1936 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

t ein längerung der Schutzfrist üm weitere gen ein Schmuckstück darstellt. funder,. Gemischtwarengefchäft in Maß⸗ nach Abhaltung des Schlußtermin

Im hiesigen Musterregister i ; . getragen worden: 3 Jahre beantragt. Amtsgericht Schwarzenberg, 30. 11. 1936. bach, Inh. Heinrich Schmidt in Maß⸗ durch aufgehoben.

Zentralhandelsregifsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatõanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1938. S. 6 9 9 2 C. M. Sutschenreuther Attiengesell⸗ spritzten oder mittels Abziehbildern auf⸗ Münnerstadt. sõlgõ7] EP nig. 5. Musterregister. ch in, Sohen erg a. Eger hat für die e ehen bunten Delors. die cin noch Das Amtsgericht Münnerstadt bat am * 2m) Konkursverfahren nl unter Nr. 1130 eingetragene Form farbig ausgestickt werden, wodurch die 1. Dez. 1936, nachm. 4 Ur 30 Min, Vermögen der Earl Vieister, über das Vermögen der Firma A. Graf⸗ fabrik, Akt. Gef. in Lunzengn

Annaberg, Erzgeb. . Patrizia“, Fabrik-Nr. 323, die Ver— Haube in Verbindung mit den Prägun⸗

Nr. 3475. Firma Friedrich Herold in Amtsgericht Hof. 30. November 1936. ö bach, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Penig, 24. Novembe t Stuttgart. lõl 745 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fritz 2

Buchholz, 1 versiegeltes Paket, enthal⸗ . s Musterregistereinträge in. Münnerstadt. Offener Arrest ist er⸗

tend 8 Muster von estanzten Papp⸗ Hhęenstęin-Lrnstthal. I 7I4all i Ostereiern, teils mit . teils zur In das hiesige Musterregister ist ein? vam zo. November 19366. Kssen mit Anzeigefrist bis 8. Tez. Io56. Angermünde. s 6 9 Hälfte gekrepptem Felienbezug, Fabrik- getragen worden: Nr. ö. Firma , Nr. 4645. Gebrüder Schweitzer Nach⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurs? Bekanntmachung. mummęern. 2tzß. Ves. 2767, 67 k, Aug. Clauß in Hohenstein-Ernftthal, folger, Stuttgart, 14 Druckmuster für forderungen bis 23. Dez. 1956. Termin! 2. V. N. 236. * Auf den am (68. 3769. 2776, 2770 K, plaftische Er! ein verschlossener Umschlag mit vier Futterstofft, Gesch. Nrn. B ibi bis 109 zur Wahl eines anderen Verwalters zember 1956 bei dem Anitsgericht Wustern für Verzierungen an Damen- und 111 bis 115, in versiegeltem Um und Bestellung eines Gläubigeraus- münde eingegangenen Antrag y

zeugnisse, Schutzfrist 3 Ja re, angemel⸗ ̃ z . 4 ] . ; . ü . . hemden, Damenschlüpfern, Hemdhosen schlng Flächenerzeugnisse, Schutzfrist schusses und allgemeiner Prüfungs- habers der Firma Max Dittmam . ̃ und Damenspenzer, Fabriknummern 1, . angemeldet am 5. November termin Mittwoch, den zo. Dezember germünde, Rosenftr. 9. auf En I6. Firma Friedrich Herold in 2, 1 d, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1. g. With. Bleyle Gm n 1936, vorm. 160 Ühr. des Vergleichs verfahrens zu versiegeltes Paket, enthal⸗· 3 Jahre, angemeldet am 7. November St/ 26 , eyle G. m. 96 Geschäftsstelle des Amtsgerichts wendung des Konkurses ist dun d

J uster von aus Pappe ge⸗ 1936, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. an gart, 2 9 . er zu . Aus⸗ Münnerstadt. schlͤuiß vom 2. Dezember 19 2 Anzeigenpreis fur den Raum ener fünfgespaltenen 3 mm hohen und prägten Weihnachtsartikeln, Fabrik⸗ Nr, 560. Firma Rößel C Vetter in sta ung für Kataloge, Prospekte, Pla⸗ Rechtsanwalt Dr, Casimir in Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ; ,. 55 mm breiten Zeile 1,109 Mä, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und nummern 547 P, 2109 P, zii ö Hohenstein⸗Ernstthal, ein verschlossener kate, Insergte, Kalender, Diapositive . münde zum vorläufigen Vergle r tlich 2.30 Qu einschließfich , 18 . M Zeitungsgebühr, aber ohne ͤ g2 mm breiten 3 185 GRa4. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle 3d , Als Pe ig P, sogs P, zi0; Bb, Ümschlag mite! Mruster gummielgftischer aw; abr irn, s, bis zol, in pft Schnitz, Saghsen. Elze! walter bestellt worden. , , . lbstabholer bei der Anzeigenftell . J Rn monatlich. . Berlin 8. 68, Wilbelmstraße z2. Ill? Druckaufträge finß f ein- lbs E, 1735. 2003 P, zo0 4 p, S625 EF, Stoff zur Verarbeitung für Büsten⸗ siegeltem Umschlgg, Flächenerzeugnisse, Usher das Vermögen des Papier—⸗ Angermünde, den 2. Dezember Bestellgeld; für Selbstabholer be zeige mi Sen r f . n , , kölsig brachen , , mn, wn mn. 36 n 26e i., 9ihs b, 2550 / l p. 5/8, halter, Schlüpfer, Slalom und Hüft⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am großhändlers Bruno Morstz Arthur Das Amtsgericht. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für . aug annum e, an, Her mne mmm , eme 26/1 P. 2665/1 F, 2577 B, 3677 E, gürtel, Fabriknummer 2197. Flächen 15. November 1936, z. Uhr 15 Min. Stoy in Sebnitz, alleinigen Inhabers die Anzeigenstelle 8wW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Vummern dieser i i e e e n, ,,,, Fer e, 200 -= 5223, plastische Erzeugnisse, erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 4645. Wilh. Bleyle G. m. b. H., der handelsgerichtlich eingetragenen KEBremen. ; 4 Ausgabe kosten 30 ur, einzelne Beilagen 10 h/. Sie werden nur . . . ehe hen werden sollen * De fri tete gr eisern n em g Er,.

Schwtzhrist 3 Jahre, angemeldet dim mold ehm =)! Hotz mber, 1936, vor- Stuttgart, 7 Mänster zu einer! zintz— Firma Morit Stoh in Sebnitz, ist Der frühere Inhaber eines 3i gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich t . . Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 4. November 1936, nachm. 2. Uhr. mittags 10 Uhr 43 Minuten. stattung für Kataloge, zrospekte, Pla⸗ heute, am 3. Dezember 1936, mittags und Zigarettengeschäfts Jofef⸗ des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗ Nr.:: A9 (Blücher) 3335 or 6 Nr. 3477. Firma Starke“ X Co., Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, kate, Iunsergte, Kalender, Dighositive 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bremen, Brückenstr. 32, hat am! 6

G. m. b. H. in Annaberg, 1 versiegeltes am 2. Dezember 1936. usw., Fabr.⸗Nrn. 3611 bis zo (GFlächen⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: zember 1936 die Eröffnung des ** erssugnisse) 3 Modelle von Schaufenfter. In Rechts beistand Arthur Schmidt, gie ichsver fahrens, u Abwendm n. 93 6 : Berlin 41821 1 g, den JT. Dezember, abends Poꝛftich ecktonto 3

Paket, enthaltend 1 Muster von Well— . ö , n 1 ; i pappe, k . . Musterregister ist , ir re, e , . Sebnitz. n,, bis zum 24. De . über unf rn en r t kont Berlin Monta Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, „In unsen 3 . tzeugnisse), in lung zember 1933. Wahr- und Prüfungs- tragt. Zum vorläufigen erwal 285 eichsbankgirotfonto angemeldet am 16. November 1536, Nr. 167 für den Kaufmann Philipp dargestellt, in s versiegeltem Umschlag, lermin am“ z. Ignuar 1937. vorm. der Rechtsanwalt Dr. Bernhard n * Reich ü w. vorm. 105 Uhr. . n, . ,,,, . , n,, . olg th e Er- 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige- Bremen, Am Wall 187/188, bestell ; Nr. 3478. Firma Albert Seeland in siegelter r 9 1 23ers zeugnisse, Schutzfri tei Jahre, an⸗ pflicht bis zum 24. Dez. 1935. Bremen, den 2. Dezember 1935 . 4 . 5 ; ; den . schiedenen Darstellungen eines Schildes . am 20. Nobember 1536, 15 Uhr , err it 5 Dezember 1936. Geschäftsstelle bee gn , 1. der unterzeichneten Verwaltung in Karlsruhe, . , nicht zu ihrem Nachteil geltend gemacht werd ö 8 ͤ . on 9 bis 12 Uhr kann. ; . ; platz 4— 6, II. Stock, Zimmer Nr. 15, v h Unabhängig von den Fällen der beahsichtigten Ver—

Buchholz. 1 versiegeltes Paket, enthal⸗ ! in .

tend 6 Muster von Möbelstoffen, Fa- zur Anzeigung lere e . . 3 w K ti Zeites ö i r ( „Vereinigte Trikotfabriken Essen, Ruhr. Beschluß. s en Etle ; ĩ

z Inhalt des amt ch ĩ . mögensverschiebung hat es sich bei der Entwicklung der

briknummer 57, Flächenerzeugnisse, betriebes in übsc dr , i enn nenn, nn arb, g. Vollmoeller) A. G. Vaihingen a. F., Der Möbelhändler Arthur Roh 2895; ; ; Banken und . 27. November 1936, mittags 12 Uhr. wirkung. wobei der Aufdruck „Drogerie“ Muster eines bemusterten Stoffes, Berlin. l5lg5g] in Essen, ö Straße D Rei 2. bei den auf y . e Devisenbewirtschafkung als notwendig erwiesen, neben den Annabers den , e ner la,, r duenrihenngh fc besoders Hesch Rr. e t, fh Mhenl in ber- Tas Konkursverfahren übt. das Röbelgeschäft' und olstercz i' Deutsches Reich. . deren Zweigstellen, soweit sie heute noch ; dorgesehenen all hene inen Verfügungsbeschränkungen und Das Amtsgericht. i, . . egeltem Umschlag Flächenerzeugnis, Vermögen der Kauffrau Hertha Bietz 1. Dezember 1935 die Eröffnun Bekanntmachung über die Ausgabe neuer . zu Karlsruhe, den 2. Dezember 1936. 1 ,,, ,, bur 5l738 ö K . nein ahr, shenhrl , en. irma Rieß e, Cos in, Bers in- alen. gerichftithenr Berg leiche vera den Schuidverschreibungen des 4a υάί– Badischen Staatsz⸗ lt zur Sicherung der vorhandenen Devisenbestände zu ergreifen. , im Mußt ist . 1 Erzeugnisse, . . . 21. . 19365, 17 Uhr 30. Min. ee, Kurfürstendamm Jo, ist infolge über sein Vermögen beantragt. anlehens von 1927. Badische Staatsschuldenverwa ung. zur Siche ung . babe , , d rer, 9 ie o j n g nn a e imm g . 936, vor⸗ mtsgericht Stuttgart J. . . , des e, g k wir n Amtliche Begründung zum Gesetz zur Aenderung des Gesetzes Garri en . . . 6 J 36 , K. 4 ö. . . 2 5 g ; Schlußtermins aufgehoben wordén. igte Bücherrevisor Friedrich Boy Im e en r Dez 1936. Vorse 5 ö 8if ehr 9 . ö en er ! ner . ö k ,,, , , ein, . J ö ö Amtliche Begründung gemeine Ermächtigung. Die , C . . . isn ͤ isi] *. 6 hiesige bf r gzister ist am . . 4 K ntscheidungen auf ö . 3 2 . ,, zum zum Gesetz zur ne , ö über die . V ,,, . , enthaltend Abbildungen keramischer Er 8. ; . Dezember 1956 unter Nr. 21 bei der NKRerlin 51960 VJ Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai! z : Devisen ben m gent un. evi wit, ener, ber, wen . i i ig Schni zenden Befugnis nur in besondere ö ͤnisf⸗ . . . . ir e geg n, It e, K K . . 3 e n ,. hen das Freyburg, 6 Verordnung über ö. e . ö. ö . Bom 1. Dezember 1936. , . fug re . 35 ite ei ; Hr . den: Vermögen der Villa diEste Cafés⸗ un eschluß. . erkünfte aus dem Gebiete westli eser⸗ ; ö ; ; ö . . . irt⸗ J,, , w , , JJ , n n e, ,, . ; ö. ile, . ,, n, d, geen engen n g,, z „8b, bewirtschaftung vom 1. Dezember eichsgesetzbl. aftung und die De elle ; ; l. 3 de e e . K . he ,,, em Hartig bien, wren berg. der Fin Carl ge sehhan. Nach K e itregelung für den gewerblichen Absatz ö . einige , ge Bestimmungen des kann eine Entschädigung ebensowenig kefordert werden wie . . ö . . Ke , , mn, ,,, bea en, nebel. orlh se n ? im Rheinl d Westfal Vo evi ie sich in der Praxis als notwendig heraus- hei den sonstigen Entscheidungen der Organe der Devisen⸗ ĩ Sontud me Kin dermagen- gexetieti, dessen öitgzer unterer Teil Waldbröl, den ij. Dezember 1936 p. 8 . ; von Nadelschnittholz im Rheinland un estfalen. m Devisenrechts, die sich in der Prax den . t des ö, Amte err e n Set Sch ißtermi ä i en bern heb im z gestelit haben zeec s , ice che durch di neue Vorschts S J z ö ö 95, d h 37 Ide rsoj it . . ) =. J agt. Oorlt . her. 890. U . ; ; . ; tung. e ier e ih l, gh. e e g e elf r. ö nmgäönitzt.. s5t7öh! Beglin, den 30, Jievemher 1939, gen Verwalter wird der Rechtzan Verordnung über die Marktregelung für nordisches Einfuhr— Durch den 8 372 G 1 Ziffer 1 des Entwurfs) k ö ö. , , §z 46 des Devisengesetzes (6 1 ,, 11. 1956, gorm 10 uh, erzeugnisse, Fabriknummern 161 363 * sterregister ist hg magen Amtsgericht Berlin, Abt. 354. 3 ö. in Freyburg (Unst . daraus hergestellten Hobelwaren. eme if che ie ur ile, K gn J , . m 9h . n . estellt. om 3. Dezember k J ; J . edi ö 1. g e lic liens igt e, ö ö unn warnen Nr. 389, Firma A. Ro KEgrma, Hy. Leipzig. 5i96i Amtsgericht Freyburg sUnstrut Anordnung 2) der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl . Der enen , . dazu erlassenen Durch⸗ wonach ein K * . ö 9. 1936. Registergericht? 5 Amtsgericht Köslin, 28. November 1956. land in Auerbach 1. Erzg., gelte Das Konkursverfahren über das 2. Dezember 1936. Gußbruchhöchstpreise) vom 7. Dezember 1936. führungsvorfchriften ist der gesamte Zahlungsverkehr mit dem treter k . . . 3 . Detmold 5739] Mettmann 51743 ö . r 9 . . ö i . San dersleben Inna s5ll Bekannt machung . die beabsichtigte Vernichtung von Akten Ausland einer lückenlosen Kontrolle a. ö ö . ö nicht in j 9 . ister is J ; Schniewind ptitel, der Strumpfbranche, ä eidmühler, alleinigen Inhabers der s . 3 ten ] Reichs patentamts. z . unterworfen worden, so daß die Ver⸗ ö ; j = R ien, , ne, ,,, er en oe . . An nd m! n , , 2 . ö . . 8 63 i n . . der Großhandelspreise vom 2. Dezember und r n, ,, . Ausland! auf gesetzmäßige Die übrigen Vorschriften 8 j ie ö ö . r m. P ö un . sieben Mustern ö. fassonierte We bst inn . K ; ö und , , ug, auf Eröffnung des Vergleichs ver Mn Monatsdurchschnitt November 136, Rei setzblatts ¶BVeise mur mit devisenrechtlicher Genehmigung möglich ist. . . . . ö . .. . ö. mit 59 Mustern lithographischer Er= DNacqu ard]. Fabriknummern Töss, mittags 9 Ühr 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , . 1 n ne. ö er gr nn, de, gn geseghla Doch fehlte es bisher an Vorschriften, um Versuchen zu ö . 5 Aenderungen und Ergänzungen des Devifenstraf— zeugnisse, Fahrik-Nrn. 4554. 53s, 236g, gez, ebe, Tes, ga658, gas 43 und Unter Nr. 390, aufgehoben. Ser 6) . S ,,, bestellt Tell. Nr. Ji und 116. Umgehung dieser Verbote, insbesondere im usammen ug ts zusammenzufassen, soweit sie sich nicht nur auf Zu— k, se gi Senn, ez sägö, seh, hs, 's e, Flächener eügnisse, Schugzfrist in Gornsdorf i. Erzgeb, ü versiegelte? Borna, den 2. November 1936 . ö aht gare, nn 2. 18. j . mit der Auswanderung, wirksam zu begegnen. Auch wenn rechts z h z egen die Durchführungsvorschriften be⸗ , o e u fn , ii R erer eherne , J . . Preußen. bei Personen, bie ihr län dif hn n seng, fan srl, her w zt sebr, , ägh, öl, . ein nuster für alle Artikel der St . ; 51 . . , . iebungen bestand, konnte, . 5311, 5312, 5313, 5314, 1753766, 5316, am 2. November 1936. warenbranche, Fabriknummern rn, Dres. en. 51962 ö Oscar Hupfer 6 Ernennungen und sonstige Personalyeränderungen. . . k e ditu 33. yl]. sß3l8, 53 ih, 53532, özes, 5330, M. R. 340. Stuffmann & Co., in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Das Konkursverfahren über das woll weber offene Handelsgesellsch Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden über gg ö , . ,. sl, F332, 5333, 5g58, ösgg, 53 ll, Haan,, Urkunde mit, Metallblatt und angemeldet am 15. November 1936. Vermögen des Elektroingenienrg Jo Zrtebes hat beantragt, dass d die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens. Kapitalfluch . , ,n. 42, 3 14, 53 46, 5347 sö!, Hö, 664, Umschlag, Blatt, Färbung, Text und vormittags 9 Uhr 30 Minuten. hannes gerhard. Gottfrich Pohr in gleichs verfahren zur Fiöwendung! . . r hene . . der Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis zwar au ann strafre 6 z ã ber 1931 zur gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Otto

oßß, 667, 535, Flächenerzeugnisse, Ausgestaltung, böliebig, Fäbrstu mmm! Amtsgericht Zwönitz, 30. Nov. 1936 Dresden A, Gneisenauftr. 10, der unter : ö D t ̃ Schutzfrist 3 Jahre, 1ngemeldet am 241136, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . der, eingetragenen Firma. Johannes . ,, Täter ausgewandert ist. Derarti e Strafmaßnahmen sind 27 November 195, mittags 15 Uhr. . 6 Jahre, angemeldet am 25. November Mohr in Dresden, Moritzstr. 14, ein eingegangen Völäuiger Serge aber meistens ohne ausreichende Wirkung, wenn der Täter Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Detmold, den 27. November 1936. 1936, 9 Uhr 35 Minuten, eingetragen Rundfunkgeschäft betrieben hat, wird . ist der Rechtsanwalt Tr. keine Vermögenswerte, die im Strafverfahren eingezogen tigen Ansprüchen, die auf Feingols (Goldmark Das Amtsgericht. J. am 30. ö ö . Konkurse und her g gi genen, . . in Billy Becher, Triebes, Wesserstn A mtli es werden können, im Inland zurückgelassen hat. . sonstig lauten (Reichs gefetznt I G 569. ; . tchatermine vom 23. September s ist angeordnet, daß dem vorlaͤuf ch * 37a können die Devisenstellen künftig in Fällen. in ; ͤ zember 19365 preihurg . olga . l 8 1938 angenommen wangsberglei e. ö . 3 von 5 A ton n 9 . Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. Dezember 1 Wusterre gift. Mühlhausen, Thür. sl61744 erg eichs achen. durch rechtskräftigen W. ö . vac hg, r i 3 . J, . , n n t n: für eine Unze Feingold Berli J Bd. II. O.-3. 159 Berechtigter ist . In unser. Msterregifter ist ! munten 2s, September Ihhß bestätigt worden ist. ufteht Deutsches Reich. mögensverschiebung geschlossen, werden kann, dem be . in deut iche Währung nach dem Berliner . jetzt die Firma Skrebba Büromaschinen Nr. 409 bei der Firma Thüringer Amberg. Bekanntmachung. lõl 95h] Amtsgericht Dresden, 1. Dezbr. 1936 3 Triebes, den 2 Dezember 1936 Inländer Verfügungsbeschränkungen oder sonstige Beschrän⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 7. . M S6, 5ngs . 5 3 in ö Br. Diese Jah erwa en fabri C. . in Mühl⸗ 8570. n , 1 hat mit Das Amtsgericht Bekanntmachung. kungen auferlegen, die zur ö . t ö . 36. . 36 at die Verlängerung der Schutzfrift isen (Thür. 28. November 1936 Beschluß vom 7. Dez. fh vorm. 9 Uhr 5 8 j l ; ; ö chie ich sind. äfte, die gegen ür ein Gramm Feingold demt ö , g 3. . November i re ö 6j 9j ö 1 uuf ; , alte lien L ü in. iiber das Hen e,, in, . bl . ö , . eher ie . . 33 nne, , 3 6. 9 . in deutsche Wahr ng umgerechnet.... RM 2.78425. weitere 7 Jahre angemelbet. affen, Flächenmuster, Feschäftsnummern Samariter Iroherfe Rudolf Riederers Vermögen des Kaufmanns Hermann räarhbhięg. 6 , 8 i ganlhh 1. 2. Ih5z, er⸗ gesetzes nichtig (vgl. 8 1 Ziffer des Entzwwurfs). Schuldner, Berlin, den 7. Dezember 1936. dies ohne Frenntnis der, Jerfügungsbeschränkungen an den Statistische Abteilung der Reichsbank.

Freiburg mi. Br., 27. November 1936 1 bis 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ichardt, Sitz: Amberg, st ö Der Pantoffelmacher Otto Karbaz e . 8 sönstas . Bartels. Rahlftedt. Walde vom 2. Januar 1937 an gegen Einreichung der alten hlungen leisten, werden durch 538 Satz? des Betroffenen Zahlung . Reinhardt.

In unser ed. Amtsgericht. ; imuster, fabrik, Schauenstein eingetragen: 1 ver⸗ ch i d

n, herr Amtsgerichtsgebäudes in Amberg. Frist Hide her. lgs ij S n t f e t u n g e n und 3022, 1 Stück elaftisches Korsett⸗ numme n 26503. 26508 8 i endet mit dem 15. Fanuar 193 anmern bäh m 6b, Schu zfrist drei ; gez; Nengerger nbaberin ahes Kurz. Been gene le heneshr Ernst. Bi ; ö a Tag und Zeichen

Amtsgericht. am 23. November 1936, 16 Uhr IJ5 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Kon— tra ini * in Zörbig, Ki e 1M hat heute i N l ; . e 24, alleinigen Inhabers der in Zörbig, irchgasse 1, hat he olgt ; ; . He a . uerungsscheine und eines nach Litera und Nummern verschnürten und versiegelten Schachtel Nr) n bei der Firma H. Hehe, Glas Mittwoch, den 27. Jan lar 1937, vorm. 4 Altena, Westf. k breitgewebe Artikel 1150 1Stück elasti⸗ A Dezem ert ; ahre, angemelde 3. November mnhergz, den, 2. Tezember 1h. schä ĩ ini 3 é ; 3 . 1 4 ö Ge ft n. des Amtsgerichts. d teshe l arig at unn, ren geschfts. in bach in Alteng, alleinigen Jnhatkt schei õ Hersteller Herstellungsort Entscheidende Behörde der Entscheidung

; Amtsgericht Miühlhaufen Thür; lursverwalter ist. Rei. Schießl, Amberg. aße 5 lein gntragt,, über sein Vermögen] Erne ö f i ichtigkei ül J

ö das hiesige Must ist ö Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ hann l . . ge . Vergleichs verfahren jn eröfft geordneten Verzeichniffes in doppelter Ausfertigung bei: Devisengesetzes geschützt, da die Nichtigkeit des Erfühllungs— ist fois? neee e fr sterregister Vd. i On. ernte ir chem; Eirtsl fein e, Ränge snel gännhse z zam ne, gat ener inf Krwalter ,

Arn n eg erb stop grttten⸗ Grat, e , ure. . 6 Guth gerd ming, zember 1536 nach erfolzter Abhaltung ö t Dr. Bohlen in Zäf

,,,, 3 ekanntmachung. ae de. ß. (1b, vorm. S i ufge bestellt geselischest in? zin her er frhlktsen, Darstertcz en. it unter hei ehen anch , . une gr ohr eh,, een Hörig, den 2. Dejember 1936 ——— 18 Stück elastische Badeanzugstof 9 Uhr, je im Sitzungssaale 34/1 des elastische Badeanzugstoffmuster 8002 la ft f / A Id sf

an nzughto h schen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ zur Anmeldung der Lonkursforderungen , f j über , , , , b er,. aut Grund der Ss 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Ptat 1933 (Reichsgesetzst. 1 E. 286895. sches Korsettschlauchgewebe Artikel 1132, ö ͤ ö ?

12336, vormittags 11 Ühr 40 Minuten.

Gegenstand

Flächenerzeugn isse Schutzfrist 3 Jahre Amtsgericht Cbnnki K Meckesheim, Friedrichstr. . wurde nach der Firma Rabel‘ und Drahtwar . l ĩ I nkirchen, 1. Dez. 1956 em, Ichstr. 1, er Firma gdel- und Drah ö 6. . ; Cärlitz. BVetanntmachung. löl 956] rechtsträftiger Bestätigung des Zwangs fabrit Ernst Bierbach in Altena, 3.

angemeldet am 4. 11. 1986, vorm. vergleichs aufgehoben. nach Bestätigung des Vergleichs b .

7 Uhr. RR gutlingen 5l746! Ueber das Vermi en des ri 1 2. 2 g n,. ö * es D . h Nr. 4391. Porzellanfabrik Ph. Musterregistereintragungen vom 5. I! besitzers Ernst end Aide eh eri Heidelberg, den 39 Rovember 1936 Ber obemher 1335 gufgehoben. J 1 2

Rosenthal X Eo. Ilktiengesellschaft 1956, Jirmm Dzechanische Seidenfloff- Rauscha ä Ut 26d itler⸗Str. 26 Amtsgericht. A 2. Schuldnez hat sich der Ueberwach!

8 . R Hitler⸗Str. 284, , 9 , vrsiegesten Hrie weberei Reutlingen mit beschränkter Haf- ist a m h. Dezember 1936, um ) Uhr, eines Vertrauensausfchuffes um Zutäfsig. k 6 K . . 223 m. tung, Sitz hier, 1 bersiegelter Umschlag, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ IE xritz, PFrignitæ. l5l 965] worfen. ! 1 ; j tl Farben, Goid esl, K. 2237, in allen bedruckte Seide nstoffe, Naturseide, Kunst⸗ den. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Konkursverfahren. Altena, den 30. November 1936. 5 X 6 em große Abbildungen der Flagge des Deutschen Reiches J Fa. Großdruckerei Carl Werner in Reichen Reichenbach Vogtl.) 8 , Go z usw., auf ., Gegen- seide, Lunstseide mit Baumwolle und Rudolf Daubstz in Rauscha S. L. Frist em Konkurs Das Amtsgericht. ie 36 Hoheitsabzeichens des Deutschen Reiches und der bach (Vogtl.) , n rn, . in iu, an ge Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein r e g fen Konkursforderungen 1 Erfurt hl ea im jahn err einer Serie von Flaggen und Wappen

er . zellan, Jahr' ift reinschließlich den 6. Januar 1957 ( ; ih ; ie si ielen i r ele ihr gen teren schh aht gz, ie Mute, Bahren nern h ig e nnen . 35 64 h In dem , . . sich an den Olympischen Spielen im Jahre söeugnifsen ausführbar, Flächenerzeng! lc, lb. Z2d3. Szö, ö Ses, se, 39 faffungs ker a) die Beibehaltung“ des ze, Fermögen der . en fn i n n * , ö ö bis 833, ,, am 5. 11. 1936, . J Wahl eines anderen er, ,, . Pi. Un zutässig.

/ e ir, vormittags 1 Uhr 22 Minuten. Herwalters, ie Bestellung eines , . i istegi j , Porzellanfabrik Tir⸗ Ar. 41. 12 Muster, Fabriknummern läubigergusschusses e) die n. ö 6. . ö. 3 . ü Aus rotem, mit einer Silberborte eingefaßtem Fahnentuch be Fa. Meyer Kauffmann Textilwerke A.-G. . Wüstegiersdorf hne Sin din iederiaifung der zr53 bis ze, anheniess! m 5. 11. legungs telle für! die Konkursmassen⸗ ichtige ; unb . . min g , keehender Wimpel, dem ein weißer runder Spiegel au fgenaht if. . , . Aktien⸗ 1956, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, bar Beschlußfasfung der Gläubiger über a ibn der 9 ö. . e gen nn Auf dem weißen Spiegel sind zwei gekreuzte Webschützen und , ben tegel Iren n nnn Amtsgericht Reutlingen. , 6 , 8 . . n . Vermögens stücke vom 25. November 1936 , , die Buchstaben L. W. M. K. ö 56 Der Wimpel ist als obern in Mün. 24. Juni 1936 h. rie umschl ö ö Ko sanung am 33. Dezember sowie zur An orung der Gläubiger über j ätigt und e Zubehor für Fanfaren verwendet worden ( ; ; ; j Weile Regierung von Oberbayern in Mün⸗ 24. 6 He en e ten re, , n inc? . , . . ö gi aun ben Auslagen und die ,, . . gie l 6h ain . Farbe mit . nl V ,, Klosterbrauerei Polling G. m. B. 6. kJ . Nr. I3 6483 a 11 Cera, Mode . mwarzg rg, Saghsen. am L. Januar 1957, um rasbcr Fewährung einer Vergütung an' den twa⸗ digte in schwarzer Schrift unter weiterer Beschriftung'“ bie ent e r dr gr he fr bfi . . Musterregister ist eingetragen ö. fin e, i, V platz ni,, wel. und 3 Ml ich! ig e en n, 6 er en n een Naturreinem K 5 y

. , . ; ; e l. Saal. Nr., g9, im JI. Stock des Gläubi es der Schluß ; er de Klosterbrauerei Polling G. m. b. H. Abtei ung Mineralwasser. 19356, vorm. 7,10 uͤhr Nr. 522. Firma Hermann Zenker in Offener Arrest mit Anzeigepfli is i Dalbergsweg 1, als Sachwalter ; 2 3 . ; ö. , n, m * zeigepflicht bis termin au 12. Januar 19: äubi . ;

. In ae. hiesige Musterregister Beierfe d, 1 Muster, aus Drahtgewebe 12. Januar 1957 ein n . n un 1139 ö. er g h. ,,, ber 1935 Der Reichs minister für Volksaufklärung und Propaganda.

I ist fo gendes eingetragen: hergestellte Schutzhaube zum Abdecken für 14. N. 38/3 n 2, bestimmt Das ö i. kann ö. . Berlin, den 30. November 1936. . J. A.: Haegert.

Bei Nr. 1130: orzellanfabrit Speisen mit auf dem Gewebe aufge⸗ Amtsgericht Görlitz, 2. 12. 1936 , ; Dezember 1h86. mtsgericht. t. A.:

r 3 2.

19. Oktober 1936

is nn Zwickau Kreishauptmann 3 1 2902 84

Landrat in Waldenburg i. Schles. 6 . 1936

chen