Erste Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. Dezember 1936. S. 4
me .
Heilbronner Wo hnungsverein 525691]. A. ⸗G. Bilanz auf 31. Dezember 1935.
Attiva. Anlage vermögen: Unbebaute Grundstücke. Mietshäuseraltbesitz ... Mietshäuserneubesitz. .. Noch nicht abgerechnete Neubauten Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäftseinrichtung .. Umlaufsvermögen: Rückständige Mieten ... Rückständige sonstige Forde⸗ rungen Kasse Bankguthaben Sonst. Umlaufsvermögen
1601350
164 13 213 66 114126 110 800
Tos. ss 7
Ba ssiva. Eigene Mittel: Stammkapital .... 6b0 000 — Reserve fonds... 86 05 41 Rückstellungen «. 36 07820 Wertberichtigungsposten 3 41401 Fremde Mittel: Hypothe kenschulden .. Zwischenkredit - Handwerkerschulden .. Sonstige Schulden . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
665 663 9 34 360 — 120 31616 36 606 sz
2 823 13
Tod p õ 70
Berlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1935.
RM 61 896 14
—
Anf wand. Abschreibungen Zuweisungen zu den Wert⸗
berichtigungsposten Ge schäftsunkosten .... Betriebskosten ... Instandhaltungskosten .. Zinsen
2 600 877237 25 18207 22 249 93 14 892 88
[33 33 37
Erträge. Mieten, Gebühren und Um⸗ lagen, Sollmieten 134 316, 15 Ausfall durch Leerstehen. Pachtgelder Zinsen
134 16515
280 80 114744
33s zs 37
Nach dem abschließenden Ergebnis der vom Verband Württ. Wohnungsunter⸗ nehmen e. V. Stuttgart durchgeführten pflichtgemäßen Prüfung des Wohnungs⸗ unternehmens entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
Stuttgart, den 7. Oktober 1936. Berband Württ. Wohnung s⸗ unternehmen e. B. Stuttgart⸗⸗., Herdweg 52.
Bühler, Verbandsführer.
Die aus dem Aufsichtsrat ausschei⸗ denden Herren Oberbürgermeister Gültig, Fabrikant Ludwig Hauck und Dr. Karl Ackermann wurden je auf drei Jahre wiedergewählt.
Kleinbahn Kieler Hafenbahn Aktien gesellschaft, Kiel⸗Neumü hlen⸗Dietrichs dorf. I52555]). Jahresbilanz am 30. September 1936. Aktiva. RM Anlage vermögen: Bahnanlage . 196 000, — Grund u. Boden 131 500, — Gebäude 20 500, — Betriebsmittel (Fahrzeuge) 20 00, — Umlaufs vermögen: Darle hnsforde rung oö6 812, 21 Forderungen auf Grund von Leistungen . Bankguthaben Kassenbestand
1
9
3 510, 72 43 712.65 03, 38
114 538 96 476 538 96
Passiva. / Aktienkapital 350 000 — Erneuerungsfonds ... 97 797 24 Spe ʒialreservefonds .. 9 684 57 Reserve fonds... 19 05715
TJ Bs gg
96 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1936.
De bet. RM Vetriebsausgaben: Persönliche Ausgaben
20 ga, 10
Schliche Ausgaben 21 831, 78 Ueberweisung in den Spe rd
reserve fonds Mio von Reichs⸗ mark 14 86, 63 7a, 38 Ueberweisung in den
Erne uerungsfds. 14 801,25
E
14 8735563
57 641 51
Kredit.
Betriebseinnahmen: Aus dem Güterverkehr .. Sonstige Einnahmen...
38 690 — 18 951 51 57 641 51 Der Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor Fr. Urlaub, Kiel, Vorsitzender, Diplom= ingenieur P. Degn, Kiel, Direttor Dr. jur. K. Dwenger, Kiel.
52235 Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vorm. R. Heydenreich in Liquidation, Sitz München. ; Unsere Gesellschaft zahlt an ihre Aktionäre die er ste Liquidationsrate in Höhe von 52,669 * des Altien⸗ nennbetrages aus. Wir fordern die Aktionäre, soweit sie uns unbekannt sind, , auf, den auf ihre Aktien entfallenden Betrag unter deren Vor⸗ lage bei unserer Gesellschaftskasse in München, Neuturmstraße 1M, bis zum 31. Januar 1937 abzuheben. Nach diesem Zeitpunkt werden wir die nicht erhobenen Liquidationsraten zu⸗ gunsten der unbekannten Berechtigten bei der Bayerischen Staatsbank, München, unter Verzicht auf das Recht der Zurücknahme hinterlegen. München, den 4. Dezember 1936. Die Liquidatoren.
52539
HSutfabrik Meteor A. G., Ulm a. D.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zur diesjährigen ordentlichen Geue⸗
ralversammlung für Dienstag, den
29. Dezember 1936, vormittags
11 Uhr, in der Kanzlei des öffentl.
Notars Thony in Ulm a. D. ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ k über das Geschäftsjahr 959.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1935.
3. Entlastüing von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
4. Beschlußfassung über den vorliegen⸗ den Verlust.
5. Neuwahl des Ausfsichtsrates.
6. Bestellung eines Buchprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
7. Anträge und Sonstiges.
Nach z 7 der Statuten haben Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien späte⸗ stens zwei Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Ulm, den 5. Dezember 19356.
Der Vorstand.
e r 475633. Lack⸗ und Farben fabrik Court & Baur 2I.⸗-G., Köln. Bilanz auf den 31. Oktober 1935.
Vermögen. Anlage vermögen: Grundstücke =. Ge bäude Maschinen, Werkzeuge, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ inventar, Fuhrpark ö. hun,, Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertigerzeugnisse Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen 182 623 81 Forderungen an abhängige Ge sellschaften . 24 460 25 Wechsel 24250 Kasse u. Postscheckguthaben 954 23 Bankguthaben 3 658 43
— — — 355 75940
Verbindlichteite Grundkapital ... 25 000 - Re serve fonds: Ge setzlicher
25 255 40
13 171
30 1500
so ass 8s! 11 95877 27 325 86
650 -
2 . 23 107 92 Wertberichtigungsposten: / Delkre de re 9 407 50 Verbindlichteiten: Darlehen Hypothek Verbindl. a. Gr. v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 69 788 56 Verbindlichkeiten gegenüber abh. Gef. os 400 - Sonstige Verbindlichkeiten 27 484 85 Verbindl. a. d. Annahme gezogener Wechsel ... Gewinn
62 oꝛz gz 16 254 069
22 5966 219293
355 55 7
Cewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1534/33.
Aufwand.
Löhne und Gehälter ... 108 468 14 Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Diskont ... Besitzsteuern
Zuweisung an Delkredere Alle übrigen Aufwendungen Gewinn
5 28768
8 138 66 11 3098 67 17 50450 21 926 81 121 87744 219293
296 7. J Ertrag.
Rohgewinn aus Waren⸗
lie ferungen u. Leistungen 296 79473 296 794 73
Nach dem Ergebnis meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher
vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
Nachweise entsprechen die Buch führung,
der. Jahresabschluß und der Geschäfts=
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 3. März 1935.
30. November 1936.
und Schriften der Gesellschaft sowie der!
52761
Mittel deutsche Ga sgesellschaft, Aktie ngesellschaft, Dessau.
Einladung zur außerordentlichen
den 28. Dezember 1936, 11 Uhr vormittags, im Verwaltungsgebäude zu Dessau, Kavalierstraße 29 / 50. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Liquida⸗ tion der Gesellschaft. 2. Bestellung eines Liquidators. 3. Beschlußfassung gemäß § 12 der Satzung. (Aufsichts ratsvergütung.) Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft zu Deffau, Kavalierstraße 29/30, oder bei der Stadthauptkasse Tangerhütte hinter⸗ legt haben.
Dessau, den 7. Dezember 1936. Mittel deutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Gregorovius.
51044. Märkische Karton⸗ u. Karto una gen⸗ Aktien geselsschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 19335.
Aktiven. RM 3 Anlage vermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen.. 4 2306, — Zugang.. 10 274,20 84 480,20 102, 66 DT ff Abschreibung 7 700, — Utensilien Fuhrpark. . 16 759, — Zugang.. 2 885, — TS T= Abschreibung 6 300, — Beteiligungen Einzahlungs verpflichtung aus Kapitalerhöhung. Eigene Aktien (RM 4800) Umlaufvermögen: Waren vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 49 445,37 Halbfertige Er⸗ zeugnisse 16615, — Fertige Er⸗ zeugnisse 22 090,40 Forderungen: für Lieferungen u. Lei⸗ stungen. . 89 475,73 an Vorstand 172 098,99 an Sonstige 97 678,76 Barmittel: Kasse einschẽ. Postscheckamtbestand .. Verlust: Vortrag a. 1934 39 987, 32 Verlust in 1935 15 777, 83
Abgang
Passiven. ,, ,, Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Lieferungen und Lei⸗
stungen 132 409,55 Banken. .. 97 888,98 Sonstige 29 669,58 Anzahlung 10 000, — Posten zur Nechmmngs—
abgrenzung Wechselobligo RM 11 107,72
269 968
12 019
bos 3 357]
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1935.
RM 39 g87 465 303 30 615 9903
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Zinsen Besitzsteuern (einschl. Nach⸗
veranlagung) Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Fuhrpark.
26 418 182 162
14 000 I68 390
Ertrãge. Betrag, der sich nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ergibt... Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlust vortrag aus 1934. 39 987, 37
Verlust in 1935 15 777,83 56 765 15
os 3595 J
Berlin, den 23. Oktober 1936. Mãärkische Ct arton⸗ u. Kartonnagen⸗
Lucian A scher.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Sicherheit für die Forde⸗ rungen an die Vorstandsmitglieder und Sonstige (vermindert um die Wertberichti⸗
Geueralversammlung am Montag, G
klärungen und Nachweise entsprechen die:
50835
Sandelsgesellschaft für Auto⸗Wesen A. G., München. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
läubiger der Ges. werden aufgefor⸗
dert, sich zu melden.
München, Ainmillerstraße 34, im De⸗
zember 1936.
Josef Bauer, Liquidator.
r 49001. „Comex“ Grundstücks⸗ ,, , . Bilanz per 31. März 19368.
Aktiva. Umlaufvermögen: Hypothekenforderung, Jahresanfangsbestand
25 000, — Zugang 4 800, — Bankbestand ..... Kassenbestand Rechnungsabgrenzungsposten Berlustvortrag .. . 7 523,78 Jahres verlust ... 5 307,71
Passiva. ,, Rüclstellung auf Körperschaft⸗ sbeuer
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwand.
Besitzsten Nuͤckste
Ertrag. Mieteinnahmen = Zinseinnahme Verlustvortrag. ..
Jahres verlust . 71
66
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachmeise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 7. Oktober 1936.
Wiersing, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesellschaften m. b. H.
löls19] 3. Aufforderung.
Die Glimmex G. m. b. H. in Aue, Sa., ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei den Liquidatoren Mar⸗ tin Freitag und Johannes Lauckner, Aue, Sa., Kemer Str. 64, melden.
Aue, Sa., den 30. November 1936.
5e G36] Bekanntmachung.
Die LichtspielTheater⸗Betriebe, Ge⸗ ire mit beschränkter Haftung, rüher Köln, jetzt zu Hagen, ist auf⸗— gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Sagen, den 2. Dezember 1936.
Der Liquidator der Lichtspiel⸗
Theater⸗Betriebe, G. m. b. S.
in Liquidation: Lony Ronval.
k., g ner r e , m Deutschen Re
h . mit beschränkter aftung i
n dur Dr ch u der Gesel. schafterversammlung vom 27. Novem 1936 aufgelöst. Zu Liquidatoren iim die Unterzeichneten, fr. echt anwu Dr. Hermann Matthes in Breslau un, Regierungsbaumeister a. D. Han v. , , in 3, OS., fern mit dem Rechte der lleinberirel n bestellt. Tie Gläubiger der Gn schaft werden aufgefordert, sich bei h zu melden.
Breslau, den 28. November 1936, Die Liquidatoren der Opitz strasze 1 Höschenplatz 5 Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Liquidation
Dr. Matthes. v. Poellnitz.
—— II. Genoffen schaften.
Durch die Generalversammlungshe schlüsse vom 11. und 24. November ih ist die Auflösung unserer Genossenschnj beschlossen worden. Zu Liquidatoren wu, den bestellt Herr Stadtrat a9. D. Ran Kohfeldt, Neukalen, und Herr Stel, macher Rudolf Meier, Warsow.
Widersprechende Gläubiger wolln sich mel den.
Molfereigenossenschaft e. G. m. u. S., Neukalen. Gam m. Thürkow.
49794
In den Generalversammlungen von L. und 15. November 19398 wurde d Auflösung unserer Genossenschaft be öl, u Liquidatoren wurden be— tellt die Herren Carl Schuldt, Kalf und Exich Kühl, Rostock. Widersprechend Gläubiger wollen sich melden.
Dömitz, den 23. November 1936.
Spar⸗ u. Darlehnskasse Dömitz
e. G. m. u. H. Schuldt. Klappenbach. Tornen.
51320
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. November 1936 ist der in fch ann anten unserer Benossenschat von RM 250 — auf RM 10, — und di Haftsumme je Anteil von RM 5004 auf RM 100, — herabgesetzt worden Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Gifhorn, den 1. ,,. 1936. Wirtschaftsgenossenschaft Gifhorn
e. G. m. b. H. Pöpper. Beusmann.
14. Verschie dene Bekanntmachungen.
50076 Durch Beschluß der Mitgliederver sammlung vom 5. März 1955 ist der Verein aufgelöst. Die Gläubiger wer den hiermit aufgefordert, ihre Forde rungen bei den Liquidatoren oder be der Abwicklungsstelle des Beamten= bundes des Saargebietes, Saarbrückenz Königin⸗-Luisen-Str. 29, oder bein Amtsgericht Saarbrücken einzureichen. Saarbrücken, 12. November 195. Verband der Deutschen Eisenbahm Fahrbeamten und Anwärter im Saargebiet. Die Liqui datoren: Matthias Reichert. Ernst Jerusalem. Johann Metrich.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reich sank vom 7. Dezember 1936.
52072 Attiva.
rechnet.
und zwar: Goldkassenbestand ...... Golddevot (unbelastet) bei aus⸗
3. a)
b) deutjchen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen
sonstigen Afliven .. Basfiva.
gung) ist nur durch den Aktienbesitz der 5. A
Schuldner nom. RM 146 200) gegeben. Berlin, den 3. November 1936. Dr. P. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. Der Lufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Kaufleuten Dr. Julius Fleminger, Heinrich Kuhn und Willi Zander, sämtlich
Berlin, den 8. Dezember 1936.
Dr. Ernst Knorr, Wirtschaftsprüfer.
Berlin.
S Vocke. Hasse.
l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be—=
RM 38 137 000
ländischen Zentralnotenbanken RM 2. Bestand an deckungs fähigen Devisen ... Reiche schatzwechseln ..... ... sonstigen Wechseln und Schecks...
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 60 000)
deckungs fähigen Wertpapieren...
sonstigen Wertpapieren.
1 29 1 2 1 *
Veränderung
gegen die
Vorwoche RM
31200
RM 66 409 g *
28 272 000 5 hitz ooh 4 10700 — 47 530 M 41 695 385 156 234 0 127710 7330 0h
7 71 ooo — 10 8
= ⸗ 9190
219 369 . 3 0h V.... 302 530 000 — 105 0M bol 64 06MM 4 26 9588 M
e 150 000 000 se nl, 7h 273
9 40 280
358 008
A hbz öh oo = 111 4840 671 354 — 51 dig Oh
267 M 1483
— — —
—
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —
Neichsbantdirertorium.
ch t. 5
Dreyse. Pu hl. Hü lse.
haft sind
Sentralhandelsregisterbeilage
ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
— —
r. 287
4
preis monatlich
Erscheint an jedem Wochentag abends. 1,15 Gt einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Me-S Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mu. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Bezugs⸗
monatlich. in
Berlin, Mittwoch, den 9. Dezember
9
95
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo MM.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
2
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechte intrags⸗˖ tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
0
Hhandelsregister.
landsberg. J50838 Bekanntmachung.
mn Handelsregister A ist bei Nr. 152 cnragen: Tie Firma Baustoffhand⸗ Herbert Leistner lautet jetzt: Bau⸗ handlung Herbert Leistner, Inhaber Kilian in Neuenhagen. Inhaber der Kaufmann Otto Kilian aus ersdorf. Die Haftung des Er— ers für die Verbindlichkeiten des eren Inhabers ist ausgeschlossen.
tlandsberg, den 27. November 1936.
Amtsgericht.
lerna ch. ö lõz 287 mm hiesigen Handelsregister A ist am Nobember 1936 unter Nr. 330 die a „Jac. Kerwer Nfg. Peter er“ in Kruft und als deren In— m der Kaufmann Peter Müller in eingetragen worden.
Amtsgericht Andernach. berburg. õ2288 unser Handelsregister Abt. A ist
unter Nr. 209 die Firma Ewald mermann in Buddern und als Inhaber der Kaufmann Ewald mermann in Buddern eingetragen hen.
sgericht Angerburg, 3. Dezbr. 1936.
haffenburg. 52289 Bekanntmachung.
ster der Firma „Waster Stahl“ dem Sitz in Aschaffenburg, Sand— Il, betreibt der Kfm. Walter Stahl schaffenburg seit 10. 11. 1936 eine enhandlung.
hhaffenburg, den 3. Dezember 1936. Amtsgericht — Registergericht.
haften burg. 152290 Bekanntmachung. ö ter der Firma „Gebr. Oberle“ dem Sitz in Elsenfeld, Adolf— „Str. 491 /3, betreiben die Kauf— Konrad und Angelus Oberle, beide ssenfeld, seit 1. 1. 1934 in offener elsgesellschaft die Herstellung und Vertrieb von Bimsbaustoffen. haffenburg, den 3. Dezember 1936. Amtsgericht — Registergericht.
haffen bur. 52291 Bekanntmachung. lter der Firma „Spessart⸗Schuh⸗ k Betty Schürr“ mit dem Sitz artenstein, Hs. Nr. 198. betreibt peshäftsinhaberin Betty Schurr in enstein seit 15. 11. 1955 die Her⸗ ng und den Vertrieb von Haus— Sportschuhen sowie von Schuh⸗ aller Art. Dem Kfm. Georg ö in Partenstein ist Prokura
haffenburg, den 3. Dezember 1936. Amtsgericht — Registergericht. rag eh. 52292 hiesigen Handelsregister ist ein⸗ gen worden: 1. Dezember 1935 auf Blatt 734, irma Max Schlehahn in Lößnitz Der Kaufmann Richard Max hahn in Lößnitz ist ausgeschieden' Käufmannsiwitwe! Ling Minna in geb. Viertel in Lößnitz ist 53. Dezember 1936 auf Blatt 684, sirmg Glimmex⸗Gesellschaft mii hränkter Haftung in Aue betr.: Hesellfchaft ist aufgelöst. Die Kauf. Wolf Johannes Lauckner und it Martin Freitag, beide in Aue, u Liquidatoren beftellt. Amtsgericht Aue.
lin. 52294 das Handelsregister Abteilung A sunterzeichneten Gerichts ist heute hagen worden: Unter Nr. 83 34 ert Kutsche * Co., Berlin. e Handelsgesellschaft seit 1. De— 036. Besellschafter sind die J Robert Kutsche, Berlin, . euendorf, Dresden, und Helmut n Berlin. Zur Vertretung der ( nur je zwei Gesell⸗ . gemeinsam ermächtigt. — Bei hal Eurt Arnhold Juhaber ard Bruns: Die Firma lautet Gerhard Bruns. — Nr. la Erste Berliner Kiasebalg⸗ Jeldichmie den Fabrit O. Lo⸗ 9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Krma ist erloschen. — Nr. 68 35
Hackespecht Ernst Specht und Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 16472 A. Jonas, Nr. 17428 Paul Kretzschmar Inh. M. Kretzschmar, Nr. 36011. Albert Jakobus C Co., Nr. 54 115 Herdfabrik Reform Wil⸗ helm Dieckhöfer Nachfolger, Nr. 56 200 Blindenwerkstätte Luisenstadt Christian Huber, und Nr. 60 684 k Ludwig Laser⸗ tein. Berlin, den 1. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KRHerlin. 52293
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83783. Volk und Arbeit Hermann Wald— mann, Berlin. Inhaber: Hermann Waldmann, Kaufmann, Berlin — Bei Nr. 7I3 Gebrüder Maaß: Inhaber jetzt, Wilhelm Herrmann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wil— helm Herrmann ausgeschlossen. — Nr. 21 017 Max Lessser: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Volks— wirt Dr. rer. pol. Ernst Bange, Berlin. — Nr. 15714 Nieschalke, Rieger Co. in Ligu., und Nr. 44 110 Nord— deutsche Marmorwerke u. Stein—⸗ metzgeschäft Hans Köstner C Gott— schalk in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 44 557 Wilhelm Metz, Nr. 49 173 Georg Wangenheim, Nr. ß 030 Loewner C Rose, Nr. 62 467 Hermann Nickel C Co., Nr. 76 148 W. H. Maast X Co., und Nr. 74 802 Conrad Mansard.
Berlin, den 1. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
KRerlin. 5295 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 34 761 „Degewop“ Gesellschaft Wissenschaftlicher Or⸗ ganprüparate Aktiengesellschaft: Paul Fuhrmann ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Otto Dallwitz, Kauf⸗ mann, Berlin-Tempelhof, ist zum Vor— mn, bestellt. — Nr. 26348 Firmen⸗ und Reklameschilder⸗-Ak⸗ tiengesellschaft, und Nr. 30559 Grundstücks⸗Treuhand⸗ und Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen. Berlin, den 2. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRKerlin. 52296 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 47755 Preusßenpark— Wohnbau Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. No— dember 1936 geändert in S§ 1, 2. Die irma lautet jetzt: Helvetia Wohn—⸗ au⸗ und Hausverwaltungs⸗-Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt: Errichtung von Wohnbauten und Durchführung von allen damit zusammenhängenden Ge— schäften. Die Gesellschaft soll auch be⸗ rechtigt sein, insbesondere auch im Interesse von Schweizer Gläubigern oder Eigentümern Grundstücke zu? er— werben, zu verwalten und zu verkaufen und sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. — Nr. 47 929 Siemens⸗ Reiniger⸗Werke Aktienge sellschaft: Die Prokuren des Hubert Kreß und des Philipp Bormann sind erloschen. Berlin, den 2. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 52297 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 131. Bücherwert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des uͤnterneh— mens: Vertrieb von Büchern und Zeit— schriften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Schriftleiter Friedrich Heiß, Berlin. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. November 1934 abge⸗ schlossen und am 30. Oktober 1936 ab— eändert. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ e ellen Als nicht eingetragen
wird noch veröffentlicht: Als 9 . auf
das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaftern 1. Volk und Reich Verlag GmbH.: fol⸗ gende Anzahl Bände der „Volk und
Reich“ Bücherei: 40 Stück Band 1, 1006
Stück Vand II, 700 Stück Band 1IIl, 1000 Stück Band 1, 1000 Stück Band V, 1000 Stück Band VI, ib Eremplatz „Deutschland zwischen Nacht und Tag“. Außerdem:; 5 Schreibtische, 3 Schreibtischsesselk, 2 Schreibmaschinen, 2Schreibmaschinentische, 1 runder Tisch, 2 Sessel, 2 Stühle, 3. Hocker, 1 Teppich, 1 Brücke, 1 Regalschrank, 1 Regal. Der Wert ist, auf 15000 RM. festgefetzt. 2. Friedrich Heiß: 633 Exemplare des Buches „Deutschland zwischen Nacht und Tag“,. Der Wert ist auf 3000 RM fest— gesetzt. Bekanntmachungen der Gefell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 50 132. „Hanfa Lager hau s⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Berlin. Ge— genstand des Unternehmens: Gewerbs— mäßige Lagerung, Aufbewahrung und Umschlag von Gütern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Brömmer, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1936 abgeschlossen. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Bei Nr. 20107 Atom ⸗ Studien ⸗Gesellschaft für Erze, Steine und Erden mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. November 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den ß Dr. Kurd Endell? in Berlin-Steglitz, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistungz zu verlangen. — Bei Nr. 23 584 Grundstücksgesellschaft Maxstraße 9 mit beschränkter Haftung: Leo Assen⸗ heimer ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts führer. — Bei Nr. 36276 Ein⸗ steins Corsetspezialhaus für starke Damen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Januar 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gejellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom— manditgesellschaft mit der Firma „Ein—⸗ steins Corset⸗Spezialhaus für starke Damen Nachfolger Naumann C Co.“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47 458 „Betüba“ Berg⸗ und Tunnelbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. August 1936 bzw. 10/13. November 1936 ist die Ge⸗ sellschaft zum 1. Oktober 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Der bis— herige Geschäftsführer Dipl-Ing. Dr.⸗ . h. c. . Zell⸗Berlin⸗Wilmers⸗ ; ei r
dor B 47607 Berliner Elektrizitäts ⸗ Union Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Georg Rotzoll und Karl Wolter sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Rudolf Pfeuffer, Prokurist, Berlin, Kurt Schneider, Prokurist, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 49 491 Fleischwarenfabrik Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 2. November 1936 geän- dert in 5 7. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so vertritt jeder mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗— kuristen. Dr. Paul. Nadler vertxitt stets allein. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Hans Kastner, Berlin. — Bei Nr. 24 482 Ansbacher Straße 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. — Fol⸗ gende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 11 757 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Waldo, Gib S., Nr. 18317 Hneck Æ Lindemann, GmbH. Berlin, den 2. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Herlin. 522981
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 9738 agamwe
Co., Druck- und Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1935 ist die Umwandlung der Gefell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqgui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Ludwig Quillmann in Votsdam, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver— langen können, binnen sechs Moͤnaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Bei Nr. 14693 Schmilinsty C Hilgenberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. November 1956 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell— schafter, den Kaufmann Walter Phi⸗ lipp in Berlin-Tempelhof, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung pu verlangen. — Bei Nr. 46 670 Metall Import C Ex—⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 265. November 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator sst der Kaufmann Artur Ber, Charlottenburg, bestellt. Berlin, den 2. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Hottrop. 52301] Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 50 eingetragenen Firma Wißling und Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Bottrop, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß 5 2 des Gesetzes vom 9. 16. 1934 von Amts wegen gelöscht. Bottrop, den 2. Dezember 1936. Das Amtsgericht. HKraunsberg, Ostpr. 523021 In der Handelsregistersache Abtei⸗ lung A ist bei der Firma „Hotel Schwarzer Adler Josef Regenbrecht, Braunsberg“ (Nr. 206 des Registers) am 20. November 1936 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunsberg, 20. Nov. 1936.
Hruchhausen-Vilsen. 52303] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: a) Nr. 98. Firma Heinrich Diers in Bruchhausen⸗Vilsen. Inhaber: Vieh⸗ händler Heinrich Diers in Bruchhausen— Vilsen Nr. 197. . b) Nr. 99. Firma Heinrich Witt⸗ maack in Bruchhausen⸗Vilsen. Inhabe— rin: Witwe Marie Wittmaack in Bruch⸗ hausen⸗Vilsen. Dem Haussohn Hans Wittmaack in Bruchhausen⸗-Vilsen ist Prokura erteilt. Bruchhausen⸗Vilsen, den 3. Dez. 1936. Das Amtsgericht.
Calw. 523041 Handelsregistereintrag vom 4. De⸗ zember 1936 bei der Firma Autoverkehr Bad disben el, G. m. b. H. in Bad Liebenzell: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Calw.
Cgolditꝝ. 523051 Auf Blatt 191 des hiesigen Handels registers, betr., die Firma Collmener Schamottewerke, G. m. b. H. in Colditz, 1 heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 100 000 RM erhöht worden. Der 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist entsprechend geändert worden. Amtsgericht Colditz, am 2. Dezbr. 1936.
Coswig, Anhalt. 523061 Betrifft die Firma Otto Zimmer— mann in Coswig⸗Anhalt: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt worden, die am 12. 10. 1936 begonnen hat. Die Inhaber sind der Kaufmann Richard Bruse und Mar— garete Bruse geb. Zimmermann, beide in Coswig, Anhalt. Ein jeder von ihnen ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Amtsgericht Coswig, 4. Dezember 1936.
Diepholz. 52307 In das Handelsregister A ist unter Nr. 16 bei der Firma A. W. Schröder, Wagenfeld Bockel, heute eingetragen worden! Kaufmann Karl Schröder ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Schröder ist alleiniger Inhaber. Amtsgericht Diepholz, 3. Dezember 1935.
Di lken. 522089
Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 361 eingetragenen Firma J. Michael Kaas zu Waldbniel— Eschenrath wurde heute folgende Ein— tragung vorgenommen: Die Firma ist auf die Josefine Kaas zu Waldniel- Eschenrath übergegangen.
Dülken, den 26. November 1936.
Das Amtsgericht.
Du leen. 52309 In das Handelsregister A unter Nr— s5g wurde heute die Firma Gerhard Ueberwolf zu Dülken eingetragen. In— haber des Geschäftes ist der Kaufmann Gerhard Ueberwolf zu Dülken. Dülken, den 30. November 1936. Amtsgericht.
Pi lken. 523101
In das Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. 310 eingetragenen Firma August Bohnen in Tülken fol— gende Eintragung vorgenommen:
Inhaberin des Geschäftes ist die Witwe August Bohnen, Maria geb. Schroers, in Dülken. Dem Geschäftsgehilfen Hein—⸗ rich Bohnen in Dülken ist Prokura erteilt.
Dülken, den 1. Dezember 1936.
Das Amtsgericht.
Durlach. ; 523111 Handelsregister B. Eingetragen am U;: Nov. 1935 zu Firma Vereinigte Süddeutsche Margarine⸗ und Fettwerke A.⸗G., Durlach: Dem Kaufmann Adolf Eiermann jun. in Durlach ist Prokura in der Weise erteilt worden daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Durlach.
Eisenach. 523121 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 229. Baggerei und Betonwaren⸗ werk Ges. m. b. H. in Eisenach, fol- gendes heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 29. September 19336 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Vermögen der Gesell- schaft ist unter Ausschluß der Liqui- dation auf den alleinigen Inhaber der Firma Bernhard Linß in Gerstun— gen, Herrn Adolf Linß in Gerstungen, übergegangen. Eisenach, den 28. November 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Elsterwerda. 523131 Im Handelsregister ist bei der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Vereinigte Grödener Tonwerke Richter & Weichelt, Kommanditgesellschaft, Gröden, einge⸗ tragen worden, daß weitere 11 Kom- manditisten aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden sind. Elsterwerda, den 27. November 1936. Das Amtsgericht.
Essen- Steele. 52317 Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister Abt. A ist am 13. November 1936 bei der unter Nr. 360 eingetragenen Firma Felix Schuh & Co. in Essen⸗-Kray folgendes eingetragen worden: Der Buchhalterin Maria Menze in Essen-Kray ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Essen⸗Seele.
Ettenheim. 523181
Handelsregister 4 Bd. 1 O.-3. 137, Firma Adolf Haßler, Kaufmann in Rust: Die Niederlassung ist nach En⸗ dingen a. K. verlegt. Dem Kaufmann Erich Haßler in Endingen a. K. ist Prokura erteilt.
Ettenheim, den 30. November 1936.
Registergericht.
FIensburg. 523191 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1516 am 1. Dezember 1936 bei der Firma „J. Diederich Koch Inh. John Butendeich“ in Flensburg: Dem Kreiswirtschaftsberater Carl Andersen in Flensburg und dem Buch—⸗ halter Hermann Sibke daselbst ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.