1936 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1936. S. 4

II. Genossen⸗

Sentralhandelsregisterbeilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

51547 ; Keramik G. m. b. H., Aachen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

52018

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Dr. phil. Dr.Ing. h. e. Karl Goslich, Berlin, durch Tod

Bilanz am 31. Dezember 1935. l5osz 2]. Attiva. R

Anlagevermögen:

Die Bebaute Grundstücke.

ausgeschieden. Züllchom i. P., 30. November 1936 Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Vorstand.

5784]. Liegenschaftsnutzung⸗ Aktien gesellschaft, Berlin⸗ Neukölln. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiv a. RM Anlagevermögen

Grundstück ohne Baulichkeit. 7 256

Gebäude: Stand am 1. 1.

schaft Filiale Frankfurt (Main) hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗

1935 31 080, 09 Abschreibung 625, Umlaufs vermögen: Umschuldungsanleihe . Darlehn an den Vorstand Kassenbestand Rein verlust: Verlustvortrag aus 1934 Reingewinn aus 1935.

30 45509

438 10 059 47 1 86599

398 25 50 47280

2

Passiva. Aktienkapital Hypotheken ..

12 00 JIS 0 80

50 47280 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 9 1563 3 g6 60 625

2 337 36 56071 .

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibung a. Gebäude Zinsen Besitzsteuern Aufwendungen für Hausin⸗

ö Sonstige Aufwendungen Reingewinn aus 1935 ...

566 51 1335 35 944 09

3 7 38]

Erträge. . Mieteeinnahmen⸗

Umschuldungsanleihe ....

12 532 94 133

13 MM a

Nach dem abschließenden Ergebnis;

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entspricht der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften, während die n ch i rg und der daraus entwickelte Jahresabschluß die von mir im Prüfungsbexicht geschilderten Beanstandungen ergibt. .

Berlin, den 28. Oktober 1936.

A. Gottwald, Wirtschaftsptüfer.

e / // // · /

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien.

52046] J . Wolf Netter . Jacobi⸗Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin 0 27.

Unsere Kommanditisten werden hier— mit zu der zwölften ordentlichen Generalversammlung am Montag, dem 28. Dezember 1936, vormit⸗ tags 115 Ühr, in den Geschäfts— räumen der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Eichensaal, Berlin

W S8, Mauerstraße 39, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr ¶I9hõ / 6.

„Beschlußfassung über die Genehmi—

Eng der Bilanz nebst Gewinn- und erlustrechnung und über die Ver— wendung des Reingewinns.

Entlastung der perfönlich haftenden

HGesellschafter und des Aufsichts rats. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von Reichsmark 3509 900, auf RM 5 O00 000, durch Ausgabe von RM 1 500 O00, neuen . den Inhaber lautenden Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1936 ab unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Aus— gabekurses und der Begebungsbe⸗ dingungen der neuen Akfien.

Satzungsänderungen:

§8 4 Absatz 1, Ausscheiden eines persönlich haftenden Gesellschafters durch Tod.

Ss ö, Aenderung des Grund— kapitals.

. sichts rat. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗

schäftsjahr 1936557.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Kommanditisten berechtigt, die ihre Aktien oder, solange solche nicht ausgegeben sind, die etwa ausgegebenen Interimsscheine spä⸗ ee, n e ,,, dem 22. De⸗ zember 36, innerhalb der übli Geschäftsstunden ; ö

bei der Gesellschaftskasse,

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbÿrsen⸗

yplatzes,

bei einem deutschen Notar oder

Vergütung an den Auf—

6. ..

m

Satzung nur für solche Anteile ausgeübt werden, welche mindestens 3 vor der Generalversammlung, . bis spätestens Freitag, den 18. De— zember 1936, vormittags 11 bei der

Deutschen Bank und Disconto— s

gegen Bescheinigung hinterlegt sind.

**

506314) Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr

Photoglob Photographische Artikel

öh d 15

Gläubiger der Gesellschaft werden duf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Kölnische Grundstücks⸗Gesellschaft

48785 - Als Liquidator der Oxyliquit G. m.

Gläubiger, sich zu melden. Dr. Lisse, Lichterfelde⸗West, Postfach 6. 5052

Beschluß vom 51. 10. ist, fordern wir auf, sich zu melden.

51548

der 20. November 1936 aufgelöst. Gläubiger aufgefordert, melden.

50541

band G. m. b. H., Sitz Oldenburg i. O., ist aufgellöst. sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wiesmoor Stromabnehmer ⸗Verband

õl3 6)

Co., . sellschafterbeschluß

gelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der mit aufgefordert, sich zu

schaft einzureichen. Berlin, den 4. Dezember 1936. Die Geschäftsinhaber.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

52004 Deut sch⸗Westafrikanische Handels⸗ gesellschaft, Hamburg. Einladung zu der am 22. Dezember 19365, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts räumen der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Alstertor 21 III, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung, des Geschäftsberichtes für das Jahr 1935 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung auf den 31. Dezember 1935. Genehmigung der Vorlagen und Entlastungserteilung für Aufsichts⸗ rat, Vorstand und Revisoren. 3. Dag von 2 Revisoren. 4. Wahlen zum Auffichtsrat. Das Stimmrecht kann nach der

age d. h

Uhr,

Ge ein schaff⸗ oder der

Sresdner Bank in Vereinsbank in Gesellschaft

Filiale Hamburg,

Samburg oder der in Hamburg oder der sel bft, .

20. November 1936 aufgelöst.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, 415 bei derselben zu melden. ie Liquidatoren:

Heisig. Endres.

52232 Dampfschiffs gesellschaft Aug. Cords, G. m. b. H., Ro stock. Ich berufe hiermit eine außerordent— liche Gesellschafterversammlung ein, die am 30. Dezember 1936, mor— gens 9 Uhr, im Geschäftslokal, Rostock, Strandstraße 79 / s, stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1936. 2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung. . 3. Umwandlung der Dampfschiffsgesell⸗ schaft Aug. Cords, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rostock, durch Mehrheitsbeschluß durch Uebertra⸗ gung des Vermögens unter Zu— grundelegung der in der Gesellschaf— terversammlung vorzulegenden Bi— lanz einschl. Schulden ohne Liqui— dation auf Grund des Gesetzes vom 5. . 1934 mit Wirkung vom Zeit— punkt der Eintragung dieses Be⸗ schlusses auf den Schiffsreeder Carl Cords, den Hauptgesellschafter der G. m. b. H., Fortführung des Un— ternehmens unter der Firma Aug. Cords, Rostock. n 4. Verschiedenes. Rostock, den 3. Dezember 1936. Der Ge schäftsführer: Carl Cords.

lõ(õ 3] lottenburg,

1936 aufgelüst. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Das Mariannenstift, Berlin⸗Char⸗ Scharrenstr. 7, ist laut Be⸗ chluß des Kuratoriums vom 25. April

Berlin, den 25. Nopember 1935. b

Noch nicht eingezahlte Ge— Verbindlichkeiten:

Wertberichtigungen:

Rückstellungen:

Gesetzlicher Reser ve ds. 153,45 Betriebsrücklage ..

davon ab: Teilbetrag

schaften.

50644. Deutsche Kredit Sy ar⸗Hilfe e. G. m. b. H. i. L., Frankfurt (Oder). L quid ation serõffnun gs bilanz ver 16. Dezember 19335.

Aktiva. RM 9 Nicht eingezahlte Geschäfts—⸗ anteile (die Einbringlichkeit von 75, RM ist zweifelhaft) Darlehnsforderungen ... Verschiedene Forderungen Kassenbestand Bankguthaben Guthaben auf Postscheckkonto Verlust 5 691,53 davon ab: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds. 153,45 Betrie bs⸗ rücklage S99, 1 052,45

17420 13 5a 3 8 257 55 58 96 194 63 1671

tragener und gelöschter Mit⸗ k

63

schäftsanteile eingetragener . 174 20 Zwecksparguthaben ...

, s 99 s? Verschiedene Verbindlichkeit.

474 95

für Darlehen .. 2198, 19 für sonstige Forde⸗ rungen... . 2 316,44

.

für Darlehen . . 1381,60 für sonstige Forde⸗ rungen 1548,61

S9g, Tos? 75

des Verlustes .. 1 052,45

26 994

Frankfurt (Oder), der 18. Septem⸗

er / 22. Oktober 1936.

Die Liquidatoren.

Neumann, Liquidator.

Alstertor 21,

Hamburg, den 3. Dezember 19365. Der Aufsichtsrat. Hugo Preuß, Vorsitzender.

Bilanz am 30.

Deutsches Getreide⸗Kontor C. G. m.

In der am 10. November 1936 abae altenen G Iv gag ben b e nnn, , geh en Generalversammlung wurde

genehmigt. 50073.

lanz nebst Gewinn⸗

b. H., Hamburg. und Verlustrechnung einstimmig Tuni 1936.

10. Gesellschaften m.

Bekanntmachung. esellschaft ist aufgelöst.

2 2

Die G Die ; zu melden. Berlin, den 28. November 1936.

Gesellschaft m. b. H. i. L Habl, Liquidator. Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die

iquid.

Berlin, den 27. Nobember 1936. m. b. H. in Liquid. Habl, Liquidator.

H., Berlin⸗Lichterfelde, bitte

Nachdem unsere Gesellschaft durch 1936 aufgelöst

etwaige Gläubiger Mainz, den 23. November 1936.

Aktiv a.

I. Anlagevermögen:

Betriebs- und Geschäftsinventar .. II. Umlaufsvermögen:

Pflichteinzahlungen auf

e) Bankguthaben: 1. Festgeldkonto ..

2. Laufendes Konto

d) Kassenbestand

assiv a. Geschäftsguthaben: * a) 1. der verbleibenden Mitglieder .. 2. der ausscheidenden Mitglieder b) Ausstehende Pflichteinzahlungen Nennwert) Rückstellung

gen an Mitglieder RM 22 ga, 2tz 2. Forderungen gem. 5 33 d Abs. Tratten durch RM abgedeckt: S 5376. 175

auf den Geschäft ãa n tẽst (zum

Abgang ettischl. Abschr.

b RM é

Zugang RM

Maschinen und maschinelle An⸗ lagen Umlaufs vermögen: Forderungen aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen (ein⸗ schließl. Wechsel forderungen) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Warenbestand (fertige Erzeug⸗ nisse) Bankguthaben. Kassenbestand .

Passiv a. Rückstellungen und Wertberich⸗ tigungsposten: Zinsrückstände Verbindlichkeiten: In laufender Rechnung ... Langfristige Anleihen, Hypo⸗ theken, Grund⸗ und Renten⸗ schulden Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen und Leistungen Gewinn 1935

d

14 75 20 asg z

7 gz tz 25

1 . 14 1753 1 66079 S1 CGM 10

2 183 f

30 000.

23 8072 5 063 2

S1 093

Aufwendungen. Persönliche Unkosten:

soziale Abgaben .. sonstige Aktiven .. Gewinn 1935

9 29 . 9 o 9

Grtrãge. Bruttogewinn aus Warenver⸗ kehr

43 676

13 676

Geschäftsjahres 1935: Abgang des Geschäftsjahres 1935: 244. schäftsguthaben haben sich im

dert um RM 40, —.

Berichtsjahres RM 123200, —.

i. Westf. Der Borstand. Rüenbrink

bn 46] Monatsausweis

43 676

Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder zu Beginn dez Zugang 24, 2; Zahl der Mitglieder am Schluß

Die Ge⸗ Berichts⸗

jahre vermehrt um RM 4920, vermin— Die Haftsummen haben sich im Berichtsjahre vermehrt um RM 12 3060, vermindert um RM 160, * Die Haftsummien betrugen am Schluß des

Molkerei genossenschaft Versmold n. umgegend e. G. m. b. H. Versmold

Große⸗Johannböke.

13. Bankausweije.

der Deutschen Golddiskontbank vom 30. November 1936.

2680 10 267910

den Geschäftsanteil (zum 1 1 1 1 8 O00, 28 Ols, 8

9 9 9

14 6.6. RM 4211, 36

175 000, 27 467,

202 467 1553

239 J

K

177 000

7 000 - 2 11 000

61 1202650 678 21

42 159 13 239 3g g?

Verwaltungs⸗ u. Treuhand⸗Ges. m. b. H. in Lia.

Erzwäsche G. m. b. H., Aachen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß Gesellschafterversammlun vom Die werden derselben zu

der Gesellschaft sich bei

Die Liquidatoren: Heisig. Endres.

Der Wiesmoor Stromabnehmer-Ver—

Die Gläubiger der Ge—

Oldenburg i. O., 26. Novbr. 1936.

G. m. b. H.

Der Liquidator: Dr. Brousr. Die Firma Benzolvertrieb Weyer & G. m. b. H., Mörs, ist durch Ge⸗ . vom 11. Nov. 1936 it. Wirkung vom 30. Nov. 1955 auf⸗—

Gesellschaft werden hier⸗ melden. Benzolvertrieb Weyer Co., G. m. b. S. in Liquidation.

in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels Gefell schasn.

Persönliche Unkosten:

ö

bei Gründung Zugang bis 30. Juni 19836. Abgang bis 30. Funi 1955.55 Ende Juni 1936

der Bücher und Schriften des Deutschen

burg sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun ĩ i nr fn, f gen und Nachweise entsprechen die

schriften.

Aufwendungen.

,,, b) Soziale Abgaben ..

Sachliche Unkosten . Steuern

2 20 8 21 92 2 d 42 0 1 8

161

Gewinn, und Verlustrechnung ver 30. Zuni 193

e) Sonstiges: Aufwandsentschädigung einschl. Treuhänder 13

Mitgliederbewegung.

ahl der Mitglieder 27

RM 9 8 9 9 28 29 461,01. 690, 45 200, 43 351 . . 20 687

. . ö 1593 . J 2679

11000 42 159

121 470

1 1 8 2

1

1934 11953599

1 T s

Anzahl der a , 7

Haftsumme in RM 270 000,

1656 1560 000,

166

Hamburg, den 11. September 1936. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis

der Jahresabschluß und der

Hamburg, den 11. September 1936.

Weber,

H. Zerbe,

ö, meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund gere ib n e e 6 39 an

Prüfer beim Reichsverband der deutschen landw. Raiffeisen e. V. zu Berlin.

T T Ts dd -=

Morchel.

b. H. in Ham⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Kassenbestand

Guthaben bei der Reichs.

Wechsel . Schatzwechsel und un⸗

Eigene Wertpapiere.. Kurzfällige Forderungen

Forderungen aus Lom⸗

Schuldner

Sonstige Aktiva Anlagen

Forderungen aus Kre—

Sonderreserve / und Del

Gltubigeerr. Verpflichtungen

Sonstige Passiva . Verpflichtungen aus Kre⸗

e, Indossamentsver⸗

Bürgschafts verpflichtungen 27 Bürgschastsverpflichtungen gem. Kreditabkommen . 112 319 767555

Aktiva.

Hierin ist von den Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 49 071 011,51 ent⸗ halten

bank und auf Posft⸗ scheckkonto. 9

verzinsl. Schatzanwei⸗ fungen des Reichs und der Länder ..

unzioeifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute .

bardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ papiere

Wertpapiere ...

aus Gruppe O

diten gemäß Kredit-

abkommen... 13 84

Rem. 49 162 802

12 490 808 gõ9 282 h39

159 490 922 2650 712 636

4 406 468

2581 400 51 S28 41065

7 380 250

200 000 000

3 98

75 06

8 632

6380

krederefonds ....

aus Solawechseln

diten gemäß Kredit⸗ abkommen.

indlichkeiten. ..

Termindevisen⸗ Verpflich-

tungen

Genossenschaften

1708 83

13 S846 380

1 7608 831 25111 RM

811 h08, 8ᷓ

O86 726,12.

121141

400 000 0009 - 200 900 0090 6 300 000 -

7 500 000: dõb 280 392

463 000 009 gl 904 478

40

zugleich Zentral handelsregifster für das Deutsche Reich

Mr. 284 (Erste Beilage)

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 Geä einschließlich 0, 30 ec Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 ec monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

Berlin, Sonnabend, den 5. Dezember

w

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1B, 10 G0. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

9

O

1936

9

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

tolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

J. Handelsregister.

olda. 515761 . Handelsregister einge⸗ agen:

. 21. Oktober 1936 die Firma Christa Hetterich in Apolda und als In— höberin Frau Christa Hetterich geb. Hüller in Apolda. —.

Am XV. Oktober 1936 bei der Firma R. J. Kleine in Apolda: Die Firma ist erloschen. G

Am 28. Oktober 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Franz Phlippean in Apolda: Die Gesellschafi it aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

wurde

Kaufmann Walter Phlippeau ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Am J. Nobember 1936 bei der offenen sandelsgesellschaft in Firma Stieberitz Müller Nachfolger in Apolda: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 11. November 1936 die Firma Alfred Stengel in Apolda und als In⸗ heber der Kaufmann Alfred Stengel in Apolda.

Am 17. Nobember 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Walter Burghoff in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 23. November 1936 die Firma

Edwin Neubert in Apolda und als In⸗

haber der Kaufmann Edwin Neubert in Apolda.

Am 25. November 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heise K Fechenbach in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 25. November 19345 die Firma

Kurt Rechenbach und als Inhaber der

Kaufmann Kurt Rechenbach in Apolda. Apolda, den 1. Dezember 1936. . ** ; Amtsgericht.

Ane, Erzgeh. 51577 In hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 7. die Firma Anton Bauer in Lößnitz betr., eingetragen worden; Die Kaufmannswitwe Auguͤste Narie Bauer geb. Leonhardt in Lößnitz it ausgeschieden. Der Kaufmann Max Bräutigam in Lößnitz ist als Pächter Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des frü⸗ heren Inhabers, es gehen auch nicht die im. Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Aue, 25. November 1936.

RBacknang. 651578 Im Handelsregister für Gesellschafts— firmen wurde heute bei der Firma Al⸗ bert Sauer, G. m. b. 5. mit dem. Sitz in Backnang, die Umwandlung der Äbbert Sauer G. m. b. S. in die Firma Albert Sauer, Kommanditgesellschaft mit dem Stz in Backnang eingetragen.

Die Kommanditgeselschaft führt das don der Gesellschaft mit beschränkter aftung betriebene Handelsgeschäft un—⸗ kerändert weiter. Persönlich haftender Besellschafter ist: Sermann Kunz, Kauf⸗ mann in Backnang. Ferner 2 Kom⸗ manditisten.

Amtsgericht Backnang, J. Dezember 1936.

55? 9] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die am 2. Juli 1535 be⸗ wonnene offene Handelsgesellschaft unter er Firma Hartmann und Kissel in Bad äuheim und als deren persönlich haf⸗ rende Gesellschafter; J. Anna. Hart⸗ mann, Geschäftsinhaberin zu Nieder Mörlen, 2. Franz Kissel, Kaufmann da— selbst, eingetragen. Bad Nauheim, 16. November 1936. Das Amtsgericht.

Ead Wauheim.

Rad Vauheim. õ 1580] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Durde heute bei der Firma Fhilipp lim vormals Richard Wörner in Bad auheim folgendes eingetragen: Das Hanzelsgeschäft ist auf die Henriette milie Illium geb. Wörner, Witwe des Philipp Illium zu Bad Nauheim, über⸗ ReJangen. Die Prokuren der Emmy Illium geb. Wörner und der Auguste Irner geb. Sauer sind erloschen. Bad Nauheim 25. November 1936. Das Amtsgericht.

Ramhers. Handelsregistereintrag.

St. Georgenbräu Georg Mod

schiedler

5lbsi]

Buttenheim, Sitz Butten⸗

heim. Inhaber: Modschiedler, Georg, Brauereibesitzer in Buttenheim. (Braue⸗ rei und Mälzerei.)

Bamberger Tagblatt J. M. Reindl, Sitz Bamberg: Firma geändert in: J. M. Reindl, Buch⸗ und Kunst⸗ druckerei.

Bamberg, den 30. November 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Beelitz, Marl. 51582

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1 (Beelitzer Terrain und Bau⸗— gesellschaft G. m. b. H) eingetragen worden: Wegen Umwandlung in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts ge⸗ löscht am 24. November 1936.

Beelitz, den 24. November 1936.

Amtsgericht.

Belzig. . ö5lõöõdsg] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 182 die Firma Ernst Bredow Viehhandlung, rr . Bahnhofstr. 58 e, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Bredow eingetragen worden. Belzig, den 25. November 1936. Amtsgericht.

Rensheim. 51584]

In unser Handelsregister A Nr. 256 wurde heute bei der ,, Nagel, Baustoffwerk in Bensheim, fol⸗ gendes eingetragen:

Die Niederlassung ist nach Lampert⸗ heim ga. Rhein verlegt. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handelsregister gelöscht worden. Ah

Bensheim, den 16. November 1936.

Amtsgericht.

Berlin. ; sölõsõ5] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗

getragen worden: Unter Nr. S3 762 von

Bories C Kurths Offene San dels⸗ gesellschaft, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 16. November 1936. Ge⸗ ie . sind die Kaufleute Dongt von Borries und Karl Kurths, beide Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der von Boxries C Kurths Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 39 659). Nr. 83 763. Fritz Deig, Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik Kommanvditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1936. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Fritz Deig, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist in das von Fritz Deig unter der nicht eingetragenen irma Fritz Deig Schokoladen- u. . Fabrik hierselbst betriebene Geschäft eingetreten. Nr. 83 764. Max Bretag, Berlin. Inhaber: Max Bre⸗ tag. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 31 551 Arthur Fabian C Co.; Jetzt Kommanditgesellschaft. Zwei Komman⸗ Aitisten sind beteiligt. Nr. 82 562 Franz Eggert: Inhaberin jetzt: Martha Eggert geb. Weigt, verwitw. Kauffrau, Berlin. Nr. 40 754 Helke und Markgraf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Nr. 73 331 Heimlicht und Heimmusik. Cremonahaus am Wilhel nplatz, E. Bach * M. Steger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 5024 A. Heindorff. Nr. 14 074 Gebr. Eppner. Nr. 15 507 C. F. Fielitz. Nr. 39 779 Ludwig A. Krauß. Nr. 48 324 Carl W. Jung und Nr. 58083 J. M. Israel.

Berlin, den 27. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin. 4 Iölõsb In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 758. Sermann Peters, vormals Tuch⸗ Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Inhaber: . Peters, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma Tuch⸗ Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung hetrieben worden (efr. 564. -R. B 27138). Nr. 853 759. Rieo erliner Spitzenmanufaktur NRi⸗ chard Cohn, Berlin. Inhaber: Richard Cohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 760. Richard Thiele Bilder⸗ und Fotografierahmen, Berlin. In⸗ haber: Richard Thiele, Glaser, Berlin. Nr. 83 761. Gustav Mehlhorn, Berlin. Inhaber: Gustav Mehlhorn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 12269 Samariter⸗Apotheke Leo Müller: Inhaber jetzt: Erich Schmidt-Samoa, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet

jetzt; Samariter ⸗Apotheke Allop. und homöopath. Offiein Erich Schmidt Samoa. Nr. 30399 J. Wieland . Co.:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. Gesell⸗ schafter Johannes Wieland ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 37261 Wettiner Apotheke Otto Paul Dietrich: Inhaber jetzt: Willy Dähring, Apotheker, Berlin. Nr. 50 925 Eon Linnhoff Maschinen⸗ fabrik u. Kesselschmiede: Die Ge⸗ samtprokura des Ernst Franz Wahl ist erloschen. Die bisherige Gesamtpro⸗ kura der Hildegard Schulz ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 10 973 Seeler C Cohn: Der Kauf⸗ mann Hans Seeler-Dreifus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt: Seeler⸗Herrmann C Co. Nr. 80 240 Zwirner C Zoellner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Curt Kaule ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. S809 592. Rusahne, Herstellung und Vertrieb von Milcherzeugnissen Redlich . Rempen: Die ö ist aufgelöst. Inhaber: Paul Heuß, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Rusahne Herstellung und Ver⸗ trieb von Milcherzeugnissen Paul Heuß. Die Prokura des Paul Heuß ist erloschen. Nr. 31 588 Heinrich Neumann Spezial⸗Apparate, für Schaltanlagen: Dem Fritz Plöntzke, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 83 394 B. G. Textilwerke Kom⸗ manditgesellschaft S. Henking: Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Lud⸗ wig Zebele, Berlin, und Dr. Karl Tede, Blankenfelde, Kreis Teltow. Erloschen: Nr. 17743 Waldemar Wellnitz Inh. Otto Wendert, Nr. 36 217 uhlman C Co., Nr. 58 095 Willy Mack und Nr. 71 662 Otto Prill. Berlin, den 27. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. . öl õd In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 26 007 Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Aktien gesellschaft: Eugen Kudelsky, Bank⸗ direktor, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Nr. 28 134 Grunderwerbsgesellschaft Dresde⸗ nerstraße 52/53 Aktiengesellschaft: Dr. Otto Eberler ist nicht mehr Vor⸗ stand. Max Steinke, Kaufmann, Ber⸗ lin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 35 896 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand ⸗Aftiengesellschaft: Die Prokuren für Herbert Hübner und Dr. Carl Wirtz sind erloschen. Nr. 39 109 Geyer⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Prokuristen Karl Höhn und Fritz We⸗ ber, der in Berlin⸗Wilmersdorf wohnt, vertreten jeder nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Das Vor⸗ standsmitglied Karl Geyer wohnt in Berlin⸗-Südende. Nr. 44 863 Evan⸗ gelische Vorsorge Gemeinnützige Versicherungs . Attienge sellschaft: Prokuristen: Wilhelm Schwarzlose in Berlin, Paul Klusemann, in Berlin, Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Tie Prokuren für Dr. Bernhard Karnatz und Gerhard Anbuhl sind eg B. Dr. Bernhard Kar⸗ natz, Geheimer Konsistorialrat, Berlin⸗ Steglitz, Vorstandsmitgliede bestellt. Berlin, den 28. November 1936. Amtsgexicht Berlin. Abt. 5651.

KEerlin. öl 585]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 50 1350. Oscar Ros⸗ ner Schuhfabriken Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von München verlegt ist. Gegenstand des Unter— nehmens: Erwerb und Fortbetrieb der unter der Firma Oskar Rosner, Schuh⸗ fabyik in München, bisher betriebenen , sowie die Herstellung und der

ertrieb von Schuhwaren aller Art und aller in diesem oder in einem anderen verwandten Geschäftszweige einschlagen den Waren. Grundkapital: 125 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. November 1921 festgestellt und am 29. Dezember 1924, 16. April 1626. 11. Sktober 193 und 21. Oktober 1635 geändert. Durch Beschluß vom 21, Oktober 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: J. Kaufmann Johannes Hoffmann, Berlin; 2. Kaufmann Otto Weigel, Berlin. Als nicht eingetragen

ist zum

wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin So 16, Schmidstraße 2125. Das Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien 4750 zu 20 und 150 zu 200 RM. Die Berufung der Generalversammlung und die sonsti⸗ gen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 2122 Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Botanischer Garten⸗ Zehlendorf-West: Der Gesellschafts⸗ vertrag it durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Oktober 1936 geändert in Satz 16. Die Mitglieder des Vorstands sind von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G. B. befreit. Nr. 28 255 Vereinigte Kra⸗ wattenfabriken, Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom g. November 1836 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter nen der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Carl Hofmann in , West, beschlossen worden. ie Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so— weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu verlangen. Berlin, den 28. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. 51589 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18680 Berliner Parkett⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ 6 terbeschluß vom 6. Oktober 1936 ist ie Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Fabri⸗ kant Paul Schmidt in Berlin-Thar⸗ lottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung * verlangen. Bei Nx. 21 5651 „Ceara“ Erz⸗Handelsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1936 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Fräulein Ilse Kraske, Berlin⸗-Wilmersdorf (Geschäfts⸗ führerin), 2 Frau Eva Johanna Rupp⸗ recht geb. Kraske, Dresden (Ehefrau), 3. Fräulein Gertrud Kraske, Freiburg i. Br. (ohne Beruf), 4. Dr. Walter Kraske, Bremen (Hauptmann), 5. Dr. Erich Kraske, Berlin (Gesandter), 6. Fräulein Aenne Kraske, Coburg Schwester), . Frau Dr. Brigitte Wei⸗ land geb. Kraske, Kiel (Ehefrau), 8. Dr. Hans Kraske, Freiburg i. Br. (Arzt Dr. med.), g. Kaufmann Dr. Werner Kraske, Berlin-⸗Lichterfelde, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der

Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht

Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seik dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung * verlan⸗ en. Bei Nr. 22 885 Allenstein

rundstücksge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. November 1936 . die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Dr. phil. Erich Schindler in Geher— mühle, Post Velburg (Oberpfalz). Bei Nr. 24 430 Grundsticksgesell⸗ schaft Fundera mit beschränkter Haftung: Hermann Brugsch ist infolge Ablebens nicht mehr e han en nr Die unverehelichte Gerda Brugsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 960 Godschmiedehaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rudolf Frankenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkaufmann Walther Leidicke in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 629 Efag Elektro⸗ C Funk⸗Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß

vom 29. Oktober 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, die Georg Tepper & Co. Radio⸗Fabrikation und Export, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sichexheitsleistung zu verlan⸗ gen. Bei Nr. 41 199 Die Aus⸗ kunft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln⸗Berlin: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Gottlieb Harsch in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Bei Nr. 142963 Atlantic Theaterbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 28 290 Grund⸗ erwerbsgese ll schaft „Sarmiento“ mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. ktober 1934 gelöscht. Berlin, den 28. November 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. 51590

Ker lin.

In das Handelsvegister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4538 Jäger straße 25 Gesellschaft mit beschränkter Hafj⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. November 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist die bis⸗ herige Geschäftsführerin Frau Sophie Hasselbach, geborene Zimmermann in Berlin⸗Friedenau, bestellt. Nr. 23 744 Palatia Grundstücks-Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 23. November 1936 ist die Gesellschast aufgelöst. Zum Liquidator ist der Staatsbankrat Heinrich Lades, Augsburg, bestellt. Bei Nr. 39705 Siedlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Klein-Machnow: Durch . vom 31. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals (5 3 abgeändert. Das Stammkapital ist um 156 000 RM auf 300 000 RM erhöht. Bei Nr. 49 753 Mecklenburgische Metallwarenfa⸗ brik mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Oktober 1956 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Peter Uer— lichs und Heinrich Maletz sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Ingenieur Dr. Friedrich Dörge in Düren (Rheinland), Ingenieur Karl X. Werning in Berlin-Froͤhnau, bestellt. Das Stammkapital ist um 5 980 000 RM auf 6 000 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital hat die Dürener Metallwerke A.-G. in Düren (Rheinland) ihre gegen die Gesessschaft zustehende Darlehnsforderung in Höhe von 4576 000 RM in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert, für den diese Einlage angenommen ist, ist auf den Nominalwert der Forderung festgesetzt und auf die von der genannten Gesell⸗ schaft übernommene Stammeinlage an— gerechnet. Bei Nr. 49918 Müllkulti⸗ vierung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 10. November 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in z 5 (Stammkapital und Stammanteile) abgeändert. Das Stammkapital ist uni 20 009 RM auf 70 9000 RM erhöht.

Berlin, den 28. November 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

NRithurxæ. 51591]

Im Handelsregister A ist am 35. No- dember 19356 unter Nr. 238 die offene Handelsgesellschaft Paul Plein-Keil K Co. mit dem Sitz in Speicher einge⸗ tragen worden. Gesellschafter sind: Paul Plein-Keil. Matthias Paul Plein, Kaufleute, Elisabeth Plein und Maria Plein alle in Speicher. Elisabeth Plein und Maria Plein sind nur in Gemein—

schaft mit einem der Gesellschafter Paul