1936 / 284 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs, and Staatsanzeiger Nr. 284 vom 8. Dezember 1936. S. 2

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 6. Dezember 1936. G. 2

me.

5 1272 Oeffentliche Zu stellung.

Dr. Arthur Levy j. Notar, Berlin M. 8, Mohrenstr. 6, Sen J. November 1936. Telephon: Ai Jäger 2756, Post⸗ scheckkonto 13 289. Herrn Direktor Franz Brandmann, früher Berlin W, Uhland⸗ straße 90, jetzt un bekannten Aufent⸗ halts. Im Auftrage und als Bevoll— mächtigter des Fräulein Frida Bart— kowiak zu Berlin, Wiclefstr. 45, teile ich Ihnen folgendes mit: Durch notariellen Vertrag vom 6. August 1935 haben Sie Ihr Grundstück, eingetragen im Grund⸗ buch von Lichtenraͤde Blatt 2912 an Fräulein Bartkowiak für 6000 Glue (dreitausend Goldmark) verkauft. Nach 85 des Vertrages ist die Gültigkeit des Vertrages von der Genehmigung der Devisenstelle abhängig. Sie hatten sich verpflichtet, diese Genehmigung beizu— bringen. Diese Genehmigung ist bisher nicht beigebracht. Ich setze Ihnen hier⸗ mit eine Frist von zwei Wochen zur Bei—⸗ bringung dieser Genehmigung. Nach Ablauf dieser zwei Wochen tritt Fräu⸗ lein Bartkowiak vom Kaufvertrag zurück.

562048 Brauerei Hübner A.⸗G. in Mosbach.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. Dezember 1936, vor⸗ mittags 1975 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal der Brauerei.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der Aktiengesellschaft in eine Personalgesellschaft auf 31. Dezem⸗ ber 1936. .

Hierzu laden wir unsere sämtlichen Aktionäre ein.

Mosbach, den 3. Dezember 1936. Der Vorstand. Dr. Hugo Hübner.

52001 . Aktien . Vereins⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Paderborn. Tagesordnung der ordentlichen Sauptversammlung am Dienstag, den 12. Januar 1937, nachmittags 4,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Borchener Straße 29, Pader⸗

52005 Bekanntmachu

2.

Die am 1 Zinsscheine Roggenrentenbriefe eingelöst:

ö,

ein

Januar

Alleinige Einlösungsstell lin. Gertraudenstraße 13— 61807.

Bilanz auf ven

Auf Grund der amtlichen 6 des Roggens an der Danziger Börse ist der Durchschnittspreis für 1 tr. Roggen in der Zeit vom 15. Oktober bis 14. Ro⸗ vember 1936 auf G. 9, 69 festgesetzt.

der 5 igen Danziger werden wie folgt

tr⸗Stück mit G. O48, 5 ZItr.⸗Stück mit G. ein 10 Itr.⸗Stück mit G. 2,40, ein 25 FItr.Stück mit G. 6, —, ein 100 Itr-Stück mit G. 24.—

scheine ist die Deutsche Girozenkrale Deutsche Kommunalbank Ber⸗

Danzig, den 30. November 1936. Danziger Hypothekenbank Akt. Ges.

n= m m m .

Mülheimer Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. 7. März

ng!

937 fälligen

õꝛ 016 Herr Kurt Krahmer ist aus unserm Aufsichtsrat durch Tod ausgeschieden. Dresden, den 3. Tezember' 1936. Mimosa, Aktienge sellschaft. Wiener.

Gagfah Gemeinnützige Attien⸗

51790].

sicht s

W. Naewiger.

20s)

Sauff Attiengesellschaft.

Ernst Brinkmann ist aus dem Au

rat ausgeschieden.

Stuttgart- Feuerbach, 3. Dez. 1935.

Der Vorstand.

Gesenschañ

für Angestellten⸗Heimstätten.

Vermögens aufstellung zum

31. Dezember 1935.

1.20,

J. e der Zins⸗

19

936.

Aktiv a. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke ....

ang RüM ss 154 84, Abgang Rah zi? 6656, ig, Ab—

(Zugan . RM 38 696,8) 2. Wohngebäude und sonstige Gebäude (Zugang RM 3 484 687,46, Abschreibung RM 1533 91 3. Nicht abgerechnete Neubauten (Zugang RM 3 798 913,06, Ab

2,

(Abschreibun 5. Werkzeuge,

RM 12000,

Abgang RM 1070 182,07,

gang RM 2579 382,95) 4. Maschinen und maschinelle Anlagen..

etriebs⸗ und Geschäftsinventar (Zugang RM 116 962,53, Abschreibung RM

RM 516 506

209 120 720

. 4 631 674

120 000

1 116 gb2, 53)

Jg

177 Anschütz A. G. Tie sibau⸗Unter⸗ . Iq it. und Kalkwerk, 2 a. 6 h ienstag, den 22. Dezember 83 *, eine außerordentliche seneralversammlung auf dem Büro r Heilbronner Treuhandgesellschaft, stotstraße 8 in Heilbronn, statt. Tagesordnung: 1. Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft. 2. Entlastung des bisherigen Vorstan⸗ des und Aufsichtsrates. Aktionäre, die an der Generalver⸗ mmlung teilnehmen wollen, haben e Aktien spätestens drei Tage vor r Generalversammlung beim Vor⸗

andels⸗ und Gewerbebank Seil⸗ onn A. G. in Heilbronn oder bei em deutschen Notar zu hinter⸗ gen und bis Schluß der Versammlung niterlegt zu lassen. .

Neudenau, im November 1936. Der Vorstand.

Farbwerke Franz Rasquin

Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim.

Die Aktionäre ünserer Gefelischift

werden hiermit zur diesjähyigen ordent⸗

lichen Generglversammlung auf

Dienstag, den 29. Dezember 1936,

mittags 12 uhr, in die Geschäfts⸗

räume der Farbwerke Franz Rasquin

A. G., Köln⸗Mülheim, Elche ing

Nr. 180, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung unter Berücksichtigung der zu Punkt 2 vorgeschlagenen Kapi⸗ talzusammenlegung. Auskunfts⸗ srteilung des Vorstandes.

Beschlußfassung über die Auflösung des Reservefonds von M 155 000, * und Beschlußfassung über die Her— absetzung des Grundkapitals in er⸗ , nnr Form im Verhältnis

Genehmigung des Jahresab chlusses und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Satzungsänderung gemäß Beschluß u Punkt 1 bzw. 2.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

J. Wahl des Bilanzprüfers. Stimmberechtigt in der General— versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Sinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank späte⸗ stens am 24. Dezember 19365 bei der Gesellschaftstasse in Köln⸗Mül⸗ heim, dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. Cie., Köln, der Denut⸗ 33 Bank⸗ und Diseonto⸗Gefell⸗ schaft, Berlin, Effen, Frankfurt a. M. und Köln, oder der Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt, wenn Aktien mit **. ö einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalverfamm— lung im Sperrdepot gehalten werden.

Köln-Mülheim, im Dezember 1936. Der Vorstand: sser. Oldenburg.

Gewinn- und Berlustrechnung per 30. April 1936.

RM 2736 741 40 211873 29 1147 69909 221 80425 169 771 58 604 480 25 100 000 80 000

Aufwand.

———

Ausnahme der Aufwendungen

Betriebsstoffe . 1453 31916 99,7:

11565 929,82

ö

197 929 54 6 923 618 56

Er Gewinnvortrag aus 1934/35 Sl 999 72 „Erlös nach Abzug der Aufwe / triebsstoffe Außerordentliche Erträge

6 521 87919 319 739 65 6 923 618 56

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

ft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellscha klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Mit deutschem Gruß! Levy, Rechts— born: II. Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert- M Derlin, den ss Aug st fzg)

anwalt. 18. II. 183/36. Berlin⸗Charlottenburg, den 26. No⸗ vember 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4.

51989] Oeffentliche Zuste llung.

Der Mühlentechniker Bruno“ Rei— mann in Furthmühle, Kreis Liegnitz, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Selle in Liegnitz, klagt gegen den Kauf⸗ mann Benjamin Leminsohn, früher in Karlsbad (Tschechoslowakei), zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung zur Zahlung von 519,33 RM i. B. fünfhundert? zehn 23/10 Reichsmark nebst 6 9. Zinsen von 877 RM für die Zeit vom 5. 5. bis g. 6. 1935 und von Fo0 RM vom 10. 6. 1935 ab und zur Kosten⸗ tragung. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlüng des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 9. Fe⸗ bruar 1937, 9 Ühr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als erf dber alimchtigten vertreten zu ssen.

Liegnitz, den 1. Dezember 1936.

3.

5. 3i

Hau entw

den

sammlung rechtigt, we

Gesellschaft hinterlegt oder daselb

Vorlage des Jahresabschlusses und

der Gewinn- und Verlustrechnung

für das Geschäftssahr 1935 / 6 sowie der Berichte des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver— wendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahlen.

Wahl des Bilanzprüfers. ir Teilnahme an der Hauptver⸗ . diejenigen Aktionäre be⸗ che bis zum Tage vor der ptversammlung, abends 6 Uhr, eder ihre Aktien bei der Kasse ö. t Nachweis eingeliefert haben,

daß sie die nach Nummern geordnet an⸗ zugebenden Aktien Rechte aus dem Bankde lassenen Bank oder bei eine lichen Sparkasse schen Notar hinterlegt haben.

Paderborn, den 4. Dezember 1936.

bei einer für die potgesetze zuge⸗ r öfft⸗

oder bei einem deut⸗

Der Vorstand.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

x

6. Auslosung usw. von Werthapieren. Ablösungsanleihe

Gl 999] der Stadt von 1928.

Es sind heute zur Ausbezahlung aus⸗ gelost worden die Nummern' der Reihe A 4 19 77 79 165 148 170. Reihe B 25 25 33 2 93 127 189 2165 226. Reihe C 3 68 89 gI 135 193.

Schramberg, den 1. Dezember 1936.

Der Bürgermeister. J. V.:: Marx, 1. Beigeordneter.

///

7. Attien⸗ gesellschaften.

52033 National Surety Corporation, Nem York. In den Aufsichtsrat für 19346 wur— den folg. Herren hinzugewählt: H. J. Lofgren, Ballard MeCall, A. M. Clark,

2 Di orde

Sitzu

Di

dritt

den

die

auf Dienstag, mittags 12 i

laden. * e . der Bilanz samt Gewinn— und tember Vorstands und des Aufsichtsrats.— 2. desglugla ung 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Bilanzprüfern.

Generalversammlung teilneh haben ihre Aktien bis spä

raumten der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar, also spätestens am Mittwoch,

6 Uhr, Hinterlegung nachzuwmeisen.

52029

luerbräu A. G., Rosenheim.

e Aktionäre werden hiermit zur ntlichen Generalversammlung den 29. Dezbr. 1936, . hr, in Rosenheim im ngszimmer der Brauerei einge⸗ Tagesordnung:

erlustrechnung per 30. Sep⸗ 1936 sowie der Berichte des

,, und über

ie Verwendung des Reingewinnes.

ejenigen Aktionäre, welche an der men wollen, testens am en Werktage vor der anbe⸗ Generalversammlung bei

23. Dezember 1936, abends zu hinterlegen und diese in genügender Form Im übrigen wird auf

Satzungen der Gesellschaft ver⸗

wiesen. Rosenheim, den 3. Dezember 1936.

Der Aufsichtsrat.

Hans Rudelsberger, Vorsitzender.

Der Vorstand. Engelbert Fritzer.

James F. O'Heag, S. G. Drake.

Für 1557 wurden in den Aufsichts⸗ rat folg. Herren gewählt: S. Reading Bertron, Edgar S. Bloom, Edward SH. Clark, John E. MeCall, Alanson P. Lathrop. James S. MeCulloh, Ho⸗ ward Abrahams.

Der Sauptbevollmächtigte

für das Deutsche Reich: Dr. O.E. Herin g.

Di

dem

52006 Thüringer Bleiweisn Farben⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell— schaft auf Mittwoch, den 36. Dezem⸗ ber 1936, mittags 12 Uhr, in unsere Geschäftsräume in Frankfurt / M., Neue Mainzer Str. 1811, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1935/35.

2. Beschlußfassung über Entlastung ssichts rats.

des Vorstands und Au Wirtschaftsprüfers.

3. Bestellung eines Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach 5 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens den 24. Dezember 1936 geschehen bei der Zweigniederlassung unserer Gesell⸗ schaftskasse in Frankfurt / M., Neue Mainzer Straße 18 fil, oder bei dem Bankhaus Hardy Co., G. m. b. S., Berlin, oder bei einer Effektengiro⸗ bank oder bei einem Notar. Frankfurt / M., 3. Dezember 1936. Der Vorstand: Rom pel *“.

St recht

der NW

Die In

erfol der

altio üben zugn

Der

2052] Grundstücks Aktien

werden hiermit zu der am Son

mittags 190 Ühr,

schäftsräumen Berlin straße 30, stattfindende Generalversanimlung eingelad

1. Vorlegung des der Bilanz sowie Verlustrechnun dationsjahr 1955/38. 1.

gung der Bilanz,

Aktien am 12. Dezember bei einem deutschen gung des Notars, da

Verwa am 1 sellschaft eingereicht werden.

erlin,

Rathenower

ge sell schaft i. Liqu. unserer Gesellschaft nabend, Dezember 1936, vor“ in unseren Ge⸗ NW 7, Luisen⸗ n ordentlichen en.

2

e Aktionäre

19.

Tagesordnung: Geschäftsberichts, Gewinn- und für das Liqui eschlußfassung über die Genehmi⸗ Gewinn⸗ und zerlustrechnung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichts rats

und des Liquidators.

4. Verschiedenes.

ammaktionäre, welche ihr Stimm— ausüben wollen, müssen ihre 1936 bei Lasse der Gefellschaft, Berlin 7, Luisenstr. 30, hinterlegt haben. Hinterlegung der ÄAktien kann auch Notar geschehen. eine Bescheini⸗ es die Hinterlegun gt ist, und daß die Aktlen bis na Generglversammlung in seinem r bleiben werden späte stens Dezember 1936 bei der Ge⸗ . l Vorzugs⸗ näre, welche ihr Stimmrecht aus- wollen, , 9 durch Be⸗ ahme auf das Aktien uch. den 5. Dezember 1936 tzende des Aufsichtsrats: Mor aw e.

diesem Falle mu

Vorsi

Attien ark? ö

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke

Umlaufs vermögen: Wertpapiere . 154 900, Kassenbestand 403,63 Postscheckguthaben 270,90 Vankguthaben 32 287,82 Schuldner.. 8 322,30

Liquidations ab cffũngstrꝰ. Vorstandsversorgung Verlust: Vortrag aus 1934/35

2 813 787,41

Zugang . 30 972, 34

10 238 4

196 184

90 000 12 000

2 874 759

assiv a.

Rückstellungen: Verschiedene 150 500, für Obligationen⸗

zinsen .. 1,90

Verbindlichkeit ẽñ

3 183 182

3 000 000

IV. V.

160 Son go 32 68090

auf den 27. März

d Is ĩSsz gᷣ Gewinn⸗ und Verlustrechnung

I. 1936.

Aufwendungen. Verlust vortrag aus jh g4 / 5 Löhne und Gehälter:

Gehälter, Zulagen, Pen⸗ ton, 135 S00, Löhne 360, Soziale Abgaben ind Nm than h nt, Steuern: Besitzsteuern 921,02 Sonst. Steuern 2 155,91 Sonstige Aufwendingen⸗ Kursverlust auf Gemeinde⸗ umschuldungsanleihe

Zinsen Sonstige Erträge.. Verlust: Vortrag aus 1934/35 2 845 787,41

Zugang aus 1936/38. . 30 972, 34

Ss3 8s Gs

2 843 787

17 160

II.

2 06417

II. oz 2

3 os 6 402

11500

o 138 68 2 02

28747560 76

Frankfurt a. M., im November 1936. Ter Viaumd ats t ] Oldenburg?

2 383 985 J

51808.

Aktien⸗Gesellschaft i

Mülheimer Kleinbahnen Liquidationsschlußbilanz.

VI. VII.

VIII. Liqu.

IX.

Aktiva. Umlaufs vermögen: Guthaben und Schuldner Liquidationsabwidkungskto. Ausschüttung auf das Ak⸗ tienkapital an die Aktio⸗ näre Verlust

2

. F assi Aktienkapital Rückstellung

Liquid atio ns⸗ Schluß

Jod do

und Verlustrechnung.

) 6 ugan ö. gen:

J 2. Der Gesellschaft zustehende Hypothek

15. Posten, Geldbes

vi. J

assiv a. Grundkapital .. . ff Aktien: ö.

30 11641

A B D

1596 2400 115410

Gattung Stimmen

1506 383

3 500 5 075 497

29 060 285 706

02

1356 85800 1421 561 96 63 889 5

1 904 264 224 943

2 749733 54 440

68 348

420 786

57 529 646

79 82 18 25 87 96

s

316579 454

12 000 000

29 8 9 0 60

Betrag

322 700,

136 300, 11541 000,

11601 119406 Die A-Aktien Stimmrecht Reservefonbs: 1. Gesetzliche Rücklage. ... ö 2. Andere Vermögensrücklagen Rückstellungen: 1. n n n mms.

2 ĩ J * 2

geleistete Za

88

Hand werkerschulden . Garantiesummen . Mietsicherheiten .. . Verbindlichkeiten gegenüber abhängig Verbindlichkeiten aus der Annahme

Wechseln ...

SSX 9 9 , O , =

13. Posten, Verbind Gewinn:

Bürgschaften 7 099 S29, 58

daftpflicht aus Beteiligungen 2000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1

haben bei Aufsichtsratswahlen dreifaches

. 30 000,

5, 36 hyp. gesichert)

n Unternehmungen

Hypotheken. .

T d dd -

S0 l 200 1131174

J 3 I 336 ogg, Bo , ,. 43

765 Ol6

1734 090 06 214 zh og al ig oz Ioß zz o jz os j 16 Is on 2 067 0h s Srs 16s

. 21

hin,,

83 933 203 69503

90 . 2 556 417 32 J I sz ge . . 2s Gb zz 67 eg bas g

662 420

von gezogenen

511 041,67

316 579 454 935.

21 665

160 000 2 830 334

3 002 000

3 000 000 2000

Gewinn⸗

Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1935/36 Löhne und Gehälter

5 700, Soziale Abgaben und Aufwen⸗ dungen.. Steuern (Besitz⸗ steuern) .. Rückstellungen Sonstige Aufwen⸗ dungen Kursverlust auf Gemeindeum⸗ schuldungsan⸗ leihe

61s, 23

bos, 87 2 000,

1220,98

16716, 25

2 874 759

a) b) o) 26 864

Sonstige Erträge. . nnn, . 4

er Liquidator: W. O

2901 624.

rankfurt a. M., im November 1935.

1277 710 012

2830 334 1.

11.

dr sg s

Gagf

ldenburg. ͤ

Instandhaltungskosten ..... ö ] . für den Betrieb von Nebenanlagen. insen

Aufwendungen.

Abschreibungen: a) auf Wohngebäude und andere Anlagen. b) andere Ab Geschäftskosten Verwaltungs⸗ a) Gehälter und sonstige Person

schreibungen ..

9 9. 9

Gewinnvortrag aus 1934 Mieteinnahmen ein Zinszuschüsse .. Bauleitungserträge:

Wohngebäude). Erwerbshäuser Tochtergesellschaften

Inkassoeinnahmen G . 8 erwaltungskostenerstattungen .

Pachtgeldeinnahmen

Erträge aus

mnseĩ⸗ Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge

Beteiligungen

Weim ar⸗Berlin,

Dr. Bordihn. Dr. Et

und Neubauabteilung): alkosten einschließlich fozialer Abgaben

RM

.. 1708 281,0

100 281,63 1 80s 562 —— ——

1 S903 316,22

728 182,21 2621 528

2195797

1007 884 79 213 71821 577 3 067 310 216 469

662 420 19 470 764

161 379, 19 511 041,67

1651 379 2 692 284 99 730

20l 439, 73 16041 067,0

1 300119 43

3 127 279 650 253 gig z 2 3465 3

45 sos so 124 363 2 os göõb as 477 590

Io To 7a 3s

den 31. Dezember 1935. ah Gemeinnützige Atktien⸗Geselischaft Arnold Knoblauch.

für Angestellten⸗Heim stätten. eggewentz. Gerlach. Schwindt.

29 285 82415 210 084 6)

1638 . 4 20

brik für Gummilösung A.⸗G. Tar. Otto Kurth Offenbach a. M. zu Offenbach a. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ haft laden wir zu einer außserordent⸗ chen Generalversammlung auf ontag, den 28, Dezember 1936, ormittags 11 Uhr, in die Ge chäfts⸗ jume des Herrn Notar n sffenbach a. M., Kaiserstraße Nr. 15, ermit ein.

Die zur Erlangung der Stimmberech⸗ ung in der Generalversammlung orderliche Hinterlegung der Aktien her eines Depotsche ines über eine bei ner Bank oder einer öffentlichen Be⸗ örde oder einem Notar erfolgte eposition, hat satzungsgemäß späte⸗ ns am zweiten age vor der zjeneralversammlung bei Herrn No⸗ ir Henrich in Offenbach a. M. zu solgen. Tagesordnung:

L. Bericht der Vorstandes.

2. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichts rats. . 3.

durch Vermögensübertragung den Hauptgesellschafter Herrn Otto Kurth in Offenbach a. M. unter Ausschluß der Liquidation auf

Grund der Bilanz per 80. Juni

1936.

Fabrik für Gummilösung A. G. 1

ormals Otto Kurth Offenbach a. M. zu Offenbach a. MM. Der Vorstand. Otto Kurth.

M

er in Montag, den 28 ;

vos, vormittags ry hr, im

itzungszimmer der Rechtsanwälte

mmerich in Chemnitz riedrich⸗

lugust⸗-Straße 9, II, 6

Irdentlichen Generalversammlung

er Reithaus Aktiengesellschaft in

Fhemnitz ein.

Als Tages ordnun z

1. Die Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1935.

2 Die Vorlegung des vom Vorstand 6 erstattenden Berichts über den ermögensstand und die Vechält⸗ nisse der Gesellschaft sowie der vom Aufsichtsrat hierzu gegebenen Be⸗ merkungen. .

8. Die def g aha sung über Genehmi⸗ in der Bilanz, der Gewinn⸗ und zerlustrechnung sowie über Ver⸗ buchung des Verlustes.

. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1936. Entgegen nahme einer Anzeige nach

249 S. G. B.

s. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung an die Mit lieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

J. Jeschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft durch Liquidation.

3 Vestellung eines Liquidators.

. Ermächtigung des Vorstands resp. des Liquidakors zur Verwertung des Gesellschafts vermögens durch Veräußerung im ganzen.

I. ,,

tz ä bahl des Wirtschaftsprüfers; Zur Ausübung des Stimmrechts in

n Generalversammlung sind diejenigen

ltinnäre berechtigt, welche spätestens

m dritten Werktage vor der anbe⸗

aumten Generalversammlung bei

r Gesellschaftskasse in Ehemnitz

der bei der Sächsischen Landwirt

haftsbank Filiale Chemnitz, Chem— itz, Bahnhofftr. J, oder bei der Deut⸗ hen Vank und Diseonto⸗Gesell⸗

Haft Filiale Ehemnitz, Ehemmitz.

falkeplatz 2, ihre Attien hinterlegen.

ie Hinterlegung kann auch' bei einem entschen Notar erfolgen. gas Stimmrecht kann auch durch voll mächtigte ausgeübt werden. Die bollmacht mu schriftlich erteilt sein.

Für den Fall, t diese Versammlung

icht beschliiß fähig fein. sollte, findet am

leichen mne anderwelste Generalversammlung hit der oben

Hdrdnung statt. heminitz, am 3. Dezember 19365. Reithaus Aktiengesellscha ft

; Chemnitz.

Ter Vorsitzende des Aufsichts rats:

ö ist bestimmt: e

Umwandlung der K . i,,

Hierdurch laden wir die Aktionäre zum * De ze mher 26

Dr. Bill) Schumann und Dr. Heintich

Tage, vormittags 19 irhr, aufgeführten Tages

E lsras!. Pusch⸗Faeger Lüdenscheider Metallwerke Aktien / Gesellschaft, Lidenscheid.

Bilanz per 30. April 1936.

: Attiva. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke: Vortrag.

Zugang....

,,,, Abschreibung ...

Gebäude: a) Wohngebäude: Vortrag. Zugang

b) Fabrikgebäude: Vortrag einschl. Neubau Zugang

Abgang Abschreibung

Zugang .. Abschreibung. ..

Matrizen: Vortrag.. Z3ugang . ö.

Albschreibung. ..... . Zugang ö d 8

. Abschreibung. J Bahnanschluß . ...... Fuhrpark: Vortrag

Zugang...

Abschreibung ..

Zugang

Umlaufs vermögen: 1. Vorräte: ;

b) Halbfertige Erzeugnisse .. o) Fertige

ö

R ne hgßs,,

Forderungen: a) Hypothekenforderungen ..

Lieferanten

Warenlieferun

d) Sonstige Forderungen

24 Wechsel . 14 21 1 8 1 1 8

, Flüssige Mittel:

a) Kassenbestand ...

b) Postscheckguthaben.

c) Reichsbankguthaben

8. Andere Bankguthaben

Bürgschaften RM 19 930,

Grundkapital Reserven: a) , Reservefonds

gationsanleihe). .. Wohlfahrtsfonds ... Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

n?)

chkeiten.

I Eine an erster Stelle

Dr. Schum aun, Vorsitzender,

Betriebs- und Geschäftsinventar

Abschreibung .....

Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag

e 9

Werkzeuge und Geräte einschl. Formen und

. , ,

: Vortrag..

Patente und Gebrauchamuster? Vortrag. ö

a) Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 705 787,98

rzeugnisse, Waren.. 514 606,39

JJ i]; a) Eigene Aktien nom. RM 9660, b) Eigene Obligationen nom..

b) Geleistete Anzahlungen an

c) Forderungen auf Grund von gen u. Leistung. 2 226 407, 31

b) Andere Reserven Tilgungs onto fur Obli⸗

sicherte Obligationsanleihen)

. , Banken? ; ĩ ;

RM 375 000, = 69 G. aus dem Jahre 1926 üdenscheider Metallwerke A.⸗G. aus dem Jahre 1927. . eingetragene Darlehnshypotheb zugunsten der Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen, Berlin.

RM

625 422 3 300 628 722

90 100 135 000

.

9 8

dos go, zb 700, T Gõõ --=

6d 370. 378 230

1718 600, 167 439, 86 Ns 5 35

28 000,

465 639,858 1382 400

T Ss 290 456 3s

298 886

1ä760 630

217 260

3

149 os0 T 5s

149 80 s TSIpvᷓ

195987 T so

17 769

. 21 2 29 2 1

1

1s ooo iZ go]

13 990

; f 2973 2 77] 2973

Sʒz4 194,25 1754 588

141 927 4 820, 8h

3 900, 8 720

26 373, zz4 483 32

2591 943

30 510 54 940

4 675,53

ils sss, 144 679, 5 51 953, i

1 1 1 1 1 8

1II3 198

600 294 20 5 305 124

7686 634

2 500 000

312737

100 000 1 301064 407 013

.

2 126 000 1256 000

427 270 7153

181 147 2 866 571

1317

84

S1 999

115 929 197 929 54

7 686 634 41

(früher S o) ige Obligationsanleihe b) RM i asl ob, 6 9, früher

Bilanz nebst Gewinn⸗ Dividende von 599 für das G Gesellschaftstasse und den folgenden Frankfurt a. M., H

Dresdner Bank, Berlin, Hagen i. W.

estfalenbank A.⸗G. Lüdenscheid, den 30. ao

doo? Theaterbau⸗Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am De zember 1936, vormittags 10 uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Kark Hermann in Frankfurt a. M., Roßmarkt 1, statt⸗ findenden 27. ordentlichen General— versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1935/36. diff nf fun über die Bilanz so⸗ wie über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Sonstiges.

An der Generalversammlung können lt. 8 15 der Statuten nur Aktionäre teilnehmen, welche eine Eintrittskarte, auf welcher die Anzahl der ihnen zu⸗ kommenden Stimmen vermerkt ist, im Büro der Gesellschaft, Ortenberger Straße 53, bis spätestens 24. De⸗ zember 18636 erhalten haben.

Frankfurt am Main, 2. 12. 19365.

Der Vorstand. Lucie Straßfeld.

52043

Hanseatische Hochseefischerei

Aktiengesellschaft, Bremerhaven.

Einladung zu der am Montag, dem

28. Dezember 1938, 12 uhr, in Bremerhaven im Sihnunge saal der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Bremerhaven stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft nach den erleichterten Bestimmungen des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934.

Beschlußfassung über die Daun des Gesellschafksvertrages der Kom= manditgesellschaft. (Die vorzuschla⸗ gende Fassung des Gesellschaftsver⸗ trages kann von den Aktionären in unserem Kontor eingesehen werden.)

Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. Ok- tober 1936.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Oktober 1936 (umwand⸗ lungsbilanz) sowie Beschlußfa ssung über die Verwendung des Rein“ gewinnes.

5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

6. Beiratswahl für die Kommandit— gesellschaft.

Stimmberechtzgt sind diejenigen Ab⸗

tio näre, die spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 18 Uhr ihre Aktien bei der Ge' sellschaft oder bei der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft Bre—⸗ merhaven oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft . Wesermünde hinterlegt und tintritts karten dafür abgefordert haben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Ro? tars hinterlegt werden. Die Hinter— legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot

3.

gehalten werden. Der Vorstand. H. Freese.

Commerz⸗ und Privat ⸗Ban agen i. W. und Lüdenscheid,

üsseldorf, Essen, Frankfurt a. M. und

5 ardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Bochum. vember 1936. Der Vorstand.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand ⸗Attiengesellschaft. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 36. ;

und Verlustrechnung genehmigt und die Auszahlung einer

eschäftsjahr 1935. 36 beschlossen. Die Auszahlung

erfolgt auf den Gewinnanteilschein Nr. 2, abzüglich Kapitalertragsteuer, bei der

November 1936 wurde die vorstehende

ahlstellen: A.- G., Berlin, Düsseldorf, Essen,

õ20õ7] .

In der Generalversammlung vom 8. Mai 1935 wurde die Au lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb des gesetzlichen Sperrjahres anzumelden.

Friedberg i. S., 30. November 1936. L. C. Trapp Nachfolger, Akftien⸗ gesellschaft in Liguidation. Die Liquidatoren:

Dr. Gieß ler. Balduin Vogt.

520021 . Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eisengießerei und Maschinen fabrik, Berlin⸗Lichtenberg.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 23. Dezember 1936, nachmittags 5. Uhr, in Berlin, Friedrich-Karl⸗ Ufer —— 4 (AEG.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effek— tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 21. De⸗

zember 1936 bei unserer Gesellschaftskasse, Herzberg⸗

Berlin ⸗Lichtenberg, straße 122 124, oder

bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 68 - 59

hinterlegen. ie Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlufses für das Geschäftsjahr 1935/36.

Bericht des Vorstandes und Be— schlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 2000000 auf RM 1000009 durch Herabsetzung des Nennbetrages und Zusammen⸗ ö. der Aktien, und zwar zum Ausgleich von Wertminderungen, zur Deckung von sonstigen Verlusten und zur Einstellung in den gesetz⸗ lichen Reservefonds.

Genehmigung eines Verschmel, ungs⸗ vertrages mit der Otto Jachmann Aktiengesellschaft in Berlin, durch den diese ihr Vermögen als Ganzes überträgt.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um RM 16066665 Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. 4. 1936, und zwar

a) um RM 200 000 Aktien zwecks Uebernahme der Otto Jachmann Aktiengesellschaft in Berlin,

b) um RM S800 000 Aktien durch Barzahlung,

c) Festsetzung der Ausgabebedin—⸗ gungen, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über den unter Be— rücksichtigung der Beschlüsse zu 2 bis 4 aufgestellten Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1935/36 und Erteilung der Entlaftung.

Ermächtigung des Aufsichts rates zur Aenderung der Fassung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 3 und 4.

Aenderung der Firma der Gesell⸗ schaft und entsprechende Aenderung des 5 1 der Satzung.

. ö. zum Aufsichtsrat.

Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.

Berlin, den 3 Dezember 1936.

Der Aufsichtsrat. Lem ck e.