vorsitzende: v. Pfister. Syndikus: Dr. Schub.
Bilanz zum 31. Dezember 19335.
des Vorstandes .... 4 334 85 J 5 14999 einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben . 5 494
66 813
92 . 14 (davon Separatkonto für Kurssicherungstratten RM 52 904,31)
abgrenzung dienen ..
Vortrag aus . . 124 241,
Verlust 1935 301 514,06 T fõỹfõ
pitalherab⸗ setzung 25 755
1744 304
— ——
1000 000 — 18 400 — 23 062 70
00 0 16
27
Passiva.
Rückstellungen
6 875 —
Dare len . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Schuldwechsel . Kurssicherungstratten .. Bankschulden
202 sos os 14 013 - 51 681 50
361 263 41
46 22011
174430427
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
; RM 9 124 241 70
abgrenzung dienen ..
Aufwand. Verlustvortrag aus 1934 . Löhne und Gehälter
boõz õßo,5l , davon aktiviert 13 324,43 640 226 05 Soziale Abgaben ; 140 513 12 Abschreibungen a. Anlagen 51 9gõ9 07 Andere Abschreibungen . 18 486 74 Hginsen 79 349 09 Besitzsteuern ..... 19 534 67 Alle übrigen Aufwendungen 941 070 89
1915381 J
W
Ertrag.
Umsatzerlös abzgl. Material⸗
verbrauch Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge . Gewinn aus Kapitalherab⸗
setzung .. Verlust: Vortrag aus 1934
124 241,70
z0l 514,06
T 7 õỹ fõ ab: Gewinn aus Kapitalherab⸗ . . setzung .. 1400 000, — 25 756 76 191538131
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 14. Oktober 1936.
Die Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft: Schwäabische Tren han d⸗Attien gesellsch aft. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.
25 67
63
1430074 38 146 21 404
400 00
Verlust 1935
49795 Bermögen. 6G
Bereitstellung
Forderungen auf Grund
Sonstige Hypotheken Kassenbestand .... Guthaben bei Banken und Darlehen an die Preußische Sonstige Forderungen ..
Wertpapiere ... Fällige
Grundbesitz ..
Geschäftseinrichtung: Stand
Anteiliger Umlauf an Gold⸗
RM 9
Holdhypotheken für Gold⸗ pfandbriefe der Pre ußi⸗ schen Zentralstadtschaft, im Deckungsregister ein⸗ getragen . 5 göõ9 485,86
f. Einlösung von Gold⸗ pfandbrie fen der Preußi⸗ schen Zentral⸗
stadtschaft 5 976 550
17 064, 17
der gesetzlichen Zins⸗ ermäßigung bei Kredit⸗ r ,
Sparkassen ... Zentralstadtschaft ...
Hypothekenzinsen und Verwaltungskosten⸗ beiträge .. 34 903,58 abzügl. Abschr. 3 354, 13 Fr prĩõ/ s abzügl. Abschr. 3 516,58
am . Jan. 1935. . 1, — gigahnn. ; , Abschreibung .. 10, — Pysten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Verbindlichteiten.
1
11 6 249 668,
pfandbriefen d. Pre ußi⸗ schen Zentralstadtschaft . Anteil an der vorzeitigen Pfandbrieftilgung der Preußischen Zentralstadt⸗ schaft .. Rücklagen: Betriebsmasse 13 gõ8, 50 Sntzungsmäßige Sonde rrück⸗ luge .. 59 569,27 Ange stellten⸗ unterstützungs⸗ fonds... Rückstellungen: Pensionarück⸗ stellung .. Sonst. Rück⸗ stellungen 25 I M0 Wertberichtigungsposten . Betriebsdarlehen .... Hypotheken... ... Anteilige Pfandbriefzinsen Preuß. Zentralstadtschaft: Bereitstellung für Zins⸗ scheineinlösung und Pfandbrieftilgung — — Verbindlichkeiten in laufender Rech⸗ nung... 67,66 Sonstige Verbindlichkeiten Vor Fälligkeit gezahlte Hy⸗ pothekenzinsen und Vei⸗ wee, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. Gewinn 1935
5 974 000
2000, —
olo / 919
ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer.
kenzinsen und Verwaltungs⸗ kostenbeiträge 3 354,13 Geschäftseinrich⸗ tung... 10, — Rückstellungen ... Zuweisung an den Ange⸗ stelltenunterstützungsfds. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1935
919577
6 880
21
604
5 006
919)
Erträge.
Hypothekenzinsen. ... Verwaltungskostenbeiträge der Darlehnsnehmer . Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen über⸗ ,, Erträge aus Grundstücken Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge...
Provinz preußen. Dr. Donath.
nicht ergeben.
den 21. April 1936.
Nolte, Kontroll⸗Nr. 1936.
81 355 —
zol zol jᷣ
2n 2n
7 80h)
667 8
II 80 3 32 157
—
5 Y
Tesmer.
Nach dem albschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter lagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht der Stadtschaft der Provinz Grenzmalk Posen⸗Westpreußen, Schneide mühl, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadtschaft wesentliche Beanstandungen
Schneidemühl, den 28. März 19h,
Der Borstand der Stadtschaft der Grenzmark Posen⸗West
Erge bniz
Berlin W 8, Unter den Linden 121;
Treuhandgesellschaft für Kommu— nale Unternehmungen 2A.⸗G. ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer.
*) Anmerkung des Vorstandes: De Wortlaut des Prüfungsvermerks ist duth S 10 der Verordnung zur Durchführung de Vorschriften über die Prüfungspflicht de Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. 3. 1933 (R.⸗G.⸗Bl. JL S. 180 Verbindung mit dem Erlaß des Her
Preußischen Ministers für Wirtschaft um Arbeit vom 22. 12. 1933 vorgeschriebe
9
m. 417999
Die Firma ; deutsche Kreditgese
biger werden melden.
48809
sammlung vom
Skalitzer Str. 49, melden. Wirtschaftsabteilung
418785 Als Liqui b. H.,
9
wollen sich bei dem Liquidator, schaftstreuhänder Kieschke,
der
43540
G. im. b. S., durch . lung vom 9.
Die Gläubiger sich bei der
Hofmeiste r.
6 249 66820
10. Gesellschasten
„Süd⸗Kredit“ Sin llschaft m. b. d in Nürnberg ist aufgelöst. Die Glän aufgefordert,
sich;
Stuttgart, den 26. November 16f
Der Liquidator: Rechtsanwalt Hans Lebret, Stuttgart-W, Reinsburgstra
ße lö
Durch Beschluß der Gesellschafteror J. Nov. 1936 wurde d Auflöfung beschlossen. Evtl. Gläubsgt
Wirth
Klein
gärtner Berlin⸗Lichtenberg G. b. H. in Berlin.
dator der Oxyliquit . ,
Gläubiger, sich zu melden. ; Dr. Lis e, Lichte feld West, Postfacht
II. Genossen⸗ schaften.
Die Elektrizitätsgenossen Neu Ginnischken, der Generalbersam ezember 1929 aufge werden aufge en Henossenschaft zu mel Die Liquidatoren; Standsch
schaft
uß.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
,
1 eingegangen sein.
O
achen.
Das
rgzister eingetragen werden: B. Lüne mann E Co. in Herzogenrath
His Tinchant y Gonzales E Cie. in
lachen (⸗Hauptniederlassung: Antwerpen) Bertram E Krings Nachf.; L
.
Mit, . Manufact yt; La
hachener Tuchfabrik Janssen
soham Brangenberg; Prosper lrous E Hoffmann; Leonard Haber, alle
lachen; Ganser E Crott in Breinig; nl Gerhardt, Adler-Apotheke in Cor— climünster; Gustav Voß; Zapfen-Falz⸗ ement Dachplatten Fabrik Patent Weil
lern; Heinrich Groß; Lipper Eanther; un Josef van de Bücken, Baurmann Thiede Dampf⸗Desinfektions⸗-Apparate huanstalt; Gebr. Faymonville; Wilhelm nast jr; Rüttgers C Cie. Tapeten⸗Indu⸗ ie; Friedrich Heiliger; Joh. Bernarts; ph. Wilh. Bernarts; J. E J. Hütten; perling C Heymanns; Gebrüder Alsberg; ermann Schmidt⸗Müller; Michael An—⸗ len; Geschw. Kuckelkorn; Tuchhaus Paul lime Vilhelm Heinzerling Schwedische ͤ fabrik System Scheja, alle in chen; Iwan Simonis Zweignieder— sung Aachen (Hauptsitz: Verviers); is Charlier; GC. P. Möller; Hugo uch F. van Gülpen; Josef Rueben; mit Schultz Optische Anstalt; Eynatte ner werke Wilhelm Kaulhausen; J. Müller Lie. Josef Pirnay:; Ehefrau Josef iaschlaeger; Anton Gibbels, Aachener schrankfabrik und Spe zialfabrik für deneinrichtungen; Wilhelm Bache m⸗ Eh; Fr. Bockmühl, alle in Aachen; helm Ulrich in Cornelimünster: H. irkuer, Viktoria⸗Apotheke; Adam Win⸗ tz; Georg Schüttgen; Julius Ble yen— ufst: Jean Ehlen; M. W. Die pgen E Eie.; fert Stenger; Jos. Jansen jr.: Roth— ib E Salomon, alle in Aachen; Math. sinartz Sohn zu Preuß. Lemiers; J. L. zenich jr. Nachf.; Nicolaus von hwartzenberg, alle zu Aachen; Robert uc zu Vaelserquartier; Josef Lemoine; helm Reinartz⸗Dechsne; Franz Mayntz; bert Beumer; Godfried⸗Lentz; Bernh. natrtz; Aachener landwirtschaftliche Ma⸗ slenhalle Eugen Rosenthal; „Tellus“ jhrtechnische Unternehmungen nach knen Patenten Samuel Cahn; P. Josef snberty; Ringofenwerke Vogelsang cw. Thelen; Carl Bausch Co.; Arnold nher Hofoptiker; Joseph Grandjean; stinstitut Eßer⸗Cre mer; Frie drich Kafka; suhard Geisel; Kalff C Dubbel; Josef ten: Wilhelm Mueller; Paul Tum⸗ 4 alle in Aachen; Georg Hohn in Als— ĩ dugo. S. Rose; Walter H. Johl; derrheinische Metallwerke Hubert Köl⸗ weiggeschaft Aachen; Josef Prange; 1 Koch; Gebrüder Brand; Heinz a C. Essers E Co.; Aachener al- Ge würz ⸗Haus Carl Semmler, alle lachen; Rosenberg E Co. in Alsdorf; mnßenbahn⸗ und Ele ktrizitätswerks⸗Be⸗ Consul Walther Suhge in Laurens— ö Merkste iner Möbelhaus Paul David K „Pharmacopia“ Thiele E . in. Aachen; Sperrholz⸗ und . Attiengesellschaft; Verlade⸗ ö sport- Aktiengesellschaft; Scorpion, ge sellschaft, alle in Aachen.
m delte nd machung eines etwaigen . bruchs gegen die beabsichtigte Lö⸗ . den Inhabern dieser Firmen ten Rechtsnachfolgern eine Frist Wonaten seit Veröffentlichung dieser ntmachung bestimmt.
Amtsgericht, 5, Aachen.
m
. 19592 munser Handelsregister ist folgen—⸗
Handelsregister.
. 49326 Erlöschen folgender Firmen soll semäß 3 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und z 141 6-G6.-G. von Amts wegen in das Handels⸗
C M. Gold⸗ schmidt; Anton Gockel Nachfolger, Inhaber hann Gorgels; Geschwister Scherken⸗ hach; Joseph Beckers; Robert Claus; ßernhard Nathan; G. Paul Rothe; ust Leumann, Internationale Central Agen— Jos. Schmitz C Cie.; Globe Blacking ory Peter Schnitzler; N. Pollak Ichflgr. Hol versche id C Cie.; Paul Schoel⸗ mbertine Micheels; Albert Baur; E Cie. zweignie derlassung der Zeteler Weberei snsen E Cie. in Oldenburg); Rudolf pest Söhne; Adolf Cahn; Johann W. ehroiff Aʒachener Konsum, alle in Aachen; heumaun E Thelen in Cornelimünster; Bilh. Thyssen; Graff E Trapp; Franz Kreitz;
Allenstein, am
Firma Josef Heinrich, Die Firma ist er⸗
12. November 1936: loschen. Bei A 774, Firma Masurische , Stiefelfabrik Niegisch und ö eißner. Allenstein, am 12. November 1936 „Die Firma ist erloschen. Bei A. Sl8 am 18. November 1935 die Firma Paul Graw, Allenstein, und als . deren Inhaber der Kaufmann Paul Graw, Allenstein. Allenstein, den 3 12. November 1936. Das Amtsgericht. Als ield. Hessen. 149327]
In unser Handelsregister Abt. B wurde e lte eingetragen zu der Firma Alsfelder Möbelfabrik und A. Türpe jun. G. m. b. H,. in Alsfeld: Geschäftsführer Kom- merzienrat Gustav Ramspeck II. in Alsfeld und sein Stellvertreter Karl Gundrum bon da sind abberufen. Zum zweiten Ge schäfts⸗ führer wurde der seitherige Prokurist Hans Stumpf in Alsfeld bestellt. Seine Prokura ist erloschen.
Alsfeld, den 19. November 1936.
Amtsgericht.
AItlandshbenræꝶ. . Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 167 eingetragen: Edda Licht⸗ spiele Krieger C Ehlert, Neuenhagen bei. Berlin. Inhaber: Frau Elsa Krieger, geb. Simon, in Berlin W iß und Frau Erna Ehlert, geb. Reinert in Berlin-Schöneberg. Sffene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1956 begonnen. Zur Ver— tretung ist das Zusammenwirken beider Gesellschafter erforderlich. Altlandsberg, den 19. November 1936. Amtsgericht.
19329
Altona, Elbe. 49330 Nr. 32. Eintragungen ins
Handelsregifter.
II. November 1936. H.R. A 3101. „Deba“ Darlehns⸗ und Entschuldungs⸗Büro Kähler C Co,. in Altona: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
12. November 1936. S.-R. B 976. „Deum a“ Deutsches Margarinewert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Oktober 1936 ist 58 des Gesell⸗ schafts vertrages (Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert worden. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Kaufmann Wilhelm Duwe in Altong⸗Blankenese ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. In der Zeit vom 30. Oktober 1936 bis zur Eintragung dieses sind die beiden Geschäftsführer Blume und Duwe gemeinschaftlich ver— tretungsbefugt.
13. November 1936. H.-R. B 613. 2ttonaer Gas⸗ und Wasserwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Dem Oberingenieur Gerhard Woltmann in Altona ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer befugt ist, die Firma der Gesellschaft verbindlich zu zeichnen.
16. November 1936. H.⸗R. A 3086. Kamin & Co. in Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Isaacs in Hamburg ist alleiniger Inhaber der Firma.
17. November 1936. SH. R. A 2045. P. Lachmann Nachf. Inh. W. Kloppenburg in Altona: Die Firma ist erloschen. S. R. B 891. Kaffeehaus Deutschland und Nats⸗ wei nstnben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona a. d. Elbe: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Seemann ist beendet. H.R. B 972. Altonaer Stauerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom I. No⸗ vember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Friedrich Ehlers in Hamburg ist Liquidator.
19. November 1936. H.⸗N. A 670. J. H. Meyer in Al⸗ tona: Die Firma ist erloschen. H.R. A 2672. Willy Fr. Schmidt in Altona: Die Firma ist erloschen. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Arnsberg. (19593 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Zellstoff und Papierfabri⸗ ken Kostheim Oberleschen in Mainz,
Hotel Kaiserhof .
Wildshausen bei, Oeventrop, einge—
tragen worden; Direktor Otto Schmidt
Wiesbaden, ist aus dem
ausgeschieden. Fabrikdirektor
Kummer, Wiesbaden, ist
standsmitgliede bestellt. Arnsberg, den 16. November 1936.
Das Amtsgericht.
9 — Vorstande
Herbert zum Vor⸗
rHSwalde.
19594 In unser
Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr, 62 ist heute bei der Firma Ferd. Schlüter, Arnswalde, folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. August 1036 begonnen. Gesellschafter sind Fräulein Else Reich und der Kauf— mann Gerhard Reich, beide in Arns⸗ walde. Arnswalde, den 19. November 1936. ö Amtsgericht. An erhbach, VogtI. 49595 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 817, betreffend die Firma Carl Nottrott Aktiengesellschaft in Auerbach i. V., eingetragen worden, daß der Kaufmann Erhard Wagner in Auerbach i. V. als Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. Amtsgericht Auerbach (Vogtl,), den 20. November 1936.
Augsburg. 49331 Handelsregistereinträge.
Es wurde eingetragen:
. Firma „Piano Eisenmenger Inh. Ferdinand Eisenmenger“, Sitz Augs— burg, Kaiserstraße Nr. N. Inhaber: ECisenmenger, Ferdinand, Kaufmann, Augsburg. Handel mit Klavieren, Flügeln, Harmoniums und anderen Musikinstrumenten.
2. Firma „Milch- und Molkerei— produkte Maxia Engel“, Sitz Augsburg D 102. Inhaber: Engel, Marie, Ge⸗ schäftsinhaberin, Augsburg. Handel mit Molkereiprodukten.
3. Firma „Johann Schmidt heizungen“, Sitz Augsburg, straße J. Inhaber: Schmidt, Johann, Geschäftsinhaber, Augsburg. Bau von Zentralheizungen, ferner Installations— arbeiten.
4. Firma „Foto⸗ Georg Sommerer“, lerstraße Nr. 8.
Zentral⸗ Grimm⸗
Sommerer Inh. Geo Sitz Augsburg, Schäzl Inhaber: Som⸗ merer, Georg, Kaufmann, Augsburg. Handel mit Photoartikeln. 5. Firma „Michael Serve“, Sitz Augs⸗ burg, Hermannstraße Nr. 7. Inhaber: Serve, Michael, Milchhändler, Augs— burg. Molkereiproduktenhandel. . 6. Firma „Josef Bader“, Sitz Augs⸗ burg C 241. Inhaber:; Dr. Josef Bader, Kaufmann, Augsburg. Groß— handel mit Lebens- und Genußmitteln, Tabak⸗ und Kolonialwaren, Weinen und Spirituosen, Obst- und Südfrüchten und Landesprodukten aller Art. 7. Firma „Franz Ehelechner“, Sitz Landsberg a. L., Adolf⸗Wagner-Straße Nr. 2907. Inhaber: Ehelechner, Franz, Kaufmann, Landsberg a. L. Handel mit Salz, Mehl und Futterstoffen. S. Firma „Johann Zimmermann“, Sitz Gessertshausen (H8. Nr. 40). In⸗ haber: Zimmermann, Johann, Vieh⸗ händler, Gessertshausen. Viehhandel. J. Firma „Franz Etschberger“, Sitz Augsburg, gelöscht. Augsburg, 19. November 1936. Registergericht.
49332 Nad HHomhurg v. d. Höhe. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 500 am 11. November 1996 die offene Handelsgesellschaft Firma Heinrich Stötzer Nachfolger (offene Han⸗ delsgesellschaft mit dem Sitz in Bad Homburg v. d. Höhe eingetragen wor— den. Persönlich haftende Gesellschafter sind Witwe Maria Stein und Kauf⸗ mann Philipp Stein, beide in Bad Homburg v. d. Höhe. Die Gesellschaft soll am 1. Januar 1937 beginnen. Bad Homburg, 10. November 1936. Das Amtsgericht. Had Liebenwerda. 49333 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 112 eingetragene Firma Walter Heller in Bad Lieben— werda ist gelöscht. Bad Liebenwerda, 16. November 1936. Amtsgericht.
149596 eute auf
Haut zen. In das Handelsregister ist
eingetragen worden: A Nr. 500,
Zweigniederlassung Wildshausen in
Weder, Baumeister in Bautzen, ein— getragen worden. Der Baumeister Reinhard Weder in Bautzen ist In— haber. Prokura ist erteilt dem Diplom— ingenieur Georg Weder in Bautzen. Geschäftszweig; Baugeschäft für Hoch⸗, Tief- und Eisenbetonbau. Geschäfts⸗ raum: Georgstraße 1.)
Amtsgericht Bautzen, 19. Nov. 1936.
Hergedorf. 49334 Handelsregistereintragung. 17. November 1936: Hamburg ⸗ Bergedorfer Stuhlrohr⸗
fabrik von Rud. Sieverts: Dem Kauf— mann Friedrich Erich Richard Wittig in Hamburg ist Einzelprokura erteilt worden; die ihm bisher erteilte Gesamt— prokura ist erloschen.
Amtsgericht Bergedorf.
Berlin. 49597 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 21 770 Sieg⸗ fried Frank C Co.: Inhaber jetzt: Franz Brederlow, Vie hhändler, Marwitz (Kreis Greifenhagen). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe durch Franz Brederlow ausgeschlossen. — Nr. 36 087 Central⸗-Apothete Friedrichsfelde Paul Behrendt: Die Firma lautet jetzt: Central⸗Apotheke Friedrichsfelde Faul Behrendt, Pächter: Bruno Vörtmann. Inhaber: Bruno Vört⸗ mann, Apotheker, Berlin. Bruno Vört— mann ist Pächter der Apotheke. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung an Bruno Vörtmann ausge schlossen. — Nr. 39 143 Bavaria⸗ Apotheke Clara Schubring: Die Firma lautet fortan: Bavaria⸗Apo⸗ theke Clara Schubring Pächter Al⸗ fred Tönnis. Inhaber: Alfred Tönnis, Apotheker, Berlin. Alfred Tönnis ist Pächter der Apotheke. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei der Verpachtung an Alfred Tönnis ausgeschlossen. Nr. 51 694 J. Dreyfus & Co.: Die Einzelprokura des Dr. Ernst Picard ist erloschen. Dem Gustav Glück, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 78 741 Adolf Eieslik: Dem Paul Liepold, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 80 782 Dr. Gesrg Al⸗ berti: Der Gesellschafter Erwin Wittstock ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Heinz⸗Jürgen von Obst— felder, Kaufmann, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind auch fortan nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 81 104 „Dorofox“ Fabrikation chem. ⸗ techn. Erzeugnisse Arthur Schmidt: Offene Handelsgesellschaft seit l. Februar 1936. Josef Greve, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Berlin, den 17. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
REerlin. 49598 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83711. Re⸗ form⸗Drogerie Hermann Bluhme, Berlin. Inhaber: Hermann Bluhme, Drogist, Berlin. — Bei Nr. 10 300 Selig Salomon: Die Prokura des Dr. Robert Seligsohn ist erloschen. — Nr. 13 533 Marggraffs Rothe Apotheke Dr. Wilhelm Wartenberg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Inhaber Hugo Mar⸗ heine, Apotheker, Berlin. Hugo Mar⸗ heine ist Pächter des Handelsgeschäfts. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung des Geschäfts an Hugo Marheine ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Marg⸗ graffs Rothe Apothele Dr. Wil⸗ helm Wartenberg, Pächter: Hugo Marheine. Nr. 32 9900 TZands⸗ berger C Bazar: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Landsberger ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 71 376 Georg Tepper & Co. Radio⸗Fabrikation und Export: Der Kaufmann Georg Tepper ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Erloschen: Nr. 28 43 Lud⸗ wig Ullmann und Nr. 66 923 Fritz Prippenow.
Berlin, den 17. November 1936.
Blatt 1187 die Firma Reinhard
schweig.
Leuthen. O. S. 419599 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2355 die Firma „Anton Muscha⸗ lik“ in Beuthen, O. S., und als In⸗ haber der Kaufmann Anton Muschalik in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts- gericht Beuthen, S. S., 21. Nov. 1936. Htischofsburg. 4196090 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 188 die Firma Bernhard Stankowski in Bischofsburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Bernhard Stankowski in Bischofsburg eingetragen. Bischofsburg, den 11. November 15936. Amtsgericht. 19601 Hischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 580 des Handelsregisters, die Firma K. Max Knauthe Ma⸗ schinenfabrik, Preß⸗ und Stanzwerk in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Inge⸗ nieur Hans Knauthe und dem Hand— lungsgehilfen Harry Weise, beide in Bischofswerda, Gesamtprokura erteilt worden ist. — H.⸗R. 580. Amtsgericht Bischofswerda, 21. 11. 1936.
Rraunschweig. 196021 In das Handelsregister ist am 19. No⸗ vember 1936 eingetragen: Die Firma Funcke C Moll Malzfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Braunschweig. Der Gesellschafts—⸗ ist errichtet am 9. November Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Geschäftes der offenen Handelsgesellschaft Funcke C Moll in Braunschweig und dessen Fortbetrieb, also der Betrieb der Mälzerei und Rösterei mit allen dazugehörigen Ge⸗ schäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, Anschaffungen jeder Art vorzunehmen und Anlagen zu errichten, soweit das der Erreichung vorgedachten Zweckes dient. weite berechtigt, den Betrieb auf sonstige Erwerbszweige auszudehnen und sich an anderen Unter nehmungen zu beteiligen. Geschäfts—⸗ führer: Fabrikdirektor Alfred Pietsch in Braunschweig. Stellvertretender Ge— schäftsführer: Fabrikdirektor Hermann Klaholz in Braunschweig. Der Ge⸗
9 2 * 16 * 582 * schäftsführer und sein
vertrag 1935. 866
68
des
ist
** Sie
Stellvertreter sind jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Stammkapital 340 000 Reichsmark. Amtsgericht Braunschweig. Hraunsclweig. 496031
In das Handelsregister ist am 20. No- vember 1935 die Kommanditgesellschaft Automobilwerke H. Büssing mit dem Sitz in Braunschweig eingetragen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: General⸗ direktor Dipl.Ing. Paul Werners und Direktor Rudolf Egger, beide in Braun- I Sieben Kommanditisten. Dem Kaufmann Hermann Spanger und dem Kaufmann Max Maurer, beide in Braunschweig, ist Gesamtprokura erteilt. Sie können die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Die Gesellschaft ist aus der unter der Firma Automobilwerke H. Büssing Aktiengesellschaft eingetragenen Gesellschaft, die gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell- schaft umgewandelt ist, hervorgegangen. Gleichzeitig ist das Erlöschen dieser Aktiengesellschaft eingetragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amts—⸗ gericht Braunschweig.
Hühl, Waden. 419604
Handelsreg.⸗Eintrag Abt. A Bd. II O. - 3. 87, Firma Mittelbadischer Bote Heinrich Weiß und Karl Silgradt in Bühl i. B.: Zeitungsverleger Karl Silgradt in Bühl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Zeitungsverleger Heinrich Weiß führt das Geschäft als Einzelkauf⸗ mann unter der Firma „Mittelbadischer Bote, Inhaber Heinrich Weiß in Bühl (Baden)“ fort.
Bühl, 21. November 1936.
Amtsgericht.
Cotthus. 496051 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 381, Victor Preußer E Co., Cottbus: Inhaber der Firma ist Kaufmann Kurt Bendrich in Cottbus. Nr. 1058, Nord⸗Apotheke W. Reinhard,
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Cottbus: Inhaber der Firma ist Apotheker