Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 1. Dezember 1936. S. 2
Sentral handelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
do s]. . 2 . een r, , ,, g m 4 95/6 n⸗ zun 31. Dezem . engese ft i. Liqu. mn unserer Generalversammlung vom . ,,, , — In der ordentlichen Generglversamm⸗ 26. November d. .J. 3. die u e, nde, dre, Germania Bilanz per 31. Dezember 1935. Aufwendungen. RM. K lung vom 24. 11. 1936 ist die Auflöfung ung einer Dividende von 5 Prozent Die Gesellschaft ist au fge liÿst . e Abschreibungen: der Gesellschaft beschlossen worden. für das Geschäfts jahr 1935 1936 beschlossen. Gläubiger der Gesellschaft werben 3 Aktiva. Auf Wohngebäude und Gemãß § 297 H.-G. B. fordern wir Die turnusmäßig ausgeschiedenen Mit⸗ gefordert, fich bei ihr zu melden an Postsche Cguthaben andere Anlagen die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre glieder unseres Aufsichtsrates, Herren Breslau, den 21. November 1536
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Bankguthaben, täglich fällig . 673 821, 32 Ansprüche anzumelden. Bürgermeister Freiherr von Eberstein, Der Liquidator: H. Opitz.
Dauernde Beteiligungen Geldbe schaffungs⸗ Berlin, den 25. 11. 1986. Rittergutsbesitzer H. Büchner, Rendant Nr. 280 (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den l. Dezembe
Verlustvortrag a. M 84 104, 26s kosten .. 107 682, — Die Liquidatoren. O. Henze und Beigeordneter O. Hubert — d — — . e, rn, . 409, 0 Zinse rmãßi⸗ ö wurden einstimmig wiedergewählt. . . 2 , . gungskosten. 263 43637 10 61207 Artern, den 23. November iss. In der Gesellscha K I Geschaftskoste n Gehag““ Gemeinnützige Seim stätten⸗ Arterner Clettrizitãtswerte 10. 8. 1936 ist die Liquidation . Persönliche einschl. soz. Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft, Att. Ge. ö Geselischaft beschlossen worden. Ich ö Glaubiger Abgaben. . 265 lg ij Berlin S i 6, Köpenicker Str. Sij / HE. Der Borstand. zi. Börner. dere hlerniit unserẽ Gläubiger aun Sonstige, täglich ann, Sächliche .. 60 264,93 Die Gesellschaft ladet hierdurch ihre Forderungen gegen die Gesellschaft an
2, 90 : ; 375 665,40 Aktionäre zu der am Freitag, dem eme eee m, iel den. Hiervon über⸗ 18. Dezember 1936, 15 uhr, im Der Liquidator: Bruno Colber 8. Kommanditgesell⸗
1936
Absatz landwirtschaftlicher E en ni e; kereigenossenschaft Dornstadt, eingetra⸗Der Sitz ist von Alfter nach Roisdorf ] der Deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗
8 3. zur Förderung der Maschinen⸗ gene Genossenschaft mit beschrůnkter verlegt. nossenschaften — Raiffeisen —, ersetzt J. Handelsregister. ,,, r pf g in Dornstadt“. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. worden. 29. 7
. Neues Statut vom 5. April 1936. Die 10 am 30. September 1936 bei Mol⸗ Gelnhausen, den 6. November 1936. ,, , mer, von der Henossenschaft ausgehenden He- kereigenossenschaft Seißsen . G. m. Rraunschweig. S069 Amtsgericht. Din g nn Installationsbüro für Licht⸗ kanntmachungen erfolgen . ä ö n er er iin it, ,, In das Genossenschaftsregister ist am k . und Kraftanlagen, Otto Krüger, Witt⸗ rückung in dem Koblenzer. . z . ig 3 a ⸗ s. en, en gr 16 24 November 1936 eingetragen: Braun- Heilbronn, Nechan. 50Mo0s̃] kack, laulet jetz—i“ Installationsbüro für Tie. Tauer der engen chaftz st unbe— n . mit beschränkter Haft⸗ ,, Fischeinkaufsgenossenschaft Genossenschaftsregifterein träge Ii. und Kraftanlggen Stto Krüger schränkt, Das Geschäftsjahr läuft vom . . . 1936 bei Molkerei Brafitg“, eingetragene Genossenschaft vom 26. Novenber 1936. Inhaber Erich * Witte 1. Fanuar bis 31. Dezember eines jeden am 2. ö er 39. ei Mollerei. jnit beschränkten dafthsticht Wg wüannl— Firma Tanduw irtschaftliche Bezugs= G tstod den 23. November 1936. Jahres. Die , und ,, . lsch, e. WMoölnn ö. H. in schweig Das Statut ist am 5. Novem- K Absatzgenossenfchaft für den früheren Amtsgericht Zeichnung für die Genossenschaft muß Asch: Firma. jetzt: „Molkereigenossen⸗ ber Hz? erwächtet! Gegenstand' bes Bezirk? Kein berg stelsgzetra Je lab che 3 ; durch zwei Vorstandsmitglieder, Dar schaft Asch, , n, . Genossenschaft Unternehmens ist der gemeinschaftliche nossenschaft mit beschränkter Haft— Witzenhausen. 5obss] unter den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ e, . haf gf cht, , n z Einkauf von Fisch und Fischkonserven pflicht, Sitz Weinsberg. Der Sitz der 5. R B 25. Hessische Schwerspat⸗= vertreter, erfolgen. Die Zeichnenden 1am . 3 ⸗. olkerei⸗ sowie verwandker Artikel. Henoffenschaft warde * nach Wlllsbach tie in Witzen⸗ fügen zi der Firma der Geüossenschaft gengsenschaft. Nellingen. 2. G. m. u. H. Amtsgericht Braunschweig. verlegt. ihre ,, . nn fl el 3 w J an. Statut ist in der Generalversammlun ? ; . . 507 eim a. N, eingetragene Genossenschaft vom 5. April 1936 angenommen worden. Genossenschaft mit, beschränkter Haft⸗ , ie g , Ahrweiler, den 26. November 1936. pflicht in Nellingen; 6 heim a. N. In der Generalversamm⸗
Passiva.
an Konzernunter⸗ nehmen... Aktienkapital
———
tragen auf: Büro der „Gehag“ (Sitzungssaal, Köpe⸗ ; l 6&0 00. Wohngebäude ,. . ö , , vrdent⸗ J . Fei so und noͤch nicht ichen Generalversammlung ein. 49579 . ; abge rechnete Die Generalversammlung wird Be⸗ 0 t Knoch X Comp. b8. ,, Neubauten. 25 305,82 300 n,. schluß fassen über folgende Tages⸗ sch f en auf Altien. 4 , , — * — — = Fetriebskosten — ] Is gs 91 ordnung: 61076 ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. N Rwe s FInstandhaltungs often. A6 zis 77 1 Haknnge nderung wegen 19 Abl. Verlag Jofes Köse! „ Friedrich Gläubiget? werben dufgesd bert lich 54 164 25 Kosten für den Betrieb von 2. Geschästsbericht für das Jahr 1865. uftet, K. C'. a. A., München. der Gesellschaft zu melden. , lan s wenanlagen.... . 10 6 ö. , ung der Bilanz, Gewinn⸗ ie Attiönäre unserer Gesellschaft Lauban, den 21. Nobember 1986. ö. n. . . 130 15 ginen ...... 3 380 733 35 und Berlustrechnung für das Jahr warden hierdurch zu der am Samstag, M. Knoch C Eomp. GmöH. werke Gmbö, in Liqui 267 ,, 4 118561 ümßsatzsteuer 100924 1356. sothie Beschlußfassung über die 18. Dezember 1936, vormittags Der Liquidator: hausen: Die Firmg ist er , ö ö Kosten der unbebauten Sem innverteilung. — 10,30 uhr, im Sitzungssaal der Deut= Gustav Knoch. Witzenhausen, 13. November .
5 513 ss] Frundstůück 40 35253 4. gi r n. des Vorstandes. chen Bank und Sisconto-Gefellschaft Limtsgericht. 33 ind nee,, mand - . D . 2 86608 5. Entlastung des Aufsichtsrats. 9 y,
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934 ..
Ertrãge. ünchen, Lenbachplatz 2, stattfindenden
131
191 247 06 13 201 -
mann a. D. Hans von Specht, Prokurist Gewinnvortrag a. 1934/35
21815335111
; ĩ ö ; i der Ländlichen Spar⸗ . . es . ö = Amtsgericht. 13. am 12. November 1936 bei Mol- unter Nr, 8 bei der a. l 16 Juni 193 Verlustvortrag a. 4 54 104,25 Gewinn: 6. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ austerorbentlichen Gene ralversamm— Wollten nütt el. . w J kereigenossenschaft Machtolsheim e. G. und Darlehnstasse Körbelitz, e. G. m. n n, 9. . e. 685 ,, , ,, . rats. . lung eingeladen. . m. b. Im. hiesigen Handelsregister m. u. H. in Machtolsheim: Firma jetzt: b. H. in Körbelitz, heute eingetragen 3 ar. und Darkchengtass? Sontheim Verlust in 1955 96 36 10 2x0, o Berlin, . i ere her 1936. Tagesordnung: gart ist aufgelöst. Die Gläubign ö bei — 5 . ie. ,, , n , Molke ꝛigenossenschaft Mächtolsheim . . dem ö der 6 2a. eingetragene e fen, ,n I55 513 85 i er Vorstand. . : Firn if j 1 icher Hoflieferant, Möbelfabrik, Wolfen⸗ In unser ĩ 5 ö . ĩ ralversammlung vom 15. August 19366 4. rr e! , . Der Vorstand. Habl. . dewim E36. . Ge. 3 23 de,, 3 w n , wih rann g., ,, ieren, 1J. November 1935 folgendes heute eingetragen: Der Strebendorfer a e ft e n stgtgh en. ist ö 1 jetzt n . , , . Fack d bschlie ßenden Ergebnis Ertrã a mt õor / 9] schäftslage und . der be⸗ Der Liquidator: . eingetragen; Die Firma ist, geändert Spar- und Darlehnskassenverein, in *141Uant K Niopenher 4e Mel, auch die Pflege des Warenverkehrs Ge * a, ,, n fle hen genre. aur, gewinn vate ge 10 21935 Jahresrechnung für 193536. , . Umwanzlung der K G. Dr, er mn nn, G ch n Kzt. k ö . n eren, ate en fh , e der Bücher und Schriften der Gesellschaft Mieten und Gebühren 65532 663 88 Bilanz vom 35. Juni 1936. 3 , 3 G. unter Vor⸗ Stuttgart 18, Stälinweg 88. ,, . . . iti n e geen ehe fg ftr le Haftpflicht . in J Firma jetzt: i elan der Erzeugnisse der Mit⸗ und zur Förderung des Sparsinnes; sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Zinszuschüsse. .. 360 23425 * 7 — age, der Umwandlung hilanz. — — sfenbhttel den 16 November 13836. wandelt. Die ueue Satzung! ist am 310 ereigenossenschaft uppingen, ein⸗ Burg b. M. den 10. N ; 36 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Gebühren aus Nebenan⸗ Attiva. RM ö irn ng der Geschäfts leitung 48558 ( . Wolfen bü In , ch, in. . festgestellt worden? getragene Genossenschaft mit, beschränk⸗ 6 gen ö . 1956. zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Buchführung, der Jahresabschluß und der lagen ...... 272 137 Anlagevermögen. und des Aufsichtsrats für die Zeit Die Verlag für Bodenkultur Ge e, , Aid den 25. November 1936 ker Haftpflicht in Suppingen?“. . und Absatz lanpwirtschaftlicher Erzeug- . den gesetlichen Boör⸗ ginn 3 re ba en ö ö. ö . 366. . ne m,. , E n, . ö dels regist ih Anitsgericht. tern en f r fon 1 Deutsch Erone sooht i, ö rn, nn m mn nenn chriften. . räge aus unbebaute u. Fabrikgebäude . 9. . t . uch ö In unser Handelsregister i . ö ,,, . ' I 20Y4. nutzung. ; . mib nh ttchen, Wirtschaftspräfer. , . 2g z38 1. 7. jos5 ) . 69 joo, = lle ng über die Ummgnde anmeldung. ö eingetragenen ai sõogzo] us 9. in Markbronn; Firma jetzt: In Kzunser Genossenschaftsregisten ist Amtsgericht Heilbronn a. N.
; Auße rordentliche Erträge. 14 624 Zugang.. 1381,93 lung der K. G. a. A. durch Ver Ligmnidator: R. Garten, Firma Bernhard Beckmann, Wormditt, ng er gef ee isereinträ vl 2 11 „ Meolkereigenossenschaft Marlbronn, ein heute bei der Spar und Darlehnskasse, — / /// , n, , ,, es , , m, de,, dee, li r, re,, ,,, eee. e ,. 50502. ö ungen... j Asbschreibung 4571,93 lichten G. Bor ⸗ e erloschen. ; genossenschaft Pfeffingen e GmbH. in ; ö ; . e. Ins unfer Genossenschafts regij er Bilan zum 31. Dezember 1935. 16 252 351 73 Kraftwert — . bn e na , Amtsgericht Wormditt. 23. Nov. 1936. Pessingen, hꝛeuez Eigiut v. . 45 1836. Amtsgericht Blaubeuren. ö K ö. . , F * a, 3 Eiedlungsgesellschaft vreslau 1. 7. 1935. 54 534, — liegende Bilanz. e Ræerkst. Jlöõbꝛ bo] Amtsgericht Balingen. IRiiesktastel. lö0otzg5] ist das alte Statut verworfen und das als Gegenstand des Unlernehmens ein-
. iva. Aktie ngeselisch aft. Zugang.. 23 174,63 Teilnahmeberechtigt sind Kommandit— 11 Genossen⸗ Betr. die im Handelsregister A K In unserem Genossenschaftsregister Statut vom 24. Juni 1935 errichtet getragen: Bezug, Benutzung und Ver⸗ u . Dr. Krumteich. Dr. Kretschmer, . 7 Jos / S3 altionäré die ihre Altien oder den von * Nr oz eingetragene Firma Helmur Baumholder. löosgs! würde heute unter Kr. 8 die Genossen· worden. teilung elektrischer Energie, Beschaffung , 3. stücke z Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ Abgang.. 4222,49 einem Notar ausgestellten Hinter⸗ en. Görlich in . Die Niederlassung In das hiesige Genossenschaftsregister schaft unter der Firma Milchliefe⸗ Amtsgericht Dt. Krone, 23. Novbr. 1936. und Unterhaltung eines Stromver⸗ J 1647 141152 rer pflichtgemäßen Prüfung uf, Grund 7 dd. T7 legungsschein spätestens am 16. De⸗ d ist nach Mölln Medowm auf Rügen ver⸗ wurde heute bei dem Breungenborner rungsgenossenschaft Ir sheithn ein he⸗ k teilungsnetzes ; gang; . . fall. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Abschreibung 6 932, 14 zember 1936: . legt. Amtsgericht Zerbst, 21. Nov. 1936. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter D9rtmun d. l5Mn9l] Amtsgericht Iburg, 14. November 1936. Wohngebäude und sonstige sowie der von den während der Prüfung , . a) bei der Gesellschaftskasse, Mün- 48186]. Betgnutmachung. . . trageng Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht mil den Sitze in Vrenschel⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei w Gebäude, (Zugang Rah anwesenden Herren gegebenen AÄustlaser Unstannwerk imd. Tabck⸗ . chen, Kaiser⸗ Ludwigs Platz 6 Durch Beschluß der Generglrersam, wien sac 150687] Haftpflicht in Breungeborn in Liqui⸗ , , ,, ö der unter Nr. 1260 eingetragenen Ge. Landshut. õ C ol oM L366. albgang RM rungen und Rachweise entsprechen die netz 1. 1935 111 53 b) bei der Deutschen Bank und lung vom 18. August und 20, Sep tte nbe Fe n Ha ee ne, ist heute ein dation, eingetragen: Das . am 10. Juli 1935 fest⸗ nossenschaft „Werk. ünd Einkaufs- Eintrag im Gen ossenschaftsregister. 8. 3660, Abschreibung Buchführung, der Jahtesabschluß und der Zugang = 063686 Diseonto⸗Gesellschaft, Mtünchen, 1336 wurze die Milchabsgtz genosse Rane sm, de, Nach Beendigung der Liquidation ist geftellt. Gegenstand des Unternehmelts genoffenschaft selbftändiger Kiempner Spar- und, Darlehenskassen verein dient 6s Coon . wn,s; Bo te göe r, Gzeschäftberlcht Ben“ gesehlichen Vor— 1 Lenbachplatz ? schaft e. G. m. b. H. in Schönnen dhe 9 ug uf Blatt 1445, betr. die Firma die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren sst die . der von den? Mit? Üünd Installateure, eingetragene Ge. Sandsbach. Post Langqugid Ndb., ö. b ö. JJ 369 2756 6 schristen, Abschreibung 186 68 ) bei der Bayerischen Sypotheken- auf gelöst. Vir fordern gleichzeitig Osear Schnieißer in Zwickau: Die erloschen. . . in ihrer bin fh gewonnenen nossenschaft mit beschräntter Haft! eGmus. Sitz: Sandsbach. Einh-=-Statut , ö 2 Berlin, den 22. Oktober 1936. Inventar und Werlzengẽ und Wechsel⸗Bank, München, Gläubiger der aufgelösten Genoss Firma lautet fünftig: Drar Schmeißer Baumholder, den 25. November 1966. Hisch auf gemeinschaftliche Rechnung und pflicht“ in Dortmund am 21. Novem- angenommen. ; Maschinen und maschinelle Verband Berliner und schlesischer I. 7. 1935 . eatinerstt . schaft auf, sich bei un, zu melden. 1 Das Amtsgericht au g g ber 193 „ Tandshut, 24 November 1936. ; ; ** 1 61. ö ö . erstraße 11, J Nachf. Heinrich Oscar Schmeißer ist als as Amtsgericht. Gefahr. er 1936 folgendes eingetragen wor⸗ . . , (3am ö. Wohnung sunternehmen Zugang.. 646,03 hi , e Schönnen . Erbach i. Od Inhaber agusgeschieden. Tas? Handels- Blieskastel, den 20. November 1936. den: Durch Veschluß der Generalver= Amtsgericht. 6 , k M augenossensch aften und = gesell⸗ — 7 Der Aufsichts rats vorsitzende. 17. November 1936. ö geschäft ist an den Kaufmann Carlo Bernstadt, Schles. 50694 Amtsgericht. Abt. 5. sammlung vom 16. No vember 1936 ist ö J õ0 os znf gi oo. f heben gan za ; . Abschreibung· G46 03 1 ——— Ad olf , Fa Ele e Lie nde nian , Inhaßer In das Genossenschafts register Nr, f ——— die Gengssenschaft aufgelöst. ö Betriebzeinrichtungen Ge⸗ ,,, J. A. K Umlaufsverm̃õgen: 1208 ; 9 ö g. verpachtet. Er haftet nicht für die im ist am 21. November 1936 bei der Elel⸗ Blieskastel. 50696] Amtsgericht Dortmund. hie igen Genosse nschafts registers die räte Kraftfahrzeuge! und n bei 30, , rden then, nel, Warenbestand lt. Inventar 21 110 Berlingr Broncegiesterei 48787 Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ trizitätsgenossenschaft zu Fürsten⸗Ellguth, In das Genossenschaftsregister des 3 J Milchlieferungsgenossenschaff Eidenborn Geschäftseimrichtun gen ,,, n , Steuergutscheine .. 307 Rohrbach . Co. Li lid atio nserũßff ung s bilan bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Kr. Oels, e. G. m. b. H., eingetragen: unkerzeichneten Gerichts ist heute unter Düsseldort. lõgg ig] eingetragene Genyssenschaft mit be⸗ (Zugang R 1 831.32 infolge Endigung ihrer Amtsdauer in den Debitoren 15773 Kommandit⸗Gesellschaft auf Aetien, 1 ; es gehen auch nicht die in dem Betriebe Gegenstand des Unternehmens ist der B⸗ Nr. 79 die Genossenschaft unter der Firma Bei der Edeka. Großhandel einge⸗ schränkter Haftpflicht in! Eidenborn Rhögang! RM 1, gAlö⸗ , , ,, worden: Kasse einschl. Guthaben bei Berlin N 290, Wiesenstr. 22 23. Attiva begründeten Forderungen auf ihn über. zug, die Benutzung und Verteilung elek⸗ „Milchlieferungsgenossenschaft Wolfers⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen. w ins zl 337 Wb. . , K. ö Gparkaffe und Postschec 9616 Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ gerbe ng , en ö 3. Auf Blatt 2305, betr. die Firma trischer Energie, die Beschaffung und heim eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ha sipftzh Düsseldorf, wurde heute in Gegenstand des Unternehmens: Ver— , 6 p e de ee, , , , b, ö de ei dene fare, e d,, . Straßenbau ( RM , . e K ; . zer d. Ir, nach . ö h Anlage, Wolfersheim, eingetrage . ist ihrer Wirtschaft ger Mi f r T nens rh, Rin Hain Ratsherr Gerhard Krause, 310 678 mittags 3,30 Uhr, in unseren Ge⸗ en k tung in Oberhohndorf: Die Prokura Unterhaltung und Betrieb von landwirt-, Das Statut ist ö. i September 1936 Im Gegenstand des Unternehmens ist . . 15 2bo ss; 1b gan ö J . Bankier Ekart Passiva. schäftsräumen stattfindenden ordent⸗ J des Otto Wilhelm ist erloschen. Albin schaftlichen Maschinen und Geräten. festgestellt. Ziffer 4 „Entgegennahme, von Shar- Vorftands mitglieder sind: 1. Jofef Beteiligungen k q . r ig. Altienkapital .... lichen Generalversammlung ein⸗ Langnickel darf die Gesellschaft nur in Amtsgericht Bernstadt, Schl., 21. 11. 1936. Gegenstand des , . ist die geldern . Es ist ein neuer Ab. Peißler, Verghann, 2. dudwig Schused Umlaufsvermögen: sechn⸗ . . vurde neu in den Auf⸗ Reservefonds .... geladen. Tagesordnung: Passiva. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer — Verwertung der von den Mitgliedern in lag e mer ügt: . Tandwirt, . Gregor Schmitt, Land= Nate rialien 21 457 47, ö ö. e sind aus dem Aufsichts Hypotheken 1. Porlage und Genehmigung, der Geschäftsguthaben ..... vertreten. Blaubeuren. lõo9od I] ihrer Ki n gewonnenen Milch auf ur, Finanzigrung dieses Gegen- wirt, sanitlich in Eidenkorn. n Willens Vertpapiere (davon hinler⸗ kusgeschicden find aus dem Aufsichts Aniortisationsdarlehen. Vilanz und des, Geschäftsberichtes Reserven Amtsgericht Zwickau, 26,. Novbr. 18356. Im Genossenschaftsregister wurde ein- gemeinschaftliche Ficchnung und Gefahr. standes des Unternehmens dürfen erklärunrnenlchnd! Jetz anten des ä. legt gc ig von sc)... M 388 — ii ref, i ,, Lentokoxrenttre dit ren. szm bann schthg ihr 1755 bis Selen chteizen a Grund getragen: Blieskastel. den 25. Roemer 1936. fremde Gelder aufgznommen erden, s ftands erfolgen Durch je zwei. Vor= Der Gesellschaft gehörige adtaurgt ar. Rudoll Kühn, g dauht, Piribendenrüctftände Kid g fen ö die Umwand. von Warenlieferung 1. am 25. August 1936 bei Molkerei⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Amtsgericht Düsseldorf. 26. Nov. 1936 k ö . 3. am eigene Aktien (Nennbetra 35reri ; i ; . . 22 enossenschaft Bühlenhausen e. G. m. — — . . „nor 17. September errichtet. Die Bekannt⸗ ee . 6 ö 3 und Geschäftsführer Reingewinn aus 1936/1536 lung der en c ef auf Grund der 2. Güterrechts⸗ ö 9 isch ⸗ , n dir mad jel l. BIies kast. slzoson nitenuginmj . 6 mach ngen erfolgen nter? der ma, Rückständige Mieten ... l0l 416 77 die fn n ng seuls aft res lau 7d 7s , , mn per 30. No⸗ Veamten⸗Brenn ,, . n e ige , , Bühlenhausen, In das Genossenschaftsregister des ö w gezeichnet von zwei Vorsta ndsmit⸗ Sonstige Forderungen an Attien gefellsch aft, Sreglau. Gewinn⸗ und Berlustrechnun * e, . Magdeburg e. G. m. b. H. i. C. rte ister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unterzeichneten Gerichts ist heute unter 3 h ef dener 1 gliedern im Vochenblatt der Landes⸗ Mieter und Pächter . .. 34 594 25 ) ung Beschluß über eine neu zu grün⸗ Gebbers. Scheibert. 8 schränkter Haftpflicht in Bühlenhausen“. Nr. 20 Jö unter ö . , e e, bauernschaft Saar⸗Pfal k et. 5 i i⸗Fi ilchlieferungsgenossenscha j . ! ö. . e beträgt je 50, — RM für jeden Snlahaeh, Sanur,. I509385 ge Loss n cet i , . e. ö . J ; ene el mit beschränkter Haftpflicht, Neues H s er, fai Die Bochthalt 2 zu Im BGüterrechts register Seite (is n. H. in Radelstetten: Firma jetzt: mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz (Statut vom 27. September 1936. Ge- erwerbenden Geschäftsanteile beträgt 15. wurde am 21. oember 1335 bezüglich „Mösteret n e i f adelstetten, in Reinheim“ eingetragen worden . des Unternehmens ist: 1. das Die Einsicht der Liste der Genofsen ist der Eheleute Marson, Fridolin, Kraft⸗ 2 g z w ; S ; elbstgebaute Getreide der Mitglieder in d Dient des richts . ; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Statut ist am 25. September 1936 le . . ; in den Dienststunden des Gerich fahrer, in Dilsburg und Adelheid ge— schränkter Haftpflichl in Radelftetten“ festgestest mit der Dreschmaschine zu dreschen, jedem gestattet.
gon ,,,, 95 gon d Der Vorstanud. am 30. Juni 1936. dende 0. H.-G. und Uebertragung Forderung an abhangige — des Vermögens auf die persönlich — Unternehmung 7... U 87920 s5ei Nordwestdeutsche 526 76. e n n, ,,.
Kasse nbestand und Metallwaren-Fabriken Akt.⸗„Ges., Löhne und Gehälter .. 24 975 Entlastung des Vorftandes und des . 2 ö . 1m 24 032 10] Suakenbrick (Prov. Sannover). Soziale Abgaben.... 2617 Aufsichtsrates vom 1. Januar 1935 14 Verschie dene bis zum Tage der Eintragung des IA
Jantguthaben 254 58 49 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Abschreibungen a. Anlagen 10 636
— — — —
s — 2 — 2 — ——
2
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Geldbeschaffungskosten .. Zinsermäßigungskosten Mietssicherheiten auf Spar⸗ bücher RM 260 101,64
. Passiva.
Grundkapital, davon Vor⸗
zugsaktien im Nennbetrage
von RM 260 000, — Reserve fonds: Gesetzliche Rücklage . .. Andere Vermögensrück⸗ lagen Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Private Baugelder. .. Verbindlichkeiten: ypoͤthekenschulden .. arlehen und Zwischen⸗ kredite (davon hypothe karisch ge⸗ sichert RM 134 318, 30 Mie terdarlehen (davon hypothe karisch ge⸗ sichert RM 484 888, 565) Dandwerkerschulden R Sonstige Schulden
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Gewinn: Gewinnvortrag 1934
10 220,50 Gewinn 1935 23 663,45
Mietsicherheiteñ uf Spar⸗
bücher 260 101,64
gn zo TNF gd
ralversammlung auf Dienstag, den
15. Dez. 1936, 16 uhr, in den Ge⸗
schästsräumen der Nordwestdeutschen Me⸗
tallwaren⸗Fabriken Akt.-⸗Ges.. Quaken⸗
brück i. H., Wilhelmstr. 59. Tagesordnung:
1. Voxlegung der Bilanz und Gewinn—
stand und Aussichtsrat.
sichtsrat.
Liquidationsschlußbilanz.
Stand der Abwicklung. 5. Verschiedenes.
legen:
in Oldenburg, Sparkasse des Kreises Bersen
in Quakenbrück,
Nordwestdentsche Metallwaren
Quakenbrück, 27. November 1936. Der Aufsichtsrat.
und Verlustrechnung für den 30. Juni 1935 nebst Geschäftsbericht von Vor⸗
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
; Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1956537 bezw. für die
4. Bericht der Liquidatoren über den
Diejenigen Aktionäre, welche in der
ordentlichen Generalversammlung ihr [, Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 12. De⸗ zember 1936 bei einem Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinter⸗
Oldenhurgis che Landesbank (Spar⸗ us, Leihbank) Ac... Füigle Nach dem abschließenden Ergebnis Quakenbrück in Quakenbrück unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund
,,,, 2 807 Besitzste uern 11319 Andere Steuern u. Abgaben 917 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen, mit Ausnahme der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 28 077 Gewinnvortrag a. 1934/35 8 666 Reingewinn aus 1935 / 1936 12 374
111 392
Haben.
Stromertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffe 100 158 Installationsertrag. . .. 2 568 Gewinnvortrag a. 1934 / 365 8 666
Artern, den 7. Oktober 1936. Arterner Elektrizitätswerke Aktien geselschaft. Der Borstand. A. Börner. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Eberstein.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
i. H., Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ u. Leihbank) A.⸗G. Oldenburg klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der —Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
brück, Zweigstelle Quakenbrück schriften.
Leipzig, am 20. Oktober 1936. X ESLFA, Buchprüfungs⸗ und Treu⸗
2 Akt. Ges., Quaken⸗ handgesellschaft mit beschräntter
Haftung. Dr. Schneider. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
Umwandlungsbeschlusses in das
Handelsregister. 5. Verschiedenes. . Die Kommanditisten, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ge⸗ mäß § 17 der Satzung ihre Kommandit⸗ anteile bis spätestens 10. Dezember 1936 während der üblichen Geschäfts⸗ ö bei unserer Kasse zu hinter⸗ egen.
Der Vorstand. Rohrbach.
m. b. 5). 48785
Als Liquidator der Oxyliquit G. m. b. H., Berlin⸗Lichterfelde, bitte Gläubiger, sich zu melden.
Dr. Li , Lichterfelde⸗West, Postfach 6.
49580 .
Durch Beschluß der Gesellschafter der Dähn & Hamann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg vom 17. November 1935 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft um RM 150 000, — herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dvamburg, den 17. November 1936. Dähn C Hamann G. m. b. S.
Die Geschäftsführer: Wilhelm Dähn. Hans Müller.
Velanntmachunge
Hierdurch laden wir uns r zu der am 18. Dezember in Hannover, ann tel, stattfindenden austeror dentlich⸗ eneralversammlung ein.
Sanierung. Erledigung der Tagesordnung letzten Generalversammlung:
a) Bestätigung der Zuwahl d Vorstandsmitglieder. ;
b) Genehmigung der Bilanzen 1934 und 1935 und Entlastung d Vorstandes, ( ĩ
c) Beschlußfassung über die Ersetzung der Gewerkschaft metz X durch eine andere ges führende Gewerkschaft. .
d) Genehmigung der Uebertra. der Gerechtsame auf eine phy oder andere Person als Treuhä d
) Betr. Mutungsrechte in Kalt weide, evtl. Aufgabe des Vertra⸗ Hannover, den 26. November 16
Erdölgesellschaft Bohr⸗ u. Produktion hasf Gewerkschaft „Steinmetz X
Cordes, 1. Vorsitzender.
10. Gesellschajten
pflicht in Altenburg,
n“ ee r sfs gen
borene Baltes eingetragen: Gemäß ÄÜkt
vor Notar Ballat, Sulzbach, vom 2. Ol⸗
tober 1936 ist Gütertrennung vereinbart. Amtsgericht Sulzbach, Saar.
3. Vereinsregister.
x cott le au. 50691
In unserem Vereinsregister ist heute unter Nr. 7 bei dem AÄrztlichen Kreis⸗ verein Grottkau e. V. in Grotkau fol⸗ endes eingetragen worden: Durch Be— chluß vom 30. Oktober 1936 ist dem Ver⸗ ein die Rechtsfähigkeit entzogen. Amts— gericht Grottkau, den 26. Nobember 1936.
4. Genossenschafts⸗
register.
AHrweiler,. ⸗ 50939 In das hiesige Genossenschgftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 6 ein⸗
getragenen Altenkurg⸗Kreuzberger Spar⸗ und Darlehnskassenderein, eingetragene
Genossenschaft mit , Haft⸗ olgendes einge⸗ tragen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und arlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ lehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur. Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirischaftlicher Bedarfsartikel unb
3. am 26. August 1936 bei Molkerei⸗ genossenschaft Scharenstetten, e. G. m. u. H. in Scharenstetten: Firma jetzt: „Molkereigenossenschaft Scharenstetten,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Scharenstetten“. 4. am 26. August 1936 bei Molkerei⸗ genossenschaft Sonderbuch e. G. m. u. H. in Sonderbuch: Firma jetzt: „Molkereigenossenschaft Sonderbuch, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sonderbuch“. 5. am 31. August 1936 bei Molkerei⸗ genossenschaft Bermaringeng e. G. m. u. H. in Bermaringen: Firma jetzt: e iter igen ref n fl Bermaringen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bermaringen“. 6. am 28. September 1936 bei Mol⸗ kereigenossenschaft Merklingen e. G. m. u. H. in erklingen: mn jetzt: „Molkereigenossenschaft Merklingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Merklingen. am 29. September 1936 bei Mol⸗
7 l ie , g,, Berghülen, e. G. m. u.
, n . Firma jetzt: „Molkereigenossenschaft Berghülen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Berghülen“.
8. am 30. September 1936 bei Mol⸗ kereigenossenscha t Schmiechen e. G. m. u. H. in Schmiechen: irma jetzt: „MilchverwertungsgenossenschaftSchmle⸗ chen, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht in Schmiechen“.
9. am 30. September 19398 bei Mol— kereigenossenschaft Dornstadt e. G. m. u. H. in Dornstadt: Firma jetzt: „Mol⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in
ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf
gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Blieskastel, den 26. November 1936. Amtsgericht. Abt. 5.
Kli es kast el. löb0b98
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 81 die Genossenschaft unter der Firma „Milchlieferungsgenossenschaft Ballweiler⸗Wecklingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ballweiler“ einge⸗ tragen worden.
Das Statut ist am 29. September 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft , ,,, Milch auf gemeinschaft⸗ iche Rechnung und .
Blieskastel, den 26. November 1936.
mtsgericht. Abt. 5.
Bonn. lõbhg zl Im K 105 ist am 27. 11. 1936 bei der Genossenschaft Absatz⸗ u. Bezugsgenossenschaft Vorgebirge, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Alfter b. Bonn eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. November 1936 sind die Sf; 1 (Name und Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 21 (Aufsichtsrat) der Satzung geändert. Der Name ist geändert in „Kreis Obst⸗ und Gemüseversteigerung Vorgebirge“ eingetragene n mit beschränkter Haftpflicht in Roisdor
2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Ettenheim, den 17. November 1936. Amtsgericht.
Euskirchen. 50703
Im Genossenschaftsregister ö heute bei der Verbrauchergenossenschaft Eus⸗ kirchen e. G. m. b. H. in Euskirchen eingetragen worden:
Neues Statut vom 26. April 19365. Gegenstand des Unternehmens ist ferner a) Einkauf von Bedarfsgütern im gro— ßen und Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eige⸗ nen Betrieben, e) Annahme, Verwal— tung und Wiederanlage von Spar— einlagen gemäß der Sparordnung, d) Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermie⸗ tung, e) Vermittlung von Versiche⸗ rungen.
Euskirchen, den 23. November 1936.
Amtsgericht.
Gelnhausen. 50704
Im Genossenschaftsregister ist dei der unter Nr. 43 eingetragenen „Milch⸗ absatzgenossenschaft in Lieblos, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lieblos“ folgendes ein— getragen worden:
Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. 4. 1936 ist das seit herige Statut — unter Beibehaltung der Firma und des Sitzes der Ge— nossenschaft — durch das Einheitsstatut
Lebach, den 15. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Licht enstein-Callnberx. 507]
Auf Blatt X des hiesigen Reichsge⸗ nossenschaftsregisters, die Kreditge nossen⸗ schaft zu Neuschönburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuschönburg betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Oktober 19536 die Firma in „Kredit- genossenschaft zu Ortmannsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ortmannsdorf“ abgeän⸗ dert worden ist.
Amtsgericht Lichtenstein⸗-Callnberg, den 26. November 1936. Löwenhberg, ScoMnvc Iõ0 710] In unser Genossenschaftsregister ist am 16. 11. 1936 unter Nummer 60 die durch Statut vom 2tz. Oktober 1986 er⸗ richtete „Einkaufsgenossenschaft der Ko⸗ lonialwarenhändler von Löwenberg ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ eingetragen worden. Sitz
Löwenberg, Schl.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb eines Großhandelsunter⸗ nehmens zum Zwecke der , .. der für das Gewerbe und die Wixtschaf der Mitglieder erforderlichen Waren; 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder: 3 die För⸗ derung der Interessen des Kleinhandels.
Amtsgericht Löwenberg, Schles.