1936 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

rede ee

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1936. S. 4 tr ĩ1 d ĩI 8 i t b il ge Sentralhandelsregisterbeila mann. und Fabrikant Paul Oskar Bekanntmachung. Handelsregistereintragungen. verw. Nebig geb. Künzel in Ronneburg. In das Handelsregister ist

, , , , ,, rr, g,, , , , J n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und Handel mit Schoko aden Keks und A Nr. 571 bei der Firma Mug in Bieber: Die Gesellschaft ist auf⸗ Justizamtmann Hartmann befch nit rn n Ce n, h ü d 8 D tsch M ich ö. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich“ 1936 *

Zuckerwaren.) Grůter zu Münster (Westf): gelöst. Der bisherige Gesellschafter als Rechtspfleger. eingetragen: Von Amts wegen meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗

3*KJuf den Blättern 17598. 26 730 und Firma ist erloschen Philipp Schramm in Bieber ist allei⸗ 6 ü r Wees bett ie Kirmen Stig Reifer, A ir. i6sh'bel Ker Firma „Kroos C kihltbhznh hem, Firma. Sagan ons] rnunz, ses Ge te; iter. die, Au ij ö . . —; und Löschung von Gesellschaften un! ĩ̃ i r. 284 (3weite Beilage) Derlin, Sonnabend, den 6. Dezember wählt worden. Sie zeichnen gemein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der des Registers) folgendes eingetragen 6. . 66 . . eines Großhandelsunterneh⸗ worden: Gemäß itgliederversamm⸗ licher Erzeugnisse und der Betrieb von

Mittel deut sche gebwaren⸗Verkaufs⸗ Burkhardt“ zu Münster (Westf.): In⸗ ur Firma K. Jung in Groß⸗-Stein— In unser Handelsregister Abt. B ist j . gesellschaft mit beschränkter Haf— solge Todes des Gesellschafters 96. heim: Die Firma ist erloschen. heute hei der unter Nr. 35 eingetrage⸗ e g fte, , . ᷣᷣ ge

i i ck). mens zum Zwecke der Beschaffung der lung vom 15 Mai 1936 ist das Statut Maschinen. Die Ausdehnung des Ge⸗ R 3 ö 9 6 ; schäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist

unveränderter Firma fortgeführt. gufgelöst worden. Zum Liquidator ist gan“ eingetragen worden, daß der ö lõl ! , . . . ,,,, e e aun n tr, urs, gerne, säsng JJ . Im hiesigen Handel register ist 9 Diefßan Fosef Bürling“ z Münster heim besfellt. S6Ichöstsführer abberufen warden, und rech ro re en m,, e meregifte, B fer. s wartung. delsregister A it heut! che ebe denl ift deer 1936 . Amtsgericht Sagan, 26. Oktober 1936.

Rölsserr die Firma Sts Böttcher in Kits, Kerer ir. . und als heren Jr Firm O. . P. Leroi Gesell. daß ble üclen? ee ff ugh enn und , w den e nen enn, eee ie ö, und ,,, R icht. i ol 7a Pleißa betr, eingetragen worden: Nuhaber der Bauunternehmer FJosef schäft mit. beschräntter Haftung in hoschen ist, , n n, haf He, r GFenkohlenbergweri konse Abend- unter Nr. 3; bei 85 . Bum n . Lgobrchütæ. k. . Trento, Resa 51731 e n , . n n, n nn, . n . ̃ s . l 3 in n, ,,,, nn,, ö. haf Il . e n, nr n, . H Deggendorf 651714 . , ,, In unfer hen fen schafts regi ler ist geschieden. Inhaberin ist Emilie Amalie! B Nr. T bei der Firma „Münsterische Amts wegen 'gelöscht. . 9 . 3 n worden: . ö . h 3. . , e, . . N ; senschaf Sidonie . Se nchll geb. Heil in Schiffahrts. und Lagerhaus Attien⸗ Amtsgericht Sffenbach a. M. . n, m, r 6 ,, Mundt, beide in Nilol , usdbefugzss der Liqui olgendes eingetragen worden: Spalte 5: . ö,, , ö Eleltrizitãtsgenoffenschaft Türmitz ö. ö. e er gen, cn, Pleißs zufolge Erbgangs und Erbaus- Kesellschaft. zu Münster Westf) Dem bei der unter Nr. 24 . ö. t 1 . lege a reg, . en, nn , ,, 1936 ö Har, f, ö h , . 8 Beschlusses der Generalversammlung

nander etzung Eduard Albert Sylvester Rademaker in Ortenburg, Baden., sõoibso] 6j unter Rer. erzeichne en Firma Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Wittlich, den 20. November ; heute beim Dar ehenskassenverein aug des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ . . . „Vereinigte Märkische Tuchfabriken Ak⸗ am 1. Januar 1936 begonnen. gericht Waldenburg, Schles. Das Amtsgericht. dorf, e. G. m. u. H., Sitz Langdorf, ein⸗ zug, die Venntzung und Verteilung JJ ist ge—

8 F Dy r s . j ) 097 ö . . 2 . . k ß 5 Bes i Amtsgericht Limbach, Sa., 28. Nov. 1936. Dortmund ift Prokurg erteilt . Sandelsregistereintrag A Band tiengesellschaft, Zweigniederlassung Saga. Vertretung der Gesellschaft ist jeder 56 9j ö Durch ,, , elektrischer Energie, ö . ., ändert und buch daz neue Stau v5 n slöü„eM versammlung vom 5. April 1936 wurde Ünterhaltung eines Strompberteilnngs— ; S

bis 41), varher in Freital. Der Kauf— Munster; Westt. lolsto! Ottenbach, Main, (löts4o], Inhaber der Firma ist jetzt Helene Seesen. ple

e r ,

tung und „Range““-Schuhge sellschast Burkhardt ist die Gesellschaft aufgelöst, b) vom 39. November 19365: nen Firma „Bauhütte Niederschle⸗ ? f 5f .

mit, keschränkter Haftung, sämtlich in das Handelsgeschaft'wrth hh sänetzl, Zu! Jirma Aristotrat Schuh- Attien⸗ sien Riord, Bauge fe llschaft, mit be— nn , n. 86 dirna Leipzig: Die Firma ist erloschen. herigen, Gesellschafter Heinrich Kroos gesellschaft in Offenbach a. Wär Tie schränkier Haftung in Grünberg i. 9 . t Amtsgericht Leipzig, am 36 Nopbr 19365. Unter Ausschluß der Liquidation mit esellschaft ist ab 31. Oitober 1335 Schlef., Zweigniederlassung in Sa⸗ e ,,, andelsre er.

daß er in Gemeinschaft mit einem Por— O-. 209: Wilhelm Bauer, Glas 4 ; 6 ; ,. 6

ö J, 3 , Je ; . ner Wollspinnerei“ eingetragen worden, sellschafter allein ermächtigt. Wittlich. 33 ,

5636] standsmitgliede oder einem Prokuristen schlelferci und Glasvertrieb, Offenburg. daß die Prokura des Richard Bachert er⸗ H O. L., 30. November i löls 5] In unfer Handelsregister A ist heute an Stelle des bisherigen ein neues netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, 6. 4 1935 ersetzt. Ta

Magdehurg. . w J ; ; dsbele, „In unser Handelsregister ist heute , Dezbr. 1936 . Vilhelm Bauer; Kaufmann lsoschen ist. s Amtsgericht. sögerichtliche Eintragungen. unter Rr. 153 bei der Firma! „Jofef Flat angenemmen, Die Firmg ist Ünterhaltung Und Petrieb von land- Der Gegenstand des Unternehmens eingetragen worden: ö Dag Ihnt. erscht zbr. . urg. Offenburg, 23. November Amtsgericht Sagan, 5. November 1936. . das Handelsregister des unter⸗ Kunsmann Schuhwarenhaus in Witt geändert in: Spar- und Darlehenskasse wirtschaftlichen Maschinen und Ge— ist die Milchverwertung auf gemein⸗ i Bel. der Firma Mineraloel Ver⸗ w J . J Sta dtlengsfeld. löl kn Amtsgerichts ist eingetragen: lich“ folgendes eingetragen worden: . . G. m. u. Hr Sitz ist Lang. räten. Am 18. 11. 19356 ist ein neues schaftliche Rechnung und Gefahr sowie triebe⸗Gesellschaft Elbes mit beschränk⸗ Vůaumburg., Sani 56a ; Salmünster. l5lss! . In unser Handelsregister A Nr 3 JI. Iöötzz:. S. R. A Sf, Firma Spalte 2: Die Firnig ist geändert in dorf. Ter Fegenstand des Unternehmens Statut errichtet worden. die Versorgung der Mitglieder mit den , , , . ö Im Hande sregister' . Nr. 75 ist bei Ortenburg, Raden. lälssl] In das hiefige Handelsregister ist am bei der Firma Dittmar E Ries in da os *. Cor, Wandsbek: Fofef Kmnsmiäinn, Schuhwarenhaus zum ist nunmehr der Betrieb einer Spar. Amtsgericht Leobschütz, 25. Nov. 1956. für die Gewinnung, Behandlung und burg unter Nr. 1473 der Abteilung B: dei Firma Christian Böttcher Nun! dandelsregister A Band 1 O.-3 145 24. November 15936 bei folgenden Firmen bach eingetragen: ! ninhaber ist der ahrikant Her⸗ goldenen Stiefel, Wittlich. und. Darlehenskasse: 1. zur Pflege des ö Beförderung der Milch erforderlichen Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ burg a. S, eingetragen: Die Firma'ist n Firma. Stto Knapp vorm. Fosef eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Karl Phannes, Carl Philipp Sande * Wittlich, den sh. Jtöveniber 1936. Geld⸗ und Kreditberkehrs und zur För⸗ Mresskirch. löl 723] Bedarfsgegenständen. dators ist beendet. Die Firma ift er— ,, ĩ Stebel in Offenburg: Die Firma laute 3) Teigwarenfahrik Salmünster, G. m. wig Ries in Termbach ist alleiniger BVändsbek. Der Sitz der Firma Das Amtsgericht. derung des Sparsinns; 2. zur Pflege In das Genossenschaftsregister Bd. J Amtsgericht Treptow a. d. Rega, ben j ; 8 Rau mburg (Saale), 10. Septbr. 1936 6. Fermann ech worm Stto Kngph, b, . in Salmünster S. R. B 1 haber der Firma. Dir Gesellschafss Hamburg nach Wands bet verlegt. K des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ O. 3. 73 wurde beim Ober u. Unter— 23. November 1936. 2 Bei der Firma Franz Rebentisch, Das Amntägerichte abr. Sffenburg. Inhaber: Hermann Afal, b) Ignaz Zahn in Salmünster H⸗-R. aufgelöst. Helene Res geb. Harm 63. Firma Earl Sero⸗ Worms. 5l 680] schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz glashütter Spar⸗ K Darlehns kassen⸗ —— Alhothent. zum. Storch in,. Kagdeb urg . . Kaufmann in Offenburg. n. Ger A 15 S, . Ignaz Wolf in Salmünfter in Dermbach ift Protnra erteilt. i, Wandsbek; Firmeninhaker jst In niser Handelsregister Übt' landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur verein eGmuß. in Oberglashütte ein- Winzig. Bekanntmachung. 51732 inter Nr. 2034 der Abteilung . In- Venmünster. söls e schäft, Warenlager und inrichtung H.-R. à 15 * c) Heinrich Pintel Stadtlengsfels, den 1. Dezember 6 mann Carl. Serowinsti in wurde heute die Firma Westend Garage, Förderung. der Maschsnen benutzung. getragen: . Im Genossenschaftsregister ist ein= . ist Jetzt der Apotheker Georg In unser Handelsregister B Nr. 113 unter Ausschluß der im. Betrieb der zu Bad Soden bei Salmünster H.R. Amtsgericht. . Philipp Jung in Worms eingetragen. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge Die Genossenschaft hat die Firma ge⸗ getragen. worden: . aibel in Magdeburg. Der Uebergang ist heute die Firma Schleswig Holstei⸗ Firma be ründeten übrigen Aktiven A e) Auguste Korn zu Salmünster Dr. Schotte. II. 1936: H.⸗R. A hh Firma Inhaber: Philipp Jung, Schloffer⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- ändert in Spar- K Darlehnskasse, ein a) bei Nr. 1 dem Viskorsiner der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ nische Strgßenbaugesellschaft mit be und, aller Passiven ist auf Hermann H.-R. A 27 —, Brummer & Co. . narnsche Brot. und Keksfabrik meister in Worms. glieder. getragene Genossenschaft mit. unbe⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein am ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ schränkter Haftung eingetragen worden Asal n ,, der mit Genehmi⸗ zu Romsthal H.-R. A 39: Die Firma steinau, Oder. öl n Ross, Wandsbek: Die Firma orms, den 23. November 1936. Deggendorf, den 209. November 1936. schränkter Haftpflicht zu Oberglashütte, 3. 10. 1936: An Stelle des alten Statuts eiten ist bei der . des Ge Der Sitz der Gesellschaft ist von gung des bisherigen Inhabers“ die ist erloschen. In unserem Handelsregister à ] chen. . Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. Amt Stockach. An Stelle, des alten ist durch Generalversammlungsbeschluß sFässe durch Georg Waißel ausge. eßöer nog ger ü fl bersegt. zur cbiz. Meegehen. sheiterführt. Salntkinster, den o. November 1636. Unbe. AMwlerfs. Kandel Firma Fri Hi geöst. eg Fähr irmn J Statuts vom 17. 2. 1924 ist das nen dam 6. . 36 das Statut vom 6. 3. chlossen. Neumünster, den J. Dezember 1936. ffenburg. 2. November 1936. Amts⸗ Amtsgericht Wolf, Steinau a. O. folgendes einn m Neunz C Go,, Wandsbek: Wrigzen. l5l68 i pippoldiswalde. löl7lö] gefaßte Statut vom 8. 3. 1935 getreten. Hes getreten. Die Firma lautet jetzt 3. Bei der Firma Georg Gerstung Das Amtsgericht. gericht, F. G. ; tragen worden.“ sene Handelsgesellschaft ist in eine Oeffentliche Bekanntmachung. Der Spar Kredit- und Bezugs? Meßkirch, den 36. November 1936. Spar- und Darlehns kasse, eingetragene Nachfalger in Magdehurg unter Nr. 1575 J Schleusingen. 5413 le Firma lautet jetzt: Franz Wa anditgesellschaft umgewandelt. die In unser Handelsregister B ist heute verein Sadisdorf und Umgegend, Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 6 Abteilung A: Die Firma ist er—= Nęunkirehen, saar. s5ls48] Offenburg, Baden. lölsße] In das Handelsregister A 292 1st die in Steinau (Oder) Nachf. . Kr September 1936 begonnen hat. unker Rin 7 bei der ler ar ibn eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 Bflicht zu Piskarsine, Kreis Wohlgu. ö w ö Handelsregistereintragung Abt. dandels registe rein te A Band offene de er , wf, Gebrüder pendorff. Als deren Inhaber ist ! ein Gommanditist k Hückel GmbH. in Wriezen eingetragen beschränkter Haftpflicht in Sadisdorf, Ohlau. ; a . de⸗ Unternehmens ist der ⸗. 4. Die Firma Paul Kriese in Magde— Nr. 55 vom 25. 11. 1935 be der Firma O. 3. 273 zu Firma Gebrüder Schmid Horn, Herstellung und Vertrieb von erleger und Schriftleiter Erich Kr 1. 6: Hen, A . i, worden: hat seine Satzung am 1. September In das Genossenschaftsregister Nr. ͤ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse 9 ö , , offene Handelsgesellschaft Georg Rueß . ffenburg. Inhaber Frida Schmid, Therimomelern, Rräometern' unk! pendorff in Steinau (Oder) eing me n n mn it , Durch . n,, ng, 1936 9 h . urn, . 3 d 3 in Neunkirchen: edig in Offenburg: Firma und“ Ge— instrumenten aller Art, Schmiedefeld tragen. 3 S. R. A 1833 . 136 lsaefef ung vom 25. November 1 ine die Danach ist Gegenstand des Unter- eingetragen: , n 16 ö! 3 / Handelsgesellschaft umgewandelt, . 19 Abs. 21 n er Bekrieh ei s eingetragene Genossenschaft mit unbe- Pflege des Warenverkehrs Bezug la'id= 3 des döhehenscaf' bel ihn idee Pööneis ber Belriek sher Grat und ,

händler Paul Kriese in Magdeburg Ter Gesellf . 65 n. 4 ͤ K ie Fi ̃ ellchafter Hans Ruch jr. in FHäft sind durch Erbgang auf Frida ant. Rennsteig, eingeträen wenne, teinau (Oder), 17. November 19) j 5. Die. Firma. Kurt Erdmann In- Nennkirchen it gestorben. k Schmid übergegangen, i dss Bh sönlich haftende e g n. . , Tabember . hat. des Gesellschaftsbertrags geändert. Der Darlehn kaffe; J. zur Pflege des Geld 28 ic darf un genieurbürg in Magdeburg unter Rr. wird von den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma weiterführt. brikanten Otto Horn und Wilhelm . bisherige Kommanditist, Kaufmann bisherige. Geschäfts führer Gerhard und Kreditverkehrs und zur Förderung Ohlau. Das Statut ist neu gefaßt am satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) und IUl31 der Abteilung A. Inhaber ist der unverändert weitergeführt Offenburg, 24. November 1936 Amts. Horn, beide in Schmiedefeld. Die G ; Worgtz in Altona⸗Groß Flottbek Hückel ist abberufen. An seiner Stelle der Sparsinns, 2. zur Pflege des 24. Oktober 1535. Gegenftand des Un zur gemeinschaftlichen Benutzung“ bon Fierngehlerr Kari Löhhnanmn, n, renn, mee bsenber nes, , ehe , e d e , agdeburg. ; . ; . Das Amtsgericht. —— gonnen. ; ,. k * reten. ; ö Stabenow und der Kau mann Gerhard licher Bedarfsartike und Absatz un arlehnskasse zur ege de eld⸗ i Io r El izi , , , e , , ,, , erte Bee geren, , J; j J 3. Ab⸗ . 1 eute ö 2! 6 J. . ö) ö h . . 25. . ö aßgabe, da i edarfsarti e ; ĩ e J 1 teilung 4. Inhaber ist der Ingenieur en n, , nn, n,, as Amtsgericht. 1936: Die r . in eine Einz I: Die Gesellschaft ist aufgelöst: Wriezen, den 37. November 1936. . zer dad bir ft n , verkehrs, zur gemeinschaftlichen Be⸗ pflicht, u Fröschroggen am 15. 5. Wilhelm Witte in Magdeburg. der unter Nr. 91 eingetra ö firma umgewandelt und im Register irma ist erloschen. Bas Amtsgericht. Hero stenfkhft' r een behiehtn ie? weed, vont Menden gerküt nnn, Wie ef fta hir d. Magdeburg, den. 3. Kovem er 193. ö ö ö Firm Haftung gen wor⸗ Schä nan, Katz ah. i546] nen . 5 ; Webs. Firma, Joseph Bever, Garantie für den vollen Gehaltswert Ohkau, den 5. November 1956. Generalversammlungsbeschlüsse vom Tas Amtsgericht A. Abt. 8. ze, k in den: Dur seiff In unser Handelsregister A ist heute Handelsregister A S52, Eintragun doöbek: Der Sitz der Firma ist zerhst. lölb8e] ine * Hielhen abgelassen werden, nt der , Fr d nen, rm il. 5. und 16. 3. 1935 aufgelbft. . 3 Durch 3 e . der Ges eschafterver⸗ ö ; . . . . Kunze in. 23. November 1955. Firma Benzin Hamburg w 195. Ri Betr. die im Handelsregister B Nr. 95 Ausnahme, daß an angeschlofsene Ge. Preetæ. ö . Amtsgericht Winzig, 2655 Nov. 19368. Mag dehuryy⸗p. G66] ammfung vom 15. September 1936 ist ö. f rer gn ,, . , , n, , n e i . . e. Igel ig irn mn n, mi, nossenschaften. und . , bed bern Cf u den , . r 14 wWittiien. 51733 i 1 a. H . , Firmg . dem Schönau Ctatzbach eingetragen morden. Stolp. Amtsgericht Stolp. nter, HaftuGng, Berlin mit . i hs Die n, ist ö , K 563 , m. b. H., Stellböken Gn.⸗R. 26 —, Gn⸗R. ö 5: Osanner Spar und Dar⸗ . n, kob ige Tirelenn2ligust Bautz in Reunkirchen Geschäftszweig: Textilwarengeschäft. [ Kwniederlassung in Wandsbek . 6 Zerbst, 28. November 15536. . ö. ., ; ö ah ! heute folgendes eingetragen worden: lehnskassenverein; Durch Beschluß der N . 5 , , . übs ige gangen; ze Lz J Amtsgericht Schönau atzbach), UIm, Donau. 51679 der Firma Langnese⸗Eiskrem g 2 . großen erfo n n En hn j d Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. 11. 1936 ö, n i enn gäe Ai tn zer ln it ö ö dendeltreg e ur g n ee f i dn mn hee d, ehren,, ,, kiss der Kendi n ,, . in 6 debur . 1 5 . 36 Fijman frlaschen, k hei den Firmen: Zweigniederlasfung Wands⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A ö. . ger,. ö er nme e nl; 1936 aufgelöst:; Liguidatoren sind: bisherigen Vorstands mitglieder Josef nn f . ö. i, , 1936. Schq nher, Holstein. lõl ig Wilhelm Schwer in Um: Das G Gegenstand des Unternehmens ist ist bei der Firma Molkerei Gyhnum, ö n 1 1. Bäcker and Gastoirt. Alfted. Wller, i . he. el. aus ann der Gesellschafterversammlung vom gericht. . ö , nn, . ar nn, 3 in 9 e 233 . 5 . 61 Christian Schmidt in n hum. Nr. 565 Amtsgerkcht Dippoldiswalde, 1. 12 1936. ö e ler Leonhard Sellheim, beide in n n e r , 4 49 . . 2. mg pin , Handelsregister gef 3. e n er. . , gend, , hene, . ec . *. ; . . S fee erzengnisszn, ins beson⸗ J bare gin ren g e ge, Fiiwangen,. 1716 r r Preetz, 28. November 1936. . Amtsgericht. trägt jetzt e nge erh öhn Guth wurde am 27. November 1936 einge— in Jßpein ist im fiestgen Lage, öh dorf, Dein Kaufmann Hans nd, ihne Kihden c Wilhelm, s. m dacht. dem Wärenseichen n haltern zyhne We Vellguth, Eintragung im Ee g af fer i726] Wittlieh õl 734] gleichen Beschluß ist der Hefenschafts tragen die offene Handelsgesellschaft Handelsregiestt * unter Rr. 72 ien ,, . . 2. h, b) Fosef. geb. 22. 3 Ihhl ö. . . 6 . Amtsgericht Zeven, 2. November 1936. bei der Molkereigenossenschaft Stödtlen, nee fs gets rglierelnttag and i Gn.-R. 35. Winzerverein Osann e' G! vertrag, geändert. Die Vertretungs— ö B. Michgel, Zweigniederlafsung gr tragen. Gesellschafter sind der ön ö. J,. 9 ov. 1936. 3 6 , n,. . nn ng em! und Langnese Eis g . 3 mn . H. in Stödtlen vom O. J. 6. Probult h. n. Absatzgenossen⸗ m. b. H., Osann: Durch Befchluß der befugnis des Ernst Bedau ist dutch Neuß. Persönlich haftende Gesell⸗ . Ludwig Ebstein und Elfriede gericht. eig * 9 met, l nz ö ; ü gelangenben Erzeugnisse. Gesell. Twwickau, Sachsen. lölßbsd] 23. November 1936: Neues Statut vom seß er Göhren, esbsih ffn. Her er älvetsn n lung nm ] debe seinen Tod beendet. Der Landwirt . ö Julius Edgar Michael und gärn geb. Schüftan in Oppeln. Ge⸗ . . . Gef ssch n ztapital: 260 000 e; heschãfts⸗ In das Handelsregister ist heute ein- 10. Juni 1935. Genossenschaft mit ö . 3st. Br on gsenscha f. 3s ist die eng sensonft alf ft Oscar von Stegmann und Stein in Friedrich heodor Richard Falke in Ham⸗ q führer und allein vertretungs⸗ Schönebeck, EIhe. 51417 9 llsche , ! e, geltagen worden: . beschrãnkter Haftpflicht ist unigewandelt m. 3 . 1 9 i, her en ö Danchwitz, Kreis Strehlen, und der Fa⸗ burg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar berechtigt ist der Kaufmann Ludwig In das Handelsregister A Nr. 461 ist Max Bernheimer, Kaufmann in Un 1. . . . 1. Auf Blatt 2212. betr., die Firma in eine solche mit beschränkter Haft⸗ wur . von ö. ö. ug hritdireltßr Dr. Sermnann. nnn, m, iss begonnen. Dem Arthur Carl Ebstein. Die Gesellschaft hat mit de? heute die . „Fritz Aßmann“ in bestellt. . . . 7 Ber ö. . 2 1. Sans Robert Räsller in Zwickau: pflicht. Gegenstand des Ünternehmens: Liqui i . list e ö. R Wttstheßen 27 November 19366, j Wilhelm Wöllert und Kurt Oskar Eintragung der Umwandlung im Han⸗ Schönebeck (Elbe) mit dem Kaufmann . Mech. Trilotwarenfabrik Um, Bun Mehner in Dresden A, 5. guf⸗ Hans Robert Räßler und Fritz Räßler Milchverwertung uf gemeinschaftliche Müller, . ermei 6h iber f . Im tag ere! sind als Inhaber ausgeschleden. Das Rechnung und Gefahr. Amtsgericht und Richard Schäfer, nei

Deidersdorf. Kreis Reichenbach, sind zu ist Gefamt⸗ delsregister begonnen. Fritz Aßmann das. als Inhaber ein hardt und Moos: Die Liquidation s ö in , in Iffezhei . ftspertrag ist am 4. Okto Handelsgeschäft ist vom 1. Januar 1936 Ellwangen / J. ,,, 26. November 1935. Tell, Mosel. 5 735

GHeschs ta f ihrer hestẽl ! Lottermoser in Hamburg ͤ h beendi ie Fi Veis der, Firma Schön inger Ton, Prakurg, exteilt derart, daß sie berechtigt Amtsgericht. Bppeln. 29. Nov. 1936. getragen. n g n,, Tir, e ir 1bgeschlossen und am 18. November i ,, j ] . . Ai en helf fh . e g, , n . penis. bis,, m, , mn, ö . än b , gr, . Ben len wer C mehr . W LEriedland, R., Oppeln. lot717] Amisgericht. ö e , , n f n em; Sitz in, Magdeburg, unter eratcten . in rich M Auf, Blatt 15 des Handelsrenisters . mann Ratter, Kaufmann n lh ert; Sind mehrere Geschäftsführer i t ih ie Fi In unser Genossen em re. ist tr „dit. Her hrgucher-Genossenscha Nr. 733 der Abteilung B. Tes Geuct Petersen und Hein rich Wilhelm Jonrad die irniattz heißer dh gisters⸗ e ,, dn, n n, . lt so wird, die Gesellschaft durch „2. Tluf- Blatt 2d, Hetr. die Firma , . ie hal Rastatt. öl 27] Senheim in Senheim / Mosel, e. G. m. ralpersammlung vom? 24. November Hugo Wiechmann in Hamburg ist Ein⸗ Jachfolger' in ih t bet *. Voigts Schontheim. 61660] Bei , n, . tens zwei Heschästssührer oder Geschäsishaus, Gesellschaft mit be= 3h 1 ö 9 mig . tragen Genossenschaftsxegistereintrag Band 11 b. H. ist heute eingetragen worden: 1936 hat beschlossen, das Grundkapital zelprokura erteilt. . heute g detn . t Sandelsregistereintrag. A O.3. 206 ei der Firma. aver Maur, n e Ge 3 schränkter Haftung in Zwickau: Zum Lonschnik 4 En J 1 Bad. Ausgleichskasse Rastatt Durch Beschluß der Generalversamm-— i. ossen, das : 3 gen worden: Prokura ift zi ü i Butter⸗ E Käfegeschäft in Um: Di einen Geschäftsführer mit einem äiftsfiu Direktor Dr. worden; K . ̃ Mai 1956 ist ei um 85 500 Reichsmark in erleichterter Amtsgericht Neuß. erteilt dem r zur Firma Gebrüder Krafft“ in Fahr— h miste icht einge, Keschästsführer, ist, der. Direktor Dr. e. Gem.. b. S. in Rastatt: Die Ge- lung vom 10. Mai 1956 ist ein neues . , . ö eilt dem Buchdruckmeister und stell⸗ nau: Dem Volkswirt Dr. Eduard Hidde⸗ Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Ge . 1 r r n Vie g. Wilhelm Fonk in Niederhohndorf bestellt. . , , . err weren, nossenschaft wurde von Amts wegen . i unn vom gleichen f age eingesühr orden.

abz . vertretenden Verlagsleiter Kurt Türsch⸗ j . schäft mit der Firma ist f den Gesell i i t i O00. Reichsmark durch Ausgabe von Neustadt, Orla. 5i646]! mann f mann in Fahrnau ist Gesamtprokura it auf den Gesel ntn f Amtsgericht Zwickau, 30. Novbr. 1936. ; in aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden be— 9 ann in Penig. ,. schafter. Anton Maurer, Kaufmanz, imachungen der Gesellschaft er Stelle des bisherigen Statuts das Ein 6 Biß 6 Hauptlehrer. und ie Gro ssenschw fe ffetzert mittels ge—

oh0 Aktien zu je 199 Reichsmark zu er⸗ In unser Handelsregister Abt. A Penig, den JJ. November 1938 6 ; ö n im Reichsanzeiger tet ste J Schopsheint den 27 November lags, früher in Uhh nun in Stuttgart ie im scans ger. he n n, n, Eduard Kopp, Kaufmann,“ beide in meinschaftlchen h Geschastäel ieh ds ge.

zöhen; Durch gleichen Beschluß st der warde heute zingetragen. Das Amtsgericht : inzelfir ma u . s 3 ö. ö S 1 ( l

Gejellschaftsverttag geändert nherhen? Nr. I91, Firma Ernst Dornheim, 9 Das Amtsgericht. gegangen. Der Sitz der Einzelfirma ss West Indian Bay Rum Eo. 6G st ; Rastatt. 3. Die Firma' Paul. Albrecht Tin Neustadt (Orla). Inhaber: Kaufmann Pots dam. . õl655] . nag . 5 ö Dh hr ür een donn, Der 4. enb en d S⸗ e d e. astatt, den 26. November 1936. abgesehen von angemessenen Rück- mähen gen rss e e, k nin wände i, tg, , winzwatt, Häfen bt et g ug ellas eren mt , mn burg ber. ; at. Amtsgericht Hen dt ln se mn, ne ern, ,,, . hefe it bg aner ö . . seh warzenherg, Sachsen. in Ulm (Platzgasse 223. Inhaber irma ist nach Hamburg ver— re ister Friedrichstadt. lõl 718 ; ,, , , , . ä tung, Koma In das Fandel Thender Manter, Kaufmann in lm Rm 172. Firma Margarine⸗ g ö ino]! Am! k ö ö söl7es] wollen. Sie kann ihre Tätigkeit er- jo sñ̃ 6 Reichenhach, EHulengebirge, strecken auf: a) den Einkauf von Be—

teilung A. Inhaber ist der Drogerie⸗ Srf ny” 8 j . bestzs Paul all recht: iin NMegdchurg stadt (Orla). Inhaber: Lederfabrikant wes. Dr. Richard Heilbrun ist als Ge⸗ j steg ter des unzerzeich- J i Kãä iern s Paul Oertel in RNeustadt ( aäftsführer . ier neten Gerichts ist einget (Hanzel mit Butter, Käse und Eiern Si . Magdeburg, den 30. November 1935. . 255 i hh . Hel fehr ga eren und an seiner Am 6. . 5 k Rahm⸗ rn ren Tannheim, ie idhoffte in. Gesellschaft mit . Genossenschaftsregister Genossenschaftsregister bei der Mol⸗ ister r. 8 darfsgüt ̃ z d die Abgab Tas Amtsgericht 4. Abt. z. Neustadt (Otich. Inhaber: eben: per r dae mn gn gn stln . Blatt. 330, die Firma Louis Reißmann David Koppenhöfer, Sitz in Um. In, . , . 9 , . wurde heute eingetragen das Statut f f fn , , , , tren . K . er ie öffn. er gen & gn g fabrikant Richard Goebel in Neustadt rich Mollenhauer, Pots bann re. mascheittefägrün betr. daß die Firhaa er. . David Koppenhöser, Kaufman . . zo d jn 3. 8 , , . ,, r n he ö , ö eim? u. B. in Gnadenfrei am Preisen gegen Barzahlung, b) die Ser⸗ in Ulm. : rungsgenossenschaft eingetragene e⸗ bp Durch! Beschlu n n ber?) , . 30, November 1936 eingetragen worden: stellung ünd Bearbeitung von Bedarfs⸗

Marhurg, Lahn. i638 * 9. M e

Im Handelsregifter 4 Nr. 208 1st bei (Döla); , chäftsführern bestellt worden. Du loschen ist. ; hne ans . der Firma egi Schmidt Hal hl ei Neustadt an der Orla, 28. 11. 1936. kr; der ,,, Am 11.. November 1935 9 dem Amtsgericht Um, Donau. ih , Otto, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sammtang dom 1h, Aungust äs tren, Zureck des Unternchtienshfst Ker e; Hutern in teigentn Berri che ne we gin, ; Das Amtsgericht. vom 15. Oktober 1936 ist das Vermö' Blatt 924 die Firma Sttomar Rei mann doöbek: Die Firma ist erloschen. zu Lautern i. Odenwald. e . i . errichtet Die Genoffen⸗ trieb 6. ergh , 32 n ,, ,, 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ von Spareinlag m er Spar⸗

in Marburg heute eingetragen worden 59 ; ; ö j ; . Dr. Fleischer. en der „Milliwatt Gesellschaft mit be. in Rittersgrün und als Inhaber der Uglzem, Be,. Hann. löls ] Indsbek, den S6 vember 1556 Gegenstand des Unternehmens ist die e w 6 ,, r , , verkehrs und zur Förderung des Spar- ordnung, d) di Herfstellung und Be—

daß die Firma guf die Witwe Ling . g , . = g. chränkter Haftung“ auf Grund des Ge. Hohzschleifereibesitzer Louis! Sttomat - In das Handelsregister B Nr. 9 det Das Amtsgericht. Abt. M Verwertung der von den Mitgliedern in ( ; R ; Amtsgerichts Uelzen t bei der Firma s Amtsgericht. Abt. 4. ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf ,, 8 e det. sinns; 3. zur Pflege des Warenverkehrs schaffung voön Wohnungen zum Zwöcke

Schmidt geb. Boß in Marburg über⸗ 51647 ; 6 I ,, Ven setzes vo ? 5. Juli 1934 ein ließ eißmann in Rittersgrün. Angegebener ; ; ö. kJ , , dois. Ie erh ehren he nn gsbant 3. ö, agu. lötze s] genteinsbaftliche Fechnung und Hesahr. . Behug kandh rischeftlicher Bedarfs. ber ern ieiung, e Fie Vermhtkung Amtsgericht. Iii. Ur. 1. betr. die Wu nstorfer Portfand? geselllhaft „Fabrik. Elelirischer Appa— ö en. 36. zeingett agen: ewlatt 6e. des Handelsreg, betr. Bensheim, den s. Nebember 1955. Hagen, Ber ErFæmen. (öl7l9] artikel und Absatz landwirtschaftlicher von Versicherungen. an e . Tementwerke A. Gn Wunst yr mn kate, Type is Mollenhauer und Kem ] Am 25. November 1935 auf dem had i ire n,, tor Franz 34 irma Zacher & Hupfer in Leubnitz, Amtsgericht. gen ffense fa e ff; Rr. 9. Die Erzeugnisfe)h; 3. zur gemeinschaftlichen Zell, Mofel, den g. November 1936. Melle. lg] heute folgendes eingetragen: Dr. Otto PerzzussNowawes unter Ausschiuß der Blatt 9-5 die Firma. Mar u. Albert aus d nesg . n . hagen worden:. In das Han— . Firma der Spar. und Darlehnskasse Benutzung von Maschihen. Auf. Grund Das Amtsgericht. ist dach iesigze Handelsregister Abt. c Schzefer in Höhe rhei ge lin Reife Kiqufßzation mit Wirkung! denne Fe hmgmn n Hätt säestün ind als He Fneniden;, Köorftnde ausgeschieden un an , , ,,, , 6 ist folgendes eingetragen: a) am 5. 11. Vorstandsmitglied bestellt in der Weise . Fintragung ühertzagen. ellschahtze die Folzschleifereibesitz. Her. n, essen Vertretungsbefugnis er ad une in Leubnitz als Gesell. In das Genossenschaftsregister unter Spar und Hark 3 e af agen (Bez. vom 31. Oktober 1936 ist ein neues Eiegenhals. ; 517361 1936 bei der Firma „Gummi⸗Regene. daß er befugt ist, die Gefellschast in Pots am, den 24 Nobember 1955. inann Max Reißmann und Paul Albert loschen. . ter eingetreten. Die Gesellschaft ist Nr. 19 ist heute bei der „Einkaufs⸗ n . , ,. ger fn Statut an die Stelle des bisherigen Im Genossenschaftsregister Kr. 3! Fiertert Melle Bösch & Co. in Mellen Hemneinscha st mit keinen LelbUlch Vor⸗ Amtsgericht. Abteilung s. Reihen, Heide in,. Rittersgrün. Vie Anitsgericht Uelzen, 2. Novbr. 163 wan lis errichte le n n Leno fen schcfe ver Bäctkerwnieinter esn— mit r che , Haftpflicht in Hagen getreten wurde bei der Elektrizitätsgenossenschaft S. R. A218): Der Bankdirektor Große standsmitglied oder einem Prokuristen Gelschaft it am 1. Sttober 1gzs er= gericht Werdau, Zh. Nov. 1534. getragene Genossenschaft mit, be= Bez. Bremem ““. An die Stelle des Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. zu Wildgrund e. G. m. b. H., Sitz in Schönepauck in Melle ist zum Mitliqui⸗ der Gesellschaft zu vertreten Rieꝝn; . öl richtet worden. Angegebener ö . schränkter Haftflicht, in Bernburg Si gut vom 50. Mai 1926 ift das vom Arnoldsdorf, Kreis Neisse, eingetragen: dator vom Gericht ernannt. b) am „Amtsgericht Keuftadt a. Rbge, den Auf Blatt 438. des hiesigen Handels- zweig: Betrieb einer Holzschleiferel. Verantwortlich smar s5ls77] eingetragen: Durch Peschluß der außer⸗ g, Ceptember ih getreten Sagan. i, Das Statut hat die neue Fassung dom 27. 11. 1936 bei der Firmg „Gummi- 24. November 1936 ö 1 registers, hetr. Firma Lousse Zeckert in Amtsgericht Schwarzenberg, 28. 11. 1936. für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht—⸗ ndelsregistereintra vom 2j. Ro. ordentlichen Genzralßersammlung vom Sa en (Bez Bremen) 31. 10. 1936 In unser Genossenschaftsregister ist 25. März 1935 erhalten. Gegenstand waren-Fabrit bei Mehl— , , 2 . Strehla, ist am 27. Novem er 1936 amtlicher Teil), Anzeigenteil und für ber 1935 zur Ilgng Verein: e 13. Oktober 1986 ist das Statut ge⸗ dag Amtsgericht ö . . bei der unter Nr. 58 eingetragenen des Unternehmens ist der Bezug, die C. Bösch, Bakum Melle“ (8. R. 6355 Oelde. 51648 i en worden: Die Firma ist er⸗ Seesen. 5l662] den Verlag: Präsident 9 Schlange eleien His r Gesellschaft mit be- ändert. x irtschaftsgenossenschaft Sagan, ein⸗ Benutzung und Verteilung elektrischer Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator 58m das ( Dandelzregister A ist am loßhen. Im hiesigen Handelsregister Alist zu in Potsdam; inkter Haftung! in Wismar! Amtsgericht Bernburg, 23. Nov. 1936. 0blIenx. löl72o] getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Energie, die Beschaffung und Unter⸗ ist der Kaufmann Carl Bösch in Meng f November 1936 folgendes einge⸗ Amtsgericht Riesa, 20. Dez. 1935. Nr. I79 bei der Firma ,. ahl⸗ für den Handelsteil und den übrigen urch Ba hin ner Gefellschafter vom J In das hiesige , ter Haftpflicht, eingetragen worden: haltung eines Stromverteilungsnetzes Der, Bankdirektor Große Schöne pauck in ren: g 154 . i , busch, Kistenfabrik in Seesen, an Stelle redaktionellen eff. Rudolf Lantzsch loss ift die Gesellschaft aufgelöst Bischofshurt. lolgl8] ist am 21. November 1986 bei der Ge⸗ Die Satzung ist am 536. 9. 14556 neu ge sowie gemeinschaftliche Anlage, Ünter⸗ Melle ist vom Gericht zum Nitliqui⸗- fig 1 16 Gernhard Kreimer, Rꝗnnehburz. 5ls8s9] des verstorbenen Gesessschafters Philipp in Berlin⸗Schöneberg . den. Die bisherigen Geschäftsführer In unser Genoffenschaftsregister Nr. g nossenschaft „Hauptkellerei der Winzer⸗ faßt. Gegenstand. des Unternehmens ist: haltung und Betrieb von landwirt- dator ernannt. * 6 mz Die Firma ist erloschen. In zunsezem Handelsregister! ) ist Fahlbusch dessen Sohn, der Fabrikant Druck der Preußischen Druckerei— sgeleibesitzer Heinrich h, . in ist heute bei der Genossenschaft Edeka genossenschaften des Rheinlandes, ein⸗ I. w Einkauf von Ver- schaftlichen Maschinen und Geräten. Amisgericht Melle. i 6 . , ö , 105, Firma Adolf C. Philipp n jun, in Seesen, als und Verlags lktiengefellschaft, Berlin, n65hof und Ziegeleipächter Richard Großhandel, e. G. m. b. H., in getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ brauchsstoffen und gegen 4. . Amtsgericht Ziegenhals, 26. 11. 1932 Amtsgericht Dunkgen gelöscht. . in Ronneburg, ai gen ba ter eingetragen. Amtsgericht , ö Ein Wismar sind zu Liquidatbren Bischofsburg eingetragen: ter Haftpflicht! in Koblenz (Nr. 1441 landwirtschaftlichen Betriebes, 2. Ge⸗ ö erzu eine Beilage. ͤ .