1936 / 279 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 30.

November 1936. S. 4

50788 Ands. Koch A. G. i. 2., Trossingen. Zu der am Dienstag, den 22. De⸗ zember 1936, vormittags 11 Uhr, in Trossingen, Hohner Straße 9, statt⸗ findenden Generalversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Tagesordnung: 1. Abberufung des alten, und Be— stellung eines neuen Liquidators. 2. Neuwahl des Aufsichtsrates. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien späte sten s am dritten Tage vor der General— versammlung bei der Gesellschaft hinterlegt und Stimmkarten in Emp⸗ fang genommen haben. Troössingen, den 27. November 1936. Der Aufsichtsrat.

50826

Hasseröder Bierbrauerei A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. De—⸗ zember 1936, nachmittags 5 Uhr, im „Gothischen Haus“ in Wernigerode stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richtes und Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrates. 4. Wahl eines 1936 / 37.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum 114. Dezember 1936, mittags 12 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder die darüber sautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Ge sellschafts⸗ kasse in Wernigerode oder den Bank—⸗ häusern: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G. in Wernigerode und Schoof, Wilkens X Co. in Wer⸗ nigerode, hinterlegt haben.

Wernigerode, 27. November 1936.

Der Vorstand. Keindorff.

1.

und

Bilanzprüfers für

50825 Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Meuselwitz.

Unter Aufhebung der auf Dienstag, den 15. Dezember 1936, 18 Uhr, ergangenen Einladung zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre erneut zu einer im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank in Berlin, Eingang Behren⸗ straße 37, Saal II, 1. Etage, am Sonnabend, dem 19. Dezember 1336, 12 ühr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Hin⸗ terlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also am 16. Dezember 1936 bis mittags 1 Uhr

in Halle a. S. bei der Dresdner Bank, Filiale Halle,

Altenburg i. Thür. hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke Co.,

Altenburg i. Thür. bei der Dresdner Bank, Filiale Alten⸗ burg,

in Leipzig bei der Dresdner Bank,

Filiale Leipzig, in Zwickau i. Sa. bei der Ver⸗ einsbank, Abt. der Allgem. TDeutschen Credit⸗Anstalt, in Meuselwitz (Thür.) im Haupt⸗ fontor der Gesellschaft oder bei einer Effektengirobank deutscher Wertpapierbörsenplätze während der ühlichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung gegen Bescheinigung des Empfängers zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung über herigen Verlauf des Geschäfts⸗ sahres 19356 und Erläuterung zu der beabfichtigten Umwandlung der Gesellschaft durch Ueberführung des Vermögens auf die Haupt⸗ aktionärin, die Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, im Wege der Fusion gemäß 5 306 Ss G. B. unter Ausschluß der Liquidation.

Beschlußfassung über die Fusion der Gesellschaft mit der Deutschen

Erdöl Aktiengesellschaft in Berlin durch liquidationslose Ueber⸗ tragung des Vermögens der Ge⸗ sellschaft auf die Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft gemäß 8 306

in

in

den bis⸗

8 S. G. B. mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nüar 1936. Der Umtausch soll im Verhältnis 1:1 (nom. 100 RM Deutsche Erdöl⸗Aktien gegen nom. 0 RM Prehlitz-Aktien) erfolgen.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Zeit ab 1. Januar 1936.

Halle a. S., 27. November 1936.

Der Aufsichtsrat. Curt Stechkner, Vorsitzender.

*

Dr.

50290] Deutsche Zucker bank Aktiengesellschaft i. Ligu.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. 11. 1936 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. ; Gemäß 8 297 H-G.-B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 25. 11. 1936.

Die Liquidatoren.

50419 Die für ber 1936,

Sonnabend, den 28. Novem⸗ einberufene Generalver⸗ sammlung der Jul. Bernhardt

Eo. A.-G. in Thum findet an diesem

Tage nicht statt, sondern wird vertagt

auf den Sonnabend, den 19. De⸗

zember 1936, nachmittags 5 Uhr.

Sie findet statt in Thum, Stollberger

Straße 26. ; ;

Wir laden unsere Aktionäre hierzu ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über den Antrag der Verwaltung, die Aktiengesell⸗ schaft Jul. Bernhardt & Co. in Thum aufzulösen und zu liquidieren. Bestellung eines Liguidators und Festsetzung von dessen Vergütung sowie einer etwaigen Vergütung des Aufsichtsrats (228 des Statuts).

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktionäre berechtigt, die spätesten s

am 3. Werktag vor dem Tage, an

welchem die Generalversammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Ge⸗ ollschaft oder bei einem deutschen

Notar ihre Aktien gegen eine Emp—

fangsbescheinigung hinterlegen.

Thum, den 26. November 1936.

Jul. Bernhardt Co. A.⸗G.

Der Vorstand.

50764 Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover A. G. in Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Freitag, den 18. Dezember 1936, mittags 12 Uhr, in der Brauerei zu Herren⸗ hausen anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. Wahl des Bilanzprüfers. Die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben sich gemäß 8 23 der Statuten am 16. und 17. Dezember 1936 in den üblichen Geschäftsstunden im Kontor der Brauerei in Herrenhausen, bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A. G., Filiale Hannover, der Deut⸗ schen Bank und Dis conto⸗Ge sell⸗ schaft, Filiale Hannover, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, sämtlich in Hannover, durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder auf andere glaub⸗ hafte Weise als Aktionäre auszuweisen und bei den genannten Stellen die Ein⸗ laßkarten in Empfang zu nehmen. Hannover, den 26. November 1936. Der Vorstand der Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover A.-G. Friedrich Grünewald.

50763 Staßfurter Blechwarenwerke Aktiengesellschaft zu Stasi furt.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 17. 12. 1936, vormittags 11 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Staßfurt er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über den bis⸗ herigen Verlauf des Geschäfts jahres 1536 und Erläuterung der beab⸗— sichtigten Umwandlung.

2. Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde gelegten Bilanz per 15. 11. 1936.

Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der Gesellschaft in eine gleich⸗ zeitig zu errichtende Kommanditge⸗ sellschaft, an welcher die bisherigen Aktionäre im gleichen Verhältnis wie an der Aktiengesellschaft beteiligt sind, unter Anwendung des Gesetzes vom 5. 7. 1934. ö. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates für die Zeit vom 1. . 1936 bis zum Tage der Eintragung des Umwandlungsbeschlusse s im Handelsregister.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen

ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Hinter⸗ legungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Staßfurt oder bei dem Bankhaus C. W. Adam 2 Sohn in Staßfurt⸗Leopoldshall zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Magdeburg, den 27. November 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Rheinische Malzfabrit A. G. i. E., 490031. Gern s heim Rhein. Bilanz per 31. August 1936.

Aktiva. Immobilienkonto:

1.9. 1935 .. 204740, Abschreibung 3 660 Maschinen⸗ u. Gerätekonto: 1. 5. 1935 .. . 5780, Abschreibung S867 ,,, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1935/36 28 472,36 Gew. ⸗Vortrag 1. 9. 1935

201 080

4913 60 570 66

gos 44 267 562 10

27 473,92

Passiv a. Kapitalkonto

Reservekonto . Kreditoren ... Hypothe kenkonto.. .

152 800 - 71 088 10 100 13 574 267 562 10 Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. August 1936.

3 660

Immobilienkto.: Abschreibung Maschinen⸗ und Geräte konto: Abschreibung . h Unkosten konto... Zinsenkonto

Besitzsteuern.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben J Sonstige Betriebskosten. ..

67 5765 30 2614 40 13 410 14 28 652 51 3 935 20 11 385 02

65 100 57

36 451 27 176 94 28 472 36 65 100 57 Die statutengemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat scheidenden Herren Fritz Allen⸗ dörfer, Direktor M. Gschwindt, Dr. jur. Max Jeselsohn und Direktor Friedrich Werger wurden wiedergewählt. Rheinische Malzfabrit 21. G. i. L., Gernsheim / Rhein. Der Liquidator: M. L'hoir.

Malzlohnkonto .. Altmaterialkonto Verlust

482961]. Frankfurter Kunstverein, Frankfurt am Main. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

RM N

Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude. Mobilien Zugang

46 550

Abschreibung =

Umlaufvermögen: Kunstwerke . .. . 4 651,62 Wertpapiere. 693,60 Nom. RM 700, eigene Aktien. Kasse und Postscheck⸗ guthaben = 129,23 Andere Bankguthab. 2 561 94 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.... Verlust: Verlustvortrag 1931— 34 . Gewinn 1935

1,

11 858,64

1638,84 1021980

.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds: Gesetzl. Reserve .. 6 MMM, Speialreserve 7 653,20 Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehen... Anzahlungen .. Verbindlichkeiten a. Grund von Lei⸗ stungen. ..

30 000

7

13 653 760

26I,—

20 429 1 64 842 94 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1935. RM

I Z6s ol 11 80760

14 178, 74

Aufwand. Verlustvortrag .. Löhne und Gehälter. . Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen. Verlosung ö Aufwandzinsen .

Befitz und sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen .

57 ö 6 80s zo 62 25

17 065 2 63 607 06

Ertrag. ; Abonnements und Eintritte. Zinsen auf Effekten... Städtische Subvention ... Sonstige Einnahmen? .. Außerordentliche Erträge .. Verlust: Verlustvortrag . Jahresgewinn

11 858, 64

1638, 81 1021980

37 343141 Frankfurter Kunstverein. W. Meckhach. Dr. Lehmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frantfurt a. M., 2. November 1936.

Allgemeine Revisions⸗ und

Berwaltungs⸗Akttien gesellsch aft.

Schwarz, Dr. Horn,

. . ( ctien⸗Gesellschaft für Malzfabrika⸗ tion u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort, Mainz. Einladung zur 49. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, gemaß § XR der Statuten, am 19. Dezember 1936, II Uhr, im Büro der Gesellschaft in Mainz, Bahnhofplatz 2. Eintritts⸗ karten bis 16. Dezember 1936 durch die Gesellschaft. Tagesord⸗ nung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu. 2. Beschlußfaffung über den Jahres⸗ abschluß, die Gewinnverteilung und über die Enklastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Mainz, den Der

27. November 1936. Aufsicht s rat.

50762] Brauhaus Nürnberg. .

Hierdurch beehren wir uns, unsere

Herren Aktionäre zu der am Montag,

den 21. Dezember 1936, vormittags

11ũ* Uhr, im großen Sitzungssagl der

Industrie⸗ und Handelskammer, Nürn⸗

berg, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 25 2711,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über und die Verwendung des gewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4.

5

die Bilanz Rein⸗

Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl von Bilanzprüfern.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien ohne Couponbogen

oder einen über diese Aktien lautenden

Hinterlegungsschein der Reichsbank

oder einer deutschen Effektengiro⸗

bank bis spätestens Donnerstag, den 17. Dezember 1936, in dem

Büro der Gesellschaft, Schillerstraße

Rr 14 in Nürnberg, oder bei einem

deutschen Notar oder

a) bei der Banerischen Vereinsbank in Nürnberg und München,

b) bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,

c) bei der Deuischen Bank und Di s⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Nürnberg,

d) bei der Commerz- und Privat— Bank A.⸗G. in Berlin,

e) bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M.

gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu

hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

Für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden.

Nürnberg, den 27. November 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Karl Butzengeiger.

50822 Rheinische Bahngesellschaft, Düssel dorf.

Die Aktionäre dieser Gesellschaft wer⸗ den zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 21. Dezember 1936, nachmittags 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Düsseldorf, Am Wehrhahn Nr. 34/95, eingeladen zur Beschluß⸗ fassung über folgende

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals

von 10 000500 RM auf 9900 000 Reichsmark im Wege der Zusam⸗ menlegung der Aktiven im Ver⸗ hältnis von 10:9, Verwendung des dadurch entstehenden Buch⸗ gewinns. Eine Herauszahlung an die Aktionäre findet nicht statt.

Auflösung des Pachtvertrages mit der Stadt Düsseldorf, betreffend die städtische Straßenbahn.

Verkauf der Verkehrsbetriebe der Rheinischen Bahngesellschaft.

Aenderung der Satzungen, soweit sie durch die Kapitalherabsetzung und die anderen Beschlüsse not⸗ wendig werden.

Umwandlung der Gesellschaft nach dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 durch Uehertragung des Vermögens der Gesellschaft auf den Hauptaktionär, der über 90 . der Aktien besitzt.

Nach 8 25 des Statuts ist die Be—⸗ rechtigung zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage (letzterer nicht eingerechnet, also bis zum 17. Dezember 1936) die Aktien entweder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, oder bei der Dresdner Bank, Berlin und Düsseldorf, oder bei der Stadthauptkasse in Düssel⸗ dorf oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf, e n, 34/36, hin⸗ terlegt sind und eine intrittskarte gelöst ist.

Düsseldorf, den 27. November 1936.

Der Aufsichtsrat.

or sn

ralversammlung unsta 22. Dezember 1936, 15 Uhr, im

Focke ⸗Wulf Flugzeugbau A.⸗G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ auf Dienstag, den

Sitzungszimmer der Bremen⸗Amerika⸗ Bank A.-G., Bremen, Wachtstraße. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn- und. Ver⸗ lustrechnung zum 30. 9. 1935 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung und über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. . 3. Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien und Satzungsände⸗ rung (5 5 gemäß den gefaßten Be⸗ schlüssen. . Aufsichtsratswahlen und Festsetzung einer Vergütung. = Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. Satzungsänderung: . Aenderung des 34, betr. die Rechte der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre im Liquidationserlös. Beschluß über Veräußevung des Gesellschaftsvermögens im ganzen. Beschluß über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft und Bestellung der Liquidatoren. Stimmberechtigt sind nur dieienigen Aktionäre, welche zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Bremen, Flughafen, oder bei der Bremen⸗Amerika⸗Bank A.⸗G., Bre⸗ men, Wachtstraße, oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt und Stimm⸗ karten angefordert haben. Der Vorstand.

50547 Waggon⸗ und Ma schinenbau Aktiengesellschaft Görlitz, Görlitz.

Bezug neuer Vorzugsaktien. De brdentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. November 1936 hat u. 4. die Erhöhung des Grundkapitals von nom. Reichsmark 500 900 um nom. RM 1500 0900 auf nom. RM ß 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen 6 75 Vorzugsaktien zu nom, RM 100 bzw, kom RM 10060. ausgestattet gemäß 35 des Gesellschaftsvertrages mit Dividen⸗ denberechtigung ab 1. Juli 1936, be⸗ e . Das gesetzliche Bezugsrecht er Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die Uebernehmer der neuen Vorzugs—⸗ aktien haben sich verpflichtet, sie den Inhabern der alten Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien zum Bezuge anzubieten. achdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Be zugs⸗ recht zwecks Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 15. De zember 1936 (einschließlich)

bei der Teutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin oder Breslau, Dresden, Görlitz Leipzig, bei der Commerz. und Privat⸗ Bank Aktiengefellschaft in Ber⸗ lin oder Breslau, Dresden, Görlitz, Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt in Leipzig oder Breslau, Dresden, bei der Eommunalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf einen Nennwert von je nom. RM 3069 alten Aktien, gleichgültig ob sich diese aus Stamm- oder Vor⸗ zugsaktien zusa mmensetzen, können nom. RM 199 neue Vorzugsaktien zum Kurse von 106 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. An Stelle von 10 neuen Vorzugsaktien zu je nom. RM 100 können die Aktio⸗ näre auch Stücke zu nom. RM 1000 erhalten. Ueber die bezogenen neuen Vorzugsaktien werden zunächst nicht⸗ übertragbare Kassenquittungen ausge= stellt. Bie Ausreichung der neuen Vor⸗ ugsaktien erfolgt möglichst bald gegen

äücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Beschei⸗ nigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechligt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Die Bezugs⸗ stellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Bezugsrechten, soweit möglich, zu vermitteln.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat gegen Ablieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 13 der Stamm⸗ aktien und Nr. 3 der Vorzugs⸗ aktien zu erfolgen. Für die mit dem Bezuge der neuen Vorzugsaktien ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird von den Banken die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Sofern jedoch die Geiwinnankeilscheine, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der bei ihnen erhältlichen Vordrucke direkt am zuständigen Schalter werden und ein Schriftwechsel iermit nicht vevbunden ist, erfolgt, der Bezug der neuen Aktien kostenftei. Die Ge⸗ winnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.

Görlitz, den 30. November 19536.

Waggon- und Maschinenbau

Walther Adam.

Wirtschaftsprüfer.

Dr. Wagen führ, Vorsitzender.

Aktiengesellschaft Görlitz.

eingereicht

Zweite Beilage

zum Deut . Rr. 279 schen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staats anzeiger

Verlin, Montag, den 30. November

Ane Druckaufträge müssen au d . feinseiti

Iller, ge ee, ,,,. Berufun ö. ö ö. werden vom Verlag nicht , R ö. ie Ausführung früherer Druckaufträge sind 9 k o 9 maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage . ö unter „Petit“ liegt, können nicht k e. ö ag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ableh

n Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht a,.

7. Aktien gesellschaften.

50765] Emil Fache Aktiengesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am in nr, den 21. Dezember 1936, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Gartenstraße 96 Stammhaus), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. e e dh, Beschlußfassung über

Bultan ˖ Gummiwaren chrit Ven ach ser Nn ; yu rik Weiß C Ba r . . 6c gefler Aktiengesellschaf

erworbenen Aktien im N

ennbe von 18000 Reichsmark ö Teilnahme⸗ .

Gesellschaft zur Teilnahme anmeld nd bis zu demselben Termin ih Aktien bei der Gesellschaft od Städtischen Bank oder

zum Schluß der daselbst belassen.

neralversammlung durch legungsscheine oder . . ; ne Stimmkarte Der Vorstand. Emil Fa .

Einziehung der von der Gesellschaft

Teil und stimmberechti ĩ

diejenigen Aktionäre, die . ö. 3 Werktage vor der General— ersammlung bis 18 uhr sich bei der

Dresdner Bank, Breslau, hinterlegen und bis

Generalversammlung Die Aktionäre weisen sich in der Ge— Hinter⸗

50330) Deutsche Centralbodenkredit⸗

gruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken —.

Bekanntmachung, betreffend die Ab⸗ findung der Ansprüche an den Rest— bestand der Teilungsmasse für die Pfandbriefe der vorm. Preustischen

ö J Das von uns mit Zustimmung unsere Aufsichtshehörde den , 1 Anteilscheine zu den 1M , (jetzt

ge

Ee 72 5* 73) Liguidations⸗ Gold Pfand briefen Em. VI der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank gemachte im Deutschen Reichsanzeiger Jer. 120, 121 und 122 vom 26., 27. und 28. Mai 1936 veröffentlichte Schlußabfindungs— angebot gilt als angenommen, da nach Feststellung der Aussichtsbehörde die innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Monaten eingelegten Widersprüche die erforderlichen 15 5 der Goldmarkan— ,, bei der Verteilung zu zerücksichtigenden Gläubi ̃ tei en, g Gläubiger nicht erreicht Dem Angebot gemäß werden d nun als 2 auf die * teilscheine zu je GM 100 der genannten Liquidations⸗-Gold⸗Pfandbriefe RM 8.20

en re

36

8.

t.

Anlage vermögen: . 5 Grundstücke: Leipzig⸗Lindenau Großenhain , Gebäude: Leipzig⸗Lindenau. Abschreibung ... Großenhain... Abschreibung .. ,,, Abschreibung . Maschinen und maschinelle Anlagen än,

9 9 0 49 87 O00, 9 S00,

7300,

265 00, 20000 243 000, 34 000, 2000— ; K 3 000, , 2 550, ,, . Werkzeuge, Betriebs⸗ aftsinvenfẽ ö. , ,. und Geschäftsinventar ..... Kurzlebige Wirtschaftsgüter: e e f. h . . i 350 5 2 . w Umlaufsverniögen;; ö Vortäte: Roh⸗, Hikfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse ..... ö Jord geen geh, auf rund von Warenlieferungen und Leistun i gen Tag. Gesellschaften u. . . 6 94 rlehen und sonstige Forderungen 24 000. = . ,, J4 418, 89 Kassenbestände einschl. 61 ind . n , nn, . Guthaben bei Notenbanken und Andere Bankguthaben

32 ooo,

27 000,

zi 380 26

66 994,82 53 553. 3 93 116, 15 213 64, 8o

30 592, 85 39 546, 62

8 9 9 9 K

1053 873

Passiva.

ö e iche Reserve fonds R . Fückstellungen Vertberichtigungsposten r,, 1. Hypotheken 174 182,78 ö. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 129 243.77 3 an abhängige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften 20 114,18 Fosten der Rechnungsabgrenzung ewinnvortrag vom 1. Juli 1935 Gewinn aus 1935/36 ....

100 000 50 000 180 245 85

d 8 . 69

z23 540 7ᷣ 124 47870

9 . *

16 S507 70 85,10

9 9

8 9

81 71184

; 1459 97712 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1936. ;

ö. . Soll. hne imp Gehälter ziale Abgaben 2 228 Abschreibungen: = auf Gebäude: a) Leipzig⸗Lindenau

b) Großenhain .. ; 6) Grfurtt.

auf Maschinen = auf kurzlebige Wirtschaftsgüter

RM * 917 57693 Jo 73 62

Li VL 8 8

22 000, 2000 3 000, A2 549, 21 380, 25 o scp 66 sls - 157 747 DIS 98, 63 ͤ 18 546.37 137 04560 11 69232

. Andere Abschreibungen und Valutaverluste Steuern: Besitzsteuern Andere Steuern und Abgaben

25

QAins. Sinsen Alle übrigen Auf ĩ luf l

Aufwendungen mit Ausnahme von Aufwendungen für ö Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... . J. ewinnvortrag vom 1. Juli 1935 ..

Gewinn aus 1935/86 ..

os obs 62

16 860,74 Jo 8651, 10

si 71184 1994 31541

aben. win vortrag vom 1. Juli 1 ö Clgeme mes Erträgnis J erträgnisse aus Beteiligung... Außerordentliche Erträgnisse . ..

ͤ J 10 sõo 74 1579 446, s

1892, 17

2 625,5

36 1983 964 74 Ip] SIö5 48

. . dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

, und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

in e und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

eschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 4. November 1936.

Willy Schütze, Wirtschaftsprüfer.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat

aus den Herren: Bank⸗

9

12

I39 77 I

600 000

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

9 bar gezahlt, für größere Beträge von Anteilscheinen ein entsprechendes Viel⸗ faches, für kleinere Beträge ein ent— sprechender Bruchteil davon. Die Aus⸗ zahlung beginnt am 1. Dezember 1936. Wir fordern hiermit die Anteil⸗ scheininhaber auf, ihre Anteilscheine an unseren Kassen in Berlin MW 7, Unter den Linden Nr. 2tz / ), und Bree lau, Schloststr. 4, einzureichen. Die Einreichung kann auch an den Kassen der übrigen Banken der Gemeinschafts— gruppe: ; Deutsche Hypothekenbank, Wei—⸗ . mar und Meiningen, Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt (Main), Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank, Schwerin i. Meckl., Sächsische Bo denereditanstalt, Dresden und Leipzig, Westdeutsche Bodenkreditanstalt, . Köln, sowie durch Vermittlung anderer Banken ö m . erfolgen. erlin NW 7, Unter den Lind Nr. 26/30, den 30. November 1936. . Der Vorstand.

West fälische Bier⸗Brauerei A.-G., 5d õß5]. Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Anlage vermögen: Kurzl. Wirtschaftsgüter 6 914,60 Abschreibungen 2 225,35 Umlaufsvermögen: Hhhnth le,, Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . K Sonstige Forderungen .. Kassenbestand und Post⸗ che ranthe ene, Guthaben bei Banken ..

3 780 26,

13 J 132 000

26 187 84 33 600

974 85 7761610

335 535 28 D S- 12472

84 158 969 1000 *

Grit tahiti Reserve fonds .. i , n, Wertberichtigungsdelkre dere Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Ge tpinn

94 97019 5034 38

Aktien gesellschaft Gemeinschafts⸗

VII. Bürgschaften und Avale

1936

2. Entlastung des und des Vorstandes.

Diverses.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktienmäntel spätestens bis zum 16. Dezember 1936 bei dem Bank— hause Franz Brunswig, Hamburg, Gr. Reichenstr. 3, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr vorm. zu hinterlegen.

Hamburg, 25. November 1935. Der Liquidator: F. H. M. Brunswig.

50269 Aufsi le, , . Aufsichtsrats Aktiengesellschaft Juventa“ i. Liqu., Hamburg. 3 Ordentliche Generalversammlung am. Sonnabend, den 19. Dezember 1236, 10 Uhr vormittags, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Heinr. Meyer, Neuer Wall 42, Hamburg. Tagesordnung: ö 1. Vorlage der Eröffnungs⸗ sowie der Schlußbilanz per 19. November 1936

sowie deren Genehmigung.

50287.

August Enders Aktien⸗Gesellschaft, Jberrahmede i. Westf.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Vermögen. m s Rm fo

I. Anlagevermögen: J 64 ö.. ö

k

Gebäude: ö a) Fabrikgebäude: Vortrag 1. 1. 1935 1 5

bäude: 3 , 13 915

Zugang in 1935 16 Hoh

TITXg 755 -

8 53

T iss =

54 000

Abschreibung für 1935

, , ,

b) Arbeiterwohnhäuser: Vortrag 1.1. 35 64 1265,

Abschreibung für 1935 J

Maschinen und Einrichtungen: Vortrag ö T. Iost

Zugang in 1935 .. ; .

62 s61 - G 11 91625 R oli6 J

10 499 25

Abschreibung für 1935 Anschlußgleis Mobilien: Vortrag 1. 1. 1935

Zugang in 1935 S800 -

182890 Tö2s 95

Abschreibung für 1935 ....

Nebenbetriebe: Vortrag 1. 1. 1935 .. Zugang in 1935

120966 33s 000 279 711 92 543 711 92 650 5377 os ds ö 122 597 92 420 464 60 000 - 27 262

Abschreibung für 1935 .....

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Vortrag Zugang in 1935 z

Abgang in 1935 ..

Abschreibung für 1935 II. Versuchskosten 1934 ... III. Beteiligungen.... IV. Umlaufvermögen: Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren ..

269 863,52 313 729, 35 A408 197, j 991 790064 2502 - 797 28918 11 39471 5 993 35 2331 26

, Forderungen... Forderungen an Mitglieder des ö i f g es Vorstandes.. Kasse.

, , Andere Bankguthaben

V. Posten, die der Rechnungsab i ; „di Rechnungsabgrenzun dienen VI. Gegenposten zu Bürgschaften und 3

. 7227 97 1 4575

. 2 856 340 V0 1814497 85 6 44061 . 7 500 - . 2 946 463 46 erbindlichkeiten. ö. J. Grundkapital: ö. Stammaktien (18450 Stimmen) . Vorzugsaktien (12600 Stimmen) I. Gesetzlicher Reservefonds .... III. Freiwillige Reserve IV. Delkredererückstellung V. Verbindlichkeiten: Hypothekendarlehn Darlehn Verbindlichkeiten auf Grund von W ief . arenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Banken VI. Gewinn: Vortrag aus 1934 .... Gewinn in 1935 ..

369 000 36 000 405 000

40 g53 26 225 000 100 000

550 000 120 000

9 9 9 , 9

422 35578 78 978 31 J 440 335 14 3 555 053 20 4 3 Jg d 2420 79 7500 =

XI Iss

2166 722 43

8 787 77

2s ss 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezem ber 1935.

Aufwendungen. /

Löhne und Gehälter I1Lä380— Soziale n,, 73 23 Abschreibungen auf kurzlebige ͤ

Wirtschaftsgüter .... Be stßsten en Andere Steuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn

2225 35 249290 2 640 5175 75 5034 38 19021 61 Ertrã ge. 6 Ertrag aus Lieferungen und Leistungen Zinsen Außerordentliche Erträge

7 224 57 6 202 83 5504 21 19 921 61 abschließenden Ergebnis

Nach dem

den gesetzlichen Vor⸗

siteltor Bruno Borchert, Bankrat a. D., Justizrat Dr. Drucker, Bankdirektor Fritz s rabmann, sämtlich in Leipzig.

Leipzig, den 30. Oktober 1936.

chriften. Dortmund, den 21. Oktober 1936. Dipl Kfm. Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer.

„Vult an! Gummiwarenfabrit Weiß & ,. Akttiengesellsch aft. Der Borstand. Fr. Thiele. r. He sse.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen aus: ;

Zinsen Steuern: a) Besitzsteuern . b) Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen.. Gewinn: Vortrag aus 1934

, aus 1934 srtrag nach Abzug der Aufwendu und Betriebsstoffe. . Außerordentliche Erträge

und Schriften der Gesellschaft sowie d se ̃ f e sc . 9. . vom Vorstand erteilten Auf den gesetzlichen Vorschriften.

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1935. Soll. ———

RM 9 1233 920 9 gh 022 19

RM 9 5 1 8 8 1

Fahrt gebtude Arbeiterwohnhäuser . ... Maschinen und Einrichtung Mobilien

enn rte; Kurzlebige Wirtschaftsgüter

1264 10 499 25 271 90 209 66 597 92

s 753 -

1 122 2 144 595 73

9 115 099 96 50 439 20 58 320 75

KJ

6 366 98 242079

Gewinn in 1935. 8 71877 ea .

2 514 010

Haben.

k 6 3669 i 366 98 ., 2 506 363 02

2 , , . 1280

. . 3 SM d -= Nach dem Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher

ĩ tstand er klärungen und der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

Wuppertal⸗Barmen, den 26. September 19356.

Der Vorst and. C. A. Rose.

r

Düsseldorfer Treuhand gesellschaf ö sellschaft Altenburg & ; Drögemeier, Hl liche tee rn nrg & Tewes A. ⸗G.

e e