Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 28. November 1936. . 4
IIIIdesheim. 50261
In das Musterregister ist heute betr. das unter lfd. Nr. 181 bezeichnete Muster er Firma Voßwerke, Attiengesellschaft, Sarstedt, folgendes eingetragen worden: ieldet am 14. November 1936, Schutzfrist um weitere 3 Jahre
Angen 9,30 Uhr, verlängert.
Amtsgericht Hildesheim, 16. Nov. 1936. Hirchberg, Sachsen. 50262
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 55. Firma J. G. Wolf senr., Tuchfabrik in Kirchberg, Sa., ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 36 Mu⸗ ster Polsterstoffe, Autobezugstoffe, Fa⸗ briknummern 491g taubenblau, 4935 bräunlich, 4893 bläulich, 4905 grau⸗ grünlich, 4891 bläulich, 1888 modefar⸗ big, 4948 grünlich, 14833 grau, 5004 bläulich, 5007 graugrün, 4902 hräun⸗ lich, 4864 bräunlich, 5005 modefarbig, 5033 bläulich, 4921 grünlich, 5069 411 bläulich, 2341 braun, 2325 braun⸗ meliert, 2328 braun, 2017/1 modefarbig, 2017 2 modefarbig, 2017/4 modefarbig, 201775 modefarbig, 2017jtz modefarbig, 20177 modefarbig, 2017‚8 modefarbig, 20179 modefarbig, 2017/10 modefarbig, 2355/2 hellmode, W355 / 1 hellmode, 2363 hellmode, 2019 modefarbig, 2018 mode⸗ farbig, 231655 modefarbig. 2316 3 mode⸗ farbig. 2316.1 modefarbig, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Oktober 1936, 11 Uhr vormittags.
Nr. 56. Firma J. G. Wolf senr., Tuchfabrik in Kirchberg, Sa, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend drei Muster Polsterstoffe. Autobezugstoffe, Fabriknummern 2tzz2. 5082 515 braun meliert, 24, 5082 blaugrau meliert, 2621, 5082 grau meliert, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1936, 17 Uhr.
Nr. 57. Firma J. G. Wolf senr., Tuchfabrik in Kirchberg, Sa., ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend zwei Muster Polsterstoffe, Autobezugstoffe, Fabriknummern Alg hellgrau meliert, 2729 mittelgrau meliert, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1956, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Kirchberg, Sa., 24. November 1936. Das Amtsgericht. NCuenhbürx. 50263
In das Musterregister wurde am 21. November 1936 eingetragen: Nr. 14. Gustav Gent, Schreinermeister, Engels⸗ brand, 2 Muster, Sargfüße, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern K, a und K, b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. November 1936, vormittags 813 Uhr.
Amtsgericht Neuenbürg.
Sꝛay¶ 2, Er ax eb. 50264
In das Musterregister ist am 26. Ok⸗ tober 1936 eingetragen worden:
Nr. 4309. Kempe, Paul Gerhard, Holzdrechsler in Heidelberg i. Erzgeb. , Kinderschreibzeug, offen, Geschäftsnum⸗ mer 2, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1956, vormittags 11 Uhr 30 Min. Amtsgericht Sayda, 23. November 1936. Velbert, H heinl. 50265
In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: M.⸗R. 504. Wilh. Engstfeld Aktiengesellschaft, Hei⸗ ligenhaus, Umschlag, offen, enthaltend 2 Zeichnungen von einem Türdrücker, Fabrik Nr. 74, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. November 1936, 12 Uhr.
Velbert, den 24. November 1936.
Amtsgericht. Velbert, Le hein. 50266
In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: MR. 5605. Wilh. Engstfeld Aktiengesellschaft, Hei ligenhaus, Paket, enthaltend 4 Muster für Türdrücker, Fabrik⸗Nrn. 90, 91, 2, 93, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Novem⸗ ber 1936, 12 Uhr.
Velbert, den 24. November 1936.
Amtsgericht. Waltershausen. 50267
In das Musterregister ist im Monat November 1936 eingetragen worden:
Am 17. November 1936 unter Nr. 71, Georg Kellner in Tabarz / Thür., ein versiegeltes Paket mit einem Zimmer⸗ schmuck, bestehend aus einer Pückwand, versehen mit einem kleinen Dach und Schornstein, der letztere als Sparbüchse ausgeführt; außerdem ist die Rück⸗ wand am unteren Ende für Anbrin⸗ gung eines Kalenders, eines Thermo⸗ meters oder einer Uhr verwendbar; Fabriknummer 1900, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1936. 12 Uhr.
Waltershausen, 17. November 1936.
Amtsgericht.
15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 354 N. 246. 36. — Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Walter Nehlsen, Berlin-Halensee, Joachim FriedrichStr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 290. Ja nuar 19537. Erste Gläubigerversamm lung: 22. Dezember 1936, 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Februar 1937, [1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zim mer 301. Offener ÄArrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. Tezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 354. EBocholt. 504561 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kolke zu Bocholt ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver— walter ist der Rechtsanwalt Dr. Veel ken zu Bocholt. Offener Arrest mit An— zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 19366. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 21. Dezember 1936, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 26. Bocholt, den 24. November 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Filenburꝶ. 50457 Ueber den Nachlaß des am H. Ok⸗ tober 1936 verstorbenen Rektors Otto Cimutta, zuletzt in Eilenburg wohnhaft, ist heute, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zech, Eilenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Forderungsanmeldung bis 24. De⸗ zember 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. Januar 1937, 10 Uhr. Amtsgericht Eilenburg, 25. 11. 1936.
Frank rurt, Main. 50 458 42 N 14636 ac. Ueber den Nachlaß des am 8. Juli 1936 zu Oberursel i. Ts. verstorbenen, zuletzt in Frankfurt a. M. Falkensteiner Straße 1, wohnhaft ge⸗ wesenen Rechtsanwalts Dr. Ludwig Wilhelm Schoenenberg ist am 17. No⸗ vember 1936, 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursnverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Philipps in Frant⸗ furt a. M., Große Eschenheimer Str. 1, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. Dezember 1936. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezem— ber 1936, 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Februar 1937, 2M Uhr, an Gerichtsstelle, Klapperfeld⸗ straße 3. II. Stock, Zimmer Nr. 16. Frankfurt a. M., 17. November 19356. Amtsgericht. Abteilung 42.
Cent hin. 50459
Ueber das Vermögen: 1. der Firma Habedank & Gropler, Schiffbauerei in Genthin-⸗A., 2. des Schiffsbauingenieurs Karl Habedank in Genthin-A., 3. des Schiffseigners Friedrich Gropler in Genthin-A., ist heute. am 25. Novem⸗ ber 19366, um 11 Uhr 40 Min das Konkursverfahren eröffnet. Rechts— anwalt Dr. Witte ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist für For— derungen und Anzeigepflicht für An— sprüche auf abgesonderte Befriedigung bis zum 24. Dezember 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am 6. Januar 1937, 114, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 1. An die Gemeinschuldner darf nichts mehr gezahlt oder geleistet werden.
Genthin, den 25. November 19365.
Das Amtsgericht.
¶ I ci witz. Bekanntmachung. 50 460 Ueber das Vermögen des Händlers Otto Marxusezyk in Gleiwitz, Graben⸗ straße 8, ist am 25. November 1936 um 13 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Herbert Steller in Glei— witz, Wilhelmstraße 12. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 22. Dezember 1936 Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, (e) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen— gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 8 132 der Konkursordnung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Januar 197 um 9g Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Schlageterstraße 23, Zimmer Nr. 44 im Parterre. Arrest mit Anzeigepflicht bis Dezember 1936 einschließlich. — 20. N 3336. Amtsgericht Gleiwitz, 25. Novbr. 1936.
¶ Otha. Nachlaßkon kurs. 50161
Ueber den Nachlaß des am 9. Oktober 1935 zu Gotha verstorbenen prakt. Arztes Dr. med. Oskar Glaeßgen aus Gotha hat das Amtsgericht heute,
gen findet am 13. Januar 1937, 10 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 37, statt. Gotha, den 21. November 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wolf, Justizamtmann.
1c J M. 50462
Ueber das Vermögen der Komman— ditgesellschaft Gebr. Drathen & Co. in Krefeld, Südwall 37, wird heute, am 25. November 1926, 12320 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Höller in Krefeld, Westwall 170, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1936 bei dem. Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Dezember 1936, J Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 16. Ja— nuar 1937, 9 Uhr. vor dem unterzeich— neten Gericht, Steinstr. 200, Zim⸗ mer 202, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1936 Anzeige zu machen. 6 N 4236.
Amtsgericht in Krefeld.
Ie eich enhach., Vogt. 504163
5 N 1553365. Ueber den Nachlaß des annehmbar am 18. November 1936 in Netzschkau (Vogtl.) verstorbenen, daselbst, Plauensche Straße 11, wohnhaft ge⸗ wesenen Fuhrgeschäftsinhabers Johann Söllner wird heute, am 25. November 1936, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Hans Friedrich in Netzschkau (Vogtl.). Anmeldefrist bis zum 51. Dezember 1936. Wahltermin am 19. 12. 19256, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezem⸗ ber 1936.
Amtsgericht Reichenbach (Vogtl,),
den 25. November 1936.
Saar bhriic;ãen. 50479 Anschlußkonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ mannes Ehrhardt Ningel, Inhaber der Firma Ehrhardt Ningel, Posamenten⸗ fabrik in Saarbrücken. Beethoven⸗ straße 21, ist heute, 18 Uhr, unter Ab⸗ lehnung des Antrages auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens der Auschlusi⸗ konkurs eröffnet worden (18 VN 8/36) Verwalter: Rechtsanwalt Gelz⸗ leichter in Saarbrücken. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen his zum 6. Januar 1937. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und Prüfungstermin am 13. Januar 1937, 10 Uhr, im Ge⸗ richtsdebäude Heudukstraße 12, Zimmer Nr. 62. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis 12. Januar 1937. Saarbrücken, den 24. November 1936. Das Amtsgericht. Abt. 18. Steinach, Thür. 50 164 Ueber das Vermögen des Erich Greiner, Putz und Modewarengeschäft, in Laufcha ist nach Einstellung des Vergleichsverfahrens am 16. Novem—⸗ ber 1935 das Anschlußkonkur sverfah⸗ ren eröffnet worden. Dieser Beschluß ist mit Beginn des 24. November 1936 rechtskräftig geworden. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Stein, Zweig⸗ büro in Lauscha. Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1936 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin an⸗ gemeldeter Forderungen am 8. Januar 1937, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1936. Amtsgericht Steinach, Thür., 24. 11. 36.
Berlin. 50465 Das RKonkursnersahren über das Vermögen der Friseurbedarfseinkaufs⸗ genossenschaft Berlin-Steglitz u. Um⸗ gegend, e. G. m. b. H, Berlin-Lankwitz, Langkofelweg 7, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins ausgehoben worden.
Berlin, den 23. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. HFraunschiw eig. 504661 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wagner in Braunschweig, Leonhardstraße 31 a, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.
Schlußverzeichnis können in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts eingesehen werden.
Amtsgericht Duderstadt, 11. Nov. 1936.
Huren. Rheinl. 50468 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Jakob Mock, Karoline geb. Beckers, Inhaberin der Firma Jakob Mock in Düren, Lange⸗ marckstraße 4, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Düren, den 19. Juni 1936. Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. 50469
1 KR Dö2/33. Im Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. August 1933 in Leipzig, feinem letzten Wohn⸗ ort, verstorbenen Weinhändlers Hugo Krause, wohnhaft gewesen in Leipzig, Hindenburgstraße 23, alleinigen In— habers einer unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Hugo Kraufe“ in Leipzig, Burgstraße 1c, be⸗ triebenen Weinhandlung, wird an Stelle des nach München verzogenen Konkursverwalters, Rechtsanwalt. Dr. Werner Triebner, der sein Amt nieder⸗ gelegt hat, der Rechtsanwalt Dr. Otto Canitz in' Leipzig C 1, Bosestraße 2, Tel. 13 182, zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ walters. Verhandlung über Honorar und Auslagen des bisherigen Ver— walters und zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 15. Dezember 1936, vor⸗ mittags 1033 Uhr, anberaumt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, 24. November 1936.
Leipzig. 50470
2 RK 333. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft E. G. Weimann“, Ver⸗ lagsbuchhandlung in Leipzig O 5, Eilen⸗ burger Straße 19, vertreten durch ihre Gesellschafter: Verlagsbuchhändler R. Max Lippold und Verlagsbuchhändler Alfred Höhndorf, beide in Leipzig, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 20. Oktober 19338 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1936 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, 25. November 1936.
Miünchen. Bekanntmachung. 50471
Am 17. November 1936 wurde das unterm 23. März 1933 über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Gustav Fahrer, früher in Pforzheim, nun in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. Bekanntmachung. 50472] Am 17. November 1996 wurde das am 26. 6. 1936 über das Vermögen des Konrad Link, Lackierermeister, München, Wohnung: Zeppelinstr. 4110, Geschäfts⸗ räume: Zeppelinstr. 33/1, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden
Masse eingestellt. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. Bekanntmachung. 50473
Am 20. November 1936 wurde das unterm 28. Oktober 1932 über das Ver⸗ mögen der Firma Hawag, Kraftfahr⸗ zeugzubehörgesellschaft m. b. H. Mün⸗ chen, Sonnenstr. 12. Filiale Sonnen⸗ straße 9, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. Bekanntmachung. 50474
Am 24. November 1936 wurde das am 28. 10. 1935 über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Wieser in München, Brahmsstr. 1, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
CQGuerkurt. Beschluß. 50475 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Berger in Querfurt wird an Stelle des Privat— manns Reinhold Trautmann der Rechtsanwalt Bernard in Querfurt zum Konkursverwalter bestellt, da Trautmann wegen Krankheit die Sache nicht bearbeiten kann (6 84 K.⸗O). Querfurt, den 25. November 1936. Amtsgericht. Wasser triidingen. 50476 Bekanntmachung. Am 19. November 1936 wurde das am 23. Februar 1914 über den Nach⸗
Hu llichan. ; 50 nn Das Konkursverfahren über dn! Vermögen des Kaufmanns Karl Bor als Inhaber der Firma Paul Brock Züllichau wird aufgehoben, da der ö. Vergleichstermin am 27. Oktober 19, angenommene Zwangsvergleich recht kräftig bestätigt worden ist. ö Züllichau, den 23. November 1933 Das Amtsgericht. ;
Ic in ig sbhezr; Lr: Ihn
Ueber das Vermögen des Ingenieur Fritz Rudt, Inhaber der Firm Heizungsbau Fritz Rudte Königsben
am 25. November 1936, 19 Uhr, * Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet. Vergleich. verwalter: Bücherrevisor Falcke, Könih⸗ berg (Pr.), Ziegelstr. 1. Termin zu Verhandlung über den Vergleichsvar schlag am Mittwoch, den 23. De zen ber 1936, 10 Uhr, Zimmer 23. A Gläubiger werden aufgefordert, ihr Forderungen alsbald anzumelden. T Antrag auf Eröffnung des Vergleich verfahrens nebst seinen Anlagen un das Ergebnis der weiteren Ermitteln gen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Königsberg (Pr).
Rad Reichenhall. 41969 Bekanntmachung.
Der Bekleidungsgeschäftsinhaber En ard Kramer in Bad Reichenhall, Ln wigstraße 30, hat durch einen m 13. November 1936 eingegangenen A trag die Eröffnung des Vergleich sver fahrens zur Abwendung des Konkurs über sein Vermögen beantragt. G mäß 5 11 der Vergleichsordnung wit bis zur Entscheidung über die Eri nung des Vergleichsverfahrens Rechtsbeistand Franz aver Zwingh in Bad Reichenhall zum vorläufige Verwalter bestellt.
Bad Reichenhall, 13. November 10
Amtsgericht. Mayr.
PDuishur g-Hamborn. 506 In dem Vergleicheversahren Firma Hermann Feldhoff, Großhan lung in Futterstoffen, Duisburg-vm born, Gabelsbergerstraße 9, ist der Tr händer Arnold Münster, Duisbm Meiderich, Unter den Ulmen 8, als w läufiger Verwalter bestellt. Ter Antr des Schuldners ist eingegangen 24. 11. 1936. —2— 6 Vn. 1 - 36. Amtsgericht Duisburg⸗ Hamborn.
Gx Ossenhain. ; 560
In dem Vergleichsverfahren üher Vermögen des Kaufmanns Carli helm Ischätzsch in Großenhain, Rn burger Platz 16, alleinigen Inhabe der im Handelsregister eingetragen Firmen C. W. Ischätzsch in Priesten zu der ein Zweigbetrieb in Böhlg hört, F. E. Schulze in Großenhn Zweigniederlassung der Firma C, Ischätzsch in Priestewitz, und Schz mühle Walda, Carl Ischätzsch in W sind die Beschlüsse des Amtsgerit Großenhain vom 5. November 11 durch die es die Eröffnung des V gleichsverfahrens abgelehnt und
Anschlußkonkursverfahren eröffnet hu durch Beschluß des Landgerichts Dren vom 21. November 1936 aufgeht worden. Die Termine vom 30. November h und 15. Januar 1937 fallen weg. Bis zur Entscheidung üher die öffnung des Vergleichsverfahrens bie Rechtsanwalt Dr. Leopold Laube Großenhain gemäß § 1 der Verglei ordnung vorläufiger Verwalter. Amtsgerich Großenhain, 25. Nov. n
wWaldenbur, Sehlies. f Beschlusz.
Nachdem der Kaufmann Fritz Inhaber eines Möbelhandelsgescht in Waldenburg, Schles., Freibn Straße 16 Ecke Vierhäuserplatz ? Antrag auf Eröffnung des Vergleit verfahrens zur Abwendung des? kurses über sein Vermögen gestelli wird gemäß § 11 der Vergl. Own der Kaufmann Max Neumann Waldenburg, Schlesf, Adolf⸗Tn Aue 37, zum vorläufigen Verwalter stellt. = 6. V. N. 7736. . Waldenburg, Schles., 26. Nov.!
Das Amtsgericht.
Wriezen. Bekanntmachung. J
Die Fa. Gebrüder Hückel G. m. in Wrezen hat beantragt, übe Vermögen das Vergleichsversn zur Abwendung des, Konkurses öffnen. Zum vorläufigen Vergle verwalter ist der Steuerberater Fröhbrodt in Wriezen, Friedrich. bestellt worden. — 1a VXN. 2. 36. Amtsgericht Wriezen, 26. Novbr. !
Verantwortlich g.
Pr.), General-Litzmann-Straße 21, in
I do do. 1835. rz. 100.
denburger Hof, am 25. ds. Mee . ; . M- A nL.2z9, unt 1.1. 35
8 * Meg -S wer.
Börsen beilage
um Deut i ; ; ö 63 schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verliner Börse vom 27. November
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungssätze.
Frank, 1 Lire, 1 LSu, 1 Peseta — 0, 890 RM. österr. Gulden (Gold) — 2,090 RM. 1 Gulden sterr. W. = 1ů 70 RM. 1 Kr. ung. oder tschesch. Ww. — 035 RM. 1 Gulden holl. W. — 1,70 RM. 1”sland. Krone - 1,125 RM. 1 Schilling österr. B — 0,50 RM. 1 Lat — 0, 809 RM. 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl.) — L, 16 RM. 1 alter Gold— rubel = 3.20 RM. 1 Peso (Gold) — 4,00 RM. 1è1Peso (arg. Pap.) — 1,575 RM. 1 Dollar — 120 RM. 1 Pfund Sterling — 20,40 RM.
—=— 3,40 RM. 1 Yen — 2, i0 RM. 1310 — 9,89 KM. 1 Danziger Gulden — 47 RM. 1 Pengö ungar. W. — 6.75 RM.
1 Dinar
mestnische Krone — 1, 125 RM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung hesagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien
lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗
deutet: Nur teilweise ausgeführt.
Ein in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot
id Nachfrage.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die mn der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— scüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs. ; GS, Die RVotie rungen für Telegraphische Aus zahlung sowie für Ausländische Banknoten hefinden sich fortlaufend im Handelsteil“.
Rr Etwaige Druckfehler in den heutigen Fa sangaben werden am nächften Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtiggefte lte Notierungen werden mög⸗ lichft bald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung mitgeteilt.
Baukdiskont.
Berlin q (Lombard 8). Danzig s (8ombard 6).
kopenhagen 4 London 2. Madrid 8. New York 19 Ddilo 38 Paris 2. Polen 3. Prag 8. Schweiz 19 ktockgolm 2 Wien 89
deutsche festverzinsliche Werte. Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspoft, Schutzgebietsanleihe u. Reutenbriefe. die in () stebenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. — Wit 3insderechnu ng.
e ñ Heutiger Voriger
7. Ii, 26. 11.
1.2.8 10. 280 woe
14.108930 — — 3, 13. 10990 1.410 8030 8676
356. 2. Folge. 1213.18. . 11. 8s. 30 6 ss8 7530 s S30nleibe 1934
hr. 192 1.147 843 28, 88 250 An. d. Dt. g 30, Dt. Ausg. An L . uk. 1.5 2365 1.6. 12102 7s 1 renz. Staatz⸗ 26 osd. zu 110 1.238 l0s 250 6 jios 250 zsch. 31. —
do. do. 13634. Foige 1. tz. 1090. 1. 7. 37 12.86 100, jp
22. 1. 4120.1.7 89 2D 88 ed 6 Raden Staat 9 ; 637 nI.27. unk 1232 128 MN. 25d —
Bavern Staat
1.2 Db. as 1.234 L3.3 S6
Serien- An 33 1343
tannfe wm Staat nl. 2s, ut. 1243 L338 do. do 2s. uk. 1.4 34 14.16
15 * Feen Dat
Kd ĩ Brandenburg. Prop. Liel RM⸗Anl.
Niedersch
do. do. 28
Dstvreußen Prov. M
Pom m. Pr. G ⸗A2s8 243 4
do. do. 30, do. da 33,
leutiger . Voriger
Heutiger Voriger
4 (8) 3 Preuß. Landes- er . Goldrentbr Reihe 1,ů 2, unk. 1. 4. 34 vers. ; 2, unk. 1. 4. 34 versch. 9g. 2 3 do rs 1 ur 1.535 versch. 96 n 1. 8 1 3 do. R. 5,5, u k. 2. 1. 35 versch 2 *I do. KR. j i. 1. 10 36 Ent 89 3 58 (49 3 do. Lig. ⸗Gold⸗ 66
1.4. 10 108 h los h anw. 1933, rz,
ö. ; Ohne Zins berechnung. ö. euergutscheine Gruppe I so3, 5 103, 15 6
i nit 1163. säll. 1.4.37 11368 I1i3ib G ö rücks. mit Ja6 3, fäül 1.434 iz 30 s sisaba rückz. mit 1043, fäll. 1. 4. 34.
Anleihe ⸗ Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“
Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.
Anhalt. Staats lblösungsanl
o. Aus losungsscheine J
r ,,. aats Auslosungsscheine“
ö . 15, 25h
39
inge sch. 21 15eb B 21, J5b 115, 560
Aus losungsscheine
3 Dtsch. Schutzgeb. Anl. 1068)
D — — — — S SSS
= = = =, n. .
) . K. 1. 7. 1982.
verloste und unverloste Stücke Zertifitate über hinterlegte Disch. Schutzgeb. Anl. 1908 — lo do. 1809 10,96 do. 1910 —
do. 1811 —
do. 1913 10,99
do. 1814 — ͤ
= = n= = = n. ö —
Anleihen der Kommunalverbände.
preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar abar ab... Lassel RM⸗Anl. 2 1. 4. 1934
Hagen i. B. RM.
Zinzfuß alt neu RM⸗A. 28, 1. 3. 338 9 1
lenz RM⸗Anl. von 1925, 1. 3. 31
Anl. 27, A. 14. 1. 109.325 1 1
m. .
.
8 2 1
Fer hein Gold-
. 6
LZuübeck Staat R- AnL 2s uk 1.10 33
nl. 258, ut. L3. 33
L5. 1210996
Aan L. 24 9. 1. LIF 6 G LI. — LIM — 30 t ; .
825
Stettin Gold⸗An(
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechmung.
do. 2411. 12.172 HILL
Ohne Zinsberechnung.
Berlin Golb⸗Anl. 1. u. 2. Ag., 1. 85. do. Gold⸗A. 24 2. 1.
86 3 9 bo i Gere, . 11 . M* a
Sc in e ie , fes r ws zu os.
Bochum Gold⸗A 2g, 1. 1. 193
o. rückz. mit 108 3, fäll. 1.433 167753 o . ce. n. Rl. 1.1.3 167) 7756 Bonn RM⸗A. 25 M — ds mit iz, fill 1, iss itisis s . 3. 133i
do. do. 29, 1.10.34 , .
Gld⸗ Bft. ( Candsch)
8 — XS —
Braun schweig. RM⸗ Anl. 25 M, 1. 5. 31
Breslau RM⸗Anl. * 18760 19233 1, 1933
13 do. 1925311, 1.7. 31 do. N M⸗A. 25, 1931
8 8 — — XR! c
— — —— * —
G s C Q G Gs Gm -
d
— — —— ö
— — — — — — — —
s ⸗Anleihe⸗ Dresden Gold⸗Anl t 3 125,1. 12. 33 ts⸗Abl gs do. Gold⸗ Anl. 1925 R. 1 u. 2, 1. 9. 31
bzw. 1. 2. 1932
8
1.5.12 93,20 8 823 2
— — — x — — 2 —
3
— — —
832 111
23
— 1 5 11
Dt. Rentbk. ard. Anst
Duisburg RM ⸗A. . . 1928, 1. 7. 33 8 5 do. 1925, 1. 7. .
8
N 3n 54 11 95613 ag Sο 3 . ũ einschl. 1. Ablösungsschuld Cin F des Auslosungsw.. a, . a,. 26, 1. 1. 32
Eisenach RM ⸗A. 1926, 31. 3. 1931
— — 2
111131
33,756 6 9833
Elberfeld RM⸗A nl. 1925, 1. 10. 33 do. 1926, 31. 12.31
S — 2 2 06
— 2 0
Em den Gold⸗A. 26. 1. 5. 1931 6
Essen RM⸗A Anl. 26.
Frankfurt am Main Gold⸗A. 265, 1.7.32 ]
RM⸗Aes y, 1.11.33 6
Sera Stadtkrz. An! v. 1925, 31. 5. 83 8
a) Anleihen der Provinzial. und vscut RM. Anl. v. 1923, 1. 10. 33 8 1
Anl. 26, 1. 7. 33 8 4 1
n
14.10 g3 Seb e
2m
9
* .
— — — — — — —
1
do. do. 3, 1. 19 33 86
SS8SSsSs8S88- 88 - c MG O ch c ch ch e, S
O g O *
S O SSS SSS S
] 141094256 94 25068 711.410 —
An 25, 1. 11. 31 38 6 do R R⸗Az7, 1.1132 6 1.
18 L08430 3426
L. 8. 1279 3 4 1.1 45
d) Zweckverb Nit 3 ins berechnung.
Heutiger Boriger
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körvperschaften.
a) Kreditanstalten des und der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
11
9
33 UM Tn
— 83 * — M q Gπλ.u—, OM
6 M M Q- 22
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, tom munale Siroverbäande. t Zinsberechnung.
142 83538 238 3 62336 328
—
1936
Heutiger Horgen
Reiches
—— * — *
e) Sandschaften. Nit 3insbere chnung.
3. , za. verk. tilzßar aß.
L78556 —
1411584 8 35 *8 2 . 8 36 2 4
.
LL7 307286 bs
; . ; wc, mm, n ö ,, ür Schriftlei Ainttlicher und U ee e 2 e, , , nne r, nn dee, ,,, a re, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ laß des Bankiers Adolf Kränzlein, In⸗ für Schriftleitung ( — r n, — . 222 . 1 . . — 8 J ,, . jcher Tei 20 ige d Ill * 7 . 59 Konkurse und öffnet. Konkursverwalter ist der PDucerstadt. l5ö0o4tsß7] haber der Firma Heinrich Kränzlein, ,, . .
. J 9 . P s P . * j * . f . 5 Mer Jräsi . T S 291 3 — or 7 8 Rechtsanwalt Bretzfeld in Gotha. Kon⸗ In dem Konkursverfahren über den Bankgeschäft in Wassertrüdingen, eröff⸗ . , 24 26 8 erg el 8 0 el. kursforderungen sind bis zum 4. Ja⸗ Nachlaß der am 12. 2 1935 verstorbenen nete Konkursverfahren mangels einer
11 88 T6 —
13 1441 — 237 in Potsdam; c Stadtanleihen. n. nn Err. 148 ; ö ; ⸗ ibn K S5. A3 LIUI273 2 J L311 3 21 37 r 8 nur 1957 „bei Gericht anzumelden. Luife Rolte aus Duderstadt ist der den Kosten des Verfahrens entsprechen- für den Handelsteil und den 4 Rit Zita - ̃ 1
Berlin. 0455] Niemand darf an die Erben des Ge- Schtußtermin auf Donnerstag, den den Masse eingestellt. redaktionellen Teil: Rudolf San . r rr nat. bis bis. verk. tilgbar as... 4 Ueber das Vermögen der offenen meinschuldners etwas herausgeben oder 17. Dezember 1936, 10 Uhr, an—⸗ Wassertrüdingen, 21. November 1936. in Berlin-Schöneberg. a 1 . agen M-. , Handelsgesellschaft Friedrich Weiß & bezahlen, was er der Konkursmasse gesetzt. In diesem Termin werden auch Geschäftsstelle des Amtsgerichts Druck der Preußischen Drucken e , . m 4 , ne nn,, 4 read m do gls A , . . Co. Buch‘ und Zeitschriften Vertrieb, schuldet. Gläubigerversammlung. und die nachträglich angemeldeten Forde⸗ Wassertrüdingen. und Verlags-⸗Aktiengesellschaft. e (eie, , m . Berlin Swe 19, Wallstr. 76/79, ist heute, Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ rungen geprüft. Schlußrechnung und 1 20
ve. de R s Inn,, 3 3
Au gs b 4 Gοl * L X. 711 12. * . 2 L. Sa.
g en, L m nnr,
Gols⸗A *, 19 8 P LA ar ee, ,,,, 2 Wilhelimstraße 32. ö. .