1936 / 286 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. E86 vom 8. Dezember 1936. S. 4 G 6 rsfte Beilage Wien, 7. Dezember. (D. N. B.) ( Ermittelte Durchschnitts⸗ London, J. Dezember. D. N. B.) Silber Barren prompt D ch N ich ö PB ö ö ch S z kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 293 06, Berlin 2l5 / i, Silber fein prompt 23, 00, Silber auf Lieferung Barren zin euts Cn 2 Sanzeiger und reußis En taatsanzeiger

ls, Brüsse los. Budgpest —— . Jularest Kohen- 16/6, Silber df Lieferung fein ss, o, Gold 143,1. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphisch Berlin, Dienstag, den 8. d

1

hagen 117,69, London 26, 8g. Madrid —— , Mailand 28, 123 (Mittel⸗ Auszahlung, aus ländische Geld orten **

kurs), New Hork 538,27, Oslo 18251, Paris 25,05, Prag 18.814. Wertpapiere 23 9. ; . Banknoten L. 286

. 3 K Warschau 100,81, Zürich 128 ö Telegraphische Auszahlung. er. .

zriefl. Zahlung oder Schech Nem York 533,15. Am S8. De⸗ Frankfurt a. M., J. Dezember. (D. N. B.) 50 Mexik. k

zember bleibt die Börse geschlossen. n 3 53 z oo . 2 8.1 36 8. Dezember ö

; . ; s. Tehuantepecr abg. haffenburger Buntpapier ; Geld Brief Geld . Sch che M Mo 36.

. 4 gil ich 1 66 ö , , n. . Uso. Buderus 121,60. Cenient Heidelberg 154,0, Dtsch. Gold inn Aegypten Alexandrien lachtviehpreise an deutschen artten im onat vember 19

, air 1. agupt. Pfd. 1250 1253 Dur ichritt spree für s0 lis Lebendgewicht in Reichamart.

152 16 ian, Fi z n 3h o 5 tee 63h nn 1 ö wh , . Geh, Junghant Argentinien Buenos . dd / J . 5 *

3 ö . 9 . i eg. ö . n e ö . 6 9j; ĩ 8 . 5 ee

Belgrad 66 077. Danzig 5s, 50. Warschau 535,50. Am 8. De— . Gn . gan net , ö i , Aires) 1 Pap. Pes. 0718 O72 Vchlen Farsen . Kalber Lämmer, Hammel und Schafe Schweine . von eswa

*

135 bis 120 bis 100 bis S0 bis 160 Rg 135 kg 120 kg 100 kg

vollfleischige

1

zember bleibt die Börse geschlossen. hof 159. 60. ö 100 Belga 42 09 4217

Bu dapest, 7. Dezember. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Hamburg, 7. Dezember. (D. N. B. Schlußk ̃ n (Rio de Wien 80, 454, Berlin 13620, Zürich 78, 75, Belgrad 7.35. Am Bank 105.00 . ö Jie Ce r r g . Janeiro) 2 1 Milreis A149 9, 151 8. Dezember bleibt die Börfe geschlossen. Amerika Paketf. 141/86, Hamburg⸗Südamerika 33 60 B. Nordd. Lloß Bulgarien Sofia) . ICG Leva , 3633 . Märkte

. is 1426, Alsen Zement 165. 00 G. Dynamit Robe 834 Canada (Montreal). 1 ka nad. Doll 2490 2, 494 . Sonden, 8. Dezember. (D. N. 8 Nem gork 460 ,, 115 09 B., Harburger Gummi 175, 05s 9 e . Vänemarh K ohenhg. ) Ig Jronen 651 6g, 195,13, Amsterdam 6G 75, Brüssel 28,97, Italien ö,, Berlin Nen Guined 336. 00 G', Stavi 33 50.“ Danzig (Hanzig) .. 166 Gulden 4709 4714 1218, Schweiz 21, 33, Spanien 59,50 nom., Lissabon 110,25, Kopen ; . . . England (London). . 1 engl. Pfund 12230 1223 hagen 23410, Wien 26 15, Istanbul 612 00. Warschau 266, Wien. 7. Dezember. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.! Estland j z ; Buenos Aires in S 15,00, Rio de Janeiro 413 00. ö oso ß 1934,59 104.25, 3 , Staatseife nb. Gef (Neval / Talinn) . 100 estn. Kr. 6793 68,07 J . . rior 18 X 65,409. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 7i, 65, Türkenlose —— , Finnland ssingf. ) 160 finn. M - ö 57 ö Paris, 7. Dezember, (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich Oesterr, Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein Ungar. Creditbank ran fer gh Geil. 18 . . 6. . . Deutschland —, London 105, 15. New Hort el] Belgien 6d, 5, Stagtzeisenbahngef. 1,30, Dynamit Nobel 163 ho, Scheide Sichen and (Utten; loo Brachm 6533 12, 3 1 Bächen. Spanien —, Italien 13 00, Schweiz 4935/9, Kopenhagen mandel A. 6. —— JI. E. G. nion in on. Log Schill. Tr d, ff len selldenn ö . , nugsburg D , n dolland 1c oon sto , Stockholm ——— Prag nb, Brown-⸗Boveri⸗Werke Siemens ⸗Schuckert —, 100 Gulden 135,346 135,64 6 . ; 75, 9ö, Rumänien , Wien Belgrad —— Warschdu = Brürer Kohlen Alpine Monlan 36 15. Felten M Gn nseaümè . 100 Rials 15,1 15,17 3 ö ö ö. ö vi . ; ö ö ö k . k ö . . JJ ing. Ital J H erkehr. ) —— ig —— . ; ö ö . G. . erkeh eutschlan Bukare Prag , Vien 238.00. Leykam Josefsthal Steyrermühl 89,77. Am 100 Lire 13,99 13, 11 . k

—= = Amerika 21,473, England 1065, 15, Belgien 362,56, Holland ö ,, J 1168.00, Jialien . Schweiz 408,50, Spanien =. Warschau 8. Dezember bleibt die Börse geschlossen. 19en O, 709 0,711 TFhemnitz . Dortmund

—— Kopenhagen —— Ss lo Stockholm Belgrad Am sterdam, 7. Dezember. (D. N. B.) 7 oo Deutsche 100 Dinar 5,654 Hh, 666 3 . . Dresden...

5 Reichsanl. 1949 (Dawes) 185, 53 o, Deutsche Reichsanl. 1965

Amt erdam, . Dezember. C. Ne. B) lAmtlich Berlin Heng, 15h e Laherffihe Kais bambini k 64 Ja oh, London öh Kahn; ich, alltnmtlit] Wen. Hüenien loss , rug ig Fh iget, 16, m, U . 14 ö ö. on oh. em, York 1 Paris d ß uff Obl. 1945 —— 700 Deutsche KRentenban? Obl. 1959 9g Litas H-, e, H ö S ö Ftalien . Madrid * Oslo 45 26, To Deutsche Hyp-Bank Bin, Pfdbr. 1533 .* 7 , Deuffchet 199 Krenen 61,337 61514 Essen⸗ . . kopenhagen 40,20, Stockholm 46,45, Prag 650,00. Spharkassen, und Giroverband 1947 73 7 Pr. Zentr. Bod. rd. lob Schilling 48, 95 49,05 Frankfurt a. M.

Zügi r Söhre, R (lu tz Uhr Paris 3923, Ph, i h s, Fön, Bächf Baden ic, fbi Höss ,, dnnn er. Die nge, ü., e Zloty or dr, e d 5.7 2 2 / / D. *

3 . ·ᷣ 5 . ö damsche Bank 153, 00 tsche Rei —— 50 Hondön ü 666. zienz ort 435 /g. Brüssel i, 6. iheai ge,, e ,, , . K , Porrngh Giebel. öh dal, . 11,1 dumburg

lon⸗ stige voll⸗ flei⸗ schige

en, ge⸗ beste beste jüngere

lere z. Mast⸗ xingere Nastlämmer Masthammel

und Saug⸗ kãlber

chsten

Schlachtwerts

gering

ge⸗ nährte

Saug⸗

kãlber Weide Stall⸗ Weide⸗ mast mast mast

vollfleischige, aus⸗ oder ausgemästete oder ausgemästete vollfleischige, aus⸗ gemãästete höchsten Schlachtwerts

gemãästete jüngere vollfleischige

höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige jüngere vollsleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige mittlere Mastlämmer und ältere Masthammel

a2 bi

8 Q

X58 w *

2e 0 X , o ,

83 D D di

di di D

s 38x

2 88828 D enn D D d

EE RRBE

.

23 8 . . —— 2 88 S 0 S E R

C 8 * 8. EER 8 D XG m .

3338383 8 D 8 D DO

O D O O O

E dem,

6E RE ee = O 0 O O

8 b do EE kRR O & O 0

ö.. S Di S1

D O e d e e S886 816

S Si e G D * *

83* 8

D O

*** A222

*

23 d d D D

ͤ * 2

38 23 D D D i

** Si D D 0 J

5*1 D K DD O O Si

D D aW D

8 S D dr D

35

D 1 O2 D 82 . 2

* 8

828 le X, 2e 8638 883

* Sim Gi n e 88

Madrid . Berlin 175,00, Wien: Noten 7, 00, Auszahlung Ob. 1915 Too R. Bosch Doll. Obl. 1951 8 0/o Cont. Rumänien ( Bukarest) 100 Lei 1,813 1,817 Hannover ö

. 4 9 81,30, Istanbul 345,00. Caoutsch. Obl. 19560 —— 7 /) Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 Schweden, Stockholm sarlsruhe. Kopenhagen, T7. Dezember. (D. N. B.) London 22, 0, 3905 ie, 7 o/o Cont. Gummi. A. G. Sb. 19356 6 oo Gelsen. und Götgorg, . 10o Kronen 620 ö o 1 3 An fort, ät, 56. Berlin, E J6. Baris 2i, as. Anhwverhen s7sßg, Kirchtn Göoldnt, lig? gmmiw, , , Harp, Bergb. Höbl, m. Spt. Shogi (Zünsch, z Fit 1040. dom zääd., Annterdam. z 35, Siockhöln 1915 2225. 8 os. . G. Farben Bb' eld D San gn Hiitteld. Gn el g, Bm), loo Franken 517 5729 . We zn Sn 10, Helfüngfors zz. Prag ici zö, Wien ==— æSäahlizgitg. Oö. mn. Or, dhl Ten ähh Wen Behle, Spe len sHabrim,, ,, Warschau 86, 5. Bank Pfdbr. 1953 ——. 70ͤ Rhein- Elbe ünion pl, m. Sy. 3sFapcel'nd) , , 1s Peleten 203 i,, , h ee nds hein Bestf. E. Hbl. s jähr. Noten zb s' Ta, Tschechoslamw. (rag) 16s Krnnen 3 3179 . Steckh olim, 7. Dezember. (D. N. B) London 19,40, Siemens⸗Halske Obl. 1935 —— 609 Siemens-Haiste Zert. ge, FTürtei (Istenbülz? . J türk. Pfund 1.8: 1562 ü, Berlin 160, 00, Paris 18,56, Brüssel 6,50. Schweiz. Plätze 91, 50, winnber. Sbl. 1935 —— TY Verein. Stahlwerke Obl. 1951 = **. Ungarn (Budapest) . 106 Peng Magdeburg AUmnsterdam 216, g0., Kopenhagen S6 85. Bsld vr ß3., Washington s do Vgrein. Statzlwerke Obl, Lit. G6 195 21, 90. J. H. Farben hruguay yhontebid.) 1 Goidpeso. 1,369 1,37 mainz. Wälhtandliiors Sb, Fim i5, Frag iäkzö, Wien ß o, arten fun rhhwertz, Oz, witze sg'c , Obb. 1350. , Wein s Sgien don K Warschau 75,25. WP Eschweiler, Bergw. Sbl. ibö2 i,1z, Kreuger u. Toll. Winddst. Amerika (iew Jork) 1 Dollar 2158 2402] 2488 K. . W.˖⸗Gla

K ö. Dblee Hr, 8öb/oa Siemens u. Halske Sbl. 1335. = =. Deich; ji =. O 5 o. T. Dezember. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164, 25, Banken Zert. Ford Att. Kölner Emission) K sch Nürnberg .. zaris 19,15, New York 408,00, Amsterdam 222,25, Zürich 94,25, ö 9 . . Osnabrück Helsingsors 8, 9, Äntwerpen 69, 25, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Aus ländische Geldlerten und Banknoten. Blauen . Regensburg..

hagen 80,25, Rom 22,0, Prag 14,65. Wien 77 56, Warschan Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 8. Dejember 7 Deen! . . l ar

77, 75. l Br f or d. . Dejember. (D. N. B) Merinowollen lagen rüde 1 2 s kau, 30. November. (D. N. B. 1 Dollar F, oßt, 1 engl. weniger fest, während Kreuzzuchten weiter anzogen. Garne wiesen Scvereigns Noti ö . ö rj I art Pfund 24, 4, 100 Reichsmark 2023385. bei regerer Geschäftstätigkeit feste Haltung auf. 20 e , Ginge 9 ae. i6 is 163 Is iz ö6baden Hold. Dolls .... 1 Gi6cdãd ass c, ls, , erat

; Amerikanische: ; aeg urs ·· · 1000-5 Dollar. ( 1 Dollar 2, 45 2,47 2, 45 Bwickau. 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2, 45 2, 47 2.45 meichsdurch⸗

j ĩ ĩ j ö Argentinische .. . . . 1 Pap. 6565 571 6 itt⸗ Echlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 30. Nobember bis 5. dezember 1933. ce. oh J 6 ö Durchschnittsvreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. Brasilianische 1 Milreis O13 015 0129 Dagegen: Bulgarische. 100 Leva Oktober 19365 39,65 ö 4 37,2 42A 5 33,5 49, 54,8 Ganadische .. 1 kanad. Doll 2,457 2,472 2,465 Novber. Ig35 41,1 1 39,9 41,5 4053 41,6 40,4 z 59/5 33, Din ae y 14 . 46 24 54,21 599 - ; ö i . . 5 . ! S ö j ö ö ö . ö ; j 316 ; . ; . ö ri t große . J, 5 5 U ö Fette Specksauen: Berlin 53,5; Breslau ol, 8; Hamburg 53, 9; Hannover 53,5; Magdeburg 583,5; Stettin 52, 9. 1. Monatshälfte. 3) Durchschnittspreise aus den 15 mit * bezeichneten Märkten.

u. darunter J engl. Pfund 12175 122151 17.15 1 erlin, den 4. Dezember 1936. isti ĩ Estnische ..... 100 estn. Kr. —= . . ; . Statistisches Reichsamt. . . 100 finnl. M. 5, 32 5,36 5,31 53 Ochsen: R Französische ... 166 rg. 11.5656 1II,595] 11535 U s . ö. j 4 . 1 135,093 135,57 134,86 1364 ö. ö Italienische: große. ire Off 1 ch 27 lo0 Lire u. darunt. 100 Tire 19357 13,93 19397 13 ent tcher nzeiger. Bullen: ) . Jugoslawische .. 100 Dinar 5, 64 b, 68 5,64 66 ö r e b Bel gn, ge Cäo ch jtauilch⸗ e ,. 41. 4. K 9 . Untersuchungg und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaft Alti ; 3 9 1 Kühe: g 5 . , , je: w ; ol ils lo bl, 04 bl 2. ̃ Ee lte gerungen. . Deutsche n , ieee. ö . 190 Schill. u. dar. 199 Schilling 4990 4920 49, . ien . gustellmgen, ö e enn. 8d. m fa JJ . 6. Jerlust. und. Fundfachen, 12. Unfall. und Indaliden versicherungen 1 ö.. zhb del 100 gei 5 n 2 ,, von Wertpapieren. 15. Bankfausweife, unter 00 Lei? *. Ih gen . ö Attingesellchatten. . 1 Verschiedene Bekanntmachungen. Schwedische .... 100 Kronen 62,53 62.99 629 Schweizer: große.. 100 Frs. 57, 0 57, 24 ln 100 Frs. u. darunt. 100 Ers. b 7,02 57,24 5j einen anderen Inhaber als obige An 52499) haber dieser Urkunden werden aufgefor—⸗

Spanische ..... . 100 Peseten ;

*** 2 2 ů—52 88

ö.

l J 8 D Da D D D D

8 D D S DT

8660 C D M . l

C 22

888 * 2e de de 3 8 * S8] D Di 8 D d D

83 8

3823 .

2 l 38

E RR 18

8 S6 S* D

23 O S 0 611 *

& S 82882 SS i 8 e . 888883 i S E GQ, g G

0 881

* 2 8191

S* —— 858 283 Di d s d O

l .

2 2 8e e e S 16 8 S1 Si en

S Si Fe

8 d DO , D * 8 * ö 8 3 8 da T D O D di Si D d di D O

J

O O O GDI SD DO D 888

Si r Si D s D s DO

D W d O D 8 S S O O

*

Do

Si SI S1

ö 8 8 8 DSSC —— 0 80 2 O

do do Te * 8

& Se X . 8 * AQ Sie eo

Si S 8 18

E 8 2. 8 D Si 2

**

J S Si S Si 2 88 3

ez es y. 82

ö 90

88 & 2 8 8 g gi S 8 Si di S XE R8 8D S o

X 8 80

ü 88 8 2 2

235. D Ce O-

ö . 1

Di

T8 8 11

21 O C i D Di 8 38 2

. O O MC O O D

& eo ge * 8 8 = 2.

8

D D D D e

28 2 1 2 82 1 d 2 * * 0 0 ö 21

86

Se Ce , ee 5. 20 do do

82882 Si O 8

83 8 O

Si E QC O S * SSS 8 Di d D 11 11 111 t . e e ei ei en S8 S8 8 8 D D D D a

E ex e o 8

R 23 25 S* 2

Marktorte:

Magdeburg Mannheim Nürnberg Stuttgart Wuppertal

Dresden Frankfurt Hannover

D 2

D 0

2 8 D

Färsen:

Kälber:

83 888

22 tragstellerin eine Leistung zu bewirken, as geri ü dert, spätestens in dem auf Samöta Tichecho lowbakische⸗ Ane Drudauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier ˖mnsbesondere neut g ,ein ire. K den 1er, on, denz 3 ooo, 1000 u. 500 Ker. 100 Kronen völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller einen K auszugeben. erlassen: Nachbezeichnete Urkunden, im Zimmer 4935 h des Gerichts⸗

100 Kr. u. darunter 109 Kronen Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenomme (36 F; 2838. deren Verlust glaubhaft gemacht ist, gebäuses an der Luitpoldstraße anbe— n ng e, J elt. Berlin, den 4. Dezember 1935. werden . . 3 raumten Aufgebotstermin ihre Rechte

Türkisch e. 11 türf. Pfund s . Ungarische 1606 Pengös n ,,,. * die Ausführung früherer Druckaustrãge sind daher Das Amtsgericht Berlin. erklärung aufgeboten: 1. Auf Antrag bei dem unterfertigten Gericht anzu= gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. ö. der Schmiedemeistersfrau Lisbeth Git. melden und die Urkunden vorzulegen, Matern, deren Schriftgrõße unter, Petit‘ liegt, können nicht verwendet k ; e ,,, und die Ge⸗ schel in Breslau, Wörther Straße 5, widrigenfalls deren Kraftloserklärung

. ; . werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, wertschaft Elwerath in Hannover und Proz. Bev. „Giseig“ Deutsche Lebens. erfolgen . icht Münch Notierungen der Kommission des Berliner deren Drucvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. der Fabrikant Kart Seifer in Ehrang und Ausstenerversicherungs A. 6. in 6 ann . un * Hietallborjenp o standes haben das Aufgebot der 15 igen n Hen. , eschäftsstelle für Aufgebote. . J ; no⸗ Gisela“, Deutsche Lebens- und Aus (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompt k . steuerversicherungs⸗A.-G. in München 5249s) Aufgebot. t

be g z e z j z ĩ Lieferung und Bezahlung) i , dr en 2 Nr. 14 409 n ; lich RM 3009 Der Bäckermeister Branz Bräuer in ferung und Bejahlung) lõai de Nr. ls über 500 GM und Buchstabe R Ar er nrg ning ich é Forst (LausitzU, Viktoriastraße 6. hat das

* 88

Schafe:

89 2 82

29 8 * 8d ——

Schweine: i)

82 86 8

Si 8

& .

82 & 8 8 2 d X

8 D O

& 2 S*

DOchsen, vollfleischige (P) . . .. Kühe, be f r ee J Kälber, mittlere (b) .... Schweine, 100 120 kg (5 ..

Driginalhüttenaluminium 98 bis ner * Giganten z z N 2208 2209 21 22 * ab 1. 8. 1928 prämienfreies Kapital zuͤuͤ -. g9 Mao in Blöcken. ö 144 RM für 100 kg ö Unter u un n,, b it i n fer. gh 6 ö n . ming, 3ös ä. s Jluf Antrag der Krihatiers r, . des verlorengegangen Snpho— desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren . * 9 c 21. 9. 1915 zu 3 3 Gera. Rr 291 bis 3G der ewerkschaft Eswe- witme Johanng Schmidt in Nürnberg, . . z . . 999g... . 14353 * . n d bronn (Württemberg) wird für fahnen⸗ rath beantragt. Wer von den 1 ö . Yeundslcts Iitfo ff bn . egit Zahl Reinnickel, 8s - 99 0/0 ...... 269 . n ra 0 en. flüchtig erklärt und sein im Deutschen schuldverschreibsingen? und! den Kur 4 , Früher 3 , Goldpfandbriefen Nr. 46 in Abteml I Rr 2 n Antimon⸗Regulus. . ...... won Reich befindliches Vermögen mit Be⸗ scheinen was in Händen hat, wird auf- der. Süddeutschen Bodenecreditbank Nr. 460 in Abteilung II Nr. 21 für = ö derb Beschlu s - ford ätestens i ; Märkte ; 16 21 3011. 5 J ; . , . * 2 len nsr nn, 9. ö. Nennbetrag von RM 100, Reihe IV London eingetragene zu 66, unter Um⸗ 2 n e dr , , m ee e Tf. ,, öln, ies ĩ ; izgebã izgebã⸗ von RM Reihe uchstabe ar 1r i , egg ö ö. 6 e en Feesenbiag, is, 1 glten Justtzgtändes Glu if gebände 6. . im . von ö 200. J,, n, . 66 9 5 ö ; ö er : kannten Auf ifen⸗ i i = T Auf Antrag der Kaufmannswitwe Goldmark glei Veo kg Feingold, . n Aufenthalts, wegen Devisen seine Rechte anzumelden und sie vor f 9 f . mindestens gleich einer Reichsmark = 51,8 51,8 und für den Verlag: Stelle vom 165. Nov 1936 erklärt werden. j ö ä G, ; . Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Es 1977/36 26 er n . a den 4. Dezember 1936. der „Bayern“ Offentliche Anstalt für! wird aufgefordert, spätestens in dem auf Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 263 vom 10. November 1936. g 14 Fette Specksauen. für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: lagnahme des gesamten Vermögens ( w. i j ĩ j Rudolf Tanz sch in hrltnk Scht ieder des Vorgenannken ange s dnet wnrde Auf Antrag der Justizratswitwe The⸗ chen Nr. 0 S8 77 791 über Wo0 Gold⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ rese Roeser in Freifing, . 19, lõz 497 mark auf Feingoldbasis. J. Auf Antrag mer 18, anberaumten Aufgebotstermin e

Gold. Wirtstraße. 181,ů die Mäntel zu den Reichs durchschnittspreise der November ¶De zember Feinsilber 40. 50-43 50 ; - Reihe 17 Buchstabe B Nr. 33371 im die Anglo Saxon Securities Limsted in In der Ermittlungssache gegen den Ludwigsburg, 2. Dezember 1936. f j h z unterzeichneten Gericht, Zimmer 41 des Buchstabe B Nr. 3 372 im N . 15 ? 39,5 ? 39,65 II. 10. I881 in euß, zur Zeit unbe⸗ Nr. 13 bestimmten Aufgebotstermine

. 15 49, 8 50.2 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenth pergehens, wi ; . ie rieda Rötzsch in Regensburg, Schwarze l . ; Stel , , Aufgebote. K e, 4, der ö beantragt. Le Inhaber der Urkunde 52493 Zahlungssperre. Das Amtsgericht. Volks. und Lebensversicherung in Mün- 16. April 6 mittags 12 Uhr,

Berlin, den 65. Dezember 1936. Statistisches Reichsamt. j ; ; assichmn PUufgehoben

Druck der Preußiscken Druggrzi, und. Verlags-Attien gere ; U wird, der Teutschei Hypothäienbant Der am 28. 14. 1936 unter Fo lz auf, der ahn! inter in Neuburg 4. D, seine Rechte anzumelden und die Ür—

in aöln, nen g * Berlin. Wilhelmstraße zz. ga dene ß. November 13 (Actien-Gesellschaftz in Berlin betreffs gebotene Koldpfandbrief über ö0 Rah der ger er n sschein der ) ayern“, kunde a n. widrigenfallg die er

* Das Amtsgericht. Abt. 2. f ; ar pi 5 ̃ ĩ ; Se chs Beila⸗ en . Bew z j des 5 R igen Goldpfandbriefes dieter trägt die Nr. 304. öffentl. Anstalt für Volks- und Lebenz⸗ Kraftloserklärung Urkunde erfolgen seinschl. Börsenbeilage und zwe . erunge, Amtsgerichtsrat. Bank, 6 1929, Serie 32, Lit. ö. Köln, den 5. Dezember 19365. gieren in München Nr. 9 886 wird. Das Amtsgericht Forst &a

Nr. 11 714 über 300 GM verboten, an Das Amtsgericht. Abt. 4. 74 166 über 1000 Goldmark. Die In⸗ den 2. Dezember 1936.