1936 / 293 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- and Staatsnnzeiger Nr. 293 vom 16. De zriuber 1936.

S. 2

Glashütte Achern A.⸗G., Achern. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Januar 1937, vormittags 11 uhr 30, im Fabrikgebäude zu Achern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1935/36, Bericht des Vorstandes über den Vermögens— stand und die Verhältnisse der Gesell— schaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats und des Bilanzprüfers.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über das Ergebnis der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Aenderung der z 16 und 23 des Ge sellschaftsstatuts.

Neuwahl des Aufssichtsrats.

„Wahl des Bilanzprüfers.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

542231. Osnabruũcker Atktien⸗Bierbrauerei, Osnabrück. =

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, dem 9. Januar 1937, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer in Osnabrück statt⸗ findenden 66. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Jahresabschlusses und über

die Verwendung des Reingewinns. Entlastung für Vorstand und Aufsichts⸗

rat. t Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1936/37.

2.

5. 6.

von den Genußrechten wird der Zinsschein Nr. 7 mit 31440 eingelöst.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Alfred Braeutigam, Justizrat Emil Kraemer, Georg Eidenschink, sämtlich in München; Carl Kaeß, Backnang, und August Ponschab in Ingolstadt.

Ingolstadt, den 12. Dezember 1936.

Der Aufsichtsrat: Braeutigam.

Der Borstand: Jehle.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—⸗ schriften.

München, den 28. November 1936. Süd deutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschafts prüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Rixrath, Wirtschaftsprüfer.

2s].

auf gelöst. Zu Liquidatoren nannt worden.

melden.

und Finanzierungs⸗A ttien⸗ gesellschaft i. Liqu., Berlin.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 19. November 1936 wird die Geseilschaft sind Kaufmann Willy Enders, Berlin W s, und Arichtekt Paul Rettig, Berlin We s, er—

Gemäß §z 297 H.⸗G.⸗B. wollen sich Gläubiger wegen etwaiger Ansprüche

„Fnterbau“ Internationale Bau⸗

54159 Ostsee⸗Druck und Verlag A. G., Stettin.

5. Dezember 1936:

Neuwahl aus folgenden Herren: Dr. Erwin Reetz, Berlin, Brückenallee 3, Dr. Karl Titges, Berlin, Brücken— allee 3, Direktor August Kraulidat, Ber— lin, Corneliusstr. 7.

Nachtrag zur Veröffentlichung am Der Aufsichtsrat besteht nach der

5. Wahl der Bilanzprüfer des H.⸗G.⸗B.

wollen, haben ihre Aktien

7. Januar 1937 x

bei der Deutschen

oder bei einem Notar

hinterlegen.

ab in unserem Kontor zur

Der Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General lung ist jeder Inhaber einer Aktie berech Aktionäre, die ihr Stimmrecht

Dis conto⸗Gesellschaft, Braunschweig in Braun schm

gemãß gen ersam

aus

ate sten⸗ - bei der Gesellschaft oder

Bank un Filin

während der üblichen Ge schãftsstunde

Der Geschäftsbericht, Rechnungsabsh und Heir bsrechnung fur das Cen, jahr 1935/36 liegen vom 18. Dezember

Einsicht a

Braunschweig, 15. Dezember 9 di. Pasc.

53941

Berufung zur General versammln Der Aufsichtsrat der Actie nges

Erste Beilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 16. Dezember 1936. S. 3

20. . erdurch geb helm uschf el ums der Fried. J Essen, durch t.

sichtsr erlin, ir

Dresdner Bank. eben wir bekannt, daß Herr Mitglied des Direk⸗ Krupp Aktiengesell⸗ Tod 269 unserem t ausgeschieden ist. . e n 1936. Dresdner Bank.

Dr. Schippel. Busch.

71. 36 bach Riffarth E Co. 2.⸗G., ir n ehen, Hauptstr. 7 -= 8.

Gesamtbil anz

per 31. Dezem ber

1935.

Akttien⸗Zuckerfabrik Rauthei 53113 in Liquidation, . RNautheim b. Brauuschweig. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1936 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Landwirt Otto Grief⸗ fenhagen, Veltheim, und Bauer Hein⸗

rich Schliephake, bestellt worden,

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Rautheim, den 10. Dezember 1936.

Die Liquidatoren: Otto Grieffenhagen. Sch. Schliephake.

Universum⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.

54146. Jahresbilanz per 31. Mai 1935.

Wertbe⸗ richtigungs⸗ abgänge

Rautheim,

Vortrag Zugang Abgang

Aktiva. ö ö Is80 000, gang 13 574,37

T 77, f bschreibung 10 0900. chinen und maschinelle

450 000

483 574

Besitz..

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung v. Baulichkeiten

2. Geschäfts⸗ und Theatergebäude

3. Fabrikgebäude

RM RM RM 9 RM 8

&

7416 582 80 7413 865 69

8 180 759 3 621 8 184 380 65

S41471.

Aktiengesellschaft für Filmfabrikation.

Bilanz per 31. Mai 1936.

Vortrag RM

9

Aktiv a. 2 Anlagevermögen: Grund stücke Gebäude (Fabrikgebde.) Maschinen und maschin. Anlagen Werkzeuge und Geräte Betriebs -u. Büromobil. Kabel⸗, Wasserleitungs⸗ u. Heizungsanlagen Hof⸗ n. Wegeanlagen Fuhrpark.. Patente

182 659 98 100 000

70 000

d 2 9 2

Zugang

Abschr. RM 3 NM

9 1

182 659 gs So 00

10 000 41 123 95 l

597 32 1 14 457 31 1

469615

ö. 1. ö 2 278

a3 gao, 17 6 O86, 4

Generalversammlung ist nach §5 19 des Zur Teilnahme an der Generalver⸗ schaft Hackerbräu, München, ben iagen .. S5 722,

Stettin, 9. November 1936. und andere Bau⸗

Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine von Banken oder Notaren spätestens bis 9. Januar 1937 bei dem unterfertigten Bor⸗ stand hinterlegen.

Achern, den 14. Dezember 1936. I542z4]. Der Vorstand. e Kammer⸗Kirsch Aktktien⸗Gesellsch aft

für Edelbranntweine,

Karlsruhe a. Rh., Hardtstraße 37. Bilanz zum 30. September 1936.

53946 Vermögen. RM 9 Grundstücke .... 4 600 Gebäude 3400 Maschinen und maschinelle Anlagen . . 46165, Zugang .. . 1992, 11 cf. N Abschreibung . 2951,11 Betriebs⸗ und Gẽschãftsm̃⸗ ventar . ö Zugang .. . 1504,40 T dd ĩõ Abschreibung . 488,40 Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ö. Fertigwaren . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern—⸗ gesellschaften ... Hechte Schecke

808 94 Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben .....

4102 75765

323 480

Berbind lichkeiten. Grundkapital: Stammaktien (11875 Stimmen) .. Vorzugsaktien (625 bzw. in den Fällen des 5 17 des Gesellschaftsver⸗

trages 12500 Stimmen) 12 500

250 000 25 000 40 000

Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds ... Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen und Leistungen. ... Nicht eingelöste Dividen⸗ denscheine Gewinnvortrag auf 1. 1. 1936 1012,56 Reingewinn 1936 399,74

6 416 651

1412 323 480

Erfolgsrechnung zum 390. September 1936.

RM 16233 1792

Aufwand. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf: Anlagen Außenstände Besitzsteuern Sonstige Steuern und Abgaben Sonstige Aufwendungen Erfolg: Gewinnvortrag auf 1. Ja⸗ nuar 1936 .. 1012,56 Reingewinn 19366 399,74

3 439 141 8370 3185 49 034

1412 83 61101

Ertrag. Gewinnvortrag auf 1. 1. 1936 Warenbruttogewinn Erträge aus Beteiligung ; Zinsen und sonstige Kapital⸗

56 21

1012 76 323 4500

209616 67912

S3 611105

Karlsruhe, den 19. Dezember 1936. ö Der Vorstand. Schabbel. Gaul⸗Q—Kuano.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

im November 1936.

schriften.

Karlsruhe

Friedrich Hogt, Wirtschaftsprufer.

Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1936 beschloß, den Gewinn in Höhe von RM 1412,30 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen.

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in dieser ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem drit⸗ ten Tage vor der Generalversamm⸗ . bei dem Vorstand ausgewiesen at.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung werden gegen Nachweis des Aktienbesitzes auf dem

Kontor der Brauerei oder durch die NM

Dentsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Osnabrück, aus⸗ gegeben.

Osnabrück, den 16. Dezember 1936. Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei. Angermann. Müller. r ——

53948]. Bürgerliches Brauhaus In golstadt. Bilanz für 31. August 1936.

RM 344 691

Vermögen.

Anlagevermögen:

Grundstücke

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude

Brauereigebäude und an⸗ dere Baulichkeiten ..

Maschinen und maschinelle Anlagen

Betriebs und Geschäfts⸗ inventar

Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter

Beteiligungen

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse n.

Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere

Hypothek⸗ und sonstige Darlehen

Forderungen für Bierlie⸗ ferungen und Leistungen

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben

Bankguthaben

Bürgschaften 93 899,26

g4a4 490 400 248 127 513

31 966

1 49 000

22 200 93 198 78 136

7089

825 927 299 878

8057 91 393

3323 792

Verbind lichteiten. Aktienkapital (8000 Stimmen) ... Reservefonds: Gesetzliche Rücklage .. Steuerrücklage .. Rückstellungen Wertberichtigung: Delkre⸗ dererücklage Verbindlichkeiten: Anleihen auf Wirtschafts⸗ anwesen Hypothekschulden ö Nicht erhobene Zinsscheine Kautionen und Einlagen Für Lieferungen und Lei⸗ fungen Für Bier⸗ und sonstige ten nn, Bei Konzerngesellschaften Banken (Stillhaltegelder) Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 9g3 899, 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1934. 365 .. Gewinn von 1935/36 ..

1600000

161 258: 64 886 46 200

300 000

89 400 363 409 3 344 221 272

58 555

112988 95 816 32 361

37 582

42 499 94 219

3 323 792

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. August 1936.

RM 270 109 3 23 741

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen

, Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Andere und Biersteuern . Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn von 1935/36.

146 639 11076 8 813 4 134 884 418 308 237 154 94 219

1344946

Ertrãgnisse. Bier abzüglich Braukosten Beteiligungsgewinn ... Miete und Pacht .... Grundstückerträgnis ... Außerordentliche Erträge.

1242531 18 000 71 406

2097 10991130

134494670

Am 31. August 1936 waren noch RM ö50 760, Genußrechte im Umlauf; laut Generalversammlungsbeschluß kommt

85

eine Dividende von 699 zur Verteilung;

Wertberichtigungsposten:

Hofer Bierbrauerei Akt. ⸗Ges. Dein in ger⸗Kronenbräu, 53949). Hof i. Bayern. Bilanz per 30. September 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . Betriebsgebäude .... Eigene Wirtschaftsanwesen , Lagerfaß, Tanks, Gär⸗ nt, Wirtschaftsinventar ... Eisenbahnwaggon ....

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

stoffe ö Halbfertige und fertige Er⸗

, Wertpapiere.... Steuergutscheine und Ge⸗

meindeumschuldungs⸗

anleihe h , eil, Da le hen Bier⸗ u. Zinsenaußenstände Sonstige Forderungen .. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben ..... Auslagen⸗Pachtwirtschaften Avale RM 4000,

Passiv a.

7000 791 674 212 973 258 236

18 734

5 597 47 593 8 084

ö ,

1980672

Der Vorstand. Walther Boettcher.

Brauerei /(Feldschlößchen⸗ Streitberg Attiengesellschaft

5448]. in Braunschweig.

Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 9. Januar 1937, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Braunschweig, Brabantstraße 10, stattfindenden 48. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.35.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Aufsichtsrates und

Vorstandes. 4. Wahlen zum Aufssichtsrat.

53g 47J.

die Aktionäre zur 56.

ordentli

ugang .

9940,26

München V, Katlsplatz

Statuts und dem Beifüg 6. Januar 1937, mitta in den Geschäftsräumen schaft in München, der Aktienbesitz angemeld

kann. 1. Berichterstattung des und des Aufsichtsrates.

winn⸗

Aufsichtsrates. 5. Wahl des Bilanzprüfe

Generalversammlung auf den 9. Januar 1937, vor mitt 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notan

Sam

10/1, um

ausdrücklichem Hinweis auf §

en, daß i g88 121 der Gesch

Bayerstraßhe

et und n

sz 6 des Statuts nachgewiesen wenn Tagesordnung:

Vorstan

2. Vorlage der Bilanz sowie der und Verlustrechnung, schlußfassung hierüber sowie ün die Verwendung des Reingewinn 3. Entlastung des Vorstandes und n

4. Wahl zum Aussichtsrat.

rs.

Der Aufsichtsrat. Dr. K. Eisenberger, Geh. Justizrat, Vors.

Sein⸗ und Zigaretten · Papier abrit Aktiengesellschaf Köbeln bei Muskau O. L.

Tahresbilanz zum 30. Juni 1936.

Bestand l. 7. 1935

Zugang

Abgang Abschr.

Bestand 30. 6. lszß

Stammkapital 800 000 Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Sonderreserve .... Rückstellungen: Pensionsansprüche.

80 000 80 000 50 000 Delfre dee, 320 761 9 Verbindlichkeiten: Syp othe ten reh, . Hauptzollamt, Biersteuer . Dividende

Kautionen und Einlagen Akzepte

Avale RM 4000, Gewinnvortrag 1934/35 Gewinn 1935/36 ...

347 321 55 548 44 061

622 8 250 89 337

40 668 64 100

1980672

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36.

RM 171 387 12 441

Lasten.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Freiwillige Leistungen an

Gefolgschaftsmitglieder Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern. ..... Sonstige Steuern.... Uebrige Aufwendungen . Gewinnvortrag 1934/35 . Gewinn 1935/36 ....

6 547 85 451 194 245 417 725 242 500 40 668 64 1090

1235 067

18 58 25, 50 5

33

Ertrag. Gewinnvortrag 1934 / 35 Warenkonto ..... Sonstige Erträge ... Außerordentliche Erträg Zinsensaldo ..

40 668 1126 431 20 349 11728 35 889

1235 067

30 4 80 og 33

Nach

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wei henstephan, den 19. Nov. 1936. Landesbuchstelle für Brauerei in

Weihen stephan G. m. b. H.,

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Professor Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1936 genehmigte vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 890 für das Geschäftsjahr 1935/36.

Es kommt demnach Gewinnanteilschein Nr. 12 bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft und der „Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank Filiale Hof in Bayern“ unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer zur Auszahlung. Hof, den 12. Dezember 1936.

Der Vorstand.

Kommerzienrat K. Hagenmüller.

H. Ultsch. H. Faust.

98

dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

RM

3 000 199 719 51 178 104 163

Vermögen.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. Fabrikgebäude 3. Wohngebäude 4. Maschinen .. 5. Kurzleb. Wirt⸗

schaftsgüter 47 437

RM

32 524 1650 18 174

76 783

RM 9

16 yt 1253 as 5

95 90 01

16 S2 4 s 69 gs

405 497

129 133

16 826 701 89 6 8]

RM

39 216 2) öl ö 76 3

Sl 73 427 n

II. Umlaufvermögen:

Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere.. Dann,, Anzahlungen. ....

2

9

gesellschaften

Kassenbestand .... Bankguthaben

SS G O g se R e

Bürgschaften RM 4 000,

Aktienkapital Reservefonds: 1 geen, . , Mäc, Wertberichtigungen

und Leistungen. .... Sonstige . ö. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag 1. 7. 1935 .. Gewinn 1935/1936 .. Wohlfahrtskasse RM 8 329,78 Bürgschaften RM 4 000,

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . ...

Sonstige Forderungen ......

Wohlfahrtskasse RM s 329,78

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

. 4 28 * 1 1 1 1 ö 1 4 2 2 1 8 28

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Konzern⸗

1 1 1 , 4944 9 9 9 0 2 98 1 12 2 1 2 1 1 1 14

Verbindlich keiten.

do 0, 175 179, 95

1 g 9 G6 1 1 1 . . 2

; 5. 2z 317,365

s 2565, 60

30. Zuni 1936

2 oil

Il ihr 3 (6 9 Inn 5 6j.

14 zz

78 zh 1 155

Aufwand. J. Löhne und Gehälter ... II. Soziale Abgaben: a) gesetzlich 1 1 1 4 1 1 1 b) freiwillig III. Abschreibungen: a) auf Anlagen. ..... v) sonstigee. .. . Besitzstenerrnñ V. Alle sonstigen Aufwendungen ..

b) Gewinn 1935/1936 .

Ertrag. I. Gewinnvortrag am 1. 7. 1935 ..

III. Zinsen IV. Außerordentliche Erträge

*

VI. Gewinn: a) Vortrag am 1. 7. 1935

II. Erlös aus Waren nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 2 1 2 1 1 2 1 1 0 4 1 1 2 2

26 276, 73 3 340 5

S9 ys, 81

8 265, 60

Der Vorstand. Der Borsitzende des Aufsichtsrats. 6 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung . jt der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertei ; klärungen und Nachweise, kann bescheinigt werden, daß die Buchführung, abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschri

Köln⸗Deutz, den 14. August 1936. . Kurt Math Se, Wirtschaftsprüfer.

der Jahl

ften entsprechen.

Vd J H 7; sõdỹ

bschreibung 892978

tzeuge und ventar . 22 325, gang. 111738 3d Ts bgang 1i0—== 395 302, 38 bschreibung 21073 zlebige Wirts iter 959, bschreibung = 249 tex. K bschreibung. printlizenz . liligungen . H

7700, bschreibung 2500. zsenkungskosten für ypotheken Hilfs- und Betriebs⸗

igfabrikate.... n,, der Gesellschaft ge⸗ istete Anzahlungen derungen auf Grund hn Warenlieferungen u. istungen enbestand u. Postscheck⸗ thaben lguthaben en der Rechnungsab⸗ enzung ust: zrtrag aus h3t. .. . 29 684,18 rlust in 1935 33 137,49

62821

Passiva. enkapital k gen tberichtigungsposten . othekenschulden ... Iahlungen von Kunden bindlichkeiten a. Grund un Warenlieferungen u. nen,, 3 istige Verbindlichkeiten lehen pte bindlichkeiten gegenüb. zanken ken der Rechnungsab⸗ enzung

ver 31. Dezember

1 367 463 zewinn⸗ und Berlustrechnung

1367 463

175 000

4103 3256 4659 651 5038

147 545 95

33 656 32 585 63 761 438 426

4 439

P.

1935.

Aufwendungen.

lustvortrag aus 1934. ne und Gehälter jale Abgaben .... chreibungen a. Anlagen nige Abschreibungen.

ertrag aus 1

o 684, 18 trlust in 1935 33 137,49

231 995 906 502

hichleiten 4. Bau, Umbau u. Erwerb von Ge⸗ schäftshäusern u. Theatern... 5. Maschinen und maschin. Anlagen 6. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsinventar. J. Büroinventar. 8. Konzessionen, Patente, Lizen⸗ zen, Marken und ähnliche Rechte

4185 200 55 382099 4563 482 64

2 247 538 27 1849151 216 816 3 807 213 29

3 614 487 49 799 031 255 573 1105 534 96

1025 802 47 285

48 403 474

39 766

43 706

1325 924 87 026

85 18

1 l

29 NM 429 16 435 369

36 62

Beteiligungen. . 6 228 79673 236 540

Umlaufsvermögen: . 1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . . 2. Halbfertige Film 3. Fertige Erzeugnisse:

.

b) Filmmanuskripte ...... , 1243 684,94

Wertpapiere 168 680,73 Hypotheken und Grundschulden, davon Reichs⸗ mark 251 935,81 an Konzerngesellschaften ...

Anzahlungen -

22 008 82 7969 02

z72 s9l, 3s S 224 728,53

; Is 441 184,36 ... 430 997,28

*

*

S36 006, s . . 20989 841 16 renlieferungen

2561 762,45

2

172 764, 1ᷣ

* 1

... 2452 111,99 228 390, 0:

SS O 9 29

5

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben 427 213,23 14. Bankguthaben . . 3 129 164,20 6 237 179,44

IV. Posten der Rechnungsabgrenzung .

44 606 022 1AI48 828 9l 667 639

. .

Verpflichtungen. JL. Grundkapital 2 2 2 2.

a) Stammaktien (Serie A) RM 42000000, nom, RM 5o, gewähren 1 Stimme zusammen 840 000 Stimmen b) Vorzugsaktien (Serie B) RM 36000000, in den Fällen laut. F 16 Abs. 1 der Satzungen gewähren RM 50, 12 Stimmen 720 000 Stimmen, sonst 1 Stimme 60 000 Stimmen Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten: a) Anlagen und Beteiligungen.. . b) Delkredererückstellung. ... .

Verbindlichkeiten: 1. Teilschuldverschreibungen ... ö 9 833 347,50 2. Hypotheken y . 3 540 9g57,42 3. Anzahlungen von Kunden...... . 1 207 889, 8z 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 8 454 830,27 5. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften .? .... 7572 582,71 6. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel ö 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: d 9gng f ti b) kurzfristig .. VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ... VII. Gewinn: Vortrag... = im Geschäftsjahr . VIII. Avalverbindlichkeiten gemäß § 2616 H.⸗G.⸗B. IX. Genußscheinschuld 11 250 000,

5 O00 00

336 099 1 105 306

7 190 524,87

29z s33 56 7 483 358

100 00ο,

5 O76 ois, 36 285 623

1210271 246 980

. 5 99

234 os, 2⸗ 12 893,77

d dõdỹis· N

1 . 653 * 3 8.

——

91 667 639

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 1. Mai 1936.

762 9g26 76 362 3 391

62 821

ach dem

ücher und der vom;

hführung, der chäftsberi sten. 36

67

905 502

. abschließenden Ergebnis r hflichtgemäßen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft = Vorstand erteilten Auf⸗ en und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Erlin, den 23. November 1936.

d 2 ett chen, öffentlich bestellter Wirt⸗ chaftsprüfer, Berlin.

es Abordnung des Aufsichtsratsmit⸗ 16 Nax Zahn in den bn ha ist be⸗ auch aus dem Aufsichts⸗

en bach Riffarth & Eo. A.-G.,

hie Ab ar Zahn ist gesch ehe t

erlin. ĩ ndler.

Der Vorst and. Dr. Machacet. Wende.

03

1. Löhne und Gehälter .... 2. Soziale Abgaben... ...

RM 60 980 744

Erträge. 1. Rohertrag der Vetriebbe 2. Erträge aus Be⸗ teiligungen . 3. Zinsen, soweit sie die Aufwands⸗ zinsen übersteigen und sonstige Kn⸗ pitalerträge . 4. Außerordentliche Erträge... 5. Außerordentliche Zuwendungen.

RM 8 18 335 3183 28 300 29

Aufwendungen.

3. Wertberichtigung: a) auf Anlagen b) auf Beteili⸗

gungen...

4. Abschreibungen: a) auf Filme . 18 805 819,62 b) sonstige Abschr. 5 088 213,51

5. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen

6. Steuern:

a) Besitzz ... 904 811,56 b) sonstige. .. 2706 346,74

J. Alle übrigen Aufwendungen. 8. Gewinn im Geschäftsjahr ..

1966016, 9s 3 124 526

693 753,6s7 669 770

23 894 033

1208 538 2 284 119

3 611 158

15 839 381 12 893 77

66 389 390 72 66 389 390 72

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 10. November 1936.

Dr. Willibald Dorow, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Bankier Fritz Andreae, Berlin, und Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Berlin, durch Amtsniederlegung, Landes⸗ ökonomierat Dr. Leo Wegener, Bad Kreuth, infolge Ablebens. .

In den Aufsichtsrat ist neugewählt: Bankier Kurt Richter i. Fa. Hardy E Co.,

04

G. m. b. H., Berlin. Berlin, den 14. Dezember 1936. dn Der BVorstand.

Kassenbestand und' Roftscheitguthadben . Bankguthaben 2 9 0 0

Bürgschaften RM 1,

assiva. neee, . ä. i .

Gesetzlicher Reserve fonds ...... Wertberichtigung (Delkredere) .... Rückstellungen J

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden ...... Warenlieferungen und Leistungen ..

.

(deingeminn ng, . im Geschäftsjahr. ....

Bürgschaften RM 1,—

S579 738,73

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern-

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

26 O00, 68 132 32s, gᷣ 1442,86

4 913, 92 38 787, 68

8 9 9 292

83 2465 92

1205 91190

400 000 40 000, 124 500 79 3927

. 3 556g, / 103 243, 66

1

ö Jes go 380] os 71 23 699 92 2 547, 92

32 000,

34 54792 1205 91190

321. Mai 1936.

l ,, Evztalabgaben.... . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Besitzsteuern ö Uebrige Aufwendungen .. Reingewinn... .....

Ertrãge. Erlöse nach Abzug der Roh⸗, Hilfs- und Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge

Berlin, den 17. November 1936.

von 8g erfolgt ab 15. Dezember 1936 Nx. 1 -= 20 006. Berlin, den 16. Dezember 1936.

loa225. Tonwarenfabrit Schwandorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 11. Januar 1937, vormittags 11 Uhr, in München, Hotel Leinfelder, stattfindenden 47. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.36. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ge win ns.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Statutenänderung § 21, Ziff. 5: Genehmigungspflicht des Aufsichts⸗ rates für Anschaffungen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1936/37.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Bersammlung, nämlich am 7. Januar 1937, bei dem Borstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme von Aktien zwecks Hinterlegung und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen hierüber sind zuständig der Borstand, ein deutscher Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Erfurt, Mei⸗ ningen oder München, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengeselt⸗ schaft in Berlin, Erfurt oder Mün⸗ chen, das Bankhaus Simon Hirschland, Essen, die Bayerische Staatsbank in München und deren Niederlassun⸗ gen.

Die dem Efferttengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effetten giro⸗ bank vornehmen.

Im übrigen wird auf 5 10 der Statuten

verwiesen. den 5. Dezember 1936.

Echwan do ö. * , ,

Dr. Benz, Vorsitzender.

Aufwendungen.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäße der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ FT klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

. Dr. Willibald Dorow, Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1935/35 festgesetzten Dividende gegen Vorlage und Abstempelung der Aktien

RM ö 1157 904 ö 81 057 73 4532 187 072 48 518 1258 649 32 000

2 838 656 2 805 659

5 2036 27792

sss sss Prüfung auf Grund

Betriebsstoffe

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Wirtschaftsprüfer.

Aktien gesellschaft für Film⸗Fabrikation. Der Vorstand.

——

54149]. Meßhaus union Attien⸗Gesellsch aft.

Der Tagesordnung der am 29. De⸗ zember 1936 stattfindenden General⸗ versammlung werden folgende Punkte hinzugefügt.

1. Zuwahl zum Aussichtsrat,

2. Aenderung der §§ 3, 6, 16 und 18

des Gesellschaftsvertrags,

3. Kapitalerhöhung.

Leipzig, den 14. Dezember 1936. Meß haus Union Attien⸗Gesellsch aft.

Der Aussichtsrat. Kommerzienrat C. Brünn, Vors. Der Vorstand. Dr. Alfred Richter.

54219). Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. November 1936 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital durch Herabsetzung der Aktien des Nenn⸗ betrages von 4060 RM auf 1060 RM und durch Zusammenlegung der Aktien des Nennbetrags von 206 RM im Verhältnis 4 zu 1 zusammenzulegen. Zum Zwecke der Herabsetzung des Nennbetrags und der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. April 1937 der Geselschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zu Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für jede Aktie im Nominalbetrag von 400 Reichsmark eine neue im Nominal⸗ betrag von 100 RM und für je 4 alte Attien im Nominalbetrage von 200 RM eine neue zum gleichen Nominal⸗ betrage ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. Kerterbachbahn Akttien⸗Gesellsch aft,

Kerker bach. Der Vorstand.