1936 / 279 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

K

Er ste Beilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 30. November 1936. S. 3

7. Aktien⸗ gesellschaften.

50823

Fürstlich Fürstenbergische Brauerei

Alt iengesellschaft, Donaueschingen. Vir laden hiermit die Aktionäre

. Gesellschaft zur ordentlichen

zeneralversammlung auf Donners⸗

9 den 17. Dezember 1936, vorm.

99 ihr, in die Geschäftsräume unserer

Hesellschaft in. Donaueschingen ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes für das Ge⸗ schäfts ahr 1935/36.

. Vericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstandes und Auf— ö

. W des Wirtschaftsprüfers als Bilan zyrüfer für die Le u greg r

. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver— mögensübertragung auf eine gleich⸗ zeitig zu errichtende Kommanditge⸗ sellschscft nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ . vom 5. 7. 1934 nebst ierzu ergangenen Durchführungs⸗ verordnungen. Genehmigung der zum 30. 5. 1936 aufgestellten Um⸗ wandlungsbilanz.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Zeit vom 1. 10. 1936 bis zum Tage der Um⸗

3 mur ln ur Teilnahme an der Generalver⸗

sanimlung sind alle Aktionäre e .

wesch⸗ spätestens bis zum 14. 12.

1936, vorm. 19 Uhr, ihre Aktien oder

einen mit Angabe der Aktiennummern

versehenen Hinterlegungsschein einer

Großbank oder eines Notars bei der

Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Donaueschingen, 25. November 1936.

Der Vorstand.

kee ///: .

50557].

Turmbergbahn Durlach Aktien⸗ Gesellsch aft, Karlsruhe.

Bilanz auf 31. Dezember 1935.

ö Aktiva. nlagevermögen: Gleisarntius et ; Ge bäude J Betriebsmittel... Geräte und Werkzeuge Grundstücke: Stand ant 1. . IH35) 577 ] Abgang

Werth ape te Umlaufsvermögen: Eigene Aktien (5000 RM) .. Kassenbestand ö Bankguthaben

Verlust 1935

Nobember 1936. S. 2

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 30.

50811. Auftündigun 5 * iger foo lin nta ghnfher) Gold⸗ , , (Abfindungspfand⸗ riefe) der Pommerschen Landschast . Barzahlung ihres Nennwerts. 4 emäß der dritten Verordnung über die . der Ansprüche aus Pfand⸗ riefen und Schuldverschreibungen land—⸗ schaftlicher Kreditanstalten vom 22. März 1928 (Preußische Gesetzsammlung S. 40) sollen die in dem nachstehenden Nummern“ verzeichnis aufgeführten 5 1e igen (vor⸗

mals sch igen . Holdpfandkrses e fal- der Pommerschen

8 s8 98 49008 18 28 38 48 58 68 . l08 18 28 38 45 58 68 88 2 18 38 48 58 68 78 88 98 365 . ö GM 20 Nr. 52408 18 28 * ö ; * ere, , s 38 48 58 58 78 58 68 78 s8 98 ae rs s 38 48 58 68 78 ss 98 8os 3 3 3 48 58 68 78 88 98 gos 18 45 . ch 18 28 458 65 78 S5 98 10 6 18 58 78 208 18 28 38 48 58 83 88 o8 30s 18 28 35 48 55 68 88 408 18 28 38 48 68 78 88 938 568 38 48 58 78 ss 618 28 35 48 58 63 3 98 Jos 18 28 38 48 58 68 78 88 31 28 38 48 58 68 I8 88 98 gos 28 38 58 68 88 98 54008 18 28 35 8 3 e os lo 18 28 385 485 58 68 3 2 28 38 58 65 78 88 318 28 38 58 78 88 98 418 68 78 88 98 418 28

78 98 18 38

für 2. Januar 1938 sowie den Erneue⸗ rungsscheinen durch die Haupttasse der Hannoverschen Landeskreditanstalt in Han⸗ no ver, Am Schiff graben 2, und

durch s amtliche deutsche Banken, Spar⸗ kassen und andere Kreditin⸗ stitute. . Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen,. Wegen der De visenvorschriften kann der Gegenwert nur bei Vorlegung eines amt⸗ lichen Personalausweises des Einreichers (z. B. Reisepaß ausgezahlt werden. Wir erklaͤren uns bereit, sofort die Ein⸗ lösung der gekündigten Stücke vorzu⸗ nehmen, sofern wir beauftragt werden, den Gegenwert erneut in 4rV S6 Pfand⸗ briefen unserer Bankanstalt anzulegen. Die Berechnung der neuen Pfandbriefe erfolgt zum jeweiligen Börsenkurs an der Niedersächsischen Börse in Hannover. Hannover, den 2c. November 1935. Die Direktion der Hannoverjchen Land es kreditanstalt. Dr. Drechsler.

5650, 6063, 7osb, 7384,

5524, 55s, 5746, 56880, 6618, 6991, 7242, 7348,

5420, 50784

4974, . 1

5669, 6268,

5108, 577, 6501, 66523, 7124, 7146, 7176, 7398, 7407, 74453, 7590, 7534.

tabe L. 4 über 300 GM., die

Buchs Nrn. oz, Josz, 0140, C246, Ota, ähh, or 95, Os4s,

GY, sz, 547, 675,

Os57, 1674, 1098, 167, 1206, 1208, 1301, i347ä, 1435, 1525, 1668, 1625, 1544, Los,“ 1740, 1777, 1805, 291, 2045, 2051, 2094, 2110, 2226, 2313, 2370, 2498, zölz, 2513, 2606, 266, TVoöz, 27I3ß, 2725, 235, 2742, 253, 3688, zis1, 3241, 3296, 3302, 3340, 3391, 3409, 34116, zags, 3äog, 3690, 3790, 40s, 4034, 4173, 4202, 4273, 4277, 4317, 4335, 4381. 4334, 4435, 1512, 452246, 4639, 47465, 4788, 48325, 1877, 45195, 4955, 497336, 5ols, 593, 5oöz6, 5037, 5039, 5040, 5147, 5175, 5262, 5325, 536156, 57].

Buchstabe L 5 ü ber 200 GM, die Nrn. Gori, Mio, 6111, oles, olzt, 61s, 228, 2373s, C310, Oz63, oto), zl, M 2s 6, QtS3, O61, Olo, O57, (s, os44s6, 925, oozo, Oyhötös, 1010, 1lez, 1210, 1310, 1620, 1674, 1700, 1759, 1552, 1967, 1968, 2255, 2276, 2368, D038, 2931, 302h, 3247, 3374, 3400, 3794, 3811, 3914, Ai4i, 4172, d236. tzss, 2383, 441850, 44960, 4585, d60ᷣ, 46536, 46657, d6ozsö, Mos, 4774, oz, zoz2, 5147, 5l4g, S204, 5Sa]8, ads, özhö5, 5352, 5435, 5ö2z, 5568, öss6so, Föhr, Fößßbar, Fg 3s, s6g7, soo, 551, 5557, 590zäa, 6108, 174, G22, 637, sz66, Sail, 6424, 6426, 65a, Sszs, eo, 6873, sogo, Joi, oz3, 7171, 230, 7262, 7Je67, 736636, 7367, 74s, als, 7a50, 7536s, 7ös 73s, 1640, 56s, 7580, 7613, 7618, To], 77283. 7771, „869, 7902, 7o0tz, Sosa, Sozoä, 3113, 8137, S224, s3y9, Sög6, s6az, S152, S320, 8622, S556, Sozagäs, Soz0ät, Sog, Z55g, 9643, gos, 9oos, 910, 210g, gzz5, 927216, 9457, gas, 9ö5 6, 9656s, göößz, 968, rI8, g7e3, 9, 27s.

Buchstabe L 6 über 100 GM, die Nrn. ol 3, oss, 0137, olss, 94, C221, 6276, 0368, os33, (C6337, oz5s, Otso, 0433, (543, 577, osss, oss, 96s, 0694, (M704, (M798, s1l2, C814, gS5s, 0938, 970, 1021305, 1065, 1151, 1182, 1332, 1343, 1393, 1427, 1436, 14758, 1495, 1497, 1602, 1608, 1667235, 1709, 171056, 1730, 18659, 1953, 2098, 2161, 224836, 2317, 2360, 2399, 2417, 2527, 2577, 2591, 2641, 2748, 263, 3 0, 3139, 3331, 3339, 3356, 3406, 356209, 4015, 4051, 40652, 40865, 4204, 4409, 4427, 4623, 47009, 4717, A813, 4980, 5002, 510], 5i45, 5176, 520sss, 247, S411, 5t7 0, 55115, 5590, 5725, 5773, 5799, 5974, 5985, 6026, 6113, 6179, 6219, 6281, 320, 6329, 6464, 6548, 6599, 6695, s673, 6726, 67567, 6822, 6841, 635], öl, 7035, 7199, 7e88, L306, 7363, 423, 748068, 7483, 7562, 7533, 76lss, 7677, 7695, 7703, 77135, 7725, 7792, 801, 7890, 7941, 7964. Solz, 3138, Sl6z5s, S174, S225, S2as3, S351, S382, S505, 8653, s60631, 8613, 80s, S746, S764, 9o42, 9o7s, 9248, 9255, 935], go23, 743, 9828, 10025, 10027, 1908, 10117, 10193, 102503, 10279, 10281, 1031256, 10319, 10346, 10348, 10367, 165762, 1037136, 1045856, 16459, 109550, 10577, 10580, 1058333, 10730, 109781, 10786, 1080 10952, 1108334, 11271, 11289, 113865, 11506, 11519, 11651, 11697, 11791, 1375, 11917, 12007, 12037, 12109, 12101, 12218, 12264, 12338, 1236736, 12377, 1247036, 12507, 12510, 12612, 1270536, 12760, 12341, 12873, 123922, 12939, 12945, 12956, 12998, 130093, 139866. 13117, 13135, 13145, 13163, 13199 13303, 13326, 13355, 1348936, 13493, 13500, 13532, 13580365, 1358134, 13608, 13609, 13673, 13690, 13702, 13742, 13777, 13849, 13894, 14014, 14149, 14162, 14165, 14236, 14244, 14245, 14334, 14347, 14420, 1440, 14553, 14583, 14514, 14684, 14738, 14757, 14786, 149525, 14967, 14975, 15067, 15092, 15095, 152453, 15275, 15313, 1532556“, 15426, 1543600, 154336, 15456430, 1545631, 1545736, 15476, 15497, 1565483, 15584, 15593, 15639, 1567132, 15675, 15698, 15702, 1567J0, 15791, 16810, 165866, 15911, 15923, 1594734, 15953, 1597731, 16017, 1608634, 16097, 16112385, 1621232, 1622063, 16232563, 1582565, 16260, 163614, 16383, 16452, 1617936, 165883, 16690, 16706, 1672856, 16770, 16776342, 16886, 1689833.

ö . der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ sr,, ,, ö . gültig , ö * nchen. Aktien à 29 RM den äß § 290 Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Abs. 3 5.3. i n ,, 8 sellschaft sind ausgeschieden: Staatsbank⸗ teiligten am Donnerstag den 6 a. D. Hugo Arnold, München, 17. Dezember 1936, vormittags ,. Dr.-Ing. e. h. Karl Kraiger, 19 Uhr, im Büro des Notars Dr— Hans in tza und Dr.-Ing. e. h. Oskar Müller, Wesermünde⸗Lehe, Hafen⸗ 5 n, Zürich, . straße 194, durch öffentliche Versteige⸗ Die ordentliche Generalversammlung rung verkauft. Das Mindestgebot für vom 35. November 1935 wählte neu in jede Aktie beträgt RM 6. (Wert der 3. Aufsichtsrat Landesbaurat Carl Zuzahlung). Der Erlös, abzüglich eines Anderl, München. Betrages von RM 6, für jede Aktie München, 25. November 1936. welcher als Zuzahlung der hesellschaft Der Vorstand. zufließt, sowie abzüglich der entstehenden ,der e . Kosten, steht den Berechtigten gegen Ein⸗ lõosol]. reichung der für kraftlos erklärten Ak⸗ Attiengesellschaft für Grund- tien zu Verfügung. n stücs ver ehr. Wesermünde⸗Lehe, 235. Novbr. 19356. Bilanz zum 31. Dezember 1935. Der Vorstand.

RM 3 1G1—

auf den 17. Februar 1937, vormit⸗ tags 9 Uhr, geladen. (5. C. 1217/36.) Potsdam, den 24. November 1936. Amtsgericht.

50804] Oeffentliche Zustellung.

Der Drechslermeister Wilhelm Kaiser in Senftenberg, Kreuzstraße 28, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reyersbach in Senftenberg (Nd. Lausitz), klagt gegen die Firma Paul Leistner u. Söhne, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Berlin 8W 19, Linden⸗ straße 57, wegen Einwilligung mit dem Anträge, die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu perurteilen, darin zu willigen, daß von dem in den Akten IH. L. 35.56 des Amts⸗ gerichts Senftenberg hinterlegten Be⸗ krage die Summe von 183,45 RM an den' Kläger ausgezahlt wird. Zur münd⸗ lichen . des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Senftenberg (Nd. Lausitz) auf den 21. Januar 1937 vormittags 9 Uhr, Zimmer 35. geladen. Senftenberg (Nd. Lausitz), 25. November 1936. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Unterhaltsrente mit dem An⸗ Es wird festgestellt, der Be⸗ klagte ist der Vater der Klägerin; 2. der Beklagte wird verurteilt, A) der Kläge⸗ rin vom Tage der Geburt ab, das ist 21. 12. 1954, eine im voraus zahlbare Unterhaltsrente von vierteljährlich sz RM bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres, das ist bis zum 21 1950, zu zahlen, und zwar die rückstän—⸗ digen Bekräge sofort, die künftig fälli⸗ gen am 21. 5., 21. 6., 21. 9. und 21. 12.

Rechts⸗

seden Jahres; B) die Kosten des

lung von

ergeht die Aufforderung, spätestens im k .

Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Waiblingen.

50792 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Max Müller in Berlin Weißensee, Berliner Allee 233, hat als gerichtlich bestellter Pfleger über den Nachlaß des am 25. April 1936 in Berlin-Weißensee, Pistoriusstr. 115/116, seinem letzten 5 verstorbenen Kaufmanns Jacob Pelziger das Auf⸗ en d h gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ streits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ schließung von Nachlaßgläubigern begn⸗ handlung des Rechtsstreits wird. der tragt. Die Nachlaßgläubiger werden Beklagte vor das Amtsgericht in Bres⸗ daher dufgefordert, ihre Forderungen lau, Schweidnitzer Stadtgraben 4. auf gegen den Nachlaß des verstorbenen den 25. Januar 1937, vormittags Jacob Pelziger spätestens in dem auf 9 Uhr, JZmmer 294, geladen, den 13. Januar 18937, 12 Uhr, vor Breslau, den 19. November 1935. dem unietzeichneten Gericht, Zimmer 42, Ter Urkundsbeamte der Geschäftsstelle II. Stock, anberaumten Aufgebotstermine des Amtsgerichts. bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur s

e, le. aft zum 2. Zanuar 1937 zur . ihres Nennwerts eingelöst Wir fordern daher die Inhaber auf, diese . mit den 33 er ii r. insscheinen (Nr. 17.19) und den Zins— scheinanweisungen in umlaufsfähigem Zu⸗ stande zum obigen Einlösungstermin spätestens aber bis zum 1. Februar 1937, . a) an die Landschaftliche Bank Pommern R = . schafts⸗Bant) zu Stettin, Pa— h . oder an die Deutsche Bank und Dis⸗ k in Berlin Ws er an eine ihrer Zweignieder— . ; . c) an die Preußische Staatsba ESeehandlung), Berlin W . Markgrafenstr. 38, oder ; 4) gn die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗-Land⸗ schafts⸗Bantz, Berlin W 8, Wil—⸗ helmplatz 6, gegen Empfangnahme des Geldwertes ihres Nennbetrages einzulie fern. Eine weitere Benachrichtigung derPfand⸗ briefsinhaber erfolgt nicht. Wenn die aufgerufenen Pfandbriefe nicht späte⸗ stens am 1. Februar 1937 eingeliefert worden sind, so werden die Einlösungs⸗ summen auf Gefahr und Kosten des ß in ,, Verwahrung ! ien werden. e Verzinfung Rr. 292265 ö; 76 n n we. dem 31. Dezember 1936. 31266 sgi 1, 8 . . ,, 4 , i d,. ; se werden für kraftlos 42991 44666 44756 468035 S375 45365 ö . 46056 , ö . Uch gelöscht werden. 47151 2 . . 10 . ien fe ö. An⸗ 50456 kan 5 gh. ge Hit 5 ich auf die in Verwah⸗ 51216 51456 25 57S 51976 6 , ö Ein⸗ zu 20 in e 36 23 3. ö ; ie en. . Bö5hss os 65 s62g3; gekündi 3. ,, ,, eingeliefert, so wird der auf den 19 . ĩ ? 900 GM Nr. 20146 2052 1 den. Die Zinsscheinanweisungen ver— 29 363 [. . . lieren durch die Kündigung ihre rechtliche R J . Wirksamkeit, so daß auf Grund ihrer eine ,,, t daß l zu 1900 GM Nr. 38046 22 . nicht mehr aus⸗ 3383365 38416 38426 , , ,., 66 23 Grän Rr. 1526 31356 4id66, zu i nn elo ff ie s, 50 GM Nr. 44484 44634 44824 44854 d,, . zigen alt⸗ 45124 45214 45284 45321 45384 45544 sch af 6 ,. 45794, zu 30 GM Nr. 49604 49644 ö. . 49654 49674 49704 49714 49984 5004 a , . Nr. 11752 62 50294 50864 51424 51494 51574 er ö. . ö. 32 42 52 62 72 82 51854 51974 52064 52084 52304 zu kJ 12002 12 22 20 GM Nr. 541814 565504 55ν g50ha 2. an . , zu GM 19090 55104 55114 55154 55344 55504 565624 ,. 3 . . . 32 4 67 62 72 82 92 56294 56354 56604 56734. . 62 72 82 92 202 12 Stettin, den 24. November 1936. ö,, e l 2 * 2 2 22 32 42 5: fts⸗Di i 62 72 92 502 12 22 3 . . 3 . 9 k 92 602 22 32 42 52 62, zu GM 500 Nr. 24382 92 402 12 22 32 42 52 62 72 82 92 502 12 22 32 42 52 62 72 82 92 602 12 22 32 42 52 62 72 82 92 02 12 22 32 42 52 62 72 82 92, zu GM 300 Nr. 28002 12 22 32 42 52 72 82 92 102 22 32 42 52 62 72 82 92 202 12 32 42 52 62 72 82 92 302 12 22 32 42 52 62 72 82 402 12 22 32, zu GM 200 Nr. 33002 12 22 32 42 52 62 72 82 92 112 22 32 42 52 62 72 82 92 202 12 22 32 42 52 62 72 82 92 302 22 32 42 52 62 72 82 92 402 12 22, zu GM 100 Nr. 39002 12 22 32 42 52 62 82 92 102 12 22 32 42 52 72 82 202 12 22 32 42 52 62 72 82 92 302 12 22 32 42 52 62 72 82 92 402 12 22 32 42 52 62 72 82 92 502 12 22 32 52 62, zu GM 75 Nr. 42002 12 32 42 52 72 s2 92 102 12, zu GM 50 Nr. 42308 18 28 38 48 58 68 78 88 408 18 28 38 48 58 68 78 88 g9g8 508 28 38 48 58 68 78 88 gs 608 18 28 48 58 68 78 98 708 18 28 38 48 58 78 88 98 808 18 28 38 48 58 78 88 908 18 28 48 58 68 78 88 98 43008 38 48 58 68 78 88 98 118 28 38 48 88 98 208 18 28 38 48 58 68 78 88 308 18 28 38 48 58 78 88 98 408 28 38 48 58 68 78 88 gs 508 18 28 58 68 78 88 98 618 38 48 58 68 78 98 708 18 28 38 48 58 68 78 88 98 sos 18 28 38 48 58 68 78 88 98 908 18 28 38 48 58 68 78 88 g8 44008 18

Gekündigt . *

Ge im 2. 1. 1930: Stü

z0ꝰ eier, ol ö. ö. a6 Eh Rr. Te Kois; erh ndd zum z. 1. jg3r: Städe zu; Fou ! Nr. R152 7292 18532 ,s 51412; gekündigt zum 2. 1. 1932: Stücke ju woo0 Ci Kr. zizli. zu 100 6h Nr. 39297, zu 50 GM. Rr. 42657 4276, 42797 42967 45317 44357. zu 30 Cn ir des, ln, zu z z Pr; 53147 53417 53547; gekündigt zum zal 1933: Stücke zu 300 Git Nr. 223 2oz62 zu 300 GM Nr. zz23 32736 zu 75 6M Nr. 41342, zu 50 Gi er; 42326 42525 12756 12816 43536 15667 45122, zu 36 GM. r. Pol 47566 Sazös, zu 26 Göht Jir. S196, . 56592 56672; gekündigt zum 2. 1934: Stücke zu 50ß GMö RN. 24297, zu 106 Gm; Hr, zZuwrt, zu 50 Gwi Rer. 4387 43154 453577 45677, zu 30 GM r. 7294 5lg7z sis 5igh 52187, zu 20 GM Nr. 52814 52964 53194 53364 53544; gekündigt zum 2.1. 1935; Stücke zu 3090 GM Rr. 13146 13336 zu 10966 GM Nr. I7I56 19866, zu 590 GM Nr. 22586, zu 300 Gi

50556 Th. Hartmann Schultze Aktien⸗ gesellschaft, Samburg. Herr Direktor Dr. Arbenz, Köln, ist 17231257 aus dem Auffichtsrate ausgeschieden.

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar Beteiligungen: Zugang RM 25 307,88, Abschreibung RM 7736, os Umlaufvermögen: Siedlungsterrain ... Verkäufliche Hausgrund⸗ ,,, Ver gie,, Hyvothekenforderungen 735 10 Forderungen 15 924 76 Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften. 6 83011 Kasse einschl. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Bürgschaftsforderungen RM 12 000, Verlust vortrag Gewinn in 1935

looo Der minderjährige Heinz Valentin Heimburger in Lahr klagt gegen den Mechaniker Gustav Kramer, früher in Lahr, mit dem Antrage auf Feststellung der Vaterschaft zum klagenden Kinde. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lahr auf Donnerstag, den 21. Januar 1937, vormittags 10 Uhr, vorgeladen. Lahr, den 24. No⸗ vember i936. Amtsgericht Lahr.

/ O32, 09bl, 1395, 1779, 2086, 2467, 3078, 3h04, 4067, 4366, 4623,

den 49568 Deutsche Parkettwerke A.⸗G., München. Wir geben hiermit bekannt, daß die Der ren Max Bauer, München, und Max Schwartz, München, aus dem Aufficht s⸗ . unserer Gesellschaft ausgeschieden ind. München, den 17. November 1936. Die Liquidatoren.

61 344 52

5osloJ. Auftündigung

5 vÿohiger (vormals 5Yhiger) Gold⸗

pfandbriefe (Abfindung pfgud⸗

briefe) der Neuen Pommerschen

Landschaßt für den Kkleingrund⸗

besitz zur Barzahlung ihres Nennwertes.

Gemäß der dritten Verordnung über

die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand⸗

briefen und Schuldverschreibungen land⸗ schaftlicher Kreditanstalten vom 22, Mrz

1828 (Preuß. Ges. S. S. 40) sollen die

in dem nachste henden Nummernverzeich⸗

nis aufgeführten 5 vohigen (vormals

55 igen) Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗

pfandbriefe) der Neuen Pommerschen

Landschaft für den Kleingrund⸗

besitz zum 2. Januar 1937 zur Bar⸗

zahlung ihres Nennwertes eingelöst werden.

Wir fordern daher die Inhaber auf,

diese Pfandbriefe mit den noch nicht fälli=

gen Zinsscheinen (Nr. I7/19) und den

Zinsscheinanweisungen in umlaufsfähigem

Zustande zum obigen Einlösungstermin,

spätestens aber bis zum 1. Februar 1937,

portofrei entweder .

a) an die Landschaftliche Bank für Pommern (Central ⸗Land—⸗ schafts⸗ Bank) zu Stettin, Parade⸗ platz 40, oder .

b) an die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellsch aft in Berlin M 8 oder an eine ihrer Zweignieder⸗ lassungen oder

) an die Preußische Staats bank (Seehandlung) , Berlin W 8 Markgrafenstraße 38, oder endlich

d) an die Landsch aftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Land—⸗ schafts⸗ Bank), Berlin W 8, Wilhelmplatz 6,

gegen Empfangnahme des Geldwertes

ihres Nennbetrages einzuliefern.

Eine weitere Benachrichtigung der

Pfandbrief inhaber erfolgt nicht.

Wenn die aufgerufenen Pfandbriefe

nicht spätestens am 1. Februar 1937 ein⸗

geliefert worden sind, so werden die Ein⸗ lösungssummen auf Gefahr und Kosten der Säumigen in landschaftliche Verwah⸗ rung genommen werden. Die Verzin⸗ . endet mit dem 31. Dezem ber 19H36. Alle aufgerufenen, nicht rechi⸗ zeitig eingelieferten Pfandbriefe werden für kraftlos erklärt und sowohl im Pfand⸗ briefsregister als auch im Grundbuch ge⸗ löscht werden. Ihre Inhaber werden mit ihren Ansprüchen ausschließlich auf die in

Verwahrung der Landschaft genommenen

Einlösungssummen verwiesen.

Werden die einzuliefern den Zinß⸗

scheine (Nr. 1719) nicht vollzählig

eingeliefert, so wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende

Geldwert am Kapital gekürzt wer⸗

den. Die Zinsscheinanweisungen ver

lieren durch die Kündigung ihre rechtliche

Wirksamkeit, so daß auf Grund ihrer eine

neue Zinsscheinreihe nicht mehr aus⸗

gegeben wird. Verzeichnis der aus gelosten 5 Mbigen neuland⸗ sch aftlichen . A bfin⸗ dungspfandbriefe.

Stücke zu GM 1500 Nr. 140 55 9. 9 Zh 9h oh 19 29 39 49 59 69, zu GM 900 Nr. 1769 79 89, i GM G00 M 349 59 Jzh 79 99, zu GM 3090 Nr. 286; 79 589 99 3709 15 29 39 49 59 69 798 99, zu GM 100 Nr. 4619 29 39 59 65 79 89 99, zu GM 50 Nr. 5llb z6 45 55 66 76 85 96 515 36 48 76 8 s6 626 36 45 66 85 96, zu GM 30 R gz26 365 46 66 856 406 365 46 56 66 7 zos 25 36 45 55 65 76 606 25 36 455

181 343 49 14 088

öttttteʒ

5. Verlust⸗ und ZƷundsachen.

Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 2302 über RM 5000, ausgestellt von der VoHKkK Versicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin auf den Namen August Schulz, Berlin N 65, Reinickendorfer Str. 68, wird hiermit aufgehoben. Er wird kraftlos, falls er bei der Volk nicht innerhalb zweier Monate vorgelegt worden ist. Vo Hk Lebens versicherungsanstalt oftdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.

insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlofenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen ö Erbe nach der Teilung des Nach⸗ asses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für bie Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbe—⸗ schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Berlin-Weißensee, 5. Novbr. 1936. Das Amtsgericht Weißensee. Abt. 3.

136 35

12 367 74 lõ0 386)

Neuwalzwerk Aktiengesellschaft 3u Bös perde i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 17. Dezember 1936, mit⸗ tags 12 Uhr, in dem Verwaltungs⸗ gebäude unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bi⸗ lanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

229331 und Verlustrechnung für 1935/36.

3. Entlastung des Vorstandes und des ͤ n et Wahl zum Aufsichtsrat.

38 oo 6s . Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37.

Zur Teilnahme an der vorstehenden

ordentlichen Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, deren

Aktien spätestens am dritten Tage

vor der Generalversammlung, also

am 14. Dezember dieses Jahres:

bei dem Vorstand der Ge sell schaft, Bös perde i. Westf.,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Essen, Dortmund und Terlohn,

bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln, oder

bei den Effekten⸗Giro⸗Banken an

den deutschen Wertyapierbörsen

hinterlegt sind.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem Notar erfolgen, muß aber in

diesem Falle spätestens am zweiten

Tag vor dem Tag der Generalver⸗

sammlung dem Vorstand der Ge sell⸗

schaft nachgewiesen sein.

Bösynyerde, den 30. November 19836.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Tgahrt.

50801] Oeffentliche Zustellung. Die am 6. Oktober 1935 geborene 5080) Eveline Brückner in Breslau, Wehr⸗ mannstraße 22, vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Breslau, klagt gegen den Gerhard Runge, unbe⸗ kannten? Aufenthalts, zuletzt in Krasch—⸗ nitz wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihrer Mutter, der Stütze Else Brückner aus Brockau, in der gesetzlichen Empfängniszeit beige⸗ wohnt habe, mit dem Antrage, ihn zu verurteilen, ihr von ihrer Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 50 (sechzig] Reichsmark zu zahlen, Zur 50806) mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Victoria am Rhein Allgemeine streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. gericht in Militsch auf den 2. Februar Aufgebot. 1937, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Versicherungsscheine T. 2 005 204 Militsch, den 23. November 19366. h., auf das Leben des Wilhelm Amtsgericht. Adam von Zitzewitz in Düsseldorf, F. 2025 070 Rh. auf das Leben der Toni Tiestel in Thuine, Krs. Lingen (Ems), 6LU. 7234 061 Rh., auf das Leben' der Auguste Gocke in Wanne⸗ Eickel sind abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erhoben wird, werden die Scheine für kraftlos erklärt und neue ausgefertigt. Tüsseldorf, den 23. November 1936. Der Vorstand.

64 207, 42 / 1120,10 63 087 32

3738 S iz

Passiva. n, . .

Rückstellungen . 9109 05 Wertberichtigung ... 1000 Verbindlichkeiten:

zoo o

auf Grundstücken lastende Hypotheken (davon für abhängige Gesellschafte ,, aus Warenlieferungen u. Seistun;̊;, aus Konsortialgeschäften mit abhängigen Gesell⸗ schaften Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhäng. Gesellsch. 3 288 14 Sonstige Verbindlichkeit. 7810 96 Bürgschaftsverpflichtungen RM 12000

0795 Durch Ausschlußurteil vom 20. No⸗ 166 200 vember 1936 ist der Hypothekenbrief ͤ vom 19. Oktober 1969 über die im Grundbuch von Willenberg Band Blatt 18 in Abteilung II unter Nr. J für das St. Josefskrankenhaus in Frauenburg eingetragene aufgewertete Darlehnshhpothek von 3000, Gold⸗ mark für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Braunsberg, den 20. November 1936.

508 0M] Oeffentliche Zustellung und Ladung. Das minderj. Kind Helmut Moser von Ulm, vertr. durch das Jugendamt Ulm, klagt gegen den Hilfsarbeiter Ludwig Zöller von Neu Ulm, geb. 1. 8, 1905, zuletzt in Monticello, Ver. Staaten von . mit dem , 9 . kennen: Es wird festgestellt, das der Be⸗ 4. Oeffentliche klagte an Unterhaltsrückstand bis 30. 11. 1935 den Betrag von 2695, Reichsmark schuldet, daß der Beklagte die Kosten des Rechtsstreites zu tragen hat und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar erklärt wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites wird der Beklagte vor das Amtsgericht Neu Ulm auf Freitag, den 12. März 1937, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal, vorgeladen. Neu Ulm, den 18. November 1936. Amtsgericht Neu Ulm.

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 6a 20 1 14 34

675 32

Aufwendungen. Verlust vortrag

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Beteili⸗ gungen ; Abschreibung auf Effekten ,,, Besitzsteuern

Alle übrigen Aufwendungen

tr ///.

3 367 50

7736 08 196 7880 93 15 594 37 24 20661 135 343 73

9a 40 264 18 31 695 32 185 39

.

Zustellungen.

Es klagen mit dem Antrag auf Schei—⸗

õos0s

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen ver Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent licht; Auslosungen des Reichs und ver Länder im redaktionellen Teile.

dung Ehe: 1. die Ehefrau Lina Schulz geb. Meletzki, Tannenfelde, Kr. Insterburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Suhr, Hannover, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wil⸗ helm Schulz 5 1567? B. G.-⸗B. 3. R. 269/365 . 2. die Ehefrau Klara Petersen geb. Burzinfski, Schwanekrug bei Spandau b. Mahnkopf. Prozeßbevoll⸗ mächter: Rechtsanwalt Kramer in Han⸗ nover, gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ beiter Johannes Petersen S5 1567, 1565 B. G.⸗B. 5. R. 234/36 —. Die Beklagten sind zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Landgericht Hannover, und zwar: zu 1 vor den Einzelrichter der Zivilkammer 3 auf den 3. Februar 1937, 10 Uhr, zu 2 vor den Einzelrichter der Zivilkammer 5 auf den 18. Januar 1937, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hannover, den 25. November 1936.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

der

assiva.

Cirubte pc ff . Stammaktien . 13 000, Vorzugsaktien . 17 500, 30 500 Re serve fonds: Gesetzlicher Reservefonds . 264209 Spezialfonds für Erneue⸗ nn n,,

Ertrãge.

Terrain verkaufserlös Ertrag aus Haus verkauf. 11 868 87 Ertrag aus Effekten .. 702 Ertrag aus Pachten und Mieten 52 545 06 , ,, 220 Außerordentliche Erträge . 3 184 68 Verlust vortrag 64 207,42 Gewinn in 1935 1 120,10

50803) Bekanntmachung. . Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Auf Grund des z 21 der Satzung in der Fassung der Ziffer 2 des Satzungs⸗ nachkrages vom 26. Juli / d. Dezember 1928 für das Berliner Pfandbrief⸗Amt und der heute geprüften Bücher und Dokumente des Berliner Pfandbrief— amtes bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß 1. der Gesamtbetrag der in Verkehr gebrachten 10⸗, 8, 1 und 6 Iigen sjetzs r, „digen) sowie der 4 igen Berliner Goldpfandbriefe den Gesamt—⸗ betrag der dem Berliner Pfandhrief⸗ Amt zustehenden hypothekarischen Dar⸗ lehnsforderungen nicht übersteigt;

2. der Gesamtbetrag der ausgegebe⸗ nen Liquidations⸗ und Abfindungsgold⸗ pfandbriefe ebenfalls den Gesamtbetrag der dem Berliner Pfandbrief⸗Amt zu⸗ stehenden, in das Deckungsregister ein—⸗ getragenen Aufwertungshhpotheken ein⸗ schließlich der satzungs mäßig zur Aus⸗ losung in die Tilgungsmasse geflossenen Barmittel nicht übersteigt.,

Berlin, den 26. November 1936.

Der Magistratskommissar:

Tr. Hettlage.

12 500 - 15 54209 Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1935.

RM

50796] Oeffentliche Zustellung. Der! Schneidermeister Otto Gehrke in Bad Polzin, Friedrichstraße 5, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Friedrich in Bad Polzin, klagt gegen den Reisenden Albert Hagemann, zu⸗ letzt wohnhaft in Cottbus, Turmstraße Nr. 2. Er beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an ihn 60 RM nebst 4 * Zinsen seit dem 1. 7. 1935, Forderung aus gelieferter Arbeitsdienstuniform, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bad Polzin, Zimmer Nr. 4, auf den 13. 1. 1937, 9 Uhr, geladen.

Bad Polzin, 25. November 1986.

Amtsgericht.

50824 Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln. ( Gemein schaftsgrupve Deutscher Sypothekenbanken.) Restantenliste.

Aus früheren Auslosungen unserer

folgenden Emissionen sind noch Stücke

mit nachstehenden dreistelligen Endziffern

rückständig

5 * (45) 3 Mobilisierungs⸗Gold⸗ Pfandbriefe Em. XVII

Lit, P über GM 1000. 179 —– 215 -= 7531 und 243 367.

Lit. O über GM 5b. 309 345 bis 444 und 491-6515.

Lit. V über GM 200, 80g 846 496 bis 525 und 674 - 798.

Lit. N über GM 100. 1056 —- 141 bis 335 und 54 878.

Lit. M über GM 50. O28 - 055 bis 095 und 692 516.

5 (45) * Liguidations⸗Gold⸗ Vfandbriese Em. XXIII. Lit. Q über GM 2000. 101 102 272 281 368 423 535 843 930. Lit. P über GM 1000, 001 (O77 195 210 296 421 773 878 990.

3 os? 32 135 343 73

Aufwendungen. Sachliche Unkosten: Bahnunterhalt . Betrie bswasser

Hypothekenzinsen. Allg. Geschäftsun⸗ ten,, Versiche rungen 75, 50 Steuern und Abgaben ... Persönliche Unkosten.. .. Soziale Abgaben....

Sos 12]. Hanno versche Landeskreditanstalt zu Hannover, Am Schiffgraben 2. Bekanntmachung. 9. Auslosung der M igen Gold⸗ schuld verschreibungen der Hannsverschen Landetzkreditanst alt

(Liquid atio na goldschuld⸗

verschreibung).

In Gegenwart des Bankdirektors Dr. Meier als Syndikus unserer Anstalt sind heute folgende Stücke ausgelost: Buchstabe L 1 über 2009 GM, die Nrn. GOG620, 0027, ol49, olss, ols6, 421], O6 14, 05565, os22, o7 79, os7g, Oo 3, 997, 1014, 1018, 1185, 15339, i244, 1305, 1322, 1336, 1342, 1404, 1564, 1579, 165, 17631, 17665, 1792, 1875, 1948, 2043, 20560, 2194, 2373, 2421, 2594, 2700, 2864, 2925, 2930, 2972, 3136, 3221, 3317. Buchstabe L 2 über 1090 GM, die Nrn. G1ii7, olsi, 0ꝛ24, 226, 0279, 6339, 0372, (387, o433, o452, Od82*,

Berlin, im August 1936.

Der Aufsichtsrat.

Marx, Vorsitzender.

Der Vorstand. Gerjets.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Berlin, den 11. September 1936. Attien gesellsch aft für Wirtschafts⸗ prüfung Deutsche Baurevision. Dr. Wollert. ppa. Dr. Elmendorff. / /// /// 50 69) Bürgerhaus Lehe Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung. Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien gemäß Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 254 v. 30. 10. 1935 abgelaufen und die schriftliche Aufforde⸗

5751, 9s 581, 35 163,50

os, sz

717629 143609 5 854 48

268 76

14 735 62

415

Ertrã ge. Betriebseinnahmen:

aus dem Personenverkehr 8319,10

306

066

Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Gustav Dresp in Muldschen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Luckat in Gerdauen, klagt gegen den Kaufmann Leo Italie⸗ ner, fruͤher in Königsberg, Pr., jetzt

50799

50797] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Bergmann

Helbig, Berlin,

Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt ;

Dr. Heinze, Berlin, Neue Königstr. 1, unbekannten Aufenthalts, wegen Aus⸗ Ernst zahlungshbewilligung mit dem Antrage,

klagt gegen den Heilpraktiker ; 1 t Bergmann, unbekannten Aufenthalts, den Beklagten zu verurteilen, in die

8 378 50 149813 437366

485 31 14 735 62

Sonst. Einnahmen.

Zinsen

Außerordentliche Erträge.. Verlust 19383

geb. Greifswalder Str. 40, 50809] Bekanntmachung 263 des Berliner Hypothekenbank— vereins (Stadtschaft).

160

wegen Unterhalts mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung einer Unter⸗ haltsrente von wöchentlich 12 RM seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgexicht Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, 2. Stockwerk, Duergang 8, Zimmer 284, auf den 25. Februar 1537, 11 Uhr, geladen. Berlin, den 21. November 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

50798] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Sonja Trupke in Breslau, vertreten durch das Jugendamt, Amtsvormundschaft zu Breslau, Ursulinerstraße 22/26, klagt gegen den Arbeiter Erwin John, früher in Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ graben Nr. 21 a (Heilsarmee), wegen

Auszahlung der zu 2. H. L: 5/ & hinter⸗ legten 81,530 RM nebst Hinterlegungs⸗ zinsen zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ger⸗ dauen, Zimmer 8, auf Dienstag, den 26. Fanuar 1937, 9 Uhr, geladen.

Gerdauen, den 24. November 1986.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Der Verlagsbuchhändler Ludwig Voggenreiter in Potsdam, Wörther Straße 18, klagt gegen den Ingenieur Hans Georg Stelzl, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Göttingen, wegen Rückzahlung eines Darlehns mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 200 RM. nebst 4 Ih Zinsen seit dem 5. 1. 1936 und 332 RM Fisheriger Kosten. Zur mündlichen Ver—

50803

075, 0891, 1221, 1481, 2038, 2436, 2867, 3111, 3599, 4096, 1764, 227, 5623,

Nrn.

O50, 0929, 1555, 1864, 2605,

35876,

andlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

Feststellung der Vaterschaft und Zah⸗

lagte vor das Amtsgericht in Potsdam

1501,

Buchstabe L 3 über 500 GM, die

zZz2660, 34967, 35653, 3643, 3691, 383,

O 95, os23, 6975, 1102, 1371, 1437, 1703, 1755, 2252, 2371s, Mol, 2738, 2810, 2077, 2988, 3006, S157, 3243, 3306, 356026, 3791, 3881, 3967, 4063, 43706, 4433, 4468, 4547, 4803, 4832, 4925, 5111, 5381, 5az5, 5528s, 5622, 5735, 57309.

osz31, 1198, 1447, 1911, 2382,

O45, 0939, 1226, 1630, 2046, 2457, 2880, 3163, 3714, 4101, VN7ob, 5268, 5713,

o 65, Oo] 2, 1331, 1676, 2160, 26563, 2802,

oo, Ol 35, 93, G04, oss37, C379, 065, orb, O bos, Of9gas, OS 18, 1221, 1253, 131436, 1334, 1425, 1536, i677, 168, 1719, 1720, 2115, 2168, 2285, 2484, 2527, 2669, 2871, 2870, 3041, 308366,

3914, 4016, 41935, 4215, 435,

Buch stabe L7 über 50 GM, die Nrn.: Sämtliche ungeraden Nummern. Außer⸗ dem sind folgende Restanten vorhanden: Ol 7236, O 0s, 129056, 135236, 19962, 266736, 322736, 44493, 400363, 4] 08, 584634, 5921s, 630136, 631435, 67672, S4 I33, 6921s, 6935s, gas ss, 110283, 119145, Ii9z336, 1ie7ö7sös, 127743, 1312f33, 1464738, 1455135, 146323, 14633, 1475933, 147663, 14788*6, 16210, 1521120, 15213531, 1554330, 1565603, 1556230, 165063ct, 186355835, 165902, 167383, 1676030, 168153, 170602, 1706511, 171912, 172419, 1743524.

Die mit Kennzahlen versehenen Num⸗

168336, 165948,

losungen (29 = 1929, 39 = 1930 usw. ). Mit dem 1. Januar 193 treten die heute elosten Stücke außer Verzinsung. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1937 ab gegen Rückgabe der Schuld verschrei⸗

1762, 4776, 4537, 4066, 4066,

15298433, 3

mern sind Restanten aus früheren Aus⸗ 3

96 716 26 36 55 66 856 sos 16 26 36 5 g6 76 86 966 16 36 665 76 86 96 70056 25 35 45. Sz 66 76 86 95 106 26 36 56 66 76 86 96.

Nestanten. Gekündigt zum 2. 1. 1931; Stücke zu 30, GM Nr. 6935, gekündigt zum 2. . 1933: Stücke zu 59h, GM , 1003, gekündigt zum 2. 1. 1933: Stick u 30, GM Rr. 6964, gekündigt zum 3. j. ioz4: Stücke zu 30, Gi nn. 6329, gekündigt zum 2. 1. 1935 Stüc zu 50, . Nr. 5629, 5679, 56h, Stücke zu 30, GM Nr. 5904, 70s 7I49, gekündigt zum 2. 1. 1936: Stück u 30, . Stettin, den 24. November 1936. Die Pommersche Generglland— schafts dire tition für das Bermöge⸗ der früheren Neuen Pommerschen

Landschaft.

bungen mit den zugehörigen Zinsscheinen

28 38 48 58 68 78 46002 12 22 32 42 52 62 72 82 92 102 12 22, zu GM 30 Nr. 46508 18 28 38 48 58 68 78 88 98 od 18 28 38 48 58 68 88 98 708 28 38 48 58 68 78 88 g8 80s 18 28 38 48 o8 68 78 88 9g8 gos 18 28 38 48 58 68 8 88 98 47008 18 28 38 58 68 78 88 98 108 18 28 38 48 58 68 88 98 208 18 28 38 48 58 68 78 88 98 308 18 38 48 58 68 88 428 38 48 58 68 78 88 508 18 28 38 48 68 68 88 98 608 28 38 48 58 68 ss 98 708 18 28 38 48 58 68 ss 98 sos 18 38 48 58 88 908 18 28 58 68 78 s8 98 48008 18 28 38 48 8 88 98 108 18 28 38 48 58 68 78 88 28 208 18 28 38 48 58 68 78 88 98 Vs 18 28 38 48 58 68 78 s8 98 418 28 38 48 68 78 88 98 508 18 28 385 48 58 78 88 98 618 38 48 58 68 78 88 98 08s 18 28 48 658 78 ss 98 818 258 38

Auf Grund des § 19 3iffer 2 Absatz z der Satzung in der Fassung des dritten Nachtrages vom 309. Januar 1931 für den' Berliner Hypothekenbankverein (Stadtschaft) und der heute geprüften Bücher und Dokumente des Berliner Hypothekenbankvereins Stadtschaft) bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß ich mich durch Prüfung des Pfand⸗ briefumlaufes und der Den hh, theken davon überzeugt habe, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen 10⸗, 3⸗, 7⸗- und 6 Vigen, jetzt 49 „igen, Berliner Goldstadtschafts⸗ briefe den Gesamtbetrag der dem Ber⸗ liner SHypothekenbankserein Stadt⸗ schaft) zustehenden hypothekarischen Darlehnsforderungen nicht übersteigt. Berlin, den 25. November 1936.

Der Magistratskommissar:

48 58 78 s8 98 9gos 18 28 38 48 58 68

Dr. Hettlage, Stadtkämmerer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Karlsruhe, im März 1935. Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer. In den Aufsichtsrat sind gewählt worden: Oberbürgermeister Adolf Fried⸗ rich Jäger; Kreisleiter Willi Worch; Rats⸗ herr Ferdinand Lang, Glasermeister; Rats⸗ herr Dr. Hans Mach, Zahnarzt; Ratsherr Rudolf Maier, Bäckermeister; Ratsherr Ludwig Werle, Kaufmann, Karlsruhe; Bürgermeister Heinrich Sauerhöfer, 1. Bei⸗ geordneter Werner Bull; Ratsherr Otto Merkle, Studienrat, Durlach.

Der Vorstand.

,,, 8 ĩ ö

rung an die im Aktienbuche der Gesell— schaft eingetragenen säumigen Aktionäre b. 138. 1955 und 1. 4. 1936 erfolglos ge⸗ blieben ist, werden die nicht eingereichten 155. Stüc, Aktien Rr, 1. 2, 32, 445 35/60, 65 4, Tlss, Bas, 115 236, 153, 70M, 17884, igise. 206 is, zs äs, 86s 5. 386 56. zog, oö, 113, 13548, 536 / Cc, 556 / , i214, 5167, 5 hst, S5 g. / , ss. Fre 5, rr g, 89 61, So 7. S3s äs, S5 1/6, ss 4. 912, XI, gal, gi, Sö)g, 953, För, 7b, s7z, 980, ferner die ohne Zulassung einge reichten 1063 Stück Aktien Nr. 713 ol 5, 97 / 196, 35, 119,53, 162 jg, 185. 251, 357, 36s /r, 336, cz, 536, 63, 6489, 662/38, 65g / so, 75 8, Trg s,

Lit. O über GM 500. 038 O74 095 142 214 444 513 564 3 741 841 966.

Lit. V über GM 200, 270 431 511 541 584 993.

Lit. B über GM 100— 18 18 o n 462 469 523 587 609 838.

Lit. M über GM 50. E O67 079 143 260 325 32 2 428 178 5567 778 796 Szi5 6533 655.

Gleichzeitig machen wir nochmals dar⸗

auf aufmerksam, daß sämtliche noch nicht

ausgelosten Zertifikate zu unseren 514

(413) PDigen Ligquidations⸗Gold⸗

247 820 090 38

801

066

7 / 3, 798s 802, 8315, 836 /7, S53 / d, 87 ,,, ö n. g5ß, 9609, 9654, 965, 75. 9g0 2, 9os für kraftlos erklärt. Die an Stelle!

Pfandbriefen Em. XVIII zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1936 gekündigt sind. Köln, den 1. Dezember 1936. Westdeutsche Bodenkreditanfstalt.