1936 / 284 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifsterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 28a vom 5. Dezember 1936. S. 2 JZJZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1936. S. 3 rn

Plein Keil oder Matthias Paul Plein Der bisherige Gesellschafter Siegbert] Breslau löl! gun, b) Landwirt Dr. Wilhelm Ge⸗! de s ind di ö 1 i Wil⸗ gü. lõls zol . n . ; n. ll ; z i ö t. auszu⸗ Wilhelmsburg 1, in Harburg⸗Pil⸗ HKempten, Allg u.

zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗= Steinitz ist alleiniger Inhaber der In unser Handelsregister ist heute fol⸗ fas. Leb . . , an 4 , , . 66 , , Forst (Lausitz), ist Pro 6, rien e gt, 26 , . ,, 2. Direktor dandeistegister eintrag.

s nter ' 530 2 . .

tigt. Die Gesellschaft hat am J. Januar Firma. endes eingetragen worden: ĩ isn * . r ; ĩ . . ö, 5 * ; 7 Vor⸗ Alf. Dobler, Einzelfirma in Kemp⸗ ö ,, 8 ö z genes Hen Amtsgericht Dargun. arggręte led, Fischer, beide in D i he Industrie⸗ und Handelsgesell! Bei Rr. 1296, Firma Friedrich Sauer, schäfte zu erwerben oder zu betreiben Emil Fifcher in' Hamburg ist zum 2 ter n e e, .

1836 begonnen. Am 24. November 1936. In Abt. Kz bei Nr. 2666, Firma Gustav e Gesell᷑ i irma Fries . Hen, 66. su men n m

Amtsgericht Bitburg. Bei Nr. 2567, Firma Hilscher u. Thomas Gesellschaft mit beschränkter Delmenhorst. 515971 e , , . caft Fritz C Co. in Duisburg; Dem Forst. 8 Firma ö , . ö , rin. 1936, Ambros, Buchdrucerelbesitzerswitwe in

. zs) K des . af, , . k n eber nme r , ist 6 . tragenen 636 von der Erbin bern keln k . 2 ö sst beendet. kann auch K und Amtsgericht. IX. . gen, an (Mr. ibi) In das Handelsrhgiste . pi lian den rg, if ft 3. insch(st: Windkiheeter Koumgndit, siorkenen Firmeninhaberg Sus i drt e, mr gerntem Gesellschafter ver⸗ Abteilung B: Vertaufsstelln in. In- und Äusland ,, sotsen] Amtsgeri mi ,, ist eingetragen Jö, relnng der Gesellschaft, auf gesellschaft Delmenhorster Kortwerke in Dresden erwarben. Die Gesessn neinsam m Bei Nr. 25, Hänsel & Co. Alt. Bes.,, errichten, Das Stammkapital beträgt Hęr ond. ; en, 11. .

25 ( 2b l?, Firma Sally Brasch, Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1634 H. Bucholtz & Co., Delmenhorst, das at am 1. Juli 1935 be . treten kann. ; - (. a9. * eralverfamm-⸗ 20 000 Reichsmark. Zum Geschäfts. In unser Handelsregister wurde ein 8

Am 24. November 1936. Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Röhl. 1 S. 56g durch Uebertragung Ausscheiden von einem Kommanbtisten 9 für ö . ) Unter B Nr. 671 bei der Firmg Ge⸗ . . un ä f . führer ist bestellt: Dans Schlegel, Ober gen geg, 11 1935, Abt A Nr 223 Kemptenz al1gäu,

ö 38. r 51631 Bremer Kaffee Versand Schröder Alexander Lande zu Groß⸗Wartenberg, ihres Vermögens unter Ausschluß der und die Erhöhung der Einlagen bon sachen, Nachlaßfachen s nden werkschaft Neumühl in Duisburg⸗Ruhr⸗ das Grundkapital um 200 000 RM auf ingenieur in Frankfurt a. M. Die Be⸗ Handelsregistereintrag.

e e m ge, g , e, Ice lat, Seselleersang dr hi Ranidatign auf den zleinige. Geigl. zwei ́ Kommandltisten eingetragen Vermittlung von de, mne f ort und WEbh0 Co. RM. herabzusetzen. Das kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bei der, Firma „C. J. Sturhan in Specht & Sinz, offene ,,

ditist ausgeschieden, Die Hesellschaft ist den Betriebe des Geschäfts begründeten schafter, Hutmachermeister G. stap) hr r B Nr, S3 bei der Firma Ge⸗ ö / ̃ erford: Die Firma ist erloschen s in Scheidegg: Gesellschafterin , Die verbleibende he a Verhindlichkeiten ist kön . des ö ö welcher das reh g egg enhorss den 25. November 1936 a . . „Rheinpreußen“ in Duis- Statut ist ,, w 1936. del 2898. 11. 13 . A Nr. 319, bei Hal Anz 1 . 9 . erin Johann Seinrich Schröder Ehe⸗ Geschäfts durch Alexander Lande ausge⸗ geschäft unter der Firma „Gustav Tho⸗ Amtsgericht ; Rich 6. . , , burg-Fuhrort: : Amtsgexicht For Causitz) Amtsgericht Abteilung 41 der Firma „Böhlen & Wichardt, Amtsgericht Kempten (Registergericht), 9. Elfriede Adele geborene . schlossen. mas“ fortführt, erfolgt. . . zar 3 in Dresden.“ wa Beschluß der Gewerkenversamm⸗ den 1. Dezember 1936. e, , . j Spenge“: Die, Firma heißt jetzt: den 28. 11. 1936. 3. orte das. Geschäft unverändert fort. Nr. 13 448. Firma Erika⸗Laden Inh. In Abt. A unter Rr. 13 453 Firma Dessau. lõ5lõ gs] ö mil Robert Richartz run lung vom 27. Mai 1936 ist das Statut K lols io] Pranke furt, Main 5lsl2] . & Wichardt, . n . i. Geschäft ist an, die hiefigen Kauf. Jochen eg Rührmund, Breslau. In- Gustav Thomgs, Bressau. Inhaber it Punke? Wr. 172 des dandelsregisters in 3 4m ist. Inhaber. Verth rt eine Besthmmung, betreffend den Prankenh K, Leröffen fichung schaft; Spenge“. Persönlich haftende K ßsliin. . bib Kue Heinrich alugust Adolf, Röthel und haber htist Jaufliann Johannes Rithr- Hutmacher meiste? Gustab Thontast . Abt. ma. ist heute die Firma Franz Töne Koloniglwaren. Ybst- Grünwan ötsrat gert. r. Heinrich nden, gn, n gz s dem Handelsregifter Gésellschafterin ist die Witwe Martha In unser Handelsregister ist heute Trans Joösef Wilhelm Brohl veräußert. mund zu Breslau. Breslau. Der Frau Hutmachermeister Kiebigt“ iCn Desfau und lshberch In' Wild und. Geflügel; Zwinglistraße g u erg ist durch Tod aus dem In das Hande i. Frankenau ist irn g J Heilan Heizungs. und Böndel geb. Koch in Spenge. Fünf bei' der unter Nr. 4 Zanew) einge⸗ Diese führen es seit dem 14. November Nr. 13 419. Firma „Diaglutan-Ver⸗ Helene Thomas geb. Rank zu Breslau Haber der Kaufmann Franz Liebigt in 6. auf Blatt 33 36 Zie irn en horstund ausgeschieden. Dirmy 8 . fo endes ein⸗ . 322 . 2 F g b. H. Kommanbitisten sind vorhanden. Die tragenen Firma „Maschinenfabrik OSst⸗ 1936 als offene Wandels gesellichaft unter triebsgesellschaft? Hafelbach ur Co., ist, Brokura erteilt. Den Gläubigern der Dessau eingetragen. ha tszweig: Lene Seidel Feinkost Kolonial n B Nr. 15 bei der Firma am 26, ö . 5 , 9. ,. Otto Haltmeier. Gefensfchaft hat am 19. März 1936 be- malt, Ernst Schwarz“ vermerkt wor⸗ unveränderter Firma fort. Der Ueber- Breslau. Sffene Handelsgesellschaft, Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Großhandel mit Fahrrädern, . 4 Dresden. Der Kaufmann He mport⸗Gesellschaft mit beschränkter e nn, en ft ist aufgelöst. Die . b h Ingenieur Dr. Stto Halt.! gonnen. Die dem Kaufman? Heinrich den: Die Prokura des Fräulein Marta ng, der in dem Betriebe des Geschäfts begonnen am 1. Oktober 1936. Persön⸗ Befriedigung fordern können, binnen teilen“ und technischen Artikeln. Ihe. verm. Seidel geb. Melzer Haftung in Tuisburg: Die Firma ist 8, e . ö J schen ; Inha * 36 t a. M. Das Geschäft Budde in Bünde erteilte Prokura bleibt Hackbarth ist erloschen. gründeten Verbindlichkeiten auf die lich‘ haften Kesellschaftes sind die sechs Mongten seit dieser Betannt:. Amtsgericht Dessau, 23. November 1336. Tresden ist. Juhaber. (Vertauf ehe 6 „. ser, 2s. Novbr. 1536. Feicg fran 54 Firma „Heilan bestehen. Amtsgericht Köslin, 24. Nov. 19365. ö Ie n , rag ö. 53 6 . J JJ . teen g. m,, 2 un g ggg . 8K . k . un ö, . Ge Am 24. 11. 1935, Abt. B Nr. . G 5l633] 5. November 36. ach in Namslau sowie Werner Hafel⸗ langen. Dæessau. 51599] deyg ö . A Nr. 1933 die Firma Kann h / ö j ĩ „der irma „Herforder Sperrholz Kö- * ; jf . Pharmgeeutifche Fabrik „Hansa“ bach zu Postelwitz, Kr. Oels (Schle . Breslau, den 25. November 1935. Unter Nr. 279 des J en n, Tlatt; 5781, betr. die 3 . in Duisburg. Tie Gesellschaft ö 51s 11 , 9 . 5 eien, rn ener & Lippold, G. m. In unser he, , , 1k 56 alter Vrachmann, Bremm. In⸗ Am 25. November 1936: Amtsgericht. Abt „B. ist heute eingetragen: „Termat Ernst Pietsch in Tresden; Die Fm 4 aufgelöst. Der hisherige Gesell⸗- Frankfurt, Main. löls 11] hierselbst be . 7. i934 in eine Einzel' b. SH. Herford !:. Die Firma ist von Nr. 180 heute eingetragen wor . 5. . ist der hiesige Kaufmann Waller Bei Nr. 12 158, Firma Fritz Klippel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und das Handelsgeschäft sind, auf af er if Stern ist alleiniger In⸗ Veröffentlichung aus dem gesetzes ,. ndelt worden. V . Amts wegen gelöscht. unter der Hizma ,, 9 hete⸗ rachmann. Anschrift: Höetzer Straße Dien, erg s te nhaber A. An. KBünl, Baden. lztsge! Zweignicderlassung. der in Freiberg Lrnst etch Gefestschaft mit beschti fe üer gm, Handels ge gt er. gsktten. . un gm nn ö , , 6 Nr. gl. . ers hn, Breslau. Neuer Inhaber ist Y Hanbelsch. Eintrag B Bd. JI O. i. Sa. bestehen ben Hau ,. terrphaftung in Dresden übertrah ha ter A Nr. 2061 bei der Firma B 064. Hans Wießner , Bekleidungsindustrie der Firma „Gebrüder Stoppenbrink, bene Geschäft ist von dem Ap s Reichs gemeinschaft Deutscher Bau meister Walt t . ö! 9. t 26 worden. ö. 5 ispura: Si ggesellschaft, Zweigniederlassung A 116385. erleidung si . J g' , is Ernst Bohm in Köslin gepachtet ö Haft sch ster Walther Dolscius zu Bres 3. 15. Muffenrohr, Gesellfchaft mit Sitz Dessau! Der Ge ellschafts vertra Moritz Meyer in Duisburg: Die Pro⸗ g j Steffens: Die Firma ist Herford“: Die Firma ist erloschen. ; ; Grosthändler Gefellschaft mit be. fan n hiebfrgang der im Hetriee descht. Hastung kin Kill wen, mit fh n? ]! August 1836 geschlössen und 6. auf Blatt 20 106, betr. die Fin . Ehefrau Julius Meyer, des Frankfurt a. Mr; Die Prokura des Christine Steffens: worden mit der Befugnis, die Firma

i Am 2ß. 11. 1935, Aht. A Nr. 243, bei n . schränkter Haftung, Zweignieder⸗ des Geschäfts begründeten Verdi piick⸗ ver? durch Beschl j Walter Zwirner in Dresden: . ; ie die Firma sind Johann Bechtoldt ist erloschen. erloschen. . . Rug t Niedermöller, fortzuführen. Der Pächter zeichnet die 1assung Bremen in Bremen als keiten 1. der . j eiten 9. . 0 ef r ef r. ärch 1 u 1 nig fie . Firma ist erloschen. Als nicht eingen . w , , . . de oc nie g eh erloschen. , , Sweigniederlaffung der in Essen unter werbe des hefe durch Walther die S 2 Gegensia nd des Unterneh- und Z5. 9. 1955 in den S9 I, , z, 4, 6 gen wird bekanntgegeben, daß der J erloschen. sellschaft: Kaufmann Heinrich Schmidt niederlassung Frankfurt a. M.: Johannes Hoffmann Köslin Bohm“.

ir ͤ 34 f ö . . ter A Nr. 5312 die Firma Kauf⸗ sellsch a , , . Am 28. 11. 1936, Abt. A Nr. 1095, ; teß J s, , , , . e, n , . , , ,,, mint l enden Karbe. eegfré ri Klipkell Slicsen. zer zie ent, h r Be,, le, een, en wedelt d unf Clem 2g, ett, die zi e, fz, kaufmann Herman schäft ens ', g;. Cänlonigl cc Tie Gejtischöst ist aunfgelßst, Dez bis. Wb wal deräöhn, he Wellerstr, hr. und Verbindlichkeiten auf den Pächter alt ( . der Gesellschafth des Gefell durch jeden Geschäftsführer einzeln mbetr. die Firn öfig in Duisburg. r d ige Gesellschafter Käufnrann Eugen Oslar Krest in Enger, Mellerstr 67. n . nie'derlasfsung. Gegenstand des Unter. Hä. H rh Firma Richard Niebisch a ne ü d ĩ , Cement wa ren⸗ u. Schlack i höfig ; j sellschaft!! Dem Kaufmann Eduard herige Gesellschafter Kauf Ibt. B Rr. 159, bei ist ausgeschlossen.

; ĩ ; . ; isch, rtrags geändert. Gegenstand oder, wenn Prokuristen vorhanden id, u · Schlacken steinwe Amtsgericht Duisburg. ) 3 d , t alleiniger Inhaber Am 28. 11. 1936, Abt. r. 159, bei zan 1936 . hi ke e n, . r n n , 3. Fuhrwerksbesitzer des Unternehmens ist der 0 von durch einen Geschäftsführer in Gemein- J ittag in Dresden: Die Fir J . k . k gt. ; fer fe e, der Firma derne. Gesellschaft . ö . , besondere der , , . Rt. 13 i n. res au Gas. und Wasserlettungzartikeln, na schaft mit einem Proturfsten vertreten. nid . 96 tt 21 8c, betr. die Fi Fibenstocke. ll bod] cinem orftandsmitglied zur Vertretung Schmibt - Scharff bleibt bestehen. pbeschränkter Haftung, in e . Kolberg 5634] k , be,, d, ,, . ,,,, arbeitung, die Ein? und Ausfuhr der Richard gau? zu Breslau , , , Teerasphaltwerk tell 8 Firma ift erloschen , istznhkte nau, Blatt .die , ö, wGemnobag“ Gemein ö, 33 Di Beselsschaft unter Ausschluß der Liqui. privilegierte Rathsapothete, Brogen— obengenannten Waren einschließ ic Amtsgericht Bien tu schaft darf sich an Unternehmungen mit seerasphaltwerken, Herstellung und Am isgericht Dregden 20. N irma Ewald Unger in Schönheide nützige Eigenheim⸗Spar- und Woh⸗ A 13739. H. Gotthilf X Co.: Die / ö . ihn. handlung und Mineralwasserfabrik, i ͤ ? ähnlichen Geschäftszwecken beieiligen, Vertrieb ignstiger Teer und Zement n, am 20. Nov. 1 ingetragen worden: Der Fabri⸗ sbau⸗gltttengefellschaft; Durch seit 15. Mai' 1885 bestehende offene dation auf deren a einigen ö z k, , , en glei ähnli in j . j . ö ; . j ; . ö z ; ö ; ieden. er Kaufmann a J ist d sellschafts⸗ ürzburg na rankfurt a. ; = t J , tr. 1, gen. l d Drogenhandlung, In⸗ elf or dhe ger , r Tr reg , gl . , ö g en, nne, ö ; ö . . Eike 29 e, go, auch Zweignied ; is J x ct 6, ö n ö j . Er haftet nicht für die im Betriebe de ingewinns). sind die Kaufleute: 1. Julius Go k J nn, Kolberg. Inhaberin: ver⸗ . , . . . oke een, ms , gien ene, e be gen n nehm e, gar ö K 5 inn. . Herbindiichieiien ö. er er, ö Kir erg, s. Thee Adler in Frant⸗ ö, , nnn. rn, ö Ah eiheien er ger kia as Stammkapit ö. ; ; . n da iesige Handelsregister 1; ü ĩ . Duis des bisherigen Inhabers. l erwaltung . AMrtienae e aft: furt a. ; ; . l Bu eb. Hoffmann in Kolberg. . l h l dee e fh r ö e den finklne n . , , en, ü, d. . . ö, . e ef er g r, gere 9 en ebe mavbr. iss. wie mr rf , r er fe sches, drrnt g n wennn, Fs loes . w . ke, lr. vertrgg ist am J. Oktober I928 abge- ist die Repatatur von Flugzeugen sowi s, Bergwerks. u, Hüttenaktiengesell⸗ der Dipl d 2 in lag des Hamborner G lanzeigen Vyrstandamitglied. e , , n,. haͤber ber Kaufmann Richard Boecker mtsgericht. chloffen, am 19, 31 ugzeugen sowie schaft, Zweigniederlaffung Oberharzer der Dipl.-Ing. Johannes Anacker in 9 er Generalanzeiger Elsterwerda. 51605 57. Revisionsgesellschaft für 38 . . und n ,, 9 , ö , ele, n, ü . . ö. . *. dre er. 5 85 . 6 uit e ster 3, , ,. Eg, eng, Harde la elfi . ö n sn, be egherß. ö . angch am 17. März 19565 geändert und Reichsmarz. Geschäftsflihrer sind Kauf⸗ e n enn, ir, nig. Amtsgericht D 27. N Carl Fincken ist durch Tod auß d kids Ken dez Finn gisethelenClsteß. chat nit keschrünk ter ung: betr, die Firma FJ. Diphe, Ma der Firma „Ravensberger Möhelfabrit . , ,, , vollständig neu gefaßt und 2. Juli mann Werner Spott! niederlassung ist nach Goslar ver egt. geri essau, 27. November 1936. J, n 2d aus der Gr werda Hugo Kroschel, Elsterwerda, fol⸗ Gustav Schmelz ist nicht mehr Ge⸗ Nr. 1, betr, die ,, 36366 . ö . Luisentheater, Kolberg: Die irma ist 1936 geändert. gr n gem . ö . ö 4 Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, Dessau. s5ltĩoo] 'n ft gugeschieden, An fein gr Stein gendes eingetragen worden: Inhaber . Dr. Heinrich Horn, Frank- schinenfabrik. Attien ge sellfchaf in Josef Heinrichsmeier, Herford :. Die tbschen, berg, Cen K. , De

h ; ; itwe Carl Fincken, Ella geh, ; ö ñ̃ ; s rer Schladen, ist heute folgendes einge- Prokura des Heinrichsmeier ist ser— J Direktoren. Di, Erich Ente in Efe une Veffgnnel her Gehen haftsvertrag i den 19. November 1936. Unter Rr. 163 des Handelsregi ö Du Lern r Firmg, ift Klhotheker Günther Kro⸗ n l „ist zum Geschäftsführer be⸗ . . e,, . , 1936. Amtsgericht. Konsul Wilhelm Herrmann e nn 19. November r n , ng jr m Handelsregisters Thyssen, in uisburg als perfönlit fragen worden: Der Dißlominge loschen. Die Firma if schen.

zißog Abt. B, wo die Firma Sessauer Möbel haftende Gesellschafterin in die Gesell schel in Elstermerda, stellt. Walter Buschhorn in Schladen ist stell⸗ Amtegericht Herford. eipzig. 539i]

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sellschaft wird, wenn nur lein Geschäfts⸗ Cghurg. abrik Aktien kuf in Dessau ge⸗ schaft ,, Zur . , . feet . e m, n, r nen. vertretendes Vorstandsmitglied. In das Handelsregister ist heute ein es

l e

so wird di ns f 6 Einträge im Handelsregister. Die j ; ; ß . , , g, ü wenn. , , d , , , , ö d , , einen Geschäftsfi ̃ 8 ĩ schãfts fi r. nhaber ist der Kraft⸗ ĩ a , . g. ist ni ehr Geschäftsführer. ,, 4 ̃ auf Bla v0, Sbetr, , d gin e nn, . , e, gi ige e nlüf ,,,, ö , . . ./, de m Toe l. ireftor Dr. Erich Enke in Essen und mit einem Prokuristen vertreten dr heim, Dm gr, gingetragen, (hrgft= 2AIdentlichen Generalversanimlung Som Unt aneh, 3695 bei d u Gente nnter Nr. Ks die Firma Pöppel schaft, mit beschränkter Haftung:; Beta tfter Khteisl una 1 * * 36 i, Alschaft ist. aufgelüst. , n, Direkter Wilhelm Herrmann Hl Verhm. Beim Forhandenfein. mehrerer! Ge. fahrzeug, un, Midschinenhandsung, Fe, 3) Oktober 1936 auf die 39 kers Kohlenhandels ö llf 6 ,,, Frhster Ponmandeägefeffsgst, Kiheim Tgth; f nicht mhr He wall Fm unser Hande lsreg fer Kötei ng . ist. erloschen.. aul ist als Gesellschafter ausgeschieden, sind fir ihre Hersort? mh eggr Wh schähtfiühn gba sein, n hort ihne, haraknt werssftälte Is. Ii. 1633. = Ye Flugseug. und Moth inn elfe While , ,, 'is erg, inge tagen warben. ehe fihrer, Kaufntnn? Sers Cönrd ist an 3. Cchtenbet ö nnter, ,,, T, Amtsgericht Hettstedt, 2. 11. 193. Bilhelnt Alexander Tossert führt das Vertretung bezechtigt; An den Kauft ürch Beschlutz lber Geselscha tert den Rrtteßn, ur ebriider, Rebhan, Si gsellschaft in Deffau unter Zugrunde sst ein ommanditist ausgeschieden un Sönlich haftender Geseslschafter ist der Wolff ist zum weiteren Feschäftsführer betreffend die Fir! . . Dandelsgeschäft unter der 9 nnn Käärl Bredendieck in Bremen it Recht erteilt werden, yk Gesellschaft FGattelgtzund g. Tettan; Der Gefell= gung. der. Vermögensbilänz. vom elner nen ein geren, reßel 3 TDireltor Arne Freystedt in Elsterwerda. bestellt; er ist in Gemeinschaft mit dem in Großtabarz mit wegn rig ung Hehenlimpurg. z15l 623] Firma als Alleininhaber fort. unter velhrant e guf den Freren dit aklen zu ertren rden, schafter Emil Rebhan ist aus der Ge⸗ 3 Ytzembẽr Ne . 81 n, hei omman⸗ Bei der Gesellschaft ist ein Kommandi⸗ anderen Geschäftsführer Karl Reifarth in Gräfentonng unter der Firma In unser Handelsregister A ist heute? 3. auf Blatt 16353, betr. ie Firma 6 and ; 9 31. Dez gen. Die ditisten ist die Einlage herabgefetzt und zei der Gesellschaft ist ein. Komma, sellfch el Nachf. in Großtabarz, Fi⸗ ge nen, e in hiesigen Zmeigniederlassung Prokura er⸗ Breslau., den 24. November 1936. alf chaft it al ge h den, i. Glen Firma ist erloschen. bei 31 Kommanditisten e r e u betzlligt g. Dieg Heselschaft beginnt zu. Vertretung der Gesellschaft berech ict n s, . ndnd. ö git ta' hc , e. erh r e h fe in

teilt. Anschrift: R ö . schafter ist eingetreten Frl. Anna leb= ich ot; ; 33 z ö ; ; ? tigt. n . z 3 nschrift: Tiefer 3337. Amtsgericht. han. Konkoristlir in Salle grun dre gc fg rig werde, die Gläubiger der Unter A Nr. 5309 die Firm ö., , ,, ig 45/5. Holbein Garagen Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. burg. Apothekenbesitzer Hermann Hilde⸗ Rich' rh ng ist volljährig, Dr. phil.

F. Undütsch W Co. Bremen: Die ) auf hin wi j S I ö. 2 ö 258 . ö) z Bremen: r i886. Bei der Far ggutg' gh, 8 gewiesen, daß sie Schlegelhaus Betriebe Arthur Siebel in ! t änkter tung: Gräfentonng, den 28. November 1966. hrandt folgendes Engehra en: d v eruf Apotheker. Eggen der Kommanditisten sind , . l dss fing, Sit . D* . , , sechs Monaten seit dieser Be⸗ Duisburg. ö ist der Restaura= Das Amtsgericht. , hn g ichtün ge m ef Amtsgericht. Dir den ist 9 3. Apotheker un ö. . 6 betr. die Firma Amtsgericht Bremen it urn Lang f. Ern e ef. n , n,. gie han n . f n r nn, k err ander, rigen; ie e dern , Thb wh, l gir J . j an . mogen, mit land- und forstwirtschaftlich'n Er— ; 5 6 a, ,,,. In unf Isregister i i s ä 1, 8, 14 des Ge⸗ P . achtet. Der Uebergang der in dem aufgelöst. eorg Kaule ist als Ge⸗ schaft. mit beschränfter Haftung, Breg⸗= schaftlichen beanspruchen können. fsellschast Gebr. Knauf in Du isburp . a , . e n, . ö un id gh. . Weise ,,, . geh e des her aft . For⸗ fa wh, , en. 96 Emil

Bres lau, folgen ; den Dis Leugnissen und Bedarfsartikeln sowie ; ga ; ; Abt. B unt ; . ; ; ; In ö 5 ,,, Die Herstellung von Konserven. 30 11. Amtsgericht Tessau, zC. November 198g. ö. ersönlich haftende Geselischafter sim . BVerwertungs unigewandelt, daß ihr Vermögen mit Ins Handelsregister A Nr. 163 . derungen und Verbindlichkeiten ist bei Karle führt das Handelsgeschäft unter der ist heute bei Breslau, den 24 iwer, . 1956. Bei der Fa. Fränkifche Malz⸗ . Kaufmann Kar! Knguf und de 8. m b. H. in, Emden, eingetragen: den Schulden unter Ausschluß der Liqui= heute die Firma Tiefbaugeschäft Wil- der Verpachtung an Egon Arbeiter aus— bisherigen Firma als Alleininhaber fort. Aktiengesellschaf vp ; Amtsgericht 1 fabrik Paul Hilpert, ö Maineck ngh ahmen ingen, , Wlertsiter Eugen Knguf. beide i Aich Firmg gst von eim wegen anf ätien auf den aileinigen Gesenschafter helm Birr in Greifenberg i. Pomm. geschlossen. 4. auf Blatt 24 535, betr, die Firma reslau, folgendes e : b. Kulmbach: Aufgelöst. er Malz⸗ In das Hande Sregister B Hand 1 Dt gg. Die Gesellschaft hat an Grund des § 2 des Ges. über die Auf—= Kaufmann Ludwig von der Linden in und als ihr Inhaber der Tiefbau⸗ Hohenlimburg, 24. November 1935. Carl Brandt in Leipzig, Zweignieder⸗ Hugo Schroeder mehr Vor. Ereslau. s5l366 fabrikbesitzer Paul Hilpert jr. in Main. O. Z. 5 wurde heute zur Firma Bürsten“ , gr 1936 begonnen. lösung und Löschung von Gesellschaften Frankfurt! a. M. übertragen ist. Dieser unternehmer Wilhelm Birr in Greifen— Amtsgericht. lassung: Die Prokura des Dr. Kurt Wo— rr Pra, , In unfer Handelsre ister B N on W, führt das Geschäft unter bisheriger fabrik: Donaueschingen vorm. Nez Allergen r. ssi ei ders Firm *inntzen e , vom 9. Oktober ihr das FHandelsgeschäft unter der berg i. Bomm. eingetragen worden. J drig ist ersoschen.

Er vertritt * ist heute bei der „E retschmer * 9 Firma weiter. Den Kaufmann Hans u. Co. G. m. b. S. in Allmend s! fred Rating in. Duisbur Grohen. 193 gelöscht. Firmg; „Holbein-Faragen Ludwig von Greifenberg i. Bomm, den 77. No⸗ Hohenstein, Ostpr. löls2d] 5. auf Blatt 25 219, betr. die Firma heit n e und dandmwir tschcst zehn, * 5 Mahn ift Protura erteilt, bb. 11. F3z6 hofen eingetragen: Durch Gesellschafter baum: Inhaber ist; der Ingenlen Amtsgericht Emden, 26. Novbr. 1936. der Linden“ in Frankfurt a. M. als vember 1936 ; In unser Handelsregister Abt, A ist Max Fiedler in Leipzig: Max Emil und, w ö mit beschränkter Haftung“ Bresck aft Bei der Fa. Schuhhaus Vogei Heschluß, vom 32. 8. bzw, on io. Alfred Rating in Duisburg. ö Einzelkaufmann weiter. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. eute unter Nr. 120 die Firma „Schuh⸗ Fiedler ist als Inhaber ausgeschieden. wenn der ; au, fol⸗ ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Unter B Nr. 19585 die Firma Möbel Erfurt. lölsos! mit'beschränkter Haftung ist erloschen. K . Exnst Schröder“, Inhaber Kauf⸗ Auguste Lina verw. Fiedler geb. Uhlig

Mltal gendes eingetragen worden: Ant“ Ges. m. b. Haftung, Sitz Burg— 1 die Fi . ; ng Mitgliedern be⸗ hes ae gn. Auf Grund kunstadt: Das Liqu ibationsverfahren Grund des Gesetzes vom 5 Juli 1934 rm ahne Gesellschaft mit be—⸗ In unser Handelsregister ist heute Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch Grumbach, Bz. Trier. I5I6156] mann Ernst Schroeder in Hohenftein, in Jeipzig ist Inhaberin.

emeinschaft mit ei ; s des 5 ; z a. . ; j 9 J big 1 ; 6 ö ede, , gerichts in Breslau vom ist Hieder eröffnet worden. Higuidathr durch Uebertragung ihres e , ö Sache , te niebärg pen, polßendes eing tragen worden: gufs Befriedigung haben können binnen Am‘ 14. Nozemher I9365 it in bas Ostpr, eingetragen. F. auf Blatt 6 548, betr. die Firma

1936 . it Geh. Kommerzienrat Hans Püls in gu den gllein igen? Gesellschaf rich born. Der, Gesellschaftspertrag ft am 1. Bei der „Bernhard Hahne, Gesell⸗ ten nach dieser Bekanntmachung gi . ie Firma in, Ostpr., 24. lgz6. . isions, Wirtschafts⸗ eee ter ec, , , ,,,, , ne tile n e, , , Amtsgericht t auf Eröff des Kanter Fa. Steuer Revisions, and Tran Unter Kuäschkuß da, Liguidatig be. 36s unternehmen ist der Han mit furt“ (6 J8). Die Gesellschaft 1 auf B 355. Voltohm Seil. Æ Kabel⸗ schleiferei und Ebelsteinhandel in Rah⸗ Steinmiüller & Co. mit beschränkter w ; über . (redes, handdüro Sanͤs Brumbach, Sitz schlossen worden. Die Firma ist er⸗ Möbeln und Dekorations egenständen Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ bollenbach, Hauptstraße 7 eingetragen. tein. Ost söls25] Haftung in Leipzig: Ernst Kirschner Rreslau. 5363 z Lichtenfels: Erloschen. 37. 11. 1936 loschen. ; jeder Art, insbesondere die a,,. bersammlung vom 7. November 1936 furen Karl Steuernagel und Karl Hahn Perfonlich haft nbe Gesellscha fte . HNHohenste * 1 j abt e fe, ich ta a r aue ic, . it Nmunser, Handelsregister B N' **, den. Konkursmaf hnt Coburg, 1. Dezember 1955. Register⸗ ö . . eingetragen. wird noch . bücher Bon der Binz Wihein urch nd nete u sschtt e ße Jiqui- sind erlochen. . , die igmantschleifermeisser Kurt lein hen ö. enger; irh ml Vermögen der Gefellschaft ift unter Äus= , ö Gelände und Bau⸗ worden ist, ist die Gefell gericht. , ne h, fer tn, ng . . fh . , . . zum Zwecke der . B 7 . 37 , und Max Hartmann, beide in Nah⸗ Schwesig in Bölleinen“, Inhaber Hed. schluß der Digu da son durch Gesell⸗ . , ö ; Breslau, folgendes ö esetzesz vom 9. Sk Oghburg. l b6ö] nach bieser u . ö. beträgt 66 0h0 RM desch nn, ait 6h gte ,, 6. js i mit , 9 . ö bollenbach. Die Gesellschaft hat am Hi em ig, eingetragen schafterbeschluß vom zz, Oktober 1936 auf ,, , ,,, e , d , . J , . 5. versammlung vom 25 Sk' hexige Geschäfts Fa. M 3 en fabrit lde dals? onen een, Le e g zu leisten, ö e . , aria omann aufge t worden. Tie Firma vom. 4. Oktober 15986 ist dig Gesellschaf Amtsgericht Grumbach. Amtsgericht. mann Otto Steinmüller in Leipzig, über- . 3 . sellchaftcvertrag Breslau, den 35, 'ich, S6 Cob urg: Den lzufnenn, ein riedigung berlangen Crfan n. , . ,, ö ö. . 3 meh ö e ne ,, en n JJ K tragen worden. R.-Ges. vom 5.7 19 2 * S88 * 2 2 . ' . ö 1 1 F J . J ] 2 * 8 sichts rath, 5 11 r rf . ans Flohr in Coburg ist Fesamtzhro. Donaueschingen, 19. November 1935. Hamborn. Sind mehrere gr ,. , Fei en haf das Recht auf . ö. nne e nighf th unter , ,,, Adler Apothete Hohenstein, Ostpr. lõlses] Der a, 6. . Sewin nber leil ung geiner W 94 hreslau 5136 lurg mit einem anderen Prokuristen Amtsgericht. . bestellt, so wird die Gefellschat Sicherheits leistung ie ihre Forderun⸗ Ausfchluß der FViquidation auf den ei 6 id, Badersleben, ist am . In unser Handelsrehister Abt. A ist unter der a K stands mitglieder werden Ve . 6. In unfer' Handelsre ister i 3 erteilt warden: 27. 11. 19363. Bei urch je zwei von ihnen ober i. gensbinnen 5 Monaten geltend machen alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann er, * 1955 als neuer Inhaber heute unter Nr. 137 die Firma „Mer- weiter (. TY. Fi to , g, ede . vom Aufsichtgrẽt n jetzt ab , . gister ist heute fol- der Fa. Lieberknecht . Schurg, Sitz Dresden. I61692] einen Gef äftsführer und einen Pin uh Lon e e ga fl ae, w nn neff 28. November Föiese'tn cedes Schuhhaus“ Ernst Schutz einge⸗ registers). Die Firmg der übertragend auch die! rat ernannt, der nunmehr gendes eingekragen worden. Foburg-Ketschendorf: Der Fhefraüt In ' das Handelsregister ist heute ein“ kuriften vertret , d. len, nn, ,, . , ,. är eingetragen: Apotheker Josef Poiesz tragen. Inhaber: Ernft Schulz in Gesellschaft ist erloschen. (Hierzu, wird 35 te Befugnis zur Alleinvertretung di Abt. B hei Nr. 2550, Firma Jacob Nelly Lieberknecht in Coburg ist Pro- getragen worden: D ,, 3. lr, Dis Bitwe Wilheln 2 Unter Nr. 2986 des Handels— Dieser führt das Handelsgeschäft. umger Badersleben. Hohenftein, Sstpr noch bekanntgegeben: Den Gläubigern . . ö a Wil e . itz fr: ura erteilt, 27. 11. 1535. * Bei der 1. auf Blatt 33 239 betr. die Postra⸗ 3 e , n . , e e g ni; ern n, n,, gin l e, il , in J Hohenstein, Sstyr., 30. Nov. 1936. der , n, sich ö eh y. ; s dem Vorstand aus- Pa g. Breslauzr Durch Gesellschafter⸗ ; ; ?! ; . ö. gs b. er Ge⸗ ; ücherfabri n d. s Einzelk ann e, / . . = ; ten nach d ekanntmachung der Ein= de wen, an Einen Szels. Rech i . vont g i geo nge, . 1 6. 6 Theodor Al elle ge e lle e n f ii , . . die Gesellschaft frühe een Somann vorm, Bernhard Frankfurt g. M. sort. Die ,, . lõlb ig Amtsgericht. . n ,, lu fes n n wo m r e ble, in Breslau 9 ten wmf der Gg seschaft aufs ru nd 9j den: Der Kaufmann Karl Postranech 31 Der nh 9c e. ie . . n h rn nn rut; . ö cht: . hire ein- Husum. 5l 627] das Handelsregister zu diesem Zwecke . zmitgligde bestellt. , n,, vom 5. Juli 1934 RGGBl.!] ist nicht meh Gesch fte fl rer ih 3 mech. 8 en; , , eren Alleininhaber der , Die n , . si , Im . ii Firma Sägewert In das Handelsregister B Nr. 37, melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit zlau, a n m 1936. de, , nn, wle nne 3 2 auf 5 Tei. err, die offene schafter? den ch, aneh; é. , len? r. n sen 6 , he . nansh Llescen g . Keetee He melee, nnn 3. Sir nnn n n fn. . 1 Befriedigung verlangen ö Hells 6. . der X 1 J ion . ndels ; ' ) ; . 9 an. 1 un i ö ö . ben ö. ese s aft m. b. S. Nor ran f eute können. . kJ issn . , , die s ö , , . . . . men. , . . Seitelmann und ., beer fg üs i mn, m n, . 46. . ö. inn n , . 94 wagen. Ti. Firma l erleschen: r ai Blatt s Co die Firma s. Otto d In. unser Sandelsregister A ist folgen a har r e g fler ,, 26. H . 8 . Dit Gesellschafter Karl Ro- schaft . . . nen, nn , ubs erz un ders. Zubehör Geselsfchaft mit beschrünk= . Wilhelmsburg, Zimmermesster usum, 'in, Am e er . e , , . z 63 es eingetragen worden; niederlassung Breslau fortführt, ? , rtz Dienel ist ausgeschieden. An seine Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ regist A die Fi Fahrradhaus zer Haftung. Unter dieser Firma Erich Hammelberg, Neugraben. Offene ; nen, , ,, we, n. . Am 19. Nov ; n Abt. zr, erfolgt, Coburg Jenes Stelle ist d öjffentlicht j h ; ; egisters je, Firma, „Jahrr. J ; se ; Steinmüller in Leipzig ist Inhaber. ge 3 . ann hn ier Ar. 13 458. Firnid felt. 6. 115 1363 5um *, der Fa. mann . n e. digger , . '. . e lch geri Bitme helmut Arnold“ mit dem Sitz pn 9. wurde am 3 i n n , n *. dan ge an ö . e gis erslaugern. söltzes! 8. auf Blatt 23 He, bers. bie Firma 36. Hreh es, 6 . ,. . gu een, e , , , , en n, 9. r n lc, lich haftender Gefellschafter in die Ge⸗ Sinn nin ing gig erh nn,, rn s mr n gil, ih fuer l ne l fen eingetragen, dem Sitz in Jesteburg und als deren 2 ö. e rng, mit dem , , ,. . n . gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura hamigen Ffrmahtns delt rng gleich, Handw. Reneb 35. 11. = Bei selischaft eingetreten. burg⸗Hamborn betrieb 6 schäft D b. Wagner d Sitz in Frankfurt a. M. t. Der Inhaber die Kohlen- u Düngemittel⸗ Sitz zu Lauterecken ist erloschen. mit beschränkter Haftung in Leipzig: des 5 lichter ff ĩ mand it che ß,, Inhaber ist der Fa. Willi Reistenmweber in Erl 5. ie Ri 18 ne detrie hene Möbelgeschäf es Chefrgu Fg, Arnold geb. Wagner deren. Siß in eri s, fen. ; 33 lserglautern, 1. Dezember 1936. Prokura ist dem Raufmann Fritz Sefs' n k . u , . , 3 in burg! Erloschen. Kleingewerbe.) . n, nber. . n . n n , ö. 19 26. e, it fan e g, 1936 y, , , . . 3 6 Amtsgericht Registergericht. Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft Uebler zu Breslault Ta ke an 6a . ; isherigen 26. 11. 1935. Coburg, 1. Dezember pella in Dresden: er Kaufmann sind, und den Pas . ,, ö . Hhesch aft füthrer bestellt, so bestimmt die gesellschaft seit 29. 10. 1936. . nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗

l . llschaft steht es frei, soweit sie nicht , 9 iven nach dem Stand Amtsgericht. Abt. 14. ! m ; 5162 ö Varenlägers in gleiwit ang o' Befriedigung fordern amen, , 1936. Registergericht. Kurt Günter Max Hanz Popella it hon, zh n, ing ein, derge⸗ e, . Gefellschafterversammiung, ob diefelben e Harburg-Wbg;, 26. 11. 13. k lõlgꝛgl ,, ,

Brennabor⸗Wagen ist bei dem Erwerbe sechs Monäten seit dieser Bet ausgeschieden. Der Oberingenieur Jo⸗ stalt daß das Geschäft vom 35. Septem— F l5l609] allein oder nur zusammen mit anderen Amtsgericht. IX. : ; des Geschäfts durch Jacob Ülebler aus- machung Sicherheitslei , Darum. sl596! hann A. Popessa in Dresßen ist In- ber 193 27 e , n nn, de, =. r ,, . chästs ihren? oder Proluristen die K Aug. Elhardt Söhne, Kömmandt, , geschlossen. = e an p, , g r gr , ü. , , n,, 6. . kj . . f,. , n m, In das e g r rer folgendes , m u . sind. Iöl620] gesellschaft in Kempten: Der Sitz ist Leipzig 51392

ö? . J vember 1936. . ierei D . ; . ; t ] verlegt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Am 21. November 1936: Breslau, den 23. November 1996, her e. ir . Dargun Ge- getreten. Die Gesellschaft hat am diefer Einla ist auf 39 000 RM. fest⸗ eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Harburg-Wilhelmsburg. Hen g b eng k

Bei Nr. 2672 Firma. Sally Brasch Amtsgericht lter Haftung: Die J. November 1935 begonnen. esetzt. Die Hel ln inc der Ge⸗ Abteil A: Vertrieb von Zubehörteilen zur Her⸗ Im Handelsregister B As ist heu te are z gig die Ri Oska Breslau: Die Gesellschaft ist löst⸗ ; Hesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren 4 auf Blatt 25 784: Tie offen sellscha n, , . ͤ . Kühlanlagen. Dis Gefell. bei der Firma remen Besigheimer den 28. 11. 193 1. 2 uf Blatt le Firmg * schaft ist aufgelbf sind: aj Landwirt Theodor Duve Dar delsgesellschaft Sugo ö . r ,,, 8c Hu N 3 ö eng gr ire , e, ech tz belli Oelfabriken, Verkaufsbüro Harburg⸗ Ruschig in Leipzig (C 1. Petersstraße 39