Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S990 vom 12. Dezember 1936. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1936. S. 3
——
Rickmers Rhederei Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalbe sammlung am 3. Dezember 1936 wund J, an Stelle der ausgeschiedenen her Häittwoch, den 30. ,. Ernst W. Schramm und C. H. Schu nn 5, 16 Üihr, im . e, . die Herren Staatssekretär i. R wd „Schöppenstedier Turm ff Bang, Dr. Charly Hartung, Dr. Han ig abzuhaltenden n,. 2 u Mitgliedern des Alu fichte ü Generalversammlung gewählt.
Hamburg, den 10. Dezember 193 Der Vorstand. ;
53476 Aufruf. Unter Hinweis auf die in der Gene
2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Büro der Gesellschaft, Mannheim, Werderstraße 40, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Ludwigs⸗ hafen, Rh., durch Vorweisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nach § 255 des H.-⸗G.⸗B. zu legitimieren.
Ludwigshafen, Rhein, 7. 12. 1936.
Der Liquidator: Dr. Weis.
53193 Kampnagel Aktienge sellschaft (vormals Nagel C Kaemp).
53505 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Kapitalherabsetzung. (Verlängerung der Frist für die Einreichung der Aktien.) Unter Bezugnahme auf unfere am 26. August, 27. Oktober und 16. No⸗ vember 19566 im Deutschen Reichsan⸗ zeiger veröffentlichte Bekanntmachung geben wir bekannt, daß die bis zum 21. Dezember 1936 festgesetzte Frist für die Einreichung unserer alten At⸗ tien zwecks Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis von 5: 1 und zur Vermeidung der Kraftloserklärung hiermit bis zum
sõ 165741.
Bettfedernfabriken Straus & Eie. A.-G., Stuttgart⸗Untertürkheim. Zwischenbilanz zum 390. Zuni 1936.
Aktiva. RM 89 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand 1. 1. 1936
70 000,6, — 10 000, —
52788 Luxsche Industriewerke A. G.
i. Liquidation, Ludwigshafen, Rhein.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 8. Januar 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaal der Aktien⸗ brauerei, Ludwigshafen, Rh., stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahl. 2. Entgegennahme
52540 Strie gel u. Nechenfabrik
Langenstein A. G., Illertissen.
Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am Montag, den 28. Dezember 1936, 16 uhr, im Gasthof zum Hirsch in Illertissen.
Tagesordnung:
1. Bekanntgabe und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. 11. 1936. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
. Entlastung von Vorstand und Auf—
53372 Gocht C Steffens Aktiengesellschaft in Zittau. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 28. Dezember 1936, vorm. 10 Uhr, im Geschäftsraum,
Zittau, Breite Str. 4. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Umwandlung der Aktiengesellschaft und Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter Hermann Gocht.
2. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt ist, wer seine Aktien
ol9yos) sa 66)
Der Versicherungsschein A S864 044, auf das Leben des Herrn Pfarrer Leo Vierhaus in Duisburg-Laar, verstor— ben am 15. 7. 1936, lautend, ist abhan⸗ den gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von . ab zur Vermeidung ihres Ver⸗ ustes bei uns geltend machen.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg. 53154 Aufgebot eines Hinterlegungsscheines.
5384855 Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am 2. Januar 1937 fälligen Zinsscheine zu 55s 2 (52) landschaftlichen Central-Goldpfandbriefen (Liquidationspfandbriefen) und für die zum 2. Januar 1937 gekündigten 5145 96 (5 25) landschaftlichen Central ⸗Gold⸗ pfandbriefe (Liquidationspfandbriefe) wird berechnet: 1 Goldmark — eine Reichsmark.
Berlin, den 11. Dezember 1936. Central⸗Landschafts⸗ Direktion für die Preustischen Staaten.
Graf von Wedel.
Zuckerfabrik Rautheim . Rautheim b. Brschwg. ktionäre werden ierdurch zu
ei her ö. Tagesordnung:
der für den 3. Sept. ig ßestellten Liquidations⸗
bilanz. . den 10. Dezbr. 1936.
Abgang. Gebäude:
Wohngebäude: Stand am 1. 1. 19365 . 40 000, —
—
des Geschäfts⸗
Der Hinterlegungsschein Nr.
1415, mmm
ausgefertigt für den Lebensversicherungs⸗
schein Nr. 156 354, Versicherter
Dr.
Walter Berghaus, Nürnberg O, Dan⸗
ziger Straße 2, ist verlorengegangen.
Falls sich ein Berechtigter innerhalb
von Hinterlegungsschein für kraftlos erklärt Breslau, den 8. Dezember 1936. Der Vorstand der Niederschlesischen Provinzial-Lebensversicherungs⸗ Anstalt. Dr. Roth.
6. Auslosung ujw. von Wertyapieren.
(6534861. 3 er Auslosungsscheine Serie III zur
Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗
Ablösungsauleihe von 1936 — Saarausgabe —.
Bei der am 10. Dezember 1936 vor⸗ enommenen Auslosung per 31. Dezem⸗ er 1936 der Auslosungsscheine
Serie III zur Deutschen Kommun al⸗ Sammel ⸗Ablösungsanleihe von 1936 — Saarausgabe — wurden . Nummern der Auslosungsscheine
erie III gezogen: 44, 88, 167, 124, 154, 196, 24, z21, 257, 275. Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen jedes Wertabschnit⸗
tes als aus gelost.
Die Besitzer der gezogenen Auslosungs⸗ cheine Serie II werden aufgefordert, ie am 31. Dezember 1936 zahlbaren Ein⸗
lösungsbeträge gegen Rückgabe der ge⸗ zogenen Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages der Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe — Saarausgabe — bei der Deutschen Giro⸗ zentrale — Deutschen Kommunalbank — zu Berlin, den deutschen Girozentralen oder den dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Landesban⸗ ken zu erheben.
Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1936
hört die Verzinsung des Rückzahlungs⸗ betrages der zu diesem Termin gezogenen Auslosungsscheine auf. Bei der Einlösung werden gezahlt für: je RM 100, — Nennwert der Auslosungs⸗ scheine Serie III inkl. Deutsche Kom⸗ munal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe
Saarausgabe — RM 500, —
zuzüglich 596 Zinsen vom
1. 1. 1936 bis 31. 12. 1936 2
52
zusammen RM! Berlin, den 19. Dezember 1936. Deut s che Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —.
5 * D, * 9 —
/
53455 Bekanntmachung.
Die sämtlichen Stücke der ausgegebenen Teilschuldverschreibungen des Kreiskom⸗ munalverbandes Helmstedt vom 1. Mai 1924 — soweit sie nicht schon ausgelost bzw. zurückgekauft sind — werden hier⸗ mit zur Rückzahlung am 1. Januar 1937 gekündigt.
Helmstedt, den 19. November 1936.
Namens des Kreisausschusses:
Der Kreisdirektor.
53456 Bekanntmachung. Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen der Industrie⸗ und Handelskammer Stuttgart.
Bei der am 8. Dezember 1936 er⸗ folgten Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe B 306 219 399 411 415 419 439 445 479 481 498 509 512 515 534 537.
Buchstabe C 607 610 620 622 623 634 691 693 705 712 721 726 763 783.
Buchstabe D 831 832 850 851.
Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt zum Nennwert ab 2. Januar 1937 gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ chreibungen und sämtlicher nach deren
älligkeit verfallenden Zinsscheine bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Friedrichstraße.
Von den am 13. 11. 1931, 16. 11. 1932, 15. 11. 1833, 29. 11. 1955 ausgelosteni Stücken befinden sich noch die nachfolgend aufgeführten Stücke im Umlauf:
Buchstabe A 27 50 97. 1 B 339 366 463 503 504
Buchst abe C 613.
Die Industrie⸗ und Handelskammer Stuttgart ist jederzeit bereit, die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen zu einem jeweils zu verein⸗ bareuden Kurs freihändig zurückzukaufen.
Stuttgart, den 8. Dezember 1936.
Industrie⸗ und Handelskammer
Stuttgart.
340 382 4162 475 516 526
383 477 532
2 Monaten nicht meldet, wird der
7. Attien⸗ gesellschaften.
Veränderungn im Aufsichtsrat. Die Herren Direktor Carl Müller und Dr.-Ing. h. c. Max Meirowsky, beide in Berlin, haben ihr Amt als Aufsichts⸗ ratsmitglied unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt. ; Allgemeine Deutsche Ziegel⸗A.⸗G. , Berlin W 62.
53493 Aceumulatorenwerk Hoppecke Aktiengesellschaft zu Hoppecke i. W. Einladung zu einer austerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 28. Dezember 1936, nachmittags 15 ihr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gejellschaft zu Köln,
Kamekestraße 27.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Errich⸗ tung einer eam men m nf, evtl. Umwandlung gemäß s§§ 3ff. der Umw. Ges. 6 vom 14. 12. 1934.
. Genehmigung der Bilanz per 30. November 19366 als Umwand⸗ lungsbilanz gemäß dem Umw.⸗ Ges; Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
„Uebertragung des Vermögens der Accumulatorenwerk Hoppecke A. G. Hoppecke, auf die zu gründende Kommandit⸗HFesellschaft gemäß den Bestimmungen des Umwandlungs⸗ . vom 5. Juli 1934 unter if , der Liquidation.
Beschlußfassung über Namen und Sitz der neuen Firma.
. Beschlußfassung über die weiteren Maßnahmen zur Durchführung der Umwandlung, insbesondere den Gesellschaftsvertrag.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis späteftens 24. Dezember 1936 ihre Aktien bei den Kassen der Gesell— schaft in Köln oder Hoppecke oder ä einem deutschen Notar hinterlegt Uben.
Köln, Hoppecke, 9. Dezember 1936. Accumulatoren werk Hoppecke Aktiengesellschaft.
E. Zoellner, Vorstand.
53457 Hesler C Herrmann Aktien⸗ gesellschaft, Raguhn (Anhalt).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 30. Dezember 1936, 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Ra⸗ guhn (Anhalt) stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über Umwandlung der Altiengesellschaft in eine neu zu gründende Kommanditgesellschaft ouf Grund des Reichsgesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen hierzu durch Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft unter Äus⸗ schluß der Liquidation auf die neu zu gründende Kommanditgesellschaft; Beschlußfassung über die der Um wandlung zugrunde zu legende Um— wandlungsbilanz per 20. Dezember 1936.
Gründung der neuen Kommandit— gesellschuft unter dem Namen Heßler E Herrmann Kommandit⸗ Gesellschaft durch die dem Punkt 1 zustimmenden Aktionäre unter Fest⸗ stellung des Kommanditvertrages.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat der Aktien—⸗ gesellschaft für die Zeit seit dem 1. Januar 1936 bis zum Tage der Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister.
Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversaminlung ergibt fich aus den Bestimmungen des 5 24 unseres Ge— sellschaftsvertrages.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den in 5 24 des Gesellschafts⸗ vertrages angegebenen Stellen bei der
Anhalt⸗Dessauischen Landesbank,
Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Eredit⸗Anstalt in Dessau
erfolgen.
Die Hinterlegung der Aktien t spätestens am 24. Dezember 1936 zu erfolgen.
Raguhn (Anhalt), 10. Dezbr. 1936.
stler C Herrmann Aktienge sellschaft. W. Wallmann,
Aufsichtsratsvorsitzender.
ber 1936, 11 Uhr vormittags, in
bis mit 25. Dezember 1936 bei der Gesellschaft oder einem Notar hinter⸗ legt. Der Vorstand.
53459] Geltinger Kreditbank Aktiengesellschaft, Gelting. Generalversammlung im Bahnhof Gelting am 30. Dezember 1936,
192 Ühr. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.
8. Wahl eines Bilanzprüfers. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Inhaberaktien in der Generalver—⸗ sammlung vorzulegen. Die Jahresrech— nung liegt 14 Tage in unseren Ge⸗ schäftsräumen aus.
Gelting, den 9. Dezember 1936.
Der Vorstand. Johs. Lorenzen.
53495 Bischoff C Heusel A. G. Einladung an unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 30. Dezem⸗
den Amtsräumen des Notariats 5 zu Mannheim, N 6, 5- 6. Tagesordnung:
1. Bexichterstattung über den Verlauf des Geschäftsjahres 19366 und Er— läuterung der beabsichtigten Um— wandlung der Gesellschaft.
Beschlußfassung über die der Um— wandlung zugrunde liegende Bi⸗ lanz zum 31. Oktober 1936. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf eine gleich⸗ . zu errichtende Kommandit⸗ gesellschaft und. Beschlußfassung über deren Errichtung.
Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis zum Tage der Eintragung des Umwandkungs— beschlusses ins Handelsregister.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ h,, sind alle Aktionäre berechtigt, ie ihre Aktien entsprechend 5 17 Abs. ? unseres Gesellschaftsvertrages legt haben.
Mannheim, den 10. Dezember 1936. Der Vorstand. Dr. Holzinger.
5557
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 31. 12. 1936, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin NW 7, Georgenstr. 21— 2, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 24. Dezember 1936, nachmittags 14 ihr, bei der Gesell⸗ schaft in Eberswalde oder bei einer der nachfolgend bezeichneten Stellen hinterlegen und innerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft oder einer der nachfolgend aufgeführten Stellen ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma oder einer öffentlichen Kasse bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr— depot gehalten werden.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Effektenkasse, Ber⸗ lin W 8, Mauerstr. 26— 27, Commerz und Privat ⸗ Bank 2. G., Effektenkasse, Berlin W S8, Charlottenstr. 47, Dresdner Bank, Effektenkasse, Berlin W s, Französische Straße,
erfolgen. Ausrerordentliche Generalversammlung.
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 10900 000, — um Reichs⸗ mark 500 000, — auf Reichs mark 1500 000, — durch Ausgabe von 500 neuen Aktien im Nennbetrage von je RM 1000,
; ,, über die Aende⸗ rung des 53 6 der Satzun⸗ en, soweit sich die Aenderung nach
abe des Beschlusses zu 1 ergibt.
Eberswalde, im Dezember 1936. Büsscher C Hoffmann A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
hinter⸗
. ; haha ng über die Umwand⸗ lung des Unternehmens Striegel & Rechenfabrik Langenstein A. G. in Illertissen durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesell⸗ schafter Max Langenstein in Iller— tissen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation nach dem Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapikalgesellschaften vom 5. 7. 1934 samt Durchführungs⸗ verordnungen. Der Vorstand. NaxLangenstein.
63498 ; . Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Aplerbecker Actien⸗Vereins für Bergbau (Zeche Ver. Mar—⸗ garethe) in Dortmund⸗-Sölde vom 39. November d. Is. ist die Aktiengesell⸗ schaft umgewandelt und das gefamte Vermögen unter Ausschluß der Liquida— tion auf uns übertragen worden. Der Beschluß ist am 4/128. 1936 im Handels⸗ ö der Gesellschaft eingetragen worden. Unter Hinweis auf 5 5 der Durch⸗ , nnn zum Gesetz über die mwandlung von Kapitalgesellschaften vom 14. 12. 1934 bieten wir den aus⸗ geschiedenen Aktionären eine Entschädi⸗ gung von RM 650, — für nom. RM 1999, — Aktien an. Die Zahlung der Entschädigung erfolgt in bar gegen Vorlage und Aushändigung der Aktien⸗ urkunden bei der Kasse unserer Gesellschaft in Neunkirchen⸗Saar. Neunkirchen⸗Saar, 10. Dez. 1936. Gebrüder Stumm Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
52782]
Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler. Einladung zur 65. ordentlichen
Generalversammlung.
Wir laden unsere Aktionäre zu der 6H5. ordentlichen , . lung auf Freitag, den 8. Januar 1937, 11 Uhr, in unseren Sitzungs⸗ saal, Weißfrauenstraße g, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres— abschlusses für das Geschäftsjahr 1935/3. sowie des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Er— teilung der Entlastung an den Vor— stand und den Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens Dienstag, den 5. Januar 1937:
bei der
in Frankfurt am Main: Kasse der Gesellschaft, bei den Herren Gebr. Bethmann, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., . bei der Frankfurter Bank, bei der Metallgesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, bei den Herren B. Metzler seel. Sohn C Co., 21 bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Niederlassung der Com—⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft: in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft: in Heidelberg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Heidelberg;: in München: bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗
Bank, i der Bayerischen Vereins⸗ bei der Dresdner Bank Filiale
bank, München, innerhalb der Geschäftsstunden der Hinterlegungsstellen gegen Empfang der Eintrittskarte zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen. Die Hinter— . ist auch dann ordnungmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustinmmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Her ef fen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Frankfurt am Main, 11. Dez. 1936. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler.
8. .
Kneifel, Vorsitzender.
*.
Busem ann. H. Roeßler.
ralversammlung vom 29. August 13 beschlossenen Auflösung der Petz oln Hoffmann, Flachsspinnerei, At. tiengesellschaft in Sbersalzbrum bei Waldenburg⸗Altwasser, Bezitt Breslau, werden hiermit die Glüuh ger der Gesellschaft zur Anmeldung iht Ansprüche aufgefordert.
Petzoldt C Hoffmann Flachs—
spinnerei Aktiengesellschaft.
Der Liquidator: Ackermann.
583 194 ö Den Aktionären unserer Gesellschat . wir hiermit bekannt, daß die su ittwoch, den 23. Dezember 193 einberufene außerordentliche Gene⸗ ralversammlung nicht stattfindet. R. G. Schmöle Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft. Ulmke. Oesten. Sch möle. Der Vorsitzende des Aufsichtsratez Carl Schmöle.
53473 2 Ausland⸗Handel Atiengesellschaßt,
In der außerordentlichen Generul— versammlung am 3. Dezember 193 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Herren Ernst W. Schramm und C. h Schlutow die Herren Staatssekretah i. R. Dr. Bang, Dr. Charly Hartum Dr. Hans Wach zu Mitgliedern de Aufsichtsrats gewählt.
Hamburg, den 10. Dezember 199
Der Vorstand. 3 Die Herren Aktionäre der Aktien Zuckerfabrik Sehnde werden hiermt zu der am Mittwoch, dem 13. Ja nuar 1937, nachmittags 3 Uhr, in der Carl Ehlersschen Gastwirtschaft in Sehnde ,,, . ausze ror den⸗⸗ lichen eneralversammlung hö. eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung zur Ersatzbeschaffum für die Diffusionsbatterie und Go nehmigung der Kosten. Aktien Zuckerfabrik Sehnde, Sehnde. Der Aufsichtsrat. H. Rautenberg.
53477 Pfälzer Volksbote A. G. in Kaiserslautern.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1936, vormittags 10 Uhr, im Ge— schäftshause zu Kaiserslautern statt= findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung von Aktienübertragungen. 2. Vorlegung dez Geschäftsberichts und der Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Ge= nehmigung der Bilanzen, Entlastum von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Um, wandlung der Gesellschaft. 5. Ver⸗ schiedenes.
Kaiserslautern, 8. Dezember 193, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
53712 Fritz Caspary Aktiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde. ; Unter Bezugnahme auf die in Nr. 285 des Deutschen Reichsanzeigett vom J. Dezember 1936 veröffentlicht Einladung zu der in unseren Räumen am 39. Dezember 1936, vormittag 11 Uhr 15 Minuten, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung . wir noch folgenden Punkt 5 an
ie Tagesordnung: ö. Beschlußfassung über eine Beteiligum
an
der in Gründung befindlichti Vereinigten Berliner Metgllbett⸗ tellen⸗Fabriken A. G., Berlin. arienfelde, durch Einbringun von Sacheinlagen in Höhe von RM Too bob, = Berlin, den 11. Dezember 1935. Fritz Caspary Aktiengesellschaft⸗ Der Vorstand. Schweitzer.
53461 Kleinbahn Celle⸗ Wittingen A. 6. Wir laden die Aktionäre unserer. Ge, sellschaft hiermit zu einer ordentli a n, nn, n., am 5. Il nuar 1937 um 3, 39 (15,30) ht nach Celle, Städtischer Saalbau Uniom Jagdzimmer (J. Stock), ein. Tagesordnung: g 1. Bericht des Vorstandes unde Aufsichtsrats über das Geschäftsja 1935136. hr „Genehmigung der Bilanz nebst ; winn- und Verlustrechmung für Geschäftsjahr 1935, 1936. ga Entlastung des Vorstandes und ö. Aufsichtsrats für das Geschästsj 13335 36. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. ö Die Legitimation der Aktionäre w durch das Aktienbuch geführt. Celle, den 8. Dezember 1936. ihn Der Vorsitzende des ÄAufsichtsra
Meyer, Oberbürgermeister.
ank und Disconto⸗Gesell⸗
9
Die Liquidatoren:; effenhagen. Hch. Schliephake.
Gaswerk mueiler Aktiengesellschaft. ug zur 36. ordentlichen ersammlung unserer Gesell⸗ Donnerstag, den 31. De⸗ 1936, vorm. 10 Uhr, in Bachstraße 112 —= 11611. Tagesordnung: ge und Genehmigung der Bi⸗
Allgemeine
Büch er.
51573.
16. März 1937 (eoinschließlich) verlängert wird. Berlin, den 13. Dezember 1936.
Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Lemcke. r r ————᷑ r —
Bettfedernfabriken Straus & Cie. 2. ⸗G., Stutt gart⸗ Untertürkheim.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
nebst Gewinn⸗. und Verlust⸗ ung per 31. Mai. 1936.
tung des Aufsichtsrats und Borstandes,
in den Aussichtsrat.
des Bilanzprüfers. ö berechtigt sind nur Aktionäre, hre Aktien spätestens am ember 1936 bei der Deut—
Rennkirchen (Saar) oder ane nfä' dem Gase rkö=
Schiffweiler hinterlegt haben. Der Vorstand.
sPönicke A.., Halle (.. per 31. August 19356.
Aktiva. gevermögen: und Bücherin⸗ Wert 1. 8. 1935 12 525, —
5 2653, — Töss = eibung 36 1278, — ile, Werle J. . ; issvermögen: JJ 279 600 gen auf Grund arenlieferungen u. ge
gen stand, Postscheck⸗
41 067 84 968 92 94139
1000 —
335 079 15
avital 100 .
onds:
cher Reservefonds 10 000 —
bbs l- 22 01297
ingen 6 08972
chtigungsposten: dere ichkeiten:
chulden
se Schulden ... /
hulden 114 686 69
lschulden 26 338 44
gsabgrenzungs⸗ /
718261
95 02
335 e .
inn⸗ und Berlustrechnung 1935/36.
2 .
34 888 19 12 2855
him! haz / z6 - ;
fwendun gen.
nd Gehälter .. Abgaben.... bungen a. Anlagen Abschreibungen
129 264
ig. Auf wendungen inn 1935/36
279 859 Erträge. arengewinn gemäß Ziff. 1 H.⸗G. B. dentliche Erträge: trückvergütung
164, 85
272 894
ung der
sellungen
36 . . 5 800, 29 ermäßigung hjemeinde⸗
uldungs⸗
he
100, 6 g66 14
. Y S5 zg tem abschließenden Ergebnis meiner mäßen Prüfung auf Grund der und Schriften der Gesellschaft sowie n Vorstand erteilten Aufklärungen achweise entsprechen die Buch⸗ . der Jahresabschluß und der Ge— richt den gesetzlichen Vorschriften. ei br er; Wirtschaftsprüfer und J ö. Diplombücherrevisor. feder des Aufsichtsrates sind: rsitzender des k r . , Aufsichtsrates Herr vertretender Vorsitzender Frau eiter A. Roehming, Halle (Saale); ; dermann Kretzschmar, Halle
Reddy nice zl. G.
A. Richter, Leipzig; s
Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand 1. 1. 1935
110 000, — Abgang.. 40 00, — Gebäude: Wohngebäude 40 000, — Fabrikgebäude 194 900, —
Maschinen und elektr. An⸗ lagen: Stand 1. 1. 1935 164 300, — Abgang .. 778, — i 577 Abschreibung 36 522, —
Fuhrpark: Stand 1. 1. 1935 Zugang.. Abgang..
Abschreibung Beteiligungen: Stand 1. 1. 1935 ... 2650 000, — Abgang .. 140 000, — Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofse ... 66 09, 86 Halbfabrikate . 23 226,11 Fertigfabrikate 73 252,04 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen .. Wechsel Schecks . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Aktive Rechnungsabgren⸗ zungsposten Verlust 1935
Passiva. Grundkapital Gesetzl. Reserve Rückstellungen: . für Pensionsverbindlich⸗ keiten sonstige Rückstellungen . Weriberichtigungsdelkredere Verbindlichkeiten: Darlehensschulden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Passiva Rechnungsabgren⸗ zungsposten
1307 730
zum 31. Dezember
Tor o Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM
162 498
313 837 192 544 4716 86
5h91 1005
3 049 S4 502
240 000 20 000
18 000 23 173 15 000 42 566 170 968 21 847 716072
40101
2
1935.
Vorräte:
Aufwand.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen
Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen
Ertrag. Verkaufserlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Mieteinnahmen Außerordentliche Erträge Buchgewinn auf Kapital⸗ herabsetzung . Verlust 1935.
2
chriften. Etutt gart Die w
Lohde.
RM 474 517 27 527 41 622 8 660 96 607 40 476 323 413
1012 824
642 124
34 831
91 3665
160 000 S4 502
1012 824
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
den 2. September 1936. rtschafts prüfung s⸗
gesellschaft Schwäbi 3. Tren hand⸗Attiengesell
Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Lip fert, Wirtschaftsprüfer.
aft.
26
sellschaft anzumelden.
Abgang .. 40 000, — Fabrikgebäude: Stand J. i. 1935 ... 1941 900, Abgang .. 19 400, — Maschinen und elektrische Anlagen: Stand 1. 1. 1936 .. . 117 000, — Zugang.. 923,45
T ev r Abgang. 3784,74
Fuhrpark: Stand 1. 1. 1956 8
Abgang .. 160 —
h
n 114 138
7 650
2794].
6. 4.
des Aufsichtsrats. Mitteilungen über
aben die Aktionäre, wel eralversammlung
berichts und der Rechnungsablage per 31. Dezember 1934 und 1935. Entlastung des Liquidators und
den gegen⸗ wärtigen Stand der Liquidation.
Nach § 13 des J
e an der Ge⸗
teilnehmen wollen,
sich über ihren Aktienbesitz spätestens
Gebr. Böhler C Co. Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1936.
Herr J. P. Somfleth ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1936 ist Herr Kurt⸗Victor von Sydow in den Aufsichtsrat ö
Hamburg, den g. Dezember 1936.
Der Vorstand.
M. Mörck. Fendt.
Beteiligungen: Stand 1. 1. 1986 ... 110 000, — Abgang .. 110 000, —
Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 53 008, 81 Halbfabrikate . 24 103,39 Fertigfabrikate 116 467 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ... Sonstige Forderungen .. Wechsel Schecks Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ö Andere Bankguthaben .. Aktive Rechnungsabgren⸗ zungsposten ..... Verlust: Verlustvortrag aus 1935 S4 S502, 79
193 579
230 328 422 259 2 223 455
8 482 126
2 692
Gewinn 1. 1.
bis 30. 6. 1936 75 690,25 8 893
1223178
Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Reserve ... Rückstellungen: für Pensionsverbindlich⸗ keiten sonstige Rückstellungen . Wertberichtigungsposten (denn,, . Verbindlichkeiten: Darlehensschulden . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Akzeptverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Passive Rechnungsabgren⸗ zungsposten
240 000 — 20 000
18 000 44 900
186 000 *I 585
138 187 1646
) 69s 492
10 366 95 1223 17862
*) Von den Bankschulden gelangten im
Juli 1936 rd. RM 400 000, — zur Rück⸗ zahlung. .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Zuni 1936.
NM
S4 hᷣoꝛ 203 426
10 252
6673 23 824 27 412
146 311
hᷣoꝛ 403
w 2 2
Aufwand. Verlustvortrag aus 19356. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen
Ertrag.
Verkaufserlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Vetriebs⸗ stoffe 1 1 2 14 1 1 1 2. Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträgen.
Verlust: Verlustvortrag aus 1935 84 502, 79
266 441 15 037 222 030
Gewinn 1. 1.
bis 30. 6. 1936 76 609. 25 8 893 54
b0oꝛ 403 12
Vorstehender Zwischenabschluß zum 30. Juni 1936 wurde ordnungsgemäß nach den gesetzlichen Vorschriften für den Jahresabschluß aufgestellt. Es sind lediglich Abschreibungen auf Anlngen unterblieben.
Stuttgart, den 2. September 1936.
Die Wirtschaftsprüfungs⸗
gesellschaft: Schwãbische Treuhand ⸗Attiengesellschaft. Dr. Bonn et, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lip fert, Wirtschaftsprüfer. — — — ————
57g Grundstücks⸗Aktienge sellschaft Nyenrode i. Liqu.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Novem⸗ ber 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist die unterzeichnete Frau Henni
ollau, geborene Helm, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗
den 3. Dezember 1936.
II. Anlagevermögen: 2. Gebäude:
1. 7. 1935. Abgang 1935 / 6
Zugang 1935 / 36
am 1. 7. 1935
II. Beteiligungen
IV. Umlaufvermögen: 5. Hypotheken
und Leistungen
10. Wechsel . 11. Schecks 12.
VI. Anleihestock . .. VII. Verlustvortrag .. Wechselhaftung u. andere
Rückstellungen:
Steuerrücklage.
V. Verbindlichkeiten:
V.
ö Aktiva. I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ..
Abschreibung 1935 / 36
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1935...
235
6. Von der Heseilschaft geleistetẽ n J. Forderung auf Grund von Warenlieferunge
1. Grundstücke 1 8 989 2 8 90 2 9 8 1 1 1
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am
Abschreibung 1935/36... 8. Maschinen⸗ und maschinelle Anlagen: Stand
Zugang 1935/36...
Abschreibung 1935/36... 4. Halbfertige Anlagen 65. Werkzeuge, Betriebs⸗ und 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter:
gugang 1935 / 1936 .. ......
Abschreibung 1935 / 36
J. Konzessionen, Patente, Lizenzen
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse, Waren.. 4. Wertpapiere...
Forderungen an Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen.
Notenbanken und Postscheckguthaben 13. Andere Bankguthaben ...
V. Posten der Rechnungsabgrenzung
Fassenbestände einschließlich Guthaben bei
Haftung Abah Reh Passiv a.
Grundkapital: 50 006 Stammaktien à RM 100, — Reservefonds: Gesetzliche Rücklage
Werkserneuerihgsrücklage .. Rücklage für Beamtenfürsorge
Wertberichtigungsposten. ...
1. Anzahlung von Kunden... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von lieferungen und Leistungen
3. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaft. 4. Sonstige Verbindlichkeiten = 5. Nicht eingelöste Dividendenscheine Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Anwärter auf den Anleihestock .. VIII. Gewinnvortrag aus 1934/35... Gewinn 1935/36 ...
Wechselhaftung u. andere Haftung (Aval RM 321 491,01
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Zuni 1936.
cʒSeschafts inventar
RM
RM 199 180
565 052 1 260 451
213 775 21 81946
235 594 100 194
103 815 153 87418 257 689
257 688
706 368
67 694 292 1 38 92764 141 781 68
S2 320 oo 189 371 64
zn zahlunge
68 83 42 64 03
4 284 575 3 591 213 114 243 6522 300 1995
443 06616 2672 287 87 13 612 085 —— 9 084 —— 91 423
zei ol oi k
TT s 8 ooo oo0 w 2 S655 600) doo ooo 24 Is 62 5 1, 06 Gõb *
2 269 627
. 22 573 S70 384 1912038 450 599 59
3 265 6s o 137 7121 gi 423 26
; 1 74
43 908 765 575
0 1 1 8 0 0 1 1 1 .
S0g 483
14 418 961
Soll. Löhne und Gehalte... . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Besitzsteuern .... Steuerrücklage ..... Sonstige Aufwendungen.. Gewinnvortrag aus 193435...
43 gos, 13 Reingewinn... . 766 576,74
4563 331 1163 21 1217 500 2 462
809
RM
RM
10 902 049 47 742
* 05 35 52 08 57
Haben.
Erträge gemäß z 26510 H, i.. gen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/1935...
601 157 079 896 141 000 071
74 729 43 908
12
483 87
Die Herren mitglieder wiedergewählt.
mbur . Liquidator:
Frau H. Nollau.
11068
Der Borstand. K.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden:
Emil Mierka. n z
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin⸗Tempelhof, den 31. Oktober 1936.
Georg Wunderlich, öff
Der Gewinnanteil gelangt vom 15 em 9
anteilschein pro 1936 mit RM 8, — pro Aktie abzüglich 1920
ertrag, sohin mit RM 7, 20 bei unserer Gesellschaftstasse
Quitzowstraße 137.138, zur Auszahlung. . Erb Böhler und Dr. Hugo Noot wurden als
Berlin, am 11. Dezember 1936. Gebr. Döhler & Co. atttien geselisch aft.
8
430 56 11068430
Dr. Karl Planer. Dr. Hugo Noot.
der Jahresabschluß und der
entlich bestellter Wirtschoftsprüfer. ⸗ 15. Dezember 1936 an gegen den Gewinn
Steuerabzug vom Kapital in Berlin NW 21,
Auf sichts rats
Dr. Planer.