1936 / 283 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

jetzt Buchdruckerei Hans Linner vormals Die Firma R ist nach Beendigung der Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ elektr . tragen worden: Carl Braus, Schwerte. Inhaber ist der Liquidation erloschen. (B 1865 trieb einer Spar- und Darlehnskasse: Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ Am 7. November 1936: 3 ; ö H *. . heute unier Zr zr. die, Firma Max Dampf Sochseefische rei und. Fischindi 3 zu Förderung des Warennarteßr;e;;., emu. sölctg] ze sn lang, echss H, s. Jafellenchte M f st Roßnthal e Cos, altttengeselischaft Selb s. zühbember 1636, kis sz Uhr. zzz, sz 66s, , d, , erte g, versiegeltes Paket mit strie in Wesermünde⸗G.: Die Prokura Die Genossenschaft beschränkt ihren In das Genossenschaftsregister ist sls HK. 6761536 H, 66s H,. 1 Hand., Y. 1 terregi er. i. Bay. e er, der Firma Nr. 43 250. Firma Kathreiner Gesell⸗ bis IZ6837, 36339, 36841, 36344 bis dem Modell eines Fahrradscheinwerfers,

Zentralhaudelsregifterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1936. S. 4 ö Sen f a ĩ han de 13reg i s ter be ĩ lage Kaufmann Hans Linner, Schwerte. Am 20. 11. 1436: Die Firma Adolf 1. zur Pflege des Geld- Und Kreditver- netzes sowie gemein chaftliche Anlage,ů, a) Nr. 216. Firma Sächsische Metall 3 ' . . en, . 11. 1936. an r icht. Meibergen in Wesermünde⸗G. ist er⸗ lehr und zur Förderung des Sparsinns, Unterhaltung und . von land- warenfabrik Au ust Wellner Söhne Aktien, 2 C. 28 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 4. Dezember at Q 2. te 0 O Q ᷣQͥ& ‚‚‚⏑—půuͥiͥ, D„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„, m . 0 Simert, Fahrradgroßhandlung in Senf⸗ ee, 66 Geno . tenderg, ung, als, deren Inhaber, der dern Chefrfzi. Ee Kuntz, gebs zeit, Seschäftsbetrieb auf den! Kreis ihrer heute bei Nr. 28 (Friedesel der Wassen. leuchter 6779. H, i. Tischkehrgarnitun ielahs'rit, Bh. Jose6chtl. CsCo,. schust mit beschränttez Häftung, Berlin, zs, zs g. ois, gtezz, zs ss 36 Seel ine nes, Sm, rn, d Erzeug⸗ hammer, ist erloschen. Den Wilhelm Hätglieder. h (Friede er. io H, 1 Flaschenuntersetzer mit Kor- . ö fan, Ver⸗ . ker r n en ir n f n 6 36860. 36864, Iz hh Flächen⸗ ie. Schutz rist zehn Jahre, angemeldet

Schwerte, Ruhr. lölctg) Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts] verein e. G. m. u. S. eingetragen worden: faßt. Die Firma lautet jetzt: Elel⸗ t . In das Fandelsregifter Abt. A ist . wegen gelöscht. Sie gilt ohne Liqui⸗- Neues Statut vom 8. November 19536. e n , eingetragene Ge⸗ 5. U terre er. Deut en Mei 8 an ei er und r eu isch en St 9 at 8 anz 5 g er der unter Nr. 2 eingetragenen Firma dation als aufgelöst. B 189.) b) Zur Firma: Arloffer Spar- und Darlehns- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ö ͤ 6 Braus jr., Schertz ., fol⸗ . i n m nf n, . . zen gr gn grnsenschoft . 3 K . e,, ñ ö il sn ö. 3 nee gendes eingetragen; Die Frina lautet hbeschränkter Haftung in Wesermünde⸗G.: mit unbeschränkter Haftpflicht. ; . m hiesigen Musterregister ist einge cut E Nei ischer Energie, die Befchaffung un 3ug X Cn an E r loschen. (A 485.) ; 2. zur, Pflege des Warenverkehrs (Bezug wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. gesellschaft in Aue, 48 Muster für Metall. Sentrtenberg, Lausitz. l5lgzo]! Am 3. 11. 1936: a) Zur Firma e r, . Bedarfsartikel und ,, Schles., waren, und zwar: 3 Marmeladendosen ; In unser Händelsreg;fsier Abt. A ist Dane, Cänntel g- Sefischgrößhe nölung, zibsatz landmwirtschaflsicher Erzengniffe) den 30. November 1986 4541 H, 4550 H, 4648 / 3 R, 1 Brotkorh Ar 39186. Firmg Porzellanfabrik Ph. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 36811 bis 36814, 36816, 36817, 36319, Berko⸗Werke Quast & Eichert, Berlin. Kaufmann Max Simert, ebenda, einge⸗ ; j . genossenschaft e. G. m. b. H. in Friede⸗ . tsregistereintra tragen. ,,, , 35 ,, i n e. eingetragen: ö , . . K fe rn fg: 3 . Löbl läugerüng der Schutzfrist bis auf neun für Speifekarten und ] Muster einer erzeußnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ am 2. November 19536, 15 bis 17 Üühr. Amtsgericht, Senftenberg, Nied. Laus, erteilt. ( 2813 6) Zur Firmc' Norb' ,,. Die S offen ist auf Antrag des rere Has! 6 2h e fta, le r , , m, beschräntter 56. siigemeldet ant 19 Ittaber 1976, Werbedruckichrift, Fabriknummern ö gemglbet am 6. Nöbember igz67 13 Uhr Rr. . ein versiegeltes Paket mit den 26. Nrobember 1936 deutsche Hochfeefischẽrei Aktiengesell Glogau söld39g] Verbandes pommerscher landwirtschaft⸗ 6 ö . . 5712 * 3211 * , ö ö Sitz Bamberg: Angemeldet bis 19 Uhr. Nr. 41 364. Firma bis. 1689, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Minuten. Bei Rr. 41 4935, Firma dem Modell eines Fahrrgdscheinwerfers, ĩ ünde⸗G.: N d In Hen schaftsregister Nr. 63 ist licher Genossenschaften e. V. in Stettin Vals, ; z . fin 3 mber 19356, 16.45 Ühr: Hinz K Küster Aktiengesellschaft, Berlin, drei Jahre, angemeldet am 31. Strober Senkingwerk Aktiengesellschaft: Verlän⸗ Fabriknummer 754, plastisches Erzeug⸗ Sinshei PE 51421 ,, . , vom 26. Juni 1936 gemäß § 2 Absatz 1 Serviettenringe 2256 Fl. 226 . 2 Cen ,, ö n, Verlängerung der Schutz rist bis auf 1936, 9 Ühr 45 Minuten. Nr. 43 251. gerung?“ de Schutzfrist bis auf vier nis, Schutzfrist zehn 0 angemeldet r , me g. 217; ding ö uu enn en g er mn, ö. ö e g , ln f fs. r, binn g uten des eee! . . ö. k . , . . ö. emeldet ö. 15. DGitohe! Der Sberbürgermeister der Stadt Ver er, n . . 6. ,, am 2. Node mher 1636. 16 bis 15 Üühr.=—= Emil Scheeder, Sinsheim a. E. In⸗ z 50 000 RM erhöht ß ficht“ in Gl di S über die Auflösung und Löschung von chaufel ße Emmert l Teegebäach Ihlier: 6 Erzeugnis, Schutzfrist: M36, 5 bis 1 Uhr. Unter Rr. 13 233, uin, ein versiegglter Umschlag mit dem Jh, 19 bis 1 Uhr. Unter Nr. Nr. 53 2585. Firma A. Werner Söhne, haber: Kaufmann Emil Scheeder in , . ö. 99 ,,,, .. J . Gesellschaften und be en f r, vom 5 . . , ö . chutfrist: Firnia Schmoller K Fabian Comp. Muster eines Zeichens, darstellend ein a3 263 Friedrich Marxen, Berlin, ein Verlin, ein versiegelter Ümschlag mit Sinsheim a. E. 27. November 1936. befchloffenẽ Erhöhung des Grundkapi— Gegensland des Unternehmens ist jetzt: 2. Oktober 1934 (Reichsgesetzblatt J Awerg hr. 9 goss. gar. 4 . 9 . den 28. November 1936. Decken und Kissen Gesellschaft mit be— Kleeblatt mit der, Inschrift „Eigentum Paket mit 4358 Modellen für Zierkopf⸗ Abhildungen eines Modells für Me⸗ Amtsgericht Sinsheim, Elsenz. tals um öh 900 RM ist erfolgt; das a) der Einkauf von Bedarfsgütern im Seite 914) gelöscht. , , z Inhalt 5665 Rn Ter so imtsgericht. Registergericht. schränkter Haftung, Berlin: Ein, ver⸗ der Stadt Berlin“ und ein Monogramm Flaschenstopfen, offen, Geschäftsnuni⸗ daillen und Plaketten, Geschäfts nummer , Grundkapital beträgt jetzt 1 757 060 RM. roßen und die Abgabe an die Genossen Penkun, den 26. November 1936. ĩ 3 oha N. ei siegelten Umschlag mit der Abbildung 8B, Geschäfts nummer 82tzzl, Flächen- mern 110 bis 157, plastische Erzeugnisse, 101, plastisches Erzeugnis, Schutz frist . 61490 ö. 9 frre ö . . Das Amtsgericht mit Unterteller, 10 em 9, en ld! eines Musters für Steppdecken, Fabrik erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre ange- Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am zehn Jahre, angemeldet ain 22. Sep- Sgrau, XN. L. löldz21 (B 24) c Zur Firma Anker Apotheke im kleinen zu günstigem Preise gegen 9 ; Menage, 5 teilig, Teller 14 em 8, 506 K, rlin. Musterregister ist eingot n 631 , a. m n ele , re i mne , n e e n gg hh knn m nen nn . f, , , nen,, In das Handelsregister Abteilung A 8 Drogenhandlung Julius Fielitz in Barzahlung, b) die Herstellung und Be⸗ 1 õogs5 1 Kabarett, 3teilig, Teller 25 em 9, In , ö. hes . n ,, . früt dee 33 an , ö. 25 . 10 Uhr. = N 4135357 Firma Siemens. gh 413 364 Firm an er Ger⸗ Bei Nr. 47 254 Firma . Epat Etnheits⸗ ist am 25 November 16s unter Nr 21 Vesermünde G., daß Inhaber der glbeitung bon Bedarfsgütern in eigenen In das Genossenschaftsregister des 39 H, 1 Kabarett, 6teilig, Plattenlänge en 3 . Paket mit d P * r 1536 * bis hl et er. 6 3j Schuckertwerke Alte nge eff , Berlin, ha t taff i e . Vun fer ein ver⸗ preis ttien gesellschaft: Verlängerung bei der Firma O. Winkler in Sorau Firma jetzt der Apotheker Mar Claren Betrieben, c) die Annahme, Verwaltung Amtsgerichts Pirna 1 auf Blatt 6, be 48 em, 4410 H, 1 Kompotteller 6716 f, hl, n stsch a n,, und Wee. rl Ebmüund Visblek Herten Mode: n Umschla 6 ö ach n. de ar lte nf . . Hanzel . her Schur seist e n ber nf eingetragen worden n Weserminde⸗ G. ist, und daß Jer und Wiederanlage von Spareinlagen ge⸗ treffend den Landwirtschaftlichen Spar-, 1 Kompottschüssel 6717 H, 1 Chippendale. i , m nn, , e elt s Engros, Verhinf ein Gm. öPäbodch weer elektrischen Glühkoch⸗ , e n n, Fabriknummer 3459, Fabriknummer 401 bis auf sechs Jahre, Der bisherige Alleininhaber Paul Uebergang der in Betriebe des Ge— mäß der Sparordnung, q) die Herstellung Credit⸗ und Bezugs Verein zu Dorf platte 25 om 8g 4063 H, 1 Chippendale, 7 6 . ute I Tri eint . hi, n, F. k hi, Karte, offene ab tn er h e, dne 1 , . ,, Schindlez ist verstgrben. et neten, Jerdeiggzn nn n Beschacssung von Wohnungen zum Wehlen, eingetragene Genossenschaft mi platte 14 3en , zos3 Li, 1 Butterscha ö 6 n 256 Septemb . heilen für 24 FJasson.· uheite und zlastisches rf nis Schutzfrist drẽl dae an n . am November 135 Uhr 59 Minuten. Rr. 41 364. Die Firma ist in eine offene Handels— Verhindlichkeiten bei der Pachkung des Zweck der Vermietung, e) die Vermitt⸗ unbeschtankter Haftpflicht lein Thi mit Kristalleinsatz 20 X 13,5 em 4514 k . . . 6 e. 3 tel ren cl hei 6 dab! Don, . . , . uh n ,, 99 , gesellchaft uẽgewandelt und, hat am Geschäfts durch Max Claren ausge— lung von Versicherungen. . Vehlen, heute eingetragen worden: Die 1 Zigarettenkasten 19 em lang 5393 R, r gan fh Frc nc Söhne Gesell⸗ nummern ol bis I36 plastische Erzeug⸗ ä, it Uhr 20 Minuten. Nr. 43 253 Firnia Erich C Paul Müller Büffel⸗ gesellschaft: Verlängerung der Schutz⸗ , ,, w, m,, , ü ü Amtsgericht Glogau, 16. Nobember 1936. Firm ldutét künftig: Landwirtschaft 1 Chinpendalegläserteller 14 und 111 em mn n beschtänfter Haftung. Brnlin, nisfe Schutzfrist drei Jahre, angenieldet Richard Skobel, Berl ein ümschiag horne« und Kunsthorn-Knopffabrit, frist bezüglich der Muster Fabriknum— . , , . ente Hammurr;,, GBsidto] cher Spas, rebite zun Hezugeberfin Sasttt . saischteng g mit en, ' mesgänhen fn ö rang bbc, e e, frcihr det mesh hungen r ibn dnn! erlin, ein, versiegeltes Patel mit mern äh 7ös, „os unde o' se bie anf ö ö . . ij 51431 ö zu Dorf Wehlen und Umgegend, ein ascher 8 * 105 em 5333 H, 1 Ascher E dem Muster eines Modellierbogens Nr. 43 240 Firma Vermögensverwal⸗ Sargfüße, Rosetten und e g. p0 Mustern für Knöpfe aus Holz, Kunst⸗ sechs Jahre, angemeldet am 6. Oktober ueb ; . Wiedenhr iich. lõlgs il in das Genbssenschastsregist etragene Gengssenschaft mit unbe⸗ S395 H. 1 Blumenvase 13,6 erm hoch affeemühle n. Fabriknummer bb, tung der Deulschen Arbeitsfront Gesell⸗ fen, Heschäftsltummern KS ke kh horn . aus Holz in Verbindung L36, 8s Uhr 10 Minuten. Nr. 41 346. Ders'Ulebergang der im Betriebe des Betannimachung. en,, e 5 . mit Kunsthorn, Holz ins Verblndung mit Firniʒa. 8. Verthö ld! Mee ffinglinten aht i k ,,, e HI : echtem Horn. Faßritnnummern, (öh, Ind Schriftgießerei Aft: gesellschaft: Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist unter Nr 154 pie Firma Bernhard. Baugesellschaft Winterhude ein—⸗ Spar. und Darlehns? e?) lege Sauclere 1235 ctl. 1194 H, 2 Serviette, He angemeldet. Oktober 1936, ie gelter HEmschlag . HS], He 2 H ; e orn imme n, n, , e, e n , ausgeschloffe 3 f ; ** e etragene Genossenschaft mit be- Spar und Darlehnskasse: 1. zur Pflege S ; Uhr. Nr. 43 228 ein versiegelter graphischen Abhildungen von Modellen Es5 RS Rs, plastische Erzeugnisse, 1603, 1064, 16065, 10153 bis 15, 1018 bis igerung der Schutzfris f geschiossen. ie Pflug in Wiedenbrück und als deren getrag sen. des Geld- und Kreditverkehrs und zůuͤr ständer 5292 H, z201 H, 1 Tischgong schläag mit dem Modell ei r- sür Sitzmöbel, Fabritnummern 101 bis Schutzfrist drei Jähre, angeméldet dni 15, 10e, iozz bis 6 3m 03 6 chm Fehn! angemeldet am 7. No- v fie et er df ö . eben , , ,, . Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege . * hoch . ö ( ö . 3 . Form einer e geen gh . itz, 113 a, Ii 114 a, 115, 115 a 116, 9g. Roveniber 1935, 1 Uhr 3 Minuten. bis 1659, 1642, 1nd bis 65, 1967 bis 71, . 1936, . ö. Uhr. ö irst ist erlöschen. Pfluf ö ; des Warenverk iri⸗ em n en . ̃ astiche? gnisse, Bei Rr II 333 9 ing⸗ 75, 16 3 bis 85, Flächen- 41 384. Firma „Epa“ Einheitspreis⸗Ak⸗ Amtsgericht Sorau. Wiedenbrück, den 28. November 1935. ö . 1934 von Amts wegen ge— , 245 8 17 em 4528 H, plastische Erzen n geben ß Hhuthi t ö ö e gr , e e 3 f. . , ö. . . k . , Das Amtsgericht. ö. burg. Abteil 2. landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. zur nisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet A. Bktober 1336, ij hr. 8 Dflober Ho36**n5 Uhr z0 Minuten. his Auf sechs Jahre, angemeldet ant meldet ant 24. Dttober i356, 7 bis Schütz frist bis auf sechs Jahre, auge⸗ Trepton, Rega. , sölcze Amtsgericht Famburg. Abteilung Sz. Förderung Ser Maschinenbenznttzung; m gd dember 1936, vormittags 16 uh; 3 Edith Goetz geb. gr ed, R r, 241. Firma Hubert Schlösser, 3 Hitöber igt r bebe ihr, n hen am ger ih zzy, Firina Pla- meldet am 11. Nabeinber Jöh6ß, io Uhr. In un ser Handel sregister Abt. A ist Bekanntmachung Kin 544i! Amtsgericht Pirna, 26. Oktober 5g. 10 Minuten; chi rlin ein, Umschlag mit dem Muster Berlin, ein versiegeltes Paket mit 1 Mo- Rr. N Gls, Rudolf Abel. Verlängerung stica Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗-— Unter Nr. 43277, Firma Siemens heute unter Nr. 118 die Firma „Walter In unser Handelsregister' Abt. B ist In das hiesige Genossenschafts register 5 447 ö. 9. . i ,,. . er Sr rell n, offen, Geschästs- dell und 1 Muster für Gummiwaren, der Schutzfrist bis auf vier Jahre, an⸗ tun Verkaufsgemeinschaft für Preß- K Halske Attiengesell chaft Ber lin, ein Rastatt. c warfnfabril August Bellner Söhne Alien mmer Gisp. 71 122, , , . Fabriknummern 101 und 102, Muster gemeldet am 2. Nobeinber 1336,ů 7 bis artiͤel? Verlängerung der Schutzfrist bis versiegester Umschlag mit 3 Lichtbildern

Wegner in Treptow a. d. Rega und als 3 h e in , n, ; ihr, Inhaber der Viehhändler Walter hsute unter. Nr,. 3! bei der Firma wurde heute fölßendes eingetragen: J Gengssen chafts pegistereintrag Vand il gesellschaft in Äuc, ein Besteckmuster fur , 1 * Fabriltu 6 Fla aan e e 5 5 ngemeldet am 17. Ok- eines Modells für Hehäufe für Rund- Wegner in Treptow a. S. Rega“ einge= JJ ö. 3 ö . Or. ö: Eigrabsaßgenossenschaft e. G. sämtliche Grundbeftecke, für Sonder bestecr 1 en n et n J ien ff. . e , ,, , n , ae ch d . . 6 Nr. funkapparate, Fabriknummer Esm. 391, tragen. ,, . . . daß der noffenscha ft eu eeschf if Haftpflicht ö Malsch u. Umgebung in und für Besteceeinzelteile, Heschãftsnum ten. Nr. 43 236 skar Ja⸗ Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 43 266. Firma Walter Marquardt, Ber⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Treptow a. d, Rega, 20. Novbr. 1936. Clr imer b! ö Bm dein Wg . Durch Beschluß der Generalver' Malsch; Die Genossenschaft wurde von mer Ho, plastische Erzeugnisse, Schutz fris sinfty, Berlin, ein Umfchlag mit melder am 26. Dtlober 1336 14 Uhr ter Haftpflicht, Berlin, ein versiegelter lin, ein versiegestes Paket mit 28 Mo- Fahre, angemeldet am 17. November Amtsgericht. um Geschäftsführer bestellt ist ? ammlung vom 15. Tttober Iöö6 ist die Amts wegen gufgelöst. Zu Liquida- zehn Jahre, angemeldet am 7 Nobember phokögraphischen Abbildungen von 22 Minuten. Nr. 43 217. Firma Umschlag mit einem Muster des? Ga- dellen für Knöpfe aus Kunsthorn, Fa⸗ 19536, 8 Uhr 49 Minuten. Nr. 43 280.

! Wolgast, den 19. November 1938 irma . in; , . toren wurden bestellt: Anton Rahyling, igzs, vormittggz 11 ühr 40 Minuten. odellen je eines Stutzpianos mit Heintze K Blanckertz, Berlin, ein versie rantiepafses für die Tamen-Armband- briknummern öhäz, 5080, sos! bis 50hß, Firma Emil. Quincke, Berlin, ein ver⸗

Trenton, Res, 66 Das Amtsgericht . öln . Genoffenschaft mit 9 Landwirt; und. Adolf Kühn, Landwirt, Im 13. November 1936: eitenschränken und ohne Seiten gelter Umschlag mil dem Muster eines uhr „Siegerin“, Fabriknummer ê 12, 5i07, 5ibs, 5i iz, 5lgi, 5iss, Fi45 bis siegelter Umschlag mit 5 Modellen für In unser Fandesrcgisteg Abt. ift sch n r g ge fich beide in Malsch 'n rns; Tolle Grselschei (mn garn nern ih sto Plalats, iedls „abr tnuminer zöh, Flächenzrzeugnis, chutfrist zehn Fähre, sägt, zltzz zööt, ziastische Kerze nifst änstthäarnstäbe CEF GIH, durchzogen heute unter Rr. 159 die Firma Hans Köln, ben 28 November 1936 Rastatt, den 26. November 1936. mit beschränkter Haftung in Aue, 3 Mute ih 562, Plastifche Erzeugnisse, Flächenerzeugnis, Schůtzfrift drei Jahre, angemeldet am 26. September 19536, . drei Jahre, angemeldet am mit, weißen Adern, Fabriknuminern ; , . Amtsgericht. kr, ebweatennagund (äwar: 43 Sin chutzfrist zehn . angemeldet ani angemeldet am 25. Oktober 1935, 1 3 bis 190 unn Sher. Firma 11. November 19836, 10 bis iz Uhr. ö n J.

ö 1 83 53 * ö.

J enossenschafts Amte rrich. Kt. . erte, e, zs f ,.. ihr Inhaber der Milchhäudler Hans 6G ss sch st ö k orlin⸗ Frottier r ö August 1936, 7 kis 10 Uhr, bis, 8 Uhr. Nr. 45 2313. Firma Ideal Werke Aktien esellschaft für draht⸗ Nr. 43257. Firma Scherner C Co.,

Zirzomw in Treptow a. d. M ein getragen. T= I Lxehen. lõldde] Sagan, . 1s Des. Mt R. - N. D, (; * 93 13, äh. Fitma Friedrich Rfiihn gliffe⸗ Harn. S fick . lofe Telephone, 3 ein ,, Wfrlin, gin ver segelies Pätei mit s Mie Kent et am 13. November 13, Ii Ühr Treptow a. ö Rega, . Novbr. 1536. register n. unser Genossenschaftsregifter, Unter Nr. 9 unseres Genossenschafts= 6 . . 3 35 21 ö. B. ling ein versiegelter Umschlag mit schränkter Haftung, Verlin, ein Um— Umschlag, init 2 Abbildungen von Mo- dellen für gestrickte gemusterte Hut- 0 Minuten. d Nr. 43281. Firma J. Amtsgericht. 5 Gn-M. 14, ist heute folgendes eingetra⸗ registers wurde heute eingetragen: X. N, lo Dess⸗ 9 . 1 6 2. ü ode slen ind der Abbildung! efnez schtag mit! 8. Musternm für „Effelt.! bene, f DHBehanuse für mfg, Jtumpen, Fabriknumntern 1475. 1118, ,, Berlin, gin, versiegelter Waldrsl. logs] Ed . schafts regist . fen n,, gesaß w . . . Flugzeugreliefs, Garne, offen, , ,, bis , ,. ,, . . . . f San r , ö as Genossenschaftsregister wurde ĩ ü in: 9 ; . 6 86 . ; r ? 3 ä ĩ ĩ . sti isse, S i Jahre, angemeldet am 6. November Badeh , n , ,, . In nossensch g chaft ist abgeändert worden in: Bau rtilnummern, 61 348/52, 64 069,35, 344, 346, J utzfrist 4, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . . . Ich

* ö. . In das Handelsregister Abt. A ist am s öz ; Groß⸗Reichenauer Spar⸗ d Dar⸗ XZ. D., 16 B. Z. D., 17 B. Z. D. 359, ; j . 5.

zu Nr. 5. Orber Darlehngkassenverein genossenschaft' eingetragene Genossen chaft engu par⸗ und Dar . ; ö und Si 524 S6, plastische Er- dres Jahre, angemeldet ant 24. Stkober frist drei Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ . ir. 4 / . .

ö. genossenschaft eing f ssenschaf he, ee dst sn g mi , n , n, dnnn fr, bahn anße. hö, ü bis ähr. . Rr. 3 Tit. Köber lz M bis It nhhdet Mir. gd, Grit Fami, Ver t, n' Satéitnn , . deen er ig,

265. September 1936 unter Nr. 125 die E. G. m. u. H. in Bad Brb, heute fol nn beschran ter Haft⸗ lehnskassenverein e. G m. u. S.“ son⸗ ö ö eldet am 24. Oktober 1956, 7 bis Firma Singer Nähmaschinen Aktien⸗ Firma Landeshuter Leinen- ü. Gebild⸗ 2 Modellen von Nachbildungen von 19 2. . 2 ö. 89 Firma Siemens & Halske Aktiengesell⸗

Firma Moritz Busch in! Morsbach Sieg . licht dern „Spar- und Darlehnstasse einne. 9s B. z.. B., gg B. R. ., S3 s ha f gendes eingetragen: Amtsgericht Lychen, 28. November 1936. Pern „Spar- und Darlehnskasse einge⸗ . ö 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Die Firma lautet: Spar- und Dar— gericht Lych tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ B.,. 95 B. A. N. L., 55 Dess. 2265 V, 2277 Uhr „Nr. 43 232. Firma Kath gesellschaft, erlin, ein versiegelter Um⸗ weberei F. V. Grünfeld, Berlin, ein ane n, die gebildet werden durch ,,,, aft: t S auf zehn Jahre, angemeldet am 14 No⸗

Moritz Busch da elbst eingetragen lehnskaffe Raiffeisen e G m ter Haftpflicht zu Groß⸗Reichenau 228 V, 229 V, 230 B. Z., 231 B. 2. 232 B. iner Ges 8 f r 1 . . . ö ' 2 J ö z * h S 9. ; e , J 9 Rei Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schlag mit dem Lichtbild des Modells bersiegelter Umschlag mit der Abbildung einen Marzipanstamm, in welchen Scho⸗

K 6 . 1936 u. H. Led Orb. ,, e e nr, fe Kreis Freystadt-. Gegenstand ist der . . ö ug, Berlin, ein versiegeltes Paket mit eines Nähmaschinen⸗Salontisches, mit des 1. einer Verkaufaufmachung koladenschuppen, vorwiegend Katzen⸗ ,,

. Amtsgericht Bad Orb, den 26. November 1936. ist heute unter Nr. 82 bei dem Schwem—= Betrieb einer Spar- und Darlehns— Ii V, Ta V. gr, Dess. T in 9 Farben Telnmt 17 Mustern für 10 Affichen, geraden Türflügeln und geschweifter aus Stgubtüchern und / oder aus e. hineingesteckt sind, offen, Ge— 3 b, 5 . . . en. 4

Amtsgericht. linger Spar- und Farlehnskassenverein lasse, 1. zur Pflege des Geld- und Kre—⸗ za uni r Jacken, 7 Meer &o sttsen⸗ denplakate und 1 Broschüre, Fa. Zierleiste unter? der Tür, sowie ge⸗ sonstigen Wirtschaftstüchern jeder Art in schäftsniummern 1935/1066 und 1936 / 107, W Tn ee ö. . eh

VW . J ol4351 Eingetragene Gendffenschaft niit unbe. Atverfehrs und zur. Förderung des , . a glat irn er ö, innern 1666 bis 16. Flächen schweiflen Beinen von nicht' scharfkanti⸗- der rm mn Bundes Spgrgels, Fabrit⸗ , n. Erzeugnisse, Schutzfrist ein nen . a fe

altershausen,. 146] Bamberg. lõl 35 schränkter Haftpflicht in Schwemlingen ö 2. zur Pflege des Waren⸗ , n geh erg, . 182, B56 13, mnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gem Buerschnitt, Fabriknummer 760, nummer 819 194, . Erzeug⸗ Jahr, angemeldet am 7. November 1936, . Fahre, angemeldet am

In Anser Handelsregister Abt. A Genossenschaftsregistereintrag. eingetragen worben; verkehrs (Bezug landwirkschaftlicher Be⸗ w in 3 04, 2 Merln wet am 24. Oftober 1936, 1 bis Plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet E Uhr 30. Minuten. Nr, 43 269. 27. Oktober 1936, 7 bis 16 Uhr.

; d, . ej ) ö Uhr. Nr. 45 2533. Firma Kajot⸗ . angemeldet am 27, Dkteber 1936, am 4. Nodember 1936, 1 Uhr 5s Mi Firma Erich Damann, Berlin, ein

Berlin, den 36. November 1936.

Unter Nr. 4 ist bei der Firma Ernst Darlehenskaffenverein der Pfarrei gg darfsaxtikel und Absatz landwirtschaft⸗ 1 . in Friedrichroda folgendes ein= Lauter b. Baunach, Sitz Lauter, nun: k 3 icher Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaft⸗ . . i g. jf . dung Wilhelm Jöring, Berlin, ein 7 bis 10 * Uhr. Nr 45 265. Firma nuten. . Nr; 43 25 Firma Kodak sit. Patet mit 2 Modellen vön Kartons für Amtsgericht Berlin. Abt. zöi. 6 *g . Die Firma 1 n. Spar- und Darlehenskasse Lauter b. folgt und das? Mufterstatut eingeführt hichen Benutzung von Maßschinen. , . Den . Des ze, Fils des Modells eines Keklame⸗- Landeshuter Feinen, u. Gebildweberei tiengesellschaft, Berlin, ein Paket, mit Pralinen, Hoffen, Heschäfte nummern peggendorz. Il456] z 5 rns 56. , n. Baunach. (26. 1. 19636) orden. Dadurch ist ties h n. Amtsgericht Sagan, 13. Oltober 1936. Sz, Szö5, Sä, 337 has b Dess' 15, tos, offen, Fabriknummer R. A. 3656, F. B. Grünfeld, Berlin, ein versiegester 1 Mobell bon Seitenplatten für photo- 1936ñ194 und 19361165, plastische Er⸗ Vetanntmachung. Il gernleie nenn gsi nh. *. ö Sr fl nd Siatut geändert end on seändig nde ge iö, jar, jäh, is, Lit, riz ih. in, e rgignie, Schhfrist Prei Kinschlag mit Abbildungen von cc, gräphüsche d , , ö . ar üh . ö. Darlehenskassenverein, Sitz Trossenfurt, saßt worden. Der Gegenstand dez stadtęolidendort. 514491 5, M6. 1M Flachen er 6. nlsse Schuß ahre, angemeldet am 26 Oktober 1936, dellen je einer Verkaufsaufmachung öffen, Geschäftsnummer 35902, plasti⸗ meldet am 24. Oktober 1936, 12 Uhr getragen: Nr. 185, Eduard Benedikt Frei 3 . 6 . 61 es Arno nun; Spar- und Darlehenskassenverein Unternehmens ist nunmehr der Betrieb Im Genossenschaftsregister ist bei der frist 3. 13 ; 33 , . bis 10 Uhr. Nr. 43234. Firmd aus Seiftüchern und oder aus Wirt- sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, 51. Minuten. Vr. 43 270. Deutscher herrl. v. Poschinger sche Krystallglasfabrik ele in . is ö. oschen. Das Ge⸗ Trossenfurt⸗Tretzendorf. 26. 4. 1936) einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Molkereigenossenschaft Lenne e. G. m. en . , . . ü 6 Min. duard Naumann, Berlin, ein versie⸗ schaftstüchern jeder Art und/ oder aus angemeldet am 4. November 1936 8 bis Schützenverband, Sitz Berlin, ein Um— Fraie nan in Jral en i. ger gh, Cel bi- , ,, ö. i, n . Beide Genossenschaften find Genossen⸗ Pflege des Geld⸗ und Kreditverkeßrs b. H. zu Lenne am 24. November 1936 vember Am e ne, 3. hr ter Umschlag, mit 50 Abbildunzen Taschentüchenn in der Form eines „Sti. 16 ühr. Nr. 43 25. Anng Frieda schlag mit 3 Mustern für Einheits⸗ zoo / Serriek 33g n ger die, go reice, Lan Möhle ö hter . . an schaften mit unbeschränkter Haftpflicht. und zur Förderung des Sparsinns, 2 zur eingetragen: Durch Beschluß der Gene= gde ö n Modellen fur Schnallen, Schließen haserls“ (ftilaufender Hafe) bzw. aus Reitz, Berlin, ein Umschlag mit 3 Mu⸗ , für Kleinkaliber—⸗ vice, ho Service. gc /, Cern, Ballen ef ö ö . . . Die in Klammern angegebenen Daten Pflege des Warenberkehrs, Bezug land xalbersammlung vom 18. Februar 1936, e d Nadeln aus Kunsthorn und Kunst⸗ Staubtüchern und / oder aus Scheuer⸗ stern einer Karte o. dergl. mit der In⸗ schießen, offen, Beschäfts nummern 101 a zb lG Servfee, öh / ii Serbice, Ro i 10 November sind die Tage der Mitgliederversamm— rf har Bedarfsartikel und Ab. 9. und 15. September 1955 ist die Ge? Brotterode. löl 6s B teilweise in Verbindung mitein; tüchern undsoder anderen Wirtschafts- schrift: Kolonialdank, offen, Geschäfts⸗ und 101 b, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Service, zo / 2 Service, Z90 / 5 Service mtsgericht. lung, die die Aenderung bzw. Neufaffung satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren Brottersde. M.-R. 49, Fa. Alber Der, Fabritnummern 2422, 4a6, 2tz0 tüchern und / oder Seiftüchern und oder nummern 1936 und 1339 Flächener⸗ frist, drei Jahre, angemeldet am 23. De⸗ Jr rige, mit 3966: krist. Bar otoptisch watt r e,, 54e! des Statuts beschlossen hat. Gegenstand zur Förderung der Maschinen? sind bestellt die Herren Karl Koch und Winges, Metallwarenfabrik in Trufen: 862435, 2437, 2444, 2451, g4i5ß2, 3456, Taschentüchern in be e n, einer Ana⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ zember 1935, 9 Uhr 43 Minuten. mit Schliff 1805. Nr. Ihh5 / 23 ** Da se * J ister Ab lol) des Unternehmens ist der Betrieb einer benutzung. Die Genossenschaft beschränkt Wilhelm Müller Nr. 28, beide in Lenne, 23 Stck. Taschenbügel, Nrn. 658/831, sn, ‚24zt bis 2466, 2471, 2473 bis nas mit ober ohne Schutzhülle, Fabrik- meldet, am 6. November 1236, 14 Uihr Nr. 43271. Annemaxie Kropp, Berlin, lo6g sis em. Vase, 1001 iz em Vase am Iz ,,, . . . Shar und Darlehenskasse; 1. zur Pflege ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis die gemeinschaftlich zeichnen und Erklä, 7Töoss 12, ol,özg, So6 glatt, und gravier, 91, 2497 bis Jag), z502 bis nummern 8. S3 310 und. sid 113, 15 Minuten. Nr. 43 259. Alfred ein versiegelter Umschlag mit i Muster 100,47 * Vase, 1956123 Vase⸗ , ei . nt r. des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur ihrer Müitalieher rungen rechtsverbindlich abgeben 507 glatt und graviert, 808,812, sog / ß, M, 60 bis 2505, 251, plaftische Er⸗ plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Stephan, Berlin, ein Umschlag mit für Taschentücher mit eingestickter Brief— Ai, boo ls ernte e, Gale. i n. ee sᷣ ö 6 , Förderung des Sparsinnes, 2. zur Merzig, den 28. November 1936 können. Amtsgericht Stadtoldendorf. oh / Sl, 811, Si, Si, Sid, sIi5, Sis, ignisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1936, 2 Abbildungen von Mustern Thermo⸗ marke und eingesticktem Stempel, Ge⸗ Varot Schliff Hog hr! ode m, Ferne h igese 2 in . fol⸗ Pflege des Warenverkehrs (Bezug land— Vis Amtsgericht Abt. 370. en, Si7, 81g, 820, Sai, Sas, Sa5 glatt und eldet am 19. Sktober 1956, 7 * 13 Uhr 39 Minuten. Nr. 43 246. meter, auf einer Porzellan- Steingut⸗ schäftsnummer . 111365, Flächener⸗ fußschale, 1008,20 Cnᷣ Dreifußschale, obs / 4 . ragen Ee, en: ju wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗— 59 36 Templin sö5ld5o] graviert, 827. 828, Sag, 830, 531, S3, Uhr. Rr. 13 235 Firma Fritz Heinz Bick, Berlin, ein e , oder sonstigen kergmischen Platte an⸗ zeugnis, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ . Vreifußschale 1008,16 em Drei k 3. av ö in satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), . In * unfer Genossenschaftsregister 534, 835, 21 Stck. Verschlüsse für Taschen. her Metallwarenfabrik, Berlin, ein Pafet mit 40 Modellen für Stoffknöpfe, gebracht, die mit Merksprüchen und Ver⸗ meldet am 19. November 1936, biz fußschale, 100, mn. Tis a/ w der Hen h 3 , erteilt mit 3. zur Förderung der. Maschinen. Merzig. Bekanntmachung. löl 444 unter Nr. 25, betr. die Konfum- und bügel Nrn. S138 graviert, 825 bis ss, iegeltes Paket mit 13 Abbildungen Geschöstsnummern 2ts, 2, 261, 251, zierungen versehen ist, offen, Geschäfts⸗- 10 Uhr. Nr, 43 272. Firma „Ena ,, oo , , aßgabe, daß er berechtigt ist, die benutzung. Der Geschäftsbetrieb ist auf . In das hiesige , Spargenossenschaft für Templin und 8582 bis 841, 83, 844, 846, 8ö7, 4 Stck. n. Modellen für Wand⸗, Bett⸗ und 263, 245, 236, 256, 235, 271, 239, 253, nummern AS 260 und AS 201, Flächen⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag Ge. Bardot Schliff 1809 oder Dekos. 249. 2I6, 234, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ mit 2 Mustern einer Faltschachtel und Nr. 1002 Likörfatz, 1003 Limonaden“

Hesellschaft gemeinsam mit einem Por- den Kreis der Mitglieder beschränkt ist heute unter Nr, 46 bei der Milch⸗ ; Gri ü chenbügel, Nrn. 15, 14, offittenl ĩ 7410 238, 264, 232, 241, 246, 265 standsmitglied oder einem Prokuristen Bamber w l ch ; Umgegend e, G. in. b. S., ist am 13. Te- Griffe für Taschenbüge!, 6 . rtr enleuhhten, Fabriknummern ib 97 3565 d, S* 5 : . Tah rf g, den 1. Dezember 1936. ieferungsgenossenschaft, eingetragene j 16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel 86 743, 370, 744, 746 4 749, 383, 259, 274, 255, 270, 252, 268, 240, 258, gemeldet am 12. November 1936, 12 Uhr eines Umbandes, offen, Fabriknummern g i *

sh ener ic wol gendes eingetragen wor⸗ . n. f. 244, 249, 228, 257, 267, 233, 35 Minuten. Rr. 43 260. bis Nr. 3708, 199 Hachen er gengnise Schutz⸗ . . ft nrg

zu vertreten. Amtsgericht Registergeri Genoss t mit beschränk t⸗ 6s, ht, i cr J 3 : gericht. zenossenschaft mit beschränkter Haf ; ; Fähre, angemeldet am 23. November Ihn, zog, plastische Erzengn! e, 272, 260, 8, 1 ch Amtsgericht Wattenscheid. 4 pflicht in Merzig, eingetragen worden: denz lach Reschluß der Heneralder Utzfrist drei . . . 259, 266, 269, 243, blastische Erzeug- 43 262. Firma F. Ducharne Seiden Ak- frist drei Jahre, en . et am 16. Sep⸗ zb is. Ttr. Weinkrüge, Zh J Str e g.

5 f sammlung, vom 6. 10. 1954 ist die 1936, 1133 Uhr.. , . . z ; ; ,. ; 3140 51436] Nach Beschluß der Generalversamm⸗ ; R . . ö Amtsgericht Brotterode. September 1936, 7 bis 190 Uhr. ni e, Schutz frift drei Jahre, angemeldet tiengesellschaft, Berlin. Nr. 43 260, ein tember 1936, 12 Uhr 50 Minuten. Q * z n mae, ö k . Unter Nr. 82 des enossen i ff lung vom. J. en,, 1935 ist die , , e m g genf dn . r, 1 236. Firma Berko⸗Werke Lu . 2. November 1936, 7 bis 1h ühr. verffegeltes hat? mit 50 Mustern für Nr. 43273. Firma Epg“ Altiengesell⸗ ö J unter ger. dels rste m. . registers ist heute die Mol kereigenossen⸗ Firma , n. in Milchverwertungs⸗ 4. Gen Reg 36 Amts . schi ö Eichert, Berlin, ein versiegeltes Paket Nr. 43 247. Deutscher Reichsbund für Stoffe, Fabriknummern 36530, 36531, schaft, Berlin, ein Umschlag mit dem Aus suhr ng Barot 6 Schliff 655 rn nefelß und Hesch iste , haft Te ssau. und ümgegenz. einge genoffenfchast des Kreises Merzig, ein⸗ Ten n ,, , Stotz art; Berichtigung. 5146s i dem RNodell' eines i r , r. eibcfüungen . . Siß; Berlin, cin zs, zößig, zößsg, zzz, zöötzt, Muster eines Etuis, offen, Fabriknum. ene e renn . , ele sschn n . de tragene Genossenschaft mit beschränkter getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ n n . in, ö In der Bekanntmachung aus dem 'rers, Fabriknummer Type 785, pla⸗ Umschlag mit insgesamt 7 Mußstern bzw. 36569, 6572, 36577, 36579, z6z6z iz, mer 1483, Flächenerzeugnis, Schutzfrist chale 10056 , , 1005.9 26 deren, Jnha ber die Gheschwisteln rt. Sätpflicht, mit dem Sit in Deffan ein kr Hafthz icht. Der Gegenstanz des, J 145] Austerregister des Amtsgerich Erze ml Schutfrist, zehn Modellen für, verschiedene Albztichtn, zig, zö6zß, zötz aß, zöböh, zöbs, drel Jahre, ange melzet au . Fediwig, Cifriede und? techn Gründe, getz h tenn wwordenz „Da. Statut ist am Ünternehnzenz ist jetzt: Felangmik', Traunztein. iter. vttöt! Stuttgart, i zögebrugt . r , angemeldet am 2 Olteber offen, Geschäftsnummmern 1I. 3.3, II. z66ßsßz, zözß bis zö6tzß, z6Jzß bs 1536, 87 Uhr? emleherr er. , e , we, m eingetragen em n n. 9. ,, 1936 errichtet. Gegenstand verwertung auf gemeinschaftliche Re -h⸗ Weid Genn en ate egi ten ( 2. Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 7. 14. G6. 14 biz 18 Uhr. Nr. 48 2537. 3. 3, II 3. 4, II. 3 5, A. 18, AX. 18, 3665, 36689, 36.9, 36 97, 367g, „Epa., Aktiengesellschaft, Berlin, ein Bowlenfat, Rr M: Serie Varo oder Delor ,,, . es Unternehmens ist Milchverwertung . und. Gefahr, 2. die Versorgung Wei k Erlachhof einge⸗ 1936 muß es bei der unter Nr. 4333 irma Walter Baum, Berlin, ein ver⸗ A. 1/4, Muster II. 3.3 und jf. 3.3 und 36711 bis 36! lt, 36716, 36717, 36 zig, ümschlag mit dem Mußter eines Eti— 4g; Nr 6d . Dreifußdosen Pran urc n i . en, n, che Rechnung und Ge- der Mitglieder mit den für die Gewin⸗ khage En ghens aft mit, beschränkter r nn, Firma Wilh. Bleyle NMeltes Paket mit s Modellen, herge⸗ 1I.5. 4 Und 1I 3. 5 sind Flächenerzeng⸗ 621, 35724, 36775, 3677 bis 36 20, tetts, offen, Fabriknummer 56, Il / *. Dreifußdosen. 1070 ν i e e, Amte ger cl eener, 283 it 19g fehr, ö ,,. der ng ieder mit nung, Behandlung und Beförderung , icht Sitz von Wasserburg nach Am. b. H, richtig lauten; Schutzfrit Ut aus Staub. Wisch⸗ Scheuer⸗, nisse, Modelle A. 13 und A. 1j3 und Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, fußdosen, Nr. 1901] Zwiebeldose Nr. Sohn , . hi ie ö ehandlung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen Erlgch, Post Fraberts ham, verlegt. Ge⸗ bzgl. der. Muster Fabr. Nrn. 55/34 6 Seif⸗ Polier⸗ und Taschen⸗ A. IJ find plastische Erzeugnisse, Schutz. Jahre, angemeldet am 6. November Angemeldet an 4. September 1436, Hatterglbde r , Kase glocke . . ö ö. , . der Milch erforder— ständen. Die Genossenschaft bef ränkt e, . des , ist nun der und 54 s34. hern, darstellend Oberhemd, Kra⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ 1936, 12 hr 15 Minuten. Nr. 7 Ühr 55 Minuten. Nr. 43 275. Nr . Dofe Rr. 1010/6 em e. 9 5 gin , Il 429] 66 orf gegenständen, ö. Heschäftsbetrieb guf den Kreis . , n. eidewirtschaft. und . ate, Pfeife, Hufessen, Pantoffel, ober 1936, 8 bis 1 Uhr, Rr. 43 A8. 43 Al, ein. versiegeltes Paket mit Firma Landeshuter Leinen u— Gebild. Zert. Bard Schliff. 1560. Nr. rt Vase; eG ti. * 36 p 6. Hui v ö mtsgericht Bessau, 23. Novbr. 1936. ihrer Mitglieder. Das Musterstatut ist Hutz 1 mne Statutänderung dser, Toiletté⸗ Papier, Kochlöffel, Fa. Firma Hermann Albert Bumke Gesell⸗ 50 Müstern für Stoffe, Fabrtknummern weberei F. V. Grünfeld, Berlin, ein s11 Vase, Ss Vase, 753 Vase, 754 Vase⸗ theke Otts ö ? ö. 1 ö. ö. eingeführt. . zgericht E ] Verantwortlich ziknummern 520, 522, 525, 620, a2, schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 36731, 36.333. 36735 bis 36735, z54o, versiegelter Umschlag mit 2 Abbildun⸗ Rer. IS85 9 Um BVase 185/2113 en. Va ö ( ö. . 6. Egh arnutoyne, 613 erzig, den 28. November 1936. Amtsgericht Traunstein, 28. 11. 1936. für Schriftleiter an nerentttzr und Nichts E, 629, Ges, Plastische Erzeugnisse, eine versiegelte Rolle mit 7 Mustern 36741, Ihr, 36744, 36746, 36748, gen don Modellen ö. Verkaufsauf⸗ 185 /e , n. Vase, Ar. 6 * mt Ks, , ,, ken r ö ,, , i , , , d , e ö ö . ,, . . ö . Sgberlingen. 5 Pra ; Augu 10 bis 12 Uhr. batterien, Fabriknummern . 36761, 3676 is 5, 7 is anderen Frottiertüchern und / oder an⸗ r. 8 5j .

. d. 8, Len haft e. G. m. 6. S zu Förmart gu markes, Sehies. let manns sens ester Band 8 11 den Verlag: Frähbe e, Schlange n gs . e enn ge, nt . L da, laß 2b, Ilàh sz. 5rzz, I6szi, 6rd, zs, zs, deren Pirtschaststuäch'ri nbi ch ehr 8 k g ne g b, i . en: . Im Genossenschafts register Nr. 71 ist Molkereigenossenschaft Immenstaad ö d delstei ; übriaen IH. Rosenthal K Co. Aktiengesellschaft HAB 4, Flächenerzeugnisse, 8 . 36784 bis 36786, 36788, 36791, 386792, Taschentüchern in der Form a) eines 71. August 1936, vorm. * en 15 Min.

lol aso] dal ie frtzetungsbefugnis der Liqui⸗ am 29. September 1955 bei der Elel⸗ G. m. u. H. in Immenstaad: Die Ge⸗ . . an 1 . . den n weigniederlassun Selb i. Bah, Zweig. drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober 36794 bis 36796, 36799 bis 36804, 386808 Schneemanns, b) einer kleinen Gans, De , den 28 an 1 1936 her mg, gäoentennn 9. datoren ö. eendet. ö Kammendorf, ein- nossenschaft hat sich in eine solche mit redaktione 23 f. 8 u ö Lantzs liederlassung der . Porzellanfabrik 1936, 13 Uhr 05 Minuten. Nr. 43 249. bis 36810, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Fabriknummern S 33800/833303 und * en cen 6 6. erich g

Am IJ. 4 n fg e renn, . mtsgericht Eckernförde tragen no fsenschaft mit beschtan? beschränkter. Haftpflicht umgewandelt. ,, . Nofnthal . Co. Attien gesellschaft, Stt Reichling, Berlin, eine zhotogra. drei Jahre; angemelzgt am 6. Robemtzer Szzsii, e . Erzeugnisse, Schutz⸗ nn nnn, , nstergertcht. Grãälo Fischindustrie desensch rn . ter Haftpflicht, in Kammendorf einge Neues Statut. ; Druck der Preußischen Druckerei⸗ itz Berlin: Verlängerung der Schutz- Phische Abbildung des Modells einer 19556, 15 Uhr 15 Minuten. Rr. frist drei Jahre, angemeldet am 15. No⸗ Erturt. 51457 ,, fn nnr in R f . 6 uskir chen. . „Mlöld388] tragen worden: Das Statut ist durch Amtsgericht Ueberlingen / odensee, und Verlags Alktienge ellschaft, Berlin, rist bis auf neun Jahre, angemeldet Kachel mit Metallrand, offen, Geschäfts 45 26e, ein versiegeltes Paket mit vember 15936, 13 Uhr 15 Minuten. In unser Musterregister ist folgendes

g ünde⸗G.: Im Genossenschaftsregister ist unter Beschluß der Generalversammlung vom den 13. November 1936. Wilhelmstraße 32. u 19. Oktober 1936, 7 bis 10 Uhr. l nummer Lö, plastisches Erzeugnis, l 36 Mustern für Stoffe, Fabriknummern 1 Nr. 43 276 und Rr. 13 277. Firma] eingetragen worden;

Die Gesellschaft wird gemäß 3 2 des Nr) zo ber ben Arloffer Darlehnatassen⸗ 29. Februar 1556 geändert und nau ge⸗ Hierzu eine Beilage.