. Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsan r zeiger Nr. 289 vom 11. . x . Ter mber 1936. S. 2 Erie Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1936. 2. 3 Getreidepreise an deutschen Großmärkten rüher in Karlsruhe, jetzt in Spanien streits wird der Beklagte vor das Amts-] loss) 9 uhr, vor das Amtsgericht Weilburg, 53243 ö n unbekannten Orten, auf Grund der gericht in Duisburg-Hamborn, Duis⸗ 17 R . 24. ö . ; im Monats durchschnitt N b j ; Heß. 1563 des Bürgerl. Gesetzbuches ö. ö. Aamborn, Dui Frau verw. Bergwerksdirektor Mar⸗ Zimmer 24, geladen. Autag Automobil⸗Betriebs⸗ 2 ovember 1936 für 1000 kg in Reichsmark. 1565, 3. ; 24 J 6 . , n,. Straße 229. f. Stockwerk. Zim- garete Ziervogel, 27 Rechtsanwalt. Dr. * Weilburg. den 2. Dezember 1936. Aittiengesellschaft, — e nn , rf iht , hem de; * . Januar 1937, . . . . in ei Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts. , ,,, , . i war 5 ñ 66 — 83 . . 2, Springerstra 9, — bevoll⸗ K j Aftionâ̊ s Hesellschaf Brotgetreide Hafer und Gerste e dn den g, nn n n m . Duisburg-Hamborn, J. Dez. 1936. mächtigter: e e e ge g r. 532251 Oeffentliche Zustellung. . . ö 6 5. . Marktorte Großhandelspreise h Gerste det gen g n ö ,. Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle., in Leipzig, klagen gegen den Kaufmann l 1. Der Arbeiter Alfreh Lindecke in 1937, nachmittags 6 Uhr, in ag, 2. Februgr 1932, vormittags Johann Lichtstein, früher in Leipzig, Jävenitz, 2 der Arbeiter Alfred Stubbe Röhrigs Ref Charlottenbur frei Marktort Handels bedingung Hafer Sommer⸗ ; ö uhr, vor der 4. Zivilkammer des 3224 . ber 64 Leipzig, Jävenitz, 2. der Arbeiter Alfred Stubbe Röhrigs estaurant, sarlo urg, * Winter⸗ t 3 8. ; jetzt unbekannten Aufenthalts, mit. dem in Jävenitz, Prozeßbevollmächtigter zu 1 Schloßstr. 45, stattfindenden ordent— ö als Brau⸗ . ; andgerichts Karlsruhe, Hans-Thoma⸗ Das minderjährige Kind Erwin Antrage, den Beklagten? koftenpflichti 2: Herm h in S ; General vers inge⸗ htoggen Weizen ) wei. v Industrie⸗ gert ig, gs J g ge, der 9 stenpflichtig und 2: Hermann Landmann in Stendal lichen Generalversammlung einge gerste notiert ek ier⸗ Fu ztraße J, . 2. Zimmer 112, statt⸗ Warnke, geboren am J. Juli 1933, und vorläufig vollstreckbar zu verur⸗ als Angestellter der Rechtsberatungs- laden . . zeilig ndenden erhandlungstermin mit der wohnhaft in Elbing, Fischerstraße 31, teilen, darein zu willigen, daß die bei stelle der DAF. in Stendal, klagen . . Königsberg i Pr 161,0 34 rderung, sich durch einen bei diesem Kl 55 fem , ĩ stelle der AF. in Stendal, 9 Tagesordnung: , 1, 198,0 loco Königsberg... .. . n , classenen Mechts ĩ ägeng vertreten dürch seinen Pfleger, Notar Dr. Eckstein in Leipzig zugunsten gegen den Fuhtunternehmer Neustadt, 1. Geschäftsbeticht des Vorstands, Be— . J 153,0 200,59 ö . — — 4. . ericht e n n anwalt ver- den Büchsenmacher Georg Kunz in der Kläger hinterlegte Sicherheit von zuletzt in Colbitz, Bez. Magdeburg, richt des Aufsichtsrats über die J 6 . ) 36 ö . holstein. Station bei waggonweisem Bezug? ..:. ö. . 2 . en er form h. T. Dezember 1956 , 9; 1 Die. J , , n ,,. k i 9! rachtjrei Hamburg. ...... w s7; . e., ö. — ; ( ö ; / ie Kläger ad t Far f stands 6 st Ge⸗ . J . 5 JJ 0 ae . ö. . ge gesc fel are ber ig richt Wire ö. ö ghet klo n , 3 3 k e. 8. . . 9 I 59, ö, frachtfrei Br n al, f,, JJ 2 — — ö. ö. . j asserstraße 12 bei Böhnke, polizeili reits vor die 7. Zivilkammer des Land⸗ stenpflichti rei schäftsj 1 1 . . , . in vollen Magenladungeen 1566, 0 265,0 9 1873 is 2 326 gemeldet, jetzt unbekannten ze e gerichts zu Leipzig auf den 17. 3e ,, ö. . 2 9 3 die Genehmi⸗ . . . . k. Dresden bei JJ 5 ö . . 6 . Fiel Chefrau Theg Ortmann geb ,, 4 , , de Ter —̊ 1 . n, ,, ö. Uhr, . , nebst gen dun ⸗* . . ba ö ,, 1 99, Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10 bis 15??? ** 211438 ss⸗ . O 9 1865, — Clers, Lübeck, Rosenstraße 31, vertreten flagten, zu verurteilen, an den Kläger mit;, erung ich. durch eien deri Zinfen; a von 30. — RM seit dem jahr 1935. . k 698 1aß9 PFlompt srachtsrei Lejpfig für 15tt.. J 2. 9. z dis Rechtsanwälte von Brocken und zu J e n r. ö ee re legen ehh, gz Mai 19336, PM von ag. Ræ seit dem 3. Bh hl f uno über die Entlastung Valle a. S ö öh, 1949 Großhandelsverkausspresse waggonfrei Plauen in Ladungen von 10 bis ih't 1670 1 ) ss . ani. Lübeg, figgt gegen hren. Che. erer Gegrg,runß ig, C bingz glei, an i . . ver ö, Ma; gs zu zahlen. Zur münd= des Vorstandes und des Aufsichts= d ⸗ꝰ) — . 6. netto, frei Halle für mindestens 15st ö ! 9 . 1865.0 6 14 186,0 ann, den Handelsvertreter Adolf Srt— I ö . lichen , . , ats . J 9, 99, ( ö h w . —— 2 ö ö . J 9 9 h e on ; ö j zi 2 * ö . . 2 9 8⸗ 2 2 r: 6 12 , , le, se ,, dee, Keitel oüticheien Häsnäwinze. 5 , 2 , wee we we ere s ,,,, e , die fee, , g g fe 9 168, 0 195, h JJ = 4 ei in ö ö he aus Ver. jedem Monattersten im vor hl durch den zu bestellenden Rechtsanwalt gericht in ardelge ; 3 Fan 37. Wahl, des Wirtschafts prüfers. Braun ichweig..... , Ih , Gifugetznetie ngohnttefsar tböiringische Station bei mindesiens 16 . . . w , . . ö ö 3635 3 kö d — 227, . 9) 19323 ö. o . 3 63 1h, ne f. e ech is ie aufzuerlegen; 3. das , . g if. k g gig. 7 er, , , elt J ö 19h J J . ö. ö. . . . 3 wens Urteil für borldufig bollftreckb . den s. Dezember 1936 g, girb en er . n, . . E;:: ::: :::: 6 7 , i gelle er ,,,:::: ::: ö — , e . ö 168,0 3075 Hroßhandelzeintauschrcthe ah Einitthbenn' Hen, mt: . . ö. — dgerichts Lübeck mi ; lichen Verhandlung des Kechtsstreits . 2 gt. Cie spätesten. Sei der . z, ; Stan hn — andgerichts Lübeck mik der Aufforde⸗ lichen V strei ,,,, . rechtigt, d testens drei Tage vor der n n. J 33 199,9 Großhandelepreise ab Station im Geb n . Großmarktiz . Ji) I575 ö. ?. ö. 9. . ung, sch durch eingn bei diesem Ge— 3 en 36 Februgtr 137 i uhr, . Oeffentliche Zustellung. Der Bauingenieur Richard Trapp, . . der Würzburg k 19 197,0 waggonfrej Erzeugergebiet . ...... . 352 66. * 333 . ö. 6 icht jugelasenen Rechtsanwalt ver— . d. or das Amtsgericht Elbing ge. 1. Der Handels mann Paul Botta, früher in Essen, Emilienstr. , flagt Gesellschaftstasse hinterlegt haben. H 6 30265 Großhandelsein faufepreise ab fränkische Verladestation? . ..... . 63 . *) 182,5 reten zu lassen, J züileing Fhrfrgu Anga Hotta, Aeborc'ne aendern (irgeitsgfmèsinschatt, Ferlän- harkottenbnrg, 16. 12. 3. Essen J 171,9 298,0 Großhandels verkausspreise waggonfrei Dortmund in Ladungen von 15 6 7 . . 9. — Lübeck, den . Dezember 1936. Wachen festgesetzt Nierobisch, heide in ., Baugesellschaft C. Kallenbach G6. m. Autag Automobil⸗Betrieb A. G.
. J 173.0 210, srei Essen in Wagenladungen zu 10 t 9 ö — — . . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Elbing, den 5. Dezember 1936. Probnitzn, Kreis Neustadt, Qberschlef, b. S., Berlin W. 15, und Gleiwitz, Der Aufsichtsratsvorsitzende:
. 9 . . . 165 zich Fgrachtluge en * nnen JJ w — — . ö. ö. — —— Der Urkundsbeamte , nn, Rechtsampalt S. S., H. Rösner, Karf⸗Beuthen, O. S. Paul Schneider.
3. ,. d . . ö J JJ 3 — — — * zels! Oeffentliche Zustellung. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö 3 in ö klagen gegen: 3 Hö ,, ., . . 2 ꝛ
. JJ 3, 210. re; Schiff Merdingen — I . . . 6 * Der minderjährige Gerhard Rudol w, , „Z., 3. pp. , 4. den Zimmermann Jo⸗ 1350 mit dem Antrage, die Be⸗ a9)
. , . * w 173, 210,0 frei Aachen.. 16 JJ z . 5 . . — ö zauer in y,, gehen, . 53227) Oeffentliche Zustellung. hann Giesa in Köln⸗Mühlheim am klagte zu verurteilen, an den Kläger y . fabrik Eßli j ö 173,9 210,9 Frachtlage Frankfurt a. M., obne Sadã!!!ã!⸗. ; . 7 . . . — urch secinen Vormwund, da; Jugend und . Der minderjährige Harro Krlippel in sähein, von Spharr-Straße 70, jetzt une 133 rä, abzüglich zezahlter 0 the 6 566 en, J ö. 1j iGo er ne, m e , ien h . JJ ) ö — 232,0 — . . ohlfahrtsamt der Stadt Chemnitz, Abt. Remscheid klagt gegen den Akli Ichir, kannten Aufenthalts, 5. bis 8. pp., zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ . in Eßlingen a. . isschuld⸗ ö 13 ö J . . 3356 Ech . 205, zormundschaft, klagt gegen den“ Ver- früher in Fiensscheid, mit dem Antrags 7. Fräulein. Lpuise Bttg in Gut- Welnä lung des Rechtsstreits wird der Kläger , , , Jah?! a mn, J . k frei verladen Vollbahnstation ...... ö ; . a . ö. — — reter Rudolf Andreas Klum früher guf Zahlung eines Unterhaltsbetrages ö ö n e nge nst⸗ er vor das n m , ,,, in j k. 1 512 Karlsruhe ö 9 312 netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack... z6 7 8 55 . — — n Garitz, zur Zeit unbekannten Aufent- für die Zeit vom 1. J. 1935 bis 30. 10. hmnbelannten, Aufenthalt; , vor. Sei der ant g. Tezember 1986 statt—⸗
w 175, Si 7 I Zrachtlagè Karlsruhe ohne nan ne Sad. JJ — — 19s, alt6, wegen linterhalts mit dem Tn 9 von rh, s „Rächö nebst 63s Zinsen Arkeiter Frigdrich Wilhelm Botta in mittags 9 uhr, geladen, farben . Herr, dnn e. I ; ö K 44144 K — — ö rag: 1, festzustellen, daß der Beklagte vom Tage der in rn, ab. ir Fabjonowo, Kreis Posen (Polen), jetzt Amtsgericht (Arbeitsgericht) Gleiwitz, . . daz , g er, n, .
; Erroggen und Futterweizen frei Köln: Futterroggen 173,0, Futterweijen 2040 erpflichtet ist, dem Kläger 3igz,5d RM mündlichen Verhandkung wird der Be- unbekannten. Aufenthalts, 11, 12, 30. November 1935. — 19 Ca 326 / 863. unten ür das mer ö
be Pr ci für, gu sf(ändisches Getréide, if üi , die Jeit Bom 28. 8. 1533 bis R. ii, klagte bor das, Amtsgericht in Rem 13. Pbecauf Löschung Liner Hyzothet. J
M ) cif Hamburg (Notierungen jür Ablad t nn,, . in: 3 ; anitoba il 116, , Rosafs 163,1, Baruffo 162,1; Hafer; La Plata Si, S. Geiste adh tdi . lim Verschiffungshafen! im laufenden Monat)h: Roggen: La Plata 76,5; Weizen: Manitobal B laut, Urteil des Amtsgerichts scheid. Zimmer 14, auf 39. 3. Februar ö ö. ,, . ö 1. Februar 1937 ge⸗ . . ! alle —2 C 2862/28 — vom 25. 2. 1929 1937, 11 Uhr, geladen . r. vor der 1. Zivillammer . ö. 52 2 A7 252
2 Saweit nicht notiert, gesetzliche Crzeugerpreise des Preiggeblerg in z6 ; ö u zahlen, 2 dem Beklagten die Kosten Remscheid, den 8. Dezember 1935. des Landgerichts Neisse. 5 P l j ö , k kann der Zuschlag g , , geg her g i lere s e en hene kon 4 JM für kontin gentierte Ware; bei Vorliege .. irrte g. fern n enn, 3. das Der Urkundsbeamte ,, h r n, J 9 er U ; un 4 3 , . * *. . 3. ᷣ. und Mecklenburger. — Altmärkischer und Saale / M l, ) zahlende Weizenvermahlungsabgabe ist in d ; ; n steil fü vorlaufig vollstreckbar zu er⸗ 8 , . a. Jos 739 777 7 8 5 94. Durchschnitt aus den Notierungen für die Preisgebiete H IJ , fz . . gr gh , dem, a cher s sttoisteine, G Für, Ind astz emeck . 9 ir fg mer . ü , , . ĩ 58230 Jundfachen. 3 63 een e n r.
ke eee d , d de,, ö,, ch, e,, e,, , r, nm, , n, ed e be gere keel, d , d gen 8. n beatzz .
ö. 2. Monats — ĩ j 37 8 . ; . . ö. ö de ̃ ö J. 9 ö . . ? 357 177 77 57 597
. gi den. . i. zern e ö e n, . * , n für die Pieisgebiete HE7 und H 10. — 20) J ,, un Wintergerste. — 15) Verhn ag, den J. Februar 1937, vorm. tem Aufenthalt abwesenden Fabrik- b. H. Blumenmühle in Weilmünster,“ Abhanden gekommen ist: Gold-Hypo⸗ . 1327 1570 1372 1779 n. 140
¶ *) Rheinhessische, Ried, pfälzer, Ausstich, ab Station. 29) dann ,. . öchs pre aß Erzeugerstation. — 23) Nominell. — 2) Rhemischer. — *) Rheinische. n. a Obere Preisgrenze; Duri Sr, uhr, Finmer Nr. 4 des Amtsge.“ arbeiter Wilhelm Veitinger mit dem Oherlahnkreis, Klägerin, Prozeßbevoll⸗= thekenpfandbrlef der Baher. Handels 1431 1435 1417 1457 139 1523 153
. . ö aser. = 2) Ab Verladestation. ) Verbraucherhöchstpreis ab Sta! ichts Bad Kissingen. Zu diesem Termin Antrage, festzustellen, daß Beklagter die mächtigter: Jiechtsdnwalt Monzen in bank 1s500er, 8 3, Reihe VIII, Lit. D 163 ehh 15657 17020 1713 1317 .
H Berlin, den 9. Dezember 1936. , e k
ö Statistisches Reichs amt. zug der Klage mil! Ladung wird zum 5. Januar löös in Höhe von insgesamt Stern, früher in' Wellburg, jeg in Polizeipräsidium München. ,
. Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ 26044 RM noch schuldig ist. Zur Frankreich unbekannten Aufenthalts, ö . 6 . 2163 . * .
; lanntgemacht. . mündlichen Verhandlung wird Beklag⸗ Beklagte, wegen Forderung, klagt die öh . 33. 6 6 3 26 2 2
. . ü , 8. Dezember . ter ve r, mts n Reutlingen auf i, nn, 34 . . , , ,, ) . . 2 . 9 * 2 9 , Geschäftsstelle des Amtsgerichts.“ ruar vormittggs kurg mit dem Antrag⸗ 1.71 die Be⸗ rungs- Attienge all , . se, ,, . ear . Sffentli s Ger n n, , , . , , ,, ,,, Ek nzeiger . k . Amtsgericht Reutlingen. 3 . , . en 9. 66 , ae. 3863 , . 3 i r — 53. 19 u zahlen, ie Kosten de er Hinterlegung ein vom . Sey 332 * w 9 r I gen , . lõd d? g] ö. gie ts st it ö. , 2. eg Urteil ,,. 1931 ö. ,, L221 383. 3557 * 26 6 , 36s ,. 1. Untersuchungs, und Straff 9 n Ratzeburg klagt gegen ben Krbeiter Ter am, 44 „Mugust 1930 geborene für, vnrläu ig vollstteckbar zu erklären. ausgestellt auf das Leben, des Herrn ch ,, ds, , ,,,. ö 5 , , , e d, d e, , , , , , z 9. Deut ; Kufenthalts, früher in B ; . abwesenden rift ne erminsbestimmung sowie den gekommen. Falls ein Berechtigter 311 417 414 . . ö 1 . ö . 86 er e nr Tü bcter . 3 . ; ö Maler Wilhelm Ketten mann mit dem ö. Urteils ist angeordnet, da der Auf- sich innerhalb zweier Monate nicht 45 4535 463 471 Ke ds 46. 3. Ver u t. and ef fer. I 1. Sen effenschasten, lung bon 1711 RM rüchftandigen Unter- tre, sestzustellen, daß Betlagter die enthalt der Bellägten unbekannt ist. meldet, it der Hinterlegungsschein zt el 4 , d, ds d, 5. Iusto in . ö 19. Unfall und. Invaliden versich zallsbeiträgen. Zur mündlichen Verhand, Unterhaltsrente vom, 14. August 1030 Die Beklagte wird hiermit zur münd- außer Kraft. 46e 56 ts 4319 1573 46 4 5 . Wertpaxieren. 1 nne. erungen. lung des hlenhtgffreit e int er Behn re id ,. 9 . von ichen 36 andlung n n, . Köln, den . Vene 1936. . . . . . m . . , ; ; vor das Amtsgericht ide auf 6 no uldig ist. Zur auf den 22. Januar 19 vorm. er Vorstand. 3539 Kö 4912 48 1955 460 . . . . 14. Verschiedene Bekanntmachungen. gern W r r chf g ger 9. mündlichen ge ganbfihlh . 2 t . 4. ö 5065 501h 5022 53055 50685 5097 5103 2 laden. . . kla ter 99 . . 3, Reutlingen . 3. 5137 6 — 2 5232 B 19 auf 5. Februar 37, vormittags 5248 5266 5273 5283 5292 5294 5300 argte heide; z, Dezember 1536. ; ö 336 öer sss 5555 s 35 35631 557
vorde z ; ; Die Geschã ; 9 Uhr, geladen. 3 forderung, spätestens im Aufgebots— Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, Korbmachers ö Geschäfts telle des Amtsgerichts. Amtsgericht Reutlingen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. y. . 51 . 3 . 33 J Si5ß3 5sse 513 3875 dot öghs 3636
termin dem Gericht Anzeige zu machen aufgefor 45 Johann FPhilipp zel gefordert, diese Rechte bis zum mann Hach 65320 ; 3 in Tauberbischofsheim wil ö] Oeffentliche Zustellung. 5959 5976 5996 5998 6002 6005 6032
Aue Druckaufträge müssen auf ein seitig beschriebenem Papier
* vöhig druckreif eingesandt werden. — Marienburg, den . Dezember 1556. 28. Jeb . . nderun z 28. Februar 1937 bei dem unler—⸗ MI Bperỹ u 6 ö 5 ö w lee e. , eren, er e, ee n ens , nne rn Zenz Sbahoiner Suadtauetze von 166. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind d 3 53206] Ausschlußurteil. bringen, widrigenfalls die Feststellung Notariat II dutch das Kreisjugendamt Falkenberg, dorf, Oftstraße 123/132, verkreten, durch Die obige Anleihe wird hierdurch zur Rückzahlung per 15. März 1937 ge⸗ 6332 6332 Söö3l 6406 6408s 6410 6418 gegenstandslos; maßgebend ist lein die c ] ge sind daher Im Ranlem rr res! ne, wird, daß ein anderer Erbe als in,, jn Düffe dorf. klagt kündigt. Der an diesem Tage fällige Coupon wird eingelöst. Eine Verzinsung über 6450 6460 6478. en, e 8 3. . . ngereichte Druckvorlage. In dem Aujgebotsverfahren zum 'er Fiskus des Landes Mecklenburg stadtsekr. Sertrampf bei dem Slädtĩschen gegen den Vertreter Carl. Judwig! den erwähnten Termin hinaus findet nicht statt. Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ „Deren Schriftgröße unter „Petit liegt, können nicht verwendet Zweck der Todeserklärung des . nicht vorhanden ist. Jugendamt in Breslau, klagt gegen den Sehrt, früher in Düffeldorf, Wehrhahn Die Einlösung erfolgt in Hamburg: bungen werden zum Aufwertungsbetrag Verden. Der Ber lag muß jede Gaftung bei Srucaufträgen ablehnen, Kall cnen, Kell ners Karl Kin zust Martin ö k 4 9 effentli Bal zitarbeiten Harntann kauf, srüher Rr. zt, . It. unbeta unten zltfen hatte, bei der Commerz und Privgt-Bant Lktien gesellschaft, zurüchbezahlt, und zwar die Stücke inner= deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif ger mn, n, ,. Schröder, geb. am 15. Fehr lar in; as Amtsgericht. * in Breslau, Gräbschener Straße (8 Jis, mit dem Antrage: J. an den Kläger bei der Deutsche Bant und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ halß der Nummern. ö. ö hat das Amtsgericht in ernte durch 53208 bei Lockwald, wegen Unterhalts mit dem 367.50 RM nebst 533 Zinsen seit dem burg, Lit. A Nr. 1. 500 mit RM 150, — ̃ M den Amtsgerichtsrgt Steffens für Recht * S U tellungen Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen. 1. April 1938 zu zahlen; 2. an den Klä⸗ bei den Herren S. Behrens & Söhne, Lit. 5 Nr. 3501 —– 6500 mit B20 zrkannt: Der verschofle n elner en, . as Sparkassenbuch Nr. 730 699 der J an das Kind Günther Vogt, z. H. seines ger einen Musterkoffer mit zwei Lamm⸗ bei den Herren M. M. Warburg & Co. RM 75, — I. Untersuchungs⸗ und 3 k ugust. Martin Schroder, Zebékan? mn nr 1 ö lautend auf den öszle Oeffentliche Zustellung. Normunds, als Unterhalt vom Tage der fellen und vier Nappa⸗Hiegenfellen her⸗ Stockholm, den 7. Dezember 1936. . zuzüglich Zinsen vom 1. Januar 1837 edwig. Staschke in 18. Februar 1586, mit feinem letzten in⸗ haben 9 a n, ,, Die Frau Erng fire, Koh * n fee e hn ah . i , n , , ö i den 6. . . din anzverwaltu ng der Stadt Stockholm. 'n . . . , Apri bis zur Vollendung des des Klageanspruchs zu nicht mit Er⸗ ; 6 nm me
Stra Schwarzdamerkow hat beantragt, den ländischen Wohnsitz in Billst ö ; ̃ Gerdshagen bei Zehn deckl 3. ] fsachen. verschollenen Gustav Adolf Belom, ge⸗ hnsitz in Billstedt, Ka durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts bevollm. ö * 39 16, Lebensjahres des Kindes nr fre. folg vollstreckt werden kann, an den 6 31 1 * . X Er k 5 2
õd20 0 boren am 10. Mar ier i * pellenstraße, wird für tot erklärt. Bremen vom 24. R a , ö ͤ 1g Das! Vermö 10, i 1857. in Schwarz- Verkündet am 2. Dezember 1936. ; . November 1936 für Güstrow, klagt gegen den Lande ich im voraus 54 Ré zu zahlen Kläger 55 RM nebst 433 Zinfen sceit ' er 868 . . ku e gef gi er , me. ,, . in Seattle, Das Ants gericht irn n en des A ⸗ und Melker ᷣ Hirth, frih nd das, Urteil hinsichtlich . ahn en dem Tage der , ,, zahlen; 7 Aktien⸗ 58180] gegen Ablieferung der Stücke mit den h schlagnahmt worden. Jeder, der Ver— bezeichnete Bel hon zu erklären. Der Günther, Refr., sSstelle des Amtsgerichts. Gerdshagen bei Zehna (Meckl. Unterhastsbeitrage gemäß 5 708 3PO. 4. das Urteil evtl, gegen Sicherheits⸗ 6 Breslauer Actien⸗Malzfabrik. dazugehörigen Zinsbogen. Fehlende mögengmwerte der Gender 86. . ch . 6 als Urkundsbeamter der Gefchäftsstelle. D Dr, ,. ne, n g. . G. B. 3 fir geri g ,, , , i . ,, a gr ge, gesellschaften. Die ordentliche Generalversamm— n, m, werden am Kapitalbetrag k. zer d , ö. n,, . t — 20 luß. — ntrage auf Ehescheidung. Die dem Beklagten die Kosten aufzu⸗ klären. ist am 8. Februar ö iona s zesellsch gerurgt. z . . ö k, 3. . , . 1937. 19 uhr, vor dem 6 Aufgebot. Die von dem unterzeichneten Nachlaß⸗ ladet den Herkner zur knn öh erlegen. Zur . , 9 Uhr, Verhandlungstermin beim , k , , Die Zahlstellen find folgende: l It. Je. , m g, n, , merlin un erzeichneten Gericht anberaumten zt. Hechtsgnwalt Dr. Kanschuh in gericht am 16, Naventber 111. ausge- handlung des Kechtsstteit; vor ] des FRechtsstreitz wird ber Betiagte vor Amtsgericht Düsfeldorf, Mühlenstraße 4, lößsä0) Berichtigung. 1937, 11 ihr, in Geschäfts zuse der Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ kö 0. . . itteilung, zu Aufgebotstermin zu melden, widrigen Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 6, stellte und am 24. November 1911 berich- Zivillammer des Landgerichts in G das Amtsgericht in Breslau, Schweid⸗ Zimmer 144. anberaunit, zu dem der Be. Bei, der im Reichsanz. Nr. 280, C . d Pi . 16349 li, een sellschaft, Filiale Stuttgart, die . em nn über , . , erfolgen wird. e n nne, n. derschollenen Dach⸗ , ergänzende Erbbescheinigung nach auf den 5. Februar 1837, vn sitzer Stastgraben 4, auf den L5. Fe- klagte hiermit geladen wird. 2. Beil, unter Tageb⸗Nr. 50 851 ver⸗ r me iu ren, e . Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ ö e e ,, . r,, ö . K können, ergeht die Aufforderung, fpäte⸗ Köslin, zuletzt wohnhaft in Schivelbein, geb, Schlüter wird für kraftlos erklärt, gelassenen i n ,, aher Breslau, den 2. Dezember 1936. —— J . in der Gewinn: und Verlustrechnung 1. . k Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗ m Landgericht. , . dem Gericht ö ,, en, ö ir, den . der Nacherb⸗ ders e len vertreten zu lasse Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. ssz3222] Oeffentliche Zustellung. ,,,, unter . nicht fuhr hr ng für das Geschaftssahr e, . . we, 9 8 5 1 dert, si pätestens im ge unrichtig geworden ist. ist ) zʒ l . ö ö. D ß ? f . onde richti 37 33 Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ , Bütom i. Pomm., 2. Dezember 1936. a, nnn am 6. Juli 1937, Kiel, den , el, s. hr ö Böze3] Oeffentliche Zu stellung. . . un e wen fe , Rm 200 376. 63 e r 8 ö ,, bank, Frankfurt a. Main, Amtsgericht. e. a. bor, dem unterzeichneten Amtsgericht. Abt. 3. Urkundsbeamter der Geschäftss Der mindersährige Wendelin Kirsch⸗ ker: Rechtsanwalt Di. Rellen in Diiffcl= en 2. Feststellung . des Jahresabschlusses sowie die Kaffe unserer Firma. 3 Aufgebote ger, irt nin melden, widrigenfalls die v. ,, ner in Dinslaken, Friedrichstraße 35, dor klagt gegen den Heinrich Schäfer, lö3 184] Metallwerk Montania und Beschlußfaffung über die Ver- - Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ * . d 2065] . ee rener fegen wird. An alle, lös2 lo)] Beschlus. õd 213 Ladung. dertreten durch den Amtsvormund Dell⸗ früher Leverkufen-Schlebusch, Kalkstraße Aktiengesellschaft, Duisburg. wendung des Reingewinns. schuldverschreibungen hört mit dem õ320 1] Aufgebot Ter ist isetretãr i. R. Eduard Verschollenen ,, , 4, n. des Der Erbschein des Amtsgerichts Köln Die Ehefrau Emma Luise Margh ; in Dinslaken, klagt gegen, den Kr, 211, jetzt ohne bekannten Aufent-, Die Attionäre unserer Gesellschaft; 3. Entlastung von Vorstand und Auf— 1. Februar 1987 auf. ; Der Schlossermesster Rarl Lind Düsterbeck in arienburg, Hornstr. 28, geht die Aufford n ermögen, er⸗ . 22 VI 1468,16 — vom 4. April 19165 Körner geb. Jahnke, in Hamburg Taufmann Bruno (genannt Kurt) haltsort, wegen Warenlieferung mit dem laden wir 16 zu der am Donners⸗ sichts rat. Außerdem sind aus früheren Ver⸗ in Berl? Menhir tener dihdener Als Abwesenheitspfleger er Geschwister An sgebist-u ardrunt sFätestens im über den Nachlaß, der am 35. Hai 16iß treten dürch den ihtechtzanrat ] Temmer, zuletzt wohnchaft in. Diiis. Antrage, den Beklagten kostenßflichtig tag, den zi. Dezember 1936, mit 4. (ufsichtZratswahlen. losungen nech nicht eingereicht: das Aufgebot der/ Ann . . hat Johann und Franz Kolinsti, hat bean⸗ zu machen min dem Gericht Anzeige k Fischenich verstorbenen Witwe erster Bollmann, Hamburg, klagt gegen. urg Samborn,. Peterstraße 20, jetzt und vörläufig vollstreckbar zur Zahlunz tags 12 Uhr, in Köln, Langgasse 8, 3. Wahl eines Bilanzprüfers. Mur, Rückzahlung, am 2. Januar ö ; ,. ie r, 19 673 der tragt, die verschollenen Geschwister Jo * Schive lbei che von Mäthigs Leyendecker und zwe, Fhemann, den dg uernfannbste! mFelannten, Glufenthnalts, iwegen Fest⸗ von 235 14 stMhä, in Worten; shelhnn; stattfindenden, Gangraltersanmbung Dire/enigen züttionäre, die cr Stimm, dd ia: Rr. Sot hrt Cid socs eenssstrr emnbau, e elttiengeßelschaft hann Kwlinsti, geboren, am 1H Jän elbe, danse ehmber laß. Ki. he don Peter Lengart 'arch gönig LEhegdor Körnckner gs, n der Bare schast nid lntzrhhltz, dertzetzndahanzig., ue , K hngt, ein. ,, echt geltend mächen wöllen, miäsfen hre stet sen; ö zeantragt. Der In⸗ 1863, und Franz Kolinsti., geboren? 3m as Amtsgericht. Linnartz genannt — Juliana geb. Zil⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescht fehlung mit dem Antrage: a) Fest⸗ nebst 45 Hin ein seit dem 1. März 1936 der Generalversammlung: Aktien oder die dem F 21 des Gesell ur, Rückzahlung am 1. Februar . . wird, aufgefordert, 3. Marz 16, zuletz! wohnhaft in zdf Beschluß ger, wird für kraftlos erklärt. gem. 5 1567 B. G. B. Verhandin lung, daß Sommer der Vgter des zu verurteilen. Düsseldorf ist als Er Umwandlung der Gesellschaft gemäß schaftsvertrages entfprechenden Hinter. 1933 fällig: Nr. W004 34933 426 r benfn ihn em auf den 7. Juli Lindenwald, für tot zu erklären. Die Am! 16. Nr; 1636 ist mn, Freie. Köln, den 3. Dezember 1956. termin: 22. Februar 1937, Sl enden Kindes ist; b) den Beklagten füllungsort vereinbart. Zur mündlichen Gesetz vom 5. J. 1934 durch Errich- legungsscheine spätestens bis zum zur Rückzahlung am 1. Februar 39 r, vor dem unterzeichne⸗ bezeichneten? Verschollenen werden duf⸗ trankenha use m Grevelmith! ĩ . ; Das Amtsgericht. Abt. 22. vor dem Landgericht Hamburg, 3 Ytenpflichtig und vorläufig vollstreck Verhandlung wird der Beklagte vor das tung einer aus den Aktionären be⸗ 4. Jan. 1937 bei der Commerz⸗ und 1934 fällig: Nr. 157 2021; en Gericht, anberaumten Aufgebots- gefordert, sich spatestenz in dem auf den frühere“ Jufpek n, . Lempfrid, Amtsgerichtsrat kammer 5. r zu verurteilen, an das klagende Amtsgericht Düsseldorf, Mühlenstr. 34 tehenden Kommanditgesellschaft und Brivat-Baunk Aktiengesellschaft, BGer. zur Rückzahlung am 1. Februar termine seine Recht anzumelden und die 15 Juli 1937, vormittags 9 6. ; n, , Hermann Kar! Wil= - ; Di Ge ä⸗ ich Kind von der Geburt bis zur Vollen⸗ Zimmer 28, auf den 8 Februar ebertragung des Vermögens der si der d Filiale in B esl 1935 fällig: Nr. A427 5260; Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die bor dem unter ech e i T g . ,, . 6 ie Geschäftsstelle des Zandger dung des 16. 5 eine im hn ger 95, ühr, geladen. Die Ein Aktien 5 haft auf die Komman⸗ . , wn , zur Rüczahlung am 1. Februar Kraftloserklärung der Urkunde erfol= raumten Alufgebolstermin , mber 186 in Deffentliche Bekanntmachung, 53214] Oeffentliche Zustellung. doraus zahlbare vierteljährliche Rente lassungsfrist ist auf 3 Wochen festgesetzt. ditgesellschaft unter Zugrundelegung Breslau, den 9. Dezember 19835. 19836 fällig: Nr. 590 660 14938 2218 gen wird. widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ fichen Erben zer egen , Dis gesetz. Der am 6. März 1936 erteilte Erb⸗ Frau Else Lauer geb L fe don t. RM zu zahlen, und zwar die Düsseldorf, den 7. Dezember 1836. einer Bilanz auf den 31. Dezem⸗ Der Auisichtsrat der 4410. Eisleben, 366 ,, 1936. solgen wird. An alle, welche RUuskunft Erbschaft . , , . , . , an dem Nach⸗ Karlsruhe, Kreuzstr. 8, vertreten ie r gen Beträge sofort. ur Amtsgericht. Abt. 58. ber 1936. Breslauer Actien⸗Malzfabrik. Maschinenfabrik Eßlingen. . . über Leben oder Tod der Verschollenen rer Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ bi schosshenn , n,, n, e n m ge. ö Kö ö JJ J Jö
. fan erteilen vermögen. etacht die Küuf. möttein ist, werden iejen gen, belchen Theresia geb. Geiger. Chefrau des Chelnann Eleltr er Cerftolen
9 .