Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1936. S. 2
—
—
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1936. S. 3
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 19. November 1936: Abt. B unter Nr. 58 bei der Firma Max Herr. mann Gummiwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Finsterwalde: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Finsterwalde (Niederlausitz, den 20. November. 1936.
Amtsgericht.
Bei Nr. 4417, Hans Wurm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 3. Nobember 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Reisevertreter Hans Wurm in Köln, umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma Hans Wurm mit dem Sitz in Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesell⸗ schaft ist gelöscht. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell—⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen
der Gesellschaft von Gü . 6 Gütersloh nach ütersloh, den 21. Novemb Das Amtsgericht. J
Cie. G. m. b. S. in Brüggen“ folgende Eintragung vorgenommen: Der Möbel⸗ fabrikant Josef Zanders in Venlo ist nicht mehr Geschäftsführer.
Dülken, den 16. November 1936. Das Amtsgericht.
jetzt: „Kaiser⸗-Friedrich⸗Apotheke, The odor Grundke“.
Am 17. November 1936:
Bei Nr. 10 508. Die Firma „Erste Breslauer Feinkost⸗, Fleischsalat⸗ und Mayonnaisen⸗Fabrik W. Popp u. Co. Inh. Walter Popp und Richard Reinhold“, Breslau, ist geändert in: „Erste Breslauer Feinkost-, Fleischsalat⸗ und Mayonnaisen⸗ Fabrik W. Popp u. Co. Inh. Walter Popp !.
Bei Nr. 12542. Die Firma Vereinigte Bauunternehmung Breslau Aktiengesell⸗ schaft u. Co., Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 13 015. Die Firma Richard Melzig, Wangern Krs. Breslau, ist er⸗ loschen.
Nr. 2391, Schlesische Parkett⸗ und Linoleum Pflege, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Werner Stef
Bern ens in M erer, f agdeburg. Werner
ens führt das Geschäft der Steffens L Willberg, Gesellschaft mit eren n Haftung, welche laut Beschluß vom l5. Oktober 1936 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf ihren alleinigen Gesell⸗ schafter Werner Steffens umgewandelt worden ist, unter der Firma Werner Steffens fort; vgl. Nr. 1248 der Ab— teilung B des Handelsregisters.
3. Die Firma Erich Klähr in Magde⸗ k. . 2 5125 der Abteilung A Inhaber ist der Kauf Erich Klähr in Magdeburg. k
Ngrdhausen. 49874 Im Handelsregister A Nr. 9g68 ist die Firma Behne C Unger in Nord⸗ hausen heute gelöscht. Nordhausen, den 21. November 1936. Amtsgericht.
der Gesellschaftsvertrag in Art. 4, 5 (Grundkapital) und in anderen Be—⸗ stimmungen geändert. Nicht einge⸗ tragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 523 Aktien zu je 1000 Reichsmark, 80 Aktien zu je 100 Reichsmark und s80 Aktien von je 590 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Teutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Saarbrücken.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarhriückheen. een,
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 7 vom 13. November 1936 bei der Firma Poro & Roesch Feinkost⸗ großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:
Die Gesellschafterversammlung vom 25. September 1935 hat die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Poro & Roesch, Feinkost⸗ großhandelsgesellschaft mit dem Sitz in Saarbrücken, an der alle Gesellschafter
Hirschberg, Riesengeh. 49858 In unser den ele re, m. kor ö heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Görlitzer Konfektionshaus Max Zamury“, Sitz: Hirschberg i. Rsgb. — 2 H.-R. A 287 — einge tragen worden: Der Kaufmann Max Zamurg ist durch Tod, der Kaufmann Curt Zamury durch Kündigung aus ier . . Verw. Kaufmann Gertrud Zamury geb. Da⸗ 4. Bei der Firma Anton M
niel in Hirschberg (Rsgb,) ist‘ i e lt fee, , , e k . mit beschränkter Haftung mit
Breslau. 49834
In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 11. November 1936:
Bei Nr. 4579. Firma Willy Caspari Damenmoden, Breslau: Dem Willy Krisch zu Breslau ist Prokura erteilt.
Nr. 13 442. Firma Erwin Wiesner, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Erwin Wiesner zu Breslau.
Am 12. November 19361: Bei Nr. 12 9569. Firma „Tulag“
Düsseldorf. 501301 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen.
Bei Nr. 755. R. Jacobi & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 2 April 1956, 14. Oktober 193366 und J59. Rovember 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neugefaßt. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom
Nardhausen. 49875
Im Handelsregister A Nr. 1124 ist heute die ,. Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Tölle und Söhne, Holzbearbeitungsfabrik, Nordhausen a. H und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Wilhelm Tölle, Bruno Tölle und Kurt Tölle, sämtlich in Nordhausen, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936
Frankenherg, Sachsen. 495 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 378, die Firma Paul Graf in Frankenberg betr.: Die Firma ist erloschen. J
2. auf Blatt 658, die Firma Gerhart
Saarbrücken. 49884
Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 26 vom 13. November 1935 bei der Vrma Fritz Entleutner in Saarbrücken: Die ist aufgelöst. Die
Transport- und Lagerhausgesellschaft Maximilian Becker und Adolf Riesenfeld, Breslau: Dem Karl Rickerts in Breslau ist Prokura erteilt. Die Prokura des Alex Schönwiese ist erloschen.
Am 13. November 1936:
Bei Nr. 1024. Firma Joseph Kahlert, Breslau: Die Prokura der Marta Fritsch ist erloschen. Neue persönlich haftende Gesellschafter sind: verw. Spediteur Mar⸗ garete Kahlert geb. Wieland, Susaung Kahlert, geboren am 19. Januar 1916, Adelheib Kahlert, geboren am 10. De⸗ zember 1917, und Josef Kahlert, geboren am 12. November 1922, sämtlich zu Breslau. Unter Aufhebung der Ligui— dation wird die offene Handelsgesellschaft von den Erben des früheren persönlich haftenden Gesellschasters Josef Kahlert fortgesetzt. Zur Vertretung der Ge sell⸗ schaft ist nur die Gesellschafterin Marga⸗ rete Kahlert geb. Wieland ermächtigt. Die anderen Gesellschafter sind von der Geschäftsführung ausgeschlossen.
Am 14. November 1936:
Ni. 13 444. Firma Hertzig u. Adolphs, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 12. November 1936. Persön⸗ sich haftende Gesellschafter sind: Ober⸗ ingenieur Richard Hertzig zu Obernigk und Kaufmann Carl Adolphs zu Breslau.
Amtsgericht Breslau.
49835 ist heute
Breslau.
In unser Handelsregister folgendes eingetragen worden:
In Abtl. B bei Nr. 1919: Firma Spe⸗ ditlons⸗ und Lagergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Adolf Imbach u. Co., Breslau: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, R. G. Bl. J S. 6569, in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma: „Speditions- und Lagerge sell⸗ schaft Adolf Imbach u. Co.“ erfolgt.
In Abtl. A unter Nr. 13 443: Firma „Speditions⸗ und Lagerge sellschaft Adolf Imbach u. Co.“, Breslau. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 11. No⸗ vember 1936. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Adolf Imbach und Siegfried Gotthilf, beide zu Breslau, Den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung forbern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
Breslau, den 11. November 1936.
Amtsgericht. Breslau. A9836
In unser Handelsregister A Nr. 253 ist heute bei der Firma „Dr. Georg Rosen⸗ berger Nachf.“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet fortan: „Dr. Georg Rosenberger Nachf. Zweigniederlassung der Gehe u. Co. Aktiengesellschaft“. Hauptniederlassung ist die Gehe u. Co. Aktiengesellschaft, Dresden. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der früheren Inhaber ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Aktiengesellschaft Gehe u. Co. ausge⸗ schlossen. Die bisherige offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst.
Breslau, den 12. November 1936.
Amtsgericht. Breslau. 49837]
In unser Handelsregister * ist bei den nachstehend bezeichneten Firmen heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3306, Eduard Jacobowitz, Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 8028, Max Schmidt, Breslau.
Breslau.
KRKüt om, Hæ. Köslin.
„Molkerei Borntuchen, Hugo Deuter“
Amtsgericht Breslau.
49839 In unser Handelsregister Nr. 214 ist am 17. November 1555 die Firmg
ünd als deren Inhaber der Molkerei⸗ besitzer Hugo Deuter in Borntuchen gingetragen.
Amtsgericht Bütow.
Cxossen, Oder. 49840 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
f am 14. Oktober 1936 unter A 209 die Firmg A. Nippe, Crossen (Oder), Inhaber Walter Reinicke, Kaufmann in Erossen (Oder). Der Frau Charlotte Reinicke geb. Andert in Crossen (Oder) ist Prokura erteilt.
2. am 20. November 1936 unter A 79 bei der Firma „August Gallas, Inh. Ernst Liebig“: Vie Firma ist geändert in „Ernst Liebig“. .
Erossen (Oder), 20. November 1936.
Amtsgericht.
Dannenberg. 49841
In unser Handelsregister A ist heute . Rr. 29 eingetragen, daß nach Auf⸗ ing der Firma C. J. F. Nehls in Hitzacker als offene Handelsgesellschaft Kaufmann Paul Nehls jetzt Allein⸗ inhaber der Firma C. J. F. Nehls in Hitzacker ist. Als neue Firma ist unter Rr 122 eingetragen Kurt Nehls in Hitzacker und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Kurt Nehls daselbst. Amtsgericht Dannenberg, 21. 11. 1936.
Dar mst asdlt. 49842, Eintrag in das Handelsregister. Abt. Bw am 17. November 1956 hin⸗ sichtlich der Firma Radio ⸗chemisches Car n' Inh Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung, Darmstadt: Der Sitz der Gesellschaft j nach Berlin verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom g. Oktober 1935 ist die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über den Sitz der Gesellschaft (5 1) ge⸗ ändert. Darmstadt, den 17. November 1936.
Amtsgericht.
Demmin. 498431 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 33 heute eingetragen Kunstmühlen⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft in Stral⸗ sund, Nie derlassung Jarmen. Gegenstand bes Unternehmens ist der Betrieb der Kunstmühlen in Hamburg und Jarmen sowie des Lagerei⸗ und Handelsgeschäfts mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsartikeln. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich zur Förderung ihres Geschäfts auch an gleichen oder ähnlichen Unter— nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ werben und Zweigniederlassungen zu er⸗ richten. Das Grundkapital beträgt 1560 000, — Vorstand ist Direktor Karl Hampe und Direktor Siegmund Steffen in Hamburg. Prokura ist erteilt Kaufmann Wolf Colmorgen, Stralsund, Kaufmann Ulrich Metelmann, Jarmen, Kaufmann Kurt Schreiber, Jarmen, Kaufmann Georg Julius Hans Andreae, Hamburg. Die Satzung ist in der Fassung vom 23. De⸗ zember 1935 festgestellt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch 2 Vorstandsmitglieder vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, die Gesellschaft auch in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Der Aufsichtsrat kann, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einem oder mehreren Mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft alleine zu ver⸗ treten. Nicht eingetragen sind folgende
2 um 15000 Reichsmark gemäß 14. Sktober 1936 um weitere 15 Reichs mark trägt jetzt 560 060 Reichsmark. stand des Unternehmens ist nunmehr die Tätigung aller Art, der An⸗ und Ver
Flanschen
stallations⸗ Die Gesellschaft ist auch befugt, Ver⸗ tretungen industrieller Werke zu über⸗ nehmen.
sellschaft
April 1936 ist das Stammkapital und sodann Gesellschafterbeschluß vom 000 Es be⸗ Gegen⸗
h
worden. (
erhöht
een, auf von Industrieprodukten, insbesondere der Hroßhandel mit Röhren, Fittings, und Armaturen aller Art sämtlichen sanitären In⸗ und Kanalisationsartikeln.
von Handels
sowie mit ö
Eine Aufkündigung der Ge⸗ ist vor dem 31. Dezember 1956 nicht zulässig. Nach dem 1. Ja⸗ nuar 1957 steht jedem Gesellschafter das Recht zu, den Gesellschaftsvertrag mit dreijähriger Frist zum 1. Januar eines jeden Jahres zu kündigen. Durch die Kündigung wird jedoch der Bestand der Gesellschaft dann nicht berührt, wenn ein oder mehrere Gesellschafter bereit sind, den Geschäftsanteil des kündigen⸗ den Gesellschafters zu übernehmen. Ehefrau Richard Jacohi, Emma geb. v. Ehr, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Arnold Haller in Düsseldorf bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Stammeinlagen sind teilweise durch Sacheinlagen gedeckt. Es haben in die Gesellschaft eingebracht: Richard Jacobi das ihm nach der bereits er⸗ folgten Auflösung des Sanierungs⸗ gewinnkontos und des durch die Bilanz zum 30. September 1936 ausgewiesenen Gewinnkontos der Gesellschaft zur freien Verfügung zustehende Guthaben in Höhe von je 5060 Reichs mark. Der Wert der Einlage der Guthaben von je 5000 Reichsmark ist auf je 5900 Reichsmark festgesetzt. Arnold Haller das ihm auf Grund der Auflösung des vorgenannten Gewinnkontos der Ge⸗ sellschaft zur freien Verfügung zu— stehende Guthaben in Höhe von 4000 Reichsmark und die ihm gegen die Gesellschaft als ehemaligen Proku⸗ risten zustehende rückständige Gehalts⸗ forderung in Höhe von 4800 Reichs⸗ mark. Der Wert der Einlage des Gut⸗ habens von 4000 Reichsmark ist auf 1000 Reichsmark und der Wert der Ge⸗ haltsforderung ist auf 4800 Reichsmark festgesetzt.
Bei Nr. 2633, Carl v. Freidenfelt Aktiengesellschaft, hier: Gemäß Gene⸗ rasversammlungsbeschluß vom 31. Ok⸗ tober 19365 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete Kommandit⸗ gesellschaff unter der Firma Earl von Freidenfelt Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf um⸗ gewandelt. Die Firma der Aktien— ,,. ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bei Nr. 2818, Elkan'sche Vermögens⸗ verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. September 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine gleichzeitig errichtete Gesellschaft des bürgerlichen Rechts umgewandelt, deren 4 schafter sind: 1. Bankier Louis Elkan in Düsseldorf, 2. dessen Ehefrau Jo⸗ hanna geb. Rosenberg, daselbst, 3. Ehe⸗ frau Kaufmann Dr. Bruno Reine⸗
k
l
können.
Gesellschaft mit
mit bes Hornby i
Vertriebsgesellschaft k
Dr.⸗Ing. e.
Geschäftsführer
Eisleben. unler Nr. 614 die Firma Fritz Stein⸗
Eisleben, Milchverteiler Fritz Steinkopf in Eis⸗
Amtsgericht Eisleben, 11. Novbr. 1936. Emden.
Abt,. B unter Nr. 10 bei der Emder Schiffsausrüstung G. m. in Emden eingetragen:
lung vom 5. kapftal der Gesellschaft durch Ver zung mit der Frauer Herabsetzung umgeste
sellschafter beteiligt: Westfälische . A. G., Dortmund, 22 000 RM, Lehnkering K Tie. A. G., Emden, 12 060 RM, Fracht⸗ kontor⸗Gesellschaft m. b. H., 16 6060 RM, Seereederei Frigga A Hamburg, 12 000 RM, Bugsier⸗R
Bei Nr. 4452, Joseph Eck C Söhne beschränkter Haftung,
des Kurt Luyken ist rloschen.
Bei Nr. 4498, Meccano Gesellschaft chränkter Haftung, hier: Frank st nicht mehr Geschäftsführer. 4591, Radium Gummischuh⸗ mit beschränkter erkaufsstelle Düsseldorf, hier; h. Max EClouth, Fabrikant t zum weiteren
ier: Die Prokura
Bei Nr. d
n Köln⸗Bayenthal, is
bestellt.
Düsseldorf, den 23. November 1936. Amtsgericht.
t
49845 In das Handelsregister A ist heute
opf, Milch, Butter, Lebensmittel in und als deren Inhaber der eben eingetragen worden.
49846 er Handelsregister ist heute in Firma
b. H.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ August 1932 ist das Stamm⸗ schmel⸗ ilob⸗G. m. b. H. und llt auf 80 9006 RM. An diesem Stammkapital sind die Ge⸗ mit folgenden Stammeinlagen
In uns
Emden, eederei u. Bergungs⸗A. G. Hamburg, 13 000 Reichsmark, Dampfschiffahrtsgesellschaft Neptum, Bremen, 3000 RM, nen gh
begeben 2000 RM, zusammen 80 Reichsmark. Amtsgericht Emden, 9. November 1936.
Essen- Steele. 49847
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist am 13. November 1936 unter Nr. 360 die Firma Felix Schuh K Co. in Essen⸗ Kray und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Felix ö. Essen⸗Kray ein⸗ getragen worden. Prokura ist erteilt der Ehefrau Magdalena Schuh geb. Liebertz und der Buchhalterin Maria Menge, beide in Essen⸗Kray. Amtsgericht Essen⸗Steele.
Essen- Stege. 49848 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Aht. B ist bei Nr. 46, Firma „Felix Schuh K Co., Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Kray“, am 13. November 1936 folgendes eingetragen: Tie Gesellschaft hat durch Beschluß vom 22. September 1936 das von ihr betriebene Handelsgeschäft gemäß S5 3 und 14 des Gesetzes vont 5. Juli 1934 und § 6 der Durchführungsverordnung vom 14. Tezember 1954 auf den Gesell⸗ schafter eln Schuh in Essen⸗Kray über⸗ tragen, der es unter der Firma Felix Schuh K Co. fortführt. Die Gesellschaft ist erloschen. Weiter wird veröffentlicht: Nach 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 ist den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen s Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden
Jähnig in berg betr.; ; u bert Schubert ist erloschen.
Gunnersdorf bei Franken— Die Prokura des Max Her—
3. auf Blatt 6465, die Firma Gebrüder
Böttger, Kohlengroßhandlung, Gesell— schaft Frankenberg betr. Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 (RGBl. J. S. 56g)
mit beschränkter Haftung in
urch Beschluß der Gesellschafterver—⸗
sammlung vom 13. August 1936 unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Herbert Böttger in Frankenberg, über—
den Kaufmann
ragen worden. Das Handelsgeschäft
wird unter der Firma Gebrüder Böttger weitergeführt, Handelsregister eingetragen worden ist. Blatt 65g des Handelsregisters) Die Firma der Gesel Haftung ist erlosche der Gesellschaft, die Mongten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschluses in das Handelsregister zu diesem Hwech melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit J (8 6 des Gesetz
die gleichzeitig in das
ellschaft mit beschränkter chen. Den Gläubigern sich binnen sechs
ie nicht Befriedigung verlangen können es).
4. auf Blatt 65g die Firma Gebrüder
Böttger in Frankenberg. Das Handelt, geschäft ist hervorgegangen aus der durch Gesellschafterbeschlu 1 195358 umgewandelten Gesellscha beschränkter brüder Böttger, ĩ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
vom 13. August schaft mit Haftung in Firma Ge— Kohlengroßhandlunz,
(bisher auf Blatt a6 des J Gesetz vom 5. Jul a4, RGBl. 1 S. 556). Inhaber is der Kaufmann Herbert Böttger in rankenberg. Die Umwandlung ist et— olgt mit Wirkung vom 13. August 1936, Amtsgericht Frankenberg, Sa. 21. November 1936.
Frankenstein, Schles. 6 Im Handelsregister Abt. A Nr. Il ist bei der Firma. Gertrud. Teubet, i , . deren Inhaber Kaufmam Tarl Teuber, ebendort, ist, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amt, gericht Frankenstein, Schles., 21. 11. 193]
Friedland, MecklIlbh.0 666
In unser Handelsregister ist bei da Firma „E. Moritz“ in Friedlam Meckl., am 20. November 1936 n tragen, daß sie durch Erbgang auf ki Witwe Mathilde Moritz geb. Büttne in Friedland, Meckl., am 16. Februnt 1936 übergegangen ist.
Amtsgericht Friedland, Meckl.
Friedland;
Meckel. II In das hiesige Handelsregister ist. in 20 November? 1935 die Firma Her mann Plath mit dem Sitz in Fri land, Reckll, und als deren Inhaht der , Hermann Plath ⸗ Friedland, Meckl., eingetragen. A Firma betreibt einen Viehhandel. Amtsgericht Friedland, Meckl.
Ggmũünd; Eitel. kh In das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Hiag⸗Verein Holder kohlungs-Industrie Gesellschaft mit t schränkler Haftung, Zweigniederlasun Schleiden, Eifel (Nr. 54 des Register am 18. November 1936 folgendes er getragen worden:
Der Chemiker Dr. Emald v. Retze j Frankfurt am Main ist zum stellel kretenben Geschäftsführer bestellt wornr Gemünd, Eifel, 13. November 19
Amtsgericht. Abt. 2.
Frankenberg
Grinhberg. Schles. 649?
schafter eingetreten. Tie Gesellschaft ist * * e⸗ mannes, des bisherigen Del ff ha* ** Max Zamury, und dem verbleibenden Jesellschafter Lothar Zamurh fortgesetzt. Die Firma ist geändert in „Konfek=
mit ihr nach dem Tode ihres E
nog h , Max K
Hirschberg im iesengebirg.
16. November 1935. nen, Amtsgericht.
de
Horn, Lippe
In das hieslge Handelsregister A i
bei der unter Nr. 20 eingetragenen
Firma L. Klarenmeyer zu Meinber heute eingetragen worden: Die Firm ist erloschen
Horn i. Lippe, den 1. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. Handelsregistereinträge. 1. Josef Schmitteckert, ,, ,, Josef aufmann, Karlsruhe. (Tuchgro del n ,, , 2. Chr. Rausch Co., Karlsruhe Offene Handelsgesellschaft mit ! am 1. Januar 1936.
tende Gesellschafter: Heinrich
in Karlsruhe.
3.
Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Marx Gutmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. 16. 11. 1935.
4. Heinrich Salm, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Heinrich Salm, Kaufmann,
Karlsruhe. (Handel in Metzgereibedarfs⸗
artikeln, Wagnerallee 5s).
5. Hedwig E. Lutz“, Teutschneureut: Die Firma ist geändert in „Eduard A. Dec Gewürzmühle Yehi in Neureut. Die Prokura der Charlotte Luise Schultz ist erloschen. 19. 11. 1936. 5. Schaerer C Co., Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: Schaerer⸗Werk Schaerer Co. 26. 11. 1936.
Amtsgericht Karlsruhe (Baden).
Kleve. 49861 In das Handelsregister B ist bei der Firma „Malex Margarine⸗Lagerungs⸗ und. Expeditionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Kleve (Nr. 101 des Registers) am 21. November 1936 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Otto Ber— nauer ist zum Liquidator bestellt. Kleve, den 21. November 1936. Amtsgericht.
Liegnitꝝ. 49862
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1611 ist heute die Firma „Städti⸗ hes Lynzerthaus, Inh. Josef Fritsch, Liegnitz“, eingetragen worden. Inhaber it der Unterpächter Josef Fritsch in Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 23. November 1936.
Lgmmatzsch, 49863
In das Handelsregister ist heute je auf Blatt 259, die Firma Erste Lom— matzscher Spiegelfabrik und Glas⸗ manufaktur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lommatzsch, und uuf Blatt 105, die Firma W. Gast in Ummatzsch betr., eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Lommatzsch, 23. Nov. 1936. Magdeburg. 49864
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
49859]
40860
Karlsruhe. Schmitteckert,
J Beginn Amtsgericht Marienwerder, 20. 11. 1936 Persönlich haf⸗ ö. t ; 6 Rausch jung, Kaufmann, Heinrich Rausch Ehe— trau Irma geb, Moos, Heinrich Rausch sen. Ehefrau Christine geb. Linder, alle
Marx Gutmann. Karlsruhe: Die Der bisherige
Richter ist erloschen. 5. Bei der Firma M. burg unter Nr. 524 d
n und Brömsel.
st
9
a und Wilhelm Brömsel ausgeschlossen.
6.
Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 20. November 1936. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
In unser Handelsregister Abt.
4
Die Firma ist erloschen.
Mersehurg.
49866 Im Handelsregister :
Abteilung priv. Stadtapotheke
Ernst Stöcker
in Merseburg eingetragen Merseburg, den 20. November Amtsgericht.
worden 1936
Mersehurg.
; 19867 Im Handelsregister ,
Abteilung A
priv. Stadtapotheke Ernst Stöcker, Merseburg, folgendes eingetragen wor⸗
mittelchemiker Dr. Hermann Merseburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Apotheker Dr. Hermann Gerber ausgeschlossen. Merse⸗ burg den 21. November 19536. Amts— gericht.
Mittenwalde, Mark. 49868 Im Handelsregister B Nr. 15, Ver⸗ ladungẽgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Schöneicherplan, ist eingetragen: Die Firma ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. Ah gelöscht. Mittenwalde, den 14. November 1936.
Das Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 49869 Handelsxegistereintragung bei der Firma „M. Stromeyer Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim, Ruhr: Die Prokura des Karl Wallmichrath ist erloschen. Mülheim, Ruhr, 10. November 1936. Amtsgericht.
Nauen. 49870 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 194 die Firma Hermann Grünefeld mit dem Sitze in Bredow ein⸗ getragen worden. Inhaber der Firma ist der Kolonialwarenhändler und Re⸗ staurateur Hermann Grünefeld. Es handelt sich bei dem Betriebe um Han⸗ del mit Kolonial- und Textilwaren, verbunden mit einer Schankwirtschaft. Nauen, den 16. November 1936. Das Amtsgericht.
Veisse. 49871 Im SHandelsregister A Nr. 368, Firma Strauch und Schmidt, Neisse, ist eingetragen: Ernst Hoffmeister in Neisse
em Sitz in Magdeburg, unter Nr. 772 der Abteilung B: Die Frokura des Otto
Knoll in Magde⸗ , Nr., 524 der Abteilung A: ie Firma ist in eine offene Handels— gesellschaft umgewandelt, die am 1. No— vember. 1936 begonnen hat. Die Firma lautet jetzt: . Inhaber: Treher s ersönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die J,, . und Wilhelm Brömsel, beide in Magde⸗ burg. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Treher
Bei der Firma Aug. Kleinau in Magde burg unter Nr. 355 der Abteilung A:
Marienwerder, Westpr. 49865
* * J A Nr. 321 ist bei der Firma Siegmund Nawratzki, Marienwerder, eingetragen:
22. * Nr. 322 ist heute bei der Firma Kgl.
Merseburg, als Inhaberin Frau Alma Gerber verw. gew. Stöcker geb. Stange
Nr. 327 ist heute bei der Firma Kgl.
den: Inhaber Apotheker und Nahrungs— Gerber,
begonnen.
tritt die Gesellschaft nur in Gemein
Fabrikanten Wilhelm Tölle. Nordhausen, den 21. November 1936 Amtsgericht.
Oher weissbach. 49876
worden ist. mens ist der weißbach —-Cursdorf. Beteiligung Vertretungsbefugt: Vorstand wenn nur eine Person, sonst zwei Vor⸗ standsmitglieder oder eines zusammen mit einem Prokuristen. Veröffent— lichungen nur im Reichsanzeiger. Oberweißbach, den 20. November 1936.
Das Amtsgericht.
]
Oldenhurg, lden hurg, 14877) In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der unter gh 1522 einge⸗ tragenen Firma M. L. Reyersbach, Oldenburg, folgendes eingetragen: Die Firma ift geändert in „Schwecke, Meyer K Detmers, vormals M. L. Reyersbach. Der Kaufmann Franz Reyersbach und die Witwe Dlga Reyersbach geb. Fontheim sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kauf⸗ leute Karl Schwecke, Friedrich Meyer und Martha. Detmers, sämtlich in Oldenburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Haftung der Erwerber für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma ist unter Nr. 1537 der Abt. A des Handelsregisters nen eingetragen worden. . Oldenburg, den 16. November 1936. Amtsgericht.
Opladen. 49878 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 168 ist bei der Firma Rheinische Pappenfabxik Aktiengesellschaft in Mon⸗ heim (Rheinland) am 9g. November 1936 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 39. September 1935 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrages (Grund⸗ kapital) geändert.
Amtsgericht in Opladen.
Oranienhburꝶ. 49879 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 98 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; Oranien⸗Apotheke Hugo Janke, Pächter: F. Eickhoff, und hat ihren Sitz in Oranienburg. Die Apo⸗ theke wird auf Grund des gem. Ges. vom 15. 12. 1935 (RGGBl. 1 Nr. 138 / 35) abgeschlossenen Pachtvertrages von dem Apotheker Felix Eickhoff in Oranien— burg weitergeführt.
Amtsgericht Oranienburg, 17. 11. 1936.
Qu a ken hriielæ. 49880 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 5 ist als Inhaber der Firma N. Bitter, Quakenhrück, der Kaufmann Dr. Hans Eick in Quakenbrück eingetragen. Amtsgericht Quakenbrück, 17. 11. 1935.
Rheinbach. (49881
sonnen. Alleinvertretungsberechtigter Gesellschafter ist der Fabrikant an r Tölle. Der Fabrikant Bruno Tölle ver⸗
schaft nur in Gemeinschaft mit dem
Bei der Oberweisßbacher Bergbahn A.-G. haben wir in das , eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. August 1935 neu festgestellt Gegenstand des Unterneh⸗ nen der Betrieb der Kleinbahn Obstfelderschmiede — Lichtenhain —ber—
ꝛ an zweckfördernden Unternehmen gestattet. allein,
Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken. ; Saar brick en. Handelsregistereintragung Abt. A Nr
dee Y GGesch tz
ist unter unveränderter Firma fortführt. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2364 vom 13. November 1936 bei der Firma Automatenfabrik „Abero“ Bern⸗ hard Röhrig in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, 49857 Handelsregistereintragung alf A Vr. 3106 vom 13. November 1936: Firma Kleineisenkonstruktion Baum & Blum in Saarbrücken. Offene Han— delsgesellschaft, die am 13. November 1736 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ingenieur Willi Baum, 2. Kaufmann Martin Blum, beide in Sagrhrücken. Die Gesellschafter sind nur in Ge— meinschaft miteinander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Saarbrücken.
Saar hriichs en. Sandelsregistereintragung Abt. A Ur. 3105 vom 13. November 19556: Firma Ferdinand Metzger in Saar— brücken. Offene Handelsgesellschaft, die am 13. November 1936 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Ferdinand Metzger in Saarbrücken, 2. Kaufmann Dr. Otto Metzger in Saarbrücken, 3. Ehefrau Hedwig Gaß geborene Metzger in Saar⸗ brücken, 4. Ehefrau Martha Tengel⸗ mann geborene Metzger in Koblenz, 5. Referendar Werner Metzger in Saar⸗ brücken. Die Vertretungsmacht der persönlich haftenden Gesellschafter e, , Ehefrau Tengelmann und Werner Metzger ist ausgeschlossen. Prokura in der Weise, daß jeder Pro⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem ver⸗ tretungsberechtigten Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, ist erteilt:; 1. August Schwab, 2. Heinrich Ziegler, beide in Saar⸗ brücken.
Amtsgericht Saarbrücken.
agsss)
, Handelsregistereintragun Abt. A Ur. 3108 vom 13. , 1936: irma Porg & Roesch Feinkostgroß⸗ andelsgesellschakt in Saarbrücken. Offene Handelsgesellschaft, die am 13. November 1936 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1ẽ.Walter Poro. 2. Wilhelm Kost. beide Kaufleute in Saarbrücken. Die Firma i ser g, ö. 6 jetzt Poro & Ko einkost⸗ un Geflügelgroß⸗ handlung. t iin he Amtsgericht Saarbrücken.
49889]
Saarbrücken, 495890 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 207 vom 18. November 1936 bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Saarbrücken in Saarbrücken:
agss5]
Bd vom 13. November 15365 bei der Firma Grüne Apotheke Josef Ruppert in Saarbrücken: Die dem Edgar Gesser erteilte Prokura ist erloschen. Inhaber i ⸗ jetzt der Apotheker Edgar Gesser in Saarbrücken, der es
49886
als persönlich haftende Gesellschafter be⸗ teiligt sind, und zugleich die Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft auf die offene Handelsgesellschaft unter Ausschluß der Tiquidation beschlossen. Die Firma ist erloschen.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen fechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umm andlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarhriücken. 406635 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. L376 vom 13. November 1935 bei der Firma Heinrich Lenhard Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Seytember 1936 ist das Stammkapital umgestellt in 1 280 909 Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 entsprechend geändert.
Dem Kurt Lenhard in Saarbrücken ist Prokura in der Weise erteilt, daß ex in , , cinem anderen Pro⸗ uristen zur Vertretung der Gesells berechtigt ist. ; ,, Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhri chen. 49894 Handelsregisterein tragung Abt. B Nx. LES4 vom 13. November 1935 bei der Firma Ferdinand Metzger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ ö
ie Gesellschaftewersammlung vom 14. Oktober 19565 hat die ᷣ einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ferdinand Metzger mit dem Sitz in Saarbrücken, an der alle Gesell⸗ schafter als persönlich haftende Gesell—⸗ schafter beteiligt sind, und zugleich die Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ sellschaft auf die offene Handelsgesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. 49895 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. LHE2I vom 153. November 1935 bei der Firma Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Ku lonialgesellscha ft) Zweignieder⸗ lassung Sagrhrücken in Saarbrücken der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Dem Edugrd Andreae in Berlin-Grune⸗ wald ist Prokura derart erteilt, daß er ö, mit einem Vorstands⸗ itglied zur Vertretung der f berechtigt ist. . , Amtsgericht Saarbrücken. Sa arhbriüchen. 49896 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1491 vom 13. November 1936 bei der Firma Kohlen⸗Union Gesellschaft mit beschranlter Haftung in Saarbrücken: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Sohlen⸗Union B. Schönbucher Ge⸗ Ellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlu . a 1936 wurde der Ge⸗ sellschafts vertrag in 5 1 (Firm = sprechend geändert. ö . 9. Amtsgericht Saarbrücken.
Sa arhrij cken. 49897, Handelsregistereintragung Abt. B Nr.
Nr. 8619, Werner Schwartz Inh. Karl⸗ Heinz Philippe, Breslau. ; Nr. II 5773, Kronen⸗Drogerie Ludwig Wittwer, Breslau. Breslau, den 13. November 1936. Amtsgericht.
—
auf dieses Recht hingewiesen.
Amtsgericht Essen Steele. Die dem Walter Vultke erteilte Pro⸗
kura ist erloschen. Dem August Burger in Saarbrücken ist unter Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweig— niederlassung Saarbrücken Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt ist. Amtsgericht Saarbrücken.
In unser Handelsregister A ist 9 der unter Nr. 248 eingetragenen 3) nen Handelsgesellschaft in Firma Me denburg & Sterthoff“, Grünber i. Schl. heute eingetragen worden: 2 Frau Anna Sterthoff geb. Andorff. Grünberg, Schl., ist Catunn ertei Der bisherige Gesellschafter Theoꝛ Sterthoff ist alleiniger Inhaber d Firma. Die Gesellschaft ist aufgelb
Grünberg, Schlef, 21. Novbr. ih
Amts gericht.
. Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 53 wurde bei der Firma Kaspar Heseler Inhaber Matthias Höller in Rheinbach einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Rheinbach, den 23. November 1935. Amtsgericht.
1542 vom 20. November 1936: Firm Saardeutsche Baugesellschaft ul * schränkter Saftung in Saarbrücken. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. November 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ führung von Bauarbeiten aller Art und der Handel mit Baumaterialien. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die . sellschaft gleichartige Unternehmen erwerben, sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen und deren Vertretung über⸗ nehmen Das Stammkapital betragt 25 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere. Geschäfts führer. Falls mehrere Geschäftsführer beftellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ versammlung kann einem Geschafts⸗ führer die Befugnis der Einzelvertre— tu nggertessen. Zum Geschäftsführer ist der Bauführer Mathias Blaes in Sagr— rüden bestellt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Der Gesellschafter Baumeister Josef Geimer in Saarbrücken hat Klein- geräte und Büroutensilien in die Gesell.
1. Bei der Firma Steffens & Willberg, desellĩchaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdehurg, unter Nr. 1248 der Abteilung B: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Oktober i036 hat semäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 be⸗ hlossen, die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf ihren alleinigen Ge⸗ EÄllschafter, den Kaufmann Werner Stefsens in Magdeburg, umzuwandeln. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Bezüglich der Firma Verner Steffens, unter welcher der Kauf— mann Werner Steffens das Geschäft der Fesellschaft mit beschränkter Haftung als Einzelkaufmann fortführt, vgl. Nr. 5126 der Abteilung A des Handelsregisters. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ icht: Den Gläubigern der Steffens 6 Villberg, Gesellschaft mit beschränkter haftung, die fich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Be⸗ rie digung verlangen können, Sicherheit zu leisten.
n Die Firma Werner Steffens in gde burg unter Nr. 5126 der Ab⸗ eilung A. Inhaber ist der Kaufmann
ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nicht ermächtigt. Amtsgericht Neisse, den 21. November 1936.
mund, Ilse geb. Elkan, in, Köln, 4. Ehefrau Kaufmann Fritz Fuld, Lore geb. Elkan, in Nürnberg. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, ed: sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bei Nr. 2833, Hermann Denesen Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Gerresheim: Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. November 1936 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens ohne Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Denesen in Düssel⸗ dorf umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Wilhelm Denesen mit dem Sitz in Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gefellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bestimmungen: Das Grundkapital ist in 100 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je RM 10 000, — und 500 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je RM 1000, — eingeteilt. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger mit der Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Je nach Bestimmung des Aufsichtsrats besteht er aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Generalversammlung wird mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger durch den Auf⸗ sichtsrat oder den Vorstand berufen. Die Berufungsfrist beträgt mindestens sechzehn Tage. Der Tag, an dem die Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ scheint, und der Tag der Versammlung werden hierbei nicht mitgerechnet. Den Ort der Generalversammlung bestimmt der Einberufer.
Demmin, den 10. November 1936.
Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. 49849
In das Handelsregister ist einge— tragen worden:
Am 19. November 1936: Abt. A:
1. Unter Nr. 218 bei der Firma Albert Thormann Tabak- u. Zigarren⸗ fabrik in Finsterwalde,
2. unter Nr. 235 bei der Firma Gust. Ernst Lehmann, Finsterwalde,
3. unter Nr. 241 bei der Firma Max Schütze, Finsterwalde,
4. unter Nr. 308 bei der Firma Abram Chaim Lejdermann, Finster⸗ walde,
am 20. November 1936: Abt. A:
5. unter Nr. 14 bei der Firma
Neunkirchen, Saar. 49872 Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 595 die Firma Valentin Zeiler, vorm. Diehl & Nessel, Radiofachgeschäft, Neunkirchen, heute eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Valentin Zeiler in Neun⸗ kirchen,
Neunkirchen, Saar, 20. Novbr. 1936. Das Amtsgericht.
Breslau. 49838] In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden: Am 14. November 1936: Bei Nr. 5324. Firma „Kronen⸗Apo⸗ theke Alfred Rosenbaum“, Breslau: Neuer Inhaber ist Apotheker Viktor Apoloni zu Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Viktor Apoloni ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Kronen-Apotheke Viktor Apoloni“. Am 16. November 1936: Bei Nr. 1243. Firma „Theodor Grundke, Kaiser⸗Friedrich⸗Apotheke“, Breslau: Neuer Inhaber ist Apotheker Max Krömer zu Breslau. Die Prokura des Johannes Otte ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei ber Pachtung des Geschäfts durch Max Krömer ausgeschlossen. Die Firma lautet
Ieudolstadt. 49882 Ins Handelsregister A Nr. 683 ist heute bei der Firma Schwarzatal⸗ Schieferwerk Gustav Toepfer & Co., Bad Blankenburg, Thür. W.., einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liguidatoren sind die Gesell⸗ schafter Kaufmann Gustav Toepfer, Bad Blankenburg, und Betriebsleiter Ernst Helten, Sitzendorf.
Rudolstadt, den 19. November 19356. Das Amtsgericht.
Snnarhri cken., 49891 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. I16 vom 13. November 1936 bei der Firma Emballage Aktiengesellschaft Société Anonyme d'Emballages) in Saarbrücken: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. September 1936 wurde das Grundkapital umgestellt in 130 009 Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in 8 5 Grundkapital) und in anderen Be⸗ stimmungen geändert. Nicht eingetragen; Das Grundkapital ist eingeteilt in 32590 Aktien von je . . , 9 650 Aktien von 0 Reichs mark. Die Aktien l auf den Inhaber. .
¶ M uhen. 146 Handels register Abt. A Nr. 70, Fim Gustav Tamm, Guben: Frau Erna Requadt geb. Tamm aus der Gesellschaft ausgeschieden. Guben, den 29. November 1936. Das Amtsgericht.
Veunketirehen, Saar. 498731 Handelsregistereintragung bei der in Abt. B unter Nr. 102 eingetragenen Firma Diehl K Nessel, G. m. b. H. in Neunkirchen:
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 25. 8. 1936 ist das Ver⸗ mögen der Firma auf den Kaufmann Valentin Zeiler, hier, übergegangen. Die Firma ist erloschen. Neunkirchen, 20. November 1936. Das Amtsgericht.
Gütersloh, la In unfer Handelsregister B iß der unter Nr. 80 eingetragenen Fi Heinrich Strüwer G. m. B. H. foll! des eingetragen: Die Prokura. Kaufmanns Heinrich Strüwer ist! loschen. Durch Gesellschafterbesch vom 12. Robember 1936 ist der e
Sa arhrichkten. 49883 Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 28 dom ,, ü. bei der Firma Saardruckerei in St. Johann: Durch Beschluß der . lung vom 30. März 1936 ist das Grund⸗ kapital umgestellt in 540 000 Reichs⸗ mark. Durch denselben Beschluß wurde
Arthur Tonke Baugeschäft und Dampf⸗
sägemühle, Finsterwalde, unter Nr. 191 bei der i . Finsterwalder Fahrradwerke rthur
Tonke in Finsterwalde: gane n, ö Erl och z Abt. A PDůlleen. 49844 lm 20. November 19365: 6 9 das Handels register B f 39 unter Nr. 2890 bei der Firma offene würde heute bei der Firma „Nieder⸗ Dandelsgesellschast Gehrüder Seydel Zweigniederlassung Finsterwalde; Die
trüchtener Falzziegelfabrit J. Smeets &