1936 / 281 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1936. S. 2

.

51298

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 154873, 17 161 311, Opel, L⸗Kä⸗ W., Fahrgest. Nr. 20—–- 4161, Mot. Ur. 4217, zugel. f. Johaun Maria Farina gegenüber dem Jülichsplatz, Obenmarspforten 19, am 160. 6. 1936.

Köln, den 14. November 1936.

Der Polizeipräsident Köln.

õl2g9g)

Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 119923, 17 60 087, Hanomag, P-⸗K.⸗W., Fahrgest. Nr. 201 554, Mot. Nr. 201 387, zugel. f „Leo“ Volksver⸗ sicherungsbank A. G., Worringer Straße 23, am 12. 10. 1934.

Köln, den 14. November 1936.

Der Polizeipräsident Köln.

õl300

Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. 330 728, Citroen, L-K.W.R, II D 3556. Fahrgest. Nr. 20 181, Mot. ⸗Nr. G ö59 G47, f. Paul Leibach, Mechaniker, St. Martin.

Landau i. d. Pf., den 20. Nov. 1936.

Bezirksamt.

5301

Verlustanz.: Kraftf. Br. Nr. Ta 328 872, Hansa⸗Lloyd, L.⸗K.-⸗W., III 52 976, Fahrgest. Nr. 20 086, Mo⸗ tor⸗Nr. 6805, zugel. f. Fa. Eier⸗Absatz⸗ Zentrale f. S. Freistaat Sachsen, G. m. b. H., Leipzig, Berliner Str. 9.

Leipzig, den 19. November 1936.

Polizeipräsidium Leipzig. Verkehrsabteilung.

61302

Verlustanz.:: Kraftf.Br. 1 Nr. 133169, Daimler-Benz, P.⸗K. W., Fahrgest⸗ Nr. 110 298, Mot. Nr 110 298, I S0 261, zugel. f. Rechtsanwalt Dr. Johannes Fritzsche in Leipzig 83, Kronprinzstr. 166.

Leipzig, am 265. November 1936.

Polizeipräsidium Leipzig. Verkehrsabteilung.

boten . Verlustanz.. Kraftf. Br. 1 Nr. 92 069, Adam Opel A.-G., Rüssels⸗ heim, P-K.-W., Fahrgest. Nr. 10— 67 734, Mot. Nr. R 68 156, II- 13 616, zugel. f. ö. phil. Reinhold Traut⸗ ann,. Universitätsprofessor. Leipzi G1, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 1711. ö. Leipzig, am 237. November 1936. Polizeipräsidium Leipzig. Verkehrsabteilung.

.

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ja Nr. 254958, NAG. Omnibus, II A- 42 447, Fahrgest. Nr. 27 145, Mot. Nr. 27 743, zugel. f. Simon Stehbeck, München, Hochalmstr. 14.

München, den 20. November 1936. Polizeipräsidium.

513065 Verlustanz.:: Kraftf. Br. II Nr. 312 122, Diamant- Fichtl K Sachs⸗ Kraftrad, II A— 34 353, Fahrgest. Nr. 181, Motor⸗Rr. 111 133, zugel. 'f. Ru⸗ dolf Herbst, München, Erhardstr. 6. München, den 20. November 19356. Polizeipräsidium. oz Verlustanz.: Kraftf. Br. 1136 488 Lpel . K. W., j = l 484, Fahrgest Ur. 37 *, Mot. Nr. 4020, zugel. f. De. Wagner Co., GmbH., Elms⸗ n. Pinneberg, den 16. November 1936. Der Landrat.

. Verlustanz.:— Kraftf.⸗Br. 303 571. Chevrolet . k 963 ,,, 2466, Mot. ⸗Nr 43, zugel. f. Kurt Mel ö stedt⸗ Niendorf. . Pinneberg, den 16. November 1936.

Der Landrat.

La .

5 Verlustanz.: Kraftf. Br. 10747 Ford. P- K. W., 1 P- 61 382, ich ü '. Jer. d Lz 186, Mot. Nr. 5 285 168, zugel. f. Dr. Alfred Bosecker, Garstedt. Pinneberg, den 17. November 1936 Der Landrat.

bog Verlustanz.: Kraftf. Br O69 673, Opel, Pralle v , Fahrgest. Nr. M7 —= 52h, Mot. Nr. ghd. zugel. f. die Nat.⸗Soz. Kriegsopfer ö, Bezirksleitung =. u N. 67, P = n, c Plauen, Forst⸗ Plauen, am 20. November 1936. Der Polizeidirektor zu Plauen. n, Verlustanz.: Kraftf. Br 228 557, Opel, rg . 35 i n 6. =( 6c. Mot Rr, Sab, zugel. f. Max Franke udol⸗ ten e een. ö . . udolstadt, den 24. November 193 Thüringisches Kreisamt. ; . . erlustanz: Kraftf. 104636, 6 h. . 11x. 104 9e, Fahrgeft. Nr. I9 St. YMäator-

Nr. 49781, zugel. ĩ G dal emscher⸗ Herbe a. .

Schwelm, den 6. Oktober 1934 Der Landrat des Ennepe⸗Ruhr⸗Kreises.

51313

Verlustanz.: Kraftf. Br. 1 Nr. 948 633, Ford A. G., P- K.⸗W. 1 C 33 425, Fahrgest⸗Nr. 63 793, Mot.⸗Nr. 63 793, zugel. f. Erich Jodgalweit, Neu Argeningken.

Tilsit, den 24. November 1936.

Der Landrat.

51314

Verlustanz.: Kraftf. Br. la Nr. 347 1480, General Motors Chevrolet, L.⸗K.⸗W.U, VY 16193, Fahrgest.⸗Nr. A 4129. Mot. Nr. 3 4565 213, zugel. f. Paul Rabe, Fleischer, Zwickau, Sa., Heinrichstr. 30.

Zwickau, am 20. November 1936.

Der Polizeidirektor zu Zwickau.

51312 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 224 788, Opel, P.-K.⸗W., III A 33 681, Fahrgest. Nr. 97 11 437, Mot.⸗ Nr. 11 457, zugel. f. Die Deutsche Ar⸗ beitsfront, Stuttgart, Rotestraße 2 a. Stuttgart, den 23. November 1936. Der Polizeipräsident. Abt. IV.

5279 Aufgebot.

Der Versicherungsschein M 55 982 vom 14. Juni 1926, lautend auf das Leben des Herrn Wilhelm Boettcher aus Magdeburg⸗W., geboren am 12. 2. 1865, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den Allgemeinen Ver⸗ N für kraftlos er⸗ ärt.

Berlin, den 30. November 1936.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

51278].

Allianz und Stuttgarter Lebens versicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen.

Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekommen:

Vs.⸗Nr. Name geb. am: Alo s 482 Fr. Scherbel, 9. 12. 87 B 8S08 0g6 R. Bolz, 17. 8.05 U z321 96 M. Holm, 19. 7.83 L 265 644 W. Schulz, 9. 8. 96 L 219 638 M. Hoffmann, 26. 6. 81 U 102 696 J. Schroer, 9.11.75 L 80631 R. Picker, 10. 9. 75 8 79 341 J. Hennes, 14. 3.85 L 70 352 E. Stratmann, 30. 1.98 A 96568 J. Lutz, 1. 9. 68 Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vor— bezeichneten Bank zu melden, anderen⸗ falls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 2. November 1936.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertyapieren.

61280]. Auslosung von Zwickauer Stad tschuld scheinen vom Jahre 1926.

Am 14. Mai 1936 sind von der 80g igen, jetzt igen Zwickauer Stadtanleihe vom Jahre 1926 über 6 000 000 RM fol⸗ gende Stücke ausgelost worden:

Abt. I Nrn. 9, 63, 165, 170, 180, 182 über je 5000 RM.

Abt. II Nrn. 7, 44, 87, 92, 110, 128, 134, 141, 146, 181, 229 33, 2303, 257, 342, 415, 426, 435, 459, 494, 35 36, sg za, o80, 59g, 613, 676, 714, 15, 770, 8ög, oo, 19235, 1105366, 1112, 1171, 1193, 1203, 1256, 1267, 1322, 1323, 1344, i36zg, 1371, 1387, 1417, 1425, 1492, 1497, 1520, 1576, 1679, 1624, 1634, 1666 3, 1704, 1726, 1736, 1737, 1738 36, 1783, 1785, 1833, 1848, 1866 o, 18657, 1887 36, 19099, iga6, 1947, 2000, 2029, 20571, 2082, 2086, 2105, 2120, 2168, 2217, 2254, 22453, 2278, 2289, 2331, 2375, 2441, 2451, 2490, 2577, 26591 36, 2598, 2614, 2667, 2681, 2684, 2719, 3736, 2797, 2821 3, 2828, 2832 36, 2845, 2850, 2860, 2873, 2877, 2891, 2914, 2929, 2948, 2982 über je 1006 RM.

Abt. 11 Nrn. 55, 85, 123, 137, 18, 187, 189, 240, 270, 272, 279, 390 , 427, 446, 455, 557, 569, 577, 590, 677, 680, Jol, 726, 733, 741 8, 764, so, S650, g24, da], 60, oMr6, 1031, 1045 3, 1065, 1080, 10684, 1096 13, 1100 36, 1109, 1155, 1201, 1253 , 1308, 1318, 1319, 1330, 1403, 1428, 1472, 1521, 1571, 1689, 70s, 17100, 1707, 1802, 1831, 1846, 1852, 1869, 1876, 1885, 1921, 1965, 1977, 1983, 2005, 200, 2032, 2071, 2137, 2173, 2206, 2210, 2245, 2265, 2301, 2335, 23566, 2368 33, 406 æ, 2462, 2463, 2473, 2475, 2488 3,, 2489 as 2521, 2626, 2537 36, 2638 5, 2542, 2553, 2664, 2661, 2569, 2599, 2654, 36865 as, 2689, 2700, 2734, 2741, Voß, 293, 2837), 2589 20, 2807 *. 2899, 202, 2915, Z9i, 2931 26, 2951 über je 500 RM.

Abt. IV Nrn. 101, 119, 122, 140, 166, 227, 229, 272, 389, 290, 377, 380, 38, 359 36, Zh ss, 39ß „s, 4365 , 440 6, 462, 191, 531 *, 553, 667, 570, S0, 59, 695, os. 721, 759, Sa6, SY gas, Sz2, 95, 6, 83, 1026, 1016, ioa9 sr, 1056233, 1961, 1606236, 1066 3, 1066, 1086, 1134, 1156 36, i158 a, 1169 *, 1185, 11894, 1226, 1248, 1253, 1291, 1301, 1563, 1400, 1423, 1463, 1474, 1492, 154, 1716, 1729 3, 1754, 1769, 1782, 18903, 1813, 1834, 1908, 1958, 1990, 2000, 2010 3, 2038, 2040, 2062, 2079, 208!, 2091, 2116, 2121, 2141, 2154, 2170, 2171, 2177, 2200 3, 2205, 2226, 2293,

Die Schuldscheine werden am 1. Fe⸗ bruar 1937 zahlbar. Sie sind bei der Stadthauptkasse (Rathaus, Zimmer Nr. 20) oder bei einer der auf der Rückseite der Schuldscheine angegebenen sonstigen Zahl⸗ stellen einzulösen. Die Verzinsung der gelosten Schuldscheine hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf.

Die Nummern der aus früheren Aus⸗ losungen noch nicht eingelösten Schuld⸗ scheine sind mit der Endziffer des jeweiligen Fälligkeitsjahres versehen. Diese Stücke werden von ihrem Fälligkeitstermin ab nicht mehr verzinst. Zum Beispiel: * Auslosung im Mai 1931, zahlbar am 1. 2. 1932. Die am 1. Februar 1936 fällig gewesenen Schuldverschreibungen werden nur mit 991, v. H. ihres Nennbetrages eingelöst.

Der Oberbürgermeister der Kreisstadt Zwickau.

den 15. November 1936.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

51254 Generalversammlung

der Görlitzer Strumpffabrik

Aktiengesellschaft in Görlitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 30. Dezember 1936, 15 Uhr, in unserem . Görlitz,

Jakobstraße 3, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des P und der Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 sowie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickeln⸗ den Berichts des Vorstandes bzw. Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über Rechnungs⸗ abschluß und Ertragsrechnung, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.

3. Wahl eines Wr fer ffaprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet,

in Berlin: bei der Reichs-Kredit⸗

Gesellschaft Akt. ⸗Ges., Berlin W S, Behrenstraße 21 22, in Görlitz: bei der Commerz u. Privat ⸗Bank A.⸗G. Filiale Görlitz oder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Gericht bzw. Notar hinterlegt haben. Görlitz, den 30. November 1936. Görlitzer Strumpffabrik Aktiengesellschaft. Fritz Cohn.

51026 Tie ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 21. De⸗ zember 1936, vormittags 11 Uhr, zu Stuttgart, im . der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, statt.

Dazu werden die fen eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am

18. Dezember d. J. 1 Aktien bei

dem Vorstand der Gesellschaft oder

bei einem Notar oder bei einer der

, Stellen zu hinter⸗ egen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart,

Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart,

Deut sche Bank und Disconto⸗Ge⸗ gesellschaft, Berlin,

6 Handelsgesellschaft, Ber⸗ in,

Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Breslau, Breslau,

Bankhaus E. Heimann, Breslau.

Außerdem (nur für Mitglieder des

Giroeffektendepots):

Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin,

Frankfurter Bank, Frankfurt a. M.,

Stuttgarter Kassenverein und Effecten⸗Girobank A.⸗G., Stutt⸗ gart, sowie die übrigen deutschen Kassenvereine und Effektengiro⸗ banken.

Tagesordnung:

. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1936.

3 über die Verwen⸗ g des Gewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichts at. ; .

. w r e nung über Verlegung des Geschäftsjahrs auf die Zeit 1. April bis 31. März und entsprechende Aenderung des 5 25 der Gesell⸗ ,, n,, .

5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Schramberg, im November 1936.

2471, 2487, 2494 über je 200 RM.

2330, 2366 3 2358 6, 2359, 213, 456,

Gebrüder Junghans A.⸗G.

50545) Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Weil⸗ burger Ga sbeleuchtungs⸗Gesellschaft in Weilburg vom 17. Oktober 1935 hat die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals in erleichterter Form von Reichsmark 75 246, auf RM 50 160, beschlossen. Der Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis zum 1. März 1536 unter Bei⸗ fügung eines J eordneten Nummernverzeichnisses bei der Ver⸗ einsbank Weilburg e. G. m. b. H., Weilburg, einzureichen. Die Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung erfolgt in der Weise, daß für je 3 Aktien im Nennwerte von RM 20, 2 Aktien mit einem Gültigkeitsstempel versehen zurückgereicht werden, während die ver⸗ bleibende Aktie ungültig gemacht und vernichtet wird. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von

pitzenbeträgen zu vermitteln; sofern die Einreichung während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter der ge⸗ nannten Bank vorgenommen wird, sind keine Gebühren zu zahlen, andernfalls wird die übliche Frorn hen in Rechnung gestellt. Diejenigen Aktien, die bis zum 1. März 1936 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht werden, werden ge⸗ mäß § 290 H.-G. B. für ,, erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien, die mit einem entsprechenden Gültigkeits⸗ , versehen werden, gelangen für

echnung der Beteiligten zur Versteige⸗ rung. Der Versteigerungserlös wird hinterlegt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 2. Oktober 1936 an Stelle des in den Vorstand eingetretenen Herrn Adam Stöbener Herr Adolf Mühl in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Weilburg, den 25. November 1935.

Weilburger Gasbelenchtungs⸗

Gesellschaft. Der Vorstand. R. Wilhelm. Ad. Stöbener.

ö

einische Bodenverwaltung . Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 19. Dezember 1936, abends 19 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropol, Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2b, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fi das Geschäfts⸗ jahr 1935, 36, abschließend mit dem 30. Juni 1936.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 7 der Bilanz nebst Gewinn und Ver ,, sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

4. Sondervergütung an den Vorstand für das . Geschäftsjahr.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl von Bilanzprüfern für das

Geschäftsjahr 1936.37.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die nicht später als am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Teilnahme unter An⸗ gabe der Zahl und der Nummern der durch sie vertretenen Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft angemeldet haben.

Letzter Anmeldetag 16. Dezember 1936.

Düsseldorf, den 30. November 1936. Der Vorstand.

51327 Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Tonplatten⸗ und Dach⸗ ziegelfabriken Kleinblittersdorf A.⸗G., Kleinblitters dorf.

Am Mittwoch, den 30. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr, findet in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Kleinblittersdorf die ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre statt. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für den 31. 12. 1935 sowie Ba hl fa fing über die Genehmigung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungbilanz für den 1. 1. 1936. . Umstellung des Grundkapitals der 8 in Reichsmark. Be glutfassung über die Erhö⸗ hung des rundkapitals um 355 000 RM durch Ausgabe von 365 neuen Inhaberaktien über je 1000 RM. Satzungsänderungen, die durch die Umstellung und Erhöhung des Grundkapitals notwendig werden. VII. Aenderung der Zusammensetzung und der Bezüge des Aufsichtsrats. VIII. Firmenänderung.

IX. ö X. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zu dieser Generalverfammlung wer⸗

VI.

den die Aktionäre ergebenst eingeladen. ö Der Vorstand.

õls52

5 zur Generalversamm lung der Otto Hieronymi Aktien gesellschaft, Göttingen, Braumes 3840, am 21. Dezember 1936, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1935/36.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung.

„Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat. .

Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über Umwandlum und Namensänderung.

51433 Werbezentrale Lloyd Berlin⸗Bre men A.⸗G. i. Liqu., Berlin W 50, Kurfürstendamm 237.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer, den hiermit zu der am Dienstag, den 22. Dezember 1936, um 12 Ühr in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstraße Z3ö / 39g, stattfindenden außerordentlichen Generalversam m lung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der vorläufigen bezw. end, gültigen) Liquidationsschlußrechnunz und Berichterstattung des Liqui dators.

„Beschlußfassung über die Vorschläge des Liquidators und Genehmigung der Schlußrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung ö. Liquidators und des Aufsichts— rates.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre welche an der Ver— sammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre At. tien spätestens Donnerstag, den 17. Dezember 1936, bei der Gesell—⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegen oder die bis zum Schluß der Generalversammlung lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars bis zu diesem Zeitpunkt ein— reichen. Auf § 18 unserer Satzungen wird Bezug genommen.

Berlin, den 30. November 1936.

Der Liquidator: Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer.

51255 Griebel'sche Brauerei Aktienge sell⸗ schaft, Eisfeld i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 21. Dezember 1936, 1L2½ Ühr, im Hotel zum Grünen Baum in Eisfeld eingeladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abge⸗ laufene rr t e,

Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reinge— winnes.

Beschluß über Entlastung des Vor— standes und Aufsichtsrates.

e h n te J.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1936/37.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be— absichtigen, wollen khr Aktien oder den Sinterlegungsschein eines Notars bis spätestens 17. Dezember 1936 bei der Gesellschaft in Eisfeld, dem Bankhaus Bernard Randebrock in Naumburg a. d. Saale, der Dresdner Bank und deren Filialen sowie bei der Vereinsbank e. G. m. b. H. in Eisfeld hinterlegen und dagegen dit Stimmkarten in Empfang nehmen.

Eisfeld, den 30. November 1936.

Für den Aufssichtsrat:

3.

4. 5.

Ernst Truckenbrodt, Vorsitzender

51078 De utsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschast

werden hierdurch zu einer am Freitag,

dem 18. Dezember 1936, vor— mittags 11 Uhr, in den Geschäfte— räumen der Deutschen Rentenbank—Q

Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zen⸗

tralbank), Berlin W 8, Wilhelmstr. Hi,

stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über die Vermögenslage der Gesell— schaft, eine beabsichtigte Kapital= . ung sowie über verschiedene

aßnahmen mit dem ö. einer

Ueberleitung der Geschäfte der Ge— en schaj weh. die Deutsche Renten— ank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaft⸗ liche Zentralbank.

Beschlußfassung über eine Kapital— e fern in erleichterter Form gemäß Verordnung vom 6. 10. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 556) durch Einzug von hierzu erworbenen eigenen Aktien im Nominalbetrage von RM 9459 9000, zwecks Anpassung des Grundkapitals an die veränder⸗ ten Verhältnisse des Unternehmens

Beschlußfassung über eine Aende— rung der 8§5 6, 8, g, 10, 13, 14, und 27 des e l e n r reg nach ,, des schriftlichen Be⸗ richts an die Aktionäre.

Aufsichtsrats wahlen.

. Wahl des Bilanzprüfers für dat Geschäftsjahr 1936.

Berlin, den 30. November 1936.

Der Vorstans.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1936. S. 3

89 Jürstliche

30832 Vildunger 2 Bad Wildunge

In der Generalversam

R

ard

i032.

Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisen bahn⸗kttien gesellsch aft,

Gera⸗R.

Sahresbilanz 1935.

Mineralquellen A.⸗G. ,

Juni 1935 wurde Fräulein Dr. Hilde⸗ rd Tietrich, Fritzlar, neu in den Auf⸗ chtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Bad Wildungen, 27. November 1936. Der Vorstand. Kirchner.

n. mlung vom

Attiva. ücktändige Einlagen auf das Grundkapital ...

Anlagevermögen: özrund und Boden ... ahnkörper . hochbauten berbau etriebsmittel zür⸗ und Stationsaus⸗ rüstungen Fernsprechanlagen Werkstattausrüstungen ..

Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere 261 a Abs. 1A IIÜ des Handels⸗ gesetzbuches)

Umlaufsvermögen: toffvorräte (Betriebs⸗ Bau⸗, Oberbau⸗ u. Werk⸗ stattstof fe)

Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen (Reichsbahn)

sassenbestand

Guthaben bei Banken ..

Postscheckguthaben

Undere Bankguthaben (Steuergutscheine) .. onstige Forderungen (Hinterlegung)...

Verlustvortrag am 1. 1. 1935̃ ... 61 615,38

Verlust 1. 1. bis

31. 12. 1935 2373,87

RM

173 848 702 106 182 535 463 783 568 052

18 478

8 803

66 049

T TV S5? 357

63 989

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds . rneuerungsfonds -. pezialreservefonds ... Sonstige Reservefonds, Rückstellungen, Wert⸗ berichtigungsposten: Reserve fonds ö Rückstellungen. ... Wertberichtigungs konto Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen

Gewinn⸗ u. Berlustrech

2322 869

2 000 000 22 2 494

14 766 61 615

38

243 971 14

T sos s nung 1935.

Aufwendungen. Verlustvortrag Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldung, Löhne u. sonst. Bezüge, ausschließlich der Löhne der Bahnunter⸗— haltungs⸗ und Werk⸗ stätten arbeiter ö Soziale Ausgaben: Soziale Ausgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ... Sächliche Ausgaben: für Unterhaltung und Er⸗ gänzung d. Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Beschaffung d. Betriebs⸗ stoffe für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der baulich. Anlagen, einschl. Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter ; für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge u. maschinell. Anlagen, einschließlich d. Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter

Zuweisungen: an den Erneuerungsfonds: Rücklagen und Materialerlös 24 064, 15 Ausgaben Titel V und VII... . 34799, 99

mithin ab: Mehrausgaben

Erträge. Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .... aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.. lußerordentliche Zuwen⸗

S1 615,38 Verlust 1.1. bis J

31. 12. 1935 2373,87

RM S 61 65 3

107 418 18 392 3 811

166 144

51 888 21 773

11198 ITD FI d

10 735 475 338

63 g89 26

475 338

sind,

51283 Bauge sell schaft für die Residenzstadt Dresden Aktien gesellschaft.

Ausschüttung der Dividende für das Geschäftsjahr 1935/36.

Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 30. Novem⸗ ber 1936 werden auf die im Umlauß befindlichen nom. M 2420 000, Stammaktien unserer Gesellschaft 8 * Dividende ausgeschüttet. Unseren Stamm⸗ aktionären wird nach dem Gewinnver⸗ teilungsbeschluß freigestellt, an Stelle eines Teilbetrages von 5 der auszu⸗ schüttenden Dividende Aktien der Ge⸗ ä und zwar auf Grund von je 80 Gewinnanteilscheinen der Stamm—⸗ aktien eine Aktie zu RM 400, zu verlangen.

Die Dividende wird unter Abzug der Kaptkalertragssteuer sofort durch

die Dresdner Bank, Dresden,

die Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt Abteilung Dresden gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 47 und 48 ausgezahlt.

Auf den Dividendenschein Nr.. 47 werden 3 bar ausgezahlt werden, während auf Dividendenschein Nr. 48 entweder die bare ,, weiterer 5 3 oder die Zuteilung von Aktien der

Gesellschaft verlangt werden kann.

Auf 30 Dividendenscheine Nr. 48 kann der Einreicher statt barer Vergütung von einer Aktie von RM 400, gegen Ent⸗ richtung von 10 33 Kapitalertragssteuer RM 40, beanspruchen. . Die obengenannten Banken erklären ich zum An- oder Verkauf der Divi⸗ ndenscheine Nr. 48 im, Interesse des Spitzenausgleichs nach Möglichkeit bereit. Dresden, im Dezember 1936. Baugesellschaft

für die Residenzstadt Dresden Aktienge sellschaft. Der Vorstand.

Dr. Winckler. Wölbling.

öl 256 . Schön inger Ton- und Hohlstein⸗ werke A.⸗G.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 24. November 1936 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von RM 405 500, auf RM 320009, in der Weise beschlossen, daß RM 5500, Aktien eingezogen und die alsdann noch verbleibenden Reichsmark 400 000, Aktien im Verhältnis 5: 4 zusammengelegt werden. Die General⸗ dersammlung hat ferner beschlossen, das so herabgesetzte Grundkapital unter Ausschluß des , ., Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von RM 80 000, neuen, vom 1. Januar 1937 ab gewinnberechtigten Aktien auf RM 400 06, wieder zu erhöhen. Der Beschluß der Herabsetzung des Grundkapitals ist in das Handels⸗ register eingetragen. ;

ir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ cheinen Nr. 3 u. ff. zum Zwecke der Zu⸗ ammenlegung bis zum 10. März 1937 (einschliesz lich) bei dem Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg, oder bei der Gesellschaft in Schöningen (i. Braunschweig) unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ fertigten der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnisses während der Schalterkassenstunden einzureichen.

Gegen je RM 509, Nenn betrag eingereichter Aktien in Abschnitten zu RM 109, wird ein Nennbetrag von RM 4090, —, gegen je R 100, Nennbetrag eingereichter Aktien in Abschnitten von RM 290, wird ein Nennbetrag von RM So, mit Ge⸗ nn, n enn Nr. 1 und folgenden und Erneuerungsschein ausgehändigt, wobei die alten Aktien in gemischten Abschnitten eingereicht werden können. Die Umtauschstellen sind berechtigt, im Einverständnis mit dem Einreicher nach Möglichkeit an Stelle von 5 neuen Aktien zu RM 20, auch eine solche 6 zu RM 109, auszuhän⸗

igen.

Soweit die eingereichten Aktienbe⸗ träge nicht durch 500 (bei den Stücken über je RM 100, bzw. durch 100 (bei den Stücken über je RM 20, teilbar sind, werden die Umtauschstellen bemüht bleiben, durch An⸗ und Verkauf von Spitzen die Zusammenlegung zu er⸗

iejenigen Aktien, die nicht bis zum 10. März 1937 (einschließlich) zur ,,, eingereicht worden

werden . § 290 und § 219 Abs. 2 H.-G. B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Ak⸗ tien, die den zur Zusammenlegung er⸗ forderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für , erklärten Aktien anteilsmäßig entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ . Kosten nach Xu.

urch diese Maßnahme Aktienbesitzes werden. ;

Magdeburg, den 1. Dezember 1936. Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke

Aktiengesellschaft. Wehrmann. Ebert.

betroffenen zur Verfügung gestellt

5 7, Dividende die Ausreichung

Besitzsteuern

ältnis ihres

50828 Köln Frankfurter Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Herr Direktor Heinrich Conrad Deines, Hanau a. M. ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Frankfurt a. M., den 27. November 1966. Der Vorstand. / / / 485491.

Rheinische Glashütten⸗Akttien⸗

gesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld.

Bilanz per 30. FZuni 1936.

Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 291 18150 Oefen und Generatoren. 114 556 56 Maschinen, Apparate, elektr.

Anlagen und Motore . Glasformen Mobilien, Utensilien und Fuhrpark Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 6561 Kasse, Postschek . ... Avalkonto 197 829, 05 Verlust

10 021 56 571

13 79

3 O63 43

165 996 327

16

2009 493 727

ö. Aktienkapital! ..... Kreditoren ...... Avalkonto 197 829, 035

6 100 487 627

493 727

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1936.

Soll. Verlustvortrag am 1. 7. 1935 Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen K . Besitzsteuern ...... Alle übrigen Aufwendungen

Haben. Mieten Gläubigerverzicht Verlust ...

Köln⸗Ehrenfeld, im November 1936. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz ist nachgeprüft und öh be r, Ten e dnmevifion⸗

einisch⸗Westfälische Revision

Treuhand V. G.

An Stelle des ausscheidenden Bank⸗ direktors Herrn Delbrück wurde Bank⸗ prokurist Eberhard Freiherr von Wangen⸗ heim in den Aufsichtsrat gewählt. Q 2 2 . 51029].

Vogtländische Spitzenweberei

Aktien gesellschaft, Plauen i. V. Bilanz per 30. Juni 1535.

Atti va. RM Grundstück . .. 63 700 Gebäude... 277 200 Maschinen J.. 117 700 Maschinen I 1850 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. 1 Gas, Wasserl.⸗ u. Kesselanl. 1 Werkzeuge und Inventar. 800 Jacquardmuster .... 1 Waren und Materialien. 142 535 Wertpapiere 72 207 Forderungen für Waren⸗

lie ferungen . Wechsel ... 3 496 Schecks 1 1 1 . 14 1 Fal, ö 2032 Bankguthaben . 28 235 Rechnungsabgrenzungs⸗

I

67 815 2 657 245

2 028 779 010

700 000

20 000 42 983 3 390

Passiva. Stammaktien =. Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten f. Waren⸗ liefe rungen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Reingewinn 1935/36 ..

852

10 419 1365

779 010

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Suni 1936.

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

RM 183 003 12 722 20 150 5 508 1565 590 59 583 1365

297 923

285 785 5 091 7046

297 923

Der Vorstand. F. Bartholomäy. Bilger.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahres⸗ abschluß zum 30. Juni 1936 sowie der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Plauen i. B., den 3. November 1936.

Vogtländisch⸗Erzgebirgische

Treu hand⸗Aktiengesellschaft.

Wöllner. ppa. Ebeling.

Uebrige Aufwendungen Reingewinn 1935 / 36

Ertrag. Warenrohgewinn . Zinsen Außerordentliche Erträgen.

Wirtschaftsprüfer.

51325] Aktienversteigerung.

Am Mittwoch, den 5. Dezember 1936, 15 Uhr, findet auf meiner Amtsstube in Aachen, Wilhelmstr. 34, für Rechnung der Beteiligten die öffentliche Versteigerung von 154 Aktien über je 20 RM Nennwert der Houbenwerke Aktiengesellschaft in Aachen, die an Stelle der im Reichs⸗ anzeiger vom 21. November 1936 für kraftlos erklärten Aktien getreten sind, gegen Barzahlung statt.

lachen, Wilhelmstr. 34, den 30. No⸗ vember 1936.

Dr. Decker, Notar.

51257

Bürgerliches Brauhaus Breslau

A. G. in Breslau.

Eine außerordentliche Generalver— sammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 21. Dezember 1936, 17 Uhr, im Restaurant „Tannenhof“, Breslau, Berliner Str. 20, statt, zu der wir hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Einzug von 88 700, RM Stammaktien im Wege der Kapitalherabsetzung in erleichterter Form.

2. Beschlußfassung über Aenderung des §8 3 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 14 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am 2. Werktag vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung die Mäntel ihrer Aktien während der Geschäftsstunden entweder

bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Filiale Breslau, Bres⸗ lau 5, Tauentzienstraße 16, oder

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Breslau, Hubenstr. 44, oder bei dem Bankhause Eichborn Co., Breslau 1, Blücherplatz 13, hinterlegen. Die Hinterlegung soll mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen.

Breslau, den 360. November 1936. Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Kempe. Wolf.

5324 Dr. C. Schleußner Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der Mittwoch, den 23. De⸗

zember 1936, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Frankfurt a. M., Niedenau 47, stattfin⸗ denden außerordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung auf Grund des Umwand⸗ lungsgesetzes vom 5. 7. 1934 und der Durchführungsverordnung vom 14. 12. 1934.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen . Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 18. Dezember 1936 bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto-Ges., Frankfurt a. M., oder bei der Westendorp Wehner A.⸗G., Kötn a. Rh., hinter⸗ legen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung belassen.

Frankfurt a. M., 1. Dezember 1936.

Der Vorstand.

51328 Aktienziegeleien⸗Frisia, Nordenham ⸗Atens.

Unsere Aktionäre laden wir zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 19. De⸗ zember 1936, nachmittags 181 Uhr, in die Wohnung des Herrn H. Martens, Bremen, Schleifmühle 62, ein. Tagesordnung:

1. Feststellung einer zum Zwecke der Umwandlung unserer Aktiengesell⸗ schaft in eine Kommanditgesellschaft vorzulegenden Bilanz auf den 30. 10. 1936.

Errichtung einer Kommanditgesell—⸗ schaft durch unsere zustimmenden und sich beteiligenden Aktionäre so⸗ wie Uebertragung des Vermögens der bisherigen Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die errichtete Kommanditgesellschaft im Wege der Umwandlung gemäß dem ef eee vom 5. 7. 1934.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis zum Tage der Eintragung der Umwandlung in das Handels⸗ register. Stimmberechtigung ge⸗ mäß § 19 unseres Statuts.

Bremen, den 28. November 1936.

Der Auffichtsrat. Dr. Reimer Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Karl Köcher Wirk⸗ und Strickwarenfabrik, Aktiengesellschaft in Apolda.

S1o34].

Bilanz per 30. Juni 1936.

Bestand

Attiva. 1.7 1933

Zugang

Abgang

RM

I. Anlagevermögen: 84 000

1. Grundstücke 2. Gebäude:

a) Wohn⸗ u. Ge⸗ schäfts gebäude

b) Fabrikgebäude

3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen

4. Betriebs⸗ u. Ge⸗

schäftsinventar.

5. Kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter. .

70 910 144 450

74 366 1670

RM 9 S4 000

RM

69 190

140 650 71 391

1250

736

80

375 396

14756

DI s

S d ö

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 3. Fertige Waren

4. Wertpapiere und Genossenschaftsanteile

5. Uns zustehende Hypotheken

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

J. Forderung an den Vorstand

8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

9. Andere Bankguthaben...

Passiva. I. Grundkapital .... II. Reservefonds:

1. gesetzlicherw ....

2. außerordentlicher .. III. Rückstellungen .... IV. Verbindlichkeiten:

1 1 1 42 9

1. auf Grund von Warenlieferungen und

2. gegenüber Banken....

V. Posten zur Rechnungsabgrenzung .. VI. Gewinnvortrag aus 1934/35... ..

Reingewinn 1935/36 .. .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Zuni 1936.

. 2 . 2 2

175 722, 50 1 1 0 1 1 1 9 53 751,31 t 89s, 39

286 372 20 127297 19 000 93 401 09 1788 44 35 965 37 . 459 85 769 740 92

450 000

loo 0οοO, - iGo G00

2

. ; 200 00 9 100 22 34210 Ii S6 44 8 80215

Leistungen..... 2 827,95

. 4630 23 7a To s?

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter... . 2. Soziale Abgaben. ö 3. Abschreibungen auf Anlagen ö 4. Zinsen ö 5. Steuern: a) Besitzsteuern ..

6. Alle übrigen Aufwendungen 7. Gewinnvortrag aus 1934/35 Reingewinn 1935/36. ..

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1934/35

Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

Sonstige Erträge...

Apolda, den 3. Oktober 1936. Der Vorstand.

b) Sonstige Steuern und ꝛibgaber

Walter Köcher.

RM 9 338 657 3 14 074 06 23 421 80 475529

; 17 683, 10 ils 666, 10

34 349 50 ( 123 633 56 . 1 802,28 /

2 827,95 163023

5435 321 82

1 zor ss 541 703 22 1632

. 33 3187

Karl Köcher.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, am 23. Oktober 1936.

Prof. Dr. Penndorf, Wirtschaftsprüfer.