— 2 a.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 4. Dezember 1936. S. 2 Erste Benlage zum Reichs. und Staatsamz eiger Nr. 288 vom 4. Dezember 1936. S. 3
—
.
; Vri 86 J Adri 50 Türkenlose — ĩ i ĩ l aris, 8. Dezember. D. N. B) ESchlußturse, amtlich Prior 1X 67,09, Dengu-Save-Adria Obl. II, — e , m ar og, obig ad g , dn, ne ee dg Deu clan se, m. een 106, 15. New York 21,444, Belgien 862, 75, 8 , , , . 5 lune, Erg gt gi * Superior bis Extra Prime 9b, 00h bis 450 560 6, Röstkaffee, Spanten — — Italien 112335, Schweiz I933/, Kopenhagen == e, Ge ae, r g. . 9 33 Schill. n. . ent ek nzeiger. entralamerikaner aller Art 4534 G0 bis So 0 M, Kakao, siart ——, e. , e,. Prag mandel ö J nion n e n 6 5 i s n i 6 bi — — WKRumacnten — — W . . K . 4 . 6 ; ; „Oh, i . bam f Gh 85 i Kd oon ß e s ndl To Faris 3. Dezember. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 4 do. Felten u. 3, . ; bis 14h o ö, Rin äpfel amerikan extra choice 326, 00 bis verkehr. Deutfchland —— Bukarest —. Prag —— Vien — — Krupp A.-G., Berndorf 127,50, Prager Eisen — — . 8. Zom manditgese ll caften anf trie dob r, Pinner gehhlzäo dllessen rä els Läenbb e, meme eib, e ,, . . , 3 * Der f ,, d, wen. Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 59,00 bis 62, 00 S, 1166,75, Jialien —— Schweiz 4927, anien — —, 164 2 o c esnn. n ; o/ Deutsc Gesellschaften m. b. H., ( ; z ö * f it — — Kopenhagen —, Oslo — —, Stockholm — —, Belgrad ; Am st erd am. Dezember. (D. N. B. 99. che 11. Genossenschaften, . ö kö — . ; . ᷣ . . Reichsanl. 19409 (Dawes) n sl do Deutsche Reichsanl. 19zñ . Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ane ern. Kisten 270 60 bis 286, 0⸗ 3 Kunsthonig in z kg- Amsterdam. 3. Dezember. (D. N. B) Amtlich. Berlin (Young) 19156, 6 cio Bayerische Staats⸗Obligat. 164 — Auslofung usw. von Wertpapieren 15. Van aug deise . 7b, do bis 7i, N06 Ss, Bratenschmals in Tieres —* 13, 986, London 9, his, Ref Fort 2 es 4 2 Vir , . 63 n e n, an 57 1 a rede J. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 9 * h ĩ h 7 i — j — Q — 31,09, 1 i 42, 26, talien i, m, a Tri e ,, 0 * / 2 10 . ,., J 3 ö bis 6s. Bratenschmalß in Kübeln — bis — — 4, , 5 46.473, Prag 660,00. To / , ,. . , . 6 e, . . . ; ĩ 3 — — Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ —̃ ; ; aris n Sparkassen⸗ und Giroverban Foo Pr r Hagrfarbe; dunkelbraun. Augen: braun. Forderung zu enthalten. Urkundliche 2. die Ehefrau Erna Bickel geb. Becker
Berliner Rohschmalz — — bis — „, Speck, inl, ger. — — 4 N. B.) [11,40 U bis — “, Markenbutter in Tonnen 290 00 bis 2923,90 s, Säügz ch . Deösmber. Cd. , , mige, br; ; —— 700 Sä = 21m . 8 London 21,336 Nem York 435,00, Brüssel 73,57. Mailand 22 921, Pfdbr. igso — — 75 Sächs. Boden kr. Pfobr. 1955 , Umster Gesicht: länglich. Besondere Kenn. Beweis stirtke' ind in Urschrift oder in in Magdeburg, Lübecker Straße S,
Markenbutter gepackt 29400 bis 296,00 , feine Molkereibutter ndo , ee, fred, Auszahlung, banischt ant ssö, zd. Ten hee er e br, s , when . wei 3 Sm n 254,90 bis 6 . e n,, n . , , , Wien: Noten 77,20, ahlung , o/o nr win dk, . f. Bergbau, Blei u. Zim Aue Druckaufträge müßsen auf einseitig beschriebenem Papier zeichen: , 223 R feng Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ Prozeß bevollmachtigter: k . . ge b r sler 2 6 oC nbi zd ho M, Land- doe nag ez. 3. Dezember, De er B.) London g., Ob. 164 Su 5 r fz. So ö . 6 Sh 86 en völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller ,, Prüm nr ern * ö,, . . , , inn, e,
ͤ ö New York 458, 06, Berlin 185,55, Paris 21,45, Antwerpen 77.485, Caoutsch. 1969 — —, 76 Dtsch. Kalisynd. 8. 6j Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Der Vorsteher: Brügel. bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, burg, 3. die Chefrau Rosa Nickel geb.
butter in Tonnen 262, 00 bis 2364,00 ν, Landbutter gepackt 266,00 ew ; n . bis 268. 900 6, Allgäuer Stangen 26 oo 9600 bis 150,50 „S, Zürich 105, 25. Rom 24,40. Amsterdam 249, 10, Stockholm , mn n. . . ,,. 4. a . Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher BVermächtnissen und Auflagen berücksich Reinsch in Magdeburg, Moltkestraße 12, ĩ ö 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9, 97, Prag 1630, Wien kirchen Goldnt. 1984 60/9 Harp. Bergb.ᷣObl. m. Opt 9 Tilsiter Käse, vollfett — — bis — — „ ę, echter Gouda 40 oso Me 6 „70, Helsing 97, 30, . , . * 5 C. Farben bk Iba = , , Mittel gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. reren, n, tigt zu werden, von den' Erben nur Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 172,90 bis 184,00 M, echter Edamer 40 Yo 172,00 bis 18490 , 2 . z De ber. (D. I. B) London 19 40 Er e mers, O . O8 K . ) Rihenn Weft Bod. Etz Matern, heren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet insoweit Befriedigung verlangen, als Dr. Reiprich in Magdeburg, gegen den baher. Emmentaler fvollfet) 220,99 bis — t, Allgäuer ,, , . 1 6728. Schweiz Plätze Mi, 56. Fanz ir 5 . 7/0 Rhein. Elbe Union Sv. m. S . J a. ö — sich nach Befriedigung der nicht aus- Händler Paul Nickel, früher in Magde— Romatour 20 o 120,00 bis — — 44. (Preise in Reichsmark.) Berlin 159,50, Paris 18,50, n n, 1 ö 36. 1 Bfbt . ö 6 n 8 3 fer Tenn 36. * werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, 3 Aufgebote geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber- burg, 4. die Ehefrau Charlotte Tage i m , , n, , . 1d 20. 3 66 Si s- Hals Shi. 1985 . , Sn ens Jalske Zeit s deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. * * schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder geb. Gerolfty in Magdeburg-Südoͤst, e ard sfar⸗ J . vr 1 = 709 Verein. ren ngen. Obl. 1961 . r 5692] Aufgebot. Erbe nach der Teilung des Nachlasses Geraer Straße 11, Prozeßbevboll mäch⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Oslo J. Dezember. D. N. B.) London 1990, Berlin 164,25, 6 Y Verein. Stahlwerke Ob. Lit. G I951 —— J. G. Farben Der Bäckergefelle Paul Evers in nur für den seinem Erbteil, entsprechen⸗ tigter;, Rechtsanwalt Tr. Zehle . . Wismar, Baustr. 25, hat das Aufgebot den Teil der Verhindlichkeit. Für die . hegen . re n. 63. ; Nr Dargel, früher in Magdeburg, mi
Wertpapiermärkten. Paris 19,15. New work 407,50, Amsterdam 228, 26, Zürich 9g4,28, Zert. v. Aktien 37.25, 7 o/z Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — — Nach 5 11 Abs. 1 des Reichsflucht— des Sparbuches ät. 43 5er denlg Cr! Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver= in Magd m: ö mächtnissen und Auflagen sowie für die dem Antrage auf Ehescheidung' Die
; Helsingfors 8, 99, Antwerpen 69,25, Stockholm i085, Kopen. So, Eschweiler Bergw. Obl. 19829 43 — Kreuger u. Toll Wind U rf ch ꝛ teuer gesckes ist ber Beamte e, ge. Spar M Devisen. hagen 89,256, Rom Le, 00, Prag 14,65, Wien 77,55. Warschau Obl. ——, 6 ί Siemens u. Halske Obl 1930 — — Deutsche I. nte U ungs . 7 Gch e thll ah ier ten deo ee e e. he ng rer gehe, . . Gläubiger, denen die Erben, unbe- Klagerin ner laben. dies gerlanen zur ; 6. . ien schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht mündlichen Verhandlung des Kiechts—
iten Zert. =— ft. Kölner Emissionꝛ =. Siche ᷣ Danzig, 3. Dezember. (D. N. B.) Auszahlung London 77,76. Banken Zert. —, Ford A . d S ff ch ahndungsdien tes. und! des Zoll ahn. Schw ' öde Ge sbs B, Auszahlung Berlin Verkehrs stei) tl. G- w. , n , ,, D) 1 Dollar ob, 1 engl. . Un tra 90 en. dungsdienstes sowie jeder andere Beamte k i . . melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß streits vor die 8. bezw. 4. Zivilkammer 6. ö w ,. Pfund 24,74, eichsmar 96. erichte von auswärtigen Warenmãrkten. 669) Verfügung f , , , n. * ö. Evers, kaufm. Angestellter in Schwerin . Erbe r 6 der , 2. ,, . in 2 ö . 1 , 6 8 , Di 3 fxilfsbegmten der Staatsanwaltschaft ' be⸗ vers, gn! er Nachlasses nur für den seinem Erbteil den 28. Januar 1537, vorm. 122. 18 E. . York 5,2945 G., 53155 B., Paris 24,70 G., London, 3. Dezember (D. N. B) Silber Barren prompt Bra gf grd, 3. Dezember. (D. N. B.) Merinowollen lagen ee ö 3 stellt. ist, verpflichfet. Ren irn ee fich. , , . . entsprechenden Teil der Verbindlichkeit 9 bezw. 19 uhr, mit der Aufforde— , eenlsoe 's sans ie be ö, z, , che eie i ser bee, d, ne dä ,, n,, , , , ,, ; . „Kopenhagen , — . . . 21,25, Silber auf Lieferung fein 2218, old 141/93. ! ö . 2 Schi ; wird, vorläufig festzunehmen. ; ñ . Berlin, den 25. November 1936. richte zugelassenen Rechtsanwalt als
k . daltung auf. ien den, Schügen, Cwäld Pschack, win, ergeht hiernrft die Aufforderung, 1937, vormittags 10 6 Amtsgericht Tempelhof. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
151,09 8. —̃ Er 7. . Wien, 3. Dezember. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts= Wertyayiere. London, 3. Dezember. (D. N. B.) . vom Schlußtag . 45 in Marienburg, wird auf⸗ den Mer enen Stenner licht gen , ö * les 9 , r falls er im Inland betroffen wird, vor. malen turn die Urkunde vorzulegen, 1 ) . m n g e; a gc e nden, ö
kurse im Privgtelegring. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 293 065, Berlin . (2. Dejember) der Sondoner Kolonialmwolibersteigerung: lG, 34, Brüssel l 04. Budapest —— Bulareß; , Torn. zan rfurt g , ,. 83 . 338 ö. . nn,, . et e ne. häufixg, festjunchmen und ihn gemäß s 11 wihrigenke sz bie Kraftloserklärung der S 9** f hagen 11771. London 26, 3s, Madrid — — Mailand 28 13, äußere Golz — 440 j0 , 6 ö. , ) e. Mero Krems⸗ . . ö. 3 zlbf. 2. des Neichsfluchtsteuerheset s un Kidrige, ö,, . des Kaufmanns Kurt Eckold, gestorben Boing ,, = Stockholm 135, 99. Warschau 100,31, Zürich 1233, 6. Briefl. PCa0. Buderus 120,90. Cement Heldelberg i ,b, Gold u. land g f wasch. Eclieiß ö . in weichem die Festnahme ersolgl, vor— n . elicht 2. Zum Verwalter wird bestellt Rechts⸗ ,, 6 ö Zahlung oder Scheck New Jork 535,9. . Silber 264.00, Dtsch. Linoleum 162, 00,ů Eßlinger Masch. 98,56, . wollen wollen wei ; 6687 Beschluß. fahren, 9 g anwalt Sr. Münzel, Erfurt. erlin Sw 68, Lindenstr. 38, 6 en Prag, 3. Dezember. D. N. B.. Amsterdam 15,45, Berlin Felten u. Guill. 136,25, Ph. Holzmann — — Gebr. Junghans , * — ö Antrag der Staal anwaltschaft in Berlin Schineberg, 21. Novbr. 1956. 777 Anf gebo?. Erfurt, den 37 Nobember 1936. durch 66 3 ö ö 11393, Zürich 652,25, Oslo 699, 50, Kopenhagen 622,50, London — — Lahmeyer 1355, 00. Mainkraftwerke 96,00, Rütgers werke Sidwales .. 1708 15— 8 14— 6 12—nꝭ'¶́z Münster i. W. wird 1. in das gesamte Finanzamt Schöneberg. Die Kreissparkasfe in Siegburg, ver— Amtsgericht. Abteilung 3. von 6. eng an Direktor Luz, Legt 138,25, Madrid — Mailand 150, 00, New Hort 28 38 Paris 137, oh, Voigt u. Häffner — —, Westeregeln —— Zellstoff Wald⸗ Queensland 55 31 = 61 14 = 5 ö Vermögen der Ehefrau des Direktors Unterschrift.) treten durch ihren Vorstans, hat das 51697 en ler i . Er *. Ede '=tzchelm irg; Wien zg h. Polnische zöoen äs c non, hof 1, sh), . Dresdner Vietorig .. 1155 34 — 36 16- 3 1. -* 83 Ernst. Stein, Anna geb. Stein, früher w äinfgebot des aus den Naimen An Lg] g. artassenbuch Nr. MSs der r mts, Kren dene ts? velgzt ensnsnonf, ann, os rz nm Kösen Bäöszß, s, m, nrg n ,,, n, ,, , 3 w pohnhaft in Beckum, Lipphheg Nr, Lr, söisgo kette drehe, gäghnrs, lautenden grärsers ne, g deer ers, sand' ric, r gb n ffsf rde ten ien abcd pe gs s, Regener. S. M. ) sälees n. Pengö.] Bank 106 zh Vereins bag. 4e, dee bed, ächen sc damhärg; Ke fen,, , g. 14 — 24 117 —- 36 ät sangetshmtem slufenihglt. geboren Steuerstectbrief und Vermögens M' bach reh eg , ,,, 100 r f, m nes ert Wien So, d54, Berlin 136,30. Zürlch 7s, 173. Belgrad IB6. . Amerika Paketf. 141 /9, Hamburg⸗Südamerikg 39, 00, Nordd. Lloyd Tas nan, . 36. . 19 am 16. Oktober 1899 zu Paderborn der beschlagnahme. beantragt. Der Inhaber der Urkunde ö . ahden g teh ne ,, . , London, 4. Dezember. (D. N. B.) New Jork 490710, Paris 14,25, Alsen Zement 165, 00, Dynamit Nobel . ö Neuseeland ) 568 . 128 — 26 e. 41 dingliche Arrest angeordnet. Durch die Der am 2 3. 156 in München ge⸗ wird aufgeforderf spätesteng In lien frch en, . ö. i m. . gen er , 105,13, Amsterdam 9göl,2ß, Brüssel 28,99, Italien 93 18. Berlin 115,69 B., Harburger Gummi — — Holsten-Vrauerei 119.00 G. Tap ..... 3 223 — 13-163 Binterlegung bon 3 og oh0 Reichsmark borene Kaufmann Bruno Baierl, auf den 2. Aprit 1937, 19 Uhr, , 1536 für kraftlos erklärt la gezu stelliing zu zahlen. Zur münd⸗ pird die Vollziehung des . ge- Sohn dez am 21. Mai 1932 in Solln, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ wende lichen Verhandlung des Rechtsstreits
ene . . n. , nom., , . . Neu ,. , ö. J,. * 6 Amtlich. gn Schini ¶ Angebot 7 agen 40, ien 26, 15, stanbul 612,00, arschau „Ob, ten, 3. Dezember. N. B. mtlich. n Schillingen. ngebot ... . hmhemmt und die Beschuldigte zum Antrage j 1 torb Kunst⸗ i ermi j — h z z , Buenos Aires in S 15, 96, Rio be Janeiro 113.00. o oso Konversionsanseihe 19845 164, o 3 o/ . Ges.] Verfauft ] 5714 Slipes 126-22 n fn n n , ine. , er ö e, n, ,,,, ö Das Amtsgericht Jork, Bez. Hamburg. y,, ,,,
berechtigt, 2 zur Sichevung der Durch- letzt wo nhaft in München, Mani⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 8 2 . führung des vorbezeichneten dinglichen . WIV, zur Zeit in Collalbo rung der Urkunde erfolgen wird. ö 9.
Sparkassen des Deutschen Rei 8 . . Arrestes die Beschlagnahme des ge⸗ Bolzand (Italien), schuldet dem Reich Siegburg, den 27 November 1936 . 25 No⸗ p f sch ch ! ; samten Vermögens der Be chuldigten an⸗ e gr gc e uch von 8412, — RM, Amtsgericht. 4. Oeffentliche w, , , ,,
Monat Oktober 1936. . ichsflue gon ; sann. an geordnet. die am 26. 11. 1935 fällig gewesen ist, w ;
. . . H w . en, Beckum . w n, 2 ner 1936. e t er gn 3 en 3 ö ir ö. . Aufgebot. Zustellungen . , ,. . .
Anzahl der . —ᷣ , 68G! . = 315 1e ͤ „Gir e,, t gern ght, den, mif deu Zeitpunkt der Fälligkeit fol. Der! Kaufidhn ans Neuhäuser aus 6517051. Qeffentliche Zustellung. rng und ,, , , d re m ür mee . i n, n e, n,. 1 , Von n we g, Amtsgericht bat. genden angefangenen halben Monat, Dusshurg, nl e J, . 5698 Die Deutsche Lufthanfa A. Ge in Kommunalban ken . einlagen nge ertigt: „Gemäß s 9 Ziff. 3 ff. der. Reichs- durch Rechtsanwalt Jaeger, Duisburg⸗ Oeffentliche Zustellung und Ladung. Berlin SW 63, Lindennftt. Z6, vertreten Stand Veränderung im Berichtsmonat . . Stand . Beckum, den 2. Dezember 1936. fluchtsteuervorschriften == Reichssteuer⸗ Meiderich, hat das Aufgebot J. des von In der Stfeitfache ollinger, Hilde, durch ihren Vorstand: Direktor am Ende Stand am Ende des Unterschrift), Justizangestellter, blatt 1934, Seite 599, Reichsgesetzblatt dem Antragsteller ausgestellten, von dem Schneidermeistersehefrau in Donau⸗ von Gablenz und Direktor Luz, klagt
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 1931, 1, Seite 699; er r nl Kaufmann 1. Jodzuweit, jetzt Duis wörth, Klägerin, vertreten von Rechts, gegen den Fritz Reim, früher in Ber⸗
in die davon am End . 9 haben 3. ; Ein Aus. Ein ⸗ C) : . ö des . 1932, 1, Seite 571; Reichsgesetzblatt burg, Kuhstraße 23 — 5, angenommenen, anwalt Dr Schnitzer in Donauwörth, lin⸗Wilmersdorf Kreuznacher Str. 52 Statistik des zahlungen bzw. Aus⸗ Sonstige) Insgesamt Berichts Vor Berichts⸗ öͤlbss] Steuersteckbrief und 1934, 1, Seite 39 — wird hiermit das an die Firma Protos Tele songesellschaft gegen Bollinger, Georg, Schneider⸗ n n e e, , er. deten pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu
. gegen⸗ Last⸗ zahlungs-(—) 6h ; jn 3m! ö , ; n ; . ; ein⸗ 6 Vormonats zahlungen . monats onats monats Vermögensbeschlagnahme. inländische Vermögen des Steuerpflichs in Duiszurg girierte und am Verfall⸗ meister, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ö , schriften) Ueberschuß 2 Der Kaufmann Dr. Max Ham—⸗ tigen zur Sicherung der Ansprüche auf tage pro en fre Wechsels vom w g Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet verurteilen, 500 RM — fünfhundert 9 berichtet i) ; burger, geboren am 4. 1I. 18357 zu Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf 1928 über 85 RM., 2. des von dem An⸗ die Klägerin den Beklagten 4 münd⸗ Reichsmark — nebst 4 3 Zinsen seit — ÜLandeghut i. Schlesien, zuletzt wohnhaft die gemäß g 9 iht 1 6. 4. S. festzu⸗ tragsteller ausgestelllen, von dem Kauf- lichen Verhandlung vor das Landgericht dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. 6 — 16 11 12 in Berlin Schöneberg, Freiherr⸗-vom⸗ setzende Geldstrafe und alle im Steuer- mann Willi Jodzuweit, jetzt Duisburg, Augsburg auf Freitag, 22. Januar Zur mündlichen Verhandlung des . Stein-Str. 2. bei Frau Mosse, zur Zeit und , ,, entstandenen und Kuhstraße 238— 25, angenommenen und 1937, vormittags 9 Uhr, Sitzungs- Rechtsstreits wird der Beklagte vor das S 611 767 1268 746 1281 028 in Prag, Wenzelsplatz, Hotel Jules, entstehenden Kosten beschlagnahmt. am Verfalltage protestierten Wechsels . Nr. 51. Stock, mit, der Auf⸗ Amtsgericht in Charlottenburg, Amts 1189321 223 452 226 037 schuldet dem Reich eine Reichsfluchssteuer sergeht hiermit an alle natürlichen vom 21. 3. 1928 über 95 RM beantragt. forderung, einen beim Prozeßgericht zu- gerichtsplatz, J. Stock, Zimmer 107 auf 1261 708 273 595 276 839 don 47 811,75 RM, die am 1. Juli 1936 und juristischen Personen, die im In⸗ Der Inhaber der Urkunden wird aufge- gelassenen Rechtsanwalt zu hbestellen. den 29. Januar 1937, 10 r, Ifßfg]j 96h 197916 198 416 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag land einen Wohnsitz, ihren hen n⸗ fordert, spätestens in dem auf den Sie wird beantragen: J. Die Ehe der geladen. ö 626 bSꝰ 76 242 702 bon v. H. für jeden auf den Zeitpunkt lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ 16. Juni 1937, 10 uhr, vor dem Streitsteile wird aus Verfchulden des Berlin⸗Charlottenburg, den 25. No⸗ 314832 61 925 61 52] der Fälligkeit folgenden angefangenen schäftslettüung oder Grundbesttz haben, unterzeichneten Gericht anberaumten Beklagten geschieden. I. Der Bellagte vember 1836. . 395 165 32 621 55 254 halben Monat. K, Perl ggen oder sonstige Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ hät die Kosten des Rechtsstreits zu Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 357 141 39 948 44 221 Jemäß S 9 Ziffer Aff, des Reichs- Leistungen an den Skeuerpflichtigen zu den Uund' dig Urkunden vorzulegen, widri⸗ tragen. ö a, 126 685 31739 32 476 fuhtsteuergesetzes (Neichssteuerblatt 1834 bewirken; sie werden hiermit aufge⸗ pen fals die Kraftloserklärung der Ur Augsburg, den 28. November 1936. 5l69)] Deffentliche Zustellung.
85 958 26 942 27 hö Seite 599 3 t ĩ fordert, unverzüglich, spätestens inner unben erfolgen wird. Der Urkundsbeamte Die Firma Kommanditgesensschaft e Reichsgesetzblatt Teil J 1931 n erfolgen wird der Geschäftsstelle des Landgerichts. Baldauf S Co. in Dresden, vertreten
Sei j z ; alb eines Monats, dem unterzeichneten ; 2 leg 60d. 13 Seite rl l 4 Seite ö Anzeige über die dem Dut a bitt g k Nov. 1986. — durch Rechtsanwalt Rühle in Dres⸗ , ce nr . 83 2 — 61701 Ladung. en . Sn r rar . 3 klagt 82 595 7397 740 lichti ĩ ü rungen oder sonstigen Ansprüche zu rbenaufruf. Die Ehefrau Elisabeth Brid, geb. gegen den Kaufmann Walter Sermann 2 109914 1630 152 n en ,, , r . machen. ‚— ; Am 31. März 1955 ist Julius Fried⸗ en ö h 7 den . Schmidt, früher in Dresden⸗N., Wiesen⸗ 44 26 015 3 400 3 391 zuf die gemäß 8 9 Ziffer 1 Ses Jteicha⸗ Wer nach der Veröffentlichung di rich Möller in Hamburg gestorben. Er ren sl ptr. bei Möller, Prozeßbevoll= torstraße 14, jetzt unbekannten Aufent⸗ 165 116 649 34 265 32551 sluchtsteuerges cz Festzusetzende Geld⸗ Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ wird beerbt von seinein Geschwistern. mächtigte: Rechtsanwältin ö. Me⸗ halts, wegen einer Forderung mit dem ̃ ? ; 7 777 strafe und en, im Steuer- und Straf— füllung an den fenen f ht gen fine Cin Bruder, Karl Andreas Heinrich litta Grimm, Hamburg, (klagt gegen Antrage, der Klägerin 1061850 RM nebft 17 284 14184266 2318 655 iy 2343 dersahren entstandenen und entstehenden Leistung bewirkt, ist nach 8 16 Abf. 1 Möner, geboren 4. September 1866 in ihren Ehemann Sthoniel Hie, unbe⸗ 4 33 Zinsen seit dem 5. 10. 1936 zu 21 878 14166977 2340 677 2 318 656 Kosten beschlagnahmt . er Reichs fluchtsteuervorschriften hier⸗ Flensburg, ist mit 18 Jahren nach kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu 53 6564 14145099 2233 7109 2340677 Es ergeht hiermit an alle natürlichen durch dem Reich gegenüber nur dgun Vordamerika gegangen. Er soll in San Verhandlungstermin: 15. Januar tragen und das Urteil evtl. gegen 26 300 14091445 2229 32 2233719 und ur f h Perfonen, die im Inland befreit, wenn er beweist, daß er zur 3 Franzisko geheiratet und eine Tochter 1537, 9 uhr, vor dem Landgericht Sicherheitsleistung für vollftreckhar zu 19 306 149665 143 2255 351 2239 6537 einen Wohnßitz, ihren gewöhnlichen Auf. der, Leistung keing Kenntnis von der Be. Lissh'gehab' haben, die einen Spanier Hamburg, Zivilkammer 2. erklären. Die Klägerin ladet den Be—= 37 722 14045857 2197363 2 256 3651 enthalt, ihren Sitz hh Geschaftsleit . schlagnahme nt hat und daß ihn auch Namens . zum Mann gehabt Die Geschäftsstelle des Landgerichts. klagten zur mündlichen Verhandlung 53 214 14 605 115 2157214 2197 5353 oder Grundbest haben . Hern kein Verschulden an der Unkenntnis haben soll. ieser Carl Möller und, m n,, des Rechtsstreites vor die 8. Zivil⸗ 31 395 13357338 18954337 2921 33 Zahlungen oder soustige' Leistungen an trifft. Kigenem. Verschulden steht. das falls er nicht mehr! lebt! fein? Arn, lol 9e] Oeffentliche Zustellung. lammer des Landgerichts Dresden, Oltober 19: JJ , 28330 3337 12212 39 506 833 479 0r54 25 979 1958 P, 1465 R539 1224177 1 65865 1655 172733 *en gererr f hte e n n. sie V gien ö . ,, . ö. e . auf a,, 1. J. w . wn, , — ö 1 ; 6 . ätestens bis zu Mãa agner geb. Hechemer in Köln 2. 1937, vorm. r, mi Oftober 96 . H 2997 2990 10561 054 437 662 393 949 43 713 343 1) 4 12461 6 57 10 617571 1496 714 1 H22 bod GJ oder fahrläffig ref erfüllt, wird * 6 dem , Calcht ur 5 , agner, Tagelöhner, der Aufforderung, sich durch einen . ᷣ w s. 10. Ab. 6 der Reich sfluchtsteuervor⸗ Sache 55 VI Ss 33 zu melden und ihr 3. Katharing Schwarz geb. uh in diesem Gerichte zugelassenen Anwalt
NY „Bei den Sparkassen und Kommunalbanken, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. — ) Z. B.: Berichtigungen der Nachweisung des Vormonats; Umbuchungen aus den dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige d he, z 4. ö . Depositen⸗ Giro⸗ und Kontokorrentverkehr in den Sparverkehr (oder umgekehrt); Uebernahme der Einlagenbeftände von e ü herassin u. a. lowie Gutschriften von Hättemitteln. — H Davon: 6 Kommunalbanken, über die . , . 6 1 nicht . ö der Erbrecht durch Urkunden nachzuweisen, Köln gegen Johann Se warz, 3. Gerda vertreten zu lassen. Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Sparkasse. — 1) Abgang: L Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Sparkasse. — ) Davon: 485 Girokassen leinschl. Stadt, und Girobanl den Forderungen oder sonstigen· An⸗ sl r n ieh zz 6 . . . widrigenfalls der Nachlaß ohne Rück- Ella Schmed geb, Berghaus in Köln Dresden, den J. Dezember 1936. Leipzig und Chemnitzer Girobank). Zugang: 1 Sparkasse durch Neugründung. — H Davon: 1 Kommunalbank? * ) Davon: 4895 Anstalten des sächsischen . und 7 Kommunalbanken. Wegen det prüche zu machen.. . H ,, . 934 fitft * 9 ö sicht auf sie verteilt wird. gegen Herbert Otto S wed, 4. . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Veränderung der Anzahl der in die Staätisfit einbezogenen Sparkassen gegenüber dem Vormonat vgl. die Anmerkungen * bis ). — ) Wegen der Veränderung der RUnzahl der in die Statisfit ein bejogenen Wer nach der Veröffentlichung dieser e, , . göinki⸗ kenn 46 6 Hamburg, den 30. November 1936. HGertruß , geb. ige n Köln 517 ; Spar kassen in den Vergleichsmonaten vgl. die früheren Vehröff en tlichungen, — 3 Ohne Sgarland.“ — I In dieser Zahl sind unter anderem Umbuchungen aus' dem Depositen⸗, Giro und Kontokorrentverkeht Belanntmachung zum Zwecke der Er⸗ Reichsab r n . bestraft Des Amtsgericht. Abteilung 30. genen n, . , . 6 3 Heffentliche Ta dung, Saldo) im Betrage von 3791 G5 Rö enthalten. — ü)! Bhug Bexücksichtigung der Umbuchungen zwischen hem Sparverkehr und dem Depositen . Gir. und Kontokorrentverkehr und der sonsligen Ven löng an den Steuerpflichtigen eine Mach 9 n n f 10 der hielchsflucht · T7 e , 3 unn 1 . . ä , der, Vozarbeiter Gott⸗ , , die I. . n reinen Zahlungsverkehr bedingt sind, erhöhte sich der Ginlagenbesland gegenüber dem Vormonat um 29 113 000 RM. — 1 Im besonderen Uebertragungen von Aufwertung . bewirkt, ist nach 5 10 Abf. 1 des teuervorfchriften ist jeder Beamte des e e nwalt Dr. Heltge, Berlin, . — Der n. ee ene gr, n r. k . . , , , e Berlin, den 2. Dezember 1936. Statistisches Reichsamt. (. n n e nur dann 6 wenn Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ pfleger des am 28. 8. 1986 derstorbenen, 10 ühr, Zimmer 251, zu X 3 vor Mülheim⸗Ruhr, gegen 1 den Kaufmann 5. . ⸗ lein 356. aß er . . * eistung r n s r sowie jeder andere in 2 Schöneberger der 8. Zivilkammer am J. Februar Hans Knepper, früher in Mülheim- . Die Sparkasseneinlagen im Oltober ö jedoch erkennen, daß die Vers ihternj der Entwicklung im auf 2544 Mill. RM; sie hatten damit den Rückgang im Var h r n 69 . ,, Beamte der, Reichsfinanzuverwaltung, Straße 33, wohnhaft gewesenen In— 1937, C uhr, Zimmer 261, zu 5 Ruhr, Kaiserstraße ** fetzt lune menen, . Die S pareinlagen bei den deutschen Sparkassen sind im Sparverkehr in erster Linie auf den nie rigen Stand der Ein⸗ monat wieder aufgeholt. . ha 1 6 ihn auch kein zer⸗ der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ genieurs Albert Brandt das ,, . vor der 9. Zivilkammer am 27. Ja⸗ Aufenthalts, 2. den Kaufmann Friedrich Yktoher 1956 um 17, Mill. RM auf 14 151 Mill. RM gti en. zahlungen zurückzuführen ist. Diese Verminderung der Spar⸗ Faßt man die Spareinlagen und die Depositen⸗, Giro⸗ um keen * . . ntenntnis trifft. Eige⸗ walt f bestellt ist, verpflichtet, den derfahren zum Zwecke der Aussch ießung nugr 1937, 1G ühr, Zimmer 350. Löpyer, Sberhausen⸗Rhld., Lothringer Von dem Einlagenzuwachs entfielen 1256 Mill. RM auf ben Ein- kätigkeit, die auch im Jahresergebnis deutlich in? Erscheinung Kontokorrenteinlagen der n fetter im Unterbau der deutschen eines . den steht das Verschulden Steurpflichtigen, wenn er in Inland von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Köln, den 30. November 1935. Straße, Beklagte, Prozeß bevollmãchtig⸗ zahlungsüherschüß, 0,6. Mill. Rh auf Zinsgutschriften und treten wird, ist eine on p n if Erscheinung, die auch in der Sparkaffenorganisation zusammen, so ergibt sich, daß die Ge— 3 6 n . betroffen wirß, vorläufig , Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗. Der Urkunbsbeamte dar Geschäftsstelle ter des Beklagten zu 2. Rechts anmaht 4 Mill RM auf sonstige Buchungsvorgänge. Der Einzahlungs— Vorkriegszeit regelmäßig in Zeiten eines hohen Standes der amteinlagen um 42,5 Mill. RM auf 16523 Mill. RM ge fohr seine hee g icht vorsätzlich der Es ergeht hiermit die Auffgrder ] überschuß war nicht nur niedriger als im Vormonat, sondern Wirtschaftstätigkeit zu beobachten war. tiegen sind. Shne die n, von Zinsen sowie die übrigen Ab fig , wird nach 8 10 den obengenannten Steuerpflichtigen, Nachlaß des verstovbenen Alter Brandt . dem Antrage: 1. die auch niedriger als in den Vorjahren. Der Rückgang gegenüber Wie im Sparverkehr blieb auch im Depositen-⸗„Giro— nicht durch den reinen Zahlungsverkehr Fedingten Veränderungen er,, es d eichsf n ,,, so- falls er im Inland g wird, Lor. shätesten, in dem auf den 29. Januar sõl 03 Oeffentliche Zustellung. samtschuldner kostenpflichtig und vor— dem Vormonat vollzog sich bei erhöhten Umsätzen; so stiegen die und Kontekorrentverkehr der Einlagenzuwachs hinter haben sich die Gesamteinlagen um 41.5 Mill. RM erhöht gegen hinte nicht der Ta lbestand der Steuer- läufig festzunehmen unh, ihn gemäß 163, 9 Uhr, vor dem unter zeichne⸗ Es klagen; 1. die Ehefrau Hildegard läufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kiehn den um bs Mell Käänf zäh Hel zich nd bi dem sofsnibkichemn nent feng hib de d, ite, SHirgammnnd Lerssä,d ill, c im Httober ide und sz Mall Rb n, n , a n nnn. f int elbs nee detallfkichs luchistene ter., Ln Gericht, Betlig. Mäöernstt e l'. Salle ge ind? Wahpertal Barmen, den Kläger ir RM nebst ln gin Luszahlungen um 55,8 Mill. Kan auf 436,2 Mill. RM. Die Kontokorrenteintagen der Ger eng Girolassen und, Kommunal- Oktober 1954. Bei diesem Vergleich ist allerdings noch zu berüch— er ll ö der Veichsabgabenorbnung chriften r enn hl dein Antzrichter Zimmer 168. anbérgumten Aufgebots Dannenstrgßer 122. Prozeßbevoll mäch⸗ sen seit Klagezustellung zu zahlen; geren. . geringer, 9 , der ken . erhöhten sch ö. 25,3 . . . , der sichtigen, daß die Einzahlungen der letzten Rate auf die , fe n ,, are , , n, em die Festnahme Irmi hene wien, . . ,, , ,,, . . . e, g,. daß die Beklagten als ̃ gen größer als im Vorjahr. ergleicht man mbuchungen in de arverkehr und der nicht durch den reine i i ĩ ntwi i ichts⸗ . 16 vo 55 . V 9 . agdeburg, egen den Architekten Gesamtschuldner verpflicht ind, gleich chungen n. Sp h h ch teinen eichsanleihe von 1936 die Einlagenentwicklung im Berich bestraft. kee en, Größe: gut mittel.! Gegenstandes ünd des Grundes der Alfred gane, ef in Magdeburg, Kläger al. .
die Umsatzzahlen mit weiter zurückliegenden Jahren, so kann man Zahlungsverkehr bedingten Veränderungen um Lg, ' Mill. RM] mona zweifellos wieder gehemmt haben.
1
3 4 5
5507 3 829 h63 149 1364 1770 287 1987 536 39 325 475 417 255 73 49 704
124777 ö.
15233 1655 37734 1082 10717 1110 12125 4487 17357 11955. 28 927 18 882 33 307 1100 2 602
8 ho3 561 282 640 277133 1185 005 39 584 365 755 1260 889 27 224 26 571 79 789 2d Hh8 24 409 626 797 15 932 17296 313 9h7 10280 8510 304 969 7479 7766 356 023 16314 15 227 1265 133 4088 3 552 85 308 3199 2560 54 528 2095. 1770 150 328 6320 5 845 79 284 2975 3392 S2 340 2217 1962 10841 381 308
256 971 495 544 110154 2851 3555
2 654 2653 14166 977 448 6532 436 155
, . 2655 2651 14145 099 394 622 379 389 Lügust,. 3 . ö 2668 2655 14091445 389 795 352 061 Juli 1 54 = 2661 2 656 14065143 465 454 454 717 Juni 1936 . 2674 2572 14045 837 405 974 393 849 Mai 1936. . . 2676 2615 14008115 408 910 391 523 April 1956. . . 2579 2577 13954 871 465 996 437 069 Oktober 1935 . 2750 2746 13355 581 475256 441 923
Preußen
Bayern...
Sachsen ..
Württemberg
den-
Thüringen.
, , . ,,,
Mecklenburg
Oldenburg
Braunschweig . Bremen..
Anhalt ..
Lippe. w Lübeck .
h 863 — en 160 803 18 879 17974 302, 941, 1935 Seite Sö0) wird hiermit 377 78 907 20 615 20 581 das inländische Vermögen des Steuer-
8 e 42 1 9 6 2 2 1
* **
, , , , , , , ö , n a. K 2
33 597
) 4 4197 4990
14 838
14476 2694 8 400. 5 435
.
45
144K **
itt ttt t I ttt ltttrrrkkl ttf
ü
erderung, fordert, ihre Forderungen gegen ben des Landgerichts. Dr. Hütter in de,, mn, . eklagten als Ge⸗