Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1936. S. 4
. . ö ö Erste Beilage . J m Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. nur noch die Hälfte davon. Ebenso habe sich vor etwa 40 Jahr der gesamte Handel zwischen Bombay und Japan mit HiJ z r. 289 Berlin, Freitag, den II. Dezember 1936
b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. Stand am 31. Oktober 1936 (1000 RM.
Oeffentlich⸗ Gesamtbetrag
——
Bezeichnung
Hypotheken⸗ Aktien⸗
Banken
rechtliche Kredit⸗
Sonstige Anstalten ?)
Insgesamt
am 30. September
am 31. Oktober
englischer Schiffe abgespielt, während jetzt die Japaner mehr a 80 23. des Verkehrs von Bombay nach Japan kontrollierten n
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Notierungen Wertpapiermãrkłten. erung
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 11. Dezember 1936.
über So 76 des Schiffsverkehrs in umgekehrter Richtung. h Konversion tschechoslowakischer Anleihen.
diesem Zustand abzuhelfen, schlug S'saw u. a. vor, auf die indist Die Ständige Kommission zur Wahrung der Interessen .
Regierung einen Druck auszuüben. In einem neuen Handel . , unn n k Irli?᷑ ib 3 ö
vertrag mit Japan müsse die Empire-Schiffahrt mehr ber san die Notiz vom 23. November 1936 bekannt: Mit der Devisen. . e . ;
sichtigt werden. nannten Notiz hat die Ständige Kommission gefordert, den Be⸗ Danzig, 10. Dezember. (D. N. B) Auszahlung London (Die Preise verstehen sich ab Lager in. Deutschland für prompte
nd, an tichehhoslazwalischen Anleihen, soweit sie in Deutschland 25 oß G. E65 W., Auszahlung Berlin sberkehrsse ehr fn . .
ö ; ; einen Wörse zugelassen, oder in den Tätigkeitsbereich eines 21678 K, Auszahlung Warschau (derkehrsfreij Sb G., 106 z0 . DOriginalhüttengluminium, gs bis .
378 930,3 z376 9o3, 354 7663,35 Weitere Steigerung der schwedischen Industt äausschusses der Ständigen Kommissißn für Angelegenheiten — Luszahlunge':: Amfterdam 2566 39 G. 283 4 B., Zürich 121,80 G., 99 oo in Blöcken 14 RM für 100 kg er zeugung Handels in amtlich nicht notierten Werten einbezogen sind, 122, 28 B., en York 5,2995 G., 5.3205 B., Paris 24,70 G., ö Walz oder Drahtbarren
Deckungshypothekken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ ; ; Ueberblis j ; 10m 5 briefe w . — 294 1680, 294788, 296 057,3 300 546,6 . anntzugeben, nm ein e' Us benhlich darüber zu erhalten, wicdie!l 23,sß B. Briffel' Sy jß ., gö, os K. Stöckhdim ? 153 60 G. . ] Roggenhypotheken . ... ; . ö 2 15,0 16,0 15,0 15,0 Stockholm, 10. Dezember. Die von der schwedischen Indun . ,, 6 . Kopenhagen 115,30 G., 116,25 B,, Oslo 130,40 G. , . = Alle übrigen Hypotheken .... 509 558,2 1 309 939 470, 20773711 20787527 ereini veröffentli O Kennziffer für die Indm , e . t . . kö . e n fr , 3 . , ö - . k . . , e nf e, für . Indi e Böhmische Union⸗Bank in Prag hat erreicht, daß das tschecho⸗ Wen, 10. Dezember. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ d, 4493941339 ⸗ 3 167 734,9 3 157 304,2 erzeugung weist eine weitere Steigerung um einen Punkt aus alische Finanzministerium für den Umtausch der deutschen kurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 293 06, Berlin gegenüber dem Vormonat aus. Die Kennziffer für den] 6e eine Heschlossene Nummernfolge in ausreichender Höhe der 216,40, Brüssel 9gi, os. Budapest — — Bukarest ——, Kopen⸗ sprechenden Berichtsabschnitt des Vorjahres betrug 102. Img e . J did ir e! . J ö Mittel Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im 3 ' i i schi i stri i chö F 6. 9 2 0 240. 25, . J z ier: ' 36: se 55 1134 386,9 S5 537,5 14 715,2 1 234 639,5 1239 18,9 1250 276,3 zelnen war für die Maschinenindustrie eine Erhöhung un ö Antrag auf Einbeziehung dieser Unifizierungsanleihen in Sofid — — is ge hol 135 8 , 877 . J I54 6d, äs söhn „153 33MM Punkte uns für die Eisen- und Stahl- sowie für die Pan Tätigkeiksbereich eines Ortsausschusses der. Ständigen“ Kom— Briefl. Zahlung oder Scheck New Jork S334.“ 6 25646 706,7 3370 . industrie eine Steigerung um je einen Punkt gegenüber ion für . des Handels in amtlich nicht Prag, 15. Dezember. (D. J. B. Ämsterdam 15.46, Berlin Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 2693 57 2 . Monat September 1936 festzustellen. ierten Werten zu stellen. Dem Antrag würde erst dann statt⸗ 11395, Zürich 652,50. Oslo 699, 715, Kopenhagen 621,75, London Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. 54 219, ; eben werden önnen, wenn eine genügend große Anzahl von 139,25. Madrid —— Mailand 156, 90, New York 28,40, Paris am 11. Dezember auf 61,75 ½ (am 10. Dezember auf 61,25 46) 6 848 797,5 6701 738,3 ten . . . ö a ,, I1I7, 509, Wien 530, 06, Polnische Noten 53400, für 100 kg. . ( rauf elgrad 66.077, Danzig 536, 50, S3 5. — Der schweizerische Außenhandel im Novembe iich der . . ide, r, T hin 8) Wines in Pengö] gn Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Basel, 10. Dezember. Der schweizerische Außenhandel; 4 Buschtehrader Eisenbahnanleihe von 1896, Wien S045. Berlin 13639. Zürich J3ont, Belgrad 65, Auszahlung , er, n,, ud w 14 4
Monat November zeigt gegenüber dem Oktober ein neuerlit So gdngäät- Rcöeniber, (h; N; Br New Hort ze /s, Paris ⸗ Telegraphische Auszahlung.
anstalten ) 1936 1935
Zahl der berichtenden Anstalten . . ...... 29 70 17 116 116 117
a) Landwirtschaftliche Hypotheken): Aufwertungshypotheken ...... ... 63 872,8 303 724,3 49 900,7 417 497,8 418 298,2 423 227,8 Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗
anstalt 77 551,6 268 166, 33 213,4
* n.
4 fein.
Zusammen 660 982,s 1881 828,9 634 95,7 3 167 701,9
Sonstige (städtische) Hypotheken): Hypotheken auf gewerbliche Betriebsgrund⸗ stücke )) ö davon Aufwertung ö I5 967,7 1977, — Hypotheken auf Wohnungsneubautens) 1534 046,1 961 607,2 82 938,9 2568 591,3 Alle übrigen Hypotheken... .. . 269 013,3 457 000,7 31 584,2 3 057 598,2 von,, II2 S535,3 3 566,7 11 146 625,B)
Zusammen 5 237 446,5 1 491 145,4 129 237,4 6 860 829,
Kommunaldarlehn:
Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehent) ... 31 137,3 340 311,6 635,4 372 084,ů3 372 099,3 411 209,6
Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher kommunaler Bürgschafts)
Kohlenwertdarlehen
Deckungsdarlehen gem z2 Abs. 2 des Ge⸗ meindeumschuldungsgefetzes — — 2 973 340,4 2973 340,4
Alle übrigen Kommunaldarlehen 735 951,9 1732 194,3 3044 2468 1766
S47 145, 2 082 224,9 2979 022,s 5 908 393,4
s sJ. Staatsei i 28 Lit. C z. z ; o ost, 9 2040 Sols, 94 277, 93 o5g,6æ 92 604,5 . ; neh . k K . ö. D, los, ig, Amsterbam göch is. Brilssei S, bäh, raten g, re e gell — 515,0 ö 516, 0 515,0 560,) Anwachsen des Außenhandelsvolumens. Der Umsatz beziffert 5 3 gl. it. E 12, i8z, Schweiz 21.343, Spanien 50, 50 nom., Lissabon 116, 18, Kopen= auf 141,23 Mill. sfrs. gegenüber 128 Mill. im Oktober 1936 5M 35 dgl. Lit. F, . . Jö 610,00, Warschau 26,00, 325 Kö 3914 zl 11325 Mill. im November 1935. Der Export erreichte n Böhlen, sich wegen des Umtausches ihrer Anlleihestücke durch uengs Aires in vob, Rio de Janeiro 412,40. ⸗ 2s sl Wbt Cßsdd. Wert von 9i,Hz Mill. ffrs. gegen Sl, im Oktober 1935 itlun ihrgr deutschen Bankverbindung mit der Böhmischen . 10 ,, ö gegrptenllllerandtien 8 gꝛo Co,) 6963 7oo,3 179538 Mill. im November 1935. Verglichen mit dem Vorj nan in Prag, in Verhindung zu, setzen, welch: für zen Spahn nd ,, gh Liz, gs, Schmeiß he ,, Lon enges Ach inen
y , . ; ĩ tausch in diese bereitgestellten Stücke als Zentralstelle tätig J Re 1 ägypt. Pfd. 12,50 12,53 12,48 12,551 monat zeigt die Einfuhr eine Zunahme von 27,9 Mill., der Ex 133i f , , . sche Y ber öhmi? — — „Holland 1167,65, Oslo — — Stockholm 543, 5h, Prag Argentinien (Buenos 3 d. — Die Zusammenfassung des Umtausches bei der Böhmi wd , . 6
14 362, 14 391,5 15 372, eine solche von 14,8 Mill. sfrs. Gegenüber dem Oktober ds. Union⸗Bank ist erforderlich, weil die zur Ausgabe gelangen⸗ 9. r ; 1Pap. Pes. O, 738 O 742 0728 0732 . ergibt sich für die Einfuhr eine Steigerung um 13,2 Mill. s Nummern der Unifizierungsanleihen derjenigen deutschen n , n,, k Nö ö . l00 Bel 4207. 42, 65 42068 42,14 Deutschen Rentenbank-⸗Kereditanstalt. ... 106,2 36 6564, 3 36 884, 36 970,3 49 0965,95 für den Export eine solche um 6,9 Mill. sfrs. Die Außenham ] e geschlossen gemeldet werden müssen, die später den Antrag Terteyr. . . , ntwerpen x; Belga 2, 5 42, 2,
n genen f port solche ö sf ßenh ; r, Amerika 21, 4463. England 105. 15, Belgien 3627s, Holland Brasilien (Rio de Arbeitsbeschaffungsdarlehen 229 495, 153 187,6 382 682,7 363 683,4 333 325,97 unterbilanz beträgt für den November 49,7 Mill. sfrs. ge Einbeziehun der Unifizierungsanleihestücke in den inländi⸗ or n ln . San, 6 ö ö 3 Milrei o ag o45i oi4g oihl Meliorations- Darlehen und Zwischenkredite? 43 571,9 24 693, 69 4572 69 6302 d , . nä gl n Handel stellen wird. Damit erst wird die Möglichkeit einer 116. Kobenhagen — eln dè =, me bn dag o, Bel en, gönn gd y . 10h in, t, G, gn, he Schiffshypotheken ö 22 064.0 22 064,0 21 716, 13 655, 6,6 Mill. sfrs. im November vorigen Jahres und 43,4 Mill, enmäßigen Verwertung der fraglichen Unifizierungsanleihe . . — 90, 9 8 . 5 ö 1 ö. ñ . 369. 39693 . Alle übrigen sonstigen Darlehen 51 50,2 141 744,3 193 284,5 192 082,6 175 64442 im Oktober ds. Is. In den ersten 11 Monaten des laufen tn en rn. J a n nu h in , n. Rm ste rd am. 10. Dezember. (D. N. B) [Amtlich Berlin ö . 52 . 3 ö ; Zusammen 35, 333 N) /) IS7 18,5 T 735 2 697 Na, 656 520, Jahres belief sich der Einfuhrwert auf 1090,9 Mill. sfrs. geg r. . . ar JJ 3,923, London o0z, New York 183.25. Paris 8, 5ß 4. Brüssel Danzig (Danzig . . 100 Gulden 4754 4714 47 601 4714 ; über 1158, Mill. sfrs. im gleichen Zeitraum des Vorjahn jmischen Union⸗Bank in Prag zur Verfligung zu stellen Ilros,. Schweiz 42,23. Italien —— Madrid —. Oslo 4535, England Tondon). . Jengl. Pfund 1226 1223 14186 1231 während die Ausfuhr von 720,7 auf 782,6 Mill. ffrs. gestiegen . Kopenhagen 40 20, Stockholm 46,465, Prag 650,90. Estland 8 860, 8 gos, 20 49a, Die Außenhandelsunterbilang stellt sich für dis 1 Monate 1 k Züsi ch, 14; Dezember. (D. N. Bz. fig ag Uhr,] Paris 3030, (hteval / Talinn) .. 109 estn. Kr. 6733 68,07 6793 6807 nh gn del un terhin telt, i i. a,. London 2l,s4z, Rem Hort 4351/3. Briissel Jz,60, Mailand 2252, Finnland, (Helsingf; 166 finnl. M. 533 33355 33375 7336535
6. 3 12386 . ; . e . , 2538, 2 529,2 L32177 J auf 308,3 Mill, sfrs. gegenüber 437,5 Mill. im gleichen Zeitrn Beffere Bedingungen für den zusãtzlichen Madrid = Berlin 175,0, Wien: Noten 77,75, Auszahlung Frankreich (Paris.. 166 Fres. 11,A505 11,525 1159 11,5651 SI, 25. Istanbul 345,00. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,3533 2,357 2.353 2357
MJ ungarischen Export. Kopenhag en, 10. Dezember. (D. N. B. London 22, o, Holland (Amsterdam 10. 5 . N. B. 2,40, nd. (2 an
Budapest, 10. Dezember. Die Ungarische Nationalbank hat New York 458,55, Berlin 183, 8c, Paris 21,45, Antwerpen 77,45, und Rotterdam). . 100 Gulden 13541 135,359 135.26 135,54 ,,, .. . Heinghie erf den cnärlichen Erpärt, ders der bi, Finck lo, ä., dion zäh, ,n erk ni gäb, s, dochhcln Irn Cc, . lbb Kals is ois ist lis I He, obo, L 55h 768, Hauptversammlung der Delegation für den der Industrie zugute kommt, günstiger gestaltet. Bisher 115,63, Oslo itz, 16, Helsingfors 97, Prag 15 5öö, Wien — Jeland WMeytlavits . 166 i Rr. 54,72 54,82 54,53 5473 5 g2b 10,7 5 965 25,9 ö . . hten im zusätzlichen Export 50 , des Gegenwertes in Devisen Warschau S6, 75. Italien (Rom und söß 33 österreichisch⸗deutschen Wirtschaftszusammenschlus Kationgtönk zur Verfligung gestellö werden, fur die etlichen Stn Ch ol, 10. Dezember. (D. R. B) Londan 1940. Itgdhetlant tom und eg gir= 139 13,1 139 131 ; des Erlöses konnten äus der Kasse der Auslandsgläutz ger Berlin 160, , Paris 18, o, Brüssel sz50. Schweiz. Plätze gi,'56. Japan (Tokio u Kobe I Jen O, Jo 0.711 0709 OI 94 177,4 Bundeskanzler a. D. Streruwitz: „ohne Vn . , , , . n. e. , en, , — e nh S685, Oslo 97, 60. Washington Jugoslawien (Bel⸗ ; ; Ie ö. * = ös- zugunsten des Stillhaltepengö geändert, die Quote für 97,00, Helsingfors 8, 60, Rom 21,00 rag 14,25, Wien 765,00, 100 Di . 5 . behalt und Sinterhalt ö ltepengö wurde auf 60 „, erhöht und die an die National⸗ i en . . kö ee eh 6) 23 . . 6 2 — 6 : ; ; w ; Wien, 10. Dezember. Nach zweijähriger Unterbrechung abzuliefernde Devisenquote auf 40 , ermäßigt. Bei einer Oslo, 10. Dezember. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,50, Litauen ( Kowno / Kau⸗ . . ; . ) Einschl. Girozentralen. — ) Ab April 1933 einschl. der Siedlungs- und Umschuldüngskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ ö ß bie S r . z ichisch -den Heitigen Steigerung der zusätzlichen Exporte erwartet man Paris 19, 15, N k 409,00, A d 2 üri ü Li 2.02 . ö . ; ; . w , er, am Mittwochabend die Delegation für den österreichisch-deut ] 9 g zusätzlichen Ex a1 aris 19,15, New Yor O0, Amsterdam 222,25, Zürich 94, 50, na), oa ggg 41,94 42,02 41,99 42, 0 anstalt“, die nicht über die in der Statistik zusammengefaßten Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. — *) Einschl. Grund⸗ Wirischaftszus enschluß im Gewerbevereinshaus i Han ungarischen Finanz! und Industriekreisen von dieser Maß— Helsingfors 8, 9, Antwerpen 69,50, Stockholm ioz,. 85, Kopen— Norwegen (Oslo) 100 Kronen 61 37 5747 5127 51 3 rentendarlehen. =) Als gewerbliche Vetriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich genutzt werden, irtschaf ,, uß im Gewerbeveretnsghaus ihre Hin ne eine Kursbesseruͤng des Finanzsperrpengö. hagen S9. 25, Rom 22, b) Prag 1a, 65, Wien 7 56 War thun , fob Geng ds i, , d. z. B. Fabrikgrundstücke, Büro- und Geschäftshäuser, Hotels. — 3 Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen , . versammlung ab. Der Veranstaltung, der angesichts der ben . ,, ,, . Go, S0, pellen n ; g . . 95 05 darlehen enthalten. — ) Zum Einlösungswert eingesetzt — ) Aus der Emission der „Zentrale für Bodenkulturkredit“ und aus Mitteln der stehenden deutsch-österreichischen Wirtschaftsbesprechungen 6 Mos kau . 3. Dezember. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 04, 1 engl. Kattowitz, Posen). 100 310 47,04 47, 14 47 47,14 „Deutschen Rentenbank-KWreditanstalt“. — 9 Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung. — ) Unvollständige Zahlen. besondere Bedeutung zukam, wohnten neben zahlreichen Vertreth Pfund 24,74, 160 Reichsmark 202,35. . . Portugal ifa 100 ö. 1Iio5s I115 4 Ii, ss
Berlin, den 8. Dezember 1936. Statistisches Reichsamt. des Wirtschaftslebens u. a. von deutscher Seite Gesandtschasté Berlin, 10 De ö w Rumänien (Bukarest) 100 Lei 16 nr ; ö . . 10. Dezember. Preisnotierungen für Nahrun . . . . = von Heinz, der Bedründer der Deutsch-Oesterreichischen Arbe tel. , , ,,,, des . 3. n n n, . Schweden. Stockholm
gemeinschaft Freiherr von Brane (München) und der Präsi dels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) London, 10. Dezember (D. N. B.) Silber Barren prompt Stn r g . 100 Kronen b2, 90 63,02 62,80 62,92 nen, weiße, mittel 36, 060 bis 37,00 M6, Langbohnen, weiße, hand⸗ z
J. ö = . ,, ,n. lere 215 is, Silber fein prompt 2275s, Silber auf Lieferung Barren z ; ; ö
,, , . Linsen, keins, käferfrei W — bis Zis is, Silber auf Lieferung fein 2273, Gold 142,03. Ba sel C33 Bern). 100 Franken 57,7 5729 57, scher Seite Bundeskanzler a. D. Streeruwitz, Vizekanzler a. „, Linsen. mittel, käferfrei? Ji M0 (bis 34 oe, , Tinsen Spanien (Madrid u. . Waber, der frühere Handelsminister Schürff, der ehemalige öh z, käferfrei ös, 0 bis Jo, Nb Ma, Speiseerbsen, Vict. Konsum, Wertpapiere vim e ᷣprug . , 5. 9 . reichische Gesandte in Berlin, Riedl, der Präsident des Deut 48. 5 bis Sb, oo. s, 'Epifeerkbsen,* ict.“ Riesen. gelbe . 5 Ifind Vör ös ö
Wirtschaft des Auslandes. Frankfurt 9. M., 10. Dezember. (D. N. B.) 50/9 Mexik. lingarn ¶udapests. Io Bengs
Aus weise ausländischer Notenbanken. gezahlt worden, und zwar 8 Mill. am 29. November, 8 Mill. am (Clubs, Feldmarschalleutnant Bardolff, Handelskammerpräsg b bis 53, 90 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 685,50 bis . ee. a, ö c, do. III 58,00 bis 5h, 00 Ss, Reis, nur für Speise⸗ äußere Gold 8.60, 44 0½ Irregation —— 5. / Tamaul. S. 1 abg. lUiruguay ¶ Montevid. 1 Goldpeso 1374 1376 1.369
Paris, 10. Dezember. (D. N. B.) Ausweis der Bank 2J. November und 6 Mill. . . Dezember. Der Restbetrag von Tilgner bei. ke noti Sten ö — — 5 0. Tehuantepec abg. 5,60, Aschaffenburger Bunt ier . von Frankreich vom 4. Dezember 1936 (in Klammern Zu⸗ und 18 Mill. Pfund soll in drei , von je 6 Mill. am U. Ra n, n, mn, . . . ler. , . . Ds . e. ö. e n . er h Itsch0 i. , , von ; . ö , . J . 19. und 26. Dezember zurückgezahlt werden. Der Gegenwert der gation, Kammerrat Kandl, sprach an Stelle des verhinder 50 bis 33,59, 6, Gerstengraupen, mittel und fein Silber 26200. Dtsch. Linoleum ——, Eßlinger Masch. —— terien (diere Bort) 1 Dollar 26s ag, ss 5 . . ' ö 3. . n. , ,, . . . n Pfund Sterling beträgt zur 6 etwa 1 Mil ir hen Bundesministers Dr. von Claise-Horstenau der frühere Bund ö. ö. n! J . 39 . 6, Felten u, ö . ,, , . — Wechsel und Schatzscheine 8509 (ibn. 9l8), davon: diskontierté Franes, während er sich bei Aufnahme der Anleihe auf nur 3 Mil⸗ kanzler Streeruwitz über das Thema „Befriedung und M . . ö. wen e,. . 69 nn 3 . 735 H, Born n. Haffner ö We een is M/ Zenit f 6 Ausländische Geldsorten und Banknoten. inl. Handelswechsel 686g. Schatzscheine und. Wechsel öffentlicher liarden Francs belief. Die Summe entspricht einer Goldmenge schaft“. Ausgehend vom 1. Juli, dem historischen Tag, an * gesottene 44,00 * bis 45, h 6, Roggenmehl, Type oMh7 hof 16, 5. . 6 ö Körperschaften . distontierte ausl. Handelswechsel. 15. zu von 175 600 Fg. es weder „Sieger“ noch „Besiegte“ gegeben habe, entwarf bis 25,560 , Weizenmehl Type 790 31,70 bis 33, 9 H, Hamburg, 10. Dezember. (D. N. B.) TSchlußkurse.] Dresdner 11. Dezember 10. Dezember
sammen 6869 (Abn. 906), in Frankreich gekaufte börsenfähige ( ö ; , . ; zenmehl, Ty ö ĩ 1, izengri Bank 2 ĩ 2 übeck⸗Bü 7 : Geld Gel Brief ; . 3 64 N Sch 6 ; / pe 405 36,9 bis 37,70 AM, Weizengrieß, ank 10425, Vereinsbank 123,9. Lübeck-⸗Büchen 76, 09. Hamburg— e zeld Brie Wechsel 287, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1443, zu⸗ Im allgemeinen war man der Ansicht, daß das Schatzamt den Redner ein anschauliches Bild von der schicksalhaften wirtscht e (05 38,70 bis 42, 10 4, Kartoffelmehl 34,90 bis * . Amerika Paketf. 14,00, Hamburg⸗Südamerika 385,90 G., Nordd. Lloyd Sovereigns . . . ... i 20,38 20,38 20,46
sammen 1730 (Abn. 12), Lombarddarlehen 3638 (Zun. 174), Bonds Betrag von 4 Milliarden in Gold bei der Bank von Frankreich an- lichen Verbundenheit Deutschlands und Oesterreichs, die durch r Men ; 3 14,50, Alsen Zement 165, 0 G., Dynamit Nobel S5, 5. Guano 3 Sicke. 3 ; 3 der Autgnomen Amortisgtionskasse s6ä40 (unverändert) Vorschüsse fordern werde. Diese Meinung hat sich nunmehr bewahrheitet. Der Blockbildungsbestrebungen im Nachkriegseuropa eine direkte ) ö Kö p89 ö — — y Gummi — — ö 112.00 G. ö ; . ů 16 ; 1e 16, k . n,, ung, heutige Ausweis der Bank von Frankreich zeigt infolgedessen einen stätigung erfahren habe. Darum sei es auch Pflicht aller n herste, glaflert, in Säcken 36,560 bis S5, 6 „c, Malzkaffee, Neu Guinea 3360 Co G be dier 33 69; ö Amerilanische: . , , , , , , ,, , , , , , , d, e n,, , , , ern de m, ,,. . w, Aich die Rückiahlung von anderen im Auslande aufßenomme. Ebtannen vbne gezen Horb halt᷑ und Hinterhalt ausßufessen, er ger Ark äh oo (big af oö vc, gte ftlasfeg ui Brlör IR Hä, Oö au Sah Adria bl. 7 0. uren lle =, Amen se ü,, dio 5 kö , kö nen Krediten ist im Gange. Am 31. Dezember 1935 betrug die bevorstehenden . des Deutschen Reiches mit Oel Herior bis Extra Prime 396,00 bis 4230 00 M, Röstkaffee, Desterr Trehitanftalt. wiener Bankverein — 3 Ungar; Creditbank Beigische . ..... 106 Belga 41,92 sos (Albn 4274, Verschiedeng gi (äibns zs), Debisen in gleport' . Auslandsverschuldung des französischen Staates 2730 Mill, am reich bildeten, so führte der Redner aus, die wirtschaftliche Un „mnlamerikaner' aller Art 43460 bis Hz, Jh „6, Kakao, siari—— Etactzeisenbahnges. 26109, Dvnamit Nobel rr M0, Scheide, Hrasilianische .... ¶lilreis 0, 13 1 ö mauerung des Abkommens vom 11. Juli. Dabei sei man —— bis — — A616, Kakao, leicht entölt —— bis mandel AG. —— A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A. Bulgarische ..... 100 Leva 61 — 2, 402
II. Dezember 10. Dezember Geld Brief Geld Brief
Sonstige Darlehen: Aufwertungsdarlehen 9 257,5 5 105,2 Siedlungs⸗Darlehen und ⸗Zwischenkredite der
Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: Hypotheken 6 060,5 2799, 5
Kommunaldarlehen — Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken 2538, 7 —
Zusammen 8 599,2 2799,5 — 11 398,7 11 435,9 22 965,0
Gesamtsumme 2 6745 489,s 5794 969,1 4125 599,4 16 666 058,3
davon Hypotheken... ...... . 6 60, 026,3 3 378 773, 264 Is, I0 039 29, „ Kommunaldarlehen S4 I45,7 2 G62 224,) 2 9e Gez, S 5 9s 393, sonstige Darlehen ... , 1315,65 3535 97 0,) 362 445,5 717 7535.2 h/ 474,2
e nen , . 26 951,6 63 599, 3 956,R8 93 507,5 93 634,0 8) Konversionskosten]? ! . 9188,59 456,9 . 9 644,9) 10 767,2 .
—=—
1Pav.⸗Peso
ö S D o Ls
— — r 9 4 C d = S G
8
(Abn,; und Zun. —, Deckung des Banknotenumlaufs und der 31. Juli 1936 jedoch 7474 Mill. Es handelt sich dabei zumeist um e . ,. . — 4, Tee. Himcf Sid go bie ch oo n, gen nnd deo, e, Bron Voperi⸗ Werte 38,50. Siemens. Schuckert. jbl, i5, Fangdischtéi. ..::. kane Dolt täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 6i,59 o (63,23 /h. kurzfristige Verpflichtungen, die man ebenso wie die englische An- auf österreichischer Seite durchaus darüber klar, daß man in 1406, 66 . Ringäpfel amerikan. extra choice . bis Brüxer Kohlen —— Alpine Montan 36. 70. Felten u. Guilleaume Däͤnische . ...... 165 Kronen 54,23 47, 05
London, 9. Dezember. (D. N. B) Wochenausweis der leihe bis Ende dieses Monats abdecken will. reichsdeutschen Vertretern nicht gebefreudige „Weihnachtsmänn po e, P'taumen get zo an Kisten 120,5 bis 122.00 M6, — — Krupp A.-G. Berndorf 123,90, Prager Eisen ——, Rimg⸗ Danziger .. ..... 100 Gulden 3 2, 190 terling: Im Umlauf befindliche Noten 458 850 (Zun. 7260), 9 f ö j 9 5 ; amerhaft : . 6 stni h g: J befindlich 58 850 (3 „Zum französisch⸗jugoslawischen Handelsvertrag. wenn auch diefe Verhandlungen nicht im Zeichen krämerhaf wählt s Gelten gsi, dl, unified, eichsdlll 1 b Lan ch 'n beßz dine Räichzan ''. . 2 z3 62 134 33 t issi ĩ 10 (unverã „Goldmünzen« ministers Bastid ein Diner, dem einige Mitglieder der Regierig zu den Gedangengängen des Vortragenden. liner Rohschmalz — — bis — 16, Speck, inl., ger. — — ö ,, J ; ichn, ö 9 To/c Deutsche Syp-Bank Bln, Pfdör. 13533 — * 7 o Deutfche: 400 Chee n, TWeruent. 160 dine sicherheiten 81 720 (Abn. 710), andere Sicherheiten: Wechsel und jugloslawisch⸗französischen Handelsbeziehungen ein. Bastid er⸗ 0 bis 290, 0 M6, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis damsche Bank 148,09. Deutsche Reichsbank — — 50½ Arbed 1951 Litauische .. . .. . . 100 Litas 1170 in der Ersten Beilage. ältni si 35,20 38,18 oso, . h ö! ; ö ? WJ , muf'bentach che tes Mnsbänes dar, kr gäscs volllttek- Starken e ebe Tchier Honda 40 M., öl, ü Cont. Gummsm. A. . Jbl. age,, s Mr Helfen, Poln äche Til. 1. dat. 10 gärn, und für den Verlag: Bank Pfdbr. 1963 — — Joo Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Op. Schwedische ..... 100 Kronen ; : D Mill. Sterling ⸗Kredi ifi Oriental C i ĩ Hesell⸗ Beri ã r , ; Paris, 10. Dezember. Der 40⸗Mill. Pfund-Sterling-Kredit, Pacifie and Oriental Company wies der Vorsitzende der Gese ichte von auswärtigen Warenmärkten z wi Berein. Stahlwerke Obl, Ve d gde e g, Ge zarben Bier wakifche:
— — C — eG, = = D C C
k 1181 C Sr O
ö
C — M
O Cb Om
—
351
18 2 3
; Die englische Handelsschiffahrt gegen die Rückzahlung des franz sischen japanische „Gefahr. 40⸗Mill.⸗Pfund⸗Sterling⸗Kredits an England. London, 10. Dezember. Auf der Jahresversammlung der
Bank von England vom 9. Dezember 1936 (in Klammern erblicken dürfe, andererseits aber entspreche es dem Charakter?d . Kiup Caraburnu Auslese r Kisten 56,00 bis 57, 00 , n n k . , . A. G. Gnai cr: große ... . u⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund durch das Einheitsband der deutschen Kultur geeinten Staat nthen choice Amalias 5o, 0 bis 52,00 S6, Mandeln, süße O0, Leykam Josefsthal —— Steyrermü 25. 1 u. darunter engl. Pfund 12, 155 h gleich z h das h schen K 9 dgeiwählte, J Kisten 260,05 bis 270, 6, Mandeln, bittere, Amsterdam, 10. Dezember. (D. N. B.) J. o/o Deutsche Estnische .. . . ... 100 estn. Kr. — interlegte Noten 49 8i0 (Abn. 7260), andere Regierungssicher— z ö . se, , ; . — 9 ö e b 531 . . , gts J 990), . Belgrad, 12. Dezember. Ministerpräsident Dr. Stojadinowitsch Ausfeilschens, sondern im Geiste der Totalität geführt werd ingen 7ö, do bis 7i, G6 s, Bratenschmaalz un' Tierees *. (Young) 1915, 61 vo Baherifche Staats- Sbligat. 1945 — , ranzösische ..... 100 Frs. 11,54 heiten der Emissionsabteilung 310 (Abn. 990). Silbermünzen. gab am. Mittwochabend zu Ehren des französischen Handels. Der starke Beifall bewies die vollste Zimmung der Versammlis —— „, Bratenschmalz in Kübeln — bis — — „“, Too Bremen 15365 — — 600 Preuß. Obl. 1953 16350, 70 Dresden Holländische ..... 1665 uiden sowie führende Kreise der hiesi Wirtschaft beiwoh ; Obl. 1945 — — 700o. Deutsche Rentenbank Obl. 19569 —, Italienische: große . 100 Lire . und Barrenbestand der Emissionsabteilung 248 669 (unverändert), wie fü rende Kreise der hiesigen Wirtschaft beiwohnten, Im —— M, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 „, ) 12,97 Depositen . Regierung . (Zun. 5 a. Depositen: . des Essens , . den Ie glich — en butter gepackt 294,90 bis 296, 00 4, feine Molkercibutter ö und ,, k ö . 3 Dinar ĩ 3 54,64 n 2145 Pri 3 2235 ; ö inister. Der neue Handelsvertrag leite eine neüe Aera in den Lonnen 284 50 bis 266, s ; sdbr. , ächs. Bodenkr. r. Idöd — — Amster⸗· TRettländische ..... Lats Banken 86 980 (Abn. 12 1460), Private 58 Ss9 (Abn. 2250), Regierungs . . Hume 6 Fortsetzung von „Wirtschaft des Auslandes“ . Fah bis 236 00 e, feine Molkereibutter, gepackt o n Vorschüsse sSiß0 (Abn. 310), Wertpapiere 30 9360 (Hun. 750), widerte in längeren Ausführungen. Dig bisherigen Wirtschaftz⸗ 0 M6, Molkereibutter gepackt 286, 09 bis 282, 00 M6, Land-, — — 5 oo Arbed Obl. 11775, Too Ar-G. f. Bergbau, Blei u. Zint Vorwegische .... 100 Kronen z bl. O6 gan hi uh T an? . , ,. 650 8 3 beziehungen zwischen Frankreich und Jugoslawien seien unhe— er in Tonnen 262.00 pi I6d4, ho MS, Landbutter gepacki 266, 00 bl. 1948 — . JM R. Bosch Doll. Obl. 1951 — — Solo Cont. Desterreich. große. . 160 chilling hee friedigend gewesen. Der neue Vertrag stelle nur einen Abschnitt 2u8, 00 „, Allgäuer Stangen 26 oss 96, o0 bis 100,0 , Caoutsch. Obl. 1950 — —, 76/0 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 49 00 Clearinghouseumsatz 931 Millionen, gegen die entsprechende Woche — ; ich . 5 32734 des . 120 lültonen mehr. 5 Verantwortlich: oh his 184,00 s, echter Edamer 40 υ 172.00 bis 184,00 6, kirchen Goldnt. 1931 — 60/9 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. Rumänische: 1000 Lei ; ö . w , , , . än 6e, Emmentaler (v Alfett 220, 9o bis — = s, Allgäuer 1949 — — 6 0½ J. G. Farben Obl. 1645 —— To. Mittesd. und neue 500 Lei 100 Lei für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil). Anzeigen hatour 20 o 120, 00 bis —— 46. (Preise in Reichsmark) Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70/90 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ unter 500 Lei... 100 Lei Präsident Dr. Schlange in Potsdam; t . 6. , ö E. 3. ö jähr. e. . oo e,, h. grohe ö. . Irs. ür den Handelsteil und den übrigen redaklionellen Teil: iemens⸗Halske . = 60 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ ETrs. u. darunt. Frs. für a 21 9 . enn d , winnber. Obl. 1930 — — T7o/ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 ——, Spanische ...... 1060 Peseten
Wanbsß fehlen östhent kendee erhärsbitehn dt in Föäalt lehnte ehen eelntte l befährt hen, ie Brut der Fienßttgn srl nnn nr nene nen le penn, n G un Kahn, wann,, nn ,,,, , a ge. London aufgenommen hatte, wird gegenwärtig in Teilbeträgen zu⸗ der englischen Handelsschiffahrt von Japan drohen. Shaw wies erlin. Wilhelm raße 32. nos stetig. Kreuzfuchten verfehrten in recht fester Haltung. I b½ Eschweiler Bergw. Obl. 1952 — –*, Kreuger u. Toll Windst. 100 Kr. u. darunter 100 Kronen rückgezahlt. Die französische Regierung hat auf eine Verlängerung an Hand interessanten Zahlenmaterials die wachsende Bedeutung Fünf Beilagen icke sich in beiden Sorten ziemlich umfangreiches neues Obl. — —, 6 0½ Siemens u. Halske Obl. 1930 — — Deutsche Türkische . . ... .. 1 türk. Pfund der Anleihe verzichtet. 22 Mill. Pfund Sterling sind bereits zurück.] des japanischen Ueberseehandels nach. 1911, so sagte er, sei der (einschl. Börsenbeilage und zwei Zeniralhandelsregisterbeilag Garne waren fester und begegneten quter Nachfrage. Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) — — Ungarische ...... 100 Pengö ö .