*
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 7. Dezember 1936. S. 4 ö — Sentrathandelsregisterbeilage
63 fen getragen worden: Die Firma , 6 e m ge, in . 53 f sõl 00] 6 rn n, in Liquid., Sitz Stuttgart: nn,, fore n lõlgh ist erloschen. Firma Gebrüder Reichow, Möbeltrans⸗ andelsregister. ; irma erloschen. andelsregister. Prenzlau, den 1. Dezember 1936. dort, Lastfuhren mit den Sitz in Schneide. 1. Neueintrag: „SttJ Diermeier,ů * Schwäbische Zwecksparkasse, für Firma „August giert bom Im Deutschen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Das Amtsgericht. ö. . ha . . ,, ö, be⸗ . . . . ffn ö & . Gt 9 —— erselben sind die Spediteure Theodor schränkter Haftung“, Sitz Straubing. mit beschränkter Haftung e⸗Ha⸗ lassing:; Geändert in „August 2 2 2 KReutlingen. l5l887] Reichow, n e, Reichow, Heinrich Geschäftsführer: Otto Diermeier, 2 Sparkasse) in Liquid., Sitz Stuttgart: mente“. ö zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche MNeich
Sandelzrẽgistẽreintragung, Gesell⸗ Reichow, sämtlich in Schneidemühl. Die mann in Straubing, Schichtl, Hans, Firma erlöschen. Firma „Max Pauli“, Sitz Laufen
schaftsfirmenregister, vom 56. 11. 1856; Gefelsschaft hat am 1. Januar 1935 Fe? junior, Kaufmann in Straubing. Ge⸗ Lindrege Noris Zahn Aktiengesell. GeÜndest *in „Geschäftshaus 8 5 ö 5 f Zur Firma. Reutlinger Privatbank gonnen. el er jr mit, beschränkter Haftung, er- schaft Filiale Stuttgart, Sitz Frank. Paulis Alleininhaber nunmehr: 91 J L. 2 (weite Beilage) Berlin, Montag, den 7. Dezember 1936 Aktiengesellschaft in Liquidation, Sitz Nr. 59ß am 25. November 1936 die richtet durch Vertrag vom 27. Juli 1936 furt. a. M.: Vorstandsmitglieder Ernst Maria, Geschäftsinh. dort. —— en n n e. 8 K ist 9 n rr g. . m rere fer. ö ö a, . ö a . t 3 Amtsgericht Traunstein, 30. 11. 13 iquidator Alfred Leuze, Diplomkauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schnei⸗ November zallrkunde; Geschafts- Georg Maser ausgeschieden. Das stellv. ,,, ist die Lz ze Ti ; ö K . ö ö 6 mann in Stuttgart. Neuer Liguidator: demüͤhl, Nachf. Otto Werdin, und als registernummer 1898 und 2533 Nota— Vorstandsmitglied. Hans Bangert ist Viersen. sõlm ö if ung angeordnet. Die Firma ö . e nn . . ö 1235 bis 6 und , . e. Gustav Rau, Kaufmann, dafelbst. deren, Inhaber der Kaufmann Otto viats Straubing J. Gegenstand des Unter nunmehr ordentliches Vorstandsmitglied In das Handelsregister A N ö. * 1è E6wh 6m g e, is 53 509 Muster aus Runst⸗ n unser Musterregister ist bei dem ie e. . 6 . s. 8 , , . 9g 261. g no en 9 2 Lampertheim, den 23. November 1936. der Sparordnung; seide, die zur Fabrikation von Blusen Fabrikanten Friedrich Graepel in Jö ö . . Abt. B . 36 ö 9. 6 . w 1 13. i . , die Fin e ⸗ Amtsgericht. 4 die Herstellüing und Beschaffung von Und Kleidern hn? Jnlande angefertigt Ja lber ee ht eingetragen untere e soch! — . n das Handels regifter 3 5 von nannt; Dr, Hans Schmidt, Kaufmann, „Kolonigswarengto andlung In ö Wohnungen zum Zweck der Veumickung; hard ⸗ a. , j fiir Gr , , eee . iesi Fi ils . h , 9 Frantfurt a. M Therese Franzen in Vigtsen und ö register. Madeburg 51929 . 9 ö von 3 ö , ef , 6 w Vn be ö. ige Firmenregister isz sellschaft mit beschränkter Haftung, bing, Regensburger Straße 47. betrie⸗ 6) vom 30. November 1936: deren Inhaber die Ehefrau WM In unser Genossenschaftsre ister unter rungen. 1032, 1035 1037 bis 1643 1015 bis 1053 oder industrielle Zwecke offen Fabrik⸗ . ee dersarnter zer Er 8 ein, Schneißemühl, am J. n 19356: benen Autotransportgeschäfts, insbeson- Veränderung Franzen, Therese geborene Gen ner. lölgze] Re en) ist heute die e n fen Schivelbein, den 28. November 1936. I6öß6, 119 bis Ig. J, 3e Muffe erm n el Gh weg, gi yl ff 9. ragenen Firma A,. Kemper in Zer s 1 des Statuts ift dahin ge⸗ dere des Güterfernverkehrsunterneh⸗ bei der Gesellschaftsfirma: Kauffrau in Vierfen. Dem , Genossenschaftsregister ist Milchabf f Magde d Das Amtsgericht ö 5 ö euentkirchen, Krs. Wiedenhrück, und anderk Die Gesellschaft hat inen oder mens, Die, Gesellschaft ist berechtigt, Süddeutsche Feinmäsche⸗Industrie Franzen in Vierfen ist Prokura en un! ̃ ] ilchabsatzgenossenschaft Magdeburg un J . Räs,aturseide bäh, Kunstseide, die zur Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, an—= As. deren Inhaber der Kaufmann mehrere Heschäftsflihrer. Sind mehrere weitere gleicharbig? UÜnternehmen n Gesellschn ft“ mh bescht unter Haf⸗ nnd hi glu vẽ n ber rage , Umgebung; Lin getragene. Genossenschaft kö Fabrikation von Blusen und Kleidern genielßet amm s. Jiobember 1335, Ii Uhr Felix Kemper in Neuenkirchen fol⸗ Geschäfts führer bestellt so wird die Ge⸗ Straubing oder an anderen Srten neu tung, Sitz Stuttgart: Emil Wester— . Amtsgericht 2 ösenschaft der . n . mit Heschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Traunstein. ⸗ 5l9s7! angefertigt werden sollen, versiegelt, Ge⸗ 50 Minuten. Unter Nr. 201: Ein Paket gendes eingetragen worden: Die Firma sellschaft entweder von zwei Heschäfts zu errichten oder beftehende zu erwer- teichtr sst? nicht niehr Geschaft führer ⸗ sene enge,. mit beschränkter in Magdeburg eingetragen worden. Das Genossenschaftsregister. schäftsnummern 1236 bis 1285, 12990, mit 23 Stück Mustern für Gitter an ist erloschen. führern oder einem Geschäftsführer in ben oder sich an bestehenden zu betei— Zum Geschäfts führer ist bestellt: Fean k ö pflicht, zu . Gladbach fol- Statut' ist ain 25. Januar 1936 fest⸗ 1. „Genossenschaft zur Erbauung und 1398, 1297. 1300, 15091, 1307. 1308, 1350, Kraftfahrzeugen oder für sonstige Ver⸗ Rietberg, den 30. November 1936. Gemeinschaft mit, einem Prokuristen ligen und sämtliche einschlägigen Ge— Hug, Fabrikant in St. Gallen. Walkenrie d. öl Böeingetragen worden; Die Liqui- gestellt und am 2. Oktober 1936 ge— Unterhaltung eines Fußsteges über die 1352, 1353, 1357, 1358 1363 bis 1356. kleidung oder industrielle Zwece, Das Amtsgericht. oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich schäfte zu betreiben, die geeignet sind, Anmerkung: Die Klammern bedeuten In das Handelsregister Ban R der Genossenschast ist wieder auf⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens Tirolerachen eingetragene Henossenschaft 1169 bis 1407, 1450 bis 1459, öh bis offen, Fabriknummer Gr. 307, Gr. 309, ,,, vertreten. Es kann auch von der Ge- die Unternehmungen der zesellschaft zu nicht eingetragen Blatt 128 ist am 28. November i! men. Firma ist noch nicht er— ist die Milchverwertung guf gemein- mit beschränkter zaftpflicht“, Sitz: 1506, 1508, 1509, 1511, Flächenerzeng⸗ plastische Erzeugnisse, Schutz frist drel Saalfeld, Saale. 51890 sellschafterverfammlun bestimmt wer- fördern. Das Stammkapital der Ge⸗ “ Amtsgericht Stuttgart 1 die Firma Karl Friedrichs, Fein n. schaftliche Rechnung und Gefahr Und die Osterbuchberg, Gde. Grabenstätt: Auf⸗ nisse, angemeldet am 30. November 1936, Jahre, angemeldet am 23. November In unserem Handelsregister Abt. B bem daß ein e n uh m, allein ver⸗ sellschaft beträgt 20 0h0 (zwanzigtausend) h ⸗ handlung; Braunlage, Herzog⸗Wilhen Hensberg, den 20. November 1936. Versorgung der Mitglieder mit den für gelöst am 506. 11. 1536 1010 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. 1936, 11 Uhr 59 Minuten. ⸗ ö — r Suhl. . lölssg] Straße 17, Inhaber: Kaufmann In Das Amtsgericht. die Gewinnung, Behandlung und Be— n⸗ und Verkaufsgenossenschaft Amtsgericht Bielefeld. Amtsgericht Halberstadt.
wurde unter Nr. 105 bei der Firma tretungsb tigt ist. j f Reichsmark. Die Gesellschaft muß einen raße r 3.4 A
Mauxion Garage Roter Hirsch, Gesell⸗ , 6. k ö. mehrere gi en her n In das Hand.⸗Reg. B 67, Thüringer Friedrichs, Braunlage, einge trag förderung der Milch erforderlichen Be⸗ Scheffan u. Umgebung eingetragene ; ö ft mit beschrankter Haftung, in Saal⸗ Handlungshevollmächtigten erfolgt durch Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Metallätzerel Gef. mm b. H. in Suhl ist Amtsgericht Walkenried. Eggendorf. lõlgzd] darfsgegenständen. Gensssenschaft mik beschränkter Haft⸗ Burgstädt. 5l gits] Hildesheim ol 946 eld Saale) heute eingetragen; die der fer nn lem Die Ver- se wird die Gesellschaft durch jeden Ges eingetragen: Durch Beschluß der! Ge— w Genossenschafts register. ö den 26. November 1936. . Scheffau: Aufgelöst am In das Pusterregister ist am 56. No! In das Mustẽrregister ist heutz, bert!
Durch den Gesellschafterbeschluß vom tretungsberechtiaten sind von der Be- schäftsführer allein vertreten. Der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. 11. 1836 Walsrode. 5lg er Spar- und Darlehens kassenverein as Amtsgericht A. Abt. 8. vember 1936 unter Nr. 689, betr. die das unter Isd. Nr, 182 bezeichnete 23. November 196365 ist 8 1 des Gesell⸗ ö 6 8 . on. . sellschafter Otto Diermeier bringt auf ist die Gesellschaft auf Grund des Ge— In unser Handelsregister Abteilunn bach e. G. m. u. H. Sitz Seebach, — — 1930 Amtsgericht Traunstein, 1. 12. 1955. Firma Hugo Rümmler in Hartmanns- Muster der Firma Vo sswerke, Aktien⸗ schaftsvertrages (Firma) geändert wor— Es ist ein neuer 85, betreffend Zusam, seine Stammeinlage das bisher von fetzes vom 5. 7195) ohne Liquidation ist bei der unter Nr. 2 eingetragen iich durch Beschluß zer eneralver - Mel dort; . dorf b. ö eingetragen worden: ein gesellschaft, Sarstedt, folgendes einge— den. Die Firmg lautet hente: „Autohof mensetzung, des Außsichtsrates, einge, ihm an der Regensburger Straße 47 und unter Uebertragung des Vermögens Firma Wolff, C Co. Kommaͤnditge! iüng vom 26. 4 I536 mit dem . In das hiesige Genossenschafts register . 8 öl 9383] . Briefumschlag, enthaltend tragen worden: s Roter Hirsch Gesellschaft mit beschränkter bracht. Die bisherigen ss 5 und 5 er- in Straubing betriebene Autotrans— einschließlich der Schulden auf diese in schaft auf Aktien in Walsrode ein mmi Darlehengkassenverein Teg⸗ ist heute ei der Elektrizitätsgenossen⸗ 2 as , sist 38. Muster, in Trikotlegung hergestellt, Angemeldet am 27. November 1935 tung halten die Nrn. 5 bzw. 7. Die Prokura portgeschäft nach dem Stande vom eine Kommanditgesellschaft unter der tragen worden, daß die Prokura! or e ach e. G. m. u, H, Si . e, G. m. b. 8. i Busenwurth hen rr eth kes (bi ct. Landhirt⸗ und ziwar so. daß jenhenls durch ent- um zu; Uhr, Schutzfrist um weitere Saalfeld a. Saale, 1. Dezember 1936. der Herren Erich Schimming in Klein 39. Juni 1936 dergestalt in die Gesell⸗ Firma Thüringer Metallatzerei Johan- Georg Wilhelm Benöhr erloschen i Andorf, zufolge dessen Beschlusses der folgendes eingetragen worden: schaft . ezugs- und Absatzgenossen⸗ sprechandes Scheren in Bunt die Farben 3 Jahre. verlängert. Das Amtsgericht. Liachnow, Alber Lemberg, in Berlin schaft ein. daß die Geschäfte vom les Heidenhain, Suhl, imgenmmndelt Anttchertht Walsrode, 25. Nov. 1 mnbersaimmlung vom J. 6. 1935 Vn die Stelle der , , , gelt k Keihgetragene und Mufterftellung der Streifen felge. Amtsgericht Hilbesheim, 27. 11. 1936. ö ,, , , , , , e ,, ; t Köln ist erl elellschaft geführt angesehen werden. delsregister 54 übertragen. Persön⸗ esel. en Genossenschaften vom 24. 4. 19? . —ĩ . 2862, 8, 2865, 2871, 2872, In d za e, ,. j ; ö. das hiesige Handelsregister Abt. A 9 . Firma „Grenzmark Der Gesgmtwert dieser Einlage beträgt lich ö een frag ist der. Ja⸗ „ Handelsregistereintragung bei g 6 1936 verschmolzen. Die Firma Meldorf, den 16. November 1936. . . angemeldet am 26. November 1936, vor⸗ , , e , , , K, ö ö k fe , lerer den, wege, kJ ü er in Fr ins“ Haftung in Schneidemühl s. No- Fu diesem Betrage wird die Sachein⸗ hain, Berlin-Schlachtensee. Die Kom— zt. A 113 — : Die Firma ist ] endorf-Schaching e. G. m. u. H. w g ᷣ ; 2 Jahre. ̃ Nr. 3445. Eri wi ö e, in sffer en / Cen ein e ö Jö . . , ö a ö 19 , Len. ö uta geändert Mn 18 ö Genossenschaftareg 6] * . ö Der Name der Genoffenschaft Amtsgericht Burgstädt, 1. Dezember 1936. öh. r ir . w sellschafter vom 5. Februar 1935 ist das an n . , nur . ,,, . en. Wesel, 23. 14 . Darlehenskasse Deggendorf e. G. hen u! *r eren der Ver bl ancher⸗ e, . ,. ; . , öigda] Muster eihes zum Abtrocknen von Ge n n. 2 Stammkapital von 1600 500 RM auf dur n , Deutschen Reichsanzeiger“. manditgesellschaft in Firma W. Heiden. mtsgericht. 9 ö ⸗ ö 3 ast, ersen, einge⸗ — ö . . Hhirr, Bläsern o. bgl. beftinimäen ,,, , . n ö Sa ne, se , weer 1 , n,, , dn ele snlerrehhter it crear , m, nne nell e 8 13 n nm! öl bei sati Straubing. Thüringer Metallätzerei Ges. m. b. S5. Wesel. mtsgericht Deggendorf — , , , it . Gegen tand ; ; tigen Schl Schlei Saarlautern, den 12. November 1956. . ö, Straubing, den 30. November 1936. . darauf . daß fe Handelsregistereintragung bei n , me gn, e n, , , Uhtfenfhmens ist 1. gemtinschafllicht r. 10 232. Firma Schriftgut ,,, . dien 33 Das Amtsgericht. Haftung, Görg eil, am 365. No⸗ Amtsgericht — Registergericht. binnen sechs Mongten für ihre bis da⸗ Firma Ludw. v. d. Trappen Söhn J ö ,. ö. ö. i f. . ,, ö ö vorm. , i, rohe und . . e f 6 söisge] wendet lbb; Durch Beschlutz der Ge— Stuttgart. — lõlgol Ringenechs nicht, fälligen Forderungen Wesel S- Re, 6! X;. Die Firn ren, Rheinl. lölgzöl wie Vermittlung von Versicherungen. Gern e 2 gem ef n r n, Den f J hn hr, Musterungen, aufweist, in einem ver⸗ Cie ser de , ge enn d, n e defzregistreintragungenl w , . tan ie im rtschg ie, ehen hse . n, e seenescht! baker fed datt, biaft g, erzenn . 'r Ml, bei der Firmg. Eisentherk Frau⸗ 1936 ist, die Gesellfchast umgewandest 2) vom 26. November 1936 Amtsgericht Suhl. 19. Nobember 1936. 1 . k dicetebpen Sohne. ige Gn, n, s wr: Das Amtsgericht. Viersen, den 27. Nobember fo56. extra eng“, Müster firt Flüchtherfeung. Cg gr unmengen ö. lautern, Aktiengefellschaft in Frau- und des Bermögen der Gesellschaft Neue Gefellschaftẽ firma? — — esel, . ener Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ e ö bio Amtsgericht. naͤfse, Fabrik nummel 193, Schuhfr ft . k . leuten: wide gente folgendes, ein. ö f ö I e trit (Ce, eis n e fe, sät, , ,. an, ö am. r re ahn . i H g senschaftsre ister nl heute vi drei Jahre angemeldet am 3. Nö= I er gn ng Hin, redn rr e. getragen: Der Fabrikdirektor Jakob den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ ramstr. 45): Offene Handelsgesellschaft Eintragung im Handelsregister, Ab⸗ inkter Haftpflicht, Hoven: Neues 3 9 , Viersen. . old] vember igt, nachmittags 1 Üühr er Aten? Je e tschaft am Poreing⸗
Mattes in Mariahütte, Bez. Trier, ist mann Otto Werdin in Schneidemühl, * ; ; teilung für Gesellschaftsfirmen, vom Weissentels. 5e tut, vom 28. 6. 1656. Der Betrieb unter Nr; 2 eingetragen: Die Firma In das Genossenschaftsregister ift ö. tien — ö ; . it Ed; November 1935. Hesellfcha ter 7 Molkerei⸗Berein Daber eingetragene Ge- heute unter Nr gn lber ge Se fe Bezugs⸗ J Firma Meissner Glas— J .
zum stellvertretenden Vorstand bestellt, übertragen. , Karl Fürst, Kaufmann, Stuttgart-Bad 28, November 1956: In unser Handelsregister B ist hen Spar. und Darlehnskasfe: 1. zur r ꝛ chu ; ; ; Saarlautern, den 12 Nove mer ö. . g,, . n wn, s 8 . ö ö Rausch, , ö. unter Nr. 121 die e fh mit bi ge . a , k und Frier, 1 a n, . n . in der Bäcker⸗ . Con⸗ raffinerie, Gesessschaft! mit“ be⸗ Srl en fle dene mt Gier, r, geri S g, innützi e⸗ ; ; illi . ; ä Sitz i ; ? irm Fö si . ⸗ 9. ; ; itoren⸗-3Zw— i ä i ĩ 8 9. , ö Das Amtsgericht. 9 ] gage Ittlingen, Willi Funk, Kaufmann, schränkter Haftung, Sitz in Rofenfeld, schränkter Haftung unter der Firm Förderung des Sparsinnes, zur lautet jetzts;⸗ Molterei-Verein Babe ein! , n e schränkter Haftpflicht in Dresden, Fabriknummer 212, Schutzfrist drei
ellschaft Grenzmark en⸗Westpreuße ; is S ; ; schu h (ke e ö ; ; . sellschaf zmark Posen⸗Westpreußen Pforzheim. Zur Vertretung der Gesell⸗ Kreis Sulz a. N. Gegenstand des Landwirtschaftliche Handelsgesellschs ze des Warenverkehrs (Bezug land getragene. Fenossenschaft mit? beschrüͤnl⸗ pflichl in Milrsennr polls , ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Blatt Jahre, angemeldet am 5. Rovember
Saar laut ern. . In das hiesiege Handelsregister B
Saarlautern. Si80e)] mit beschränkter Haftung zu Schneide— . sind die Gesellschafter nur gemein- Unten nehmeng ist die Fortführung und „Thüringen“ m. b. H., Weizens aftlicher Veda rf artilcf und lch, er aftpflicht n Waben. , mit 8 Aßbildungen über Heleuchtungs eng Uhr, 35 Minuten.
Handelsregistereintragun ät. B mäh!, am 23. November 1936: Durch icht! der Betrieb des bisher von dem Ge. Eingetragen worden. Wege fand il landwirtschaftlicher Erzeugnisse), ; is 5 . t . — Nr. 184 6 r . , n der Gesellschafterversammlung fh in ,, 1936. sellschafter Eugen Rausch auf Grund . mens ist der . mit G60 t ,,,, Hg : Amtsgericht Naugard, 20. August 1935. Die Genossenschaft ist durch Besch luß ier a, lan n, rden Nr. 3447. Karl Beller Bau⸗ und Firma Dillinger Fabrik geloch l‘ Ble. G. Ofteber 1936 wird die Gesell= Neue Einzelfirmen:; der Genehmigungsurkunde des Ober- treide und Saaten, insbesondere M Hung. der Genera lversammlung vom 26. Jun 749, 713,6 718, X77. X76! Schutz frift Möbelschreiner, Köln,. Volksgartenstr. I0. vorm. Meguin, Gesellschaft mit be— mit Pirkung vom 31. Dezember Erwin Hopf, Stuttgart (Rotten⸗ amts Sulz a. R. vom æ23. Februar Fortbetrieb des zu Weißenfels unt I. 1936 — 6 Gn.⸗Rg. 35 —: Nęu mag em. lõl933] 1936 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ drel Jahre angemeldet 66 h . Seichnungen. 6 einen Herren⸗ schränkter Haftung — Atejiers de per. 18566 aufgelöst. ; waldstr. 23). Inhaber: Erwin Hopf, 1632 betriebenen entgeltlichen Güter⸗ der Fa. Paul Pieletzsi, Getreide un * und Darlehnskasse Kelz einge Gnä-R. 37. In das Genossenschafts= standsmitglieder sind zu Liquidatoren vember 1936 vormittags 7 Uhr, 36 Mi— , mehrtürig mit loratign de Pilzngg anc. Möguin, Nr. 96 am 23. Oktober 1936 die Ge⸗ Diplomingenieur, Stuttgart. Zentraͤl-⸗ beförderungsunternehmens mit Kraft— Saatengroßhandlung, bestehenden, bi Ine Genoffenschaft mit unbeschränk⸗ xegister ist bei der Genossenschaft des bestellt worden. nuten. ⸗ . . und Aus ffallbett⸗ offen, Société à responsabritè limites = in sellschaft mit beschränkter Haftung in hei zungen! ⸗ fahrzeugen. Stammkapital: 20 009 RM. her dem Kaufmann“ und Getreidehän Haftpflicht zu Kelz: Neues Statut Niederemmel-Piesporter Weinbauver. Viersen, den 27. Nobember 1936. Nr. 10 984. Firma Wachs * Flöß⸗= . Dillingen e gn; ö 6 ö u. . , . Ludwig Stein, Stuttgart (Candhaus— 1 . 1 3 3 . ler Paul Pieletzki gehörenden Getrein V. Juni 16ztz. Ter Betrieb einer . . . ,. Amtsgericht. ner, Alttiengefeilschaft in Srebdenn . . e . 2 B . ; 2 . ö 87 8 5. 4 * [ur⸗ 1 ö. 9 . J ö * s . ! ö / . ü 31 ö 2 ö ie Liguidation ist beendet und die verkehrs-Gesellfchaft, mi eschränhkter straße 4. Inhaber: Ludwig Stein, Kauf- 1936125. Novbr. abgeschlossen wor geschäfts. , und Darlehnskasse: 1. zur Pflege ö worden:. Durch! Böschliz. der weiden. söl9gäo] ein Paket, versiegelt, angeblich enthal— Nr. 3l48. Jakob Hittorf, Kaufmann,
i aftung mit dem Sitze in Schneidemühl. . llschaft wird gerichtli api ägt 2s ss = itver ; ä ö a . Firma erloschen. Saftung Sitz ch mühl, mann in Stuttgart. Niederlafsung von den. Die Gesellschaft wird gerichtlich Das Stammkapital beträgt. 28 1 Geld- und Kreditverkehrs und zur eneralversammlung vom 11. Oktober In bah Genossenschafsregister wurde nt ,, . . Köln, In der Höhle I38, Muster für eine * 5 4 2
. nnn, . 3 M7 Bi tigheim , , , ĩ k ö. k k . . 3 ö in 19386 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die eingetragen: ö ü i Verpackung für Zigarren (Schweizer st. Ingn Bisgä siehmensg, ing Mäötel. und Hätten B'? helme Fe Söchhalfabrit für seher bäftefihrn zrtzelen, n en,, , , Hwarlehenstgssenderein Pfarrei Teunz, Kettz unte für Maftisbhr: Crzeugnis Sünnen ninrfsibl'rrer it Smet , orte. Das Stammkapital belrägt Baro metertetten, abr, g , r. r l g, i fn. n Gene, r hee, dedarsssriitel id üib= stand erfolgt und beendet. Die Firma ist e. J. m. u. H. Sitz Teu nr, Tie Ban . 190, Schutzftist drei shrijt. Seppel ln ngnm verffegckt f? . a,. , Gel. R 3 , hen n r . . Reosenstr. 48). Inhaber: Wilhelm Beck, *. . 66. . ö. . . . er , n n g , landwirtschaftlicher Erzeugnisse. ro chen, ralverfammlung vom 5. Rovemter Jahre, angemeldet am 3. November Umschlag, Plastisches Erzeugnis, Ge⸗ rt ißt ö h . e im 4. eg. , , e. re,, Fabrikant in Möhringen a. F. ö 1 3 ⸗ , rffer? ö. . = zetung der esellsch . II. 13366 — 6 Gn.⸗Rg. 78 —: Amtsgericht Neumagen. 1936 hat Jlenderungen des Statuts 1936, vormittags 7 Uhr 30 Minuten. ; . . . . bei 9. Firma Eisen⸗ 3 Franz z in nei Koffer & Taschen Hermann Karl , n. 3 363 n n,, . sin . eide Geschäftsführer gemein r g fen e schgs⸗ eingetragene . durch Einführung nes neuen nach Nr. 10 985. Tischlermeister Georg Jahre, angemeldet am 14. November feln un . d e che, 2 be⸗ ü mts gericht in Schneidemühl Hermann, Stuttgart (Königstr. 19. . ö n . ͤ , ,, 63 re ö 3 fen haft mit beschränkter Haft⸗ R ęutlingemn. 51934 näherer Maßgabe der eingereichten Stölzer in Dresden, ein Umschlag, o3ß, 117. Uhr. St. Ingbert air tr n: Dre e gi ] — . ,,. mn men , mn, schen w , n,, 15 Its * e ft e gf 4 Kr i Gn a. ie 2 , an, saikoftf brit uk. lein. Br lage de Tt , le ne nr , i , fr n Bendttor ihnen ff, l . . . j . Stuttgart. ; , fn ; ** n . ; letzt: 3 12. 1936 zum Darlehens kassen⸗ Verein lossen, ? . . J 1 isches Verkaufsgefellfchaft mit beschränkter ,,, . k . . Dinkelacker C Cie., Stuttgart-Bad Amts richt Zulß 98. M Amtsgericht Weißenfels, 5. Nob. 19 shergenossenschaft Pier, eingetragene Unterhausen eingetragene Henosfenschaft , J ö Erzeugnis, Geschäftsnummer 40645, e nn, ö Bez. lh zweĩ sellschaft unter Ausschluß der Liqui. 1935 zur Firina Baltische Liqueur-Fa— genntett nhgher karl Ke, Drogist j 516570] Wis 51g [n hf witz besrähntft öaft, mit. änbeschräͤnkier Hatpflicht ; Htrma Spar ünd Darlehenskasse nach Maß. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani Muster für ein gewolktes marmoriertes dation aufgelbst. Tie Tirmn ist erloschen. ört' Bftod im Blantenhagen . Allcfch Stuttgart⸗Bad Cannstatt. s. G. F. Tauherhisehofsheim, i l ] gane istereint ö 33 nn Pier. Die Genossenschaft fördert jetzt; Spar- und Darlehenskasse Unter⸗ gabe des Statuts. Die Firma ' ist ge—= 23. Rovember 19836, vormittags 9 Uhr Kunstharzmaterial, versiegelt in einem Amtsgericht — Ney ster ertcht Schwerin i. Meckl: BVeröänderungen bei den Einzel— 9. ,, vember 6 . irn . Schwe es ve n , fich, r . . , . ndert in,. Spar- amd. Dar chene ff ö Firma Anton Reiche enn fl g, . . ee f 9 * J e fts fi . 2. ; irmen: . 3 k. . e,, ,,, . haft. unbeschränkter Ha icht. Zur bis⸗ G. m. u. C. ; 1 e, äftsnummern 6245, 6265, Schutzfri J ö , Will gohm Stuttgart: Eugen Frankonia in Tauberbischofs heim: Josef 1 9 Schwegler“ in Wie mu lan, ihre Tätigkeit . auf: al, Pflege des Geld- und Kreditver— . . Dezember 193. Aktiengesellschaft in Dresden, ein Hef Jahre, angemeldet am . Schneidemum soiso5] len hagen. Al asch bie mt Ene von Mader in Stuttgart hat Einzelprotura. Kiefer ist aus dem Vorstand. ausgeschie⸗ J . . lat: . on en Einkauf von Bedar sgütern im kehrs sowie Warenverkehrs, tritt die Amtsgericht. Palet, versiegelt, angeblich enthaltend vember 1536. 9 Uhr 537 Minuten In das Handelsregister A des lunter! Blan kenhagen geb. von Loewis of Me- Jetziger Geschäftszweig, Schmalz Raf⸗ ,,, n ö, t ö ihken . . ,, . . e m n gn. gie n nen ö l . . 1 3. . zeichneten Gerichts ist folgendes einge⸗ nar in Schwerin. .. K ö Vorstand bestellt ; mar. Die bisherige Firmeninhaber Fhiung, b) wie derstellun . Be⸗ . . Schutzfr st drei Jahre , ohhh lt mn . ; 346er S j ? hr. ; ⸗ 3 ö ĩ 1 ; 5 * 65, z vember 1936, 10 Uhr, für Muster n, n, e en, m enen wre, Iran f Geher n . De are tern n , nenne, . Bodo n M j angemeldet. zm. se, Flovemer ht, Fee bern ß Ul, nge mu Inhaber eicher Gre Genen , steiman, Gder Btsg)] Karifmann in Altenstadt a. S. Iller über= ö , för en ne, , n ge 5. ufterregifter. vahllg Fser git. Dresdner Schür eitel sen , . 5 z ; J, n. ö ö. ; j Fi k ; ⸗ ; e n Spareinlagen ge⸗ e, G. m. u, H., 10987. c ? ⸗ Amtsgeri Abt. 2 5ln. fan ß, tobemher 19356: Die Firma In un serem Handelsregister . ist Rgangen, welcher es unter der Firma ois Amtsgericht Wismar (Meckl.). der geen, n, . . . dom 34. November 1936, ö zom Kieliereld. löioMe] zen. u. Kleider Jabtit Sep , , ,. k . J
jetzt: Vi Schneidemü ĩ i ; Carl Chr. Gruber Inh. Ludwig Tauherbischofrsheim. e, . ; h ; lautet jetzt Victor Groß, Schneidemühl, herite unter Rr. 73 bei der Firma Paul Sbermẽeier fortfthrt Pre lin hat y. Sandelsregistereintrag Abt. B Bd. ] n und Peschaffling von Woh s, November 1936; Bisherige Genofsen= Delanntmachung. genen n er, fin letz affen, In das Musterregister ist eingetragen
deren Inhaber der Kaufmann Reinhols Schramm zu Steinau a. Oder folgendes ö ö ö hat g a ö sch ü h ö . ͤ ne ] , n, haber der Kaufm — ; a n. ⸗ 5 ꝛ . gin ermietun aft mit unbeschränkter Haftpflicht um—= In das Must t t folgendes enthaltend 5 Kinderschürzen, 5 Damen; Meyer in Schneidemühl ist. Die Ueber eingetragen worden: Die Firma ist vom Müller in Stuttgart. Die Geschästsforde⸗ DZ. 14 Firing A. G. Frankonia in Ait Sher He, H gte, löten an,, delt in eine Ge it be * usterregister ist folgende f r 2 I worden: . ; ;. 52 z ͤ es Im hiesigen Handelsregifter in Abt ie Vermittlung von Versi erungen. gewandelt in eine Genos enschaft mit be⸗ eingetrage worden: schürzen, J Damenkleid und 2 Mädchen ö. ö . rungen und, Verbindlichkeiten des bis- Tauberbischofsheim ! Dr. Johannes 8 sigen H gis sicherung her ren safcf fc, ge em er. , unter Rr iss: nen, Gchäes len enn def, ni grö. Firma GKBata. Ahcögwa
nahme der im Betriebe entstandenen 1. Janugr 1936 ab eine offene Handels- run ꝛ ; . . ; ; ö 2 , ; ; kschaft. herigen Inhabers sind auf den neuen Pfeil, Diplomvolkswirt in Tauber- ist heute unter Nr. 1090 bei der Firm Amtsgericht, 6, Düren. ö . en en, ; . Sy r . örne, 77 i Jö , nn, , nn . sind Walter Schramm Inhaber nicht übergegangen. bischofsheim, wurde als weiteres Vor- Tongruben Teuchel, Gesellschaft mit h J . ,, h G. 9. Flemme C Bleimund, Bielefeld, ein für , Fabriknummern . ute . . mann Reinholb Mieher aus geschlosfen. und Charlett, Schramm in Sierngh e ner . ö . tee eg il . 21, Novbr. 1936 , . n nnr, . B 2 . e. 6 m 36 V . . , ö 66 . . Ih und einer Schuhleisten form, verstegelt tr, 3 1 ir Oder). — 3 H.⸗R. A 73. äft mit Firma auf Tillo Schaefer, auberbischofsheim, 21. Novbr. R, Kommerzienrat Dr. G andwirtschaftliche Bezugs- und E. S. m, b. .,.. jedli ler Schreibmappen usw.,, in ehh 39. T3 1 iemeldẽt am Fabri ern 6bs9 / 15 X dla⸗ en nn. ö 2 13 i nan . 16. November 1936. Kaufmann, Stuttgart, übergegangen. Amtsgericht. nds hster aus Rudslftadt ift, end Lenschaft g Cem z ö Wal⸗ ,, . . und gehruktzt Form in allen ste len, nt, angemeldet am n,, . pember 1955. Offene Handelsgesellschaft. Amtsgericht. Löschung der Firmen: ····· Beschäfts führer gusgeschieden. Kan ng, Sitz Freiburg, Schl., ist auf Roten bur Hann. ö5t9s5] Ausführungen ünd Größen und für alle 9 ,. 1956, vormittags 11 Uhr angemeldet am 23. Nodember 1935, 8 Uhr Ehefrau Charlotte Bode, geborene ——————— Carl Wieland, Stuttgart, Friedrich Tempelburęg. sötgos] mann Johannes Scheel in ,, n des Gesetzes vom 9. 16. 1934 im In das hiesige Genoffenschaftsregister Zwecke der Photoindustrie, offen, Fa⸗ Ri 16 522. Firma Aktien esell. 49 Minuten. Für diese Anmeldung ist BPantnin, und. Gertrud Pankn ür? beide steinheim, West. Ilsh'] Stocktnger, Stuttgart-Sbertürtheim. In Uunfer Handelsregister Abt! m isl ist zum alleinigen rl cäftz ihrer bei e sregister ir. A, von nis it! R 3 (Flogenfahrit Viffelhöbede, brinummer 56. Flächenerzeugnifse, an— schast vbrin ge öhmmeg dien gesell; die Priortthi derlen te echen diet feht in Schneidemühl, sind in das Geschäft In unser Handelsregister ist heute in Neue Geselischastsfirma: bei der unter Nr, 52 eingetragenen Amtsgericht Wittenberg, 24. Nov. ig; xelöscht worden. e. Grm. b. H. in Viffelhöpede) folgendes meldet am 6. November 1935, 13 Uhr, Dresden, verlagert bis auf zehn slowakischen Musterelntragungen. Nrn. Als Persönlich, haftende Geselschafter Abteilung 3 unter Nr, 46 bei der Firma Werner Langenberger Co., Sitz Firma Johann Slböter in Tempelburg . ig Amtsgericht Freiburg, Schl. eingetragen worden: Durch den' Be— r fin s Ighre. Jahre. n zehn 10rr0 unt 10r i bmonth rm J. Sep⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am Kaufhaus Karl Herzfeld, Steinheim, in⸗ Stuttgart (Hackstr. 82). Offene Handels“ folgendes eingetragen worden: Die . . del . 39 JJ schluß der Generalversammlung vom N m 16, November 19386 unter Dresden, den 3 Dezember 1936 tember 1938 beansprucht. 1. Oktaber 1935 begonnen. Zur Ver- haltlich folgendes eingetragen: 3 gesellschaft seit 25. November 1955. Ge⸗ Firma ist erloschen. 9 . hiesige Sanudels registen l fa Benburg. öl9ge7] 16. November 1936 ist die ,, . 1e. Tln ser. Berge A. S. Bielefeld Amtsgericht. Abt. H . Nr. 15 36. Firma Arthur Beyerlein tgetung der Gesellschaft ist nür Brund Der Kaufmann. Kurt Herzfeld in ifm r gz. Verner Langenberger, Koch Tempelburg. den 13. November 1936. ist bei ö S. Sn Bolte Nach 9 Senosfenfchaftsregister ist bei der gufgelöft. Die Liquibation erfolgt burch , , Muster, betreffend Benzin—⸗ . ö in Leipzig, 1 Lehrmodellierbogen unter Panknin ermächtigt. Steinheim ist am 1. November 1936 in und Hildegard Langenberger geb, Käppe⸗ Amtsgericht. ler, Inhaber Theodor Meyer, in 8e ereigeno enschaft Frögenau, e. G. den bisherigen Vorstand. tanks für Motgrräder, Fahriknum mer ö ñ za dem Titel „Wir bauen einen Luftschutz⸗ Nr. 402 bei der Firma Ostdeutsche die Firma als Mitinhaber eingetreten. ler, Ehefrau des e nl Langen⸗ — — ngen, Rr, 1. des Registers, heutz 6 H, in Frögenau eingetragen wor- Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann, 36/13. Geschm- M. plastische Exzeugnis, agiñma, Sehn ühisch. lölgsd] raum“, offen, Geschäfts nummer A. B. L., Möbelfabrik Hoenig & Teske, Schneide Steinheim i. W. öh. Nevember 1636. berger. Kaufmanns, je in Stuttgart. Tempelburꝶ sölgoc] endes gingetragfn worden; Die Firn zi Genossenschaft wird durch Be⸗ den 2. Dezember 1936. 1ngfmneldet on it. deabember 163, Lanstczregistere ntragung Nr. hö. Flächen erzeugnis, Schutzfrist 8 Jahre, mühl am z. Noven iber zz. Ter Risch. Das Amisgericht. Veränderung In änser ben deltrea iter zzte ling. Ls dh, ge gedr sner,, me e le se stsn en , . 11. ihr, Schutz htist drei Jahre, n,, ,, ler Werner Teske in Schneidemühl ut J bei den Gesellschaftsfirmen: t hen ter Rre ft die Firma Amtsgericht Zeven, 24. November 19! naut. 1955 fortgesezt ,,, he Renn unten ern, Göäiehtntr sicige slr ung F tanachialger e Uhr s Minuten. 1e bern f,! Schnee muh! it stettin. õlsgg] ; ; . „ ist heute unter Nr. Fir llg⸗ gesetzt. In daz Genossenschafts register ist heute Nr. 987: Anker-Werke A. G., Bielefeld., hann Englert in Essen a. d. Ruhr, Nr. 15 gdm Candelsvert ter Fri als bersönlich haftender Gesellschafter in Folgende Firmen sind im hiesigen „ Dinkelacker Eie, 9 Stuttgart⸗ Frieda Doering in Altenwalde,ů In— genburg, den 235. November 1936. bei der Verbraucher ne aft Schivel⸗ ein offenes Muster, betreffend Rahmen Deutschlandhaus, Verlängerun ö , ee, n die Firmg eingetreten. Zur Vertretung Handeln egiste⸗ von Amts wegen! ge= Bad Cannstatt: Gesellschaft aufgelöst, haber Frieda Doering, eingetragen. Amtsgericht. bein. ginge eee, enn ; ö = 9 9 Arthur Vater in Leipzig, 1 Heiz ⸗Aqua⸗
schäftsnummer Vo, Schutzfrist drei
e, , , , r
er Gef 5 ; 5 2 5 16 X ! r aft mit be⸗ für Fahrräder, Fabriknummer 3644, Schutzfrist 7 Jahre bis 25. November *. 2 Ewiges Vicht“ R , e Ghesell worden, für Schriftleiter er und Nich K äh, Hftnitikt in Schühestcin ein. Lesßes Fr glics e e fange, his hachniitäa zes ehr. Falter f, ner ig fe e, dg . . ,, , fen . 2 ng fie . Karl Koch allein übergegangen. . ö . 1955. mt fiene r i, und fi ren,, 5192s] ze genf ö 33 am 26. Vobember 1936, 16 kh, mer I. Schutzfrist 8 Fahre T anneme en gin e ⸗ ⸗ éon Schultz: Mohrer o., Rosehr ,. . ; ; ö g: Prãäsi . ü eröffen ung Es gilt die Satzung vom 8. Novem⸗ utzfrist drei Jahre. Bei Nr. 1101: Firma R. J. Maye Lovember 1336 14 Uhr 39 Mi k ö. . , . ö gan r, *. . Sitz ö. Art: . den Verlag ö. e e, Sch lang ö dem Gen ossenschaftsregister. ber . . rn . unter Nr. 1088 bis Schuhfabrik Hh fr m i es! . 1h eh erg e äh rg 3 ö ng r Gesellschaf Amtsgericht Stettin, 27. November 1936. . ö r f lr ie Pro⸗ , kö für den Handelsteil und' den . d , , , . 1. , ist: J, . ,, . 6 mn n i n, 3 Muster⸗ in der Schweiz. 1 Album bzw. Sammel — ö J ; ; ö . g . 6 5. c nhl er Nr. ei der Ge⸗ a der Einkauf von Bedarfsgütern im m. b. H. vorm. J. Wert eimer C Co,, Abbildungen für astische Erzeugnisse pe für Lichtbild it ei f ö, rener les nen sig lsund;.. (65166! f d, g ,, ,. hel e, it chene anker Jr, is die Firm e. re e ,, , sikiczn Bangen sffenschaft Selbff. großen und die Lb be an ieh enen wielcfe d, nner ies bert Uncle mi dern g halrind iche Genie . i a h e , , ö.. Firma Kar! Bergann Vergnügungs⸗ H.-R. A 56, Königliche Regierungs- zeugnisse, Gesellschaft mit eschränk⸗ win Müller in Tempelburg, Inhaber . ; g. , Ge. G. m. b. H. in Lampertheim m kleinen zu gurt feen Preisen gegen 50 ö zur Fahrikation von Anf mern El, 22, 33. Schutz frist, 8 Jahre, insbesondere Cellophan,*in welche die stätten. Frichrichs garten zn. Schneize— uchdruckerei Stralsund: „Die Firn ier Haftung, Sitz Siutzgart;, Richard Erwin Mahler, elt egen söors!!! Hic der Prenßischen , des eingetragen Barzahlung; und Kleidern sus Kunstseide bzw. Na- Win meldung lg. Kövember igt vormtt; e enn Lichtbilder, vorzugswelse ; mühl uns als deren Inhaber der Gast- lautet jetzt ; Dr. Joachim Struck, Buch⸗ Schwab ist nicht mehr Geschäftsführer. Tempelburg, den 28 November 1936. und Verlage glktie nge fel chaft. Berlin eich, Beschluß des Amtsgerichts b) die Herstellung und Bearbeitung turseide, Fabriknummern 1120 bis 1135 tags 19 Uhr 30 Min ; Stüc. mit den Rickseiten cafe . stätzenbesitzet Karl Bergann, ebenda. druckerei und Verlag. Schwäbische Bauspar⸗ und Ent⸗ Amtsgericht. Vilhelmstra ße Zę. sertheim vom 20. November 1956 von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben; 1157 bis 1145. 1147, 1145, 1182 bis Amtsgericht Schwäb. Gmünd. leicht gu wie fn, r
Nr. õd am 28. November 195ß neu die Amtsgericht Stralsund, 30. Nov. 1986. schuldungsgesellschaft mit beschränk⸗ Hierzu eine Beilage.
Verantwortlich f
*