Er ste Beilage
Nr. 278 .
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 28. November 1936
3 weite Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 278 Berlin, Sonnabend, den 28. November 1936
beeinflußt worden. Garne lagen stetig. Water Twist Bundles
¶ Zortsetzung des Hande tens. notierten 10*/‚3 4 per 1b, Printers Cloth 246 sh per Stück.
tere i gh. 27. an,, ,. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der -. . = etzten diesjährigen Londoner Kolonialwollauktionsserie kamen weg f 3h mn , n . Abrechnung von 8232 Ballen unter den Hammer, von denen 7880 Ballen zu— , . u zahlungen auf geschlagen wurden. Der heutige Auktionstag brachte wiederum Britisch-Indienz 100 Rupien — 754 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien (niederl.ndische Gulden): Ber—
einen großen Besuch. Tie Auswahl war mäßig. Es herrschte ö lebhafte Nachfrage und allgemeine Kauflust zu den vollen laufenden liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Am ö. tele Amster⸗ dam-⸗Rotterdam zuzüglich 3, 69 Agio, ö t
Gtatijtik der nach dem Neichsgesetz über das Kreditwesen 3 20 Abf. 1 Vuchst. e und der Ersten Vel
Monatsausweis für End
bis — M, Markenbutter in Tonnen 29000 bis 292,00 1, Markenbutter gepackt 294,990 bis 29600 A, feine Molkereibutter in Tonnen 284599 bis 286,00 S6, feine Molkereibutter gepackt 288,909 bis 29000 S6, Molkereibutter in Tonnen 276,090 * bis 27S, 00 ƽ6, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 AMS, Land⸗ butter in Tonnen 262, 00 bis 264,00 46, Landbutter gepackt 266, 00 bis 6d g A6, Allgäuer Stangen 26 o/ 9600 bis 100,90 , Tilsiter Käse, vollfett —— bis — — „ , echter Gouda“ 40 o /o 172,00 bis 184,00 , echter Edamer 40 0φ 172,00 bis 184,90 A6, bayer. Emmentaler (vollfett 220,)9 bis — — A, Allgäuer Romatour 20 C 120,00 bis — — 6. (Preise in Reichs mark.)
Beträge in 1000 RM. Atti va . Wechsel a) p)
von den Wechseln
Eigene Wertpapiere c) 4)
Schatzwechsel und underzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder
Sätzen. Australmerino⸗Vließe⸗ und ⸗Stückwollen waren im Preise voll behauptet. Kreuzzuchten von Neuseeland sowie Haut— wollen von Neuseeland und Australwaschwollen zeigten fest be—
a) b)
Guthaben von h
Kassen⸗ von den
Laufende Nummer
Namen der preußischen Regierungsbezirk bzw. der Länder
Zahl der berich⸗ tenden Spar⸗
kassen
bestand
(deut sche und aus ländische Zablungẽ⸗ mittel)
auf Reichs⸗ bankgiro⸗ und Post⸗ scheck⸗
konto
Fällige
Zine⸗ und
Divi⸗ denden⸗
scheine
ine gesamt
(Sp. 5) entsprechen den Bestim⸗ mungen des Bank⸗ gesetzes §5 31 Abs. 2 SHandels⸗ wechsel im Sinne von § 16 Abs. 2 WG
Wechseln (Spalte h) entfallen auf solche öffentlich⸗ rechtlicher
Körper⸗ schaften
(Spalte 7) entfallen
auf
Wechsel
des eigenen Gewähr⸗ verbandes
insgesamt
davon entfallen auf solche, welche die Reichs⸗ bank beleihen darf
Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der
sonstige Wert⸗ papiere, welche die Reichs⸗ bank beleihen
Länder darf
sonstige börsen⸗ gängige festver⸗ zins liche Wert⸗ papiere
sonstige Wert⸗ papiere
11 12
ingesam Epalt Il biz
Potsdam..
Stettin .. Köslin...
e Cod — O 0 — do —
— —
Breslau.. Liegnitz... Oppeln.. Magdeburg. Merseburg . Erfurt... Schleswig . Hannover.. Hildes heim
Lüneburg.. Stade... Osnabrück . Aurich...
— — —— — w — dd
Arnsberg. Fassel Wies baden . Koblenz.. Düsseldorf . ö Trier Aachen...
Bayern Württemberg
Baden
Heffen.. Anbalt
Hamburg
Bremen .. Saarland
Königsberg Pr. . Gumbinnen Allenstein .. Westpreußen . Frankfurt O.. Berlin....
Schneidemũbl.
Münster i. W. Minden i. W.«
Thüringen .. Braunschweig. . Oldenburg... Mecklenburg ..
Sachsen a) Girokassen . b) Sparkassen
2
1
Preußen insgesamt
Lippe und Schaumburg-Lippe.
i,,
Länder (ohne Preußen) Sämtliche einreichenden Sparkassen.
1 2 2 * 1 8
1258 839 1438 380 778 413 3584 2422 177 822
729 604
98025 1569 1515 3 821 34 614 17179 92 918 16906 11280 2410 27 826 16635 25 744 35 580 39 546 12 165 39 963 26 257 12299 13 395 13 803 9717 8 380 35 014 29 647 79 561 10791 39 277 71268 l54 849 98 774 5 885 23 051
13 790 3110 2 692 3 643
66 7hð
38 215
98 463
39 633
23 427 2 534
36 722
26 412
24 972
43 514
51 825
15 979 31 567 37312 27515 25 630 19948 27 897 9920 30 577 35 080 36 363 125357 25 895 10 459 S9 318 30 606 6018 162918
34 463
45 543
96 052
96h 149 966 694
87399
3878 3755 2023
1351 799
602
406
1088 837
1286
194 362 342.
120 2194
8549 6 264 17208 3107 2 596 1140 699 565 351 315
5 482 7409 478
3383
2439 382
1924 1202 2819
200
4559 1044 2304 3 842 5 604
67 989 59 372 71680 122 044 33 519 18 527 485 7394 7494 21 667 12 910 968
28 990 2001 18383 17767 4469 1053
71 628 107610 15277 S4 508 41 633 26 443 94
6 285 10430 19961 11605 3321 57 045 2223
573 2770 1385 4820 3514
790
205
A1
2996 815
19270
6732
54 163
42177
193
35
46919
21 607
180 915 409760
23341
16942
0 2960
Zugang: Länder 1 Sparlasse )...
1) Bayern
19169
92
99 706 83 520
287
89
117 659
hd z6⸗
110740
1446064 1 366 494
26 804
Beränderungen infolge Zugangs von be rich tend l — 1
83
..
1
I
]
280
350 bis 36,00 ½ς, Haferflocken
LBbis 1400,00 S6, Ringäpfel amerikan. extra choice 320,00 bis
Palästina (Palästina-Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London zuzüglich o/o Agio Südafrikanische Union und Süd west⸗Afrika süd⸗ afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich Ils /o Disagio; Abgabekurs: abzüglich „s 0/ Disagio, Australien gustralische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 2083/5 0, Disagio, ⸗ Neu fe, , . Berliner Mittelkurs ür telegraphische Auszahlung London abzügli 8. 0. i e. zahlung abzüglich 193/900 urse verstehen sich für telegraphische Auszahlu und sind für Umsätze bis RM nr ,, 9
Ankaufspreise der Reichsbank für ausländi Silber⸗ und Scheidemünzen: ö
für Posten im Gegen— wert bis RM 300, —
ö 6 1 Dollar
für Posten im Gegen— wert über RM 300, —
100 Helga. 41410 . , 69 J on nen 1ẽ Gulden.. . O45 100 Gulden . . . . 46 50 1 Schilling.. 0, wind. 11900 1 Eesti⸗ Krone. 100 Eesti⸗Kronen . 67. — 1 , 1 Franhe. 100 Franes .. „1 Gulden. 100 Gulden ....
Belgien H Canada.. Dänemark. Danzig
England.. Estland .. Finnland. Frankreich. Holland 6 waln Litauen.. Luxemburg. Norwegen. ODesterreich . Polen
Schweden. Schweiz .. rann Ischechoslowakei
D 86
W — 0 — — — S S
—
129i h dhe, 1Lẽ Litas. 100 Litas .. ö, 100 Frances .. . 1Krene . 100 Kronen .. 1 Schilling. 100 Schillinge . 1 3Jlotr... 100 Zloty .. wd 100 Kronen. 1ẽ Franken .. 100 Franken 1Peseta. 100 Peseten . 1Tschechen⸗ 100 Tschechen⸗
Krone. Kronen.
1Dollar 3,
e . d 3 —
C ——— — — —
——— — O DC — — — — D S0 &M
9 9 —
ö. 825 ⸗
00 2383
Ver. Staaten von Amerika.
Berlin, 27. November. Preisnotierungen für Nahrunasa nittel. (Einkaufspreise des K handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 37,50 bis 38,50 M6, Langbohnen, weiße, hand berlesen 4700 bis 50,99 A, Linsen, kleine, käferfrei — — bis — 1M, Linsen, mittel, käferfrei 53 00 bis 58, 00 „, Linsen, große, käferfrei 58.90 bis 72,90 , Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 50.00 bis 53, 00 S, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe U bis 55, 9h M, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 63,50 bis bt, 5) n, do. Il 59,00 bis 66,00 Sςs, Reis, nur für Speise⸗ Mbecke notiert, und zwar: Italiener-Reis, unglasiert 3020 bis 3h 6, Ftaliener-Reis, glasiert 30,50 bis 32,50 406, Perser— Reis 32.50 bis 33,59 „, Gerstengraupen, mittel und fein 40 bis 43,00 Sςs, Gerstengraupen, grob 39,00 bis 40,00 (, Gerstengraupen, Kälberzähne 35,00 bis 36,00 Mt, Gerstengrütze i z 42,090 bis 43,00 6. Hafer⸗ Uütze, gesottene 46,099 bis 47.00 S, Roggenmehl, Type 997 h 55 bis 25,59 4, Weizenmehl Type 790 31,90 bis 32, 90 A, Veizen mehl Type 405 36,99 bis 37,90 M, Weizengrieß, Uyne 405 35,90 bis 42,30 A, Kartoffelmehl 34,90 bis 35,06 M6, Zucker Melis 68,35 bis 69,35 S (Aufschläge nach Sorten hie, Röstroggen, glasiert, in Säcken 34.05 bis 35.90 (, nlgerste glasiert, in Säcken 36,50 bis 38,50 S, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 46,00 bis 48, 90 (Sς, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 30400 bis 350 00 s, Rohkaffee, Zentral⸗ mmerikaner aller Art 340,90 bis 472, 900 S, Röstkaffee, Brasil huperior bis Extra Prime 396,90 bis 480,00 „M, Röstkaffee, Imntralamerikaner aller Art 43400 bis 560,00 M, Kakao, start öl 170,90 bis 180,00 M, Kakao, leicht entölt 180,60 bis 16000 06, Tee, chines. SI0, 00 bis SSG, 00 „S, Tee, indisch 960,06
330,90 „“, Pflaumen 40s50 in Kisten 136,00 bis 146,00 (, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese . Kisten og, h bis 3, 00 , dorinthen choice Amalias 50, 00 bis 52, 90 M6, Mandeln, süße, handge wählte. t Kisten 260,00 bis 270,00 Sƽ, Mandeln, bittere, Kandgewählte, S Kisten 270,00 bis 280,90 S, Kunsthonig in 4 g- acüngen To, 50 bis 71, 06 MS, Bratenschmalz in Tierces — —
Leitland (Riga) . ..
Berlin, 27. November. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, . 9, 1 bis 195,90 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 220,09 bis Wb roh M, Zimt (Kassiah, ganz, ausgew. —— bis — — „, Steinsal in Säcken 2030 bis 20, 8o 4, Steinsalz in Packungen (0 bis 2440 ½ , Siedesalz in Säcken 22,46 bis 22, )0 S, Siedesalz in Packungen 24, 00 bis 25,40 Ss, Zuckersirup, hell, in Eimern S9, 90 bis 90,990 g, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59, 00 bis (090 MS, Marmelgde, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 600 bis 80, 00 A6, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 123 und 15 kg 68,00 bis 70, 00 A, do. aus getr. und fr. Pfl. II,O0 bis S0, 00 M6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg S5, 00 bis 94,00 6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 102,00 bis 106,99. 46, Corned Beef 196 lbs. per Kiste — = bis = 6, Dt. Büchsenfleisch 106 45,90 bis 50 00 Y, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 194.90 bis Is, 00 c, do. l6se 194350 bis = „6, Margarine, Spezial marken, gepackt 172, 00 bis 1765,00 6, do. lose 171200 bis — — Mꝗ2, Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis = 16, Speiseöl, ausgewogen 140, 00 bis 157, 66 36. (Preise in Reichsmark.)
Berichte von aus wärtigen Warenmãrkten.
Bradford, 27. November. (D. N. B.) 50er Kammzüge 294 d, 6 er Duichschnstt-Merinotammzüge 63 d, 5b ; schuitk zteufzuchtie nn e! Tnätammuge s6z d, So er ö.
Manch ester, 27 November. (D. N. B) Am Gewebemarkt war die Haltung fest. Es herrschte eine recht gute Nachfrage. Die Preise sind bisher durch die Eihöhung der Weberlöhne noch nicht
hauptete Preise. gegenwärtigen Auktionsserie bis
voll behauptet.
5 733 höher.
Ergänzung zum Bericht vom 25. November 19365:
e Beste und geringe schneeweiße Kapwollen lagen preismäßig recht fest und waren im Vergleich zur Eröffnung der
Merinowaschwollen
vom Kap und Kreuzzuchtwaschwollen vom Kap blieben im Preise
Ursprungẽ⸗
2 ene Angebot
wollen
Kreuz
Merinos im Schweiß
Kreuz⸗ zuchten im Schweiß
2794 480 321 276 451
33534 115 137 107
8045 7736
Neufüdwales . Queensland. Victorig.
Südaustralien Westaustral. . Neuseeland ) ,, Kenya. Falkland ...
Angebot... , ,
138— 9 2521 TI = 35 217 26 = 50
226-261
Ergänzung zum Bericht vom 26.
3—22 151 —- 203
153 -= 19 1562173
— —
*) Slipes
November 1936:
19
124183
12 I163 8
114 — 22
Merino⸗ wasch⸗ wollen
Ursprungs⸗⸗
2 fand Angebot
Kreuz⸗ zucht
wasch⸗ wollen
Merinos im Schweiß
Kreuz⸗ zuchten
im Schweiß
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
28. November Geld Brief
1248 1251 o,o? O, 06 14205 42.13
o, l)7 0149 3,017 3 05 2493 2457 57 46 54,56 4701 4714 12515 1221
67,3 68,07 5,38 5,3 1159 11,5651 2, 353 2,357
134,99 135.27 15, 14 15.15 4 61 5174
1309 iz, 1 8 .
5,554 5,666 18,29 48,39
41,90 4202 bi 23 616 35 18755 19066
17,04 , 14 11,665 11,065 3 1
62,5
57,16
21.48 8771 15918
27. November Geld Brief
12435 123515 o, bod O 696 1207 4215
O, l7 0, 149 3,047 3,053 2,493 2,497 54,41 54,51 17,04 12, 185
67,93 5, 38
11,59 2353
35.04 15.1 54 65
13,9) 6711 5, So
1835
41,9
.
4855
47 0
Ii, G65 1513
62.82
57,6
21,48 8577
158 1,359
Aegypten (Alexandrien und Kairo Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) . ... Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Canada (Montrteah. Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) .. England (London). . Estland (Meval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Gijechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Meykjavik) . Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien ( Bel⸗ grad und Zagreb).
I ägypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva L kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund
100 estn. Kr. 100finnl. M. 100 Fres.
100 Drachm.
100 Gulden 100 Nials 100 i5I. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar 100 Lats
190 Litas 100 Kronen 100 chilling
100 310ty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken
100 Peseten 100 Kronen U türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) .
Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien). Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (Eissabon) . Rumänien (Buktarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) r. Schwei, (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona)] .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten von
L358c 1361
ö — ,. Bratenschmalz in Kübeln — bis — — z, Berliner Rohschmalz — — bis — — 41, Speck, inl., ger, — —
—
Amerika (New Jork) 1 Dollar 2, 438 2492 2, 488
Neusüdwales . Queensland. Vetort;⸗ Südaustralien Westaustral.
Neuseeland *) 8
Angebot ... D
—
223 28 2 3
109096 9 692
193— 9 2 = 61
urüctgekauft)
14 —27 14227
12— 3 15 =* 6
14613 132.
!
) Slipes
—19 89—19
11—17
124 —22
Au sländische Geldsorten und Banknoten.
— *
Sovereigns⸗⸗ Notiz 20 Francs⸗Stücke .. für Gold⸗Dollais .... 1 Stück Amerifanische: 1000 —5 Dollar. . 1 Dollar 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische . I Pap. ⸗Peso Belgische 100 Belga Brasilianische . .. . 1 Milreis Bulgarische ..... 100 Leva Canadische ... .. . I ka nad. Doll Däne. won 100 Gulden L engl. Pfund
D,, Englische: große .
Lengl. Pfund 100 estn. Kr.
14 u. darunter Estnische . ..
100 finnl. M. 10 Frs.
Finnische Französische . .... Holländische 100 Gulden Italienische: große . 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugos lawische .... 100 Dinar Lettländische ..... 100 Lats IO Litas 100 Kronen
Litauifche ... 2 100 Schilling
Norwegische Oesterreich.: große. .
100 Schilling 100 Iloty
100 Schill. u. dar. Polnische Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische 100 Kronen Schweizer: große .. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 100 Peseten 100 Kronen 100 Kronen
000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter Türkische
Spanische U türk. Pfund
Geld 20, 38 16,16
134 56 1297
5 5a 41,370 6? 49 00 1765
62,64 57,01 57,0
Tschechollowakische: 100 Pengö
Ungarische
28. November Brief 20,46 16,22
4,205
2, 47 2, 47
Geld
41532
54,25 47,05 12, 16 12, 16
5, 32 11,54 134.71
1797 36
4309 17,05
20,38 16,16 4,185
2,45 2,45 OH 64 o, 128 2, 455
41,70 bl 08 .
27. November
Brief
20,46
1625 4,205
247 3717 5 654 47 95 5 [4s
2.475 54.47 47,23 1220 12.20
5 36 1158
135.25 13,03
5,58 41586 61, 32
49 20 16
6251 57 22 57,2
Sffentlicher Anzeiger.
Aufgebote,
1
2. 3. 4. 5. 6. .
Aktiengesellschaften.
AUntersuchungs . und Strafsachen. Zwangeversteigerungen.
Oeffentliche Zustellungen, Verlust und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpavieren,
13. 14.
Kommanditgesellschaften auf Aktien.
Deutsche Kolonialgesellschaften,
Gesellschaften m. ö ö ö Genossenschaften,
Unfall.! und Invalidenversiche rungen.
Bankausweise,
Verschiedene Bekanntmachungen
V.
—
uletzt wohnhaft in Josef⸗Straße 7, z. 3t. Palästina, wird aufgehoben.
l. Unteruchungs⸗ und . Gtrassachen.
DI..
uftebung eines Ste uersteckbriefes deiner Vermögen sbeschlagnahme. Ter Steuerstebrief und die Ver⸗ sensbeschlagnahme des Finanzamts ännheim Neckarstadt vom J. 19 1935 en den Redakteur Dr. Ernst Hirsch,
Finanzamt
50511
Mannheim, Max⸗ in
Mannheim, den 28. Oktober 1936. Mannheim ⸗Neckarstadt.
Bekanntmachung. Widerruf der Einbürgerung des Robert Artzer in Lörrach.
Den in Nr. 304 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 31. Dezember 1935 ver⸗
öffentlichten Widerruf der vom Bezirks— amt Lörrach am 6. April 1920 voll⸗ zogenen Einbürgerung des Robert Artzer. geb. 23. April 1880 in Blodelheim, und der damals miteingebürgerten Ange⸗ hörigen nehme ich zurück. Karlsruhe, den 23. November 1936. Der Minister des Innern. Im Auftrag: Dr. Bader.
Tel Avid, 50513
haben
3. Aufgebote.
Das Aufgebot nachstehender Urkunden en beantragt: 1. meister Wilhelm Asbach in Köln, früher Salierring 50, jetzt in Köln, Richard⸗ Wagner⸗Str. 25, vertreten durch Rechts— anwalt Siegen in Köln, Hansaring 18, 4 des am 16. März 19831 von Wilhelm As—
Frau
Der Dekorateur⸗
tierten V
1 * *igen Westdeut
schen
Rapaille
zechsel
Stück 4* 235 i9gen Zertifikaten Em.
in Köln,
bach — dem Antragsteller — ausgestellten.; am 5. Mai 1931 in Köln zahlbaren, auf 3 pfuhl 5, gezogenen und von dieser akzep⸗ über 70 RM. 2. die Anna Lauf in Monzingen (Nahe) eines Goldpfandbriefes Bodenkreditanstalt Em. XVIII Lit. M über 50 RM und von
Nerlorn Perlen⸗
der
Köln
Goldpfandbriefen⸗
XVIII Lit.
. Nr.