Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. B90 vom 12. Dezember 1936. S. 4
München Dachauer Papierfabriken Aktiengesellschaft in München. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 31. 12. 1936, vormittags 1090 Uhr, im großen Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München in München, Lenbachplatz 2, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. 53472 Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 28. Dezember 1936 bei der Gesellschaft, . bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft, Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel-Bank, München, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser,
53373) Bekanntmachung. Einladung zur auszerordentlichen Generalversammlung der Ober⸗ hausener Baugesellschaft auf Aktien am Mittwoch, den 30. Dezember, mittags 12 Uhr, im Restaurant Bürgergesellschaft, Hindenburgstraße, in Oberhausen, Rhld. Tagesordnung: Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Ernennung des Liquidators. Zur Teilnahme an der Generaslver— sammlung sind nach 5 19 unserer Satzungen nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm—⸗ lung bis 6 Uhr abends bei der Reichsbank, bei der Oberhausener Bank, einem Notar oder im Büro der Gesellschaft hinterlegt haben. Von der erfolgten Hinterlegung muß der Gesellschaft spätestens am 2. Werk⸗
Sentralhandelsregisterbeilage —
n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember
9 9
53 468 Herr Bergassessor a. D. Dr. Otto Krawehl in Essen ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Halle (Saale), 9. Dezember 1936. A. Riebeck'sche Montanwerke Aktienge sellschaft.
Der Vorstand. / 531941. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Attiengesellschaft in Selb
in Bayern. Bilanz per 30. Zuni 1936.
RM
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1936.
RM 3 807 642 310 695 317321 51 354 203 079 1394779 19 504
53234 Nikolasseer Schwimm⸗ u. Ba denn am Wannsee bei Deelitzyy
schaft mit beschränkter Die Gesellschafte wer sammu 8, Juni 1936 hat die Liquida⸗ Gesellschaft beschlossen. ; werden hiermit aufgefordert? derungen umgehend anzumelha Der Liguidätor: Dr, 3 Nikolassee, Libellen
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ö Sonstige Aufwendungen. Betriebsverlust Fischern . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus
1934335 . 17 635,02 Gewinn
1935/36
1936
— —
9 5
Rr. 290
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 R einschließlich 0, 30 e * Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Met monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
—
49793 Bekanntmachung. Die Basaltste in Ge se ll schaj Nordheim v. d. Rhön, Sitz! furt, und die Oberr ie denben salt werke Ge sell schaft m!) Oberriedenberg, sind aufges Gläubiger der Gesellschafleñ aufgefordert, sich bei der In Gesellschaft m. b. H. Nori Rhön, Sitz Schweinfurt, i. C, Schwein furt, 25. ben
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5H mam breiten Zeile 1,l0 QQ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bal der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
——
130 676 6 235 054
95
66
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke . 698 398,50 Abgang 3 067, 15 dd 337 dp Abschreibung 17 794,35
Gebäude: Geschäfts⸗ und
liz osl, 93
Haben. Gewinnvortrag .... Waren e,, Ertrag aus Beteiligungen gane,
17 63502 6 056 627 52 26 333 33 55 61291
677 537
14
0
6 9 8
6
München,
Wohngebd. 186 458, — Abschreibung 7 064, — Beamten⸗ und Arbeiter⸗
wohnhäuser 525 774, Su gann⸗. 691,20
Do 5/7
Abschreibung 39 587,20 Fabrikgebäude und andere
Baulichkeiten 2441 007, —
15 961,79 IJ Gs, 77
Abschreibung 92 887,79 Defense 5,
Abschreibung 37 657, — Maschinen .. 332 394, —
Zugang.. 37 498,43
369 892,43
Abgang.. 180, —
dd in 7ᷓ
Abschreibung 95 680,43 Anschlußgleise Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗
ginge Utensilien Werkzeuge und Geräte .. Fuhrpark Kurzlebige Wirtschaftsgüter
26 653, 89 Abschreibung 26 650,89 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 3362 923, — Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse .. 957 930, — Wertpapiere Nom. RM 50 100, — eigene
, Hypotheken Forderungen: Geleistete Anzahlungen
6 077, 21
179 394
486 878
Zugang . 2364 081
70 894
z2 407, — 1 353 350 -
486 778 44 17 30
11 246 48 272
Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .
Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften 39 277,61
Sonstige For⸗ derungen 65 006,80
Wechsel
Kasse, Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ . guthaben 74 394 67
Andere Bankguthaben .. 998 005 56
Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen
Avale 65 000, —
1 869 572,0
1970 934 32 74 769 09
ö
9100 680 83 Rassiva. Aktienkapital: Stammaktien (26000 Aktien à RM 300, — mit ein⸗ fachem Stimmrecht) 7 S00 000, — Vorzugsaktien (20090 Aktien à RM 38, — mit dreifach. Stimmrecht, beschränkt a. die im Sta⸗ tut vorge⸗ sehenen Fälle) 76 000, — Gesetzlicher Reservefonds . Pensionsfonds .... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Aufwerrungsobligationen 2 625, — 32 264,68
7876 000 -
z16 zo6 6 140 o 169 si zs
Anzahlungen Aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. 207 619,04 Sonstige Ver⸗ pflichtungen Bankverpflich⸗ tungen. Schulden an Tochterge⸗ sellschaften. 8 000, — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus
77 009, 81 6 627, 20
334 04573
133 980 13
Außerordentliche Erträge.
scheine, die eine deutsche Bankfirma über die Aktien ausgestellt hat, hinter⸗ legt werden. gungen des legungsstellen dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.
43 29619 35 549 69
6 235 05466
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Meiningen, den 22. Oktober 1936. Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attiengesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. Auf Grund der Verordnung vom 24. Ok⸗ tober 1928 geben wir bekannt, daß sich RM 62 000, - Genußrechte der früheren Obligationsanleihe der Porzellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher in Weiden im Umlauf befinden. In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden die durch das Los ausgeschiedenen Aufsichtsratmitglieder Bankdirektor Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin, und Dr. Eduard Schamberg, Nürnberg. Selb, den 3. Dezember 1936.
Der Vorstand.
Dr. Sies. Fuldner. Modrack. e — — — —— 53496 Allgemeine Rentenanstalt Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft Stuttgart.
Betrifft Zwecksparverficherung. Am Dienstag, den 26. Januar 1937, vormittags 11 Uhr, findet in unserem Geschäftsgebäude in Stutt— gart, Tübingerstraße 265, die Zuteilung verbilligter Darlehen an die Mit— glieder unserer Zwecksparversicherung Tarif A) in öffentlicher Sitzung im Wege der Verlosung statt.
Zur Teilnahme an ef. Sitzung ist jeder nach Tarif A Versicherte berech⸗ tigt, dessen Versicherung spätestens am Dezember 1935 begonnen hat, und der am 15. Dezember 1936 mit der Prämienzahlung nicht im Rück—
Mieten und Bachten ö
Uhrenfabrit vorm. L. Furtwängler Söhne Aktien gesellschaft in Liqui⸗
bei einer Effektengirobank an einem deutschen Wertpapier⸗ börsenplatz
bis nach der Generalversammlung hin⸗ terlegen und die Hinterlegung durch eine Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle nachweisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis nach
Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden. Ta gesordnung:
1. Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds von ca. RM 42 00, — sowie Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 1500 000, — auf nom. Reichs⸗ mark 900 000, — durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 5:3. Die Kapital , und die Auflösung des Reserve uz er⸗ folgen zu den in 5 6Abs. 2 Teil 5 Kap. II der Verordnu des Reichspräsidenten vom 6. 16. 1931 angegebenen Zwecken.
Wiedererhöhung des auf nom. RM 900 000‚— herabgesetzten Grundkapitals auf bis zu nom. RM 3900 9000, — durch Ausgabe von Stück 2100 auf den Inhaber lautenden Altien im Nennbetrag von je RM 10900, — unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre.
Ermächtigung des Aussichtsrats, die nach vorstehendem erforder⸗ lichen sowie solche Aenderungen des Gesellschaftsvertrages vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. München, im Dezember 1936. Der Vorstand. e ··· / ··
dation Furtwangen (Baden). Bilanz per 30. Zuni 1936.
stand war. Die Erscheinenden haben sich durch ihren Versicherungsschein auszuweisen.
Stuttgart, den 10. Dezember 1936. Allgemeine Rentenanstalt Lebens und Rentenversicherungs⸗A.⸗G.
3497
Wotan⸗- und Zimmermannwerke, Aktiengesellscha ft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellfchaft
laden wir hiermit zu der am Montag,
den 4. Januar 1937, vormittags
11,30 Uhr, in unseren Geschäfts—
räumen, Düsseldorf, Harkortstraße 1,
stattfindenden ordentlichen General—
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19835/1935 sowie den Bemerkungen des Aussichts— rates.
. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, über die Vergütung des Auf⸗ sichtsrates und über die Verteilung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes.
Entlastung des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An⸗
träge stellen mollen, haben spätestens
ann Mirtwoch, den 30. Dezember
52559]. Aktiva. Grundstücke und Gebäude:
Kasse und Postscheck 795,88 Debitoren .. Vorräte...
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
Aktienkapital. Obligationen.
Kreditoren .. Bankschuld (durch
Aufwertungs⸗
Rückstellung
RM H
Anlagevermögen:
Stand per 1. 7. 1935 202 200, — Zugang.. 1531,86 DVI 7 sd Abgang.. 1500, — Umlaufvermögen:
202 231
17 431,54 3 00,
nung: Verlustvortrag per 1.7. 1935 381 455,15
Verlust 1935/36 7299,97 388 755
612 214
Passiv a. Verbindlichkeiten: 1285, —
2045,56 Grundschuld⸗
briefe gesichert)ꝰ 183 002,66
26 00, —
211 333 22 S861 18 612 214 40
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Suni 1936.
hypothek ..
1936, ihre Aktien
bei einem deutschen Notar oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder ꝛ
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Leipzig, Chemnitz und Düssel— dorf, oder .
ö. 3 Dresdner Bank in Düässel— or
gegen eine Empfangsbescheinigung zu
hinterlegen und während der General⸗
versammlung hinterlegt zu lassen. Statt
der Aktien können auch die Depot⸗
Die Empfangsbescheini— Notars und der Hinter⸗
Düsseldorf, im Dezember 1936.
1934/35 1 Gewinn 1935 36 113 041, 93
Avale 65 009,
17 635,02
130 676 9s
Wotan⸗ und Zimmermannwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. H
Iod ss 83
Dr. Wirtz, Vorsitzender.
Verlustvortrag per 1.7. 1935 Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Bẽsitzsteuern ... Zinsen w Handlungs⸗ und Verkaufs⸗
, Außerordentliche Erträge. Gesamtverlust per 30. 6.
gefundenen 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Dr. Ernst Gaert⸗ ner, Freiburg i. Br., Bankdirektor Erwin Walz,
Soll. RM 381 455 7136 380 3 239 1665
* 15
52 79 90 14
4581 398 348
. . 08
88 Haben. .
6371 3 222
14 62
,
388 755 12
398 34888 In der am 24. November 1933 statt⸗
Villingen und Fabrikant Karl orray in Furtwangen. Furtwangen, den 28. Nov. 1936.
beigebracht werden.
Der Aufsichtsrat. Bahn, Vorsitzender.
65812]. Bilanz per 31. Dezem ber 1935.
tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends eine Bescheinigung über die gewählte Hinterlegungsstelle
Oberhausen, den 10. Dezember 1936.
Aktiva. Tilgungshypotheken . .. Sonstige Hypotheken und
Grundschulden .... Sonstige Darlehen Guthaben bei Banken und
Gpartasseen Schecks, Kassenbestand und
Postscheckguthaben .. Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge Inventar Rechnungsabgrenzungs⸗
nenn, . Vorjähriger Verlustvortrag
2 534 889
93 320 110 000
226 944
10 864 311
6 276 1
345 1860
2 984 802
Passiva.
Grundkapital 2 2 Gesetzliche Reserve ... Hypothekenausfallrücklage. Huschläge zu den Darlehen Sparguthaben. .... Gewinnrücklage der Bau⸗ sparer .. Aufgenommenes Fremd⸗ J Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn des Geschäftsjahres
100 000 10 000
40 000 II5 598
2 000348
2568
Jo 500 6 564 223
sr so?
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Aufwand.
Verwaltungskosten ... Steuern und öffentliche Ab⸗ d , Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuern .. Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz .. Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen .. Vermehrung des Wert— berichtigungspostens und der Gewinnrücklage der Bausparer . Sonstige Aufwendungen. Gewinn des Geschäftsjahres
ö6 942
10511 2319 4523
26 002 II 596 19 223 09
i sss J
42
Ertrag.
Verwaltungsgebühren .. Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer .. Vermögenserträge ... Gewinn aus Kapitalanlage Sonstige Erträge....
SI 542 1763 4493
17 823 2345
11 029 34
118998 21
Düsseldorf, den 31. Dezember 1935. Bausparkasse Westmark A.⸗G. Der Vorstand. Voßhans. Umschlag. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres⸗ bericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 9. Juni 1936. Nevisions verband Deutscher Bausparkassen e. B. Stehlik, Wirtschaftsprüfer. Dr. Wagelaar, Verbandsdirektor.
10. Gesellschaften m. 50072
In der am 19. Oktober 1936 statt⸗ efundenen außerordentlichen Gesell⸗ , . 9 die Auflösung er Kleinbahner Erholungsheim Ges. m. b. H. beschlossen worden.
Zum Liquidator ist Herr Betriebs⸗
73 28 30 89 67
9 9
direktor Wilhelm Teitscheid in Neuhal⸗
densleben bestellt worden. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Rechnungen sofort einzureichen. Neuhaldensleben, 19. Oktober 1936. Kleinbahner Erholungsheim Ges. m. b. H. in Liquidation. Teitsche id.
Der Liquid ator.
w
5
be
in
Gl
ihr
sch
51798 Die Farbwerke Dr. Thilo R Gesellschaft mit beschränkter
30. Berlin⸗Grune wald, Lynarn den 5. Dezember 186. Constantin Raffalo
50540 .
Die „Maler“ Margarine⸗Lan und Expeditions⸗-⸗Gesellschaft m. Kleve ist aufgelöst. Der bishe schäftsführer Otto Bernguer Liquidator bestellt. Die Gläuhb Gesellschaft werden aufgefordert
Die Liquidatoren: Sudhoff. Kirschne
51082
Die Baugesellschaft Gabrel
schränkter Haftung in Stuttgan gelöst. Die Gläubiger der Gr
erden aufgefordert, fich be
melden.
Stuttgart, den 25. Novemnß Baugesellschaft Gabriel m ränkter Haftung in Liquh
Der Liguidator: J. in
1317] Philips Röntgen G. n Durch Gesellschaftsversamm
schluß vom 12. 8. 1936 ist daz schaftskapital von RM 20906 RM 1090000, — herabgesetzt Unternehmen in
„Philips Schall G. m.
. Zwecke der Herstellung
ertriebes von Apparaten z
zeichnung, Wiedergabe, Vnn
oder sonstigen Beeinfluss Tönen“
(lt. S. R. B 43 784 v. 1. 10.
nannt worden. Tie Gläubiger werden aufg
sich bei der Gesellschaft zu meln
Berlin, den 27. November Der Geschäfts führer Dr. Nielassen.
Bekanntmachung.
Ohrdruf ist aufgelöst. Di
biger der Gesellschaft werden n dert, sich bei ihr zu melden.
Ohrdruf, den 2. Dezember Farbwerke Dr. Thilo Mih
G. m. b. H. in Liquidatz Der Liquidator: Dr. Thilo Mühlbert
52274 . Als Liquidator der Casinos G. m. b. H. in Lig. fordere ih
äubiger auf, ihre Ansprit Dezember 1936 anzumelden
zu melden.
„Malex“ Margarine⸗Lage
und Expeditions⸗G. m. Der Liquidator: Bernat
2
L —
dit
aus
ge
e,. Einladung Generalversammlung der K
Inhaber von Aktien, ralversammlung müssen nach 3. 8 llscha ges ihren Altienbesitz spätesten Tage vor der Gene ralver an den Tag der letzteren und den legung nicht mitgerechnet, schäftsräumen der Haniburg⸗Steinmärder legung ihrer abzustempelnden nachmweisen, wogegen ihnen ihren Namen lautende Lin
8. Kommanditge⸗ schaften auf Alz
zur 50. orde
isten am Dienstag, dem R
zember 1936, 12 Üühr, in gebäude der Werft auf Steinwanh
4
Tagesordnung: Bericht über das am 30. Mn abgelaufene Geschäftsjaht nebst Rechnungslage und En
Beschlußfassung über die &
wandlung geniäß Punkt 3 zu legende Bilanz zum 1936.
Beschlußfassung über die h.
fung der Geßsellschaft dun mögensübertragung auf. Hauptgesellschafter beteiligt manditgesellschaft unter Fot der Firma Blohm Voß.
Entlastung für die Zeit von
1936 bis zur Eintragung wandlung. . die and
teilnehmen 6 deg Gesellicht
in * Ge sellsch⸗ dur
gehändigt wird. Ohne
ist der Zutritt nicht gestattet.
Blohm Voß Kom sellschaft auf Aktien, Ha
Eich Tod ausgeschieden.
Handelsregister.
olsen. ö 52995 n unser Handelsregister A Nr. 42, ma Gebrüder Mosheim in Wrexen, an 5. Dezember 1936 eingetragen: dem Fräulein Ella Baer und dem sulein Else Mosheim, beide in reren, ist Gesamtprokura in der eise erteilt, daß sie nur gemeinschaft⸗ h miteinander die Gesellschaft zu ver⸗ hen berechtigt sind. Kaufmann Jonas Mosheim in Wrexen durch Tod aus der Gesellschaft aus— schieden. An seine Stelle ist In⸗ sieur Ludwig Mosheim in Wrexen persönlich haftender Gesellschafter die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Arolsen.
ad Oeynhausen. lõꝛ9g96] In unser Handelsregister Abt. B ist lte bei der Firma „Eisenwerk Weser⸗ tte, Aktiengesellschaft“ in Bad Oehn⸗ usen (Nr. 25 des Reg.) folgendes ein—⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ rsammlung vom 4. November 1936 der 5 30 des Gesellschaftsvertrages eschäfts jahr) geändert.
Bad Oeynhausen, 4. Dezember 1936.
Das Amtsgericht.
a Orh. 52997 In das Handelsregister A Nr. 13 ist der Firma M. Ihl, Bad Orb, ein⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: M. Ihl Nachf. haber ist Kaufmann Eduard Ihl in 1d Orb. Die Prokura des Kauf— ö. Eduard Ihl in Bad Orb ist er⸗ schen. Band Orb, 5. Dezember 1936. Amtsgericht.
ad Pyrmont. 52998] In das hiesige Handelsregister Abt. A E ä2ß ist heute eingetragen worden: Franziska Buhse, Bad Phrmont. In⸗ ber; Fräulein Franziska Buhse in nd Pormont, Brunnenstraße 43.
Bad PyVmont, den 6. November 1936.
Amtsgericht.
ad Salzuflen. 52999 In unser Handelsregister A ist heute ster Nr. 431 die Firma Weber K simann, Bad Salzuflen, und als deren haber der Kaufmann Hans Weber d Fräulein Luise Ostmann, beide in nd Salzuflen, eingetragen. Die Firma eine offene Handelsgesellschaft, die nl, Februar 1935 begonnen hat.
nd Salzuflen, 7. Dezember 1936.
Das Amtsgericht. JI.
zaden-Kaden. 53000 dandelsregistereintrag Abt. A Bd. II 3. 366. Firma Josef Berthold Nachf. heim Fischer in Baden-Baden: Die hellschafter Wilhelm Römer und Otto scher Ehefrau Elise geb. Römer sind ö Für ersteren d dessen Witwe Maria Mathilde geb. enge und dessen Tochter Dr.⸗Ing. zorg Boll Ehefrau, Emilie Gertrud b. Römer, beide in Heidelberg, für letztere die Kaufleute Dr. Otto ischer in Halle a. S. und Willi Fischer Frankfurt a. M. als persönlich haf— nde Gesellschafter in die Gesellschaft getreten, Dr. Otto Fischer ist auf Rejember 1934, Willi Fischer auf öemter 1933 wieder ausgeschieden. Baden-Baden, den 7. Dezember 1936. Amtsgericht. JI.
berlin. 53001 In das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute husetragen worden: Bei Nr. 435379 aui Koeppe Nachf. Adressen⸗ rag: Die Gesellschaft ist aufgelöst. nhaber setzt: Rudolf Schrey, Kauf⸗ um Berlin. Der Uebergang der in m Betriebe des Geschäfts begründeten
forderungen und
6.
1. 66 13
1. 70 4
4350 1716
Derlin, den 4. Dezember 1936. utsgericht Berlin. Abt. 551.
Rerlin. 53002
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 794 Gustav Leschonski, Berlin. In⸗ haber: Gustav Leschonski, Schlächter⸗ meister, Berlin. — Nr. 85795. Theo⸗ dor Nieburg, Berlin. Inhaber: Theodor Nieburg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 796. Clara Nansen, Berlin. Inhaberin: Clara Nansen geb. Matthes, verehelichte Kauffrau, Berlin. Nr. 83 797. Ziegelwerk Lichtenow Paul Werpupp Kommanditgesell⸗ schaft, Lichtenow, Kreis Nieder⸗ barnim. Kommanditgesellschaft seit 26. November 1936. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Werpupp, Lichtenow, Kreis Nieder⸗ barnim. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Ziegelwerk Lich⸗ tenow Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden (efr. 564 H.-R. B 41744. Bei Nr. 78 821 Regen⸗ mäntelfabrik „Favorit“ Siegbert Kiewe: Die Prokura des Hans May ist erloschen. Nr. 79172 Sally Meyer: Die Firma lautet jetzt: Si⸗ mon Meier. Der Inhaber heißt richtig: Simon Meier. — Nr. 86 649 Meierei C. Bolle: Die Gesamtpro⸗ kura des Felix Lachmann ist erloschen. Die Gesamtprokura des Friedrich Hoy⸗ mann ist in eine Einzelprokura umge⸗ wandelt. — Nr. 38 984 Maĩxszdäareuse und Nr. 71 658 Tannenzapf Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 4. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
HRerlin. 53003 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 38 024 Deutsche Wohnstätten⸗ Hypothekenbank Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Ludwig von der Vecht in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ liede. ; Berlin, den 5. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Rerlin. . 53004
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 93 Veritas Gummi⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: Josef Berndt in Grottau. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit dem Vor⸗ standsmitgliede Carl Wölfle oder ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten. Josef Berndt ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 28 709 Heller Aktiengesellschaft Kunstdünger, Fut⸗ termittel und (landwirtschaftliche Produkte: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 gelöscht.
Berlin, den 5. Dezember 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. . 53005
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 138. Tabakwaren⸗ Grosßhandelskontor Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme der mit dem Zentralverband Deutscher Großhändler der Tabakwaren⸗ branche e. V. in Leipzig r , Schutz- und Lieferabkommen gemäß der Beschlüsse der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 20. und 21. Ok⸗ tober 1935 zu Leipzig; der Abschluß von Lieferverträgen mit Herstellerfirmen von Tabak⸗ und sonstigen Waren aller Art zu gemeinsamen mit den Produzenten⸗ firmen vertraglich festzusetzenden Be⸗ dingungen und Preisbindungen; die Förderung der , der Gefen r ster gegenüber den Behörden und Dritten in jeder möglichen Weise im Rahmen des Gesellschaftsvertrages; die Förderung des 2 von Tabak⸗ und sonstigen Waren aller Art im Groß⸗ handel durch gemeinsame zweckdienlich erscheinende Maßnahmen für die Gesell⸗ schafter. Stammkapital: 50 900 RM. Ge⸗ . Kaufmann Paul Rosen— thal, Berlin, Kaufmann Paul Hellen⸗ bruch, Cottbus, Kaufmann August Er⸗ bach, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Oktober 1936 abge⸗ schlossen und am 19. November 1936 abgeändert. Die WBesellschaft muß min⸗ destens drei Geschäftsführer haben. Sie wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Als nicht 6 wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 50 139. Wein⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Wein, Spirituosen, Fruchtwein, Her⸗ stellung und Verkauf von Schaumwein. ö, 20 0600 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Friedrich Günter, Neutempelhof. Gesamtprokuristen sind Frau Gertrud Krüger 96 Bittrich, Neutempelhof, und August Thiesen, Ber⸗ lin. Sie vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 1936 abgeschlossen. — Nr. 50 140. Keimwuchs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb des „Ra⸗ zid. Ernters“ und der dazugehörigen Bestandteile. Stammkapital: 20 600 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Willy Seibold, Klein⸗Machnow b. Ber⸗ lin, Kaufmann Bill Behm, Berlin⸗Wil⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1936 abgeschlossen' un am 5. Dezember 1936 abgeändert. Die Gesellschaft hat . Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Willy Seibold, Berlin⸗ Machnow, seine Erfindung, betreffend den zum Patent angemeldeten „Rapid⸗ Ernter“. Der Wert dieser Einlage ist auf 10000 RM ̃festgesetzt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9941 J. G. Kranzler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. De— zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltie, Central⸗ hotel) in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits— leistung zu verlangen. Bei Nr. 20985 J. Salomonis Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. November 1936 ist die Umwandlung der Gesell- schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, die verwitwete Frau Rosalie Salomonis geborene Stahl in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46 60, Ferd. W. Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Martin M. Sternberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl . off in Berlin-Spandau ist zum Ge— chäftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Weißhoff ist erloschen. — Bei Nr. 47511 Callmann Reis Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Johann Friedrich Waldemar Ström ist erloschen. — Bei Nr. 47418 Revisions⸗ und Verwaltungsgesell⸗ schaft für Reformunternehmen mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. Dezember 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
HBeuthen, O. S. 52299 In das Handelsregister B Nr. 399 ist bei der „H. Scholtz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. St, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 10. Ok⸗ tober 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Fräulein Helene Scholtz in Beuthen, O. S., ist Li— quidator. Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. Dezember 1936. Henuthen, O. S. 52 00 In das Handelsregister B Nr. 444 ist
bei der „Beuthener Waren⸗Kredit
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen. O. S., eingetragen: Bankvorsteher a. D. Albert Januschowski ist als Geschäftsführer abberufen. Kauf⸗ mann Max Skrzypezyk in Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. De⸗ zember 1936.
Blanlcenhain, Thür. lõz 006]
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 26 heute eingetragen worden:
1. Die Firma lautet jetzt: Otto Wag⸗ ner, Inh. Karl Wagner, Blankenhain.
2. Inhaber ist: Klempnermeister Karl Wagner in Blankenhain.
3. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe durch den Klemp⸗ nermeister Karl Wagner ausgeschlossen.
Blankenhain, den 350. November 1936.
Amtsgericht. Roßbach.
EBlIlankenhain. 53007 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 224 heute die Firma Walter Fulsche, Bad Berka, und als . Inhaber der Kaufmann Walter Fulsche in Bad Berka eingetragen worden.
Blankenhain, den 30. November 1936.
Amtsgericht. Roßbach. Elauhbeuren. 53008 Handelsregistereintrng vom 8. De⸗ zember 1936 bei der Firma Mechanische Weberei Urspring, Rall u. Söhne, Kommanditgesellschaft in Schelkingen: An Stelle des am 2. März 1955 ver⸗ torbenen persönlich haftenden Gesell⸗ chafters Robert Rall, Fabrikanten in Im, sind dessen sechs gesetzliche Erben als Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die bisherige Kommandi⸗ tistin ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. Amtsgericht Blaubeuren.
Blieskastel. 53009 Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft unter der Firma Gebrüder Scherer, Speditionsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Einöd, wegen Vermögenslosigkeit auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 von Amts wegen im Gesellschaftsregister zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruches gegen diese beabsichtigte Löschung wird hiermit eine Frist von einem Monat bestimmt.
Blieskastel, den 4. Dezember 1936. Amtsgericht Blieskastel. Braunschweig. 53010 In das Handelsregister ist am 5. De⸗ zember 1936 eingetragen: 1. die Firma Karl Gerber Hoch⸗ u. Tiefbau. Sitz: Braunschweig. Inhaber; Maurer⸗ . . Gerber in Braunschweig. 2. die Firma Hermann Pabst. Sitz: Braunschweig. Inhaber; 1. Witwe des Kaufmanns Hermann Pabst, Elisabeth geb. Wicke, Z. Ehefrau des Zeichners Franz Günther, Hedwig geb. Pabst, beide in Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 25. März 1935. Die Ihhaber haben das seit 1901 unter der nicht eingetragenen Firma Hermann Pabst betriebene Geschäft von den Erben des Inhabers Hermann Pabst erworben und als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ geführt. 3. die Firma Walter Kunsch Güterfernverkehr, i n, mit be⸗ chränkter Haftung. itz; Braun⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ richtet am 21. Juli 1936 und 28. Sep⸗ tember 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Güterferuverkehr. Ge⸗ . Kaufmann Walter Kunsch in Braunschweig und Kaufmann Fried⸗ rich Schulz in Hamburg. Die Gesell— chaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ ißt del vertreten. Zahl und Per⸗ on bestimmt die Gesellschafterversamm⸗ lung. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Stamm— kapital: 20 000 RM. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Gesell⸗ schafter Kaufmann Walter Kunsch und Kaufmann Fritz Schöning in Braun⸗ schweig haben einen ihnen gemeinschaft⸗ lich gehörigen Kraftwagen nebst An⸗ hänger zum Werte von 5009 RM in Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein— gebracht. 4. bei der Firma Nieder⸗ sächsische Tageszeitung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Braun— chweig in Braunschweig;: Die Geschäfts— Hen Wittenberg und Raabe sind aus. geschieden. Der Verlagsleiter Ernst Graupner und der Diplomkaufmann
Friedrich Aschhoff, beide in Hannov
sind zu Geschäftsführern bestellt. 5. b
der hirn A. Spindler in Braun⸗ schweig: Der Gesellschafter Erich Ber— king ist ausgeschieden. Amtsgericht Braunschweig.
— — ——
KEBurgdorf, Hann. 530111 In unser Handelsregister Abteilung A . unter Nr. 145 bei der Firma Wilhelm Gnippel in Burgdorf folgendes eingetragen worden:
Tie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,
den 12. November 1936.
Rurgdorf, Hann. 53012
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 84 ist heute folgendes ein- getragen worden:
Das unter Firma Ludwig Niemann in Sehnde betriebene Manufakturwaren⸗ geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers einschließlich der Firma auf den Kaufmann Wilhelm Wäring über- tragen worden.
Amtsgericht Burgdorf i. H., 24. 11. 1936.
KRBurgdorf, Hann. 530131 In unser Handelsregister Abteilung A
ist unter Nr. 257 bei der Firma Minna
Ludwig, Lehrte, Gr. Moorstraße 9, am
265. November 1936 folgendes eingetra—⸗
gen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,
den 25. November 1936.
Buxtehude. 53014 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 263 die Firma Heinrich
Waller, Harsefeld, und als Inhaber der
Kaufmann Heinrich Waller in Harse⸗
feld eingetragen worden.
Amtsgericht Buxtehude, 4. Dezbr. 1936.
Darmstadt. 53015 Einträge in das Handelsregister. Abt. A am 3. Dezember 1956:
1. hinsichtlich der Firma Maria Schurig — genannt Gummi-Schurig —, Darmstadt: Geschäft samt Firma sind auf Albin Schurig, Vulkanisiermeister in Darmstadt, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Albin Schurig — ge— nannt Gummi⸗Schurig —. Die Pro⸗ kura des Albin Schurig ist erloschen. Maria geborene Meyer, Ehefrau des Vulkanisiermeisters Albin Schurig in Darmstadt, ist zur Prokuristin bestellt. 2. hinsichtlich der Firma Max Kahn zu Eberstadt: Die Firma ist erloschen. 3. hinsichtlich der Firma Wilhelm Gutenberg zu Tarmstadt: Geschäft samt Firma sind auf Karl Friedrich Ganß, Kaufmann in Darmstadt, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Friedrich Ganß vorm. Wilhelm Gutenberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann Karl Friedrich Ganß in Darmstadt ausge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Angegebener Geschäftszweig: Seifen⸗ und Sodafabrik, Großhandlung in Wasch⸗ und Putzmitteln, Vertretun⸗
gen in technischen Artikeln.
4. hinsichtlich der Firma Dr. Otto C. Strecker, Darmstadt: Dr. Otto C. Strecker in Darmstadt ist infolge Ab⸗ lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Emma Jane geborene Wilson in Darmstadt als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten, mit der sie fortgesetzt wird. Die Prokurg der Dr. Otto C. Strecker Ehefrau, Emma J. geb. Wilson, in Darmstadt ist er⸗ loschen.
Darmstadt, den 3. Dezember 1936.
Amtsgericht. Deggendorf. 58016 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma „Bergwerk Schwanenkirchen Hebecker C Sieber“ mit dem Sitze in Schwanenkirchen er⸗ loschen ist.
Deggendorf, den 3. Dezember 1936. Amtsgericht — Registergericht. Degrxendortf. 53017
Bekanntmachung. .
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Kaufhaus Fanny Rank mit dem Sitze in Ruhmannsfelden ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in „Kaufhaus Sebastigu und. Fanny Rauk“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Ruhmannsfelden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen und betreibt ein Gemischtwarengeschäft. Ge⸗