Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1936. S. 2
52933 Altonaer Quai und Lagerhaus-Gesellschaft. An Stelle der aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herren Oberbürger⸗ meister Brix, Stadtrat Schmidt, sind in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 2. Dezember 1936 die Herren Oberbürgermeister Daniel, Stadtrat Grotkop, beide wohnhaft in Altona, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Altona, den 8. Dezember 1935.
Der Vorstand. Piwitt. /// // // — 51260.
Attien gesellschaft für Metallwerte in Liqu. ; Liquidationseröffnungsbilanz zum 4. September 1536.
ö / 9
RM 9
2 200 550 — 50 402 25 540 965 50 365 062 68
3156 980 43 Passiva. / Aktienkapital ... 500 000 — Gesetzliche Reserve ; 759 6165 — Sonstige Reserven ... 300 000 — Steuerverpflichtungen .. 316 02650 Dividende und Aussichts⸗ ratstantieme 1936... 15 55550 Gewinnvortrag a. Abschluß per 30. 6. 1936 .... 1158 88018 Vermögensüberschuß 106 902 20 3 155 980 13
Berlin, den 4. September 1936. Attiengesellschaft füt Metallwerte in Liqu.
Der Liquidator. Hermann J. Abs.
Die vorstehende von der Generalver⸗ sammlung am 16. Oktober 1936 genehmigte Ligquidationseröffnungsbilanz per 4. Sep⸗ tember 1936 wird hiermit gemäß § 265 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bekanntgemacht.
Berlin, den 1. November 1936. Der Liquidator. Hermann J. Abs.
Attiva. Beteiligungen .. Wertpapiere Forderungen ... Bankguthaben ..
(2771.
52974 Rheinisch⸗Westfülische Boden ⸗Credit⸗ Bank, Köln — Rheinboden —.
Erste Bekanntmachung. Kündigung sämtlicher Liguidations⸗ Goldpfandbriefe zu GM 50, —
Hiermit kündigen wir unsere sämt⸗ lichen, noch im Umlauf befindlichen Stücke zu GM 56, — unserer 5 (11 7) Liqu.⸗ Goldpfandbriefe Serie 11 zur Rückzahlung zum Nenn— wert auf den 1. Februar 1937.
Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Fe⸗ brunr 1937 bei unseren Kassen in Köln und Berlin und bei allen Ban⸗ ken und Sparkassen gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit Erneuerungs⸗ scheinen.
Der Einlösungsbetrag von Reichs⸗ mark 50, — erhöht sich um Reichs⸗ mark 0,23 515 ,. Stückzinsen für die Zeit vom 1. bis 31. Januar 1937.
Der Gegenwert kann gemäß den De⸗ visenvorschriften, sofern der Einlieferer bei der Einlösungsstelle nicht persönlich bekannt ist, nur gegen Vorlegung eines amtlichen Personalausweises in Empfang genommen werden.
Zur Wiederanlegung der freiwerden— den Beträge empfehlen wir unsere 41 „igen Goldpfandbriefe und Gold⸗ Kommunal⸗Obligationen.
Bogen ⸗ Ausgabe.
Die Ausgabe der neuen Zinsschein— bogen zu unseren 55 (** ) Li⸗ guidations⸗ Goldpfandbriefen Se⸗ rie 11, mit Ausnahme der Stücke zu GM 50, — da sämtlich gekündigt, sowie der Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien Serie G Nr. 21 001 bis 51 0090 erfolgt ab 15. Dezember d. J. gegen Einreichung der nach Num⸗ mern geordneten und verzeichneten Er⸗ neuerungsscheine.
Köln, den 10. Dezember 1936.
Der Vorstand. W. Schmitz⸗Dahl. A. Düring.
Thode'sche Papierfabrik Aktiengesellschaft
zu Hainsberg (Bez. Dresden).
Bilanz für den 30. Zuni 1936.
Attiva. J. Anlagevermögen: 1
. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗
keiten Gebäude:
a) Wohngebäude außerhalb der Fabrik b) Geschäfts- und Fabrikwohngebäude ..
c) Fabrikgebäude Zugang
Abgang
2
Maschinen und maschinelle Anlagen. ....
Zugang
Abgang. Werkzeuge, Betriebs- und Zugang J Wasserversorgung . Zugang . Gleisanschluß ... ö
Abgang ö Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang
Abgang
. Kabelbeitrag d ,
Amortisation
Beteiligung (2599ige Einzahlung auf RM 2000, —
Umlaufs vermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere Forderungen auf G und Leistungen
8. . Posten der Rechnungsabgrenzung ......
Grundkapital:
1. Stammaktien
2. hierzu 35759 Stück Genußscheine Reservefonds:
1. Gesetzliche Reserve
Passiva.
2. Außerordentliche Reserve aus Einziehung
Aktien in 1932 33 Rückstellungen Wertberichtigungsposten: 1. Abschreibungen bis 1935 ... desgl. in 1935. 36 2. Delkredere Verbindlichkeiten: 1. 4991ge Teilschuldverschreibungen 2. Nicht eingelöste Dividendenscheine 3. Amortisationshypotheken planmäßige Tilgungen 4. Langfristige Darlehen Zugang
Tilgung .
5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen . 6. Akzepte. 7. Bankschulden
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ..
VII. Gewinn- und Verlustrechnung: 1. Gewinnvortrag aüs 1934/35 2. Reingewinn in 1935/36
i Ti-
2
RM 9
69 200 35 905
.
719 435, — 3 640, — S27 do
Gio 722 435 —
9 9 9 9 2 22
K
Geschäftsinventar.
Tod 551 - 15 818 TVs Tf? -= 13865 d 7G 2545
1914607
103 805 1
51 500 21400 in 55d
3 450 — 15 ob Y 2100 — Dr oro -= 33 59g SFr 585 = , id dd =
ü 7500 500
72 900
330 073
377 970 23 34 367 95 23 551 30
435 889 48 [.
. 4111 162 32 ö 4106145 6 501 17
gI0 24 16 92114
41358 80155 10125090
152 443
56 250 50 000 ö 1 7165515 118 686 — 1 864 201 170000
1620 2150 272 937 6 6263 53 385 255 =
21 000
3d 750 =
6 600
266 683
79 660
285 731 73 236 339 36 152 538
36 39495
190214 bob 306 31! 92 29595
13658 80155
Vortrag aus 1934/35 . 1. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1936.
62791.
Soll.
Löhne und Gehälter j
Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen:
Wohngebäude außerhalb der Fabrik.
Geschäfts- und Fabrikwohngebäuden.
Fabrikgebäude.
Maschinen und maschinelle Anlagen J Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar
Whsser ber sorgunn . Gleisanschluß . ö. -. Kurzlebige Wirtschaftsgüter .
Andere Abschreibungen ..
Zinsen
, Be f ste ner
Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1934/35 Reingewinn in 1935/36 ..
und Betriebsstoffe
2. Miete und Pachteinnahmen ...... 3. Außerordentliche Erträge . ......
RM 965 945 J5 895
83
9 8 2
30 095 59 701 67 571 472 418
148 686 -
92 298 95
Bilanz per 30. April 1936.
Attiva. ö Immobilien ... 19 9h Mobilien ... Außenstände. ,,,, Materialkonto. Effekten Liquidationsonto Verlustvortrag .. Verlust 1934135 .
, , 1 L 2 8 1 2 12 8 1 e 8 1 1 2 1 2 16 1
Passiva. Aktien kapital fn . Hcsgge ... Verbindlichkeit . .. Rücklage ....
,,
1912613
1992
1896091 10 217 5312
1912613
Hainsberg (Bez. Dresden), im November 1936.
Der Vorstand.
Leipzig, im November 1936.
v. Otto.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Grunewald.
Sächsische Nevisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G
Muth, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Kornmann.
Betriebsrechnung am 39. April 1936.
Soll. ,, Abschreibung
— RM ö
418 65 23
/ . jh m
80 Haben. ,
,,
81374 157
8 2019 Bayerische Braunkohlen Aktie gesellschaft in Großweil bei Kochel i. L. Der Aufsichtsrat. E. Küch.
656268
527721.
Tho de' sche Papierfabrik Attiengeselischaft zu Hain sberg (Bez. Dresden). In der am 7. Dezember 1936 abgehaltenen ,
worden, auf die Aktien eine Dividen de von 694 und auf jeden Genußsch
zur Verteilung zu bringen.
Demgemäß gelangen:
Coupon Nr. 6 unserer Aktien über 100 RM mit RM 6, — Coupon Nr. 6 unserer Aktien über 20, — RM mit RM 1,20
Coupon Nr. 12 unserer Genußsch
Kapitalertragsteuer zu Lasten der Aktien⸗ bzw. der Genußscheininhaber — sofort
Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Dresden, der Sächsischen Staatsbant, Dresden,
bei der
. bei
eine mit RM o, 38
und bei
Bankhaus George Menher, Leipzig G 1, Burgstraße 26,
zur Einlösung.
Hainsberg, Bez. Dresden, den 7. Dezember 1936.
Der Borstand.
v. Otto.
Grunewald.
RNuhrbenzin Attiengesellschaft.
Bilanz zum 30. Juni 1936.
ist beschlossen ein 0, 38 RM
dem
10. Gesellschanten m. b. ghz]
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. N
Gläubiger wollen sich bei uns melde Friedr. Riedel C Co. Gmb. i. L., Essen.
52038 Die Mannheimer Automobilgesel schaft m. b. H. in Mannheim ist au gelöst. Gläubiger derselben werd aufgefordert, sich beim unterzeichnet Liquidator zu melden. Mann elm, H. 1. 16, 2. Tezbr. 19h Der Liquidator: Oscar Ebern
9
5 7os Bekanntmachung. Die Farbwerke Dr. Thilo Mühlbe
Gesellschaft mit beschränkter
Noch nicht eingezahltes Aktienka Anlagevermögen:
Verlnst⸗
Vermõgen.
Werksgrundstück
Bisherige Aufwendungen für den Bau der Treibstoff⸗Fabrik
Betriebs- und Geschäftsinventar.
Vorauszahlungen auf zu liefernde Anlageteile . ö.
Lizenzen Umlaufs vermögen:
Warenbestände: Rohmaterialien Hilfs- und Betriebsmaterialien Fertighrhhitit;-
Sonstige Forderungen
Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben
Bankguthaben ...
wen-
5279 241,64
17 559,28
gs ol6, 35
Gesamt RM 3 375 000
RM
z95 309, 64
5 674 551 26 227
1328 191 10 7029570,
50 000
141,38 379 265,37 z96 966
23 624
in Ohrdruf ist aufgelöst. Die Glin biger der Gesellschaft werden aufgeß dert, sich bei ihr zu melden. Ohrdruf, den 2. Dezember 193. Farbwerke Dr. Thilo Mühlbetg, G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Thilo Mühlberg.
8
52036 Bekanntmachung.
Die Lichtspiel-Theater⸗Betriebe, 6 sellschaft mit beschränkter früher Köln, jetzt zu Hagen, ist an gelöst. Die Gläubiger der Gesel
zu melden. . Hagen, den 2. Dezember 1936.
10 246, 1
998 262 69 1418 853
Ver bind lichkeiten.
Aktienkapital genehmigt und begeben 4500
RM 1006, -= 5. .
Kurzfristige Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen .. Sonstige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten gegenüber einer Schwestergesell⸗
schaft
Aufgelaufene Steuern und Unkosten ..
Akzeptverpflichtungen
4 44
Aktien zu je J 00 000
9 21
2062139 14 478
5 030 96155:
102 557 12276 011
33 15107 3 21136 0u
663 gꝛ0 li2 275 01
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1936.
06 f
29 54 06
Der Liquidator der Lichtspiel—⸗ Theater⸗Betriebe, G. m. b. 5. in Liquidation:
Lony Ronval.
52273
„Teka“ Billard . Automaten
Ge sellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 19.1 vember 19366 ist die Auflösung m Liquidation der Gesellschaft beschlosu Eingetragen 1. Dezember 1936. Ligh dator: Wixtschaftstreuhänder Dil Kfm. A. Römer, Berlin-Frieden Kaiserallee 87. Die Gläubiger wernh aufgefordert, ihre Anspriiche he Liquidator anzumelden.
Löhne und Gehälter
Aufwand.
Soziale Aufwendungen . . — in der Neuanlage verrechnet. Steuern: Be nern Gone ene, Sonstige Aufwendungen
Ertrag.
* Verlust vom 1. 11. 1935 bis 30. 6. 19536
277 780,19
19 603, 23 297 383, 62 lsa 415,39
A2 130,09 22 099,657
Oberhausen⸗Holten, im November 1936. Ruhrbenzin Attiengeselischaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ruhrbenzin Aktiengesellschaft, Oberhausen⸗ Holten, söwie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und. Rachweise entsprechen die Buch= J führung, der Abschluß zum 30. Juni 1936 und der Geschäftsbericht vom November
1936 den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 13. November 1936. ; Price, Waterhouse & Co., Wirtschaftsprüfungsgeselisch aft.
Ge samt RM ö.
112 9668
64 229 76 25 389 55
102 58751
102 687 107 8 g]
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Bergwerks⸗ direktor Dr.-Ing. e. h. Knepper (Vorsitzender), Generaldirektor Dr. Dechamps sttellvertr. Vorsitzender), Bergwerksdirektor Bergassessor Bomke, Generaldirektor Bergassessor Buskühl, Bergwerksdirektor 4. D. Dr. Heckel, Generaldirektor Bergrat Hollender, Bergwerksdirektor Kauert, Bergwerksdirektor Bergassessor Kellermann, Direktor Dr. h. e. Klotzbach, Generaldirektor Bergassessor Kost, Bergwerksdirektor Dr. Müller, Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Pott, Bergwerksdirektor Dr. Schmidt, Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Tengelmann, Bergwerksdirektor Bergassessor Dr.⸗ Ing. Winkhaus, Bergwerksdirektor Dr. Wollenweber.
II. Genosfen⸗ schaften. 19794
In den Generalversammlungen bh 1. und 15. November 1933 wurde? Auflösung unserer Genossenschaft schlossen. u Liquidatoren wurden h stellt die Herren Earl Schuldt, Cal und Erich Kühl, Roflock. Widersprechen Gläubiger wollen 56 melden.
Dömitz, den 23. November 196,
Spar⸗ un. Darlehn skasse Dömitz
e. G. m. u. H. Schuldt. Klappenbach. Torney.
51320 Durch Beschluß der Generalversan⸗ lung vom 14. November 1936 ist Geschäftsauteil unserer genosse it von RM 250, — auf RM 10, — un Haftsumme je Anteil von RM an Lauf RM 100, — herabgesetzt wor Wir fordern die Di er hiern auf, sich bei uns zu melden. hiftzorn, den J. Dezember 1935. . Wirtschaftsgenossenfchaft Gifho e. G. m. b. H. Pöpper. Beusmann.
23
54
Ha ftun
daftun
schaft werden aufgefordert, sich bei ih
bis. e.. i'Handel
Sentralhandelsregisterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Sentral handelsregifter für das Deutsche Reich
r. 288 (Erste Beilage)
90
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 RKM einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 MK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SM 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezu 6⸗
in
9
Berlin, Donnerstag, den 10. Dezember
1936
9
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 G. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtzregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichtsachen. — 8. Verschiedenes.
5.
J
O
Handelsregister.
Feld, Hessen. 52575 unser Handelsregister Abt. A de heute eingetragen: Firma Kon⸗ Noll in Alsfeld, Handelsgeschäft mit en, därmen und Rohprodukten. In⸗ er ist Konrad Noll in Altenburg. szfeld, den 3. Dezember 1936. Amtsgericht.
erbach, Vogtl. 52576 jm hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1959 die Firma Kurt Wappler Rothenkirchen und als deren In⸗ er der Kaufmann Kurt Reinhard ppler in Rothenkirchen eingetragen den. Geschäftszweig: Großhandel in ren und Haarerzeugnissen aller Art. chäftsräume: Rothenkirchen 73 C. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 2. Dezember 1936.
erha gh, Voxtl. 52577 m hiesigen Handelsregister ist . Blatt 1069 die Firma A. Hans sert in Rothenkirchen i. Vogtl. und deren Inhaber der Kaufmann n Hans Seifert in Rothenkirchen zogtl. eingetragen worden. Ge— st6zweig: Handel von Roßhaaren, sten und Pflanzenfasern. Geschäfts⸗ mne: Rothenkirchen, Kontor Nr. 8, er Nr. 114.
Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),
den 4. Dezember 1936.
¶ Pyrmont. 52578 n das hiesige Handelsregister Nr. hg ist heute eingetragen:
bil)h Wrede, Manufakturwaren und leiung, Bad Pyrmont, und als haber. Kaufmann Willy Wrede, h Fhrmont.
nd Phrmont, 23. November 1936.
Amtsgericht.
utven. 52579 n das Handelsregister ist heute auf tt 327, die Firma B. Hälsig in ken betr., eingetragen worden: u Clara Amalie Amanda verw. g geb. Jannasch in Bautzen ist h Tod ausgeschieden. Clara Emilie nh hl. Krause geb. Hälsig in ttzen ist Inhaberin pushg Erbgang. gericht Bautzen, 4. Dezember 1935.
rgen, Rügen. 52580]
nunser Handelsregister ist hente
Firma Carl Wiedemann jun. in
oe a. Rügen eingetragen.
eigen . Rügen, 26. November 1936. Das Amtsgericht.
rlin. ses] n das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute tragen worden: Unter Nr. 85 788 Dönninghaus, Berlin. In— . Karl Dönninghaus, Kaufmann, n. — Nr. 83 T3 Georg Jacob Co, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ f seit 1. Juni 1936. Jesellschafter die Kaufleute Georg Jacoby, Max 1scheit und Horst Walz, sämitlich lin. Zur Vertretung der Gesellschaft der Gesellschafter Georg Jacoby n ermächtigt. Die Gefellschafter Zonuscheit und Horst Walz hin⸗ n sind entweder gemeinschaftlich mit⸗ nder oder jeder von ihnen in Ge— uschaft mit dem Gesellschafter Georg bh zur Vertretung der Gefellschaft htijt. — Bei Rr. 144 354 Apotheke Berlin⸗Rosenthal August Holt⸗ fen: Inhaber jetzt: Udo Fahrig, ächeker, Berlin. Udo Fahrig ist ster der Apotheke. — Nr. 81 029 rrich Brand, Zweignieder— ng. der Firma Heinrich Brand ruß: Dem Peter Heinrich Fausten, 1 und dem Jakob Johann Boß, 3. ist derart Gesamtprokura erteilt, der von ihnen in Gemeinschaft dinem anderen Prokuristen zur Ver⸗ ng der Gesellschaft berechtigt ist. — 1182 Werner Franke Auto⸗ und Reparaturwmerk: ia lautet fortan: Werner Inhaber:; Leonore Franke geb. derehel. Kauffrau, Berlin. — se Ln Sito Hünicke Tischler— er Möbelwerkstatt und Haud— . Firma lautet jetzt: dinicke Tischlermeister Möbel⸗ ung und Werkstatt. Nr.
Firma anke. sten,
e Ctemifches Laboratorinm für
industrie und Toöunuindustrie⸗Zei⸗ Prof. Dr. S. Seger und E.
chen, O.
Cramer Kommanditgesellschaft: Dem Georg Herholtz, Klein ⸗Machnow, und dem Ulrich Tochtermann, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokuxa erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit je einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft , ü, Die Gesamtprokuren des Dr. Hans Schlösser, Berlin, und Erwin Urbschat, Berlin, sind dahin abgeändert, daß fortan beide berechtigt sind, die Ge⸗ sellschaft jeweils gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Erloschen: Nr. 23 6566 Carl Dehne, Nr. 32 332 Krauter C Co., Nr. 32375 Emil Bartmann, Nr. 46 474 Albert Engelberth, Nr. 70 685 Kaufhaus Hansa Gerson C Hannemann, Nr. 74635 Galvania Georg Hoeft und Nr. 75 004 Baumann X Basedow. Berlin, den 2. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 52582
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist Heute eingetragen worden: Unter Nr. 83785. Schallfilm⸗Syndikat Dr. Horstmann Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1936. Gefell⸗ schafter sind die Kaufleute Dr. Heinrich Horstmann und Dr. Kurt Bährens, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 83 786. Gottlieb Piechottka, Berlin. Inhaber: Gottlieb Piechottka, Schnei⸗ der, Berlin. Nr. 83 787. Karl Prietzel, Berlin. Inhaber: Karl Prietzel, Schlächter, Berlin. — Bei Nr. 22 637 Leese C. Wolff: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walter Leese ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 63 465 Äl⸗ bert Lindner: Inhaber jetzt: Georg Strecke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 80 466 Johannes Wiebel Inh. Ger⸗ trud Wiebel: Inhaber jetzt: Hans—⸗ Joachim Wiebel, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Johannes Wiebel. — Nr. 83 115 R. E. Mucha X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ruth Erna Mucha geb. Kirstein ist alleinige Inhaberin der Firma. — Erloschen: Nr. 10956 C. Palm Sohn Inh. Ernst Palm, und Nr. 23 267 Hein—⸗ rich Schade Nachflgr. Inh. Paul Vogel.
Berlin, den 2. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
HRersenhbriicle. 52583 H.-R. B 4. Bersenbrücker Elektrizi⸗ tätswerk G. m. b. H., Bersenbrück: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. 9. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann am, Husmann in Bersenbrück.
Amtsgericht Bersenbrück, 27. 11. 1936.
HKRenuthen. O. s. 52584
In das Handelsregister A ist unter Ur, 2362 die Firma „Kreuz⸗Apotheke, Pächter Lucian Schwitulla“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Apotheker Lucian Schwitulla in Beuthen, O. S, eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. Dezember 1936.
REeuthenm. . S. 52585 In das Handelsregister B Nr. 58 ist bei der „Viebig C Grünfeld Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 36. November 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter Kauf— mann Paul Grünfeld in Beuthen, O. S. beschlossen worden. Die Firma ist er— loschen. — Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — In das Handelsregister A ist unter Nr. 2363 die Firma „Viebig und Grünfeld“ in Beuthen. O. S., und als Inhaber der Kaufmann Paul Grünfeld in Beuthen, Sz eingetragen. Amtsgericht Beu⸗ S., 4. Dezember 1936. His chofshburꝶ. 52586 In unserem Handelsregister A Nr. 166 ist heute die Firma Robert Borreck in Bischofsburg gelöscht. Bischofsburg, den 24. November 1936. k Amtsgericht.
EBrandenburg, Havel. I52587 In das Handelsregister Abt. A ist am 4 Dezember 1936 unter Nr. 930 bei der Fa. „Alfred Wasmannsdorff“, 6 (Havel), eingetragen: Die Firma ist erloschen; und unter Nr. 1128 bei der ka „Brandenburgische Kalk⸗ und Futtermittel Kommanditgesell⸗ schaft“, Brandenburg (Havel): Der persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Heinrich Janzen ist aus der Firma ausgeschieden; an seine Stelle ist n Charlotte Heß, Brandenburg (Havel, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Firma eingetreten. Brandenburg eb eh, Amtsgericht. .
NRraunschweig. 52588
In das Handelsregister ist am 1. De⸗ jember 1936 bei der Firma F. L. Loeschigk in Braunschweig eingetragen: Die offene Sar eln e sschas ist aufge⸗ löst. Der Kaufmann Walter . in Braunschweig ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Braunschweig.
Bremerhaven. 52589 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Gustav Cords, Berlin, mit einer unter der Firma „Gustav Cords“ betriebenen Zweignieder⸗ lassung in Bremerhaven folgendes eingetragen worden: An Luise Schoen⸗ herr, Berlin, ist Prokura erteilt. Bremerhaven, den 3. Dezember 1936. Das Amtsgericht.
Rremerhaven. 52590
In das Handelsregister ist am 28. No⸗ vember 1936 zu der Firma Kühlfisch Wesermünde, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: Der 56 des Gesellschaftsvertrages ist geändert, so daß er wie folgt lautet: Die [. schaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Falls ein Prokurist bestellt wird, so ist dieser zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer befugt. Falls zwei Pro⸗ kuristen bestellt sind, so sind diese auch gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge— sellschaft befugt. Dem Kaufmann Heinz Michaelis in Wesermünde⸗Lehe ist Pro⸗ kurg erteilt worden.
Bremerhaven, den 4. Dezember 1936.
Das Amtsgericht.
Rühl, Na den. 52591
Handelsreg.⸗Eintrag Abt. B 1 O. ir Firma „Brenzinger u. Cie., Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bühl: Durch Beschluß des alleini— gen Gesellschafters vom 9. November 1936 wurde die Gesellschaft dadurch um— gewandelt, daß ihr Vermögen unter Zugrundelegung der Bilanz vom 1. Ok⸗ tober 1936 ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und unter Aufhebung der GmbH. auf Kaufmann Max Brenzinger in Bühl übertragen wurde. Kaufmann Max Brenzinger in Bühl führt die Geschäfte der bisherigen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Einzel— firma „Max Brenzinger Bühl / Ba⸗ den“ unverändert weiter. Bühl, 5. 12. 1936. Amtsgericht.
HKurg, Rz. Magdeh. lõ 2592
In das Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist heute bei der Betxiebsgesellschaft Stresow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stresow, Kreis Jerichow l, eingetragen: Durch den Gesellschafter— beschluß vom 30. Oktober 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Aus— schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Landwirt Karl— Gustav Wendenburg zu Seeburg, über⸗ tragen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Uebertragungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Burg b. M., am 2A. November 1936.
Das Amtsgericht.
Celle. 152593 Ins Handelsregister A 247 ist heute
das Erlöschen der Firma Celler Schirm⸗
fabrik Schroeder L Kerl in Celle ein⸗—
getragen.
Amtsgericht Celle, 17. November 1936.
52594 ist
KEhrenfriedersdorf.
In das hiesige Handelsregister heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 198, die Firma Emil Bret⸗ schneider in Ehrenfriedersdorf betr., Prokura ist erteilt: ) dem Kaufmann Emil Richard Bretschneider b) dem An—⸗ gestellten Hubert Maximilian Heinvich Röth, beide in Ehrenfriedersdorf;
2. auf Blatt 447, die Firma Gebrüder Jakubeit, Zweigniederlasfung der Firma Karl R. Lipfert in Adorf i. V., in Thum betr., der Kaufmann Karl August Jakubeit ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 30. November 1936.
HKEisfeld. Firmeneintrag. 52595 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ne. 191 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hölzer K Anschütz mit dem Sitz in Eisfeld eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Herbert Hölzer und Paul Anschütz, beide in Eisfeld. Die Gesellschaft hat
am 18. September 1936 begonnen.
Eisfeld, den 2. Dezember 1936.
Amtsgericht. Henkel Justizinspektor, als Rechtspfleger.
EImshorn. . 52596 In unser Handelsregister A 503 ist
heute bei der Firma Heinrich Lienau,
Baumaterialien in Elmshorn, eingetra⸗ gen: Die Kaufleute Max Lienau und Ernst August Lienau, beide in Elms— horn, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die bisherige Prokura des Max Lienau ist dadurch erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Elmshorn, den 4. Dezember 1936. Amtsgericht.
Erfurt. 52597 In unser Handelsregister B Nr. 389 ist heute bei der „Flamme“ Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Erfurt, eingetragen: Johannes Hilbert ist mit Wirkung vom 36. No⸗ vember 1936 als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Hellmuth Butte, Erfurt, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Erfurt, den 3. Dezember 1936. Amtsgericht. Abt. 14.
Hschwege. 52314
In das Handelsregister Abt. B ist am 26. November 1936 unter Nr. 32 ein⸗ getragen: M. Woelm A. G., Eschwege. (Der Sitz der Gesellschaft ist von Spangenberg nach Eschwege verlegt.) Gesellschaftsvertrag vom 12. Juli 1922 mit Abänderungen vom 27. März 1923, 23. Februar 1925, 3. September 19277 und 30. Juni 1932. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und der Vertrieb von Waren aus dem Gebiete des Heil⸗ wesens und verwandter Artikel. Das Grundkapital beträgt 150 000 RM. Der Apotheker Max Woelm in Eschwege ist ordentliches Vorstandsmitglied, der Prokurist Horst Woelm in Eschwege ist stellvertretendes Vorstandsmitglied. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied be⸗ teht, durch dieses, 2. wenn der Vor⸗ . aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht: a) entweder von einzelnen Mit⸗—
liedern des Vorstandes, denen die Be⸗ Euer, alleiniger Vertretung ausdrück⸗ lich beigelegt ist, oder b) von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstandes gemeinschaftlich oder ce) von einem Mitgliede des Vor⸗ standes in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen.
Dem Angestellten Horst Woelm und dem Apotheker Adolf Mehle in Esch⸗ wege ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten berechtigt sind.
Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege.
Essen, Ruhr. 52315
In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 24. November 1936:
Unter Nr. 5836 die Firma Vulkan⸗ Verlag Dr. Willi Classen, Essen, und als deren Inhaber Dr. Willi Classen, Kaufmann, Essen. Auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 durch Umwand lung aus der im Hand -⸗Reg. B unter Nr. 1708 eingetragenen Firma „Büro⸗ bedarfskontor G. m. b. H. entstanden.
Am 265. November 1936:
Zu Nr. 3800, betr. die Firma Wil⸗ helm Thiele Ledergroßhandlung, Essen: Die Firma ist erloschen. . —
Am 26. November 1936:
Zu Nr. 70, betr. die Firma M. Cos- mann, Essen: Die Prokura des Cle—⸗ mens Brockhagen ist erloschen. Dem Handlungsgehilfen Hans Ramsch, Essen, ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 2355, betr. die Firma Hein⸗ rich Böhmer Kohlengroßhandlung, Bau⸗— materialien und Tampfziegeleien, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4775, betr. die Firma Oechelhaeuser & Rinne, Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Hesellschafter Dipl.Ing. Walther Rinne ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven ohne Liquidation auf ihn überge⸗ gangen.
Am 28. November 1936:
Zu Nr. 3040, betr. die Firma David K Liesner, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 30. November 1936:
Zu Nr. 5467, betr. die Firma Theodor Frenkel K Co., Essen: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 5837 die Firma Büro⸗ Köhler Inhaber Alfred Köhler, Essen, und als deren Inhaber Alfred ahn, Kaufmann, Essen. Auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Umwand⸗ lung aus der im Hand. ⸗Reg. B unter Nr, 988 eingetragenen Firma „Büro⸗ Köhler Bürobedarf G. m. b. H. Essen“ entstanden.
Unter Nr. 5838 die Firma Frau Klara Nickel, Lebensmittelgroßhandlung, Essen⸗ Schonnebeck und als deren Inhaber Ehefrau Kaufmann Wilhelm Nickel, Klara geb. Zibulski, Essen⸗Schonnebeck.
Unter Nr. 5839 die Firma Johann Kammertöns, Essen, und als deren In— . Kaufmann Johann Kammertöns, Essen.
aher Nr. 5840 die Firma Adolf Fitzke, Essen, und als deren Inhaber Diplomingenieur Adolf Fitzke, Essen.
Unter Nr. 5841 die Firma Frau Elisabeth van Ryn, Landesprodukte, Essen, und als deren Inhaber Ehefrau Hermann van Ryn, Elisabeth geb. Homey, Essen.
Unter Nr. 5842 die Firma Paul Mlecko, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Mlecko, Essen.
Unter Nr. 5843 die Firma Karl Kreuselberg, Landesprodukte, Essen, und als deren Inhaber Karl Kreufelberg, Kaufmann, Essen.
Am 1. Dezember 1936:
Unter Nr. 5844 die Firma Peter Emons, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Peter Emons, Essen.
Unter Nr. 5845 die Firma Heinrich Wegmann, Essen, und als deren In— haber Heinrich Wegmann, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 58466 die Firma Fritz Häberling, Essen, und als deren In⸗ haber Kaufmann Fritz Häberling, Essen.
Am 2. Dezember 1936:
Zu Nr. 1609, betr. die Firma D'ham & Meynköhn Colonial⸗ und Fettwaren en gros, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3583, betr. die Firma M. Cohen, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 5101, betr. die Firma Kebulingesellschaft Busch & Co., Essen: Der Kaufmann Alfred Bambeck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gelsenkirchen⸗— Buer verlegt.
Am 3. Dezember 1936:
Zu Nr. 2185, betr. die Firma Klein's Lederwaren⸗ u. Kofferhaus Frau Clara Reuß, Essen: Die Firma lautet jetzt: Kleins Lederwaren u. Kofferhaus Josef Klein.
Zu Nr. 5171, betr. die Firma Möbel- haus Rheinland Inhaber Hermann Beckershoff, Essen: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Kurt Schulz, Düsseldorf⸗Oberkassel, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Schulz ermächtigt.
Amtsgericht Essen. Hssen, NRunr. 52316
In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 24. November 1936:
Zu Nr. 191, betr. die Firma Essener Wach⸗ & Schließgesellschaft mit be⸗