entralhandel 2 J. ö — Staatsanzeiger Nr. 266 vom 8. Dezember 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 8. Dezember 1936. S. 3
Wilhel ff in Bi . . 9 ö , in Bielefeld); Die 6 n, 1 3 . 23 1799 19 15. November 19356 bei mit beschräntter Haftung“ in Dortmund: Spitz Hoffmann G X 2 . . ‚; cbe de e⸗ de ö S Stromschi . sosss , . ‚. n v . ; . ö 6 . . 6. das dandels register Abteilung B schäfts durch die jetzige Inhaberin der e. . . vom 5. 11. 22223; Dr. Metzke * ur z 8 gras Landwirtschafiliche fie mit fechsmongtiger Frist gekündigt ILarburt-Wijnelmshburtz, von Amts wegen gelöscht. deburg unter Nr. 5134 der Abteilung A. is . gendes eingetragen worden; Firma ausgeschlossen. Dem Kaufmann schränkter Haftung“ in' Dortmund: 5.7 . Umwandlungsgesetz vom Blatt 19 815 undfunkgehaj ni d. ischaft Rordharz Gesellschast; werden. Nach diesem Zeitpunkt läuft Im Handelsregister A 1129 ist heute! H-R. A 5115. Wilhelm Knetsch Inhaber ist der Kaufmann Bertold Am 2. November 1936 bei Nr. 167 Josef Honkomp in Damme ist Prokura Durch Gesellschafterbeschluß vom?! 1. zu ch * in Verbindung mit § 12 der trieb Gmibs., Blatt 22 214. gie elsgese 9. Haftung Schwanebeck, die Gesellschaft jeweils um ein Jahr bei der Firma Karl Erbe eingetragen: Eisen-Knetsch, Kassel. Inhaber ist der Dürr in Magdeburg. ; 1. ichführungsverordnung vom 14 12. tenfabrik Galata Rind of h eischrar mer 1956 eingetragen: mit sechsmonatiger Kündigungsfrist Einzelprokurg ist erteilt an Lotte Erbe Kaufmann Wilhelm Knetsch, Kassel. 4 die Firma Georg Klopsch Inge⸗
Bielefelder Sackfabrik, Gesellschaft mit erteilt H.-R. A 94 ᷣ z . — P.⸗R. l 1936 8 ö ß ö ; . . ; ö . ⸗. ist, gemäß Ummandlungzsgesetz vom 1934 die Gesellschaft mit beschränkter Gmb ., Blatt 22743; Tir iich ö Heschtuß der Gesellschafter vom weiter. und Friedrich Erbe, beide in Harburg H—⸗R. A 3116: Werner Heinze, Kassel. nieurbüro in Magdeburg unter Nr. 5135 Besch Als nicht eingetragen wird ver⸗ Wilhelmsburg. Inhaber ist der Kaufmann Werner der Abteilung A. Inhaber ist der
beschränkter Haftung in Bi ; a ; . r ngsgesetz
Duc 6 , . — K . . Jö . . Haftung durch Uebertragung ihres Ver⸗ garetten Vertriebs Gesell i lgz6 ist der 51 und 82 ch
. 193 ist das Stammkapital um — mögenz unter Wee r nm ö . 1 unter Ausschluß der Liquidation imb ., Blatt 23 0h; ax sells ,,, es geändert. Die öffentlicht: Die Gesellschafterin Witwe Harburg-⸗Wbg., 30. 11. 1936. Heinze, Kassel. Zivilingenieur Georg Klopsch in Mag⸗
m, , RM auf 9090 900 RM erhöht Demmin. . 52082] in die gleichzeitig errichtete 6 . in . gleichzeitig errichtete Kommandit⸗ tungs Gesellschaft mb aus el hai ee, e de. Saatbau A. M. J. Brüggmann, geb. Bouffier, Amtsgericht IX. H. J. A 3117: Oscar Aschenbach, deburg.
und 835 des Gesellschaftsvertrages ent- In unser Handelsregister A 10M ist delsgesellschaft „Stroma . 3. gele schaft „J. B. Schroer K. G.“ in 21 762; sämtlich in Dresden soso 2 ö, ell scha t mit beschränkter bringt als ihre Einlage das von ihr ,, Holzgroßhandlung, Kassel. Inhaber ist 5. die Firma Paul Brotrück in Mag⸗
ö geändert . ö bei der Firma Wilhelm Vöpcke, In⸗ 8, ß an zg . umgewandelt. (Vgl. H.-R. anders vermerkt. . ande sg Cegenstand des Unter⸗ bisher unter der Firma Heinrich Hersfeld. 52 ldg0]! der Kaufmann Oscar Aschenbach, deburg unter Nr. 5136 der Abteilung A.
6e ö. November 1636 bei- Nr. 331 haber Friedrich Wilhelm Köpcke, Dem- S. It. High ü Die irn der. ef t . „Die Firma der Gefellschaft Ferner soll von Amts wegen n [ it auch der Anbau und die Büschler in Hamburg. betriebene Im wHandelsregister . Nr. 322 ist ein⸗ Kassel. Inhaber ist der Ingenieur Paul Brot⸗
ä nen. ö Spinnerei, Attiengesell⸗ fn, eingetragen: Die Firma ist er⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung ist 6, . eschränfter Haftung ist erloschen. des Gesetzes über die gufsounm ih . von' Saaten, insbesondere Unternehmen nebst Firmennamen, ian. Heinrich W. Limberger, Hers⸗ Am 28. November 1936: rück in Magdeburg.
,. Bielefeld): Durch Beschluß der i en : 4 . loschen. Ferner wird . . . . wird bekanntgemacht: Den Gläu- Löschung von Gesellschaften ung . unter Ausschluß der Verbindlichkeiten, feld. Die Firma betreibt Kraftfahrzeug Zu H.-R. B 31, Georg Dülfer 6. die Firma Roland -Apotheke Ernst
; ö. ö. versammlung. vom 4. Juni 19366 Demmin, den 1. Dezember 1936. Den Gläubigern der G. nan, 33 . bigern der G. m. b. H., die sich binnen nofsenschaften das Erlöschen der Tu . ericht Halberstadt. nach dem Stand vom 31. Dezember handlung und Reparaturwerkstatt. Kohlenhandlung G. m. b. H., Kassel: Koch in Magdeburg unter Nr. 5137 der
6. S8 10 und 28 der Satzung ab— Amtsgericht. fen binnen mn ren wih ort ö. 6 Monaten nach vorstehender Bekannt- handge sellschaft für Handel ; Amtsg ; 1935 ein. Die Geschäfte gehen ab Amtsgericht Hersfeld, 28. 11. 1936. Durch Gesellschafterbeschluß b. 23. 19. Abteilung A. gaben ist der Apothe⸗
geändert. — gas,, an nnn! hen, . t machung zu diesem Zwecke melden, ist Industrie Aktiengesellschaft in . 5209) 1. Januar 1936 für Rechnung der K 1936 ist gemäß dem Gesetz vom 5. J. kenbesitzer Ernst Koch in Magdeburg.
52083 93 weck mel, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- den, Blatt 19 522, im Handel Mie. Snale;.. Abt il 4 Gesellschaft. Diese Sacheinlage wird Jex er. . l52l0t] 1934 das Vermögen der Gesellschaft? 7. die Firma Willi Bock in Mägde⸗
⸗ 9j zandelsregister Ih nn g mit 10 000 RM bewertet und ist da⸗ In das Handelsregister A des hiesigen unter Ausschluß der Liquidation auf burg unter Nr. 5138 der Abteilung A.
Am 153. November 1935 bei Nr. 523 Drtmund. d t 8 g . (Naamloze Vennootschap tot Exploitatie In das Handelsregister Abt. A ist en, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie friedigung verlangen können. eingetragen werden das L
tragen worden, unter mit geleistet. Die Bekanntmachungen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 6 als den Kaufmann, Georg Dülfer in Kassei Inhaber ist der Kaufmann Willi Bock in den 1. Dezember 1936.
der Göricke Fabrieken Vielefels Göricke⸗ folgendes eingetragen: Rr. 5lö' am nicht, Befriedigting verlangen konnen. — Amtsgericht Dortmund Zur Gel ᷣ . 6. elese Zöͤric nn,, , . n 77 ñ . ‚— . ; tendmachun ines R ngetr agen jdoß . ; h ; er, 1. werke Bielefeld), Sitz Bielefeld, Zweig⸗ 13. November 1936 die offene Handels— Vr. 21 am 14, November 1936 bei der jpruchs gegen die , 4577 Karl a der Gesellschaft erfolgen im Deutschen neue Firma eingetragen worden: Hein⸗ als den alleinigen Gesellschafter über⸗ Magdeburg. mit beschränkter Haftung“ 'in!‘ Pork 83 2 ] . ; vo b ber ist der Kæaufmann Karl Berger, Reichsanzeiger. rich Baumann, Jever. Inhaber ist der tragen worden. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, 9 ort! In das Handelsregister ist heute ein- von diefer Veröffentlichung an zun burg. Gurt Droes 6 dl 2. Dezember. Kaufmann Heinrich Baumann sen. in Nicht eingetragen: Gläubiger der Ge— Tas Amtsgericht X. Abt. 8. zl tt zurt Droese, Großhgndlung beschränkter Jever Dem Kaufmann Heinrich Bau- sellschaft, die sich innerhalb 6 Monaten —
niederlafsung der in Haag unten gleicher gefellfchaft „Stromag Schlotmann E Firma „Wilhelm Hemsoth, Gesellschaft Dresden 52085 is . k— e inn ers nt i n ö 13 Die mund k Hen! Frist war nenn. Mena bestimmf, File, Prokura des Hans Blasberg in Gesellschaft ist mit der Eintragung am ; erversammlung getragen worden: nen ist 1e, i i
Bielefeld in der Form, daß er mit elnem 15. November 159586 entstanden. Persön? vom 29. Oktober 1936 hat die Satzun 1 1. j ; . arteiamtlichen Bedarf, Halle a. S Papyrographie mit ) ö . ⸗ ; ; t, ; . Re n er orm er mit nem nnr, man en, ,,,, . g al. auf Blatt 14837, betr. die Par⸗ Amtsgericht Dresden harteigmt icht 95 ,,; Haftung. Dr. jur. P. Hirsch ist mann jr., Jever, ist Prokura erteilt. nach dieser Bekanntmachung melden, Marienwerder, West pr. 52109 k k ,., . e, ,,,, sind Dipl. nöd afl hr ende nr 23 ö. nn. Srchidea Hermann Schöbel am 1. Dezember 1936. uber ist der Kaufmann Kurt Droese 4 mehr Cr cha führer, Jever, den 20. November 1936. sind berechtigt, soweit sie nicht Befrie⸗ ⸗ In unser vandels register ist heute Blasberg und . an Ilark len zi ih k . 1 durch Beschluß der dice l sch zie nan k,, . JJ . h Graeb C Söhne, Halle Emile Nölting . Co. Gesamtpro⸗ Amtsgericht, Abt. J. digung verlangen können, Sicherheit zu unter Nr. 49 die durch Gesellschaftsver⸗
. 2. 8 =. 1 6 ; * P J ö . 32 . 2 3. 7 . j 7 F 9 2 ö. 3 J i 936 ti
beide in Bielefeld, ist derart Gesamtprs. Kummer, sämtlich in Dortmund. Das kura ist erteilt an Franz Paul Lo verlangen. trag vom 30. Juli 1936 errichtete
152096 gründet. Zu diesem R. kann 52099] Grund des Gesetzes vom 9. 10. 19341 3. die Firma Bertold Dürr in Mag⸗
in Dresden: Die Gefellschafterversamm Ekbeleben 5 ; — 9 46 52 Dio Pr es feffer⸗ ö. ö 8 . 3 ö. . . ö j ie , renz. Je zwei aller Gesamtproku⸗ N Ewer- 52 02 Am 30. November 1936: Güterfernverkehrgesellschaft mit be⸗
sammlung einem von ihnen die Befug⸗ lung vom 16. Oktober 195 * . ö I kura erteilt, daß beide gemeinschaftlich Geschäft wurde bisher unter der Firma nis zur AÄllleinvertretung der Gesellschast notärieller Nieder . 6 n, ,, ,. ist erloschen ̃ i i J reg iesi 354, C ĩ schrã f tari i 8 . Sir , ,. 9 ( 6 t vom gleichen 30. November 1936 be r ., ist erloschen. . ngs⸗ In das Handelsregister A des hiesigen u H.⸗R. A 354, C. F. Stautsebach ter Haftung Marienwerder mit zun Hestretz ng, berech tig; ind ; Stromag, Stromschienen, und Appa—⸗ , . während die übrigen Ge⸗ Tage die . der hes ld eingetragenen . ger rng 165t, Oberländer C, Buchheim, 6 ,, Amtsgerichts ist heute unter Nr. 364 als na, ad Wilhelm, Kasst: Die . , , in Jö eingetragen 8 ö ö 1936 bei Nr. 162 . . H. betrieben. ;, ie Gesellschaft jeder nur zu⸗ durch Uebertragung ihres Vermögens wald in Schernberg eingetragen aun , , ., ist in Wilhelm Reis- und Handels⸗-Aktiengesellschaft neue Firma eingetragen: Bernhard ist erloschen. worden. Gegenstand des Unternehmens . ö. , , ,,, zu 966 H.⸗R. B 1799.) — Nr. 642 am J einem ö Zeschäfts⸗ auf eine neu errichtete offene Handels- daß der Großhändler Brun Barth ,, hnen Fabrik! Abtheilung Hamburg. Die Pro— Cordes, Minsen. Inhaber ist der Kauf⸗ Am 1. Dezember 19566:— ist die sus führung von Transporten im dir Ighiederlassung Bielefeld in ö. e, er 1936 bei der Firma ö. r 6 er mit einem Pro uristen ver⸗ gesellschaft unter der Firma Parfümerie Schernberg jetzt Inhaber der Firm 1465. ga esche Fahnen Fa 1 bir ebs nt gegner gius elk ist é. mann JJ, Bielefeld t 6 ö . ,, Ah he n Sch̃nlte, in ö . on n. HJ No- Orchidea Hermann Schöbel mit dem Ebeleben, den 3. Dezember zs. ber, Frau Feld ö loschen. deich. Spezialgeschäft, Kassel. Inhaber ist der aller hiermit im Zusammenhang stehen⸗ . 2 z ö Dortmund-⸗Asseln: Das Geschäft nebst . f bei der Firma. „Aktien- Sitze in FBresden unter Ausschluß der Das Amtsgericht ia lautet Etzt. ö . The Yokohama specie Bank Jever, den 2. November 1936. Photograph Karl Geis, Kassel. den Geschäfte. Höhe des Stammkapitals: kö 4 ö ist i, , , . ?. y,, ö id , , gemäß dem Gesetze vom 2 ö J Tiere n ,, Hime d, Mampäurzg KErknm-ch. Amtsgericht, Abt. JI. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. 25 hoh? e wr. WGeschafts führer it der arne, nn et, , n,, m,, ,, artmund? in 5. Juli 1934 über die Umwandl unt; enn Kaufmann 3er H n , gKodama —— J Kaufmann Erich Mokinski in Marien⸗ g r s nd fin Bielefel Der . Nr Slõ s am,. 19. November . Die it mig Fer he ieder. Kapitalgesellschaften ben h e r ung din in „ unser. Handels register B ö Fer, Frau Ellas wield in Halle a. . kö w Kassel. lõlSõð ehl. 52103 3 Von . e (heften Meta . . . , . 11. Novem⸗ . die Firma Wilhelm Reppel, n, ,, ist erloschen. — nicht eingetragen wird bekanntgegeben: ist heute bei der „Walter Gensel's Eih in zelprolurg . Hall S. Der bisherige Vizepräsident Toshikata In das Handelsregister ist einge Handelsregister: Firma Schweize⸗ Mokinski geb. Perschke ist auf seine Unterneh , Aktrosthtdesßerei in Dortmund, Kater Mn. n n n n,, Gläubigern der Gesellschaft, die sich Scsellschaft mit beschrantter Haftun / * Ilö5] Dpel & Wolff Halle a S Okubo, zu Hokohama, ist zum Präsi⸗ tragen: rische Lactina Panchaud Aktiengesell⸗ Stammeinlage ein Büssinglastkraft⸗ er deh mens ist die, Bésörderung, von rnße. liz , und ais deren Inhaber Firmassnnntgeselllchast Westfäien zit. Finnen sechs Heongten n 'ich iber e Erfurt, eingetragen; Die Gesellch!! Feizingsngenienr, Kantel fin denten, besteizt' dh dtich Snitstz, hn Am 17. November 1936: schaft, Sitz: Vevey, Zweigniederlassung wagen von S5 PbS, 37 Tonnen Trag— . ,, ., Art durch Kraftfahrzeuge. der Ingenieur Wilhelm Reppel in tiengesellschaft“ in Dortmund: Durch kanntmachung der Eintragung des Um— nach dem Beschluß der Gesellschasten 1. S. ist die Vertretung macht für dmelicht. tick sbntt! Zu Ol. sät, n e, Rudolf hl S, deen, d e nnr hllnmnf J Ser , . 1 bc, nnn g, , n nm , gn. . der Feneralpersgmmlung voni wandiungsbeschlufses in das Handels- immlung vom . November 1536 on z*ffene. Handelsgeselschaft Qhel 8 Vorstandsmitgliede) bestell, Majert Kommanditgesellschaft, Kassel: ist erlofchen. Hans Saller, Kaufmann, von 7750 RM, ein Opelblitzlastkraft= irn ; ö se a Wilhelm Peltzer vember 1936 bei der Firma. „Stern⸗ 0. 10. 1936 ist gemãß Umwandlungs- register zu diesem Zwecke melden, ist die unter Ausschluß der Liquidation ) ff in Halle a. S., Berliner Str. H, Ernst Ehrlich. Das Geschäft ist von Dem Hans Albert Marchand, Kassel, ist und Richard Moehrle, Kaufmann, beide wagen von 55 Es, 33 Tonnen Trag⸗ Kin cr ihm nnen Lem Namen Apotheke Eudnemg Schräder, zn. Dort. gesttzß vom sn t in Perbindung mit Sscherheiß zu lciften, foawelt sih knich“ Bal Fhecke dez, Unzhgnolung erfolge ich w Tics Akeda tritt mit den EKeliweè Emmi Chrlich, geb. Sol und derart, Prokura erteilt, daß er zufam in Kehl, sind zu Gefamtproturisten be, sählgteit, Baujahr jöäz, zum. Preise e. em eltzer in Bielefeld betriebene mund: Das Geschäft nebst Firma ist § 3 der Durchführungsverordnung vom friedigung verlangen können tragung ihres gesamten Vermögen a bHunkte der Auflösung der offenen , Ehelich, . 1 han. e, , ,, ne, enn en, ell, ,, ö. JJ . nehst allem Zu zurch Verpachtung an den Apotheker 1 ler 10e die Attiengesellschaft unter 2. zuf Blatt 2338 von Amts wegen: die alleinige Gesellschafterin verw. zu Pelsgesellschaft außer Kraft. Einge⸗ burg, üßerndmmen. Die offene Han- vertretungsberechtigt ist Amtsgericht. anhänger von 4 Tonnen Tragfähigkeit, . . 6 den Alttizen und Emilstoösen n Dortmund, üßer- Anschluß zer, Liquidatibn ins die gleich Parfümerie Drchide Hermknn Kita Cen el get Köhler in Eri än Genn der fäinstuéeilign en, delsgesellschaft hat am 30. November! H.-R. Az 10: Wilhelm Göbel, Kassel w Baujahr 1935, zum Preise von 1050 RM ö 7 , , Stande vom gegangen. — Nr. 2679 am 20, No— fe errichtete Baugesellschaft West⸗ Schöbel in Dresden. Gesell'haften in gelöst worden. Die Firma ift eri ig der Kammer für Handelssachen 3936 ö ö J gen g ö. ö. . die vember 19366 bei der Firma Georg alen, Albert Löffler Kommanditgesell⸗ die Kaufleute Johannes Müller in Die Gläubiger der Gesellschaft wenn Lindgerichtz in Halle a. S. vom Heinrich Gunkel. Die an Dr. rer. Göbel, Kassel. Handelsregister. Firma Laug us. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1I. Nop oh iin ö. . . . . . und, Phote-⸗ Spez iglhaus . * , umgewandelt. Radebeul und Rudolf Müller in Dres⸗ em ß ö ö ö üben, die. Umpn . ö K Zoellner, Halle pol. Hubert Heinrich Ernst Groth er⸗ Am 19. November 1936: Sanwald Karl. F. Riebel Nachf. in folgen durch die Weichselzeitung in , uf Rechnung der Autorisierte Cektrola⸗ Verkaufsstelle in 91. S- R. A 5152.) Die Firma der den. Die hes ide hat am 1. De h 8. von apitalgesellschaften in Aßh Zwirner „ Zoell ner, Ha leilte Gefamtprokura ist auf den' Be⸗= H.-R. A 311: Lukas Musielak Be- Kehl: Die Gesellschaft ist aufgelöst. g, ee rber⸗ e fh führ angesehen wird. Zu Dortmund: Das Geschäft nebft Firma Aktiengesellschaft ist erloschen. Ferner ember 1936 begonnen. Sie hat die bis— 5. Juli 1934 darauf hingewiesen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der trieb der Hauptniederlassung be- kleldungs-Großhandlung, Kassel. In- quidatoren mit gemeinsamer Vertre⸗ Amtsgericht Marienwerder, Wpr., nahen zd, kestelll, Kauf ist uf, den Causmann Johannes Callen wird, belanntgemacht:; Ten Gläubigern ö. unter der Firm Parfühherl S*. siz n das Rec auf Scherheitsls Hine, esellichafter Curt Kaule ist schrankt haber 1 der Kaufmann Lukas Musielak, tungsbefugnis sind: Franz Laug, Kauf⸗ den 2. Dezember 1936. nne belnebelfsr n, srgufnhn find rfmand Abergegz ngen. Tie zitmns Rä'lttiengkzselsschaft dis sih binnen fchs Höhen Hermann Schel Heselhschlht nit bite 6 Monaten geltend nit ä dntabetgderr Firm ignieder. F. Väachnnstn. In das Geschäft ist Kaffe mann in Offenburg, ünd Ehristian — . er hc e ne, beide in Bielefeld. Jeder lautet jetzt:; Georg Macher, Inh. Jo⸗ Monaten nach vorstehender Bekannt— beschräntter Haftiran in Trlzblwalet ih! müssen. Ir. 3813, Carl Brandt, Zweignieder⸗ Kurt Machunsth, Kaufmann, zu HF. A 3112: Fenner u. Sax Bau⸗ Sanwald, Kaufmann in Kehl. Kehl, Meissem,n. ö ö 110 tung , en rg, zur Vertre. Knngs Callen, Radio. und. Photo- machung zu diesem Zwecke, melden, ist bene Parfüsmeriefabtit sowie den Handel Erfurt e, m rn, ms. , Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ unkernehmung, Kassel. Offene Han- den 27. November 19366. Amtsgericht. Im Handelsregister des Ante er n , l ft ö k J Autorisierte Elektrola⸗ Sicherheit zu leiften, vweit sie nicht Be⸗ mit chemischen und alle nn 3mm Paine Amtsgericht. Abt. 14. lura des Dr. Kurt Wodrig ist er⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft delsgesellschaft seit 1. Oktober 1936. Per⸗ J ö wurde . auf , 3. 3 Bielefeld. ; . — Nr. 5olõs am 29. No⸗ ö verlangen önnen. — Nr, 757 riefach passenden Artikeln Zuf Grund der Geldern. en H Bran Hoshnann, teln. hat am 1. Dezember 1936 begonnen, sönlich haftende Gesellschafter sind: HE enzingen. 52105 ö ie , . . lor ö ö. die Kommanditgesellschaft am 3, November 1936 bei der Firma Bestimmungen des Gesetzes über die Im Handelsregister A Nr 5 j Hall S: Dem Kaufmann Stormarn⸗Verlag Gesellschaft mit Karl-Heinz Fenner, Tiebauingenieur, Im Handelstegister A Band J wurde . eingetragen: F Hischorswerda, Sachse Baugesellschaft. Westfalen Albert Löff⸗ „Heinrich Müller⸗Späth Gesellscheft mit Umwandlung von Kapitalgesellschaften heute die Firma derm Gill. e, Halle a. S: D Wünsigint beschränkter Haftung. H. J. G. Göttingen, und Philipp Sax, Architekt, bei S. 3. 124 — Firma Karl Kuenzer loschen, ] . . — , ,,,, hs em. ler Kommanditgesellschaft‘ in Dort- beschränkter Haftung“ in Dortmund: vom 5. Juli 1934 übern s en ö ann Gilles me Hoffmann in Halle a. S. ist Ein⸗ Hern ell ff nicht neh Geschäftsfüh. Birnen tligh asen , . . Amtsgericht Meißen, 3. Dezember 1936 die Firma Dig fsie e nee e, . Kaisersti ss. Die Gefellschaft Di ch Ge ell hafter beschsuß vom 29. 10. führt sie fn H Ii, dnl sker ern ih! ile n rern, K Kreutzberg, Halle rer. Hans Johann Heintich Fose, ö Röttgers Lebensmittel= k d . ,, Wagner in Bischofs— . ö ö h 4 . ,,, Amtsgericht Dresden, am 1. Dez. 1936. eingetragen worden. y An Auguste Kern geb. Schröder zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer . Ih , ? ge, herigen Kommandltisten und, der Ein · MI n Gas hiesfze Handelsregister ir , . heut einge ragen haftender Gesellschafter ist der an, unter Ausschluß der Inneren 9 Dresden 52086] Geldern, den g. Nowember 103, dalle a. S ist Einzelprokura erteilt. en, Gesellschaft mit be— in e — 8* isabeth tritt weiterer Kommanditisten einge⸗ Nr. 16 ist heute bei en. im Süß. und des Euch rm tar dfs Kurt Winkler mann Albert Löffler in! Mangdcbnkrg, alleinige Gefellschafterin Frau Ida ken? In das Handelsregister ist heute ein! Amtẽgericht. n. , 3. Roland⸗Papierwgrenfabrit Esmhrankter Haftung Flüggestraste. zwe z , 1636: tragen. ber 1936 werke Meuselwitz, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft 9 h. * ist erloschen. Die Es ist eine Kommanditistin vorhanden. gelmann in Bad Godesberg übertragen. getragen worden: H söon ich Möbius, Halle a. S.: Die Firma g 9 ce fir n hl vier, gu SJ. em fer Ctiegel Kenzingen, den 1. Dezember 1936. schräntter Haftung in Weüselwitz, ein. , JJ . Bankier Ernst. Deiß in Magde. Die Firma der Gesellschaft mit beschraͤnk. 1. auf Blatt 18 196, betr. die Lack- In das hiesige Handelsregister ih . . . ö 6 hat sich die Hesellschaft ego r Gf, . Firma ist er⸗ . get geg nd i oschen. ; Amisgericht Bischofswerda, 1. 18. 1936. T kndgdehn aufhani. Carl Fel- Ker, Haltung ist erloschen Ferner wird ung Mäarben-Grosteinkgufsalttien. Mr. 3, itz he ite bei der Firn n' en, nent gemäß ÜUmwanblungsgeset; vom soschen. 1E zslin. B26! Reufelwitz, den 21. November 1936. ? ö ö in Dortmund ist derart Gesamt⸗ bekanntgemacht; Den Gläubigern der gesellschaft in Dresden: Die General- Scherk in Gifhorn folgendes eingetra ng der im Herre, e. Geschäfts he. 5. Juli 1934 und Durchführungsver⸗ Am 21. November 1936: In unfer Handelsregister B Rr. 31, Hin rern gericht ibn) Hlauheuren. sssorm prokura erteilt, daß jeder von ihnen zu⸗ G. m. b. H, die sich binnen 5 Monaten versammlung vom J. November 1956 worden: Die Firma ist erloschen. weten hr, und . ordnung vom 14. Dezember 19344 H.-R. A 3114: Möbelhaus Baum & „Kösliner Gemeinnützige Baugesell— Tr. Gra nchen. Dandelsregistereintrag vom 2. Tebr! ! F'mmnien mit einem anderen Prokuristen nach vorstehender Bekanntmachung zu hat laut, nötarieller Niederschrist vom Amtsgericht Gilhern. a r . ig [nen i erkhgemrberhh jr ah, durch ebertrggung ihres Vermögens Söhne, Kasfel. Offene Handelsgefell schaft mit beschränfter Haftung“ in — ö 1936 bei der Einzelfitma J . Gesellschaft vertreten kann. Das diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu gleichen Tage die Umwandlung der Ge— 6 6. 6. auf die Erwerberin ist ausge n n,, rn, men,, nn,, nn, mn, hear een drag mumonen. ö weberei Walter Otto in Klingenstein: e, wurde bisher unter der Firma leisten, soweit sie nicht' Befriedigung ver- sellschaft durch Uebertragung ihres Ver- Ggt ha; ; . Fi ind erloschen: Rechts, bestehend gus Wilhelm haftende Gesellschafter sind die Schrei⸗ worden: „Das Stammkapital ist auf 1. Neu eingetragene Firmen. Der Vorllaut der Firma ' ist nen ißt fe ef gg, Wetfglen Attienge ell. igen, können. Rr. zöd ant T6. Mäo⸗ mögens nebst Firma au den Alktiouär re . . ,, ng de re ne fe eg: Christöph Ferdinand Hollnagel, In- nermeister Jakob' Baum, Heinrich Baum Grund des Beschlusses der Gesellschaf . 1. Sihi⸗Pumpen-BVertrieb Robert in: Spinnweberei Walter Stto n haft betrieben. Vgl. H.-R. B 1307. vember 1936 bei der Gewerkschaft „Gut⸗ August Dahlinger in Dresden unter n ö uf fragen dei den un z ahh: M rt 9. dorf Halle . & haber eines Baugeschäfts, Hamhurg, und Karl Baum, sämtlich in Kassel. terversammlung vom 30. Mai 1936 von Fleischmann. Sitz: München, Scherer⸗ Klingenstein. Dem Prokuristen Eduat ] d; Nr. 1259 am 21. November 1936 bei glück und Wrangel“ in Vormholz bei Ausschluß der Liquidation gemäß dem man itgesellschaften in Firma: 1. Hit U , Uurt Haus 26 Did. und den Erben des gestorbenen Max Zu H.-R. B 763, Andrege⸗-Noris Zahn 50 009 RM um 34000 RM auf 84 000 hofstr. 1. Inhaber: Robert Fleischmann, Hermann ist das Recht zur Einze km ch der Firma „S Rothschild“ in Dort- Hattingen mit dem Sitz in. Dortmund: Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ ,. K Thomas, 2. S. B. Freuden r. 3327: Friedrich Reckmann, Die⸗ Christian Reichardt, Hamburg (Testa⸗ Akkiengesellschaft Zweigniederlaffung Reichsmark erhöht. Durch Beschluß der Kaufmann in München. Handel mit nung, sowohl für den Sauptherd eh . mund. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Die Firma wandlung von Kapitalgesellschaften be⸗ ö . . Rr. 3997: Karl H lle a. S mentsvollstrecker sind erngnnt), um- Kassel vorm. Schneider C Gottfried: Gefellschafterversammlung vom 30. Mai Pumpen verschiedener ö J 6, hie Zweigniederlaffunz Die Firma ist erloschen. — Nr. 3861 ist erloschen. — Nr. 1889 am 24. No- schlossen. Als nicht eingetragen wird 3 * , ,,, . agg are . Kö dd gewandelt. Die Firma ist erloschen. Ernst Schuenemann, Paul Ehrenberg 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in den 2. Ing. Eugen Plhak. Sitz: Mün⸗ DJ w Muenlber lor bei der Firma vemtzer igzöhdie Firmg. „Doro. Dort. Kg sntgegeben; Twen, Gläubigern der arl Wolff, beide in Gotha, find. ( fap besg V nnn lle a. S . Es wird, darauf hingewiesen, daß und Georg Pafer siüd nicht mehr Vor- S§ 3 (Etammkapitah und (Zusammen- chen, Königinstr. 85. Juhaber: Eugen J . söelerz, m Törhnund; Tie minder, Nölsschnh, Hesellschaft niit be. Heseiss haft, die, sch binnen sechs Mo⸗ , . il J 4 artzietz 5 ? zs den Gläubigern der Gesellschaft, die standsmitglieder. Das bisherige stell setzung des Auffichtsrates) geändert.“ Plhak, Ingenieur in München. Han⸗ — . Niederlassung ist nach Bochum verlegt. schränkter Haftung“ in Tortmund, Süd- naten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ , ö Bur ern n lcz * * i . ö sich binnen sechs Monaten nach dieser vertretende Vorstandsmitglied Hans Amtsgericht Köslin, 2. Dezember 1936. delsvertretungen. . . Hrna, Bz. Leipæzi 52078] de g ee ant e November 1336 bei all a3. Fer Gesellschaftspertrag ist am tragung des Umwandlungsbeschlusfes in Gesellfchaftß sind, ie. Gefellshh dee H Bekanntmachung bei der gengunten Bangert ist zum ordentlichen Vorstands⸗ J 3. Verlag „Das deutsche Podium Im hiesigen en e it 6 F! der Firma „Theodor Doll“ in Tort. 6. November 1936 geschloffen. Gegen! das Handelsregister zu! bie fem Zwecke düsmertz. Dr. éhteggentamp lind li . Gefellschaft des bürgerlichen Rechts mitglied, Kaufmann Dr. Hans Schmidt, n, en. Bz. Darmstadt. Iözioz] Franz Eder. Sitz München, Adel. Blatt æsn een Fa . . auf mund. Das Geschäft nebst Firma ist stand des Unternehmens ist die Her⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, sowet ermächtigt, und zwar vertreten imm Hamburg. ⸗ 520981 melden, Sicherheit zu leisten ist, so⸗ Frahtfurt a2. Mö, ist zum stellvertreten— augen, 2 ö. . . . rb eustt. 1 Zuhaber! rnliz Eder, hardt in Borna) hen h n, 1. auf den Kaufmann Herbert. Doll in ftellung und der Vertrieb von Rollschuhen sie nicht Befriedigung verlangen können zwei Gesellschafter gemeinschaftlich on SHandelsregistereintragungen. weit sie nicht Befriedigung verlangen den Vorstandsmitglied bestellt. 3 m ö. 6! der Firma Verleger in Wittenberg. . , gendes ein⸗ Dortmund übergegangen. — Nr. 447 und Rollschuhersatzteilen sowie von 2. auf Blatt 25 767 die Firma Augusi eim Gesellschafter in Genieinschat n 1. Dezember 1936 können. Zu H. Mi. ß 352, Vereinigte Ziege— 2 wur ö. get ef chefr ö n S itfred gevng lin Spezial büro Der Seifenfabriant Curt 9 am 2. November 1956 bei der Firma Schlittschuhen und Schlittschthersatz Dahlinger vorm. Lack Atud é Farben! einem Prokuristen. Die den Kauflenn ebr. Steensen. Inhaber ist jetzt St. Matthäus Wohnungsbau Ge⸗ leid von ,, . aul Dale rie ki ben . a n, ,,, . Burckhardt in Borna ist ö fred Dętektivaustunftei Argus. W. Tuhme teilen, insbesondere die Herstelttng ' bon GIrv szeinka ufs · Aktien. Ge sells haft in Hans Grosch, Dr Johannes Ron Räanz Hernignn Paul Adolf Harders, sellschaft mit beschränkter Haftung. b. H. Kassell' Das Sta nmtaßital ist 3 Haf , ö folgen- Hänchuto teeth mne, Heß— ausgeschieden. . n,. , in 3 4. K Rollschuhen nach der Erfindung Eiliar. Dresden. Der Direktor August Dah⸗ m n n 53 . . ,, . 3 hit m ,, ö 4 durch Beschlüß der Gefellschaͤfterver⸗ ne r hen, af nen Geschafts führer wi Hahl, fn e und Rechtsan⸗ abrikant Otto Ferdi ö . Nr. 5153 am 27. No⸗ Das Stammkapital ä linger i F , , , . ; en. 3. olbe in Got! z Seli— . ie F. 22. September at sich die Ge⸗ 2, , gz. um ol l ͤ elta Tin inß ln chen. ö. 9 , vember 1935 die offene Handelsgefell⸗ Reichsmark. r its führe , . . ö. , . ö ie Kaufleute Dr. Johannes Roggi Schultz und G. A. O. Eichenberg er⸗ jc gemäß Umwandlungsgesetz ,, . Ai 400 RMe erhöht. abberufen. . Emil ir , II. Veranderungen im Konkurs über! das Cen , schaft „Grabmalkunst. Thöne C Weick“ Kaufmann Willi Bräuer in Dor hmund Großeinkaufs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dres⸗ lamp und Karl Wolff, beide in Goh, eilten Gesamtproturen ind erloschen,. vom 5. Juli i9zt und. Durchfüh- Durch denselben Beschluß ist der Gefell— Frautfurt. g. ef , n m bei eingetragenen Firmen. bizherigenkts Jab zee Hö n ,, 6 2lö6. Die Ge⸗ — Nr. 15 am 27, November 19336 bei der den betriehene Handelsgeschäft mit der er, cafe er, . 6 ,, , n n ö eam . schaftzvertlag in den 8 13 (Stanmm- K granturt . ,, . geschäãst veräußert und der bisherige ast Hat am 1. November 1936 be⸗ Firma. „Hrenstein &. Koppel, Aktien- Firma auf Grund der' Bestimmungen alter l ,, , . ni r 1934 durch Uebertragung ihres Per- kapital und' 6 (Aufsichksrat) geändert. Fil h auheum, Ast! uni Alleinigen tiengesellschaft. Sitz München: Vor— Inhaber das Fir ⸗ üchlsherige gonnen. Persönlich haftende Gesell = gesellschaft“ i . ö ꝛ ] Vertretung der Gesellschaft sind die d tung. Durch Beschluß vom 30. Ok⸗ mögens in eine Gesellschaft des bür⸗ R. Engelhardt & 8. l- Schmanh im, ist z tands mitglieder Carl Anderl und Ernst . k. ,, ö. Steinmetz buten . U. ö. . ö J . 9 . e r, g,, enn e ni gr f. ö ,, . 6 Cana e . r, m , * , e gen ö n ee . me ge lichkeiten des bisheri 8 ' und der Kaufmann Friedrich Weick, vom 11. Juli ird hinsichtli übernon ü ; ; ꝛ ligt, und zwar bin, Schluß ein Paragra , elm Christoph Ferdinand Holl nagel, ; ö 2 igniederlassun S, ö 36 f, h orstandsmitglieder: Walter oven⸗ ere, JJ dz 2 . . am n n, lei. , e g ee, ber r niger ö run sore 1936 n rr pre ens e h . JJ . . ö. . el nl ö r e n, rn r, ö JJ ö. . in , dö3b. 7. November 1936 die Firma ; 9. ,. a, ; weden mm,. ; ; chaftlich oder ein Gesellschafter gefügt. . . durg, und den Erben des gestorbenen . 3 t Besellsch ö. ,, k Amtsgericht. Mähl Die moderne . , , V— 6. Dresden. 52087 Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Veseb Beyer, Die a n n, ist . Christian 5 Hamburg Ni ef Gif te g hte . ö Amtsgericht Langen, 27. Novbr. 1936. 5 lehnt er , fle re: Hunzlau. 52079 Dortmund, Westenhellweg 5g —63, und raldirektor ober b von wel ordentlichen Von Amis wegen ist nach 877 des Gotha, den 30. November 1936. von Wanzsbek nach Hamburg verlegt. (Testamentsvollstrecker sind ernannt), shzg ist dis Umwandlung' der Gesell= — —— kendes Votstands mitglied. Gemäß S 218 Im Handelsregister Abt. A ist heute als deren Inhaber der Kaufmann Vorstandsmitgliedern oder von zwei stell⸗ Gesetzes über die Auflösung und Löschung Amtsgericht. Frese Gödecken. Prokura ist er⸗ umgewandelt. Die Firma ist er⸗ schaft guf Grund des Hesches vom 3 7. Mag dehurtz, . 5s ios] des Handelbgese hßbuches zum Vo 'stãnds⸗ unter Nr. 524 die Firma Robert Walter Mähl in Düsseldorf. — Rr. vertretenden Vorftandsmit um Ul, von Gesellschaften und Genossenschaften — —— ‚ teilt an Theodor Petersen. loschen 134 durch Uebertragung? ihres Ver⸗ In unser Fandelsregister ist heute mitglied bestellt: Carl Anderl, Landes⸗ 8 , . m,, 15155 30. N n, . d standsmitgliedern oder 9. Ott 67 Gotha. all veinrich Büschler. Das Geschäft ist ö ingewiesen, daß 183 urch Uebertragung ihres V ö ö . Scholz. Bürsten und Pinselfabrik mit 3I 25am 30; November 1936 die Kom- von zwei Prokuristen oder von einem dom 9 Oktober 1934 (R.⸗G.-Bl, 1/914) Wir haben heute in de Handelt mit Atti ; J Es wird. arauf hing „daß mögens unter Ausschluß der Liquidation eingetragen wo . j baurat in Mü . dem Sitze in Bunzlau, und als ihr manxitgesellschaft „J. B. Schroer K. G.“ Mitgliede Tiner dieser unter p mige! das Erlöschen folgender Gesellschaften ir 7 eute in das Har (. mit Aktiven und mit dem Rechte, die den Gläubigern der Gesellschaft, die auf den allein igen Gefellschafter Willy J. bei der Firma Adam Opel Aktien ⸗ 2. Deutsch-⸗Rumänische. Motor⸗ ‚ g register ie Firmg Otto Brüggma Firma fortzuführen, von der mit dem sich binnen sechs Monaten nach dieser Erle beschlossen worden. Die Firma ist esellschaft, , . . 2 i urg, mit dem Sitz in Magdeburg schränkter Haftung. Sitz München:
Inhaber der Bürsten- und Pinselfabri. in Dortmund, Tremoniastr. 31. Die nannten ersonenk it ei t im Handelsregister eingetragen worden: ; ul ; n ö n lasen mit eingm Mit, Mh ziktiengesellschaften; Erust Kaps, nn othg ung als Inhaber dens n ih in Hamburg unter der Firmg Bekanntmachung bei der gengunten erloschen. Nicht eingetragen: Den Gläu⸗ n , , , . . l (Zweigniederlassung der in Rüsselsheim Die Gesellschafterversammlung vom
lant Robert Scholz in Bunzlau einge- Gesellschaft ist mit der Eintrag ĩ i e j st ei — 36. Hunz ge⸗ . zit gung am gliede einer anderen derselben abgegeben . ; „ mann Otto Brüggmann, daselbst, ein Heinri ö z z ; ; ee enn e r h e d e ig, K e ir ,, . R , r erg er hn . ö . bigeri der Cesel lc cht en chen gk. K ed erl g n cderkessung ' ner gn Otte fed hase ble nend ung bes ö tenmachermeister Water . 4 schafter sind der In- durch Beschluß der Generalversammlung Ba att Hehtzacäifs lings und * Gokha, den 2. Dejember 1936. keschast Ubelndmmn und iwird von Nendcht B ich verllngen weit sie nicht Befriedigung verlangen sstehen, 66 . ö dig egen 9862 3 3 in, unzlau Protur erteilt ift. z eur Pau Marckwardt und der vom 30. Juni 1936 geändert in § 5 , ,, Aktien gese ssschaft, Blatt Am isgericht dieser fortgeführt. Di im Geschäfts weit sie nicht Befriedigung verlang können, binnen 6 Monaten seit dieser Nr. 1388 der eilung 6 Gesellschafts vertrages hinsi . z Amtsgericht Bunzlau, 26. Nov. 1936. ,, . bol; beide in. Dort- Einziehung von Vorzugsaktien dürch ö ,,, ,. . — — betriebe y Horde en n Suck X Sohn. Die offene Bekansütmachung Sicherheits eistung in a ö e,, n. ö kJ Cast ron. It aui. 52080 handen. Dal . ln genf n, n , mf ö b) ,,,, Haf⸗ ix OS83chimau, Sachsen. . . Verbindlichkeiten der bisherigen n e gn ist aufgelbst. In⸗ K n . . r e Ohorn 39 VWicbaden mac ar. Echneider * 60. Gesell⸗ , . im Handelsregister 6 Nr. 6 . „J; B. Schroer G. m. Hugo Schroeder ist nicht mehn orte n: ng. Franziska. Hirsch Nachf. ß sind gelöt ,,,, haber ist ö bisherige Gesellschafter Zu S' Y. T1695, Chr. A. Estzuche & suid zu yvrdentlichen en, schaft mit ö d,, . Fern,, Gele nens, ,. 6 S-ReB 1787) mittlies. Dem Pr. Max Welsenflein in . 1 . i Tg, Ih am 28. November 1936 die i wbeschränkter Haftung! Sitz Ham— , . . Carftens Hoth. Söhne, Kassel: Die Tirmqeist erloschen, 6 6 . 65 , . ,. Dien el T aj . ö . ist am 1. Deer ben rr r gr. J . fe . ö 36 . g nt; , . Blatt öb4 eingetragene Firma ziichm hu. Gesellschaftsvertrag vom g. Juni , ist jept? Karl? Hatten erl. . ö 6 Ir n Ehlert fh i a,,. des Stammlapitals. um Alex Holtermann als Geschäftsführer Dærtmung. löz0 84] schaft vertreten kl ö ge e i ren , e n, , , . , ie an . . . , ö ne Ain 26. iybember 1936 in Wiesbaden, sind , , , . . ug r ; ; chemischen Reinigungs⸗ ) am 30. November 1936 die .Gegenstand de Firma ist geändert in Hansa⸗Apo⸗ Zu S. R. B i, Schieferbergwerk Vorftandsmiigliedern bestellt. Das stelll entsprechenden Aenderungen des Gese 366 ; z vertretende Vorstandsmitglied Otto C. sche ft gerir beschlossen.
gelöscht und der Pfarr , nd ; ĩ : ⸗ ; id der Pfarrer Anton Becker . In das Handelsregister Abt. B ifl mit! einen auderen Prokuristen und, anstalten und Dampfwäschere ien, Blatt 59l eingetragene Firma E. Keßht i fi 1. . 83 , theke Carstens d Hoth Inh.: Herrnfeld G. m. b. H. i. L., Kassel: W ö en aller Art, insbesonderg der Apotheker Earl Hattenkerl. Die ; , na Been ds Mueller hat seinen Wohnsitz nach Bran⸗ 4. Max RNiggl. Sitz München: Wei⸗ Die Firma ist nach Beendigung der Marler hatzf hnsit terer Prokurist: Walter Nußbaum.
ebendg als solcher eingetragen worden. folgendes eingetragen; wenn der Vorstand aus . Mit. Gmbö)., Blatt 21 396,19 & Co. in Seifhennersdorf 8. a 394 aase . rSdorf. 34 * . 1 ᷣ . r in airieß von Tantanliggen, Fässern. im Geschäfts betriebe begründelen giruide e esoschtn, denburg verlegt.
Amtsgericht Castrop- Rauxel Nr. 15361 am I5. Novemb . * gli e i j op⸗Rauxe kovember 1936 bei gliedern besteht, auch in emeinschaft Schneider Gmbö., Verwertung in⸗ Großschöngu, Sa., 3. Dezembe Stamme ar n, h gh gf, . m n , ö 96 ö 9 apital: 3 Verbindlichkeiten un' orderungen . 2. bei der Firma M. Pirkl, Hohen ⸗ 5. Math. Weißt. Sitz München; Li⸗ ,, d quidator Richard Silbermann gelöscht;
der Firma „Deutsche Bank und Dis mit ei ĩ game õꝛos 1] conto: Gejellsch il und „Dis. mit eingm ordentlichen oder stellverhre Lustrieller Jeuhei; latt 23 952 Das Amtsgericht ö,, P onto⸗ schaft Filiale Tortmund“ in tenden Vorstandsmitgliede. — Nr. IJ unt, uheiten, Blatt 2 752: ö 6e . der Geschäftsfü iner ) zu⸗ f a mn 51159 . 5 u . ist 6 . . K . A . Dem Karl Gebhardt in am 27. November 1536 bei der Firma ,, gun . ö ö. 520 n ,,, . zͤrefurf ier pa * ö JJ Zu H.-R. A 1063 . Friedrich Bräuti⸗ zollernapotheke in. Magdeburg. . benen tauida toren: Karl Adler Damme heute K 2 ist für die Zweigniederlassung Holstein C Kappert, Maschinenfabrit hl mann m . 6 , n, de, Gesellschts.. gente nim. 6* em gehn Inhaber: Georg Ludwig ams Kastelz Tie. Firm, llautst heckt ,,, ö. 1 r för ann am te in München Kaufmannsehefran Hermine ö , ,,, gn , aft mit beschränkter 19 598: Carr rte, rü; 6 J ga cm Geschäftsführer: Dr. Albano Müller i br n Abl Kaufmann n dam. ien ß 39 . 3 ,,,, . ö. * . i. je allein ver⸗ geb. de Gheldere i ist Ink Mußt ist, Tie Firma in Gemein- Haftung“ in Dortmund; Die Prokura Autvmob' — ö CR h ung zu Schwel ᷣ = räutigam, Kassel. Juhgber i . e ,, 3 . ö e nn, . lr , , e 56 ᷣ. Emil Hauck ist . . ,, ., 66. . 5 . mr mn nere ein k. hjess . 3. . Samburg. Abteilung 52 ö ,, . Kassel. Hr e nde e nn,. ,, * Go. Sitz der in d e, ,. . Pr en der Gesellschaft Nr. 1787 am 35. N Hz bei zhurf⸗ an ; . ere chen. ouffier ö ö rschen. 1 J m 27. November 1936: 9. München! iter ist: Wil⸗ er in dem Betriebe des Geschäfts be-] oder der Filicle Dormmund zu vlttuckelt der Zina nh. *. Gern er fi gef ,, Blatt 22 09: Amtsgericht Gütersloh. Die e, . w Zu & n. 4 sh, Druselbafaltwerle des Geschäfts durch Joseph Wocheslander München: Weiterer Prokurist: Wil ; r garetten⸗Vertrieb HJ Jeit bis zum zi. Dezember 1946 ge— G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist auf! ausgeschlossen. helm Münzing.