1936 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1936. S. 2

5 1530 Rheinische Union Versicherungs⸗ Aktien⸗Ge sellschaft, Köln. Gemäß § 13 unserer rng laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend, den 19. De⸗ zember 1936, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäftsräumen, Köln, 3. straße 69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: =

1. Vorlage des Geschäftsberichtes über das Jahr 1935 sowie der Bilanz

er 31. Tezember 1935. ;

2. eschlußfasfung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

50329].

Amperwerke Elettrieitäts⸗Attiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 1936.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. z. 4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 266 H.⸗G. -B.

Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. De zember 1936

bei unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, bei dem Bankhause Richard Edel, Köln, oder bei der Firma Edmund Halm Co., Köln, ; zu hinterlegen und dagegen die Zu⸗ irittskarte in Empfang zu nehmen.

Köln, den 1. Dezember 1936.

Der Aussichtsrat.

Edmund Halm, Vorsitzender.

Attiva. Anlage vermögen: Grundstücke: Stand 1. 7. 1935 ....

Zugang

Verwaltungs⸗ und Wohngebäude (unverandertꝛ .

Werksgebäude: Stand 1. 7. 19395 ... Zugang . Maschinen⸗ und Schaltanlagen: Stand 1. JT. 1935.

Zugang...

. 9 0 9 2 2 29

8 0 9

di dd dr

Wasserkraftanlagen: Stand 1.7. 19365 . Zugang Werkzeuge: Stand 1. 7. 193

Abschreibung Mobilien: Stand 1.7. 1935. Zugang

Abschreibung Fahrzeuge: Stand 1. 7. 1935 Zugang

Abschreibung Dreschwagen: Stand 1. 7. 1935 Abgang

Transformatorenanlagen: Stand 1935

7.

DS sr brd

Abgang Fernleitungen: Stand 1. 7. 1935

v dsdd ß ñỹp

Abgang

Zugang Verteilungsnetz und Straßenbeleuchtung Stand 1. 7. 1935

Zugang

Todd jd xxx

Abgang Telefonanlagen: Stand 1. 7. 1935 Zugang -

TJ 3

Dis -

Abgang Zähler: Stand 1. 7. 1935 ..

T T

Abgang . Fischereirechte (unverändert)... Im Bau befindliche Anlagen Baumaterialien

Anlage vermögen insgesamt 2

Umlaufvermögen: Betriebsmaterialien Waren Wertpapiere und Beteiligungen Hypotheken und Grundschulden Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Stromlieferungen und

Sonstige Forderungen einschl. Darlehen. . Forderungen gegenüber nahestehenden Gesellschaften

Schecks . Kassenbestand und Postscheckguthaben . Bankguthaben

Umlaufvermögen insgesamt .

Kautionen RM 184 5965, Rechnungsabgrenzungsposten Disagio auf Schweizerdarlehen (sfrs. 5

8 ö,,

Abgang

Passiva. Grundkapital: Stammaktien Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Fürsorgefonds Rückstellungen

Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds: Stand 1. 7. 1935

Entnahme

Zuweisung Delkredere

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten Kautionen RM 184 595, Verfügbarer Gewinn: a) Vortrag 1934/35

b) Reingewinn 1935/36...

S288 670, 15

IV id ds

sd sd ĩũ Des r?

Zz 835,22

T is c A4 747/02

. 5 564 948, 49 s dd N

Kabel: Stand 1. 7. 1935 ... IG Ts, p55

Sanlagen: II 152 841, 27

Tr 5dr

Leistungen

RM 8 RM 9

18 496,78

906 838 721 331

2702 453

328.

2 23 35s, s6 179 O94. 658

z 450 403, 223 806, 85

66 gz, 68 3 6zo7 ois

77567566: 9 388 443

1 23 83622

, 41 747, 02

. 42 306.35

219 101,147

S9 07 43 5 694 a2 63

zi ois

160 217,51 io sos si3 32

S2 275, 441 848 77374

527 90, iz

100 096,59 11 580 434381

101 741,31

28 423, 6 2zo3 711

S2 030, 36

2 239 505

44 983 1656 836 596 472

ag 197 458

46 426 35 846 31 182689

47 250

3 82263 1471 70626 200 13404 276 54153 3 242 14

. 39 413 09 . 92 220 60

Leistungen

2 218 430

6 938 ooo 0oοο, =:

75 000 - 51 547 827

28 000 000

2814 687, 108650 507

2 661 657 163 000

1482 815 11818 did Ns 000 000 I2 310 99s 18 792

154 296

66 455 139 025

4121 000 11 39041 418 40259

214 141 24 5124712

146 452

42 25231 2018709

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1935 / 86.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben

schreibungs⸗ und Erneuerungsfonds Sonderabschreibungen ...... Andere Abschreibungen ... ,, Besitzsteuern K Sonstige Aufwendungen..

8

1 2 2 d 9 2 14

Ertr ãgnisse. Gewinnvortrag 1934/35

einnahmen usw.) .. Außerordentliche Erträge

München, den 17. Oktober 1936.

Rixrath, Wirtschaftsprüfer.

, ,

haus lösung gelangen.

in Empfang nehmen können.

rungsscheines geleistet werden.

1528 Einladung.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zu der am Donnerstag, den

24. Dezember 1936, vormittags

10 Uhr, in Hildesheim, Schützenallee

Nr. 21, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung hier⸗

durch ein.

Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt

in Gemäßheit des 57 des Gesellschafts⸗

statuts durch ,, der Aktien selbst oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten

Hinterlegungsscheine im Geschäfts⸗

zimmer der Gesellschaft bis späte⸗

stens am 21. Dezember 1936.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Personal⸗Gesellschaft nach dem Ge⸗ setz vom 15. Juli 1935.

2. Verschiedenes.

Wismar i. M., 1. Dezember 1936. Wismarsche Hobelwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Wilhelm Schreyer.

51526 Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Hamburg.

39. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 30. Dezember 1936, mittags 12 Uhr, in der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank A⸗G. zu Hamburg, Neß

Nr. 6— 9.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung des am 30. September 1936 abgelaufenen Geschäftsjahres nebst Antrag auf Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Eintrittskarten zu dieser ordent⸗

lichen Generalversammlung werden

gegen Vorzeigung der Aktien und Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses derselben auf dem Büro der Herren Dres. Cadmus und Muhle, Hamburg, Kl. Johannisstrase 6, ferner bei der Vereinsbank Hamburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Hamburg und Berlin, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, Hamburg, der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Berlin,

bis zum 27. Dezember 1936 in der

Zeit von 9 bis 13 Uhr ausgegeben.

Es lann außerdem die Hinterlegung

der Aktien bei sämtlichen Effekten⸗

girobanken deutscher Wertpapier⸗ plätze erfolgen.

An den vorbenannten Stellen und

im Kontor der Gesellschaft, . 4,

Taubenstraße 1, liegt der Bericht des

Vorstandes und der Rechnungsabschluß

ab 10. Dezember 1936 zur Empfang⸗

nahme aus.

amburg, den 4. Dezember 1936.

in Hamburg,

I 976 456 74

51 547 827

Der Vorstand. O. Clasen. A. Lindemann.

Hiervon ab: Bau⸗ und weiterverrechnete

Hiervon ab: für Bau⸗ und weiterverrech⸗ nete Löhne und Gehälter...

Abschreibungen auf Anlagen: Zuweisung

Verfügbarer Gewinn: a) Vortrag 1934ñ35 . b) Reingewinn 1935 / 36

Erträgnisse aus Stromlieferung und Meßgebühren .. Sonstige Erträge (Warenverkauf, Miet⸗ und Pacht⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

ppa. Schick, Wirtschaftsprüfer. Anschließend hieran geben wir bekannt, daß die Dividendenscheine Nr. 10 unserer Aktien Nr. 1-192 500 zu je nom. NM 100, Nr. 1— 2000 zu je nom. NM 5099, und Nr. 1 - 775650 zu je nom. NM 1900, mit RM 6, (sechs), abzüglich Kapitalertragsteuer für nom. RM 100, ab hente bei der Bayerischen und Wechsel⸗Bant, München, deren Niederlassungen in ruberg und Augsburg, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, deren Niederlassungen in München, Nürnberg und Augs⸗ burg, bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, sowie bei dem Bank⸗ Mera, Finck & Co., München, während der üblichen Kassenstunden zur Ein⸗

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Inhaber der Aktien Nr. 1—20 000 gegen Rückgabe des Erneuerungsscheines einen neuen Dividendenbogen (be⸗ ginnend mit dem Dividendenschein Nr.

Ferner wird auf die Genußrechtsurkunden der Altbesitzobligationen Nr. 1— 6000 ab heute der Zinsschein Nr. 10 mit RM 3,50 (drei Reichsmark 50 Pfg.) bei obengenannten Stellen zur Einlösung kommen. Die nächstfolgende Zinszahlung auf diese Genußrechtsurkunden wird gegen Einreichung des Erneue⸗

München, den 25. November 1936. Der Vorstand.

RM 2 162 92s, 9s

io 37, 30 TJ W

1842389

2s dos, os 130 689

zum Ab⸗

; . 1000000

J ö 107 888 ö . h0 000 ; 256 490

1

1671 565 1747700

42 252 1976456

6 806 623

2018709 8 825 333

42 252 8 286 935 72 409 921 43

86 223 57 8783 080 72

I gs 333 d

11) bei obengenannten Zahlstellen

51527

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Hause der Handelskammer in Magdeburg, Alter Markt 5/6, am 30. Dezember 1936, mittags 12 Uhr, stattfindenden or⸗ deutlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ standes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinter⸗ legungsscheine darüber spätesten s am dritten Werktag vor der Gene⸗ ralversammlung während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen bei

der Geschäftsstelle unserer Gesell⸗

t

schaft, . dem Bankhaus Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, und dem Bankhaus Delbrück, Schickler G Co., Berlin Ww 66. Magdeburg, den 1. Dezember 1936. Magdeburger Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat. Zuckschwerdt, Vorsitzender. r 21 51079.

Bilanz per 18. Oktober 1936.

Attiva. RM S9 Kontokorrentkonto ..... 16291 Bankkonto 86919 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag per 19. 10. 1935

210,44 Verlust per 18. 10. 1 1108, 26

1318 20 620

Passiv a. Stamm kapitalkonto . Reservefondskonto ... Spe zialre serve fondskonto Abwicklungskonto

16 000 1816 2 405

4060

26 620

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. RM 9) Gre ter ren tze 149 Handlungsunkostenkonto 1612655

158i

Haben. Zinsenkonto ....

ö 653 2

1108

1761

Berlin, den 27. Oktober 1936. Gold⸗Kredit Aktien gesellsch aft i. Liquidation.

Der Liquidator: Ferdinand Richard Wilm.

9571] Holzbearbeitungswerke Schneider C Kaulen A.⸗G. Lt. Beschluß der Gesellschafter wa 30. 9. 19536 tritt die Gesellschaft in guidation. Die Gläubiger der G a werden aufgefordert, sich h erselben zu melden. Der Liquidatz einrich Schneider, Saarbrücken rauerstraße 26.

10. Gesellschasten Eon M. b. H.

In der am 19. Oktober 1936 sta . außerordentlichen Gesel

chafterversammlung ist die Auflösun

r Kleinbahner Erholungsheim Ge m. b. H. beschlossen worden.

Zum Liquidator ist Herr Betrieh direktor Wilhelm Teitscheid in Neuha densleben bestellt worden. Die Glün biger werden hiermit aufgeforde ihre Rechnungen sofort einzureichen.

Neuhaldensleben, 19. Oktober 19

Kleinbahner Erholungsheim

Ges. m. b. S. in Liquidation.

Teitsche id.

49579

M. Knoch X Comp. GmbH.,

Lauban, Schles.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. N Gläubiger werden aufgefordert, sich h der Gesellschaft zu melden.

Lauban, den 21. November 19356.

M. Knoch C Comp. GmbH. Der Liquidator: Gust av Knoch.

49581 Die Firma D. C. K. Darleheni und Creditkasse G. m. b. S. in Stutz gart ist aufgelöst. Die Gläubige werden aufgefordert, sich zu melden. Stuttgart, den 3. Dezember 1986. Der Liquidator: Dr. Hermann Schütze, Stuttgart 13, Stälinweg 38.

5l5d8] . Erzwäsche G. m. b. H., Aachen. Die Gesellschaft ist durch Beschlu der Gesellschafterversammlu vo 20. November 1936 aufgelöst. D Gläubiger der Gesellschaft werde aufgefordert, sich bei mel den. Die Liquidatoren: Heisig. Endres.

5154) Keramik G. m. b. H., Aachen. Die Gesellschaft ist durch Beschlu der Gesellschafterversammlun vgn 20. November 1936 aufgelöst. D Gläubiger der Gesellschaft werden au

gefordert, sich bei derselben zu melder

ie Liquidatoren: Heisig. Endres.

11. Genoffen⸗ . schaften.

Die Genossenschaft ist aufgelöst; di Gläubiger werden hiermit aufgefo

dert, sich bei der Genossenschaft

melden. . Beamten⸗Brennstoffversorgung Magdeburg e. G. m. b. H. i. Liquidation. Gebbers. Scheibert.

13. Vankausweise

löl 799] Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 30. November 193

RM

Aktiva. Forderungen gegen die

Reichsbank... . 197718 04 Sonstige Forderungen,. 15 026 457 Anlagen .. 301 272 9363

b4 017440

Passiva. Schuldscheine. ... Schul dverschreibungen:

4060 Sterling... 40j0 Schweiz. Franken 4 0j0 Holländ. Gulden 40j0 Schweden Kronen 3 00 Reichsmark.. Sonstige Verpflichtungen

17408 800

bl hq hl 66 188 57931 b 737 hy S 90l 416 17122 281 336 774 166

bl O7 0

Berlin, den 3. Dezember 1936. Der Vorstand.

14. Perschiedene Velanntmachunge

50543 Das Mariannenstift, Berlin⸗ Cha lottenburg, Scharrenstr. 7, ist laut schluß des Kuratoriums vom 23. Ap 1936 aufgelöst. Die Gläubiger wi den aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 25. November 1936. Die Liquidatoren.

derselben

l. Handelsregister.

Pforzheim,; J lõl18il Handelsregistereinträge.

Vom 31. 10. 1936. Firma Eduard Brenk, Kraftfahrzeuge, Pforzheim. In⸗ haber ist Eduard Brenk, Kaufmann in zsorzheim. Vom 16. 11. 1935. Firma Vilh. Müller in Berlin mit Zweig—⸗ niederlassung in Pforzheim: Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter August Oskar Müller, Kaufmann in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vom XV. II. 19566. Firma Gebr. Saacke, Pforzheim: Georg Saacke, Kaufmann, und Wilhelm Saacke, Diplomingenieur, beide in Pforzheim, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Firma Carl Schwarz, Pforz⸗ heim. Inhaber ist Carl Schwarz, Klei⸗ derfabrikant in Pforzheim. Vom 71. 11. 1936. Firma Wilhelm Borgas, Eutingen. Inhaber ist Wilhelm Borgas, Techniker in Eutingen. Firma Walter Storz in Pforzheim. Dem Kaufmann Willi Kautz in Pforzheim ist Einzelpro⸗ sura erteilt. Vom 24. 11. 1936. Firma Fritz Schmitz C Co., Pforzheim. In⸗ haber ist Josef Köpfer, Kaufmann in Karlsruhe. Die Niederlassung ist von Karlsruhe nach Pforzheim verlegt. Vom 24. 25. 11. 1936. Firma Hipp & Co. in Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind Martin Hipp, Gra⸗ veurmeister in Eßlingen, und August Er⸗ hard, Fabrikant in Pforzheim. Der Sitz ist von Eßlingen a. N. nach Pforzheim verlegt. Die Firma ist geändert in „Er⸗ hard C Hipp“. Vom 26. 11. 1936. Die Firma Else Nathan in Pforzheim ist erloschen.

Amtsgericht Pforzheim.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereinträge: 1. Veränderung:

Firma Julie Diehl, Agentur⸗ u. Kom⸗ missionsgeschäft, Sitz Pirmasens. Nun⸗ mehriger Inhaber: Fritz Braunsberg, Kaufmann ebenda. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Julie Diehl Inh. Fritz Braunsberg“.

lõ5l 182

2. Löschungen:

1. Firma Zentral⸗Hotel Helene Seibel, Pirmasens: Die Prokura des Kauf— manns Ludwia Seibel ist ebenfalls er⸗ loschen.

2. Firma Balthasar Appelmann II. Kröppen.

. Firma August Elig, Niedersimten.

Pirmafens, den 27. November 1936.

Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 51183

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma Lan⸗ desbank Westsachsen Aktienge sell⸗ schaft in Plauen, Nr. 4195: Die von der Generalversammlung am 29. De⸗ n 1934 beschlossene Herabsetzung e- Grundkapitals ist erfolgt.

b auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländische Bauge sellscha ft, Gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Plauen, Nr. 4639: Der Gesellschaftsvertrag ist in 5 9 Abs. J durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. November 1936 laut Notariatspro⸗ tokoll von diesem Tage abgeändert worden.

auf dem Blatte der Firma Ge⸗ brüder Lay in Plauen, Nr. 1519: Drei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten; der Wohnsitz des Kauf⸗ manns Erwin Leopold Feldmeier ist nicht mehr Jocketa, sondern London; für den Kaufmann Franz Otto Strobel lommt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura in 6 ihm ist Einzelprokura. erteilt; Gesamtprokura sür die hiesige Hauptniederlassung ist erteilt der Louise Hedwig led. Beyer und den KLaufleuten Alfred Willy Schwabe und Friedrich Hans Gliemann, sämtlich in- Plauen; sie dürfen die Firma nur je i einem anderen Prokuristen ver⸗ teten.

dTauf dem Blatte der Firma Zachau E Franke in Plauen, Nr. 3364: Hein⸗ rich Carl Franke ist infolge Ablebens ausgeschieden; Gertrud Ida Friederike berw. Franke geb. Brügge in Plauen ist Inhaberin. en auf Blatt 14979 die Firma F. Georg Moeller in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Johann Georg Moeller daselbst. Angegebener Ge= chäftszweig und Geschäftslokal: Bank— e haft Eigelstr. IJ. H.-R. 4195. mtsgericht Plauen, N. November 1936. St. Inghert.

5185 Handelsregister.

Am 18. November 19556 wurde in das ii e Handelsregister Bd. J Ziff. 69 ei der Firma Poensgen u. Pfahler, Dampftesselfabrit, Gmb, mit! dem i zu Rohrbach eingetragen: Durch eschluß der Gesellschafterversammlung bom 2. September 1955 wurde das

Nr. 282 (Zweite Beitage)

. Schwerin, Warthe.

Sentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

M

Stammkapital der Gesellschaft von 300 000 ffrs. in 250 000 RM umggestellt. Die 7, 8, 15 und 30 des Hen f hefe. vertrages wurden geändert. Amtsgericht, Registergericht St. Ingbert.

Schivelbein. löl 186 In das Handelsxegister Abt. A ist heute die Firma Richard Zernott in Schivelbein und als ihr Inhaber der Viehhändler Richard Zernott in Schi⸗ velbein eingetragen. Schivelbein, den 23. November 1936. Das Amtsgericht.

Schmalkalden. 51187 Berichtigung zu Nr. 483 433 vom 20. 10. 1936, H.-R. B Nr. 50, Reichsan⸗ zeiger Nr. 251: Der Name schreibt sich nicht Gondrant, sondern Gondrand. Amtsgericht Schmalkalden.

51188 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist heute eingetragen: Leo Kor⸗ decki, Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbauten sowie Eisenbahnbau, Schwe⸗ rin (Warthe). Inhaber der Firma ist: Maurer- und Zimmermeister Leo Kor⸗ deck in Schwerin (Warthe). Amtsgericht Schwerin (Warthe), den A. November 1936.

Sentrtenberg, Lausitz. I5II189]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 26 die Firma Franz Kaiser, Straßen⸗ u. Tiefbau in Senf⸗ tenberg, N. L., und als deren Inhaber Witwe Frieda Kaiser geb. Wolter in Senftenberg als Erbin zu w und als befreite Vorerbin zu R des Nachlasses bis zum 1. Januar 1939 eingetragen. Nacherben sind: 1. der am 20. März 1929 geborene Hans Kaiser, 2. der am 23. September 1934 geborene Horst Kaiser, beide in Senftenberg, N. L., 3. der Konditormeister Rudolf Kaiser in Prenzlau, 4. der Tiefbauingenieur Fritz Kaiser in Senftenberg, N. L. Dem Tief⸗ , Fritz Kaiser in Senften⸗ berg, N. L., ist Prokura erteilt mit der Befugnis, auch für die Zweigstellen in Kamenz i. Sa. rechtsverbindlich zu zeichnen.

Amtsgericht Senftenberg, N. L., den 24. November 1936.

Sieg bu rę. 51190

In das Handelsregister wurde am 26. November 1936 eingetragen:

In Abt. B Nr. 101 bei der Firma Klöckner⸗Werke A. G. Abt. Mannstaedt⸗ werke Troisdorf: Die Prokura des Christian Heintz ist erloschen.

In Abt. A Nr. 325 bei der Firma Stegmayer C Co. in Siegburg, Buis⸗ dorf⸗Deichhaus: Josef Stegmayer, Kauf⸗ mann in Siegburg⸗Mülldorf, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Siegburg.

Siegen. 09241

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Unter A Nr. 885 am 16. November 1936 die Firma Frau Erna Steffen mit dem Sitze in Buschhütten und als deren In⸗ haberin die Frau des Kaufmanns Alfred Steffen, Erna geb. Klein, daselbst.

Unter A Nr. 311 am 13. November 1936 bei der Firma Ernst Schmikale in Siegen: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 884 am 23. November 1936 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Gebrüder Filk, vorm. Tonsteinwerke in Weidenau: Der Sitz der Gesellschaft ist von Weidenau nach Spich bei Troisdorf (Amtsgericht Siegburg) verlegt. Die bis⸗ herige Niederlassung in Weidenau bleibt als Zweigniederlassung bestehen.

Unter A Nr. S87 am 26. November 1936 die Firma Wilhelm Pötz mit dem Sitz in Krombach und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pötz daselbst.

Unter A Nr. 443 am 26. November 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann Gimbel und Comp. in Geisweid: Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafterinnen, Witwe Johann Gimbel, Alwine geb. Schmidt in Geisweid, und Witwe Karl Schnell, Alwine geb. Gimbel in Klafeld, sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschie den.

Unter A Nr. 886 am 16. November 1936 die Kommanditgesellschaft Balzer C Gerken in Siegen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind 1. der Kaufmann Carl Christian Balzer in Siegen, 2. der Kauf⸗ mann Ludwig Gerken in Siegen. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 16. November 1936 (Tag der Eintragung) begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter Carl Christian Balzer und Ludwig Gerken sind jeder für sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Kommanditgesellschaft berechtigt.

Unter B Nr. 523 am 16. November 1936 bei der Firma Balzer C Gerken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Oktober 1936 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934

unter gleichzeitiger Uebertragung des Ver⸗ mögens in die Kommanditgesellschaft Balzer C Gerken in Siegen umgewandelt. Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen 6 Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist gemäß 5 6 des obigen Gesetzes Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 309 am 14. November 1936 bei der Firma Holzbearbeitungswerke, Ak⸗ tiengesellschaft in Weidenau: Peter Chri⸗ stoffel ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Unter B Nr. 481 am 4. November 1936 bei der Firma Schleifenbaum C Kauß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau: Dem Kaufmann Bernhard Büdenbender in Siegen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Durch Beschluß der Gessellschafterversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1936 ist der 5! des Gesellschafts vertrages dahin geändert, daß die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen erfolgt.

Unter B Nr. 278 am 19. November 1936 bei der Firma Branntweinvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Die Firma ist auf Grund des 52 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 913) gelöscht worden.

Unter B Nr. 24 am 26. November 1936 bei der Firma Siegener Aktiengesellschaft für Eisenkonstruktion, Brückenbau und Verzinkerei in Geisweid: Die Prokura des Albrecht Meyer ist infolge Todes erloschen.

Unter B Nr. 467 am 26. November 1936 bei der Firma Handelsgesellschaft der Siegener Verzinkerei, Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung in Geisweid: Albrecht Meyer ist infolge Todes als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Unter B Nr. 545 am 25. November 1936: Die Firma Blechwaren⸗ und Faßfabrik Eichen⸗Attendorn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Eichen, Kreis Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1936 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der bisher von den Hüttenwerken betrie⸗ benen Blechwarenfabrik Eichen und Faß⸗ fabrik Attendorn, der Erwerb, die Errich⸗ tung und der Betrieb von Werken gleicher oder verwandter Art und die Vornahme von damit zusammenhängenden Handels⸗ geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 800 000, RM. Geschäftsführer sind der Direktor Hermann Stähler in Eichen und der Direktor Ferdinand Nott⸗ hoff in Eichen. Ge samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Driver zu Kreuz⸗ tal. Die Gesellschaft wird vertreten ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer, voraus⸗ gesetzt daß mehrere vorhanden sind, oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: In Anrechnung auf die zu lei⸗ stenden Einlagen bringt die Gesellschafterin Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf Warenvorräte im Werte von 700 000, RM, die Gesellschafterin Hüt⸗ tenwerke Siegerland, Aktiengesellschaft zu

Siegen, solche im Werte von 100 O00,

Reichsmark ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Unter A Nr. 231 am 26. November 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Steinseifer in Nieder⸗ schelden: Die Firma ist geändert in Gebr. Steinseifer, Kommanditgesellschaft. Alfred Heppner in Weidenau ist erneut, Günter Steinseifer in Niederschelden zum weiteren Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß beide nur gemeinschaftlich oder je zu⸗ sammen mit dem persönlichen Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt sind. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Witwe Karl Schneider, Ella geb. Steinseifer in Siegen, Robert Stein⸗ seifer, Otto Steinseifer und Minna Stein⸗ seifer in Niederschelden sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Diese ist durch Eintritt von fünf Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, die am 10. Oktober 1936 begonnen hat. In diese ist der Kaufmann Erwin Stumpf aus Münster als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Seine Vertretungs⸗ befugnis ist in der Weise geregelt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaftberechtigt ist.

Amtsgericht Siegen.

Sondershausen. 51191

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Ernst Franke in Sondershausen folgen⸗ des vermerkt worden:

Die Firma ist in Ernst Franke, Nach⸗ folgerin . Franke geb. Betzold, in Sondershausen geändert. Frau Else Franke geb. Betzold in Sondershausen ist Alleininhaberin.

Sondershausen, 23. November 1936.

Amtsgericht. II. Dr. Bangert, Landgerichtsrat.

1936.

erlin, Donnerstag, den 3. Dezember

t ·ᷣ¶QiKV¶ᷣi—ᷣi“

Sondershausen. 151192

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 272 die Firma Gebrüder Stark in Sondershausen als offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Sie hat am 1. Juli 1936 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ludwig Stark in Son⸗ dershausen und der Kaufmann Adolf Stark in Bleicherode.

Sondershausen, 23. November 1936.

Amtsgericht. II. Dr. Bangert, Landgerichtsrat.

Stassfurt. 51193

In ö Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma G. Sauerbrey, Maschi⸗ nenfabrik, Aktiengesellschaft in Staßfurt heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Novem⸗ ber 1936 ist 5 19 Abs. 1 der Satzungen (betr. Vergütung der Mitglieder und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats) geändert. Amtsgericht Staßfurt, 21. Novbr. 1936.

Stendal. R 51194 Die Prokuren des Fräulein Susanne Mattischack und des Felix Schönfeld für die Firma Jacob Mattischack in Sten⸗ dal H⸗R. A 226 sind am 24. 11. 1936 gelöscht. Amtsgericht Stendal.

Stepenitꝝ. 51195 effentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 47 der Viehhändler Georg

Straßenburg in Stepenitz unter der

Firma „Georg Straßenburg, Viehhand⸗ lung, Stepenitz“ eingetragen worden. Stepenitz, den 27. November 1936. Das Amtsgericht. H.⸗R. A 47.

Themar, Thür. 5196 Die unter Nr. 69 des Handels⸗ registers A eingetragene Firma Hein⸗ rich Hofmann Söhne in Themar ist ge⸗ löscht worden. Themar, Thür., 26. November 1936. Das Amtsgericht. Varel, Old enhb. 1651197 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 97 ö heute bei der Firma A. Heinen in Varel folgendes eingetragen worden: Dem Disponenten Rudolf Möller zu Varel und dem Diplomingenieur Paul Beuchel zu Varel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Varel, Abt. II, 25. November 1936.

Viersen. . 51198 In das Handelsregister Abt. B Nr. 119 ist eingetragen worden bei der Firma Wilhelm Stappen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen: Der Geschäftsführer Dr. Wilhelm Meyer ist durch Tod ausgeschieden. Viersen, den 26. November 1936. Amtsgericht.

Wächtersbach. 61199

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 folgendes einge⸗ tragen worden:

Diana Gummiwarenfabrik Peter ir. Wächtersbach, Inhaber Kaufmann Peter Haas in Wächtersbach. Dem Kaufmann Heinz Haas in Wächtersbach ist Pro⸗ kurg erteilt. .

Wächtersbach, den 28. November 1936.

Das Amtsgericht.

Werder, Havel. 51200 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A Nr. 171 ist bei der Firma Hermann J. Voigt eingetragen worden: ; .

Die . Hermann J. Voigt in Werder (Haveh ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt worden. . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann J. Voigt und Günther Voigt in Werder (Havel. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gonnen.

Werder (Haveh, 27. November 1936.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 61202

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 666 wurde am 23. November 1936 folgende Firma eingetragen:

Thoben u. Wessels, Wilhelmshaven. 1. Kaufmann Hans Thoben, 2. Kauf⸗ mann Hermann Wessels. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sktober 1933 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

Wilhelmshaven, 23. November 1936.

Das Amtsgericht.

Witten. . 51203

Firma Anton Becker jr., itten, A 61: Firma ist erloschen. Amtsgericht gericht Witten, den 20. November 1936.

Witten. 204

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 712 die Firma Paul Kaffsack in Witten und als .. Inhaber der Kaufmann Paul Kaffsack in Witten eingetragen. Witten, den 20. November mtsgericht.

Witten. 51205

Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Witten, B 159: Die . des Walter Koch ist erloschen. em Direktor Dr. jur. Gotthard Frei⸗ herrn von Falkenhausen in Essen ist mit der Maßgabe Prokura erteilt worden, daß er befugt ist, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Witten in Gemeinschaft mit einem , , , oder mit einem Pro⸗ kuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Witten zu zeichnen. Direktor Dr. jur. Gotthard Freiherr von Falkenhausen in Essen so⸗ wie der Prokurist Direktor Heinrich Olt⸗ manns in Witten sind auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken derart ermächtigt, daß je zwei gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— liede oder einem Prokuristen der Ge⸗ el af oder mit einem besonders hier⸗ zu bevollmächtigten Prokuristen die weigstelle Witten vertreten können. Witten, den 23. November 1936. Amts⸗

gericht.

zeulenroda. öl 2065

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 43 (Paul Blell, Zeulenroda) eingetragen worden, daß dem Ingenieur Alfred Diersch und dem Kaufmann Hans Diersch in Zeulenroda Gesamt⸗ prokura erteilt ist.

Zeulenroda, den 26. November 1936.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Kad Segeberg. ö. 51236 In das Genossenschaftsregister wurde am 13. November 1936 unter Nr. 120 die Kartoffeldämpf⸗Genossenschaft Born⸗ höved und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bornhöved, eingetragen. Gegenstand

des Unternehmens ist: . Beschaffung

1. die gemeinschaftliche einer Dämpfanlage, 2. das Dämpfen und Waschen der im Betrieb der Mitglieder anfallenden Futterkartoffeln. Amtsgericht Bad Segeberg.

Guben. 5237

Genossenschaftsregister Nr. 3, Vereins⸗ bank Guben e. G. m. b. S. in Guben:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. November 1936 sind die FS§ 40, 41 und 43 des Statuts geändert worden.

Guben. den 26. November 1936.

Das Amtsgericht.

Hoyerswerda. löl? 38 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. heute eingetragen worden, daß die Firma Hoyerswerda'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Hoyerswerda, in Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Hoyers⸗ werda, geändert ist. Das neue Statut datiert vom 21. November 1936. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs, 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ schinen. Amtsgericht Hoyerswerda, 25. 11. 1936.

HE üöln. 51239

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 448, Brennstoff⸗Versorgungs⸗ Genossenschaft Fortschritt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Köln: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 13. November 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Köln, den 26. November 1936.

Amtsgericht. Abt. 24.

UIm, Donan. 512401

Eintrag im Genossenschaftsregister vom 28. 11. 19365 bei der Firma Molkerei⸗ Genossenschaft Göttingen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Göttingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 6. 1935 wurde die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Neuer Firmenwortlaut: Molkereigenossenschaft Göttingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

Amtsgericht Um, Donau.

Waldenburg, Sehles. I5l241

In unser Gen d ssenscha fle register Nr. 47 ist am 25. November 1936 bei der Ein⸗

und Verkaufs⸗Genossenschaft der Bäcker⸗